179349. R. ̃ 179363. Sch. 17774. 179367. C. 14226. Varfümerien, kozmetische Mittel, ätherische Ole,] seife, Bartwachs, kosmetische Mittel, kosmetische Appa⸗ 179331. Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel. Stärke und rate zur Gesichts, Haar- und Bartpflege, Haaröl, Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Haarfarbe, Haarfärbemtttel, Hautsalbe, Kopfwasser, kos⸗
B. 28402. . 179341. J B. 28317. . ö 5 . J R . . ö . 606 entfernungsmittel. Nostschutzmittel Putz. und Polier metische Pomade, Lavendelöl. Parfümerien, Puder, Ra—
. 12 Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif- sierseife. ö 9 9 mittel. ö. . ; ö
215 1913. Fa. Heinrich Brohm, Mannheim. . 25 . g 8 ö ch 85 . Kö ** 35 1913. Robert Schmidt, Cassel, Westring 69. 35. Spielwaren, Turn- und Sport⸗Geräte. 179377 K. 21669. 2 3 . 4 . 913. 2414 1913. Cigarettes Ed. Laurens „Le Khé⸗ Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks—⸗
Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: 2 * J ̃ 2 J . ̃ Heschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: dive“, . mit beschränkter Haftung, Wies⸗ körper, Geschosse, Munition. . ba 913. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips,
Gummiabfätze und Gummiabsatzstreifen. . ö w l, Putzpuder, Putzst Wasch⸗ Sche de 438 . ö ö ü ; 1 tallputzmitte utzpuder, Putzstein, Was Scheuer⸗ n, ; . . 34. 179333. S. 269006. , ⸗ y.NNJJ . Llätt⸗Mittel, Technisch? Ble, Fette und Leder⸗ . Fabrikation und Handel von Pech, Asphalt. Teer, Hol konservierungsmittel, 0 w K 3 2 . mier cerungs mitte. Rohtabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zi— Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, ö H . . 2 eg — 0 — 34 garetten und alle sonstigen Tabakffabritade ? sowie Zi⸗ Schornsteine, Baumaterialien. ; . K a , Ww Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
n ‚ 0 179364. M. 20239. garettenpapier und . k Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 24 1913. Ludw. Kathe & Sohn, Hal d. S.
. 9 2, 179 8. 2512 410 1912. August Holste, Bielefeld, Grünstr. 27. KJ 96 1913. Kölner Konsum⸗Geschäft ; — . 68. di ss. Uhren und Uhrteile. 48 1913. r . 2/18 1913. . Kö Michael Brücken, Hagen i. Westf. 2/8 6 Web⸗ und Wirk ⸗Stoffe,/ Filz. . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Herstellung und Vertrieb von / * 19135. 2 Fh pit Illlli ln . . . Luxuswagen, Karosserien und Automobilen nebst deren ; . 179371. K. 24983. Bestand⸗ und Zubehör-Teilen. Waren: Landfahrzeuge,
Geschäftsbetrieb: l ig ; * Hemden. Waren: Leibwäsche (mit Ausschluß von 4 Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ 8 ** f . 8 ; . . ö. e: Automobile, Omnibusse, Luxus Heschäfts⸗, Lie Strumpfwaren und Schweißblättern). ö ; . 2 Großhandl ung. Waren: Kaffee. 9 12 ; Seil wie: Auto bile, b e, Tuxus⸗-, Geschäfts⸗, Lie . ö 1412 1912. Mozer & Preiß, Reutlingen, Württ. 4.18 n Fa. Anselm Kahn, Heilbronn aN. ferungs-, Last- und Kranken⸗Wagen, sowie deren Be
; stand⸗ und Zubehör-Teile, insbesondere: Chassis, Ka
* 179334. F. 13183. 48 ig Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Zi rosserien, Windschutz, Windhauben, Chauffeurfenster,
20.5 1913. Brauerei Lorenz Stötter, Aktien⸗ e. Geschäftsbetrieb: Spezialbaugeschäft und Eisen— osse: l Augsburg. 2/8 1913. letont au. Waren: Sprossen von Glasdächern. garren und sämtliche sonstige n, , Notsitze, Gepäckbr ücken, Verdeckbeschläge, Getriebe, Küh k ; ; . . K k J ler, Oler, Vergaser, Motoren für feste, flüssige und gas
gesellschaft, förmige Betriebsstoffe, Achsen, Steuerungen, Schalkan
3 erbrauerei. Waren: Bier. w . 3 5229 e ß 179365. A. 9881. 179369 M 21217 1 14. 179342. 5. 27329. J J ö . K 4 3 lagen, Kupplungen, Zündungen und k ⸗ 5 = . NHy0VbD 0 ö, Elle e En Verdecke für Karosserien und für Wagen aller Art 61 . . 1 ö . . 179378. C. 14046.
