n. /
21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter Bernstein, Meer⸗ schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und drr, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur-⸗-Zwecke.
2242. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs und Feuerlõösch⸗ Apparate. Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
b. Physikalische, chemische, optische, geo dätische, nautische,
elektrotechnische, Wäge⸗ Signal-, Kontroll- und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.
23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus. und Küchen⸗Geräte, Stall⸗ Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ materialien, Betten, Särge.
25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.
c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon⸗ ditor Waren, Hefe, Backpulver.
e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
27. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp Waren,
Roh⸗ und dalb / Stoffe zur Payierfabrikation, Tapeten.
716 1913. Fa. Berlin. 4/8 1913. Geschäftsbetrieb: Grammophonschallplatten. phonschallplatten.
Richard Hengst,
Fabrikation von Waren: Grammo⸗
x
t. . . artol
. 2 21.55 1913. Fa. J. E. Stroschein, Berlin. 58 1913. Geschäfts betrieb: Chemische Fabrik. Waren: Me dizinische Eisen- diätetische, Stärkungs⸗, Erfrischungs⸗,
pharmazeutische und Lebertran⸗Präparate, medizinische
Fette und Ole, Olemulsionen, medizinische Kakes und Tabletten. 2. 179383. E. 9932.
Gar bophyll
179380.
179382. St. 7358.
28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.
29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.
30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
31. Sattler⸗, Riemer⸗ Täschner und Leder Waren.
32. Schreib-, Zeichen⸗ Mal⸗ und Modellier ⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau und Kontor—⸗ Geräte (ausgenommen Möbel) Lehrmittel.
33. Schußwaffen.
34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärke⸗ präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Sleckenentfer /? nungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.
35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte.
36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ körper, Geschosse, Munition.
37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel. Rohr⸗ gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn ⸗ steine, Baumaterialien.
38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
40. Uhren und Uhrteile.
41. Web und Wirk Stoffe. Filz.
5 27902
Chem sche Produkte für industrielle, wissenschaft— liche und photographische Zwecke, Mineralwässer, Brun⸗ nen- und Bade-Salze, kosmetische Präparate und Ap⸗ parate, gesundheitliche Apparate, diätetische Präparate, Seifen, Riechstoffe
mittel,
179385. KX. 3015.
VA Ir OR
28.5 1913. W. Koelreuter, 191. ö.
Geschäftsbetrieb: Herstellung mazeutischer und kosmetischer Präparate.
Hornberg, Baden. 58
und Vertrieb phar⸗ Waren: Arz⸗
neimittel, chemische Produkte für medizinische und hy⸗ gienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ parate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗
Vertilgungs zmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗
224 1913. E. Eltan Erben, . Gesellscha fi m. m. b. S., mittel' für Lebensmittel, Parfümerien, kosmetische Mit— Berlin ⸗Westend. iz 8 1913. . tel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Geschäfts betrieb: Chemische Fabrit, Export und Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Import⸗-Geschäft. Waren: Arzneimittel, Desinfektions- Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ mittel, Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ ger Mittel (aus gen om men für Leder), Schleifmittel. liche und photographische Zwecke, Mineralwässer, Brun ⸗—— ö . k nen- und Bade-⸗Salze, kosmetische Präparate und Ap⸗ 26b. 179387. O. 4766. parate, gesundheitliche Apparate, diätetische Präparate, ⸗ . wi Seifen, Riechstoffe. * 2. 179 as31. E. 9933. eohlin 28 8 1912. Oelwerke „Germania“ G. m. b. H., Emmerich a. Rh. 5.8 1913. Geschäftsbetrieb: Olfabrik und Fabrik technischer Präparate. Waren: Chemische Fettprodukte für wis⸗— senschaftliche und photographische Zwecke, Packungs⸗ 22 4 1913. L. Elkan Erben, Gesellschaft m. b. S., materialien, Appreturmittel, Brennmaterialien, Kerzen, Berlin⸗Westend. 5/8 1913. Margarine, Speiseöle, Speisefette, Kakaobutter, Kakao— Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Export- und settmischungen, Kakaobuttersurrogate, Schokolade. — Import⸗Geschäft. Waren: Arzneimittel, Des sinfettions- Beschr. 30. 1793856. P. 11355. 28.4 1913. William Prym, G. m. b. H., Stolberg, Rhld. 2 —m 5/8 1913. , 2. — ; — ]
Geschäftsbetrieb: Metall waren⸗-Fabrikation und Export⸗Ge⸗ schäft. Waren: Verzinnte Waren, Klein⸗Eisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Zel⸗ luloidwaren, Blechornamente, me chanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ teile, Beschläge, Türschlösser⸗Be standteile, Türschilder, Lampenbe⸗ standteile, Toilettegeräte, Nadeln, Haarpfeile, Fis schangeln, Beinpfrie men, Nadelbüchsen, Splinte, Mu⸗ sterklammern, Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppel⸗ ösen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und
Korsett⸗Schließen, Taillen ver⸗ schlüsse, Rockverschlüsse, Strumpf⸗ halter, Gürtelhalter, Kleiderraffer,
Schuh⸗ und Hand⸗ schuhknöpfer, Lockenwickler, Ketten, Ringe, Sripturenhaken, Karabiner⸗ haken, Briefklammern, Klemmerhal⸗ ter, Rockhenkel, Fingerhüte, unechte
Kleiderhalter,
Schmucksachen, Posamentierwaren, Besatzartikel, Knöpfe, Kragenstützen, Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreib edern, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen Mundharmonikas Uhrenbestandteil e.
