1913 / 193 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Aug 1913 18:00:01 GMT) scan diff

.

Dentsches Reich.

Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Kaufmann Adolf Strauch zum Konsul in Libre⸗ ville zu ernennen geruht. he

Dem Kaiserlichen Konsul Walter in Itschang ist auf Grund des 8 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit S8 85 des Gesetzes vom 6. Februar 1875 für seinen Amtsbezir

der geistlichen und

Angekommen: Seine Exzellenz der Unterstaatssekretär

im Rat D. von Chappuis;

Unterrichtsangelegenheiten,

Seine Exzellenz der Unterstaatssekretär im Reichsamt des Innern, Wirkliche Geheime Rat Dr. Richter die Direktoren im Reichs amt des Innern von Jonquières und Müller.

ihm zur Seite sein Generaladjutant und der Kriegsminister. Von Zeit zu Zeit stimmten die Truppen Kriegslieder an, die

im Ministerium Wirkliche Ge⸗

und die Mitglieder de Offizierkorps, die und ein überaus za

don der Menge aufgenommen wurden. marsch der Truppen wurde in der Kathedrale aus Anlaß

des Jahrestages der

feierliches Tedeum zelebriert, dem r Regierung, das diplomatische Korps, das

früheren Minister, die städtischen Honoratioren hlreiches Publikum beiwohnten.

Nach einem Vorbei⸗

Thronbesteigung des Königs ein die Königliche Familie,

Die auf

dem Platze vor der Kathedrale und in den Straßen ange⸗

die Ermächtigung erteilt worden, bürgerlich gültige Ehe⸗ schließungen von Reichsangehörigen und Schutzgenossen, ein⸗ schließlich der unter deutschem Schutze befindlichen Schweizer, vorzunehmen und die Geburten, Heiraten und Sterbefälle von solchen zu beurkunden.

Aichtamtliches. Deutsches Reich.

un

sammelte Menschenmenge bereitete dem König, den d dem Gehilfen des Generalissimus, General Dimitriem

Prinzen

herzliche Kundgebungen.

Amerika.

Wie „W. T. B.“ aus Washington meldet, kam es im Senat erneut zu einer lebhaften Debatte wegen Mexiko,

liche Versonen 13 826 bezw. 165 642. R

2016 . * esetzt wurd

, . , . ginn e . 2 mit weib⸗ or, , . . n männlichen Personen waren . 2 ꝛᷣ

hrachten weiblichen Personen 2557 2 . n, , mn

Zur Arbeiterbewegung.

Zur Beendigung des Aussta : . ands de ĩ ö n * . W. T. G r . edergufnahme der Arbeit langsü 1 ab l und zwar durch den Arbeitsnachweis voll- i gn d h ieht. y der , dürfte nicht vor er, n nn: doch; In Bremen haben die Werftleit . ,, . bei der , 3 rbeits ise auszuschalten und die Arbeiterschaf geschlossen zur Arbeit zurückkehren zu la fen ni 6 4 beit ; . t entsprochen. haben die Organisationsleitungen die n n,, .

inßgesamt

allein, das nur einen kleinen Kom ĩ ĩ in, kleinen Kempler in dem großen fte⸗ ele Gn Berlins bildet, nur Stückwerk sein , 'n Wirkung haben könne, wie in einer räumlich abageschlossenen 1 . . y =, ,,. Verbindung des ) e arsystem, keine befrledige s . und ibre Schattenseiten und n, 1 er n, m, man sich aher, daß, solange den Städten die Be⸗ n . de n ,, nn fehle, man etwas Besseres und ier an Stelle der jetzigen Versich ofo nicht vorschlagen kanne S besh loff iche rn , Kollegien die Beibebnltu ! k 1 zeibehaltung der Arbeitslosenversiche i . bin herigen Form für drei weltere Jahre bis 2 . 6 n, mehrere Aenderungen und Ergänzungen gen Ordnung vom 29. November 19 = , um verschiedene Härten und Unklarheiten, die sich . ae. . heraus zestellt hatten, zu beseitigen. So wurde im Fall eines ) k oder einer nachträglichen Aussperrung dem orher arbeitsles gewordenen Mitglied der Nachweis gestattet, daß ; / 8

Schulen. Der Präsident de ni er Verein Staaten wird ain hrenvcaftgent e erm ffeen. inigten Staaten wird den Kongreß

. Niederlande.

; er König niederländische Minister des Innern hat d , n, n vom 12. d M. Smyrna für , er 26 . Quarantänefrist ist auf 5 Tage festgesetzt worden. 56 , 64 Konstantinopel angeordneten 22 . aßregeln sind wieder auf ben. R.-Anz.“ vom 25. Nobember v. J, Nr. 280) ,

Verdingungen.

, . Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs⸗ und ausliegen, können in den Wochentagen in dessen rpedition während der Dienststunden von 9 3 Uhr eingesehen werden.)

