148299 J Actien⸗Gesellschaft Gaswerk Tegel in Lia
Aktiva.
1913.
uidation. Vassiva.
Bilanz per 21. Mãrz
—
60 3 Fol Effekten konto Gemeinde Tegel, 35 Verrechnungs⸗ fonio.. 1 859 95459 Kon 22 Gewin 1872380 59
Debet.
12 426 15 Hypothekenkonto....
Kontokurrenttonto: 40 A. Borsig . . 4 068, — Diverse
40 Liquidationskonto.
6
to pro 40, —
n. und Verlustlonto
4 . 163933139 283 31120 137238059 Kredit.
P 100 oo -
660 . Generalunkostenkonto .. 38 569 54 Vortrag Effektenkonto, Kureverlust ..
Gewinn. Danl 20
S8 11924 Der Liquidator Mitzlaff.
Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
608 50] Zinsenkonto
. 1753 56 86 S s⸗
aus 1911 12.
88 11924
* *
Der Aufsichts rat. E. v. Borsig, Vorsitzender.
48300
Actien⸗Gesellschaft Gaswerk Tegel
Attiva. Liquidationseröffnungs bilanz ver L April 1912. Passiva.
in Liquidation.
46
Effektenkonto ö Gemeinde Tegel, Ver⸗ technungskonto ....
Kontoku 1859 34 30] Liquidat 15372 380 59] Der Liguidator Mitslaff.
* 12 26 — Sypothekenkonto
16
, ionskonto
— .
Der Aussichtsrat. E. v. Bor sig, Vorsitzender.
160 000 * 11635 1163272 30
1872 38059
aol]
Söhrebahn⸗Aktiengesellschaft Wellerode.
Aktiva. Bilanz vom 31. März
1913.
—
Vassi va
t 3
Aktienkapital: Noch nicht eingezahlt .. Bahnkonto . Debitoren: Guthaben bei dem Hess. Bankverein: Betriebs⸗ konto Kassakonto: Bettiebsmaterialwerte
1 356 278 35
Hessis
Erneuer
Gewinn 1407 07527 Soll.
Aktienkonto
25 000 — Darlehns konto: Preuß. Staat Bezirksverband
Kreditoren:
Hauptkonto.
264539 Bilanzreservefonds konto .. ESEpezialreservefondskonto
Reingewinn
160
cher Bankverein:
ungsfondskonto ö
und Verluftkonto:
.
An Darlehnszins⸗nkonto .. Erneuerungsfondskonto Bilanzreservefondskonto Spezialreservefondskonto Reingewinn
J 6 756 571 . 5370 —
67 90 13 602 45 32 868 23
Laut Beschluß der heute stattgefundenen Generalversa abgelaufene Betriebsjahr vom 15. August 1912 bis zum 31. = dende von TosJ = 25 S pro Aktie auf die Aktien von Nr. 1— 410 festgesetzt, und gelangt der Dividendencoupon Nr. 1 sofort bei dem Hessischen Bankverein
Cassel zur Auszahlung. Eassel, den 16. August 1913. Sohrebahn . Attiengesellschaf Der Vorstand. Rivoir. Rüdi
7071 31 Per Zinsenkonto Betriebskonto:
Einnahmen M 79 829, 87
Ausgaben
t Wellerode.
ger.
32 868 mmlung wurde für das März 1913 eine Divi⸗
450 000 — 409 000 —
113 278 35 6 756 57
13 602 15, 1407 07527 Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. März 1913. Haben.
3
149113 Söhrebahn⸗NAktiengesellschaft Wellerode.
Gemäß 5 244 des H.⸗G.⸗B. machen wir hierdurch bekannt, daß Herr Re⸗ gierungsassessor William von Günther aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden und in der heutigen Generalversammlung Herr Regierungtassessor Dr. Karl Boemte⸗ Cassel in den Aufsichtsrat gewählt wor den ist.
Herr Landeshauptmann Riedesel Frei⸗ herr zu Eisenbach wurde wiedergewählt.
Cassel, den 16. August 1913.
Söhre bahn Aktien gesenschaft. Der Vorstand. Rivoir. Rüdiger.
as830n Gemeinnützige Actien - Gesellschaft „Stadtgarten“ Bünde i / w.
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung vro L912 AS.
Ausgabe.
An Zinsenkonto AUnkostenkonto ... Bilanzkonto, Gewin
Einnahme.
Per Beihilfe der Stadt zur Instandhaltung des Stadtgartens
Pacht der Schiützen⸗ gesellschaft - Beiträge der Bürger⸗ gesellschaft Theater⸗
Miete des d Anteil am Wirtschafts⸗ gewinn ö Verschiedene Einnahme
346 80 300 —
859908
166870
11 85458 Bilanz vr. 21. März 1913.
Vermögen. ,
An Grundstückkonto ... 1033641
Gebãudekonto ... S5 4668 40
Schießstandkonto .. 5516
Gartenanlagekonto .. 332 — Inventarkonto J.. 20 893 82 „Inventarkonto II 2 286 24 Wirtschaftsvorratkonto 63219 Kontokorrentkonto. 294 09 Ankostenkonto, voraus⸗ bezahlte Feuerversiche⸗ rungsprämte ... 179 85 , 193 120 671 86
WVerbindlichkeiten.
Per Aktienkapitalkonto.
Hvporhekenkonto .. Kontokorrentkonto J. do. II Konto der Rücklage zum Bau elnes Musik⸗ wn, Konto der Rücklage für Erneuerungen... Gewinn u. Verlustkto.
