11
46508) Wilhelm Kanitz in Wildenhain aus dem 13 Jahre, angemeldet am 8. Juli 193 uberaumt Hor dem diesseitigen Gerichte zur] Königskerz, Pr. 46240] ausschusses und eintretendenfallz über die Zwangsvergleich am 29. September 1 vember 1912, Vormittags 9 uhr.
Genosserschast., Kredit wird nur im tragene Genossenschaft mit, unbe= / Lubdiwigs Vor ltande ausgeschieden und Ernst Brenne Itachmittags Uhr. . e Glenn, uber , , . ö. Fon urs verfahren. im, 8 120 kene kon futeorznung be,; mn , Vormittags in uhr. Spener Sffener Arrent mit Anzeigepflicht bis dringenden Falle gegeben und nur soweit, schränkter Haftpflicht, zu Mönning⸗ arle Genossenschaft daselbst zum Voistandsmitgliede benellt Nr. 11 C020. Blanck E e, Firm zes ernannten oder di Vahl eines anderen Ueber den Nachlaß des am 4. April zeichneten Gegen fände auf den 25. 2 ugzust Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Sep⸗ zum 15. September 1913. — wie Ter Anteil der? Mitglieder ist. Die hausen, eingetragen, und zwar bei der moos. Eingetragene Fastpflicht in worden int in Plauen, 1 offener Umschlag nt Verwalters sowie über die Bestellung 1913 hier verlor enen und hier wohnhaft E913, Vormittags 19 Uhr und tember 1913. Sebnitz, den 7. August 1913.
Hestsermnme betragt S5 , Lie Käch ie Jehl Benhffenschaft zu? 15 durch Berchlaß der mit e, derer,, , , , w. wurde Torgau, den 7. August 1913 39. Mustern und Abbildunzen don M in Gäenbtgeraus schaffe and em kreten den gersenen. Tilchlermeiste August jur Prüfung der angemeldeten Forde— Rochlitz, den 7. August 1913. Könialiches Amtzaericht.
der Geschäftganteile 5. Borstandsmnit. Seneraloersammlung vom 29. Juni 1915, Sudwigsmods. 3 Relon ist in zonigliches Amtsgericht. schinenstickereien, Flächenerzeugn iffe, falls über die in 5 132 der Ftonkurs— Meitz ist am . August 1913, Mittags rungen auf den 29. September 1913, Königliches Amtsgericht. 3, J 3224
e , , m n. u 2) durch Beschluß der Generalversamm⸗ gewählt: Aechter, Georg, Kolonü — schãftsnummern 73551 — 73600, Schu ordnung bezeichneten Gegenstände, ferner J Uhr, das Kontärsberfahren eröffnet. Vormittaas 16 Uhr. dor Cem unter— e, n ,, ee ,,. lab z 36
Y Sor 115 glieder sind: Der Bergmann Heronvmus
Branickl, Bergmann Wladislans Ward. lung vom 18 Mal 1513 ist an Stelle des Hudwigsmoos; ausgeschieden ist: Lorenz vinneĩ. . . . Jahre, angemeldet am 8. Juli I5l, zur Prufung der angemeldeten Forderungen Verwalter ist der Rechtsanwalt Laudien zeichneten Gerichte, Saal 25, Terri r , , Snensen, 66324 neh , , an.
merit und der Kausinann Severin TWfeiski, früheren Statuts eln neues getreten. Schmiomein D., den 28. Juli 1913. 3m. den Vorstand des Eh ar * Nachmittags 5 Uhr. . auf . den 5. Sevtem zer hier, Vordere Vorstadt. 5. Anmelzefrist anberaumt. Allen Perfonen, welche eine r ee, w 6. Stuhlfabri⸗ ene. in, n ,,. . . d
säuntlich z. Bechun. Das Statut t von Ber Sehenftand, des Unternebmens ist Neuburg a; 3. den . Exedit Vereins eingetragene ée. Rr. iL 621. Bianck & Cie, Firm 21d, Vormittags 10 Utz. Allen fär Tonfurgforderungen bis zum 2A wlugust er Konkurgmasse gehsrige Sachs in Vesiz kante', Friedrich Otte Busch in Ge. Guß . ) 15. Jun 1913. Die Bekanntmachungen jeßt der Betrieb einer Spar- und Dar ⸗ Kal. Amtẽgericht. nossenschaft mit unbeschräutter Haft. in Plauen,] offener Umschlag ni Personen, welche elne zur Konkursmaffe 1313. Grste Gläubigerversammlung und haben, oder zur Konkursmasse etwas ringsrzalde wird heute, am 7. August deute, am gurt 1913, Vormittags ö ö Vorstande oder von dem lehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ 2 ö vfl icht zu Klein sarven wurden an 50 Mustern und Abbildungen von Ma gehörige Sache im Besitz haben oder zur allgemeiner Prüfungstermin den 5. Sep⸗ schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den 1913. Nachmittag? 6 Uhr, das Konturs⸗ 11 Uhr 30, das Konkursyerfahren eröffnet.
Konkurzmafse etwas schuldig sind, wird tember 18913, orn. 10 Uhr, Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu verlahren eröffnet. Konkursverwalter: Der Amtshorsteber Emil Flemming in aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Zimmer 74. Dffener Are mit Anzeige ⸗ leisten auch die Verpflichtung auferlegt, von Herr Räichtsanwalt Dr. Bernhardt in Gr. Stepenitz wird zum Konkurs der walter zu verabfolgen oder zu leisten, auch die frist bis zum S. August 1913. dem Besitze der Sache und kon den Forde. Geringswalde. Anmeldefrist bis zum ernannt. Tonkursforderungen sind bis zum Verpflichtung auferlegt, hon dem Besitze Königsberg i. Br., den 7. August 1913. rungen, fuͤr welche nie aus der Sache ab- 13. September 1913. Wahltermin am 15. September 1913 einschließlich bei der der Sache und von den Forderungen, für Königl. Amtegericht. Abt. 7. gesonderie Befriedigung in Anspruch 3. Sertem Ser 1913. Vormittags Gericht anzumelden, Es wird zur Beschluß⸗ welche sie aus der Sache abgefonderte Se⸗ ; . nehmen, dem Konkursverwalter bls jum EO Uhr, Prüfungstermin und Beschluß- fassung äber die Beibehaltung des ernannten
. : . . 46445) Stelle v Joh. Jakob. Neuhardt, ) e Flächenerzeugnisse, G pon dem Vorstande in verkehrs sowie . genf zhattere äjster l' Stelle von. 1. Joh. Jakob, Nteuhgr gt, schinenstikereien, Flů en,, e, e en finnz. Bei der gesamten Ginrichtung und In das Genossenschaftsregister ijt bei 2) Wilh. Meiß, 3) Jobs. Lob, 4) Joh. , Schutzni ; Vereins soll nicht das der Genossenschaft r,, . alle zu Klein Karben, ge⸗ 2 Jahre, angemeldet am 8. Juli i3k, Neitglie die. Fin enoffen · wählt: Nachmittags 5 Uhr. schafi ihre Unterschrift setzen. ? . 3 ü 9 ; , , ĩ ;
— , genägen die der wirtschafilichen Schwächen und neben schaft mit unbejchränkter Daftpflicht 1). Karl Geibel. ?) Nichael Jalob Nr. 11 622. Blanck Cie; Firm liaierschriffen reer Verftandemit lieder dem Streben nach materieller Förderung (Gir. 17 des Regisiers; beute folgendes Meiß, 3. Philip Jalob . . Jo in Plauen, 1 g9fener Umschiag nn Die Zeichnung geschlebt in der Weise, daß der Mitglieder besonders auch die Kredit eingetragen worden: hannes Jörg Valle in Klein Karben. é 3. Mustern und Abbildungen Don h
zur Förderung des Spar⸗ Eaderkzorm.
