1913 / 191 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Aug 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Ruhrort auf den 21. Oktober 1912, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 27, geladen.

Duisburg⸗Ruhrort, den 7. August 18913.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Bielefeld.

[47317] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Eduard Kühne in Erfurt, Prozeßbevollmächtigter: der Rechtsanwalt Burkhard in Erfurt, klagt gegen den Leut⸗ nant a. D. Walter Krey, früher in Charlottenburg, jetzt unbekannten Aufent-. halts, auf Grund fäuflicher Lieferung von Waren und Lieferung von Arbeiten mlt dem Antrage: den Beklagten zu ver⸗ urteilen, an Klägerin 19, 44 nebst 40/0 Zinsen seit 23. Dezember 1912 zu zahlen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Erfurt auf den E. No- vember 1913, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Erfurt, den 5. August 1913.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen

Landgerichts. Zivilkammer 2.

[47284 Oeffentliche Zustellung.

Die Creditbank in Gravenstein e. G. m. b. H. Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Thoboͤll und Gerstenfeldt in Flensburg klagt gegen den Schiffer Hans Clausen Kiel aus Gravenstein, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be— hauptung, daß Beklagter ihr aus Wechseln und schriftlichem Schuldanerkenntnis min destens 1200 M schulde, mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung eines fälligen Teilbetrages von 500 6 nebst 6bGC Zinsen und in die Kosten zu verurteilen, auch das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Beklagte wird zur münd—⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Flensburg duf den 14. Ottober 1913, Vor⸗ mittags 10 Uhr. geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Die Sache ist auf Antrag der Klägerin zur Feriensache erklärt.

Flensburg, den 9. August 1913.

Der Gerichteschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 6. 47285

Der Kaufmann und Hausbesitzer August Wennrich in Görlitz, Lessingstraße 3, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Hoff⸗ mann in Görlitz, klagt gegen den In— genieur und Chemiker Paul Schnurpfeil, früher in Görlitz, jetzt unbekannten Auf— enthalts, unter der Behauptung, daß ihm der Beklagte Miete in Höhe von 130 für die im Hause Lessingstraße Nr. 2 gemietete Wohnung schulde, mit dem An⸗ trage, den Beklagten zu verurteilen, an ibn 150 nebst 4 v. H. Zinsen seit dem 1 Juli 1913 zu zahlen, die Kosten des Rechtsstreits zu tragen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Görlitz, Zimmer 97, auf den L. November 1891, Vormittags EO Uhr, geladen.

Görlitz, den 8. August 1913.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

147322] Oeffentliche Zustellung.

Der JInwohner Anton Spitzer aus Kratzbach Nr. 26 bei Schömberg, Prozeß bevollmächtigter: Rechtsanwalt Scholz in Liebau, klagt gegen den Schuhmacher Emil Reuschel, früher in Buchwald, jetzt uabekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß die in Abteilung 1II Nr. 6 von Blatt 68 Buchwald für die Witwe Anna Reuschel und deren Kinder Paul, Johann und Emil Reuschel ein— getragene Hypothek von 600 6 zurück— gezahlt sei und daß Anna, Paul und Jo— bann Reuschel die Löschung der Hypothek bewilligt haben, auf Löschungsbewilligung des dem Beklagten zustehenden Anteils. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Kgl. Amtsgericht in Liebau t. Schl. auf den 26. September 1913, Vormittags E090 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Liebau, den 7. August 1913.

Der Gerichtsschre iber des Kgl. Amtsgerichts.

[475320] Oeffentliche Zustellung.

Der Landwirt Wilbelm Koß JI. und dessen Ehefrau, Auguste geb. Schmidt, in Uschhauland, Prozeßbevollmächtigter: Deutsche Mittelstandskasse zu Posen Ges. m. b. H., klagt gegen den Eigen⸗ tümer August Grapy, unbekannten Auf— enthalts, unter der Behauptung, daß für den Beklagten im Grundbuche von Usch⸗ hauland in Abteilung III unter Nr. 6 des Blattes Nr. 71ñ. 66 Tlr. 19 Sgr. 11 Pfg. eingetragen steben, die bereits an den Beklagten zur Auszahlung gebracht sind, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung, in

die Löschung der im Grundbuche von Uschhauland Blatt 71 in Abteilung 111 unter Nr. 6 eingetragenen Oypothekenforderung von 66 Tlr. 19 Sgr. 11 Pfg. zu willigen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor das Königliche Amts⸗ gericht in Schneidemühl auf den 20. Ok. tober L913 Vorm. 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Schueidemühl, den 8. August 1913.

4) Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ ˖ lich in Unterabteilung 2.

417167] Bekanntmachung.

Bei der heute erfolgten Auslosung der am 2. Januar 1914 zu tilgenden Anlelhe⸗ scheine der Stadt M. Gladbach sind nachbezeichnete Nummern gezogen worden:

A. Ven den Anleihescheinen IEE. Ausgabe

(Privilegium vom 6. August 1880):

Buchstabe A L zu 300 : 9 11 188 oe w 234 , D D D oh 392 466 502 509 520 728.

Bruchstabe A EAI zu 300 M: 132 137 168 260 346 350 357 359 482 436 553 617 711 723 772 822 996 959 974 1046 1047 1057 1092 1113 1208 1306 13 1388 1395 1405 14 1658 1662 1740 17 1959 1986 1992.

Buchstahe E zu 500 S: 5 15 22 23 26 32 141 149 195 266 270 289 291 295 389 390 396 415 457 544 545 660 662 663 673 687 700 702

Buchstabe OC zu 2000 M: 35 54 89 109 123 133 143 157 185 206 234 241 254 267 300 318.

HE. Von den Anleihescheinen IV. Ausgabe

ö 16. September 1888. (Pripilegium vom I. Februar 897

Buchstabe A zu 200 S: 87 104 1 . 6 0 n , . 552 553 598 6605.

Buchstabe B zu 500 4A: 917 91

37 55

129

1 62 1775 1776 1777

169 332 347 396 431 449 479. Buchstabe C zu 10900 „: 128 253 268. Buchstabe D zu 2000 1M: 65 69 88. Buchstabe R zu 200 S: 200 238. Buchstabe EF zu 500 : 44 68. Buchstabe G zu 1000 S: 53 54 67 68 160 199 214 250. Buchstabe H zu 2000 SM: 6 29 76 134 140 205 259. Eine Auslosung von Anleihescheinen E., V. und VII. Ausgabe hat nicht stattgefunden, da die Tilgung durch An— kauf bewirkt wird. Die Anleihescheine der VIE. Aus- gabe werden nicht ausgelost. Die Auszahlung der Beträge erfolgt am 2. Januar 191 durch die hiesige Stadthauyptkasse (in Berlin durch das Bankhaus Delbrück Schickler C Cie., in Hannover durch das Bankhaus Gott⸗ fried Herzfeld) und bezüglich der An⸗ leihe XV. Ausgabe außerdem beim Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer C Co. in Bar⸗ men und M.⸗Gladbach, bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Verlin,

kei der Bank für Handel und In dusftrie in Berlin,

bei dem Bankhause Sal.

heim jr. Co. in Cöõöln, bei dem Bankhause Ephraim Meyer

C Sohn in Hannover an die Vorzeiger der Anleihescheine gegen Auslieferung der letzteren. Die noch fälltgen Zinsscheine sind mit den Anleihe— scheinen zurückzugeben.

Die Inhaber der früher ausgelosten, aber bis heute usch nicht eingelösten Anleihescheine:

EI. Ausgabe (Privilegium vom 6. August 1880): Buchstabe A I: 336,

Buchstahe A Il: 1022 1170 1694, Buchstahe B: 513 650, Buchstabe C: 279,

JV. Ausgabe ͤ . 16. September 1888

vile * ' (Privilegium vom 5. Februar 1892 Buchstabe B: 106 161,

Buchstabe O: 163, Buchstabe E: 43 56 55, Buchstabe G: 182 201, Buchstabe I: 1,

. V. Ausgabe (Privilegium vom 17. Avril 1899): Zu 4 Buchstabe L: 333,

Zu 3 9 Buchstabe L: 3, XI. Ausgabe

(Privilegium vom 12. Mai 1900):

Buchstahe L.: 1045,

Buchstabe M: 1435

werden darauf aufmerksam gemacht, daß

die Verzinsung dieser Scheine aufgehört hat.

M.⸗Gladbach, den 4. August 1913. . Die Stãädtische Schuldentilgungskommission.

Opyen⸗

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.

a7 108

Gladbacher Spinnerei und Weberei.

Herr Guslay Seyd in Rheydt ist aus Gesundheitsrücksichten aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausgetreten. M. Gladbach, den 11. August 1913.

7282] Eisenwerh Fraulautern A. G.

TFraulautern, Saar. Einladung der Herren Aktionäre zur ordentlichen Geueralversammlung auf Samstag, den 30. August a. c. Vormittags ER Uhr, im Gartensaale des Kasinos zu Koblenz. Tagesordnung:

IN) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos, Geschäftsbericht

des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Genehmigung der Bilanz. 3) Entlastung des Vorstands und des Aussichts rats.