25 000 — 78 000 — 18113 6230 80
42856
1625 45
202 92
120 671 86
An Stelle des auf seinen Wunsch aus⸗
geschiedenen Aufsichts ratsmitgliedes
Derrn Gustav Meyer wurde Herr Eduard Reinboldt gewählt.
Der Vorstand.
1856739
Kredit.
Debet. Bil
c⸗
Effektenkonto: Diverse Eisenbahnprioritätsaktien S 31 958 101,25 Zuzũglich 180 4 ½ Zinsen 37 162 3259 Bestand an 40½ eigenen Obligationen X. S 179 000, —
dergl. à 887 00 4 180s40,½ 3s. .... 161
Konto für verloste Effekten: per 1. Januar 1899 bis 1. Januar 1913 verloste Eisenbahnprioritätsaktien ... 84 Reservefondseffektenkonto. ... 52 Kontokorrentkonto: Bankguthaben. Sonstige Debitoren. Divldendenkonto: Anfang Juli 1913 fällige Dividenden.. 236 i
. 6 47 157,35 126
Verlust.
37 764 674 60 Gewinn⸗ und Verluftkonto v
anz ver 320. Juni 1913.
.
Aktienkapitalkento Konto für 40/0 Obligationen
726325 1 Reservefondskonto
Spezialreservefondskonto .. Amortisationsfondskonto:
1. Januar 1899 verloste Eisenbahnprioritätsaktien
1995 — per
750120 982220 Talonsteuerkonto / h0 dõ couvons: . Coupons per 054110
Einlösungskonto
Statutengemãße Zuweisungen aus Diwidendenüberschüssen . 1 315 61930
Couponseinlösungskonto
1
für 40ͤs elgene verlost per 2. Januar 1913 ö Einlösungskonto für Dividendenscheine per 1911 12 Gewinn⸗ und Berlustkonto: nee,,
er 30. Juni 19123.
Januar 1909 . 46 Juli 1909 Januar 1910 Jult 1910 Januar 1911 Juli 1911 Januar 1912 Jult 1912 Januar 1913
1 ⸗ 1 1 . J I . K
16 8
J 7500 000 — 103 0 rückzahlbare eigene
23 931 000 —
557 545 85
140561080
bis 1. Januar 1913 S S847 501,20
2163 112 - 60 000 —
180 710 —
Obligationen, 3090 — 375 — 166320095 37 764 674 60 Gewinn.
ER r r
Provlsions konto. Dandlungtunkostenkonto Io Obligationszinsenkonto Agiokonto für 450 eigene Obligationen... Kurgsverlust auf Reservefondgeffekten .... Rehngewimnmnmil ,,,,
d 29
festgesetzt.
1665 66 3 2735321 45 In der ordentlichen Generalversammlung vom 19. August 1
Die Auszahlung von M S0, für jeden Dividendenschein Nr. 14 erfolgt von heute ab bej Ter Dresdner Bant in Berlin und deren übrigen Niederlassungen,
6 5367 05 79 2839 85 959 000 — 2 640 — 25 823 690
an, nn,, . Zinsen bon Neservefondseffekten .....
Zinsen⸗ und Dividendenkonto: davon eingenommen auf rückständige Divi⸗ dende Æ 740 202,90 ö
16 * 286 990 05 . 17 689 20
2 430 642 20
, I
913 wurde die Dividende für unsere Aktien auf 8 oo
bel der Bayerischen Vercinsbank in München und deren übrigen Niederlafsungen.
Berlin · Dahlem, den 20 August 1913.
Central bank für Eisenbahnwerthe.
49132]
Die Herren Aktionäre der Anhaltischen Automobil. & Motorenfabrik Akiiengesell ⸗ schaft in Dessau werden hiermit zu der am Montag. den 8. September 19132, Nachmittags 3 Utzr, in Frankfurt a M. im Frankfurter Höf, stattfindenden außer ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: Beschlußfaffung der in Aussicht ge= nommenen Sanierung der Gesellschaft.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nach 5 16 des Gesellschafts⸗ statuts diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens drei Tage vor der Generalversammlung und bis nach stattgehabter Generalversammlung ihre Aktien
bei der Kasse unserer Gesellschaft
zu Dessau oder
bei elnem deutschen Notar hinterlegt haben. Die über die geschehene Hinterlegung den Aktionären ausgefertiate Bescheinigung dient diesen als Legitimation bei der Generalversammlung.
Dessau, den 20. August 1913.
Anhaltische Automobil. K
Motorenfabrih A. G. Der Vorstand.
6) Erwerbs- und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.
47999 . Rmilanz am 31. Dezember 1912.
Aktiva. S, S
Passiva. 3 6 18181
.. Geschäfts anteile .. Laufende Rechnung: Forderungen Schulden... 9 wee, .
4414710
749 50 90 — 4754
5 515 951 5 515 95 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1912.
Debet. Keedit. , 14940
Unkosten ... Zinsen ÄAbschreibung auf Ge⸗ ,, . 5670 Noch nicht gedeckter Verlust aus 1911 491 mne,
163 50
47 54 211 04 21104 Eingetreten 1 Genosse, ausgeschieden 7 Genossen, am Jahresschluß vorhanden 21 Genossen mit einer Gesamthaftsumme von 6300 S6. Das gesamte Geschäfts⸗ guthaben hat sich um 672 55 M erhöht, die Hesamthastsumme um 1800 M ermäßigt. Berliner Heimstätten⸗-Genossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter irrer Der Vorstand. Martin ülsen. Wil belm Dreusicke.
