1913 / 193 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Aug 1913 18:00:01 GMT) scan diff

. Bör sen⸗Beilage w I , zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

3 ng. ö ee, it Gũůtertarif. ; r, , g,, e ee ee , n s,, s. ee, , , en, w 193. Berlin, Sonnabend, den 16. August ; i bgen des. Frolgnig linarenhändters der Runa, mnit esctlaß nt. ö L3. Februar 1913 über das Vermögen des neu eröffnete , w;

mögen des Kaufmanns Carl Scholz in mögen ö. Michelstadt wird nach das Konkursverfahren über das Vermögen 13. 8 Kohl in Herr sching ländischen Eisenbaungesells 3 n mr,

Forst i. 2. ist zur Abnahme der Schluß. Exust Pohley zu des Schlußtermins des Maschinenfabrikanten Alois Kaufmanns Georg h als durch oben genannten Tarlf einbeze gen., Nihere nleutlger Voriger heutlgor Voriger hleutlger Voriger hautlaer Vor

nung des Verwalters, zur Erhebung erfolgter Abhaltung des S Stocker affenhofen nach Abhaltung eröffnete Konkursverfahren 9 ft geben die beteiligten. Ver—⸗ mtli estgestellte Ku Lurs . . K

* y gegen das Schluß. hierdurch aufgehoben. 3 r nn rechtskräftig Schlußverteilung beendet aufgehoben. Auskunft g A ch f stg f rse. J

̃ ð Kur Kurs Kurs ü 913 ü 14 ö en und Abfertigungen. Cöln, den Nec. Si Sc iĩddꝰ ] . ñ der Synode is R iS. in, da, d, dm , , bend, ms, . e e, , ,. verzeichnis der bei der Verteilung zu Michelstadt, den 8. w . ö bestärigten Zwangevergleichs wieder auf⸗- Starnberg, den 11. m ng icht pelt gen, 1913. Fööntzliche Eisenbahn— Berliner Börse, 16. August 1913. e Ten nn ehe gs . k ö 36 , . geboben Der Gerichts schreiber des K. Amtsgerichts. direklion, auch namens der beteiligten Vr. 1 Dran, 1 Dica, 126u. 1 Beseta o 30 6. 1 Ssterr. ider Fer d Sen an n,, J f 775 2 ] sJ , . ö 1 ta 86466. . termin auf den 6. September 1 München. [477538] Pfaffenhofen, den 14. August 1913. Stolp, Bomm. 47751 waltungen. , nr, ,, * ö ir, erf 1 ö ö ö. 3j . g. Amts geri cht cher. Gerichtsschreiberei des Kgl. en Kn , . Konkursverfahren. 47983 ; = 0 6. 1 Gid. holi. D. S 130. . Mart vanco de. lichen Amtsgerichte ierselbst, Zimmer 7, Rontursgericht. Fri. 7727 Das Konkursverfahren über das Ver Vom 1. September 1913 ab wird , he, n fand Krane O Viss , , bee gawothcken a. K 8 2 ö , , . bestimmt. ; 12. August 1915 wurde das unterm Eꝛlauen, Vost. ö ear, mögen der Frau Nosa Aschheim, geb. Stationsname Heinsberg in Heing⸗ 215 46.1 alter Goldrube = 326 S. i Peso Gold, Sächsische St. Rente 8 versch Js, 8ob s I8 oba do. 1895 3 Mülhausen i. E. 1956 4 1.4.16 98308 83 500 Forst (gausitz), den 123 August 1913.5, 363 ar a über das Vermögen des Vas Konkursverfahren über das Ver- ,, Inhaberin eines Putz⸗ (. S mf abgeändert. Cöln, den . ir, e ,, , n Talat de. Ant ö. tig. Dorh. Nummels b. 3 J f * 9 1 915 ö. 4 2 4 1 3 z S 3. ö . . 8 . . e . ! ; ꝰ! * ; de n. . . 32 , Tenge, Le, nn re. e h fis, , , 2 n gan 1913. Königliche Eisenbahn— Die einem Papier beigefügte Bezeichnung ö besagt, S oe e, . i, Q k . e. . * , . 63 . des Königlichen Amtsgerichts. Herren · und Damenmodegeschäfts k 6 ,, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch drreklion. daß nur .. oder Serien der bez. garttein ben 6 weng, ger ran g , m, , . de . 5 , e . ö ffn? Kor kursberfahren Inhbaberinnen der ni ein 6 , aufgehoben. 2 Emission lieferbar sind. 214 1.4. , 0. unkv. 24 4 1.1. Mülh. Ruhr 99 Em. 11 ; stadt. 47718) in München, eröffnete Kon Jahren te f Plauen ist ein⸗ ö 3 4 do. 138168 3 versch. —— do. ijisso, 1501 39 versch. u. 135 unt. 3i, 33 4 14.00 3020 3. . , , e, er. ,, ne mln, bene, e, . kee ten, . k 1 Gers n senseltz i. Mn ger , Borig Preußische Rentenbriefe. . , inte, en, n , . 5 5 z M 86 . ĩ awo gel ell 1, nachd 11. 4 oñig ; 9 ' ö * 35 sen⸗ er ; . 19729 . , 18692 4 1.4.10 896. Hefs. ö f. . . bon . . . ehz e echen den 14. August 1913. gläubiger der Einstellung zugestimmt haben. . Eifenbahn Sächsische Staats eisen ö 2 . ö fabren über das Vermögen des 25 =

Hannoversche ...... 4 versch == ; . 6

779 9 8 vi j . urs do ; 895, 1899 33 9 do. 1900 01, 06, 07 4 versch. g4. 50 6 te dark Kauf s in Freuden. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (K 21417) Tharandt. 47s] bahnen. Am 18. Auqust 1913 wird ein i hsm, is. . Markert, Kaufmanns in Fre = osch ei des K. 1

do. 1912 unktv. 23 4 1.1.7

1 * 7

1. 8d. 25b

28 1 46 . 1

93, 20d

1

22

r ð . do. 19123 unt. 17 4 1.8.5 94, io8 g4. 208 ; ͤ Bielef. os. 0 FG /os . 1888, 97, 98 3ꝝ versch. 85, 06 85,00 8 do. Bochum is N ukv. 25 4 1.3.9 . 1904, 1905 3 versch. 85.006 85,00 6

bo. 1802 3 144.10 n Marburg.... 1508 M Sz 14.16 63.258 8 280 Vonn ..... ..... 1900 33 1.4. ! Minden 1 90g utv. 1919 4 1416 95.368 8953. 8665 g

