— 45925 16 ) Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. Jul 1913 ist die Gesellschaft Tramm * Cie
J . Vierte Beilage J e , , . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
selben ju melden. Der Liquidator . 22 EC. Techow, Cöln⸗Merheim. B 193. 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen .... 1a 386 s lass] ö 6 dr, M en m nnn, nnn, — —
4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen ... 1 Es wird hiermit bekannt gemacht, iz rn, der Urbeberrechtz ein tragsrolle, über — — 8 X 886 Zentral⸗Handelsregister für das
„Zahlungen für vorzeltig aufgelöste selbst abge—⸗ ; . 3 gen fi ñ zo oss o: die Gesellschaft * . eutsche Reich. ar. Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint Rege glich. — Der
schlossene Versicherungen (Rückkauf) ..... — ö
Gewinnanteile an Versicherte: „Innenarchitektur für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs und Staatsanzeigers, SW. 48, beträgt L 10 865 für das w glich ag ee
Kilhelmstraße 38. bezogen werden. . ür Raum einer hy gespaltenen eile . ,
HI. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: 2
I Pramienreserpeergãnzung gemãß S 58 Pr. V.⸗ G. 21 01026
2) Eingetretene Versicherungsfälle:
s 126 376,50
II. Prämien für: . I) Kapitalversicherungen auf den Todes fall a. selbst abgeschlossene . 24 475 0681,48
b. in Rückdeckung - ũbernommene. S4 189.92 2) Kaxitalversicherungen auf den w ö a. selbst abgeschlossene 545 366,47 b. in Rückdeckung über⸗ nommene — 3) Rentenversicherungen. a. selbst abgeschlofsene 188 383,8
24 559 271 40
in de mn d
9 al gehen;, oa 251 ß Haftung“
b. nicht abgehoben... b. in Rũckdeckung über⸗ 2) aus dem Geschäftsjahre: aufgelöst ist. Die Gläubiger der C. sellschaft werden aufgefordert, sich bel de,
non enne — n selben zu melden.
) Sterbekassenversicherungen b. nicht abgehoben. a. selbst abgeschlofsene 29 356,9? Rückversicherungsprämien für; Samburg, 11. August 1913. Die Liquidatoren:
I aus Vorjahren: ö. Gesellschaft mit beschrankter
23524 5831 31
067 o83 37
157 91846
2
* . wen,,
b. in Rückdeckung über⸗ 1 Kapitalversicherungen auf den Todesfall nommene. .
HI. Policegebühren... .. IV. Kapitalertrãge: ( 1) Zinsen für festbelegte Gelder 2) JZinsen für vorübergehend belegte Gelder. k
3) Vtetzerirãge (ret. .....
Gewinn aus Kapitalanlagen: 1) Kursgewinn: a. buchmãßiger .. 29 024,90 b. auf verkaufte Wert⸗ papiere .
onstiger Gewinn. .....
Vergütung der Rückversicherer für:
I) Präãmienreserveergãnzung gemäß S 58 Pr. V. G.
2) Eingetretene Versicherungsfälle.. 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen .Sonstige Einnahmen, und zwar: Iinstragend stehen gelassene Divi⸗ J Nachträgliche Erstattung auf ein in k erworbenes Grund⸗
stũ K
*
Gesamteinnahmen ..
Gesamteinnahmen .. Gesamtausgaben
An die Aktionäre Gewinnanteile an die Vers 1) zur Auszahlung.
2) an die
A. Aktiva.
Verlust aus Kapitalanlagen:
Prämienreserven am Schlusse des Geschäfts⸗
Prämienüberträge am Schlusse des Geschäfts⸗
XII. Gewinnreserve der Versicherten.. .. XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen:
C. Abschl
D. Verwendung des Ueberschuffes. icherten uünd zwar
Hewinnreserve für spätere Ausz
25 Kapitalversicherungen auf den Lebensfall —
4) Rentenversicherungen .... 4 Sonstige Versicherungen..=——
Steuern und Verwaltungskosten 6 . der vertragsmaäßigen Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen):
1,
27 Verwaltungẽkosten: ; 2. Abschlußvergütungen .. . 1190 451,43 b. Einzugsvergütungen .. 957 605,17 c. sonstige Verwaltungskosten 3 * 26027
3429111
Abschreibungen auf Liegenschaften ....