48774 Bilanz vom 31. Dezember 1912.
ö Aktiva. 6 Kassenbestand 29434 Verlust .. 50566 800
Geschãftszuthaben .... 800 800
Mitgliederstand Ende 1911 . 16 Zugang 1912 —, Abgang 1912 — Mitgliederstand Ende 1912 . 16.
Die Geschäftsguthaben der Genossen haben sich im Jahre 1912 nicht vermehrt noch vermindert.
Vie Gesamthaftsumme aller Genossen am 31. Dezenber 1912 beträgt 32 000. — . Serringhausen, 18. August 1913. Safeng en ossenschaft für Herring⸗ hausen u. Unigegend e. G. m. b. S
in Serringhausen.
W. Ostendorff. J. Wedekind. 7 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
18954 Bekanntmachung.
Der verstorbene Rechtsanwalt Dr. Hans Sluzalet ist in der Liste der hier zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden.
Graudenz, den 13. August 1913. Königliches Amtsgericht.
48953 Der Rechtsanwalt Justizrat Carl Levy, hier, ist infolge Ablebens in der Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte heute geloscht. Ohlau, den 19. m. 1913. Königliches Amtegericht.
, , r * 10) Verschiedene Bekanntmachungen.
(48531
Unsere Gesellschast ist aufgelöst und in Liquidation getreten. Wir fordern unsere (a läubiger auf, sich zu melden. Univera Glasdach⸗ Æ Feusterbau, Degenhardt Buchloh G5. m. b. D. Berlin ⸗ Tempelhof.
29452
In der Nachlaßsache der am 11. Oktober 1912 zu Hohensalza verstorbenen Rentiere Anionina Dubin ska werden die Nach⸗ kommen des in Räass. Polen verstorbenen Försters Brzezimski aufgefordert, sich hei dem unterzeichneten Testaments voll strecker mit den nötigen Legitimationen bis zum 15. Dezember 1913 zu melden, im anderen Falle werden dieselben als nicht erbberechtigt und als nicht vorhanden be⸗ trachtet.
Baumeister A. Motvlins ki in Hohensalza, Provinz Posen.
49128
Kaiserlicher Motoryacht. Club.
Am Freitag, den 12. September 1913, Nachmittags 6 Uhr. findet im Dotel ‚Esplanader', Berlin W., Belle⸗ Duestr. 17, gemäß 8 9 der Satzung auf Beschluß des Voistandes eine
außerordentliche Mitglieder⸗ versammlung . statt, zu welcher die Mitglieder hiermit ergebenst eingeladen werden. Tagesordnung:
I) Bekanntgabe der Allerhöchsten Ka⸗ binettsorder vom 5. Juni 1913, be⸗ treffend die Verleihung des Prädikats Kasserlich' an den bisherigen Motor⸗ Nacht- Club von Deutschland und die üebernahme des Protektorats über Ten Klub durch Seinẽ Majestät den Kaiser⸗
2) Satzungkänderungen. Der Entwurf der abgeänderten Satzungen geht den Mitgliedern zugleich mit der Tages⸗ ordnung zu.
3) Zuwahlen in den Ausschuß.
4 Wahl von 2 Rechnungeprufern.
5) Anträge der Mitglieder.
Änträge von Mitgliedern können nach §z 10 der Geschäftsordnung der Mitalieder⸗ versammlungen nur dann zur Beratung gestellt werden, wenn sie mindestens 7 Tage vor der Versammlung, am Freitag, den 5. September 1913, beim Vorstand schrist⸗ lich eingegangen sind.
Gemäß sz 9 der Satzung ist die Ver⸗ tretung abwejender Mitglieder durch schrist⸗ liche Vollmacht zulässig.
Der Präsident: Aschenborn.
47994 Algemeine Brunnen⸗Gesellschaft , m. b. Haftung.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Berlin, Schlesischestraße 29 30.
Der Liquidator: Lindemann.
47995 Gichtosint⸗Brunnenkontor Gesellichaft m. b. Daftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. . Berlin, Schlesischestraße 29130. Der Liquidator: Lindemann.
47996 Fritz Arndt Gesellschaft m. b. Haftung.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die n werden aufgefordert, sich zu melden.
Berlin, Schlesischestraße 29 30.
ü Der Liquidator: Lindemann.
47997] Otto Keller Gesellschaft m. b. Haftung.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Berlin, Schlesischestraße 29 30.
Der Liquidator: Lindemann.
480661
Durch Beschluß vom 16. Juli 1913 ist „Das Deutsche Numeralvha⸗Börsen⸗ und Handels Archi System Keesing Gesellschaft mit beschränkter Haftung!“ aufgelöst und zum Liguidator bestellt der Unterzeichnete. Die Gläubiger der Ge⸗ fellschaft werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Berlin, 16. August 1913. Kochstraße 32.
J. Keesing jr.
13532 Bekanntmachung.
Die Stadtmühle und Elektrizitäts⸗ werk Pappenheim G. m. b. S. in Pappenheim ist in Liquidation getreten; etwaige Gläubiger derselben werden hier⸗ mit aufgefordert, sich bei ibr zu melden.
Pappenheim, 31. Juli 1913.
Der Liquidator: Roth.
48529] Bekanntmachung.
Die Firma Loose Gunkler G. m. b. S. zu Hohenlimburg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Hohenlimburg. den 14. 8. 1913.
