1913 / 192 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Aug 1913 18:00:01 GMT) scan diff

, ; ö ; 6 in Sachsen. Die Der Gegenstand des Unternehmens bestebt ü denscheid. 230 . K

Der Müblenbesitzer Henrich Wagner 66 e n, * Kaufmann 96. ee, ed irrt, en 2 e, D ö, n ie eren Crwerb und . 3 , 1 Setauntmachumnng. larõꝛs 9 89 nn n,. 6 e, , , , Klönne zu Duisburg! Nr. 31 087. Firma Heymann 4 längert det 3. Juli 2 n Wr klenb ier, de Hckands ' dem, Ohe Hiambeig in Bo mund. Verãuß nde Tellung von Geschäfts. Dem Kaufmann Adolf Knauthe Färber, Zeütung und äbnlichen Zeit raten In das Handelsregister B sst heute bei we n metzmeister Theodor und Dr.-Ing. Karl Wenzt zu Essen sind Schmidt. Luxzusvapi ängert, angemelset am 3. Juli 1913 ö 2 2. 5 ; g von Hescha 16 gonnen. e 2 9 9 S 7 tal 9 1 eute bei Becke, beide in Groß Kunzendorf . I j 5 ; ö ö uz u vapierfabrik Aftien⸗ Nachmitta 12 U 29 M 2 1. Mat 1913 aus dem Vorstand ausge- Dortmund, den 7. August 1913. Veräußerung un 2 . n,, fe, whreiffenberg 1 Sch les. ist Prokura und Fachbücher. Daz tammkapita er Firma Eonstauz Cardis, Gesell. 5 RKunzendorf, ein- zu stellvertretenden Vorstands mitgliedern gefellschaft in Berlin, Pak nittags 12 Uhr 29 Minuten. i önigliches Amtsgericht. anteilen, 3 8, betr. Verteilung des jähr⸗ u ra. ĩ 4. D erlagsbuch⸗ ( ö SGesell⸗' getragen worden, Die Gesellschaft bat bestellt. : ft in Berlin, Paket mit Ab- Bei Nr. 3405. Fi Si = icht aen;, g ann Aufsi t , . . ten Reingewinn, und. 8 9, betr. Be, ertz it. Greifenberg iz 26 . 96 aft ,,, el e, nn,, Faltung, n gi, l, Jul 1 begonnen, . Ver⸗ Wen den 30. Juli 1913 dnben ren o wustem far Cöreno c te merle. zs es ef? r. 68 ec m , , m , e,. . . cen don Geschzft fübrern und eines 5. August 191 Fon gliches Amtsgericht , . , in Lüdenscheid etngelragen tretung Ter Gesellschaft sind nur sämtliche Königliches As er icht . verfiegeli. Flächen after, sch utter Haftung in 8 Juli 1913 * 8 Bei der im hiesigen Handelsregiste: Ab. Aufsichtsrats im Falle des Todes des Grimma a7 507] ; . ; ( seit d worden: Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt 1 j Fabriknummern S3sß. , 3. &. zöhd, . Schutz rist ift einn . sodelle mitglied Ruppert Schneider, Diplom⸗ teilung B unter Nr. 484 eingetragenen 96. w. ge cha t führers Sind mehrere I * P 4 * Deutschen Faͤrber Ze tung el em Die Vertretung? befugnis der Ligni⸗ jed . 2. tigt, . . 6 i , 6 8392. ö 9 983 k ist ezüglich der . Modelle

un ö . ur = ; en Ges zführert. 44 des Handelsregisters ist 8 3 V Gesamtwerte ꝛ— J 3 Liqui⸗ jedoch genügen zur Vertretung nach außen Würzburg. 47550) 3394 . B, C, 8392, A, B, C, Fabrifnummern 91, 92, 93, 88, 89,“ ingenieur in Schlettstadt, zum alleinigen ima „Merallziehwert, Retord. Ge⸗ He fte free; rn, so vertreten sie Auf Blatt a ch j Ottober 1913 ein. Vom rte daloren ist erloschen. . . z R . ö 550] S394 X. 3396 X. B. C. 33397 briknummern gl, 82, 92. 88. 87, go, J lettf n ini irn rt. aäfts o ve ; 29. 13 ö ; ‚. * ö ? J zweier Gesell⸗ tarl Scheiner in Würzbur De 334, A, S356. X, B, C, 85397, A, B, C, 101, 102, 100, um wei 7 bre ve Vorstand der Gesellschaft bestellt worden sensch art mit beschräuntter Daftung“ e,, Ge beute die Firma der am . er- dieser Einlage werden 75 900 4 auf seine Die Firma ist erloschen ; riften je zweier Gesell, 3 ö zburg. Dem S399, A, B, 8402, A, B,. C, S841 6. 00, um weitere 7 Jahre ver- s er Hesen ö e b x ftu gemelnschaftlich die Gesellschaft. Gegen, enen Sandelsgesellschaft Gebr. ; 2 Hen, schafter. Kaufmann Georg Rammense— Rinn dn , B, 8G, A, B. C, S4lo, A, B, längert, angemelde Fusi 1913 und dem Augnst =, . i n, 3. in Dortmund ist heute folgendes einge⸗ stand des Unternebmens ist nunmehr die a , m n e , . war den. g , ,,,. DVerlagebuts. gũdenscheid, den 35 Auguit 1913. AWretzgericht Neiffe, 8. August 1913. dung i 3 ensee in Würz &. S412, A, 84l3, A, B, Siti4, A, B, fe n fit? n 3, k . 8 Det g afl nm e , nl h . . tal ist 70 000 A harsteinmg zend, dee Betis Mea. Gesgllschaftet sind der Kaufmann Cu ball Le nr e Ziemsen zu Wütenberg , Veuerburz a7537 Würz d urg, 4. August 1313 * 9 Schabs ihre sn, rn ibo abẽrtien , Gertrud

ef g is, 9 i ich 38 8 i 7 um ] N . 1 *. 5 . . 2 *** 2 e 6 . 28 * 3 * 34 5p * z melde 27. Ji j 9 13 Vormittags . . ö. w z 9

Des Stammtap n schmien und Sisen raren alls Met Pall Funke und der Stellmacher Reinbold Ven. Halle, ter Verlagsbuchhandler g. Nalgarten. 47528] In das Handelsregister A ist , . K. Amiegericht. Registeramt. 11 Uhr z3 hirn K ,. , . Muster as

und außergerichtlich allein zu vertreten. i650 500 46 erhöht. ĩ . üsfe dorf. ; 1 2 ten. . . 2 , ,, an , Srl des Etammkaritals Amtsgericht Düss f Dugo Funke, beide in Naunhof Tommẽerz lenrat Dr. Heinrich Krumbhaar In unser Handelsregister A ist heute Ficma Jules Oeß in Neuerburg Wäürzhurs. 7551 Nr. 31058. Firma Seymaun X Bild Tres n,, . ? 755 n. Bi „Très bon“, versiegelt, Flächen⸗