4 Ergänzungswahl des Aussichtsrats. Fraulautern, den 9. August 1913. Der Aufsichtsrat. Gottfried Mayer, Vorsitzender.

47109 Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind ausgeschieden: I) durch Tod: Herr Ludwig Delbrück in Berlin, . 2) durch Austritt: Herr Konsul Felix Zomber in Hannover. In den Aufsichtsrat gewählt ist in der Generalversammlung unserer Gesellschaft am 18. Juni d. J.: . Dr. jur. Gustaf Ratjen in Berlin. WVorsitzender unseres Aussichtsrats ist Herr Geheimer Kommerzienrat Dr. Heinrich Lehmann in Halle a. d. S. Peine, den 8. August 1913.

Hannoversche Kaliwerke Aktiengesellschaft.

R. Meyer.

47368 Thüringer Bleiweißfabrihken, Aktiengesellschast vorm. Anton Greiner Wittwe

und Mar Bucholz & Co. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft beehren wir uns hiermit, zu der in Oberilm i. Th. im Geschäftslokale der Gesellschaft daselbst stattfindeaden sech⸗ zehnten ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Sonnabend. den 20. September E91, Vormittags 10 Uhr, ergebenst einzuladen. Tages ordnung: I) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats. 2) Vorlage der Jahresbilanz und der ewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung, insbesondere Feststellung der an die Aktionäre zu verteilenden Dividende. 3) Erteilung der i. an den Vor⸗ stand und an den Aussichtsrat. Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis bis spätestens den 17. Sey⸗ tember 1913 entweder bei der Gesell— schaftskasse in Oberilm i. Th. oder der Mitteldeutschen Privatbank. Att. Gef. in. Magdeburg oder deren Filiale in Erfurt zu hinterlegen. Die Hinterlegung hat bis 6 Uhr Abends zu erfolgen. Eins der Ver— zeichnisse wird, mlt dem Stempel der Gesellschaft oder der Depotstelle versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung. Berlin, den 14. August 1913.

am,, Plauener Spitzenfabrik Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Mittwoch,

den 10. September A913, Vor⸗ mittags Lz Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Gebr. Arnhold, Dresden,

Waisenhausstraße 20, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung er⸗

gebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Rechnungsabschlusses und Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr sowie Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrafs.

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinng. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder einen ordnungs- mäßigen Hinterlegungsschein über ihre bei einem deutschen Notar erfolgte Hinter⸗ legung (vergl. 5 23 des Gesellschafts—⸗ vertrags) spätestens am vierten Tage vor dem der Generalversammlung, diesen letzteren nicht mitgerechnet, demnach Sonnabend, den 6. Seyp⸗ tember 1913, während der üblichen Geschãftsstun den bei der Gesellschaftskaffe oder bei der Plauener Bank Attien⸗ gesellschaft, Plauen (Vogtl. ), oder bei dem Bankhause F. W. Krause Co., Berlin, oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden, oder bei der Württembergischen Vereinsbank, Stuttgart, auf diese Zeit bis zum Schlusse der Generalversammlung zu hinterlegen und dagegen Eintrittskarten mit einem Vermerk über die Stimmen⸗

zahl in Empfang zu nehmen.

Plauen (Mogtl. ). den 14. August 1913.

Der Vorstand. Lisch. Lauter.

Der Gerichteschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Der Vorstand.

47599

ö Wir machen hiermit bekannt, daß Herr Kaufmann Paul Koch in Berlin aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus-

eschleden und an seiner Stelle

r Herr eneralkonsul Josef Przedecki in Breslau

außerordentlichen Generalversammlung den Aufsichesrat gewählt worden iin h Berlin, den 9. August 1913.

Preußische

Terrain⸗Aktiengesellschaff

Rathenow, den 31. März 1913.

übereinstimmend gefunden. Rathenow, den 10. Juli 1913.

