*
August nusburg * n 7 ö geh. 147177 Rechtsanwalt 0 32 * Rudolf ü . Günther i zer in Fran In Berlin '. 9): gremerha J 1 47185 V ss Vasser mit dem Sitze i SDlße in Dresd 11, — 2 ĩt Die Gesch iftsf schäftsführer si sind B Bauunter ĩ Vie an
. 5) Aend 5381 2 ! 4 , in der Pe ö Inhabers ron 133 . min settz ee Zr ers. 196: 257 935. 496: 231297 ö ente sind . aber der fol 260 395 ö 13m. 365 4] 249 745. ersonen. mehr die n ch genden 5d: . 9a: 245 32 95 9 43. 491: — 0d. 2609 achbenannten 31k 363 6]. 22322 309: 167 810 Auf Blatt 7 G. m. b 38. Ed 5 1b: 251 3.0. 514 208 776 241 152 regitters, di 140 des hiesi 2 2 4 8. Berli uard Ni 255 755. 5 . c: 2516 152 1 Die Fir igen 8 3a . erlin. tardy 5 51e: 38 XI. 31020. . n Leubs Firma Ant andels⸗ Berli 1 63 or , . 265 635. ö. 217 522 . Erlõschen dorf beireffend o Findeifen erlin Wilmersdorf if . ea E D 9 ,,, en g z . 3 . 6 w , Vorstand er⸗ Nied 5954 . 6c. 245 eldorf. Leopold⸗ 55m 260 498 55 2 250 941. ö zorden. ar Ku ! manns 14 Stü ⸗‚ as G agen wird ; iederlass . 2 — 3 r 6 I, 5c? 185 4 5198: 2 pfer ein Stück je auf rundk ird ver⸗ Bei ung; B Irn e; 2 Det twarer seorit 3. . 1 6 . i, Ho len, gl Fr nf Fei re J. gos em n , 4. . 5** . 136. . 6 ö 6 ö 60 B5. — 23 259. Rdonigliches Remus. August 1913 — 1 Aktien , 6 * 2. Aischaft 8 ; ⸗ Paris; Vertr.: GEG. Cornel ; D. 85 34 8 632 251 775 26 b: 133 220 1. liches Amtsgericht ö esteht den werden. D . Nenn⸗ ö erg): Di o; in J n and . A. Loll, Pat. y * Fils, 63 4 n sr: 2 06) 261 776 aM Har- steht aus einer en. Der Vorstan gCelöst. Der bis Die Ges erlin⸗ In hieß cls regist 48. . — t, e, , 328: Im arubur wird dur er einzel orstand Sand. er bisheri ellschaft ist auf e , D * 37a ⸗ Anw., Berlin? ir; Als 313 W, is; na: 207 751. Im Handelsr x2. ö wird durch den,? einzelnen Pe Sander sherige G t ist auf⸗ n der Fi an delsregi frü ĩ 238 2467536 3345. 22 183. 27 207 Bl. tr handel sregifter ist di 17207 ersten h Aufsicht rson; e er ist alleini 4 esellschaft Firma register iss früher in ; Electri 482, 262 6: 736 257 506 2 7 247121 getragen: ö. ster ist die 6 * 7 zaben d ö Ssrat erna ö 1 — B Nr. nige Inh hafter Paul gremerh Carl 1 heut . er in H . 8 ? za: 27 200. 632: 260? 25. 6238: Ae Ihe ie Firma ei von der E dle Gründ ö unt; der ei Nr. 39 762 6 Inhaher d ; aven Schr ein annobe n . Gyroscope 135. The 16 8: 231 912 ö 260 501 2603 23 t:] j Int er ein⸗ r Gesellschaf der bestellt Len goette 62 Gir er der Firm vorden: folgend öder i etragen ober, und 3 a E Kinem IE 5s 338 31 63h: 21 87 2605 315. Teutf Com rnatio machunge chaft ausgehe . er Vutterha ma Fran 6. es ei in K, Vertr.: ompany Limi atogranh 26 96 238 316 : 231 874 5. Deutsche npanx tional Rei ngen we 1sgehenden Bek Berlin): erhandl z Stein⸗ Am ngetra der Ge sells ⸗ solgender . Limited. ph 6g 632 363 5 3. n: sö6 0 5636: 9 he Jweigniede Limite Reichsanzei rden in d ekannt⸗ in K h: Dem Kauf ung Union i 11 Aug gen 199. lschaft z Rerlin W r. L. Gottscho London; 2“ 382 259 683 : 156470 20 33 Hauptniederlass gniederlas . öSanzeiger v 365 dem Yen in Karl 1è Kaufma on ir ) der * gust 1713 90 festgestell ertrag is Bek 23 n, gh 55 5? 3 6206: . 203 7*1 kat ihr rlaffung der sung. D ralpersam eröffentlich Deutschen tei arlshorst b. ann Eugen R 1 aufmann 2 3 habe und am 1. ellt und ist am 4. Mai In aunt m . 778. 25 d. o, Pat. Anw 35 61 257 667. 65 242 004 247 616 di ihren Sitz i der Akti dle ammlung der licht. Die Ge . Berlin i 1 Rathke in Br n Aie 2 m 12. Juni am 17. O Mai sl unser d achung ; 3 53 ; 667. 65d; 94, ? ois die Fi Sitz in X engesellsch weimal zg der Aktionä ; ene⸗ M Bei Nr. 6 ist Prok 2 zremerhav ander Al Gegenf Juni 1913 Oktober 19607 fd. N r Handelsre ö — 1 Gd , i. 66g, 2. 3d; 2183 262 „öl die Firma: i ondo schast enn, ö näre w eye 1 Nr, ö? Gi urge er⸗ 9 e Gar wn ne hn d tma . ei e 1 gster. Te . g. Kl. Bãck uard M , ö o . 231 31 2. 635: M a: Ineè n und . e n, 6h 23 6 ; , , . — ö d e werner e . . * r, ,. z erstr. 33 eyer, Ham⸗ 24 907 256 728 311. 666: 243775 Metal Internat ,, . mnntmachung. h laffung Berli awo lle m ur, m. Ma in B un Herm ernahme, Fortfü / r rziehu er Kran: 1g B hne zeinrich Ni J 6) Aend 55. Dam⸗ 245 559 2 1 68a: 2302 5 243 775 Sitz d ompan ? rna tional schriebene und den . * dem K 9 Berlin. — urg): Ni x ö zremerhave ; ann Schů rung d . Fortfüh mens ist 1. mit besch * ugsan stal en · Pfle ehmer . Niewels erunger ' 56 297 24 665 245 66! 230213 3636 **5 ' der Zwei ö 8 Limite 1 beruf n etwai en gesetzlich vo = 2 ommandit 3 . Bei NR ieder⸗ das Geschãft mi n ürmann mit er von de e . und s die ei ränkter S t, Gesell ge⸗ hause Fritz Lange ; und Bau h — ⸗ ĩ m in der 3535 147 2656 940 h 125 250149 13 776 her statt d igniederlas d. Der fen. Diese Bek weiteren Zei rge⸗ M C 181 esellsch ft r. 1500: zhne di J it dem W it besch 8 r Asro . Erweite⸗ ungetragen aftun schaft len. r, beide i auun ter⸗ Pro F. A. So des 2533 147 2336 5363 16 3 * 65, Fir att der deutf ffüng, welche b Tage iese Bek Jeitun Co. i schaft Ernst 3 ohne die äbri arenl ; 1 ränkter Haf gengas⸗Gesells ite S w worden; g in Ar Gel ; in Röhli Prokure F. A. Sch J es Ver Person 2413 778 259 14 so 168. 68 Iöb 6567 Firma die deutschen Wort elche bis⸗ ages ordnu anntmachu gen aufgelöß n Berlin): Di Mare Hassiven, gen Akti nlager, jed . Haftung, J esellsch palte 2: 1 enber senkirch oöhling · Wi ura ist arlof . 4g 284 ertreters 59: 5 259 142 3594 ö b: 18 66 8 0 die Worte . Worte 3. der Gef — 19g enthalt ng muß * fgelöst. Di ö . Die G 2 usy . 1 en, übern 1iden und 1e och le ch Herstell ng, Han — aft, in N 2: Der Si 9 . en, de 59 & ö ilheln 1 oschen her erteilt 4g. 315 7,9 6463 E68 gi I it von 8 führte Samt in ihrer zefellsch thalten. D 5 die G ie Firma i esellschaft is ir lhre R ommen ind ohne di uchtung, Hei ing von An nover, be⸗ iederb itz der G Königli n 28. Juli erde, g. Guhl C e berts und 226 Die Mimertt 3 279 218 88 c: 71 0. Ges Hambur Hamburg Branch 1ißmmte aft, die saämtli Die Gründer Kö K ist erloschen. ist re Nechnun und führ ö Un legen fir S. S erg bei esellsch igliches Amte . manditgeselll Co. Zi 2 diiwertreter . 202 483 ö 70a: 27 66 esellschaftsve g nach Oker ve g Branch nen haben, si iche Aktien ü r Königli den 8. Augus schen. handels esell ig fort. S en dasselbe Ei r damit i ind Kraftz wmfür Be⸗ palte 3: renbe aft ist liches Amtsgericht 3. a ,, gesellschaft i To. Diese K macht nied 1 Lotterhos hab er Lam⸗ 247 131. 7 83. J2d: 15 5. 254 813 errichte aftsbertrag ist verlegt. Der mann Gü— J 1 Land len über⸗ gliches Amts gust 1913 D 5. e schaft. eitdem off e Einricht in Zusam zwecke, sowi nehmens r Gegensta rg. elsenk ir = Wquidator st ist aufgelos Kom⸗ 45a en en die Voll— 12 929. za: 111193 69 23. 722 6 et. Gegenst am 265. Mai HJ Y Regier ünther zu . messer Her⸗ zgericht Be in Mi er Name der Fi offene des vor ungen, Anl menhang steh owie Ausüb ist seinem nd des U Oeff chen. Joachim sst Nicharr. ost worzen; ö 25 O5 34 29. 7 3b: 2 93 18636 2h: ist: Die genstand des ai 19051; egierungsb . erlin⸗Lich Her lbteilu rlin⸗Mitt Carl Schr r Firma i von gene agen und Arti stehende übung d Saupt nter⸗ entlich . ö è Martens Mart en; treter hat di 52. D 213 863 1235 861 26 360. 746: wer ie Erwerb 3 Unternehmens Schnei aumeister Wi ichtenber ng 86. 