1) Kursverlust: . e 116 2923,45 b. auf verkaufte Wertpapiere. 1077,50
2) Verlust auf verkaufte Liegenschaften. ...
jahres für: .
1 . auf den Tedesfall .. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall .. 35 Rentenversicherungen .... 4 Sterbekassenversicherungen ...
jahres für; ;
1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a. selbst abgeschlossene ... . 91838 378,15 b. in Rückdeckung übernommene 27 386,56
2) Kapitalversicherungen auf den ebens all: a. selbst abgeschlofssene ... 219 768,91 b. in Rückdeckung übernommene —
3) Rentenversicherungen: . a. selbst abgeschlossene ... 1176,47 b. in Rückdeckung übernommene — —
4 Sterbekassenversicherungen: a. selbst abgeschlossenee ... b. in Rũckdeckung übernommene
1163 299 ;
13283 C 2
9 215 7647
219 768 91
1176547
a Grtraress the b. unverteilter Ueberschuß aus 1911 und früher C. Guthaben anderer Versicherungsunter⸗
nehm geen XIV. Sonstige Ausgaben:
a. Dividende an die Aktionäre... b. Abgeschrlebene Vorschüsse an Agenten
8 ,,
100 840 34 37 594 24
10680 57
o 436 710 09 14 546 420 81
Gesamtausgaben uß.
. 2 9 . .
neberschut der Elnnahmen?
. w . 4102 244911,21
ahiungen ?!?. . 695 330. 294014121
100 840,34
Gesamtbetrag .. S 3040 981,55 II. Bilanz am 31. Dezember 1912.
5
226 91590
HL. Passiva.
Carl Tegtmeier. Heinrich Vog 47993 Preußische Central-
Bodenkredit · Aktiengesellschast. Status am 21. Juli 1913. Aktiva. 6, k k J Lombardforderungen ... Wertpapiere. Guthaben bei Bankhäusern Sypothekarische Darlehns⸗ forderungen. Kommunaldarlehnsforde⸗ mm Zentralyfandbrief · u. Kom · munalobligationenzinsen⸗
konto 60. 13 741 460,03 noch nicht abgehoben E33 6898 75 13 1057703 Grundstückskonto: Bankgebäude Unter den Linden 34 1400 000, — do n Lindens33 u. Charlotten⸗ str. 37 38 1 800 000, — ö Lind. 48 49 u. Mittel⸗ str. 53 54 (Neubau) 2784 938.91 59849381 Verschiedene Aktiva... dbl h7 7 x 1074727 125, Passiva. 160 Eingezahltes Aktienkapital 44 400 0 Reserven (einschl. Reserve⸗ vortray)q. .... . 18 328 6349 ensions fonds... . 16774555 entralpfandbriefe: 40 0 . . 514141 400 38 6s0 .. 286 956 200 noch einzu⸗ lösende, aus⸗ geloste 1623 250 802 720 Kommunalobligationen: 4 0 9 .. 103516 500 31 /g, 75 819 800 noch einzu⸗ lösende, aus⸗ geloste. 336 1090 179 872 5000 Hvpothekenkommunal⸗ darlehnszinsen und Ver⸗ waltungsgebührenkonto . Guthaben von Bankhäusern Verschiedene Passivan.
Berlin, den 31. Juli 1913.
I. Wechsel der Aktionãre ..... H w Darlehn auf Wertpapiere.... Wertpapiere:
1) Deutsche mündelsichere Wertpapiere 2 Wertpapiere im Sinne des 8 59 Ziffer
S 2 Pr. V. ⸗ G. nämlich:
Pfandbriefe deutscher Hypotheken⸗Aktien⸗
Gesellschaften.
3) Sonstige Wertpapiere Vereinigte Staaten, Oesterreich, Ungarn, Schwetz, Spanien). VI. Vorauszahlungen und Darlehen auf Ver—
sicherungen VII. Reichsbankmäßige Wechsel .. VIII. Guthaben ;
IN bei Bankhãusern
2) bei anderen Versicherungsunternehmungen
TX. Gestundete Prämien X. Rückständige Zinsen und Mieten
XI. Ausstände bei Generalagenten w. Agenten 1) aus dem Geschäftssahre (zum Inkasso
befindliche Prãmienquittungen) . 2) auL frũheren Jahren...... XII. Barer Kassenbestand.... XIII. Inventar und Drucksachen TX. Sonstige Aktwa ...... XVI. Verlust ;
XIV. Kautionsdarlehn an berficherte Beamte
Gesamtbetrag
Berlin, 30. Juni 1913.