bei Herrn E. J. M

. unserer Gese

in der am 31. Jult da. Js. stattgebabten Kohn. Fehlhaber. 47168 Bilanz am 1. März 1913. Aktiva. 1st Immobilien: 6 Buchwert am J. April 1912 ...... ... . . 500 841,05 Jugang er Menhir 528 di T w 512 0092 Maschinen, Inventatien und Werkzeuge: Buchwert am 1. April 191. ...... ... . 462 638, 50 Tun en,, nge Vd dor p77 Abschreibung ...... . 85 og 6551 gogh Effektenkonto: 6 40 000, 320,0 Pr. Kons., April⸗Okt. à S6 40 . . 34 560, 6 50 090 40o Pr. Kons., Jan.⸗-Juli à 99, 39 .. 49 650 Zuzüglich Zinsen von 6 50 000, Januar⸗März . 500. S4 710 4 . , au ö , J w 287 16 Ga sse wennn nl, n nn,, 29 11181 Debitoren: d d Vorausbezahlte Versicherungsprãämie ...... 3126,75 98 6705 3 490 0091 Passiva. . ; J 203 0090 , an l mn ,,, 150 000 . J ͤ abzüglich gemachte Abschreibung auf schlechte Schulden 7 575.75 12 42423 Zinsendienstkonto für die Fabriksparkasse .... . 40 000 Dispositionsfonds .... JJ / 100 000 Dividendenergänzungsfonds ...... WJ Beamtenversicherungs. und Pensionsfonds ...... . 23 86896 Rn nhl n, n, ,,,, 360 . JJ . ig Tonto für Einrichtungen zum Nutzen unserer Arbelterschaft .... 7 44264 d 10 000 J /) 201 800 Fabriksparkasse (von Beamten und Arbeitern gemachte Spareinlagen). 366 34980 Rrerltoren, J o3 9346) Gewinn⸗ und Verlustkonto: 606 Vortrag aus vorigem Geschäftsjahr . ...... . 179 763, 93 Gewinn im letzten Geschäftsjahr J 713 3189) Verteilung des Gewinns: 533 ohh, 0b Ab: laut Aufsichtsratsbeschluß zur Erhöhung des Delkredere⸗ ö , 33, . . VDI Kontraktl. Tantieme an die Direktion und 6 ,, J Gratifikation an Beamte.... .. . 48 000, Lt. Statut der Fabriksparkasse über 40,9 binaus⸗ gehende Zinsen d. i. 13 0s von M 311 076, 40 439,88 4 0,Oq Dividende... . . 658 680, 186 668 54 : 339 3 Io 57? Tantieme an den Aufsichtsrat 10 9,½ von S6 339 310,57. . 33 g3107 . ö f f Hierzu Vortrag aus vorigem Geschäftssjahr ...... . 179 763 93 bleiben zur Verfügung der Generalversammlung. ... TD TTF Es werden vorgeschlagen: 13 6 Che hien, 190 710. Zuweisungen: a. an den Arbeiterunterstützungsfonds zur Er⸗ höhnng ann 09 18 200, b. d. Konto f. Einrichtung. 3. Nutzen unserer wre nn,, JJ a,,, nee,, 5 000, dem Beamtenvpersicherungs und Pensionsfonds 6131,04 z. Erhöhung d. Zinsendtenstkontos d. Fabrik« 1 15 000, zur Erhöhung des Dividendenergänzungsfonds w ,,, 60 000, 302 598, 60 Gewinnvortrag auf nächstes Geschäftsjahr . 87 773 3 490 00913 Debet. . Geminnu⸗ und Verlustkonto. redit. ! 6 * s 3 An Handlungs. und Betriebs Per Vortrag aus un ostenkontococ 421 27240 vorigem Ge⸗ Steuern und Abgabenkonto. 79 47440 schãft jahr.. 179 763 83 Wechselkonto, Wechselspesen ꝛc. 8 237 64 . Warenkonto, fßfffektenkonto, Kursverlust . . 3 240 - Bruttoertrag 1 234 02691 Reparaturkonto der Häuser, P SHãuserertrags˖ Maschinen und Werkzeuge. Sh h 3h 72 konto: Abschreibungen; 63 Miets⸗ auf Immobilien 16000, einnahmen 238 auf Maschinen, Werkzeuge und Inventarsen S5 900 101 00 Interessenkonto: Kreditsaldo d. Inter. Kontos 11 4475 dagegen gezahlte 4 00 feste Zinsen auf die Ein⸗ lagen der Fabrik sparkasse 13 397.36 194972 Bilanzkonto, Gewinn aut Bilan 3 186 4 1414028 87 14140288

M. Scherze r, öffentl. angest. beeldigt. Bücherrevisor. Die für das Geschäftsjahr 1912 13 auf A7 0 S0 102, für je S6 600, Aktienkapital festgesetzte Dividende gelangt sofort eyer, Berlin W. 9, Voß⸗Straße 16, und bet der Gesellschaftskasse in Rathenow gegen Dividendenschein Nr. 41 zur Auszahlung. . § 244 H. G.-B. machen wir ferner bekannt, daß der Aufsichtsrat schaft aus folgenden Herren besteht: Kommerzienrat Alberk Stäckel, Berlin, Vorsitzz nber, Rentier Fritz Perl, Dresden, stellvertretender Generalleutnant 4. D. Paul v. Uhde, Exz, Dresden, Erster Bürgermeister a. D. Friedrich Lange, Gr. Lichterfelde, Herr Kurt Gründler, Halle a. S.