3. chröder ist ges folgten nannter G Artikel ef n durch er Wohltat; tzwechk nach die i In 20 17198 w, m, eue e uche ö. e. ; . ge Ver⸗ 543 26 711 293 36. 73e; M . e, ler Vermögene Diplõm ö ühl, ). B elm, ünther KRerli mann g., Ul n mittel rtriebes haft bishe pflege sowi nte Krank. insbeso am 31 an elsregis ung. Die an J. Ri sor, zu 7 Nich ti ; 9 niedergele t 5 * 90. 768: 187 5. 2 76c: 23 33 aus Grund 3 SZSyndicate ö gens⸗ Berli n⸗Ingenien 9 zetriebsin * 2 . Bremerh * tmann n. Das I von K Sher er⸗ u o wie du ranten⸗ u d ndere Fir — Juli 191 gister Abteil rius . Röder, J. E 5 igke te 2 gt. 51 I99. 72e. 8. 517. 770 238 085 Ab komme ö ate, Limited erlin, I zr Albert Gů genieur . In. un] Fer aven, d auch auf W is Unterneh Karburations nde Pflegeanf rch Betrieb nd Armen⸗ ma: He 913 unte ilung A si 5 und H. L. C , D n . 5 ; n i zerkläru . ⸗ *. 33 36 i, h e kommi n . diesem . Gir 36. Frau , r. ; günther k ist ö er Handels ĩ arg6 er Gerichtssch 5. n . Au 8; z Vasseranl men erst . ons⸗ hãuse geanstalten A eb von K n⸗ hausen ymann MC. r Nr. 899 d sind erlo 33 * Geck ertei 1. Praeto⸗ bo em Carl Hent ngen. . 2h: 25 5041 302. 77a: 2 8539 66 und der An! d serner die Mö offenen 5 nt zer, in ,, Wagne in ö m 8. Au ust * egister Abtei s 1 ö reiber des A gust 1913 Vie Gesellsch. nlagen jeglich . reckt sich D in, Invalid r rmen⸗ u anken He und als Comp. ; R ie Wil oschen. rteilten Pr * * ge Patent 2277 el in Ha 13 * 739 237 72947 213027 243 834. und 1. und Verkauf . . erlin⸗ Sberfcht er, geb. Ur. 41 3 lz ein eilung am pe mtbgerichts: niederlass schaft ist ber . aneben en⸗ und und, Wail vmann in. Jü deren in Rott. , J. Pat. 220 n e, n,, Rl. ? mburg ge⸗ 2690 155 Ig 23 257 67 2463 25 80a h anderen Erzen, rkauf von Sulphi ng in Be Marie Günth 3 zerschönerwelde, Schö 371. Sermaun getragen word 6 im pe. Settetar richts: and lassungen zu berechtigt r Erzieh umfaßt das nd Krüppelhei en genannt ing J ichen Iijbazer¶ Ide Jacob P n, , Int hat. n Kl. 366 435 355? 23 e. . Frz . Sulphiden f Ber er ö. = ü J - gt, Zwei 60 . Inhaber: Wil ‚ für elektr. 5, betreffend. St 2e; Zus. z 8. 5 766 3592 30 260 409 260 a Bearbeitung ile, n, die Exploitier phiden e in end zer geb. Rur ö 1 neberg. Inh Fröling. B 36 remerhavem st tren Unten exrichten und reig, halt ung sowie Unternehm eimen. Banh William 3 und Bult 3 ö e ,, n, . ö : . Steucrporri ; 9e: 2442 2. b: 20 6e 260 410 e, g von Edel⸗ erung und chtsrat e. rg. Der . npel, ng, Kauf aber: H Berlin⸗ . and zu d nehmunge 8 nd sich bei und G nterwei men auch mberg, ein onas, Kauf onas T g. Il, Kaufman beim ö. ö. schiedene gg mot orische ant rrichtung Jr,, 204. 81 679 212886 85 1. Metalls . und anderen M We ilden: I) K en ersten A N mann, Berli ermann . Handel 6 in em ihri gen, derer ; el S artenba sung ir Off getragen — aufmann i heater⸗g ö. n, zu Ha Bewegu ⸗ riebe für j 253 483 255 283 26 a: 213357 2l3 85 die Herri ubstanzen deren Me⸗ 3 agner ö ö Kaufma ; Aus⸗ r 41372 J erlin⸗Schö Frö⸗ Im hlesi Sregiste (147186) jeder gesetzli gen in Bezi an Gegen⸗ palte 7: u. n Haus⸗ ene Handels ⸗‚ n in 2A Kunstmw f. am⸗ jeugen · ift d ngen bei Fahr ver⸗ 3535 48 5 283 259151 357 240 389 . trichtung von? und Edelsteine I Refer é Berlin ⸗O ann Ben Lust Hofer öneberg. — gen Ha r. teil etzlich in Beziehu ⸗ laut E Der G . Zur V elsgesell schaf A. Mülle erkstatt J. S . 2. . 81. . 389 . . D ö steinen . deferend 3 in Ober chö ino enau ö 1 Bõsch g. eingetragen ndelsre is gen. j zulässi en ng steht notariell . esellsch ertret chaft. A ö iller. 6 141 *. Sch * berschtz vom unch Gntsche dun ,, 522 357 SIe: 201 844 K 355 658 , Iwecken . Verbindungen . Berlin Moch Sr. Erich schöneweide Berli mit Zweigni C Co. i rem worden: R gister ist h Das gen Form I913 abgeä er Urkund aftshertra nur die bei ung der G August Wil Besellschaf röder⸗ . J . . 6. . 6 36 . . m Ge n bee. ö 5 kö Bande low , Hoe u. 8 nn, in 9. . Ind icklefs C . tra . zu be⸗ Eh geändert. e vom 28 9 schaft e eiden Gesellsch esellschaft sind Miller 3 helm e len. Johann gerad Wilhelm ö ertlärt 536. 242 863. * 58 244596 2466 ; Patenten und und der Ve dienen, V sch in Berlin; ͤè Dr. Foh 9 fer, Stickfabrik fter; a. in Kaufmann Fri haber sind: in gt vierhunder der Gesellschaf renbhreitstei Juli ginnt rmächtigt. D after in . Die Kunstmaler, z er und Alfre 2 ; 232341 356 8. 8e. 27 2 6644 die rn d anderen S Verkauf ,, orfitzend n; Benno W annes ofer, Stickf kant, Lust Johan Rickl riedrich Wi . in vierh rttausend ? schaft be⸗ Könial n, den nt am 1. ie Ges emein⸗ Die offene r, zu Ha Alfred ee en gehörige Patent? ert jr. r ge. sig. 6 S5a: 1227 227421 . orteilu z n Schutzre on de nder, Dr. Eri 10 Wagne . ‚. tickfabrik enau, b . . efs in B ilhelm M jundert J Mark, zerf⸗ e⸗ öniglich 1. Au G . Oktob esellsch 1. Nove e Handelsgese amburg 61 — nt 8 vo, K M. 9 317 275 122741 425. 82e: . ng solcher * tzrechten ode dessen Ste YT. Erich B mer als idwina Bö rikant, L b. Hans ) Ka remerh Christi Mark Inhaberaktie zerfalle Erke aliches Amtsg ; gust 1913 elsenki er 1913 aft be⸗ S lobember ; elsgesellschaf g. Rolladen S n, ür 3 20 *, Kl. 378, 2532 . 219 318 23211 ö. 85e: 2193 37 zenzen, der Betri r Schutzrech er A tell vertrete . andekor 1 — Bösch Lustenau ufmann E aven an gif E aktien zu je t end lenz ggericht . rchen, den 3 . Hoidefleif w 1910 be chaft hat z ing. d, 2 32 8 23211 320 316 schů ö etrieb . Hhuß echte durch nmeldu . ; ter. Von 8 6 als rau 2 / geb. Böf C. rau Geest 9 duard 1 ; Alle (* k R i taus ** In 2 2 . Kö ĩ den 31. 8 9 e ise . egonner at am des Kais Salzen. ist uh r und 8 17. S⁊Za: 2856 J. 86g: 24 . Rtrieb, kauf männische ich nnd ne der Ges n den mit de Gesel ustenau oͤsch eestent n Bollwi die Aklärungen des; . . K , , r A, G, Ri . ;. x 5 . 9f: 5 — 228 609 3 249068 Reel 4 Betrieb nischer (GHe⸗ rkunde 1 d esellschaft ö 1 der esellsch P Off / Kauf⸗ Offe e. inkel die Gesell 3 gen des V . etr. * Handelsr 147 c ¶ ( gliches Amtsg ö 6 8 . E. R rmann c; hestãn erlichen Patent Entscheidun ; 244 401. 8 S898: 359 leedereigeschäfte von Bank e⸗ beri n, insbesondere aft eingereich b aft, welch ene H ne Hand ö in se ellschaft ber S Vorstands Intern egister B i 47194 elsen k gericht. ist erlosck ix erteilte HJ at durch Gntf amts vom 27.2 19 z » 9: 187 6 255 995 hängende: äften und dami zank⸗ und erichte des V ndere von de reichten egonnen h e am 1 andels⸗ . Mai 191, elt gesellscha elbe verbi derpflichte ands, welch A. G. j ationale ist bei Nr. S8 ir ehe er oschen ilte Ges e an gericht? . h Entscheldun . 13 1228: n. Infolge 2 87 590. ; 98 genden Unterr ; damit zusa d rats * 8 Vorstands dem Prüfungs⸗ sellsch hat. Zur V . Januar 189 1 . 2. J ft seit von — rbindlich s ö en und fü che D in Ertkele Bohrges T. . andelsre 1 II. - Gesamtp ö amtprokura 3 7 g än g des zeeichz⸗ 3 235 78 ge erzichts: don Genn e iehmungen d ammen⸗ s tann bei de und des Aufsi 8986 d aft ist von ertretung d 2 ; ngegebener G . dem wer einem Vo st ein solle r die⸗ die Proku nz, heute ĩ ell sch aft Amis 9 ster A De 9. 47199 Wilhel prokura ist ertei 8) Teilwei 3, für nichtig er hs. e. Inf 26e: IM 60. Fabrike eigentum, die 6 zer Erwerb gerichte Einsi m unterzeichne sichts. der Gesellsch den Gesellf er Ge= trieb eines Fi eschäftszw verden. rstandsmitgli , erlaiche . ungetragen. 