1913 / 192 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Aug 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Canadian Facisic Railway a7 39 Company.

Notice to Shareholders. The Thirty - Second Annual General Meeting of the Share- holders of this Com panꝝ. for the election of Directors to take the places of the retiring Directors, and for the trans- action of business generally, will be held on Wednesday, the First day of October next, at the

principal office of the Company, at o CIockh-

47595 e Ger Deutschen Bank, Bank für Handel und Industrie, Nationalbank sür Deutschland und der Firma Jacquier & Securius, hier, ist der Antrag gestellt worden:

nom. SW 6000 090, neue Aftien zu je S 1000, Nr. 26 001 bis 32 000, der Rheinischen Aktien⸗ gesellschaft für Braunkohlen⸗ bergbau und Briketfabrikation zum Börsenhandel an der hiesigen Boörse zuzulassen.

47657 Denutsche Volksbank Kattowitz. Eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. ; Gemäß 8 25 des Statuts werden die Herren Mitglieder unserer Genossenschaft zur ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 27. August 1913. Abends 9 Uhr, im großen Saale des Grand⸗Hotel zu stattowitz, Schloßstraße, hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung: . I) Darlegung der Kassen⸗ und Geschäfts⸗

* 2 m , e e, mem, r,

47385 Aktiva.

Bilanz der Zuckerfabrik Unislaw

am 30. Juni 1913.

6, itz gꝛ0 n 201 85g oz 5 109 30 ib 463 h 13410 1—

1—

1—

Dritte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 192. Berlin, Freitag, den 15. August 1913.

Der Inhalt dieser Beilage in welcher die Bekanntmachun d ĩ ) rare, r, . er mm r,, ———— in wel ie gen aus den Handels- Güterrechts., Vereins, Genossenschaftg, Zeichen. und N alf ; er e . . ae. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif. Ind Jahrplanbekanntmachunßen der Gifen bahnen enthalten sind, erscheint auch . . 53. k

Aktienkapitalkonto .. Reservefondskonto.... Gewinn⸗ und Verlustkonto .

Grundstũckskonto .. Gebãudekonto .... Maschinen · u. Utensilienkonto Anschlußgleisekonto. Klärbassinkonto. 1 runnenkonto..

300 162 65

Mobiliarkonto Kontokorrentkonto Inventurbestände Kassakonto ..

Debet.

32444 455 7775 863560 33 Slo S2 oz

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An Betriebsaufwendungen Abschreibungen ...

Saldo,

6, 3 2 216 597 11 43 4530 93

Reingewinn 300 162 65

2 560 190 69

Der Aufsichtsrat.

Kauff man Gohlk

Unis

n. von Parpart. Sieg.

e. Branz ka.

lam, den 24. Juli 1913. Carl Beck, gerichtlich ve

Per Saldovortrag .... 122 Zucker u. Situps konto 2h39 7942

Henninges.

* 2

Land., Wiesen⸗ u. Ge⸗ bãudepachtkonto

Iñinsenkonto...

Der Vorstand. Graf von Alvensleben.

reidigter Bũcherrevisor.

2 560 190 69

Dr. W. Henatsch. Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden.

22

194116 18637 141

Arnthal.

47372

Bilanz ver 31. D

ezember 1912.

Vassiva.

Aktiva.

Anlagen. w Wechsel.

Bank. und Poftscheckkonto

Debitoren

Beteiligungen...

Vorrãte

Voraushez. Feuervers. Prämie und ö

Soll.

sb

3 1.

*

J

.

336 158 26073 175420 13 191 34 131 307 92 29 660 11 59490 512 927 20

Minhorst & Schultes Actiengesellschaft.

438 Aktienkapital .. Kreditoren. Rückstellung für Gründungskosten. Rückstellung für Talonsteuer. Vortrag auf neue Rechnung...

Otto Stockhausen.

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 21. Dezember 1912.

3 4660 9000 A3 655 76 16 680 150 270644

12 927 20

Haben.

Abzugkonto Bonue konto

, e Reisekonto.

Saläãrkonto

nnkosten konto

Zinsenkonto

Abschreibungskonto

9

1 6

Grũůndungskonto. J 1

Talonsteuerkonto Bilanzkonto, Gewinn

Otto Sto

16 *

47 503 26

21 361 41

231 89321

Minhorst & Schultes Alctiengesellschaft.

Farbrechnungẽ⸗ konto, Saldo.

8 745 42 2109 30568 25677

28583655

333541

656 156

264

*

ckhausen.

„S6 3 231 893 21

231 893 21

Colonialexport Aktiengesellschaft Kronenstraße 41.

47375

Bilanz.

Aktienkavital. ö 1 w Uebertrag v. Bauvorbereitungskonto

Kontokurrer

K,,

Gewinn und Verlustberechnung.

Mt * 1675 620 95 256 27

126 772938

w zbö6 000

1502 65020

1802 65020

1802 65020

Unkostenkonto. Zinsenkonto . Entschãdigungskonto .

