mischen von Wasserstoff mit anderen Anschlag, durch welchen die Schöpfgefäße ] Großbrit., Vertr.: EG. W. Hopkins, Pat ⸗ erwärmten Gases bei Luflfahrzeugen. 36. 552 8640. ,, . . Keren. Jehanhneg Riemer, Erfurt, Elliot. Pat. Anw., Berlin SW. 48. 13 3. 5362208. Durchschreibeblock mit Schaltarmen. Deutsche Telenhonwerke 219. 562 798. Hebelschalter, bei Gafen. Chemische Fabrik e , mr jum Kippen gebracht werden. Frank Anw., Berlin 8 V. 11. . Clemens Müller, Berlin, Luisenstr. 20. ham Co, res lau . 4 . Derwe bstr. .. *. e. R. 36 40). S. 39891. England 8. 5. 191. an der Unterlage befestigtem Kohlepapter. G. m. b. V. Herlin, 9.4. 12. D. 22310. welchem das Scal tmesser nach Trennung 8. 12. M. 48 600. A. 21011. 8. 56 ö Brennermundstüc mit 1LEe. 582 202. Zeichenmappe mit P. Ogurek. Nürnberg, Tafelfeldstc. 9). T La. 562 s81. Wähler mit schrauben⸗ von 3 Kontaktfeder zwischen Isolier⸗
Elektron, Frankfurt a. M. 29. 33 James Cgambers ECarruthers, London; B. 66 5310. .. 1. ⸗ 8 „erf ift 2 5 2 4 565 51 ö ; . m C. 35 811! Vertr.: H. 24 ubart, Pat. Anw., Berlin 42k. 263 6279. Leist ngszähler mit 72h. 268320. Starres Luftschiff mit 2b. 5626158. Kinderschürze. Carl Wrrichtung zu Aufhängung des Glüh. einer zur Aufbewahrung der Reißfchiene J 7. 13 7978 linienformi) er dne, n. Kontakten und stäcken gleitet. Otto San. Be i.
EL2i. 263630. Verfabren zum SW. 61. 8 5. 12. C. 21 908. eine Nachprüfung seiner e i fn ge⸗ in Einzel kammern angeordneten Gas zellen. Otten. e . Heitmannstr. 63. sörpers an Petroleum Dampfbrenner i enden Vertiefung im Mappe ideckel. 3562337. Eisenbetor nbahnschwelle mehreren in ibrer Winkelstellung ver— 8 dach rg. R sosenhbei merffr. 32. 7.13. Da alibarmachen von Wasserstoffsuperoxyd. 276 233 174. , ig stattendem Schreibindikator. Anton Sõtt⸗ . Rusche, Herne i. W. 13.6. 12. 18.7. . dis! n datt ormer und ampen, Erl , rn inn, 3 M. 4 * e ne,. Budapest; Vertr.: A. mit dazu gehöriger Schienenverschraubung anderlichen nm, Deutsche Tele⸗ Deutsche Gold. C Silber- Scheide mr roempressoren und Geblase. Dipl-Ing. cher. Hamburg, Mundsburgerdamm 34. ö 26 ; 562 9 9 6. r. . Bergerstr. S3. 29. 3 12 2211. ll. Patz Anw., Berlin 8 W. 15. 16.7. 13. für, gerade Strecken und Kurven. Georg phoanwerke E; m. b. H., Berlin. Schaltmesser fi Anstait vorm. Roesler, Frankfurt a. M. Viktor v. Daaren . Küelerstr. 5. 25 12 12. B 70015 27h. 263 702. Fallschirm. . Fran Halter. 3. ug; r. ter, Vam⸗ 4g. 563 298. Dohr e ,. S. 30909. . 69 u. Jofef. Diller, Bad Kissingen. 9. 4. 12 D. 22311. Hebelschalter mi der Kontaktstelle ar J5. 2. 12. D. 26516 28. 10. II. S. 55 782. 126. 263 698. Verfahren und Apparat Han zlit⸗ Gr. Darkewitz O. S. 15.2. 12. burg. 19. . 13. R. 36 556. * fir große Sc n ih und , nner. 5 11e. S562 508. Block für Notizen, 2. 13. G. 33744. 21a. 5602 961. Schutz mundstück fü olierstũck. Otto
121. 263 651. Einrichtung zur voll⸗2S8w. 263 639. Vorrichtung zum zur Differenzdrug ckmessung. Carl A. Sar -O 56 840 t. . ö 3b. rn s30. n, . 4 . Mefer, Frankfur 3. M., Frankenallee 2 . u. dgl. ; : 19a. 382 581. Eisenbah nichwell e. die Trichter von Fernsprechern. . erg. Rosenheimerstt. ständigen Absorption des Chlerwasserii offs Mustern und Walzen von Leder, bei der tung. Berlin, Köthenerstr. 22. 5. 2. 10 80b. 263703. Mörtel zum Ausfugen und Blusenhalter. Erna uschewenh, 5.1 zerlin
10198 21
79 13. M. . . Heilbronn a. N. 19. 5. 13. 8635 Arneld Kägi, Thaingen b. 2 . ausen, Vessiere un New Jork. V. 2 aus Salzsaͤureofengasen. Deutsche Ton⸗ die als Riemen auegebildete und mit ihren L 149 33 e. Ausbessern von Rokeösen und anderem DJamhu⸗ g. Hartwieusstr. IS. 21. 7. 15. 3 5 63 298. 6 insatz für Brenner. Lie. 562 308. Abreißhblock fur No *** Sn . . Dr. B. Aler dee. Bertr.— 5 hier er 6 Dipl. 835 F. Se. 21 c. 562 S0.
C Steinzeug⸗ Werke Akt. ⸗Ges., Char⸗ Enden nachgiebig angeordnete Werkstuck⸗ 121. 252 680. Verbrennungs⸗ Apparat f n, Mauerwerk. Bergbqugesell. 86 365 de gsz 6 J. 6. R mun 1dsti cke. Ado If Bie, h Meat i. i . U. dal; Fa. E arl Ber rber ich, u. Di Ing. G. Bt errerb, Pat. ⸗ 3 2 j Pat. An wälte, Berli n 8 ; 3 an der är ußere n Kappe
lottenburg, u. Dr. Theodor Meyer, auflage dur ch die von einem W Wagen ge⸗ zur Ausfũ ihrung von organischen Elementar⸗ sch aft Teicha m. h b. V.. Rietschen b. *6* * . 552 oemer, 9. M Frantenall ee 39. 5 M ö. 78 Dellbronn 4. N. 16. z 367. Hetlin 8, 13. 2 2 257. 3 F. 28 735. festigte . Zwischenta ppe. Allgemeine Sffenbach a. M., Nordring 62. 14. 4. 12. tragene Walze bei ihrem Hin- und Her- analysen. Qugo Brach. Wien; Vertr.: D. Lausitz. 4. 9. 12.3 B. 68 893. Coburg. 20. 9. 1 3 . t 19. 563 200. Düsenreinig für ERe. 5623 00 *. Schablone zum Schlitzen T Oa. 562 383. enen agel. eln 21a. 563 069. Des nfizierend . Elettricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. D. 26 820. gange gegen ein ebenes Druckwiderlager Henry E. Schmidt, BVivl. Ing. Dr. W. S2Za. 263 7204. Verfahren zum Auf b. 562 36 1. Be gestigungẽ perr e . Schweiß brenner ⸗ Yun d stück rar; don zu heftenden Schtiftficken und Ur- Rumpf, Haltern i. W. 4. 13. muschel für Fernsprechbörer m Duigs 15. 1. 13. J. 19858.
