K . . J
ki a daten getötet . weieln, wie sehr es mir am ĩ ; ̃ Truppen ehr her ard ia g s m if: ta, f er r fees dazu 1 4 gut nachbarlichen w ö ( 9 5 e ed, e Familien ihre Die Arbeiter der Baumwoll . s Hey . l Joseph Sartingen Wie das „Reutersche Bureau“ erfährt, haben die Bot⸗ , 96 unra en bewilligen und enn, 2 . K 11. auch nicht an der Auf— gefallen teen a gn me, e, * 7 haben, 6 T. B. meldet, die Arbeit unter den alten 942 ose S ö 28 8 9, ö ; ; = . . 2 ö h 4 8 s ; ess 8 jgenen ) ö nichli ühle für re . ; 1 . h 7 1e X . 2 ungen wie r : ö. . t i enten für schafter von Frankreich und Italien gestern vormittag die außer in den Fällen, wo die 33 na erde, Krieg iu Das Telegramm die Köni 16 en der görs gesan, find, Cie Hahn br nt pergoffen und . ö = ö . s n k ächti ihrer Regierungen erhalten, der von Sir Edward in Frage kämen. Es sei etwas seh 9m e er meh . D 9 an die Könige von Griechenland, ihr Leben für das Glück und die Größe des Vaterlandes dahin⸗ es Sables d' Olonnes am Atlantischen Ozean sind, wie Jahren zu bestätigen. ö, n,, ue, . Frage der Aegäischen führen, um Frieden zu erzwingen, aber ö.. n hahn, erb ien und Montenegro lautet: ⸗ gegeben. Und ihr, ihr Helden, die ihr alle Anstrengungen ing 9 B. berichtet. die Sa rbin en i scher aun estand g. Teil sunfoĺe 969 ,, . haben dies Grey mitgeteilt. Da diese daß, wenn die Mächte als ,, , enn ⸗ . * . melden iu können, daß der Friede unterzelchnet . überlebt habt und alle Hindernisse überwunden habt, ihr e. , ,. Sardinen der von den Konfervenfabrikanten Inseln beizutreten, und ho lt sei, sei beschlossen worden, daß keine von ihnen unter allen Umständen ötè Ml wourde fie wahr. . Gs gereicht mir zu hoher Befriedigung, daß dieses heiß ersebnte werdet zu den Euren zurückkehren, um eure Arbeiten fortzusetzen ö gebotene. Preis zu niedrig ist. Kein Fischerboot hat den Hafen ver⸗ jestã König haben Allergnädigst geruht:; Angelegenheit mnmehr, gerfelt y. hehenwaü hei 6s fing gewaltsenne niert: tion eitel dle, fes Cre äche, n miher Hauptstadt veübracht meiden Fonnte, bin Curt und errßh anf euzen Lofbeeren auszuruhen. Gö lebe meln mutig: fäl Die icht; Kwarien vori die Gntscheidnng „nes zweck Seine Majestät der König 5 seine Sitzung der Botschafter mehr nötig Fei, 9 il fäheinlich nicht durch das europäische Konzert 2 lichem Mandat Majestät Delegierte zu entsenden sich beeilt haben. Möge diefer und unbesiegbare Armee! ö BVeter. . ung dieses Ausstandes eingesetzten gemischten Ausschusfes von die Wahl des Landesältesten Werner von ie nnn ange, bis die verschiedenen Kommissionen für Albanien ihre ernindem ' das europälsche Konzert (einem . 8 J. 1 pichtige Akt, der eine Neugrdnung der Binge auf der Balkanbalb! ö ö Fischern und Konservenfabrikanten. und Stein auf Stachau, Kreis Nimptsch, zum General- Arbeiten beendet haben würden. . erteile, sondern die eine oder andere . ö nsel. . 2 die Grenzen des Königreichs Eurer Majestät ö . Amerika. . ⸗ In Mailand war, wie dem . W. T. B.“ telegraphiert wird, landschaftsrepräsentanten für Mittelschlesien für den ö Gestern nachmittag sprach Sir Edward Grey im gefordert werden, daß sie in eigenem J . n, 30 ö 1 . w und des 8 Der amexikanische Konsul in Caracas meldet, daß der Fenn lg ; . Uke tand gestern früh tatsächlich beendet. mäßigen sechssährigen Zeitraum zu bestäͤtigen. . Unterhause über die Lage am 9m, r i. vorn n ran richtete einlge Anfragen an Sir gdiward Frey. Et facher Opfer zu ernten. Indem ich 3 Ir re . . ö Fir 8 eing Rep olution hervorzurufen, fehi— die den . f. , ö daß die Botschaftervereinigung sich vertagt habe. Sie r bre Tirkel den Mächten kurzlich freiwillig Vor⸗ ö en grohen rf l zu dem er- geschlagen ist. Der Konsul bestätigt, daß General Torres ö atte, beschlossen, alle Arbeiter in Mailand
. . . ; ö ragte erstens, . . ze . olge aus ganzem Herzen beglückwünsche, versi j 5.3 . . ; l und in Italien aufzuford ; Ausss ., ; sei zu dem Schlusse gekommen, daß sie ein Stadium erreicht e. . Berwaltungéreform, in Armen ien, gemacht Ge neuerlich melner her sichften he h ed s, 6 r uCn seing Sffiziere, die sich an die Spitze der Revolution im Nachricht erer neren, zmitz zen usstanz, aufzuhören. Die