Der Liquidator der Firma Loose Gunkler, Hohen⸗ limburg, in Liquidation: Gunkler.
48796 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 11. August 19313 ist die Literarische Vertriebs ⸗Gesellschaft m. b. D. in Cööln (früher in Würz⸗ burg) aufgelöft worden. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Forderung bei mir anzumelden. Heinrich Gonski, Liquidator d. Literarischen Vertriebs⸗ Gesellschaft m. b. H. in Liqu.,
Cöln, Salierring 57.
M 192.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und / Eisen
Zentral⸗Handelsregister für das Den
Das Zentral -Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs- und Staatsanzeiger
Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 21. August
Anzeigenpreis für d
Das Zentral⸗Handelsregister für d
1913.
Güterrechts,, Vereins, Genossenschafts-, Zeichen und Muslerregistern, der Urbeberrechtseintragerolle, über Warenzeichen,
bahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
tsche Neich. ar. i371)
̃ für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 3, Sm. 48, Bezugspreis. betraͤgt I „ S6 A für das Vierteljahr. = Einzelne Nummern kosten 20 3. — en Raum einer 5h. gespaltenen Einheitszeile 30 3.
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich“ werden heute die Nrn. 197
L. und 1976. ausgegeben.
Patente.
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)
D Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nachgenannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patentes nach⸗ gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschũtzt.
La. D. 27 294. Aufzugsvorrichtung für Gaslampen. Deutsche Gasglühlicht Aktiengesellschaft (UAuergesellschaft), Berlin. 12. 7. 12. Ab. P. 27 609. Einrichtung an Scheinwerfern, Projektionsapparaten und ähnlichen Beleuchtungskörvern. Körting C Mathiesen Att. Ges., Leutzsch b. Leipzig. 29. 9. 11. 5b. A. 22 609. Bohrkopf für Ge⸗ steinbohrer mit auswechselbarer Einsatz⸗ schneide. Julian Aniel, Freimengen i. Lothr. 6. 5. 12. 5b. K. 52 814. Selbsttätige Aus⸗ rückvorrichtung für Bohrmaschinen, welche zum Schlitzen in senkrechter Richtung auf⸗ und abwärts bewegt werden und durch ein Gegengewicht ausbalanciert sind. August Kracht, Werdohl. 22. 5. 12. Ga. Sch. 41 690. Verfahren und Vorrichtung zur Erzielung eines genügenden Säuregrades im Malz. Dipl. Ing. Oskar Schulze, Eisleben, Halleschestr. 40. 10. 5. 172. 8b. G. 36 300. Trocken⸗ und Kar⸗ bonisiermaschine. Ernst Geßner, Aue . L128. S. 60 026. Filter mit elner im Filtergehäuse sich drehenden Siebtrommel, aus deren Innerem die filtrierte Flüssig. keit abgesangt wird. Dipl.-Ing, Paul . Bortmund, Gutenbergstr. 39. 20. . . 128. Ü. 5115. Filtermasse⸗Wasch⸗ apparat mit einem für den Abfluß des Schmutzwassers vorgesehenen, rotierenden Siebzysmnder und einer die aufgelöste Filtermasse in Umlauf versetzenden Vor⸗ richtung. Unionwerke A. G., Fabriken für Brauerei⸗Einrichtungen, vorm. Seinrich Stockheim, vorm. Otto Fromme, vorm. Heinrich Gehrke u. Co., Mannheim. 22. 2. 13. 12m. W. A1 103. Verfahren zur Darstellung reiner Aluminiumsalze. Dr. Fritz Wirth, Berlin Wilmert dorf, Lan⸗ dauerstr. 1. 9. 12 12. ; 129. B. 67 731. Verfahren zur Darstellung von Isopren. Badische Anilin. C Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 11. 6. 12. 124. F. 35591. Verfahren zur Darftellung von Dimethvlaminooryme⸗ than; Zus. z. Anm. F. 34 917. Farben⸗ fabriken vorm. Friedr. Bayer C Co., Teverkusen b. Cöln u. Elberfeld. 30. 11. 12 136. D. 25 381. Dampferzeuger mit unter Druck stehender Wasserzuführung und Regelung der Speisung und Feuerung. Domestie Appliances Companhy, Rochester, New Jork; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth,. Dipl ⸗Ing. C. Weibe, Dr. H. Weil, Frankfurt 4. M. 1, u. W. Dame, Berlin sW. 68. 23. 6. 11. 158. W. 40 35. Akzent schreibvor⸗ richtung für Schrelbmaschinen. Wanderer Werke vorm. Winklhofer Æ Jaenicke, Akt. Ges., Schönau b. Chemnitz. 29. 8. 12. 151. A. 22 383. Vorrichtung zur Einführung der Kopierpapierbabn in Fopiermaschinen. Aleganderwerk A. von der Nahmer Akt. Ges., Zweignieder laffung Berlin. Berlin. 26. 6. 12. 184. D. 26 393. Wärmofen für Blöcke, Brammen u. dgl., bestehend aus einem Regenerativ · Herdofen mit an⸗ schließenden Stoß oder Rollhahnen. Deutsche Wellman · Seaver Gesell schaft m. b. S.. Dässeldorf. 22. 1. 12 198. B. 69 279. Verfahren zur Verhinderung der Ausrüstungsspannungen bei Gewölben. Buchheim Heister, Frankfurt a. M. 26. 10. 12. 198. W. 40 666. Vorrichtung zur Befestigung von Eisenbahnschwellen auf Brücken. Rudolf Winternitz, Mähr. Sftrau; Vertr. Dr. B. Alexander Katz n. Dipl. Ing. E. Bierreth Pat. Anwälte, Berlin 8W. 48. 3. 10. 12. 2ZIa. A. 223220. Verfahren und Schaltung zur Konstanthaltung der Touren⸗ zahl bei Dochfrequenzmaschlnen. All⸗ emeine Elektricitäis⸗ Gesellschaft, Berlin. 18. 12. 12. 21a. G. 35 786. Erregerkreisfchaltung für Stoßerregung. Gesellschaft für drahtlose Telegraphie m. b. O., Berlin. 2. 1. 12. ; 1c. K. 51 556. Hochspannungsfrei⸗