36 gerichts e, Königlich Car ir . erteilt an Heinri z Teilweise Ri g erklart. oige Ablauf 34 670. 6 iken, die nnn E Errichtu e chez nsicht genom neten Amts ⸗ der Gef after Joh ellschaftern 8 isch, und zweig: De 5 gliede ab en 6 n. iktor Br gen; ei der in Gels iglichen arl Strus ze. an Heinrich ichtigkei r, , e. ede vor tr e r! . ae, weer n, g le , genen Eiern. k k boegeben Erteleng ? under is6 Jun J , eee, , so,. Inhzber; C erklů its⸗ e: 113591 Dauer: chen tellwesse auf eteiligung a eignieder⸗ isenbahn⸗Ge ndorf- Gerlebog ei Dem Franz R Dans Hofer ferner Der Gerichts den 11. 4 geschẽfte. rektor Reinhol ist bestellt d 6 4. August Schart ax Gab Ih ein getrage J n m, Carl Strus Das d rung 07 995 168 4 125 295 ö auf demselben E an ganz oder zu Berlin: sellschaft“ mi ogker Proku Rhomber ermãchtigt schreiber d ugust 1913 Prokur ihold Boer i er Fabri oͤnigl A 1913 68 enberg ? ali, f e. . . ö R — ö. 0. 90. 63 1a 38 * 12: 106 71 nr Gesellschaf ,, oder Be n, er mit de ; ra erttilt. — g in Lust gt. La es Amtsgeri 3 ura ist der in Dres abrik⸗- Elen nigl Amtsgeri . Inhaber: 9 dachf eschwist schaft mi M Sa edt. . reinigun iche ucrofilter⸗ 39:3 108 12 5 168446. 15 : 106715 solcher . 9 haften und . ete arbeiten⸗ Behrens 6 egierungsbau dem Sitze Benger Si ; Nr. 294 enau ist m pe, Sekretä 6sgerichts: ugust D erteilt d esden. 8 sburg gericht. Gelf r: Kaufm zu Gelse er 2 mit be rtmann 6 b. H. lin 106 904 768. Kapitalien aften, die 2 ichtung oömitglied nicht mehr nz erin Henri erlin. Di elm HK. Bres Dresden Dresden genieur 4. A hiesige d 2. folgendes ei ist Heat, Gabali⸗ i niederlass n n, e. n 4 geh rige p H. in Berlin- n, den 14 2 ö . en in Cmnats Anlegun g ingenie 1 d der Gef nehr Vor⸗ Böhm, i nriette Fri : ie Gesell In uns reslau Königlich am 12. 2 - ugust 1913 andeltre 47268 ndes einget am 2. A J in ö ederlassun na. Rh z ung . ttreffend — — atent 180 65 Kaiserli ugust 1913 6 T Gesellsch 6 aatspapiere d 9 von e fh. eur Friedrich 58 E ellschaft; 8 , ist durch ederike Be ell⸗ er Sandels . 1473 . gliches Amt 2. lugust 191 Incas 2 1913 ei gister B is = Inhab . getragen w ugust 191 schäftsfü 9 311 Hamb init wen, gebalt 3 . BVerfahre S0 687, iches Pat . bon Syhndt zaftsanteiler eren, Aktien felde ist zum? ch Hirt zu 8 2 Ober⸗ ausg schied Tod aus d nger,. geb i am 6. August register Ab 7325 itsgericht. Abtei 13. 8 sso · Schutz fũ ingetragen ist am Em erin der Fi orden: 3 dur oSführer 33, imburg. 8 veig⸗ Filtration i assers durch g den Eisen⸗ Robol tentamt. . Syndikatsvertrã t, die Eingehung ba VJ n Vorstandsmi erlin⸗Læichter⸗ mann den. Dagege der Gesellsch ü eingetrage gust 1313 bei d tellung Däss DJ erbe,. Bad . =. . Hirsch i Hrn, ist je . durch Tod Dr,. Carl Grü Der Ge⸗ — eln ein Lüftan ski. . ) samten Cige ägen, der Verk hung b Bei Nr. 80: nitgliede erna Heinrich B gen ist d aft nen Firm er unter N * seld or . I. schrã enius el und r Die P n Gelsenki tzt Fräulei schiede aus seiner S rünzweig if ist durch 6 nem Strom — ig und 47360 Mit J Sigentums . erkauf des ahnba ö. ö Vere . rnannt offener . enger er Kau maschinen A 4 Sin r Nr. 2 In D ? * nkter 3 Co Ge⸗ 2X rokura d n irchen ein 46 en. 6 Stell . 9 ist ̃ . ,,,, Mitglieder des ; s der Gesellschaf des mi u und Betri inigte Ei ; Gesellsch in Stutt ) h ktien G ger Co. Ne 7.7 as Handelsregis 47 niederlass aftung S mit Lina geb. Kauf er Ehef . Br Fn ung ausge⸗ pom 27. 79 eidung des Rei eden sessor D es Vorstands sellschaft. Die mit dem Si etriebs⸗ Ges risen⸗ eingetreten after in d gart als urg mit Zwei esellfchaf . äh August 191 elsregister 47191 assun ambu be⸗ dr Kaufm esrau Ma Ing. M ö Sge⸗ 2327. 6.1. des en.. . , chest. Die niederlaff Sitze 8 4 t in 8 6 , . B Gegenf g in Flen⸗ rg, Z3w inch Ueb ann, in , g. Mar Grünzwei erklãrt, daß . ; Hand I 99 burg, 2 r. Emil 6 sind; I. Pro⸗ niederlass itze zu Berlin esellschaft Rircher Die Prok as Geschäft folgendes ein eigniederlassung i am⸗ . eingetragen vurde, am E genfland des cue bur eig · D bergang d 1 Gelsenki . Cub wia gha rünzweig, F nspruch eise für nichti ö d Sregiste Parks l') Kaufmann dde zu Charlotte baumei ung zu Wien: unb Iweig⸗ Res C. des Carl ura des C niederlassu getragen wor g in Brie Bank K in Firma n Nr, 185 9 rwerb und zes Unterneh 9. l em Kaufm e. Geschäfts irchen is Reinhardt Rigs hafen A Rh. Jahr. 9) Lös gestrichen wird 8 Aachen ö t. . D Kaufma m Jules Mesgnier en- ist ni ister . D. Franz? Negicrungẽ?. G arl Benger ist Sütterlin arl ng in Brieg i en: Die 3w eg schaft ommissions „Backes C C ie der einget die Fortfüh mens ist d st Prokura ann Moritz Hi erloschen hafen a. R Ingenieur, zu Uhr, Jakob öschu Im . Paris, 4) K fmann David Rei oSnier zu nicht mehr V anz Behrens in B ngö · eor ge Zudwi erloschen. — und Amtsgeri g. ist aufgeh eig · mi ft mit b Sgeschäft Son für getragenen Fi ührung des 26 allt. ö Hirsch in Es . jeh und aß i ( Ludwig — ngen. Sn Han eren b lderftedi . Heigbeder . 3 e gn Berk Dem P wig Bredere Nr ga36 cus ttegericht Bri. ren, m . eschrantter Gefell⸗ E Dandel u irma Incass JJ än, f slsfihters er i Y ec en,. ge Nichtzah Fu ma zregister wurde! a6ß66o] Fe berstadi, M Rechts enjamm Hirse zu R — Bei Rr mitglied der Ge 3 aul Wollb erecke, & ; ass el. eg. sellschafte itze in Düf er Haftung so betri nd Ger mea sso. Sch In unse schaftösihttin , n, n, f⸗ . i hung d . Winugud zurde heute b Jermo 5. Rechtsa Hirsch zu Raudtener Nr,. 88, r Ge. Johannes S randt, Berli Berlin: sellschaftsvertrag if üsseldo ftung /, bu riebenen J erbe Ba utz n unser fern bestellt w sind uUs⸗ 1 12: 2461 Gehühren; 6 zücselen ei nd Zimmer e der Herzen, Kleinschmid miar ren, mit dem Si Kleinbahn 6 Poltwitz Proku s Siebert, Be Herlin, und dem Dandelsre 4 festgestellt rtrag ist an rf. Her Ge. f reaus sowie la sso⸗· und Den us Erlösche Handeltregist 47290 u Pre tif ,, ö . 26: 231 12. Za: 245 . geschãft sst eingetragen: d m nun, in?? Taufmann ,, zu . ert han 3 Sitze zu n, ,,. Ge ta derart erleist erlin, ist Ges em 3u Deutsche gister Cassel 7187 ist der * Gegenstar . August 1 6 sammenhän e der Betrieb Auskunfts Gnoi n der Firma . er ist heut 9 Carl 3 sind best . . . 134 23) . 260 466 mann P mit der Far as Handels 5 Rentner Guf ert Tarüud zu burg, nie neister Franz B in: Regierungs meinschaft die Firn daß beld . gesellschaft Defe. Berme Lielle Ser e des Unterne ö genden Söeschät alter damit za. 6 ,, en Gchrhe dei Wald . . ö . . ö 290 255 hl ? ö Peter Hatt ma auf pe J ö lottenb zustav WMirrsfi zu Paris nicht mehr 987 3 ehrens g rungs⸗ zu vertret — Firma ĩ e nur in Cass I . mit besch 2 erwertu 2 iellen K on Ba k⸗ ö. nehmens h Stammk 5 äftszwei zl⸗ noien igen. der in (Erns— ö Steyer ! 3u Ma . 3 . 1 3 Hö 231 692. 4 38: fiau Yari rtmann und d den Kauf. zu P urg, 8 Kauf Wülfing zu Ch diesen ö. Vorstand d zu Berlin is W ten ermächti zu zeichn el, ist ränkte ugs Hand Kommissions ank⸗ und i s8 Geschäftsfü apital beträ ge. zien. den 7. A irnst Ho , zu Hei annheim . ; 127589. 92. 1269 . ⸗ ö h efffe 33 Ke — , . Fhar⸗ m Bor 91 er Gese in ist Blüt ligt sind. R en und tragen: am 9. A r Saftu j elsgeschäfte ionsgeschäf d indu⸗ Kauf fts führe eträgt 30 Großh ] ugust J Hamb Hoffmann, z Heidelbe ⸗ ⸗ . 