Grundstücks

zertrags konto

Provisions konto.

Baukonto ..

Bauvorbereitungs konto.

Berlin, den

31 12 1912.

1 *

867298

1—

68 985 43

699061 25 4260 560

, 1675336

12677298

26 82298 126 822 92

.

Gleichzeitig machen wir hiermit bekannt, daß in der Generalversa

119 berg

7

2

1ng

stonsum⸗ Verein, Leipzig⸗Plagwitz u. Umg. E. G. mit beschränkter

Zur Tilgung der Hppotbekenschuld an unserm Grundbesitz sind nachfolgende Schuldverschreibungen zur Rücklahlung am 30. September und 1. Oktober

den

13 43

ðl.,

ft, zu Mitaliedern des Aufsichtsrats bestellt sind, und der

Iz * z 55 . Vorsitz im Aussichtsrat us.

der Kaufmann Simon Geißenberger, b. der Kaufmann Siegfried

er, g. der Kaufmann Ernst Reichmann, sämtlich zu Berlin, Kronenstr. 41, und zwar führt der zu a

zu b gedachte übt

Colonialexport Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Harry Reichmann.

Safty

1913 ausgelost worden:

Lit. A3 1900 M Nr. 32 61 68 32 103 201 225 23. Tit. B 3 500 M Nr. 14 18 41 45 70 126 1289 150 16

3 286 291 295 331

8 Sede! &

Seo es e

Di

gegen

in Empfa

Le

ö *

zen Rückaabe ĩ ; ĩ Tasse der Gengffenschaft, Jahnstr. 3, . 8 Franffurt a. M., ober kei der Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen

und 381.

à 200 S Nr. 401 415 41 683 685 762 768 und 777. fru

Kapitale noch rückftändig:

rũberen Auslosungen sind folgende

flicht.

7418

12 139 4998 917 952 963

B ä 500 S Nr. 10 76 und 140.

CA 200 4M Nr. 412 und 460

2 D 4

der Schuldscheine nebst

ng genommen werden. ö. ipzig⸗Blagwitz, den 11. Auguf Der V

F. Arnold.

; 500 M Nr. 3885 und 943. . e Faritale obenbejeichneter Schuldscheine können am 30. September 1913 und Zinsscheinen an der

beim Bankhause J. Dreyfuß Æ Co.,

Erneuerungs⸗

t 1913. orstand. F. Koch.

126 822 98

mmlung vom

dessen Stell⸗

987 992

Schuldverschreibungen zur Empfang⸗

verhältnisse in der ersten Hälfte des Geschãfts jahres. .

2) Ersatz bezw. Neuwahl von 4 Auf⸗ sichtstatsmitgliedern. Durchs Los scheiden aus die Herren: Eduard Breslauer, Josef Markus.

3) Mitteilungen. .

Kattowitz, den 15. August 1913.

Der Vorsitzende des Auffichtsrats:

Sachs, Justizrat.

47583

für Handelssachen ist zugelassen und in die Rechtsanwaltsliste eingetragen: Blendermann in Bremen.

47585

993

Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Bekanntmachung. Zur Rechtsanwaltschaft bet der Fammer

Wilhelm

Bremerhaven, den 9. August 1913. Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen: (Unterschrift), Sekretär.

Der beim hiesigen Gerichte zugelassene Rechtsanwalt Combrinck ist gestorben und daher in der Liste der Rechtsanwälte gelöscht. ĩ Ibbenbüren. den 12. August 1913. Königliches Amtsgericht.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

(47658 Euangelischer Verein für die La Plata Staaten in Deutschland. Einladung zu der am 2. September 1913, Vormittags 3 Uhr, in Bre⸗ men, Breitenweg Nr. 8, stattfindenden elften ordentlichen Mitgliederver⸗ sammlung. Tagesordnung: 1) Jabresbericht und Rechnungsablage. 2) Beschlußfaffung über die Entlastung des Vorstands und Ausschusses. 3) Neuwahl des Vorstands und schusses. Der Vorstand.

Aus⸗

47596 Von der Dresdner Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden: 61300 000, neue Aktien der Nürnberger Metall. und Lackierwaarenfabrik vorm. Ge⸗ brüder Bina Aftiengefellschaft, Nr. 5401 - 6700 à nom. M 1000 —,

Dividende berechtigt, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 13. August 1913. Zulassungsstelle

47594

hier, ist der Antrag gestellt worden:

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

4759?

besteht für das Jahr 191314 aus den Herren:

für das Geschäftsjahr 1913 zur halben

Berlin, den 13. August 1913. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpke. .

Von der Bank für Handel und Industrie,

6500 000, neue, auf den In⸗ t haber lautende Stammaktien der Gustav Genschow C Co. Akftien⸗ gesellschaft, Berlin, zu je 1000, Nr. 1751-2250

Berlin, den 13. August 1913. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelycke.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

K. Professor Jakob Bradl, Bildhauer, München, .

K. Professor Georg Busch, Bildhauer, München,

Rudolf Harrach, München,

Kommerzienrat Carl Mayer, besitzer, Regens bara, .