; J q Oesterreich⸗Ungarn. 30. August 1913, 12 Uhr. K. K. Staatsbahndirektion in Wien:

Dem mit der Vertretung des Kaiserlichen Konsuls in ö ; ; ü ; . . , n. ust 1913. ; 9 zanzibar beauftragten. Dragomanatgaspir anten Hen r ,. 8 43 2 2 ö. ö 9 Flußkb ., , g, n. n e tee gn 2 zu benutzen; die Meldungen der Arbeiter bei diesen haben der spätere Auss ö Brund des 51 des Gesetzes vom 4 Mai 1870 in Verbindung Laut Meldung des W. T. B. ist S. N. Fluß t; Präsident Wilson sich über die Anwesenheit William Chales 2 egonnen. es grnrersteh us stand oder die spätere Aussperrung auf Lieferung von entsäuertem Rübschmiersö . tion mit 8 des Gesetzes vom 6. Februar 1875 für den Amtsbezirk Otter am 7. August in Itschang, S M. S. „Seeadler“ in der Stadt Mexiko äußern solle, der angeblich sein per⸗ ö. ie ö, der Bevölkerung des Departements bei gärn ö. . . ohne Einfluß fe, und brennöl ' für die . 5 ,,. und doppeltraffiniertem Rüb⸗ bes Konsulatz und für die Dauer seiner Geschäftsführung die am 13. August in Bagamojs und am 14. August in Zanzibar sönlicher Vertreter sei. Außerdem wurden noch mehrere ö. 36 an 3. 7 durch das die Weine dieses Departements von Ferner soll in Zakunft . e . der Zuschuß weiter belafsen. erwähnten Direktion und . 1 ui zudtreettonen. Näheres bei der sowie S. M. S. „Leipzig“ am 15. August in Tsingtau ein⸗ Anträge ähnlicher Art eingebracht, durch die die Haltung des druck. sich 6 2 ,, 9g , ausgeschlossen sind, 50 Tage lang Zuschuß gewahrt ee, , 4 . mehr als . a m , hauptsachlich in der Förm cines . jeweiligen Unrerstützungstage zurückliegenden 12 6 . 20. August 1913 . Uhr. ĩ ü Ger sn ala. tefernnß, id, üftestung * g ,, , vm

Ermächtigung erteilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen

etroffen.

Präsidenten angegriffen wurde. Ihre Beratung wurde auf

rer waltun gen aus. Dieser Ausstand greift immer weiter um sich.

vom ersten Unterstützungstage ab laufende J ießli vom ersten Unterstüͤtzungstage Jahr gelten. ist die einwöchige Wartefrist der Sparer vor 3 .

200 Pferdekräften nebst Zubehör für die städtische elektrische Zentrale;

von Reichsangehörigen und Schutzgenosfen, einschließlich der g unter deutschem Schutze befindlichen Schweizer, vorzunehmen ö . e , ö mRepräsentantenhause brachte Tower einen Antrag In einer Versammlung des Winzersyndikats in ? 2 Argentinien und Brasilien eine Ent schl ie ßun Winzersyndikats in Bar-sur⸗Aube wurde schusses im Falle wiederbolter Arbheitel it je chflei ö ; 3d 9 j ßung gefaßt, welche den Maire und die Gemeinde- dazwischen liegenden zuschußfreien Zeit , ö. . ah nr , e rät, ö. fee. *. in er,, . ; ö schlag 4. ire. Sicherheit 3000 Lire.

und die Geburten, Heiraten und Sterbefälle von solchen zu

beurkunden.

1

Bekanntmachung, betreffend die Zulassung von Börsentermingeschäften in Anteilen von Bergwerks⸗ und Fabrikunter⸗ nehmungen. Auf Grund des 3 63 des Börsengesetzes Reichsgesetz⸗ blatt 1908 S. 215) hat der Bundesrat beschlossen: Börsentermingeschäfte in Aktien I) der Naphta⸗Produktions⸗Gesellschaft Gebrüder Nobel

in St. Petersburg, . . Y) der Bergwerks „Aktien-Gesellschaft Consolidation zu

5 Schalke i. W. sind zulässig.

für mich, und die Symp

In der Zweiten Beilage

urkunde, betreffend eine Anleihe der veröffentlicht.

Das Parlament wurde ges

zu uns gesandte Sondermission, die

zur heutigen Nummer des Reichs⸗ und Staatsanzeigers“ ist eine Genehmigungs⸗

Großbritannien und Irland. tern mit einer Thronrede

geschlossen, in der es „W. T. B.“ zufolge heißt: . Der kärzlich erfolgte Besuch des Prasiteuten der französischen f Republik in meiner Hauptstadt war eine Quelle großer Befriedigung athiekundgebungen, zu denen er den Anla gab, lieferten eine neue Gewähr für die Fortdauer herzlicher Freundschaft, welche die beiden Länder verbindet. Die vom Präsi Republik s gentinischen Regierung und des Volks für bringen sollte, das mein seliger Vater bei der Jahrhundertfeier der

denten der Argeminischen

das warme Interesse über⸗

Stadt Hamm,

forderte der Vizego amtlich auf, ihm tragen. x regte jedoch an, daß werden solle.

Die Kommission des argentinischen Senats ür öffentliche Arbeiten hat einen Antrag angenommen, nach dem durch die Provinzialregierung eine Eisenbahn— verbindung zwis Aires, Sierra Chica, Olavarria und Mar del Plata hergestellt Außerdem gab sie ihre Zustimmung zur Ausgabe einer 41 prozentigen Anleihe bis zuͤr Höhe von 17 Millionen Goldpiastern, deren Ertrag zur dienen soll.

den Dank der ar⸗

die glück⸗

ein, daß die in Mexi Wie demselben Bureau aus uverneur Glynn den Gouverneur Sulzer

die Funktionen Sulzer lehnte ab und wiederholte, er bleibe im Amt,

werden soll.

Vereinigten Staaten, ko gemeinsam vermitteln sollten.

