Gestern abend wurde, wle W. T. B. meldet, das neue Bremer Scha uspielhaus am Ossertor unter der Direktion Wiegand und Dr. Ed. Jehon eröffnet. Den Architekten Abbehusen und Blendermann ist mit dem monumentalen Bau cine ansebnliche Leistung gelungen. Der Zuschauerraum macht mit seiner reichen Beleuchtung und seiner vornehmen Ausstattung einen behaglichen Findruck. Sehr wirkungsvoll ist auch der maͤchtige Bühnenraum. Gespielt wurde Oekar Wildes Gesellschafts drama Eine Frau ohne Bebeufung“ vor größtenteils geladenen Zuschauern, unter denen sich piele Leiter auswärtiger Bühnen befanden.
Mannigfaltiges.
Berlin, 16. August 1913.
Die Telefunken⸗Gesellschaft bat W. T. B. zufolge seit Anfang dieses Jahres auf der Funkenstation Nauen ein elektrisches Blinffeuer für Zwecke der Luftschiffahrt eingerz tet, Die Anlage ist 20600 Kerzen stark und tritt jede Nacht bei Eintritt der Dunkelheit bis zum Pöorgen in Tatigkeit. Die Lichtstrahlen werden ununterbrochen im Rhythmus des Buchstabens N. des Morse⸗ alphabets ausgesendet, sodaß die Luftschiffer erkennen können, daß es sich um das Leuchtfeuer Nauen“ handelt. Die Erprobung des Leucht⸗ feuer erfolgte von einem Freiballon aus, dem es gelang, das Leucht⸗ seuer auf etwa 40 Km Enktfernung zu sichten.
Im Wissenschaftlichen Theater der Urgniag. wird morgen, Sonntag, noch einmal der Vortrag Von der Zugspitze zum Waßmann' gehalten. Am Montag, Mittwoch und Freitag wird der Vortrag ‚An den Seen Oberitaliens“, am Donnerstag und Sonn⸗ abend der Vortrag „Der Großglockner, Gastein und die Salzburger Alpen wiederholt. Äm Dleng ag findet cine Wiederholung des Vor⸗ trags „Paris und die Königschlösser von Versailles“ statt.
(W. T. B.) Amtlich wird gemeldet Gestern nachmittag um 4 Uhr 5 Minuten entgleiste bei der Ein— fahrt des Personenzuges 264 in den Güterbahnhof Bonn der Tender der Zuglokomotiven und ein im Zuge laufender, mit Fohlen befetzter Güterwagen. Acht Reisende erlitten geringe Ver⸗ letzungen. Der Sachschaden ist erheblich. Der Zugverkehr wurde nicht gestört.
Münster i. W., 15. August. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: Heute morgen um 8 Uhr 50 Minuten 6 bei der Hsluzfahrt des Güterzuges 6421 und Einfahrt des Nachzuges 6490 aug bisher unbekannter Ursache ein im Güterzug 6421 laufender Kesfselwagen. Dieser streifte den Güterzug 6496 und brachte fünf Wagen des Zuges 6490 und vier Wagen des Zuges 6421 zur Ent⸗ gleifung. Personen wurden nicht verletzt. Der Sachschaden ist Inbedentend. Die Aufgleisung war in drei Stunden beendet. Die Untersuchung ist eingeleitet.
Bonn, 16. August.
Osnabrück, 16. August. (W. T. VB.) Gestern begann hier mit einer Festauf führung im Stadttheater und einer Begrüßungsfeier in der Stadthalle, bei der der Professor Hefsenberg aus München die Festrede hielt, die Hundertjahr⸗ feier des Infanterieregiments Herzog Friedrich Wilhelm von Braunsfchweig (Ostfriesischen) Nr. J8, zu der über tausend ehemalige Offiziere und Soldaten des Regiments von auswärts hier eingetroffen sind.
Leipzig, 15. August. (W. T. B Heute abend stürzten auf dem Tindlentaler Flugplatz der Flie ger Römpler und sein Bealeiter, der Diplomingenieur Rütgers aus Aachen, infolge einer heftigen Böé mit ihrem Flugzeag aus einer Höhe von zehn Metern ab. Die Maschine ging in Trümmer. n davonkam, ist Rütgers seinen Verletzungen er⸗
egen.