388) 386 121

2 S 8886

238 2ST

333833 i

828 d 2d * n

383 355

2

c

AAS NAA

2 *

xz 38]

1

l 83 888

ĩ ..... 8 versch. 84, oog n, ö ö ö. 1 essen - Nafsau... . 16 —— ͤ C . ö o. 1908 11 unk. 194 versch. 95,360 6 S. 138 - 22 1 ; fahren über das Ver⸗ znahmetarif für frisches Obst ein⸗ . do. do. 10041. * 31 13 kw 19614 do. 1912 unk. 47 4 1.2.8 97 460 a ü 6. 103 2 6; -. . Kgl. Amtsgericht zu Plauen, In dem Konkurs berfah . Ausnahme g ; Ver⸗ . . ö 8 . 64 versch⸗ ; 16908, S. i, 86, 34 do. Ss, 37, Ss 3 32 ö stadt, nach Abhaltung des Schlußtermins Wünchen 47748 den 13. August 1913. mögen des Bezirksschornsteinfeger⸗ geführt. Näheres ist aus , . Ven Efe. un an Sad ee . 6, 6 r ö ö. . ö. ö ö ( ; . . ; ö J 3 en, n, n, nen. ; ' nin , . lebrsanzeiger und aus dem if . ̃ 8233 gauenburger. .., i. e. n,, M. Gladbach gs, 1300 3 1117 8a, i66 om. Völ. S- ei e ö ler , weib. Potsdam. Kontursverfahren ä!!! Naumann in Tharandt wird jur Ab erer enneiger der ,,,. J ir is . 1 . n n, 11 Am 16. Angut zöäid zourhz, ka untern Rn e een 6. n nahme der Schlußtechnung des Verwalters, Staats eisenbahnen zu erseben, * ö. k lagheᷣ do. A806 unk 15 /a0 4 versch. Oh op do. ö 35 , . 8 nn,, 1 ne: . äber Las Vermögen des Bern ga derfin n n, he,. zur Erhebung von Einwendungen gegen täilen die beteiligten e , er . 6. do. 00 Cire 23. do. 193112 12Jutv.as 1 versch 86 443 Nünster 1366 uv. 16 1 tthã Fi Ern f erzeichnis . 86. ?

,, nen e,, n, ,,,, e ee, r,, .

. . nr ,, , . teilung ju ber ficht gen gen Hen. Sir. d. ö. .

keldmoching eröffnete Konkurs mit tz t 8 a l el.. ö. 2 ö. 2

Das K . hat . * a Ge in n, beendet ist die r, mn , . öh. , , bahnen. HJ . 1 ergütung und Auslagen des ist zur Abnahme M nh des über die nicht verwertbaren V . 1 durch Ba in vom 11. August 1913 das aufgehoben. . des 1 zur Erhebung, von Ein- . on ee aber, di, Grssatzung( der arg) deen dn iche . . ö auf die aus wendungen gegen das Schlußverzeichnis uelagen und die Gewährung einen Ver. Wesideutsch⸗ . Sauunternehmers Markus Sauer Gläubigers s

4. 1.4. 1.4. 141. 1.4. 1.4.

C

2 88 338

583853

12

83

Gudapest .... ... 100 Rr.

5

835

5

83

17

37

1.7

437 97

. Ea 1 896

1.7

1.7

1.7

4

** X35

.

3 83

2 2 * 8 2 3

Sch. Idw. Pf. bis 28 4

do. do.

do. bo. Kredit. bis 22 4

do. bo. 26— 88 4 1.

da bis a5 8x 1.

Verschiedene Losanleihen.

Bad. Rrãm. Anl. 1867 4 1.2.8 184, 00h 18d 0h Braunschw. 20 Tlr.- 8. p. St. 193, 50h 183, 25 89 Hamburg. So Tlr. 8. 8 1.3. —— 3 Ildenburg. 10 Tlr-8. 3 12. 136758 126 26d Sachsen Mein. II.. p. St. 34, 8o0 34, 80h Augsburger Fl. Lose p. St. 33, 50b 34, 10b Cöln· Mind. Pr. Ant. 3 1.4. 10 135, 409 8 1536, deb

7 50 9 57509 6o9750b 97 5c a 67303

288 D 3

S 2232

8888 c eG ecc GGG O—λ——cσλω—.— Q —— c

D888 82 ö —— 2 2

—— C 2

8X D Dc

g3, 50 o 0 83.75 6 192,80 60 5.11 92508 65. 11 92,80 3 5.11 83,50 B

22 2

S SSSG SGS M C C G , το

8 e X X o ee S S SBSSFRE

A

do.

1905 39

.

A AANL LLL iD 2D 280

CC C.

D = 5 .

