1913 / 197 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Aug 1913 18:00:01 GMT) scan diff

*

Warburs. 49051] Nrn. 4357 -= 4360, Reklamekarte Nr. 4361, 2079 - 2084 utzfri 2 99. ; n ĩ ö * Bei dem Peckelsheimer Spar⸗ und per ener, Flãchenmuster, Schub gene pc am Ec n . 2 653 24 6. 2528, 9105, 2533 655, S26 70 - 2674. * Nr. II 677. Firma Rittershaus & Essen, Ruhr-. 40124] vormittag 11 Ubr Konkurs erõff net. Ver⸗ Karlsruhe, Raden. 458915 und Anlegung von Geldern und Vertslachen Darlehns Kasfenverein e. G. m. u. 3 Jahre, angemeldet am 1. Juli 1913, 12 Uhr 15 Minuten. gos ( dos os, 2310, e649, X sos. kis 26s. 1215 10631 37. 63, Sohn in Barmen, Üümschlag mit In das Musterregister des Kol, Amts. walter it der Kaufmann S. Segall in Ueber das Vemögen des Ingenieurs somi⸗ Prüfungstermin den 19. Sen⸗ H. zu Peckelsheim (Nr. I des Reg) ist Nachmittaas 1 Ubr 9 Minuten, git. 11 621. Firma Vorwerk Æ Sohn 6651, , , oss bis 292 = 2065, 760g 6065 sor, D‚WMiuftern für Besaßartitel, verhiegelt. gerscht? Efsen ist am 31. Jult 1313 Dortmmunn, Ränfiertraße Nr. 1. Sffener Hermann Weiß in Farlerrihe.; eile, tember 913, Vormitta ns E11 Uhr, heute folgendes eingetragen. Nr. II 603. Firma Theodor Mittelsten in GSarmen, Umschlag mit 298 Mustern lbs. Schu frist 3 2, Slozs, Clos, Cz6z, ösß6, Css, 09 ,, dss Flächenmuster. Faßritaunmmern 25h21, unter Ne. 56 eingetragen Vaul Fick in Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Sex- alle? Nr. 137. wurde heute, am 13 August Zimmer Nr. IJ. X. 1113 3 „An Selle des bisberigen Statuts tritt Scheid in Garmen, Umschlag mit für Hr. n G . utz ri Jahre, angemeldet am 5880, 35383, 5885, Schutzfrist 3 Jann, 926 25537, 259839, 2394 L = 25949, Essen : Turdrücker und Fenstẽrariff, Fabri tember 1915. Tonkurs forderungen find 1313, Vormtttags 1 Uhr, das TKonkureper= Münster i. W. den 13 August 1913. das durch Beschluß der Generalversamm. Mustern für Befaßzartikel, versiegelt, Fabritnuminern e 6 ng 63566 - 6337. 5 . 1913, Nachmittags 12 Uhr angemeldet am 21. Juli 1913, Vorm itte 356952, 25953, 258655 - 25980, Schußzfrist nummern 100 und ol, Modelle fär bei dem Gerichte anzumelden bis zum fahren eröffnet. Fonkurayerwalter: Rechts · Königliche: Amtsgericht. Abt. 6. lung vem 27. Juni 1913 angenommene Flächenmuster, Fabriknummern C2734 bis S561 6574, sor H= 657g, Schuß frit Rr. E643. Firma Kaiser & Did 1 3 Jahre, angemeldet am 26 Juli 1913, plafsische Erzeugnifse, Jahre, angemeldet 2. September 1913., Erste Gläubiger anwalt J. Hug in Karlsruhe, Anmelde · ee kKarsulm. 49096 neue Statut. ö e757, Schutzftist J Jahr, angemeldet 3 Jahre, angemeldet am 5. Juli 1913, in Barmen UNunschla * . 5 e Nr. 11 659. Firma Rheinische Mööbe Vermittaas 10 Ubr 20 Minuten. am J. Juli 19813, Vormittags 11 Uhr versammlung sowie allgemelner Prüfungs- frist bis zum 15. September 191. Erste . Amitagericht Neckar sulm Gũrit.). Warburg, den 14 August 1913. am 2. Jull 1913, Vormittags 11 Uhr Vormittags 10 Uhr 49 Minuten. , für Befat artikel r . J 8 ,,. vorm. Dahl & Dunsch; Nr. 11 578. Firma Rheinische Möbel 15 Mmuten. termin den 10. Sehen 1913, Glãubigerversammlung? Dienstag, den R ortursverfahren. Königliches Amtsaericht. 30 Miniten. : K . hof Weter ei Term. Dehn, T umse mamnan, ien , n ,,, . r, ,,, , mea, ,,,, . wwarhburg. 49052 Nr. II 610. Firma Bartels, Dierichs Barmen. Umschlag mit 4 Mustern für 1179, 1181 118 j 6 ustern für Möbelftoffe, Re Attiengesenschaft in Barmen, Um- 3 3. 4 Dortmund, den 16. August ( Uhr, JL. Stock, Zimmer Nr. Il. Wolf, Juhabers eines Baug?schãfts ; 52 C ꝛ— . =. ö ö . 85, 1188, 1189, LIITIö6 siegelt Flãchenmuster Fabrik 5 4 6 I In das Musterrregister ist eingetragen: K lgliches Amtsgericht. Prüfungstermin: Mittwoch den 15. Ot. 2 l ** . 65. 28 1 dem Dringenberger Spar- und 9 k e , m, . ö. . zis i758, 1186, 156, iis7, Schuß frist 36 = 2353, 334 = 2356 5 u ö, ö Rr. 1719. Firma „Heinr. Æ Aug. * e rn, ,, gor mittags 10 uhr, n . ö. am i mr 3 arlehnskaffenverein . G. m. u. S. ang, in, nen, Umschlag mit Fabriknummern 26 76, Els 8s, ses S4. 3 Jahre, angemeldet am 15. Jall sol3, frist J ae. 215 * , * . Brüning“ in Hanau, 86 Mufter, ver⸗ z 32 2. ihr, Rachmittags 4 Uhr, das Konkurs verfahren ß 3; 8 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, oꝛ*4 64. Schutzfrist z h tl ; ö frist, Jahre angemeldet am 21. In 922, 4825, 46, S21g, 4921, S4l7 ; ; . uk er, w,, Dresden. 48901] vor dem Großh. Amtegericht. Karls⸗ eröffne 2 konturd lter: siv. Mn Dringenberg ftr. 158 des Reg sst ⸗— .. J satz vVersiegelt, 64. utzfrist 3 Jahre, angemeldet Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten. 1913, Nachmittags 4 Uhr 29 Minute , , . 3, Zn, schlofsen, für Flächenerzeuanisse, Fabrik⸗ Vermz des B krers ruhe, Atademiestaze Rr. Za, Tingang J eröffnet worden. Konkursverwalter heute folgendes eingetragen: Ilächenmuster Fabriknummern O50 bis am 3. Juli 1913, Nachmittags 12 Uhr Nr. 11 44. Firma Künstler, Presse Rr F, ö kr s Winutzn. S4ls, 2690, Tos, 1052, 2335, 2397, nummern 75893, 25853, 250654. 26895 Ueber das Vermögen des Sanne iter, fh, dem en *. 2a, Eingang 1. Bezirks notar Faistenauer in Möckmühl. Du ; 3 wm, dör6, 2075, Schutz frist 3 Jahre, an. 8 Minuten, ö r. 1 660 11 661. Firma Kromber 23639 166, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ M , 3 , Schur frist ö, Karl Robert Ifland in Niedersedlitz 111. Stock, Zimmer Nr. 188. Offener Anmeldefrist bis 3. Sertember 1913. , , , ,, , ,, r , alten Statuts ei geg ae ; 3 inuten. dert in Barmen, Umschlag mit 50 Mustern ö . ; 1 ar titel, ber 11 Uhr Minuten, ; 2 1 8185, am 38. ugust 915, Bor tttags 121 1 ember 113. ö . tember 1912. Näachm. 3 Uhr. Offener 9 i . 6. . Vor⸗ * n d Co. . . i nn er rr e me , nr. e n, dr,, m, ,, gen h 6 Diehm . . . Die Firma S. G. Zimmer⸗ ,, . garkeenn , m, 1913. Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. Sep- standemnglieber Konrad Bothe, Fram Gesenschast mt eschr em rer , n, nme, Yee s, dr,, ws, Ahotterer, Drogfften . berstegelt, Flächen. Irn 3 Jahre, ant . a, nn, ,, . 9 mit mann in Baan Pat für das am 2. Sep. Rm ner . , . des & G, en z tember 1913. Schmitz und August Rasche sind in den in Barmen, Umschlag mit 3 Modellen 3664, 754 260, 2 =‚'88, 279] bis muster, Fadriknum mern 31 = 41605. Schu. 1913, V , Mozellen füt Schuhboken und Schub. tember 1915. Vormittags 16 Übr, ange. Deen , nn, en. ,. , Den 19. Jlugnst 413 Vorftand w , w für Schuhknopf aus Papiermasse mit 2502. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet 65 ; 5⸗ . vormittag? 10 Uhr 13 Minuten. schrürknöpfe mit Metallkuyxe Vogelauge, . re,, . zum 9. September 1913. Wahl⸗ und ö Der Gerschtsschreiber: Rupf. 35 K Jelluloidumhre ung, veiflegest, Muster 3. * rt se r meet ü. , W , , n, , , dtr. . , ann. Contursverfahren. 6 erich ö Jr. I., alle in Bringen berg ve für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 11 Minuten. y n, sieher in Barmen, Umschlig = Jabritnummern.· J H, Schup frist Jebte, cn cruz der Schutz frist af Datel dn 3, Bgrmittage 19 uhr. Dfener Ueber das Vermögen des Dotelbefitzers Teumark. Meer, 48579 Warburg den 14 August 1913 10047 10049, Schutzfrist 3 Jahre, an Nr. 11 627. Firma Carl Bispling⸗ Eteinh rn ehlbach Sohn I Mustern für Wäschebänder, dersteg angemeldet am 26. Juli 1913, Vormittags 7 J . en / sfrist au Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9g. Sep⸗ Haus Jochmann in Lähn wird heute, Konkursverfahren. Königliches Amtegericht 6. gemeldet am 2. Jult 1913, Vormittags hoff in Barmen, Umschlag mit 30 Mustern mit 3 M J 35 armen, Ümschlag Flächenmuster., Fabriknummern O40 I üÜhr 33 Minuten. ee. r Juli 1913 tember 1913. am 15. August 19313, Nachmittags 5 Uhr, Ueber das Vermögen des Tischler⸗˖ = x a 11 Uhr 51 Minuten. für BSefatzartitel⸗ versiegelt. Flãchenmuster, siegelt ee n,, . ö 3 G4i078, 9ioso —-04092, i095, Gh Nr. 11680. Firma W. Schüller ge, , mn n abt. V Rönigliches Amtsgericht Dresden. Abt. II. das Konkursverfahren eroffnet, Der meisters Johann Szypniewski in was gener , e g 'ios ir, sl i ls Firn we, enger Jabrstn mnmern l i, s =, bis rn Schutjzrint I k 19347, 103516 Sohn Gesenschaft mit beschränkter e, . w Schmidt in Löwenters Füiioiaigen. Kreis Ssban,. Wett it z Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. I K Sohn Gesellschaft mit beschränkter S283, 8284, S291 - 8316, S321 - 8328, am 16. Juli Igls Vormittags I Uhr ö 2 chutzfrist Jahre, angemeh Saftung in Barmen, ÜUmschlaz mit 10 HK0bIenz. Bekanntmachung. 80s) Dresden. [48902] wird zum Konkursperwalter ernannt. Ken am 18. August 1913 der Konkurs ers ff net. etreffend den Waxweilerer Spar⸗ und Haftung in Barmen, ? Umschläge mit 8331 88333, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 26 Minuten z k . Juli 1913, Vormittags 10 1 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, In das Musterregister wurde eingetragen Ueber das Vermögen der Herren. kurs forderungen find bis zum 15. Ot⸗ Verwalter: Kaufmann Ernst Bonneck aus Darlehnskaffenverein e. G. m. u. SH. . Mustern für Besahzartikel, bersiegelt, melzet am 3; Jult 1913 Vormittags Nr. IJ S465. Firma Erust S . Flächenmuster, Fabriknummern 29115 bis bel Nr. Jö; Kaufmann Peter Herlet in konfettionsgeschaftsinhaberin Sofie tober 13 bei dem Gericht anzumelden. Reumark. Westpr. Anmeldefrist And zu Waxweiler eingetragen worden, daß Flächenmuster, Fahrikgummern. 23063, 10 Uhr 43 Minuten. ; in Barner nr . st J , n. Nr. 11663. Firma Lucas & Van 91 iĩ7, 25135-28128, 29132 - 29136, Kobienz bat für das unter Nr. N ein- (39ss oder Sofie) vhi. Spigler, geb. Gs wird zur Beschlußfassung über die efener Arrest bis zum g. September 1913. Philip. Karl Frangois dus dem Veorstand 3963 = 28735, 28377, 2873, 2000) bis Nr. 11 628. Firma F. Josephson in Umschla r . . B 1 stehsr in Barmen, Umschlaz= 39135 25144, 29225, 29226, 23253, getragene Muster: Heiligenscheine an Börfler, in Dresden, Mansenstü. 10, Deibebaltung des ernannten oder die Erste Gläubigerversammlung und all⸗ ausgeschieden und an, seine Stelle der 014, 22016-22018. 290309 29036, Barmen, Umschlag mit 33 Mustern für ee, eee. a r r fur e, ö. ö N ustern für Wäschebãnder, versiegnn 29284, 29303, 29326, 23328 23339, ileineren Figuren sogenannte Sonnen wird beute, am 18. August 1913. Nach⸗ BVahl eines anderen Verwalters sowie gemeiner Prüfungstermin am 16. Sen⸗ Kaufmann Johann Schaus zu Warweiler 29052 29061. 29071, 29072, 29083 bis Umschläge, Etikettes, Karten, Plakate und 565 Sch a d e,. * nummer Flächenmuster, Fabriknummern 1063563 33334, 29314, 293145, 29353, 29383, an größeren Sternenkränzen sowie deren Be. mittags 4 Uhr, dag Konkursverfabren er- über die Bestellung eines Gläubigeraus sember 191. Vormittags A1 Uhr. getreten ist. ; 29091, 29100 - 29110. Schutzfrist 3 Jahre, Packungen, versiegelt Slãchenmuter Fa- 1 33 gun hn, 2 ze, angemeldet am 10579, 10575, 10376, 19378, 103 29351, 29392, 29402. 29432, 2437, fesllgung die Verlängerung der Schutfrist offnet. Konkursverwalter: Rechnungs⸗ schusses und eintretendenfalls über die im Neumark, Westpr., den 138. August Waxweiler, den 3. August 1513. angemeldet am 3. Juli 1913, Mittags hriknummern 1315 16656 ee iss 36 .. 93, Nachmittags 12 Uhr 19382, 10335, 10387, 10389 = 10h 35446, 29447, 5230, Schutzfrist 3 Jahre, auf weitere 3 Jabre angemeldet. kommissar Bever in Dresden, Heinrich⸗ 3 132 der Konkursordnung bezeichneten 1913. I 34 r , Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Jul angemeldet am 25. Juli 1913, Vormittags Koblenz, den 12. August 1913. straße 5. Anmeldefrist bis zum 3. Sep⸗ Gegenstände auf den 8. September Königliches Amtsgerlcht.

