1913 / 190 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Aug 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Der Monat Jull war in allen Länd zördlich des zen ] di mõdi ir Tria r 3 ͤ ̃ . ein . nn, . ,, er hi . . 6 ene ge nnen, n, ,. e. , 69 i *r n 9. 6. 31 n, 3 . schläge verursachten in Galizien und in der Bukowina tellweise auch Paul Schüler Saibsebaꝰ voꝛ Mn ml Böst 6 ö ellung, zugh ich , e, abe ren 6 in Schlesien, Mähren und den Alpenländern doch wasser Südlich Au ust TLemb , d z D . 34 e nn n f . en n, , , . . . . e ö c Uhgusteambgch as Drama . Paß. Pon KaJl Jischer und die Komödie bekannt ist, dessen Vorteile und Ausfichten vor allem geeignet wäre . 4 . , , ,, ,, , . i e ie,. Er st e Bei lag nördlichen Winden die Temperat: richt besonders . e Str Stü ird zun i in r ĩ e n,, il hd r r e r r,, ,, , , zum Deut ; ; , ang . la free ; nnenla i ; est gen dersetzseien hat. sich infolge des seuckttählen J en e bien ge n lr dd geg n, , ,, en eichsanzei er und nig; 7 hdd ,, ,, wn oniglich Preußischen Staatsanzei nur in wärmeren Lagen der Älpenländer fast gänzlich, in gleichen sberfetzt Für das Den tsch Schauspiel j ö en, die sogar weit übern da erufliche eee 2 x J . , ig, mn gie i, r n. dentsche Schauspielhaus sind die amen Elf binausgehen, um eine geachtete und gesicherte Cristen; zu erreichen w Berli Mi . eiger Oftmalige Regen und stellenweise Lagerung r der! in Hieb nen 8 *. r g. d hiberti, Marie Sera Paula Somary Rosa Valetli, Die Koften der Verpflegung, Bekleidung und Gryiehung tragt der . 21 ittwech den 13 A ; ü erung, n de d Sophie Hawerlander, die Herren Gustap Staat ls i ür di heig n 6 ö - gut Von Schlesien und den Karpalhenländern, erschweren die 2 . e a m ff 1 lb ci, O g ö gat, alfo eine außerordentliche Entlastung für, die Angehborigen. 5 , r ern, a = rl, Paul Ottg. Adalbert Ulrick, Sskar Groteck, Felix Rosfert, Auf dem Schulschiff, auf dem sie eingestelit werden und ihre erste . . de ie Ausbildung und das Gewicht der Körner sind zumeist Rudolf Blümner, Otto Treptow verpflichtet worden. n n 3. 46 atze ö 2 Kriegs schiffen i —— FJ, . . e jungen Leute unter den denkbar hesten edingungen untergebracht. ; e · nut fe ne e, , . ft . . , Mannigfaltiges. Die militärische Ausbildung geschieht unter der Leitung besonders Amtliches. und Karpathen länder hat sie infolge der unvollkommenen Reife erst Berlin, 13. August 1918 ea, ,,. ,,, . 9 vereinzelt begonnen. Die Qualität ist im großen und ganzen als eine . 4. in den Fächern des allgemeinen Wissens gusgesuchte Lehrer an ; eutsches Reich. gute, die Schüttung als eine verhältnismäßig befriedigende zu be— Ausbildung kgm mu naler Polizeiezeku tt begmtengih gin fen, dn, nn n,, 6 en,. 3 rer . . zeichnen, wähtend Ter Strobertrag iberwiegend unter mittel bleibt, Pollzzifchulen. Hit der modernen staatlichen Guntwicklung nö? , 1m n ; , ee, Ager Die Ernte der Gerste erfelgte in vielen Fällen fast gleich⸗ die Anforderungen, die an die Polizelbeamten, namentlich in ihrem , , an (eiten se e ef n K ö . zeitig mit. der des Roggeng und it mit Ausnahme der Karpathen. Verkehr mit dein Publikum, geslelt werden, standig gewachsen, und ö, . 