1913 / 192 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Aug 1913 18:00:01 GMT) scan diff

170167. C. 14128. 13. 179183. Sc. nn * nnen. 179201 S . ch. 17071. 179210.

264. 179158. St. 7371.2 179165. F. 12952. R. 16844.

ss ssss ss ij nun - hmmm mmm, Aristophan . garin Leser

1913. ; Geschäftsbetrieb: Heilmittelhandlung. Waren: 44 1913. Chemische Fabrik auf Actien (vorm.

3. ö 5 9 ˖ 57] 1 166 1913 ö ö. 25 7 ! 9 ö 3. 2 . J ; hüle, Plüderhausen.

2. 1790166. . 11845. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1913. . . j chemischen, pharmageutischen und photographischen Pro⸗ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Varen 6 2 ; ; Schlichte⸗ und Appretur⸗Mittel, für. Textilgespmn ALTO- . Teigwarenfabrit. Waren: Teig⸗ . ö . .

3 dukten. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für ranln medizinische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ Textilöle. . . , K . 9 .. . ö . Paul Drandorff⸗ Gr. Lobe b. All⸗ . —— J ö . 179184. 2. 15 CL MAMAMIEF 264. 179202. Ww. 16745. 305 1913. Rheinisch⸗Westfalische Sicherheits⸗ (lil n, emm, ne, 52 1. ö ä , . 8 866 .

. 8

8/1 1913. gemissen, Kr. Hildesheim. 25 / 913 i 25/7 1913.

K 13. h/ i om a / 2 179169. 2 . ] . ö 2. ; ; ö 4 Gebrüder Stollwerck A. G., Cöln a / Rh Geschäftsbetrieb; Vertrieb von pharmazeutischen * *. a0 7 ; , , , ir r ne, er,, , genimors 6pehlekln . 6 r gener e . 5 = J. und Zi ; p 2 5 schnüre und Zünder. indern. Waren: Zünd

* 22

mnie mmm,

2

Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, waren⸗-Fabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und 179168. J. 6624. 94 1913. Peter Lorenz, Cöln, Brabanterstt.

2.

anderen Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln, automatischer

Warenvertrieb. Waren: Kakao und Ka kaoprodukte, 1 ö ö 9

Insbesondere Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren. Back⸗ 6 E. Niemitz, amburg, Am Georgsyl. *, trieb; Fabritation und Vert

und Konditorei⸗Waren, Backpulver, Puddingpulver, 53 . ö ; . ö etrieb: ertrieb n

Fleisch, Frucht- und Gemüse⸗ Konserven, eingemachte ,,, e ,n, . Schuhereme. Waren: Schuhe reme. . Aa 1913. J. Därnet A Scha, Stuttgart. h/

Früchte, Tee Genußmittel), diätetische und pharma⸗ rr dnnn gische Präparate, 13 179185. un Gs . ' 257 K , Geschäfts betrieb: Pianofortefabrit. Waren:

zeutische Präparate, Blutpräparate; Weine und Liköre ö. 2 179170. B. 27992. e, nit eingebautem Klavierspielapparat. naden, kondensierte Milch, Rahmgemenge, Kindermehiĩ, 179195 . . 17454.

in genießbarer Hülle, aus Schokolade oder Zucker⸗ 2. waren, Liköre, kohlensäurehaltige Fruchtsäfte und Limo⸗ Malzextrakt, präpariertes Hafermehl und , EPM Bin x5. . . 1 1 . q 1 i F i i t l . * . . 5 z H R/ 7 e k JJ 1176 , Jacoby, Berlin, Neue König⸗ . 1913. Blattmann C Co., Berlin. 25? ; . 66 wd ter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schoko⸗ straße 6. 25, Medi ꝛinis ö, J . . . s 0 J 4 3 23 . J .

] ; e Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Le⸗ 179211. 3

kN . ; . 125 1911. Leopold Jacobsohn, Berlin, Kang v7 . M. 21178. 2. 179217. 6. 14878.