Prym's Pariorce Knopf
. Druchknopf J
einzig in seiner Art, well excentrisch schliessend
22 . 9 ĩ
** ; . 2 28 * . n 26 8 =
Moffnei sien
nm dieser 8 in dieser Rich: ung
* Richtung spielend
179388. V. 5411.
Jener
254 1913. B. Conrad Viertel, Chemnitz. 2
1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗
kosmetischer Produkte zur Körper- und Gesundheits⸗ Pflege. Waren: Chemische Produkte für medizinische und K Zwecke zur Jußpflege
. 179389.
lub
*
J. 13151.
2435 1913. Dr. A. France, Berlin, Königin⸗ Augustastr. 50. 518 1913. Geschäfts zbetrieb: Apotheke. Waren: Heilmittel.
36. 179390. M. 21100.
as paro
165 1913. Mech. Tricotagenfabrik Taura Guido
Unger, Taura. 58 1913.
Geschäftsbetrieb: Mech. Trikotagenfabrik. Waren: Gewirkte Unterkleider. . . 5. 179391. V. 5469.
Cb NU - KR- SFE
1716 1913. Vereinigte Pinsel⸗Fabriken, Nürnberg. 5/8 1913.
Geschäftsbetrieb: und Bürsten.
Pinselfabrik. Waren: Rinsel
179392. E.
— —
99099.
— 2975 fff7 Eisenberger Trockenplattenfabrik, Otto
Kirschten, Eisenberg S.⸗A. 58 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb photo⸗
graphischer Artikel. Waren: Photographische Trocken—⸗
platten und chemische Produkte für photographische Zwecke. 5h. dd C. I3725.
—
SE NSEurbhl6
1731 1913. Fa. Julius Cronenberg, Sophien⸗
hammer bei Hüsten i. Westf. 5 8 1913. Geschäftsbetrieb: ge fn und Vertrieb land⸗
wirtschaftlicher Maschinen und Geräte sowie Stahlwaren.
Waren: Landwirtschaftliche Maschinenmesser.
13 179394. 6. 14876. 2715 1913. J. Glorius, G. m. b. H., Lack—
fabrik, ö Buckau. 5 56 1915. Geschäftsbetrieb: Lackfabrik. Waren: Lacke, Far
ben, Lackarben.
179395. 8. 21926.
zoltoline.
165 1913. Max Köhler, Aachen, Bismarckstr. 39.
5/8 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schlichtemitteln. Waren: Zusatz zum Kartoffelmehl bei der derstellung von Kettenschlichte.
179396. W. 17281.
Costhoverne
1775 1913. Arthur Weinschenk, Kostheim bei Mainz. 5/8 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Lacken und Fir⸗ nissen. Waren: Firnisse, Lacke, Harze, Klebstoffe, ö.
179397. Sch. 17813.
PHeiridank
2115 1913. Schleswig⸗ , . Kunstgewerbe⸗ haus, chen orf 5.8 15
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Möbelpolituren. Waren: MöbelauffrischungsPräparat und eine Abreibe⸗ Politur. 16a. 179398. 5. 27660.
Vertr.:
Geschäftsbetrieb: Waren: Cognac.
166.
179400.
M. 20861.
mn 1c, ö.
ö
Medozon- J ein feinperliges Sauerstoffbad
5/6 1913 Richard Mosenstr. 13. 5/8 19 Geschäfts .
nen⸗Salzen. Waren: B
Beschr.
Westf.
derwbendig
Geschäftsbetrieb: Mineralwasser, Limonaden. Waren:
20h.