der Weise, daß wenigstens . i , ,, Mitglieder unter die Firma der Genossen⸗· Wütsamfeit des 3 bt 1. ant. t Zur Ab Streben nach Gewinn, sondern die Hebung Kadervoen, eingetzagene
2 — 106 ichtzrate aus
— schier ; . n . . 46 n , ee . itali ; j ss f is ] z . r jffe 57 f ; fer mts deri 29. S i äber die Bestellung eines Gläubigeraus- wenkastens nne ᷓ digkeit der Darlehnssucher in Betracht Die bisherigen. Vorstandsmitglieder,. Eintrag zum Genossenschaftsregister ist inenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge kursverwalter bis zum 77. August 1913 Konkursverfahren. Faiserliches Amtsgericht 29. Sertem zer 1813, Vormittags ber die Bestellung eine Ylaubigeraus ie, ,. * . . 2 die beabsichtigte Verwendung aller Rentner Yelnrich Everke, Lokomotioführer erfolgt. . . , 4012, 4014, 4018 - 165 Anzeige zu machen. Ueber das Vermögen des Kaufmanns in Mülhausen i. Els. X60 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige— schuffes und eintretendenfalls über die in nterschtit der 4. 1 vi, , . der Bewilligung erforscht D. Josef Sievering und Dachdecker Vilbel, den 8. August 1913. G uf erf ? Jah gemeldet am 8. Mun Gr. Amtsgericht zu Adelsheim (Baden). Siegmund Landsberger zu Königs⸗ . pflicht bis zum 1. September 1913. S 120. der Konkursordnung bezeichneten Liste der Genossen kann während der Dienst. Darlehen vor der Bewilligung 'ilorl a. . Jolef Sie vering h 6 re, m, Schutz srist 2 Jahre, angeme ? Il 3 8 ht! K re, n, , ,. Münch g30011 ** , n,, ., Gegenstände auf Frei 532 stunden von jedermann eingesehen werden. und später deren wirtschaftliche Verwen- melster Wilhelm Leben sind aus dem Ver— Großherzogl. Amtsgericht. 1913, Nachmittags 5 Ühr. rn , w ronꝑrinzenstraßz . ist am München. ; . 46320] Rochlitz. den J. August 1913. Hegenstände auf Freitag, den 5. Sey⸗ , n, , J war, , 8 möali heaufsichtigt f sgeschieden und an ihre Stelle: k ‚ NR 233 c C Cie., Fire . 46327] 7. 13, Nachmittags 12 9 Amtsgeri ünchen. önigliches Amtsgericht. Vormittag hr. Hehn 3 Kö w . dung so viel als möglich beaufsichtigt stand ausgesch . tell Warburg. 46451] Nr. 11 623. Wlan Cie.. Fir Ahaus. Befanntmachung. [46327 7. August 1513, Rachmittags 17 muh K. Amtsgericht Münch Königliches A ch tember 1913, V ttags 10 ut
Ueber das Vermögen des Händlers das Konkursverfahren eröffnet. Ver walter Konkursgericht. . — ssen und zur Prüfung der angemeldeten For—⸗ Traugott Bierbaß in Gronau ift Kaufmann Lomnitz hir. Anmeldefrist bis Am 8. August 1913, Nachmittags 4 Uhr RCehlitz, Sachsen. 146325) derungen auf Mittwoch, den 2 4. Sep⸗ heute, am 7. August 1813. Vormittags 7. Sttober 1513 Erste Gläubigerper⸗ 30 Minuten, wurde über das Vermögen Ueber das Vermögen des Stuhlfabri⸗ tember 1913. Vormittags 10 Uhr, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet sammlung den 28. August 1913, des Juweliers Maguus Wagmüller kanten Friedrich Arno Busch in vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 4, worden. Verwalter: Rechtsanwalt Heister— Lindwurm. Geringswalde wird heute, am 7 August Termin anberaumt. Allen Personen, welche
. ,. unker, Schuh⸗ ; ; mschlag me
ä . 31] werden. . Tischlermelster Johann Junker, Schu 9 u Spar⸗ und Dar⸗ in Plauen, 1 offener Umschlag mt
en, , General er, Die Willenserklärung und die Zeichnung machermeister Carl Westermever und Loko— — 56 m. u. S. zu h Mustern und Abbildungen von .
usch ö . für die Genossenschaft muß durch mintestens motioführer Bernard Trienens in den Torre, rr gh bez Reg) ri beat? fol, chinenstickereien, Flachener eugn je, ,
. . e. G. m. u. S. zu Laer zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn Vorstand gewählt und eingetreten. gendes eingeirage schäfts nummern 4051 4109, Schugfe 6 38, 9 * P 3 * :
i. W. vom 29. Juni 1913 sind an Stelle der ausscheidenden Vorstandsmitglieder Anton Schulze Schenking sen. und Ber⸗ nard Möllers der Kolon Heinrich Bettmer jun. und der Schuhmachermeister Jos. DBoltmann, beide zu Laer, zu Vorstands—
sie dritten gegenüber Nechtsverbindlichkeit baben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der
unterschrift beifügen.
Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ Ræeppen. Bei der zu 1) erwähnten Genossenschaft unter Nr. 11 bei der Spar⸗ und Dar-
Paderborn, den 4. August 1913. Königliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist
lehnskasse, e. G. m. u. S. in Bottschow
standsmitglieder . und Albert Weitekamp sind in den Vor⸗
An Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ in
Josef
Durch Beschluß vom 15. Juni 1913 ist 2 Jahre, angemeldet am 8. Juli Il! an Stelle des alten Statuis ein neues N 46446] getreten.
achmittags 5 Uhr. 3 1I1 624. Blanck Æ Cie., Fim Plauen, 1 offener Umschlag
Würminghausen 43 Mustern und Abbildungen bon An schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Gy
borg in Gronau. 1. Oktober 1913.