e, c ̃ . . . ; ĩ räa9*]] * Angegebener Geschäftszweig ist die Her⸗ . urt Krumbhaar, mier Nr. 26 : öls in Nr. 9 Registers f . ids ier fabri Kaiserliches Amtsgericht. wird dadurch geseistet, daß die Lebernebmer e mn, ch ö. ste ll ohn 22 . g, rm. Geschãntefuhrer 1 fn . , , , ö . Negisters am J. August Verwaltung d. K. Mineralbades Schmidt Luxusvapierfabrit, Aktien. muster, Fabriknummer 77216, Schutz rist Ccrereld saraso] der weiteren Stammeinlagen e . In daz ne,, ur gelung B ist Königl. Amisgerichts Grimma, . . ertrelung der Geselischaft 1 e,, ö worden: ‚Die Brückenau. Georg Roih in Bad r . Berlin, Pater mit Ab 3 Jahre? ange me tet? am= , ö ae,, , . n.; . ,, ; oschen. Brückenau. ; ildungen von 50 Mustern für Cbromo. Vorm aan freu, gs Heinuen,.. 3 een, . K als ihre Stammeinlagen einbringen, und beute bel der unter Nr. * n ne,, am 3. August 1913 ddbbbefugt. farderhrag Cst on . Wrgust Hie 4 aufgfsöst. der, bie⸗ Neuerburg, den 8. August 1913. Dr. Rudolf von Weizenbeck in Bad lithograpbie, versiegelt, gib n ef. , , ö ö . 6 Erefeld zwar Tirma: Mitteldeutiche Terrhin und Gross Gerau. arsos] . Der Gesellschaftsvertrag ist am . Aug e e 9. ellschafter, Maschinenhauer Königl. Amtsgericht. Brückenau hat Prokura. Bad ebeltn am iern 6, dani, , n , Dachs in. Bäelt , ,,,, ratten lob . biff in Erefeld zwar , Guttbesitzer Anton Nust zu Baugesellsch aft. Rute e gef euschett in Bekanntmachung. 1943 elt el u tzzer unte get r Ge , iecking, ist alleiniger Inhaber Türtingen— M ar53s) Würzburg, 7. August 1913. G. D, E, E, S374 S375, A, B, 6, 8386, Deen für 1 mit eingetragen worden: Klostergut Nothgottes in Rüdesheim Eisenach eingetragen werden; In das Handelsregister Übteilung B] . Deffentliche Bekan j . ; Kt. Württ. Amtsgericht Nurtingen. K. Amtsgericht. Registeramt. k 39 6 ö ö 33 6, , B, 8, Stickerei. ver sie gel n , gr. ——— E, E: G, H, J. K, S379, A, B, C, nummer 9741 Schutz frit 3 Jihre⸗ ang r 9741, Schutz 3 Jahre, ange⸗

kaufm Ber in ; 3 8 s is . 1 ! on mf ; Reichs-; M 9 Der Kaufmann Carl Bergmann in * g60 *, Vie Herabf'tzung des Grundkapitals ist würde eingeiragen bezüglich der Firma sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs Malgarten. 5. Auaust 1913. Im Handelsregister für Gesellschafts., wüstegi h = . . ö 4234 266 ü steg i ersdor f. 47644 J 333 6 . haftender Gesellschafter eingetreten. 2. f in Kettwi der Durch Beschluß der Generalversamm lung . in Augsb Zweig Liegnitz. d . . C. S385. A, Her C, meldet am 3. Juli 1913, Vormittags Sophie geb. Güldner, in ettwig an de De] 2 berg A. G. in Augsburg eig 3 r , , arne. Be on Firma Metallwarenfabri ürti . *. J . burg —. Zum Königliches Amtsgericht. 1 Bekanntmachung. 47529 fabrik Nürtingen, In unser Handelsregister Abt. A Nr. 98 angemeldet am 27. Juni 1913, Vormittagsgs ;. Nr. 31 102. Firma Wal 8 . b 8 8 81 dz. 5 c Walter han, ö a 913 1 J ; . ; ö. ö ' ö ? ö ö. 4 ö z . Erefeld, den 4. August 1913. c. der Kaufmann Adolf Muller⸗Deutsch⸗ Grundkapitals geän dent. Imanuel Lauster, Oberingenieur in Aug. Am 5. August 1913 ist bei der Firma petersen in Marne frühere Inbab Den 13. August 1913 ꝛ; 26 weberei und Wöätche Verfandhgus, Gesellschaft mit beschränktgt Joftung är wheatersessel, versie gelt. Meuster fär Cxefeld. 47481] Dortmund, den . versiegelt, Muste und Dr. Otto Gertung, ist erloschen. Neuer Inhaber der Faufmann Joh 2 ö. . . . . b in Gemei ; 3 Rar Johannes Im Handelsregister A ist bei Nr. 453, Kaufmannsfrau Emilie Tschorn, geborene Muster für plastische Erzeuanisse, Fabrik 8. Jult 1913, Vormittags 11 Uh 2 —ᷣ . ; e. w, ! Genannten ist efugt n emein⸗ w ; —4— 1 ] ö 1 . 913 Vo it tags 11 Crefeld eingetragen worden; Her zestgen Handeloregister In unjer Handelsregifter B ist heute drei Gen h ühbecke. Sandelsregister, 4. Die Firma lau zt: J Die Ri 23 . . 3 A. . f getrag ö Bei der im hiesigen 9 31 Lübeck g 5 lautet jetzt-; Johannes Die Firma lautet jetzs B. Müllerheim gegangen ist. Die Erwerberin fübrt das Jahre, angemeldet am 27. Juni 1913 Nr. 31 103. Fabrikant Josef Kapl ; . . ö.. . Nr. 51.105. F J aplan Darmstadt ist Prokura erteilt in der Tritz Rei in Dortmund ; Xarmsta d Füma „Fritz Reiner! in Gesells Voꝛrs mitgliede, od it einem Pro⸗ . , 5 zi p53 ; ; esell schaft Vorstandsmitgliẽde; rer m ö ; Buck T Wiegels s Ges nd 53 ö. 1 z ; ; fabrik Gebrüder Bi gels, des Geschäfts begründeten Verbindlich walde, den 31. Jul 19513. Königliches begründeten. Verbindlichkeiten und For— Berlin, Umschlag mit 1 Modell für Quadratschrift wie für eini ,,. Sitze in Eltville eingetragen worden. die Firma zu zeichnen. Die Vertretungs- uch Johannes Anderfen ausgeschlosse , , he . ö Reibfunk Quadratschri e für einige noch nicht Vermann Ehlers bleibt besteben. Ronigl. Amtsgericht. s n, . 3 , . 2 sgelchlossen schäfts durch Frau Emilie Tschorn aus- Querschnitt, versiegelt, Muster für plastische z 6 . i festgestell e „s Unter Fommerzienrats Heinrich von Buz in fabrikmaßige Herste zon Essig und zniali 56 Ir x sSregis 218 is 8 y l 3 Tul 3. 1913 festgestellt. Gegenstand d U K z fabrikmaßige , . von Essig und Königliches Amisgericht. In das Handelsregister A 218 ist heute Oskar Sauer ist erloschen. 