145 1912. „Anhydro G. m. b. 5.“, Berlin⸗ ö 4 . = . 2 9 66
K . ; . — — 9 8 5 ö Kö 1 Schöneberg. 4 8 1913. . . ö . 4 . Geschäftsbetrieb: Bauunternehmen. Waren: Bau⸗ , H ĩ r 2415 1913. „Kios“ Cigaretten- C Tabak⸗ Import⸗
materialien. . ; Engros ,. türk. Tabake u. Cigaretten E. Robert . 5. = 6 Böhme, Dresden. 4.8 1913.
. ö 2 . — *
ö . — V . ꝛ . 2 3 K 3 2 221 ; . * 2 16 1 . 2 . . 260. 179350. 13042. 32. 57. 12 179366. WB. 17039. . K. 1 Geschäftsbetrieb: Zigaretten-Fabrik. Waren:
ö . 3 ö Rauch⸗, Kau- und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigarren und Zigaretten⸗
ö 263 8. 2 ö z ꝛ J ö . . — 5 3 kaffeesehwester ö 3 y ; 9 . ; . . spitzen, Tabakspfeifen, und ) Tabatsbehälte? Beutel 53 1913. Ehemische Fabrik Eisendrath, Gesell⸗ 26/35 1913. Wilh. Hebebrand, / . ͤ ? ö. ; 5. . ri — feld. 2 / ö 28 25 i S Ludwigsburg. —⸗ ; ; ß 5 c uit beschränkter Haftung, Mettmann. 4.8 1913. Bayer G. m. b. 5., Elberfeld. 2/8 1913. K 254 1913. Heint. Franck Söhne, Ludwig g 2 56 Kd V . Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik Waren; ; 179372 K. 25117. Lederereme, Lederappretur, Lederlacke, Lederfett, Leder
26 19135. Farbenfabriken vorm. . han 25 1913 K Co., Leverkusen bei Cöln a/ Rh. 2 915 Geschäftsbetrieb: Mechanische dere, ; 2 1913. — . ;
äfts ; d ertrieb von . 82 2 ; Fabrik und Geschäftsbetrieb: Herstellung und V 146 1913. Gebrüder Maier, Heidelberg. 48 pasten, Lederglafur, Lederschwärze, Buß. und Polier⸗
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Vaumwollzwirnerei, i 5 SGeschäft 4 4 . — Teerfarbstoffen, pharmazeutischen Präparaten und son⸗ Vertrieb von Garnen und Bändern S u n mm, Kaffeemitteln. Waren: taffee⸗ 1 satz und e. . . 6 . 1293 1913. Gebrüder Weigang, Bautzen. 48 1913. ö . wMelttel, Firnksse, Sade, Vienne, Fade, mnstersosfr, stigen chemischen Produkten. Waren: Arzneimittel aller Art. Waren: Baum- 6 266. ö 179351. 7742. ö 2 ö ** Hö . . ö Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Wichse, Appretur- und Gerb-Mittel,‘ Bohnermasse für Menschen und Tiere, Desinfektionsmittel, Konser- wollene Stickgarne mit Seiden— [ r 2 9 , . JIeschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch-, Kau⸗ und Stärke, und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche vierungsmittel für Lebensmittel, photographische 4 glanz. — Beschr. k Karen: Tabakfabritate, Rohtabal. Zigaretten papier. Schnupftabak. Fleckenvertilgungsmittel, Rostschutz mittel Schleifmittel, piere und chemische Präparate für Färberei und Pho⸗ . . J . ferner Aufträger und Bürsten. tographie, Mineral- und HJ . 3 . 4 w 4 n. Fa. J. M. Kopp, Klein⸗Krotzenburg. !*
Seidenfäden für chirurgische Zwecke, diätetische Nähr⸗ 53051 - J j . ĩ . und Stärkepräparate. ö N h J di Sch 3 . 6) Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Alle 42. 179879. 8. 285396. . 1 k . m ö ,,, J,, a, h 1 — 222 1913. einrich Bögel, Hamburg. iga retten ö an. K 2 K . Seinrich see 170371. R. 16296.