4 . k ,, Here n nüch oihrer a n ä! ö. strengen, aber durchaus wohlwollenden Grundsãtzen. Nach der Lehr I. Es sind verarbeitet worden: is 31. Juli 1913. größten Teil unter Dach. Tie bisher gefechste Gerste lagerte zwar Ausbildung im Grekutivdienste mehr und mehr hervorgetreten. . Eid Lernteil, wäh end deren ser auch Bichzzeite n del, nne ellen wesfe und verlor Turch wiederholte Regen an Farbe, hat aber diesem Bedürfnis heraus sind die Polizeischulen entstanden, deren älteste kommen. merken sic Mnteroffftiere unnd vater Dee f igen tener Zeitab . . J sonst in ihrer recht guten Tualität nichtz emmgebüßt. . vor etwa 12 Jahren begründet wurde. Sie wurden von verschledenen mann. Bente mann, Siäctmei ler uf. Bie i. das e dri eln, . J Die rn ke bon Hafer wurde biz Anfang Auagust bloß in den öffentlichen Verbänden als freiwillige Einrichtungen ins Leben gerufen. abet ig tichtigsten konnen i og bin Hum geuctmen nn d auf welchen . har. . . e we . ö Südlän dern, ferner in Tieflagen von Sidfteiermark, Krain und Sud Da sowohl die Kommunal verbände hei der Anstellung als auch die Staats⸗ eher f et hrin gen. , n , n e die Betriebs Rub 6 etc er mittel Pahuuc J . trol beendet. Dieser Halimfüucht kamen die ausgiebigen Nieder sqhlãge behörden bel der Bestätigung der Polizeibeamten nunmehr solche Be⸗ Dlenstielt Mit den Sivllher genung chein, e n ,, , . h . ö. ö. 4 1633 . J schr mustatten und bemickten namentlich bei den Srätscaten , ne, werber zu pexorzugen beggnnenn die elne Polize schule besucht haben ö ö. . 2 ö ö. 51 ᷣ—ᷣ . ö weder Befser huge Keie tin hren Vefti nden, Kernehmiih n ö e bah dle n ge smien feldern, en, en g . g. 4 K J . Niederungen, ortsweise ziemlich starke Lagerung anzutreffen, die nicht bewerb von Poltzeischt len, der naturgemäß zugunsten der leichtesten bels ent Lürden und Peachtung fanden, tft Steile dies, ö. . 2 . . k ; ö. = . , ,, , zirkekommandos und das Kommando von S. M. S. „König Wil. (als Einwurf usw.) scheidung ö. 1 * 69 , * 82 y S, . sehr langfan und ungleichmäßig und ist . höheren Lagen noch grün. traten die Poltzeischüler nach Erledigung ihren Kutfe mit Anfprüchen be, mn, , m, *. ö . . 3 6** . Mais hat sich bei ungenügender Wirme bisher sehr lan gsam uf, Anstellüng hervor, die aur in dem engen Rahmen des Bedüfnisses ; —— y . * 3 z . entwittelt und besenbers in Sstgs icin such unter Rässe gelitten. Zu Grfüllung finden konnten. Diese Unzuträglschkeiten vetgnlaßten ie Pen. r ö , . ö fürs la ern ga ersih Ker hh is von den Foiaen der Juniditte fische innere Staate verwaltung; die Entwicklung det Fele chr ktwefens . Sm an der Ruhr, 1. August, . T. Z) e, denn, b J ü JJ volllsmmen er ßolt und berspricht eine gute Crnte. nicht völlig sich selbst zu überlassen, sondern. soweit die Gesetzaebung es hier tagenden Preisgericht wurden 45 00 , die als Preise für In den Vormonaten 16634213 3 385 8 9889 ö I) Rübenzuckerfabriken . 