1 1 1 * 1

97 M otr-os, os 3 versch. 82, do. ioo 9 R 1, . 1.1.7 98,900 889, ob

Argent. Eis. 18990 85 1.1.7 or So s os Zo 0 oob

87

do

1 2 . 3 4. 3

888 55 A d C =

gg bob d 83 a6 g g oo

ga go a

sch. . do. 1sss konv. 1839 3 versch. 94, 9o ; do. 133 39 2, 30h do. 96, 98, 1902, os 33 versch. S6 69 Naumburg o, 1966. . 2 wbleng a eue e. 22 . L. 16 g, ooh . ĩ 26. 8. S5 kv. 97, 1900 39 versch. 87, 00 8 ] do. 1902, 1904 unk. 14 do. sch. Cc 10 8 Cöln 1800, 1806, 18908 4 versch. g5.560 68 do. Or so 8 3 . . . . 1912 Munk. 22/25 4 1.3.9 4 10. g4. 3 , n . 20, 3 * sch. 84, Oo. 94, 965, 98, 01, 03 do. 3kv. 96-98, 0s, 05 39 e ,,. ö ö. 7d, J5d 3 83 gb, 00 9 Cehensr ) , 96 . 26 ; j Verteilung zu berücksichtigenden 3 die Mitglieder des Gläubiger⸗ 365. Auagust 1913 Rew gort. ..... geo oalteawig - Grin; 41 6g8s z ,, 2 ; gg ichtlichen der bei der Verteil ; ütung an die Mitglieder des ; Sust; 20. August 1913 . istein . * versch 8s Io s . in Geusfeld nach Abhaltung des Schluß— 81 , . Forderungen sowie zur Prüfung nac. e n fen der Schlußtermin auf den 2. , Verbindungen eig .::: . de. . sn versch, gi. S do. 3 . 3 . ternins aufgehoben. ; Ban ge ern 1. Anf its fräglich angemeldeter Forderungen Spluß. g. Scytember lz, Bormitzags werden fu d Frachtfätze einge führ. . . . Anleihen staatlicher Institute. dor Eornhein ir icß Gerolzhofen, den 12. August 1913. Yen nchen. den 1. käunemtes''ichts, terkain auf' den RG. September 18313, ühr, vor zem hiesigen Königlichen ahlwwege und nenenachtl ge, gr, nl, e. m. so so K w ö Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Gerichtsschreiberek des K. Amtsgerichts. Vormittags 9 Uhr, vor dem König— Amtegerichte bestimmt . * w j 1 2 in. . ö 2363 k ele , , , , del, ä * , * . 3 ; 3 ; . mi? ö., . ahnen. . - do. do. ( . o. unk. 22 4 versch. 98, ; 5. 39 Jar 12 r r , . i : ; . en Amksgerichte in Potsdam, Kaiser 1 dt, den 13. August 1913. hessischen Staa 2. Aug 1 x 5 r ver a. ,, . 3 . . 4 ; lichen Amtsger ] Tharandt, den 9g 2. August Echweizer Pl do, * versch. Cn s gs / ö , . 1 k ö . ö. e eln . Nr. 8, Zimmer 6 95 ; Königliches Amtsgericht. 3. ,,, n, 3st 3 ,,, rer L . tobe ee , , . z D ursperfahren über das = Ri ont iur. mn. . Die Geb̃ des Verwalters . * Swochol m. Gthög. id . burg. Landrbt, utb. , , o gg, . . Ger een Friedxich Mack In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ bestimmt.R, Die Geb hren des , an, 4740) Rlönigliche Cisenbahndirektion. ,, n. & 1 unter, , 0 Grοs Dansig 1304 utr. 15 1.110 g85298 do. 1808 unkv. 1314 1. 294 nb ere. . 6 ker je Ken, mo nder, mne ene esef Rchtar sizd au, 226 , die Auslagen auf 22,60 Bekanntmachung K— 2 den .... 63, ans . ö ö i, , e,, . ,, K in v iögen des , , n,, Ab. fe z w . 17978 e e k Got atrd. 4 , 60s sz 1319 W zote dam... 90 3 14.10 U Vergleichstermine vom 3. Juli 1913 an. u Münfterberg i. Schlef. ist zur Ab- festgesetzt. 9. August 1913 Das unterm 3. Januar 1913 über das 47978) , neren. 100 Cr. . . 2 ö arm stabt 1x0 ut. 14. 1. . beer iber s is, ,, de, ö . Zwangtvergleich durch rechts, nahme der Schlußrecbnung des Verwalters, . ge en hu liel ing 1. Vermögen des Schreinermeisters Wil⸗ Staats und , . Han rn r 16 ke, lrodhäön r ;, i, goss, ,,, dog 94) * J. . 9 1 2 5 . 24. 9 19 ö ön liches mts6g . D 2 ö 2 2 e . . ö ont. ö 290 un 54. 4 . 9 0. kräftigen Beschluß vom 3. Juli 1913 zur Erhebung von Einwendungen gegen dat Könialich 8 helm Mantel in Uffenheim eröffnete Mit Gültigkest wom J. September 1913 Berlin 8 Lomb. M. Amsterbam 8. Srüssel s do. 1897 1902, os sz versch ss 40 g . iss z 12 do. 206 * * beslaͤtlgt iff, hierdurch aufgehoben. Schlußberzeichnis der bel der Verteilung avensbur. ä öb] Konkarsverfahten, wurde als durch Schluß. ird ric Cue, Brea (Henrk Saar⸗ Ihristianig 3. Jiaisen. Kl. . Köopenh. ri c;. do. do— w 23g ., . J n, . Gnesen, den 7. August 1913. zu berücksichtigenden Farderungen und zur K. Amtsgericht Ravensburg. verteilung beendet aufgehoben. a. statlon in den Aus. or . Tondon . Madrid a Paris 4. St. Peteréb. do. do. 1 de, Ter en n, m, rn, hdg w 3 ö. 9 . Hläubiger über die ; j V t 1913 brücken) als Empfangsstatlo ͤ . Kzarschau s. Schwed. 6 m Kiens, be., da, 1sos, sz, gs on J V k Königliches Amtsgericht. fa ng der y erst * und! Das Konkursverfahren ö ö uffenheim een . . nahmetarif 20 a für Rohpetroleum auf- . J, n Zortm. J do. 15s s Li ,, ö 3 ,,, „an nicht verwertbaren Vermögenssti . es Taver Amberg, Käsers in Gerichts schreiberei . . / J 3. 6 6. 1 Ham bung. lar 720] äber die Crstattung der Kuziagen . . wurde nach Aibhaltung des des K. Amtsgerichts Uffenheim. genommen. den 13. August 193. Geldsorten, Banknoten u. Coupons. nn,, . e . gu, , is gig do. Os Ser, 1er Konkursverfahren. Gewahrung einer Vergütung an die A kit⸗ Schluß termins aufgeboben. . JJ 47726 Hannover, Ei b hudirettion. Rünz-Duktaten. ..... pro Stück . d 5 36. . bh * er. e enn, *. e c . 3 . m . Das Konkurgperfahren über das. Ver. alieder des Gläubigeransschuffes der Schluf= Den Iz. August? 93. . icht Urach (Wtthg. 3. Königliche Eisenbahn , , n, mn, 91 Tres den . i660 16 3 14 8g. ,, mögen des . 3 fermin auf den 12. , , 6, . Amtegerichtssekretär Fischer. , aber bag Rer⸗ , August 1913 wird die recht e n Ecki: :::: n, . . n, n h J 4 3. J „erricß Welker! wrd, nach, er. min nf, dem , rem bern vide. Amteg . ; ; Am 20. August 1 Gulden Stücke.... . 83 . 6 do. go 37 14.10 P / ab. 55 * che sesrmn ges Schlußtermins n n wn 1 Zimmer Reichenbach, schles. 47704) mögen des ö . der ahn rec I lan eg er gr. , , 6 ö g wera, rut. Adtr. ? 1965 3. n,. l . h (. ö Amt i in ietheim, j Stationen Griesen und Gor⸗ Imperials alte .... pro Stück —— hierdurch aufgehoben. Nr. 17, bestimmt. Ronkurs verfahren. arbeiters wischen den Sta f

—— CCC 2 8 J z

1111

do. o. do. 37 1.1.7 ; ö 69, 506 ; inn. kl. ;. h ) do. Sonbh. bs kred. 3 ve rich. Drerd. Grbry fh. S 1.2 17 84a, ig do. ãuß. ss 1060. . 2 * * 5 9 6 6. ö do. do. . 500 g 3. 1 *. * . ö 14 1. a0 ö ö. . 3 amburg, den 13. August 1913. Münsterberg. den 13 August 1913. as Konkurpperfahren Über das Ver. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins arfererneleger? Labe telle Volinwen für den . Diverse CGisenbatgnanfeihen. . , , panda... 6 0 . e oo . g⸗ Münste 98: den, 1 as b : 9 ;. fehr eröffnet e Ru 8 ; 6 s senbahnanleihe S. ] unk. 165 14 1.4. db. 9 k 165 2 Das Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber mögen des Handelsmanns 2 ö. n gj st 1913 Personen⸗ und Gepãckverkehr . i, ,, ,. 4,1950 . 389 11.7 891,00 891, 0a S. 8 unk. 204 Gtenda. .. 9 rn m, z 26 X ĩ ür K gsachen. es Königlichen Amtsgerichts. : vi ach ersolgter en 12. Aug . . z . ) raunschweigische = 4 1.1.7 = S? unk. 22 4 1.56.11 do. 1908 utv. 1919 4 14.10 Ges. Nr. S3 dn Abteilung für Konkurtsach des Königlichen Amte gerich ö . , ö Amtsgerschtssekretär Roller. . a nn,, 3 , 9 ö . 1 do. Ges. Nr. 33 8 3 77 ?. . i 1 ig des 6 . j 52 * ; ecklbg. Friedr.⸗Frzb. 37 1.1. o. S. 3, 4. 6 M Hultsehin. lar ol] Veuköhmn. 1 aufgehoben. Waldenburg, Schies. 47705) zwischen Griesen und Doliwen . 452 Em, alzisch?è Eisen bahn. , g bo. Grundrbr. S 1.3 . kn n . Konkursverfahren. Konkursverfahren. 8 Reichenbach i. Schl., den 11. August Konkursverfahren Doliwen und Gordeyken 4.09 km. do. lonv. u. v. 96s 3 11. ü sleldorf 1c a0. 1353 f ĩ das Ver⸗ In dem Konkursverfahren über das Ver— teichen ö. ö ontur 9 ö , des Haltepunkt 20 20 do. i L, M, 1900, 7, os, 0s a. versch g3 gob 53 ö 16 lie Thiel . 33 * fmanns Eduard Lange 1913. Das Konkursberfabren über den Nachlaß Jie für die Bedienung des Haltep 3 mögen der Handelsfrau Rosalie Thiel mögen des Kaufmann . .

——

d R D O 222A

2

1 1 1 1 1

22 * NR S 5

do. . ,, Sern. M. A. tp. Stettin 12 8.8 1.44.10 95,306 Bosn. Landes⸗A. 8 J . ĩ , n, gl ohh 9 Wiamar· Carom, , = do. 1910 unkv. 20 L 85 So a 9 one,! ; * , , , Königliches Amtsgericht. j f s Richard Glatzel in in Frage kommenden Zuge sind im Aus ba. 6b in Deutsch Krawarn wird nach erfolgter in Berlin-Britz, Chausseestr. 43, ist zur König ch des Kaufmanns Rich ; Frag

83. 69h s bo. 1898 583.408 83. do. 1902 , Dt Sar. Schldos a, , ss s = d), do. 1911 unk. 34 18.11 8a, gh . ; . ; öffentlicht. . v. Jelch sichergeste lt do 18675 3 1.86.11 ins hie aft räg ngemeldeten ; 6g] Kolonie Sandberg wird nach erfolgter hangfahrplan veröff gi 2 ö . . 26 Schluß · Sa annum an ö Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Königsberg, den 19. August 1915 aufgehoben. Forderungen, zur Abnah

T8 5

D

335

89 a

w CCC CC C SS

122 *

1913 unk. 234 131 9d, 00 B o. Pr. 10 Stuttgart. .. 1898 Me 15.12 Q bo. 1000 u. S0. ,, ; in e, , e. ; e . Prohinzialanleihen. Tris her is ö, n,. ö ö. s . 9. . d 1 ; nigliche Ei . o. 1000 Kr. 84, g. 08, 1 uk. 21 4 1.4. 10 696,00 8 o. 1909 ukv. 15/17 4 Hultschin, den 30. Juli 1913. rechnung des Verwalters, zur Erhebung Das Konkursverfahren über das Ver aufgehoben .

94, 00 B Buen. Air. Pr. 0s do. 38, go, ga, oo. 6, Konkursverfahren. n . 9 Mus . 100 R. 2165, 156 do. 1912 uk. 285 4 1.4. 10 96, 00 0 do. 1882, 86, 89, ge 3 23 ö 3 22 Schles.), den 12. August 41797 / 86, S6, S0, 96 Königlich 's Amtsgericht. von Ginwendungen gegn. das Schluß mögen der Harstircher Ziegelwer ke Waldenburg (Schles.), 47975

2

2 27 O COS

63 1 893906 96 do. 10604 500 R. Zi j5h 1962 S*

do. do. unk. 16 11. 8953, 9906 do. 206 ö. do. 1899 35 1.4. 10 86, 003 o. . 66 j a9 zu be⸗ ; , . 3 2 . Is. wird der rechts do. do. 3 u. . S ö . 3 399 Män* lar7os] verzeichnis der bel der Perteiltzng zuche, Gdmn. b. D. mit dem Siße in Saar⸗ 1915. Am J. Oktober d. Is —ͤ kJ ö r, f in . ( 66086]

.