zi. 268 652. Verfahren zur Aus- gepreßt w ird. Ottilie Voß,. Neumünster Farsien u. Dr. C. Wiegand, Pat. Anwälte, tragen von Flüssigkeiten auf Einwalzen · fũr r und 6 — ekla Nesser. Frankfurt a M., Frankenallee 39. kunden. Fa. C. G. Blanckertz, Düssel ⸗ R. 35 593. Block, New Jork, V. St. z Ve é 2z1Ic. 362 821. Schmelzpatrone mit führung beliebiger Neah ing) im Flammen. 1 H. 23. 5. 12. V. 10 857. ; Ban nil, 6. 3. 13. B 70 . trockner. Gustap , n, n. . in,, . 5, 56 25. 6. . M. 46985. . Ge dorf. 7. 163 * 64 346, (. 1a. 562 780. Befestigung von Paul Müller 49 Anw. „Berlin 8W. 11. Zwischendeckel. Allgemeine Elektriei bogen; Juf. * Pa . 260134. Dr. Wil⸗ 30a. 263660. Tubus für Instru⸗ 1290. 263 681. Wirbelstrom Ge⸗ straße 11346 46. 2 . , K. 5 00 iz hen, en , * eur 9 . ; 35. 562 600. . eug. Ftienne 11e. 5863 002 Papierlochapparat Eis senbab bnschienen u del, mit ber Schwelle 8. 4. 13. B. 1628. täts⸗ Gesellschaft, Berlin. 1. 13. helm Koh mann, Charloltenbura, Grol⸗ mente zur Besichtigung enger Körper⸗ schwin idigkeitsmesser. Stewart C Clark 8S5c. 263 720. K lärbecken für die Ab⸗ 63 5 ö , . . mit 3 k Dieringhausen. 16. 6. 13. mit Tintenlö cher. Stto Fischer; Goldav, Basil hippe en Rodern b. Thann i. E. THa. 563 i A. 19 859.
mannstr. 57. 27. 7. 99 K. Hi 68g höblen, der mit einem seitlichen Beob⸗Manufactur ing Company, Chicago, wasserre nigung ** h nzentrisch zueinander Waffeleffekt in Tuftstickeretausführung. S. 25 196. Ostpr., Schubnr. 43 35 8. 13. 29 602. ; 58 952 n, für Fernsp rechins . u. dal. 21A. 562 8S28. GElektrischer
2 . 1 F 1 5 1 9 ; au »9gende 3 j 34 s 57 feld V . . 2 ** ⸗ 2 ohrwerkze * . M rsc ß Fü ĩ— ö . * ' ; ] ern 121i. 263 653. Werfer en ert, Bieꝛe achtungsfenster ausgestattet ist. Gera; 6 * St. A.. Ve 23 Paul. Müller, liegenden Rlärabteilungen mit darunter Gustav Artzt, Ellefeld i. V. 2. 5. 13 36. 562 601. Behrwerkzeug. Etienne 43 563 99 2. Verschlu . r Schit erke stiar n. . J ien. . . gewinnung des Graphits aus den 6 Wolf G. m. b. H., Berlin. 25. 8. 12. Dat⸗Anw., Berlin 8 X. 11. .
eile 8. 10. 12. ö. n gemein amen Schlammraum; A. 20 533. 94 . Desrouss eaux, Dierin nghausen. 16. 6. 13. Carl Hermann Taege, Leipzig, August 2 k Bez. r.: Paul Müller,; ; Werke. Akt.“ Ges., Berlin. 30. 4 ** 2 r 82 * 8 6 . . h 1 ö 57 365 . 2. ' ; ö = 868 1 4 M11 Ulier, Pakt Anlib. E * 2er I 30 * unbrauchbar gewordener Graphittiegel. W. 40 413. 83 17788. Zaf. J. Pal 268 36 Cugen Seubert, zs, g 6? . . Schütze D. 253203. ö Jorkstr. 3. 25. 6. 13. T. 16023. Münster. 28. 6. 13. B. 1. Sw l 8e . 3. X. 6j hr B. 63 412.
den Mi inchen Sch; vanthalerstr. 2. 75. 19. 12. Karl Leintamm, Auerbachi. V. 6.6.13. 56. 562 919. Staubfang⸗ und Be⸗ (1 563 110. Abreiß⸗Termin⸗ 5 31. Schienen Ui inch eibe. La. 63 0 Nonbinierte r Halter 5 62 S860. Kugelgelenkartig aus—⸗
. , . .
Alber Teichmann Zeitz, Sachsen. 25. 6. 12 304. 263 674. Gern ette für chirur⸗ priorttat aus der Anmel zung in de , * 1 * * 9 2 K 1 * — 2 * 0 ö m3nworr 1 — k ö . 5 2 ö ; u T. 17546. gische und gynäkologisch zr na. Vereinigten Saaten von Amerika vom S 37 63. 2 32119. rieselungsvorrichtung für Stein bohrmaschi⸗ Kalender. W. . elsmann e . Nemscheid. Viermghaufen, und Des in ekt onẽ vo rrichtung für Fern ge nkerverwahrung. Kraiß
2. ! . — * 2 or. * 1 7 Off i ; de f 5 . . — 84 ab derb ; ; ö 6e — . 1 126. 263 692. Verfahren zur Her— ius Knafter. . ie, Fang 75. ö . s5h. 263 6 26. Glockenheberspülvor 2b. e. . re,. . H ie chin z Mülheim a. Rub . — 3 elefeld. Gadderbaun,. Langestr. 75. 7. 36 64 521. sechinstr ume 1. dgl. Louis ; Stuttzart, 14. stellung von chan- bzw. cvanwasserstoff. Vertr.: Dipl.-Ing. B. Wasse 129. 263 682. Geschwindiag keitsmesser. richt tung, deren V ntilsteuerung einerseits Reitgamasche. Badische Leder⸗ u. Leder- Ler nh R 5 13. Sch. 4874 7. 13. S 61556. . 53562 982. Frubenschienenbe, New Jork. Et. g'. Vertr. Paui le, 362 8X76.
242
J 11 . haltigen Gas en aus Waßscrstoff, Stickstofů Anw., Berlin sw. 68. 2738.12. 1 6274635. JMseßh Dominique Ehauviere, Paris, durch ein Schließgewicht, andererseit warenfabrit 6. m. 6. * 6 . ch J. . k 226. eh zo laßt. Deut sche 568 112. K asten für Registra⸗ fenigung. Frienrich seiber. Schaff⸗ Müller, Pat-Anw.ů, Berlin 8W. II. von 9616. pinst und Koble biw. kohlenstoffhal tigen Gasen 31c. 263 661. Zusan iebbarer, n. Marc,l Marie Camillerapp, Ville, durch einen in ein Ueberlaufabteil des b. Heidelberg, 15. . . . Naß ,,,, A.-G., Duisburg. turen mit einklemmbarer Führungs ian e haufen a. Saar. 2. 1 Sch. 47392. 1 öhren. Balduin, Sage n, im elektisschen Lichtbogen. Consortium längegeteilter Metallkern zum Guß von momble Seine; Vertr. Dr. 83 5 Friede i ilkastens eintauchenden größeren oder 38. 562716. r 4 , ,, ter 26. 6. . 266. ! , , Poog Laugen fcheid. ga. S862 93a. nbetonschwelle mit 563 333. Vorrichtung Ranhweh 1, . für elektrochemische Indastrie G. m. Rö hren. Emil Seyer, Ess or⸗ mann. Pat. Anw., Berlin 8 W. 58 J. J. 12. schwereren Körper belastet wird. Friedrich ausgebild . ragen 6 . . 5c. 362752. , ,, Peter Rönsahl i. W. A44. 7. 13. M. 47 175. Schienenbefestigung j irch Hakeaplatten geseh fon fen Berbimd dung einer Lotomotive Kontroller für elet b. S., Nürnberg. 7 II. C. 20 852. West, interdorfitr 55. 26 3.12. S. 36010 6. 22332 . Georg Wangelin. Dresd den, Holbeinstr. 3 Berlin, Passauerstr. 5. 15. 6. 13. Luxenb r, w 35 Ber rstener· L Le. 563 11 6. 31 eiseitige Feldbuch⸗ und einem deppeltwirkenden Reil. Peter mit der Statton. Robert Schutz, Walden. tessche ; . Die eh äber 121. 