4 Jahre, angemeldet am 36. Jun 1913 frist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1913 3 ö zos 8r 1ste r: ö s ianeschied Di * 8 . ' 232 ö ö ö 25 * 919 Bei der im hiesigen Handelsregister Wildenbruch⸗Steinberg und zusammen⸗ dem Voistande ausgeschieden. Die Pro Art, insbesondere die Fort⸗ Hemel. 47530 zitäts⸗ Haus Hans Clasen Schneide 1913 N 18g ñ tt, ĩ 36 3. Nr. 31 591. Firma P . in ö . . ,,, . ter Firma. Paul Röhle in Emil Gursch in Berlin, Umschlag mit 8 Tirm = 8 j sells schrã r ; 3 900 ze⸗ 5 ) ö us 13. Bud este ger n 5 64 assung j z ö 9 8 36 24 665 ; z beü der Firma Leendertz Æ Cluus in Ochs, Gesellschaft mit beschränkter fapiral beträgt 200 90046. Zum Ge⸗ Groß Gerau, den 11. August 19 Hermann Karl Wilhelm Kühne gehörigen ung Union, Fabrik chemischer Pro. In. das Hardelsregister A 234 ist beute ETwichau, Sachsen. 47553 Mufter für vlastische G iss 2 . Del stische Erzeugnisse 3 Jahre, an. 0 si Das. Gz ch die n . 8 bestellt . 9 Jahre, netten, versiegelt, Heinrich Schürmann in Crefeld Bockum worden: Die Gesellschafter, Ingenieur Anton In unser Handels register Abt. A ist J. G. Bunge G. m. b. H. zu a,, , ,, 6 in e ; Die bisherigen stellvertretenden Vor⸗ asen in Schneidemübl, Ehefrau des Müller ist ausgeschieder NJ E] VJ Ssges . e 9 3 96 X ö . . l autgsschieden, Der Kaufmann Nr zl 002. Fitma Selmar Bayer 11)ihr 28 Minuten, fter Fabrikant Hermann Stettin und Dr. Ladwig Klippert in eingetragen worden. Ferner ist bei dieser haber. ,,,, , . * a n . n,, , . ö , lichen Vorstandsmitgliedern bestellt. Hans Clasen in Schneidemühl ist Prokura Königliches Amtsgericht. Daftung in Berlin, Uunschlag mit. Ab⸗ Dfeng Handelsgeselllchaft seit dem neoxtmund. laragl] dis 65, 656 dis 2. 76s, z bis * Hadamar, den . Anu j9l3. Firma Gebrüder Buck betriebene Essig Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Schneidemühl, den 9. August 1913. Passiven in Bausch und Bogen dergestalt, 17531] schweinfurt 47541 x . 9 94 2 . rr . ö. . ö 70 Bes iftsy ere zriefbo N) * ö 2 für Rechnung der neuen Gesel unter Leipzig veröffentlicht. von Geschästspapieren, Briefkogen, Rech. Nr 31 06. Firing Siemens Schuckert. nd Kaufmann ausgeschlossen. * ; , gö3 von Rakr Stadt snde Petri, Halle S., in heute eingetragen: ind insbesondere: T . und Kaufmann ausgeschlosse itlnd nsr hente, folgendes eingetragen 1953 von Raky mit der Stadtgemeinde Petri d S., e sind insbesondere: In das Musterregtster ist eingetragen: 3 Jahre, angemeldet am 1. Juli 1913, bil 2341 4 worden: . , ,. . . J 6 f x . . ; w ö . 3, bildungen von 2 Modellen für Decken⸗ Königliches Amtegericht. ist nach das dieser Gemeinde gehörige, zu Wein⸗ und Bernhard Ddarms ist erloschen, dem die vorhandenen Inventarien und Uten⸗ lasung in Bremen erteilte, unter Nr. 510 schafter Margarete Theresia Behlert F . ö z Theres Behlert, 2 Erzeugnisse, Fabriknummern 7, 8, Schutz- 8 bpiestage Handelsregis st hen D nd, den 8. August 8 s f . In das hiesige Handel?register ist heute orimu gust Wirte von 150 000 4. Halle S., den 8. August 1913. das von der Zweigniederlassung geloscht. fort. Zur Vertret d Zeich Erzeugnisse, Fabritnummern 37, a, h, Sch M8 h . Zur Vertretung und Heichnun 3 * 1e 8 m 5 ( Aa, b, Schutz⸗ nummer —49, S zfrist 3 Je * 54 8 g und g der ö. 6 ern 1— 49, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Nr. 31 107. Firma Brahn u. Co., CErefeld eingetragen worden: Bei d im hiesi Handelsregister I ö J 4. 93 ö 98e e n iesigen Vande Sregiste 560 000 6 auf die Stammeinlagen an⸗ 8 5 * . B , . oso r . ge st 5 l d X D000 «* : amn z 8 ist unter Der Wert dieser Einlage ist 22 ; lat: Nr. 3 Fi ĩ 31098 ̃ ; In das Handels register er Wert diese z kee ginnen nne Thaler G. 4 g'! wie folgt: „Auto- Centrale Ch. Beh. Nr. 3 981. Firma. Walter Hirsch. Nr., 31 095. Firma Tapetenfabrik Paket mit 1 Muster für ; 1 er Karton in ihr Ant als Geichäftsführer nierergelegt, ; Actieng esell⸗ 8 assun ellwegsgemeinden⸗ Actien ge Königliches Amtsgericht. 3. i. W. Zweig 2 8 ĩ 60 1 bi Ddöcklingsen bei Hemer i. 28. Zweig 2) ragt md Emanuel van Gelder ist der KRauf— Kgl. Amtsgericht, Registeramt. segelt. Flächenmuster, sabr nimm an beständige Tapeten, versiegelt, Flächen. waren und Bijouterien, versiegelt? Fläch , . 3 -= 822 Schut d l versiegelt. Flächen⸗ Gecfelttn ren n . Iz. . dem Verftande r , ,, re husigen. Handels. am N. Juni 1913, Vormittags Uhr 1127, 1135, 138, 146, 1151, 1162, 3 Königliches Amtegericht. ausgeschieden und an deslen Stelle sind registers, betr. u Vemer ist Prokura erteilt mit Wirkung J. C ö zu Oer st Pro trrung X. E. 3 26 al. Amts 3 Jahre J J zul 3 Dr. Emanuel Benda zu Lübeck über das Kgl. Amtsgericht 3 Jahre, angemeldet am 1. Juli 1913, Bel Nee 23 4260. * Fstma Ci rich & , , bm, de wi S ͤ itgli stellt. Die Gesell igni ss f s registers ist beute die Firma Schuh haus mitaliedern bestellt Die Gese an, or de ĩ ür Tischplatten, Blumenständer, B 5 ef 55 füÿr C 1Ium tänder, Büsten Feuer C Co. Gesellschaft für Gas⸗ angemeldet am 9. Juli 1913, Vormittags