Vorsitzender,

Emil Busch, Aktiengesellschaft, Optische Industrie. Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüst und mit den mir vorgelegten, ordnungkmäßig geführten Büchern der Gesellschatt

AUntersuchungssachen.

Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

—᷑—

Berlin, D

x

onnerstag, den 14. August

und Wirtschaftsgenossenschaften.

1913.

; f f f * 6. Erwerbs⸗ . wunfgbgte, eli und om b chen, Zustellungen u. der. 57 J ö. lere la sun 2e. von Rechtsanwälten. d en ! er zeiger. 8. Unfall- und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. 1. Verlosung. Ac. Bon. Wertpapieren, . g. Bankausweise. ;

ö. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3. 16. Verschiedene Bekanntmachungen.

5 . l1Il4a7 384 47110 1086

5) Kommanditgesell le* o lig s

schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

417381] Gaswerk Wittenburg Mecklb.) Akt iengesellschaft.

Die vierte ordentliche General⸗ versammlung unserer Gesellschaft findet am Montag, den 1. September 1913. Vormittags LO Uhr, in Bremen, Bach⸗ straße 112116, statt.

Tagesordnung:

I) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1912/13.

Y Entlastung des Aufsichtẽrats und Vorstands.

Wahl in den Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche späteftens bis zum 29. August 191 auf dem Bürgermeisteramt in Wittenburg, bei der Deutschen Nationalbank, Kommandit ⸗Gesell⸗ schaft auf Aktien, Bremen, oder bei dem Bankhause der Herren Bernh. Loose C Co., Bremen, hinterlegt werden.

Der Vorstand.

nos]

Die Aktionäre der Werkzeugmaschinen— fabrik Union‘ (vorm. Diehl) in Chemnitz nerden auf Grund des 8 8 des revidierten Gesellschaftẽevertrags hiermit zur einund⸗ vierzigsten ordentlichen General⸗ versammlung, welche am G6. Oktober do. Is., Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssagle des Chemnitzer Bankvereins, Johannisplatz 4, Chemnitz, abgehalten werden soll, ergebenst eingeladen.

. Teilnahme an der General- bersammlung haben die Aktionäre ihre Aktien oder Depositenscheine über Nieder⸗ legung der Aktien bei dem Vorstand der Gesellschaft, bei dem Chemnitzer Bank⸗ verein, Chemnitz, bei der Mittel deutschen Privatbank Aktiengesell schaft, Dresden, oder bei einem Notar mit Nummernverzeichnis versehen dem in der Generalversammlung auwesenden Notar vorzuzeigen.

Tagesordnung:

) Vortrag des Geschäftsberichts.

) Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung

der Jahresrechnung und der Bilanz.

) Beschlußfassung über Verwendung des

Reingewinns.

H Entlastung des Ausfsichtsratz.

Entlastung des Vorstands.

Aufsichtsratswahl.

Der Geschäftsbericht kann vom 20. Sep⸗ tember ab auf dem Kontor unserer Ge— sellschaft oder bei den Depotstellen in Empfang genommen werden.

Der Auffichtsrat der

Werhzeugmaschinen fabrik „Union“ spormals Niehl) in Chemnitz.

Direktor Bernhard Fischer, Vorsitzender.

417370 .

Wir laden hierdurch unsere Herren Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversammlung ein, die Sonn abend, den 6. September 1913, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale der Filiale der Dresdner Bank in Chemnitz, Poststr. I0, stattfindet.

. Tagesordnung:

Beschlußfassung über die vom Vorstand

und Aufsichtsrat beantragte Erhöhung des Aktienkapitals der Gesellschaft um 1 Million Mark durch Ausgabe von 900 Inhaberaktien zu je M 1009, —, über die Modalitäten der Begebung der neuen Aktien, bei der das Bezugs⸗ recht der Aktionäre ausgeschlossen werden soll, sowie über die erforderlich werdende Abänderung des § 6 des Gesellschaftsvertrags, betr. Höhe des Grundkapitals und Zahl der Aktlen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm—⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, wescher sine Aktien oder von einer deutschen Notenbank oder einer deutschen Staats hehörde oder einem Notar ausgestellte Dinterlegungsscheine über solche spätestens am F. Tage vor der Generalver⸗ sammlung, dieser Tag nicht mit. gerechnet, bei der Gesellschaft oder bei dr Dresdner Baut in Dresden oder

erlin oder bei deren Filiale in Chemnitz oder bei der Allg. Deutschen Credit 2Alnstalt in Leipzig oder bei deren Filialen in Dresden oder

hemnitz unter Beifügung esnes mit seiner Unterschrift versehenen Nummein— betieichnisses hinterlegt. J

Chemnitz, den 13. August 1913.