263 715. Verfahren zur ger. ZI. 263 697. Verfahren und V 25. 263 68. Registriervorrichtung. 21. 3. 098. W. 29 446. 8. . Krawatte aus Led Tiaß , . ; 1 Mus dn. mit . ,, Hoff mann. Mannheim Nhe einhäuserpl. 13, burg i. Schl. 16. 7. 13. Sch. 49 028. Oerlikon, Oerlit setzung von Rohcarnallit. König niche richtung zum Gießen von Pl latten für 1 ider Dann ,. A. ⸗ G.. Schram⸗ J 6. 562 2 er, ,, 168 36. 8e. . bös. Standtoh⸗ zur Aus Blauckertz. Dun el . 15 153. B. 6 3640. u. August Schiffe decker. Seckenbeim b. ZBRa. 563 334. Pultförmiger Fern⸗ Th. Zimmermann, Berginsyektion, Vienenburg. 15. 5. 12. . szen don Kupfer-, Messing⸗, Tombak⸗ herg, Württ. 22. 12. J. 14715. . Forßman, Johannist 35 3 erlin Fübrung des 6 ntier⸗ ader Bersteinungs; a. 563 1RT. Paxierhaken. Mannheim. I6. 5. 13. H. 614412. . apparat. Otto Etritter, ö . B. 67 40. del. Blechen im Dauerbetrieb. Andr as 420. . 684. Geichwindigkeit sauf Gebrauchs muster Parkstr. ö. 1. . . F.. 29 6 4 ver abrens beim, Schachtahteufen. Paul Maschinen— Verir lebe. 1. 19a. 563 026. Gleisspreize. Schöneberg, Sachsendam 39. 3. M. 3. 120. 263 716. Verfahren zur Dar Tuner? Sto Rhld., Rathausstr. zeichner. karl, Meier Mändli, Schaff⸗ 8 * 2b. 562723. , , ie g. N orkuß, St. r . aur Chöanes, Lothr. b. S., Berlin. 16 7. 13. 25 383. Feuerstein Söhne, Vohwinkel. 21.7. 13. St. 18063. ö 288 Fernschalter für elek stellung von Halogenderwaten der Paraffin⸗ 13. 3. . 34. ö bauen, 8. ven; d. . Dipl Ing. , (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) i n ne. 96 k st 562 - 38. 8 ö. gr , ish ⸗ . 2 . Zeitungt halter. Gruit . 29 666. . 21a. 56 383. Vorrichtung zum Ueber⸗ trische, Leitune Leonhard Maas, reihe; Zus. z. Pat. 261 677. Badische d Lc. 263 ; erfahren zum Vor 9 Fehlet, Pat.Anw. Berlin 8W. Eintra ungen Eiudes og, 6. Kavalierstr. 9. ! . 562 504. Vesisicher gebranntes Lüderitz, . Pfaff end orferstr. 48. Ea. 562 315. leis⸗ chwelle tragen bezw. Verstärken von Fernsprech⸗ Ni ö. 9. H ncherff 83. 757 zig n . Gen n Fabrik. Ludwigs zhafen wärmen porös r Guß ᷣ n. Adele Soff⸗ 1 160. 12 M. 19 282. 9 9 3 = ö . 421. 1 He lungsrohr. Metallwerke Raul 6 66 . . mit zur Schw Allen mit tte . een. Se chienen⸗ stromen. Telephon Apparat Fabrik NM. 47247. z r Speyer ; Müh nstr. 10 . Vorrichtung zum Aus—⸗ 62202 50 bis 563 500 aussch icßl. 3b. 562 751. Krawatte mit federndem WV , G. m. b. S. Düssel dorf⸗L2g. 5 32 6891 Kontak tkörve in? befestigi ; 6 us 254 j 282 2 a . Rh. 31. 10. 11. B. 64 974. . ever a. Rb., Mühlturmstr. 10. e 2. 263 685. Vorrichtung zum Aus 5 9 X . x 3. * * 8. . 69 21. Kontakitörver, un k gung. Fr . Dipnel, Helrelbera, Er Zwietusch C Co. G. m. v. d 2E. 562 901. Schmiervorrichtung 122 3 693. Jerfahren zur Er— 3. 12. S. 5736 gleich des Temperaturfeblers bei Ge. 5 82 61 863 96 a. 392. Krawatten band. Wilbelm enge, 6 ern,, ö , , ,. Kontaltträger mit unebener Oberfläche zur R tohrbacherstr. 238. J. 7. 13. D. 23 320 Charlottenburg. 16. 7. 15. T. 16647. für Kontroller. Franz Klöckner, Cöln zeugung von Koks aus Helgteer insbe⸗ . a. 263 727. Maschine zum Ab- schwindigkeitsmessern nach dem inn e: . 562 705. Fahrbare Sortier⸗ durg a. d. Lahn. 2. 6. 13. K. 8 763. . e. 563 029. chi aer. Eras Aufnahme vo n Kontaktsubstanzen. Rudolf 10a. 5863 231. Einricht ung zr b. 562 592. Entgasungsventil für Bayenthal, Bonnerstr. 271 275. 8. 1. 15. sonder aus Taubholzteer. Gewert⸗ sprengen von Hohlglaskörpern, insbesondere fahren. Stendel 4Æ Neumann, Berlin. maschine für Sand u. dal Badische 2 63 1260. Befesti⸗ jungs vyrrich ung mus be ,, lie derlauter bach, Heinz, Technisches Büro für die Schie . ohne ben. . Friemann C Wolf K. 56 340. schaft Marienglück, Coln- Lindenthal. von ö ibirnen. ö Born. 1 4. 1. St. 17234 1 . Wach inenfabrit * Eisengießerci für Kragenstützen mit um eine Achse D Babe. 24 * 1 , 6 chemifche Judustrie, G. m. b. S., Frans Arellano. Wslet— . el, un. b. H., Zwickau i. S. II. 6. 13. Ic. 562 930. Swanfassung. Max 7 6. HJ. 8 37 564. ss . buser 39 49. 4290. 263 686. Geschwind igkeitsmesser. vorm. G. S . und S Sebold * Neff, sch vlngenden, durch eine Feder fest⸗ ö 583: 202. zlzerne Schaufel. mit Dannoder, 14. 6. 13. H. 615 4 . V. St. A.: Vertr.: Dr. A. Leby u. Dr. F. 29418. Loschge n. Max SDerzau 3. rnb g. 206i. 262 651. Vorrichtung zum An- 15. B. Johann Jakob Weiler. Möorchingen, Durlach 4. L. 13. B. 64 451. gehaltenen Greifern. Georg Buhlmann, . etztem gedrehten Jtiel⸗ Philipp L3a. 563 2A. Kassf oer nkessel mit F. Heinemann, Pat.“ Anwälte, Berlin J Behälter für elek. Bucherstr. 30 5. 7. 13. X. 32 . gigen ungenũgender Sr amine . * Pebe bühne für Bahn⸗ Lothbr. 25. 7 12. WB 10235 Ea. . Sortiertrommel. Haus⸗ Verlin Friedenau, Wielandstr. 43. 6 ; He . 6 wappach, Unterfranken. vorderem und hinterem Röh renbündel und SwW. 11. 12. 3. 12. J. 175. trische Fle oval Worterien. Richard 21 c. 362 9864. z . sür Ab Drahtzügen von Stellwerken fernbedienter steige u. 8* * Fa. d Stahl Maschinen⸗ k 263 665. Antriebe vorr richtung , G. m. b. S., B. 61 3065. . . 36 6. 41335 L 35 659. . ö emeinsamem Dberkessel für diese. Heinrich L199. 58 64. Gußeiserne Platten Grübel, ztabarz. 27.6. 13. G. 33 911. iweigdosen. Dan berger er ni Ge⸗ Signale oder Welchen. Wilhelm Daniel fabrik, Stuttgart. 5. 12. St. I7 390. für den hin- und hergehenden und sich Puchheim. 27. 6. 13. H. 61 661. zb. 563 1417. Hosenträgerb ih ng. 6b. 562 766. Vorrichtung zum Ab⸗ Düsseldorf, Hals gkestr. 6. 7. 12. 12. zur Befestigung der Schienengleise an 21b. ; In einem gezogenen ellsch ait. Bamberg. 18 9 13. B. 64 688.