w i r erh si agen S ö . ö ! össtli Te ; Beendigung des Ausstands wurde mi
sinisterium für , an, . habe, in dem eine i ö G 33 e, ., ob ne,, . . is gil bereie bestehenden . des Landes gestellt hatten, gefangen genommen . V)l. Ir dJ d. Bi.) an, wre mn, Tenn hn n und Forsten. jeder zusammentreten, sobald es notwendig sei, 2 abe, drittens, wieweit d aan Tir kei GGHmnen Beriebn . eknüpft zu sehen. J us Barcelona wird d B. T. B.“ 2
Den Domänenpächtern Binn Dillges in Treten, Karl . . Wunsch der beteiligten ö *r , igen e ,, bels , dee, ö König Peter hat an König Carol folgendes Tele; . Vie B. T. B.“ aus Mexiko meldet, hatte Lind Web ereisn ruht die Arbei oa ö Olen f gen d,
Schm ö d den Karl Gaede in Petershagen, Die Vertagung der Botschaftervereinigung gebe emen dedieben sejen . icht eier Crrichlung. Von Ein fiuß pharen. zum imm gerichtet: gestern mit dem Minister des Aeußern Fredericco Gambod ständigen beträgt 22 o00. Gestern? frrh!iK äben? Fler,
C8 ) . * —
] — siati ö vertrag in Ihrer Hauptstadt unterzeichnet if Eigenschaft als nichtoffizieller rikanif wteder au,. In den Nachbarorten haben alle Arbe ; k werden, um ihre asiatischen Besitzungen uu grledene vertrage Pistadt unterzeichnet ist, halte ich es ge ; offizieller Abgesandter der mexikanischen? e, , haben alle Arbeiter außer denen sisehen worden Sir Edward Grey wies dann, W. T. ö. ; 1 32 re, . Regierung einzurichten. Grey an, 93. ö ,. . 33 . meine tiefe Dankbarkeit 36 eine Note überreichen werde, in der die , jr. e n die Arbeit wieder aufgenommen. (Vi. J . Baß Fetz. errasckerder Greignist, nn der, feen 6 den Größ. dis erste Frage bejahend. Was, die zweite und die dritte Frage be. . ächtig ö teil mh fang guszustztechen, den Sie meinen ilsons dargelegt wird; die Note würde gleichzeitig in Ab— J —
Balkan nicht die Rede davon gewesen sei⸗ daß zwischen den die, daß die Vertreter der sechs Großmächte in Hebollmachtigten zuteil werden zu lassen geruhten, sowie für schrift den fremden Regier : ; In Baku erfaßte,
; en der . Fee X Grof . J er z W. T. B. zufolge, der Ausstand auf mögen der gas. n dec elk tunkh nan e e g. k Grötterung der Grundzüge fur die Reform bie erleuchtete Unterstützung Eurer Majestät und Ihrer ungen zugestellt werden. den RaFhthawér ke ziten grfhen 69 96 ö 2. 7
ͤ ilisi ĩ 6 frühen Stadi ö sgi e — „W. T. B.“ meldet Rio de Janeir s in über 13 0060 Arbei , m, . . ü ü die Mobilisterung der Mächte und keine j können in einem so frühen Stadium der stegierung behufs rascher Wiederherstellung des Frledens au ; n, , . Udet aus Rio de Janeiro, daß in über 13 000 Arbeiter ausstaͤndig. Die Ruhe ist aestört w Ai ch tamtli ches. . ö. ö zwischen ihnen entstanden seien. Wer dies be—⸗ . vai gen ggf ö ber rie Art des Entwürfs machen. ö der Grundlage des Balkangleichgewichts. Der erste Herti einer. Konferenz des brasilianischen Finanzministers mit dem (Vgl. Nr. 189 d. Bl.) . he ist nicht gestört worden.
. WJ ö.
ö. e. k . . ĩ ö ö . V3 P w . . aa. rdnetenversammlung in Dülken Großbritannien und Irla
. ĩ i achte gegen⸗ * i in den letzten Fm Bukarest vor hundert Jahren hat G ñ Präsidenten beschloss d ᷣ f in⸗ ⸗ de überjengt sein, daß die Beziehungen der Mãchte g ö ᷣ das Ziel aller Mächte genau in den letz! ö ̃ Jahren ha arantten für die J lossen worden sei, sofort erhebliche Ein— . J . ber g e, nig in ö. ö . ,. r nen , eh dre s. ist, daß fie nämlich nicht die Cin. RHtignale Existen; des von meinem Großvater und seinen Mit. schränkungen in den Budgets der a en vor⸗ R 1 J nlaß zu Befür ung . W
