1913 / 194 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Aug 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Dorotheenstr. 16. 7. 13.

Schleifscheibe mit mehreren, mit ihr fest verbundenen Schleif⸗ Stuttgart, M. 47199. 56 797. Schleifring mit ver⸗ Carborundwalzen. Stuttgart, ; M. 47 200. H7Te. 562 949. Abziehapparat. Walter 1 g 5 562 953. Schärfholz. Leipzig⸗Gohlis,

569054.

Wilhelm Gruüel, Stolp i. Pom.

Uebersteckhülse für Theodor Jegler, Leipzig,

asstreifen. Hermann Zuber u. Mel

8636. 592 744. Kinder- und Puppen- ior Lelonek,

klappwagen. Gebr. Reichstein Brenna⸗ bor⸗Werke, Brandenburg a. H. 24. 4. 13. 3 NR. 35 815. ;

636. 562 715. Kinder⸗ und Puppen⸗ klappwagen. Gebr. Reichstein Brenna⸗ bor⸗Werke, Brandenburg a. H. 24. 4. 13. R. 35 816. 63b. 563 138. Stoßdämpfer. Emil Freytag, Zwickau i. S., Schloßgraben⸗ weg 2, u. Hayn Leilich, 23 63e. 563 673. Notschalter für Auto⸗ Dr. Arthur Wiechert, Neuenhain i. Taunus. 2.5. 13. W. 40060. Gaze. 563 Os. In die Fahrtrichtung einstellbarer Laternen⸗ Motorwagen. Wagner, Scharley, O. W. 40441. 563133. Bugatti, Molsheim i. E. we,

Schwenningen J. N., Oberdorfstr.

Backen halter Bolzenpressen und ähnliche Maschinen Oehringen, ; K. 58983.

14998. 562 948. Zweiteiliger Backen, halter für Bolzenpressen und ähnliche Ma—

14. 7. 13. G. 56 984. 491. 562 599. Einsatzverschluß für di Füllöffnung des durch einen Deckel abge— schlossenen Mgterialbehälters von Spin, apparaten. „Metallatom“ G. m. b. S, Eöln⸗Ehrenfeld. 7. 6. 13. M. 46 76 5 0b. 562 506. Wandkaffeemühle mi Blechkonsole und gegossenem Mahlwenl. Kissing C Möllmann, Je K. B53.

51a. 563 0274. Registerzug für Ha moniums und Orgeln mit horizontale Wippe. Gustav Liebig, Zeitz. I5. 5. 15. . 6 039.

5 1c. 563 366. Mundharmonikadec mit ausgestanzten Stützen, die die Festh— keit der Decke erhöhen. Gust. Spranger, Klingenthal i. S. 8 52a. 563 400. Filzblock⸗Schmierbor— richtung zum gleichzeitigen Schmieren de Seitennuten

1494. 562102. Drehbank. Berliner Maschinenbau⸗Gesellschaft Schulz C Co.,

B. 64 447. 563 124. Carl Dreyer,

G. 33 844. 562 827. Schreibfedern. Wurznerstr. 15. J. 70b. 562 830. Auf den Zei und Schreib Richard Guttchen, Weißwasser. 14. 6. 13. G. 33 563.

20. 5 62835. ZangenähnlicherSchreib⸗ federn⸗Auszieher. Emil Wilhelm, Dip⸗ poldiswalde. 20b. 562 945. Doppelfüllfeder. Karl Sagendorf, a. d. Ostbahn. 563 022. Tintentod. moyeuvre, Lothr. 20b. 563 0928. Füller für Ziehfedern. Heintze K Blanckertz, Berlin. 21.7. 13.

72 0b. 563 1429. Füllfederhalter. Emil Günther, Ilmenau i. Th. G. 33 984.

7 Oc. 5 62 540. Tintenfaß mit unterhalb und seitlich des Hauptbehälters liegendem Paul Röhle, Fichtenau ! R. 36 420.

M. 47 171.

1742 562 812. Friktionskupplung mit 562 796.

Sperrnocken.

Myslomitz.

563 474. Flaschen u. dgl. Co., Hamburg. 61a. 563 478. Flaschenverschluß. Akt. Ges. der Gerresheimer Glashütten⸗ werke vorm. Ferd. Heye, Düsseldorf⸗ 15. 7. 13. J DP G53. 64a. 563 180. Flaschenausgießer ohne Klappe und Scharnier mit seitlicher Luft— zuführung. Friedr. Grünewald, Essen⸗R., Bernhardstr. 26. 64a. 5634 492. Vorrichtung an Bier⸗ gläsern zum ) Schließen der Bierglasdeckel. Baasner, Danzig, Altstädt. Graben 21. 3. B. 64 669. 5633 497. mit fortlaufender Numme hoff, Hüsten 4. Ruhr. 19.7. 15. W. 40 715. 64a. 563 498. Trinkgefäß mit fest da⸗ mit verbundenem Untersatz. Vexir⸗-Artikel⸗Fabrik C. S. Giesen, C. 10 605. Flaschenreinigun ir Max Epstein, Chicago, St. A.; Vertr.: M. Mintz, Pat. Anw., Berlin 8w. 11. . 6b. 563 273. Reinigungsvorrichtung

mit Abteilungsstegen an Stelle der das Gummizüge. Fritz Sundhausen, Wien; Vertr.: Dipl.- Ing. Dr. A. Lang, Pat.⸗Anw., 7 H. 61 749. 446. 562 3833. Pyrophores Feuerzeug, bei welchem das Berühren des Reibrades durch die Finger mittels seitlich angeord⸗ überstehender Jacob Lewn, Zeitz.

563 380.

16. 6. 13.

12n. 563 091. Darstellung mit ver⸗ stärkt wiedergegebenen Teilen. Fa. Jenny Weitze, Dresden. 24. 6. 13. W. 49509. Manschetftenknopf. Daniel Erdmann, Lübeck, Mittelstr. 3. ; E. 18 463. 563146. Hoffmann, geb. Kahrer, 10. 4. 13. S. 562 161. mutterimitation. Spittelmarkt 8/10. 563 286. Muus, Hamburg, Kirchenallee 30. 8. 3. 13. M. 45 555.

14a. 563 295. Armbanduhrengehäuse mit faßformartigem Glasrand. Emil Koch, Neuenhaus b. Wiehl, Rhld. K. 55 713. ; 562 546. Zigarrenspitze mit losem, als Zigarettenspitze und Stummel⸗ auswerfer dienendem Holzbiß. Kränzner, Dresden, Freibergerstr. 123. K. o8 933. 141. 562 555. Reibradfeuerzeug mit nach innen gefedertem Dochtdeckel. Deimel, Berlin, Luisenufer 8.

14. 12. 12.

Bromberg, Danzigerstr. 141. . 562917.