1 Lein stel k überwiegend schön, ist jedoch durch hwere Senitter erfäuhte, ihrerseits regelnd ein utreken. Dabei mußte, entsprechend die Jubikäu ins kug woche zusgefetze waren, soltende maßen ze renne, , J, . / regen an vielen Srien zeiln eise gelagert, In Gstböhmen nurde in den hetvotgelrekenen Mißständen, das Ziel der. Reform in Kingt keit. Kr m ick. Hißs e, Tin nete ge! ,, ,, K i ds är, d n, kene, e, d, ee den letzten Juli agen mit dem Flachsrgufen begonr en. depyelten Richtung ligen. C nerseits maßte für die Aurbilzungsturse nrg, Stn tos öh en, wg sen nn, nt ,. ö HJ 6 os d amis, = dee. a. Kartoffeln zeigen im allgemeinen noch frisches gesundes Kraut h bestimmtes Mindess maß gu Schulleitungen sichergestellt zrerden Schlatter 236 Jem Krieger 2lg⸗? , Friedrich 1025 ch lsszcalz 3104 / JJ i. und liemlich guten Knollenan! ap, doch wirlt auf Nieterungeböden, so und anderseltz mußte der, Besuch einer Pollzeischule ausschließlich Sablatnig 357 A, Mue rau 59 . Dagegen 1911/12 zoo is Ses 6s s es os 24 438 167 . besonders in ken Sudeten, noch mehr aber in den Karpathenlän ern, folchen. Her sohen borkehalten werden, die bereits protisorisch, ah J 1 ö die vorhandene Näßte schon schädlich ein; an den Knollen von Früb— ,, angestellt waren und einigz Zeit als solche vraktisch Manz, 3. Uugnst,. S., * B) Seine Maj tät. de . P * ve oss . J sorten find berests Spuren von Fäulnis zu bemerken. Die Blattroll. . hatten. Aus diesem Grunde bat der Min ist n des Innern Kaifer und König mit Gesolge it, im Senderzugẽ um 8 hr an Im Jul 191 . K- s eas e e ee K elle ne feln mn . im Einvernehmen mit den Probinzialbebörden für die Rheinprovinz, die Bahnwärterhaus 39 an der Strecke Mainz Alzey eingetroffen. 3u * den Vormonaten J 2) Zuckerraffinerie 592 329] 68 445. 621 550 586 842 203 2235 löl 3 602 50d Ländern wahrgenommen, oꝛtsweise Engerlingschäden werden haupt— ö Westfalen und die industriellen Teile des Reglerunge bezirts Empfange waren erschlenen Ihre König lichen Hoheiten du usammen in der geit JJ . . ö . 1 ; ppeln angeordnet, daß nur diesenigen komm analen Polizelerekutiv. Groß herzo und ' die Großherzogin von Hessen ferner pom, . September . 1 ii ein . e, d, K , T, gh sg . Juckerr üben haben durchwegs sehr üppiges Blattwerk, bedürfen eamten durch di Reglerung besläͤtigt werden sollen, die vor ihrer Seine Ye kein der Prinz Friedrich Karl pon Deffen 1912 bis 31. Juli Hd ö . aber zur entsprechenden Ausbildung, der Wurzel mehr Wärme. In an fr sen Anstellung einige Zeit probe weise be, und Gemahlin, . unter anderen der Generin. 19153. ... 268406 H n ib ih fl 38. ie, . schweren Niederungshöden zumal in. den Karpathenländern sind ä t gewe sen sind und im Anschluß an die inspekteur der 7. Armeeinspeklion. Genergloberst won Eichhorn, der Dagegen 19 . JJ . J die Rüben großer Fäulnisgefahr ausgesetzt, wenn sich die Witterung *r. zeit min de stens drei Monate lang eine vom fom mandterende General des XVIII. Armeekorps, Genęfal d ö I 8 837 1654 63 022 . 