ö 4 8. Sni j j Geschäftsbetrieb: Drogerie. emise lade, Speisegewütz fernen nen erf ö ö . ö Bäderpräparate. cithinpräparate für medizinische Zwecke. . J 26 . Kw . , eh 6 1913. Fa. Otto Weidlich, Brunndöbra i / Sa. Darmstädter Mädel I f n f s

obengenannten, nämlich Zigaretten, d k . 179171. B. z85307 ** Geschäfts betrieb: Chemische Fabrit. Ven sm 1913 ö 2.6 1913. Gebr. Marschallik, Cigaretten⸗Fabrik

mit bildlichen Darstellungen bedruckte Karten, ins⸗ 2

besondere Ansichtspostkarten, ündhölzer. Beschr. 46 ̃ . nservi 3M ö ; ö j a . sichtsp 8 , Wichse, Lederputz und Lederkonservierungs Mittel Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 12,2 1913. Ludwig Weiffenbach⸗Martin, Worms „Kolokol“ Darmstadt 2 15 13 , 25 7 6913

. susikinstrumenten. Waren: Akkordions, Mundha a / Ch. 25/ 1913 s 961 ; 254 . armo⸗ ; . i ä 8 i ;. i f i

las, Konzertinas, Violinen, Gitarren, . Geschästsbetrieb;, Zigarettenfabrit. Waren: Ta⸗ 7,5 1913. Gehe & Co., A. G., D N. 2

, 2715 1913. t Co., A. G., Dresden⸗N. 25/7

34. 179159. Sch. 17016. Gefchäftsbetrieb: Herst ̃ 6 etrieb: Herstellung und Vertri ikat ĩ ĩ instrumente, Blechblasinstrumente und je deren Honig und Zuckerwaren, ö 6 / 6

ß 13. J. 6 4 2

2 * 3 ö 391 = ö * z . ;

6 b 2016 1913. Fa. C. W. Bullrich, ; L holzbl

0 4 Berlin. 25.7 1913. 16 * 2 Saiten. Waffeln, Schokoladen, Honig⸗ ĩ ö 38. J . 43 Ft ; k ö

Geschäftsbetrieb: Herstellung und e M 6rTOP Ano ö . , 179212. M. 21224. 536 ö 2 pharma

. . 7. ; w . ö . arate, genhandlung un D ; B. 28508. ** 179204. S. 13731. . aufbereitungsanstalt, Import und Epo! .

28 411 6912 176 Schulz jun. Attiengesellschaft, Vertrieb von C. W. Bullrich's Uni⸗ . Leipzig. 25/7 19 verfal⸗Reinigungs⸗Salz. Waren: C. 192 1913. 5ch. Jordan & Co., Würztn JJ hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä

5. 179197. n ,, . . . , ih. W. Bullrich Universal⸗Reinigungs⸗ ö ö . . 2 2 misch⸗technischer Produkte, deren Verpa ungen und Salz in Tablettenform. . , neee, e. Geschäftsbetrieb: Lackfabrik. Waren. Lal. . O Gffff7 Nin Fo ; 2 ö n, e de, d. I no Vertilgungsmittel, Konservierungsmittel' für Lebens—

Reklamematerial. Waren: Mentholin, Fliegenfänger. 6 . ö ? 13. 179187. B. 28 . . ni

6 26/5 1913. 3 , ,, chemische Produkte für in

26/5 Friedrich Sieth, Halberstadt, Schmiede⸗ zustrielle. wissenschaftliche und photograp , Fm eg

H stadt, Schmiede ,,, hische Zwecke,

Farben. Klebemittel, Lederputz⸗, Lederwasch⸗, Lederfärbe⸗, 1 ö me straße 19. 255.7 1913 g. 2760“. 11.6 1913. Fa. Gustar Busch fen, Verlint eb 6 1913. Barnett, Sammel C Sons, Limited, lung

179186.