eg, . ö ges j s Lö . k Frieden bedrohe oder Anl ischen d lächten, wie dies die richtung von Einflußsphären im tůrkischen . . See Gd . ö . be. . ,, . kö . . K kene Sin kei gel nch ede ner vz üb bäben. — Honar Law brachte zum Ausdruck, daß Gren, en e rag guhie ich hoffe. eine Periode dem liche Maßregeln, wie Anleihen oder eine Papiergelbemissi Frithiof Nansen veröffentlicht i sten Heft d Preußen. Berlin, Aug ie elsaß kontinentale Presse zeige. Die Ansichten . n . . Billigung finde, und wünschte dem ,,, . , gewidmeter Arbeit eröffnen. würden nicht getroffen werden piergeldemission, natio kalen Reus dM ö He , . . zeele , e, hie ,, , , ,, re i Anstrengungen zur Vermeidung eines europäischen Ndiesem Augenblige erinnere ich mich gern daran, daß die Be— . ausführliche Arbeit ibn ring ergiologie, ung Yydrographie; ein Die „Straßburger Correspondenz ; en Vertrag ö ; Tendenz aufwiesen, die ver! zum Erfolge seiner Anstrengung e. ropaisch ,n nil, bi gern, ,. ᷣ ö ö. . ei , Die bur . waren angewiesen keine Meinungsverschiedenheiten, die die Tendenz . ĩ g ; ,,,, 3 3. . , öchs ö ieden ichte ) ĩ engesetzte Lager zu sondern. Krieges. ö k , ts von den Gefühlen herzlichster Nachbarschaf ᷣ w eg. Untersuchungen gründen sich auf, die Beobachtungen d ,, , , , ,,,, Kan rr we seren eher GJ q Alhönttt be , be d nen, , ö . , i ; Zukunft diese Beziehungen noch inniger sein werden. Peter. Rest de w, Atlanrischen Sanz aner b nlos g, imn netdostlichen Teil, des ö J . Seen, lig, schende Rate. Ser , ö ĩ an und Kweitschou r zeans ausgeführt hat. Die Arbeiten sollten eine Fort— . ö ö . J, ,, Verftändigung iber beide J zffentli Note: Der König Nikolaus von Montenegro telegraphierte: Kan⸗su befinde sich i setzung der Forschungen bilden, di : 6 * ; 2 i 19. , ,. ; . ; . . 51 ! . h in Un⸗ schung ilden, die besonders seit dem Jahr 1900 die vor dem 16. Juni rechtskräftig zu Freiheitskra! E Aegäischen Meere zu grzelen. Die Verständigung, übe fert Die „Agence Havas“ veröffentlicht folgende ote; Der Mein Ministerpräͤsident und Delegierter auf der Konferenz in e, finn fe . e g, . 6. . 1 . K 1 ick sche k sein, die widersprechenden EUlärest teilt mir mit, d 5 3 aß die Mongolen im Anmarsch * lee Meeres kunde des norweglschen Meeres durch Hjort, ,,, Alle Fragen ist erreicht. Bas u erz . Wir Augenblick scheint uns gekommen zu sein, 63 BKErest teilt mir mit, daß der Friede zwischen den Balkanstaaten ; , ,, ,, Helland Hansen und Nansen selbrr t 63 . . . dne 'in ieh. r n e t. Rachri ü ie Regi Frankreichs ben in der schö tstadt Rumäni 33 es vollkommen ruhig. Tausend Wah d . l 1b. unternommen wurden. treten und vorher noch keine Freiheitsstrafe ; . müss ] eine Verständigung i z udli d südöstliche Grenze Nachrichten über die Haltung der Regierungen F kreich ⸗ cben in scönen Hann ,,, ö. 6 ö J ö ö ö. =. s , e e, anf gl ein te e l, . . i ö i K lla-Angelegenheit klar— . nspizien Eurer Majestät unterzeichnet worden ist. Diefer Fri 1g95truppen schlugen vorgestern 15900 Re- darauf gerichtet, die weht uffiñĩ ö . . m ö ö ö ö lb nlemnatzongle Kentrckten fh eneelt umndg' u lf lid Son r nm, 9831 Kö ichtiges CFreignis i Dieser Frieden, Nähe von Schanghai. Die letzter eiff . tet, die wichtigen Einflüsse aufzuklären, die durch Ver— . Jö . lee eiden hat jemals von der andern ein wichtiges Freignls im Leben der Balkanstaaten, womit der Jener mt, hai. Die leßteren griffen die inderingen in der Atlantischen M'eercsträbn nns üau6seüknmth . splier einzureichendes zweites Verzeichnis aus⸗ ir . ö . VJ . gewählt 6 ,,, a und beide haben einander lane Eurer Majestät für immer verbunden bleiben wird, wird RNegierungstruppen an, indem sie Salden abgaben. Als die Es schien, daß insbesondere die T dmung, ausgeübt werden. — nn ürsten an der Spitz en, Mäch 3 Sta
i ö ö ; . R f . ; . Temperatur dieser Stiömung von d n t res n ; — h. z 1e neue Aera für das weitere Glů Rebellen anfingen zu schwanken siffen die R j nn 9 ; — . 9 genommen merh n durch Erlaß vom werden wird. Was Pie Acgätschen Inseln, betrit, s regelmäßig ihre Ansichten mitgeteilt Nußland wußte, daß fili Gntwicklung ber Ban Glück und, die geistige und wirt zu sch „„Kgriffen die Nordtruppen mit em Jahr zum anderen schwankt⸗ und daß sich damit bas Klunc
zais õ le fü dem Bajonett an. Sie töteten 200 M Lilieh E während des Winters . . a. 6 at nu J 8 ö Mittelmeer! ein Teg ĩ ) ; h diechische S lechen· — e anvölker bilden, die für immer ge⸗ n Bal . ie töteten 200 Mann. Lilieh Chun, der zrend des nächsten Winters in Norwegen beränderite und“ ; ] e r , 2. 6. sKglals. ie bereits 315 in 9 a . . K tit; *in Frankreich dafür war, Kawalla, eine griechische tadt, an Griech izt bleiben sollen, Ich heglückwünsche Eure Majestät aus aufständische Gouverneur von Kiang-st verfuch, 39 . Verlauf det Fischerei in de. Nordse. nel nn niet e 4 4d 2 — s Die esonderes In J l X U