leitungssicherung. Otto Kupfer, Reichen⸗ bach i. V. 10. 4. 13. 1 ch 2Ic. S. 38 168. Einrichtung zum schnellen Aendern der Erregung elektrischer Maschinen. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. S., Berlin. 31. 1. 13. 21c. S. 38 563. Kontaktfinger für Schaltapparate; Zus. z. Pat. 257 925. Siemens⸗Schuckert Werke, G. m. b. O.,. Berlin SW. 11. 22. 3. 13. 218d. A. 23 6249. Einrichtung an Transformatoren zur Verbütung der Oel⸗ zersetzung; Zus. z. Pat. 241 435. Aktien- gesellschaft Bromn, Boveri Æ Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗Käferthal. 10. 3. 13. 21D. A. 2A O52. Mehryhasenkollektor-· maschine mit in Reihe zur Ständerwicklung geschalteten Bürsten und parallel zum Läufer liegenden Ohmschen oder induktiven Widerständen; Zus. z. Pat. 223 707. All. gemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlln. 30. 5. 13. 2Af. D. 25 220. Glocke für Bogen⸗ lampen mit rauchbildenden Elektroden. Moritz Goldstein. Cöln -⸗Ehrenfeld, Venloerstr. 389. 29. 5. 11. 21f. D. 26 224. Dauerbrand⸗ Effekt⸗ bogenlampe mit rauchbildenden Elektroden. Moritz Goldstein, Cöln -⸗-Ehrenfeld, Venloerstr. 389. 18. 12. 11. 219g. A. 24 0s9. Anode für Queck-; silberdampfgleichrichter für hohe Strom⸗ stärken. Allgemeine Elektricitäts⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin. 6. 6. 13. 22a. F. 34 828. Verfahren zur Dar⸗ stellung von roten Disazofarbstoffen für Wolle. Farbenfabriten vorm. Friedr. Bayer Æ Co.. Leverkusen b. Cöln u. Elberfeld. 19. 7. 12. 22. C. 23 A487. Verfahren zur Her⸗ stellung von Lacken mit selbständiger Deck kraft aus Azetylzellulose; Zus. 4. Aum. C. 23 158. Chemische Fabrik von . Att. ⸗Ges., Radebeul b. Dresden. . 7. * 238. B. 69 432. Verfahren zur Her⸗ stellung einer haltbaren, zum Härten von Fertstoffen befonders geeigneten Kontakt⸗ masse; Zus. z. Anm. W. 37 440. Bremen⸗ . Oelfabriken, Bremen. 24f. B. G68 833. Rostglied für Wanderroste mit auswechselbater Brenn— bahn. Ernst von Bomhard. Berlin, Schiffbauerdamm 22. 17. 9. 12. 245. B. 69 413. Rofststab mit die Luft zur Brennbahn führenden Rinnen und Löchern im Steg. Berliner Gußstahl⸗ fabrik Eisengießerei Hugo Har⸗ 3 k Berlin ⸗Lichtenberg. ö 2308. Sch. 40549. Elastische und biegfame, mit Aushöhlung und Furchen verfehene Platte zur Bedeckung von Fuß— ballen. The Scholl Mfg. Co., Chicago; Vertr. Dr. L. Gottscho, Pat.“ Anw., Berlin W. 8. 5. 3. 12. 341. P. 30 167. Zablteller. Andreas Vetersen, Wiesbaden, Rheinstr. 107. . 358. B. 67 283. Hebevorrichtung für Fabrzeuge. Salo Band mann, Berlin⸗ Schöneberg, Baverischerpl. 1. 3. 5. 12. 3782. S. 39 298. Kittleiste. Fritz daferung, Berlin, Urbanstr. 37. 13 10. 12. 38c. S. 55192. Aus einem Kork⸗ kern mit gesperrter Holzumlage bestehender Baukörper. Hans Grünewald, Han nover, Holscherstr. 27. 19. 8. 11. 396. B. 66 581. Verfahren zur Herstellung einer auf Ersatz stoffe für Hart. fautschuk verarbeitbaren Masse. Robert Bollig, Stuttgart, Kelterstr. 26. , 395. B. 66 6309. Verfahren zur Herstellung einer als Hartgummiersatze brauchbaren Masse. Robert Bollig, Stuttgart, Kelterstr. 26. 11. 3. 12. 9b. S. 31159. Verfahren, Zelluloid für Stoffe, welche im Wasser gelöst oder suspendiert sind, ins besondere für Lösungen von Farbstoffen und Gerhmltteln, auf⸗ nahmefäbig zu machen. Garl Späth, Berlin⸗Steglitz, Rbeinstr. 41. 1. 7. 11. 2c. Ss. 510109. Rollmeßtisch. Dipl. Ing. Hermann Koller, Cassel, Königstor 19. 6. 4 12. 12c. K. 5 4 6227. Winkel meßinstrument. Franz Kuhlmann, RüstringenWilhelmẽs⸗ haven. 17. 4. 13. 42Zc. O. SII7T. Doppelfernrohr, ins- besondere Entfernungsmesser mit großem Objektivabstand. Dptische Anstalt C. P. Goerz Akt ⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. 8. 6. 12. 12f. A. 2270989. Personenwage mit Aus gabevorrichtung; Zus. . Anm. A. 22483. Apparate u. Wagenbaugeselschaft P. Klein & Co., Vüsseldorf. 29. 8. 12. L2n. S. 58 163. Vorrichtung zur Veranschaulichung der Entstehung der
chemischen Elemente und der chemischen Affinität. Karl Hack, Stadtprozelten i Ban. DT 7.
432. N. 13 86353. Doppelregistrier⸗ kasse mit gemeinsamer Antriebskurbel. The National Cash Register Com⸗ pany, Dayton, Ohio; Vertr.: Dipl. Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Haimsen, A. Büttner u. G. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 10. 12. 12.
A589. V. EI 261. Einrichtung zum Langstellen von Düngerstreumaschinen oder anderen breiten, auf Rädern ruhenden Maschinen für die Fahrt zur Arbeits telle. Fa. Heinrich Voß, Güͤstrow i. Meckl. 383 1
46a. A. 22 897. Mit gasförmigem Einspritzdruckmittel arbeitende Verbren⸗ nungskräftmaschlne. Allgemeine Eler⸗ tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 11.10. 12. 16a. B. 65 942. Verbrennungs⸗ kraftmaschine mit beliebig angetrlebenem Hilfskolben. Ernst Bielefeld, Landsberg a. W., Bismarckstr. 22. 18. 1. 12. 478. D. 26 831. Riemenverbinder, dessen Scharnierhälften nur in einer ge⸗ wissen gegenseitigen Verdrehungslage lös— oder kuppelbar sind. Christian Dußler, Nördlingen. 12. 4. 12.
179. T. 51 3418. Sicherheitsventil. Fried. K,rupp Aktiengesellschaft Ger⸗ maniawerft. Kiel ⸗Gaarden. 31. 5. 12. 7h. M. A 4577. Umlauftäder⸗Wechsel⸗ und⸗Wendegetriebe. James Joseph Myers, Thurles (Irl.); Vertr.! Divl -Ing. L. Werner, Pat. Anw., Berlin 8 W. 48.2.5. 11. 496. L. 22 938. Vorrichtung zum Ordnen und Zuführen halenförmiger Werk- stücke zur Werkzeugmaschine. Dipl-Ing. Paul v. Lieven, Pskow, Rußl. ; Vertr.: R. Gail, Pat. Anw., Hannober. 19. 8. 11. 9f. B. 28 ssG. Mehrteilige ge—⸗ schlossene Preßform mit außen konischen Backen. Carl Prött, Hagen i. W., Humboldtstr. 14. 18. 5. 12.
5 Le. B. 69 125. Notenblattwender mit drei voreinander gelagerten Wende— armen. Hermann Brunn, Duisburg⸗ Hochfeld, Sedanstr. 79. 6. 11. 12. 32h. F. 35 360. Verfahren zur Her⸗ stellung von Margarine u. dgl. unter Be— nutzung von Kübiflächen zur Abkühlung der flüfsigen Fettkörper biw. Emulsionen; Zus. z. Anm. Sch. 39 869. Flakes Aktieselskab, Kopenhagen; Vertr. EG. Utescher, Pat. Anw., Hamburg 5. 5. 3. 12. 556. B. 71 279. Stoffgrube mit wasserdurchlassigem Boden für die Zellulose⸗ fabrikation. Albert Bezuer, Ravens⸗ burg, Württ. 31. 3. 13.
555. N. 12 785. Verfahren und Vor⸗ richtung zum Füllen von Zellstoffkochern mit zerkleinertem Holz. Ernst Lehmann, Königsberg i. Pr., Holsteiner Damm. .
5 7c. S. 51 463. Pneumatischer Kopier- rahmen, bei welchem die Ränder einer luftdichten Decke durch am Rahmen an⸗ gelenkte Leisten anzupressen sind. Soh Hahne, Leipzig. 18. 2. 13.
596. 8. 541 327. Kreiselpumpe mit regelbarer Druckhöhe. Karl Kiefer, Cincinnati, V. St. A.; Vertr.: Dipl. Ing. Dr. B. Dettinger, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 19. 3. 13.