33333

8 * 3. 3

ob, eb 6

* —— S D d =

d 2 2

883 2 S S 2

ö 22 AAA X 22

M. 1902 M. ..... 39 X.. * do. ult. . ö. , 1900 4 August Worig. 665 b do. 18905 ukv. 19154 1 Bulg. Gd. Hyp. 2 do. 1909 ukv. 19194 26rz 4 15651.7165550 6 ; d . . t 1 do. 1895 3 1.4. or 121551155550 6 3 ; zeichn ö en ; 83 iches 3a . 5 unschweig Bad Do. . do. ult. August 1 do. 1908 M ukv. 18 204 Trier... 1 ö ! 612856 Känigsherg. Er- rüäcksichtigenden. Ferderungen sowie zur An= union wird, nachdem der in dem Ver— Königliches Amtsgericht . . a,, Dedwigs, Scwedische Vanknoten 10 Ml ssz zo , z do. lonv. u. Is 33 . j . ö Konkursverfahren. p 5 ing der Gläubiger über die Erstattung 3 . ] 24 Juli 1913 an⸗ Wiesbaden 147 754 Harzburg zwischen en 9 . 8 Dal ö. Schweizer Banknoten 100 Fr. 51, 006 do. S. 8 1.8.9 Elbing 1908 unkv. 17 . Wiesb. 1900, 01, 08 S. 4 39 ö. Chilen. A. 1911 5 Das Konkursverfahren über das Ver— e. e und' die Gewährung einer . ,, raleiqh durch rechts ö Kontur verfahren burg und Boerssum ,, Dalte⸗ g i pond i dad el dae. ; bo. do. Serie 13 3 I. do. 1508 M unkv. 195] do. 1303 &. 3 ul. 13] pe Geld ad gn 14 Vas wich ,, er Auslag ü . „Gr s über, genommene Zwangsverg urch . a . . 3 . dt für den Per⸗ ; o. o. kleine —, do. do. Serie 21 375 1 do. 1908 34 . do. 1905 rückz 374 123 mit lei 7 ibn den uf nnns Hits . Vergütung gn e Tits leder he ö , kraftigen Beschluß vom 24 Juli 1913 Das Konkursverfahren über den Nachlaß punkt 16 , er , Hann. Landeglr. ut 1a 431 Erfurt 1583, 1301 MY 14.10 96 50 6 kae in, , . e. ir. 3 in Königsberg. Kantsteaße 11, . ausschusses Termin auf den,. 9. August beftätigt ist, hierdurch aufgehoben. des Kaufmanns Arthur Baer zu sonen⸗, Gepäck- und E Deutsche Fonds. , e n, , 10s unty, 2314. 1253 0 do. moos 3 Bazar, wird nach rechtskräftiger Be— 9E, Vormittags LE Uhr, vor dem Ga run on den 13. August 1913. Wiesbaden wird nach erfolgter Ab⸗ öffnet werden. findet nicht statt. Stan zan ei R 1 oe, unkv. 15 22 4 versch g6 309 R 1879 37 Chines. 98 500 6 stätigung des Zrangevergleick un Ab Königlichen Lmtsgeichle Neukölln. Ber S Dat Kalserliche Amtsgericht. haltung des Schlußtermins hierdurch auf Privaidepeschenverkehr findet nich . aatsanleihen. erhes 16

2

14

de 18098 , 1901 Misz 14.16 t 1865 37 353. do. 100, 530 8 65 110 9658 do. 96, 96, ol, os M 3g 1.4.10 . do. 96 50, 100 6 11. 86, 90 a Vormz. . 1901, 1906 4 versch. 93, 20g do. 50, 28 6 6 1879, 88, 98, O1 8 versch. —, do. 1909 unk. 14 4 1.4.10 93, 20 do. ult. sheéutlg. Flensburg 1901. 1909 4 9 do. konv. 1892, 1894 3 1.1.7 . . do. 1913 M utv. 25 110 do. 1908, os 39 versch. 83,90 do. Reorg. 3 2. . . 3x D unk. 24 Dt. Int. 5 , / Weitere Stadtanleihen werden am e n ) 3 Dienstag und Freitag notiert ,, 14216 unkv. siehe Seite 4). do. v5 vob, 1066 25 1911 unt. 2 doö. 56, 23 3 47 Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. n n, ö . ö nnn, 1.1.7 114, 50b a siid, oo Dänische St. 97 3 . ; 49 ͤ Egyptische gar. 8 1.3.9 99,50 6 do. priv. 8x 18.4. 10 94, 10 0 do sooo 1253003. 4 1.5.11 94, 90 6 do. 2500, og Fr. 4 1.5. 11 E4,o0geb a Finnl. St. Eisb. 39 1.65.12 I9.268 Freibg. 15 Fr. C. fr. 3. 41 p. St. g65, 10 9 Galiz. Landes⸗A. 4 1.5. 11 . . ö 69 rg Tn, * 111 2 rwerk, o, ult. Ihsutig. aa g 3 . 9 ö . 24. n,, „lündb. riech. 44 Mon. 1,718 1.1. ö 14 ; . ; ; Mütel Peterswaldau, Hilsenvo J , Vestfal. Brov. Ausg. 8 1410 95998 do. 1905 387 1.4.10 Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen bo. SooFr. 1,75 1.1.7 66, Sᷣob B in Lessen, Inhaberin der Firma Johann d , das Ver⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. K k Ober Peterswaldau, Ober . ö. lien 4 ö. 646 . . erf. 8 91 ** 1800 4 1. S. 1 4 unk. S0 ns 26, 9o 9 do. piss 1-84 JInbhabe⸗ der 3 69 In dem Konkursder er v8 Ber⸗ —— . ossen, en 9. ugus 35 2 * d Nen 1e . 1909, 9! 5 0. . b. ; ders . 0. 1300 8 4.106 Kur⸗ u. Neum. alte 96, 00 9 5000, 2500 ,, 1,50 1.1.7 . ehr bel er de gäes sernrbers Hef senwwartn. ng. liter Zofsetze äh nil e ür niir nee nd, n n , . , e, , , . JJ . , ne, e b s der l Gläubigeransprüchen Heinri Neutölln, Harzerstr. 87, ist Bekanntmachung. . am 1 ee, a c eintãgiger doe mahis. unk. 30 410 ; i,, . ; , n, s. ö . ; o. S Ptr.- Sar. S0 Ie einrichs, Neutölln, Harze 4 . ö 9 *in, 3. ö eintägiger h, unn , . Ausg. 2 8 1.4.10 81.5098 do. 1912 M unkv. 22 4.1 do. d 39 5333, . zur Gläubigerversammlung zwecks In dem Konkurse über das Vermögen Ischopau. 147590) ermäßigte Rückfahrkarten mit . ä w , fs, z. x ) ;

