1913 / 195 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Aug 1913 18:00:01 GMT) scan diff

asz20]

Auf Gru bedingungen, jährlich dle

2 o des ursprünglichen Anleibebetrages

von nom. 6 duich eine Bankverein

Königlichen Notars Herrn Justizrat Benno

Mühfam daselbst am 13. August er. vor-

genommene

Nummern obiger Obligationen

3 28 64 201 231 24

382 1225 1440

847

1215 1425 1696 1901 21

2423

1937

. 3494 3514

zur Rück;

1913 ausgelost ; zahlung erfolgt zum Nominalbetrage, also mit M 1000, per Stäͤck, bei

dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗

verein dorf,

der Essener Credit⸗Anstalt in Essen, Dortmund, kirchen, Mülheim a. d. Ruhr,

der Rheinischen Bank in Essen und

der Kasse unserer Gesellschaft in Mülheim a. d. Ruhr. .

Mülheim a. d. Ruhr, im August 1913.

Thyffen C Comp.

Bekanntmachung. Beir. Auslofung von 46 hwvothe—⸗ karischen Obligationen der Firma

Thyssen E Conip. in Mülheim a. d. Ruhr.

. 3 299 321 365 421 569 602 610 626 629 665 715 734 802 10603

1735 17

2498 25 2710 2831 2 344 548 3900 3953 3990

J 2221 22

)

)

nd des 5 2 der Anleibe⸗ welcher vom Jahre 1901 ab Rückzahlung von mindestens 4000600, vorschreibt, sind vom A. Schaaff hausen schen in Berlin zu Protokoll des

Auslosung folgende 100 190

582

117121 143 148 170 805 1027 1288 1308 1621 1808 3 77

8 2348 2353 8 2554 2555 2609 2654 2970 3035 3046 3128 3374 3397 3461 3488 3583 3703 3711

1141 1341 1344 1640 1870 1999 2

2357 2358

ablung am 1. November worden. Die Röck

in Berlin, Cöin, Düssel⸗

Bochum, Gelsen⸗

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

48605

Die 22. lung unse 9. Seytbr.

im Ratskeller hier abgehalten.

ordnung: und Rechnun

und Entlastung. Neuwahl des Aufsichtsrats. Gasanstalt Mügeln b O. Att. Ges.

ordentl. Generalversamm⸗ rer Gesellschaft wird am 1913, Abends 7 Uhr, Tages⸗ Vortrag des Geschäftsberichts gsabschlusses. Richtigsprechung tung. Aktienübertragungen.

Schurig.

Bös]

Fůnfte ordentliche Generalversamm⸗ lung der „Ceres“ Korn und Futter—

sto ffhandlu

Apenrade am Freitag, den 5. Sep tember 1913, Nachmittags 4,30, in

in Grethens

I) Geschaf

rechnung, genehmigung sowie über Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

2) Neuwahl zum Aufsichtsrat.

3) Verschiedenes.

F. N. Have.

ng Aktiengesellschaft in

Hotel in Apenrade. Tagesordnung:

tsbericht, Vorlegung der Jahres⸗ Beschluß über Bilanz—⸗

Der Vorstand. . H. J. Jacobsen.

156607

Kieler Srauhaus Jacobsen & Co.,

A Fünfte sammlung den mittags 1 Brauerei.

1) Vorlegung des Geschäftsberichts ber fünfte

das

sowie der

Verlust

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Kiel, den 18. August 1913. Kieler Brauhaus Jacobsen Co. Aktiengesellschaft.

S. September 1913,

ktiengesellschaft.

ordentliche Generalver⸗ der Aktionäre am Montag, ; Nach⸗ Uhr, im Sitzungssaale der

Tagesordnung: Geschäftsjabr 1911 12 Bilanz und Gewinn⸗ und rechnung.

Der Vorstand. Jacobsen.

18608

Einladun

neralversammlung am Sonnabend, den 11. Oktober 1913, Nachmittags E Uhr, im Restaurant Thürnagel zu

Düsseldorf.

I) Bericht des Vorstands,

Bilanz rechnu

und der Revisoren. . . 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung

lung und Erteilung der Entlastung.

3) Wahl

und Revisoren. Die Anmeldung der Aktien hat bis zum 8. Oktober ds. J. beim Vor⸗ stand der Gesellschaft zu

(8 16 des

Düsseldorf, den 13. August 1913.

Ahliengesellschaft Oberbilker Stahlwerk, vormals C. Poensgen, Giesbers & Cie., Düsseldorf.

g zur 36. ordentlichen Ge⸗

Tagesordnung: Vorlage der und Verlust⸗ Aufsichts rats

und Gewinn⸗ ig, Bericht des

der Bilanz und Gewinnvertei⸗

von Aufsichtsratsmitgliedern

erfolgen. Statuts.)

les sj

Düölener Voltsbank A. 6.