Anmeldefrist bis zum
Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 5. September 1913. Vormittags 11 Uhr, an der Gerichts. stelle zu Ahaus, Zimmer Nr. J. Prüfungs⸗ termin am 7. Ottober 1913, Vor-
Vormittags 9 uhr. Vormittags 9 uhr.
tember 1913.
Allgemeiner Prü- in München, sungs termin den L6. Oktober 1913, straße 123 17 r., Geschäftslokal Rofen— Offener Arrest strahße 40, sKonk mit. Anzeigepflicht bis zum 15. Sep—
Königliches Amtsgericht zu Königshütte.
Wohnung sti der Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Dr. W. Kitzinger JI. in München, Kanzlei: Promenadeplatz 5, zum Fonkursverwalter bestellt. Dffener Arrest er⸗
Rechtsanwalt Dr. Bernhardt in Gerings walde. f 3 ⸗ tember 1913. Wahltermin am 5. Sep⸗ tember 1913, Vormittags 10 uhr.
1913. Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs, eine zur Konkursmasse gebörige Sache in ber fahren ersff net. Konkursverwalter: Herr Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas
schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an
Anmeldefrist bis zum 13. Sep. den Gemelnschuldner zu berabfolgen oder
zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, don dem Besitze der Sache und von den
olt . . . ͤ ⸗ m 75 e 369710 * . gag lassen. Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum . w ; rner noch eingetragen: e ĩ pr. of j u nummern 20701 20702, 20710 6 r, ö H onstanæ. sgl] lsenf An zeigeffist in die ser Nichtung bis zu n ,. ö z ö. 2 mit gliedern gewählt werden ( 3 ö 3 bestehl aus acht Mit- eingetragen worden: . stand gen 1 1 6 . 3 Schutzfrist Jahre, angemeldet 1 mittags E11 uhr daselbst. Offener gontursvorfahren las ol] 2, August 1913 einschließlich. Frist zur Vr üfunghtermin und Heschlußfa ung äber Forderungen, fr welche sie aus der Sache . Burgsteinfürt, den 6. August 1913. dem Vereinsvorsteher, dessen Der Kossät Ernst Schulz ist aus dem Löwen,?) Carl Jochheim z . Dan jg d, Jkachmittags 8 Uhr. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum J. Sep⸗ 9 . Anmeldung der Konkursforderungen, und einen Zwangsvergleich am 29. Sep— abgesonderte Befriedigung in Anspruch 82 6 1118 / 1 8. 3715, * J ve
Kgl. Amtsgericht. Colmar, Els.
Bekanntmachung. ⸗
In das Genossenschaftsregister Band I
wurde bei Nr. 55: Bezugs⸗ und Absatz⸗
46440
gliedern: eh ͤ Stellvertreter und sechs Beisigern. Es sind gewählt 1) anstelle des Vaorstands— mitgliedes und stellpertretenden Vereins⸗ vorstehers Adam Lehmenkühler gent Luis zu Störmede, 2) des Vorstands mitgliedes
Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist der Bauergutsbesitzer und Gastwirt
Warburg, den 1. August 1913. Königliches Amtsgericht.
Hermann Burde gewählt. Reppen, den 2. August 1913. Königliches Amtsgericht.
tusterregister.
in Plauen, — 50 Mustern und Abbildungen von schinenstickereien, F tze ugn schäfts nummern 20751 — 20800, S
Blanck C Cie., Firm
Nr. 11 025. ! 1ẽ offener Umschlag nt
Flächenerzeugnisse
tember 1913. Königliches Amtsgericht in Ahaus. Ereslau.
Ueber das Vermögen der offenen Sandelsgesellschaft Gustav FKupsch in
(46250) Nachmittags 5 Ubr, das Konkursverfahren
Ueber das Vermögen der National Watch Co. G. m. B Tonstanz wurde heute, am 7. Auguft 1313,
öffnet; Ortsrichter Konrad Kleiner in Konstanz ist zum Konkursverwalter ernannt,
Firma de in Jebäudes an der Lultpoldstraße, bis zum
war im Zimmer Nr. 82/1 des Justiz—
27. August 1913 einschließlich. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläu— bigerausschusses. dann über die in den
tember E913, Vormittaas RO Uhr.
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum
1. September 1913.
Rochlitz, den 7. August 1913. Königliches Amtsgericht.
nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. September 1913 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Stepenitz, den 7. August 1913.
Stuttgarxt.
46322
gens senschaft. zin gerrag ere ceesnmsen, W. Thiemann in Chringhausen. 1. Sani. 2 Jahre, angemeldet am 8. Juli Il Breslau. Rosenstraße 17, Inhaber Kauf. Anmeldetermin auf J7. September 1915 FHochlitz, Sachsen. 16326) K. Amtegericht S
ö 6 h * z * 6. ö ; 6 . . . 24417 F 2 . * . — * * ' ö . bad * 1 . ; Dede 3 85 32 2 * ö ö 42. 9 . ger cht tuttgart Amt.
schaft mit me, , g, n, . in tätzrat Dr. Jürgensmeyer zu ö e, , , Die , Nachmittags 5 Uhr. . ltzute Arthur Kapsch. dier, Rosenstraße 15, festgesetzt, erfte Gläubigerderfammlang auf . . Ueber, das Vermögen, der offenen Konkurseröffnung über das Vermögen
Ober hergheim ir 3e ö gen; tokoll vom Uum Vorstandsmitgliede und stellver⸗ Im Genossenschaftsregister ist bei 8 unter Leipzig veröffentlicht. Nr. 11 626. Vogtländische Spitze Paul Kupsch, hier, Humboldtstraße 14 wirs 3. Scytember 1913. Vormittage ee, , g = ö. 24. ; e, , . Sandelsgesellschaft in Firma F. Busch des Dermann Hihn, Bäckers in Unter⸗ dare och n mlt ft n, wiende's ereinash eben, g Schhiet SDützmwerler Spar, Und Dari tuns Colmar, Eis. 46487 weberei, Aiktiengefensschaft in Blaue m Cent ö, Nachmittag 12 ihr. 2 Uhr, anbera ums, Präfungetermin. anf Sanetag eg Fr Sehtenzter n dig, n Gerinnswäaldä, mib ben, dun, rn, mnnnn ihr Angust III3, Itach⸗
11. Juli 1913 ist an geschiedenen ,,, deodegar Sutter der Genesse Josepyh Lach, Metzger in Oberhergheim, in den Vorstand gewählt
111
Franz Drewer zu Ehringhausen zum Vor— standsmitglied. Als neues Vorstands— mitglied ist gewählt Rendant H. Kemper zu Störmede.
kafsenverein, e. G. nm. u. SH. zu Hülz⸗ weiler — folgendes vermerkt worden: Die Ss§ 43 und 51 des Statuts sind duich Beschluß der Generalversammlung vom
In das Musterreglster Band IV wurde ] offener Umschlag mit 50 Mustern n eingetragen: Nr. 233. Vittor Judlin in Colmar, I versiegeltes Paket, enthaltend ein Muster von Etikette,
Abbildungen von Valenciennes und Torchon Flãchenerzeugnisse, ö numme Fabriknummer 149 –- 4153, 41533 - 4154, 4172 - 417
Geschãfts nummer
1
das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Otto Kallmann in Breslau, Feldstraße 27. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis einschließlich den 15. Ot
1. Oktober 1913, Vormittags 9 Uhr, bestimmt; offener Arrest erlassen mit Än— zeigepflicht an den Konkursverwalter bis 10. September 1913.
Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 84h
in München. ; . München, den 8. August 1913. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
des Justizgebäudes an der Luitpoldstraße Konkursverfahren
7. August 1913, Nachmittags 6 Uhr, das eröff net. Konkursver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Bern⸗ bardt in Geringswalde. Anmeldeftist bis
mittags 5 Uhr. Konkursverwalter: Be— ärkänotar Hoesch in Plieningen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 39. Auguft 1915.
Anmeldefcist bis 30. August 1913. Erste
worden. k j Geseke, den 25. Juli 1913. 20. Juli 1913 abgeändert. 5 Full 1913, Vor 4180, 4181, 4183 - 4191, 4195 —- 11! tober 1213. Erste Gläubigerversamml gon st den 7. August 1913 zum 13 September 1913. Wahltermin Gläubigerversammlung., Wahl und ull' . . Auaust 191. 2 den ; ; ,. e. 2 2, angemeldet am 4 Juli 1913, Vor 30, 81, 8——* ö 5 e Glaubigerversammlung onstanz, en J. Augu 913. . — ö j ibigerversammlung, ah und a Kö 6 Königliches Amtegericht. Saarlouis. den 9 ,, aten n Uhr, Muster für Flächen. E00 - 4204, 4203 1210, 42 12* am . September 1913. Vormittags Gerichtsschreiberei des rh gh. Amtẽgerichts. neuhaldensfehben as 229) . . , 1913, Vormittags Emeiner Prüfungstermin am Montag, u , . ñ issn, muniesneim, Tires. lasso9) Königliches Amtsgericht. erzeugnis, mit einer Schutzfrist von drei She fsthgi Y arte f fine . 6 . ö. K ö K 26 ö WJ n, , K 9 Uhr. ma,. ö — . 6 32 Ei ⸗ ö . K . ( 1 ‚. S5. Jus 3, 9 ags hr. . ovember ö zormi ag 5 ee. . — Ge n wr *. 6 ö . . lallung Ube e wangs be ö . n 8. ugu . In unser Sens fen schafterreg ter ist zn . J . 8, ö. 323. den 5. Juli 1913. Plauen, den 1. Augqust 1913. AA Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Ueber den Nachlaß des am 3. Juni 1913 ß . ö D*; Swtember 1823, Vormittags Gerichts schreiberei.
5. August 1913 eingetragen worden die Genossenschaft unter der Firma: „Bezugs⸗
lehnskasfsennerein, eingetragene Ge⸗
In unser Genossenschaftsregister Nr. 1 ist bei dem Vorschußverein zu Salz⸗
Katserliches Amtsgericht.
Das Königllche Amtsgericht.
Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 271 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeige-
in Lahr verstorbenen Kaufmanns Wil-
helm Heidelberger ist beute, am
leben ist heute, Vormittags 109 Uhr, das
0 uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 1. September 1913.
Notariatsprakt. Thonv.
. f ; nossenschaft mit unbeschränkter Haft.! wedel, eingetragene Genoffenschaft geisnitz, ogni l'cöo34] z nit. 1668 ficht biz: schließlich. s. August 1913, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursrerfahren eröffnet worden. Ver. Rochlitz! ken 7 än g Vorstelae. . 46246 ,, . , , mit besch n sier , g err fin! zu Salz In das ¶Mustẽrregister ist eingetragen . Musterreglster ist ö K . e, 6 9 Herr k . * n liches n ö , . . . 8 ̃ s Stelle der ausgeschiedenen Vorste . te eingetragen: rden: . 9 Rechtsanwalt Ettle in Lahr ist zum Kon haldengleben. lauf der Anmeldefrist K zo gäer, da, ermzgen der Firma er,, ,, d, n,, glieder Johann Meyer und. Peter ate eee ger. 96 . Vorstands⸗ . 1036. Firma Koch E te Kock , C. A. Uhlmann, Firm Amtsgericht. J . k am 2. September 1913. Erste Gläubiger, Roth b. , e, It627g] Heinrich Piep und defssen alleinigen 3 2 . — z * sy ö ö ; . F 8 5 ö r. 1 kö . . . . ö. 7 5 84 8 213 3 2 ö ö s. . . 24 mi 1 ⸗ * ER 5 e r ruf n, mit beschränkter Daft ⸗ Eu , sind: Nikolaus mitglieds Karl Müller ist der . in Oelsnitz i V., ein verfiegeltes Pate Sirumpffabrit, Gornsdorf, ü In . i 46260 zum 25. Auguft 19513. Erfte Gläubiger n,, . , ö 9 k . k . Sein⸗ pflicht!“ mit dem Site ju Duren. Kol und Johann Meper. ü1913. Dito Brüder in Salzwedel in den Vor- Rr. 259 mit 2 Mustern für Teppiche nd stegeltes Paket nit 3 Strümpfen mit n . Pp das, Vermögen des Landwirts derfammlung' und Prüfungstermin kam Septemer 1 *. Vormittags 7. W gust fre n , w ö hnebeck ist beute, am Degenstand des Unternehmens ist der Bezug Hillesheim (Eifen), den 30. Fuli 1913. sand gewählt. ö Möhelstoffe, Fabriknummern 204. 367, daillonartigem Petinetmuster, welches n arl Ludtnig Bormann in Hochheim Dienstag, den 2. September 1913, 1 Uhr. Offener Arrest Ind Anzeige= k ö ß ;. ö kö säl, Vormittags 9 Uhr, das von Lebeng. und Wirtschaftsmilteln für Königliches Amtsgericht. Salzwedel, den 2. August 1913. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, einer durch Befticken des Strumpfes le ist am 5. August 1913, Nachmittag: Vorm. kn Uhr. Sffener Arreft und pflicht bis 2. September 1913. 2658 . . ,, gen des n ,, , . eröffnet. Der Kaufmann aemein che stlich. Rechnung und Verkauf multschin 46439 Königliches Amtsgericht. angemeldet am 12. Juli 1913, Vormittag? vorgebrachten Cinsassung F verfeken L. Ubrs das Konkursverfahren eröffnet Anzeigefrist bis zum 25. Äuqust 19513. Reuhalgens eben, den 7. August 1913. , n , Jo⸗ ,, Naumann hier ist zum Konkurs⸗ d, , , eben . . . ,, e Zentrale der Arbeiter. Ein kaufe vereinigungen ef mr ier garn er e fers, e, und k fsenschaftz ,, ö 46 . und glö5l, Flächenerzeugnisse, Schutzft⸗ 9 a, , k De. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. , . ee n , , Als Konkursverwalter ist der Sechs n me k em gr nme em . nd solcher anderer Standesvess ne de. Darlehnstaffenverein, eingetragene In zas giesige Genossen caftsregister it gesellschaft i, nden a 3 Jahre, angemeldet am 4. Juli 1913, Va , . 136 anzumelden. . 98256 3. 16 , d , ,, Glaubiger⸗ 3 5 57 ; Saf : e bei 5 ; = . m,, res 9 gepfli 8 5. Sep e PREiIg. 46256 — Feorg Feiner in Roth ernannt. Offener versammlung und Termin z Bes ö Denn e, , me, ,, h, ,. Senoffenschaft mit unbe ch rüntter k 1 kö . e ,, mijtags g] . ö l kJ Uerer den Nablaß des Kaufmanns Eęine. lass re] Arrest t erlassen nit Alnzeigefcfs wis Ifen gemäß 3 43 en, ö ö e,, finn. Daftpflicht, folgendes eingetragen worden: e, . Ger offenschaft mit be, Fel r, mit 50e reg mit 306. ö ö , 2 n, , bunden mit dem allgemeinen Prüfungs. Felix Wolf in Leipzig, Jacobstr. 7 IJ. Ueber das Vermögen der Ehefrau des Donners tag, den 28. August 1913. Kon. 80. Angußt 1913, Vormittags Mart. Mitglied 8 26T 8 - 3 J w =. * , D
Matthias Hinzen, Versandfaktor zu Düren, Barthel Richartz, Papierpacker zu ren. Das Statut ist datiert vom 22. Juni 1913.