.

andelsregister Abte

38

Cees ür in das Geschaäft als persönli ; ö . ; [ * . 3 36 5 1 1 . 3 ; . Sreseid it in ges e halt ale dersonlich die Witwe Ingenieur Detlef Ströh, durchgeführt und beträgt jeh 30 000 .! Masch inenfabrit Augsburg⸗Nürn⸗ anzeiger. n 12. August 01 Konigliches Amtegericht. firmen Band 1 Blatt 140 ist beute die Bet ch 833 3⸗ 85 ö , . , n nr . ; a , ekanntmachung. S386, 8387, A, B Schutz frist 3 Jahre, 1 e 87 gr Dffene Dandelsgesellschaft. Die Ge⸗ k inschaft t vom 16 März 1912 ist der Gesellschafte⸗ ö . = , , d, D B t3 Jahre, 11 Uhr 22 Minuten. e , . n 1913 Ruhr, in ungeteilter Erbengemeinschaft mit vo ö,, viederlassung Gustavsburg . 3. , * e . Gefellschaft mit beschrã ö. ĩ sellschaft hat am 153. Juli 1913 begonnen. eur, Gn en lebend, 5000 4, vertrag entsprechend der Herabsetzung des Irdentlichen Vorstandsmitglied wurde Lübeck. , 47446 , . . . . SDaftung e 366 eingetragen worden, daß das 11 Uhr 30 Minuten. gar tgi. Hofties rent in Berlin, ) t ee , ö 72. ; 3 unter der Firma „Schlesische Leinen Nr. 31 089. Firma F lan m J w , . 53 a1 alt nis 34 3 J 4 ö ö . 9 = 2 P D X . MT. 5 89. 0 Ferchland schla 32 9 F . * 5 * . Königliches Autsgerickt. mann in Eliville 10009 . Eisenach, zen g. August ö HY. burg. zu stellöerttete nden Vorstands mit. J. Rehder C Co. in Liquidation in , . . gero So, lag mit Abbildungen gen 3, Medellen , z 7 s. ; Geoß 3 Sa e . , J 34 z 5s⸗ z Jie Fi Wil ? e 0g. J or . . '. August 1913. Geoßherzogl. Schs. Am ẽgericht. aliedern wurden die bisberigen Prokuristen Lübeck eingetragen worden: Die Firma r, ., ö ie Petersen) un = Kramer Co.“ in Ober Wüstegiers⸗ in Berlin, ÜUmschlag mit Abbildungen vlastische Er zel gnisse, Fabrik . In das hiesige Handelsregister i beute Könial. Amtsgericht. it ville. 47643 Ludwig . , Eider Des amtsgericht. Abt. 1 t trage : ü gen walde. 47539] dorf bestehende Handelsgeschäft auf die 3n. 4 Modellen Fürs Stühle, versiegelt i e , ,n, K Firma j 47488 ffentli ide in Nürnberg, beitellt. eder der übeck. Das Amtsgericht. . II. d i ü. . utzfrist 8 Jahre, angemeldet am ber der Firma Gustav Kottmann in 47488 Deffentliche Bekanntmachung. beide in N be Theodor Anderse Y ; e. , n, n. Tsch Firn nortmumq. 47488) . e. beod ersen in Marne. Firma P. Müllerheim, eingetragen! Spiller, in Ober Wüstegiersdorf über- nummern 1530, 215, 216, 219, Schug frist 2 Minuten * ; j . ͤ e Gef f ĩ sschaf j weiteren orstands· 5 ö ö . Minuten. Dem Kaufmann Hugo Homberger in z Nr. 1526 eingetragenen unter Nr. 17 die Gesellschaft mit be schaft mit einem e Ar August 1913 ist eingetragen Andersen. ö 3 ' ö. ö 85 ö ; ö ; ; 3 Abteilung A unter Nr. getrag r wtf O stur) in Firma ringät mitatiede, oder mit einem stell vertretenden . Agne , , *. . , an m dals , der Kaufmann n unter unveränderter Firma fort. Nachmittags 2 Uhr. iu Werl, Marling mit Bann ** J ö 8 2 111* 6 9 65 2 Y 9 2 5 21 . 9 d —: ; Se . 1 chle Abb d r don Weile, daß er Femennschaftlich mit dem lit, heule' folgen deg eingetragen worden: Wiiden bruch. Steinberg ; 3 , Ge fesschaf t d ichels. Rügenwalde. Rügen,. Der Uebergang der im Geschäftebetriebe Nr. 31 G0. Firma Baer & Co. in 1 Muster für ein Alb abet far der i be r,, . Die Firma ist erloschen, eit beschräntter Safning mit dem titten die Gesellschaft zu bertreten und Gesellschaft mit beschränkter Haf— füsten ist bei dem Erweibe des Geschäfts Amtsgericht derungen ist bei dem Erwerbe des Ge- Reibfunkenf it linsenf nen nig Fertreten kann. Die Einzelprokura des Dortmund, den 3 August 1913. Firr chnen. . ö ö m Erwerbe des Ge Reibfunkenfeuerzeug mit linsenförmigem vorbandene hebräische Ligatur . 18 Augu we. P n, . ; ; ————— borbande ebräische Ligaturen, versiegelt, iigl. Der Geselischaftsre errog ist am 215 3uli Ksugnis des Vorftandemttgliedsr Sek *uCh genstand des Unternehmen; Die Marne, den 7. August 1913 Schneidemünhl. 17540] geschloss r . Flachenmiter, Fabriknu mt e, 2 n. Creseld, den 5. August 1913. 17493 be i ar, he , , Her 9ssi 6. geschlossen. Die Prokura des Kaufmanns Erzeugnisse, Fabriknummer 64, Schutzfrist d . n * 33 1 2 36 9 ö ingaut? 3 is s . e ö 8 2 . ö 1 olg 27 z ĩ j 1 ö Königliches Amtsgericht. Dorimund. 474931 nebmens ist der Betrieb des Weinguts Augeburg ist erloschen. Derselhè ist aus Ten und die Ausführung von Handels= bei, der Firma. „Ostdeutsches Elektri Nieder Wüstegiersdorf, den 8. August Vormittags 8— d Ul ö , ö 8 j 6 ö gesqhäften aller F den 8. Augu ttags 8 - 9 yr. Nr 3110 * Minuten. . Crereld., is] Abteilung R unter. ir. B. ein gettas chen Kängender Bewirtschafiungen sowie Ver- kura Tes manuel Laustet; Ludwig Endtes e n ,,, der Firma Gebrüder In unser Handelsregister B ist bei der mühl“ eingetragen: Die Firma ist er— , . w In das hiesige Handelsregister ist heute Tirma: „G hemische Industeie Dr. werkung der Produkte. Das Stamm- und Dr. Otto Gertung ist erloschen. aste ßenden bisher dem Fabrikanten unter Nr. 6 eingetragenen Zweignieder. loschen. Königliches Amtsgericht. ᷣ. mit Abbildungen von Abbildungen von 8 Mustern für zu B . . 8 ö = —— Mode für Sofaumbau versie elt * 2 L y. ! 5336 . 51 5 xing J 0 zu petra rer f fmann JSofef h sgericht. . e , zu Stent 3 = 16 Ri a ö 9 n , druckwwecken bestimmte Schriften, * ,,, gan flente t k schã tẽfůhrer sst der Kaufmann Joles Abt Großh. Amtegericht . Efsig- und Senfgeschäfts und der sruber e. der zu , . Domizilierten Haupt. die Firma „Ostdeutsches Elektrizitäts, Auf Platt 60 des Handelsregisters, die nummer 151, Schutzfrist 3 sse, Fabrik⸗ fassungen, verzierte Versalien as Gescha auf Ro 1 crTacte t h e sol des 3 in Eltville bestellt. Hadamar. 47509 unter der Firma H. L. Wiegels vorm. 163 ahung nion, Fabrik chemischer haus Maria Clasen Schneidemühl! Firma Ernst Müller in Zwickau . , . 91, . Hutz rin 5 ; ; V ; . . Lübeck be⸗ Frodurte heute folgendes eingetragen: und als deren Inhaberin Frau Maria ist heute eingetragen worden! Ernst ? 663 et am 1. Jull 1913, Vormittags nummern 154—16 und Julius Kausmann in Creseld über Per Heschaft ihrer D 3 ö Rafr aus Kerisch (Südraßiand) Stgztat bel' der Firma Nessovia Drogerie in friebenen Essigfabrik, ĩ ĩ getragen worden, Ernst Adolph 10 Uhr, sz. Minuten. angemeldet am 8. J gegangen. . geschieden, an seiner Stelle ist denn auf. Dr. jur. W. Woell aus Frankfurt a, Main ma? (RNr. 62 des Registers) am Stammkapital: 4 100000. andsmitglieder Conrad Schiffmann in Elektrotechnikers Hans Clasen dortselbst, Adolf? IJ n fer , e ,, , , r B- 28 Minn Die Blemg, lautet. jezt, xeendertz wann el nnn Dorimund zum Se. and! Kaufmann Jofef Abt aus Eltwille 5 3M3 Folge de eingelragen Ser He l chef 5 ; n J ä, Berlin, Unschlag mlt t In Rin lg, mn Siemens, dn dert. Claus, Nachf. Crefeld w nde scha tẽ fubrer bestellt. Auagust 1913 bringen ein; worden? Kal Wülhelm Kühne in Lübeck bringt in Stolzenbagen, Kratzwieck sind zu ordent⸗ Firma eingetragen:; Dem Elektrotechniker Zwickau, den 12. August 1913 für. Reklamemarken, versiegelt, Flächen werke Gesellschaft mit ne,, , , , lbeln Dort . 