Lederlackierungs⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ . turmittel, Bohnermasse, Parkett⸗ Linoleum und Fuß⸗ Dominator K . ö Geschäftsbetrieb: Buchbinderei und Papi : apierhand⸗ Waren: Papier, Pappe, Karton, Papier- und

boden⸗Wichse, Möbelpolitur. Verpackungsmaterialien 257. 1913. kendon. Vertr:: Pat. Anw. R. Heering, Berlin Papp-Waren

172. ĩ 380. h 99 f eb: Ki Rabrit. ; 5 = . .. 4. . Geschäftsbetrieb: Kitt- und Lack⸗Fabrit. Wan L. 61. 25.7 1913. .. 22 . Mittel, Seifen aller Art, Seifenpulver, asch⸗ DD 8 Mineralische Rohprodu kkte, Schiefermehl, Gips, geschäftsbetrieb: Pianofortefabrit. ö . ö. . 4 s t 83 . . 1 , , . 99 stoffe, ö ö Lacke, Harze, Klebstoffe, M ianos, k . eln; J h. 179205. P. 11443. K . un Stärkepräparate, orax un oraxpräparate, 29 . ; . technische Ole und Fette. itig spielende ia nos laner Vi 3 ö 6 k Waschblau, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, 41.2 1913. Walter von Below, Berlin, Gitschiner⸗ ö . ö . Player⸗ Pianos). 24 J esia- Tapeten as It nn, n ö ö Schleifmittel, Putz- und Polier-Mittel für Metalle, straße 91. 25/7 1913. V J . M. 20 za. 179198 R * 3. ayer, Mannheim. 25/7 Geschäftsbetrieb: Gasglühlichtfabrik. Waren: 6 16884.

Elfenbein, Knochen, Schildkrot, Stein, Glas, Por⸗ Gesch 2 zellan, Emaille, Holz und Stroh; Sand und Sand⸗ 616 1913. Richard Hoppe, Calbe a /S., Querstr. Glühstrümpfe.

präparate, Wachs und Wachspräparate, Kreide und 2577 1913. z 6, K Geschäftsbetrieb: Tapetenfabrik. Waren: Ta⸗

Kreidepräparate, sowie kieselsaure Tonerde und Ofen⸗ Geschäftsbetrieb: Drogerie. Waren: Mittel zur 8. gla nzmittel Vertilgung von Ungeztefer Mülheim ⸗Ruhr. 25/7 1913. . ö . peten 42. 179169. A. 10109. 179173. A. 10758. ( 980i i Heschäftsbetrieb: Bierbrauerei, Raren— ö. tz 166. 179189. Sch. 1M 56 1913. Rheinische Sauerkrautsabrik Knodt 384. W. 16562.

keal, G. m. b. S., Neuß. 25/7 1913. 5 1913. Lessing K Co., Frankfurt a/ M. 2517

4.

179206. Veneziol =. 3035 1913. Zöppritz, Cantz & Zieglet, Cannstatt J Heschäfts betrieb: Sauerkrautfabrik W 2.

3055 . Zi annsta 3 5 rautfabrik. 3/9 1912. Mazdaznan⸗ Verlag u. BVersandhaus Da⸗ 3 10 MR 26 7 ig. . . aucttraut. 8 Veschr. f a ren 1915 M. . vid Ammann Leipzig. 25/7 1913. ] 172 Geschäftsbetrieb: Korsettfabrit. Waren: Korsette 179199 ; Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Zi 72 ; . . . 8 garen: 7 ; W. 17348. garren, Zigaretten, Rauch-, Kau⸗, Schnupf⸗ und Ro «

179218. 28071.

jeder Form und Art sowie aus jedem Material, 1 als Schachteln, Dosen, Büchsen, Flaschen, Gläser, Kisten, j

Beutel, Hüllen und Gefäße. Parfümerien, kosmetische

1913. 9 * 5 2 1 *** * 3 lichtecht Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 124 1913. „Boreas“ Kältemaschinen⸗Gesellschaft

179179. 3. 3562. * ,, ; . 3 179213. 2. 15852. , , Herstellung von Kühlanlagen. Waren: Transportable Kühlanlagen aller Art, und

. 5 * 7 zwar: Anlagen für Luft, Flüssigkeits- und Lebensmittel⸗ kühlung, die mit Hilfe von Eis oder Kälteerzeugungs⸗ maschinen gekühlt werden.