963 . 33. 44: . 230 * mann, ,,, e esseg Ehe zu Paris, & . . 6 , zorstand ist . Gesellschaft; Prot chen X Söhne, Rr. 14297 . ugust 1913 ug, kapital äften aller Ar äkten sowi aufmann in n, Gn, 000 16. G erzogliches A 913. amburger Raf zu nn,, und . . 269 105** 502. ; 216 ö. 260 325 überge Hewerbe bei ene Zimmer⸗ h Göln. 6 , ier Ferdinand 9 Bill 6. . Carl Kir nannt Regier ; zu J ura des Curt hne, Berli s. . Kaufmann R einge⸗ schäftsfü beträgt 300 Art. Das St . Gesellsch f Damburg 6 Weichol ; rauden n n, nr, sellschaft ĩ aschinenba , . ö . 22192. 6a: k 216 157 * ; . . gangen. D 1 ide in Mi Meyer ö. ekretar ist: . 3 Rinkel ö Bei N . irn in C h 2. Ungs⸗ T. 38 02 Seidel z n: Die mehr Ludwig v ; ftsführer 00 D Stamm⸗ D aft mit 2 d, J 2 * X. . A 2 mit bes 2 uanstal 135 561 23957 267 351 22267 20 Sn die bisheri ie dadurch . n, . London. Gei Sscar Bar Gesellsch r. 59: Heim stä arlottenb B 26. B ist erlosch neh. Geschäft sf on Carben i Backes zer ist der. Kguß Zum 6 6. , . ,, 4 ö. : 23 36 h 22 ; . 2 ze J ; e r 3 Dire ; . . (He 2 . 2 arnett 1 se ll scha ) 8 eimstätt . urg. erlin: ergknech en. J Herm Sführer en ist e. ES, hie é T Kau . 1 Ge⸗ 191 esellschaft änkter 8 Nr. 1 2 gen Hand 1 55 472 (8 3 76 6 des 8 e . er Sa g, I 9 63g 24 68 J. 66 Dandels . e Firma fort i egründete irektor Her eneralm 3 E ; ft mit de . en⸗Akt Di : Die G t E Dermann S . nicht endigt Ner, bestell Uulmann . 3 ab Sbert 7 Haftun 26 elsregist 7201 Babel ĩ N ausgesch ftung f: , ha 2 . sgesellsch riführend bur . mann Pape anager ist: in jede nn en Sitze ien. Die Fi ; esellsch Co chflfũ achs in B jur. igt am 1 J stellt. Die August abgeschloss rag ist g. zu G heut ster Abtei Hass st Mar zeschiedenen C ö Ir h? 99 248 649 : Ilh oh) begonne chast bat am J. nde offene J g. Zur Zei Pape zu Bad § ö der drei ei itze zu Berlin: = rma ist v aft ist aufgeloft. ifisführer b erlin i Hans nate 1. Juli 1918 Die Gesellschaft Sind sen word am 3. Juni raud die Fi eilung 2 6 aseler. J artin Heinri n C.. * 5 7c: I5I 66 ; 7a: 13016 K Zur V m 1. Au e Indossier Zeichnung, Akze Bad Harz—⸗ risten Otto R rei eingetr rlin: Nr. 248 on Amt aufgelöst Königli estellt ist zum ate vor diese 918, wenn i sellschaft so ist j mehrer rden. Juni G enz gelös irma A s Geschaft Fabrik Heinrich He 5. ga? 172 M7n⸗ ion 65 258 935 o hr schast ist r Vertret gust 1912 ossierung vo ig, Akzeptier Harz⸗ und to Rode, Her ragenen P 2M 882. 3 wegen gelöͤscht. önigliches worden zum Ge- sch iesem Tage venn sie 3 M o ist jed e Geschästsfü raude oscht. Gro Hzeschäftsführ ant, zu erman a: 2 0. 58 7 266 2 ist nur d etung vag e 2 andere ng von Wechse tierung umd und Max Schü Herma ö ö roku⸗ vorm. A P. Ha gelöscht es Amts . after . Tage von ei e 3 Mo⸗ Ge eder von i äftsführ enz, den? ! * sführer bes 5 Hambur n ,, 3 260 56 260 615 Hu kma der 86e er Gefell urk ren kaufmã Wechseln r i id Gemẽel ar Schülke if nann Brandenbur Adolph M eckert ' 8 V . Cell Amtsgericht. A ö solch gekündigt wi n einem Ges esellschaf ihnen 95 hrer bestell Köninli 9. Au Durch Be zestellt wor irg, zun 26 29. If. . . I. 8. D* ö. nn allein J selischafter z . nännische M 86 ecks und emeinsch Schulte ist jetzt andenburg Firma ist . üller erla E. bt. XIII solche Künd wird. Erfol zesell⸗ T aft allein zur Vert , önigliches A gust 1913 ist der * eschluf worden 1 336 769 . : 234 9653 9 233 727 Aachen . ermächtigt Peter s en genügt 6. n Verpflicht D rister . aft mit eine ermächtigt 3 B ertloschen * Berlin 276 In das . schaft jed igung nicht , Irfolgt e Flensbur berechtigt tretung der Ei Amtsgerich 5. UI, der 8 2 5 dom 5. 7 N=. ,. 3313975 JI63 155 n. z standsmitgliede zie Ze lich ö heine, , ft , , , . — . D. es ,. * e znlali J ö t. ander des Gesellse August 9: 3582 in: 231 392 , , den 8. August 191: andsmitgliedes e Zeichnung e un n,, G. 1 die Gesellsch m anderen Pr . 8e 6 Rr. 16 Handelsregi 471 bis 3 desmal auf? so läuft die Ge e Gar g. Königlich , n, n, . . J . ö Ieh 27 gi 233 * g gs zn . An 913. kö un , ines Vor ⸗· rundstücke schaft zu ve Pröku. Königli August 156 zur Fi register B ist 7188) jahri 1 Jahre s ,,,, Göniglichez Amtẽgeri In Fs; Sehles Ge , . aft sbertrages 6 ö. 7 25h hi 36 235 668 gi. Ants erich ; ö HSeneralmana no 8 etre 5 , cke zu ver ĩ vertreten 9 iches Amt h 1913 Ges 1 . Firma B ist jähr J ate vor de 6 so lan 86f Di ) CgeChn. ogericht ist ! unser Da z 11I6es. 4806 * jegenst immt wor ertrages üer, 156 n. ; . — ö nen gers. U ärs oder s Bei Nr. äußern und zu auch ntsgericht ⸗ ellschaft erkef unte hren Vertrags em Ablauf ei ge sort ie in uns ; ein ndelsregis 47202 Herste and des rden: , . ri. 128: 2 ob: 553 295 Ahlen, Wes ) ionen und sonsti Irkunden ae n, r sich r. 2192: nd zu belas ; Abt Berlin⸗Mi Gesell und C eld Fil sellschaf ertragsperi auf einer fü t, Nr. 65 n unsere ö 47 F getragen gister Abtei 2 Herstellun s Unterneh . 24 . 227: 273 : 247450 95. ö estf. welche nstige besiege 1. Obliga⸗ her ungs⸗ * Eentral Vi asten. eilung 96 Mitte. ) e schaft eller Fi ter⸗ lschafter ö * riode vo ner fünf⸗ r. 65 ein m Handel F 47195 h irma Le worden Abteilun m s ung von i mens ist di k k e 9 ö. lche nanzenz der fee , Wer, ,,. , al Viehd ue n, wg., sn E mit beschrã Filter m erfol eine Künd R getragene Fi dregiste 9861 6 enz unter N ö aschinen und E Kork ⸗J ist die 12. W 9h 120: 153 657 J Betauntm ,, ens der Gesellschaf Verträge keit in Berlin mit auf G er⸗ Koe Celie heute ei chränk err, erfolgt; Außert igung der em Ge- ur] N Firm . un Tun , G. . und Ersatztei Imprägni 129: . I 935 208 6 9' . 9 achung , Gesellschaftssi schaft ausgeführt, Die erlin mit dem Si egenseiti Kenem Geschäfts fi ite einget ter Haftung sonr lei ußerdem wird der Gescuschaft S achfol 22. C. S er schaft. Schles nge in G . atzteilen . 23 ) . 208 679 2 5 e, . . sellsche tssie ge . Sgeführt Vie oe. dem Sitze itig⸗ J . äftsführ ragen: D ung teilweise ; ird bek schaft chulze ⸗ ger J . chule aft. D 3 offe 3 reiffe Carl Dö orstehenden F und der V 1 k jb bene Ale ane lsregister. A. ben zei hing holte gel een, . itz zu Berli n unser soib er Endl , J ö c rer, ie diy . . eh, Kerns, e e , dt, 3c: 2 33 34] 3 58 g ; n ; zeichne gliedern des V gelt sowie M itgliede ; veneralvers Berlin: bei d Handels . 47 ö en. An sei er in Cell erige ge bringen die E ung ihre nt gemacht: Gardel rdeleg ; r ill mann Adolf esellschaft ndelsgesell Reini zer. Diese Fi abrikate ,. 33. 1a: 3* 9. 358 639 Viktoria Firma „Em Nr 101 e et und vo . des Vorstands e Abã er am 26. Mär ammlun er Kon register B 1821 dersa einer Stelle i gelle ist sellschaf in die Gese rer Star egen, d en ist erl y olf Lange i er sind sell⸗ tiger G ese Firma ist er ,, . 334 745 243 h 219463 22026 Wes⸗ ein rich Graff aillierw als Sekretã on dem Sekreta stands ge⸗ 8 zänderu März 1913 bes g der Bock servenfabri ist h mmlungsb elle ist du ber⸗ haft ein: esellschafter i in nnn, König en 6. A oschen und der Kauf ge in Greiff ber n, feng Gebbert ma ist erlosch 3 635 335 ib 21 Foo 2g ö 220268 esifalen, und gr affe“. ert Sekretär fr 86 Sekretär be l 8 * ung der S z beschlosse enem G abrit A eute auf eschluß rch Gen a. 1: after in d öniglich ugust 191 Di ausma eiffenberg i . ellschaft C Sch oschen 5 6e 2 . ) 24946 268 . gezeichnet fi ingierende 8 ezw. der 5 1 gest ; Satzung. Saß lossene Haf esellsch mber z mann Ri vom 31. eral⸗ August 2 . ie Ge⸗ G gliches Amtege 3. ie Gesellschaf un Otto L 9 i. Schl Ha ft, Zwei hall Akti ö. 33 6 236 656. Tan: 99. 