Albany gemeldet wird, des Gouverneurs zu über—

die Angelegenheit dem Gericht unterbreitet

chen La Plata, Bahia Blanca, Buenos

Ausführung jenes Planes

räte dieser Stadt zur Niederlegung i ff ate c g ihrer Aemter auf . Maire erklärte sich zur Abdankung bereit, er 9 n . sich ö 5 9 sollten. ; In Riga ist die Zahl der a andi 8 gestern ,, . Vgl. w In Mailand wurde, wie die Köln. fg.“ erf 2 3 ö der dortigen r d , . ö 3 . 3 , hervorgerufen hatte, am 14 d. M. e, 6. en Schiedsspruch des Handelskammerpräsidenten Aus New Jork wird dem . W. T. B.“ tele ; i ,,,, im Südosten des Staates . ö. schloffen, zu streiken. Die vom Ausstand betroffenen Bleiminen er— zeugen jährlich 145 000 Tonnen. .

(Weitere Statistische Nachrichten“ s. i. d. Ersten Beilage.) Wohlfahrtspflege.

k Will man ein Gesamturteil über die letztjähri irgebni

k 2. Berlin lr rann erg 7

ericht des Arbeitsamts nur ; e

daß der auf das Genter System aufgebaute 5 n n sicherung sich gut entwickelt und bewährt hat, daß dagegen die Spa einrichtung und die Speisemarkenunterstützung, wenn überhaupt, so ö Can , . und mit großer Mübe Eingang und Beltebiheit bei 9. großen Masse der Nichtorganisierten findet. Es bestätigt sich ier wieder die alte Erfahrung, daß mit der Freiwilligkeit durch⸗ göeiende Erfolge nicht erzielt werden, daß nur durch Zwang die große Masse der Versicherung zugeführt werden kann. .

Ein Wohlfahrtsverein Hilf ü

Ein l ür Hilfsschüler wurde v J München gegründet. Der Verein will die , re, , . ö , Richtungen ergänzen und sch . m en bedürftigsten Familien entstammen Kindern schon während der Schulzeit, insbesondere aber nach .

Naͤheres in italienischer Sprache beim Reichs ;

hes lienisch Reichs anzeiger“. p , 1913, Vormittags 10 Uhr. Büͤrgermeisteramt in 34 uli: Bau einer Wasserleitung. Voranschlag 145 50243 rtre. * assungsanträge und Zeugnisse ꝛc. bis 21. August 1913. Vorläufige Sicherheit 7000 Lire, endgültige 15 000 Lire. Näheres in italienischer Sprache beim „Reichsanzeiger“. ö . Vormittags 10 Uhr. rranova Pausania. Bau von Kanalisationsanlagen. Vor⸗ . 1 Vorlãufige Sicherheit 1500 ea, n,, er , , m. Näheres in italienischer Sprache beim 28. August 1913, Vormittags 11 Uhr. Königliche Präfektur i 5 Bau sines Instituts für allgemeine . 1 ö . ag 97 432 43 Lire. Vorläufige Sicherheit 3590 Lire, end—⸗ gültige 10 der Zuschlags umme. Zeugnisse 2c. bis 25. August 1913 J italien ichen Sprache beim ‚Reichsanzeiger“, . nchen 3 huhu 1913. Vormittags 19— 11 Uhr. Ministerium der öffent⸗ . r 3. in Rom und gleichzeitig die Königliche Präfektur in enua: Erweiterungsbauten im Hafen von Spezia (Bau von neuen

Bürgermeisteramt in

Berlin, den 4. August 1913. ollte e. Der Reichskanzler Republik äußerte, kann nur die guten Beziehungen stärken, n , n licherweise schon so lange bestehen. . Konferenz der 6. Asten 2 2 . . ans ) Sitz im Früh⸗ 4 Di ĩ ö ; S . 55 er ö . , . . . Nach einer Meldung der „Petersburger Telegraphenagenur⸗ w in Berlin-Schöneberg. ö desonere Hilfe und Förderung angedeihen Dämmen und eineß Hafens für Segelschiff Voranf vertrags einig. Ich bedauere es sehr, daß die Feindseligkeiten aus Mukden hat das erste Bataillon der im Itungtschu Scho. erg . 9 städtischen Arbeitsamts in Berlin ken rsin reer fen Abt 9 26 Hilfsschulen mit 600 Kindern. Der 2786 709 Lire. Zulassungdanträge und . ö . ,, . , . sichenden Brigade gem eutert und. fein Offiziere, getktet iner n , , ,, , versam mlung e ger dien e , . , , . ö schufen, der von vielen bedauernswerten Zwi enfällen begleitet war. e S ß i 3 Ts e n,, , . . ungen über die von den städti , , n, n, leses Fürsorgezweiges vom ärgtli agssumme. Nãä ienischer Spr bei , nen, ,. e . e bie Soldaten haben sich zu den Tschuntschusen gewandt. Kollegien dieser Gemeinde eingeführte . D. . . ö ö. ö Fink die . 30. August . 3 . K ö ; aufgab ach folgenden Richtungen hin feststellte: Fürsor Norma; ines c ; JJ ) ge au eines Schulhauses. Voranschlag 73 217,36 Lir - X 3 217336 Tire.