Der Hausbesitzer Karl Kutschaty ist aus dem Vorstande ausgeschleden, und ist der Däusler Josef Newrzella in den Vorstand gewählt.
schränkter daftpflicht, eingetragen, daß der Arbeiter Asmus Schmidt aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine
Gardinen, Fabriknummern zu Nr 1037:
Nr. 353 mit 2l, Mustern für englilche Paket mit 29 Stück Petinetmustern
ö 8e 02 . 18 alle ö K . 6: . J Fabriknummern 19835 bis 10863, Fläche
Artikel der Strumpfwarenbranch
termin am 16. September 1913, Vor- mittags 1E Uhr, Zimmer Nr. 96. Erfurt, den 5 August 1913.
Mitinhabers der offenen Sandelagesellschaft unter der Firma: Julius Lentsch in Leipzig, wird heute, am 7. August 1913. Nachmittags 46 Uhr, das Konkurs verfahren
Kaufmanns Emil Steinbrück, Emma geborenen Boes, aus Sohenhameln lit heute, am 6. August 1913, Vormittags 140 Uhr, das Konkursverfahren er—
kursforderungen sind bis Donnerstag, den
28. August 1913 dahier anzumelden. Termin
zur Beschlußfassung über die Wahl eines
anderen Konkursverwalters sowie über die 27*
10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 19. September 1913, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anmelde⸗
frit Biß 3 Sers 913 fröst bis 6. September 1913
, , ; . ad. ; S Beschäftsführer Karl Gerber I 4988, 014501, 0Ol(4503, 014544. 014553, a ,, frift 3 Fahre, andlemehd Der Gerichksschreiber 24 . ] 1 ö M l om ul orie 1 .
. ,,. st⸗ ,, Hultschin, den 6. Auzust 1613. ,, Volstand ge⸗ ils, e,, i i636] Giaòß2, ld5ßs5, erseugnihe, . 3 3 ö. n des Königlichen Amtagerichts. Abt. g. eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. offnet; da die Gemeinschuldnerin zahlung etwaige Bestellung eines Gläubigeraus— Vorsfelde, den 8. August 1913.
— 1, Königliches Amtsgericht. wählf ist g i 4366, Grö zs, Mi 15,5, Gi45r75, Gizos4. am . Juli . lachmittags ,, Tlien J. in Leipzig. Wahltermin: am unfähig ist und ihre Zablungen ein⸗ schusses und über die in den 85 152, 134. Der Gerichts schreiber Herzogl. Amisgerichts. Bekanntmachungen er olgen, seiten . finn : Mies, iss. i463? Giäs4, Gli, Nr. 973. Mechanische Stricke Gredenstein. 46231] 8. September 1813. Vormittags gestellt hat. Der Kaufmann Jermann 157 X- S bezeichneten Fragen ist bestimmt J. V.: F. Knigge, Grit. Gehbilf⸗ Vorstands und von den Mitgliedern des- Leisnig. l46tt!! Jerner ist daselbst eingetragen: Ml 46ůa6ß, 4633, 94537, bas Sarda“ unter der Firma Aug. Arnold, Zwöni 2 . ,, ,. , , , nen, n, , ö. *. 3 1gge . Srschr. Gehilfe. Vorstands ö , ,, . Genossen⸗ 3 , 3 86: Gemein ⸗ SI 559 Gt ts, i477 014796. G49? . Firn J ö. Konkursverfahren. IO Uhr. Anmeldefrist bis zum Daume in Peine ist zum Konkursverwalter auf Samstag, den 6. September 1913, ‚ . . selben unterzeichnet durch die Dürener Auf Blatt 1 des hiesigen Genossen⸗ Gegenstand des Unternehmens: Gemein⸗ 914699, 014766, 014779, 14790, 9l4gh2, 1 versiegelter Briefumschlag r . . wei z ; ö. , n . ö 9 j Wolga ch. 46253 5 E ; z 6 sfterz f de Gen schaft schaftk Befchaff z Tebens⸗ GIs MI45802. 014804, 014805, 014806 nen, 53 a. n Ueber das Vermögen des Kaufmanns 13. September 1913. Prüfungstermin: ernannt. Konkureforderungen sind bis zum Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner . 1629 Zeitung Vie Berufung der General⸗ schaftsregisters, auf dem die enossenschaf schaftliche Beschaffung von Lebens⸗ 014801, 014802, 014804, 8902, 3 Entwürfen für Sweaterkan * ö — . ⸗ * 22. ; 57 . 3 2 i Gerz ( 3 . s ö. Ueber das Vermögen des früheren Zeitung. Vie See, : , e. in ae Hirt i . r ά z zen tze 865. 045869. 014810, 614511 . ö ö Wilhelm Sieger zu Fürstenwald wird am 15. Septenber 1913, Vor. 27. August 1913 bei dem Gerichte anzu— Prüfungstermin auf Samstag, den ö ,, ö nn ,,,, ö fe. ö . e,, ö. ö. ir , 3 6 of Kit, Tt, und Strictwesten, Fabrikation nun beute, am J August 1913, Vormittags mittags 1 Uhr, offener Arrest mit melden.“ Dftener Arrest nit Anzeigeyflicht 22. September 1913, Vormittags Weverbauern Matthias Sum in in der für die Abg sei Dillens— n und Ablaß n gegen Bar⸗ 914812, 014813 815 Sl6, 15931. 95369 33 33 2055. 2118 ; . , n. r, . ; ü ; w eg . . . f zur t . in der für die Abgabe seiner Willens, tragene en ossenschaft und Ablaß im einen geg ol4812, 014813, 2309 2318 2319, 205, n s, g Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet, da Änzetarfrist bis zum 36. Auguft 1913. bis zum 57. August 1913. Es üist zur 8 ür, je im dies gerichtlichen Sitzunẽ s. Oberwolfach wurde heute, am b. August , .
klärung maßgebenden Form, und zwar
= 1 L.
schräukter Haftpflicht in Leisnig ein- getragen ist, ist beute eingetragen worden,
zahlung an die Mitglieder. Zur
Förderung des Unternehmens kann auch
16022, 16127, 16152, 16163, 16239;
ö ö ö r, 599, 16662, 16665, 2096, 2132, 2
917 7
der Gemeinschuldner die Konkurseröffnung
Königliches Amtsgericht Leipzig.