Aus unserem Aufsichtsrat ist Herr Wilbelm Jansen von hier durch Tod aus⸗ geschieden. . Düren, den 14. August 1913. Der Vorstand.

as 309] . Dle alten Aktien unserer Gesellschaft, und jwar die Nummern 147 156 297 4181 513 514 515 516 554 555 567 und 373, welche zur Ausfübrung des Herab— fetzungsbeschlusses vom 15. Dezember 191! nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklãrt.

Halle a. S., den 16. August 1913.

Deutsch⸗Amerikanische Werhzeug⸗ maschinen · Fabrik vorm. Gustan Krebs, Akt. Ges. Halle a 38.

6rd Herr Hugo Jaessing, Wurzen, ist aus unscrem Aufsichtsrat ausgeschieden. Dafür sind neu gewäblt worden: Herr Bankdirektor Ernst Engelhardt, Cöthen,

Herr Kaufmann Wilhelm Schulze, Cöthen. . Herr Fabrikbesitzer Paul Wittig,

Cöthen. ; Der Aufsichtsrat setzt sich nun wie folgt zusammen: . Herr Ingenieur A. Kluth, Vorstzdr.

Halle a. S

Herr Bankdirektor Walter Fuß, stellvertr. Vorsitzender, Halle a. S. Herr Bankdirektor Kurt Wandel, Dessau, Herr Bankoirektor Ernst Engelhardt, Cöthen,

Herr Qberingenieur Hermann Wieg⸗ leb, Düsseldorf, . Herr Kaufmann Wilhelm Schulze,

Cõthen, ö Herr Fabrikbesitzer Paul Wittig, Cöthen. . Cõthen i. Anh. den 14. August 1913. Maschinenfabrik Actien. Gesellschaft vorm. Wagner K Co.

Der Vorstand. G. Odrich.

48591

Mechanische Weberei Zell i. W.

Wir laden die Herren Aktionäre zu der

am Montag, den 15. Seytember

1913, Vormittags 111 Uhr, in

unseren Bureaus in Zell i. W. statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein. Tagesordnung:

I Bericht des Vorstands und des Auf— sichts rats.

2) Genehmigung der Jahresbilanz und Entlastung des Vorstands und Auf— sichtẽ rats.

3) Bestimmung über Verwendung des Reingewinns.

4 Neuwahl eines Aufsichtsratsmitgliedes G 13 der Statuten).

Behufs Teilnahme an der General—

versammlung (C 16 der Statuten) sind

die Aktien bis spätestens den 12. Sep. tember 1913 bei der Direktion in

Zell i. W., bei der Wangue de

Mulhouse in Mülhausen i. G. oder

beim Schweizerischen Bankverein,

Basel, zu hinterlegen.

Zell i. W.., 15. August 1913.

Mechanische Weberei Zell i. W.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Julius Mez, Gebeimer Kommerzienrat.

4386600 —⸗ Maschinenfabrik J. E. Christoph Actien · Gesellschaft, Niesky O L.

Mittwoch, den 17. September 1913, Nachmittags 3 Uhr, im Ge— schäftslokal der Gesellschaft ordentliche Generalversammlung. Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung pro 1912 13 sowie Be⸗ schlußfassung über Genehmigung der—⸗ selben.

2) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf— sichts rat.

3) Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals durch Verminderung der Zahl der Aktien. Festsetzung der Modalttãten dafür.

4) Abänderung des Gesellschaftsvertrags in Gemäßheit der Beschlüsse zu Punkt 3 der Tagesordnung, insbesondere der Ss§ 2 und 3, betreffend die Höhe des Grundkapitals und die Ausfertigung der Aktien.

) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der

Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien, Depotscheine der Reichs⸗ bank oder den Depotschein eines deutschen Notars über ihre Aktien spätestens

3 Tage vor der Generalversamm⸗

lung, den Tag dieser nicht einge⸗

rechnet, Gesellschafts⸗

in Niesky bei kasse oder in Görlitz bei der Communalständi⸗ schen Bank für die Preußische Oberlausitz, Elisabethstraße, oder in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein zu hinterlegen.

Niesky, den 138. August 1913. Maschinenfabrik J. E. Christoph Actien⸗ Gesellschaft.

Der Vorstand.

der

18609) ̃ Maschinenfabrik F. Weigel Nachf. Aktiengesellschaft.

Die ordentliche Generalversamm⸗

lung sindet am 22. September 1913,

Nachmittags 3 Uhr, in Neisse, Bres⸗

lauerstraße 60 61, in der Kanzlei des

Herrn Justizrats Roth statt.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Verwendung des Ge⸗ winns und Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

2) Bericht über die Verhandlungen betr. Ankaufs eines Nachbargrundstũcks und eventl. Beschlußfassung. ö.