K. Professor Matthäus Schiestl, Kunst⸗

maler, München,

Architekt Hans Schurr, München. Gesellschaft für christliche Kunst Ausstellung und Uerhaufsstelle Gesellschaft mit beschränkier Haftung

München.

Hofsilberarbeiter,

Fabrik

45864

Handelsgesellschaft Deutscher Land⸗

bund mit beschränkter Haftung, Sitz Hamburg.

Die Gesellschaft ist aufgelöst und zum Liquidator der Bücherrevisor Emil Paul Meyer, Hamburg, Neuerwall 54, ernannt worden.

Die Gläubiger werden ersucht, ihre Forderungen anzumelden.

Hamburg, den 6. August 1913. Handelsgesellschaft Deutscher Land⸗

bund mit beschränkter Haftung

i. Ligu. Paul NYteyer.

46867 Laut Beschluß der außerordentlichen Ge⸗ sellschafterversammlung vom 30. September 1911 ist unsere Gesellschaft in Liquidation getreten. Gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. fordern wir hiermit die Gläubiger unserer Firma auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden. Pommersche Kohlen- und Brikett—⸗ Verkaufs ⸗Gesellschaft mit beschränkter Saftung i Liquidation. Erich Ru dolph.

Hermann Pichlmayr.

16317) Bekanntmachung.

Herr Wilbeim Wolff, Berlin, hat sein

Amt als Mitglied des Aufsichtsrats

unserer Gesellschaft niedergelegt und ist

aus demselben ausgeschieden. Berlin Schmargendorf, den 8 August

1913.

Drewitz ⸗Neuendorfer Terrain⸗

an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpke.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

45926

Aktiva.

Bilanz der Steenfabrieken voorheen Terwindt & Arntz Akt. Ges. Millingen (Holland)

per 31. Dezember 1912.

Passiva.

An Fl. Kassenbestand 15 871 40 Hypotheken. 3 803 Kw, 320 744 31 J 4200 Debitoren und Kreditoren. 142 39698) K,, 51 786731 , 266 nd 590 Ziegeleien in Holland.. 1 04621020 Ziegelei in Hüthum (Deutsch⸗

land) . . Grundstücke in Holland. Pferde und Furage . I Kontormöbeln .

127 06731 4175 14329 033 3150 1149

Per Fl. Aktienkapital 1200 000 Kontokorrentsaldi 35 879 251 Hypothek n. 256 000 Deposito JJ 38 200 Reserve (für dubiose De⸗

bitoren) . 9 6514 44 Zinsen, noch zu zahlen 4198375 Gewinnsteuer, noch zu zahlen 1400 Unkosten, noch zu zahlen 760 Reserve, Art. 13 der Statuten 47603 66 Unverteilte Dividende. 467258 Gewinnsaldo .. 136 625 29

1735 738 98

Verlust.

Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1913.

1735738 98

Gewinn.

An Abschreibungen ..... K 8 620 69 Ronkursmassen (Reserve) 9 000 Verlust auf Ankauf von w Verlust auf Schiffe. Verlust wegen Ruhegehälter Gewinnsaldo ..

314924 1456512 sos

159 826 951 Millingen, den 31. Juli 1913.

47633

Steenfabrieken v h

Jan.

136 625 29

Terwindt & Arntz.

Per Gewinn von Ziegeleien in Holland Grundstücken in Holland 576 383 Ziegelei in Hüthum 13 079 70) , 380 221

Fl.

145 790 19

159 8265 85]

Arntz.

1

Montreal, at noon.

C. Schlesinger Trier Co.

LTwelve

The Common Stock Transfer Books vill be closed in Montreal, New Vork,

and London, at 1 p. m. on Saturdaꝝ. August 30 th. Books will be closed in London ar

The Preference Stock

he same time.

All books will be re-opened on

Thursday, October 2nd.

By order of the Board. W. R. Baker, Secretarꝝ. Montreal. August 11th, 1913. Im Auftrage:

Di e Finanzagenten der Canadischen

Pacific · Eifenbahn Geseuschaft. Com⸗ manditgesellschaft auf Actien. Nationalbank für Deutschland.

Berlin, den 14. August 1913.

bcors Rostenfreier

Mahnnngsnachweis.

Die Herren Offiziere und Beamten, die

sich bei Versetzungen zur Beschaffung von

Wohnungen in dem neuen Wohnort meist

der kostspieligen Tätigkeit von Agenten

bedienen, werden hiermit auf den

kostenfreien

Nachweis der in folgenden

Hausbesitzervereinen

bestehenden .

Wohnungsnachweisinstitute

aufmerksam gemacht. Es erteilen bei

Wohnungsbedarf kostenfreie Aus⸗

kunft in: J

Altona a. E.: Geschäftsstelle des Haus- und Grundeigentümer⸗Vereins für Ottensen, Bahrenfeld und Oth⸗ marschen e. V., Altonag⸗Ottensen, Göbenstr. 7. Fernsp. Hamburg 8, 7205.