Beschlußfassung über die Beibehaltung
saale.
1913. Nachmittags 6 Uhr, das Konkürg—
— , , , d,, . 7ös53, 2086, 2087, ĩ indem die beiden Vorstandsmitglieder unter t * d ungetragen wort z) ; men? Nr 31 . . . . ,, a 2 f 1 7 3 er d M ines and ' ; . st 191 verfahren eröffnet. Konkure verwalter: den Wortlaut der Berufung die Firma daß der Faktor Car! Friedrich Ernst Siebr die Bearbeitung und Herstellung ven 1666, 166g, 153, 16h, zoon, 2114, 2115, 2123, 77-7, ö . seine Zablunge sperre und Abt. II A, den 7. August 1915. de ö. oder die Wahl eingz an eren Roth, den J August 41 . ö hlechteanwaslt' Wietze it walter: der Genossenschaft setzen und handschrift⸗ in Leienig nicht mebr Mitglied des Vor Lebens. und Wirtschaftsbedürfniffen in o oss, , h,, 2 — e . . dargetan kö Meissen 46258 , , lsowtie . 2 Bestellung Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. meldefrist bis zum 25. Auguff 1913 5 , . . ö . . * — . 2. 2 ö — 16 —1— 790 7229 9972 31 9175 4619 icht 9 . 8 K . ö. 3 i sschusses ein . K // ö 1 . J 29. 913. Uh ibre Unterschtitt Finn ägen, Se,; ftandes, ist und an, seinz Stelle der cigenen Betrieben, Annahme don Spar- iI97, is, 17217, 1E, 1233, zs. N, ains, sig wd Ti F n, mn n, en bent nn, ner, e, enn ggtn des Faufmanned ine? Gsäubigeraus schufses und eintretenden. St. Amarin. 46332 Erste Gläubigerbersammlung 'und Prü— fern es im Interesse der Genoffenschaft 3 cher Emil Ferdinand Paul ein D Herstellung von Wohnungen 17262, 17263, 17275, 17291, 17293 , jum Konkursverwalter ernannt. Konkurs Kurt Uugust Reinhold Ludtwöa lalls über die in 132 der Konkurs— Kontursverf ; f . 3. 2 sern es im Interene der Genossen s cha Agarrenma r (. 21 i . =. einlagen un er . 9 V. ö. * * (3532, 43 33 ö . 1 erzeuanisse, Schutzffrist 3 Jahre, ang d forderungen sind bis zum 36. Sep. j urt gu ein ho ud h vig ordnung bezeichneten Gegenstaͤnde und zur 6 on ure verfahren. . fungstermin: Donnerstag, den 4. Sep⸗ Aschelnt Lder frferderlich ißt ift der Auf. Schreemeiß in Leienig als Mitglied des erfolgen. Auch können für die Genofsen 15595, 10g, 17217, 14733, 1 s, aur gz. Juli ol. Jtachmittags 6 li kember igiz bei dem Gerlcht anzumelden. SFesffibein, in heiff eu, Moritzßutger. Perf, dehnen mn ese d, Forderungen Clleber *, e ngen Ces Solz häudlers Kember 013. Yiachmiitags m sihr. sichterat kraft Gesetzes ur Berufung einer Vorstandes eingetreten ist. . Rabattverträge mit Gewerbetreibenden ge⸗ J7336, 17356, 17363, 17365, 1, Nr 8. M, Fro bert Wieland, Fim , fr He ,, ie. bie lat 19, wird heute, am 7. August 1913. . Mit woch . 3 3, Eugen Munsch in rüt wird beute, am Offener Arrest“ und Anzeigefrist bis Seneralbersammlung verpflichtet; die Be. Leisnig, den 1. August 1913 schlossen werden. . L 1782. 17333, 173365, 17419, 1453, gruer bach 1. Erzgeb, 1 ver Beibehaltung Tes , ,, rer di: Nachmittags 13 Uhr, das Konkursverfahren 1913, Vormittags A6 Uhr, vor dem s. Auust 1913, Vormittags 19 Ubr, das I5o. Äugust 193. vufung erzolgt für den Aussichtsrzt in der Das Königliche Amtegericht. Siatut: Durch Beschluß der, General 17439, 17456, 171654, 17467, 1, Paket mit 10 Ste Petinetmusten Wahl eines anderen Verwalters sowit Töffnet, Kon kurgbermalter, Herr auf unterzeichnz ten Gerichte Cern anberaunml Konkt berfebren öffnet, Versälte Wolfach. zen J. August 1913. Beise, daß dessen sämtliche Mitglieder die nede. Ver chung. 644) Rrsammlung vom 6. Juni 1913 ist das 17153, 17509, Iä06, 17517 . alle Artikel der Strumpfwarenbran her, die Bestellung' einc f Giankige l mann Friedrich Emil Giück in Meißen. untern 4 Bere er, n. SGerichtsvelllieher Thiem in St. Amarin. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. Berufung unterzeichnen. Die General⸗ Męse nes 63 , e,, J. ij . Statut vom 20. Februar 1907 in vielen 17521; zu Nr. 1939 Ol 3964, old ih, Fabrikuummern 10867 bis os? 3, Flä- chusseg e a , d,, n, die Anmeldefrist bis. zum 8. September Könlglichen Ants gerichts n Peine Offener Arrest mit Anzeigefrist und An— versammlung wird durch schriftliche Ein. Re r n. n . , Bestimmumgen abgeändert und neu 124, 17544, 17547, 16h. e erzeugnisse, Schuß frist 3 Jahre, angeme im S 132 der Fon urgol dn ung bezeich? 1313. Wahltermin am 2. September ö ö msmeldefrist bis 27. August 1913. Erste ladung eines jeden Genossen und mindestenz Ri. 3 den der. dit ustafseuverein! ein. redigiert. Nicht. abgeändert sind unter II633, 17093, 17500, 1760, 1g, am 5. Ful 1973, Iachmittagz? 6 neten Gegenffände auf den 307 Arrgust 40ER, Vormittags 9 ihr. Prüfungs, Peine. 46273] Gläubigerversammlung und Prüfungs. Ranrtenstein, Ostpr. 46241 ö, ,, ,, ,,, ,, , , e , , e, d, n,, e, der, ge erb, ' dee, Beech aer, hoer Die Einsicht der Liste der Genossen ist getr ; und Sitz, Hastsumme, Geschäftssahr. 17653, 17722, 17723, 17725, angemeld⸗ Königl. Sächs. Amtsgericht. fun ö . Vormittags 9 . ffener Arrest Emil Steinbrück mittags Æ uhr. Das Konkursverfahren über das Ver— ie Einsicht de ; = schränkter Haftpflicht in Wenholt. ; / 6 Sulf 1513. 7tachmiltag e 7 Uhr Königl. Sächs. Amtsgericht Prüfung der angeineldeten Forderungen 9 Emil Steinbrück in Hohenhameln und 89 h V (urs verfahren über das Ver
in den Dienststunden des Gerichts jedem 27 *
hausen“ folgendes eingetragen worden:
Jeder Genosse kann nicht mehr als einen Geschäftsanteil erwerben.