I
I =
8 . 5: ; ? 5 ; B azleh von Wr 3 56. * — ; 5 2 Eb. 5 50. einem gez . 346 August Rietsch. Berlin, S Sonnenburger⸗ 35b. 263 217 3. . 1 für . drehenden Rohrschieber von Verbrennungè— Za. 563 164. 2 Backofen VB. Eothes W. k Stetlin· ollinken. 11.4. 13 z e. ö * ö . und DJ inn maische T. 5! 5. . onschwellen. L wi Beyer, Lübz. Eisenbehã er eingebautes alkalisches Pri. 2 RC. 562 6 Drehs Halter mit bieg straße 14. 22. 9. 12. R. 36 355. ladebrücken, kraftmaschinen. Peter Burt, Hollvbank, Nachf. Max Stephan, Gera⸗Reuß. E. 18911. 1 rd Kunze, Merseburg b. Halle a. S. 562 972. Vorrichtung zum Ent- 2. L. 13. 84 mär-dlement. Erwin Achenbach, Ham- samer Welle, um den an unzugänglicher
j s⸗ s Tana i 7 3 323 - 56 T f I 19.1 ö 58929 K ; D mn ö — 9. ⸗ ** ö ö . 2
21a. 263 724. Piff ent ils tropbon Deutsch e ö Bothwell, Jane zrkftz re, Großzrtt. u. — 6 4 6 . * 2 . . ö . 6e 6 3 9 p Iuß̃ 2 fel schlamme ans e,, , . Automobil Straßen- burg, Holidamm 26. 18. 6. 13. A. 20 810 Stelle beündlichen ö ö.. einem be⸗ mst einer Membran und mit körnigem Duisburg. 6. 12. D. 27 085. Arg ylls Limited, Al exandria, Dum bar⸗ 35623 258. Schwadenverschluß für Mannheim H. 1. 3. 24. 4 13. W. 39 898. 158. Schraubzwingenverschl aus einem dauernd mit einem be— rmaschtrz. Len, & Kicin, 216. 563 A0. Mehrteilige, in einer siebigen Srt aus ben n zu können. Mil- Material zu ihren beiden Seiten. Auto⸗ 36e. 263 708. Warmwasserzentral⸗ tonf hire, Schottland; Vertr;: Henrv E.
6 2 s ** 37 E. Fir (Gr 34 ? Dampfbackzfen, Unte rzugẽkar alöfer . dal. 3 56 155. Ve rrenbekleidungsstück ö 8 ttie zabde ug gen. G 2 * Co O., W 13 W. 40381. Sülse zusammeng̃ gehaltene E 15 hatte rie, 1n Gesellschaft — * 8 . . 1 091 X * 1 Ul . ⸗— f matie Enunciator . „ Chicago; heizung mit . ing des Heiz wasserg Schmidt, Dipl.-Ing. Dr. W. Farften u. Magdeburger Dampfbackofen⸗In⸗ aus durchbroche nem Stoff. Karl Balkow. LDels t. Schl. ö
.
1 — = *
846
) Wärmeaustauschavparat verbun- ittga 6 9 V 3151 Sch 4 * 9st ben? Ka ? . 8 683 3 ö 9 7 7 J . 3. G. 19 124. chlammabsatzbebälter bestehend. ? . zenreinigungs- dadurch gekennzeichnet, daß jede Batterie Berlin. 19. 7. 5 . sin 21 026.
1 14 ne Vertr. H. Springmann Th. Stort u. zur Befeuchtung der Zunmerluft. Ge r. Dr. GC. Wiegand, Pat⸗Anwälte, Berlin dustrie G. . 6 Y., Magdeburg. . ü heim. Ruhr, Wie enstt 47. 18. 6. 13. Bua. ⸗ 2. Dor et n , 3. Streicher, Eisengiesñerei und ma ,, schwen em Kehrichtsammel⸗ an beiden Seiten Konta iktknöpfe hat. Fa. 562 956. Anirieb für Zug— ' 452 13 B. 64 218. arpar— 1 6 1, . .
28 * 3
? . J. (C vr ; 3 998 kg 768 2. 13 G. Herse, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. Hinseimaun, ffen, Ruhr, Märkische⸗ SW. 11. 6. 8. 10. 33. 59 06. 13. 2. 12 ; Haenel 8 10.1 Tl. 21 26. —t straße 50. 19. 29 12. H. 59 668. Priorität aus der Anmeldung in Eng—⸗ 563 3**8. Tragt barer Konditorei 3c. 563 172. e ,, für * . . ; ) J . z 1 ö ö . ofen D 50 T * 8 ö. GU. J RG ⸗* d * . 4 . * J 7 z 2 2 22 5 . X 1 * . EB ĩ . ,. 263 681. Einrichtung zu ir Schnell⸗ 364. 263 709. Warmwasserheiz⸗ land vom 6. 8. 0 aneckannt, Hausbackofen. Adam Ruäckels—⸗ Schlafdecken. Fa. Julius Kayem, Mann—⸗ 1 12 . . 583 425. töhrenvorwärmer. 16. 7.1 216. 562240. tkumulatorenkasten i W. 19. 7. 13. E 1943 39098. 1 5363 687. Gärbottichschwicnmer Fa. F. Mattick, Pulsnitz i. 2. 6b. 562 923. Straßenk kehrmgschine. mit ter de n, r. Erich Sieg. Cbin, 21e. 562 957. Wg! serstrahlerder für
regelung elektrischer Maschinen, het der anlagt mit Einrichtung zur Be gschleuniag ung 466. 26 3 699. Brennstoffventil für hauen 4. Pfangstadt, Dessen, Bahnhof beim. 14 9 ; . en, . ] . * ebeknopf. Martin . ninium mit au n , , ,,, m ꝛ k.. Decar Feige, Jägerstr. 1, Johann Metzerstr. 2. 9. J. 13. 6 30 843. Drehstrom-Hochspannungs-Anlagen. Otto I ö y — 1. 1LI ö 1 V
anstelle eines einzigen periodisch kur schließ; ? es Wꝛssernmla ufs; Zus. z. Pat. 261 S43. Verbrennungsmotoren, bei denen flüsstaer straße. 1.6 13. R 36 280. 3c. 563 17
Sc baren Widerstand 8 zwei in . ge⸗ teh Lemaistre, Hart? Vertr.: Brennftoff unter bobem Druck obne Be⸗ 2b. 563105. Vorrichtung, zum Kloß Frankenstein i. Schl. 14. 7. 153. n, Greiz. 21. 6. 13. L238. 563 222 Heizrö hrenüberbitzer, Grabisch u. Oswald Grabisch, Martha 2Ib. 562 24. Atkumulatorenkasten Kupfer, Reichenbach i. VB. 19. 7. 13.