16 Roi 3 5/8 1913. Geschäftsbetrieb: Maschinen, Dampfschiffe Maschinenöle und Mas
15 1913. Hanff & den, Paris.
Patentan⸗
Verlag der
Expedition
(Heidrich) in Berlin. Druck von P.
Stankiewicz' Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin 8wW. 11, Bernburgerstraße 14.
C. Pittlik,
13.
Versand von runnen⸗ und
1606. 179402.
nen, eingetr. Henossenschast m. beschr. a / Laacher⸗See. 8 Gewinnung Kohlensäure, Pro Mineralwasser und wonnene Produkte, sowie Limonaden.
5
179403.
Hermann
Kö
Richard C. Pittlik
ooo Dresden -H. OG
*
und Vert
84 Da
dukten
pf Ri
Priester,
Vertrieb von Bedarfsa
und Eisenbahnen
chinenfette.
Schluß in der folgenden Beilage.
walt Dr. Fritz Warschauer, Berlin 8W. 61. 5 1913. ! Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Export⸗Geschäft vo
Nahrungs⸗ und Grnuỹñ Mitteln Waren: Bier 170399. * — Si
Jrüsari- Eognab
126 1913. Trüsart & Co., Altona.
. ; 5 8 1913 Cognac⸗Kellerei und Brennere
ö ö : ECnRæ- CL - HA . aus . J M ALZIEXTRAKT J . nach denn, Verfahren . ; J ö. 3 ‚ 71 . ö 11 . . 9 400 Malzkörner . gehören zu einem . Glas Mumme Likör 9 w ——— — . un ern fie ren sch . M Kornbrennerei u. Likör fabrik 9 . 57 ' — — —— 8 2 94 1913. Wilh. Müller'sche Kornbrennerei Likörfabrik, Braunschweig. 58 1913. Geschäftsbetrieb: Kornbrennerei und Likörfabin Waren: Mumme, (Malzextrakt), Liköre, ins besonden Mummelikör. 160. 179401. P. 11489
Dresden⸗Striest
Bade⸗ und Brun Bade⸗Salze
13 6 1913. Verbands⸗Kohlensäure⸗Werke de⸗ Rhein Wirte⸗Verbandes, Reginaris⸗ & Se note na h K
G ß5B.
Warenzeichenbeilage des Dentschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers.
Berlin, Dienstag, den 19. August.
191.
Warenzeichen. Schluß.) 179404. L.
Alphina
111 1913. K. Lange, Hamburg, Ham⸗ erstr. 52. 5/8 Heschüfts betrieb: Herstellung photographischer Ap⸗
ate und Artikel und Handel mit denselben. Wa⸗ . Pzotographische Apparate, photographische Ob⸗ tire, Sucher, Linsen, Stative, Projektionsapparate,
Tische, Objektive, Schirme, ⸗Bilder, ⸗Farb⸗
Festel!t
lier und Kondensatoren, Kinematographen, kinemato⸗ aphische Objektive, Films, Arbeitsgeräte und Kine⸗ taphenteile, photographische lichtempfindliche
zcenrlatten, Films und Papiere, lichtempfindliche fe für photographische Zwecke, photographische Che⸗ alien, Lösungen, Lacke, Präparate und Tabletten, siographische Blitzlichtapparate, Rauchfänger, Reflek⸗ en, Beleuchtungsschirme und Präparate, photogra⸗ sche Lampen, Wannen, Gefäße, Kopierrahmen,
ständer und Arbeitsgeräte, Verschlüsse, Bücher, leitungen und Tabellen für photographische Zwecke, sroskopische Arbeitsgeräte, Wagen und Gewichte, Bil⸗ „die auf photographischem Wege oder nach irgend em d : k Verfahren erzeugt sind, Ansichts⸗ ten, ,, Albums und photographische Kar⸗ s, Büro-Arbeitsgeräte, Briefordner, Hestmappen, Kar⸗
d Kartotekeinrichtungen, nämlich: Büro⸗Möbel
schränke, Formular⸗ und Sammelkästen, Pulte für den Bürogebrauch.
— Di Vr — . VI
h. 1794935. M. 19991. Ronaldson-Mediävel
112 1912. Mergenthaler Setzmaschinen⸗Fabrik,
sellschaft mit beschränkter Haftung Berlin. 58
Geschäftsbetrieb:
Import⸗Geschäft. schinen und deren Teile, parate zum Setzen und d Patrizen, Typenzeilen,
Maschinenfabrik und —andlung, Waren: Setz⸗ und Druck⸗ Vorrichtungen, Geräte und Drucken, Typen, Matrizen Druckstöcke, Klischees, Setz⸗
179406. M. 19992. Ronaldson
Mergenthaler Setzmaschinen⸗Fabrik, beschränkter Haftung, Berlin. 5.8
31/10 1912. sellschaft mit 13.