2 sss cs os 2 is oss 163 170 nicht bald andert. 9 . , zugel a sene Polizeischule mit Infanterie von Schenck und, der Gouverneur von Mainz, General 3 9 993 802 . ö as zol 1 gzo 172 733 a9] 152 9852 Futterrüben haben sich sichtlich gebessert, obschon die große . ier lr g ef, Als jolche Schulen sind zunächst leutnant von Kathen. Nachdem Seine Majestät die Anwesendn Im Juli 1913 , do Sol oh Cen Liz 7as 731 7380 1 cat Sas . k v Is ws 1 2s zelt sa 166! . , ,, , n, ,, . ö. ,. zu . 6 , ö. . Großen 9) den Vormonaten . 131 . 1986 157 539 . ö. 3. Melasseentzuckeru ngsanstalte ; 45 149 1 000 613 1 9044843 71 564 20 762 7 . 57 1 166 729 3 . ses! ( 0 aufen, leren de anenresgim en ts Rr. 5. Al. usammen in der 3c ö 6 16 8961 740 134 . 75 3 528 69768 59 n. 2 2 7 9389 426114 779 928 108 . k ö . ö. ö. n die Köpfe infolge der irn n,, ö ** i . J, aid n,, . ö. 6 . . . ö ö s ö. 146 . . genzeit weich. In den Sudetenländern wurden manche wo auf gehörig geschultes Polijeie gekutsbperfona' befonderer W 117. das Magdeburg Ihtejlun Juli 982 145 740 27275 66 ,, , 165 538 1 508, zi . Krautfelder von Drahtwürmern stark heimgesucht. legt werden muß. Um ei a 6 esonderer Wert ge⸗ 7, da agdeburgische Dragonerregiment Nr. 6. die erste Abteilum . . 846 544 837 4199 1662 38 08 18 452 ̃ . JJ . . ö. , . n ,, . , detes n Dagegen 19111. 1147666 18 8821 897 673 1897673 2. ddl 20 42 213 586 Gebirge gege nden der Sudeien Ind in den Karpathenlandern zu folge heitlichkeit der Ausbildung wird durch einen für sämtliche Schulen jestät Kritik abhielt. Es folgte ein . n, 66 eine M . 7 Soo 8o0 12 061 gli 258 31 834 757 275 63358 76 02 / ö d är r de ne hn, ge m die i d r, h,, e we del e maler ö. 79 . , ö 19112581 30 2801 693 435 6222 6 O28 1862 775 29 128 75 29 59g 189 473, / ausgelaugtem oder verdorbenem Zustand unter PVah * femmmen n Der , fafsung und Verwaltung im beachte hu in Iren en, die Gericht, Izutnante von,. Plüskon, za en bein. e. ,, e h Tn X J ö J n, . n e de. zer d ee, ö e i em, ,. . ö ö. 6 eimarsch nahm Sein 7 den Vormonaten 16634213 1598 3571 199951 157539 6 . Zuckerfabriken überhaupt (1 bi 21 902 15 029 63 g50 529 353 4110 . 3 f 252 039 ö ö . , ,, e, ,, ,, 1 . . und rin usammen in der Zeit 915 337 851 207 19511 8603 5606065 63 566 1 1657539 19 6511 285 04 350 256 14302 bis 9. 1 540 29828 859 272126 , n gl, ö i ,, , Hern, ene, de . m h em Großherzog m vom 1. September 740 134 24 476 1792 25 168 3 918 166 . 98 386 240 g97 68 818 150 260 285 383 füdlcchen Alpen. sewie in, den Süd länden berentend gebessert. Wohnungs- n und Feuerpoltzel, der c unbhe liz ol zei dei —ͤ . . J ö 1 e e Ae ü ie i e g e geer. 1 steht vi lbersprechend und dürfte einen guten Herbstschnitt ir , 5 33 Hörst nd Sheer, der Wg. Grenoble, 13. August. W. T. B) Die drei Student a5. . , Feste sis gz Bos 2e 100 gor J J ö ö. siefern. und Fischereivolzei, des Vereinswesens, der Preßpolizei, der Gast⸗ die sich bei der 89 ste des Elr qu . ir, Dagegen 191112 ö A, Fäöes l sor Stzbe oh se . . Wee sen. Die Heuernte auf Berg- und einschür W und Schankwirtschaft und des Kleinhandels mit Branntwei ö , K 13 J Je. , e , , ,,,, ,,,, ,,,, , dee ee le e. , minderwertiger Qualität in de Julitagen ei ĩ ; ĩ issensstoffs ist vom Stan ĩ ĩ Desterre i ü ; . ö ü Rehhucer K e see sers aer enn ne , , eee, . g gere . . . ö , , . 