Elektrititüts · Aktiengesellschast vorm. Hgermann Päge. Pöge. Goetz.

Leerer Heringsfischerei, Aktiengesellschaft, Leer. Einladung zur fiebten ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 6. Seytember 191, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Klub Erholung zu Leer. Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht des Vorstands und

des Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der Jahresbilanz.

3) Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. ;

4) Neuwahl von drei Aufsichtsratsmit⸗

gliedern.

Das Stimmrecht kann nur für die— jenigen Aktien ausgeübt werden, welche spätestens am 2. September 1913 bis Abends G Uhr bei der Gesell⸗ schaft oder bei einem Notar hinterlegt worden sind.

Leer, den 15. August 1913.

Der Aufsichtsrat. H. Russell, Vorsitzender.

Gebr. Hörmann, lt en gese nn chaft.

Wegen eines Formfehlers werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hier⸗ mit zu einer am Donnerstag, den 4. September 1913, Vormittags HEI Uhr, in der Kanzlei des Königlich Sächsischen Notars Justizrats Dr. Leon Toeplitz in Dresden, Marschallstraße 111 abzuhaltenden anderweiten außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung;

I) Abänderung von § 23 des Gesellschafts⸗

vertrags betr. die Tantieme des Auf⸗ sichtsrats; statt 60 / O soll sie 100, des dort näher bezeichneten Rein— gewinns betragen;

2) Beschlußfassung über Erhöhung des

Aktienkapitals um 400 0900 M auf 1400 000 durch Ausgabe von 400 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien im Nennbetrage von je 1000 4, dividendenberechtigt om 1. Januar 1914 ab, unter Ausschluß des Bezugs⸗ rechts der bisherigen Aktionäre; 63. setzung der Modalitäten der Begebung der neuen Aktien;

3) Abänderung von 5 4 des Gesellschafts⸗ vertrags durch der Beschlußfassung zu 3) entsprechende Abänderung der

ahl der Aktien und der Höhe des tundkapitals.

Die Hinterlegung von Aktien behufs Tellnahme an der Generalversammlung gemäß § 265 des Gesellschaftsvertrags, welche spätestens am zweiten Werk tage vor der Generalversammlung, den Versammlungstag nicht mit⸗ gerechnet, in den üblichen Geschäfts—⸗ stunden erfolgen muß, kann außer bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar auch bei der Firma Wiener Levy E Co. in Berlin W. erfolgen.

Dresden, am 13. August 1913.

Gebr. Hörmann, Aktiengesellschaft.

47369] MaxawHörmann.

Nuppiner Eisenbahn⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

Die Auslosung der im Geschäftsjahr 1913 14 zu tilgenden, seitens der KNremmen⸗ Neuruppin ⸗Wittstocker Eisenbahn⸗ gesellschaft, jetzt Ruppiner Eisen⸗ vahn-⸗Attien Gesellschaft firmierend, auf Grund der Genehmigungsurkunde vom 18. März 1904 ausgegebenen Schuldver schreibungen auf den Inhaber soll am Sonnabend, den 27. September 1913, Vormittags 104 Uhr, zu Neu⸗ ruppin in den Geschäftsräumen der Di⸗ rektion, Göringstraße 2, stattfinden.

Neuruppin den 11. August 1913.

Die Direktign. . La emmel. Hochstädt. Mar Kohl A. G. in Chemnitz.

Die 5. ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet am Sonn⸗ abend, den 6. September 18913, Vormittags II Uhr, in Chemnitz, im Sitzungszimmer der Dresdner Bank, Filiale Chemnitz, Poststraße 10, statt.

Die Aktionäre werden hierzu eingeladen.

Tagesordnung:

I) Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver- hältnisse der Gesellschaft unter Vor— legung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung für das fünfte Geschäftsjahr jowie Bericht des Auf⸗ sichtsrats über die Prüfung des Ge— schäftsberichts und der Jahresrechnung.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.

3) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung:

a. an den Vorstand und b. an den Aufsichtsrat.

4) Beschlußfassung über verteilung.