3 Men. Frankenthalerstr.

R. 33 963.

176. 5 62 96G. Elastische Wellen kupp⸗

lung, insbesondere für elektrische Motor⸗

Reiniger, Gebbert

Schall Akt. ⸗Ges., Berlin u. Erlangen.

R. 36 593.

562 985.

Herausfallen verhütenden n ,

Berlin⸗Weißensee. 3. . . Reitstockspi i Rimpler, Vilmar rn. Kugellager. 4 , 1 7 13. 10. 7. 13. R. 36484. Augustenstr. 130. Deeperstr. 92. 22. D. 25 ga. 563 126. Jentriervorrichtungs⸗

Revolverköpfen.

5632111. unterbrecher. anordnung bei Augustenstr.

Sch. 49 074. —̃ö— 19a. 563 187. Vorrichtung zur selbst⸗ tätig umsteuernden Bewegun ports an Werkzeugmaschinen. . werk A. von der Nahmer Akt.-Ges., Remscheid. 563 219.

Reibungs kupplung. Gerresheim. Berlin ⸗Anhaltische Maschinenbau⸗ 21. 1. 13. B. 61 830. 476. 5 62 995. Schuh für Bremsklötze. Bruno Leske, Grünberg, Post Herms⸗

Wallerfangen. Klein, Efferen. W. 40 494.

Fünfteilige Ringel⸗Akt.-Ges., Dessau. Friedrich Dieckert, Schmiedenau b. Margonin, Posen. I. 7. 13. D. 25 2986. 15a. 563 152. Gezahnte Geräten für Erdarbeiten. J Neudorf b. Eutin. 5. 7. 15. .* ; 45a. 563403. Motorpflug. August Ventz i, Graudenz. 5. 7. 13. V. 11 447. 456. 563 387. Verstellbarer Pflanzen⸗ Christian Asbahr, Großenaspe 7 A. 20 925.

Knopf mit Perl⸗

Max Frank, Berlin, Fredersdorf

H. 61 894. Füllfederhalter mit Phillippe, P. 24 6535.

mobile u. dgl. G. 33 869. Lindenthaler⸗ Polierscheibe. Hilzinger⸗Thum, Tuttlingen, u. Mech. Weberei Salach, J. H. Neuburger, Salach, Württ. 16. 8. 12. H. 67e. 563 076. Messerschleif⸗Vorrich⸗ Zimmermann, 31. 5. 13. 3. 8394. Rasiermesserschärfer mit gewölbter Magnaliumsilverplatte, ab= schiebbarer Holzplatte und echt Juchten— , ,, Hetzel, Wind⸗ 7. . ö . 6Sa. 562 917. Glastische Türschlüssel⸗ Reinhold Priemann, Berlin, Dolzigerstr. 12. 21. 6. 13. GSe. 5633 3966. Federzapfenband. Carl

Schneide an elbsttätigen W. Sch lie, selbs ger

Sch. 48 8965.

ö 2A. 30 3. Bohrerhalter für Drehbänke. Hermann Schäuffele, Stutt⸗ Möhringerstr. Sch. 48 683. . 563 355. Schlittenführung an Werkzeugmaschinen u. Metzingen, G. 32183. 563 404. Planschaltung Revolverdrehbänken. zeug⸗Maschinenfabrik vorm. W. von Wahren ⸗Leipzig.

Riemenverbinder. Franz Steinböck, Berlin, Stendalerstr. J. ö St. 18052. . 478. 562 888. Verbindungsglied für Seile. Arthur Werner, Leipzig, Elster⸗

, . 562 853. der Vorderräder

6. Bierglas ⸗Unter

85. 6. 18. Karosserie. . Joseph West⸗

scheid, Freiheitstr. 87. 56 430.

23 3. 12

563 1897. Stationärantrieb von en. Neue Automobil-Gesell⸗ Ikt. Ges., N. 13 333.

563 268. Konisches Stahlrohr Hinterachsbrücken

476. 562 743. Anschlußverbindung für Schmierpumpen. Robert Bosch, Stuttgart. B. 63 245. . 17e. 5 6 974. Staufferbüchse. Max .DOberschuir, Gelsenkirchen, Kaiserstr. 79.

b. Neumünster. 3. 7. 209 156. 563 389. Pflanzenlocher. Christian Neumünster.

Stuttgarterstr. . ö X 32157 3

Großenaspe 18 1.7

A. 260 929.

563 393. Rührwerk zum Saat⸗

kasten für Grassämaschinen. 2

5 Berlin -⸗Lichtenberg.

Anordnung an der Revolverkopfes

Leipziger Werk⸗ 562 272.

Eintauchnapf. b. Rahnsdorf. J. 7. 36 420. 70c. 562 748. Glasplatte für Schreib⸗

Akt. Ges. . e , . ; e utensilien aus durchsichtigem Glas mit

A. 20 946. 12. 56e 998. Anzeigevorrichtung an . fäß Georg Fruth, Regens⸗ P. 23 88g.

siht. Hans Frank, Reichenbach 1. V. 16. 7. I3. F. 29 617.

71a. 562 6141. Durchgenähter Kamel⸗ haarschuh mit Hutfilzbrandsohle. Fritz Echterdiek X Söhne, Schötmar⸗ Knetterheide i. Lippe. 17.7. 13. E. 19 432. 71a. 562 709. Auswechsel⸗ und dreh⸗ barer Rundabsatz. H. Lösch C Sohn, Hamburg. 7. 7. 13. L. 32 332.

7Ea. S627. Oberfleck für Stiefel⸗ absätze. Fr. Neumann, Braunschweig, Gerstäckerstr. 25. 12. 7. 13. N. 13 355. 7Ha. 56 718. Keilförmige Einlage für. Schuhe. Max Perschk, Berlin—⸗ Reinickendorf⸗Ost, Pankower Allee 67/68. , ns

Ta. 562730. Metall⸗Stoßkappe für Schuhwerk. Josef Kresina, Hamburg, Stellingerweg 55. 21. 7. 13. K. 59 075. a. 563 113. Auswechselbarer Stiefelabsatz. Johannes Poschardt, amhurg. Dehnheide 145. 12. 2. 153. P. 23 076.

Ia. 563144. Einlegesohle mit Löchern zur Ausdunstung des Fußschweißes. Wilhelm Hesser, Böckingen b. Heil— bronn. 13. 3. 13. H. 60 082.

Ia. 563 1418. Fußbekleidung mit elastischer, beim Gehen sich selbsttätig streckender Besohlung. Albert Brandt,

„Linden b. Hannober, Weckenstr. 2.

angebrachten Glas- Manufaktur Bek, Kro b. H., Singen, G. 33 518. 2 0c. 562 75. Staubschutzeinrichtung Paul Masser, Alt⸗ M. 46929. Tintenfaßdeckel mit Rudolf Jottka,

563 394. Rührwerk zum Saat⸗ kasten für Grassämaschinen.

Seine; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn,

Maschi ; ̃ aschinen at. Anwälte, Berlin 8w. 11.

563 121. Schneidapparat Bolzenköpfen.

Halbautomatischer maschinen⸗Kurvenscheiben. fabrik Moenus A.⸗G. , Frankfurt a. I, M. 47044.

54b. 562 757. Pauschalzahlkarte fin Mundbehandlung. C Schnetzler, Karlsruhe i. straße 123. 56 153.

burg, Vor der Grieb 5. 5.7.13. F. 29 599.

Aft. Ges. Schmiervorrichtung.

Berlin ⸗Lichtenberg.

für Rohrleitungen, Ge beth Hintz, Sierichstr. 106. 64b. 563 302. Apparat zum Reinigen von Bierleitungen u. dgl. Stuttgart⸗Karlsvorstadt,

E. 19 351.

4b. 562 556. Rotierender Zigarren⸗ ö ö abschneider mit Kerbschnitt. Otto Raabe, Brunnenstr. R. 36487.

B. 64 459. 68d. 563 401. Fensterfeststellvorrich⸗ Pilasewitz, kirchen, Schützenstr. 11. 5. 7. 13. P. 23961. 562 621. Stoßbeil. Schlieper, Remscheid-Hasten. Sch. 48 893.

562 625. einem Rohr bestehender Duͤlle. Schlieper, Remscheid-Hasten. Sch. 48 895.

6. 562 777. Korkzieher⸗Kastenmesser mit lose eingelegter Feder. C Söhne,

563 011. Spitznas, West, Dechenstr. 17. 15.7. 13. S. 30 893. 19a. 562 51 4. Zentriermittel. Richard Graef, Berlin, Nachodstr. 28. 6. 6. 13. G. 33 504.

562 527.

Franz Amling, Frank— Hohentwiel.

M. Niederrad, Bruchfeldstr. 10. 25. A. 21 060. 496. 562 513. Sägenblattbügel mit Schnittführung. Albert Thode C Co., T. 15 868. Metallsägebogen. Heinrich Wiedmann, Augsburg, Joh. Haagstr. Ha. 95 ; 49b. 562 706. Kaltsägemaschine mit langsamem Arbeitshub und raschem Rück— wärtsgang. Carl Franck, Feucht b. Nürn⸗

A. 20848. 31. 16. 11. S. 53 336 563 353. 16...

kasten für Grassämaschinen.

A. 20949. 563 388.

e. 563 2833. Wagenfeder für Auto⸗ mobile. Oberlausitzer Spiral, Waa⸗ Plattfedernfabrik Weber, Zittau i. S. 27. 1. 13. O. 7665. Führungsstange für Automobile zum Schutz gegen Seile, die über die Fahrstraßen gespannt sind. Artur

M 17 055.

Rührwerk zum Saat⸗ Nerstellba Zia . Mi ö ; . ö . . Berlin⸗Lichtenberg. Wilhelm Eh— für Tintengefäße. —⸗ . . Sch. 48789.

Briefumschlag mi 562 761.

selbsttätigem Verschluß. Dieffenbachstr. 59. Y 14 249.

562 784. hänger für Federhalter. Charlottenburg, Kaiserin Augusta Allee 49.

stallstr. 102. 64b. 563 312. Bier⸗Abfüllvorrichtung für Siphons, Krüge u. a. , Leipzig, Berlinerstr. 30. 5. 7. 13.

84. 563 187. Gerät zum Oeffnen von Blechbüchsen. Joseph Hurschler-Vogel, Engelberg, Schweiz; Vertr.: H. Schaaf, Pat. Anw.

56 172.

poyritz b. Dresden. 17. 7. 13. R. 36 3607. 563 3027.

. ** d 9 * 860 . . H. Elektrisches Taschen⸗ Zweibacken⸗Bohr

futter mit Kugellagerung der Spindel. Walter Kretzschmar, Gera⸗Untermhaus. K. 58 767.

Aa. 562 529. Zentrierapparat. Feo⸗ dor Sander, Hamburg, 8. S. 30 756. 19a. 562 530. Drehschlitten für Uni⸗ Fräsmaschinen. maschinen-Fabrik Gildemeifter * Co., Akt.-Ges., Bielefeld. W. 40 542.

562 536.

Garbenbindemaschine mit Zählvorrichtung. Christian Asbahr, Großenaspe b. Neumünster. A. 70 926. . 156. 563 397. An landwirtschaftlichen Maschinen angeordnete, um ein Scharnier senkrecht bewegliche, ausbalancierte Deichsel, durch zwei Gabeln geführt wird. Julius Gerth, Gößnitz, G. 33 769. 15e. 562 378. Krautschneidemaschine. ihard Münzer, Zülz, Kr. Neustadt, M. 4700. Motordreschmaschine mit Sortier, und Reinigungssieb. F H. Schachtsiek, Herford i. W. 1.7. 153. Sch. 48 872. 563 396. Stroh und Heu mit Zählwerk. Großenaspe 8. 7 A. 29 931. ö 455. 563 **. Vorrichtung zum Oeff⸗

562 689.

Nürnberg, Regensburgerstr. 40/46. 6.5.1 rn ed damm 174,75. 4. 7. 62e. 563 150. Mit Stahllaschen be⸗ kleideter Lederring mit Stahleinlagen als Reifen und Gleitschutz für Automobile. K. Antoniewiez, Krotoschin.

W. 40371. . ; , . Tintenfaß mit Auf⸗

Garl Zurth,

27. 6. 13.

1b. 562 569. AÄschenschale. E. Ph. Metallwarenfabrif, / Dp. 61 880). Haltedorrichtung für Schneider, Sch. 45 155. Zündholzhalter, für reihenweise angeordnete Zündhölzer. Bein⸗

Anhängeetikette a Metallblech mit einem Anstrich, der da

Beschreiben mit gewöhnlicher Tinte asenelever, Barmen

563 287. F k 9 1 bach a. M. Ifflandstr. 41. 562 654. Tabakpfeifen. Landau, Pfalz

563089. Schreibzeuggarnitur aus mit abwaschbarem Leder überzogener Holzplatte, die auf einen Metallrahmen Albert Witzel C Cie.,

562 856. Werkzeugmaschinen, insbesondere pingmaschinen.

Schaltgesperre für Reustadistr. 7a. q 549. 563 373. Als Reklame dienender Gebrauchsgegenstand beliebiger Art. . dolf Baumann, Hannover, Lavesstr. A. 26 B. 64343. . 56a. 5 623 007. zughaken. Karl Zeeli⸗ ger, Kodlewe b. Korsenz, Kr. Militst.

3 4.7. 15. Wer kzeug⸗ 562 783. Klammer. Wilhelm We Bogenstr. 15. 7 562 786. Charlottenburg, K. 59015. 562 802. Weerth C Co., Barmen. W. 40 732.

69. 562 840. schneidiger Klinge. Co., Weyer b. Solingen. E. 19265.

69. 562 946. Taschenmesser mit Blei—⸗ stiftspitzer. Heinrich Jaeger, Witten a. R., Hauptstr. 25. 562 958. Kronenberg Neustr. 18. ö 69. 562 975.

Oeltrichter mit aus⸗ wechselbarem siebartigen Einsatz. Deutsche Erdoelwerke G. m. b. burg a. E. 563 484. Flaschen⸗Andrü Flaschen⸗Füllmaschinen. Dresdener⸗

pringmesser mit tebbe, Solingen,

W. 40 655. Weidmesser.

hae. 5 Gz 258. Pneumatikventil mit nasenfreiem Ventilkörper und vollwandi⸗ Herm. Knublauch, Cöln, Boissereestr. 3. 5. 12. 12. K. 55 919. 6e. HG 1142. Bereifung für Wagen⸗ Stockhausen, ,

r sg. aufgesetzt ist. Ludwigsbur

Jm. Wi . Kombinierter Geh⸗ 2 „Wilhelms

562 900. gem Ventilgehäuse. rungsanschlag und Niederhalter an Profil⸗ eisenscheren, Stanzen u. dgl. Maschinen. Gera⸗Reuß.

Selbstspannendes Klemmfutter mit im Innern des Futter⸗ körpers drehbarer Spannbüchse. & Röhm, Jella St. Bl. 1.7. 13. R. 36400. Spannkopf für Fräser. th, Hagen i. St. 18025.

O90. Schreibzeuggarnitur aus mit abwaschbarem Leder überzogener dolzplatte mit Metalleinfassung. Albert Vitzel C Cie., Ludwigsburg. 23. 6. 13.

Bleistiftständer mit wellenförmigen Auflagen und mit Fuß. Ta. F. Soennecken, Bonn. S. 30985.

563 381.

ö G. 32 613. 14b. 562 673. Pyrophores Feuerzeug. Fritz Rohling, Chaudéran h. Bordeaux; Vertr.: E. Franke u. G. Hirschfeld,

*

563 384. schwenkbaren isobarometrischen Otto Kretzschmar, L

Modrach len, Cre R 6. Gi. 17 116.

Bäckerpfad. Fahrradachsenhalter

63h. 562 521. aus zwei an der Hinterradgabel befestigten, die Achse des Hinterrades aufnehmenden Zwischenstücken. Cöln a. Rh., Neumarkt 40. M. 46769.

562 526.

Sicherheits⸗ Stein

Gustav Kistner, Ohligs b.

. 563 094. 1496. 562 902. Gehrungsanschla Profileisenscheren, Stanzen u. dgl. Renner C Modrach, Gera— R. 36 997. und Eisen— H. Georg

552 541. Bernhard Auf der Stro Breddestr. J. ö e . 19a. 5652 571. Greiferbackenfläche für Planscheiben oder Futter von Drehbänken u. dgl. George Benjamin Taylor, Bir— mingham, Engl.; Vertr.: Pat. - Anw., Berlin SW. 61. Gnugland n,, Greiferbackenfläche für Planscheiben oder Futter von Drehbänken George Benjamin Taylor, Bir⸗ mingham, Engl.; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., Berlin SW. 61. England, 2. 2. 1911.

49a. 562 573. Greiferbackenfläche für Planscheiben oder Futter von Drehbänken mit die zwischen der einen Zahnreihe be— findlichen Leerräume teilweise bzw. voll— durchsetzenden Benjamin Taylor, Birmingham, Engl.; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin

* . ** 2 7 R. 35 368. Selbstbinderpresse für . 31. ? 0 gan 229. 562 686. Ge. 563 152. Auswechselbarer, zwei⸗ durch Schraubengewinde inein⸗ ander greifender Ablaufhahn aus Holz für Milch und Kaffeewärmeapparate. Wiesbaden,

K. 58 434.

3 2. ö Eb. . , n, , . Rasierhobel mit zwei⸗ mit dünner hohlgeschliffener Klinge. Max Bruckermann, B. 63 983

562 702.

5 7a. 563 055. Einstellvorrichtung fin Objektivträger an photographischa Löwengar,. Wandsbek b. Hamburg. 16.9. 12. A. 1914. Grundner⸗Verschli

Neumünster.

562 913. Frackment⸗Werk, 2 Fracke, Amtshainersdorfi.

Selbstschließendes Wilhelm Eltze, Lauenburg, E. 19 347.

290d. 562 505. Signiervorrichtung für Walzenfrankiermaschinen. Akt. Ges., 8. 81 639.

708. 762 512. vorrichtung Wagishauser, Mannheim, W. 40277. 7208. 5 G2 62g. Schreibunterlage. Franz

Gustav A. F. Müller, Pat. Anw., Berlin 562 767.

Gerichtsstr. 65e. 563 131. Antriebsvorrichtung für

Ruderblãättern. Napier, Macon; Vertr.: Dr. A. Levy Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 2. 10. 1. N. 11285. 66a. 563058. Viehbetäubungsapparat. Max Fandrey u. Wilhelm Müller, , Scherenapparat mit Dub und Transportvorrichtung zum Ge— rauch beim Schlachten von Schweinen. Wilh. Molitor, Hamburg, Hammerstein— M. 46472. 87a. 562524. Messer⸗Schleifmaschine. Friedrich Schmidt, Magdeburg⸗-Alt Fer— Sch. 48 708. 57a. 562 543. Selbsttätige Spiral⸗ bohrer⸗Schleifmaschine. Gesellschaft des Naxos ⸗-Schmirgels Naxos⸗ Union Schmirgel⸗Dampfwerk Frank⸗ furt a. M., Julius Pfungst, Frank— G. 33 770. 562 733. Schleifmaschine mit einem auf die zu schleifende Fläche zu setzen⸗ das Schleiforgan. Frankfurter Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. vorm. Pokorny Wittekind, Frank⸗ furt a4. M. 67a. 562 742. Vorrichtung zum An—⸗ treiben des Werkstücks bei Eisenbahnrad— Erste Offenbacher Specialfabrik für Schmirgelwaren— C Schmidt, E. 18 866. J Schleifsteintrog. Friedr. Feldhoff C Co. G. m. b. H., Wülfrath, Rhld. 67a. 562 811. Abdrehvorrichtung für Profilscheiben zum Schleifen von Keil⸗ wellen und ähnlichen Werkstücken. Speeialfabrik

Lenkstangen Tintenfaß. Paul Michaelis, Vor dem Steintor 89. 26. s. 13. M. 46942. Hh. 562 594. In zwei Teile zerleg⸗ Josef Berktold, Stutt⸗

zigarrenspitze mit Zigarrenspitze 563075.

Drahtauslöser. Heinrich Heymann, Enkheim, Kr. Hann M. 46709. 563084. rungs⸗Endstück. Tolkewitz, Tolkewitzerstr. 52. G. 33 583. 57a. 563 115. Feuerschutz⸗ und au matische Abstellvorrichtung für Kinema Carl Rieger, Aalen, R. 35 424. 563 209. Durchsichtssucher . klappendem Visier. Egon Zenisek, den, Josephinenstr. 2. e 563 203. ĩ Fa. Paul Stender, Hambu St. 17 992. 563 204.

Wilhelm Krahn sen. u. Wilhelm Krahn jr., Berlin-Grune— wald, Siemensstr. 37. 18.5. 12. K. 53 278. 2. Dreh⸗ und feststell bare

eines Frühbeetes. Fahrräder. J. 142765, Rasierhobel.

Solingen⸗

Heine, Mehlis. 3. S. 30 7d 446. 562 760. Gehäuse für Taschen⸗ lampen. Gustav Schüttel, Berlin, Bad⸗ Sch. 48 876. 4 Zigarrenspitze mit

563 127. wechselbaren Schneiden. Co., G. m. b. H., Remscheid. W. 40749.

196. 563 359. Führung des Schlittens für Schnell reibsägen mit auf der Elektro— motorwelle angeordnetem Sägeblatt. Ed⸗ ward Thomas Hendee, Chicago; Vertr.: Peitz, Pat.Anwälte,

K abelsche re mit aus⸗

19a. 562 Wilke ö

1590. 56: George Reed

Futterklappe.

bares Fahrrad. Böblingerstr. B. 64 079.

3h. 562 869. Hilfssattelstütze zur menfahrrädern Fabian C Meyer,

Auslöser⸗Verlänge Paul Gössel, D 28. ö. . ö. Aus Linem Stück be— Abnehmbare Klemm⸗ einklingige Messer.

ob. Linder, Weyer, Rhld. 563031.

5 82 791. ; Heinemann B. 64 120. ö. 563 448. Viehentkupplungsvor⸗ T. 15992. ö Heilmann, uisenring 14.

8 5

Umwandlung Kinderfahrräder. Beelitz, Mark.

562 510.

heim⸗Neckarau, Katarinenstr. 67. 16.7. 13. Sch. 490136.

562 792. Stummelauswerfer. chigut Nieder Rydultau, Post Czernitz. 17. 7.13. Sch. 49 051.

562 806. ausgebildeter pyrophore Streich⸗Feuerzeuge. ͤ Kellermann G. m. b. H., Berlin. 7 K. 59 076. 8 562 809. Miltenberg.

Rasierapparat. Reuber, Bergneustadt. 21.7. 13. R. 36 577. S8. 563 O9. Durch Kombination von Messer und Spazierstock erhaltene Stich—

B. 64 742.

69. 563 065. Schneiderschere mit aus

dem Griff herausklappbarem Kopierrädchen.

Petermann, i 1

69. 56 L330. Küchen⸗ und Obstmesser.

Patent⸗Besteck Werke, G. m. b. H.,

69. 56:3 354. Lanze. Francesco Ja⸗ ldorf, Corneliuspl. 1. J. 13 284

pörthen b. Zeitz. 53 2. 45h. 563 149. Viehentkupplungsvor⸗ Epsendors,

Zigarrenspitze Verschlußknopf für 563189. Lochmundflaschen, mit breitem, unterem Wulst und der nach innen abgeschräg⸗ ten Flaschenmündungsfläche entsprechenoer Dichtungsfläche. Verschluß⸗Industrie Lichtenstein . Co., Frankfurt a. M.

Ha. 5636088. Trinkglas mit Nummer.

Berlin 8SsW. 68. 9b. 56:3 161. Rollenführung für das Sägeblatt an mechanischen Sägemaschinen. Humpage, Pat.⸗Anw., ; H. 61 536.

19e. 562 885. Gewindeschneidkluppe mit in den Handgriffen angeordnetem Oel⸗ Catl Gustav Brodmann-Hegi, Lenzburg, Schweiz; Vertr.: C. Rob. Wal⸗ der, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 21.7. 13.

Po 0 aphisc Photograpl K. 58 908. Brieffrankierungs⸗ x Wenzl Peter, Wien; Vertr.: Adolf Weichert, Berlin-Steglitz, Klix⸗ , P. 23 957.

298. 56 7733. Verbindung des Holz⸗ ri Tintenlöschern dückenblech. Richard Paul, Großbeeren

20d. 5 62799. Klebsto ftube mis Pinsel. Adolf Plückhahn, Wismar a. d. 010

gag. Verschluß für Klebstoff— Hans Finck, Neukölln, Wipper⸗

265. 563 O5. Vorrichtung feuchten und Schließen von

Amenallee 14. ; 72908. 56 094. Dauerlöscher ohne Lösch⸗ papier. Deutsche Patentverwertungs⸗ Gesellschaft in München, München. 27. Y. 25 272.

0d. 5633 228. Anfeuchtvorrichtung für Markenaufklebemaschinen. Max Frantz, Halle a. S., Burgstr. 60. 35

5632 128. Tintenlöscher. brücken, Graf Johannstr. 5. St. 18101. 70e. 562 741.

Post Glehn. 45h. 563 455. Zerlegbares Terrarium Fliegenfangvorrichtung. Pürschel, Hirschberg i. Schl. Fp. 23 756. 15h. 563 456. Viehfütterungsvorrich— tung mit dachartigem Futterverteiler, Re— gulierungsstangen und verstellbaren Futter⸗ austrittsöffnungen. Langwedel, Holst. n 450. 563 163. Selbsttätige Futterzu⸗ Pferdekrippen. Franck, Bahnhof Gleschendorf. 27

abschneider 7** ringfoörmtger Plattenwãff Flaschen⸗ 19a. 562 5274. Greiferbackenfläche für . Planscheiben oder Futter von Drehbänken mit an den Zahnecken vorgesehenen Ver— Abflachungen. ; Benjamin Taylor, Birmingham, Engl.; H. Neubart, Pat. Anw., Berlin

. Tabakpfeife. .

Dunkelkammene Fa. Paul Stender, Hamburg. 26 St. T7933. ö 5 8b. 5633 216. Vorrichtung an Stn maschinen, Pressen u. dgl., um die E stellung des öhel schlittens während des Betriebes und ehren Schlüssel, Stifte oder andere Hilfsmitn Michael Schmidt, bien 7. T. I5. Sch. 6)

Fußtritthebel . n die Metall⸗, Sto Celluloidbearbeitung. Stößelschlitten

Pforzheim, Sd. 48503. 58b. 563 236. Mechanische A . vorrichtung für Handspindel kelterpte!“ ö Traben ⸗Trarben

Gramling, Rostockerstr. 18. M. 46 895. Ga. 56:33 191. Kappe für Flaschen mit zum Konservieren von Stoffen tthur Braeutigam, Haynau B. 63 797.

64a. 563 277. Flaschenverschluß. Har⸗ rison Brant Smith, Bay Side, V. St. A.; at. Anw., Nürnberg.

Geschlitzter Metall⸗ Tabakspfeifenkoͤpfe. Akt. ⸗Ges.,

562 ss.

J , . Mit Schneideisen ver⸗ Vorrichtung

Germann,

563 009.

sehenes Windeeisen. Leipzig, Lampestr. 13. 12.7. 13. G. 33 904. Verstellbares Wind⸗ Carl Franck, Feucht b. Nürnberg.

furt a. M.

Werkʒeuges 6. 13. t 7298. 5 62 0a. 562 627. Als Zahnstocher und Bleistifthülse Emil Etzold, Chursdorf b. Werdau i. S. Post Seelingstädt. 0a. 562 628. Schreibstifthalter mit Minenauswerfer.

. Wurzelbauerstr. 31.

Toa. 56 794. Schreibfingerhülse für normale Schreibhaltung. mann, Wernigerode a. Harz.

; Schreibstift, dessen Minenführung aus einem gegen Drehung gesicherten Flachdraht an seiner oberen Häl u einem Gewinde umgestaltet ist. eier, Nürnberg. 3. 3. 13. l 20a. 563 09040. Vorrichtung für einen Holzmantel besitzende Bleistifte zum Ver— stellen der verschiebbar gelagerten Mine. Christian Luthy, Bern, Schweiz; Vert; Rechtsanw., Berlin W. 8.

70a. 563 996. Schreibgerät in Form Fritz Schottländer, Nürn— berg, Arndtstr. 13. 28. 6.13. Sch. 48 841. Ta. 563 114. Drehstiftführung mit n Johann Froescheis n K Nürnberg. 11.57.13. 5. 325.

20a. 563 115. Drehstiftführung mit Johann Froescheis Lyra Bleistiftfabrik, Nürnberg. 14.7. 13.

2 Schreibstift, bei dem der Träger der, Schreibspitze als Auf— nahmebehälter für einen Blei, oder Farb— stift dient. , . U Co., Berlin. V. (3.

562 602. Halbautomaten. Werkzeug ⸗Maschinenfabrik Kittler, Akt. Gef.,

Anordnung der Ele⸗

446. 562 882. Kesselförmiger, außen der! f Leipziger

mit federndem Ring versehener Einjatz in abakspfeifen⸗Abgüsse. Gebrüder Zieg⸗ Akt. Ges.,

ichtung zum Töten 563 122. elektrischem Tolzmann C Co., Berlin.

156. 563 126. ausgebildeter

vorzunehmen. N heim, Güterstr. 7. 563 217.

Vertr.: H. Fieth, S. 27183.

64a. 563 281. Vorrichtung zur Ver⸗ hinderung des Wiederfüllens von Flaschen oder anderen Behältern. Gustav Kanter, Vertr.: K. Osius, Pat.“

563188. windeschneiden.

Apparat zum Ge— Fa. David Kotthaus, Remscheid. 22. 4. 13. K. 57 846. 563 165.

19a. 562 603. maten mit besonderem Späneraum. Werkzeug ⸗Maschinenfabrik Akt. ⸗Ges.,

Druckluft-⸗Spritze. Bett für Halbauto— Pendelpresse g. Törn Rieper C Co., Altona⸗ h 39. 7. 12. ttensen. 8 46. 562 905. Aufhängung für Auto⸗

Daimler⸗Motoren⸗Ge⸗

Stuttgart -Untertürkheim. D. 24 665. 3 271. Einrichtung zur Küh⸗ lung von Verbrennungsturbinen. nisch⸗Westfälische Sprengstoff⸗Akt.⸗ Ges., Cöln.

562 898. Spitze für Zigarren 563 452. ĩ Kruschwitz, Hofmann, K. 55 H5ß. Gewindekluppen⸗

Führungsbugel und auswechselbaren Gewindebacken. Ernst

Steinberger—⸗

,, Cereisen⸗Fer ig mi . r. 562 928. Cereisen⸗Feuerzeug mit

fabrikation Offenbach a. M.

562 765.

K. 56 0655. 64a. 562 282. Pfropfenhalter mit in einem abnehmbaren Kopf liegender, zylin⸗ mit einspringendem Müller C Zimmer, M. 44917. Flasche, welche nicht nachgefüllt werden kann. Christian Funk, Durlach, Baden. 563 292. Bierflaschen

562 669. Willy Boll⸗ Unterstützungsstücke Halbautomaten.

Anordnung Remscheid, am Stellschlitten von Leipziger Werkzeug⸗ Measchinenfabrik vorm. W. v. Vitt⸗

Att. Gef,

Göthen i. Anh. 30. 6. 13. B. 64390. ; 588 ö. 2 ia Rauchmundstück. 562 522. Blase⸗Pfeife mit elasti⸗ f Luftvorratsbehälter. G Prosper Elieson, London; Vertr. Dipl= Ing. Hans Wolff, Pat. Anw., Bremen. CE. 19 357 Radreifen⸗Wärmvor⸗ richtung aus einzelnen Brennersegmenten Robert Lindemann, brück, Martinistr. 71. 9f. 562 616. Wärmofen, insbesondere Schnellaufstahl⸗ u. dgl. nach Gebrauchsmuster 452 603. H. Katz, Pforzheim, Lammstr. 28. 3.7. 13. K. 58 862. 495. 562 690. Lötrohr mit kegelförmi⸗ gem Verschluß. Christian Bauer, Pforz⸗ heim, Bleichstr. 9. 1495. 562 7093. Nietwärmofen. Rudolf H. Katz, Pforzheim, Lammstr. 28. 3.7. 13.

Stinnesbeck, St, 186051. 563 351.

562 988. drischer und 562 822. versehener Hülse. Stuttgart.

563285.

Chaimsonovitz . . m; b Stopfbüchsenlei⸗ F. 29 501. Druckluftflüssigkeitsheber. Hermann = it! Charlottenburg, han lottenstr. 5. z 5 9b. 563 362. Zu einem geschlosset. Elektromotor Wilhelm Ziegen fuß, Wals

tück besteht, welches Zusammenlegbarer

R , 660. te durch Verwinden

563 621. 153. 10. 16.

562 762. 562 613. Vorrichtung Räderdreh⸗ Collet C Engelhard, G. m. b. H., Offenbach a. M. 1. 7. 13. C. 10 546. Schneidstahl halter mit kurvenförmig verlaufender Stahlauf⸗ Emil Köhler,

K. 58 867.

Bolzenbefestigung Walter Bock, Magde⸗ Halberstadterstr. 7 B. 54 86.

17a. 562 942. Schraubenmuttersiche⸗ Willi Kobrow u. Scharmbeck. 12. 7. 13. K. 58 987. Nachstell bares Lager. Müller C Braun, Frankfurt a. M. M. 47277. 476. 562 5278. Stützkugellager mit ein⸗ stellbar mit einem Laufringe verbundener = Aktiebolaget Svenska ßen. Kullagerfabriken, Gothenburg, Schwe—⸗

St. 15 86598. Offenbacher Schmirgelwarenfabrikation Schmidt, Offenbach a. M. 26. 9. 12. E. 17 937.

56 035.

F. 28 7363.

Plombiereinrichtung Drahtverschlüssen mittels durch Oesen verschlossener Papier⸗ Joseph Böhm, Landau, Pfalz. 6 B. 64011. ;

64a. 563 303. Untersatz mit Anzeige⸗ vorrichtung für Gastgeldbeträge. Zündorf, Ohligs, Rhld. 1.7.13. Z. 9063. 5. Auf Bier⸗Untersatz⸗ Filze oder Papier⸗Masse⸗Scheiben aufzu⸗ steckende Markiervorrichtung. San sen, Sonderburg. 5. 7. 13. H. 51 757. Sa. 563 311. Bierglas⸗Untersatz mit Markiervorrichtung im Rand. Constantin Hansen, Sonderburg. H. 7. 13. H. 61 759. 4a. 563447. Mundschützer für Trinl⸗ Anton Georg Dähn, Chemnitz, Ischopauerstr. 142. 64a. 562 468. Unhinderlicher und von außen nicht sichtbarer Deckelverschlu Gefäßen aller Art.

,.

. Yi. g 477. s zwei gleichartigen bestehender tiger Zigarrenabschnender. 2. Vernon⸗MNew

JZoepke, Pat. Anw G. Sept e, at. Anw.,

Kotterstr. 44. ͤ Durchsichtiges Lineal 552 759. mit Transporteur, Maßstäben und Ein Otto Galle, . . Vorrichtung zum Schleifen und Polieren von Glaslinsen u. dgl. Braunschweigische Maschinen⸗ und Motorenfabrik Schrenk . Jür⸗ gens vorm. Gebr. Eimecke, Braun— B. 64 723.

67a. 56:3 066. Flächenschleifmaschine mit frei stehenden getrennten Führungs— bahnen und über denselben angebrachtem Offenbacher Specialfabrik für Schmirgelwaren⸗ MC Schmidt, E. 18327.

VB Mi Leiv 5 6320727. 8. 6 Leipzig, Bremsregler. 22. 3. 13.

Marine Engine Brake Co. Enn, Timaru, Neu Seeland; Vertr.: i. Friedmann,

nahmeöffnung. Triptis i. Th. 49a. 562 775. Ankörnvorrichtung für Stehbolzenbohrungen. Fa. Eduard Wille, Cronenberg, Rhld. ?

Hospitalstr. 14. d Ge. S6 746. Punktierlineal. Oeinr. Metzmacher, Aachen Burtscheid, Zollern

52 763.

e ,. Wiegan 562 570. , 7 9

Pat. Anw. einer Figur. 9. 6. 13. R. 36 204. Reglerstell zeug Bremsregler. The Robertson Mar Engine Brake Co. Ltd., Timart. Seeland; Vertr.: Dr. Ing. J. Fried ma Pat. Anw., Berlin SW. 68. R. 36205. . 563 079. Servomotorsten für Bremsregler. The Robertson⸗= rine Engine Brake Co. Ltd, Neu Seeland; Vertr.: Dr.Ing. J. M Pat.„Anw. R. 36 206.

Abschräg⸗ und Ent⸗ 562 310. Punktiervorrichtung.

fernungseinstell werkzeug

. Sch. 49011. 49a. 562 875. Antrieb für Walzen⸗ Waldrich b. S., Siegen i. W. 16. 7. 13. W. 40 691. Schutzumhüllung für Waldrich

erzeug mit * 563078. Weida i. Th.

. M. 47075. 562 726.

Zeichenständer mit Druckknopf. Ewald Ambrock, Hagen i. W. Eckeseyerstr. Oe. 5 62 7S8X. Schreibstiftspitzer. Emil Grantzom,

An aoyl 1446 1 = ö Anlageplatte. Constantin Minenauswerfer.

explosionssicherem a,, Schutzkasten. 854 5.

doppelkopfige

195. 562 854. Sicherungsstützen.

Eisenbahnstr. C. 10585.

562 874.

Lötlampe mit seitlichen Franz Corbus, Leip⸗

fabrikation Offenbach a. M. 67a. 5823111. Halter für elektrisch be⸗ triebene Drehbankspitzen-Schleifmaschinen. Poensgen,

5623 111.

Pal ÄUnwälte, Berlin Sw. ̃ d Pat.⸗Anwälte, Berlin Sw. 11. Minenauswerfer.

Nienburgerstr. 56 6 16. 12. 12. lzendrehbänke. G. m. b. S., Siegen i. W. W. 40693. 562891. Fezer, Ulm a. D., Rotstr. 28.

G. 33 864. Ge. 52 783. Lichipausen

562 579.

. 23* el stellbar mit

Zur Herstellung von Feldbuchrahmen. Düsseldorf.

C6 . ö Ringfeuer zum An⸗ D. 24 296. wärmen von Radreifen u. dgl. Heinrich Schrameyer, Hasbergen b. Sch. 49014.

benutzbarer VBlanckertz, . B. 64 661.

70e. FSG 1190. Linierapparat. Artur

2 Cöln⸗ Sülz. Stuttgart, Hauptmanns⸗ ö. ö

. Stahlhalter. Osnabrück. ö 3h 24. 7. 13. tahlhalter, Transportfähige

Gothenburg, Schleifvorrichtung. Ernst Franke, Char—

E. Schmidt,

W. Karsten 6 Otto Kind,

1 6 6

71Ib. 562 724. Abnehmbare Gleit⸗ schutzsohle für Sportzwecke. Rudolf Blau, Erfurt, Marbachergasse 30. 21. 7. 13. B. 64 704.

Ib. 5631327. Schnümverschluß. Oskar Haustein, Dresden-Löbtau, Roon⸗= 1 11 12. S. 58 83.

1b. 5633 251. Gummisohle, welche sich den verschiedenen Sohlengrößen an— passen läßt. Karl Baier, Koblenz, Brau⸗ se K .

Lb. 563 257. Schuhverschluß mit Druckknopf. Josef Pohl, Forst i. L. 3. Hl ld. R n 445.

Ib. 563 269. Gleitschutzvorrichtung für Schuhwerk. Jens Andresen, Ham⸗ burg, Carolinenstr. 18. 24. 4. 13. A. 26480. 716. 56:3 263. Einseitiges Schnürband zur Schnür⸗Vorrichtung ohne Bindung. Hubert Kischka, Neisse. 18. 6. 15. K. 58 660.

Ib. 563 264. Dyonis Reiner, Eisenbach i. B. 23. 6. 13. R. 36 355.

Ib. 563 265. Eissporn. Dyonis Reiner, Eisenbach i. B. 23. 6. 13. R. 36 356.

Te. 562 614. Ausputzapparat für Schuhmacher, Sattler u. dgl. Adam Griesfeller, Frankfurt a. M., Veitstr. 6. . 1 G 3 6g.

7Ie. 562 G42. Vorrichtung zur Be⸗ sestigung von Gummisohlen. Karl Baier, Koblenz, Braugasse 3. 18. 7. 13. B. 64 672. 71e. 562 799. Absatzfräser mit zförmigem Messer. Aug. Kuprion, Pirmasens. 1. 7. 13. K. 58 829.

71e. 562 71A. Vorrichtung zum Auf⸗ kleben von Schuhsohlen mittels Klemmen. Wilhelm Hanke, Dresden, Rabenerstr. 27. Id. 7. 3. H. 61 388.

71e. 563 255. Presse zum Einsetzen und Ausstoßen von Schuhhaken, Oesen, Druckknöpfen und für ähnliche Zwecke. Wilh. Mebus, Schwelm i. W. 12.4. 12. M. 41 865.

72d. 563 157. Platzpatrone ohne Lolzgeschoß. Julius Bollmann u. August Oppermann, Göttingen. 21. 6. 13. B. 64 240.

74a. 562 7409. Alarmvorrichtung. Gustav Flögel, Hirschgarten b. Berlin. ö

74a. 563 117. Sicherheitsvorrichtung gegen unbefugtes Oeffnen von Türen u. dgl. Josef Markus, Rotthausen bei Gelsenkirchen. 12. 7. 13. M. 47 139. 4a. 563 118. Ueberbrückungswider⸗ stand für Klingelanlagen an Starkstrom. Elektr. Bogenlampen⸗ und Appa⸗ rate⸗Fabrik G. m. b. S., Nürnberg. 14. 7. 13. E. 19 414.

Ta. 563 313. Badezeitanzeiger für

Badeanstalten. Stolz . Reindl, München. 23. 7. 13. St. 18083. 71a. 563 3141. Tre I

etalarmglockengestel mit Doppelanschlag. Deinrich Preusz, Velbert. 537 13. P. 24 044. . zb. 562 5275. Vorrichtung zur Ueber⸗ wachung der Bedienung von PVeizungs⸗ anlagen. Adolf Hein, Berlin, Zimmer-= straße 12. 3. 2. 12. H. 54 606. 1b. 562 924. Arm zur Kenntlich⸗

*

machung der Fahrtrichtung, insbesendere für Automobile. Brund Richter, Valle a. S., Friedrichstr. BH. 25. 6. 13.

R. I6 358. Ue. 362 903. Schaltungsanzeiger für Schiffsmaschinenanlagen. Vulcan - Werke Vamburg und Stettin Akt. Gef., Vamburg. 1. 2. 13. VB. 10 960.

UcJ. v6 22. Schiffstelegradb zur Meldung der Maschinenbewegung Joseph Kostmann, Bremen, Nor . K 5ölg.

71D. ZG 351. Pfeifstimme. Döbrich, Neustadt, S. Coburg. D. 28 384. ; 1d. SG STG. Sirene, bei der der Ten durch Erzeugung ent z gerichteter Drehmomente auf bestim mite he eingestellt werden kann. Dchäfser Budenberg G. m. d. V., Magdeburg

err rr

Buckau. 19. 3. 12. Sch 438306

563 018. er) Strauß, Berlin, Lübbenerstr. 4.

—— * 22 Feuer zeug.

4195. 562 911. Biegevorrichtung für Reinery, R. 36 302.

60. 562080. Robertson Engine Brake Co. Ltd.,

F. 23 164. 19a. 562 924. Drehherz. Leo Muff⸗ Stockach i. B.

lottenburg, Bismarckstr. 84. 14. 7. 13.

7c. 5H 62 7288. Messerschleif⸗Scheiben⸗

Teichgräber, ilhülse mit einklappbarer Stanislaus von Bogacki,

u. Dr. C. Wie

„Kr. Gummersbach, Rhld. 7. 7. 13. 894

. 20a. 563 128. Auf Schreibstifte auf⸗ 4a. 563 470. Flaschenverschluß, der

steckbare Metallhülse

anzig Langsuhr. J. 7. 13.

Stahringen, b. Hagen i. W. tahringen Hagen i Gz 12G.

ad. 392 721. Seldat in Winker= stellung. Ignaz Vüschleb, Hannede rs Kern ßer? 2 g

Derrenbausen, Verrendauserstr. 27. 137

Schreibtafel. Stiützerbacher

enlaget. Bilar in der Schenklage der Flasche sich seibst⸗ Fingerstütze. estimmte Menge Heinrich Tromme⸗ Richard Lorsbach, Wald,

T. 16022.

M. 47 084. 563 003.

562 918. Biegeapparat. Franz Meckert, Hamburg, Billw.Neuedeich 135. M. 46 857. 562 814. Schrauben⸗ und

Seeland; Vertr.: Dr.⸗Ing. J. Flier Pat.Anw., Berlin SW. 68. R. 36 207.

56 196.

Günther Möller, Posen, Schulstr. 13. 24.7. 13. B. 64 763. 70b. 562 630. Stütze für Federhalter

Willy Latzel, Solingen,

C Epindler, Glasinstrumentensabrik G. m. b. V. Stützerbach i. Th. : 52d G: z:. Brandsohle,

paar am Bocklager.

fnet und eine Dorotheenstr.

Elberfeld, Bachstr. 2?

Zweibacken⸗Bohr⸗ futter mit Sicherung der Spindel gegen Lagerbock mit kugel⸗ achsiale Verschiebung durch eine halbkugel⸗ Hch. Hollmann förmig ausgebildete Druckschraube. Walter 21. 7. 13. Kretzschmar, Gera⸗Untermhaus. 8. 7. 13.

Berlin W. 8. 13. 11. 562 961. Ausbohrung. Burgsolms

und Hleistifte. Schulstr. 8. 7. 562 7278.

Ib. 5863 2096. 3 Vorri l . Vorrichtung zum An⸗

Nietköpfen 6H⁊7e. S6 789. Messerschleifa

einteiligem Bocklager. Günther

Schuhwerk mit einer ; im vorderen Schuhes einen aufgebördelten Mand

Rhld. 7. 7. 13. aa. 563 171. Verbesserter Maßkrug mit in die Wandung eingelassenem

. 13. 426. 1 stauchen von i In ihrer Hülse ver⸗

schiebbar gelagerte Federhaltungsvorrich—

Carl Matheis, Hermsdorf, M. 46 831.

Rahmen für Zigarren⸗ aus einem

ab. 3622

64 565

Tad. Rd Som. Abschlukergan für Lu

Ker W . na r

vder Waslerleit ngen 1 be order Steuer 8 2

organ ür San lind Vuhn,

J .

Gbalottenburg ndarger Uier .

12 M

KK—— =