Königliches Amtsgericht. 12 Uhr Schutzfrit 3 J ö. . . chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 11 647. Firma S. G. Grote 1913, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten 3 Uhr 35 Minuten. Königliches Amtsgericht. 5. lenker i933 Wal. und Prüfungstermin 813, Vormittags 11 Uhr, und zur x ——— am 9. September 1913, Vor. Prüfung der angemeldeten Forderungen Planen, Vogt. 48905

Weiss wasser. 49053) Nr. 1 614. Firma Rheinische Möbel. 9. Juli 1313. Vermittaas 11 Uhr 0 Min. Gesellschaft mit beschränkter Haftu 2. . ; stoff⸗We ö 3239. R . ; ö tter ung Nr. 11 664. irma Wilh. Brar Nr. 81. Jul.

In unse rr, ,, , ; . , , ö ,, ,, in Barmen, Umschlag mit 383 Mustern Sohne in . ins . n e, ,, Koblenz. Bekanntmachung. 19084) mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit auf den 27. Oktober 1913, Vor- Ueber das Vermögen des Kaufmanns

. r . chajtsregister ist beute schlag mit 40 Mustern für Möbelstoffe für Brieffi⸗ r, . Nrn. 557 unn ö versiegelt, Flächen. 38 Mustern für Umschläge und Grtketne Plakate verfiegelt Flachen muster, Fabrit⸗ In das Musterregister wurde einge, Anzeigepflicht bis zum 3. September 1913. mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Karl Gustav Hugo Wind in Plauen,

1. e un , ne T bersiegelt, Sfächenmuffer, Fabri nummern hirtlen Nr. 5b per r gelt Hiace 6 . ö nummer ili 1s i.. Su ist, s gehen . * . . scbnigliches Aut: geri di Dresden. Vt. 1. e , , . 3 ö gi 3 253 rn

3 ĩ 1972, 1971 —- 1977, 1979, 1989, 1982 frist 3 w . 1 38, Schutzfrist 3 Jahre, angemehde gemelde 258. Juli 1913, Vorm oblenz, Verkau e der rheini⸗ erfonen, welche eine jur Konkursmasse am 19. August 1913, Vormittags Kl khr,

* , ,, , 1 . e 1 24 3 ö 3 4 bis 406568, Soo 4. Sooo 9 = 51, Schutz. am 22. 2 Vormittags c a g rng, . . schen Sieinzeug und Glasindustrie Goslar. Fonkursverfahren. 3335] gehörige Sache in * haben ö. das 8 eröffnet worden.

, . 9 beschrankter Daft. 5848 - 5850, 53s = 5857 Ss -= 5864 15 garn en Nachmittags 12 Uhr rist 6 Jahre, angemeldet am 17. Juli 44 Minuten. Nr. 11 652. Firma Rosenkranz in Coblenz“ hat die Verlängerung der Ueber das Vermögen des Sattler“ zur Konkursmasse etwas schuldig find, Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt

Püicht mit, dem Sitze in Weiffwass r 778 frisl ĩ 1813, Vormittags 3 Uhr 45 Minuten. Nr. 11 665. Firma Mann C Schäfe Co. Gefellschaft mit besch rantter Schutzfrist auf weitere 3 Jahre ange⸗ meisters und Tapezierers Dermann wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ Dhwald in Plauen. Anmeldefrist bis zum am