ö. ö hs. g . ö. ien, 5 10500 M 1,860 16.5. 12 2 2 22 h ĩ 8, 79, 80 8) ‚. Westpr. Pr.⸗A. S. 5, 74 1.4.10 83, löbh 8 ; Halberstadt oz unkv. 15, h ĩ 3 . Zuwahl von Gläubigerausschußmitgliedern des Holzhändlers und Filzfabrikanten as Konkursverfahren über das Ver⸗ Gültigkeit ausgegeben. rf r Suwal I aud 8 des 8

f b. I, v4, 1900 6 bo. bo. Serie 5 - 739 1.4.10 do 1912 unk. 4 3. gedsc stl 96 ,, 0 3 do. 109 wg 16 n 9 1E XV ö . 6 . 7 P 13. August 0. 19 J̊;,, . . . 3 ! . ; [ = 3 104 5. 1 dan aftl. Zentral. .1. 92, 7J5b a . . 400 und Anhörung über einen zu leistenden Karl Götz, früher in Schwabach, soll mögen des Technikers Emil Paul Reichenbach i. Schl., den 153. Aus r. 3 3 z Lessen Wyr., den 10. August 191 ö W. Panceram, Konkursverwalte

. s . ; . ; . a 9 ) werden die WVisch. Reichs-Schatz:

haltung des Schlußtermins hierdurch auf— linerstraße 65 69, Ecke Schönstedtstraße, 74h] gehoben. An dem hen an gang, erg Itsch . . e.

gehoben. iat Zimmer 19, Erdgeschoß, bestimmt: St. Goam. ö 64 9 Wiesbaden, den 4. August 1913. Züge gb. 494, k , e el, n,, do. de. S1 —– 103 Königsberg i Pr., den). August. 1913. * Neukölln, den JJ. August 1913. Das Konkursverfahren über das Ver Iög, W 349 un ; en

gibbet 8 Cos o sob a 87 So

2333 O , D ,

Roni iche Am t gericht. Abt. . ken er ,,, n. ; r 3 , 3 . e ö onigliche m 1. O8. . . Dt. Reichs Mum ö. 3. o. A. 10.14 uk. 17/19 4 vers Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Der Gerichte schreiber des Königlichen mögen des Gastmirts und Winzers 9 G Braunschweig —Bad Harzburg halt t. Reichs⸗Anl. uk. 18 4

8338

3 1 ; do. A. 1694, g7, 1900 39 1. 3 ; Abtei 7 Wilhelm S sen. in Bacharach wiesbaden. . Magdeburg, im August 1913. 1. unk. 34 1410 R, do. Ausg. 14 unk. 1937 11. Kö. Amtsgerichts. Abteilung 17. Wilhelm Schnabel sen. in Ba ) z agdeburg, nn 8 ; da. unk. 5 1 ag 35.3 gr h ö , , , . HKönigshnerz, Er. 147709) ; 3 47742) ist eingestellt, da eine den Kesten des Konkurs verfahren. Königliche Eisenbahndirektion. do. * 3 K **. Konkursverfahren. ö nn,, ** Verfahrens entsprechende Konkursmasse! Das Konkursverfahren über , . 18003 K 5 J 6 d ren. K Das Kontursper ahren über das Per Das ohen 6 über das Ver- nicht vorhanden ist. , more g, de, Ranfmgnne um 6 ** Der Bahnhof Gifhorn an der Ba ö nn, , mögen der Frau Kaufmann Johanna Das Konkursver ae, blers Gustav St. Goar, den J. August 1912 zu Wiesbaden wird nach erfolgter Ah— strecke Braunschweig Wieren Führt vom no Schu ble arr. Böttcher, geb. Quednau, in Königs. mögen e ,, nr 9 Königliches Amtsgericht. , des Schlußtermins hierdurch auf— . September 1913 ad die Bezeichnung ö unn g e ; . rfolgter Abhaltung des Röpke in Neutölln, QDohenz . k , 21. hoben. j S 4. , berg wird nach erfolgter Abh . ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ st. Ingbert. . 47140 0 baden, den 4. August 1913. „Gifhorn Stadt August 1913. nn n ,, / / ö Schlußtermins hierdurch aufgehoben, h 7 , r , . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nn, J Jerich. Abt. 3 Magdeburg, den 11. August ? . o Mob 12-17, 13. 2. 25 3 versch. 86 80 a Jürstenwalde Sp. oo 3 141 = Königeberg i Pr., den 13. August 1913. , , August 1913 mögen des Schreinermeisters Johann Königliches Amtegericht. . Königliche Eisenbahndirektion. . wont n,, ,. 3. uuza. Alu. 18 s wir, ss 7 L . , Könsalickes Amtsaerich A . Neutölln, den 11. August 1318. ð 2 4 ; 77 . . 2 ö Ausg. 9, 11, 14 8 1.1.7 62 elsenk. 1907ukv. 18/189 4 110 83. Königliches Amtsgericht. Abt. ? Der Gerichte schrelber Peter Wahrheit in Rohrbach wurde Zossen. Konkursverfahren. , 47973) Eulengebirgsbahn. 6 . ae ,,. 9 g gob Chi. mum ! ö 26 ,, k ö 86 J 47127] des Königlichen Amtegerichis. Abt. 17. als duich Zwangsvergleich erledigt auf⸗ Das Konkursverfahren über das er⸗ Vom 25. August 1913 ab werden im FEtaffelanleihe . 1 1 do. do. 95, oꝛ, os 39 L410 —— l Gießen... 1901, 19074 versch. ga, 50 9 ee, beth Grzeczykowskischen , . 47699) gehoben mögen des Gärtnereibesitzers Ernst Var von Rieder Peterswaldau, n M werf nn ob 8 do. Landes. Rientb. . 133 In der Elisabeth Grzerzzfowsotiscen Reukäölin. 169 8. * .

3 3 versch i, oh 6 kb ö * do. . e. 131 rä. sag Konkursfache (jetzt verehl' Willmann) St. Ingbert. 12. August 1913. Dobert wird nach erfolgter Abbaltung des . ö

233 333

2 2

3 82 8 x D O S

ö

97, 90b 0 96, 30h g

7 Ser. 36 8, 1.17 39/15 8 do. 196063 3 r o g 1 Ausg. 5, 6, 7 87 14.10 88, 003 Jreibrg. t. B. 1900,07 YM 4 versch. 83 50 s ; 96, 00b g do. Ausg. 8, 4, 10, do 19803 89 1.5.11 85, 75 B

886

22 87

39 4 39

81.