1 ö . 66 . ; . 2 5 h 35 4 z 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung von Futterstoffen und ö. . 8 , Futte fee alle rt, 29 4 1913. Ja. J. Malz⸗ F nion How e n , n een, Brtterkeit er art, az lalg de Lanz Orüke, Oithazhein . i , , , . — . uch d — ——— 1913. ö Geschäftsbetrieb: Zigaretten⸗ ö ö . . . ö 27. 179352. P. 11519. Geschäftsbetrieb: Spezialgeschäft für kausmän Fit Waren: Roh; Rauch⸗ ; g. 3 3 4/16 1913. Berg C Struck⸗ * ; 8 meyer, Hamburg. 4/8 1913.
441913. Union Gesellschaft für Metallindustrie ö schen und technischen Bureaubedarf. Waren: Schau und Schnupftabake, Zi⸗ Geschäftsbetrieb: Ex⸗
29 — m. b. H., Fröndenberg a. d. Ruhr. 2,8 1913. P en ubedarf. ⸗ gn , ,,, he al ind r. Waren: Fahr⸗ 179313. 3 . 4935 66 maschinenbänder, Kohlenpapier, Tinten, Leim, ö Zigarillos, Zigaretten, Zi— . ** ĩ ; — hefter, Briefordner. Drucksachen, Geschäftsbriefpan ren rere Zigarettenhülsen, 15.2 1913. J. D. Riedel, Attiengesellschaft, Ber port. und Import -⸗Geschäft. 77 . lin⸗Britz. 4/8 1513. ;
radteile, insbesondere Speichen, Nippel, Pedale, Ketten, ] ; 39 , . ) ᷣ ; . Lenkstangen. Bremsen, Naben, Freilaufnaben. Wachspapier für w izarren⸗ und Zigarettenspitzen, Waren: ⸗ nbals pfeifen, Tabaksbehälter Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
; B. Zes6. Co. J . ö
J k P48 2 6 2 , G ⸗ 179358. R. 168 Hö Chemikalien und pharmazeutischen Präparaten, Export- T t K 99 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ö ö. W 1 wc h rm en ich ĩ K ? ; . K ᷓ 4 [. Maaemang 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische
— ö. Ww 4 8
—
34 Post⸗ und Schreib⸗Papieren Waren: Post⸗ und ö . . Schreib⸗Papiere. 251 1913. Waldemar Völker, Leipzig, Elster⸗ 13/6 1913. Grandsaignes, Pionneau Co., Suce. rs, n . !. Dresden 1 1 und hygienische Zwecke, harmageut iche Drogen straße 24. 2/‚8 1913. , Vertr.! Paul Somogyvar, Berlin, Kaiser⸗ 27. 179353. P. 11518. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und . ) . 1 Pflanzen⸗Vertigungsmittel, Desinfe l tionsmittel,
Geschäftsbetrieb: Metall- und Schuhputzhandlung. Allee 205. 2.8 1913. . . 2 2 J 16 . Geschafts betrieb: Cognacbrennerei und Likör— klepp mühle - Panibne ; J 3 J K Konservierungsmittel für Lebensmittel. Ackerbau Forstwirtschafts⸗/ Gärtnerei und Tierzucht⸗ 3 P Jos 73. B. 28398.s 3. Jirnisse Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe Wichse, Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und 36.
Waren: Wichse, Lederputz⸗, Lederkonservierungs mittel, Bohnermasse, Flie genfänger. fabrik. W are n: Spirituosen. J V) 5 3 Ta 7 Rohr, Bad Bramstedt 90 Jö — D z dederput und Lederkonservierungs. Mittel Appre⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Arzneimittel, hemische Produkte für medi fh
1 3. 1 793: 37. 2 285 36. 166. w ; 1793 14. K ö 25136. 14 6 19 J 3. Poensgen & Co., Berg. Gladbach. 4 8 1913. ; tur⸗ und Gerb⸗Mi Boh e asse. Hä 6 j ss fi 9 8 19 13. J Ges h aft sGUbetrieb: Chemis h ph armazeutisch 3 20 l t k . (. n 9. . ill. Härte⸗ und göt- Nittel. Abdruckmassen ür zahn⸗ und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Geschäftsb etrieb: Herstellung und Vertrieb von ratorium. Waren: Haar⸗Entfernungsmittel J 5 7,9. e ; ( ⸗ 64 ö 9 mne . Polstermalerial, Packmaterial. . ö . J kö . 99 z ö . . en, fe . 16 . / . produkte. Pflanzen * Vertilgungsmittel esinfektionsmittel,
sfmatht⸗ Post⸗ und Schreib- Papieren. Waren:; Post⸗ undd JJ — . 434 Bier. . . n e eber . 8 n J Vei Spiri 3. Düngemittel. Konservierungsmittel für Lebensmittel. . 36. 179359. M. 2014 — * j 844 Veine, Spirituosen. ze. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen— l ünstli 97 179351. R. 16875. ; * ; — ——— „Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen— und Habe Calze 1 ,n ,. Friseurarbeiten, Putz, künftliche 0 n 2 6. und Bade⸗Salze. 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Schuhwaren.
ĩ J b . 1 Berlin. 2 / 8 , ;
3 1 913. Kurt Bunzel, Stetzsch b / Dresden . ö . . . . , 66 ö. i 3 Cdelmetalle, 5 Silber⸗‚ Nickel ⸗ und Aluminium- Seifen, Wasch- und Bleich⸗ Mittel, Stärke und Strumpfwaren, Trikotagen.
ö ö schäftsbet b: Fabrikation und Vertrieb chem. I W ö . und Gn enn. ü 84 28 — WL D* . Waren. Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken Bekleidungastücke, Leib⸗ Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche,
eschã trieb; Fabrikation und Vertrieb chem. Waren: Spirituosen 95 ( ( 5 lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 1 sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. lier⸗Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif— 4. Beleuchtungs-, Heizungs, Koch- Kühl Trocken
techn. Produkte. Waren: Schuhereme. 7 ? 2 182 . 66. 179315. Sch. 17487. J, 14. 179338. . 76 1913. F. A. Rübsam Söhne, Fulda. 2/8 . ö ; 3 f ö , , ö ö ; d ⸗ 1913. 8 11 1912. Mech. Schuhfabrik R. Dorndorf, Ve 6 1913. Berg C Struckmeyer, Hamburg. 48 1913. in. e f fete und Waren daraus für . . . Beschr. . . ö Wasser⸗ 3⸗ ( * ett⸗ age
n 6 J f Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Schutzblättern und lau. 4/8 1913. . beschäfts betrieb: Export, und Import ⸗Geschäft. Schirme, Stöcke 2 g ag K 77 D U 6800 st Druckknöpfen. Waren: Schutzblätter (Schweißblätter) Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren Schi K 3 35 . 2 k . en g nr ic ü. J 3 8 j Tri attis Seide s ei * . j solche 3 i Einlage ; ; ö ö 0 Ste ane aus Gummi, Trikot, Battist, Seide usw., Kleider⸗ waren und Teile von solchen, nämlich: 1. ¶Nachs Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Rag . Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche
333 1913. Ernst Schliemann's Oelwerke G. m. Druckknöpfe, Webstoffe, baumwollene Battiste, auch Sohlen, Flecke, Ecken, Absätze, Plattfußeinla 9 Ackerbau⸗, Forstwirtschafts- Gärtnerei und Tier⸗ Schmiermittel ]
b. S., Hamburg. 2/8 1913. mercerisiert. schließlich dieser Teile aus Gummi; Fülleisten, m . k . , 1. 8. . ö n n eg, 16 1 JJ 2. ĩ l mi kö Arzneimitte emische Produkte für medizinische . ; . z —
tücher. hemische P zinisch Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, 193 1913. Universal⸗ Rundlaufmaschine G. m. b. Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.