14e: Faufma n . als 1 lhlen, net sind den Perso . richen die W Dabei s ; tung fol aft mit b gau zu Geschäftsfü ichard O 51. Mat 1 der Fi Backes ehren ꝛ; sgericht ellschaft o Lenz . es. *. mburg Zweigni ien⸗ 2 242 34. g: 245 233 1 Ves ( Hennrich 8 Inhaber de zogen . ö gelten . son gegen⸗ b che Verl ö le Worte , ind in D 10 gendes ⸗ e schra ãfts führ tto in 913 9 J Firma M J vorgen n Thür 9 ; gonnen. hat am * in Görli Fi s g / Zwei 21 e derlass 158: 27 . 9. 15a: 1 14h: esif., ein Grässel i er Ge, Das Gr . als gehörig“ 5 erluste, wel e „sowie geg urch Bes eingetragen: nkter Cell er bestellt Celle Akti a Deuts annt, 8 Akti L. 4. Greiffe 1. Jult 1916 16 rma Reini zweigniederlass ssung 1583 25 56 255 5: IS8 GQ 128 03 . A eingetragen. in Ahl 9g 500 Vor undkapital be 9. örig voll⸗ Halten ode 9. elche aus Unfä gegen 11. J eschlu d gen; elle, den 8 ö zum mij engesellsch che Last⸗2 Aktien Beta 17 August tiffenber ö. . Akti niger, E rlassung 238 686 *. 255 539 15 28 090 hlen d (. en, — . Vorrech . 11 beträgt 156 Ges der Bewe * 2 nfällen bei ö Juli 1913 ' er Gesell . Augu ö mit 86 aft zl R 1 ast⸗Autoꝛr In daß S nntmach 47196 1913 212 J , Sch e ' ienge ell 1 zebbert * g. der 336 ? 5910 83 138: z0i z. den 5 Aug 5 6 chtsaklien zu je 560000 * zespannen e Bewegen von Pfer eim Gesells ist d schafter Königl st 1913 40 6 datin nobil⸗ bei ? 3 Handelsregi ung. 1 3. Königliche les., d der auß schaft, z C Sch 1961 3933 '. Rn a: 236 77 201 332 Kö igust 1913 4 500 nicht, bevorr JJ e n entstehen n“. Di Pferder ; sellschaft v as Sta er vom g gliches A 3 6 Fehse gen, bewer Nr. 199 ei register A Gre iches A en außerordentli zu Berli all 3 1 35367 32 dnigl. A gls. ö t bevorrechtigte 3 und . zen.. Die v oder erhöh on 2000 mmkapital rer gliches Amtsger b. Rechts wertet off 99 ein bt. Ai ib. B mtsgerich lung der rdentliche erlin. J 196: 215351. 142 936. 18 5. 151i: As ligl. Amtegericht S sämtlich auf. d gte Aktien id mach gehenden öff ie von dem Ver t. 00 1 al der eld. icht. riem anwalt D . ene Hand getragen st heut In ekannt ö der Aktionã zen Gener In . 22133 ! ; 66 80 ⸗ icht. ir dir . n, n, , j fenlliche Ver⸗ B auf 500 000 J zu Düsseldorf r. Wilhelm S X Kü ndels gesell worden te gi unser machun ist die E Aktionäre neralvers 33 344 SJ. Za: 175 a 263683 Cchaffenburg 4 Sur die Zwe den Inhaber zu je sche ungen werder lichen Beka ockenem M6 ; n das hi sellsch seldorf 7915; elm Schl Kühn — I. schaft P . daß d Blatt 15 Handels e. 9. 4720 ie Erhöl e vom 30. J amm⸗ 239 36. nn A*! 175 8182 83 rg. erteilt 8 eigniederla . 1 autend). en Reichs l eingerückt i annt⸗ den 7 ö ziesige Hand 4668 aft, bewerte ä. Aktien ders; chlecht⸗ D e in Giller⸗ in Firma: te — 1 gregister is. 7203 Sc 11 öhung des E n mn 3 Gbr r zt. 369 rh . Bet . . affung ist Pr K RKeichsanzeiger in den De Kö J. August . er Fi elsregist 4) kanntmach ertet mit 2160 zerselben C as Geschä Ilersdo a: Gebe in F die offene ist heut 00 000, — es Grundkapi 913 2 ode 0. 2627 . Ed anntmach a 171 . Hüttendire Prokur Tages zeit zeiger und ; Deut⸗ nigliches A 1913 Verk rma A gister ist h machunge it 2160 9 wen Ge⸗ Fi äft w rf auf zeber irma A ene Hand eute auf Die , — beschloss 1idkapitals 20: 260 550. 0e. 235 85 366 615 Juha uard Müller“ chung. 1 Georg Gr irektor Wi a e tung. die De mtsgeri ; zerkaufs⸗G dler A eute nurn d gen der Ge S6. Die Firma vo ird unt gelöst ist treffe Albin Di elsgesell ieser Bese eschlosser ails um 32 33 1 : 238 852 5. ; B 1Iw . 98 Hrunw Wilheln . erli ! . Deutsche liches Amtsgericht. in et es. m b 8 utom h urch de Y ö. esellsch 5 e Be⸗ P n dem si er und ü . nd. einge nger schaft wolde Beschluß is 1 woꝛde n s. 3. 38 26535 3 3 5] 000 Inhaher der unt er n Bberub illwärder 4 ald zu 3 eln Köniali t, den 7 9 ö Rorke getragen w PB. 8 s obil⸗ Nr 5 en Deutsch ) chaft er ol orzellanm früher eränderte mann . getragen G Co Iden. ,,, n. 21 de 3 d, Si. 201: 225 3 Rolonialwar er dieser Fi uburg. Harzburg, Hamburg Zinkhütte Königliches Amt August 191, n, West / Der orden: in Erefelð Giga asd dis ir, , dorf aler Albe en. Gesell „mann Gustzt, Bir me den, . Das G e dur hanf get 225 99 1 36 I1. 21Ea: 14228 222 9364 nu waren und Firma betriebe zburg, den 11. gliches Amtsgerich dolz. * stl. . Kaufman eld Eigarr die Gese deichsanzeiger fort ert K schafte schaft in Mer Das Grundkapi führt 2 9 33 ö , . . ; ur . 8 9 . grefetd ? H ; en⸗ Gesellschaft i zeiger; G gesetzt. ühn in r ausgeschi ger ist a Kauf. bet rundlazit 316 214 3 465 228917 25 84 57 0681 amehr der Ka s Bretterhandl nen Herzoaliche . August 191 Abteil t Berlin⸗Mi In d ekannimach 47183 refeld ist als n Heinrich W triebsges und Ei ß e, ,. ehren Gillers⸗ Dinger i chieden. D us der G tragt Mc 35 al der E 56 250 898 26 7234 583 244846 in Qbe ufmann Ni ung ist zogliches Amtsgeri 913. eilung 89 Mitte. h as Hand ung 3 nd K Geschäftefü eyers riebsgesellschaf igarett Rama hren, den 8. nger, in Greiz is er Ka esell., teilt in 30 35009000 — esellschaf , , 6 , e g gigs in eg rich . . hene bei , d, Taufma n re Ter ut! , e, , en- Ve Fürstl August 19]! e n , usmann o ö , n, mne, ö. ö d. . . J z 2 än n; er e. . , ei der Fi gister 6 N heschaftz fü nn Hans r abber 46 ng mit de mit beschrã er ⸗ iches Amt ö 1913. nlich hafte n das G s tto welche auf 0 Aktien zu 1d ist eir 5331 779 735 883 a 216: affen burg, d autren tes. . fabriken S irma Ve r. 6 ist 16 äftsführer mi Donath rufen lassung i dem Sitze eschränkter ek Umtegerlcht. getrete aftender Gesells eschft als lche auf den N n zu je . 361 773 33 S3 255 M3 2h rer h ĩ mn. In das ; reini Gesellsch K allein issung in Wittli sitze der H mtter velsenkeir Abt. I . esellschafte als In de n Inhaber 6̃1000,‚— 3h 4 245) . . 215730 . August 1913 Auf B . Handelsregis 4718 schaft mi amburg⸗ R gte Lack schast allei er B niger nigderl Zittlich Hauptnieder , , . . Grei aft en st en is. Rerselten Denen laute . , m, . . 3 ö bsh ar ' 6. Limiagerich 13. At lait 16 d a ö zeichneten 6er dregister B 14! 80 mit besch ' eken . Cr ein zu v efugnis K assung ,. und eine eder⸗ — effentli 61. 3⸗ den 1 e in⸗ die entspr en Gener en. . 228 553 e 218: 191 ö 241579 Aschast; umtsge richt. ktienges es Handelsregi 7178) worde Berichts 3 des . teilung ränkt Gesell eseld, d ertrete die sellschaftsbert in Dü einer Zwei ö. itliche 47197 ü 14.4 ? ,, ö n 191 485 1457 sehaste ngefelsschaft ndelsregis ) worden Nr ts ist. heute zi ,, Ret tkter Haft * den 4. A ö. sellschaftẽ vertrag is fiel dorf Zweig am unser ekan 14.197 Fürstli 1gust 191 39 . nn n ng , 21e: 7 2, ser 2167 214 573 mh uns BVapierfabri Vereinigte lers, die und 28 r. 13 357. N ute (ingetta Zweignt am, . e. Königli gut zo festheste . xf. 6 Ge, . . ö. ö ich 6. Tes Gele . ö 21e; 228. 3 246216 255: h ö. 5 57. ; getragen ederla getrage Ab- nigliches A 3. festgestellt. Gegenf am 29. Mai Ge. an 26. Juli delsregister Abtei n. H . schlose vesellschaf en, 37 66. 