18 222 41740 114 409 492 44
03 854 75
14745950 — Es 177 605 45 39 156 41020
22 086 694 40
S = WG = 21
202 545 636
IJ. Aktienkapital.
e
III. Prãmienreserven für
9 Kapittalversicherungen auf den Todesfall.
2 2 xLebensfall 3) Rentenversicherungen. ... 4 w .
Prämienũberträge fũr
h Kapitalversicherungen auf den Todesfall.
25 n Lebensfall 3) Rentenversicherungen... ... 4 Sterbekassenversicherungen. ..
. Reserven für schwebende Versicherungsfälle. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Ver⸗
1 Sonstige Reserven, und zwar: I) für Extrartsiko KJ 2 vorausbezahlte Prämien...
F
3 noch zu beanspruchende Rãcktaufs werte
4 k ;
5 fällige und augewachsene Steuern? ) vorausbezahlte Zinsen und Mieten.
nicht abgehobene Dividenden.
7 8 zinstragend stehen gelassene Dividenden VII. Guthaben anderer Ve
nehmungen... IX. Barkautionen ... X. Sonstige Passiva, und zwar:
J *
Unverteilter Ueberschuß aus 1911 und früher
d,
Gesamtbetrag ..
Dr. Rose, Hauptbevollmächtigter für das Deutsche Reich.
rsicherungsunter·
83
; 0 . & — N — 1 0 1 L 1 2
Die Direktion. ,
7) Niederlaffung ꝛc. bon Rechtsanwälten.
la ass] . Der Rechtsanwalt Ludwig Flügge, Charlottenburg wohnhaft, ist am 13. iht 1913 in die Liste der bei dem Landgericht!
9g 435 710 09 in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte en
getragen worden.
1030 05427 * Charlottenburg, den 13. August I 14 546 420 81
Königliches Landgericht III in Berlin.
47990 — Rechtsanwalt Valentin Schmitt Ebern wurde heute in die Liste der dem Amtsgerichte Ebern zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Ebern, 14. August 1913.
K. Amtsgericht.
47989) Bekanntmachung. 4 In die Liste der bei dem Landgenn, Ravensburg zugelassenen Rechts anwih wurde heute Rechtsanwalt Figel n Wangen eingetragen. . Ravensburg, den 13. August. 13 Landgerichts direktor Autenrieth. a7 986] . In der Liste der bel dem Großh. *. Oberlandes gericht in Karlsruhe zu gelaf en
. 1
Karl Kah geloscht.
Die Gesellschafter der Thüringischen Nagelfabrik BGesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Unterschönau in Thür. haben am 20. Juni 1913 fol⸗ genden Beschluß einstimmig gefaßt:
Das Stammkapital von 30 000 Æ — dreißigtausend Mark — wird auf 20 000 herabgesetzt. Die Herabsetzung erfolgt zum Zwecke des Erlasses der von dem
Gesellschafter August Bauroth rückstãn⸗ digen Resteinzahlung von 10000 c — zebntausend Mark —.
An die Gläubiger der Gesellschaft ergeht die Aufforderung, sich mit ihren An⸗ sprüchen bei dieser zu melden.
Unterschönau, den 11. August 1913.
47992
Die Bankfirma Cleffmann, Sirtus K Co. G. m. b. S.
zu Essen ist in Liquidation getreten. Der Unterzeichnete ist zum Liquidator bestellt. Gemäß 5 65 Abs. II des Gesetzes betr. die Gesells
chaften mit beschränkter
Karlsruhe, den 5. August 131 Großh. Bad. Oberlandes gericht.
Haftung werden die Gläubiger hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche unverzäglich der beim hiesigen Landgeri
dem Liquidator bekannt zu geben. Essen, den 12. August 1913.
Thüringer Nagelfabrik G. m . z Rich. Hoff mann.
Carl Huff.
Rechtsanwälte heute gelöscht. Lüneburg, den 13. August 1916.
Der Landgerichtspräsident.