T. L. eingetragen worden, das der Fabri. 8 1, 1045 - 1045, 3778, Schutzfrist Nr. 11 630. Firma Ewald Vorsteher Nr. 11 648. Firma Robert Zinn Æ i⸗ ö 3 5 ö ; 5 ; f fqchnp f 1 2 913. B g ͤ n. 3 Jahre, angemeldet am 3. Juli i813, in Barmen s ĩ ; i. 6 mn in Barmen, Umschlag mit 7 Musten Haftung in Barmen, Umschlag mit mel det. . ö Kühnhold in Vienenburg ist heute, schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, 16. Ser tember 1913. Wahltermin n Git e. zeccbmittasz 3 übz 0 Fihuten, r ker e benen ; n 6 , mn 1 für Besatzartikel, versiegelt. Flächenmusn 16 r, für Besagartikel für Ta— stoblenz, den 12 August 1913. am 16. Auguft 1913, Vormittags 10 Uhr, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem E6. September 1913, Vormittags . . Nr. II' 515. Firma Vogeisang * muster. ahr sfnimneen r, bn, , ebene. in ö i, . KAbrinummen 0484 1,2 3, 4 3. 8 pisserie, versie gelt, Flächenmuster, Fabrik- Königliches Amtsgericht. 5. das Kontkurẽverfabren eröffnet. erwelter⸗ Besitze der Sache und von den Forde 98 Uhr. Pri fungßtermin am 6 . Hörisch, fämtlich in Weißwaffer O. T. Zimmermann in Barmen, Umschlag Schutzfrist Jahre, angemeldet am 9. Juli schnuüragraffe Nr. Joos? und 6 un. , , . angemeldet am. nummern 356 5471, Schutzfrist 3 Jahre, Kaufmann 8. Schwitters in Dienen bhrg. tungen, für welche si aus der Seck ab tember 2913, Vormittage 1 . Ihr. gemãß dem neuen Statut der genannten mit 21 Mustern für Besatzartikel, ver⸗ 1913, Nachmsttags 3 Uhr 10 Minuten. ub schn nta 565 N 0 eien, 1913, Nachmittags 12 Uhr 15 Minutn angemeldet am 28. Zuli 1913, Vor⸗ Anmeldefrist sowie offener Arrest und An. gesonderte Befriedigung in Anspruch Dffener Arrest mit, Anzeigepflicht bis zum Genossenschaft vom 26. Juni 1912 ee siegelt, Flaͤchenmuster, Fabriknummern Nr. 11 631. Firma Friedrich Graf NMufter far iger, e m. t, ,, Firma Vogelsang, Goebt mittags 11 Uhr 40 Minuten. . eigeyflicht bie zum 15. Sextember 191 ein⸗ nehmen, dem Konkurs derwalter bis zum 6. 5 . . 2. ö. 1 dem Vorffande ausgeschieden find und an 5500 - 5520, Schutz frist 3 Zahre, ange. in Barmen, Umschlag mit 3 min, n, , n,, men, r. 15 3 ne. * in Barmen, Umschlag n Nr. 11 683 11 684. Firma W. Wed⸗ Konkurse schließlich. hte Glãubigerversammlung 3. w 6 Anieige zu . P ö , e iᷣ 5 deren Stelle der Kaufmann Ewald Roick meldet am 4. Jul 1913, Vormittags für Band oder Litze mit Druckknöpfen, 1913 Ve d lta* Men. g Minn! wir n, für Besatzartikel, versie z! digen Gesellschaft mit beschrãnkter 3 und Prüfungstermin am 27. September Königliches Amtsgericht in Lähn. önigliches Amtsgericht. ares Ba fser V. unden Borstand ze, Jr, n, in ten, be segelt. Flächennms ter. Febtiunüummeni gr, fish. irma Gebr. Rorhschüid ie, n , gbr ern ge,, 1 kes e nr ed n r Caunan ,,, . wählt ist. Nr. 11616. Firma Müggenburg K 5673 a, b, e, Schutzfrist 3 Jahre, an. Æ Co,. in Barmen, Umschlag mit am 33 3 n ö angemel mit 89! NMastern fũr Be a aititel Reber das Vermögen des Aloys Mahr, Königliches Amtsgericht in Goslar. . ,,, . ö lieber ten JMachlaß des am 30. Zu 151 Wein waffer O. C. den 15. August 1913. Beinert in Barmen, Umschlag mit 12 gemeldet am 98. Juli 1913, Nachmittags 30 Mustern für elaftifche Strumpfk ander, 23 Min w derfiegelt, Tächenmuster, Fabtiknümmern Inhaber einer Pian, und Dar⸗ . 6 8. *. ,,, , . zandels. a Plettenberg, seinem Wohnsitze, ver= Ron igliches Amtsgericht? Mustern für Etiketten, versiegelt, Flächen 4 Uhr 40 Minuten. versiegelt, Flãchenmuster ee , r Ten. 29 ö 8 . 302, 20m, D = 23730. 23737 bis moniumhandlung in Aachen, Sarg. Hambus 3. lis9009] manns ohert Wünsch in Landan, norbenen staufmauns Paul Lüsebrink ö ——— muster, Fabriknummern 845 - 856, Schutz⸗ Nr. 11 632. Firma Robert Zinn 7090 711 5 7170 566 . . Nr. 11 667. Firma Graphisch 23740, 23743 - 23826, Schutzfrist 3 Jahre, kampstraße 64 ist am 18. August 1913, Nach⸗ Konkursverfahren. Seertstradße Nr. 6, ist am 16. ugust isr beute, am 18. August 1913, Vor⸗ wreschen. laosg ] het ernunneen, de, e wus Carr Gescüjch n st ami⸗ kee m. , 9.717 200, 0, 307653, Kunstanstalt Ernst Klein in Barme angemeldet am 28. Juli 1913, Vormittags mittags 125 Uhr, das Konkurs verfahren Neber das Vermögen des Kaufmanns, 1512 Nachmittags 6 Uhr 15 Minuten, mittags ilk Uhr, das Konkursverfahren Bekanntmachung. 1913, Vormittags 11 Uhr 37 Minuten. Daftung in Barmen, Umschlag . 31317. 3 . . Umschlag mit 9 Mustern für Etikette 11 Uhr 50 Minuten. eroffnet werben. Vermwaster ift der Rechts. růheren Juhabers eines Kohlen. das Konkurs erfabren e dn. Verwalter: eroff net. Fonkursberwalter: Rechtsanwalt , K e ne, g. Barner, Attien. . , i erf, hee, ker de, do, ger rich eg, , dt, ewe *, ea, e Söder n dünnen än . ; run es . tatuts vom 30. JFum 1913 in Barmen, Umschlag mit 50 Mustern versiegelt, Muster fũr vlastische Erzeugnisse, 3 Jahre angemeldet am 17 Jun 1913 eid 5 22 chutz frist 3 Jahre, ang gesellschaft für Besatz⸗Industrie vorm. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Sep⸗ Sefcke, in ir . Heinri . ath. e⸗ e del n . e e., em ö. . 1 e frist bis 7. Sevytember 1913. Erste eingetragen: J är Spitze nattikel, berfiegeit, Flächenmußter, , , . 16d a , W , f. . , 5 me et am 23. Juli 1913, Nachmittu⸗ Saatweber Co. in Barmen, Um- tember 1913. Ablauf der Anmeldefrist an schäftelokal: früher zu Damburg; Zoller Glãubigerversammlung und Prüfungs⸗ Hläubi erverfammlung und. Prüfung Rank Kupiecko- Przͤzemꝶys- Fabriknummern L 1047 - 1049 . ! =. ; men. 12 Uhr 35 Minuten. schlag mit 49 Mustern für Wäschebänder f s z l en, cine niederlage, Moerkurstraße 3, Wohnung: termin am 16. September 1913. ; 10493, 3 Jahre, angemeldet am 10. Jul 1913, Nr. 11650. Firma Ba 61 ‚e. 3 h f J demfelben Tage. Erste Gläubigerversamm⸗ 1 .. ö ; ; ö termin am 16. September 1913. . x rmer Glanz⸗ Nr. 11 668. Firma Vollmer Jaeger perfiegelt, Flächenmuster, Fakriknummern jung und allgemeiner Prüfungstermin am hier, Weide sttaße 6, Hocktpt. wird beute, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter · Vormittags M uhr, im hiesigen Amts. Gericht, Zimmer Nr. 19. gericht. Sffener Ärrest und Anzeige⸗

l10*Y Ve VWrrzesni Eingetragene I050, 10504, 10951, 109514, 1052, 109527, Vormittags 11 Uhr 12 Minut i orm Genossenschaft mit beschränkter Saft · 1053, 16533, 1634, 16515, 1555, 16055 g ö . garn⸗Fabrik Emil Zinn * Hacken in Barmen, Umschlag mit 30 Musten 3351 = 13912, Schutzfrist 3 Jahre, ange ; Nachmittags 121 Ühr, Ron kurs eröffnet. zeichneten e j , 1055. 19551, . Nr. 115533. Ftrma Fritz Kromberg berg Gesellschaft mit beschräukter für Besatzartikel, versiegelt, Flächen mußt meldet am . . r . Permalter beeidigter Hächerreyifor D. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis gfiicht bis zum 4. Sey tember 1915.

pflicht in Wreschen.“ Gegenstand des 1056 —- 1059, B 1060, 1061, 10614, 1062, it 2 P 9 60. . , 10623, in Barmen, Umschlag mit 22 Mustern Haftung in Barmen, Umschlag m iknumm 387 n W zöll fernsti ; Seytem . g mit Fabriknummern 14387, 14411—144 11 Uhr 51 Minuten. f 7 . oldemar Möller, Jungfernstieg 40. 1. Sexte ber 1913. ; ö Uhr 51 Minuten straße 75, Zimmer 12. gen d,, , Jugust 1913. Plettenberg, den 18. August 1913.

Unternehmens ist die Führung von Bank⸗ 10623, 10653, 1064, 1064, 196 5657 f . i. 1 geschäften zum Zwecke der r g zer ern 1665, J. 1667, 1068,ů . ,,, Mustee für Etikett und Umband, ber- 14425 14474, 14433 14445, 14 'r ge einbeng Barmer Atkten ! Wachen. ben s. August 1913 Sffener Arrest mit Anzeigefritt bis zum ,, an Mitglieder. 1676, 1ozi, ior J, 1072. 16073. B 1674, frist 3 Jahre . ,, utz siegelt, Flächenmuster, Fabriknummer S654, 14397? 14511 = 14314, 14313, 1543 gesellschaft für Besatz Industrie vorm. Königliches nis er Abteilung 5. 16. September d. Je. einschließlich. An⸗ Königliches Amtsgericht. K Der Geschäftsanteil beträgt 500 . 16757 1075, L. ir, 105, io? 7, i6Gzs, 93. Vormiita 4e gn . Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 14521, 1153114544, 14546, 143 aatweber Æ Co. in Barmen, Um- 8 g 2. neldẽfrsst bis zum 19. Oktober d. JJ. ein⸗ ee, de,. ö egen. Bekanntmachung. [48519 Vorstandsmitglieder sind; M 1079. I. fos5, 1031, Schußfrist 3 Jahre, Nr. N 633 am ü G * . wen, 18 Juli 1315, Vormittags s Uhr? Minuten. 14550, 14551. Schutzfrist 3 Jahre, anz schiag mit 37 Mustern für Waäschebänder, Auer hach; Vogl. 45851) schließlich. Erste Gläubigerversammlung Limbach, Sachsen. lisꝛl] Das K. Amtsgericht Regen bat am 2. der Rechtsanwalt Dr. Edmund angemeldet am 4. Juli 191 Vormittags austalt Ern st Kirin . sche . d,, , Firma Künstler. BPresse meldet am 24. Juli 1513, Vormitte verstegelt. Flächenmuster, Fabrlknummern Ueber das Vermögen des Fabrikanten d. 17. September d. Is,, Vorm. Ueber das Vermögen der offenen 18. August 1913 über das Vermögen des Zauterer, 11 Uhr 39 Minuten. schlag mit 6 Mustern iar rn, n. und Etiketten, Druckerei und Verlag 11 Uhr 49 Minuten, , g, , Sußfrist?3 Jahre, an. Curt Otto Hüättel in Auerbach wird 1 ühr. Allgemeiner Krnfüngstermin Handels gesellschaft, unter der Firma Kairfmauns ilhelm. Spachtholz in b. der Kaufmann Johannes Lewandowski, Nr. 11618. Firma Kaiser 4 Dicke ketten und Bae ner, var ? af ch ti. Wilhelm yl Gesellfschaft mit be. Nr. 11662 14; Firma Gibt. gemeldet am 28. Full 1913, Vormittags heute, am 16. August 1513. Nachmittags d. 42. November d. Js., Vorm. H. Rätzer in Sberfrohna. wird beute, Eifenstein, Niederbayern, das Konkurs⸗ C. der Kaufmann Franz Kaczorowski, in Barmen, Umschlag mit 50 Mustern muster Fabriknum ! in, . . schränkter Daftung in Barmen, Um- Rothschild Co. in Barmen, 5 Ur. 11 Uhr 51 Minuten. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet A1 Uhr. am 158. August 1913, Nachmittags 1 Uhr, verfahren eröffnet. Vorläufiger Konkurs⸗ sämtlich in Wreschen. ür Srpitzenartikel, versiegelt Flachen. Schutzfrist 3 , , . cet e, slag mit So Nustern für Etiketten für schläge mit 275 Musterm für elaltische nh Nr 11 587. Firma Barmer Aktien⸗ Konkureverwalter: Herr Rechtsanwalt Damburg, den 18. August 1913. das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- derwalter ist Rechtsanwalt Reiner in Regen, Die Bekanntmachungen erfolgen in der muster, Fabriknummern L 1h52, B 1033 Io. Zul 1915 ziachr re 6. un Apotheker und Drogisten, versiegelt, unelastische Hosenträgerbänder und lasti s gesellschaft für Vefatz Industrie vorm. Beutler Her. Anmeldefrist bis zum Be Amtsgericht. vernalter: Itechte anwalt Dr. Jaes ing in Anmeldefrist Hs zum 23. Scytember 1615 Zeitung Gazeta Wræzesinska“ in Posen. bis 1036, 1 1057-1082, 1089, B 10o, 360 Minuten. G Flächenmuster Fabri nummern 401 bis Sportgurtelbänder, versiegelt, Fläche aanpeber * Go. in Barmen, Um. 2. Ottober 1913. Wahltermin am Abtellung für Konkurssachen. Limbach. Anmeldefrist bis zum 26. Ot einschliek lich. Eiste Glãubigerversammlung Die Einsicht der Liste der Genossen ist 1091 L 1982. 10923, 1095 = 1995, M 1655, Rr. 11 635, Firma Rheinische Möbel . Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am muster, Fabriknummern 2981 Deñ schlag mit 438 Mußstern für Räfchebänder, 15. September 1913. Nachmittags sftober 19513. Wahltermin am 18. Sep. m I 7 Schtember 1918, Vormittags in den Hienststunden des Gerichts jeder . 1665, 1ößs, i. Jö, Bz Ii, L, Ii, stoff M eberei Vorm. B n 2 el. I8. Jul 1513, Vormittagsͥs 11 Uhr 1367, 237. Def. 1339, 243 6. De Hersttgelt. Rläcenmuster, Fabriknummern 4 Uhr. Prüfungstermin am 2X. Ck. Herborn. Diller. 48963) tember 9 A3, Nachmittags Uhr, 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin an Hi J, J 874. 25412 Dess. 17333, 1742, 285. , sgs. Schutz rist 3 Jahre, an. 10ber 1813, Naghmittags 4 Uhr. llcber' daz Vermögen des Gastwirts Prüfungstermin am 30. Oktober L813. 22. Otfiober 1213. Vormittags ul und Metzgers Ferdinand Metzler zu Nachmittags 4 Uhr. Offener Arrest 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sihungfaale.