1 . Grundbuch ven. C hilf Die Prokura des Drogisten Willibald die Gefellschaft folgende Sacheinlagen ein: 3 9 2 muster, Fabritnummern 1001— 1914. ; e Leendertz ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Band 25 Blatt Nr. 987 unter lfd. Nr. 44 Grimm in Hadamar ist erloschen. D das von ihm zu Lübeck unter der Memel, den 8. August 1913. erteilt. , . , ö 1. Juli bildungen von 2 Modellen für Hänge— —— * 3, Normit ag 19 1 hr ö . ö. , , 2 Vä] 162 s⸗ . . E z 7 2 ? —— 2 maturen, offen, Muster für plastische 1. August 1913. 536 33 F g98 bis 100 und 107 bis 112 bisher auf 23 9 235 . it allen Aktiven und K Königlich⸗s Amtsgert 9 17 Nr. 31 093. Firma Deutsche Guß⸗ J 6 =. ,. ei der unter Nr. 453 im hiesigen 88 bis 1090 d 18 . Königl. Amtsgericht. III. und Senfgeschäft mit allen Akuven und . ö ; . öngigliches Amtsgericht. st ö . ; itsche Guß“ Erzeugnisse, Fabriknummern 9, 10, Schutz⸗ D liebe gang ee n gen ß ee ieee n, Abteilung B eingetragenen den Namen des Raky eingetragenen 6 sarblo) Linden, Westf. 753 1 , n erre⸗ ister. eisenlöt Gesellschaft m b. O; in Berlin, frist 3 Jah . ö. se m , 5 3513 ä. Tarbo Va 8 . 22 . 3 s* 1 3 ö. . 3 n 8 1 . . . . . ; ö M 5 2 ,, og 5 s . . ann d ar Fäöni 8 , , , ,,. irma „Michael, Appaxate⸗ und Grundstücke zum angenommenen Werte . 2 Handeleregi fer 5 daß bom 5. August 1913 an alle Geschafte a , , , Aöniglichen Betanntmachung (Die ausländischen Muster werden Paket mit 13 Mustern für Ausstattung 1913, Müittars 12 ühr Verbin ich te ten 3 e h J 2 e 1 5 2 6 . llschaft von 50 000 16 In 4 bie ge andelß te . 8 sschaf eben. m geri yt u Mind B a2 g. . ? CI . 191. erf 43 , n, D445 turen⸗Bauanstalt ese aft von 90 00 α ; 23 . 2 ; schaft ge ; zu Minden. . 2 . . ö ? Geschãfts durch die Kaufleute Schürmann 2 Saftung!“ in Dort 2) alle Rechte aus dem am 2 April Nr. 13839, betr. die Firma Gentrup 8 Gingebracht in die neue Gesellschaft . Die dem Kaufmann Max Messerschmidt n a, , . 8 . Berlin ano 1 nungen, . 20, der egelt, Flächen werke Gesellschast mit beschränkter z ; . . in Vremen füt die Firma Gebr. Schroeder schafter J augen: Der Gesell⸗ ö 054] muster, Fabriknummern 1153, Schutz frist Saftung n Berli ö. 21 Srefeld ö t iglis3 n f 3 Gustad Be ö ; ö ; Ignaz Tudwi jf ö * ng in Berlin, Ur ag Ab⸗ Erefeid, den 6. Un st 431; Grille abzeschioffenen Pachtrertragg iber Die Gesamtprokura des Gustad. Beyer M die fertigen und halbfertigen Waren, c Donop in Minden mit Zweignieder⸗ . 6. 9 6 ell Nr. 31 080. Fabrikant Meinrad Huchler V GJ sellschaft ; ü , n, ö jr e,. gö8 gestorben. Die Gesell,. 3 1 tar r. uchler Vormittags 11 Uhr 58 Minute k . . Der Sitz der Gesellschaft . : = J . rem in B P it Abbi ö , . armaturen, offen, Muste sastische rer ö 47484 Sol an Rhein verlegt. argen lage. bergerichtetẽ Gelände im Vernhart rms in Halle S. ist Cintel⸗ die ausstehenden Forderungen ein des Handels regtsters Abteilung A einge. Maria Franziska Bel 3 . a et r n neh, don . Nr. 31 004. (Firma A. Schlutius in z , een n. . , 1913. Distrikt ‚Rausch! zum angenommenen prokurg erteilt. schließ Wechsel. Nicht mit einge tragene Prokura ist am 12. August 1913 . Hi r fan len 8* . gedoisterr , , ö rr i, Umschlag mit 4M Piustern für frist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juli d. B . ' 1 Wechslel. s. . 5 He ehler ühren je Hesells aft gepolstert. t, Y J ür plastische Etiketten offen Fläche sier 2 k ö k Te, (d elde Juli . n * z z önigl. Amtagericht. 5 ö ; . 3 ; ö offen, Flächenmuster, Fabrik⸗ 1913, Mittag 12 Ühr. 46 , e. J rag) Von diesen Werten werden Rel Königliches Amte gericht. Abteilung 19. Altona be⸗ unülh eim. ul Firma ist Franz Heinrich Beh! frist Jahre, angemeldet am 76. Juni ; J Uhr ch ĩ . ö 94 193600 Roell 25 000 . * * . . un. 7532 anz inrich Behle . l et 26. Jur e Juli 1913 orm ö * . tre 125 ho , Lr. Werl m Cd Tit nigmn, Hündin, Eil] triebene 1. In unser gan wfter ist k berecht at. D, Hina iure . 1913, Mittags 12 Uhr. ü k 1913, Vormittacs Märtische Kamm. und. Celluloid- Die Kaurkeute Sermann Cobn in Neuß Abtei Nr. 498 getre J en . z e 3 ö e, ; (. r , . wareafabrik in Hohenschönhausen Ve UI * 36 I 61 5 2 teilung B unter Nr. 499 eingetragener gerechnet die hi 3 ch edeckt sind. 5 * z . ad w an ausend ö 6. * ö EFmil Sprenbei Fre en * . . n . a gerechnet, die hierdurd est g. Nr. u irma Cellulosefabri᷑, 45 000. (Fünfundvierzigtausend 5Ik* x ert“ . f a, . und Emil Sppenheimer in Grefeld haben Firma „Gaswerk für die vereinigten Witville, den 6. August 1913. Nr. 1 zur. F . fal Mülheim Ruhr. eingetragen worden, ,, . feld K Co. in Berlin, Umschlag mit Emil Liepmann in Berlin, Rolle mit treppenförmigem Auf . ? 9 Attiengesellschaft Dauptniederlassung In Stelle de ; ͤ Schw 299 r 50 Mustern f bedruckte 77 ) t treppenförmigem Aufbau zur Verpack Die Gesellfchaft wird in Zukunft durch heute folgend An Stelle des ausgeschiedenen Emil Wolff einfurt, den 13. August 1913. Mustern jür bedruckte Stoffe, ver. Abbildungen von 11 Deustern für licht., von Rärmmmen,! Hadtschm! ch i n . Die Geslellle aft wir in Zutun Ul schaft in Dortmund ist zeute fo gen es ö. . ; . J men, Haarschmuck, Zelluloid⸗ inen Geschäftsfübre ; ; . * 2 z gs 1 niederlassung: ann. Münden folgen = . n an . 4165 ; ——— 22, Schutz frist 3 Jahre elde , ein n Ge casigiã het wertete eingetragen worden; Frankenberg, Sachsen. 435! . 8 il 5 Ver⸗ , 9 ö zum Schweinfurt. 47542] Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet muster, Fabriknummern 1102, 1111, 1122, muster, Fabritnummer 5555, Schutzfrist . 1 . . d r n,, m kstellt. Be nt K . , e , . öh, Schutz frist die Firma Wunsch & Dem ' Oberingenieur Alexander Deßmer m . Miülhenn Ruhr. 3. 8 13. ,, ö 30 Minuten. . 1g3, 177, 1185, 1167 Guy fi ö. Jahre, angemeldet, am 8. Juli 1913, PDessau 47486] a. Stadtrat Dr. jur. Oskar Sempell, Gütte in Niederwiesa, ist heute ein⸗ , 4... e. . rr, , n,, , ö J Fabrikantin Emma : , Nachmittags 1 Uhr 16 Minuten. ter Rr. 87 der? s Direftor Offo Meyer, zu Vorstands— worden: vom 15. August o] 5 ab. ; k —ͤ . n , e,, n . hen ke Co., Seidel, geb. Arnhold, in Berlin, Um- Nachmittags j Uhr 35 Mi : Unter Nr. 317 der Abt. A des Handels b. Direktor Otto Meyer, getragen worden. . . Münd den 9. August 1913. Grundstück Fischergrube 61 nebst der . Gesellschaft mit beschränkter Saft schl fe 9p ö l itfag Ihr 35 Minuten. Graetz in Berlin⸗Trertow, die S s j ifgelöst; Friedrich Oann. Münden, den . 2 1915. Grundstuck Fu gergt nnr , ünster., estf. 22311 2 aftung“ schlag mit Abbildungen von 9 Modell Rem NR 583 2 ; Graetz in X erlin⸗ Treptow die Schutz schaft ist aufcelßt: ö. Königliches Amtsgericht. diesem Grundstück enthaltenen Einrichtung West 4H7533) in München, ) ellen Bei Nr. 28 3901. Firma Richard frist ist um weitere 7 Fabre' nn, —— ; 4