7 7 7 7 7 7 7

22

ch ch

S 2 ——

1

**

22 3 2

ers vers

. . unt. zo 4 1. do IS 16.5. 1 So, Sou B ö. . . i a: . ; 6 . Kreis⸗ und Stadtanleihen 3 . 8 . ; z de sch. . 3 .. 835 1.1. 83, 70 B do. 4 del g . 5 rüfung ach⸗ eine Abschlagsverteilung stattfinden. Dazu Teupel in Zschopau, alleinigen In- 1913. 16807 * Anllam r. 1991 ul. 18 . ,, , . ö 6 do. ..... 8 1.1. 190004 1.30 1110 Vorschuß sowte zur Prüfung der nach⸗ eine lagsberle 98 li * ,, , . * 3 1 2 ) 12 urv. 29 22 v. 05 H, 10 M uk. 21 4 Ostpreußische .. ..... 1 do. z000, 1830 iii = träglich angemeldeten Forderungen auf sind 8000 Ss verfügbar. Zu berücksichtigen habers der Firma Erzgebirgische Ser⸗ Vorstand der Emsch M 12 ukv. 29 22 84,16 6 do. 9

) fh, 2. ö 8 1886, 1892 38 versch. 1 39 8 2 H. 1. . 1 . 8 * versch. den 5. September E913, Vormittags sind 33 eα½ 77 bevorrechtigte und pentinstein u. Marmorwerke Find⸗ Eulengebirgsbahn . Attien gesellschaf 5 41. . Flensburg Kr. 1961 .

4.10

11 uhr, vor dem Königlichen Amts- 43 012 nicht bevorrechtigte Forderungen. eisen u. Teupel ebenda, wird nach Ab⸗ 47974 analv. Wilm. u. Telt.

. der ö. 18 ö. * annover 1896 3 e n f, . ö. ; J . * 3 . J fsichen im uicht ; : : r . - 3 15 1 1. . 896 3 P ; . o. 100 2 . ö Das Kontursvperfahren über den Nachlaß gericht in Neukölln, Berlinerstr. 65 69, Das Verzeichnis der zu berücksichtigenden haltung des Schlußtermins hierdurch auf— Am 1. September 1913 wird de 204 1. Zebn r. 1319 unt 331 d z 1 3

1.1 5 307 4. 1. . J do. 20 * 4 10.1. 61,400 der Luise Weiß, ledigen Büglerin von 130 2 . 2 1.2 12

3 19, Erdgeschoß, Jord l auf der Gericht; bobe ischen den Stationen Hofeld und Wall⸗ 304 1. c , ,, Kr. .

f er Ab. Ecke Schönstedtstr, Zimmer 19, Erdgeschoß, Forderungen kann auf ; gehoben. zwischen den . jnaerbrũck⸗ . sg versch. m nne, n,,

Kleinbottwar, it nach erfolgter Ab . ; schreiberei des K. Amisgerichts Schwabach Zschopau, den J. August 1913. bausen rechts der Babnstrecke Dinge , n en n eb . 2. do. do. 16e, Ln

haltung des Schlußtermins und- nach Neukölln, den 12. August 1913. eingesehen werden. ö Königliches Amtsgericht. Rieuntirchin (Saar) gelsgen bn, pn g. i Tntensch se i. ,,,

vollsogener Schlußverteilung aufgehoben J , mm. , n d ni, n,, , . be. n, n,,

worden. ] Fön en Amts gerichts. Abteilung 7 Der Konkursverwal er: C if⸗ 5* 5 ch 1 en Personen⸗ und 8 epa verte 8 1 ö t 1 en. Anl. 10s uk. 18 3. bo. 1909 unk. 194221

Marbach, den ; 6. e tn , . . = ars . Babel, Rechte anwalt. Tarif⸗ ꝛc. 2 ung är den Eil⸗ uf gra r s ict on rg r n i m,, e. e ls g ee,

tz, Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts. Teuk ö . —— . ö 8 wichte bis zu g und für de e Le, ion ut. an , üg ss J

Drautz, eee, Konkursverfahren. sta dtilm. Bekanntmachung. 47732 der Eisenha nen. Einzel gewich ö 94 e, de, ia e s Altona

Stücken er⸗

1 1 ; ; öĩ— do , z * 9 1. 69 m . hadersl. Kr. 10 ukv. 27 1.4. 10 . x k . 6. 4 ollãnb. St. 1895 83 1.5.5 7 . ) anau 19 Marbach, Xeckar. gn o s . os un do. 1. eidelberg 1907 4

do ult. U August orig.

arlg ruhe 19674 do. 9 1.. bo. Ser. 1 -= 28

o. 1918 unkv. 1984 11. tv. 1802, os 3 versch.

1886, 1889 3 1.5

do. 9 , . . 1910 rz. 1939 4 ; 1 ; 83, 80ob 9

do. do. . s y Italten. Rente gr. Posensche S. 56—10.. 3. ; bo. kleine do. S. 11— 7 do ult. Iheutig. August Worig.

1904 unkv. 174 1. do. am. S. 3, 4 do. M7 Y ukv. 18 19 21 4 ve 96. PE . 2 Marolk. 10 ukv. 2s do. 1889, 1898 39 1. 71 ĩ ECOI3ᷓ 1. 5 Mex. 99600, 10004

0, do. 1991, 1902, 1994 37 1. do. . bo. 200,

ers 896, 0 6 Königsberg 1899, 91 4 * 8 Sächsische alte ...... *

S* * ? 81 ö

= 8 2 2 0 00

R 254 =

Io sios pop s

D

-

E.