1913.

6a. ; il 2 ff h ł ö . . igarrenfabrikaten. W 3 ; . Mi bine ling fill. ö 26.5 1913. Fa. G. L. Peine, Hildesheim. 25/7 ö NJ mit beschränkter Haftung, Frankfurt aM. 25.7 1913. 9

179219.

und deren Teile. ta ba ke.

F. 13149. * ö . 6, ; h tsbetrieb: V, dgeschäft. . ; k ö 19/6 Tig. Allgemeine Clühlichtwerle 6. m. b. 8, d ä 868uunn Berlin. 257 1913. 8. 179180. S. 13572. (Schaumb - Lippe) 2517 1913. Jehen Homhath ( Pefonz . ö 179214. P. 13413.

3c. Strumpfwaren, Trikotagen. . ; —. . ; . ö q. Bekleidungsstücke, Leib⸗ Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Geschäfts betrieb; Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Weinhandlung, Likör⸗ und 9 38. Forsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Glühstrümpfen. Waren: Glühstrümps̃e. nerahvarser Fabrit. Waren: Altoholfreie Getrin k. I. h. H ge. Emaillierte und verzinnte Waren, 179174. S. 13100. 17. 179190. G6. 1h . . 24 5 1913. Fa. Julius Fleißig, Nürnberg. 2/7 Edelmetalle, Gold-, Silber- Nickel⸗ und Alu⸗ S lh f 23 0 I AC 1913. . IJ oll . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb elek— 2664 1913. H. Preßler, Leipzig, Goethestr. 1. trischer Taschenlampen, Beleuchtungsartikel und Neu⸗—

4. minium⸗-Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen echte und un⸗ 2 31 * . e dn ge,. . ö 31 5 1913. Weber, Hombach & 295 echte Schmucksachen. ., Clberseld. 85 . ch Peters G. m. 22.1 1913. Waldheimer Parfümerie, und Toi 2517 1913 heiten der Metall⸗ und Glaswaren⸗-Industrie. Waren: Heschäfts betrieb: Eier⸗ seifen⸗Fabrik A A und Toilette⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate Elettrische Glühbirnen, Batterien Akkumulatoren t ier⸗ und LSandesprodukten⸗ J . 5. A. Bergmann, Waldheim i Sa. Waren: Alle Tabakfabrikate. ate. Taschenlampen, Laternen, Steh-, Hänge-, Arm⸗ und

18. Waren aus Gummi für technische Zwecke. 222. Ärztliche gesundheitliche Apparate, Instrumente . . . e mn , ; . roßhe J - ö 3. 25 ö und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, . l ————— , Wa ren; Limonade, Mineralwasser, ; . 38 ö Tisch⸗Lampen und Zündapparate; Figuren, Uhre Augen, Zähne. 14/11 1912. Süddeutsche Metallwerle, G. m. 28,4 1913. Otto Grüne, Tarnowitz. J Kartoffeln, Zwiebeln, Obst. 3 . ä, hett; Herstellung und Vertrieb von . 179215. M. 21223. halter mit elektrischen Leuchtkörpern 3 e . Flessch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextratte, Kon⸗ b. S. Walldorf b. Wiesloch iB. 25/7 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrilation von Biso Hp. 170200 . n,. und Parfümerien. Waren: Parfümerien Frenlh ö trisch betriebene oder beleuchtete n n, , a. serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: waren und ähnlichen Gegenständen aus plastischer ,. . , relherr von Schön Klingeln mit zugehörigem n n sor . 36 . Waren: Knöpfe, Hutnadeln, Hutnadelschützet in Tom knopf, Elektromotore, m , 1 . 79207. ö Telegre Induktion zappa . S. 27737. 4 ö rate, Beleuchtungsartikel für Gas, Petroleum, Spiri tus, nämlich: Brenner, Lampen, Lyren, Arme, Gas—

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ Laternen. ; . K jouteriewaren.

