1913 / 195 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Aug 1913 18:00:01 GMT) scan diff

1 n , 32

Wiesloch Tonw. Wilhelm hütte. . Wilke, Vorz.⸗ Ati. Wilmersd.⸗Rhg.

= 0

8 6 .

1 . e o jd 26bo

104, 80 69104, 06 * k. ö 5

do. Gußstahlw. ... do. Stahlröhren .. ( Wrede Mälzerei . Wunderlich u. Co. . Zech. Kriebitzsch. . Zeitzer Maschin. .

Jellsto f Verein

Zell stoff Waldhof. .

. 33

** ö 13 ö

eis js se ais Se

oo. So Bo ioo 3h 80 iab . vod e 141, 00b 6

160 566 30 iso ᷣb as 117.25 652 116,25 60 316,15 89 316, eb 82 376, 1566 316, dob 65

.

—— —— ——

18 1. 1è218,30b0

Kolonialwerte. z 60 00 80 160, oo

174 30 50 14. 3080 1Ja 0 0 174, 90b0

1 101, 0b d 0 iO, 00b B * . nan. . Hun u. 1205 Rückz. Eijb. 3. Unt. z (v. Neich n.. 36 Zins.

1478082 137,158 u. 120 . a R

14 on 2565

D O O O R C C N O

23 8

Di gh West .

August porig!

,,, iubustrtener Gesellschaften. Neberlbztr. 102 49 1.4. 10101, 008 . unk. 1915 1003 Dtsch.⸗Atl. Tel. . Dt. ⸗Niedl. Telegr. 166 4

k

Q Gg

E3, 9b 3 33 65 102, 10b 880 102, 0069 6d, ob 6 S 35], 25b 65

8 X ——

2 . = =

6 0b G6 9 120, 5 690 80 69 300, gobo e ,. abe,

Heinr. 2. En

Ueberlandz. Virnb 102 4 do. 1912 unk. 16 1024 Weferlingen 100 *

5 für Anllinf. 156 .

Schwelmer . en,

. 8 i as zo

A.⸗G. f. Mt.⸗Ind. A.⸗G. f. Verkehrsw. Adler, Prtl.⸗Zem. Alali . ,, .

R

w e u. Co id e s i gs

Siegen. 4 ö. 2

1 unn. 1 1 .

. = ——

meu no 3 M a e 61. 11

e ,

23

64. ob 6 9 1864 ebB* . 5, 150 69 96, 2569 Als en Portl. Cem. 102 In Mit Gew. ...

Anhalt. Kohlenw.

ns s is e 6 36 IS Ce 136. IS 60 aas od 3 al Sh e

Spinn. Renn u. Co. 6 Sprengst. Carbonit 8y Shrith J. A. G.

Aplerbecter Hütte Archim edesunk. 15 * Haft. M. . 1

.

Staßf. Chem. e. 386 ag run 33 Gew. Steaua Romana ö. Bad. Anil. u. Soda Stett. Bred. Cemt. 0 e , . 14 ö H. Benrather Masch. Bergm. Elekt. uk. 15

ö

H. Stodiek u. Co.

11 för 3 e fes o 165,006 69 186,605

=. 14 128, 40b 0 o 128, 30h 65 A. 86 6 1.1 114,506 6 1 136,590 3

w .

? Berl. &. Kalserh. 90 J in n. i 6 ze. 190 53355 135.56 060

126, 00 896 127, 0eb * 181, 90eb B 181, 26h 6

**

*

O x O 0

Berl. Zuctenw. Wll Bing . Nürnb. Net. Bis marcth ütte.

D 8 35

Bochum. Bergw. .

Gußstahl . Braunk. u. Brikett 100 41 1905 unk. 1 3100 .

1

,,,

K .

*

O

. 685 199,50 69 200, Ooh 629

Brauns ch ö Kon 103

8

; ee ö. 2. 3. Witzle ben j, X. 0 l . * ; Brown Boveri Mh ; Buderus Eisenw. 1034

. 131, 50b 60 2E Sb 6 o? 2a, obo

D 8 X

8 8

Burbach Gewrksch. 1035 sch Waggonfbr. 1004 Calmon Asbest .. 10

111 *

ig abb is, iob e joe oed g io, so

Charlotte Czernitz 103 4 Charlottenhütte. . 103 4

28

M0 N

11I6 55 80 116580

iI unk. 17 10247

iaz, Sh Be 42,56 80

8 * * ö ö 2

is 5 60 iss a6 * Rilch ut. 14 106 11

. 6 o 264, jop 60

lsabri k i ha.

Ehr. Friedr. Gw. 10 10347 Cöln. Gas u. Elkt. 103 47 zu , . do. do. Zucter . Concordia Bergb. 1004 öde Ja 5ob 66 Constant. der Gr. 1 10041 Cont. Elekt. Mürnb 1024 do. Wasserw. S. 1,2 1 Dannenbaum ... 105 Dessauer Gas ...

6 a a3. 25 860

*

Varz zer a vierf. 137,00 89 137.5962 1 1965,25 69 196,6 69 im. at e 6 is eb Bs * ic 25 80 1 ob ee, I0, J0bo ĩ vj. Jur. Ba. Uw, 1606 44 1.

8 V V TT K LLLPLFRKKLLCLKLKRLCLPLPLRCRKELLLCRRCCLCCLCLDCLCRLCLCELCLERRRRRLLLLDEL TL D D D . D - . 2 . 1 8d

zz ob 6 o Jeg Mob 865 267, Geb 0 Z65, 0b 65 114, 15868 114,165 69 1163756 68 116,900 83 * 3 266 860 62 .

CSGöln Not weil is ;

Visch. nebcr 6 do. S, 8— 5 1035 . 101, 30 5 S. 6 unk. 15 1058 1.2.5 1091 303

2 . j il. is

Bierbrauerei 1054 . R un st . ii . 8. or go 83. 8 S Kabelw. 19135 1928 . O0b 8g *, 66 I5h 6* . . l 6

; . a,,, do. Sol v.⸗W. uk. 16 102 47

ö. Leih 103 5

8

. In ring. 6 9 Eisenh. uk. 14 168 1

do. Kaiser Gew..

2

Vonnerßm arcth. ;

X ? ö .

Vogtländ. Naschin .

XXL A 22

Dorstfeld Gew.. do. 9 .

Isg deb s o iSd oho Gem ri. ö i

S

ö ,, Voigt u. Winde i. o D . . Vorwohler Portl. . Wanderer Werke. Warsteiner rn en Wasse r v. Gelsenk. Aug. . ij

Düsseld. ES. u. Dr. . Röhrenind. 108 Dycte rh u. Widm. . 1 Eckert Maschin.. Eintracht Braunk. 160 . Tiefbau ö. Eisenh. Silesia . Elberfeld. Farben 19 11 Papier 103 4. Elektr. M. 17 ut. 17 103 19 Liefergsg. 108 19 do. unk. 14 10545 1. 1910 unk. 15 108 1315.

W dern 3h. gammg

Braunk. Lit. 6

X RLF N ON ·&̃ , bi- R e dd - = = d, -

r,.

Weser Mkt. ⸗Ges.. .. Ludw. Wessel Porz. Westdenrsche Jutesp. Westerege n Allalĩ

1 22 282 23 DdD R 8 2

Elektr. Südwest o 10217

2—

,

8 stfalia ent.

= ö

Ases Licht u. Kr. 104 49 Do. C je n u. D draht 1

Elettro· Treuh 1. 1 Em sch. Lippe Gw. 105 Eng 1. 6,

6 3 8 ng. i. L. o DM p. St ö ,. er, e g e nn (.

mann fi. Sp. . Eon !

Voriger

R urs

no s 30 180.50 62

110, 906 6

183 25 60 119, 265 65

5.28 6

zg da d o

10, 10 6 td ob

i. Si. 8 860 , 6 182 sßeb s

130,090 6 70,25 6 206,606 gd, 00b zie vob e 7B. 00b

eis ob eo

ia, Cob S6 20 80 S6 Eb 6

lo7, Jeb 8 *

p. S2, eb 60 13. 31. 6 12560

moos 96, 5s0 91,25 0

gi go s gi 860 e

6 25 e gs 3 ů

ga, oo ;

26 00

oz ooeb ;

10e 0 n 102,50 6

Eschweiler Berg Dass. Ma nst. ulv Jelbmuhle Pay. 1 102 3 Felt.u. Guill.os / os 108 4

Ilensb. Schiffbau 100 14 Irdeh. Kali 109uk. 15 1025 Frister u. Roßm. 105 19 Fürsteop. 11Iuł. 21 10047 Gasanst. Betr. 12 1038 47 Gelsenk. Bergw. 98 1004

1911 unk. 16 1004 Georgt· NMarienh. 103

Germ.⸗Br. Drtm. oe Germania Portl. 108 47 Germ. Schiffbau. 102 4

Ges. f. elektr. Unt. 10 3 4.

do. 1911 unk. 17 106 17 Teerverw. 103 47 do. 1912 unk. 17 108 1 2 Berka .. 9 Ost 1912 108 47 Gew. Sondh. 108 47 C. * Goerz, Dpt.

. , L X e , e , r e e e r = d d r r e r e e r iẽe r e = = = .

Th. Goldschmidt Görl. Masch. L. C . d

Goitfrt. Wilh. Gem. 1h 4 Hagen. Text. ⸗Ind. 1084 Hanau Hofbr. . .. 1 Dandel sg f. G rndb 1025 Handelsst Belleall. 103 49 86 Bergbau 9 160 41

Ha irtm. i asqh' Hasper Eisen . E. . uk. 16 16

dclios elettz. . *.

de ö

2 .

863

.

2

48 * 6 100 -

.

do. 8 abg. os hence Seiten

rn. . 1. i 9

dibernia ton; do. do. 19603 ubv. 11 33 P

hirschberger eder 16. 34 Hochofen Lübeck. 1 Höchster Farbw. . Hohenfels Gemwsch. 1635 . Hohenlhew. ukv. 20 1004 1

Hösch Eisen u. St. 109 Howaldts⸗Werke Humboldt Masch. 1005 Düstener Gewerk 1024 Hüttenbetr. Duisb 100 4 Ilse Bergbau ... do. 1912 unk. 17 Jessenitz Kaliwerke 102 35 Kaliw. Aschersl. . Kattow. Bergbau in Hon Ludw Gew 10 10s ö

2

—— , .

AAC L AAA NQQ—Q—Q4 ANA NNQN—NQNC Qb QQ Q D QQ Q 2

gang . ö.

Königin Marienh. a.

Hebr⸗ Körting. . 8 929 unk. 14 16.

. Frupyy 1863 1a

Cullmann u. . 130 Lahmeyer u. Ko. h.. .

8

*

Laurahütte . ..... o 0 .

Sd = . T r -

C

gebs Eyc Eu. Str.. K 103

83 * C8 —— 289

ö

. Ilz unt. 17 108 1 1

*

inden .

Sönend 5 ohn a to *. 1

Abt. 6 1 . 1.

AAL X 220

6

1913 unk. 18 100 1 Märk. Ele ktrwke. 15

Mend. u. Schwerte 10 Mix u. Genest. . . * Mont Cenis .... 108

Müs. Br Langendr 155 è Neue Bodenges. .

bo. Photogr. Ges. 102 . do. Senftenbohle 108 4

E = C LPR LCC LC LCLCLLKK LLL,

1912 uk. 16 102 1 Nordd. Eiswerke. Nordstern Kohlen. Oberschl. Eisenbbd. 108 19

Eisen⸗Ind. 1004

23 ö . . 2

Koppel 108 4

r 8 KR = L R = O O *

Patzenh. Br. uk. 17 Ser. 1 u. 2 1034 Pfefferberg Br Phönin e g. . 19

Julius ö. 4 BPomm. 3 ,, de. 106.

Rhein. n ,. Braunk. o5 102 4

= . 1333 838333 .

do. El. u. Rinb. 1 11s 1 Rhein. Metallw. 2 El. o6 102 * 1911 unk. 171024 .

ö. Westf. Kalt. 10 6

2 n

0

J

3 O / G GO o

le wont aut s 10 3. Röchling Eis. u. St. 103 47 Rombach. Hütten 163 49 1000 M 102 19

2222 *2 833338

SSSSSS] 88 O D D CO M bCMNSCQMM

Rütgergwerke ... Rybniker Steink. .

8 —— c c

Saar u. Mosel gw Sächs. Elektr. Lief. Sächs.⸗ Thür. Prtl. Sarotti Schok. 121

Schalker Gruben.

2 82 e c

3838333 d G R G Q,

S SSZSSSSS] 8 8888 8 83

2rRi

i

do.

Scheide mbl. uly. 16 Schl. Elektr. u. Gas Hermann Schött. Schuckert El. 98, 99

8

. . 5 D K L d 3 n d E e T 8 L 8 r = d T ber- d -

S8 gg

Schultheiß Br. 36

en .

Schulz Knaubi .. ö

an,. l. Voriger

gs oo d 36 06 e 985,00 8 r op

6 so a go jd Moo s gr So a

3550 a zoo s S6 ↄ6

gg JSeb s res a

4, do s sa ob e

T ioo ob 6

or Seb 68 ao 8 Sg vo e 85 os s

g 5 e mob as ga ob e zo 8 dᷣ

99, 10 6 91,00 60

S; 22

O O οο O ο,

97,50 6 897, 10 8 92, 900 6 97,50 6 97, o B 886, 006 94, 50b i 93,00 6 893 25 8 / 92, 50 0 66, 25 a sioᷣ, 50 6 6 586. 256 36, 406 I 30t 6 67 50 6 96, 26 6 686. 5ob a g956, 50 g lol, 00 g

a0 sa e

Schwabenbräu .. Schwanebeck Zem. 1

Fr. Seiffert u. Co. Sibyllagr. Gew.. Siem. Elktr. Betr.

——

Simonius Cell. ? Soll stedt Kaliw rk.

Stett.⸗Bred. Portl. Stett. Dderwerke. Stett. Vulkan ...

Stoewer Nähm. . Stolberg. Zink.

Tangermnd. Zuc. Teledh h J. Berliner Teutonia⸗Misb. . Thale Eisenhütte.

Unt. d. Lind. Bauv.

. . 2 22 e 2 den. w 7 E E - C M C DC & 2

Ver. Cham. Kulmiz Der Dampfgiegel

* **

Lichen 2ün. Gi. Vogtl. Maschin. . . Westd. Eisenw. .

Westf. Draht .... Westf. Eis. u. Draht Langendreer 1 912

1 = Q

Wicküler⸗Küpper Wilhelmshall . . . . Wilhelmshütte .. Zech. Kriebig sch., Jeitzer Ra n

Zellstoff. Waldh. .

Zoolog. Garten 09

.

1

105 44 117 lo 4 1.4.10 108 ** 1.4.10 gr oed s 2 14.10 97,50 5

1912 ukv. 18 100 33 1.4. 19 .

Siemens Glash. .

Siem. u. Halske 12 91. 2 120 d 1.4.10 z los ILz3 Siemens⸗Schuckt. 16

2.

h.

A AAA 2 2A 222202

82

2 *— 2

Ele kt. Untern ehm.

Grängesberg ... Haidar⸗Pacha⸗H. Naphta Prod. Nob.

do. Russ. Allg. Elert. os] do. Röhrenfabr. . do. Zellst. Walbh. Steaua Romana. Ung. Lokalb. ö

144.10 93,10 6

5 1 ä eg. 206

7 7110

10 1 11 1oo ig 111 verich ar ib a

1 ss 0b

er ö. . H.

Stadtanleihen.

1575 Ss, Cob s

e gh 5 Serie ? sa, 26b e

e, , ,.

Magdeburger F Preußische Feuer. Versie Union Hagel⸗Versich⸗Ges. Weimar 11856 Viktoria zu Berlin 11800

Wilhelma, Allgem. Magdeburg 2300

ersich.Ges. h.⸗Ges.

Berichtigungen.

V. A. 138.258.

Wernshausen Kammg.

schwächten sich aber Parcificaktien lagen . markt war unverändert. notierte Ho / o.

Fonds⸗ und Aktienbörse.

Berlin, den 19. August.

Die Börse zeigte heute ĩ Anregungen waren dem 6 von keiner Seite geboten, bewegten sich in den engsten Grenzen und auf den meisten Gebieien waren nur geringe Schwankungen zu verzeichnen. s lagen heute besonders ssis i Montanaktien später ab. ( Der Geld⸗ Der Privatdis kont

Warenzeichenbeilage des Dentschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers.

Berlin, Dienstag, den 19. August.

mn, JvBoriger Berliner Warenberichte.

Berlin, den 19. August. Produkten. Vie amtlich ermittelten Prels⸗ waren ver 1000 kg) in Mark: Weszen, 197, 00–- 198,00 7öß5 g 202, n 5 Abnabme im Sepiember,

75 —–— 203,25 Abnahme i Ce

Roggen, inländischer 162 00 ab Bahn, Nor altge nicht 712 g 16525 16550 bi September, im Oltober, Abnahme im Dezember do. Ixi o- n 715 Abnahme im Mal 1914.

Haf er inlandischer, fein 179, 00 1859, mittel 162, 900 169, 00 ab Bahn und Kaj. Normalgewicht 450 g 1665, 8 = 16 . nahme im ö . do.

168, 2 . m Dezember ö. 17 5

GA. Warenzeichen.

das Datum vor dem Namen den Tag . das hinter diesem Datum vermerkte Land d weitere Datum Land und Zeit einer beanspruchten nionspriorität, das Datum hinter dem Namen Fintragung, Beschr. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.)

1913.

13genommen

in lãndischer Normalgewicht

Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ Fassonmetallteile,

gossene Bauteile, Maschinenguß. 10. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, und Fahrrad⸗Zubehör,

Schmierfette, Spannwerkzeuge, Schraubstöcke, Schraubzwingen, Federn, Magnete). Seilerwaren. Polstermaterial, Mineralwässer, m, . Edelmetalle, minium⸗Waren, 3 aus Nein irber, und ähnlichen Metallezierungen, (ausgenommen Materialien für den zahn technischen Gebrauch). Schi Reisegeräte,

203, 50 1 Meßwerk

Gartenmöbel ,

Fahrräder, Automobil⸗

Fahrzeugteile.

Packmaterial.

6 35 617

Blattmetalle.

22

166, So 16625 Abnahme

do. 6 75 = i672 13. Firnisse, Tacke,

leonis . Waren

Beizen, Harze, Kleöstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, und Gerb⸗Mittel, Seilerwaren, Gespinstfasern, Polstermaterial,

Bohnermasse.

DOkTMUNDEFR POST

14. Garne, Reiseflaschen.

Elfenbein, Perlmutter,

Packmaterial.

Meerschaum, Mundschützer, Instrumente und ⸗Geräte, ausgenomme Instrumente, und Materialien für den zahntechnischen und zahnärztlichen Gebrauch, sowie

Ohrenschützer, Rettungsapparate

ärztliche, ge undheit

Mineralwässer, und Bade⸗Salze.

alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗

Aluminium⸗Waren, aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, s leonische Waren, 18. Gummi, Gummiersatzstoffe f technische Zwecke.

Reisegeräte.

La Plata 143, 00— 147, 00 ch Maschinen

ga runder iz Ho 14700 ab Rah Geschãäftslos.

Weizenmehl er 100 he) ab Bahn Nr. 00 24,50 283.

(per 100 kg) ab Bahr 0 und l gemischt 204

O.

Christbaumschmuck. und Waren

Dynamomaschinen, physikalische, nautische, Wäge⸗Apparate, ische und photographische Geschwindigkeitsmesser für Automobile Vulkanisierapparate nommen alle ande ren . 6 Vorrichtungen Sprengpatronen). Zigarrenanzünder, Automaten (ausgenommen Seifenpulverständerg).

Kühlerverzierungen.

20a. Brennmaterialien.

und Speicher Nr. 0 bls 22,40. Still.

Rüböl für 100 kg mit Abnahme im Oktober.

Vo ff M Eb MEN 17

18 193.

Geschäftsbetrieb: andere Kopfbedeckungen

Thermome er

Schmiermittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, ischbei ĩ Perlmutter,

Entzünden

1913. Josef Böhmer, Cigarrenfabriken, Dort⸗ 8 1913.

Meerschaum, Stoffen, Drechsler⸗ Bilderrahmen, ĩ Friseur⸗Zwecke. Treibriemen, Küchen⸗Geräte, schaftliche Geräte.

. Zigarrenfabrikation. ell ; Schnitz⸗ und Flecht-⸗Waren,

Konfektions⸗

Marktpreise nach 3 des Königlichen Pol ije⸗ vräsidiums. ( Doͤchste und niedrigste Prei Der Doppelzentner für: Sorte 4) 19,70 M , 19,66 . 3 Hel Mittelsorte ?) 1962 8 Weizen, geringe Sorte *) 19 . p06, 1 307 Roggen, gute Sorte r) 16,20 M10, Roggen, Mittelsorte 3 —— , tegen. geringe 6

.

August Harms,

Automaten,

ö uadp ng Polsterwaren, Tapezierdeko⸗ 2 rationsmaterialien, Musikinstrumenten.

d Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, üs Fruchtsäfte, Margarine, Speiseöle

; Dag ben⸗ vVereiehris ler Jer au . gratis. ——

schäftsbetrieb: Import-Geschäft. 16515 1913.

Nahrungsmittel⸗Ver⸗ sand⸗Gesellschaft G. m. b. H., g⸗S. 1/8 1913. Geschäftsbetrieb: Mate rialwaren⸗Hand⸗ lung, Nahrungsmitte ve sand. Margarine.

. .

1730 Mt, 169 90 M6. 3 E2zIbella sorte ?) i6, 86 S6, 16.40 46. Futtergerfn geringe Sorte *) 16,30 S, 16,00 . Hafer, gute Sorte 5 19, 66 466, 17,70 7 Vater, Mittelsorte *) 1750 I, 16,10

geringe Sorte

Mats (mixed),

16, 50 S. Mals (mite) geringe Sorte —— 4, n6. 1 runder), gute Sorte 14,90 ,

Richtstroh —, alt . = „, . neu =, AM , M arkthallenpretfe. Gibsen, n, Kochen 50,00 us, 30, 00 66. Sy sebe hen 6000 , 35,00 . ͤ 60. 9 16, Ih, od c. artoff eln 6. handel G.M0 1, 5, von der Keule 1g a0. A6, e

Bauchfleisch 1 kg 1,80 A, 1,30 Sch weinefleisch 3 2, Kalbfleisch 1 kg Hammelfleisch 1 . Butter 1 kg 3 60 Stück 5.50 kg 260 4, 3, 20 M½, 1,40 115 66. = Barsche 1 kg Schleie 1 kg 3,50 M, 1, l kg 1,60 , 9680 S. 40,00 6. 100 A.

*) Ab Bahn.

) Frei Wagen und

ö 5 . J ö , ; Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗

Kaffeesurrogate, zucht⸗Erzeugnisse,

Teigwaren,

chemische Produkte pharmazeutische Verbandstoffe, Desinfe tionsmittel, Lebensmittel. Friseurarbeiten,

für medizinische Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ Backpulver.

Malz, Futtermittel und ö.

Waren, Roh⸗ und dalb⸗ Stoffe zur Papierfabri⸗

Arzneimittel, ĩ ditorei⸗Waren, e. Diätetische Nährmittel, Pflanzen ⸗Verti gungsmi tel, i Konservierungsmittel f za. Kopfbedeckungen,

erkaufss telle nur be ?

28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan,

Schuhwaren. Strumpfwaren, Bekleidungsstücke, Leib⸗, s Hosenträger, Heizungs⸗, Koch⸗ und Ventilations⸗-Apparate und -geräte, Wasser⸗ i Klosett⸗Anlagen. Bürstenwaren, s Toi ettegeräte, Putzmaterial,

Trikotagen.

Bettwäsche, Handschuhe.

4

AUS UNSRERHAUTMXCHIT ia

DT. Gk Nb IEEE

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel,

und Leder⸗Waren. Modellier⸗Waren, Bureau⸗ und Kon⸗

Zeichen-, Mal⸗ Signier⸗Kreide, ausgenommen kosmetische h⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fle ken entfernungsmittel, ü Polier⸗Mittel Schleifmittel. Spielwaren, Sprengstoffe, werkskörper, tei Kunststeine,

0 6. Io n Billard⸗ und

Chemische Produkte für che und photographische Zwecke, Abdruckmasse ztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗

wissenschaft Feuerlöschmi tel,

Parfümerien,

Rostschutz mittel, (ausgenommen ef Materialien, Asbestfabrikate.

und Packungs Isolier⸗Mittel, Sport⸗Geräte.

Zündwaren, .

und teilweise ,, sserschmiedewaren, Werkz Stich⸗Waffen. Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel.

.

2/5 1915. Geschäftsbetrieb: ĩ Schuhwaren.

Sensen, Sicheln, Kies, Gips, p Dachpappen, transportable s Schornsteine, Baumaterialien.

Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

Linoleum, Wachstuch, Decken,

/ Schuhwaren⸗ Rohrgewebe,

r⸗ und Schmiedearbeiten,

Kleineisenwaren, Blechwaren,

Teppiche, Matten,

Stahlkugeln, Rüstungen, Glocken,

und Uhrteile. und Wirk-Stoffe,

chirrbeschläge, Haken und

die Geschäfte C. 14160.

m.

nes rr. EIN JUWEL Engen, wenne eme, meh,

Chemische Werke öl. 8 ö . ;

fts betrieb:

n: Putzmittel für Me⸗ Lederkonser⸗ Leder⸗Appretur⸗

4 , .

26 . 23 . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schuhwaren. Waren: Vorrichtungen für ortho⸗ insbesondere Plattfußeinlagen, Vorrichtungen zur Korrektur von Plattfüßen, Schuheinlagen.

Spannstützen,

und Ventil ,, (ausgenommen . Borsten, Bürsten waren, Pinsel,

und Geräte leitungsapparate

Schwämme (aus⸗ und Kämme). Wagenwascher.

Bartbinden Kettenrepariervorrichtungen, Fensterbeschläge, Rüstungen, Glocken, Montageschrauben. ft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, für Automobile, Wasserstandes Schwimmerkammer diese Waren nur soweit sie nicht aus Gummi oder gummiähnlichem Material bestehen, also sämtliche Fahrzeuge, sonsti Gummireifen).

Kinderwagen,

Phönix;

e , m eme G. m.

60m.

8 * Riedel, Akltien gesellschaft, Berlin

Aerometer, mernschilder Schwimmer chäftsbetrieb: Var len jegl icher Art,

* Geschäft,

Versandgeschäft Automobil⸗

Berge eng, gGescht tab eech: Chemikalien

Herstellung und pharmazeutischen Import⸗Geschäft. für Menschen und Tiere, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungs Konservierungsmittel für Lebensmittel, chemische wissenschaftliche

insbesondere Präparaten, Verbandstoffe ohne Pneumatiks oder Ausgenommen sind Puppenwagen, tungsapparate, Treibriemen, Dichtungs⸗

Strumpfwaren-Groß⸗ und Klein⸗

Strumpfwaren,

Geschäftsbetrieb:

982 97

zullen ausgenommen industrielle, und photo—

Handschuhe.