3) Ergãnzungswahl für den Aufsichtsrat.

Bebuss Ausübung des Stimm rechts

müssen die Aktien mit doppeltem Nummern⸗

verzeichnis oder satzungsgemãße Devot scheine über dieselben bis spätestens

18. September bei unserer Kasse

hinterlegt werden. .

Neiffe⸗Neulaud, den 18. August 1913.

Der Vorstand. Zimmermann.

4860] Gebrüder Unger Antiengesellschaft, Chemnitz.

Wir laden hierdurch die Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der Sonnabend,

den 20. September 1913, Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Sitzungssaale der

6 der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ nstalt zu Chemnitz, Poststraße 15, statt⸗

findenden 9. ordentlichen Generalver⸗

sammlung ein. Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts, des Berichts des Aufssichtsrats, der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrech⸗ nung pro 191213. .

2) Beratung und Beschlußfassung über a. die Genebmigung der Jahresbilanz

und die Gewinnverteilung, b. die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an

der Generalversammlung beteiligen wollen,

haben ihre Aktien oder einen ordnungs⸗ gemäßen Hinterlegungsschein über die bel einem deutschen Notar oder der Reichs⸗ bank erfolgte Hinterlegung spätestens am 4. Tage vor demjenigen der Ge⸗ neralversammlung, den Versamm⸗ lungstag nicht mitgerechnet, während der üblichen Geschäftsftunden bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder bei der Allgemeinen

Deutschen Creditauftalt, Abteilung

Dresden in Dresden oder bei der

Filiale der Allgemeinen Deutschen

Creditanstalt in Chemnitz zu hinter—

legen und bis zum Schluß der General—

versammlung daselbst zu belassen.

Chemnitz, den 14. August 1913.

Gebrũder Unger Aktiengesellschaft.

Kuhlmann. Wedlich.

S565] . Measchinenfabrik M. Ehrhardt Ahtiengesellschaft, Wolfenbüttel.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am L6. September d. J., Nachmittags 5 Uhr, in Wolfenbüttel, im Geschäfts⸗ hause Schulwall 2, stattfindenden vier⸗ zehnten ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Zur Teilnahme an derselben ist gemäß s 35 des Statuts erforderlich, die Aktien

bis zum 11. September, Abends 6 Uhr, bei der Kasse unserer Gesell⸗

schaft zu binterlegen. Tagesordnung: 1) Bericht und Bilanz über die Er⸗ gebnisse des Geschäflsjahres vom 1. Juli 1912 bis 30. Juni 1913 und Beschlußfassung darüber. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3) Wahl zum Aussichtsrat. Wolfenbüttel, den 18. August 1913 Der Vorstand.

Rirdorf⸗Mittenwalder Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 25. Sep tember d. J, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Berlin SW. 11, Bernburgerstraße 1516, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung mit nachstehender Tages— ordnung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Aufsichtsrats und des

Vorstands über, das Geschäftsjahr

1912113.

2) Vorlegung und Genehmigung des Geschaͤftsberichts nebst Bilanz per 1. März 1513 sowie Feststellung

des Reingewinns und der Gewinn anteile.

3) Erteilung der Entlastung an den

Aufsichtsrat und den Vorstand.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben zufolge 5 24 des Gesellschafts⸗ vertrags ihre Aktien spätestens 2 Stunden vor der Versammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse, Berlin SV., Bernburger⸗ straße 15 16, oder spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Versamm— lung bei der Teltower Kreis kommunal⸗ kafse in Berlin oder bei der Mittel- deutschen Creditbank in Berlin zu hinterlegen.

Rixdorf⸗Mittenwalder Eisenbahn⸗

Gesellschaft. Der Aufsichtsrat.