öle und Fette. K

32 „Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee Zucker, Si 4 . 7 17 . 88 0 6 5 ig,. ö. 6 . Teigwaren . 2 ö. ö 4 So e , ssl, ; Honig, Mehl, Te en, ze, So zo J SSI,, anzünder, Hülsen und Behälter für elektrische Tasche Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Beoninen- fol 9 9 . w 694 22 ö 16 . Behälter für elektrische Taschen Diätetische Nährmittel,

Ka kan, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ; ditorWaren, Hefe, Backpulver. r 4 8 755 2 . ni . . Eis. ö 13 . . 9 Charlotten⸗ MABKEL „Mö ö N 88 ; 8 k . ö ; 5. 179220. D. 12320. otographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ burg, Herderstr. 34. 5/7 ; . 8 . . , Schreib- und Zeichen⸗ 6 . karten. . Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ . Gasglühlicht⸗Handlung. Waren: h 36 1 Gesellschaft m. ; 2 . , ,. Schreibmaschi⸗ 7 ; ( w . zalühlichttör Für Stehl a,, ö J 4 ; ; ehör, Farbbär ‚o. n , V ö atherische Ole, Seifen, Wasch- und Hasglähltchttörper für. Siehlicht und. dinglich. Geschäftsbetrieb: Superphosphatfaöriten. Waren: ö . . ; 1 ; 38 Gummiwalzen, Ol; dich us h hir arm , . ö ar, ,, 179176. N. 7368. Superphosphat und Superphosphatmischungen als Dün⸗ 1233 1913. Viertes de Paris 8. 42 ** 8 apparate. 2 3 Geschäftsbetrieb: Bijouteriegeschãft VB 29 . ͤ . K 4 49 4

Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärke präparate, Farb⸗ ittel gemittel. 34. 179208. N. 7402. 2116 1913. Fa. Fritz Drinkewitz, Rathenow. 25/7

3 4. zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ * J . k 9r. 1rpisi. 6 nie,, äs, nnd Haethein gun, dw, d . ästcht und hleimht s ,. = 5 * g 2 R ü ö ö 91 K . 68 14d Kökl6s RGE . ne,, . Ge, ess de G. ; lil —; kli ,, tgaschaftsbetrieb: Vattzinde 4d Laitetttartte 6 MJERkRBM 2 2 6 29 Niarht lli Iyhꝛrit seieht . 3 . . 1 * ö 10,36 1913. Gebrüder Mayer, Mannheim. 25/7 . n , pfwasser, Mundwasser, Haarfarbe,

RM inchen. 25s7 1918

2. 66 24,5 1913. Jean Nies, Karlsruhe i / B. Durlacher 2111 1912. Fa. L. Socha s 95.7 Seif ; , , . 2 1912. 2. czewsli, Pleschen. 25/7 ö 1316 ; ßöorski Seifen Rasiermesser, Streichri Allee 69. 25,7. 1913 1915 . ; 192 1913. 5 forzheim isß. [3M 191 134316. 19183. C. Nagorsti, Pr. Stargard, Markt 9. 1913 . J n 95 Geschäftsbetrieb: Fabrik elettrischer Feuerzeuge. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Eisen- und Ko⸗ . K. 1 ih 11 n ö . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb vor ,, . ; . st . . ,,. . ö ö . . f 2 e ö ieb: emis Fabri 3i ĩ ; ; ; ö . egemittel. 26 1913. Ch. Ludwig Jacobi, Neukölln, Sprem⸗— Karen: Eleltrische Feuerzeuge, deren Bestandtelle llonial-Waren. Waren; Schneidwerkzeuge aus Cisen Geschäftsbetrieb: Ketten- und Bijouterie Geschäftsbetrieb: Camembertfabrit. Harn Sch , . Fabrik. Waren: Zigarrenfabrikaten. Waren: Zigarren. 2 bergerstr. 10. 25,7 1913. 4. 179177. K. 25033. und Stahl, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Waren; Uhrketten und Uhrarmbänder. solkereiprodukte, speziell Käse (mit Ausnahme won Nittel für Wãasche . und Bleich⸗ 38. ,, 21222 9. Heschäftsbetrieb: Ehemisch-pharmazeutische Fabrit. ͤ ü Sicheln, Rasiermesser. 23. 179193. M ter, kondensierter Milch und Trocenmilchn. 34. he nn, e emütte. ; . ö Waren: Rheumatismus‘ und Gallenstein-Mittel. , W I 34. 179209. F. 12917 Graf Kanit e, , , 12. 170182. A. 10607. 179203. 8 wasis kN .