Geschäftsbetrieb: und Import⸗Geschäft.
Maschinenfabrik und Handlung. Waren: Setz⸗ und Druck⸗ schinen und deren Teile, Vorrichtungen, Geräte und
zum Setzen und Drucken, Typen, Matrizen d Patrizen, Typenzeilen, Druckstöcke, Klischees, Setz⸗
2011.
B. 1790107. IA.
achus
24 1913. Christian Usbeck C. Herm. tinbach Hallenberg. 6/8 1913.
schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von utziehern, Dosenöffnern, Haus- und Küchen⸗Geräten, fiereisen, Werkzeugen und Messerschmiedewaren. Wa⸗ Kortzieher, Dosenöffner, Haus- und Küchen⸗ täte, Frisiereisen, Wertzeuge, Messerschmiedewaren.
179408. 13766.
op h Secemnanns baer e n
5 1913. Ado lph nn, Orla. 6 / 8 1913. ts betrieb: Mechanische
Sohn,
Seelemann C Söhne, Neu⸗
Kratzenfabrik. Wa⸗
tratzen⸗-Beschläge für Volants- und ähnliche Wal⸗ 179410. V. 60.
n,,
. 9. 2 7 7 — * .
147
*
33 ;
ö? 1913. Yoghurt & Käsefabrik 5. Benoun a n., Derlin. 68 1913.
I. häfts betrieb: Käse⸗ und Yoghurt-Fabrik. Wa⸗ Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöl und ite, Konserven, Fruchtsäfte, Gelees, diätetische mittel pharmazeutische Präparate, Brot, insbeson⸗
15356.
23. 179409.
2 85
n 64
2955 1913. Fritz Wegener, Breslau, Bunzlauer⸗ straße 9. 6/8 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von n , , Apparaten, Chemikalien, und Seifen für Färberei, Wäscherei und chemische inn Waren:
Maschinen zur derstellung von Seife u. dgl.
1790111. 5. 2r6z 3.
BoHBER6GbhLLD
266.
3 5 1913. Carl Hannemann, Hir schberg i / Schl. Lichte Burgstr. 19. 6/8 1913.
Geschäftsbetrieb: k . Waren: Margarine. 26. 179412. 27655.
Bo BE Rp k
35 1913. Carl Hannemann, Lichte Burgstr. 19. 6/8 1913.
Geschäftsbetrieb: . Margarine.
26.
Hirschberg i Schl.,
Waren:
179113. R. 16336.
Hehn
22,2 1913. Fa. Walter Rau, Hilter bei Osna—⸗ brück. 6/8 1913. Geschäftsbetrieb: Margarine⸗ und Pflanzenbutter⸗ margarine⸗Fabrik. Waren: Tierische Margarine, Pflan⸗ zen buttermargarine, Fu nstschmalz, Speisefette
266. 179414. 21021.
Siege hanch S Bh
28 4 1913. Margarinewerte Berolina G6. m. b. H., Berlin⸗Lichtenberg. 6.8 1913.
Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Mar⸗ garine, Kunstspeisefett, Kunstspeiseöl, Pflanzenbutter,
Pflanzenspeiseöl, Butterersatz, Schmalz, Rinderfett, But⸗ ter.
266.
179115. M.
Kronruhm
28 4 1913. Margarinewerke Berolina G. m. b. H., Berlin⸗Lichtenberg. 6/8 1913.
Geschäftsbetrieb: Margarinesabrik. Waren: Mar⸗ garine, Kunstspeisefett, Kunstspeiseöl, Pflanzenbutter, Pflanzenspeiseöl, Butterersatz, Schmalz, Rinderfett, But⸗ ter.
21022.
. M.
ere r
28 4 1913. Margarinewerke Berolina G. m. b. H.,
2i0ꝛz.
Berlin⸗Lichtenberg. 6,8 1913. Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Mar⸗
garine, Kunstspeisefett, Kunstspeiseöl, Pflanzenbutter, Pflanzenspeiseöl, Butterersatz, Schmalz, Rinderfett, But⸗ ter.
26h.
Ira i7.
Medulla
2715 1913. Margarinewerke Berolina G. m. b. H., Berlin⸗Lichtenberg. 6/8 1913.
Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Mar⸗ garine, Kunstspeisefett, Kunstspeiseöl, Pflanzenbutter, ö Butterersatz, Schmalz, Rinderfett, But⸗ er
m. 21149.