Bremen, 15. August. (W. T. B.) Die sieben Mitglieder der Besatzung des Norddeutschen Lloyddampfers „Großer Kur⸗ fürst‘, die vor einiger Zeit mit dem Un fall in Dyr dal in Ver⸗ bindung gebracht und zur Klarstellung des Vorfalles in Bergen zurückbehalten wurden, und die heute freigelassen worden sind, da ihre Schuld an dem Unglückefall nicht erwiesen werden konnte, werden nunmehr auf dem schnellsten Wege in die Heimat befördert. (Vgl. Nr. 192 d. Bl.)
Brünn, 15. August. (W. T. B.) Das Fabrikgebäude der Kerzen, und Seifenfabrik von Kumrowitz bei Brünn steht seit heute abend in Flammen. Ein Teil der Fabrik ist bereits eingeäfchert. Der große Schaden ist durch Versicherung gedeckt.
London, 15. August. (W. T. B.) Ein Telegramm von den Scillvinfeln meldet, daß heute morgen bei der Insel St. Marvs dreißig Mann von der Besatzung des deutschen Frachtschiffes „ Susanne“, das von Iquique mit Salpeter ab⸗ gegangen war, in Booten gelandet sind. Die „Su sanne“ ist bergangene Nacht während Nebels an den Felsen der Seilly⸗ infeln gestrandet und gesunken. Alle Mann der Besatzung wurden gerettet, sie befinden sich bereits auf dem Wege nach Hamburg.
Während Römpler mit Haut⸗
Kiew, 16. August. (W. T. B) Bier Personen, die ein n, in einem Straßenbahnwagen als verdächtig ver— aften wollte, feuerten auf diesen mehrere evolverschüsse ab, die ihn töteten und einen zweiten Polizeibeamten ver wöunbdeten. Auch einer der Uebeltaͤter würde verletzt und verhaftet. Die übrigen entkamen. Lissabon, 15. August. (W. T. B.) Die Polizei beschlag⸗ nahm te in einem alleinstehenden Schuppen in der . von Lissabon zehn Dynamitpatrongn, Pistolen, evolver, Dosche und Armbin den mit den Buchstaben R. R. sowie mehrere Exemplare eines im Namen eines revolutionären Zivil⸗ und Militärkomitees gedruckten Manifestes, das Jogo Duarte unterzeichnet war. Joao Duarte ist gestern in dem Weiler Telheiras in der Umgegend von Lissaben verhaftet worden, wo die Polizei gleichfalls verdächtiges Material fand.
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)
1
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Ob servatoriums,
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Ballonaufstieg vom 15. August 1913, 7— 3 Uhr Vormittags:
Station
122 m
Seehöhe ..... doom 1000m 2000 m 3000m 3900 m
—
Name der Beobachtung station
Varomelerstand
Neereg-
niveau u. Schwere
=
in 45) Breite
auf O?
Temperatur
in Celsius
Niederschlag in Stufenwerten *) BVarometerstand
Witterung. verlauf der letzten 24 Stunden
vom Abend
Grisnej
765,3
heiter
Bamberg) 3 —
Paris
764,8
wolkenl.
Vlissingen
765.3
wolkig
Helder
764,9
wolkig
Bodoe
767.5
woltenl.
Christiansund
766,2
Nebel
Skudenes
767,4
Nebel
Vardõ
768,9
wolkenl.
Skagen
763.2
bedeckt
Hanstholm
763,5
wolkig
Kopenhagen
Ib8,4
Regen
Stockholm
763, 4
bedeckt
Hernösand
769,6
wolkig
Haparanda
770,9
bedeckt
Wisby
75836
bedeckt
Karlstad
764.7
halb bed.
Archangel
7745
bedeckt
Petersburg
768,6
bedeckt
Riga
758, *
bedeckt
Wilna
7öb,
bedeckt
8, 5, 0 — 1,0 — 64 — 1,3
Rel. 3. k. (/ 90 100 93 100 92 94
Wind⸗ a . NO NO NO NO NO Geschw. mps. 3 5 5 4 3 2
Himmel bedeckt, untere Wolkengrenze bei 260 m Höhe.
Temperatur 0 3 11,2
Wetterbericht vom 16. August 1913, Vorm. 91 Uhr.