2. 35 1nrois3. . M. 20782. De. Reymanns bhillen ö Auto) 60 8

2553 1913 Dr. Adolf Mann, Mainz, Christoph⸗ ; . 2, . . 24 3 29 4 1913. Metallwerke Paul Weinheimtt, . rieb: Fabrikation pharmazeutisch che . JH b. H., Düsseldors⸗Heerdt. 25/7 1913. mischer und hygienischer Präparate. Waren: Arznei⸗ J 2 P , . Herstelting und erte 2 9 Produkte für medizinische und hy⸗ w R 8 ; Staubsaugern. Waren: Staubsauger. . 2 gienische Zwecke. 6 ; . 8 K ,, Rm. 1 ö. 9 5 7 e, 179195. j . ; * . . . 49 . *. 4. . 244 1913. Emmanuel Detrey, Zürich; Vertr.: Pat.

4 ö Anw. H. Fieth, Nürnberg. 2577 1913.

—— 2 2 . 25 179164. 12772 . . JH 2 7 s s . r ; . ö U V . 1 ? Vestel ; ; 29 . ö 8 9 . ; 4 8 6 283 1 .. Geschäftsbetrieb: Handel i ärztliche f 2. * 9 8 . 57 ö . 43 . . , , . in zahnärztlichen Bedarfs 979 . D ; 2 1 artikeln und Chemikalien. Waren: ,,

mische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke,

2. 38 = ; unndobta ; 1 . —— of , F; a6 6 1913. Fa. Otto Weidlich, Brunn 6 3 m,, ( K 4 . . ch. Mz. 25/7 1913. ,,, l K, . ö pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaste ö 30.5 1913. Kaestner C Toebelmann, Erfurt. eschäfts betrieb: Herstellung 2 ; , . . bandstoffe, Des infettionsmittel, chemische 51 J ö industrielle, wissenschaftliche Zwecke, Abdruckmasse für

3.2 1913. Fabrik pharmaceutischer Praeparate Karl 25/7 1913. 1141913. Karl Abel, Mülheim⸗ 8 ikins ; ans. ! Engelhard, Frankfurt a /Main. 25.7 1913. . . Herstellung und Vertrieb von 2557 1915. . ilheim⸗Ruhr⸗Saarn. . ö —ᷣö nn. . 5H. W. Rohde, Werther i / Westf. 25.3 1913. Hermann Fromm, Neukölln, Knese 10,6 1913 . / zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische ? J —⸗ 1 ; z ) t 3235 . 6 . z ; . 2 ! . ! ; . = . 6 f 1 . e⸗ ; ü 3 . 2 el, 1 ' heschäftsbetrieb: Fabrik yharmazenttischer Prä- Lampen, Laternen und Petroleumheizöfen. Waren: Geschäftsbetrieb: Lederfabrit. Waren: Polster Vlechbla z inflru mente, Hole blasinstru mente, e weschaftgbet rieb: wh 6, 3 . 191 * Gebrüder Mayer, Mannheim. 25/7 produkte, Farbstoffe, Farben, ,, z ieb: Mundwasservertrieb. Waren: Geschäftsb ; ärztliche Instrumente und Gerä instli Xzhn⸗ ; etrieb: * ind Geräte, künstliche Zähne,

parate. Waren: Medizinische Pillen. Tampen, Laternen und Petroleumheizöfen. leder. 26 . mn ö Teile, Sailen. sabrikaten. Waren: Alle Tabakfabrikate. Mundwasser. 3i lber; , , . und Vertrieb von Porzellan und Waren daraus, kosmetische Mittel, P igarrenfabrikaten. a ren: Zigarren und Poli ; k ö olier⸗Mittel, Schleifmittel, Zement.

D. 12128.