ö 7 ö 15 j 8 von 2 2 zwe ö ) V. 98 8 13 * Ie jpen p ö 3 191 591 2 T f 5 3 4 . schaltete Widerstände vorgesehen sind. 2 Plantz, Pat. Anm, Elin. 16. 1. 13. nutzung von Preß luft in den Arbeits⸗ Formen von Brezelteigsträngeg, mit ; mwei 5.6 9012 . berbeit schluß für 1565 3862 129. Von außen elnsetzbares i , . . . von je mehreren straße 9, Breslau. ö. 13. F. 29 695. mit Steckkontakt. Dr. Erich 6 Cöln, K. 59 071. ö Elektricitäts/ nch n. X. 35706. zvl linder ein gesp ritzt wird. d ö , übereinander liegenden endlosen Tc. 563 23 Sicherheits ver ur 1 — 0n al lsetzbare leber eler este 1. Schmidt' sche Rc. 562 ST7H. Minnstein. 3 Metzerstr. 2. 9.7. 13. S 30 844. 2z2Ec. 56263. zalter für me ch anische
; ampfkesselfabrik, Cannstatt. 18 4. 12. behälter. Franz Holnmar ti 5, u. C. Lohmann, Bielefeld. 3. 7. 13 schalter. Eiektrotechnische Fabrit,
16 140. Friedrich 3e Mi ühle Danzig. 8 516. Dahl G. m. b. H. Dahl Kr. Hagen
228 G3 =*
90986 3
K. Ech
1
Berlin. 2. 6. 12. A. 22 249. 36c. 263719. Verfahren und Vor— Berlin, Tün. burgerstr. 7. 9. 11. Bändern. Aug. Meixner. Ludwigshafen Kleider mit eingeklemmten Kopfhaken. SGärbottich⸗Ventil. Carl Eduard , . ö. b. 9. , n,. Dilstonwerte e. G. m. b H., 216. 562217. Leichter Atkumulator. Gasfernzündung in under Form. Leo
21d. 263 695. Verfahren nach Patent richtung zur; Regelung von Dampfheizungs⸗ St. 16 743. ; . a. Rb. Bismarckstr. 6. 4. 7. 13. Angreas Minder Cöln, Crefelderstr. 9. . n ifch ir An Jin h ithal, Kerpenerstr. Ce 26 l⸗W . zhe. 1 ; 11 Sch. 4228 ohe: hüche n, Post Brunkensen. 16. 3. 3. Oskar Tange u. Erich Schmidt, Wands⸗ Finckh, Halle a. S., Rannischestr. 13. 254 350, um bei Wechselstrom⸗ Asvnchron. anlagen. Arto Castellazzi, Mailand; 49e. 263 658. In seinen Einiel⸗ M. 47 635. . ö 8. 7. 13. M 17095. 36 ,,, 6. 3 12 ö 56 273. Hein zzröhrenüberhitzer, 5. 61936 . ö be *. 7. 183. T. 16057. 51. 7. i3. F. 29 697
Maschinen mit einpbhasigem Rotor die Vert; Glaser u. G. Peitz, Pat. schlägen von Hand steuerbarer Hammer 2b. 563 266. Makkaroni Foem. 2c. 563216. Druckha ten, 1 , . . i n, 2 aus parallelen e. von je mehreren dc. 563 0 XT. Einl esieb für Passier⸗ 216. 563 75. Verstellbare Kontakt. 21e. 562 965. Oelkasten mit Ver— Ströme, welche durch Rückwirkung des m Berlin 8W. 68. 7. 5. 12. mit exrpa ns dlem Treibmittel, bei dem das Karl Kranz, Bad Homburg v. d. H. TZesch, Damburg, Hinschenweg?)! 1I. . am n ophienallee 24. ber ĩ nenten besteht. Schmid! sche vorrichtungen. Ludwig König, ö, seder an Kastenbattersen, um je nach Be- steifungstahmen für De ö. , Rotors auf den Stator entstehen. ganz C. 21 907. J . bestãndig die Kolbenunterse ite wirkende . 7. 15. R. 38 8.70. 2 9 ö 2a. 563 Lz. Vorrick J . i g,. ö , . chaft m. b. H., Gitschinerstr. 32 17. 7. 13. K. 59 0665. darf schräge oder gerade Federstellung zu Paul Meyer Akt. Ges., Berlin. oder zum größ ten Teil von der Wechsel 36c. 263711. Wasse erheiz esseDl mit Trei 6 mnttel . das it n . auf 3b. . Windiack. mit Brust⸗ 3c. 563 2 269. Druckhaken zum E . 1 . , . Heben assel⸗ . böhe. 4. E11. Sch. 49 142. . 562 838. Kilometerstein aus erhalten. Fritz 3 dellinaun, Cabarzb. Groß. 71. 7. 15. Bt. 47 242. stromJuelle Generator oder Netz) ab— wassergetühltem, mit einem äußeren Ring- die Kolbenoberseite geleitet ,, Teonard latz, und Taillenabschluß. Greunemald der Kleider. Alfred Hilscher⸗ heel, n ,, 13 3 . — . Dampfdrosselungs. Beton. ö uchmaun, Straß tabarz. 12. . 13. D. Gl. 846. 21 c. 62 67. Mit Wandrückfläche zulenken; Zus. z. Pat. 234 350. Dr.⸗Ing. raum des Kessels in Verbindung stehendem Fle tcher Ma ssey⸗ Harold Fletcher Dia en C Rößler, Seifhennersdorf i. S. 30. 65. 13. Klosterstr. 112. 5. 7 13. 9 65 7 ö. ,,, e e, ut, . n ung für Kondenswassersbleiier. ö . B. 64 600. . . dindungsdose für versehener zweiteiliger Leitungseinführungs Rudolf Goldschmidt, Berlin, CGlisabeth Füll !. Zuf. z. Pat. 257 776. Herd: u. William Henry Snow, Manchester, * 33712. . . 3c. 563 288. Kleid derverschluß 5. Ernst . fü ss . . 16 C26. — orzhelm, Hohenzollern⸗ 838302 235. H ee e, thitzer Blellabel . c zr. Æ Hänsel, kopf aus solkriaterial' für Mohr⸗ ufer 5s6. 1. 3. 12. G. 36177. kessel⸗ Indüstrie Karl Alt u. Paul England; Vertt.: Dipl-Ing. C. Fehlert, 3b. 562324. Elastisches Knopfloch⸗ Zimmermann, Hannover, Krausenstr. 28 te . . ä ur sif : i e 2 . . 13. R. 37 50. für Tokomoliven. Schmidi'sche del 3 3 . zuleitungen. Rolf Schuch, Worms. 218. 263 696. zii fn von Jerome. Straßburg i. Els. 1. 10. 12. 6. . F. Darmsen, A. Büttner u. band. Emil Adolph, Jtachttebreck b. J6. 4. 13. 3. 8908. ; ö . c . ., 39 , ö W. Ee. , ö ichtung zum sicheren dampf⸗Kesellschaft m. b. H., Cassel⸗ ö jn lz 21. 7. 73. 49065.
Mebrphafen . Kollektor Reihenschluß · E. 22 405). E. Meißner, Pat⸗ . wälte, Berlin SW. 6J. Barmen. L. 7. 13. A. 20 942, 2c. 563 304. Als Sicherung für . Fi,, , Liiden⸗· Ab sch 6 der, Anschl: rohr te eines außer Wilhelmshöhe. 16. 10. 12. Sch. ui. fabesseitung. e,, ö. ** „ctesoutztz Fa. maschinen. aittien gef nschat Brown, 3 69. 263712. Wasse rheizkessel mit 14. 6. 9 N. 41 5a. . 25. 562545. Netzartig durchbrochenes Druckknop patrizen ausgebildete, an einer 836. 5363 298. Sc 4 . ö . Damvfkessels oder 2 9c. 562 77. Eile enbahnwa agenabteil⸗ 4. 7. 13. p. 23931. Cari Ze ß, w Boveri 6 ie. Baden, Schweiz wasfergekühltem, mit einem äußeren Ring- Priorität aus ö Anmeldung in Eng⸗ Guttapercha⸗ Papier, Bruno Kuhlmann, Grundplatte befestigte Blattfedermatrize. J b. 3 n tn ch mit Dampffassez gegen einen im Betrieb be— Türverschluß. August Schneider, n. 1c. 562 ö Verbindungsdose für TEC. 562 3760. Einrichtung zum Ab— Vertr.: Robert Boveri . innheim.j äfer⸗ raum des Kessels in Verbindung stehendem land vom 14. 6. 09 anerkannt. Bremen, Thecesenstr. 20. . Tarl Hackenberg. Barzdorf b. Janering, . le . Ohe ante. . Severin Deu sch findiicken. Kei. . De nl: ich. Grãäbschenerstr. 101. 106 J. 13. Sch. 48 970. Bleikabel⸗Leitungen. Petzold C Hänsel, dichten von Kab garnituren o. dgl. Dr. hal. 3. 7. 12. I. 23 444. Füllschacht; Zus. z. Pat. 222 776. Herd, 54d. 263 667. Vorrichtung zur Her⸗ K. 58 *. . Deftert. Schl.; Vertr.: Paul Menz, Pat. lam . , d bens n . we , ,,, 39. 20c. 563 331. Schlie Evorrichtu ng ur heran , . 15. D. 23 932. Victor Planer, Lankwitz, Bernkastler— ZzZe. 262 6535. Verfabren zur Dar kessel Induntrie Kari Alt u. Paul stellung von ein- und; zweifeitig beklebter 3b. S622 3X7. Aus gezwirnten Garnen Anw., Breslau. 383, . 655. ö Sd. ö . Hieb 6 . . , . . 3. n nner, zrohr Selhsten t laderklappen, Waggon⸗Fabrik 562 63 Ffollerschlüssel mit sfraße 15. 22. 7.15. P. n