26. * ens wn scntlich. I gedacht, ber ö , ,,, 8 136 . einen Engländer und einen Bulgare— Bei dieser Berechnung sind die unter 1 . 1912 bis 31. Juli 1913 in Rohzucker berechnet: 2 das Sd 160 o b Ses a3 1 666 113 3 oo 6 2n8 399 ö . dolssb 1 õ ool 27 ö licher Feuchtigkeit zurückgeblieben, sodaß bloß auf frühgemähten Stunden für den theoreksschen und etwa 4 für den praktischen Unter⸗ ö . K Berlin, den K . ; . JJ Wilesen eine gute Grummeternte eiwartet wird. Von den Niederung richt in einem Kurfus von drei Monaten ausgeführt werden kann Sh T z ] ; w a . . . 56 5 . ö. den Ce Fatheniandern, um Teil . . . it ren f n, . den ö Komm nnglher, teilung 6 k . 6 . . n n,, . J n Ven Sudetenländern, viele überschwemmt und verschlämmt, während j zu tragen. Auch ist den Beamten während des Schulbefuchs ihr tionalen Denkmals in T ie ih ü aus mehreren Orten in Kärnten und Krain merkliche Engerlin Stellentinkom men zu belaffen. Manche Kommunen gewähren ihnen 50 0090 Doll k als in Teras ist die Hälfte d erforderliche K n e . ĩ gerling· darüber hinaus im Bedarfsfalle noch einen Zuschuß zu dem Gehalt oder dem B , K / im e au des Denkmals in Jahresfrist begonnen werden kann J n, d nnn, . . den Verpflegung kosten. Ueber den Eifolg des Besuchs der Schule der Grasnarbe gefördert, doch . . 2 , entschieden. Eine staatliche Kommission, Rübenverarbeitung und Inl d . *, . zst' Lire , wie r nf n, 6 n . ,,,, . . an sverłkehr mit Zucker zerschlechteite sich infolge von Kälte und wiederholten Schneefä— * ; * n ,, i i ö . 3 ,, . Erfahrungen haben sich die Anordnungen bewährt, und es Nach Schluß der Redaktion eingegangene Monat . . i ö mehrmalige Ueberflutung und konnten deshalb nicht genutzt werden. . nunmeh⸗ auf eine allmähliche Verallgemfinerung dieser Grund- Depeschen. i n ö zt werden sätz nach Maßgabe des praktischen Bedürfnisses- hingewirkt werden ö . K ̃ (ir l, e, e. ö ,,, ,, Belgrad, 13. August. W. T. B) Das Amtskla ahn d n den freien Verkehr gesetzt worden Die Kinemat Kolonien. en ,,, . , , ö J w. ö 37 3 ö. gegen Entrichtung der Zuckersteuer?) erer fee h e, ,,,. u ö 5 besten Anschauungs, und Sn zen . 3. 4 JJ mo 1 isierung der gesamten erbi en Armee an eordn erwaltun 8 fabriken / ö l . nn gn, . * t e elde ö. . j w =unnteroffizierlarf sat. . Te, Keisttihen s sch 9 1 ö irren, arbeitete andere feste Zucker Zuckerablãuf blsher ihre . , verdiente. Per hal 3. das Statistische Amt des genannten Staates eine Zusammenstellun Wiederum naht der für viele Familienbäter so bedeutungsvolle Zeit. .. ; ezirke Rüben Rüben⸗ Roh kristalli. ohne das = . gewußt. Man wird dah hsere