48189

Anhtiengesellschaft Mix & Genest, Telephon und Telegraphen— Werke, Berlin · Schöneberg.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 16. Jali 1913 bat beschlossen, das Grundkapital von nom. S 7 000 0090, um nom. M 2 S00 000, durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 5: J auf nom. S 4200000 he rab zusetzen. Nachdem dieser Beschluß in das Handels⸗ register eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Diwi⸗ dendenscheinen pro 1913 u. ff. und Er⸗ neuerungescheinen in der Zeit bis zum 31. Oftober 1913 einschließlich mit einem aritbmetisch geordneten Nummein⸗ verzeichnis in doppelter Ausfertigung bei der Bank für Oandel und In⸗ dustrie, Berlin, bei dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin, bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin. während der bei jeder Stelle üblichen Ge- schaãftsstunden einzureichen. Formulare hierzu sind bei den genannten Stellen er— hãltlich. Von je nom. M 5000, eingereichten Aktien werden nom. S 2000, zurũck⸗ bebalten und entwertet, während die ver- bleibenden nom. M 3000. mit dem Stempelaufdruck gültig geblieben gemäß Generalpersammlungẽ beschluß vom 16. Juli 19130 später laut besonderer Bekannt ˖ machung zurückgegeben werden. Eines der Nummernverzeichnisse, von der Annahme⸗ stelle unterzeichnet, dient dem Einreicher als Quittung und Legitimation zum spä—⸗ teren Empfang der gültig gebliebenen Aktien. Soweit eingereichte Aktien nicht durch 5 teilbar sind, der Gesellschaft aber zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, sind von je 5 solcher Aktien 2 als ungültig zurück⸗ zubehalten und 3 als gültig geblieben zu erklären. Mit letzteren wird gemäß § 290 H.-G. -B. verfahren. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktien- besiges zur Verfügung gestellt. Aktien, die nicht eingereicht werden, und Aktien, die zwar eingereicht werden, aber eine Zusammenlegung im Verhältnis von 5:3 nicht zulassen und der Gesellschaft auch nicht für Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt; mit ihnen wird gemäß § 290 H.-G. B. ver⸗ fahren. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesißes zur Verfügung gestellt. Die Einreichungsstellen sind bereit, die Regelung von Spitzen durch An⸗ oder Verkauf bestmöglichst zu vermitteln. Berlin⸗Schöneberg. im August 1913. Akttiengesellschaft Miz C Genest. Telephon⸗ und Telegraphen⸗ Werke. M. Kubtierschky. Dr. Rellstab.

laden hierdurch unsere Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den 23. Seytem ber d. J., Nachm. 6 Uhr, zu Pakosch im Sitzungssaale der Fabrik stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung mit nachstebender Tages⸗ ordnung ergebenst ein: I) Vorlegung des Geschäftsberichts pro 1912 13, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Vorlegung des Revisionsberichts. 3H Antrag auf Entlastung von Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. 4) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 5) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. 6) Wahl zweier Rechnungsrevisoren und deren Stellvertreter. 7) Antrag auf Vermehrung der Auf⸗ sichtsratsmitglieder von fünf auf sieben. Pakosch, den 18. August 1913. Der Aufsichtsrat der

Zuckerfabrik Union. A. von Ponins ki, Vorsitzender. 18392 Erich Forchmann Aktien Gesell— schaft zu Stargard (Pommerm.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Mittwoch, den 10. September 1913, Vormittags 12 Uhr, in Stargard (Pommern), Stettinerstr. 4.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über das abge⸗

laufene Geschäftsjahr 191213. 2) Genehmigung der Bilanz und Be

Gewinnes. Aufsichtsratz. 4 Neuwahl des Aufsichtsratse.

welche spätestens bis ⁊.

deutschen Notar erfolgte derselben eingereicht haben.

mit der Bescheinigung darüber Nummernverzeichnis einzureichen.

legungsscheine bleiben bis zur

der Empfangsstelle.

Der Aufsichtsrat.

schlußfassung über die Verteilung des

3) Entlastung des Vorstands und des

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, September 1913, Nachmittags 5 Uhr, bei der Gefellschaft in Stargard (Pommern) ihre Aktien oder eine Bescheinigung über die bei der Reichsbank oder bei einem Hinterlegung

Im Falle einer solchen Hinterlegung ist ein

Die eingereichten Aktien bezw. Hinter⸗ d zur Beendigung der Generalversammlung in Verwahrung

458310] , Wir machen hiermit bekannt, daß das Mitelied unseres Aufsichtsrats, Derr Theodor Lange in Brieg, Bez. Breslau, zufolge seines Todes aus unserem Auf. sichis rat ausgeschieden ist. Gleiwitz, den 15. August 1913.

Der Vorstand der

Obherschlesischen Chamottefahrik früher Arbeitsstätte Didier Aktiengesellschaft.

lass o] Epinnerei & Weberei Schönau A. G. Zell i. W.

Wir laden die Herren Attionäre zu der

am Montag, den 15. Seytember

1913, Vormittags 10 Uhr, in

unseren Bureaus in Zell i. W. nattfindenden

ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands und des Auf. sichtẽ rats. .

2) Genebmigung der Jahresbilanz und Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3) Bestimmung über Verwendung des Reingewinns. ;

4) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds G 13 der Statuten).

Behußss Teilnahme an der Generalver=

sammlung (53 16 der Statuten) sind die

Aktien bis spätestens den 12. Sep

tember 1913 bei der Direktion in

Zell i. W., bei der Banque de Hulhouse in Mülhausen i. E. oder

bei der Basler Handelsbank, Basel, zu binterlegen. ;

Zell i. W., den 15. August 1913. Spinnerei & Weberei Schönau A. G. Der Vorsitzende des Auffichtsrate: Julius Mez, Geheimer Kommerzienrat.

ur6r6) Dresdner Preßhefen⸗

und RKornspiritus - Fabrih ssonst J. CL. Bramsch).

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am 13. September d. J., Vormittags 10 Uhr, im Sitzungszimmer der Fabruk, Friedrichstraße 56, stattfindenden 43. or⸗ dentlichen Generalversammlung gebenst eingeladen.

Die Verhandlungen beginnen pünktlich

104 Uhr.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Rechenschaftsberichts nebst Beilagen.

2) Bericht des Aufsichtsrats und Be— schlußfassung über die Bilanz sowie die Entlastung der Verwaltungs⸗ organe.

3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

9x L*

4) Wahl zum Verwaltungsrat. Es scheiden gemäß dem Gesellschafts— vertrage aus die wiederwäblbaren

Herren Rittergutsbesitzer Rudolf Bramsch, Cavertiß, und Regierun baumeister a. D. Alfred Roscher, Dresden.

5) Wahl der Mitglieder des Aufsichts— rats und zweier Stellvertreter der— selben für das neue Geschäftsjabr.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an

unserer Generalversammlung teilnehmen

wollen, baben ihre Aktien selbst oder

Depositenscheine über bei der Gesell—

schaft, bei einer Gerichtsbehörde oder

einem Notar binterlegte Aktien dem die

Präsenzliste führenden Notar vor

Ablauf der dafür festgesetzten Stunde

vorzuzeigen. (Vergl. 5 25 des revidierten

Gesellschafts vertrages)

Dresden, den 16. August 1913. Der Verwaltungsrat. Ludwig Bramsch, Wilhelm Wolde. Vorsitzender.

gö6⸗

lass

Braunschweiger Portland⸗ Cementwerke in Salder.

Nachdem die in unserer Bekanntmachung vom 5. Juli 1913 gegebenen Fristen J. unsere Aktien zum Zwecke der Zu— sammenlegung einzureichen am 1. August 1913, II. auf die zusammengelegten Art 334 0 zuzuzahlen am 15. August 1915 abgelaufen sind, fordern wir die säum igen Aktionäre nochmals auf, spätestens bis zum 16. November 1913 ihre Aktien zur Zusammenlegung ein zureichen. Die bis dahin nicht einge⸗ reichten Aktien werden hiermit fur kraftlos erklart. Ferner fordern die Aktionäre auf, spätestens bis zum 16. November 1913

5.

12 gem au 1

wir

*

die Zuzahlungen von 33 zusammengelegten Aktien zuzüglich 4 Zinsen seit dem 15. August 1913 zu leisten. Die Aktien, auf die bis zum genannten Tage die Zuzahlung nicht erfolgt, bleiben

12 Stammaktien.

Die Einrelchung der Aktien und Zuzahlungen haben zu erfolgen entweder bei unferer Geschäftestelle in Salder

oder bei der Braunschweiger Privatbank Aktien gesellfchaft in Braun—

schweig oder . bei Herrn E. C. Wenyhaufen Bremen. Salder, den 16. August 1913. Der Vorstand.

H. Erxleben. H. Geller.

Der Aufsichtsrat.

48604 Otto Wrede.

von Prollius.

Behrens. Dr. Beyme—.

m 195.

Dritte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 19. August

1913.

. m —— ————— —— 1. Unterfuchungssachen. 22 39 ;. derlust- und T imdsache Outs J 8 e. - * ö * 6 werbs⸗ und Wirtschafte sser* ö * ver ä Und; 2 acen, ZSustellungen u. dergl. 6 entl 6. Grwerks- und Wirt cha . V e, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 1 er 1 el * 7. Nie n, , 4B 2c. von Wertpapieren. m . * 8. U Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. K itgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschafte 16 i3 f . ., 3. Bar se . ktie Iktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer ß gespaltenen Einheitszeile 30 5. 10. Verschie Bekanntmach 8 2 . . 1 * * 6 86 8298 418611 8298

5) Kommanditgesell⸗

Die auf den 15. August 1913

einberufene

Eisenwerk Kaiserslautern.

Generalversammlung ist auf den Aktiva Bilanz nebst Gewinn si ö ße n n. * und Verlustkonto ver E ä schaften auf Aktien und 16. September 1913 verlegt. . ver Ende März 1913. Passiva. Akti 1 ö. Essen. den 16. August 1913. An Grundstückkont 3 w 24 . 6 . Srundstückkonto.. .... ...... 374 00 Per Aktien 60 Aktiengesellschaften. Rheinisch⸗Westfälische Land⸗ * a, ,,,! :::: 6 66 6 . 3 . 9 8 4 . Maschinen . ö . 9 *. 1 2 J . 660 Gb . gesellschaft Aktiengesellshaftt. d 3 . *. 9 * ö ö 1 86 5 2 ; n ano 55 5 z 2 22 a Aktiengesellschaft Brauverein Dr. Diederichs. J 1 1 ; 12 371 4837 Formmaschinenkonto 111 . 367 33357 1 Gera , Mod JJ M * Ehrengabenfonds konto 15 917 * j ö * ! ö 98 . 1 z * V1 195 6 l ae mer bltchrge, eä, e, Pereinigtt Kurhfeide Cotritzeg ? Race mo,; ,, , ,,: pom Janne d er ** j j f 5455 Euler Uge - Stiftungs ; 29 453 vom Habre, 1398 über je 500 4 sind Aktiengesellschaft Frankfurta. M. Magazinkonto Vorrãte) JJ, = en, . ,, . 6 imme, ,, m En gas Gn Gemähbet des Bychhtsts Re Vienne Gp Gufaren ... sbs . Virstenenidc , , ü,, s ,, ds? 66 3 85 *, 257 3537 370 431 438 General versammlung vom 12. März 1913 Werkstattkonto (Materialien und angefangene Dividendenkonto, nicht erbobene Dividende? a, . ö . ö haben wir Stück 109 unserer Aktien für Arbeiten)... JJ 33 100 1909 10. 2. 5 ausgelost worden und kommen die Stücke kraftlos erklärt, welche dite Nummern 139 Brückenbaukonto (angefangene Arbeiten) 245 100 . t , m. 36 men 15. September er. ab gegen, 191 318 145 347 368 369 370 371 372. Ofenkonto vorrätige Fabrikate) . 17 3650 r kont ö 1368 ,, Ftasse zur Aue- 373 374 375 393 501 514 5is sis 333 . Emaillierkento (vorrätige Fabrikate und ; 1 . t K 151 55714 n, 2. Verzinsung hört mit dem 533 541 543 544 545 581 598 614 6353 Materialien) J g9ooo— * 8 Verlustkonto: ** 30. September er. auf. 686 762 739 844 856 991 i060 169655 . Zentralofenkonto (vorrätige Fabrikate und ö 1 4 803 197,99 Gera, Reuß, den 14. August 1913. 1074 11094 1172 1256 1267 1268 1392 in Ausführung befindl. Anlagen) 425 600 k 6 3203 21 720 Die Tirektion. 1405 1464 1561 1629 1792 1872 1897 . Wertpapierekonto .... ö 163 8/0 - ab Abschreibungen , 130 911 Carl Wendter. J ö 3 ab delkrederekte 65 752 543 980 20 e, ne, 5 2058 2143 2194 2216 2217 2218 2219 Wechselkonto J w ü . 13516 33 Bleibt Reingewinn . 259 217779 53602 ; 220 231 2236 2237 2238 2239 2240 Postscheckkonto. 25 99657 Striegauer Porzellanfabrik Actien - W55 256 2493 2546 2553 2585 2661 w J 391 36558 Gesellschaft vorm. C. Walter & Co. 2708 2712 2767 2566 2374 2894 2362 Häuserbauvorschußkonto. JJ 147 38332 in Striegau zu Stanowitz. 25760 2555 3160 316 235 32658 3285 . Dehbitorenkonto (nach Abzug von M 65 752. ö Bir laden die Herren Aktionäre unserer 292 3293 3284 3335 33856 3419 3446 für Delkrederekonto). ; 124927145 85 t der am K 3331 tragen. 3, Nachmittags A Uhr, im Hotel Die an Stelle der für kraftlos erklärten rais r ; 3 988 gos 8 Is s TJ um deutschen Kaiser' in Striegau statt. Aktien getretenen Stück 40 neue Aktien Kaiserslauteru, im Juli 19155. J k adenden ordentlichen Geueralver, sind am 12. cr. It. Bekanntmachung im Sisen wer eier sltaute rn. sammlung hiermit ein. Saale der Effecten⸗Societät der biesigen 6 Der Vorstaud. 9 , ,, , . . Börse öffentlich meistbietend versteigert ͤ Fr. Müller. W. Ugẽ. ) Verlegung des Geschäftsberichts, der worden. Der hierbei erzielte Erlös steht [48585 835 Sassẽ 2 . Bilan sowie der Gewinn- und Ver- nach Abzug der durch die Versteigerung Eisenwerk . Gesellschaft Maximilianshütte. sustrechnung, für das Geschäfts, entstandenen Umnkosten den Inhabern der Sell Bilanz vom 21 März 1913. . für kraftlos erklärten Aktien zur Verfügung,. Daben. 2) Genebmigung der Bilanz sowie der Auf jede alte Aktie entfallen 6 605,84. . [. . 4 9 * Gewinn ˖ und Verlustrechnung pro die gegen Einreichung der Mäntel nebst Bazern:; Oberpfälzer und oberfränkische Gesellschaftskavital: . . 1 ; . Gew snnanteilscheinbogen und Gewinn., Stuben, Hochöfen,, Stahl, und Waln—= öS Stück Aktien à M 17142. 23 6 de,. des anteilscheinen fär das Jahr 1917 an der werke fen, e n era Kalkwerk in 6 K 2 Reingewinns pro 1912 13. Kasse der hiesigen Filiale der Bank Lengenfeld, Martin⸗ und Walzwerke . ; : 0 40 139, 40 4 Gig ng der Entlastung für den für Handel und Industrie, Neue In Marhütte⸗Haidhof, Eisengteßerei in k. k Bor st and und den Aussichtsrat. ¶Nainʒerstr. 59, in den blichen Gesckästs⸗ Fronberg . ... 9 286167 06 Aktien * 6 en Die Aktien, welche in der Generalper⸗ stunden in Empfang genommen werden ab: Abschreibungen ..... . D535 893 61 40 54. 2 . 205 472 39 88 ö 2 vertreten werden sollen, sind können. Den eingereichten Aktien ist 7 s v 4 o bypotherarif pro Atre 1203 4 . 8 So 267 os ,, e ,. bei der Nummernverzeichnis in depvelter Aus— Zugang . 2 645 555 35 10 393 92881 ö. ö . . ð 00 090, e n S der fertigung sowie do K 2.3. . K . . ĩ . . Stanowitz oder fertigung sowie doppelte Quittung über Thüringen: Eisensteinbergwerke, Hoch— 1912 bel kme . 1465 000 6535 o00 ö w 9539 1

binterlegen. Ebenda gelangt vom ; 23. September er. ab die Dividende zur Auszahlung. Stanowitz, den 17. August 1913. Der Vorstand. F. Flamm.

ufũgen.

Frankfurt a. M., im August 1913. Vereinigte Kunstseide⸗Fabriken Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Long. Dr. Pemsel.

bei Herrn Gustav Thomas in Striegau den zur Erhebung gelangenden Betrag bei—

ofenanlage und Schlackenziegelei in M - ab: Abschreibungen ...

Zugang J Sachsen: König Albert Werk bei Zwickau ab: Abschreibungen ...

91 8

Aktiva.

Bilanzkonto am 30. Juni 1913. Vassiva. . . 16 * 6 3 debandefonto 6 971575 . Aktienkapitalkonto ... 600 9000 Abschreibung 2931,75 83 340 Reservefondskonto 7000 - Immobilien- Delkrederekonto 10 000 konto 1221639. 15 Filialimmobilienerneue- Hypotheken 825 000, 396 639 15 rungskonto 20 000 Inventarkontc * TD Kontokorrentkonto: Abschreibung 1479450 2 700 Diverse Rrehitoren⸗,. 1 96761 e eg, n e. Gewinn⸗ und Verlustkonto: ,, k Reingewinn. ö 79 311 85 . J . ; ö . * 3 2 22 235 JI2 57 . . Abschreibuyg 2560, 1640 , , , 35 krgt: Zeteiligungskonto. dos 335 konto. 1465.85 kasalente 1 ¶¶Delktederekonto 10 000, Gnrbestand . w 2334 193 Filialenimmobi⸗ Fautionsfonto: lie nerneuerungs⸗ SVinterlegte Kautionen. 2164 80 konto 20 000, silialenkapitalkonto 7717 02 Dividendenkonto 6 00. okorrentkonto: Tantiemenkonto 1563, „Diverse Debitoren... 90 773 37 Vortrag auf neue Viderse Vorräte It. In⸗ Rechnung 72533 , 15 851 02 735i JD Verausbezahlt: Mieten und 2 Versicherungsprãmien .. 1571 59 768 259 7 768 259 49

Cuxhaven, im Juli 1913.

Deutsche Seefischhandels⸗A1tiengesellschaft.

Fr. Burm

2 . . s. ö —— ⸗. .. Daß sich vorstehende Bilanz in Uebereinstimmung mit den zluhrten Büchern der Gesellschaft befindet, bescheinige ich hiermit.

e ist er.

Georg Waldmann, beeidigter Bücherrevisor.

Jerlust. Gewinn und Verlustrechnung am 30. Juni 1913. Gewinn.

ordnungsmãßig

7 j 7 ö mralunkosten:

in hallagen Gehälter, Löhne,

Meten. Reklame, Provisionen, ö. Versicherungen ꝛc. ö 166 834 1 19 26660 Reingewinn in .

. 75165 Gewinnvortrag von

mie 7931

265 415

Cuxhaven, im Juli 1913.

Deutsche Seefischhandels⸗Aktiengesellschaft.

16

19

Fr. Burmeister.

Geprüft und richtig befunden.