in F ĩ t Wunsch Rußlands z ; —̃ 8 2 ; z s ö ; i nter c ; ; ird. land zu geben, und in Frankreich war der W ; wniem Herzen zu diesem seltenen Erfolge, für den ich Ihnen neu zu organisieren. dapon abhängig war. Es wurde ar ei ffälli das erste Verzeichnis aufgenommene Verurteilte begnadigt. rn cter Göeößmächte in Änspruch genommen eder hehaltem wisd. nicht nbekannt, diesen Hafen am Äegäischen Meer Bulgarien zu inen Dank ausspreche. 1 Ihnen zu organisieren s wurde sogar eine auffällige Aehn⸗
zuständi Strafvoll⸗ ö , , ielt. Das Schicksal aller 56 . l Nikolaus. Afrika lichleit zwischen den jährlichen Schwankungen der Oberfläche f — n werden von den zuständigen Strafvoll— ie haben wir eine Verständigung erzielt; m, . sickern. Die bei ieru ußten, daß keine von ihnen zönia Konf ; ; . ö temperatur , z ; 26. n. ern r hl g ae lg werden. Die zweite , gar e , einschließlich derer, die . a nl, ee, de r e n ue, heide ß! daß sie . . n . n. ti n ö. . h 3 l . , ö 6 in London eingetroffenen offiziellen Depeschen, betreffend Yin i,, . J . J kee nen etz * ᷓ ö. P . * 9 ö. ossza 5 3 9 0 p ⸗ ? 26 ! h 3 3 2 3 . * . 1 2 . 606 3 6. . 1 2 — . / * ö 5a z 36 . ö 6. 1 . 9 No 5
Verzeichnisse, die eine weit größere 3 33 ö . k w,, . der Inseln für sich be! ihrem Verbündeten ein Opfer seiner Neigung. hätte fordern mm, in dem Sie mir die Unterzeichnung des Friedens . . 3 ö ö , . . 34 gem . J ö. bald en Lriedigung entgegen. J ö ö. . , zeschehen würde, fing an kritisch zu werden, müssen, da die Tendenzen der allgemeinen Politik der Mächte ch werde n,. das Verhalten Eurer Majestät mir gegenüber an und enn . . zwischen Berberg und Dowai . 26 k pie din en auf die He zghichkeit . . . men. Turk! ki Ausführung der Bestimmungen des Vertrages und die Tatsachen sie beide dahin führen mußten, sich auf eine ihrend dieser glorreichen und schwierigen Periode vergeffen, und Ui pühd, 1chnitt . ? ücköug ab; das Maschinengewehr * nn ic, Erle nung und, ihre, Folgen auf fosmische Ursachen, . 34 . auf unbestimmte Zeit hinauszögerte und die der beiden Löfungen zu einigen. Da die Frage der Revision h danke Ihnen insbesondere für Ihre Wünsche für die friedliche kö nicht. Am 10. August langten Verstärkungen an; ö , w zurückuführen
. ö l ĩ 4. d z * , ; e. er Zeit. EUtwi i ; ĩ 5 it i ö ‚ h waren. Besonders richtete s ö s i f di Der Königlich belgische Gesandte Baron Benenz hat jtalienische Okkupation 2 ö Sn . heute verneinend entschieden ist, ist es gicht , 3 3 . H 5 ö ö ,, 6 kö 37 J kommen. Faältnisse des e ene er. if nenn n ffn, . .
k Während seiner Abwesenheit führt der Jtalien ließ uns keinen Augen füt wenn auf die Angelegenheit einzugehen. Sicher ist, daß die, Ve— Kö / e Nane Schieß f verfolgten die Derwische Inseln,
fü ; ö 0543 ; ; ; ö der nach der allgemei A e I) ö sei Teil dem Vertrag zu erfüllen, . ö. . ae, z . ; slichen Gefüble Eurer Majestät nicht. Die Kamelreit er ; — h gemeinen Annahme die nach Nordosten Legationsrat Peltz er die Geschäfte der Gesandtschaft eb 1 , . . i 6 alles Vertrauen ziehungen r . 5 Ländern niemals herzlicher . . 296 meines lebhaftesten und innigsten Wen e elfe; ec if in Aussicht G . , . . , ,, 23 . jhorè . 6 ff je Türkei drängt, i iesem Augenblick. . ö Jiehungen zwis Länd ; ö , . 63. 1 BV lte gen: g⸗ Gebie n Irland, Jeland, Grönland, Neuf