2. f 216 2355209 Oi Betannt lar i7 beute ei riken in Ba Bautzner schrü erkzeugbau Nene Maschin deren Fi ssung Rek n. daß di an liches Amtgeri ist der V Hegenstand ö Mai 191 Ni Juli 1913 ) er Abteil .. gen ⸗. richt. lossen worde chaftsvertr 5 4 ö 721: 25345 go oh Ig 7 ie Fi machun 7172] tri eingetrage utzen betr., i hränkter H ge sellschaf hinen irma erlo en auf * zig. icht. 1 Verkauf des Unter 913 emels unter Nr. 16 ung B i West. Ferner wi en. rtrages be— 226: 2375157 258 480. 22 194171 Orbe rubt rma. „E. G 6. triebslester gen worden:; Di etr. ist Gegens Haftu schaft mit Bork Ischen gehoben In retten uf ven. Zi nlernehn ens e schr . . G ] ö . 21337 88 4560. 2403 235 1 Gr ö . 2 ö . genstand ö ng. g. be⸗ rken i. W ist. und ; unser H 39 und d on Zigarre nens jzränkt iger, Gesells le Firm de er Hand . 176 Die ne rd bekar 2203 2 holz. , . a:; 233 599 36 urg ist er ravelius“ i erteilte duis Bergand se dem Be von F nd des Unter Sitz: Berli , He st h andelsregis 471 niederlas ie Errich n und Zi hauf er Haf esell schaf 14 er offenen Ha elsregister i 47204 e neuen Akti int gemach r , ,, ö ze: 137 43 26 ö schaffe oschen. in ali Prokura is inder in B on Fabrikate ternehmens: Hers rlin. Königli n 7. Au eute fol register Abtei 89] di rlassunge ichtung v g, ,,. i aftun haft mit ba n Handel sg egister ist h von 120 . Aktien wer acht: 206 576 3 Tae; 353 6 256 762 nburg, den 8 gliede des st erlosch 1 Bautzen B rikaten a mens: Herstell gliches Amt⸗ aust 1913 Nr. 2 gendes et bteilu diene gen, welche g von Zwei sellschafl eingetragen g, Röhli c 4 Ei delsgesellsch heute bei A. C a , aus werden d 6 Yig 77. 2af: 3563 6h. 2 1e den 8. Augus lede den Vorst . en. 3 n au von Wer auf mechanis sllung liches Amtogericht ö 260, bet ngetrggen bei ng A w e dDiese Zweig. schaftspertt agen worde hling⸗ Der K ie. zu B schaft: C. Stei 1A. Gleickh ausgegebe zum Kurse 21h: 246 237. 2Af: 193 69. 21e: K. Amtsgeri ugust 1913 direktor R ands ist bes Zum Mit- bearbei Werkzeugmas hanischen Wegen Bre . Hamm“ etreffend die Fi n bei⸗ 30909 as Stammk sem Zwer abges nr gg rden. Der G Der einen Bꝛrecke C. Stein.. eichman. Di ö ö. : 245 4 af: 193 H 2 A8 Unter t obert Di estellt de it, bearbeitungs zeugmaschinen, Di i, . Hamm“ in D ie Firn s =, Zu 6 Im mtazit we e sceschlessen n ji an n Jun Ge 5 saufmann , . n len fern r oö f 254 3 J. 24*: 6 213 625 AS8chafre . Bau zamant ö r Fabrik⸗ vo . igsmaschi . 9 n, Diam ; / In das 2 osche h anzi 2 f 14a „Rud stellt die K Il Gesch 21 al betr⸗ Unter en worde 19. a. j 34 reckerfeld s Verma getragen: Ges schaft ist ö e offen 5 j . 3 : 199 295 20138 ö nung tzen, den in Bau on Zubehörtei ien, ferner nanten⸗ as Handelsregis ö n; g: Die Fi olf llt die Kaufle zeschäfts führer beträgt Internehmens orden. Ge i . 1913 schi ist aus nn Stei . Reschäft is— aufgelös e Handels 73 510 ö. 14 26h: 253 165 201 351 IH 3. . . 10. Au tzen. 8 e zörteilen 6 er Herstel worden: an elsre . 4718 Nr rma ist und H eute Fr . ern sind be Ho iens ist di egenstand l ieden. G ⸗ us der G . inbach . aft ist gelöst worde els⸗ . 2639 777. 285 353 533. 26e: Bet 21 Königlich gust 1913 Luftfahrzeuge für AÄutomobi ellung n: gister ist ei 184 512, bet er · Hugo Pohl Fritz Heß in Wi be. Hoch- und Tief die Ausfü and des B zleichzeitig iss esellschaf zu Weimar mi don de orden; das 260 070 a 288: 3501793 262: Die Fir anntmachun 47173] Ke es Amts 4. n . euge. Hur utomobile einget 2 Vera etreffend die Fi Nachgetr. ly, hier. z in Wittli Ar d Tiefbaute Ausführun ; alter Stei zeitig ist aft aue lar mit Akti dem Gese . 3 236: 3 . zeta ö liches Am zericht ,, Ju Err 6 ö ragen — erger⸗ ie Fir gn. achgetrage . tlich rt und der auten, B ing vo Ge Steinbach der K 6⸗ nomme Aktiven BVesellschafter 39 53. 3 fn lch gñ gz 35. Ze? lingen sirma „Eduard R g Srsen, Kr , , , nn erte n, Tir Justus Vulhh Augus nloschen in Da n mn, m,, gen wurde bei ö , a n . . ie. kö . 95. 30h: 13432 260 149 ꝛ; ist erlo aab“⸗“ in? In d Hana artige Unterneh zesellschaft befug ieses Y ist Buch ust 1913 enz nzig: Di , , . wurde bei der N rwandten Ar mit zusa en aller sell chaft als persö Breckerfeld i m unter unberä den und basswen iz 3 134 3584 1796 J. 30a: Asch schen. in Rem⸗ as' Handelsregif ü. . solche iternehme befugt, glei ist der hi hholz — Nr 95 ie Firma is zeugmaschi Firma D der Nr. 602 Zweckes n Arbeiter sammenhänge 1 schafter ei persönl in d ter unveränder nd wird ber⸗ : 244 328. 645 232 9359. affenbu bei d dandelsregister⸗ larI79) * chen zu beteili en zu erwe gleich ⸗ J der hies Bremen: Nr 9567, b na ist schrü aschinen⸗Ges eutfche X 02 Zweckes der 6 ten. Zur, Err bangen den r eingetrete ich haft 4 Die an E iderter Firma f pon ih 33. 6 8. 31b: 246 4 232929 rg, den 8 9 3 er Firma ä er A Nr. 12 29) zu ub 3u beteiligen . werben ( , ige Ka 13 Inh . gesell . etreffend . schränk 1 n⸗Gesells e e Werk⸗ schaf del Gesells n. Erreich l Hagen reten. ender G . . e an G. H. Ri Firma fo ihm : 266 5 246 65 245 833 3 r ; . 212 ju übernehmen. der ihre V . B ufmann J Inhaber shaft i die off ränkter Haf schaft mi ät. scast bef esellschaft ist di ung des i. W., den 7 e. Gist erleschen. Ringel er orte etzt 325 . zh. 6 3 8 315533 K. Imlsgerich ugust 1913. mmergeschäft ; Era 2 ist Mar erneh men. S ihre Vertret A ö. uchholz Justus Emil n D n Firma 8 ene Handel sellschaft ftung, hi ; mit be⸗ Unter ugt, gleich ö ist die Ges es Köni 4 den 7. A H rloschen gel erteilte ö. 23 3 2539 569, R 221 513 258 3 As cha fl ö getragen in Fechenhei öhne, Mark. Geschäf Stamm tapit rtz. Angegebener Geschäf mil ER anzig: D „Sermann di els⸗/ ie ge durch Ablauf ier, daß di 2 iternehmungen chartige oder Sesell⸗ onlgliches Au ugust 1913 eve a Plantati e Prokur d dr 5 29 28, 7 m , i 519. en bun eo worden; D uheim. ein. M der chäftsführer: K ital: 30 900 Kommissio r Geschäftszwei rpmann em Kauf n Dale, ü. geschlosse auf der Zei aß die Ge. solchan ud e, gi, ern ders hic ene . . wine , , ; 361 36 31 387 232 534 . D 226713 ö Beta — 11 ö. ra Theodor C er Zimme ein⸗ trieb der, Kleyn in Ber . Laufmann 93 Deutsch⸗ ion und Asst szweig: Agent eß Köni ist durch ei mann Juli bisherige en war, auf it. für welche zu ü 63 beteilige rwerben, si mliche Bei xrstadt. t. 5 beschränkt Import⸗C ät , 233 180.3 353 174. 4e: Hörni tauntmach lar 17M hen raß ist n, ,, 3 Berlin⸗Schö Arie ich⸗Numänis sse kurar . öniglichen nstmeili zultus Kö gen Geschäftẽfü felt ele fi übe nen, und geren We seetun „Bein der im Han i , D. J . . 242 536 38 180. 3 1f: 23 14. zie: Di nig u. Zöller ung. h sind aus gestorbe t Ge 1 Jarl Ke 2 höneberg, sell sch iänische ? 15. bom 8 en Landgeri ge Verfü Köhnen z . äftsführer J ist und die trägt ? men. Das S ren Vertret ve im Ha . 3 . x tung. Di 1 . 11: 2238 : 21 666 * : Die off er in geschied der Ges n, seine esellschaft ist ei enter in Berli g, Be⸗ schaft mit bes Petr n, , Au gerichts i gung ri zu Esse rer Ingenie die igt 50 0900 Vas — t ntretune rzeichnet Dandeldregis 47295 erlosche Jeffke ertei 8. Vie 33] 556 255 5 25 103 2357 349: X ene 9 Faulbach 84 den. Der Techn esellschaft schrã ft ist eine Berlin. Di Br ꝛit beschrã oleum⸗G Geschafts fi aust 1913 di in Danzi rich Wi en und Zivilin genieur Emil Langer si MS. Herr tammkapit 83 en off gister A Nr. 6 J 1. teilte P 7 264 30h 355 3 8 103 37 184 2. 