3 x ö 1 ö Me 2 81 Tokayer Juh. Moritz Tokayer in und, gu ö ö ö ; ; . einer Essigfabrik und dem auf diesem ö Betanntmachung. Bad Kissingen: Vie Prokura des ð stã Tis ,. ee, n. * Deffau und als ihr Inhaber der Kauf Königliches Amtsgericht. ausgeschieden; der Dar feen fe e nn Heidenheim, Brenz. 47512 8e dn en ebenem Essiggeschafte In 1. Dandelsregister A ist zu der Koch ist erloschen ö i n, . vlg, , , glühlicht Industrie in Bexlin, die 11 Uhr 15 Minuten e . b = J —— . 9 z 2 f Mun MN orerm ö ** 6 8e] g 1 1s ö 9 866 e e ge ö 24 86 . . mier d 9 3 P r 1 ö F * * en,, , 3 6 . sche E e ab ü 25 fris⸗ s ve ite 7 Cxaß 2 inuten. mann Moritz Tokayer in Dessau ein presden. 47495 gen e Him . 1 te . Im Handelstegister, ist beug bei der Der Wert dieser Einlage ist au , . . . offenen Thomae und Eduard Fürmann in München 257, 219, 246 gun ,,, en,. ist um weitere 7 Jahre ver⸗ Nr. 31 108. Firma F. Wilhelm getragen worden. In das Handelsregister ist beute ein— führt dag Handels geschalt unter Firma Ernst Kreglinger, Eigarren,. 35 900. Fünfunddreißigtausend me elagesellschaft Philips d Liebsch ist Gelamtprokura erteilt. w ängert, angemeldet am 27. Juni 1913, Hentschel . Siepl i ̃ Desfsau, den 8. August 1913 . 9 ö * herigen Firma allein fort. ö fabrik in Stuttgart, eingetragen worden: Mark) festgesetzt;“ . U Münster heute eingetragen worden, Schweinfurt, den 13. August 1913 7. J a, , Jahre, angemeldet am Vormittags 8 Uhr. U . mil ablsdn ö. h 3 e, . V . , 2153. . 3 w ö 3 26 ö 0 . ö 2 n. f Var estgeseB l; . . daß 9 2 5 rr. z 5 . 8. 21 ugu 719. . 3 2 ĩ 8 s 3 7196 7 * m 3. bbildun vo 354 ĩ Herzogl. Anbalt. Amisgericht. 3 5 r iz zio betr. die Gesell⸗ rn ,, 2 . K in Heiden solclfte Kun ihm von Rudolf Glerer K , , senior Kgl. Amtsgericht, RKegisteramt ö . e , . Li. 96 se n,, e. Jeske für Turdrucker , a r m . j znigl. Sächs. Amtsgericht. eim ist aufgehoben. ,, ,, nan, nm, Geschs J , Gesellschafter aus. . ̃ —— ö Schwi . ö in arlottenbur l st Ab. Kli * , VKliz en. pier. 5 läsg6l] schast Woldemar n,, , . en ,, ö Ytidenherm a. Brz., den 11. August zu Eigentum ęrweorbenen indem 8 ä, Kkichieden und ker , . Wilbelm Scmneherg, &-Mein. uss] Schmidt. Luxuspapierfabrik Aktien. bildungen von h J, pfe Illu elzuüg. erst elt. s F en tn er, runser Handelsregister ist ler ie Nin befehr enter Saltn ns gn Tee, rein mr, een ladon] 193. gutt er Firma '. sfr , , nior ais perfönüich haftender unn dicht Vändelsteeister B list' bel geselischaft in B lin, Paret mit Ab. bderssegest, Fiächznmuste ö Nr 4, unter welcher die Firma. Bh. C. 3 8 ce ever ren 6 B 9 In unser Handelsregister Abt. A ist Amtsrichter Kröll. 8 ö. k K— hesellschafter eingetreten ist. der Firma: Maschinenfabrik vorm. bildungen von 30. Mustern für, Chromo 1. 2, . Schutz frij 3 . . ih tb. aß? ds / Cats Vaul in Diez eingetragen ist, heule fol tember 181 ist in 8 19 dur 2 e 8. 9 am 8. August 191 3 eingetragen worden: ö = ; 1425313 tande: * Pferde, 7 ge, . J Müůnster, den 9. August 1913 Georg Dorst, Aktiengesellschaft in lithographie, versiegelt, Flächenmuster, meldet am 2 Jul 1913 ö 2 . . 7468, 2086, Schutz frist 3 Jahre, ange⸗ gendes eingetragen worden: der Gesellschafterversammlnn g vom 26. Fun Bei Nr. 7öͤ, Firma Seinrich Soffmann Heidenheim, renn. . 475131 schirren, 1 Dosenverschlußmasck ine, za. 2I Röͤnigliches Amt nch icht 6 ö Sber lind (Kreis Sonneberg) heute Fabriknummern 8315, A, B, C, 8324, A, 10 - 11 Uhr 2. 915, VBolmiltags melhet am 9 Fin wn, Vormittags ) ; 2 191 f ofolls 1 j 95 ; 1 8 5 8 3 . er ⸗́ 7 Ir un „ebinde 3 * 2. 3 UI 225 . ö . . 295 ; ; ? gtummer der Sintragung: J laut notariellen Prototolls vom Freiburg i. Schl. Die Firma lautet Im Handelsregister si. bei der Firma: aller e ,,, Gengenstände ist auf z eingetragen worden: B; C, 8325, A, B. C, 8326, A. h, , Hei Nr. 28 392. Firma Kunst⸗Metall⸗ y. [. Nin uten. Bezeichnung des Ginseitzuftnanns ober gleichen eg abgeändert worden. ma bt: . einrich Soffannk, u „‚Wartkenbergische Cartunmmannfac., Der sert di. ene wat, song. larßz4]] Purch Wefchur der Heneralversammlung we?; Az i383. a, Re, Böss, X, gieegrei und ö der versonlich haftenden Gesellschafter: 2 auf Blatt 10 zs, betr. die Firna Friedrich Doffmann, 9 als Jnbaber . Ritt ien ge seslschast ö, m, 9 ö kJ . G, Umtsgericht Nagold. vom II. Juss 113 ft cin abgeandertes B.,, „S340, , H. C, S34l, A Hh, &, A. Friedrich in Berlin, die r , l ö 2 n,, ö der Glasermeister Friedrich Doff mann in heute eingetragen worden; festgesetzt. J Im Handelsregister wurden gelöscht Statut angenommen worden, wie solches 8344, A, B, C, 8348, A, B, CO, 8356, A, ist bezüglich der M e , t Paket, mit 2 Modellen für elektrische m. ) gelösch ; solches ; A, ; s züglich der Modelle Fabriknummern Glühlampen als Straßenlaterne für Klein—