Geschäftsbetrieb: Herstellung von und Handel mit Mi ö i i role d 2 3 Waren: Mi— 179355. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen . , n, 6 . . . ö — K k ö Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ 8 Berlin. 4 8 1 91: 3. . Dichtungs⸗ und Packungs⸗ Materialien, Wärmeschutz⸗
29. , , . ö . ö. räparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und . Schmierfettee. K 34. 179361. S P le dn gn , he, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren Pum und Isolier⸗Mittel, Aspbestfabrikate. 179346. P. 11370. Tonservierungsmittel für Lebensmittel. hhnitz, und Flecht- Waren, Bilderrahmen, Figuren ven, Gebläse, Kompressoren, Vakuumpumpen, Dampf-, Düngemittel. 31. für Konfektions und Friseur⸗ Zwecke. Explosions⸗, Druckluft⸗ Wasserkraftmaschinen, Elektro 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
pfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche 9 4 ; ,. gen, Fris Putz, künstlich Arztliche, gesundheitliche, Rettungs. und Feuerlösch⸗ motoren nebst Zubehör und Ersatzteilen, nämlich Ar Nesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln Apparate, Instrumente und Heräte, Bandagen, maturen, Rohrleitungen, Treibriemen, Schläuche, Kupp— Hieb und Stich ⸗Waffen.
26 1913. Fa. Fr. Feistkorn, GerasRKeuß. 2/8 . 3 Schuhwaren. — 1913. . J . 234 41913. Glasfabriken und Raffinerien Josef c. St . Trikotagen. lünstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. . lungen, Apparate zum Abscheiden von Flüsfigkeiten „. Nadeln, Fischangeln. Geschäftsbetrieb: Kammgarnspinnerei, Färberei, Inwald A.⸗G., Wien. Vertr.: Pat⸗Anw. E. Hoff⸗ 3 * U Jelleidungsftucke Leib, Tisch⸗ und Bett-Wäsche, Physikalische, chemische, optische, geodãtische, nau - aus Gasen und Dämpfen, Schalldämpfer, Filter appa Hufeisen, Hufnägel. —k 1 S ; tische, elektrotechnische. Wäge , Signal, Kontroll⸗ rate, Kontrollapparate, Meßinstrumente, Werkzeugma e. Emaillierte und verzinnte Waren.
trickgagrnfabrikation und Strickerei kammwollener mann Berlin' Sw. 68. 2/8 1igiz3
,,, , . 3 4 setts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. . *
trümpfe. Waren: Wollene Garne und wollene ANMIISEPIIC dos ger, Handschuh und photographische Apparate, ⸗Instrumente und schinen, Werkzeuge, Maschinenguß, Stahlkugeln, Be Eisenbahn⸗Oberbaumaterial Klein- Eisenwaren Beschl
Geschäftsbetrieb: Glasfabrik und Raffinerien. ⸗ 9 Rühl, Troct
* v9 — Ele * * * * * *. — * — . . trumpfwaren. Waren: Ton- und Glas Waren. . . 6 . . ,,. 6 . Geräte, Meßinstrumente. . leuchtungs⸗ Heizungs-, Kühl⸗, Trocken- und Ventila Schlosser ⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten Schl bffer Beschläge ; entilations Apparate und Geräte, asser Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, tions sanlagen und Apparate, Wasserleitungs⸗, Bade Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln
— GGG
*
179339. F. 12806. 335 1913. Franz nen . Dresden⸗N. .
Großenhainerstr. 33 218 913. 179356. ; W. 17395. 8 j ö. ,,, und V c Automaten, Haus⸗ und Küchen ⸗Geräte, Stall⸗ und Klosett⸗ Anlagen, Land⸗, Luft⸗ und Wasser Fahr Reit ⸗ und Fahr⸗ Geschirrbe hlage tüstung en, Glocken
Geschäftsbetrieb: . Waren: . Toi . ürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Garten ⸗ und landwirtschaftliche Geräte. zeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahr Schlittschuhe, Haken und Ssen, Geldschränke und
für Explosionsmotore. 6 tegerate, Putzmaterial, Stahlspäne. schattl Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations. ade Jubehör, Fahrzeugteile, Rettungs- und Feuerlösch— Kassetten, mechanisch be bend. Fassonmetallteile . ö . ö * mnmische Produkte für industrielle, wissenschaftliche materialien, Betten, Särge. Apparate, Instrumenke und Geräte, technische Ole und gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
25. . 5. 27982 n photogrgphische Zwecke Feuerlöschmittel, Härte. Nusikinst ö K h 8 n . . Schlimb Cöln a /Rh, Molt ö 3. p * = h ö. usikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fette, Schmiermittel, Benzin, Rostschutzmittel, Putz Land, Luft⸗ und Wasser⸗ Fahrzeuge Automobile 15.5 1913. Hans Schlimbach, Cöln a. R e Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Fleisch, und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, und Polier Mittel, Schleifmittel, Firnisse, Lacke, na Fahrräder, Automobil! und Fahrrad Zubehör
3r 48 1913. wäce, Zahnfüll mittel, mineralische Rohprodukte. Gemüse. Obst, Fruchtsäfte, Gelees. türliche und synthetische Harze und Waren daraus für Fahrzeugteile.
76 1913. Weber & Eichenberg. Hagen i/W. . ö Fabrilatt Toiletten Dick s und Pack Materialien, Wärmeschutz Eier, Ri E 2/8 1913. eschäftsbetrieb; Fabrikation von n Zichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speisesble technische, hauswirtschaftliche und hygienische Zwecke . Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 4 8 4 Geschäftsbetrieb: Lernmittelfabrikation. Waren: artikeln. Waren: Seifen, Waschmittel, Parsümer . Isolier ⸗Mittel, Asbestfabrikate. und Fette. Dichtungs⸗ und . MNaterial ö 2. delle Haut? Därme, 6 . el. . gemittel. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, tel, Isoliermittel, Asbestfabrikate, Holz Stein-, Gum 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebst ff Wichse
s 1913. Math. h a. 9 Zeichenständer und Zeichenblocks. und Toiletten⸗-Mittel . , J ö . 236 19 atth. Hohner A.⸗G., Trossingen. ö. 27 ohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. ehbl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, mierfatzmittel und Walen baraiis Le d as-Mittel. A ; K. 26 ; ö s für technische, haus Lederputz und Lederkonservierungs⸗Mitt ppre⸗ 28 19313 . . . 34. 1798362. . srschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Essig, Senf. Kochsalz. wirtschaftliche und hygienische Zwecke. tur und Gerb-⸗Mittel, Bohnermasse. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von , . P 3 und Stich ⸗Waffen. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditor⸗ J Garne, Seilerwaren. Netze, Drahtseile. 1913 Maurice Frings & Cie., Paris. Musitinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, Akkor⸗ 5 2. ; . in, Fischangeln. Waren, Hefe, Backpulver. 5. 179376. 15716. 5. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Dr. Antoine⸗Feill, Br. Geert Seelig, deons, Okarinas, Konzertinas, Blasakkordeons, Vio⸗—⸗ M II wei sen, Hufnägel. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. za. Bier. — maillierte und verzinnte Waren. 27. Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp⸗Waren, . Weine, Spirituosen.