5) Wahl von 2 Aussichtsratsmitgliedern.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aut⸗ üben wollen, werden unter Hinweis auf §z 19 der Satzung gebeten, ihre Aktien oder das Hinterlegungszeugnis eines deutschen Notars oder den Depotschein der Reichsbank oder einer deutschen öffent⸗ lichen Hinterlegungsstelle

bei unserer Gesellschaftskasse oder bei der Dresdner Bauk in Dresden

oder bei der Dresdner Bank in Leipzig

oder bei der Dresdner Bank, Filiale Chemnitz,

spätestens am 3. September 1913

die Gewinn⸗

bis nach Abhaltung der Generalversamm⸗

lung zu ,, und sich durch die von diesen Anmeldestellen zu erteilende Be— scheinigung zur Teilnahme an der General⸗ versammlung ausweisen zu können. Gedruckte Geschäftsberichte mit Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung sind vom 23. August 1913 an bei den oben—⸗ genannten Hinterlegungestellen zu erhalten. Chemnitz; am 14. August 1913. Max Kohl A.⸗G. 46929 Der Vorstand.

Burger.

uss]

Schieferwerke Ausdauer Actiengesellschaft

Schieferbrüche bei Probstzella in Thüringen. 1

Wir beehren uns hlermit, die Aktlonäre unserer Gesellschaft zur dritten ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 11. September

E913, Nachmittags 3 Uhr, Probstzella in Thüringen einzuladen.

im Gasthaus „Falkenstein“

zu Falkenstein bei

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen. Aktionäre be— rechtigt, welche nach 5 18 unserer Satzungen ihre Aktien (ohne Dividendenscheine) entweder bei der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar deponieren und deren Hinterlegungsscheine oder die Aktien selbst bei der Geselschaft oder bei der

Firma Ernst Giebeler,

Bergwerkseffekten⸗Geschüft,

Siegen, bis zum

9. September 1913, Abends G Uhr., einreichen. . Tagesordnung: . I) Bericht über das zweite Geschäftsjahr und Vorlage der Bilanz pro 1912. 2) Genehmigung der Bilanz und des Geschäftsberichts sowie Entlastung des

Vorstands und des Aufsich tsrats.

3) Wahl von Rechnungsreévlsoren für das laufende Geschäftsjahr.

Siegen, den 13. August 1913.

Schieferwerke Ausdauer Aet. Ges. Saalfeld. Der Aufsichtsrat. ,

Wilhelm

w

3.

47342.

6 Grmerbg. und Wirfschaffsgenossenschaften.

Terraingesellschaft „Alsterblick“ e. G. m. b. JH. in Hamburg.

Das Geschäftsguthaben der Mitglieder sowie die Haftsumme haben sich im Jahre 1912 weder vermehrt noch vermindert. Die Haftsumme beträgt 6 30 909 ie Anzahl der Mitglieder betrug am Ende des vorigen Geschäftsijahres 26 Mit

i

Im Laufe des Geschäftssahres 1912 ist kein Mitglied ausgetreten und kein

Mitglied eingetreten. Die Anzahl der Mitglieder am Schlusse des Geschäftsjahres 1912

beträgt unverändert 26. Hamburg, 12. August 1913.

Der Aussichtsrat.

Der Vorstand.

N Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

l47I65821. Bekanntmachung.

In die Liste der bel dem Kammergericht zugelassenen Rechtsanwälte ist am 11. 8. Mts. unter Nr. 361 eingetragen: der Rechts⸗ anwalt Erich Müller in Berlin W. 9, Königin , ,, 7.

Berlin, den 12. August 1913.

Der Präsident des Kammergerichts.

47343 In unsere Rechtsanwaltsliste ist heute unter Nr. 2 der Rechtsanwalt Wilhelm Meyerheim mit dem Wohnsitz in Bockenem eingetragen. Bockenem, den 11. August 1913. Königliches Amtsgericht.

47344) Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Paul Jahns in Gehren ist heute in die Liste der bei dem Landgericht in Erfurt zugelassenen Rechts— anwälte eingetragen worden.

Erfurt, den 9. August 1913.

Der Landgerichtspräsideat.

47345 Am heutigen Tage ist als Rechtsanwalt Herr Dr. Johannes Leberecht Scherel, mit dem Wohnsitze in Werdau, in die Anwaltsliste eingetragen worden. Werdau, am 11. August 1913. Königliches Amtsgericht.

47584 Der Rechtsanwalt Dr. Hermann Fischer ist heute auf seinen Antrag in der Liste der beim hiesigen Oberlandesgerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Cöln, den 12. August 1913. Königliches Oberlandes gericht.