R. 16761.
Heide nquel
20.5 1913. Rositzth & Witt G. m. b. ., Ottensen. 6/8 1913. Geschäftsbetrieb:
1791209.
Altona⸗
Margarinefabrik und Vertrieb
iar or mul
W. 17331.
26b.
271.5
179418. 21148.
uchenzauber
16 Margarinewerke Berolina G. m. b. H., Berl Richtern herz
68 1913.
Geschäfts betrieb: Margarinesabrik. Waren: Mar⸗ garine, Kunstspeisefett, Kunstspeiseöl, Pflanzenbutter, Pflanzenspeiseöl, Butterersatz, Schmalz, Rindersett, But⸗ ter.
266. 179122. M. 20125.
Welt
H., Cleve, Geschäfts Vertrieb von verwandten öl. Waren: zenbutter, Pf öl, Pflanzen⸗
20,3 1913. Sana Rhld.
Produkten,
. K inn n
⸗Gesellschaft m. b. 6 / 8 1913.
betrieb: Fabrikation und Butterersatz, Margarine und Speisefett, Speise⸗ Margarine, Speisefett, Pflan⸗ lanzenspeisefett, Pflanzenspeise Margarine und Kunstfpeisesel.
26h. 179419.
Ja De Deda
33 9 Rositzt) & Witt G. m. b. H., Altona Ottensen. 6/8 1913
Geschäftsbetrieb: Margarinefabrikt ind Vertriel , von Butter, Marmelade und Kunsthonig. Waren: 151 1913. Margarinewerke Berolina G. m. b. 5., Kl. .
Berlin⸗Lichtenberg. 6/8 1913. 26a. Marmelade, Speck. Geschäftsbetrieb: Margarinefabrikation. Waren: Mar⸗ b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Pflan— garine, Kunstspeisefett, Kunstspeiseöl, Pflanzenbutter, zenbutter, Speiseöle, Speisefette, Rinderfett, Pflanzenspeiseöl, Butter, Butterersatz, Schmalz und Talg. Rinderfett. . . Kunsthonig. Beschr. 26. 179421. S. 13526.
260.
264.
(6 1013
22/4 1913. Fa.
179421: J. 6076.
168 1912. Joachimsthal C Co. Nachf. H., Berlin. 6/8 1913.
Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗Groß⸗Rösterei und Ko⸗ lonialwarenhandlung. Waren: Kaffee, Kaffee⸗Surro⸗ . Malzgerste, Gewürze, Senf, Honig, Essig, Koch⸗ DJ 260. 179424. E. 10020.
warenhändler e. G. m. b. H., München. 6/8 1913 Geschäftsbetrieb: Verkauf von Waren: Korn laffee.
260. 1 170125.
indianasilber
5/6 1913. R. Seelig & Hille, Dresden⸗A. 1913.
Geschäftsbetrieb:
9 82 — — N
6 / 8
(!
Vertrieb von Tee. Waren: Tee.
179426.
56
3, . 1913. Geschäftsbetrieb:
260. 179427. M.
260.
Seelig C Hille, Dresden⸗A. 6/8
Vertrieb von Tee, Waren: Tee.
21171.
22
Altona. 6/8 1913.
,,
1913. Fa. J. Möller,
X
28/5
Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Export von Honig. Ein kaufs zentrale bayerischer Kolonial⸗ Waren: Honig. 179428. R. 166460.
5/4 1913. kranken kassen, Geschäftsbe
von Butter, Marmelade und Kunsthonig. Waren: Kl. 26a. Marmelade, Speck. b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Pflan— zenbutter, Speiseöle, Speisefette, Rinderfett, Talg. c. Kunsthonig. — Beschr.
rate.
laktokañ
Nährpräparaten.
Die Verwaltung der Stuttgarter Orts⸗
Stuttgart. 6,8 1913. trieb: Herstellung und Vertrieb von Waren: Diätetische Nährpräpa—
Walter Ru⸗ 6/8 1913.
bens, Bonn a Rh. Geschäfts betrieb: Schokolade⸗ und Zuckerwarenfabrik. Waren: Schokolade. 5 0 C K- 9 Vorzüglich mim Rohessen . . 26e. 179129. S389. 26e. 179430. N. 7399.
Soxhlet
1346 1913. Nährmittelfabrikt München G. m. b. 8. Rasing. G8 1913
Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik. Waren: Kin— dernahrung (Kindernährmittel, insbefondere Nährzucker Suppen, Nährzucker⸗-Kakao, Eisen⸗Nährzucker, Eisen Nährzucker⸗Kakao).
R. 16665.
Kolonialwaren.
13773.