stellung gelber bis brauner Wollfarbstoffe. Jerome, Straßburg i. Els. 3. 10. 12. Wellpappe mit Heißlufttrockenkammer und hergestellter Stoff. Theodor Nitsch, Herz⸗ Ze. 363 317. Sich nicht selbit öffnen⸗ 11 Auswechselbarer Brenner⸗ für ampfkessel und and Dampf A.⸗G. , Uerdingen⸗ sederthe in. 145 7. 13. rar gbü gel. gig C Haeffner N 2c. 563 O03. In die Drahtleitung
2 3 8 3 * . op] 1x 19 enin 3 J * 6er ze r. 385. I Halle ** Fri 21 J — 36 . . ) 3 1 Farbwerke vorm. . Lucius & C. 22 424. wanglaufig bewegten Glättwalzen. 51 berg a. H. 8. 7. 13. N. 13 347. der Siche rbeit? druckknopf. Marie Ersepke, ** zelei ise ir nenhetzung. erzeuger. Y. Meixz, Halle a. = Frie]er W. 40 661. kfurta. M. 16.7. 13. (kt einhängbare Freileitw nigsfiche erung
1 2 1 * F 8 5 1 9 11 ppersb . J 89 Fesskgnnsttr 31 1 63 13 ⸗ — *. 1 — 91 * . 85 J 2 öz ö i ö ö . ö h Brüning, Höchst a. M. 26. 7. 11. 36. 263713. Dampfstrahlapparat Tardien, Lyon; Vertr.: A. Elliot, 3b. 56 5489. Versteifung für Damen⸗ Rybnick. 8 3. GE. 19401. 6. 1 ,. ) . straße 39. 12. 6. 13. M. 46753 Z0c. 5363 332. Abteilungsschild für 237 53626 39. Anordnung der Ab⸗ die durch Gegengewicht im Gleich ewicht 32 732. für . eizungen mit verstell⸗ . iw. Berlin SW. 48. 14. 426 5. . Wilhelm , , ,, Berlin, 3c. 5 63 112. Gürteljchli eße. sörn kam . X
5 = Schalke 1 2— Qn ‚ * z
tzereler
*
epo fi
F. . = ö . lir ban . rn, . . 2 9 39 . . 2 2. ⸗ in für 8) elcl . Vermann Reusch, deckung bei Hebe lschaltern. Voit ehal en, wird. Anton Wein derger, Z2h. 263 6356. Verfahren zur Har— Helbarer Däse. Adolf Miersbe, 365. Kollbuser ufer 4243. g. 7. 13. H. 61 S253. Zimmerlinst, Nürnberg. Schr u. wechselbarer Jin keinl 3 , Der fe — 11 emen , „Grunewaldstr. 56. Daeffner * Frankfurt 4. M. Rosenheim. 253. 7. 13. W. 40764. ste cslung sester elastis cher Drndationsvrodutte Mannssfelderstr. *. . 263 687. Drucklufttragvorrich⸗ 36 6E 552. An Handschahen zu nannst́. 4. 14. 7. 13.43. 9093 e , . Ferdinand Henke, schin en fa , Derli Oerlikon be 15. 7. 15. 5. 36 530. . 16. 7. 13. 11474. Ic. 36 Or. Delschalter, bei dem aus Lelnöl oder anderen trocknenden fetten 1.9. 12 H. 43 9 für Streichmaschinen für gefärbte befestigender Schmuckgegenstand. exander 3c. 563 480. Selbsischluß⸗leider⸗ ar , m, . 19. 6313. X i 496. Zürich; Vert; Ii, en, Sun 0c. 58 * a6. chiebetürichloß. 2 ü ck mit Trenn die Mündung des Cinfüh ungetohres durch ich. 3 6c. 262 ö. V J,. ig zur s gestrichene Paviere. Grahl * Hoehl, G aiw acki, Cz . gen tom ina, Desterr. haken. Fa. Souis Opltänder, Dortmund. . 2 3 68. Ruhendes üigeleisen gart. or dilhistt. 7. B. 6. 12. M. 42413. Heinrich Preuß, Velbert. 13. stegen 9 teh, Druckknopf- und Tumbler— zel abgeschlossen ist. Bergmann. ter
Oelen Dr. Sigurd Mitscherlich, Pa bind 84 31 . — 1. h . ; ö. 12 2 2 für Selbstbinder u. dal. Pa TX. S . 562 65: 5 fturbin⸗ 5 P 2403 . d é 1ꝗFenst ern. 83 den. 285 1 . G. 36 7 06. Vertr.: = C. Klever, ö * Karls ube 1 . O. 8013. = ; , . Paul J 3 a . 3. 1 4c. 58 8. 53. . Urbine mi 4 032. r. . Max ö Roth 316 ic iti ts 8 We rte, Akt. Ges., Berlin.
Bis marckstr. 25, u. Dr. Otto Sprenger, verhinderung an eheiz
ä n,, . ü gn ; ö ö ⸗ ; zeitskno e . Vamburg, Soc . . ! 13 dampfentnahme ö 4 2 * z Sch ü . ; ö am Markt 15, Bremen. 20. 10. 09 Hamburg, . 55f. 263 688. Durchschreibvapier. i. B. 11. 7.413. 6 33 3c. 63 199. Sicherhe t tekas nr Sch ö. 27 Dochallee 16. . Zw cher ö 666 od. 562 38. Schutzeinrichtung 5. m. b. . r fen g 1 . ta. B. 64743 Di J
Leinemann, & R 23 * ö.
36 6 6 Heinrich . Spandau, Kaiser. 38. 562 534. Guck iichnalle mit . sstücke aller Art. Mudolt Kos . ; 26. S ö sabrit ern . DVerlikon b. Jmrich; gegen ö. men ür uc nba bn zig F. 28 169. 21 c. 564 222. Quecksilberschalter in 12c. 263 729. Entfernungsmesser für straße 33. 20. 6. 11. Sch. 3 633 unter Glas befindlicher echter Spitze. lowerki, Leipzig⸗Reudnitz, Lilienstr. 34 Fa. 8 sas. V — . * moncknare Beobachtung mit einem von 59a. 2 35 560. Selbsttãtige Anlaß- Clotilde von Szimies, geb. ö. Wall⸗ 21. L. 13. K. 59 090. J n, i 791 ann, mn, e.
M. 39 327. 24a. 263 705. Rauchverzehrungs⸗ anlage für Dampfkessel mit Ansaguge⸗ 4 und Rückführung der Rauchgase 83 ; z 521 — 9 5 9 2 z 56 *.
und der Lösche aus der Rauchkammẽer in in jedem Bildfelde; Zus. z. Dat. 243 003. Dosch, geb. Le pzig, Sophienplatz 3. Pat. Anw., Karlsruhe i. B. f.) J. 13. Thüringer Mastenfabrit Heintz *
die ge s. Karl Schleyder, Rako. Dr. 3 Johannes Rahts, Ch 6 ! . Lehr . 7 r . om n ͤ . ö e nitz, Böhmen; Vertr.: P. Rückert, Pat. . öni Luisestr. 1. 8. 112. R. 35 087. 267 730. Korkmaschine mit 3b. 562 563. B ehälter in Taschen· T. 15933. 18 ** 6. 13. R. 35. ih, mn, nn,, harlotten! straße 86. . auf Unterseeboten. Fried. Krupp Att schuft m. k. H., Linden a. Nuhr. 23.7. 13. 16
2
—
rolf Se asse ; 2. . . ; . . Adolf Seng, Cassel, 2 Ic. 562 657. Hochspannungs⸗Isolator. Verbindung mit druckknopflosem elekt trischen
2 — * *
323 * 1 3227
6 )92 MSI f 64982 Travff * — 9 8
59 9 Adolf Merz ger, Frankfurt a. M., Speicher Zigarrenaazün nder. Richard Zilm, Berlin, Kupp⸗ straße 6. 17. 17. 12. M. 44 529. P rinzessinnenstr. 24. 19. 7. 13. 3. 9115. * 7 1. * 8 . . 2 n 9 Kart Gustap 2Kc. 562 659. Verlängerbarer Klapp Ene. 5633 225. Kontakteinrichkung für
— 2896 ; ö . mit Kugelle ner , Fe 36 . , , ö k ; 39 ⸗ 22. 1. 13 28 25. S. 30901. Kühn, Manebach i. Th. 30. 6. 15. tesy zellaufringen. Fa. 36 Krause, s, , , ntnommenen Dampfes. Sein te, eipn enau, Albertiner⸗ mast. insbesondere für drahtlose Telegraphie elektrische Lampen. Stachlampen⸗ Gesel.
87
1
dem Objekt erzeugten Meßmarkenspstem vorrichtung; s. 5. Pat. 2594 77. Rosa burg, Steinach, Tirol; Veitr.: Kleyer, 3c. 563 301. Teufels⸗Mas zkengarnitu
8
*
6d. 56: 3 377. Oberlager für Kalander
C*
Anw., Gera, Reuß. 25. 7. 11. Sch. 38370. 263 675. Justiervorrichtung für absatzweise bewegtem Fla schentisch und form für Kleidungestücke. Maria Decker. . 563 320. Imitierter Reiherkta ( i623 3635. Slie iefeliiher. Karl — ö 13. O. 61 836. 2 0e. 5 63 115. Pufferauflage. Fried ⸗ Ges. Germaniawerft, Kiel Gaarden.