Sort
760,7
halb bed.
Warschau
752,
Regen
Kiew
7h64
bedeckt
Wien
7ög8, 5
halb bed.
meist bewöllt
Prag
768, ð
bedeckt
Rom
758,8 NW
Florenz
758,2 S
do — d K — — x (N de — L DN de de D , , D de.
bedeckt
wollenl·
9 0 O e , 0 0 e m e do de 0 — — — — — — — — —
Nachts Niederschl.
Caaliari
7586.3 WMW? wolkenl.
g in
Niederschlag
Witterungẽ⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Wind⸗ richtung,
ind⸗
stärke
Name der Beobachtungs⸗ station
Wetter
Barometerstand auf O2, Meeres⸗ niveau u. Schwere in 45 * Breite in Celsius
Barometerstand
Stufenwerten /)
Temperasur
Borkum NNW 4 halb bed. ziemlich heiter
Thors havn
7b 8, b
Windst.
Nebel
289
Seydisfjord
753,0
Windst.
wolkig
Rügenwalder⸗ münde
753,9
NO ⸗3bedeckt
Gewitter
Sr. Jarmouth
765, W
L halb bed.
Krakau
7h, 5
WSW Regen
Lemberg
753,ß W
h bedeckt
Keitum N heiter meist bewölkt
Hermannstadt
756, 9
NNW
Regen
Schauer
NW bedeckt meist bewölkt
Hamburg
Triest
759, 0
Windst.
heiter
anhalt. Niederschl.
8 Nachm. Niederschl.
N 3 bedeckt O bedeckt 4 OSD 2wolkig 5 Windst. bedeckt W I wolkig NW Abedeckt 3 Regen 3 bedeckt I bedeckt 2 1 1 4 7
Schauer anhalt. Niederschl. Nachts Niederschl. melst bewölkt Schauer Gewitter 760 vorwiegend heiter ö] Nachm. Nlederschl. 75h anhalt. Niederschl. 764 ziemlich heiter 763 meist bewölkt Töss messt bewölkt 763 Nachts Niederschl. 57g anhalt. Niederschl.
¶ Wilhelmshav.) 762. Gewitter
Swinem ũnde 7 Neufahrwasser Memel Aachen Hannover Berlin Dresden Breslau Bromberg Metz Frankfurt, M. Karlsruhe, B. halb bed. München Regen Zugspitze Nebel
bedeckt
o , , o ,
wolkenl. halb bed.
Stornoway
Reykjapit i, Abends)
752,5
SSO 1
wolkig
¶ Lesina]
meist bewoͤlkt
Cherbourg
765,6
Windst.
wolkenl.
Clermont
762.6 No
3 halb bed.
Biarritz
Nizza
—
Perpignan
760,4
heiter
Belgrad Serb.
Brindisi
758,5
wolkenl.
Moskau
ö
derwick
Helsingfors
765,8
bedeckt
14
Kuopio
771.2
bedeckt
13
Zůrich
762,
halb bed.
11
Genf
762, 1
heiter
11
Lugano
759,5
wolkenl.
14
(Eiern 764 vorwiegend helter (Wustrow i. M.)
do — = = 2 0
Malin Head Valentia Sellly Aberdeen Shields Holyhead ? J Ile d' Aix ONO 4 halb bed. St. Mathieu NNW il bedeckt
Regen
/ /
Regen Nebel
Eönigspg, pr) Schauer
(Cass ol) Schauer
Magdebur
, gn
( GrünbergsSchl.) Schauer
(Mülhaus., HEls.)
3 meist bewölkt
(Friedrichshaf.)
meist bewölkt
Dunst bedeckt
wolkig
Säntis
Budapest
757.5
heiter
14
melst bewölkt
Portland Bill
765,3
bedeckt
16
Horta
759, h
wolkenl.
T2606
Coruña
7h69,
) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten:; 0 — 0 mm; 1 — 01 – 4; 2 — 0,65 bis 24;
8 — 25 bis
64; 4 — 65 bis 124; 5 -= 125 bis BW.; 6 = WB bis 81,4:
7 — 531,5 bis 444; 8 — 445 bis 59,4; 9 — nicht gemeldet. Die Wetterlage ist wenig verändert, ein Hochdruckgebiet über
Nordosteuropa hat zugenommen, sein dem Weißen Meer. Ein Tiefdruckgebie eu opa reicht, hat sich vertieft und we
⸗
Maximum von 775 mm liegt über t, das von Südost- bis ter ausgedehnt; Minima von
ittel⸗
752 mm liegen über Posen und Polen; ein Tiefdruckgeblet über
Jeland hat abgenommen. — In Deutschland ist das
etter bei
schwachen Winden ziemlich trübe und kühl; außer an der Westkůste haben fast überall Niederschläge, vereinzelt auch Gewitter stattgefunden. Deutsche Seewarte
Theater. Königliche Schauspiele. Sonntag:
DOyernhaus. 144. Abonnements vorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Taunhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg. Romantische Oper in drei Akten von Richard Wagner. Musi⸗ kalische Leitung: Herr Kapellmeister von Strauß. Regie: Herr Oberregisseur Droescher. Ballett: Herr Ballettmeister Graeb. Chöre: Herr Professor Rudel. Anfang 74 Uhr.
Schauspielhaus. 131. Abonnementsvor⸗ stellung. Dienst und Freiplätze sind auf⸗ gehoben. Die Quitzows. Vaterländisches Drama in vier Aufzügen von Ernst von Wildenbruch. Regie: Herr Oberregisseur Patry. Anfang 71 Uhr.
Montag: Opernhaug. 145. Abonne⸗ mentsvorstellung. Boheme. Szenen aus Henry Murgers „La Vie de Bohòme- in vier Bildern von G. Giacosa und T2. Illica. Deutsch von Ludwig Hart⸗ mann. Musik von Giacomo Puccini. Musikalische Leitung: . Kapellmeister von Strauß. Regie: Herr Oberregisseur Droescher. Anfang 71 Uhr.
Schauspielhaus. 132. Ahonnements vor stellung. 1812. Schausptel in fünf Auftiügen von Otto von der Pfordten. 3 Herr Oberregisseur Patry. Anfang 71 r.
Opernhaus. Dienstag: Königskinder. — Mittwoch: Samson und Dalila. — Donnerstag: Die Meister finger von Nürnberg. Anfang 7 Uhr. — Freitag: Mignon. — Sonnabend: Lohengrin. Anfang 7 Uhr. Sonntag: Der Rosenkavalier.
tag:
abend: Colberg.
Donnerstag: Geschlossen.
Teddn. Sonnabend: Berg · op · Zoom.
8 Uhr: Filmzauber. Gesang und Tanz in er ,
zauber.
Straße.
schlossen. Sonnabend, Abends 50. Male:
—
Schauspielhaus. Dienstag: Die Welt, in der man sich langweilt. — woch: Der große Fönig. — Donner'⸗ Flachsmann als Erzieher.! Freitag: Die Journalisten. — Sonn Wilhelm Tell. — Sonntag:
Deutsches Theater.
Sonntag bis
,,, , Ss Uhr: Faust, 1. Teil. onnabend: Der blaue Vogel. Sonntag: Faust, 2. Teil.
Kt ammerspiele.
Sonntag bis Donnerstag: Geschlossen. Freitag, Abends 8 Uhr: Mein Freund
Die Einnahme von Sonntag: Kaiserliche Hoheit.
Berliner Theater. Sonntag, Abende Große Posse mit 4 Akten von Bernauer und Rudolph Schanzer. Montag und folgende Tage:
Theater in der Röniggrätzer Sonntag bis Freltag: Ge—
8 Uhr:
Das Buch einer
Lustspiel in drei Akten von Lothar Schmidt. Sonntag: Das Buch einer Frau.
Deutsches Schanspielhang. ( Direl⸗ tion: Adolf Lantz. NX. 7, Friedrich straße , Sonntag, Abends sz Uhr: Ensemble⸗ Gastspiel. Das Farmermädchen. Operette von Jarno und Okonkowski.
Montag und folgende Tage: Das Farmermãdchen.
Mitt;
n, n, ,,, onntag, Komödienhans. Sonntag, Abends
35 Uhr: Hochherrschaftliche Woh⸗ nungen. Posse in vier Bildern von Toni Impekoven. Musik von Willi Bred⸗ schneider.
Montag und folgende Tage: Hoch⸗ herrschaftliche Wohnungen.
preise.
Stück.
Schillertheater. O. (Wallß1r - theater) Gastspiel: Sachse ⸗ Oper. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu er— mäßigten Preisen Der Troubadour. Oper in vier Aufzügen von Giuseppe Verdi. Abends 8 Uhr Die Hugenotten. Große Oper in fünf Akten von Giacomo Meyerbeer. Text nach dem Französischen des Eugene Scribe, übersetzt von Ignaz Castelli. 6
Montag: Figaros Hochzeit.
Dienstag Die Hugenotten.
Mittwoch: Der Freischütz.
Donnerstag: Der Wildschütz. (Gast⸗ splel Kammersänger Kurt Frederich.)
eg, Monna Vanna.
( Gastspiel
Sonnabend: Martha. Kammersanger Kurt Frederich.) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Rreischütz. — Abends 8 Uhr: Der Troubadour.
Sonntag,
Film⸗
86 Uhr:
drei Akten Zum P. Veber.
rau.
Charlottenburg. 8 Uhr: Der Leibgardist. Komödie in drei Aufzügen von Franz
Montag und folgende Tage: Leibgardist.
Garten. Abends 8 Uhr: Sylvester Schäffer. beiden Einakier:
Abends Windhund! von Gurt Kraatz und Arthur Hoffmann. Montag: So 'n Windhund. Dienstag und Mittwoch: Majolika. Donnertztag bis Sonnabend: So 'n Windhund.
Die
von
Vorher: Ein angebrochener Abend und Das starke Stück. Sommer
Montag und folgende Tage: spiel Sylvester Schäffer. augebrochener Abend und Das starke
Sonntag, Abends
Molnar.
Der
Theater des Mestens. Station: Kantstraße 12.)
Gastspiel Die
Gast⸗· azu: Ein
Custspielhans. (Friedrichstraße 236.) 8I1 Uhr:
So n
Schwank in drei Akten
M.
Residenztheater. Sonntag, Abends
Frau Präsidentin. (Madame la Présidente.) Schwank in Hennequin und
Montag und folgende Tage: Die Frau Präãsidentin.
Thaliatheater. (Dtrektion: Kren und Schönfeld.) Sonntag, Nachmittags 3] Uhr;
Charleys Tante. — Ab
ends 8 Uhr:
Pupypchen. Posse mit Gesang und Tam
in drei Akten von J
ean Kren und Curt
Kraatz. Gesangsterte von Alfred Schönfeld. Mußsfk von Jean Gilbert. Montag und folgende Tage: Pupychen.
Trianontheater. ( Georgenstr, nahe Bahnhof Friedrichsttr) Sonntag, Abends
8 Uhr: Untreu. rissene Glocken Montag und
:
Vorher: Der ug. olgende Tage:
abge Untreu.
Vorher: Der abgerissene Glockenzug.
ö
Familiennachrichten.
Verlobt: Frl. GElisabetb von Eberhardt mit Hrn. Sberleutnant Detlof von Co el (Straßburg 1. Els. = z. Zt. Felchow bei Angermünde).
Gebsören: Gin Sohn:; Hrn. Leutnant
6 Helmuth von Gadow
(Schwedt
a. O.). . Gestorben: Hr. Fidelkommißehert Wil helm von Coester (Schoenbankwitz b. Koberwitz).
m
Verantwortlicher Redakteur: Direltor Dr. Tyrol in Charlottenburg
Verlag der Expedition (Heidrich in Berlin. Dru der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagzanftalt, Berlin, Wilhelmstraße 3. Sechs Beilagen leinschließlich Börsenbeilage]
in
Er ste Beilage
zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend. den 16. August
1913.
Hauptsächlich gezahlte Preise für 1
t (1000 kg) in Mark
Marktorte
Roggen Hafer
mittel
. 7 — 8
— 29
Königsberg 1. Pr. z D 1 1 1
211-212 n. E. 1
163 160 161,50 - 162 n. E. 159 n. E. 156 — 158 n. E. 165—168 164 —166 163 —165 165 — 166 n. E.
166 161 —69 156—158
—
170172 176— 178
165 163 —166
144 - 147
— —— ——
170
153 — 163 n. E.
1
) Laut nachträglicher Mittellung beziehen sich die Weizenpreise seit 13. d. M. die Roggenpreise seit 29. Juli und die Preise für Gerste — gut — seit 9. d. M. auf die neue Ernte.
Berlin, den 16. August 1913.
Kaiserliches Statistisches Amt. Delbrũ ck.
Statistik und Volkswirtschaft.
nebersicht über die Zahl der Hörer an den höheren Lehranstalten
Hörer aus
früũhe⸗
ren Se⸗ mestern
Neu einge⸗ tretene
Hörer
Bezeichnung der Lehranstalt
Von den Hörern zu A und B
Von den Hörern
zu C und D — ab— gesehen von den Gasthörern — gehören an dem
Von den Hörern zu E und F
beab⸗
, in den
Zivil⸗ Militär preußischen Staats⸗
dienst stande zu treten
sind eingeschrieben ꝛc. für die landwirt⸗ schaftlich⸗ technische (Gãä⸗
die geodätische und
kultur⸗ technische 5
Abteilung
keine
bestimmte
öst⸗ west⸗ Preu⸗ lichen lichen
Provinzen
Von den Hörern stammen
aus den aus dem
übrigen Gebiete des Deutschen Reichs
aus
Ben somit Preußens
aus dem Aus⸗ lande
der landwirtschaftlichen und Forstverwaltung Preußens im
Sommerhalbjahr 1913.
Bemerkungen
ndxrtschaftli l n,, ,
Landwirtschaftliche Akademie Bonn⸗Poppelsdorf .
A und B zusammen
. Tierärztliche Hochschule Berlin
D. Tierärztliche Hochschule k
C und D zusammen ; Forstakademie Eberswalde.
Forstakademie Münden.
E und F zusammen
ͤ
An den Vorlesungen nehmen ferner teil: 252 Hörer der Tierärztlichen Hochschule Berlin, außerdem an gemeinsamen Vorlesungen der Landwirtschaftlichen Hochschule und der Universität Berlin 113 Hörer der letzteren.
An den Vorlesungen nahmen ferner teil 61 Studierende der Landwirtschaftlichen Hochschule in Berlin.
) Darunter 11 Feldjäger.
) Darunter 9 Feldjäger. 3) Darunter 20 Feldjäger.
Handel und Gewerbe.
(Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten „Nachrichten für Handel, Ind ustrie und Land— wirtschaft ).)
Errichtung eines Handelsmuseums in Madrid.
Durch ein Königliches Dekret ist die Errichtung eines Handels— museums in Madrid angeordnet worden, Nach den dafür erlassenen . untersteht das Museum der Generaldirektion är Handel, Industrie und Arbeit einer Abteilung des Fomento⸗ Minssterlumz. Als Zweck des Museums wird bezeichnet. die Förde⸗ tung des Handels, namentlich des Außenhandels, durch Aufklärung und Unterrichtung der spanischen Produzenten und Kaufleute über die Verhältniffe aller Industrien in Spanien und im Ausland..
Das Mufeum wird folgende Abtellungen umfassen: I) dauernde Auestellung von inländischen und ausländischen Mustern, Verpackung arten u. dgl.. 2) Auskunftsstellen für Angelegenheiten der Industrie und des Handels in Spanien sowie für Transporttariffragen; 3) Aus= kunftsstellen für den auswärtigen Handel; ) mr eff e snen für öffentliche Ausfschreibungen und Verdingungen in Spanien und im Autlande; 5) Abteilung für Veröffentlichungen, Gutachten, Bächerei.
Die Museumsberwaltung wird einen Hauptkatalog der Muster— ausstellung und ein „Boletin Gomercialé herausgeben. Letzteres wird u. a. in einem befonderen Abschnitt Angebote von ausländischen
mmen, die geschäftliche Beziehungen mit spanischen Interessenten anknüpfen wollen, ferner Angaben über einheimische und ausläãndische Ausschreibungen enthalten. .