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 51

Konferenz der

Kriegführenden in

Die Truppen des Generals

Ehang sun sind, wie dem

ist die Inanspruchnahme dieser Einrichtung im Vergleich mit dem

in bezug auf Pflege, Kleidung, Nahrung, Unterhalt von Schüler—

2 3. h 38 2* ö 2 Vorläufige Sicherheit 3500 Lire, endgültige 7321 Lire. Näheres in

des Reichsgesetzblatts enthält unter , . Es ift befriedigend, daß die ; i Nr. 4275 eine Bekanntmachung, treffend die Zulassune zukare weine eendi de eindfeligkeiten führte, die ; ; . 6 . ; zr senner ,,,, ge g, 6 ö G* Renserschen Bureau“ aus. Schanghai gimeldet wird, bi ehr, gegen, nge ent ben wic, an Währe, bös lm kerten, rn. ö B Vorjahre 609) unterstützungsberechtigte Personen als arbeitslos gemeldet, . . Auskunfts. und Beratungsstelle, Vermittlung italienischer Sprache beim ‚Reichsanzeiger“ Leh Aufbringung von Lehrgeldern für Lehrlinge, Verab⸗ 30. August 1913, Mittal 27 Uhr Hir germeisteramt in rm n

von Börsentermingeschäften in Anteilen von Bergwerks⸗ und Fabrikunternehmungen, vom 4. August 1913, unter

Nr. 4276 eine Bekanntmachung, betreffend die Pariser Verbandsübereinkunft vom 20. März 1833 zum Schutze des

hoffentlich dauernd sein wird. e nugtuung, daß die Großmächte fortgesetzt mit blieben, und daß melne Regierung alles getan ha

Botschaster in London zu erleichtern. Der Kön

der Anschauungen und die Gemeinsamkeit im Vorgehen durch die

einander in e t, um den Austaus

ig wirft dann in der

Nauking mit den

haben den Purpurb

Aufrührern handgemein geworden und erg erobert, der die Stadt beherrscht. In

Nanking sollen einige Plünderungen vorgekommen sein, jedoch ist das Eigentum der Fremden nicht berührt worden. Die

Truppen Fengkuochangs,

die drei Meilen nördlich von Pukon

von denen g3 (im Vorjahr gs) nicht in den Genuß des Zuschusses

z mn ĩ . zen 3 des Zuschusses trate p s vor der Berechtigung in Arbeit . 9 anderen Gründen nicht mehr erschienen. Die übrigen 675 (im Vorjahr 502) erhielten an 16934 (im Vorjahr 11283) Unter— stüßungstagen insgesamt 13 718,25 M (im Vorjahr 63 1. 4 96.

o n von Meisterprämien, Schutz und Hilfe über Schule und Lehr—

J K Schüler in geeigneten ersorgungsanstalten. In diesem Sinne würden die S

der Versammlung angenommen. .

ö Dan einer Wasserleitung. Voranschlag 282 285,34 Lire . ö. 22 ö für unvorhergesehene Arbeiten. Zeugnisse 2c. bis 6 gust Ln, Vorläufige Sicherheit 14 090 Lire, endgültige 2 ö Tire Näheres in italienischer Sprache beim Reichsanzeiger“. September 1913, Vormittags 107 Ubr. Königliche Präfektur

; 8 w D chen ö revidiert, 9 . 14. , n. Thronrede einen Rückblick auf die Gesetzgebung in, der vergangenen . und in Washington am 2. Juni 1 vom 6. ĩ Sitzungsperi zerwei die S 9. = ö shing gu Sih mn gs periode. und verein, auf die Sudang nltihe, , i. zusammengezogen sind, haben den Fluß noch nicht über⸗ Dies ergibt auf den Kopf der Arbeitslos nern gls, unter 9 . brirische Schaßkammer garantiert werte, Gr boffe, daß die Anleihe schritten. Es wird nicht erwartet daß Nanking ernstlich Wder Hesinese erg, , . , . . Nr. M7 eine Bekanntmachung, betreffend die Ratifikation nicht nur zu dem Gedeihen jenes Gebiets ,, , n . and leitet 29. Diese gegen das Ve. ö . . 17, 99) 4. Der Zweite Oesterreichische Kinderschutzk s findet 9 el ,,, ollindustrie mit Roh⸗ . zelnen bestätz 6. änger dauernde Arbeitslosigkeit des Ein, vom 4. bis 6 Seytembe , utzkongreg finde er Maremme Toscane. J. Los: don Rl i gt das allgemeine Urteil über die ni ünsti , ,. September d. J. in Salzburg statt. Die Ver— z n , , nicht günstige Lage des handlungsgegenstände, die auch in den Kreisen ö. deutschen n . . . ö ö 3 , ,, 66 „endgültige 10 der Zuschlagssumme. Näheres

des am 6. Juli 1906 in Genf unterzeichneten Abkommens zur Verbesserung des Loses der Verwundeten und Kranken bei den im Felde stehenden Heeren durch Frankreich, vom. August 1913, unter !

Nr. 4278 eine Bekanntmachung, betreffend Vorschriften über die gesundheitliche Behandlung der den Kaiser Wilhelm⸗ Kanal benutzenden Seeschiffe, vom J. August 1913, und unter

Nr. 477) die Ausführungsbestimmungen zum Artikel 11

zunehmende Versorgung für die britische Baumw material bewirken werde.

Türkei.

Schkreli begaben sich in corhore zu dem Burley und gaben folgende Erklärung der Malissoren erkennen die von der

Die „Albanische Korrespondenz. meldet aus Skutari: Die Häupter der Stämme Hoti, Cruda, Klementi, Kastrati und

Sollten die Großmächte den

englichen Admiral ab: Die Stämme Botschafterkonferenz

in China, hat nach

zeichnet. wie beim Kontrakt beabsichtigte Bahnl

Verkehrsminister einen Vertrag. ** r prozentigen Anleihe von 10 Mill onen Pfund Sterling unter Die Bedingungen des Vertrages sind die gleichen

usammenstoßen, dann nag eig Abschluß des Vertrages ist durch das Kabinett gebilligt worden.