35 Minuten.
auf den 14. Oktober 1912, Vor⸗
mit Anzeigepflicht bis zum 31. August 1913. Meißen, den 7. August 1913.
über das Vermögen der Firma Otto
Kaiserl. Amtsgericht in St. Amarin.
mögen der Firma F. Leppack Nach-
gestattet. . =. , ̃ Steinbrück in Hohenhameln ist heute, h 463351 folger, Inhaber Walter Eohn in z t 9 s = ; ; ⸗ mittags 0 Uhr, vor ter = 54353 . . ; st beute, Schwelm. 4633 8 . ] Kgl. Amtsgericht Düren. 3 d n G g me , ., , , fe d aft ö . . 6. . k Urheherrechtseintragsrollt ,. Her th ö , ĩ V . Königliches Amtsgericht. am 7. August 1913, Vormittags 11 20 Uhr, Konkursverfahren. ö , ,,. wird, nachdem der in dem r 3 , ö machungen der Genossen et solgen in Oelsnitz i. V., ö . d ö Perfonen welche el ff i 259) das Konkursverfahren eröffnet, da der das Vermz da Bergleichstermine vom 19. Juli 1913 an— . CLCekernförde. 45508) zes bisherigen Statuts ein neues Statut 22 . . . 3 Mußte Personen, welche eine zur Konkursmasse Weissen. 46259) das Kol d Ueber das Vermögen der offenen? . . 2 . g n , , unter ihrer Firma mit Unterzeichnung schlag Nr. 251 mit 13 Mustern für w 4166 zr S j esftz . N J 5 Gemeinschuldner zahlungsunfähig ist und : 56 6 5 *. genommene Zwangsvergleich durch rechts— In unser Genossenschaftsregister wurde getreten. mindestens zweier Vorstandsnꝛitglieder und Teppiche und Möbelstoffe, Fabriknummern Leipzigs. 46 gehörige Sache in Besitz haben oder Ueber das Vermögen der offenen C z g6unfaähig is⸗ Handelsgesellschaft, in Firma SErust kraͤftigen Bẽschluß 6. 34 563
beute das Statut der Meiereigenossen schaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräakter Saftpflicht, zu Bohnert vom 3. August 1913 eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist: Milch⸗ verwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr durch Errichtung und Betrieb r Meierei. Die Willenserklärungen erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder.
z Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit—
—
Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft müssen durch mindestens zwei Vorstands mitglieder erfolgen. .
Die von der Genossenschaft ausgebenden Bekanntmachungen sind vom Vereinsvor— steher oder dessen Stellvertreter und mindestens einem Beisitzer zu unterzeichnen und durch die Westfälische Genossenschafts zeitung zu Münster zu veröffentlichen.“
Meschede, den 31. Juli 1913.
bei den vom Aussichtsrat ausgehenden Einladungen zur Genera lversammlung durch dessen Vorsitzenden in der Sonder- burger Zeitung. Sollte die Veröffent⸗ lichung in einem statutarisch dazu be— stimmten Blatt unmöglich werden, so er— folgt sie nur in dem etwa sonst noch statutarisch bestimmten Blatte. Sollte die Veröffentlichung in keinem der statutarisch bestimmten Blätter möglich
1066, io, 111, 117. 118, 212, 216, *s*, 249, 250, 273, 281, 282, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juli 1913, Vormittags 112 Uhr.
Nr. 1041. Dieselbe Firma, ein ver⸗= siegelter Umschlag Nr. 252 mit 8 Mustern für Teppiche und Möobelstoffe, Fahrik⸗ nummern 211, 217, 218, 221, 222, 243, 244, 266, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Juli 1913,
In der hier geführten Eintrags: heute folgender Eintrag bewirkt won
Nr. 4145. Herr Buchdruckereibes Carl Friedrich Höhne in Neudan geboren am 22. Oktober 1876 in 36 Um, zeigt an, daß er Urheber des Jabre 1913 in seinem Verlage anon erschienenen Werkes
Illustriertes Lexikon der Bade, Brunnen⸗ und Luft⸗ Kurorte 1e
—
zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichis an den Gemein— schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde. rungen, für welche sie aus der Sache ab— gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. August 1913 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Grebenfstein.
Handels gesellschaft in Firma Loeffel⸗ bein C Rehak in Meißen in Liqui— dation — Liguidator: Emil Glück, Kauf— mann in Meißen — wird heute, am TAugust 1913, Nachmlttags 15 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Konkursver— walter: Herr Rechtsanwalt Streller, hier. Anmeldefrist bis zum 8. September 1913. Wahltermin am Z. September 1913, Vormittags 10 uhr. Prüfungstermin
seine Zahlungen elngestellt hat. Der Kaufmann Hermann Daume in Peine ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs— forderungen sind bis zum 27. August 1913 hei dem Gericht anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. August 1913. Es ist zur Beschlußfassung uͤber die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glaäubigeraus—
Asbeck Co. in Walkmühle, Vost Alten vörde, ist heute, Vormittags 10] Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— derwalter: Rechtsanwalt Schulte in Mils pe. Anmeldefrist bis zum 25. Sep— tember 1913. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗
bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bartenstein. den 5. August 1913. Königliches Amtsgericht.