Berlin: (Tiergartenvtertel) Geschäfts⸗ stelle des Grundbesitzervereins Bellevue

und Hansaviertel', Berlin, Spener—⸗ straße 21 (Fernsprecher: Moabit 1589), Papierhandlungen von Alfred Hahne, Melanchthonstr. 28, und Menzel, Flens⸗ burgerstr. 4, Zigarrenhandlung Baron, Bochumerstr. 13. ö

Braunschweig: Geschäftsstelle des Haus- und Grundbesitzer-Vereins, Bankvlatz 5. Fernsprecher Nr. 957.

Bromberg: Geschäftsstelle des Vereins der Grund⸗ und Hausbesitzer, Gamm⸗ straße 15. J.

Cassel: Geschäftsstelle des Haus⸗ besitzer Vereins. Bahnhofstr 27, gegen⸗ über dem Hauptbahnhof. Fern⸗ sprecher 336. Wohnungsanzeiger und Wohnungsnachweis.

Colmar i. E.: Geschäftsstelle des Hausbesitzer Vereins, Oststr. 13 (neben der Friedenskirche).

Cottbus: Geschäftsstelle des Haus⸗ und Grundbesitzer⸗Vereins, Bahnhofstr. 35, Wohnungsnachweis und Auskünfte kostenfrei.

Dresden: Geschäftsstelle des Allge⸗ meinen Hausbesitzer-⸗Vereins, Marien⸗ straße 36.

Eisenach: Geschäftsstelle des Haus⸗ besitzer⸗Vereins Bahnhofstr. 1.

Erfurt: Geschäftsstelle des Haus⸗ und Grund besitzer⸗Vereins, Löberring 34.

Görlitz: Geschäftsstelle des Hausbesitzer⸗ Vereins, Konsulstr. 2, und des Verkehrs⸗ vereins, Straßburg⸗Passage.

Hannover: Geschaäftsstelle des Woh⸗ nungsanzeigers, Baringstt. 4. Der Wohnungsanzeiger wird auch jedem auswärtigen Interessenten 2 mal völlig kostenlos zugesandt.

Hirschberg i. Schles., die Perle des n nn, Wohnungsnachweis des Hausbesitzer Vereins bei Buch⸗ händler Springer, Schildauerstraße.

Königsberg i. Pr.: Geschäftsstelle des Grundbesitzer · Vereins, Tragheimer Kirchenstraße 51.

Leipzig: Geschäftsstelle des Allgemeinen Hausb esitzer⸗Vereins, Schulstr. 8. Liegnitz: Geschäftestelle des Grund— besitzer⸗Vereins, Vorsitzender: Maurer⸗

meister M. Palatzkv. .

Naumburg a. S.: Geschäftsstelle des Haus⸗ und Grundbesitzer-Vereins; Papierhandlung Becker.

Paderborn: Geschäftsstelle des Haus— und Grundbesitzer⸗Vereins, Ikenberg 9. Tel. 341.

Saarbrücken⸗St. Johann⸗Malstatt: Geschäftsstelle des Haus- und Grund⸗ besitzer⸗Vereins. Viktoriastr. 19.

Stettin: Geschäftsstelle des Haus⸗ und Srundbesitzer Vereins, Paradeplatz 28/29.

Thorn: Haus⸗ und Grundbesitzer⸗Verein. Geschäftsstelle bei Arthur Abel i. Fa. W. Böttcher, Baderstr. 14.

Trier: Geschäftsstelle des Haus⸗ und Grundbesitzer Vereins, Glockenstr. 10.

Wiesbaden: Geschäftsstelle des Haus⸗ und Grundbesitzer-Vereins, Luisen⸗ straße 19. Wohnungslisten mit Stadt⸗

plan und Fremdenführer kostenlos.

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48,

für Selbstabholer auch Wilbelmstraße 32, bejogen werden.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die

durch die Königliche

; Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsch Bezugspreis beträgt

für das für das

6 so 3

für dus Deutsche Reich. . m1)

e Reich erscheint

Mi ortosliakr err e m pr Vierteljahr. Einzelne Nummern

D

ĩr 2 5 4 in der R egel täglich. . kosten 20 5.

Anzeiagenw reis fü! . ? . 5. 2 = Anzeigenp reis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 0 5.

Nrn. 192 4. und 1926. ausgegeben.

Handelsregister.

Allenstein. 47466 Bei der Firma Singer Ce Näh- maschinen⸗Aktiengesellschaft, Ham⸗ burg, ist heute im hbiesigen Handelsregister eingetragen: Die Eintragung der Zweig niederlassung ist gelöscht.“ Allenstein. den 6. August 1913. Königliches Amtsgericht.