248. 263 725. Verfahrch und Vor⸗ richtungen zur Einäscherung von Leichen mit Ve erbren nungsgase n und erhitzter Luft mit nur einer Wärmequelle. Bunzlauer Werke Lengersdorff Comv. Bunzlau, Schlesien. 6. 7. 11. B. 653 728. p r, * 24e. 263 672. Drehrost für Gas— schinen fabꝛit für Müůhlenbau „Ger⸗ u. ren, V. . A.: Vertr.: K. Hall⸗ 3b. 562 566. Hosenträger mit Unter⸗ Dettinger, Pat. Anw., Berlin 8sW. 61. G Ed.. Venia. *) 3 ᷣ — Bun 1 , ms . J. ( erjeuger. Hermann Goehtz. Hanz 5per, mania“, Berlin Reinickendorf. 27. 7. 12. bauer uf, Dipl ⸗ ig A. Bohr, Pat. An hosenhaltern. Gebr. Kluge, Crefeld. V0. 11. 12. D. 58 75. 13. D 2. 7. 13. K. 58 835. Hambutg.. 1 . 65. 5. dgl. auf Bahnhöfen usw. Walter Sch uk er iwer te, G. m. b. H., Berlin. BEC. 563 :316. sesticen von Döhren, Willmerstr. 14 2.8. 12. G. 377 M7. 5. 35 179. wälte, Berlin SW. 11 8.2. 10. U. 3930. 15. 7. 13. Q. 59 027. La. 56:3 437. Flüß ssigkeits dampflampe. den Stles en Ke, ss3elm Voit, Berlin. S i, , , , . Wcigt? * Zkxe. 263 673. Verfahren zur Ver. 42. 263 877. O Oberschali ge Neigungs⸗ 72h. 263718. Selb fitãtige Feuer⸗ Zb. 562 567. Blusenhalter. Mar Julius Vintsch Alt. Ges. , Berlin. 1 . . chrubbern u,. el. 2 In ö uit. ,, Grune 12. 12. R. 34 7066. ; 21c. 562 . chraubkopf für Häaeffaer Mit Gef. fm , R. gasung von seinkõrnigen Brennstoffen im Jah mit Wälzbebel. Karl 2 Ut en, waffe mit festem Lauf und unverriegeltem Tink— Rumburg, Oesterr.; Vertr. Georg 17. 10. 12. P. 22 350. rn, 3 Cttaßbhrg, i. Ce we 1g. 6 . . . . 291i. 5 8. Vorrichtung zur Re- mehrteilige Schraubft op GHewir 26. 7. 183. V 1108. dis kontinuierlichen Betriebe mittels von steng, Württ. 14. . * ö Verschlu ß tu, bei dessen Zurückzie hen von een, Berlin, Greifenh zagenerstr. 47. 44. 563 450. Nachtlampe. Joer . eite, n,. ur 13. G. 55 (62. X. 8. 5626 f a . in smascht men⸗ gistrierung de Stellung von Gisenbahn⸗ kapsel und einem Einsatzrin zer⸗ 2 Ec. 5682 348. Messerschalter mit vben nach unten durch die Beschickung 425. 263 628. , Sand die Slienfeder nicht gespannt wird. 16. 7. 13. F. 29 657. Lenz, Wil, St. Gallen, Schwein; . * aug den dne big mit Absvert, und, Mrasselvorr g. Ma- signalen. Signalbaugnstalt Willmann stärkung des Kapselbobens. Siemens Freiauslösung. Voigt E Oaeffner Att. .
5 wechs elb han n ö J bindurchgehender Luft. Friedrich C. W. aren Kämmen Fr.
. 5 ö Franz 5 — , . 2* , = Mi 2 ö 57 k . . 5 . ö . Schneiden von Prästsionswagen. Erich selbittätiger, mit Hilfe einer Flasche be⸗ Magdeburg, Tangermünderstr. 2. 15.7. 13. mit Chenille. Huge Winkler zer ,. 1 . ach, Göorli 3 O. X., Nkoleistr. 1. ꝛ ischlußlchaltung rich Hansen, Burg i. Dith , 3. 8 1. 13. K. 56 329. — Stromabnehmer mit
Be
. O9 357 teil b s 3. 5
11. 1. 11. S. 32969. Herbst, Hamburg. 12. 6. 09. D. 6579. 3b. 562 36 4. Drelteilige Hosenträger⸗ Aa. 563 62 2. Halter nebst . schaier, Georg Se g ö . ö 3. ö nbrems Lef. 263 676. Selbsttätige Wage 7 1c. 263668. Nöaschine zum Ein biese. Erste Norddeutsche Höosen festigungestüße, sur Wagen⸗Scheinwerß er 117. . . kürnberg, Hallpl. 2p. Get, ann g 6. St. 15 201. Heinrich Sens, Be Beusselstr. 3. kapsel. Siemene ⸗Schuckertwerke G. m. Da n 3. Kontaktsed zeranordunng d, e Da ol'; Läc. 363 138. Schaufelbefestigung . 7. 13. S. 30 ss; b. H., Berlin. 14. 1. I3. S. 29 223. bä . . uin für hohe Stromstärken
S i ĩ z . 5. 6.13. 2 ⸗ ) 8.6 33 . * . Ee ) 8. j 2 6. . Götfingen, Kreuzbergweg J. wirkter Korkiuführung. Srtmaun D. 25 382. Berlin. 8. 7. 13. W. 4096519. 13.5 3 6 ,, . 21c. 5 62 660. Schraubkopf für mehr- Steckkontakt. Erie 31 , Cöln⸗ ⸗
8 R * 2 8 ) 9 * ; . P ö * — ĩ . . ( ; ö. Döll tbürsie mit Zungen⸗ * erte Samburg ,. ettin, Akt. Z0f. ĩ hienenbremse. teilige Di chern eftoß s mit Gewinde weg, Gscherstr. 85. 34. ch, 33 933.
4. tarten.
mit Bodenver schluß am Wage gefäß. S. E. setzen von Befestigungs mitteln. Unmted trägerfabrik Richard Galster, Altona und Laternen. Tran Derrmann, 95. z eb, , ebrahtbettsti . 1 . i . S 30 885 Hibbeln C Co. G. m. b. H. Ma / Shoe re, , . Compauy, Patersen a. C. 15. 7. 13. G. 191419. Brüssel; Vertr.: Dipl. Ing. Dr. 5. 8 ; ürstendrahtbefestigung an für Turbinenlau . ulean · Wer ke . 562 736. Apparat zum An- 21c. 5 62 661. Schraubkopf für mehr Vöigt 3 Haeffaer Akt. . Frank⸗ lasch nbi ürste n. u. dgl. Friedrich Köhler Damb urg und Stettin Akt.⸗ Ges., zeigen r Fahrtzeiten von Eisenbahnzü igen te lige 2 Siche run 96st psel. Sirmene⸗ furt a. ö . ö
1 2 ? 2
§5* . 57. 45 * 32 7 5) 2 11171 9 * 2 sselporf — 96 ĩ 554 Halt exorlichtung für 887 72. Ventilsten erung. R Düsseld Sternstr. 3a. 14. 1. 13. S. 29 224. llektromagnetisch. n chi ze
. ran
23 7 . 8 ö 4 (. 2 — * ⸗
ir Verhütung unrichtiger Wägungen an Smith = Wesson. Incorporated, z6. 562568. Verbindungsstũck Dr. B. Alexander ⸗ Katz u. Dipl. Ing. hauen ar e. iers⸗ nit , he de 16 ,,, * 6 m. b. H., Dortmund. 9. 7. 13. Schuckertwerke G.; m. b. S. Hes., Frankfurt a. Hi. X. 7. 13. V. 1Ib6ä. Timur, Jamburg, Wandsbecker Chaussee SJ. selbsttätigen Vagen mä Vorratsbehälter Springfiess. VB. St. A.; Vertr.; Paul zwischen Patte und Strippen des Hosen⸗ E. Bierreth, Pat, Anwälte, Berlin 8 W. D. I 89 o., Hamburg. 15. wadl w 6 . , . a . 1. 13. G 29 2350. 2m c. dog A459. Untrieb8anordnung an . 157 im Einlan trichter und zwei den Einlauf Neüäller, Pat. Anw., Berlin SW. 11. trägers. Rickard Schulz. Spandau, 29. 3. 13. X. 31 567. 96. 6n 80. ernniinder 6 362 94 Schrift: eichen form 380i. zan oss , , den 21c. 562683. Schraubkopf für Streckenschaltern. Voigt * Gaeffner Zac. 263 7206. Drehrost für Gas⸗ regelnden 1ötlahhen, Heinrich Kellershohn, 28. 2. 12. S. 35 748. Feldstr. 39. 16. 7. 13. Sch. 49 013. 4a. 583 13 1. Ketten, und gewichte he , ener an a nder, g, , chan . . , n, ,, el ig Grubenbetti ben, Anton mehrteilige . mit Hand Att. Ges., Frankfurt a. M. 28. 7. 13. erzeuger mit einem mehrere Kegel tragen⸗ 6 Roladorferstr. 12. X75. 5. 12. ZZ. 268 719. Ausschalt⸗ und Brems ˖ 2b. 562 5569. Tascheneinsatz. Peter loser Zug für Gag; und elektrische warnen. M*. 43 . nteruhldingen a. B. 14. 9. 12. . ft ö er er. . F n g r. Habinghorst i. W. 14. 6. 13. ha be und einer Gewindekapsel mit ver⸗ V. 11 509.
