1913 / 192 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Aug 1913 18:00:01 GMT) scan diff

r

ö

ö

179276.

3/4 1913. Rositzth & Witt G. m. 6. H., Altona⸗Ottensen. 26/7 1913.

Geschäftsbetrieb: Margarinefa⸗ brik und Vertrieb von Butter, Mar⸗ melade und Kunsthonig. Waren: Margarine und Pflanzenbutter.

Her

Keine durch teklame l verrederte Ware,

nur geids. Qaali tat Ulden

Sic herf Miνer Ve rka ut die s er votꝛõqliehen

pflanzenbuffer

266. 179277. M. 20874.

GFVFhIuUS

124 1913. Molkerei⸗Genossenschaft E. G. m. b. S., Schlichtings heim. 26,7 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation feinster Tafelbutter und Käserei im Großbetrieb. Waren: Käse.

. 179278. J. 7004.

26h.

12/12 1912. Nahr ngsmittel⸗Berte Breslau E. Koschinsky & Co., Breslau. 26/7 1913.

= 2

Nalgãsine

Nafürlithsser ustesersa6.

Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelwerke. Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise fette = ö M. 21139.

Mer was von [ame mhent versteht.

Den blenden nicht französ sche Marken. Nicht Schleuderpreis, nicht grosses Stock, Der kauft nur

Silberstern

lie ualifat Molkereigenossenschaft Fulda⸗Lauter⸗ 26/7 1913. Waren: Käse und Beschr.

. bach e. 6G. m. b. H., Fulda. Geschäftsbetrieb: Molkerei. sonstige Molkereiprodukte.

264. 179280.

VB. 17022.

26.3 1913. Joh. Eg. Walther & Co., Frankfurt a / M. 2617 1913.

Geschäftsbetrieb: Schokoladen- und Zuckerwaren⸗ Engrosgeschäft. Waren: Kakao, Schokolade, Zucker⸗ waren, Back- und Konditor-Waren, Hefe, Backpulver.

264.

179281.

St. 7377.

J 0 e ge, 4100s wen

2915 1913. Gebrüder Stollwerck A. G., Cöln a / Hoh. 267 1913. 4 Gejchäftzbetrieb: Kakao- Schoko. laden und Zuckerwaren Fabrik, Fabrik

von Kanditen, Konserven, und anderen

Nahrungs⸗ und Genuß-Mitteln, auto- matischer Warenvertrieb. waren; Schokolade.

tierges lelli aus seinsten kakao soren u oer würeigen Vollmilch der filigãue pen.

8

Sor we RCM

MeCMSCMOKOCS8GDE MAR SOLO Mat

1790282.

OH NRIVAL

Fa. C. G. Kämmerer, Dessau.

K. 24209.

1 ih 26 / 7 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrik feiner Seifen und Par⸗ fümerien. Waren: Seifen in fester, halbfester, pul⸗ verisierter und flüssiger Form.

41. 179283.

E. 9994.

26 5 1913 Fa. Friedrich Erckens, Aachen⸗B. 26/7 1913.

Geschäftsbetrieb: Tuchfabrik. Herren⸗ und Damenkleider stoffe.

Waren: Wollene

S112.

179284.

Scrotophor

5 1913. Wilhelm Julius Teufel, Stuttgart, Neckarstr. 189/193. 29/7 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrik chirurgischer, orthopädi⸗ scher und hygienischer Artikel, künstlicher Glieder, Ar⸗ titel für Krankenpflege, Verbandartikel, heilgym nasti⸗ scher Apparate, Chemisch⸗pharmazeutischer Apparate, hy⸗ gienischer Unterkleider, Korsetts, Wirk⸗ und Strick⸗Wa⸗ ren, Gurten und Bänder, Handel in Exportwaren. Waren:

Kl.

2. Arzneimittel, chemische Produ kte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Dro⸗ gen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.

Schuhwaren.

c. Strumpfwaren, Trikotagen.

Bekleidungsstücke, Leib⸗ Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Forsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗ Heizungs, Koch⸗, Kühl⸗, Trocen⸗ und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Was⸗ serleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.

22a. 31

Toilettegeräte. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche Zwecke. Messerschmiedewaren,

Nadeln.

k. Klein-Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Ar⸗ beiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blech⸗ waren, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, gewalzte und gegossene Bauteile. Landfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Auto⸗ mobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren für technische Zwecke.

Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Vern⸗ stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stof⸗ fen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bil⸗ derrahmen, Figuren für Konfektions- und Fri⸗ seur⸗Zwecke.

2a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, Instrumente und Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Phhysikalische, chemische, optische, elektrotechnische Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßin⸗ strumente.