149: Beschluß andelsgesellschaft is a. M. Craß r Technike aft aus- chränkter H ne Gesellschaft mi Vie temen: Heinri ränkte e⸗ heshäftsfüh 3 die Bef Danzig Kle Wilhelm Stan ivilingenie Emil anger sind Mi Herr Niewels k nen H X Nr. 668 Internati grokura i 2312 839 . 16. 34: 53 251 527 uß der Be sg ele schaft ist ' jung, Hei j r Heinrich Me tra 2 Haftun F haft mit schä 36 HYeinr ch 8 * Haftu sellsch rung und V efugnis Kletter ber Stan 3 genieur Fried des P Miteie 535 ewels und 5 he 1 z ¶ Fess X andels es c 3 Ges tio nale ist 13 339 264280 3712 454. 35a: deren F sellschaft ist durch Fechenhei nich! Ytarlins S artin Iag ist am 3 ng. Der G it be⸗ aftsführe nrich Koch ist ale ng⸗ aft ent ertret zur tenberg zu Liqui genberg K. ber gentümer bezw. J , . t ssel in gelellichaft esellsck Goldf 335663 ö 336. 358 373 3341 34 Firma erlosch er 'aufgelbst 56 ein ist als arlins Sohn abe schtos 30. Juni, d . esellschaftsve Ro er ausgeschi )ist als Ge⸗ Amt zogen. ung der G bei der ? Liquidat zu Cöln⸗ in Ri der Firm N ezw. Inh De getragen: Halber st ö 1 haft mi ö feder ⸗ F 803. 3 ; schen. Hese ᷣ un , abgesch Juni, 8. und Hasts her Roger Serres ieden , m T ntegericht . nmbhùr ,, beslent n, in. Röhlinghaus m nen, n, üer , Dem. Kauf ꝛ abt ist M). g n,, Fabrik 16 3 23e: 2, g . 366 schaffenbur . und esellschafter persönlich z in fare ossen. Si 8. und 21. Juli 1 l. schaftsfi erres in n. II. A Abt lutoha 14 einge tellt sind; geschaf nghauser kiewels und L stadt i aufman Geschãf Die Ver schränkt il 1 ge: 771736 260 106 ; g, den 8. Augus getrete in die Gesells aften der rer bestell nd mehrere 1 1913 äftsführe n Berlin i ugust 1913 10 * Gef us Ant ngetrage Ind; schäftes mit betriebene Langer t ist P n Franz Haack i eschäftsfü Vertretungsbef er Haf⸗ 69 935 2 366 3563 37 3568 ur gm, 8. August 193 2 n. esellschaft z hut te t, fo erfol ere Geschäfts An Wi * bestellt m ist zum Ge 4153 ( anzig, den zesellschaf iton Rii enen Fir bringe mit Holzbearbei ebenen 2X rokura aack i . sführer K ungsbef . f⸗ eh i!. Se: 31 5. 368 ; ꝛ; t st 1913. ; ae. erf . ; llt. z K t mi itgers rma ngen dieses olzbearbeitungsfabri Bau⸗ Salbe erteilt n Halbe und A. F. J . tfugnis, der Il5 3516 a, , , . 235 138 Aschau n. ergen b. h ein. 1 D hheshaf fl e , 6 ilhelm Kraft i Presd un u e, nit besch nn K* Go., tie ieses Geschäft unge abril. Si . VJ de ,, üble; . , , M 8 3372: M333. D,, anau. d ö lich. Als m äftsführer retung F esamtprok Kraft in S 3 6n. hier, daß schränkt 9., ; ven und Passi chäft mit . Königli den 4. A eendigt H. Wittker Wittke 386: H M, 560 217777 170235 B . Köntgliche en 12. u öffentli ls nicht ei r gemeinschaf Fruch ura ertei myrna ist In das K sammlungsb daß durch C er Haf⸗ Bilanz d Passiven n Zubehör mi gliches A Uugust 1913 . er, geb. B r zb: 227 285. 247377 26 77. ö e 7176 8 Am gust 1913 ffentlicht: Def eingetra inschaft⸗ s thandel⸗ eilt. na ist gef as Handelsregi . ungsbeschluß ch Gesellschaf a nn der bassiven nach dem S ör mit Han 8 Amtegerich 13. Zu wei Baack, is 185 1236 . 35. 381: k 259838 Winsch ekanntuiach 47175 Berli gliches Amtegericht de 11 GDI. Oeffentlich z agen wird schrã Gesel Utrager n elsregist 36 47072 IItrma . chluß vom 6 TF schafterver⸗ die Ges . 31. März 1 dem Stande d ö n m h 7 t. Abt gz 6 nn weitere 8 . ist , , . 7273673 zb: erma ung. rlin, . der Gesellschaf iche Bek ver⸗ änkter S lschaft mi agen, worden: er ist h h. a geändert ist i 3. Juni 191 . Hzesellschaf Mär; 1913 ders nde der Ei i . . hristian & n Geschäftsfi 244 567 6. 4044: g. 396: heim ⸗ Ruh nn u. Cie. i In uns Deuts schaft erfo anntmach . Saftu mit be⸗ auf 1: st heute ein⸗ mobil ⸗V ist 1Igf3 die 1. Apri aft ein, daß dergestalt i ntrag r ihrn Lausen, C iftsführ ꝛ ; , 1 . ö . . ir He . utschen Reichs rfolgen nur jungen . Mt! ftung, Br e⸗ bcaf uf Blatt 13: i il⸗Verkaufs in „O die L. April 1915 daß das Gese stalt in gungen 8 . n, Claus J drern sint 42e: 3 242 748 34 215. 40e: Asch aff . Zwei e in Mül / ist he ö. Handelsregister 147181 N zen Reichsanzeig nur durch d Ott gls ist Bremen: Am haft Rei 13 382 schränk ssgesells Opel-Auto⸗ Gesellschaf gi3 ab als auf Geschäft 191: n das ð 4147074 n Wilhelm Geor aus Joh ind ꝛ b: z 745. 428d: 1657 : enbur eiguiede ist heute einge gister Abtei orddeutsckh anzeiger. Bei ch den o Kautzs an Alb An i- Reichs⸗A 2, betr. di X ter S schaft mi oe Gekellschaft gefi als auf Re aft vom J. S 912. andelsregi Kaufleute Georg Huben Am Voss 125 6 ins 4 176532 helm Ech g. Sen rlassun Nr. 12358 ngetrager ; eilung B O tsches P Bei Nr. 4 Hage utzsch. Benj ert F sellsch Automat die Gesell— Co.“ daftun mit be⸗ J aft geführt anzus Rechnt F. Stal . register ufleute, zu H g Hubert Dzi Voss z 3 8. 62 2. chůrma Kaufm ung 12358: H en worden: 9 5 Klau atent B 3 1. 4251 agena und 67 Benjami riedtich in aft mit at Dresd ell⸗ , 8 N Mü c= Im einze anzusehen is ing der kö jmer. D gust — Je zwei zu Hambur rt Vziambor 246 051 oer h. 2352 40 g: 198 105 derart Ges un in Müilber ann Wil berg 3 Hausgesellschaf Unter beschrä ser . C ureau H est nd Knud amin Hermann n. Dr beschrü en, Ge⸗ Amts Rütgers von der elnen werde ö Stahmer is Der Vihabe , . i ef g, 6. 59631. 39. a 36 9. ] . esam älbeim⸗R . g, Körner irn schaft e . beschränkt o. Gesells enry gestalt Gesa id Christ rmann n. resden: änkter Amtsgeri ‚ rè n der Gesells verden e ; ier ist ; Inhaber F schaftlic chäftsführer si t worde 205 433 22 2u: 20 644. 4 42m: làmmen uprokura erteil Ruhr ist strase n; erstraße⸗ Schöne⸗ Fal er Haf ellschaft mi zwei Sesamtprokur ian Rand der⸗ uf. G 3. Dag S Haftun ogericht Düf I) di Gesellschaft ingebracht storben; das am 6. Juli er F. J. Sa ch vertretungs zrer sind 9 h gg 227 5h35 24 644 43a: 15777367 mit eine eilt, daß a he 13 14, K 18, Beck Falkenhayn ist nie ftung: 9 mit ei derselbe okura ertei der ⸗ chaf HFrund des X tammkapi ig Dis- ericht Düsseldorf . Iedie in Röhli angenon t und Pele 3 das Geschaft Juli 191 ,. ungsberechti gemein 236 a6 55 395 24 644 k 92736 lußhaum 5 m der Proku sst er zu⸗ gesellschaf * naus str 29 erker⸗ K z ist nicht Hugo sellsch den bere h eilt d ; n afterv 8 Beschl ! apital st ii ss ld l . im Gr Möhlingha . mmen: Helen Franc eschäft . 3 ver⸗ ir . r* Op echtigt n⸗ 566 2509 0 257 155. 4 im, 3 ü 1 t straße 1, Akti Kaufmann Adolf K mehr Geschäf D. von aft rechtigt daß je ir ersamml jzlusses d j Bei 9r t, rundb ghausen, Heinrichs ; Francis S ird von Wim sell scha zperettenthe a 316 22 363 9 aa; 1585. 436: die Gefell aer, Hoersch risten Bürgel g, S ch. ft mit dem Si „‚Aktien⸗ ist n Adolf Kloste zeschäftsfü Ein Xl Sin vertret sind, die Ge , ,,,, I e gr Heel. einm der Blatt hi zuch von Höhlin Neinrichstraß Damiurg, unt Stahme on. Nitwe , . inen er, s 2463 5365 435 Ja 5, 24 b: Hefellschaft b 2er unh B 9 ᷣ ieberg . Sitze zu Bern st zum Geschaf K. osterma z ührer. Her Eten. (. e Ge⸗ fünf zwanzi . m 2. Juli 191: eingetr r. 109 des 47 att 55 eingetr Röhlinghause raße, sortges rg, unter er, geb. Rees ( ung. Dur beschrü r, Ge⸗ 2366 5651 ö. 7 45a: J595 245 455 Ascha . ertritt. oßmann Amtsgeri . zezirk des 311. erlin⸗ Nr 8 eschäftsf rer ann in Berli del deyck, Br ünfundsie zig ausend M . 1. 913 u getragen 1 es Handels 16 7190 Rr. 227 igetragene ö ausen B ortgesetzt; di r unvere Mees, zr schaf Durch B änkte 2 — 51. ,,. 