1) Kaufmann Farl Paul, Dresdner . r n * r reiffer ist d Gesckäftsfül Reinl 2 Kaufmann Albert Paul Papierlager. Bertha Roth Nachf. in Freiburg i. Schl. Die Frokura des Der Direktor Emil Pfeiffer ijt aus dem Heschäftsführer: Reinhard DVirksen nn Pigende Firmen: Blatt 168 der Akten enthalien ist B, G, 8365, A. Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 868, 869, 1692, 1679, 1688 ee ! Nis h orIo * * i. ö aer 1 J 9. 5 j Merl; 3 . 3 8 * ö. 1 111. ö .,, 3 ö 3 4 7 9, 2 J e versie s lastis belde von Diez a. Lahn. Dresden: Die Firma ist erleschen. Friedrick Hoffminann ist erloschen. Vorstand der Gesellschait ausgeschteden. Ben, JJ, d Fritz Dürr, Gasthof zum Sonneberg, S. M., den 8. August gemeldet am 27. Juni 1913, Vormittags 2 Jahre ö ö. . ern Hi , w K , . 6 F . a ee l ihn Freiburg i. Schl. Der Direktor Arthur Metzger, k Gesellschaft mit beschränkter 9 n, CLcwarzwald in Wildberg 1913. sen 11 Uhr 30 Minuten. 1913 w ö , . Erzeugnisse, Fahrilnummern 9043, 9044 . . v Dre ö. . utsaericht Frei ; —. ; . . z3eose zaftspertra am Del 2 . 3 3 : o . . . ) . I se, dh, , be d, nie, e. ,,,, , ö . ö. , . 5. . , e . s. . ; . . ö ö s Vo s J 7 2 ] ̃ ĩ . 91 11 5 cCUIILgelttüul- a c n, Kaft ; . gö6 . 6 . f Kad. 7 . 1. ꝛ; 1 . th. . 9 ö ; ; i ö. ö n . ; . . ö . In er Handelsregister Abteilung A d gert Sieh Nekanntmachungen der Gesellschalt 72 ; Villingen,. Baden 175971 a . n Berlin, Umschlag mit Abbildungen 12 Minut begonnen. Auf B 134938 des Handelsregisters 8 ,,, * 2 „die Gesellschaft selbständig zu vertreten. Die Bekanntmachungen, t. Johannes Klein, Sohn J 3427 , , , , n n. 2 ö ö . Tech Lem Bet lebe des Geickäit be äitꝛtuhe lan, g n fen nen e. ,,, Tee d'un, lden heim a. Brenz. den iz. August erfgssn an Rar , e, nn,, ehen fre ebnen, e ner, JJ , e, J , n ger . Pei le & ; 2 er 313 Li t. Das Amtsgericht. Abt. 8 2 eig. Firma Kindererholu ü 6 , 32 z ) rliegelt, l ze Erzeug⸗ 4 e⸗F ik Ge zerli ründeten Forderungen und Verbindlich Richter, Gesellschaft mit beschränkter Görlitz heute folgendes eingetragen worden: 1913. ; . e mtsgericht 2 9 Robert Kempf, Rotgerberei in ruhe Gesellschaf ngsheim Luisen lithographie, versiegelt. Flächenmuster, nisse, Fabriknummern 8533, S843, Sch ö m ballage Se nr n Gerson in Bertin, aten geben vom 1 Juli 1913 ab auf die Dafiung mit tem Sitze in Dresden Pem Kauf ö M Sch ider K. Amtegericht. Lüdenscheid. 475025 lten teig. ) ellschaft mit beschräntter Fabriknummern 5293, 294, 52985, 5297, frist 6 ange ne det ,, , Umschlag mit Abbildungen von 2g M ustern fene Yandelsgesellschaft über. . und weiter folgendes fin ctragen worden: Garn ist . 1 ,, nir schwersg, Schies- 475141 Det annt ung; 753 ist Friedrich Steinle, Juhaber , . , , , 35 3298. 5299, 5309 = 5312 . 1913 ie T ta i ier , . . mehrfarbigen Delorat onen Zur Vertretung der Gesellschaft sind Der Gefell schafts vertrag ist am G5 1j r 4 1913 3 zaister A ist bei Rr. 385 In das Handelsregister A Nr. * 1 baul Wolf, Möbelschreinerei in aufgelöf igetragen. Die Gesellschalt ist D. E, 5317 —- 5321 653 hza7, Ir. II S9 8. * Wirm 21 Minuten, und Bildern für Blech, Papter Holz. . e, obere tz, den 11. August 1913. Im Handelsregister ist bei Nr. 383 . ö sellsc ait Eöhaus ö erei in aufgelöst. Die bisherigen Geschäftsführer 53 n w ; Nr. 31 095. Firma Alex Strauß Lederverpackunge l ö flächen de, nämlich: 2. Auaust 1913 j . rlitz, den . ; ; 3 „beute zu der ossenen Handelsgese hausen. ö sherigen Geschäftsführer 5328 5330, 533 5332, 5333, h 3. ; it 4 J ö. [I Kaufmann Carl Paul . . ö dle könallche . fc; n n. . W *r ghwug Eh cr zu Brügge! Bei ö. Firma G. W. Zaiser'schen a. die Liquidatoren. 5355, 5336, l, zd, dds, ö, Eo; in. Berlin, Kiste, mit, g Me, aller Art, verstegest Kelche nmuster 6 n aufmann & 6 ; eg es Unternehi ,, w r ir r . . 2 Villin⸗ den 2. Aung 913 r g * à ; 2) Kaufmann Albert Paul zu Diez a. ahn Hersteslung und der Verkauf von Papier- Görlit. ö . Vale in' Hirschberg erloschen ist. in Westfalen eingetragen, uchhandlung und Buchdæeuckerei nr n ,,, ö . ermãchtigt: 2 Ind Paprmwaren, besonders Papierzigarten. . In unser Handelsrsgister Abteilung . Dirschberg i. Schl., den 12. August ü ügge if . . Diez, den 3. Juli 1913. spitzen, auch kommissionsweiser Vertrieb ist unter Nr. 1139 die Firma Seiden 1973. Bergbaus in Oberbrügge ist Aale be rent netten; Weissenfels. 147548 Nr. 31 085. Firma deymann am 2. Juli 1913, Nachmittags 1 Uhr Rr. 3 R j Königliches Amtsgericht. e, Mense fene der Erwerb gleich- haus Ss tas Scholz in Görlitz und gls Königliches Amtsgericht. Die Witwe Kaufmann und dnn iger Inbabz der Firma Karl Zaiser Im Handelsregister A 1460 Firma Schmidt, Lutwsparierfgbrit Alktięn., 11. Minuten J . * 66. n,, . Dortmund. 47492 artiger Unternehmen. deren Inhaber der Kaufmann Oskar . 467520 Hermann Berghaus, Anng gebarene n n gold. Bie Prokura des Karl Jaiser, A. Scheyer in Weißenfels = st am gesellschaft in Berlin, Paket mit Ab⸗ Nr. 31 099. Firma Königl. Mineral- t k Bel der im biesigen Handelsregister Ab⸗ Das Stammkapital beträgt zwanzig— Schol; In Sörlitz heute eingetragen worden. Lauenstein, Hann. . mann, zu Oberbrügge ist mit dem . 31 chhandiers in Nagold, ist erloschen. 3. August 19813 eingetragen: Kaufmann bildungen von 50 Mustern für Chromo. brunnen Siemens rben in Berlin 5 , a,, , teien , ne, fr, Srl eingetragenen taufend Marg, Görlitz, den 1. August 1913. see andclaregister A unter zi ä öl; aus der Griellschsst are geschtteitz; Iibhter, der, eng hat sehher Che¶ ,,, , , J e. us r mi iters i e nn, , Zu Geschäfts führern sind bestellt der Königliches Amtsgericht. ist anf , 2. , . ; An . 2 1 ihr 306 ,. 9 Emisie Zaiser Prokura erteilt. Handelsgeschäft als persönlich haftender Fabriknummern 8419, A, B, C, S420, A, here n gelbe Cf fen fiche night u 6 , , , 35 ü. . e e ge ea. R ent onen dn ,, Hesellschafter eingetreten. Die nun w fe den, ,, n, h g, . . Femke folentes eingetragen Böäcdrucker Anton Ruhnau, und der os 230311 * . tikant Ah 9 n . uli 3. HFesellschafter eingetreten. Die nunmeh . 2 3, C, 8424, A, S428, A, Handgriff, Muster ) ĩ ĩ gi, 4135, . 1 e , ie. zu NTaufmann Friedrich Oskar Richter, beide gs1ur. Setanntmachtng. . 82 Ee. , Eleitrizitãts gese l öchaft in in die Gesellschaft als personlich ha tender Stv. Amtzrichter Dreiß. aus den Kaufleuten Aron und H,. B, C, S429, A. 8439, A, B, , Slo, A, k 1 11 4150, 4131. 4132, Al33., 4164, en kfmann Heinrich Liesen Im hiestgen Handelsregister A Nr. 381 Duingen“ mit dem Siß; in Duingen. Geselschafter eingetreten. d, , Scherer bestehende offene Handelsgesell, sil, A, 4dz, 4, 3444, A, 3445, , B, krist, 3 Fahre, angemeldet am“ Schutz; 4133. 4136, Schutzffist. s. Jahre, onge= ö ö et am 3. Jult meldet am 30: Juni 1913, Nachmittags