Gewinnvortrag aus

1912. . Bruttogewinn

10 1,

. 6 063 50

259 351 80

Georg Waldmann, beeidigter Bücherrevisor.

helm Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bestebt aus olgenden Herren; H. J mn, Vorsitzer, G. Seebeck, stellvertretender

timarck.

Vorsitzer, A. Tobias, Rechtsanwalt

265 41530

Zugang . J ßen: Eisenstein ĩ z Preußen: Eisensteinbergwerke bei Kams⸗ dorf und Schleusingen, Kalkwerk Oepitz, Koblenzeche Maximiltan bei Samm. . .

ab: Abschreibungen V

Zugang. w

Vorräte auf den Gruben und

a. in Bavern

b. in Thüringen.

C. in Sachsen

d. in Preußen..

Kö,

Guthaben bei den Banken ..

Wertpapiere:

a. der Gesellschaft

b. der Invaliden Waisenpensionskasse

C. der Beamtenvenstonskasse .

d. der Sparkasse für Meister und Arbeiter in Rosenberg

e, der E. Fromm-⸗Stiftung.

Kassabestand ..

Hütten:

Witwen- und

FJ .

lI0 S9gs 402 53

. 22779574

7 DTI 7 7 3850 07816

356 872 56 51 891 09 304 981 47 64 33590 713 492 55 156 133 07

90 28271

1669 341 37

12203847 49 28791095 476 78811

369 31737

647 64219

13 079 13932

2213 34229 2

4775 59293 522 853 50 315 68070

301 21160 25 000 275 029 93

Anleihetilgungsfonds . , , de. , Allgemeine Betriebsres nd Amotti—⸗ sations fonds. . . . Reserve für: k J Kohlenzeche Maxsmilian bei Samm' Dochofenreparaturen z y JJ außerordentliche Un ü Delkredere 3. ö 3 Sispositionsfonds 5 Unfallkonto. Kreditoren . ö Invaliden. Witwen und Waisen. pensionskasse . Beamtenpensionskasse. Sparkasse für Meister und Arbeiter in Rosenberg w 4 C. Fromm Stiftung. Dividendenkonto: unerhobene Dividende

von 1909/10 395 von 191011 566 von 1911.12 ö

, . und Verlustkonto: eingewinn. S000 216, 13 ab: Abschrel⸗ . bungen . 3 413 2659, 14 Ueberweisung an allge⸗ meine Be⸗ trie bsreserve und Amorti⸗ sationsfonds 650 000, 4063 259, 14

130 700 - 2615 03048 5 958 20169

67 325 - 1347 754 62 4 680 000

54 41060

245 82611

288 624 90

120 000

904832

S8 843

249 99537

o99 goa s3 327 385 36

344 145 53 26 biß

/ /

3 868 -

3 936 g56 99

ö 36 469 803 78 3 Iss sos 7s ö ö Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. März 1913. Haben. . ö w , . . J. J 5 3 . Generalkos ; 14 35366 533 n . k 224 630 573 15 Vortrag von Rech 2 V zur rbeiterkranken., Unfall⸗, Pensions., 191112 echnung 108 223 56 , 223 5

Reichsinvaliden, und Arbeitersparkasse . Zinsenkonto.

a. der Gesellschaft .... b. der Sparkasse..

Abschreibungen

Amortisationsfonds“.

1

; In der am 16. Dividende von 520

erfolgt von

direktor Lüthgen wurden wiedergewählt.

(Nachdruck wird nicht honoriert)

Angestellten, Beamtenpensions⸗

Verlust infolge Kursrãckgangs der Wertpapiere .

Ueberweisung an die . Allgemeine Betriebsreserve und

2

München, den 16. August 1913.

157 097 80 8 82240

To ] XVI si 116 9535 859 39

IT DJ m 6h50 000 -

S0O0021613

Kapital. und Bankierzinsen Betriebs konti .. ; ; ö

372 965 33

261 ab =

165 920 20

August 1513 in München pte

ivil on 520 M auf die Aktien Nr. fu e s fh ee ire. J auf die Interimsaktien Nr. 3517 5860 gegen Einltef on heute ab an der Kafsa unseres Ze Merck, Finck Co. und der Bayerischen Verei Die aus dem Aufsichtsrat gemäß Art. I1

Der Vorstand.

E. Fromm.

ö 431 074 81 ten ordentlichen Generalversammlung w

gegen Einlieferung des Coupons Nr. 14 pro ; 6 erung des Coupons Nr. 5 pro 1912 13 zu verteilen; ntralbureaus in Rosenberg, nsbank in München.

256 04760 9 066 803 65

II b s

die

schlossen, eine I2 113 und von 364 0

Auszahlung

Oberpfalz, sowie bei dem Bankhause Abs. 2 turnusmäßig ausgeschiedenen Herren Heinrich Peltzer und General.

k—