Kolonien noch nicht auszunu . g Punkt. zu dem die Berufswahl des Sohnes erwogen unß entschneden Mexiko, 13. August. (W. T. B.) Nach amllich (St ( verarbeitet ; sierte sowie Zucker⸗ Gewicht vergällt daß zurzeit eine e, w. ᷓ. Interesse die Nachricht , JJ ie,, Dey le e bie ele , eng Cn J Steuerdirektivbezirke) haben mengen zucker flüssige ablãäufe der (ohne das Heinz Sachers Tlbeck) e,. der Leltung des ,, Acres ergeben gegen 20 352720 Bushel von 2 150782 Acres i Lebensstellung immer schärfere Formen annimmt, denken gar manche 200 Rebellen sind im Kampfe getötet oder hingerichtet worden Zucker / Vergallungs⸗ unvergallt Gewicht der darin besteht, Bilder ö wird, deren Hauptauf . k a , ., ie g Bf, Der r Eltern und mancher junge Mensch sorgenvoll an die Zukunjt und die die übrigen haben den Rückzug angetreten. Di Bundestrup . mittel) Vergãällungs⸗ den Kinematographen festʒ . deutschen Kolonien Afrikas . e schnirtserkrag eines Ackers betrug 1053 Bushel gegenüber 29) des Wahl eines Berufs wird besonders schwierig, wenn kein? bestimmmten haben 260 Mann verlore . ie , ,. ö Vorjahres. (Bericht des *r ichen / Generallonf ill in Sydney vom Reigungen und Anlagen vorhanden sind. Nun glaubt oft ein Vater ; ö Ii eu en K , ö ,,, 233 . Sydnch vs ö , . , . Schanghai 13. August. Meldung des Reutersht Destyrer ßen w . ö. . / 6 unsere Kolonien in n, das Verf lien . n, . ö ö hlt. inne hat. Buregaus,) Die Wusungforts sind übergeben worden. undenburg . . 8 ; 12 ö . . unseren elfen , fern g en . hwecben a6 8 ,, . r, . . , mmern. ö . ß ö. . ö ; isen des Volks uber geischen Besitzu Ta, Herisch: Sgansptet aug beint n 1 ,, . vor, und obgleich die Mittel . Polen JJ : 1060. ö 89 ö. 359 ö. . Kinematograph . ) . . Bee nn n 3 . = ,,, ö i ,, 66. k g beg er 9 Jahre des (Fortsetzung des 1 er ; Nichtamtlichen in der fen . 15 66 42 13 63 ͤ ö ö 27 pol gn nien uta e , 4 6 J . harls in Szene gesetzt wird. ür di zend iel zei ö . ; = 9 um zu er⸗ en Beilage. J 2. '. ; / 6 i. ö . . ähli fifa eil, i. e, , met ö ale end. . . . . ist bas Ergebnis Der Sebn kommt schließ⸗ ag ) iz. Scist n . . ö. 279 ö 2 116 ö ö unzählige. Jedenfalls 3 a . n den Kolonien h erke J in' einen überfüllten Beruf, in dem er oft Jahre lang auf feste ee. kJ ö. . 3 9 . 115 * 363 36 k K wie e übe erg n lfte ö —— 2 d ö. . 5 / S5 265 . ir Kolonien geben könne hen. nt cklun ö nnn n we ,. e ö n K i, , , r, . ere K z * 2 . ,, . l h e, die Flugschrift ü geb fen. om . Abends Leib gardist, Aufi ö ö ,,, . = ,, a r gr e, uicht Theater. , ,, e don , in dret Auftügen Thaliathegter. Direktion; Kren und Familiennachrichten. Summe Yrerßen 2 w 80 316 . J . . Fexliner T nungen. Posse in vier Bildern von Freitag und folgende Tage: Der Leib⸗ Schönfeld) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Geb ; 9 ö Töss V sss 1 . mal vorgeführt werden., Es ist kann mehrer, hundert erliner Theater. Donnerst, Abends Toni Jmpekoven. Musik von Willi Bred⸗ gardist. FDuppchei. Posse mit Gefang und Tan geren, Ein Sohn: Hrn. Stan; Jrayern ö 821 166 855 nähren batten Lebte tausenden ft mordg n, ge, e ln, Kitivff im 8 Uhr: Filmzauber. Große Posse mit schneider. . j 2 in drei Akten von Jean Kren und Curt Siaf von Radhauß - Coͤrmon; ] Sachen... . / ; ö Welche Perspektiven eröffnen sich Millionen Menschen, gesehen mird kühe, Lina. Gerbe gt hee, ee lende Tage So. . Rraatz. Sesangsterte von Alfred Schönfeld. Namgung Saint Jean sur Men ] Pärttemberß!?