Dovos, der Vertreter der belgischen Eisenbahngesellschat

iner Meldung des selben Bureaus mit den Ausgabe einer fünf⸗

der Häitschou Lau tschou⸗Bahn— Dir inie wird mit der Kalgau⸗Bahn bei Tatung ch Kweihuatschang abzweigen. Der

Großberliner Arbeitsmarktes im J

Froßberliner ?) larktes im Jahre 1912. In den einze

. ist die Arbeitelosigkeit sehr verschieden k J

. . , e. unter ihr die Schriftsetzer gelitten zu . ö. a. ö ö ]

ö. 5 Laer ö n die höchst zulässige Unterstützungszeit So erfreulich die gegen das Vorj ĩ

ö zen jahr eingetretene

, , , und ausgiebigere Benutzung ö. . ö.

l. t n. nur zum geringsten Teil auf die Versichertengrupre

1 2 9 fe am meisten bedarf, die Nichtorganisierten. Den größten aben wieder die Organisierten davongetragen, für die deren Ver—⸗

fürsorgebewegung Interesse be e ü ꝛtis fir serge⸗ 9 se gegnen werden, sind: „die prak . . . des e,, e n,. . . 5 ö egelung der Kinderarbeit“. Der Kongreß ist vor— ] et durch den soeben veröffentlichten 1. Band der Kongreßschriften ö. . mehr als 650 Seiten 10 wertvolle Berichte zu den zur Ver⸗ , ,, d, ne r Jede weitere Auskunft über den Kon *. ö . . Veranstaltungen wird sür Denni ou d , , ,

in F beim „Reichsanzer ner“.

Sevtember 1913, Vormittags 9 Uhr. Generaldirektio , in Rom: Bau des Fisenbahnabschnitts . 3 kondobi der Eisenbahnltnie Fossano— Mondovi —=Ceva nebst Lieferung . exfon derlichen Materialien. Länge 832373 m. Voranschlag ö O09 Lire. Zulassungsanträge und Zeugnisse usw. bis 25. August ö Vorläufige Sicherheit 150 000 Lire, endgültige 360 000 Lire Näheres in italienischer Sprache beim „Reichsanzeiger“. ö

des am 6. Juli 1912 unterzeichneten Abkommens zwischen dem festgesetzte Grenze ni ö u , , A8 ens wee. gesetzte Grenze nicht an. Deutschen Reiche und Belgien über Unfallversicherung (Reichs- in einem Protestmemorandum niedergelegten , 6 schtige Entscheidung des Gerichtshofes in Osah binde Möbeng für Jugendfürs Berli der Albanefen gegen die Grenzfestsetzung ein Gehör Eine wichtige Entscheidung de erichtshofes in Osahh bande. Arbeite losenunterfiützung gewähren, und, die mit 635 i ür Jugendfürsorge, Berlin. C. L) Wallstr. S9, erteilt, an die . bestimmt, daß die unter dem alten Warenschutzzeichengese Vorjahr 479) unterstützten eren br, m kö. 6 die Anmeldungen der deutschen Teilnehmer zu richten sind. . Theater und Musik Schillertheater O. (Wallnerth ertheater).

gesetzds! 1913 S. 2B), vom 9. August 1913. Berlin W. 9, den 16. August 1913. Kaiserliches Postzeitungsamt. J B. orn.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Regierungsassessor Freiherrn von Wilmowski in Merseburg zum Landrat zu ernennen und die Wahl des ordentlichen Professors in der philosophischen Fakultät, Geheimen Regierungsrats Dr. Planck zum Rektor der Friedrich Wilhelms Universität in Berlin für das Studien⸗ jahr 1913.14 zu bestätigen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Baurat Gustav Meyer in Brunsbüttelkoog zum

schenken, so sei der Krieg zwische n den Montenegro unausbleiblich. Wenn auf bis zum 20. August keine zustimmende Ant

gierungen weitergeben. Wie „W. T. B.“ aus Saloniki m

Kavallerie und Infanterie in versch

der Gegend von Buk hatten die griechisch ließ. verwundet worden. Griechenland.

Amtlich wird ein Erlaß

wurden die Malissoren gegen Tuzi marschieren.

in der Umgebung von Gümüld schina eingetroffen. In schen Truppen

heftigen Kampf mit einer Bulgarenbande, die viele Tote zurück— Auch eine Anzahl griechischer Soldaten ist

bekannt gegeben, durch den die Anleihe von zehn Millionen, die von der Regierung bei

Malissoren und das Memorandum wort erfolgen sollte, Gleichlautende

eldet, ist türkische iedenen Ortschaften

einen

getötet und

en worden ist, rati⸗

erfolgte

Registrierung von wohnenden Eigentümer von Warenschutz zeichen nach dem neue! Gesetz ungültig sei, und daß eine neue Registrierung benötigt

Vertretern der im

Das Deutsche Doppeljentner Roh

für denselben Zeitra gang.

zwei Drittel.

Doppelzentner, also ein reichliches Achtel geliefert, 9 in den ersten sechs Monaten des Vorjahrs. Kamerun sandte dabon

Koloniales.