Nachdem der hicsgg, braßllianiches e wrdth tits! knien , n n n ,, W, waren, alk in desem ne,, ö k 6 TDiflier ät nen enbundet, zinig, fünfzig Viamm tot Pcthnerstanisch fte ä, bse ib n ef kh Cunha hier verstorben ist, werden die Gescäftk . . ö h ,,, enwärtig nicht zu beschäftigen. Was Türkei. . e n ner verwundet. Die Verluste der Derwische sollen bedeutend sein. ö worden r Demnach betrachteie es Nanfen schaft bis auf. weiteres von . . ie gegenwartig Lage betrifft, so bestehen zwei . . ö Nach einer Meldung des ‚W. T. B.“ aus Konstantinopel König Ferdinand von Bulgarien beantwortete die hältnisse dieses J ö ö. d Ar aujo geführt. . Fralen, nämlich di ,,,, . * Tn 6 die ist der Kabinettschef des Finanzministers, Reschid Sapfet, der che . . wie folgt: , Maßstab zu erforschen und snsbefondere die wichtigsten . - ö k 35 . riederll Lon London hinweggesetzt, beauftragt ist, offiziell die Abordnung von Muselmanen, ö. , , , . ac nn rf, . die herzliche ; n,, n. Gebiet aufzuklaͤwren. Eine Vorexpedition Der Präsident des Reichsversicherungsamts, Wirkliche ,,, Auspizien der Machte. geschlossen wurde, Griechen, Armeniern und Israeliten aus Adrianopel zu pe es Abschlusses eines Aktes . Statistik und Volkswirtschaft. unternahm Nansen, mit seiner eigenen kleinen Jacht in Jahre
ss iner Was Thrazi . . , ie teilweise mich gerichtet haben, der eine tragische Periode der Geschichte P . 1993, er konnte aber nur eine kleine Fahrt ausführen. Im Jul Seheime ,, 29 m; ist zu einer n 46 n,, ö , 8 ,, , . . 3 ,, ,. ne he. ö,, 9 die ,, Arbeitsnachweisstellen in Preußen . fuhr at 6 Belfast nach dem w J r ö Vü . , etrisst, lo — , * ; ; ö ge e, , üfungen un e Fülle alles Unheils kennen gelernt am 1. Januar 1913 d ihre Täti . s 9 mweg nach Westen und durchmaß den Megresteil i z Dienstreise nach Württemberg abgerer , n, . Lnie Enos —Midia im großen und ganzen i k daß Thrazien unter türkischer N . 36 . und ihre Tätigkeit im Fahre 14912. ö n . J en Meeresteil im Nordwesten Konstantinopel, daß die Lnie Eno 3 . besuchen, um dahin zu wirken, daß Thrazien . , t. Nunmehr werden wir wieder im kräftigenden Frieden und Mn Jah „und. Norden der Britischen r seteh a 3. refpektiert werden müsse. Daber hatten sie jedoch jeden Punkt zu Herrschaft verbleibe. In einigen Provinzstädten sind ö heißer Arbeit unsere Leiden zu vergeffen und eine beffere . ,, der Handels. und. Gewerbeverwaltung ablässig Beobachtungen ber J ö 53 ö . eunft vorzubereiten trachten. Ich muß anerkennen, daß die 9 8 aus⸗
66 3ů ö idi der ; ; ĩ igen, den die Pforte als unerläßlich für die Verteidigung in denen! gegen den letzten e. — n Tempe . d ö HJ Ern n , k , . , d, dr nne . eee.
— 0 . — . ö 58 ab = 3 8 0. D160 . ; ö e n . 4 . 1 9; 5 f . . 4 3 60 ö ? 3 M Dr T a. 1 Dres en, am 11. August in Mersing, S. M. S. „Geier“ Friedens von London geschaffen , n. pelt eder n, dar fur gkbrighn ape zu kämpfen. Die gefaßten Entschließun gen litwirkung Ihrer Regierung dag Ende dieses blutigen und bier Lr sfentli chan dał d Januar gegeben. Nach Klima, dann den Teil des Golfstroms., der als irische Strömung be—
. ö S ̃ ü ü 241 w — ,. ⸗ ĩ she z an, e,. ; ( sich die Tätigkeit der bezeichneten Nachweis hir; bie fer r. ; ; n am, 11, August in der Bojan Mündung und 9. . eim. ö 5. . . belasten und im Fall elnes Krieges für sind den fremden Botschaftern übermittelt worden. . , , abgelaufenen J : 2 . ö . . di zun Tei aus Gher am 11. August in Freetown (Sierra Leone) ein— 6. ine dauernde Schwäche bedeuten. Die Linie Enos Mä dia . r wendet sich dann der Erörterung
hmen und in dem meines Volkes meine Dankbarkeit hierfür aus. stc Kd ͤ . . steigert. Es wurden Stelle iris — ; ; F'freue mich, daß dieses weise und menschenfreundliche Werk . s , ö . ; ö. . 29 . s gs der irischen Strömung zu, widerspricht ihre Te . getroffen. ö eg e g, eue, ö Griechenland. K n Zehre 6c. . . , reel , ehe, , , , ne ,. . . ö ö . . und' den Verbündeten die Frage , n , 5 k. V 23 . DJ iss , e, , rer dg e, ö . n , in ö a ö , heutigen Nummer des Leu lee fer, Ind der Merengen aufgeworfen worden wäre. Dann l ⸗ erden unsere Be— 16h ns 1305994 S818 220 V üdlich und westlich von Island, für die ostis ländische
ngen darauf zichten, daß sich diefe Beziehungen inniger ge HJ arktische Strömung und für die ff ;
. — * 2 ö 6 1 1 1 9 1 — 5 ü . /. 8 1 6 7 527 9 5 ; j . 8 w 3 * Reih, mn Qtaatsanzeigers“ ist eine Genehmigungs- wäre die türtische Grenze viellecht nicht so vorteilhaft ausgefallen, ĩ lten' als in der Vergangenheit. Ich hoffe, daß Gure Y an. = 2 1175527 1439121 g16 6641. g Gemässer des Kanals zwischen den 4.