den Rostaufbau. Berthold Päschte. K. 51 81 * : vorrichtung für Drahtseilmaschinen. Steuer, Gerolst in. 15. 7. 13. St. 18 061. Artbur Körner, Leipzig⸗ Connewitz, Meuß ib. 3 a3 3 —ᷣ mute e, . ,, Bahnho . 23 40 42. ö . steiftem Bor Siemens⸗Schuckert· EEE. 562 350. Rundkupferbefestigung Berlin-Treptow, Defreggerstr. J. 25.9. 12. ag 263 662. Einrichtung zur Um- Heinrich Emil Sistig E iseng iefferei, 3b. 562 622. Miederband mit der dorferstr. 65. NV. H. 13. R. 58 320. . J ehh 3. . Schnittandeuter⸗Preß— 3 2 gyn, Bs nnn htm 201. 583 ie. Vorrichtung an Kon⸗ werke G. m. b. S., Berlin. 16. 1. 13. in Durchführungen. Voigt Saeffner R. 36388. wandlung von Berliner⸗ Shri in Edison⸗ 8. m. b. H., Düsseldocf⸗Rath. 17. 4. 12. Farbe von Rock und Bluse entsprechender Ab. 563 289. Lampe für direkte Friede n, . Fa. , , . 2 iu n , . krollern 65 Unterbrecheng des Haupt⸗ S. 29 231. . . Att. Ges., Frankfurt a. M. 28. 7. 13. 21h. 263 726. Unte twindfeuerung Schrift und umgekehrt. Paul Kretschmer, S. 36142. Ober⸗ und Unterseite. 7 5 8 Beleuchtung, mit nach oben abgeblendetem li. ee, g i , Gera⸗Reuß. , , , . n . . ressen ,,. ö Ges. , 276 ic. 5892664. Schraubkopf für V. 11506.
mit Vorschub des Brennstoffes Durch eine Berlin⸗Wilmersdor⸗ Babelsbergerftr. S9. 77h. 262 669. Flugzeug mit stern⸗ X Sohn, Ronsdorf. 5. 7. 13. C. 10 563. Glasmantel. Phll ip Schiefer, Frank 118. 56: 247 9 29 6. 1 ine e . . ucktiegel. Horn * ᷣ 8 ie, m Schweiz ertr,. mehrteilige S Dicherun ge stß fel mit. Gewinde. 2Ac. 56Z 353. Wan ddurchführung für Sch neck Michael A. Rijatin, t. Peters⸗ 23. 8. 11. K. 48 833. förmig ,,,, um die Flugzeug⸗ 3b. 56 631. nuf , n, Klemm—⸗ furt a. M., Im Trutz 38. 3. 5. 15. . 3 1265. uch. Einbandze e Schneider, Kötzschenbroda. 8. 4. 13. Robert 2 annheim “? Käferthal. apfel und S*eene chung nt iernmen g. Föchfpann anleitungen mit einem eleltrisch
— * * 1 2 * z 9 1 6 7 — x 73ĩ: T 2 burg; Vertr.: Fr. Meffert u. 5 X. Sell, 42h. 263 663. Röhrenmast mit tele⸗ längsachse frei beweglichen Tragflächen. vorrichtung als Ersatãz für abg-rissene Sch. 45 174 dein J . D. 60 454. . 16. 12. 12. A.. . ? k Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. leitenden Beiag auf der d, . in
Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 8. 9. 12. hrparti g ausziebbarem B HZeobachtungsfern. Will Brumund, Charlottenburg, Horst Henkel. Albert Habich, .. rlin⸗Wilmers⸗ Ac. 563 360. Sicherungövorrichtung eipn ie Gals f, 16. 10.7. 15. 5e. 33 . 80 . ch .. n * ö i , . 254 ö ibler mit schrauben⸗ 15. 1. 13. S. 29 232. Siemens Schuckertwer fe G. R 36 252. Dr und in die obe 11 te Ri hre eingebautem weg 5. 26. 7. 11. B 63 883. dorf, Hildegardstr. 13. 8. 7. 13. H. 61 654. für Gashähne. Bruno Scheidema un, . barer , . ö , , oge linienförm i areerfneten Kontakten und 21c. 562 G82. Interpolationsschalter. Berlin. 3. 4. 12. S. 27140 25a. 7. Verfahren zur Her⸗ Dr fe. C D. Magirus Att. Ges., 7Z 7h. 263 570. Flugjeug mit dach⸗ 3b. 562 637. . r ea n, die den Berlin, Turmstr. 28. 15.5. 13. Sch. 48279. 3 2096. Buchklammer. He ir. Gebrüder F Ire! i, g. Leipzig⸗Plagwitz. mehreren Se haltarmen. 5 . Tele Siemens 532 Hals re Alti. Ges., Berlin. TIC. 56 * 257. Stabförmig
stellung d ener . wirkware auf Ulm a. D. 25. 11. 1 M. 46 334. tig hen nterb tegbarer Tragfläche und Zweck hat, die Bekleidung insofern zu ver⸗ 48d. 562 977. Fernzũndevorrichtu 4. . künchen, Ursulastr. 6. 15. [. ö 3 n , . , . 6. H., Berlin. 10.4 13. . S. 30029. spannungeisolator mit Spr bschutz kappe. e m m 5 blen. Walter Heinze, 12. 263 664. Vorrichtung um Hubpropellern. Andreas Jülich, Trier. einfachen, als sie a Tragen von Jacke für Gaslampen. Westf. de , wn 663 22 66 . . a,, *. k * ö , ,. Tic. 762 707. Regulierzeitschalter. Franz Clanth, Rhei ** Gim mmi TWmbach, Sa. 9. 9. 11. H. 55 345. Sichtbarmachen age rodvnamischer Ersch , , 1 und Weste Überflässis macht. Fa. Her⸗ Fabrik F. W. * Dr. Kill ing⸗ ler 2 7. Einb . , a,, 3 6 ö ö . . 53. Wähler mit schrauben⸗ Adolf Kaltwasser, Koblenz. 4. 7. 13. warenfabrik m. b. V., Göln Nippes. 26c. 263 658. Luftgaserzeuger mit nungen. The British and gol n 263700. Vorrichtung zur mann Tietz, Berlin. 16. 7. 13. Hagen i. W. Delstern. 4. 12.12. W. 38 541. Moti bücher lu Thomas maschinen o. dgl. Michelius . 3. D., lIinienförmig angeordneten Kontakten und K. 58 887. 1 , R o ghn
598 * dwg n 9 Trankff , 13. M. 46 735 ehreren du 8 ran 3 ar . . ; t . am Becherwerk voigesehenem einstellbaren] Aeroplane Company, Limited, Bristol, ing des durch die Sonnensteahlen T. 16050. 18. 562 997. Löschvorrichtung lur 18d Emith, hn el Frankfurt a. M ͤö. 13. M. 46755. mehreren durch Schraubenflächen geführten zic. 563 3956. Abzweig
.
1 11
,