Der Rechtsanwalt und Notar, Justizrat Robert Pfeiffer in Hannover ist ver⸗ storben. Die Eintragung in der Rechts— anwaltsliste ist gelöscht.

Hannover, den 11. August 1913.

Königliches Landgericht.

Elie /// ::;;;;

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

47354 Von der Firma C. Wilh. Stengel in Zwickau ist der Antrag gestellt worden: Stück 2290 Kue der Gewerk⸗ schaft Deutschland in Oelsnitz i. E., Nr. 3711 6000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Zwickau, den 1. August 1913. Zulassungsstelle der Zwickauer Hoͤrse.

A. Harms.

468631

In der Generalversammlung des Elek⸗ trizitüts werkes Oberkotzau G. m. b. S. am 4. August dos. J. wurde die Auf⸗ lösung der Gesellschaft durch Verkauf einstimmig beschlossen.

Als Liquidator während der Dauer der Liguidation wurde Herr Privatier Ernst Wolff in Oberkotzau bestellt.

Unsere Gläubiger werden hiermit auf— gefordert, sich mit ihren Forderungen bis 30. Juni 1914 an den obengenannten Liquidator zu wenden.

Elektrizitütsmerk Oberhotzan G. m. b. H. in Liquidation. Ernst Wolff.

47355 sämtlich zu Breslau, beantragen: das Geschäftsjahr 1913

Breslau, den 11. August 1913.

. Bekanntmachung. Die Dresdner Bank Flliale Breslau, das Bankhaus E. Heimann und die Bank für Handel und Industrie Filiale Breslau (vormals Breslauer Diskontobank),

Nominal 2 769 000 M neue Aktien, Lit. B. eingeteilt in 2300 Stück

zu je 1200 S6, Nr. 10076 bis 12375, mit halber Dividendenberechtigung für

der „Schlesischen Elektrizitäts⸗ und Gas⸗ Aktien⸗Gesell schaft“ zu Breslau

zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen.

Die Zule sfae en. für Wertpapiere.

.

Mugdan.

N Bilanz der St. Petersburger

n St. Petersburg Rb.

Disconto⸗Bank (Rewsti, 20)

In den Filialen Summa

K

Aktiva.

Kassa und Bankguthaben .. Diskontierte Wechsel, Coupons

und tiragierte Effekten. .. Darlehen gegen Unterpfand . Der Bank gehörige Wertpapiere Der Bank gehörende Tratten und Wechsel auf ausländische Plätze und Münzen . Nechnung der Bank mit . 21 Korrespondenten der Bank:

den

150526562

20 422 42240 36 872 10368

18 136 89852

/

D 8. D D 8 K

2

87

2757 wo o

35 840 488 95 51 394 39810

15 418 t Hh 14 522 294 42

8 19234107 620 907 66 d Sl 218 73 174 738 88 491730 179 656 18

/ 131 078 26 18 31797678

2439 721 59 55 305 564 23

Extrareservekapital . 4 Transitorische Summen vorher— ä hender Jahr. Einlagen und laufende Rech ,, Korrespondenten der Bank:

5 555 353 dz 430 000

44499 66482

JJ 52 S6h 842 64

, 3 553 130 52 993 605 49 4 346 736601 Handlungtzunkosten.. .. 396 66011 26071661 657 376 72 Transitorische Summen . 63 07611 139 27973 202 355 84 d 1484 000 469 000 1953000 Zum Inkasso empfangene Wechsel 3 772 57027 6 399 031 655 10171 601 92 Staatliche Gewerbesteuer 315 294561 U 2246 Rbl. . 147554 3s 42 6s0 646 844 180242920127

assiva.

Aktienkapital (80 000 Aktien * Rbl. 250) d 20 000 000 20 000 000 Reservekapital 6 6665 66667 6 666 66667

3 333 333 33 . 430 000 290 2— J ER 2 2 . 14 338 25588 58 837 900 70

.

2686 623 39

l 8 749 124 45 bl 4ꝰ5 747 84 2) Gonto nostro 6 135 811148 20191970 6 33773118 J . 3 772 57027 6 399031655 10171 601 92 Rechnung der Bank mit den i; 18 067 823 44 18 067 823 44 k 155 000 155 O00 Nicht erhob. Divid. auf Aktten kJ 31 876 Il 876 -— Zinsen und Kommission Rbl. 2 876 120, 60 abzüglich o / für lauf. Rechnung / und Ein— lagen. 1989 373 35 1300 64237 484 604 88 1786247 25 Gewinnsaldo v..... 1479 65504 0 4090 2 22062 94 NRbl. 147 554 344431 42 680 646 841 190 23499127