Zu Deutschlands Kautschukeinfuhr aus seinen Kolonien

Reich hat im ersten Halbjahr 1713 iz on kautschuk im Werte von S3 Millionen lan

Aingeflrt; dies bedeutet im Vergleich mit den entsprechenden .

um des Jahres 1912 einen ganz geringen Ritz

Die deutschen Schutzgebiete haben dem Mutterlande ld

etwas mehr a

dem Führer der ahne,

Auslande

, und, einem Zuschuß von 12 531 6 (im Vorjahr . . a. 92 ,, sämtlicher. Zuschußempfänger, Unter— hij ngstage und gezahlten Zuschüsse des Berichtsjahres ausmachen . drend der andere Teil, die beiden Gruppen der Richtorganisierten?: Sparer und Speisemarkenempfänger, nicht ganz 80 betragt. Es

es der gesetzliche oder der f der gewerkschaftliche, fehlt und es dem frei . e gn überlassen ist, sich für die Zeit der uren g , . ih ö , . Hef 1 und nur wenige da sind die sich dur e Aussicht auf einen Zuschuß zur eigenen Versiche g veistehen. Gleichgültigkei e 6 K eh igkeit, Unbekanntheit der Einrichtu ĩ entwickelter Sparsinn, Abneigun d . M ö. ö gung gegen den Verkehr mit Ver⸗ -. ; gliche Kontrolle, Scheu vor der Steuer— e, ,. spielen dabei eine große Rolle. , . ö. ö , e, . eine Menge aus mit Rücksicht auf die Voraussetzung 1 in rigen , eine Bedingung, die von den mit unsteten 3. e g r e, m 5 . Unorganisierten noch ! er häufi üllt wird als von den sich zum großen Tei . Glementen rekrutierenden Organisterten. ga e r ge r. viele beim besten Willen nichts zurücklegen können. Es wurde

Kunst und Wissenschaft.

J Fram“ 1. = der Führung des Kapitäns 3 n abgegangen. n Buenos At ie 3 In Bue Atres werden sich di Polforscher Peary und Amundsen einschiffen, um zur .

396 ö ö. in der Luftschiffahrt vecvollkommnen, um n dem Luftwege in die Polarregio .

8 dem Tu : on zu Die Forschungsreise soll sechs Jahre dauern. ! .

Zwei italienische Marinestabsärzte Dr. Belli i 3 Marinestabsãr Ir. B und . . ö,, . über den Stoffwechsel ö . * einem Unterseeboot ausgeführt, das volle 24 Stunden . J 7. . here selbst mit dem 1 ) u nahmen die Beobachtungen gegenseitig a einander vor. Selbstverständlich ist es von ) . Ausnutzung dieser modernen Waffe, die rel g r n, fr tall . völligem Abschluß der Außenluft zu kennen, da davon allein das rteil abhängig gemacht werden kann, wie lange ein Unterseeboot

Die alte Erfahrung, daß die Auffü

ö c . z die Aufführungen der sommerli e r t hn, egen, der e n der Spielzeit . . uch an der Sach se⸗-Opgr, die gestern m „Hugenotten“ eine sehr annehmbare ö

Erklärungen wurden dem österreichisch⸗ ungarischen . . werde. stalienischen Konsul abgegeben. Der englische Admiral und die wiederholen? sich Vier. Fermer ft IT ag tarbests 8 . suln erklö sie sese Erklä as Arbeitsamt in sei Soschi des Panamakanals ; d tklär iese Er = beri ziede ; eis seinem Geschäfts⸗ 8 Panamakanals zu fahren. A s ̃ ö ; ,. an Konfuln erklärten, sie würden diese Erklärungen an ihre Re in . . aus ö Dp edne und die auch an Nordpol führen und k . 29 , ö im g ge Leisung lag in den Händen grfahrung, daß, folange der Zwang, sei stromgs über Spitzbergen nach n nnn, n, ; ar⸗ r tektor Sachse und Kapellmeister Schink, di . . zurückzukehren. auf die Vor ; ö. Schink, die Der uud len In . des Werks viel Sorgfalt verwendet

den einzelnen Rollen waren die Hauptkräfte d

5 tätig, so Herr Fanger als Raoul, ö ö 3 ö Herr Bassermann als St. Bris, Herr Simons als , , . und Schwarz als Valentine bezw Me von Valois. Sie boten alle durchschnittlich t . auch höher zu bewertende Le stungen. Sehr i n l . ö. e tit hes e e n r fürscm or, bekannte Fräulein Imme in

4 r lrbain auf. Mit ihrer Auftrlttsarie

sie Beifall bei offener Szene. Auch sonst kargte das Fach aner seinen Beifallsäußerungen nicht.

Im Königlichen Opernhause wird

morgen, So

ö ö. Vorstellung (144. Abonnements vorstellung) ö. . zeit Tannhäuser“ aufgeführt. Herr Kirchhoff singt die Titelrolle,

Regierungs- und Baurat zu ernennen. der griechischen Nationalbank aufgenomm en Pön dert Halhthn Hartz fizierk wird. Sie soll zur Entschädigung für Requisitionen und auptm er, , n n ͤ 3397 , n. = tion in Neukamerun, ist ein Bericht über ersucht, die erstgenannte hr i Perfon li ; , s ; . —ᷣ : zur Bezahlung von Lieferungen dienen. Vor kurzem ist mit Pama. Grenze rpepitis, —ĩ de * n, mehr in der Person liegenden Hinde ohne Gefahr für d 3