59e. A. 21 398. Wasserschraube und Tonnenmühle. Adolf Abraham, Char— lottenburg, Windscheidstr. 2. 16. 11. 11. 6 2c. R. 13 872. Kettenkasten für Motorwagen mit Kettenantrieb für die Hinterräder. Emil Hermann Nacke, Naun⸗ dorf b. Kötzschenbroda i. Sa. 10. 12. 12. 624. O. s340. Verbindungswelle, insbesondere zwischen Motor und Wechsel⸗ getriebe eines Motorwageng. Fa. Adam Spel, Fahrräder und Motorwagen⸗ Fabrik, Rüsselsbeim a. Main. 22. 11. 12. 64a. D. 27 677. Verschlußstöpsel für Gefäße aller Art. Dermatoid· Werke Paul Meißner, Leipzig. 8. 19. 12. 65a. N. 12 371. Schlepphaken mit Schltppporrichtung; Zus. z. Pat. 254 294. Norddeutscher Lluyd, Bremen. 6. 5. 11. 85f. L. 32 682. Flügelfläche für Achfialkreiseltäder, insbesondere Wasser⸗ oder Luftpropeller, Turbinen, Ventilatoren, Gebläse, Pumpen. Adolf Langen, Cöln⸗ Nippes, Simon Meisterstr 38. 10. 7. 11. 666. P. 29 804. Maschine zum mechanischen Abtrennen des Fettes von Rindes därmen u. dgl. Hubert Plum, Cöln, Vogtelstr. 37. 16 11 *
67a. D. 27 401. Mischvorrichtung für Kugelschleifmaschinen zur Erzielung eines Rillenwechsels und zur Aenderung der Reihenfolge der Kugeln. Deutsche Waffen ⸗· u. Munitionsfabriken, Berlin. 10. 8. 12.
6b. St. 17713. Oberlichtfenster⸗ verschluß mit einem die Verschlußklinke bewegenden sowie daß. Oeffnen, und Schlleßen des Oberlichtflügels bewirkenden
Seil. Carl Stell. straße 47. 12. 9. 12. 68c. M. 48 62835. Tür⸗ oder Fenster⸗ fitsche mit robrstutzenförmigen Befestigungs⸗ teilen. Wilhelm Müller, Gevelsberg i. W., Feldstr. 13. 12. 8. 2
74c. L. 32 661. Elektromagnetisch betriebene Anzeigevorrichtung, bei welcher Typenträger durch Erregung von Elektro— magneten elngestellt und infolge Erregung eines weiteren Elektromagnets die ein⸗ gestellten Typen abgedruckt werden. Carl . Eisenach, Blumenstr. 5. .
766. M. 48 998. Verfahren zum Veredeln von Streichgarnvorgarn mittels eines Streckwerkes für Florteiler oder Streckmaschinen. Hermann Maly, Guben, Alte Poststr. 30. 18. 9. 12.
77h. N. 13 700. Schwingen⸗Flug⸗ zeug. Heinrich Neubart. Berlin, Git— schinerstr. 107. 5. 10. 12.
72h. R. 381783. Pendel zur selbst⸗ tätigen Aufrechterhaltung des Gleichgewichts von Luft⸗ oder Wasserfahrzeugen. Julius Riedel, Berlin⸗Steglitz, Brüderstr. 20. .
se. H. 55 667. Vorrichtung zum Einlassen von Massengut. George Knut Hamfeldt, Kneuttingen, Lothr. 14. 10. 11. sLHe. P. 29 054. Verfahren und Einrichtung zum Fördern und Durch- mischen von Schlamm mittels Preßluft. Fa. G. Polysius. Dessau. 22. 6. 12. 85a. J. 35 8809. Verfahren zur Behandlung von Manganoryden oder solche enthaltenden Kolloldkörpern für die Enteisenung, Entmanganung und Ent⸗ keimung von Flüssigkeiten. J. D. Riedel Att. Ges., Berlin⸗Britz. 6. 7. 12. 868b. F. 34 816. Damastjacquard⸗ maschine mit einnasigen Platinen und wendbaren Messern. Hieronymus Froelich. Chemnltz, Hohenzollernstr. 28. 19. 4. 12. 8S9c. T. ü7⁊ 955. Veifahren zur Reinigung und Entfärbung von Flüssig⸗ keiten, insbesondere von Zuckerlösungen. Fritz Tiemann, Berlin, Kurfürsten— damm 259. 13. 11. 12.
2) Zurücknahme von Anmeldungen.
2. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patentsucher zurückgenommen. 7e. Sch. 40 710. Vorrichtung zum Ausrichten von Nadelwerkstücken. 3.7. 13. 1209. M. 49 742. Verfahren zur Darstellung von Rieinstearolsäuredijodid. j
24. M. 42 046. Verfahren zur Darftellung von therapeutisch wertvollen Derivaten der Gallensäuren. 5. 8. 12. 2c. t. AL T⁊T7T4. Rollmeßtisch. 27. 6. 12.
Von neuem bekannt gemacht K. 51 010. 456. K. 50 3418. Stalldüngerstreuer. ,,,
b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten fol gende Anmeldungen als zurückgenommen. 164. C. 21 500. Spritzvergaser mit gleichachsiger Anordnung von Spritzdüse, Schwimmer und Brennstoff ventil. 22. 5. 13. 17h. G. 37 520. Reibräderwechsel⸗ getrlebe. 15. 5. 13. 17h. W. A0 382. Keilriemengetriebe; Zus. z. Pat. 2653 86. 15. 5. 13. 19e. J. 15 467. Riemenfallhammer mit selbsttätig periodisch gegen die Hub— scheibe angedrückter und von ihr abge— drückter Reibungsrolle. 15. 5. 13.
636. G. 32 940. Vorrichtung zum Aufwickeln der Zügel durchgehender Zug— tiere auf eine durch die Radachse in Um⸗ drehung versetzte Trommel. 22. 5. 13. 68a. V. II 262. Schloß mit Falle und Riegel und einem gemeinsamen Schlüsselloche für deren Schlüssel. 3. 4. 13. 708. M. 43 849. trags und Verteilungsvorrichtung für Klebstoffbehälter und Gefäße für andere dicke Flüssigkeiten, bei welcher der Verschluß durch eine Kugel gebildet ist. 29. 5. 13. 77e. St. 18 207. Karussellartige Vorrichtung, bei der die Fahrgäste auf Matten sitzen. 19. 5. 13. 77. B. 70 706. Aufziehvorrichtung für Uhrwerkelsenbahnen. 13. 5. 13.
Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichs anzeiger. Dle Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
* 3) Versagungen.
Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ weiligen Schutzes gelien als nicht ein getreten. 4b. S. 325 093. Einstellvorrlchtung
Hamburg, Jenisch⸗
für Scheinwerfer; Zus. z. Pat. 242 012. 23. 9. , . .
Verschluß⸗, Auf⸗ 23
121. S. 35 801. Verfahren zur Her⸗ stellung von in üblicher Weise in Am⸗ moniak ö überführbaren Metallnitriden. 12.
I4c. B. 66 627. Verfahren zum Betrieb von Anzapfturbinen. 15. 7. 12. 178. B. 68 561. Selbsttätiger Kühl⸗ wasserregler für Kondensationsanlagen. 3 11
6c. H. 57 O16. Zylinderwasser⸗ — 3666 für Verbrennungskraftmaschinen. Kö
47. B. 62 907. Wellenstopfbüchse mit einem Dichtungsring, der mit radialem Spiel in der Stopfbüchsenwandung liegt, insbesondere für Dampfturbinen. 18. 4. 12. 7 Ic. W. 34 493. Gerät zum Aus⸗ stanzen von Schuhwerkteilen, insbesondere Absatzflecken. 5. S. 12.
S ke. B. 62 472. Kreiselkipper. 16. 1. 13
4 Aenderungen in der Person des Inhabers.
Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten Personen.
11 La. 195 318. 212013. 257 683. 258 972. Honegger Æ Cie.. Wetzikon, Schweitz; Vertr.. J. P. Schmidt u. O. Schmidt, Pat ⸗Anwälte, Berlin 8W. 68. E29. 263 287. Badische Anilin⸗ Æ Soda Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. LESS. 261 968. Schmidt 'sche Seiß⸗ dampf Gesellschaft m. b. H., Cassel⸗ Wilhelmshöhe.
2Ha. 244 845. Henry Rivers Rivers ⸗Mosre, Hendon, Middlesex, Engl. Vertr.: Dipl⸗Ing. L. Werner, Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 48.
215. 215 717. Konstruktor⸗Gesell⸗ schaft m. b. H., Zuffenhausen b. Stutt⸗ gart.
396. 262 7208. Dr. Victor Thomas, Clermont ⸗Ferrand. Frankr.; Vertr.: Dr. W. Haußknecht, V. Fels u. E. George, Pat. Anwälte, Berlin W. 57.
12g. 263862. Carl Lindström Akt. Ges., Berlin.
459. 161 2034. 165 216. Dierks C Söhne. Osnabrück.
19h. 2235 380. Wacker Hilden⸗ brand u Samm E Dürr, Pforzheim. 50c. Eg3 71H. 50Of. 145 516. 234 394. Karl Höhn, Frankfurt a. M. ⸗ Eschersheim, auf der Lindenhöhe 12. 68c. 257 00. Schindler Stroh ⸗ mann G. m. b. S., Dsterholz⸗Scharm⸗
beck J. Hann.
728. 252 784. Thomas Firth and Sons Limited, Norfolk Works, Sheffield, Engl.: Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61.
72f. 217 E76. Fried. Krupp, Att. Ges., Essen, Ruhr.
5) Aenderung in der Person
des Vertreters.
47Te. 227 520. Jetziger Vertreter: Dipl. Ing. A. Kuhn, Pat. Anw., Berlin SVW. 61.
6) Aenderung des Wohnorts.
66a. 257 394. Jetziger Wohnort des
Patentinhabers: Krummhardt, O.. A. Eß⸗
lingen, Württ.
7) Berichtigung von Patentschriften. Zu 261 986 Kl. 55b ist ein Berichti—
gungsblatt herausgegeben.
2 284. s) Löschungen. a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren:
3c: 222 546. 38: S0 228. 4c: 211 270 97 798 225 385. 4f : 236 384. 5b: 1722. Gh: 235 878. b: 208 843. Sd: 206 402 227 858. Se: 219412. Sm: 222 460 261 541. LGa: 206 093 220170 230083 231 498 231 774 236 602 249070 249 071. Zo: 202 398 243 692. L2r: 250 420. 12365: 206 178. 146: 242118. 4c: 236 812. E5a: 113 878 114870 133920 134989 136010 260520. 158: 150 380 153 324. 159: 10 16r 191 301. 151: 189 311. E78: 139 222. Sa: 241 320. ESb: 216944. 19a: 233936. 20a: 246 213. ZOi: 124 129 177708 256 720 257 233. Z2Hat 202 899. 21Ib: 211 835 212468. 2Ic: 234 402 239958. 218: 131 339 225 594. 21If: 174221 224112 224237 230 864 251 585. 21g: 249 196. 21h: 238 761 255 318. 22Za: 158149 251 479. DD: 205 965 210863. TX2z2f: 260 906. 229: 228138. 23e: 247 417. 23f: 208 590. 2Dꝗe: 123 275 138 280. 24h: 232 078. DBa: 216926 261 173. 25b: 228 011 236940. 247 466. 266: 251 025. 26d: 181 063
1
1
233 808 235
. 256 6f: 193657. 8
218 003. 27c: 185 763 214 503. 28h:
r · / 0 —
/ · // .