2 J ö fich r ; ,, cs K er 1 os führer best erlin ggefellschaf emen: Of ö . iebzigkaufe ar 1 ( m Weis mi en Gesellschaf andelsregisters 6506 227 22 pp. u en Grundstü Band ! . zt; die nveränderter . 31 chaf ter v Beschluß r Haf⸗ 310 121 21 5h: 173 176 30 2. 253 009 rg. den 8. stand des X erlin⸗Sch ) öniglichen sch . Systen , h 1913 aft be Offene H en. Der ausend Me . nithin . zeismülle schaft in Fir gisters B stehe Do pp. und 228 dstücke Flur 8 prokura 6 1n sie e 3 r VSyrma Ae vom 5. X Uß der ö 7* , . 5 20011 6 C. A 8. August 19 es Unte zöneberg). Ge aft mit bes em⸗Vertri Bei 815. begonnen Van, Jef pech er Ges Mark erhö f mit bes er C Firma B. C ', . Gebä d 228 / 14 pp. mit ur 8 6 ist erlosche erteilte Ge ; Aendern ö August 191 Gesell⸗ 220 733 „ 131 756 15e: A8 mtsge 913. Verw ernehmens: erg). Gegen⸗ P eschränk ieb G G am 1. A eschluß esellschaft höht wor— eschrã omp., G. Werte zebäuden ur p. mit auf Gesamtprok schen. esamt · schloss ng des Ge st 1913 if e 73. 8 2 355 973 AS8Schals- .. Amtsgericht. * ertung des ehmens: Frwer5 Prokura des ikter Haf esell⸗ . esellschafte . August bom der Gese svertrag is r⸗ am 9g. 8 nkter S Gesellschaft rte von 721 en und Zubehö auf⸗ Mil ntprokura if . schlossen ur Sesellschafts 3 ist die 204 975 26 a: 243918 25 . 45h: enbur Körnerstraf es in Berlin-S erb und losch es Bernh daftung: Di Jes after s . om 2. Juli esellsch ist durch 9. 8. 191. baftung, hi schaft Yypothe 72 000 Zubehör i William T a ist erte ö n nn, besti aftsvert ö 01 3 r 339 gr 8. hö i raße 45. Ecke Berlin Schd . hen. nhard Krö : Die Jesper Dester ind d ö y Juli 1913 zafterverse ) sellschaf . 3 nachgetr hier, wurd ö othek u , auf we im Bol Thomas St eilt an Frederi Sind ; stimmt . rages be⸗ 243 762 565. 6. 16d: 25h 464. 460: . Beta 4717 Ecke Knausstraß ke Beckerftraß öneberg, Berli röber ist und estergaard ie Kaufleute Yrotokolls 3 in. 8 5 ammlur gafterbeschluß getragen: D „wurde 45009 nd Grunds welchen ne, as Stahmer Frederick nannt mehrere meerden; . ö 6 3 996 3363 164. Die Ft nurmach CiI76) b Rnausstraße erstraßẽ Rr. I/ g, TX en? er⸗ id. Paul,; tgaard Lund i eute vo 5 von n § 5 laut! ilung Art schluß vo n: Durch 5 . 46 laste zrundschuld 8 an Gottli Co. Dtahmer. nannt, so ist e Geschäf n. 153 25 Il 60. 472: 19 47a: 2 Firma „O ung. buche des ze 1, belegenen, i r. 3/14, Königli den 7. Augus Huch Friedrich ? in Breme orden gleichen T iotarielle⸗ 11, Abs. 2 om 16. 6 Ge- von 2 asten, sodaß ei insgesa Hottlicb. G Gesellschaf e ist jeder allei äiftsfül 25 10 874. 47 . ö hs 6 1m orbach ist „Otto Bar 2 es Amtsgerichts eg nen, im s Königliches A . ugust 1913 ; ting (Br Martin zremen . Tage abgeä a betreffe 5 des Gesel 26 1911 is . 000 d i Idaß ein a,, mt Earl Wi Irnst Bo schafter: Kar er Gesellschaf r allein zur hrer er⸗ 233 750 259 ? * iz erlosche imann“ i on Schöneber zts Berlin- Se Grund⸗ zes Amtsgericht 2 2. ginge ebener Geb. 1 Heyck in 2 auf Bl 7 ändert dahi end die Bestellu sellschaflsvertre ist Diese. Hy n Frage ko r Wert 3 Wilhelm M. ohne und Hei aul An S aft berech zur Verte 50 259 927 Aschaff enbur schen. n Nur öneberg Ban Schöneber Abtei ht Berlin-Mi 4. gegebener . resd att 9748 ahin abgeä . estellung f Svertrages nebs ö Or potheke ; ommt zu Ha m Marcuss 1d Heinrich 6 Stelle n. echtigt etung . N27. irg, den 9. A 7 hg perzeic . . Mitte. ire e Geschäftszwei 2 , 18, bett, die Fi mehr a , k prokuristen, Ii st Jingetra w Grundschul ö cussohn, Kaufle ch chäftsführer der. gusg'schie 8. mt gerich ugust 1913. s rundkapital: trzeichne ten Grundst latt Ber] 1 arl Schütt. ääftszweig: Zi= sichmann artonnagen⸗Fabri Firma kö als zwei Prokuri en, daß jet sten, lichen Laste genen, Zinsen mi schulden 1 Die offene H fleute, Otmar er Josef Lschigoenen E . schaft. Be iM döh. . J rundstücks. d in. Handel. Wasser itte, Brei teilt der n Dresden: ir Ww, eon, Die P kuristen best tt auch Gesellsch ten und Abgaben i mit öffent⸗ Wi Januar , f lr ang und C Jevdl e, 15. J Der Gesellschaf z Aktiengesell⸗ es Königlich elsregister nnn ertei nen: Die an Adolf Telenot Apothekersehefr⸗ Prokura ijt erloschen. D Prokura des J ellt werden 47 lichaft vom! * m ibernimn le bie Wiechers 93 begonne schaft hat a . Juli 3 Bede genannt . l, chaftsvertrag is sell⸗ M. en Amts r 47071. . Oktober grteilte Prokur n Adolf nann verr rsehefrau El a ist Friedrich Xn Kaufl s Josef Li . Fertige und h April. 1913 nt die H 8 *ñ Hel . am Bergedorf Julius Wisheln emar Albi 5. August 1913 ag ist am J Mitte. Ab gerichts B . An r 1911 erl ura ist am w Polst lara Else iedrich Rogg euten Fran , . halbferti , Handelsgesellschaf m. In diese off . her e in, festgestellt In unfer Hand teilung erlin⸗/ Ar 1. Juli. 19 loschen. Dres d n Dresden er, geb. Wohl dem Herr er; und August nz Mingels Forder! eräte und sonsti ge Waren, M Kaufmar schaft ist Jae iese offene en. eschäftsfüh 2 le, zu getragen n, ne 66 * n Juslus . ist an Friedri Königlĩ en, am I2. y- alle hier tiebsführer Sir Hoppe sowie die derungen in Ge uit ige Uftenfill⸗ Ma. einge in, zu MRtgrachi 3 Gichhol; E rer bestellt ö sist H remen Deiters z Friedrich gliches Amts 2. August 19 daß je . derart G non Walze ö wesentlicher J zemäßheit de en und u getreten; die ,, Gesellschaf z, Ernst V Augu . 25 663 (Fi in⸗ Der (6 . den 6 A ' rokura erteilt 7 * mtsgericht 9 3 13. 5 5 10 zwei vo B Sesamtprok 3 nbach, ist; diese . Bestandteil 8 en Anlage 8 nveränderter . esellschaft ö lschafter Mi V. X K * st 11. Firma Herichtsschreil ugust 1913 . res de mtsgericht. Abteilung 111 Vertretune zon ihnen gemeinst ura erteilt, z ese Warenvorrã ell des Prot ge, Hennin er Firma f ö wird unte Wilhel D Kröger J richteschreiber des 3. . ; g der G gemeinschaftli ilt, zug der S orräte stellen otokolls 9 Ahr a foꝛtgese k r. Inhaber: E Fü rh rer des Amtsgerichts: Auf n s, d, esellschaft aftlich zur Mark Schulden einen W en nach A an Ehefr ens. Pr gesetzt. Hambur is Kröger K zaber: Erns ) er, Sekretär. richts: st heute att 13497 der 47073 Amtsgericht Düs befugt find. ö nen Wert von 2 b⸗ S helmi efrau Anna rokura ist ertei Emil B . r Kaufmann . är. At eute di 9 15 des Ha d - ( 65 Du J. k ü sseldo ind. . Jeder 33 2 on 23 000 9 . nine Spi ꝰö na Mar * erteilt * arnbr ? . ann, zu ‚. Altieng die Aktienges nndelsregisters rluch rf. , . beiden Ges R;. Ge pies, geb. garetha Wi Carl. ock. * J esellsc ellschaft 2 ers Ei — 24 Handels Ne. . vorste . nn Gesells J ; 13 W. Er . Ahrens ! Wil⸗ Fri X. Erman . rokura is 5 3 . e erer leren 3 3 . Halte . ,,, el, a ö. diefe Fin if i e wehen, , n. urlach, 2 , , nn,, Gesamtwert d . . , . Andres er⸗ C. Gu Diese ten a oista. August 1913 erloschen rägt nach Abz ert der Sachei ꝛandelsgesellschaft, en. Diese off Er stav 36 3. l . sode R jed z zug der Sch einlage 5 gemer schaft ist 5 Diese Dvffsene reutzb ess 29 1 Amtsgericht. ö,. Der , . y ee. V k . , iel e ,. * ö. ĩ inlagen geleistet esellschafter die eidigter dem ⸗ en sind Jo? osche endi Die Liqui 1 gen geleistet hat. schafter die — ö d ö. ö = igt und die in n. ö. Hans Kai Mö Er, . Sit ö . zu 6 Möller, h n Dr. jur mit ber chr Hübener urg. Sanwalt, beide O. H. nter Haft Gesellsch beide glosch A. J. Döhner aft ung; 9 21 ö , . . a1 . ö Breymann. Die . Vle an 8 H ö. * 3 .