Ministerium der öffentlichen Arbeiten. ie, ,, gt 3 . 46 Mill bae⸗ geglückte drahtlose Läng enübertragung von Duala nach e ur unermüdliche und tegsame Ausklärunge, und ö 3 Die Einflüsse ö. ö Dwemannung unter. Wasser Fleiken kann. die Clffaheth: ; . . : dersel en Ban eine Anleihe von. Millionen abge Pamaquelle eingetroffen, der in Nr. 16 des Deut en leitigen und Zweck und Handhabung ber Einricht ber zu be . eines 24 stündigen Dienstes unter Wasser fassen irt abeth: Frau Hafgren-⸗Waag, die Venus: Frau Kurt, den Versetzt sind der Regierungs- und Baurat Sch nack. von schlofen worden. Der? König hat telegraphiert, KRolonialblaits., vom 15. z. Pr veröffentlicht worden it. berftindlich Zu machen k iu ng . und H folgenden Sätzen zusammen: Das Körper- . Fräulein Engell, den Landgrafen: Hern Schwegler Hildesheim nach Koblenz und die Regierungsbaumeister Hins—⸗ daß er Montagabend nach Athen zurückkehren genaue Festlegung auch dieses wichtigen Punlte? ] Dutrer on beg Arbeitzamts zu erwecken, und es 6 n. Waffer a di . nen, der gesteigerten Ausscheidung von . . ,, Bronsgeest, den Walter? ert mann von Duisburg⸗Meiderich nach Steinau, Oder, und werde. Die Regierung hat das Empfangsprogramm Länge und Breite kann hiernach als gesichert nge, e en fer Erfolg insofern erzielt, als die Verteilung eines bleiben unbeeinträchtigt ö * 6 Eßlust und Verdauung von Puccini . ö l . e rd, Montag folgt Boheme“ Herne nach Frankfurt, Oder (beide im ausgearbeitet. Der König wird um 4 Uhr in Phaleron werden. Die, Entfernung der Pam af, Quelle von Duale 4 I hecken en, den Nutzen des Sparens und der Arbeitslofenderfiche, gengmmen werden. n , . an in gormalen Mengen ein Herr Maclennan , . Mimi. Fräulein Faston: Rudolf: erfolgt die Ankunft a0 Em, in Luftlinie. Der Grfelg ist um so arftei iche gr ihn rg n * . Flugblattes an die Kinder der Gemeinde. zeigten sich geringe Schwankungen . ö . , . hc! Collin. Derr . rf nrc ee g; mn Herr . , . ĩ Weiterg⸗ j . im Wz ; X eitun . . Wirt: e z. Fräulei ö elschulen zwecks Weitergabe an die Eltern, der Arbeits. und im Wärmegleichgewicht des Körpers, während 9 . . iat zum ersten Male die Ir seti ' Erd a

Aleindor. se musikalische Leitung beider Vorstellunge jilip

. 2 ngen hat der

Kleinschmidt von Geschäftsbereich der Oderstrombauverwaltung).

Den Regierungsbaumeistern Mosterts in Emmerich und Reich ert in Allenstein sind etats mäßige Stellen als Regierungs⸗ baumeister verliehen worden.

Ministerium der geistlichen und Unterrichts⸗ angelegenheiten.

Dem Prinatdozenten in der medizinischen Fakultät der Universität Halle⸗Wittenberg Dr. Heinrich von Hoeßlin ist das Prädikat Professor beigelegt worden.

Ministerium des Innern. Dem Landrat Freiherrn von Wilm owski ist das Land— ratsamt im Kreise Merseburg übertragen worden.

an Land gehen. Um 5 Uhr in Athen, wo der Ministerrat den Herrscher erwarten werden. mit dem Generalstab zur Kathedrale, um zuwohnen. Auf dem Wege, nehmen, werden die Kriegstrophäen aufge

bereitungen sind sehr lebhaft

Rückkehr des Königs und des verfügt werden. Rumãnien. Der Ministerrat hat beschlossen, daß des Friedensvertrags von Bukarest Königliches Dekret erfolgen soll. Der

der Festsetzung der neuen Grenzlinien zu

im Gange.

strömen schon nach Athen. Die Demobilisierung wird nach der Ministerpräsidenten Venizelos

Offiziere des militär⸗geographischen Instituts beauftragt, mit

und die anderen Würdenträger Der König begibt sich dann

einem Tedeum bei⸗

den der König und sein Gefolge

stellt sein. Die Vor⸗ Zahlreiche Leute

die Ratifikation demnächst durch ein Ministerrat hat die

beginnen.

zwecken mitgegeben

Expedition nur ein sehr einfaches Empfängermodell

hörten die radiotelegraphischen Tängenbestimmungen an der O nicht zu den eigentlichen Aufgaben der deutschen Abteilungen.

Abmachungen

are stgleh

war. Gemäß 1, 6 der Berner

Die Arbeitsve

same Fortschritte

boten. In erster

schließlich der

Gebieten der Vermittlung von gelernten Arbeitern und der eM! *. rr ersteigt' das Ergebnis das vorjähti en untergebrachten Lehrlinge) um a af ern n.

Statistik und Volkswirtschaft.

rmittlung des städtischen Arbeltt amt in Bertin-Schöneberg

hat im Zahre 9i2 wach dem verghentkzchien erscbäte bs t ungeahnten Aufschwung genommen. In allen Abteilungen sind bh

2 zor all u verzeichnen, ganz besonders auf den schnie n d der pon Mg

losendersicherung doch 106 S f n er ih d sparer mehr im Laufe des Berichtsjahres er ett hat. Die Zahl der versicherten Sparer stieg 6 . e. . 4 auf 172. Von diesen 172 eingetragenen Sparern meldeten rain * Vorjahre 11) als arbeitslos, von denen 16 im Vorjahr 3) . . ae wurden, während die übrigen 40 (im Vorjahre 8) an , (h , an 192) Unterstützungstagen einen Gesamtzuschuß von . ,,. 19 6 bezogen. Die Spxeisemarkenordnung . 6 Fanuar bis 31. März und vom 1. Oktober bls 31. De⸗ . also ein Winterhalbjahr in Kraft. Von 27 (im Vor- 6 3) gemeldeten Personen mußten 1h (im Vorjahre 15) an 177 . . 183) Unterstützungstagen mit 100,20 (im Vorjahre ö . unterstützt werden. Diejer Rückgang in der Zahl der sich 1 6 gegenüber dem Vorjahr, der um so mehr auffällt, als 6 zie Speisemarkenordnung nur 25 Monate, 1912 dagegen ein n n. n Wirksamkeit war, erklärt sich dadurch, daß viele . Arbeiter bereits in Arbeit gebracht wurden, bevor sie . . einen Antrag auf Gewährung der Spetsemarkenunterstützung Hinzu kommt, daß gerade diese Gruppe die am wenigsten

beitspflege

auch diese ausblieben. Die Stickstoffauf i ĩ

. n. fnahme zeigt .