mann gestattet. B 1102 —- 1104, L 1105, B 1106, 11061 G f ; ; z ; . 2, 28 en, 1 ; , B 1106, 11061, A.-G. in Barmen, Umschlag mit Ab⸗ Nr. 11 652. Firma Ritters haus ö Dess. 453 456, 290 15“ Dess. 495, 5 gemeldet am 238. Juli 1913, Vormittags Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1 . . affen Königliches Amtsgericht. bis 1118, 11183, B 11 338 ite, Vormittags 11 Uhr, mit Anzeigepflicht bis zum 15. September Offener Arrest ist erlassen; Anzeigefrist ( Konkursverfahren eröffnet worden. 191 bis zum 23. September 1913.

Wreschen, den 9. August 1913. 1107, 1107 1941113 665 3 ; . . . rl icht fn fig! 3 1m i . we. k se,, e Sohn in Barmen, Umschlag, mit zg. . Dess. zs. 9, ä, dos. 11 Uhr 51 Minuten. L. Sextember 1913. Derborn ist heute, mi, . goss Ueli, iz. Isst, 1153, 1151, isi , r . nummern g. Mustern für, Besaßartikel, persiegelt, Dess 42. 45, se, oz, 0. 296 . D' ier r ssen nelFirma Mann & Auerbach i. Vogtl., den 16. August das 313. . In unser Genoffenschaftsregist. lor Scitzhist d Jabs ang cncsbei ü d. Juli abi, 1646, 13, J,, ; Schäfer in Barmen. Umschlag mit 1913. Verw'lter: Kaufmann Cruard Schramm Li8bach, den 13. 1ugzust ais. Gerichte schreiberei der unter Nr. ß J regist itz bei Ti3, Vormittagz 11 KÜhr 35 Minuten 264, 2, ossi = si , , n,, ile, sil, oss, mol, ,, Dess. 48, 2992 Def. 2, R I3 Mustern für Besatzartikel, versiegelt. Königliches Amtsgericht. in Herborn. Aunmeldefrist und Frist zur Königliches Amtsgericht. des K. Amtsgerichts Regen. fk nter ö ,, Genossen. Jir. II 615 Firma gtaises & Dicte zee. 6 . 5334 68836 5569, 348443, 54948, 57230, 57338, 57836, : 17 Flãchenmuster Fabritnummern 3565 . Anzeige auf Grund des offenen Arrests ist J . h. = ; 23. 2863 52 872, 587? 5 586261 586034 558134. 58156. 582441 s ö . . h ter, ; ern 82. 3909 . n. 1 m. . r nr a0 gen. Bek⸗ . 9056 E, r, , ,, g, d,, e,, , , . , dee. F , , ,,,, e, r,, , , ,,,, schrã ĩ ür Spi i sersiege chen 5119, 517 J , . ss. 56 Deß m 728. Juli 1913, N ittags ede 3 Bermoge 8 im versammlung auf den September eber das Vermögen de , n, nr, n, m 8 , 5 uubeschrünkter Haftvflicht zu ,, 6 . ö. 5121, 82663 - 82668, Schutz yrtst 35720, 87207, 58820, 58920, 35 618, 935 1s“ ve . go is ½ Des JJ rachmittag Siegmund Zimmer zu Cassel. Heinrich A913, ngen i an 10 ihr . B althasar Schmelz. ach deckerme ter 18. Auzust 1913 über das Vermögen der i. beute eingetragen worden: 125, 11261, 1127, 27! Ii. B 1135. 3 re, angemeldet am 11. Juli 1913, 59920, 59120, 59120, 592364, 53363, 132, 97015“ Dess. 124 1748, Is r* 11 865693. Fu ma Barmer Tevpich⸗ siraße Nr. 5, ist beute, am 18. August Allgemeiner Prüfungstermin am 2. Ct. in Mainz wird beute, am 18. August Kommanditgesellschaft W. Spacht· An Stelle des aus dem Vorstande aus. 1135 fz iz! 233 3, ormittags 11 Uhr 4 Minuten. 59338, 59532, 59532 3, Schutzfrist 3 Jahre, 1926, 1983, 1954 1958 665. 2016 gabrit Var e, le, Co. in Garmen 1913, Nachmittags 12 Uhr, das Konturs⸗ tober 1913, Vormittags 10. 9175, Nachmittags 5,30 Uhr, das Konkurs holz u. Cie. in Eisenstein das Kon⸗ e , . ö. 5 ö. . J . k 5 . 18. Juli 1913, Nachmittags 2053 2065. 20765. 260665. 53102. 55 Ünmschlag mit 25 VYrustern für Teypichẽ derfabren 2 l Konkurs berwalter: Herborn, den 19. August 1913. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: k fu . N , e e, mne, , , ,,. 6 is 115 85 . . . Umschlag mit 12 Uhr inute. . i417 Ash = 5i7i1. 3177. 318 la fr nffe versienest. Fla e Privatsekretär Wilhelm Franke, Cassel, gdnigli x icht. zerlhtennwalt Franz Mayer in Mainz. kurgbermalterz it; iechhanmart, s g Vorftand mitglied, Kaufmann Karl Rieger . . L. 1 ö, 14. Mustern für. Besstzartikel, versiegelt, Nr; 11 653. Firma Theodor Mittelsten 2! 2 553. 26. . k W a gerne d. ee def l f 2 5 Königliches Amtegericht e, ,, ö. ö ö . , zu Neuwalde, zum stellvertretenden Ver l, L 11565, 1136535, B 1135, 1] 27, Flächenmuster. Fahriknummern 357. 3353. Scheid in Barmen, Umschl ir öh 55“ 3333 D, D . Fabrikaummern 3 egg „less,, Ärrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Sep- bur S366) Gläubi amnmilüng und allgemeiner tember 1313 einschließlich. Ersie Gläu—⸗ eins vorsteh zählt: als 328 L II58, B 159, 1160, L 1161 - 1163, 360 - 371, Schußtzfrist 3 ; e schlag mit 2260, 2305, 2335, 2336, 2359 12923, 12929, 12930, 12932 12937, zeig bis 3 Insterhburs. 48366 äubigerversammlung d g ,. j 2 . ar, fit gewählt; als neues Vor⸗ * 164 * 1167 Schutz frist 3 Jahre . 9 135 ul uußfrist 5 Jabrt angemeldet Mustern fũr Besatzartikel, versiegelt, 23 5 2381, 2381 7410 2420 242 135355. 17333. 173614. 12945 12949 tember 1913. Erste Glãubigerversamm⸗ gonkursverfahren. Prüfungstermin Dienstag. den 16. Sep⸗ bige weren mung am 17. Septem 36 , wurde der Schuhmacher e, , , ö 24 . ¶Nittags 12 Uhr. Flächenmuster, Fabriknummern 02740 bis 2427, 2428, 5. 2177 3455. 716 3633 = 1333, 125556 12955 Schutz rift lung und Prüfungstermin am 8. Scho. Ueber das Vermögen der Guts tember E8I3, Vormittags 11 Uhr, 19R3, Vormittags 9 uhr. l ge- e, , . Starker ju Neuwalde gewählt. n,, 313, Vo 9 3 r. = 337 11 639. Firma Berlin K er 48, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 24185, 2457, 2438 M96 35 Jahre angemeltet am 258. Jun 1913 tember 1813, Vormittags A0 Uhr. vächter Otto und Anna, geb. Lelmert, Juftitz gebäude, Ztmmer Nr. 419. Offener meiner Prüfungstermin am ,, . 2 ten , , i er n. Nr nr sr nta Raiser Dicke 6 K . ö. 1513, Nachmittass 12 Uhr 3356 353, 3 355 Nachmittags? 12 Uhr 25 Minuten. ; d,. ge, ,,, zo nialichen Toruerschen Eheleute in Tannen - AÄrrest mit Anjcigepflicht bis zum 6. Sep⸗ ,, 2476 3 . (. nrg m , , ö ñ Ha ;. äagerbänder, 20 Minuten. 53357 3369. 33835 3416 = 3418, 342 NR 30. Firma Ba nisgenchts Caffel. Abt. J3. I3 X. 3 Ii3. gof Fei Insterburg ist. beute, am temter 1213 utlichen Sitzung saale Nr, 15. , in Barmen, Umschlag mit 32 Mustern versiegelt, Flächen muster, Fabri ö . 3337, 3369, 3382, 3416— 3418. 14 Nr. II 630. Firma Barmer Teppich⸗ 3 hof bei Insterburg hte, ; . z 4 , , in re,, . Nu siegelt, Flächen Fabriknummern Nr. 11 654. Firma E 3424 3425 3485. 329 3435. 3437 bis * 2 J 8! Aunust 1913, Nachmi 6 3. August 1913. AÄrreft sst erlassen; Anzeigefrist bis zum für Spitzenartikel, versiegelt, Flächen D 50, 73, 72, S1 = 89. Sh„l, go = 1153, in Barmen, er rr e n. . i . 3. . 36356. 3 4. nr Fabrit Vor wert . . 1 Detmold. Beschluß. 48858 6. an ,,, ä y. Vain. e e n rn, ĩ 24. September 12913. . ö 090 3, 53818 32 234, 33478, ie . Umschlag mit 26 DV us ern fur Tepp e Ueber den Nachlaß des am 22 April 28 J 211 * 11 1 Gerichte schreiberei