a 28 191 llelͤine Mandolinen Guitarren Zithern, Holz⸗ und ner,, P. Ehlers, Hamburg. 2/8 1913. nen, ; 23 3 — — , . n, Hemm Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Blech-Blasinstrumente und 2 deren Teile, Saiten. —— jeisenpiiße , n. . — . bahn ⸗Oberbaumaterial, Klein ⸗ Eisenwaren, Roh‘ und Halb- Stoffe zur Papierfabrikation, 2. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke,. Brunnen— ; ö ö Au und de 6 5 4 1 Baumwollgarnen. Waren: k 260. 179348. Sch. 17972. . 2 — w un = Ger, mme, n, . osser, und Schmiede Arbeiten, Schlösser, Be— Tapeten. 2 und Bade ⸗Salze.
Fellentang e, e, r nnr, r, Hhäge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 258. Photographische und Druckerei · Erzeugnisse, Spiel Edelmetalle, Gold Silber- Nickel und Aluminium
7 5 9 F zellen uncic;c;cc —— . ; 1 179349. 5/6 1913. Fa. Karl Koch, ; ; , n . in. am len 2 Stahltugein, Reit! und Fahr ⸗Geschirrbeschläge, karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und Ahn—
4. * del Rachgade von nua emen daran Geschäfts betrieb: Seisen pulver ,, aan hö dome, be,, ; fore Lern. 2 * 3 e, , du ee, , nt und Kassetten, mechanisch bearbeitete Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. gag i le, Tren! Vertrieb von kosmelischen und sachen, leonische Waren . . ö * 4 * . gewalzte und gegossene Bauteile, ⸗ Vofamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Toiletteartikeln. Waren: Bartbinden, Bartklammern, 3. Gummi Gummliersatzsioffe und Wa en daraus . n Pune, el ö — * 1 ] hinenguß ; Spitzen, Stickereien. Brennscheren, Flechten, Haarbinden, Haarschneideappa für technische Zwecke. 8 2 2 e, Kun wn n, ande, Luft⸗ und Wasser - Fahrzeuge, Automobile, 51 Sattler, Riemer, Täschner und Leder⸗-Waren. rate, Haarnetze, Haarschmuck, Haarhalter, Haarunter 9. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Freiburg, Baden. 4/8 1913. 1 r ; 3 * . , w, m, ⸗ . . 5 . aur ena *r, , Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, gegenstände. 74 1913. Paul Lange, Berlin. 4/8 1913. lichen Metallegierungen chte umd ur echte Schmut 152 1913. Rorddeutsche Wollkämmerei C Kamm⸗ Ge deb. h ö ; sch Schreib', Zeichen Mal. und Modellier⸗Waren, lagen, Haarzöpfe, Haarperüten, Handspiegel, Kopf. 20a. Brennmatcrialien.
pre men- ö n Menn ernie! puleen s gehen] dil 5 M . 238 ; F ernere, e . Juhrrader Automobil- und Fahrrad Zubehör, . ae,, remen. 2 / 8 1913. 1416 1913. Fa. F. Schüle, Plüderhausen. Aseiniger Fabritan inen . ‚. J. (. . ' , . ihr zeugteile. Billard, und Signier Kreide, Bureau, und Kontor, bürsten, Kopfwalsen? Lockenspickel, Lockennadeln, Men . Wachs, Leuchtstosfe, technische Ole
Kämmerei, Spinnerei, Färberei 2 8 1913. KAfil. Koch, Freiburg 6 B. . . sch technische Nebengewerbe und Erportzeschast. Geschäftsbetrieb: Teigwarenfabrik. Waren: Teig⸗ sSeitenpulvertabri. 2 1 sarbstoffe, Farben, Blattmetalle. Geräte (ausgenommen Möbel,), Lehrmittel. schenhaare, Puderquasten, Quasten, Rasierpinsel, Toi Schmiermittel, Benzin. Waren: Kammzug, Garn ö 1 waren. ö delle Häute. Därme, Leder, Pelzwaren. Schußwaffen. lettemittel, Toilettegeräte, Bartwichfe, Bartwasser, Bart 3. Kerzen, Nachtlichte. Dochte
—
—