1 * 1 3* = ; 2 9. ö vin, . J Kleinviehverkehr in einzelnen Igus ut. 13 3. **; do 10m z uni is Maulbronn. tes! In dem Konkursverfahren über das In dem Konkursverfahren über zas agso) offnet werken. . ü on e e ss 4 do. 1511 untv. 25653 K. CGöüt n ente gericht hatt gdm, Benne, nes Ssbäbe rn bäder Vähms gen de Tandtz iris Clzit Gothe l er an der Ftrecke Nestbt (Dosse)? oft, wegflrr gung. von Haberer e,, e m g i. , Si. I 6 11. ö 2. ö 5 3 * 9 * n⸗ Y 8 ĩ lt gsa. 38 . dere] . St.⸗ 5 1. 40 d 84,503 Augsburg ...... 9 Das Konkursverfahren über das Fer; David Gauz zu Neukölln, Herma'nz, and dessen Ehefrau, Srng geb. Steger, Mer rnkurg' belegen Bahnhof 4 Ftlase Sorengstéffen und Gegenftänden, zu detzn nt, et nl. uno e L,, gessögs =. bos son unt. 132 11, 2 . a, lor, res mögen des Wilhelm Dillmann, Bäckers straße 63, ist zur Prüfung der nachträglich jn Oberilm ist auf. Antrag de Konkars. Blumenthal (Prign.) erhält vom 1. Ok⸗ Ver⸗ und Entladung eine Kopftampe * u. 1607 uv. 164 14.10 do. 1589, 189, 08 * versch. . do, igen, os, 9s, i ag verf . ar Rg 0 Wirts in Illingen ist nach Abhal, angemeldeten Forderungen Termin auf den verwalters vom Fürftlichen Amtsgericht tober 1913 an die Bezeichnung Blumen⸗ derlich ist, ist bis auf weiteres ausge= e gs 0s uv. 16 4 13.3 6 16a BDaben · Baden gs, 95 . 3 versch. S6. oo s Zichtenderg Gem. i960 do. 1358 gr. . des Schluhterm ns durch Beschluß 29. August 1913, Vormittags hier Termin zu einer Gläubigerversamm— thal (Marth r fr ire b:; , armen; ; 3 , a. do St. o9 S.] , 4 3 2 . . F J ö * 5nigli ? ) ĩ * * 5 1 ö 3 ö? F z M) aborn in h , . . z ö e. 7 . ö ꝛz est. Eb. vom 13. August 1913 aufgehoben worden. 11 Uhr, vor den n ren, lung auf den 22. August 1913, Vor⸗ Altona, den 11 August 1913. Mit demselben Tage wird Namborn . Eten. is d Int. 410 697.506 do. 180 ,, 1.2.5 . 1 , * Den 14. August 1913. . in Neukölln, . , . mittags 190 uhr , , , ö Königliche Eisenbahndirektion. den Staats. und Privatbahngüter⸗ ,,, 5 n. 13. 8. . 3 96g ind an . 3 gen. Gold io 6. Der Gerichtsschreiber: Walzer. , Zimmer 19, Erdg h / ,,, , ö ahn Tiertarif auf gen nm n, ae, , n, . , ge Ti, . . . ö . R ö i —— 8 Mnberaunm ö. . 0 er von en Gem d 1 . = 1e 8 at zu lauten. 3 1906 4 1.1. do. 1901 N, 1904, 0ã8 8) . do. 1802 unkv. 17 ; Memel. 4716 zieuth nn, den 13. August 1913. ibren 3 Söhnen über ihren Grundbesitz Ostdeut ch Sidwe n deutscher⸗ ,, 4 (Station wos 19a unk. 1513 11.5 68 0 r Gerl. 1904 S. 2 uld. is gs, ob o e , n. 161 . * In der Dorothea Hummelschen Der Gerichtsschreiber abgeschlossene Kaufvertrag angefochten Güterverkehr. i

/ ö . . ) 1912 . 6 16. 986, 20 9 190 S. 2 ukv. 14 4 1. 96, 60 0 ö do. 1918 Munk. 817 ö n (Sbr.) V M. un 1 . 5 Y unkv. 314 9 2 9 2 ö . * ö . (. ) 2 mborn ( 393-190 . ö 6. 9720 Nachlaßkonkurssache soll die Ausschüttung des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 17. werden soll, bez. ob im Falle der Ab. Am 1. August 113 werden die Sta perjeichnis Namborn ö 1365.196569 gz 838394 1912 Y untv. 22 3

2 SS

896. . 100, ersch 88, 60 ; do. 1961 unkv. 174 III” ] 84. do. do 204 1.4.10 do. 1910 M uf. 20224

832222

do. neue Schles. altlandschaftl. do. do

7 4

94.2568 ; 98, 00h 9 ; landsch. do.

Se , r 2

K

84 2 * 8

. Rente.. 4

! do. ö 5. g * Sisß acdaß. 1, 1a. gs ob ad , , ,,

Pap.-Rente 4, 1.2. ———

166 er Lose 1 3 bds. dd

. do. Schlesw.⸗Hlst. do.

do. Westfãälische do.

o Do O , 88 R

90 zy. ! ; ö do. 80, 85, gi, 02 3 J ! . ö. . ; ; ͤ teinalben St. 400 kg, g lertarif lijet ig ** 1993 8s 176, 1358 3x LI g g do. St. Pf. G) ui. 23 , ,, . Anfechtung 'tlage das eg, tionen ,,, Schorn und S ; . ö. jn ⸗Tlertar act ig ut. 14163 EI - . 186 os 34 verjch. gs. ob Mainz 1506, ö. ö . . Fi, gsberfahren über e , . i ö wegen nicht der Bayerischen ,, n ,, e n G in nn ö in ui. 2 * glu Fe . = 1a nr G. 3 „MS 1293,82, Das Kon kurgsverfahre er das . n . ingestellt werden zisches Netz, in den direkten Ver =. De ö ; . . e 5 ö z . berücksichtigen sind M 4894,42 nicht bevor⸗ mögen des ,, ö Konkurs masse einges 1 ö 66 6 3 . . 3. ö ö eri n , f. Verzeichnis Paul Hempel in Reppen wird nach soll. en 13. August 1913 beteiligten Dienststellen. eber die der fs⸗ rechtigte Forderungen, deren Verz Abhal 3 6 ; 8 hierdurch Stadtilm, den 13. Augu 5. ĩ ; ,,

hti re , bee, we, , m , . Abhaltung des Schlußtermins hie ,, ,,,, , fle. auf der hlesigen Gerichtsschreiberei zu er altun ö ; ü i d, ,.

M 2 A en gg, s ürstli ichts: Königliche Eisenbahndirektion, Saarbrücken, in n,, seben ist. 1 9. Aug 913. des Fürstlichen Amteger ö hudi e lbils fr.

. . hl ) a r e n g . Meißner, Amtsgerichtssekretär. namens der beteiligten Verwaltungen. Königliche Eis h

Der Konkursverwalter: ert Hiehle. König gerich

* 3332

Verwaltungskosten in Abzug kommen. Zu

** Ca m m m m me, m

2383 32232222222232