Maschinen, Maschinenteile, Schläuche, Automaten, Haus⸗ räte.

Möbel.

266. Diätetische Nährmittel. Papier- und Papp-Waren, Roh- und Halb⸗ Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder.

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Kosmetische Mittel.

Turn— und Sport⸗Geräte.

Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werks körper, Geschosse, Munition.

. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.

Werkzeuge.

daraus

Treibriemen, und Küchen⸗Ge⸗

Feuer⸗

179285. O. 4860.

Patras.

21111912. Gust. Overhoff C Sohn, Mettmann. 29.7 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schuhmacher⸗Bedarfsartikeln und Bedarfsartikeln für die Schuhindustrie. Waren:

Kl.

2. Hühneraugentinktur.

R. 16530.

Schuhwaren aus Leder, Stroh, Filz, Webstoffen und Gummi.

Borsten, Bürsten und Poliertücher.

Asbest. ; Asbestfabrikate, nämlich Einlegesohlen. ¶Messerschmiedewaren, Werkzeuge für die Schuh⸗

industrie, nämlich: Brennzeuge, Hämmer, Raspen

und Feilen, Roulettes, Zangen, Scheren, Stem⸗ pel, Hobel, Zwick⸗ und Walkt⸗Schrauben, Leisten⸗ haken, Zirkel, Streichstähle, Stiftenschläger,

Treibnägel, Ambös'chen, Ausputzlappen, Narb⸗

eisen und Walzen.

Nadeln und Orter, Bohrer. ö. Schuhnägel, Stiefeleisen, Schuhplatten, Sohlen⸗

schoner, Knopfbefestiger, Schleifenhalter, Schnal⸗

len, Osen, Nieten und Agraffen, Schuhanzieher, Tacks, Zwick⸗ und Niet⸗-Stifte, Gußwaren, näm⸗ lich: Arbeitsständer, Schuhbeschlag, Schuhaus⸗ weiter, Blechwaren, Knöpfer, Leisten.

Farben und Farbstoffe.

Leder, Futter⸗ und Kunst⸗Leder.

Lacke für Schuh und Leder, Metall und Holz, Harze, Klebstoffe, Leim, Wichse, Schuhereme, Lederputz⸗, Polier⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appreturmittel, Bohnermasse, Ausputzwachs, Rei⸗ nigungsmittel.

Garne für Schuhindustrie, Rollen⸗, Knäuel und Strang⸗Zwirne, Bindfaden.

Gespinstfasern.

Aluminium- und Nickel⸗Waren.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus. Gummiplatten, Obergummi, Gummiabsätze und ecken, Gummisohlen, technische Gummiwaren. Wachs, Leuchtstoffe, Tran, technische Ole und

Fette, Schmiermittel.

Waren aus Holz, nämlich: Holzstifte, hij und Hefte aus Knochen, Kork, Zelluloid u ähnlichen Stoffen, Drechslerwaren, Schni⸗ . Flecht⸗Waren für die Schu hindustrie.

222. Plattfußeinlagen aus Leder, Gummi und un Einlegesohlen aus Holzfasern, Stroh, , many) Ltö., Tangermünde. 29/7 1913. Rinde, Leder, Fell und Gewebestoffen, aan cäftsbetrieb; Herstellung und Ver⸗ Filz, Roßhaar, Wolle, Kork, Schwamm, n von Fompottfrüchten, Orangen- und Pappe und komb. Stoffen. W Fruchtmarmeladen, Konserven, Kon⸗ Maschinen, Apparate für die Schuh, ge ren, Zucker, Kandis, Honig. Waren: Kom⸗ und Gummi-⸗Industrie, Nagelständer, Sise. Fichte, Orangen⸗ und andere Frucht⸗ teller. meladen, . 966 ö. . apier- und Papp⸗Waren, Reklamebilder, Sh diz, Honig, andierte Früchte, 3u er⸗ . me, gh n ene für die . nn, Goololade, Fondants, Bonbons, Ka⸗ industrie, nämlich: Dekorationsmittel, a. Beschr. Papier, Servietten und Deckchen, Preis⸗ m Text⸗Schildchen. Glas und Glaswaren zur Dekoration.

53 1913. James Keiller & Son,

179290.

Posamentierwaren für die Schuhindustrie, Schi fen, Rolle⸗ und Strang⸗Seide, Ponpons, Schi riemen, Schnürbänder, Besatzartikel, Knöpß. Lederwaren, Lederriemen, Ledergurte, Bandgun ü schen? . Rahmenleder, Lederbordüren, Gamaschen ah 51913. James Keiller C Son,

Stoff und Leder. mann) Ltd., Tangermünde. 29/7 1913. Schleifmittel, Schleifapparate, Glas- undschn teschäftsbetrieb: Herstellung und Ver— gelpapier, Glas und Schmirgelleinen, Putz-. n von Kompottfrüchten, Orangen- und Polier⸗Mittel. tren Fruchtmarmeladen, Konserven, Kon— Pech, roh und Putzsteine. ren, Zucker, Kandis, Honig. Waren: Kom⸗ Wachstuch. früchte, Orangen- und andere Frucht⸗ Leinene und baumwollene Stoffe, Diel Iden, Konserven aller Art, Zucker, Plüsche, Filze, Futterstoffe für die Schuhim dis, Honig, kandierte Früchte, Zucker⸗ strie, Gummizüge, Stiefelbänder, Stof sborhin en, Schokolade, Fondants, Bonbons, Ka⸗ Einfaßbänder. Beschr. .

fertig,

3. 179286.

179291.

S. 264

1 .

Geschäftsbetrieb: Groß- und Detail · Ge⸗ schäft für Manufaktur, Mode⸗, Leinen⸗ und Baumwoll⸗Waren, Damenkleiderstoffe und Kon⸗ fektion, Wäsche, Wollwaren, Posamenten, Ta⸗ 6k pisserie. Waren: Kleiderstoffe, Seidenstoffe, weiße, farbige und bedruckte Leinen und Baumwoll⸗Stoffe, Futterstoffe, Garne, Kurz⸗ waren, nämlich: Näh⸗, Strick, Stick und Maschinen Nadeln, Kragen⸗ und Taillen / Stäbe, Taillenverschlüsse, Druckknöpfe, Nickel und Teinen⸗Wäscheknöpfe, Schweißblätter, Finger⸗ hüte, Strumpfhalter, Haken und SOsen. Vor⸗ F

gezeichnete und angefangene Handarbeiten, Pompadours, Damentaschen, Damen⸗ Gürtel

und Gürtelschlösser, Spitzenkragen, . und Woll⸗Waren, nämlich: gestrickte Damen und Herren⸗-Westen, gestrickte Sportsweaters, (6b gestrickte Kinderleibchen, Röckchen und Kleid⸗ chen, gestrickte Damen und Kinder ⸗-Müͤtzen, Wollkragen, Leibbinden, Puls und Knie ⸗Wärmer, Hals.! und Kopf ⸗Schals,

Herren und , Hl nm, 1 von

Stick⸗Wolle, Trikotagen, Leibwäsche, Korsetts

f i ntücher, Bettwäsche und Tischzeuge, Haus- und Küchen ⸗Wäsche, weiße Stickereien, Spit ö . ö Läuferstoffe, Möbelstoffe, Gardinen, Bettstellen, Natrn Dien, Räten Betleidungzartitel, nämlich. Vääntel Kleider, Rlusen, Kostümröcke, Morgenkleider, Matinees. met beinkleider Kinderkleider und Mäntel, Knabenanzüge und Mäntel, Unterröcke Sportbekleidung, Sportgeräte Winter- und Rasen⸗Sport, Sport ⸗Aluminiumgegenstände, Schuhwaren, Hüte, Mützen, Damen und Kinder -Schüth

Herrenkrawatten, Handschuhe.

5 1913. James Keiller C Son, nany) Ltd., Tangermünde. 29/7 1913. 06 eschäftsbetrieb: Herstellung und Ver— von Kompottfrüchten, Orangen- und en Fruchtmarmeladen, Konserven, Kon⸗ Zucker, Kandis, Honig. Waren: Kom⸗ füchte, Orangen- und andere Frucht⸗ eladen, Konserven aller Art, Zucker, is, Honig, kandierte Früchte, Zucker⸗ n, Schokolade, Fondants, Bonbons, Ka⸗ Beschr.

R. 24847. 26.

K. 24883.

5 1918. J. C. Mohr, G. m. Altona⸗Bahrenfeld. 29/7 1913.

schäftsbetrieb: Fabrikation und Margarine und ande⸗ Feiten. Waren: Margarine,

speisefett, Pflanzenspeisefett, zenbutter, Pflanzenspeiseöl, Rahm⸗ nge, Milch, Butter, Käse, Schmalz, t, Talg, Kunstbutter,

179287.

z0/4 1913. James Keiller C Son, (Ger⸗ many) Ltd., Tangermünde. 297 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kompottfrüchten, Orangen und anderen Fruchtmarmeladen. Konserven, Konfitüren, Zucker, Kandis, Honig. Waren: Kompott⸗ früchte, Orangen und andere Fruchtmarmeladen, Konserven aller Art, Zucker, Kandis, Honig, kandierte Früchte, Zuckerwaren, Schokolade, Fondants, Bonbons, Kakao. Beschr.

kemhen tnc hehg Tame ·ᷣ·

Maar

8. 24866

äs 1913. C. V. Mortensen Gesell⸗ n ,, Haftung, Berlin.

schäfts betrieb: Fischmarinaden⸗

garanntt rein · Ciefclh.

179297.

6 197135. C. V. Mortensen Gesell⸗ J . beschränkter Haftung, Berlin. 863

7

179288.

30,4 1913. James Keiller C Son, (Germany) Lid., Tangermünde, 29 71913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Kompottfrüchten, Orangen- und anderen Fruchtmarmeladen, Konserven, Kon⸗ fitüren, Zucker, Kandis, Honig. Waren: Kom⸗ pottfrüchte, Orangen- und andere Frucht⸗ marmeladen, Konserven aller Art, Zucker, Kandis, Honig, kandierte Früchte, Zucker⸗ waren, Schokolade, Fondants, Bonbons, Ka⸗ kao. Beschr.

Feschäftsbetrieb:

Fischmarinaden⸗ Waren:

Fischkonserven.

179293.

lallior

A. 6., Els.

4 1913. ö & Import⸗Gefellschaft, Straßburg i/ E Eschäftsbetrieb: ilation von Konserven, Lebens⸗ und Genuß⸗Mitteln,

Un gema Conserven⸗

29/7

Import⸗ und Ezport⸗Geschäft,

n sowie pharmazeutischen Präparaten. . Aröneimittel, pharmazeutische Präparate, Kon= ugsmittel für Lebensmittel, Bier, alkoholfreie

179289.

6/5 1913. James Keiller C Son, (Germany) Ltd., Tangermünde. 29/7 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Kompottfrüchten, Orangen- und anderen Fruchtmarmeladen, Konserven, Kon⸗ fitüren, Zucker, Kandis, Honig. Waren: Kom⸗ pottfrüchte, Orangen- und andere Frucht⸗ marmeladen, Konserven aller Art, Zucker, Honig, kandierte Früchte, Zuckerwaren, Scho⸗ kolade, Fondants, Bonbons, Kakao. Beschr.

. Weine, Spirituosen, Mineralwasser, . 6 Bade⸗Salze, alkoholfreie Fruchtgetränke, . . Jisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, 35 st, Fruchtsäfte, Gelees, Speck, Bier, Milch, 8 akaobutter. Käse, Margarine, Speiseöle und „Ründerfett, Talg, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, . Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, [c, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Scho⸗ Par erwatzn, Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Wacpulver, Puddingpulver, diätetische Nährmittel, ö Futtermittel, Eis. Beschr.

179295. Sch. 17055.

lonsatreu

912. S b 2. Schmelze des Central⸗Schlachthoses, ug 6, Kampstraße 33. 555 1913.

Speck.

Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Fleischwaren, Milch, Butter, Käse, Margarine, Pflan⸗ zenbutter, Speiseöle, Speisefette, Rinderfett, Talg, Beschr.

26h. 179298. K. 25122.

sogâ ners selrut

1176 1913. Krog K Ewers G. m. b. H., Altona⸗ Ottensen. 30/7 1913.

Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Pflanzenbutter, Speise⸗ öle, Speisefette, Rinderfett, Talg, Speck. Beschr.

266. 179300.

a , .

1935 1913. Otto Demisch, Rittergut Ndr.⸗Lud⸗ wigsdorf bei Görlitz O/'L. 30/7 1913.

Heschäftsbetrieb: Rittergut und Molkerei. Waren: Pharmazeutische Präparate, alkoholfreie Getränke, Kon⸗ serven, Milch und Milchpräparate, Kakao, Schokolade, Zuderwaren, diätetische Nährmittel, Kaffee-Surrogate, Back- und Konditor-⸗Waren, Käse, Butter, Eier, Ge⸗ müse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Honig, Teigwaren.

12211.

25/4 1913. Sana⸗Gesellschaft m. b. S., Cleve (Rhld.). 36/7 1913. 3

Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb von Butter⸗ ersatz, Margarine und ver⸗ wandten Produkten, Speisefett, Speiseöl. Waren: Margarine, Speisefett, Pflanzenbutter, Pflanzenspeisefett, Pflanzen⸗ speiseöl, Pflanzen⸗Margarine und Kunstspeisefett.