Tortmund ist in der Weise Prokura er⸗ in Dresden. . —ᷣ , , je Ti . . snsi dafte J. f sind: ; ist Ober⸗ Jeisse 75351 schaf j —⸗ . 8446 7 . hre nr 35 ee, nr Tus dem Gesellschafts vertrage wird noch ist beute r, , . Firma: ie, Dersonlich haftende , e 2 Der Sitz der Gesellschaft ist Obe 2 ö . ö. 47635] schaft hat am J. Juli 1913 begonnen und . D. R. 3446, A. B, C. 8447, A, B, C, 1913, Vormittags 10 - 11 Uhr. 67 ul ten Karl Huchschlag die bekannt gegeben: mobilzentrale Gün . u. ) Bürgermeister Dermann 36 ns, Kaus brügge. ö z sdeid ner Dandelsregister Abteilung A wird unter unveränderter Firma fortgeführt. PD, F, Sids, A, Schutzfrist 3 Jahre, an Bei Rr. 25 40. Firma Ei , r

. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Goelar und als Inhaber derselben: mann Martin Bienheim, Landwirt August Lüdenscheid, den 4. August 1913. nd r,. Nr. 30M2 eingetragenen offenen ; Amtsgericht Weißenfels. gemeldet am 27. Juni 1913, Vormittags Schuckertwerke Gesellsch ft iemens⸗ ö Nr. 31112. Firma Traub Æ Strauß, Gefellschaft erfolgen im Dresdner Anjeiger. Kaufmann Friedrich nter und Kraft. Wöllersmann, Schmiedemeister Hermann Königliches Amtsgericht. g ell aft Bruno Redner C witt an, , 11. Uhr 390 Minuten. schränkter Haftung i 4g. 6 2. Wien CZweigniederlassung: Berlin). Vreden, amn 13. An9uft 1315. wogenfüährer Robert Sültzemeyer, beide in Ritter Schlossermeister Heinrich Herold, T i densSechra— cMrbeil id eiffe beute cinggtragen worden: Fur . ,, 649 Nr. 51 G36. Firma Heymann «* Schutzfrist ist um ö 2 966 . Paket mit 1. Modell für, den Durchbruch Dormmund 1 Königliches Amtegericht. Abt. III. 8 ven . mannst Ions j , . Bekanntmachung. . , 3 Ye⸗ . *. 3 ,, 396 B 41 Luxus papierfabrit Attien. Iingert ,. . , g n n e,. ö. , , . ver⸗ , m ibhes Amtegerich 6 oslar, den 8. 165156. Duingen. 22 Kommanditisten lind vor: s / sster A Nr. 6.) ha] nur der Töpfermeister Brun . agenen Firma gesellschaft in B Paket mit Ab⸗ i Gab 3 Mann Ilz, siegelt, Muster für plastische Erzeugniss Königliches Amtegericht. Dpůùsseldor. 474587 Königliches Amtsgericht. J. banden. Die Gesellschaft hat am 19 Juli . lc be e re e nic, ner befugt. ö s ö . Krupp, Attiengesellschaft . wenn , Hi len fh . . . w 1 Fabriknummer ns be en e. eg Rꝛeisse, 8. August I5tg. Ehen ant gern helge lefg len ie, de, felt, Flichsnmnster, Scher were k ö ö . inuten.

ö r 11991 53 Mr. 249 * ndels registers B 913 P . Dortmund., 47490 Bei der Nr. 249 des Hande n, e, . ( ĩ ( ral 1913 begonnen. sedrich Lind Lüdenscheid ö eme Henrich de Fries, Greifenberg, Sehles- 475061628 3 Auaust 1913. Friedrich Linden zu Stahlwerk Annen“ in A ist R ; , 6. ma S ch re F Lauensfteim, den 6 August 1913 tragen Sah é Annen ist Fabriknummern 8108, A, B, G, l, R, K, schräntter Haftung in Werlin, die Rr. z1 Iz. Firma Walter, Hirsch . * * 9. 1 (. T., * in Berlin. Umschlag mit

Sei der im bieñgen Handels register eingetragenen Fi 1 we. ine Abteil 4 Leisse. 4 ; A6. uns B unter Rr. 437 eingetragenen Gesenschaft mit beschränkter Haftung, In unser Handelsregister teilung? Königliches Amtsgericht. 9 gabtrllant 3 = 47536] heute folgendes eingetragen: G, S468. S846 6 817 . . d Abteilung B u 6 e lng 9 Nr. 68 die 8 ch 9 Die Witwe Kaufmann und F8 1 ö * unser Handelsregister Abteilung A Die Prokura des Ingenieurs Friedrich 8 . . . ö char frtt ist nn. 7 Jahre ver feld C Co A, B, S475, A,‚, 3, 8476, A, Bz, S478, längert, angemeldet am 3. Juli 1913, 40 Muster für Fedruckie Stoffe ver Nachmittags 12 Uhr 29 Minuten, . e n nnr n, en en,

n einn, rKRekefabrit Gesell⸗ hier, wurde om IJ. 8. IgI3 nachgetragen: ist eingetragen worten er 655 iegni 475 mil Li 3. Ste nb ahn 6j 8 die offene ] s r, er , , n , in Durch den Beschluß der Gesessscha ter- Firma A. RÆnauthe u. Co. in Greiffen Liesnitz, Ge fannt atachusg. een Emil Linden, Ida geboren 8 auẽ⸗ ble fing ät h. die offene Handels⸗ Llönne ist erloschen, der Geheime Baurat 3, B, C. I), i., 8479, A, S480, A, S848 h n st heute folgendes ein netragen versammlung vom 18. 7. 1913 ist der berg in Schlefien, off ene Handelt ge sell⸗ In das hiesige Handels register Abt. 6 Lüdenscheid ist aus der Gese g. nile ast Dürr ⸗Arnsdorfer Granit · Dr.Ing. Gisbert Gillhausen ist aus dem Sa83. Sig, 8493) 31h4 . 839 gah⸗ 1 k . i eute folgendes eing en m ( hantsbertrag abgeändert in 5 2, schaft. Die Gesellschafter sind Frau Kauf⸗ Vr. 6 ist heute eingetragen: Deutsche geschied en. ö . st 1913. ling Th. Becke Æ Co, in Dürr⸗ Vorstande ausgeschleden, ferner Dr. phil. B * D. 7 P 6 1 5, 2 , ei Nr. 28 4090. Firma Siemens Schutzfist 3 Jahie mae meldet am ins ab⸗ betreffend G enstand des Unternehmens, mann üuguste Knauthe in Grelffenberg Färber Zeitung Gesellschaft mit he⸗ Lidenscheid den . un, 3 . n er. und als deren Inhaber der Hans Hilbenz zu Bliersheim im Kreife irist 3 Jahre . w. d . 13. Schutz Schuckertmerke Gesellschalt mit be. 10. Juli 1913 ar n ltla. 619 3 ni r icz Geschaftejahreg, und] i. Schles. und der Kaufmann Oskar schrůnktẽr Haftung, mit Sitz in Liegnitz. Königliches Amte gericht. zlester Louiß Hofmann in Arne Mörs ist zum Vorstandsmitgliede, der hs. nn i lta ar di! um n te ni 6. 8 in Berisn, die dir sl irt, Firma z. Thorner in ; jr 30 Minuten. Schutzfrist ist um weitere 7 Jahre ver⸗JsBer Pale R im r⸗I Berlin, Palet mit ? Modellen für eine * 66 2 eine

5 4, betr. Lauf

Torimund, den 8. August 1913. Arthur Gütte ist infolge Todes

37

6, 5337, 53390 - 5346 de är Knöpfe, ver ster f

„5337, 5339 5346, Schutz- dellen für Knöpfe, versiegelt, Muster für nummern 7805— 7833, Schutzfrist 3 Jahre ; * ; 2 9 .

angemeldet am 9. Jult 1913, Nachmittags

3 3 f ahre, angemeldet am 27. Juni vlastische Erzeugnisse, Fabri . ; ö . 5 s Alfred NR h ; 912 9 . 4 ö 1 lastische Erzeugnisse, Fabriknummern 8506 rokura de aufmannè Nago uurde z z 1913, Vormittag 3 is 854 frifs 3 Kat Die P f 8 gold wurde am 16. Juli 1913 2 14. . tags 11 Uhr 30 Minuten. bis 8545. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet 12 Uhr 28 Minuten.

Kaufmanns

1