⸗ * ö 2. 16 6g, . zumal wenn der Vertrleb der gif da für die koloniale Aufklärung. J R Custspielhaus. (Griedrichttabe 236) Mig tmn er üer. z, Fiera Sachtn verre ned guat. Leihe? . /) ö w, , , e reitag und folgende ; Freitag und folgende Tage: ; . Feffen. = 7 . 35 95 ö. ; * . nter ese . w . , erbe, , le anne ns, ,,,, JJ 1 e , I Schillerthenter. O. (Wallner, von Eurt Kraatz und Arthur Hoffmann. ern m,, i , . ingen F ö. . . ö ö 36 . Ueber di . , des Westens. (Station: 966. . . Dper. ,, folgende Tage: So 'n anschweig ö . . 63 180 ö. . 350 . enthält , ö, in Deutsch Südwestafrika . gon ogissher , nr , 22. onnerstag, ends r: Figaros . : Vera 3.2 M ; 11 . J . 33 22 5 3 k . J ahresbericht der Wi ö Donnerttag, Abends 8 Uhr: ter nn e Hochzeit. Komische Oper in vier Akten Dentsches Schauspielhans. Dire Direkt 1 ö, hut hier, J ö . . . 8 31 . . 14 ö. ö 3 ,. Wemerkungen: Die m n nn, , . ö 6 ö 3. A. Hei, ö ß n Chr ö Wi . ö Sr g irektor Dr. Tyrol in Charlottenbu ö k . ö J h 561 ö. 5 15 118 ö. , Tendenz, , . der Geld⸗ . ö zeiden Einakter: Ein Freitag: Die Hugenotten. B —1044. onnertztag, ends V iti id rich um ĩ . ; 2 . . ö Gene, ö nee, . , , , g, Trianontheater. (Georgenstt. nabe lb ,,, . Gern. me deutsches Zolleebiet!— 2 4 —— . 3. * .

. Sonntag, Jachmitlags 3 Üßr: Der Babnbof Friedrichstr) Donnerstag und Farmermädchen. Operette von Jarno in Berlin. . 3 Außerdem: Probiant für d 1701 1368684 3564 3069 2 1 für 200 900 einschließlich 4 . erst kürzlich J. Gast. Tr oubadur. Abends 8 Ühr: Die greg Geschlossen. und Okonkowski. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei! ) Außerdem: Zuckerha 9. r he Schiffe: 1092 dz Rohzucker, 1336 z V 205 411 1639 ,, Manche Farmer, die . deliorationen den . sples Sivwester Schäffer. Bazu: Ciu Sdugenotten. , ö und Der ab⸗ Freitag und folgende Tage: Das Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmsttañß ; . Vergũtung zs ae 63 . Hie ö 9 ,, i .

Dre e en nn e, a garter. Dorgczeheg aher ger . ockenzug. Farmermädchen. a, . elm Berlin, den 12. August 1913 Gewicht des darin enthaltenen Zuckers 186 Baue nd Energie durch Schaffung von gut und diese mil 21 8 aer ee, . 3 . . , und Der aba Fünf Beilagen ö. 56 dæ. , i , . ihre geen 3 , und 3 ; . x ; ö 3 ' J . leinschließlich Börsenbeilage) Kaiserliches Statistisches Amt. enn Cern Helen, Föhr, He , . . Delbrück. das Land nicht, sondern kaufen sich ei Diese Farmer verlaffen aher wieder und sind dann durch de ztwas abgelegenere Farmen bill , ö. einem größeren . . , * . nt werden, daß l ersehen. Es m . ,,, . ö diesem natürlichen .