ö alt ͤ ngen ö. Faröern und den Shetlandinseln durch. Die Arbei i ö
ürkunde, betreffend eine A nleihe der Stadt Dort— . ,, , ö e ,, mir in, meinem Mißgeschick Beweise Ihrer Sympathie und Mehr al 19 09 Stellen haben im abgelaufenen Jahre ver- Nanfen siets erwartet werden kann, ö m,, öffentli en ist, daß . ö.
mund, veröffentlicht. ö. an
; ; ö . . - e n e tan rein wissenschaftlich und gibt vor= ͤ ö . wHerzlichen Antestnahmmg ' gegeben hat, und die von denselben mittelt, die * Arbeinghachwels telle in Berlin (166 Cs), Cöln läufig nar die Tatfachen . mn ieder, zei * ; machte, so sind die Mächte berechtigt, ihre WVünsche n Ellen wie ich beseelt ist, mir helfen wird, die ö 653 16) Frankfurt a. M. (os 169), Düsseldorf (40 001), Magdeburg ziehen. Doch geht . ö ö ö zu Weehtäntin spel bekannt zr geben und Mal zu eeteisenn wenn . uten der jüngsten Ereignisfe rasch zu lilgen, im guf der Grund- S ößhz. Charlottenburg (a sz, Hann ber 28 Hz), Poösen Höß sal, in dem neuen. Material eine Besfätten in gen de n er he 5 fich l arum? handelt, die türkische SHrenze festzusezen.́ Non Beiichangen enger, Freundschaft zwischen Rumänien kund fen C6 Sgt. Dorthund (zi Sit, Hering. Schöncherg Gb lz, verhältnisse auf das Klima derem, rtsr ! ö ungarn Hilde olittt er Tütte geen fer belebt dar n , f ö ö Nmarien das Gedeihen unserer Völker zus foldern. um , J , ö d . z z Militã . 8 8 * j 21. 635: -. . ] ß . 1364, ) j . ; , ;
Wie die litt ti . Anfange Beurkaubun gen . He hn hängt aber von dem guten Willen der, übrigen Hönig Carol. hat, wie die „Agence Roumaine“ weiter Stellen die 14 Arbeitsnachweise in Duisburg (9711), Bielefeld ö Das amerikanische Museum für Naturgeschichte hatte eine allernächsten Tagen 1 , , . n Bosnien ichern. Mächte ab, England allein kann diese Politik nicht ⸗ tt, an den Präsidenten Poincarés folgendes Telegramm Hamm (8952), Königsberg i. Pr. (5701), Kattowl e , . zoologische Forschungsreise nach der Republik Columbien von einberufenen ,, Hereltht oo n gen bu fürn. denn viele andere Mächte haben auch ein ü ö het: . 7145), Halle 9. d. S. (6925), Bochum (6585) J. 1 . in Südamerika ausgerüstet, die nach einer Äbwesenheit bon i nnr Herzegn wing 6 ö. , ., i rinesektiom mitteilt, hat 2 f an der aigtischen Türkei Hat elch hen an, 9 griechischem Boden und unter dem S Ich habe mit lebhafter Freude die Glückwünsche empfangen, ö.. 274. Flensburg (6250, Coitbus (6248), Görlitz (H688) und 1 Da die Naturwissenschaft diesem Gebiet in letzter Wie das Kriegsministerium g malen Amtssitzes Brund allgemeiner Zustimmung gescheben, Der gut ih Rat lands frei zu leben, besonders mir der Gesandte Blondel Ihrerseits anläßlich des Abschlusses ref sad,). ö 1 enig urmerssumteit, widmet hatte, konnte die Unternghim ng der Kaiser die Verlegung des on f8 des K. und K. Mächte kann aber nichts erreichen, wenn die ,,, k We ire . Lanthi' sich nach Port 6 Friedens übermittelt hat. Ich peeile mich. Ihnen für“ büese Während einige kleinere Nachwessstellen eingegangen sind, 6 ch reichen Erfolg rechnen, der auch nicht ausgeblieben ist. Die
des m n gn, , nn Sr he geht lng. betreffs Adrianopel und e n. ö 6 . 2 ga ne,, n, Terre ger gl. ö nnathlebeweife herzlich zu kanken. Eg ' ist ini! betonte wurden 25 Arbeitsnachweisstellen neubegründet, 1. Saßäinh Clbing, ihr gestellten Aufgaben waren die Sammlung von Material für eine Kriegsministeriums (Marinese i l üher . — ̃
äre itik gesichert. . ; . —ᷓ e, ,, 2 ö enchm gewesen, zu sehen, wie sehr F ñ Stolp, gissa, Ostrowo, Stendal, Tangermünde, Heiligenstadt. SBruppe, die im Museum das Vogelleben im Tal des M ö. is genchmigt!! Durch diese Verlegung des Pätezilshe . ke bcbewaffnete Intervention einer die Einwohner von Makri und Gümüldsching, von Schrecken er . r gh . . halle hin s , ,, salz, Wilhelmshaven, e, len, enn. . ö stroms benen schauhschen sefl; ferner die Verhllständigung ö hafen . tritt sedoch keine wesentliche Aenderung . Mächte, deren Rat verschmäht, wurde, würde Unheil griffen wegen der angekündigten Rücklehr der Bulgaren, bereiten sich zstand der Beunruhigung Cnropag war, . gllhe ö 3 weisè für Hast. und Schankair tschaftsangestell ee ind ** bete n, über die Voselwelt im Andenß ire ben elm nnd ö far salen . öder Marineseltion in Wien ein, die nach äber bie Türkel hereinbrechen var dem wir ie nicht schützen könnten, vor, ihre Heimat zu verlassen. Die Einwohner des Dorfes Fagari uustellen. Cern worden in Barmen, Bresiau und Kartowitz. Ginschließlich der bereits Fes Tierleben im Gebiet hon Bogyta, das alz eine besondere zoologisch in der Organisa 1 b ften Leitung des Marinekommandanten Was den Frieden von Bukgxest betrifft, so glauben wir, 16 sind bereits an der Küste versammelt und werden auf ihren Wunsch uch einer Meldung des „Wiener K. K. Tel früher begründeten Facharbeitsnachweise in Aachen, Bielefeld, Bochum, r n . wird, da 8 im östlichsten Zweig des Gebirges wie vor unter der obersten dant sich vorwiegend den ihm Rerhaupt eine Einmischung ber Mächte stattfinden sollte es nur 9 demnächst nach Mitylene gesandt werden. Der Ministerrat er⸗ 6 M h. s Des „Wiener K. K. Telegr⸗Korresp. Bonn, Cässel, Cöln, Crefeld, Dortmund, Duiẽburg, Düßteldorf, Clber!' abseit gelegen ist. An der Reise nahmen im ganzen 3 Gelehrte steht. Da der Marinekommandant lich t = 1 ß von Einmischung sein würde. Ver Frieden sollte — iakeit an, die griechischen und mohammeda⸗ J. hat aus Anlaß der Unterzeichnung des Friedens- feld, Essen, Flensburg, Frankfurt a. Pi. Görlitz, Göttingen, Hage und, ein Künstler teil. Die Reise begann im Januar in Barran⸗· 9 ö g den Aufgaben widmen und dem Mindestmaß. vor h stwaigen Äb. kannte die Notwendigkeit an, die griechische ges d ; . 