Allenstein. 47467 In unser Handelsregister ist heute unter Rr. 315 die Firmg Otto Weichert in Allenstein und als deren Inhaber der Kaufmann und Fischereipächter Otto Weichert in Allensteln eingetragen. Allenstein., den 8 August 1913. Königliches Amtsgericht.

Allenstein. (47468 In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 316 die Firma Paul Steinborn⸗ Allenstein und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Stelnborn in Allenstein eingetragen. Allenstein. den 12. August 1913. Königliches Amtsgericht.

Altona, EIbe. Bekanntmachung. Eintragungen in das Handelsregister S. August 953.

H.-R. A S871. Wolter C Stsöben, Altona. Die Firma ist erloschen.

S.-⸗R. A 1390: Niederlage der Elms⸗ horner Mühle Paul Grave, Altona. Die Firma lautet jetzt: Niederlage der Eimshorner Muühie Otto Grelck.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe durch Otto Grelck aus— geschlossen.

S.-R. A 1557: Gebrüder Buch, Lübeck, Zweigniederlassung in Altona. Die Zweigniederlassung in Altona ist in eine Hauptniederlassung umgewandelt. OD-R. A 1652: Offene Handelsgesell⸗ schaft Wilhelm Stricker Æ Co., Al- tona. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Karl Simonsohn ist alleiniger Inhaber der Firma. Altona, Königliches Amtsgericht, Abt. 6.

Andernach. 47470

Im Handelsregister B ist heute unter Ar. 4 bei der Firma „Mittelrheinische Brauerei, Aktiengesellschaft. Coblenz, nit Zweigniederlassung in Andernach“, solgendes eingetragen worden:

‚August Hartung, Brauereidirektor in Andernach, ist als Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle Hermann Haßmann, Brauereidirektor in Andernach, zum alleinigen Vorstand der Gesellschaft mit Wirkung vom 1. Juli 1913 ab bestellt worden.“

Andernach, den 12. August 1913. Königliches Amtsgericht.

Annaberg, Erzgeb. 147471 Auf Blatt 1035 des Handelsregisters, die Firma Wappler . Wilmen in Bäreustein betreffend, ist heute einge— ragen worden, daß die Firma jetzt Wilheim ilmen lautet. Annaberg, den 12. August 1913. Königliches Amtsgericht.

scha sfenbun g. Bekanntmachung. Unter der Firma Holzwarenfabrik Mömlingen Jacob u. Eo. betreiben t Kaufleute Simon Jacob, Kaufmann, Ischaffenburg, Elias Wetzler, Kaufmann, Kleinheubach, Jofef Büchold, Kaufmann, Dbernburg, Alois Lang, Kaufmann, Wörth a. M., g.

47469

47472

gust Kraft, Kaufmann, König O. in offener Handelsgefellschaft mit dem Sitze in Möömlingen seit 15. Juli ls die Fabrikation und den Vertrieb don Packfässern, Kiften und ähnlichen Holz⸗ hodukten. Die Gesellschafter Simon Jacob, Elias Wetzler, Alois Lang und et Kraft sind von der Vertretung der sellschaft ausgeschlossen. Aschaffenburg, den 38. August 1913. K. Amtsaericht.

UESchers even. 47473 In unser Handelsregister ist in Abt. X er Nr. 289 bei der Firma Gebrüder lem ann in Staßfurt, Zwelignieder— ng in Aschersleben eingetragen ni Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. chersleben, den 9. August 1913. Königliches Amtsgericht.

herlin. . In das Handelsregister B des unter— sichneten Gerichts ist heute eingetragen eden; Nr. 12 359. Restaurations⸗ triebs Gesellschaft mit beschränk⸗ t Haftung. Sitz: Berlin. Gegen—

stand des Unternehmens: Der Betrieb von Restaurationsgeschäften aller Art in Berlin und Umgegend. Stamm kapital 20 000 606. Geschäftsführer: Kaufmann Aloys Funke in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Juli 1913 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs— anzeiger. Nr. 12 360. Noske Eo. Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Einkauf und Ver— kauf von Rohprodukten, halbfertigen und fertigen Fabrikaten aller Art für eigene und fremde Rechnung sowie der Abschluß aller Rechtsgeschäfte, welche zur Förde— rung dieses Zweckes geeignet sind. Stammkapital: 2 0090 66. Geschäfts⸗ führer: Hugo Schnell, Kaufmann, in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell— schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge—