Rechigzanwäalte wurde Fechtsanwalt t.
SHBuundelsregister.
Aachen. 1 47763 Im Handelstegister wurde heute die offene Handelsgesellschaft „Bock 4 Cie, Gußwerk Würselen“ mit dem Sitze in Würselen eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Gießereibesitzer Wilhelm Bock in Würselen, Joseph Her⸗ mann in Verlauten heide und Hubert Bremen in Kohlscheid. Die Gesellschaft hat am 6. August 1913 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur 2 Ge⸗ sellschafter gemeinschaftlich berechtigt. Aachen, den 13. August 1913. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.
A1ehim. Bekanntmachung. 47764
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 3 ist beute bei der Firma Aktien⸗ Gesellschaft für Koh lensäure⸗Industrie in Berlin, Zweigniederlassung Heme⸗ lingen, folgendes eingetragen: Dem Diplomingenieur F. Siegfried Baum in Berlin ist Prokura ertellt. Der⸗ selbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern be⸗ steht, auch in Gemeiaschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten.
Achim, den 2. August 1913.
Königliches Amtsgericht. III.
Altona, Elbe. 47765 Eintragung in das Handelsregister. 2 1 149 . z S.⸗R. A 563. Johs. Herm. Fitz in
Altona. Die Firma ist erloschen. Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona.
Amberg. Bekanntmachung. 177661
In das Handelsregister wurden heute als nunmehrige Inhaber der Einzelfirma „Ernst Dorfner“ in Hirschau in Erbengemeinscha ft eingetragen Fanny Dorfner, Therese Dorfner, Antonie Dorfner und Matilde Dorfner, volljährige ö in Hirschau. Zur Ver⸗ tretung und Zeichnung der Firma sind nur Fannv Dorfner und Antonie Dorfner, und zwar jede für sich allein, berechtigt. n , Prokura der Fanny Dorfner ist er⸗ oschen.
Amberg, den 12. August 1913.
K. Amtsgericht — Registergericht.
i. S.“ in Hirschau. Die Bayerische
Treuband. Aktiengesellschaft⸗ Zweignieder⸗ lasung Nürnberg ist als Liquidatorin aus-
geschieden und ist an deren Stelle die Kaufmannstochter Fanny Dorfner in Dirschau als Liquidatorin bestellt worden. Die Liquidatoren sind in der Weise zur Zeichnung und Vertretung der Liqui⸗ dationsfirma berechtigt, daß nur je zwei Liquidatoren mitsammen zur Zeichnung be⸗ techtigt sind, worunter stets Fanny Dorfner dertreten sein muß.
Amberg, den 12. August 1913.
K. Amtsgericht — Registergericht. uagsbursg. 47769
Bektkanntmachung.
In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen:
. Am 7. August 1913:
Firma „Brodmerkel & Müller“. Unter diefer Firma betreibt Kaufmann Dans Brodmerkel in Augsburg das hie ber
don ihm und Kaufmann Hans Müller
nun in Nürnberg in offener Handels-
gesellschaft in Auasburg unter derselben Firma geführte Geschäft — Geschäft für tel tächenein richtungen und eletttische Irtikel — am gleich-n Platze als Einzel⸗ kaufmann weiter. Die offene Handels⸗
gesellschaft hat sich aufgelöst. Firma als
Gesellschaftẽ firma gelöscht. Am 9. August 1913:
Bei Firma „Setterl . Gindele
Gesellschaft mit beschränkter Haftung / weignieder lafsun g Augsvurg: Die Vertretungsbefugnis des Christof Knecht ist beendet.
Am 12. August 1913:
Bei Firma „Nahfadenfabrik vor⸗ mals Julius Schürer“ Akftiengesell⸗ schaft in Augsburg: Die in der Ge⸗ nralversammlung vom 31. März 1913 deschlossene Erhöbung des auf fünfhundert
zusend Mark (H00 0600 ½ ) herabgesetzten et Grundkapitals ist durch Zeichnung von besondere die Einrichtung von infhundert (500) Stück auf den Inhaber mienden Vorzugsaktien zu je eintausend Nark (1005 M nunmehr erfolgt. Das
Hörundtapttal beträgt nun eine Million
un 24 — 4 22 * infhundert (500) Stammaktien und fünf—
bundert (500) Vorzugsaktien, sämtliche
iark (1 000 000 S) und ist eingeteilt in
neuen Aktien werden zum Nennwert aus—⸗ gegeben.