62 3 J r gen, Hagen a' in n n mer ö ; ra als Flottenführer zukommen en Ausg ichtiger Angelegen⸗ als rechtskräftig betrachtet werden, abgesehen von. 9 achen nischen Flüchtlinge aus Mazeddnien und Thrazien sofort hes der osterreichisch⸗ ung arische Gesandte dem i W., Valle; a. d. S., Hannover, Maadeburg, Osnabrück, Stettin, a Tge n Mündungsgebiet des Magdalenenstromß, und ging diefen entsprechend nur vorübergehend weg. wih h, hal weh nen ändernngen in besonderen Punkten, die bestimmte Mächte 9. m ö ' nnch hn i denen Begenden Griechenlands unteizu⸗ Ferpräsidenten Majores cu den Glückwunfch des Grafen Itier und Wiesbaden, sind nunmehr 27 gemeinnüßigen allgemeinen sch 6 nn,, Honda; vo Stromschnellen die Schiff⸗ . H 2 len e n en, wünschen, deren ont e inn le gehe! ed i. gehe e ae, aa g ihnen alle Mittel zu gewähren, damit sie friedlich htold übermittelt. . Arbeit nachweisstellen in Preußen fsche Ginrichtungen angegliedert, rt zuntenstechen, Der Fluß plegel befindet sich hier erst 356 in * ü S ttre s Chefs der jemand beftreltet das Recht srgen r z ; gen, ͤ zu wird, fällt dem Stellvertreter des igen ch. Nieman naturge
; 4! ĩ . Von den am 1. Januar d. J. nachgewtesenen 3137 Arbestz. über dem Meer, während das in der Luftlinie nur etwa 169 4 mäß die Austragung zahlreicherer Agenden als bisher Punkte hervorzuheben, die nach ihrer Ueberzeugung revidiert, das eben und vorwärts kommen können. Es wurde beschlossen, die Serbien. J nachweisstellen sind 1665 kommunale Arbeltsnachweise, dle eren entfernte Bogota eine Höhe von mehr als 20600 m hat. Jeden at
: f ird i ändig ein F ffizier ; örter ogen werden müßten. Aber man muß ilf ürftigen Anzusiedelnden mit Geld zu unterstützen. Eine könig Peter hat am 11. Auaust f j 147 Nachweise werden mit kommunaler Unterftü ĩ auf der Bootfahrt bis Honda wurde zur Vogelje zenutzt . , , . , zugeteilt werden. ö klärt die Blätternachrichten — nich ige möglicherweist andere Mächte die Reviston anderer Punkte und wird sich sofort an Ort und Stelle begeben. Es wird elden! Gestern ist zu Bukarest der Frieden geschlossen worden. irn, Posen zu Posen neu errichtet. Einschließlich der bereits 300 Vögel. Eine besondere Erforschüng wurde dagegen von El Con- Eine amtliche Mitteilung erklär ij ar n ber , würden. Es ware zwecklos, Abhnderungen vorzuschlagen, wenn 61 wing! Alt! b Tuch ble Hepp terung yon Strumita, n, ,,, , ,, , rüher begründeten Arbeits nachweis verbaͤnde, und zwar des Zentral- elo dem westlichen Abhang der Ostanden gewidinet. Von diesenn für durchaus falsch, die, berichten von , d 1 br serrgffende Macht nicht Kereit wäre, ihten Willen Butch Anwendung lheite g u nits und Umgegend beschlossen hat, über die tet worden. Diese Grenze schlleßt Kaunßet kenn fn! zert. pereins für Arbeitenachweis und Wanderarbeitestätten im höegferungs. Platz, er'ffueie sich, eins Prgchtvolln Blick litzer dag Taf. durch bas trenge Weisungen hinsichtlich der Handhabung der 6⸗ a n , durchnusetzen. Wir sind bereit, allen Entscheidungen zuzu⸗ Larigowo, 6 th iht gel ¶ die Tärkei croberten Gebiete uch ben weartpé len e bezirk n des Verbandes westfälischer Arbeits nachweife in Münster, sich der Fluß in malerischen Windungen hinzieht. während im Hinter— olizei, des Vereins- und Versammlungsrechts 3 stimmen, die die JZustimmung der Großmächte inden. Win selbst besb, griechische Grenze zu flüchten. . Rniens ein, in dem sich die wichtigen Srte Egri Palanka 3e mittelpeuischen Arbeits nachweis bertzandes in Frankfurt a. M., des rund, die mittleren. Anden zu den drei mächtigen Schneegipfeln gh . sowie von äußerst rigorosen Maßnahmen zur Auf⸗ sichtigen nicht Aenderungen vorzuschlagen. Man ist hier der Meinung, daß . . 6 Po, Kotschana, Istip, Radowischta, Petfchewo Tsaredo Sels Arbeitgnachwelgberbandes Sachsen- Anhalt zu Magdeburg, des Ver lima, Tabel und. Ruiz aufsteigen, die sämtlich etwa 5600 m er?. . der Ruhe und Ordnung, gegebenenfalls durch Ih Mächte einc gewisfe Zeit brauchen werden, um sowohl, was 4 ö ; Rumänien. NDoiran befinden mit einem Tbedeutenben Teil es bandes nordelbischer Arbeitsnachweise in Kiel, des Verbandes märksscher leichen. Dann erfolgte der llebergang nach Bogota auf Maultteren. gen e wal Die Statthalterei gab mit Rücksicht als auch was Mazedonien betrifft, die ö Die „Agence Roumaine“ meldet: Sofort nach Unter⸗ m seeg. Helden! Durch das Blut, das ihr vergossen habt, darauf, daß die Einsetzung der Landesverwaltungs⸗ durch die türkssche Wiederbesetzuag von 1 ĩ zeichnung des Friedens hat König Carol an die vier euer Heldentum, eure Selbstleugnung und durch eure ruhm—
ebersicht über die in Preußen vorhandenen kommunalen geführt wurden.