Eine Handelsauskunftsstelle besteht bereits im Fomento⸗ Mlnisterlum, die die Bezeichung Centro de Expansion Comercial führt und gleichfalls der Hirsccion General de Comereio, Industria Y Frabajo' unterstellt ist. Früher führte die Stelle die Bezeichnung Centro de Comercio Exterior Y Expansion Comercial. Von diesem Centro wird eine Monatsschrift unter dem Titel „Boletin Oäcial de Gomercio, Industrig Y Frabajg. herausgegeben, deren Inhalt ähnlich wie das ‚Deutsche Ha dels lich h. Nachrichten über die einheimische und ausländische Handelsgesetzgebung, belehrende Auf⸗ sätze, Handelsberichte und ähnliches bringt. .
Eine Informationsstelte befindet sich im Ministerio de Estado (Rin. des Aeußern) unter der Benennung Centro de In- formacidhn Gomèrcial del Ministerio de Estado. Auch diese Stelle befaßt sich mit der Auskunftterteilung in Handelsangelegenheiten und ößt seine Vermittlung eintreten zur Herstellung von geschäftsichen Veztehungen zwischen im Äuglande lebenden Kaufleuten und spanischen Interessenten. Vie Stelle gibt gleichfalls ein Nachrichtenblatt heraus,
az „Bojetin Je Gentro' de Informacion Comergial's, das etwa den Nachrichten für Handel, Industrie und Landwirtschaft entspricht und gleich diesen kurze Notizen aus Konsulatsberichten und dergl.
bringt. Daneben werden größere Konsulatsberichte (Memorias) in . veröffentlicht. (Bericht des Kaiserlichen Konsuls in adrid.
Dänemark.
Verwendung von färbenden und erhaltenden Stoffen zu Lebensmitteln. Das dänische Justizministerium hat unter dem 10. Juni 1913 neue Ausführungsbestimmungen zum Lehensmittelgesetz erlassen, die sich auf den Zusatz von Färbe⸗ und Erhaltungs⸗ stoffen zu Lebensmitteln, die zum Verkaufe bestimmt sind, beziehen und mit den bisherigen Bestimmungen vom 16. Juli 1912 und vom 28. Januar 1913 im großen und ganzen sich decken. U. a. ist die Bestimmung fortgefallen, daß ein Zusatz von Paprika (Capsicum) zu nicht zubereiteten Lebensmitteln verboten ist.
.Bei Früchten, getrocknet, ist ein Schwefeln unter der Be⸗ dingung zugelassen, daß die Ware nach der Behandlung nicht mehr als 1,25 (bisher 1) g freie und gebundene schweflige Säure auf 1ẽEèRg enthält. Bei Frucht saft ist die Bestimmung in Fort— fall gekommen, daß ein Zusatz von Ameisensäure bis 15 dg auf 1 kg unter der Bedingung zulässig ist, daß dies gehörig an— gegeben wird.
Fleischfarce. Es ist zugelassen, Natriumbenzoat, Natrium⸗ formiat, phosphorsaures oder essigsaures Natrium, auch gemischt mit Salpeter, Kochfalz und Zucker, unter der Bedingung zuzusetzen, daß die Ware nach der Behandlung nicht mehr als 2 g Erhaltungsstoff auf 1 Kg Fleisch enthält und daß bei dem Feilbieten der Ware auf eine vom Justizministerium näher vorgeschriebene Weise angegeben wird, daß das Erhaltungsmtttel zugesetzt ist, und daß beim Verkauf zum Welterverkauf dieser Waren auf den Schlußzetteln, Fakturen, Rechnungen oder Begleitpapieren angegeben wird, daß ihnen Farb⸗ oder Erhaltungsstoff zugesetzt ist.
Würst e. Es ist zugelassen, unschädliche rote Farbstoffe unter der Bedindung zuzusetzen, daß die Ware nach der Behandlung nicht mehr als 6 g Farbstoff auf 100 kg Jeisch enthält, und daß bei dem Feilbieten der Ware auf eine vom Justizministerium näher vorge⸗ schriebene Weise angegeben wird. daß ein Färben stattgefunden hat. Auch hier ist ein Zufatz von Natriumbenzoat usw. unter den bel . bezeichneten Voraussetzungen zugelassen. (Lovtidenden or !
Winke für den Verkehr mit dem Kaiserlichen Konsulat in St. Louis, Mo., in Rechts fachen (außer dem Konkurse). Rechtsaus künfte: Für Ae Erteilung von Rechtsauskünften bestehen hier keine Behörden. Solche Auskünfte können daher nur in der Form von Gutachten von Rechtsanwälten beschafft werden. Die hiesigen Gerichte entscheiden Rechtsfragen nur in den Fällen, die im Prozeßweg ihnen zur Entscheidung vorgetragen werden.
laßgerichte zu erfolgen. sogenannten ment vorhanden Nachlaßverwalter, bestätigt hat. Wenn zur Nachlaßverwaltung
ist
Der Nachlaßverwalter
Ausgenommen, wenn im
Der Nachlaßverwalter
im Staate Kansas zwei
ansetzen.
gemacht werden.
essen des Nachlasses
Administrator
nachdem keine
melden, Beamten, dem öffentlichen . des Kreises, übertragen. muß weil sonst das Nachlaßgericht ihm gegenüber machtlos sein würde. 1 Testament daß der Testamentsvollstrecker keine Bürgschaft zu stellen braucht, muß jeder Nachlaßverwalter oder Testamentsvollstrecker beim Antritt seines Amtes Bürgschaft zur Sicherstellung des ihm zur Verwaltung anvertrauten Vermögens stellen. gewöhnlich das Doppelte des Wertes des beweglichen Nachlasses. De l übernimmt sofern dieser zur Deckung der Nachlaßverbindlichkeiten ausreicht. Wenn aber die von Gläubigern den Wert des beweglichen Nachlasses übersteigen, so kann auf An⸗— ordnung des Nachlaßgerichts der Verwalter den unbeweglichen Nachlaß oder einen Teil davon zum Verkauf ausbieten, damit die Nachlaß⸗ gläubiger befriedigt werden können. ; unmöglich, Nachlaßgrundeigentum vor Abschluß der Nachlaßverwaltung vorteilbaft zu veräußern, weil dann noch nicht feststeht, daß alle Vachlaßschulden, für die der ganze Nachlaß haftet, Im Staate Missourt dauert die Nachlaßverwaltung ein Jahr, ; Jabre; gewöhnlich vergeht etwas mehr Zeit über der Verwaltung, da der Nachlaß nicht immer unmittelbar nach dem Tode zur Anmeldung kommt und auch deshalb, weil der Anfang der Verwaltungsfrist immer erst von dem ersten Tage des ersten Gerichtstermins an gerechnet wird, der nach der Anmeldung beginnt, was in manchen Fällen einen Unterschied von 5 bis 6 Monaten ausmacht. Man kann alfo gewöhnlich eine Dauer von einem Jahre bis 18 Monaten bezw. von zwei Jahren bis 30 Monaten für die Nachlaßverwaltung Forderungen, die während der Nachlaßverwaltung nicht an⸗ gemeldet worden sind, verjähren und können nach der Verjährung weder gegen den Nachlaßverwalter noch gegen die Erben geltend Pflicht des Nachlaßverwalters ist, ein Inventar über den Nachlaß einzureichen, den Nachlaß sicherzustellen, die Inter in Verhandlungen zur Geltendmachung von Forderungen vor dem Gerichte von einem Nechtsanwalte wahrnehmen zu lassen, Forderungen, die das Nachlaßgericht anerkennt und bestätigt, zu bezahlen, nach den Erben oder Vermächtnisnehmern zu forschen, dem Gericht Abrechnung zu legen, endlich die Verteilung der nach Be⸗ zahlung der Forderungen, Kosten usw. etwa verbleibenden Gelder oder Vermögensstücke gemäß der gerichtlichen Teilungsorder unter
ein
Nachlaßrichter Verwandten
Die verlangte Bürgschaft
Nachlaßsachen; Wenn in Amerika jemand stirbt und Ver— mögen hinterläßt, so hat eine Anmeldung bei dem zuständigen Nach⸗ Darauf ernennt der Nachlaßrichter einen Nachlaßverwalter). fungiert der
Wenn ein Testa— Testamentsvollstrecker als seine Ernennung des Erblassers sich Verwaltung einem
der
die
wird
Einwohner des Staates sein,
ausdrücklich verordnet ist,
beträgt nur den beweglichen Nachlaß, geltend gemachten Forderungen
Aus diesem Grunde ist es meist
bezahlt sind.