2) Bei Firma „Herz & Schmid“ offene Handelsgesellschaft in Lands⸗ berg a. L. Die Gesellschaft ist seit L Juli 1913 eine Kommanditgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Rommerztenrat Alois Schmid, Bankier Friedrich Schmid und Bankier Hermann Schmid, sämtliche in Landsberg a. 8. Ein Kommanditist.
3) Bei Firma „Banyerische Noten⸗ bank Ziliale Augsburg“ Zweig—⸗ niederlassung Augsburg: Direktor August Christoph aus dem Vorstand aus— geschieden. Als stellvertretende Vorstands⸗ mitglieder wurden bestellt: Taver Stroell, Hauptkassier, und Friedrich Drausnick, Oberbeamter, beide in München. Prokura der beiden letzteren erloschen.
Augsburg. den 13. August 1913.
K. Amtsgericht.
Ray reuth. Bekanntmachung. 177704
In das Handelsregister wurde einge— tragen:
Unter der Firma Martin Schmidt betreibt der Kaufmann und Webereibesitzer Martin Schmidt in Vischofsgrün mit dem Sitze daselbst ein Webereiwaren⸗ fabrikationsgeschäft.
Bayreuth, den 14. August 1913.
K. Amtsgericht.
KRerlin. 47771 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 10286: Braunkohle Aktiengesell⸗ schaft mit dem Sitze zu Berlin: Die von der Generalversammlung der Aktio— näre am 2. August 1913 beschlossene Ab⸗ änderung der Satzung. — Bei Nr. 12 156: „Freia“ Bremen ⸗Sannoversche Le⸗ bensversicherungs⸗Bank Akttiengesell⸗ schaft mit dem Sitze zu Hannover und Zweigniederlassung zu Berlin: Die von der Generalversammlung der Aktionäre am 29. März 1913 beschlossene Abände⸗ rung der Satzung. — Bei Nr. 10111: Persische Teppichgesellschaft, Actien⸗ gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und mehreren Zweigniederlassungen: Prokurist: Fritz Schultz in Berlin— Wilmersdorf. Derselbe ist ermächtigt,
in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vor— Amberg. Bekanntmachung. 47767)
Betreff: „Erusft Dorfner C Cie. einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft
stand (die Direktion) aus mehreren Mit— gliedern besteht, auch in Gemeinschaft mit
zu vertreten. — Bei Nr. 1615: Gal⸗ vanische Metall Papier Fabrik Actien Gesellschaft mit dem Siße zu Berlin: Prokurist: Diplomingenieur Otto Roth— schild in Charlottenburg. Derselbe ist er— mwächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn mehrere Vorstandsmitglieder (Direktorx ernannt sind, auch in Gemeinschaft mit einem Vor— standsmitgliede (Direktor), ordentlichen oder stellvertretenden, die Gesellschaft zu vertreten. — Bei Nr. 360: „Deutsch⸗ Ostafrikanische Gesellschaft“ mit dem Sitze zu Berlin und mehreren Zweig— niederlassungen: Die von dem Ver—⸗ waltungsrat am 27. Mai 1913 und von
der Hauptversammlung am 28. Juni 1913 beschlossene Abänderung der Satzung. Berlin, den 9. August 1913. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.
Berlin. 47 ( 72
In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist am 9. August 1913 eingetragen worden: Nr. 12364. Lieders C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Untérnehmens: Der Erwerb und die Verwertung von Grundstücken aller Art. Stammkapital: 20 000 SJ. Geschäfts— führer: Kaufmann Franz Liebers in Friedrichs bagen. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft inlt beschränkter Haftung. Der Gesellschafté vertrag ist am 29. Juli 1913 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeliger. — Nr. 12 365. Zill's Möbelfabrik. Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des Nniernebmens: Betrieb eines Einrich-
tungkgeschäfts der Innenarchitektur, ins— f Wohn⸗ und Geschäftsräumen, Theatern, Hotels usw. Stammkapital: 25 000 SS. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Oskar Zill in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Juli 1913 abgeschlossen. Als nicht
1 den Inhaber und den Betrag von eingetragen wid veröffentlicht: Als. Ein⸗ einttausend Mark (1000 6 lautend. Die lage auf das Stammkapital wird in die
Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Karl Paech die im Vertrage vom 9. Mai 1912 näher bezeichneten beweglichen Sachen zum festgesetzten Werte von 23 000 „ unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage. Ein spezialisiertes Ver⸗ zeichnis der einzelnen Gegenstände befindet sich bei den Registerakten. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 12366. Johnston Erntemaschinen Compauy mit beschränkter Saftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter— nehmens: Die Herstellung, der Import, Export und Handel mit Mäh⸗ und Erntemaschinen sowie auch mit son⸗ stigen kombinierten Mäh⸗ und Ernte⸗ maschinen und anderen landwirtschaft—⸗ lichen Maschinen und Gerätschaften und insbesondere auch der Import, Export und Handel mit den von der Johnston Harvester Company in Batavia im Staate New Jork erzeugten Mäh⸗ und Ernte⸗ maschinen und sonstigen landwirt⸗ schaftlichen Maschinen und Apparaten. Stammkapital: 50 900 „. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Burten S. Harris in Berlin, Kaufmann Hugh R. Griffin in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell— schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 11. Juli 1913 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts— führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer selbständig. Wird nur ein Prokurist ernannt, so ist derselbe berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Werden mehrere ernannt, so sind je zwei der bestellten Prokuristen gemeinschaftlich zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt. — Bei Nr. 1871 Nestle's Kindermehl, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokuren des Rudolf Streit und Werner Scheitlin sind er⸗ loschen. — Bei Nr. 7673 Terraingesell⸗ schaft Teltow an der Industriebahn *ñ am Kanal mit beschränkter Haftung: Kaufmann Emil Vogts in Berlin ist zum Geschäftsfübrer bestellt. — Bei Nr. 8033 Roland Schuhwarenvertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 9673 Metallglas Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 9766 Mehrdorff C Co. Bankgeschäft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokuren der Frau Margarethe Mehrdorff und des Erich Sachse sind erloschen. — Bei Nr. 11178 Otto Keller Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell— schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Hoflieferant Eduard Lindemann in Berlin. — Bei Nr. 11947 Mußsithaus Beethoven, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Paul Klinger ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Willy Oder zu Berlin ist zum Geschäfts— führer bestellt. Berlin, den 9. Argust 1913. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.
Rerlin. Sandelsregister 47773 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung X.
In das Handelsregister A des König— lichen Amtsgerichts Berlin-Mitte ist heute eingetragen worden: Nr. 41 376. Firma Liddn Pohl in Berlin. Inhaber:
Fräuleln Liddꝰ Pohl, Kauffrau, Be Bei Nr. 22 8738 (offene Handelegesell— schaft Casper Markwald in Berlin): Die Gesellschaft ist durch Tod des Ge— sellschafters Casper Markwald aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Berthold Fischer ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 36215 Firma Rixdorfer Zeitung Friedrich Burger in Rixz— dorf): Die Firma lautet jetzt: Neu⸗ köllnische Zeitung Friedrich Burger. — Bei Nr. 26 890 (Firma Gebrüder S. XR O. Richter, Berlin): Inhaberin jetzt: Helene Richter, geb. Schulz. Kauf⸗ frau, Neukölln. Dem Hermann Richter, Neukölln, ist Prokura erteilt. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Frau Helene Richter, geb. Schul, ausgeschlossen. — Bei Nr. 35 722 (Firma Aug ust Pertzborn in Berlin): Niederlassung setzt: Berlin⸗ Tempelhof. — Bei Nr. 37032 (Firma Rosa Silbermann in Berlin): Die Firma lautet jeßt: Max Silbermann Blusen Confektion. Inbaber jetzt: Max Silbermann, Kauf— mann, Berlin. — Bei Nr. 2227 (Firma Max Noster in Rixdorf): Nieder⸗ lassung jeßt: Berlin. Bei Nr. 4366 (Kommanditgesellschaftt S. L. Lands⸗ berger in Breslau mit Zweignieder⸗
lassung in Berlin): Die hiesige Zweig⸗
in
Breslau ist lie — Bei Nr. 30 816 (offene Handelsgesell⸗ schaft Zentral⸗Redaktionspost Eichler u. Schaarschmidt jetzt in Liqu. in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen — Gelöscht sind folgende Firmen: Nr. 35 185. G. Wolff c Co. in Berlin. Nr. 36917. Ver⸗ faufs⸗Vereinigung für pflastermüde Pferde Simon C Bialas in Char lottenburg. Nr. 31 027. Gustav Schröter Damenmäntel⸗Fabrik in Berlin. Nr. 30174. Adolf Lieber⸗ mann C Co., Berlin. Berlin, den 11. August 191 Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.