ö ö .
Arheitsnachweise in Berlin, des Verbandes niederfächfischer Ärbestz— Fertgesetzt wurde die Reise ostwärls nach Vlllavicendio im Quell- endgültig entscheiden, 1
nachweise in Hannoper und des rheinischen Arbeitsnachweisberbandes 5 des Orinoko. Zusammen mit einer früheren Reise hat sich ö ; . 5867 . J. e ö 2 6 ö 2 . n S 3 ö ö in Cöln, ind nunmehr ĩ 9 * 8 0 eine vollständige Durchquerun des G bi t 7 diũs 2 kommission die Kö J 7 ö k . e,, . Schfttte . z hilt, ö ⸗ ,, g . ,, . u ö., ö . . 9 si hr in Preußen 9 solche a . . , ö , i nurn . J des tatsächlich einen einzigen Erlaß heraus, 6 3 wönschen. Wir' sollten im Interesse des allgemein gn Friedens e, . nne, — ben Geist der den Flecken von Slivnitza abgewaschen. Ihr habt alle die wurden äber 2300 Vögel und etwa 100 Säugetiere erbeutet. ge ed den, 5 . sis e . n so eng wie n n,, ,, n,, . an⸗ gerechtfertigt, die das Volk freiwillig um dieses Krieges Zur Arbeiterbewegung.“ kö J
, 1 Weise in den Weg ge⸗ k . een ee ei gokallsie tung des Krieges, zuertennen, der die Erreichung dieses von allen ersehnten Zieles er⸗ —
La : x ,
ganzer
ertrugß. Ihr babt meine Hoffnungen gerechtfertigt und Die Kieler ö ö .
. . chre⸗ i anf beschrän ken ineglicht! hat. TRrotz, dei Opfer, die sich Bulgarien auferlegen afnnung eures Oberbefehlshaber. Ihr hatten . daß erfährt, . d f li r n. ker gte . . Land- und Forstwirtschaft. treten werden dürfe, daß jedoch völlig gesezwidtige . gehabt, und es sei weise gewesen, sich erh ö. konnen. Gs mußte, wird das bulgarische Volk, dessen bin ich, sicher, Cure en röhlnreich dasteht und in der ganzen Welt Anerkennung napme der Arbeit bereit. Die Werften öffnen heute die Annahme⸗ tungen mit den entsprechenden gesetzlich vorgesehenen Vorbeun⸗ Mehr zu erstreben, hätte das a fen tg, , ö. e. . (nens dee el tesct intl alle Kriege haben ein Ende ee, Ihr, mein, glorreiches und heldenhaftes e stellen und stellen die Aibeiter Ahlden eh h ; . J . gungs⸗ und Repressivmaßregeln zu behandeln sein würden. Die sei leicht, von der , . . rn, wenn sie nur wollten. fetzen können. Eine neue Aera der Sammlung bricht an, in der 2 2 ö. , ,. Helden! Bald In Stutztgart ist, wie die Frkf. Ztg.“ mitteilt, die Lohn— , n, über den Stand Mitteilung siellt fest. daß Pie zahlreichtf⸗ haser gn n, nn mn, wn, e bungen voörnebmen, aber wenn ste dis Wunden verngrben werden,. Sie wird das Gedeihen des König dende . cfehl zut Demoblltsation folgen lassen aber tretz bewegung der Küfer duich den Abschluß eines sowohl bie Käfer wi— ,, en gen Then glich der Kommission erfreulicherweise zu keinerlei Natürlich konnten sie flirt n, e e mieren sollen, so hätten sie reichs wieder herbeiführen. Eure Majestät werden nicht daran daß ihr zu eurem Herd zurückkehrt, krampft sich mein J die Weinhändler befriedigenden neuen Tarifs beendet worden. nigreichen und Ländern zu Anfang
̃ ͤ ; letzen Greigni in der ‚Wiener Jeitung“ folgendes. pesonderem Einschreiten Anlaß gaben. ; bei den 31 9n . ö ö ole
ö. ö 24 . = w ( . . . . ⸗ J . J . . ö . Jö