Hay renth. Bekanntmachung. 46278 Das Konkursverfahren über das Ver“ mögen des Jnhabers der Firma Karl Gießel jun.,, Hofbuch, Kunst. und Musikalienhandlung, Karl Gießel
ausschusses den 3. September 1913, in Bayreuth wurde nach erfolgter AÄb—
glieder ihre Namenzunterschrift der Firma znigliches Amtsgericht. , n ü. ' , . isanstalten 4tzz21] am. 30. Scÿtember ü lz. Vor, schusseß und eintretendenfalls über bie im Vormittags x1. Rhr* m Rem, n, dune Schluß 6 2 1 9 . Die DIckannt. . J, . J . 6 , . e, ,. , 6 ö 8. August 113. se, Sanatorien und Heilanstalt . . 46321 mittags . Offener Arrest mit 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Prüfung ö. 9 ,, . , m machungen erfolgen unter der Firma der Ge⸗ Tenburg, Donau. 46595 . 6 gliche Tag der Anmeldung: 9. Juni 1916 ö Anzeigepflicht bis zum 31. Auguft 1913. Gegenstände und zur Prüfung der ange— 109. Oktober 1913, Vormittags gefunden hat, in Anwenbung des 5 163
nossenschaft im Landwirtschaftlichen Wochen⸗
blatt für Schles wig⸗Holstein. Der Vor⸗ f steht aus dem Landwirt Fritz Kock,
Elgauer Darlehenskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschrautter Haftpflicht in Ellgau. In den Vorstand wurde gewählt: Stepypich, Andreas, Soldner in Ellgau; ausgeschieden
ändernden Beschluß der Generalversamm⸗ lung andere Blätter bestimmt sind—
Willenserklärungen: Willenserklärungen für die Genossenschaft müssen durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder er⸗
Königliches Amtsgericht. Plauen, Vogt. (46173 In das Musterregister ist eingetragen
worden: ö . Nr. 11018. Vogtländische Tüll⸗
Leipzig, am 6. August 1913. Der Rat der Stadt Leipzia als Kurator der Eintragsrolle. Dr. Weber.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Middelhoff zu Strombach wird heute, den 7. August 1913, Vor= mittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtkanwalt Rohrbeck zu
Meißen, den 7. August 1913. Köntgliches Amtsgericht.
wnülhausen. EIS. 46263 Konkursverfahren. R 18/13.
meldeten Forderungen auf den 3. Sep⸗ tember I91 3, Vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin
anberaumt. Der Gerichtsschreiber
10 Uhr.
Offener Arrest mit Anzeige⸗ K. O. als durch Schlußverteikung beendet aufgehoben.
Bayreuth, den 6. August 1913. Gerichtsschreiberei des K. Amtegerichts.
2
l . r n r . ; k 66 l des Königlichen Amtsgerichts. ;
ein, gen Kahr n, It. . ö folgen. Zeichnungen er solgen in zer Weife, ; . Gummersbach wird zum Konkurgberwalter Ueber das Vermögen des Emil Iffen— Königlichen Amtsgerichts in Peine. — Hromn en. 16252 . t in . th n al c 1 1 243 2. Juli 1913. ß bie gelchnergben ö K ee fer , n nnn g. ernannt. FKonkursforderungen sind his ecker, Spezercihändler in Mülhaunsen . Sebnitz, Saehsen. 46265 Konkursverfahren. . ist in der 12 5 *** 9. amensunterscht
; n ,, , ,.
jedem geftattet. Eckernförde, den J. August 1913. tönigliches Amtsgericht.
Geseke. 46435
In unser Genossenschaftsregister ist heute Störmeder Spar und
1) bei dem
Haftpflicht, a2 Störmede,
2) bei dem Mäönninghausener Spar⸗
Kgl. Amtsgericht. euburg, Donau.
Weichenried,
tt Söltl, Georg.
46507 Spar⸗ und Darlehenskassenverein bei Hohenwart, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ Torgau. schränkter Haftpflicht in Weichenried.
Neuburg a. D., den 22. Juli 1913. schaft mit beschriinkter Haftpflicht, in
Genossenschaft ihre hinzufügen. . Sonderburg, den 21. Juli 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. II. 46449 In unser Genossenschaftsregister ist heute
Wildenhenn, eingetragene Genossen⸗
von Phantasietüllen, Flächenerzeugnisse, Geschaftsnummern 560602 23, H6002 24, 981 25, 981326, 98127, 68001 28, ozS00 29, 68001 30, 68001 31, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juli 1913, Vormittags 9 Uhr.
schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗
und Darlehnekassenverein,
einge
Kgl. Amtsgericht.
Wildenhain eingetragen worden, daß
schäfts nummern 73501 - 73550, Schutzfrist
Konkurse.
Adelsheim. 466
Ueber das Vermögen des Müll Ernst Leiß in Adelsheim wird ler am 8. August 1913, w ht. Der Res
rungen sind bis zum 27. August 1113 dem Gerichte anzumelden. Es wird Tem
zum 7. September 1913 bei dem Gerscht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 29. August 1913, Vormittags EO Uhr. Termin zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen am 27. Septem- ber 19812, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1.
Gummersbach, den 7. August 1913.
i. Elsaß, Lorenzstraße Nr. 75, wird heute, am 6. Auqust 1913, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts anwalt Dr. Moeder in Mülhaufen, Waisenstraße, wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkurtzforderungen sind bis zum 15. September 1913 bei dem Gericht
die Wahl eines anderen Verwalters sowie
Königliches Amtsgericht.
Hochlitz, Sachsen. 463231 Ueber das Vermögen des Stuhlfabri— kanten Friedrich Carl Busch in Ge⸗ ringswalde wird heute, am 7. August 1915, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Bernhardt in Gerings⸗
1913, Vormittags 1E Ouhr. Prüfungs⸗
über die Bestellung eines Gläubiger—⸗
Ueber das Vermögen des Biumen— fabrikanten Bernhard Martin Ftrell in Sebnitz, als alleinigen Inhabers der Firma Martin Krell Eo. daselbst, wird heute, am 7. August 1913, Nach⸗ mittag; 4 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechte—
2. September E912, Vormittags
termin und Beschlußfassung über einen
In dem Konkursverfahren über das Ver— mögen des Goldarbeiters Max Stiller in Bromberg ist zur Prüfung der nach- träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 29. September 1913, Vor mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Bromberg, Zimmer Rr. 12,
Der Gersichtsschreiber
19 Uhr. Prüfungstermin am 4. No⸗
des Königlichen Amtsgerichts.
; . e f Ramm vpst: Ri . Nr. 20 eingetragenen länd⸗ Nr; 116019. Blanck * Cie,, Firma Konkursverfahren eröffnet. Ra * ; ö h ; ; ö k 1 ; Nechte * ö Darlehnskasfenverein, eingetragene In den Vorstand wurde gewählt: Ritzer, bei der unter Nr . . ; wird i Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum anzumelden. Gs wird zur Beschlußfassung walde. Anmeldefrist bis zum 13 September anwalt Leonhardt bier. Anmeldefrist bis anberaumt . Genosenschaft mit unbeschränkter Alois, Bauer in Schwaig; ausgeschleden lichen Spar⸗ und Darlehns kasse 3 . ö. ö Mit . —— J. September 1913. über die Beibehaltung des ernannten oder 1913. Wahltermin am S. September zum Z. Dkiöber 1913. Wahltermin am Bromberg, den 16. Juli 1913.