1

sellschaftsvertrag ist am 30. Juli 1913 abgeschlossen. sch f se

gese Die Gesellschaft ist abge⸗ hlossen auf die Dauer von drei Jahren seit der Eintragung in das Handelsregister. Die Gesellschaft soll auf jeweils ein Jahr weiter fortbestehen, wenn nicht spätestens drei Monate vor Ablauf der bezeichneten drei Jahre, oder späterhin vor Ablauf jedes weiteren Jahres die Kündigung durch einen Gesellschafter mittels Ein— schreibebriefes der Gesellschaft gegenüber erfolgt. Als nicht eingetragen wird ver— öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 2513 Marquardt . Co. Verlagsanstalt Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts— führer Verlagsbuchhändler Dr. Viktor Schweizer in Berlin. Bei Nr. 5161 Hermann Seemann Nachfolger Ver— lagsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liguidator ist der bisherige Geschäfts— führer Verlagsbuchhändler Dr. Viktor Schweizer in Berlin. Bei Nr. 7789 Pnigodin Gesellschaft mit be schränkter Haftung: Bei der durch Beschluß vom 15. November 1912 er— folgten Aenderung des 5 7 des Gesell— schaftsbertrages ist bestimmt: Die Gesell— schaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. Bei Nr. 8192 Magde⸗ burger Verlagsanstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Verlagsbuchhändler Dr. Viktor Schweizer in Berlin. . Berlin, den 8. August 1913.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.

Kerlin. HSandelsregister 17443 des Königlichen Amtsgerichts Berlin? Mitte. Abteilung 4.

In unser Handelsregister ist heute ein— getragen worden: Bei Nr. 13 993 (offene Handelsgesellschaft Löwenthal Fried⸗ länder in Berlin): Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesellschafters Albert Friedländer aufgelöst. Der bisherige Ge— sellschafter Louis Löwenthal ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 23 763 Firma Reiß C Burmeister vorm. H. Güntzel in Berlin): Inhaber jetzt: Hans Knoche, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 40584 (Firma Julius Oppen⸗ heimer Agentur und Kommission in Charlottenburg-; Die Niederlassung ist nach Berlin- Halensee verlegt.

Berlin, den g. August 1913. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte.

Abteilung 86.

KRerlin. 47444

In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 12367. Deutsches Han— del sbüro. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines Handelsburegus, insbesondere die Uebernahme von Vertretungen und Ge— schäftsführungen fremder kaufmännischer Betriebe sowie An- und Verkauf und Ver— wertung von Schutzrechten aller Art im In- und Auslande und Durchführung von Finanzierungen und aller damit in Ver— bindung stehender Geschäfte. Das Stamm— kapital beträgt 20 000 S6. Geschäfts— führer: Kaufmann Paul Haucke in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts— ertrag ist am 4. Juli / 8. August 1913 abgeschlossen. Es mird ein Geschäfts— führer bestellt. Die Vertretung erfolgt durch den Geschäftsführer oder durch einen Prokuristen, sofern nur ein Prokurist vor—

1890 9yr . handen, wenn zwei 89 . Prokuristen

liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 12368. W. Brustat Co., Gesellschast mit beschränkter Haftung. Sitz Berlin⸗Schöneberg. Gegenstand des Unternehmens: J stellung von Zeitschriften und Drucksachen aller Art. Das Stammkapital beträgt 25 000 (. Geschäftsführer: Buch— druckereibesitzer Wilhelm Brustat in

Berlin⸗Schoneberg. Die Gesellschaft ist r

Ynyg r⸗

eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Juli 1913 abgeschlossen. Bei Nr. 3111 Berliner Orchestrion-Fabrik Franz Sauke C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist wieder gelöscht. Bei Nr. 7728 Wil— helm Cronjaeger & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. Juli 1913 ist das Stammkapital um 10 690 M auf 50 00 Y erhöht und sind auch hinsichtlich der Verteilung des Reingewinns und der Abtretung von Geschäftsanteilen neue Be— stimmungen getroffen; ferner ist festgesetzt: Die Dauer des Gesellschaftsvertrages wird bis zum 30. Juni 1915 vereinbart. Der Vertrag verlängert sich stets um drei Jahre, wenn nicht sechs Monate vor seinem Ablauf eine Kündigung von seiten der Gesellschafter erfolgt. Bei ; S855? Berliner Paketfahrt⸗-Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 1. August 1913 ist der Gesellschaftsvertrag insofern abge— ändert worden, als ein Aufsichtsrat ein— gesetzt und Näheres darüber bestimmt worden ist. Bei Nr. 10199 Chemische Fabrik „Blitz“ Gesellschaft mit be— schränkter Haftung: Kaufmann Otto Berger ist nicht mehr Geschäftsführer. Apotheker Georg Sittig in Berlin-Steg— litz ist zum Geschäftsführer bestell t. Bei Nr. 10857 Grundstückserwerbs— gesellschaft Gervinusstraßte 9a mit beschränkter Haftung: Architekt Robert Schröter ist nicht mehr Geschäfts— führer. Maurermeister Ernst Krause in Berlin-Schöneberg ist zum Geschäfts— führer bestellt. Bei Nr. 115372 „Frapa⸗Verlag“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be— schluß vom 14. Juli 1913 ist der Sitz nach Neubrück (Spree) verlegt. Berlin, den 11. August 1913. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152.

Keæuthen, Rz. Liegnitz. 47474 In unser Handelsregister Abteilung B ist beute unter Nr. 4 die „Immobilien Gesellschajt mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Beiisch bei Veꝛathen a. O. eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Veräußerung von länd— lichen und städtischen Grundstücken fowie die Beleihung von solchen.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. April 1913 geschlossen.