muster, Fabriknummern B 1168, 11689, 1163, 1163, 123 - 133, 136 - 143, 145 bis für ĩ sens ; . 5 123 133, 136 143, 145 bis für Spulen und Vorklebeetikett für Band⸗ 33488, 386 38507, 385 385 zbelstoff f Flã fmann Fri Hassenstein in Inst l 38488, 38506, 38 38520 - 38525 8M t vers enmuster, K . Kaufmann Frißz Hassenstein in Inster⸗ ö ä ; 26 , 2 an w öbe ef, g ssgelr enn. 1811 rerstorbenen Gutsbesitzers A. burg it zum em e n after ernannt. Neerane, sachsen. 48907 des F. Amtsgerichts Regen.

Musterregister i563, 1165. E ILiE76, M irzi, ils, is, id0-—- 15638, 170 179, isi = 153, artikel, versiegelt, Sli 35548 - 385 55 8 9 NI7 207 1 9 Bizz *rfez, 27, , zr, 277, 1565, 1833 kJ ver siegelt, Flãchenmuster, Fabrlk⸗ 38548 38550, 38552, 38562. 3857 abriknummern 20714, 2017 - 207209, Gn ; ; ö . 2. 3 5 ; 3. . . . D , ü , , . 190, 3 206, 210, 212, 213, nummer 566, Schutz frist 3 Jahre, ange⸗ 38585, 38601, 358615. 38515 38625 bid . 20723, 29 0633, 36 r 3? n , , , . 6 1 Konkurtz forderungen sind bis um 10 Oktober Ueber das Vermögen des Sändlers Riedlingen. 45915 3 . d, g,, , gd, , T sstgtz d Y elde ö. . . Jull 1513,ů Nachmittags 35637, 358533, 3567, 35638, 33 3h ss, Wiss, 2örn, nö, zoötsz, ij n ,,, jols bel dent e ichte mnzunel zen. Ceed Christiar, Gattlien e, w, e, . R. Württ. Amtsgericht Riedlsugen e licht. 3 6 T. ö D, en,, 2 . 2 Uhr 40 Minuten. 8675, 38677, 38676. 38631. 3565 7637 = 75gg, Schutz frist 3 Jahre, an⸗ ** . ö Hrotze zur Beschlußfaffung über die Beibehaltung wird heute, am 19. August 1913, Vor,“ z onkurskerfahren. ö KRarmen. ö 49082] 273805, 278058, 278906, 278065 Schug. Gesenschaft 8 . ö. 36 Firma A. * L. Feld. 3684 356536 358711. 35716. 358717 bi gemeldet am 28. Jul 1913, Nachmtttags ,, . des ernannten oder die Wabl eines mittags *41 uhr, das e ,. Ueber das Vermögen e, . Gichtel. nr, rec, i /, e i gb, ,, ger, , e ü , wegen,, Fänte, fel ,, , getragen; . ormittags 11 Uhr 39 Minuten. für Damenbe i ; e e, ier 8 . mi. 33740, 35765, 35795 - 38397 3839 * Nr. II 651. Firma Lucas & Vor. nerfahren zffne , nnn, me,, . 6 . ,,, , er, , . An, Üntersuchungshaft beim K. Amtsgericht Nr, Hos. Firma Ernst Schwartner Nr. ji'ßzi. Firma Bartels. Die muster ,,,, . 383 l a e e, mn bs renden ier ie in l, de, seiesfrilth Heime s, enges. T. 1 ien l, gift löls, Nach. in Barmen; Die Schutzfrist ist um richs . Co. Gefellschaft mit be , 33513 3 h. k Fahriknummern 38387, 123, 135 1139, 307, 320. 324 13 Mustern für Wäscheband, versiegelt, ee, . gemacht ist. Zum Konkure ver. Tonturẽ ordnung bezeichneten Gegenstände Wahl. und Prüfungstermin am 2 mittags 5 Uhr, das Konkurgperfahren er Jahre verlängert. = schräniter Haftung in Barmen, Um. I, d 68 6b n , , , , , . oe s 66 oss, , o, ö, dc, t ls, zläkhe nm ter Fabrifuimmern idibö bi eker hire nieder, der blsherige Kauf. anten 18. Zepöember ä äs, Bor,. nter 810, smn, pi ihr; öffnet worpen. Fonkursderwallet: Bf uke; Menn se nestng Bartels, Dierichs e nrg fr nn, , , , dei, ge , det , ö, h diz Certsibet ar. Schwsofelst'3 Jahre an, , ds, ,s sos, sind, d 16aig, Schutzftist, 3 Jaßre, angemeldet mann Ernst Brockmann in Detmold er. rn, r , Co. Gesellschaft mit beschräutter siegest, Flächenmuster. ö 3333, 33 5, 336, , ss in et am 19. Juli 1913, Vormittags Schutz f rist; Jahre, angemeldet am 24. Juli am 25. Juli 1913, Nachmittags 4 Uhr „annt. Konkursforderungen sind bis zum gemelt ten Forderungen auf den 396. Ot. 7. September gin zen nebft Änjeige⸗ und Änmeldungsfrist bis Faflung in Barmen. Umschlag mit sös sod8, setz. Schritte iss, Th, Tölz. Höis, 3 i g , , 1813. Vormittags 11 Uhr 560 Minen, 3 Ninuten, . , BVornrittags a1 Uhr, dor Königliches Amtegericht zu Meerane. 7. Sexiember 34 erste Glänbißerze— 2 WPtuffern für Hutartikel, berfiegeit, angemeldel an. 8. Juli Ilz, Vormittags bis, 2 n oe g, f, , Deere Cern, DZuagmbusch * Nr. II 85. Firma S.,. G. Cron, zrönigliches Amts gericht Barmen. Abt. 1a. anz melden. Grste Glaub gerversanim Im dem unterzeichneten Ce sschtz Zimmer N , ; aol fammlung und Prüfungstermin 4A. SI. Tlächenmufter. Fabriknummern S533. S336, 11. Uhr 28 Minuten. 46035 Gchutzftist 3 er, dane, r r eyri Gesellschaft mit beschräutter Gesellschaft mit beschräukter Haftun 3 den an 8 Termin anberaumt. Allen Personen, welche wünster; erg. 148562] tober I9nM3, Nachm. 3 Uhr, im Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Jull. Nr. 11 622. Firma S. A, Schmitz am 14. Full 1613 a itt? re ( . 4 er mnen. Umschlag mit in Barmen. Umschlag mit Eten M13. Bormittags 10 ühr, und Ing aut Konkarkmasse gehßrige Sachs in J we n m r. Amts gericht I ledlingen: ö . g5 3 Uhr ,, für, Besatzartikel, Verfiegelt, für Damenbesatzartikel, versiegel, Flãchen nortmund. ; lahos6] ren getermim am Freitag, den 5. Sl. Bestz. haben oder zur Konkursmas stwaz Uieher das erm äq des Kaufmanns Den 15. August 1913. : . ,. , , . Besatz und Putzartikel, versiegelt,ů Nr. 11 641. Firma A. W. Nagel * zn enn, , r , geh, u , i . , nee n . In nner Musterregistet ist beute fol rer ng, vhr mit gz 10 ühr Kerl ,, Fell n, . 1 Gerichts schteibet Unterschrifth i . ; 81 ,,,, . . 214, 214 1, 2143, ahre, utzffri m 25. Jul ö ĩ ; 86 ĩ . den Gemein ̃ verabfolge 2 DVeittags, Kor 61 2 , r , , ge , e e ge , . ö, , ,,,, lis ons Fabritnimmern iss. zig aße, äs, 3 Jahre, angemsldet am s. Juli 61s, , k , 8. , Vor rind, bern, Tem n , , mutet si d n, n. 491, 492, 7497, Schutzfrist 3 Jabre, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. chutzfrist 3 Jahre, angemesdet ain 15. 2 1 mor. oJ 11 658. Firma Rheinische Geselschaft mit beschränkter Haftung Lacktůchse Mgedo / mit vollständiger darauf HFürsiliches Amts erscht. 6. von den Forderungen, für welche sie aus Oßener Arrest init Anzeige licht bis zum Ueber das Vermögen des Kaufmanns ange meidet an 1 Juli 193. Nachmittag Nr. 11'623. Hirma Bartels, Die. Yb l me, , m rg, 3. Juli zelstoff Weberei vorm. Dahl Æ in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern Fesindlicher Uufschrift, plastische Erieug. e , der Sache abgesonderte Befriedigung in] 3. September 1913. Anmeldefrist bis zum Richard Jacobs in Taarstedt wird 6 ö 9 . . 1. ä. dtzn ce Ait ier geen scha ft i. Sar men, ar de sffe n e en, ie ben ster ige re schisth num ner 1 Schus frijt Dortmund. 43958] Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter 8. September 1913. Termin zur Beschluß⸗ heute, am 18. August 1913, Mittags Nr rds. ' Firma. Graphische schrantter Haftung in Barmen, Um, in Barmen, un . . 9 mn ng. mit 68 Mustern für Möbel⸗ Fabriknummern 273. 276, 251-234, 23 , Fabre? angemeltet am 25. Juni IgI3, sontursver fahren. Elk ö, Sebtember I5l3 Anzeige zu fassung über Adabl eines anderen, Ver. k. lit, das Konkür verfahren. sehne. , , , * 1 6 360 Mustern stoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ 231, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am act mittags 12.30 Uhr. Ueber das Vermögen des Schneider⸗ machen. . walters, Bestellung eines Gläubigeraus⸗· Tontursverwalter: Kaufmann Olias in Umschlag mit 5 Mustern für Etiketten, versiegelt Flãchenmufter Fabriknuùmmern] Fabri , segelt, Flãchenmuster, nummern 9500 = 7505, 3766, 3785, 75605, 25. Juli 1913 Bormittags 10 Ur Dortmund, den g. August 1913. meisters Bernhard Wolf zu Dort⸗ Stobbe, Gerichtsschreiber des schusses, Unterstützung des Gemeinschuldnerè, Schleswig. Anmeldungen bis zum 285. Sep⸗ . 58 8 tiknummern P 2805 - 2807, 2812, 1040, 2001, 5874, 5881, 5882, 9104, 50 Minuten. l Koni gliches Amtsgericht. mund, Märklschestraße Nr. 1, ist heute Königlichen Amtsgerichts in Insterburg. Schließung oder Fortführung des Geschäfts tember 1913. Erste Gläubigerversammlung