,. Verschiedenheit infolge der Atmung der ,

K 9. n r , n, unbeeinflußt as eichgewicht endlich wies einen schw Verlust

3 . kaum der physischen und chemischen e g r hlt

Atmosphäre in dem versenkten Unterseeboot zugeschrieben werden kann.

Florenz will dem Geschlecht ü Fri qhen' m, & e der Mediei,

9 k unglücklichen Tagen mit; der Steh J . errichten. Und zwar ist hierzu der Palazzo Riecardi

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten sen, T und Absper maßregeln. , nin

Der vierte internationale K 5 male Kongre für Schul = wird vom 25. —30. . in n

. von Strauß. m Königlichen Schauspielhause werden . ö c mo ir⸗ . . Quitzows“ von Ernst ane ,, . Hauptrollen werden von den Her on E Geisendörfer, Vallentin, Zimmere 4 r, „Zimmerer und Eichholz sowle . Ressel, Butze und Thimig dargestellt. un 3 mne ufführung von 1812, in den Hauptrollen mit den Herre K besetzt, statt. . ö as Deutsche Theater bringt am Freitag, den 22. e e n . nach ö. ger . 0 e 1 5 blaue Vogel“, nächsten Sonntag . F st⸗ Tei Der Beginn der Vorstellun i z a n m,, 2 X gen ist auf 8 Uhr angesetzt, mit A nahme von „Faust“, II. Teil; diese Aufführun . nahme = ö ell; A g beginnt 65 Uhr. k des Deutschen T dern, 1 . zeit nach den Sommerferien am 22. August mit einer Auf⸗ . . von Mein Freund Teddy“, mit Qans Waßmann und , . Konstantin in den Hauptrollen. Sonnabend wird Die innahme von Berg⸗op⸗Zoom“, nächstfolgenden Sonntag Kaiserssche

in der letzteren 1460/9 ausmacht.

der Vorsprung . anzuschlagen, als die Vermittlung geen

1 . ist um so größer Fhaften Elemente umfaßt und deshalb die Forderung des einjährigen 33 Staaten des Auslands haben zur Förderung des K ss 8 = g de ongresses eigene

. Bulgarien. Hoheit“ gegeben.

. a Gestern fand der Einzug der Truppen in Sofia Arbeiter in Groß Berlin, wie das Arbeitsamt ig mme ohnsitzes zum größten Teil nicht erfüllt NAusfchůsf

. ? . wa, . , ,, z ) 6. irsber: ů äh ttage Konkurte Mit R üllt. Ausschů . .

. ͤ ö 5. ö . statt. Die einziehenden Truppen setzten sich zusammen aus der , 6 , ue bern r he Arbeit gil en ficht darauf, daß die Gültigkeit der Ordnung, betreffend en fi. , 6 man erwartet Teilnehmer aus den Kreisen ö

ö Seine Exzellenz der Staats- und Justizminister Dr. in Sofia in Garnisen stehenden Division und aus Abteilungen er Fach. und Intereffentengrbeitsnachweise ken WHenttl. en smd. den rttzng an Organisterte und Sparer, nur bis zum 34. März allen , , , . Zahnärzte, Hrgieniker und freien Forscher aus Für die Apostel Pauluskirche in B Sch z

. Res 5 * 4 8 * en. 8 1 nachwesfen außerordentlich schwer gemacht wird. Im ganzen 4mm A3 bemessen war, hatten sich die städtischen Kollegi ö n Weltgegenden. Ueber 309 Vorträge sind 8 waldftraße Ecke z x trche in Berlin- Schöneberg (Grune⸗

ö Beseler auf Sommerurlaub nach der Schweiz; mehrerer anderer Garnisonen. Die Straßen der festlich ge e gr h 6e Gesuche eingegangen und war 35 il H iichttjahre darüber schluͤssi ö. th on Kolleg en hen im Be= nationale Vereinigungen haben bes Tra in angemeldet, und 16 , ,. Icke Akazienstraß) soll ein Kirchenchor gegründet

heren reer waren von einer gemaltißen a, n, , m,. e , , . . . . n, , i n en, Tage bercinbatt. Eine . . Le n , e bi n., und Herren, die geneigt find. dem ãnnli 5845 eitnehmen⸗ In Würdi ,. , hren, wollten. umfaßt die Hygiene der S e , ongresse 6 a eizutreten, werden gebeten, si srlich oder männliche Personen wurden 15 515 Gefuche von Arbeitnehn , neh ürdigung der bisherigen Ergebnisse waren sich die städtischen L. lckstun] . ä, des Baumaterials, der mündlich bei dem Organisten Herrn gr nnd rf b n e, rhaltung, eine zweite die der Schulverwaltung straße 11 III) zu melden. werte wennn g 1

der Spitze des Zuges ritt König Ferdinand ann lollegien darüber klar, daß die Versicherung für Berlin-Schöneberg

belebt. An

ö der Direktor im Justizministerium, Wirkliche Geheime

Oberjustizrat Fritze. und eine dritte die der hyzienischen nnd ärztlichen Ueberwachung der

Hö39 Gefuche von Arbeitgebern gezählt, in der Abteilung n

in Felduniform mit einem Kranze von Laub auf der Stirn,