Das Stammkapital beträgt 20 900 (S. Geschäftsführer und alleiniger Vertreter der Gesellschaft ist der Gutsbesitzer Albert Zabel in Beitsch bei Beuthen a. O. Deffentliche Bekanntwachungen der Ge— sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Beuthen a. O., den 5. August 1913. Königliches Amtsgericht.

KElankenhain, Thür. 47475 Bekanntmachung.

Nr. 137 Abteilung A unseres Han delke—

registers ist eingetragen worden die Firma

Gustay Seuthe, Kunstmarmorfabrik

und Glasmanufaktur. in Hetschburg.

Inhaber ist der Fabrikbesitzer Gu stap

Seuthe in Weimar.

Art des Gewerbebetriebs: Herstellung

von Kunstmarmor, Glasmosalk, Glas

malerei, Facettenschleiferei und Kunst—

verglasung.

Blankenhain, den 9. August 1913. Großherzogl. S. Amtögericht.

Benn. 47476 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 957 bei der Firma Wilhelm Klausmeyer in Bonn folgendes einge— tragen:

Dem Kaufmann Hubert Cugaly in Bonn und dem Kaufmann Paul Behrent in Bonn ist Prokura erteilt in der Weise, daß dieselben berechtigt sind, die Firma gemeinschaftlich zu vertreten.

Bonn, den 11. August 1913.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Bonn, den 11. August 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. KErandenburg, Havel. 47478 Bekanntmachung.

In das Handelsregister A' ist bel der unter Nr. 667 eingetragenen offenen Dandelsgesellschaft Seelig & Gausewig folgendes eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis— herige Gesellschafter, Ingenieur Eugen Seelig in Brandenburg a. ., ist alleiniger Inhaber der Firma.

Brandenburg a. S., den 11. August

9⸗ önigliches Amtsgericht. Rreslau. 47642 „In unser Handelsregister Abteilung AX tst heute eingetregen worden:

Bei Nr. 225. Firma Schlesische Meta llgewebe und Geflechte Fabrik Rudolf Schubert, Breslau. Das Ge— schäft ist an den Ingenieur Erich Alder in Breslau übergegangen. Der Uebergang der im bisherigen Geschäftsbetrieb be— gründeten Forderungen und Verbindlich keiten ist bei der Verpachtung ausgeschlossen.

Bei Nr. h82. Offene Handelsgesellschaft Gebr. Guttentag, Breslau. Dem bis⸗ herigen Gesamtprokuristen Julius Rofen— baum ist Einzelprokura erteilt. Dem Gerhard Schmidt in Breslau ist Gesamt⸗ prokura dahin erteilt, daß er zur Firmen— zeichnung nur gemeinsam mit einem anderen Prokuristen befugt ist.

Breslau, den 4. August 1913.

Königliches Amtsgericht.

Cassel. Handelsregister Cassel. Am 12. August 1913 ist eingetragen: X 1575: Wilhelm Benoit, Cassel. Inhaber ist Kaufmann Wilhelm Benoit

in Cassel. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. 47445

Cäöln, Rhein.

In das Handelsregister ist am 12. August 1913 eingetragen.

. Abteilung A.

Nr. 5643 die Firma: „Meiszl ( Blech“, Cöln. Persönlich haftende Ge— sellschafter Max Meißl, Zuschneider, und Adolf Blech, Kaufmann, Cöln. Die Ge— sellschaft hat am 1. August 1913 begonnen.

Nr. 5644 die offene Handelsgesellschaft:

„Fremern C Dycterhoff“, Göln. Persönlich haftende Gesellschafter: Adolf Dyckerhoff, Kaufmann, Cöln, und Max Dyckerhoff, Kaufmann, Hamburg. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1913 begonnen. Die Gesellschaft hat das gesamte Gesell— schaftsbermögen der Gesellschaft unter der Firma „Fremery & Dyckerhoff Gesell— schaft mit beschränkter Haftung in Liqui— dation! mit dem Rechte der Fortführung der Firma erworben. Als nicht einge— tragen wird veröffentlicht; Geschäfks⸗ betrieb ist Weinhandlung nebst Agentur— geschäft. Nr. 5645 die offene Handelsgesellschaft: Buxbaum C Real“, Cöln. Persön— lich haftende Gesellschafter: Hermann Buxbaum, Kaufmann, Cöln, und Julius Real, Kaufmann, Cöln-Deutz. Die Ge— sellschaft hat am 8. August 1913 begonnen. Nr. 5646 die Firma: „E. Albert Kraus“, Cöln und als Inhaber Emil Albert Kraus, Ingenieur, Cöln.

Nr. 5647 die Firma: „Peter Rost“, Cöln, und als Inhaber Peter Rost, Kaufmann, Cöln.