Eerlin. 48000 In unser Handelsregister ist am August 1913 eingetragen worden: 11373. Hugo Kriegsmann E Co., Berlin⸗Schöne berg. Gesellschafter sind: Dugo Kriegsmann, Kaufmann, Berlin— Schöneberg, und Hugo Buttermilch, Kauf— mann, Berlin⸗Schöneberg. Offene Handels⸗ gesellschaft, welche am 7. August 1913 be— gonnen bat. — Nr. 41 374. Otto Krone, Charlottenburg. Inhaber: Otto Krone, Kaufmann, Charlottenburg. — Nr. 41 375. Dulia Dampfwäscherei und Leih⸗ wäsche⸗Institut Anker Wilhelm Scherhag, Berlin. Inhaber: Wilhelm erhag, Kaufmann, Berlin. Der Hedwig erhag, geb. Abend, Berlin, ist Prokura
— Bei Nr. 6917 Rudolf Ho⸗
Die Firma lautet jetzt:
Rudolf Homann Nachf. Jetzt offene Handelsgesellschaft, welche am 5. August 1913 begonnen hat. Gesellschafter sind: Robert Langmann, Kaufmann, Char— lottenburg, und Wilhelm Lehmann, Kauf— mann, Karls horst. Di
1 19.
m ie Prokura des Robert Langmann ist erloschen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. — Bei Nr. 8622 Kahn Herxheimer C Co., Berlin: Der persönlich haftende Gesell⸗ schafter Adolf Kahn ist durch Tod aus der chaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist
der Kaufmann Herbert Kahn in Berlin— Schöneberg als persönlich haftender Ge— ellschafter in die Gesellschaft eingetreten. n Fritz Kahn, Berlin, und dem Ludwig tettenheimer, Berlin, ist Einzelprokura ilt. — Bei Nr. 17354 Bloch Berlin: Die Gesellschaft ist auf—
gelöst. Liguidator ist der Kaufmann Isidor Apfel. — Bei Nr. 19091 Joseph Chaim Olitzki, Berlin: Die Pro— kura des Kaufmanns Heskel Blum genannt Hugo Blum, Berlin, und die des Kauf⸗ manns A Blum, Berlin, ist erloschen. 6 33 Heinrich Albahary,
Die Prokura des Lazar Semo
ist erloschen. — Bet Nr. 31 840 Bam⸗
des helm Ernst ist erloschen. Die Gesamt— prokuren des Siegfried Stern, Hugo Alt⸗ Carl Minor und Gustav Campe d auf den Betrieb der Hauptnieder⸗ lassung beschränkt. — Bet Nr. 40 400 Otto Hebron, Berlin: Die Prokura des Paul Klinger ist erloschen. Dem Willy Oder, Berlin, ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 409866 M. W. Kähwmzow c Cie., Charlottenburg: Der bis⸗ herxige Gesellschafter Christian Rüdig ist alleiniger Inhaber der Firma. Tie Ge— sellschaft ist aufgelöst. — Gelöscht die Firmen: Nr. 16243. Sausdorff, Berlin. Nr. 21 025. Charles Blackburn, Cõöpenick.
Berlin, den 11. August 1913. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.
Rerlin. 47774
In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 2811 Gas-⸗Laternen⸗ Fernzündung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Betriebs⸗ leiter Louis Landsberger in Berlin ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 5191 Deutsches Uebersee⸗ Syndikat Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Ge— schäftsführer Privatier Emil Prem ist verstorben. Kaufmann Emil Schhlei— Atmus in Charlottenburg ist zum Ge— schäftsführer bestellt, die Prokura des selben ist erloschen. — Bet Nr. 10 628 Eisen⸗ bahn⸗ und Tiefbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liguidator ist der Kaufmann Alfred Grünberg in Berlin. — Bei Nr. 10999 Albert Glowaecz C Co. Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung: In Berlin⸗Lichten⸗
berg ist eine Zweigniederlassung errichtet. — Bei Nr. 11 139 Berlin⸗Schöneberger Grunderwerbs⸗ und Credit Gesell⸗ schaft mit beschränkter SHaftung: tax Schreck und Gastwirt August Bories sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Ernst Cunitz in Cöpenick ist zum Ge— schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 11497 Erna, Gesellschaft für Grunderwerb und Vertrieb von Füllkörpvern für Zwischendecken mit beschränkter Haf⸗ tung: Architekt Wilhelm Kohlmetz ist nicht mehr Geschäftsführer. Schneider⸗ meister Anton Mesing in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.
Berlin, den 12. August 1913. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152.
Berlin.
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 8614 Berlin Siemens⸗ straße 13 Grundstücksverwertungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Daftung: Durch Beschluß vom 12. August 1913 ist die Firma abgeändert in: „Vankretia Grundstücksgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ und ist der Sitz nach Berlin-Tempelhof verlegt; auch ist Gegenstand des Unternehmens jetzt: Er⸗ werb und Verwertung eines Grundstücks sowte Abschluß aller Hilfsgeschäfte, welche zur Erreichung des Zweckes der Gesellschaft erforderlich sind. Kaufmann Wilhelm Ublig ist nicht mebr Geschäftsführer. Direttor Friedrich Wilhelm Hinkel in Berlin-Tempelhof ist zum Geschäftsführer
bestellt.
Berlin, den 13. August 1913. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122 Hernbung. 147776 Bei der Firma „Deutsche Herren⸗ moden, Isedor Beffer“ in Bernburg . Nr. 231 des Handelsregisters Ab-
ung A — ist heute eingetragen:
Das Geschäft ist an den Kaufmann Felix Senger in Bernburg veräußert, velcher es unter der bisherigen Firma
J . ; Der Uebergang der in dem
Betriebe des Geschäfts begründeten Forde— rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf— mann Felix Senger in Bernburg aus—
geschlossen. Bernburg, den 13. August 1913. Herzogliches Amtsgericht.
KRirkenfeid, Fürstent. 477771
In das hiesige Handelsregister Abt. A
ist heute zu der Firma „Vittor Roth, Kronweiler“ folgendes eingetragen:
„Der Kaufmann Viktor Roth ist am
25. Juni 1913 gestorben. Das Geschäft wird von dessen Witwe, Agnes geb. Mann, für sich und ihre minderjährigen Kinder unter der bisherigen Firma unverändert fortgeführt.“
Birkenfeld, im Fürstentum, den
11. August 1913.
Großherzoglich Oldenburg. Amtsgericht.
Bottrop. Bekanntmachung. 46958]
In unser Handelsregister Abteilung B
ist heute unter Nummer 13 die Firma Runkel C Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Osterfeld i. W., und als deren Geschäftsführer Kaufmann Philipp Runkel in Osterfeld i. W. ein— getragen worden.
Bottrop, den 6. August 1913. Könialiches Amtsgericht.
Bremen. 47681
In das Handelsregister ist eingetragen
,,, worden:
Am 8. August 1913.
Allgemeine Deutsche Speditions⸗
gesellschaft Oetjen C Schmidt, Bremen: Johann Carl Schmidt ist am 5. August 1913 als Gesellschafter ausgeschieden und die offene Handels⸗ gesellschaft hierdurch aufgelöst worden. Seitdem setzt der bisherige Gesell⸗ schafter Hermann Georg Detjen das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven unter unveränderter Firma sort.
Castens C Co., Bremen: Am
. August 1913 ist an Anton Gerhard Castens Prokura erteilt.
Clausen X Wieting, Bremen, als
Zweigniederlassung der unter gleicher Firma in Bremerhaven bestehenden Hauptniederlassung; Die an Anton Battermann erteilte Prokura ist er⸗ loschen.
Emil Duhnkrack, Bremen: Der Sitz
der Firma ist nach Hamburg verlegt. Die hiesige Eintragung ist gelöscht.
Hünerkoch C Wessels, Bremen:
Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1 Juli ol.