179301. M. 20930.

S B R

es be er

22.4 1913. Margarinefabrik van Rossum C Co. m. b. H., Emmerich a. Rh. 30/7 1913.

Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Mar garine, Schmalz,. Speisefette, Speiseöle, Rinderfett, Pflanzenbutter, Pflanzenmargarine, Pflanzenspeisefette, Pflanzenspeiseöle, Butter, Kunstbutter, Kunstspeisefett, Kokosnußbutter, vegetabile Pflanzenmargarine. .

266. 179302. S. 13546.

Mesohe

29/3 1913. Sana⸗esellschaft m. b. H., (Rheinland). 30/7 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Butterersatz, Margarine und verwandten Produkten, Speisefett, Speiseöl. Waren: Margarine, Speisefett, Pflanzenbutter, Pflanzenspeisefett, Pflanzenspeiseöl, Pflanzen⸗Margarine und Kunstspeisefett.

264. 179304. R. 16775.

Milket

22/5 1913. Riquet C Co. A. G., Gautzsch⸗Leip⸗ ig. 3017 19135.

Geschäftsbetrieb: Nahrungs- und Genußmittel⸗ Fabrik und Importgeschäst. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Kon⸗ servierungsmittel für Lebensmittel, Toilettegeräte, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Ge⸗ tränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum schmuck, Schirme, Kerzen, Nachtlichte, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfen⸗ bein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und

Cleve

20/3 1913. Fa. August Preuß, Potsdam. 30/7 1913. Geschäftsbetrieb: Konditorei. Waren: Konditorei⸗ und Bäckerei⸗ Waren, Kales, Waffeln, Schokoladen, Honigkuchen und Marzipan. *

179299.

264. 179307. P.

. 13642.

ähnlichen Stoffen, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bil derrahmen, Haus- und Küchen⸗Geräte, Möbel, Kon serven, Gemüͤse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Speiseöle, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Gewürze, Kakaobutter, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditorei Waren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, diätetische Nährmittel, Papier- und Papp⸗Waren, photographische und Druckereierzeugnisse, Kunstgegenstände, Porzellan, Glas und Waren daraus, Spitzen, Stickereien, Parfü merien, Seifen, Spielwaren, Matten. Beschr.

226. 179365. 2.

Lit raria

6.1 1913. „Literaria“ Film⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. 30,7 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrik und Verkaufsgeschäft für Einrichtungen und Bedarfsartikel für Kinematographen Theater. Waren: Chemische Produkte für photo⸗ graphische Zwecke, optische, chemische, elektrotechnische und photographische Apparate, Instrumente und —Ge räte, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Dekorationsmaterialien, mecha nische Musikinstrumente, deren Teile und Notenrollen, Papier und Papierwaren, photographische und Druckerei erzeugnisse, bedruckte und unbedruckte Films, Uhrwerke, Kinematographen, Sprechmaschinen, Schallträger, Be— leuchtungsapparate und Geräte sowie deren Teile.

264.

15299.

179306. Sch. 17885.

Jie ldayon

275 191353. Schwarz & Grosse, Leipzig. 30 /“ 1913.

Geschäftsbetrieb: Kakao-, Schokoladen- und Zucker⸗ waren-Fabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Backpulver, Fleischt, Frucht⸗ und Gemüse-Konserven, eingemachte Früchte, Tee (Genußmittel), diätetische und pharma⸗ zeutische Präparate, Liköre, Schaumweine, alkoholfreie Getränke aus Malz, kohlensäurehaltige Fruchtsäfte, Li monaden, Mineralwasser, Kindermehl, Malzextrakt, prä pariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, prä parierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gegquetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Speise gewürze. Beschr.

11218.

.

,, 2 Me ins fas, , OM n ,, . * T .

1

27.4 1912. Seilbronner Nah⸗ rungsmittel⸗Fabriken Otto & Kai⸗2 ser, Heilbronn (Württbg.). 30/7 1913.

Geschäftsͤbetrieb: Nahrungs⸗ mittel⸗Fabriken. Waren: Teig⸗ waren, Makkaroni, Suppeneinlagen, Gemüsekonserven, Suppenwürfel, Fleischwaren, Waffeln, Suppen⸗ würze, Suppenmehle. Beschr.

S. 25007.

Schwarz wei lcisr BaLerz Mudeln

Frlre Ffe lite /t - Gatantνλbe:οσ

Aus aller sten. Ro'maleridhl ndacj' σs m Hg ien. Sehaelltroctentner/adren AergerstglII.

ee;

? 3 2 w . . 8

ö

3 .

1 ** . Fr. *

. .