Nr. 5648 die offene Handelsgesellschaft: G. . S. Gierling“, Cöln. Per— sönlich haftende Gesellschafter: Ehefrau Johann Gierling, Gertrud geb. Eikmann, und Sofia Gierling, Cöln. Dem Kauf— mann Johann Gierling zu Cöln ist Einzel— prokura erteilt. Die Gesellschaft hat am 11. August 1913 begonnen.

Nr,. 5649 die Firma: „Prym X Co.“, Biisbach mit einer Zweigniederlassung in Cöln unter der Firma: „Prym Co. Filiale Cöln“, Cöln, und als Inhaber Heinrich Prym, Kaufmann, Büs— bach. Dem Jakob Esser in Cöln ist Einzel prokurg erteilt unter Beschränkung auf den Geschäftsbetrieb der Zweignieder lassung in Cöln. Nr. 1232 bei de

47479

Firma: „G. Gott⸗

1 1 . 6 Son ,, doln ist in das Geschäft

der (G&eosęsssqhaft- er Gesellsct

August gonnen.

89 522 1 irre- ᷓ— Nr. 2381 bei der Firma: „Jung W 26 itz der Fir 2 nach Düsseldorf kr. 4521 bei der

Schmitz“, Cöln. T nrich

berlef Firma: „Johann Prokura erloschen.

Fuß in Göln is Abteilung B. 9 „Rheinische Gummiband Weberei Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Cöln. Durch Bescklun der Gesellschafterversammlung ist die

Liquidation wieder eröffnet worder herr von Negri ist erneut zum Liguida bestellt.

Nr. 283 „Kölner Eisenwerk Rheinische Apparate Bau - Anstalt Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung“, Brühl. Anton Cremer, In— genieur, in⸗W zum Geschäftsführer bestellt iwworden. .

Nr. 421 „Farbwerke W. A. Hospelt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Cöln-Ehrenfeld. Ver⸗ tre sbefugnis des Emil Meisinger ist durch od erloschen.

Nr. 1481 „Rheinisches Elektriei— tätswerk im Braunkohlenrevier Aktiengesellschaft“, Cöln. Kaufmann Johann Paar ist aus dem Vorstand aus geschieden und an seine Stelle Adolf Mertz, Kaufmann, in Horrem zum Vor— standsmitglied bestellt. Die Prokura des letzteren ist erloschen.

Nr. 1641 „Müller & Middermann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Cöln. Witwe Josefine Kayser, geb. Brune, in Essen, im Begriffe stehend, nach Cöln überzusiedeln, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Nr. 1736 „Wilhelm Schmidt Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Frechen. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 5. August 1913 ist das Stammkapital um 12 500 e auf 75 000 S erhöht worden.

Nr. 2029 „C. Hucklenbroich, Ge—⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer Buchdruckerei. Stamm— kapital: 20 009 S0. Geschäftsführer: Caspar Hucklenbroich, Buchdrucker, Cöln. Gesellschaftsvertrag vom 7. August 1913. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs— anzeiger.

Nr. 2030 „Kohlenhandlung Glück— auf Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Göln. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit Kohlen, Koks, Briketts, Holz und sonstigen ein— schlägigen Produkten. Stammkapital: 20 000 6. Geschäftsführer: Johann Emons, Kaufmann, Cöln. Gesellschafts vertrag vom 29. Juli 1913. Hat die Ge— sellschaft mehrere Geschäftsführer, so wird sie durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer in Verbindung mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht einge— tragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. .

Nr. 2031 „Weinvertrieb rheinischer Weinproduzenten mit beschräukter Haftung“, Göln. Gegenstand Unternehmens: Ankauf und Vertrieb von Weinen und sonstigen in die Weinbranche fallenden Getränken, ferner die Vermitt lung von Bedarfsartikeln des Weinbaues wie Weinbergsdünger, Schwefel, Kupfer— vitriol ꝛ2c., sowie von Kelter⸗ und Kellereiartikeln. Außerdem kann die Ge sellschaet Grundeigentum, Weinbau- und Weinhandelsbetriebe jeder Art erwerben, betreiben und veräußern, sich bei Unter nehmen dieser oder ähnlicher Art in jeder ihr passend erscheinenden Weise beteiligen und überhaupt alle Handlungen vornehmen, welche den genannten Zwecken dienen oder mit ihnen in Verbindung stehen. Organi— sation und Verwaltung der Gesellschaft. Stammkapital: 200 000 06. Geschäfts⸗ führer: Josef Seul und Mathias Mohl—⸗ berg. Cöln. Gesellschaftsvertrag vom J9. Juli und 8. August 1913. Die Ge sellschaft wird vertreten durch beide Ge⸗ schäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer und einen Proku— risten.

Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln.

Ie r 4 t

el

262

und Berlin Wi ers dorf ist

) 1e

des

Colmar, Els. Bekanntmachung. In das Gesellschaftäregister Band Vn wurde bei Nr. 9: Eisässische Kraft⸗ merke, Aktiengesellschaft in Schlett⸗

46682

r schalk“, Cöln. Der Kaufmann Dago

stadt, elngetragen: