1913 / 197 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Aug 1913 18:00:01 GMT) scan diff

den 13. September 1913. Vor. mittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 1 Stiober 1913, Vormittage

Timendorfer in Aschers leben wird nach

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgeboben.

Aschersleben, den J. August 1913. Königliches Amtsgericht.

in Dettingen, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Volljug der Schluß⸗ verteilung durch Beschluß von heute auf⸗ gehoben.

Den 16. August 1913. . Gerichtsschreiberei des K. Amtegerichts.

Pottenstein. 148899 w .

Das K. Amtsgericht Pottenstein hat mit Beschluß vom 16. August 1913 das Kon- kursverfahren über den Nachlaß des Schneider meisters Georg Gradel von

in Würjburg für die Zeit vom 19. August bis 20. September 1913 einschließlich Rechtsanwalt Keller in Würzburg auf⸗ gestellt.

Würzburg, den 19. August 1913. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

19143.

8

83. 80 83, 30 a 1 92.206

84 508d ga, ot 6 74, 00 e 92. 20b

g3 ob s 74 004

91. d80b

g2 ob 6 74.00 8

*.

8

é w ö

*

2.

oogge g . o de R = Wr = 2 m e , m e 6 *

2

neulandsch. . . do. 14.10 83,50 6 83, 50 a . do. . 14.10 88. 75 6 S9. 75 6

95, 650 6 95 650 6 Heff. Sda.- Hy. Pf. 84.40 94, J15eb d S. 1— 174 sch. 84, 715 0 84, 75 6 S. 13 22 4 2.5 88,00 6 97 50 6 GS. 10a, 28 - 254 sch. 87, 50 6 8/306 . S. 274 83,506 b S3, J5 6 ö S. 1 - 1539

94, 10 6 94d, 10 6 Kom. -Obl. 8-84 2 K S. 10— 124

91,80 8 91, 908

81, 25 3 981, 26 6

W W Q Q

**

W

*

86,30 6

(48898

* . DV. 984, 10 6 München. ..... . 1892 do. 1800 01, 06, 07 do. 1908 11 unk. 19 do. 1912 unk. 42 do. 86, 87, 88, 90, 94 do. 189.7, 99, 03, 0a

6 3

168.256

157258 do 34

80 456 Brdb.) 4 sch. S5. do d h. do. N. Gladbach 99, 1900

é —— 2 Qè—

ö

3 . . . . . , D , , e, r,

. 2 wr = m m , m.

.

C

W Q Q Q Q Q 1— 2 2222229

8 , e gn

31

e m .

883

Sächs. Idw. Pf. bis 28 4 9 83, 710 6 93, 70 8 do. do. 983,75 6 93, 75 6 do. do. 94.006 S894, 25 6 do. Kredit. bis 22 4 8 34,006 84,25 6 do. do. 25 388 4 1.1. S3, Iod 85, 10 6 de. bis 28 87 87.30 a

Verschiedene Losanleihen. Gad. Brãm. Anl. 18674 1.2.8 134,008 B 184, 09ed 8 Braunschw. 20 Tlr.. LS. p. St. 193, 108 1963, 00eb 6 Hamburg. 50 Tlr.- L. 3 1.3. 173.004 113, oo ß Vldenburg. 40 Tlr.- S. 8 1.2. 125 500 Sachsen⸗Mein. JI. S. p. St. 34, 80d 34. 258

**

4

.

do. 91, 98kv. 95-98, 05, 06 do. 1903 Offenbach a. M. 19909 K 1907 unk. 15 86 00 g z. 1802, 05 Pforzheim 1901, 1907 do. 1910 unk. 15 do. 1912 unk. 17 . 1895, 1905 , P10 . 1 1903 11. —— Posen ... . 1900, 1905 1.7 94,00 8 94,00 8 96, 20 6 do. 19808 unkv. 134 1.7 94,756 34, 15 6

984. 75 9 84. 15 6 S3, 50 6 93, 0 e 10 83, 15 6 83, 15 6

193,906 93. 00h 193,008 33. M0b 1 93,00 9 8, 00h 1 853, 0b 83, S0 6

7

3 id & *

ro - eo oo **B6 *

ö —— 0 0 w 6 8 *. *

88

de R ü R . ., . = D m , D , e.

Augsburger Fl. Lose p. St. —, 34 006

cx, = o, = n. ö 92

48875

ö = 23 66. (

985,26 n 9886, 10 9

* ie l= R e . g , n ie e e = = .

iC I = 2 0

= =*

s8 26b 8 8968 266 se .

7

88 256 83 50 .

. ga 5d g5 o 8 d. Joo 82, 701 82, 102 6 . .

w 1 Q 2 Q Q

8 2 6 8 * * w

*

1

sg soedd = n S6 be e , ions

2235 22

C 0

.

6 209. 66 2561 4 67 M σιν s 672866 67, oed d] 67 266

2

r 8 2 6 6 ie L= e . e e r de e re = = = , e d.

—— —— W— *

e 2 6

2 0 0 e - 8

* * * re 9. Provinzialanleihen. ; z

S a idbg. os, 1 ut. 21 4 14. 10 85,008 do. 1908 ukbv. 18 174 1912 uk. 284 14.10 86, 0908 do. A882, 86, 85, g6 3 1899137 14.10 S6, 00 8 do. 18902 M3 *

3

.

*

—— —— 7 6

18

= 4 9

8

7 7

oe

lot, ob B 965.206 8 95. 1d0eb a 88,306 88, 30 0 8147156 91808 S2. 00G 82,100 gz, od 0 92. 109 100, 100

0 0 —* w 1

2 se o 8

8283

2

*.

r C EFPCRCTCPPCLFCKN-.,

8 * 2 2 2

N t

6 2

gr so 86 9rSo0 si 86s 9s a

38, 00b 6 ö 83 106 23, 10 6 83.108 83, 10 9 85.256 S5, 25 9 83,80 8 83, 90

f

*

= F r r . —— 4 p R = L R ᷣ‚ D

*

2

cr er , 9 -, = m, =/ e.

2 3

. ink. 8 218513 so oοοss Weitere Stadtanleihen werden am do. .= dutuang s 13512 3280 * Dienstag und Freitag notiert 1 siehe Seite 4). do. 5 soo, dt, g w, gi dos do. 86,263 1 135 gi sda Städtische und landschaftliche Pfandbrlefe. de memn leerhn.

Berliner ....

ö

ö . Dänische St. 97 1.7 104, 000 Egyptische gar. 1.7 98,00 6 do. priv. 1 ö .

d g & e io de do **

1

Ausg. 8, 4, 1, 1— 17, 18, 24 - 29 8 versch. Ausg. 18 39 1.1.

5 ĩ

ö

34, 10 8 ; do 28000, 125003 r

94,005 ö do. 2809, 500 Fr.

1.7 864,25 6 Finnl. St. Eisb.

1.7 79,306 9.30 6 dF reibg. 15 Fr.⸗L.

95, 10 6 95, 109 Galiz. Landes⸗A.

k = do. Prop.⸗Anl

—— Griech. 14 Mon

0. 500Fr.

95, 890 6 do. 1881284

6, 10 6 86,00 e Sooo, 25300, 1.860 1.1.7 61, 60b g

982, 890 6 do. 500 , 1.7 61, 60d g4, 25 6 do. oz Pir.-Lar. 9

33, 40h 6 10900 4 1,50 18.5. 12

2 *

KEH Uhr. Offener Arrest mit Anzeige frist bis zum 10. September 1913. . ö. 2 * 5 9 . ini. . . ; en 21. Augus Königliches Amtsgericht. Abt. 2 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Hermsdor, Kynast. endet, aufgehoben. Zabrze. Konkursverfahren. 48864 . 19 7. Berlin, Donnerstag, d * Ugll t Sv inemünde. 48573) mögen des Kaufmanns und Putz. RKonturs verfahren. Potten itein, 19. August 1913. Das Konkursverfahren über das Ver. ——olÿƷrÆiuFustr m 2 2 . 7 ö e ; Ueber das Vermögen des Kaufmanns in Äue wird nach Abhaltung des Schluß. mögen der offenen Dandels gesellschaft mermann in Zabrze wird, nachdem der i estgestellte Kurse mur « *. 3 Eruft Paesch in Swinemünde wird terming hierdurch aufgeboben. in Firma Koch Æ Co. Sportgeräte Reutlingen. 48859) in dem Vergleichstermine vom 5. April 1913 Amtl ch f stg f rs Ren e s, , Derĩ Synode & nit Id] 6 as Fam s, n d e e, derss, s sds s, Desfsännsche . Söise s , ds sd s 1 3601 8 4 . ö 11 . . 2 *. ö do. 894, ol, os 87 do. 1904, os 389 S3 30d S2, 8b do. 2517 8.8 P 10 ĩ SZolg 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. den 16. August 1913. ze Kauflente Nichard Koch und Rurt Dat Konkärcrerfahren über bas Ver. fästigen Besckluß von 3. ril 1913 rant, 1 Zira. 1 2c6u, 1 Beseta = o S0 . Sster gar ee rr i , r,, ee, e , , , bd ee , , , ne, , den, T, e ö Verwalter: Kaufmann Johannes Srocka a n, Phinipyp u Schreiberhau) wird nach mögen des Gottlob sKtünstle, Glasers bestättgt ist, hierdurch aufgehoben. * , 1410 . . K 4 . 1Erone österr- ung. W. 6435 6. ] südd. W. o. 18908 89 1.1. o. 2 87 8 82. . NRarburg. ... 1808 M sr 1410 83. 00 . Bestpr. rittersch. 2 5. . 2 253 200 46. 1 GID. holl. S. 1370 Æ. 1 Mark Banco do. do. 1696 8 1.7. Sonn ..... ..... 190085 90, 126 Minden 19098 ukv. 191984 1.4.10 1 . do. 2. September 1913. Erste Gläubiger⸗ . = ĩ autgeboben. ö Kosten des Verfahrens entsprechenden Königliches Amtsgericht. a., L stand. Krone = 1125 6. 1 Rubei = Setha StA. 136004 L420 do. 1501, os 3; do. 2 Ferscimiung und allgemeiner Präfungz. In dem Konkurgperfghren über das Ver⸗ ere ert (Aynast), den 16. August Masse gemäß § 204 K. O. heute ein⸗ ia Falte Timm, = e, , n gef old, Denne, ,, oeh do 188 35 ä bannen,, ,,, , , e. K o. 1807 unk. 164 1.4.10 95, . S8 . Baldenburg verstorbenen Biehhändlers 2 n 20 4. 1 Livre Sterling 20440 . Augus 6. Drandend. a. S. 139011 ; mint gg? 14 2 . , , und rah, e Gohl in Balden⸗ Reutlingen, den 12 August 1913 einem Papier beigefligte Bezeichnung ödesagt, Scpwarzd. Sonde Sog m0. 1801 35 do. 1910 M ut. ann L410 85308 S* 346 mit Anzeigefrist 2. September 1913. bargh it. mbnahrne der Schlußrechnung Lahr, Raden. 48860 Gerichts schreiber Bauer. 87a, 1800 less sr laid ass d. Sa ss unde ö ; ö. d. 188 = 83 3g verich sa 2c. 81 do. 180, 1331 39 tsgericht. des Verwalters, zur Erbehung don Ein . . ö Königliches Autgerich G Vendangen gegen dag Schluß ver eichnis der mögen des Kaufmanns Otto Hen pe Betanntmachung. der Eisenbahnen. men, reußische Rentenbriefe. de. O nis. id 22 Swinemünde. 48574] Ke Ters Verte slung zu ber ucksichtigenden᷑ in Lahr ist nach Abhaltung des Schluß— In dem Koönkurse über Vermögen lagoss ö aner id-- 2 versch = ; do. 1806, 184 39 Ueber das Vermögen des Bernstein˖ 11. per 18nd, Vormittags Lahr, den 14. August 1933. ie na mn d t . Eaffet... ..... 186 zabritanten Rudolf Loepoehn u Ahl. 3 , gKoniglichen r Der Gerichts schrelber Gr. Amtsgerichts. amn, 33 . . 2 3 ver kehr. Am 24. August 1913 werden . 971 schreiberei des hiesigen Amtsgerichts zur ** . 6 . ö . e . 80 ; ( ö. 5 , 4 5aß 9 912 ; 48097 25 ; 13 ö Steinalben in das Tarifheft 2 aufge⸗ apest ...... 100 Sr. J auenburger Charlottenb. S9, a6, h. d do. 191 N unk. 36 22 ,, nnn , , 5 Ronłurs verfahren. FSinsiht für die Beielligten näedergelegt, nemmen. Naͤheres hieräber ift aus unserm . Vom mershe . do. 1807 untü. 11 14. I 3. 1860. Isee —ͤ 2 . ; laß des verstorbenen Landmanns Jo⸗ 19 Gläubiger mit zusammen 4 2460,08 die Abfertigungefte llen Auskunft. Dres den * Lob Sire 2 4 . == * ö . . x 3 . ö 2 ) . 8 2 ö . ] 6. 1897 1 . . . , , ö Breslau. 485880] hann Friedrich Künstler von Bärftadt Forderungen ohne Vorrecht, also 133819. am 15. Angust 1913. Agi. Gen. Dir. zwpenhagen = 100 ar. 5 Ce llgꝛ,··-· . . do. 3. es, jod a. Naumburg 87, 1960. 3 141. 38338 ss Co r , ,, , . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ wird nach erfolgier Abbaltung des Schluß— Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit 2. KRontuieverwalter: Dreier. geschäfts führende Verwaltung. oin 150. Tos. ES 3 . Anzeige frift bis . , Lemsch, geborenen Petermann, in Bres⸗ Langenschwalbach, den 13. August 913. Gernlaumꝝa- ass? 9] ; , n,, , ö , neige! . h lau, Goethestraße 151 153, wird nach er—⸗ Der Gerichisschreiber Konkursverfahren. 9121 Eopenid .... 130 ds s Königliches Amtsgericht. ; é Cottbus. 19099 4 120 k K durch aufgehoben. ; ,. ͤ Süter ver kehr. rer ö Teheran. 49093) Breslau, den 14. August 1913. Liegnit. Konkursverfahren. 458577] mögen des Rentiers Magnus Ruge in Am 1. Sertemher 1313 wind die Station 1 . ,. J, 8 nlethen staa zer Institute. . 852 3 ; j träglich angemeldeten Forderungen Termin ö . 2 ; do. ; Wilhelm Hermann Bergande in.. ; Cee des Kaufmanns Karl Henze zu Liegnitz, üs * in den Aus nahmetarif 9 der Tarifbefte 2 de R. Zetneemr ener den geg, ee, releig go 10. os Teheran ist heut', Nachmittags 4 Uhr, Erombenz. 1488656] Inhaber der Firma J Pawallet, eanitz, auf den G. September 1913, Bor- und s einbezogen. Nähere Auskunft er- t. ö 2 6 atme, ee, mög sog, de, issn ann,; 1 . . ö. . 3. * e. . do. 1882, 88 C z 83 ö . . fffr In dem Konkursverfahren über das Ver termins aufgehoben worden. Amtegericht in Stralsund anberaumt. 9 4 ; . Sachs ⸗· At. dd - Opl. 8 versch Ss, po d. ss8, oo , ,. Cöln⸗ Mind. Fr Ant. 8 1.10 —— 1686, 400 8 . 5 ö , , . mögen des Kaufmanns Reinhard vange , . den 15 August 1913. Stralsund, den 15. August 1813. Erfurt, den 13. August 4913 ich do. Toburg. Landrbt , 8 . . eheran. Frist zut Anmeldung de ö? Kumm, , , . 100 M. 82. V . n m . . de. lebs ut. 1 : 3 do. dan. ider, , i., 6 3 Ausländische Fonds. e ,. . 1 ist infola 4. in- es Königlichen Amtsgerichts. (47977 4 do. Gotha Sandes trd i 8560s 87506 do. 1803 381 75 Cots dam. .... . 150 3 1-10 892, 92. . iz Erste Nr. 4, ist infolge eines von dem Gemein de üiglichen Amie 7977 . ] 1 n,, ,. . 6. k schuldner gemachten Vorschlags zu einem Mas d eburss,, ; ae . ü 1895] Tiv. A100 Sdeft und 2. Ober- 8 ö w aubigerpersammlung D* 95⸗ Konkure verfahren. Sulz, Oberels. Besch usz. l 8 57 schlesischer Staats- und Privatbahn⸗ Bankdiskont. ; z 260 15 976643 g6 30d d . 180 unt; 254. ** 897 H or-os, os zr versch 82, 006 S2, 25 6 do. 100 1.41.7 100,990 1890 25evß gaiserli 19. September 1913, Mittags 6 r z 37 , , * 183 8, * ö. o ase s ä fich, b s siob, deb n der Kaiserlichen Ge 12 uhr, vor dem Kön lichen Amtegericht des am 29. Februar 1912 versiorbenen mögen des Schmieds Josef Dagen⸗ fam ie mitieres uprk. und fübivest. enn . . 2 e 2 . . 21 17 8973856 897106 ; , . ; 2 ; ; ö w bon 38 London 4 Nadrid . Paris 4. St. Peters. ; isoꝛ, G68, 68 3: 385 503 S858 06 e do. do. 1912 uv. 2 Rostock. ... 1681, 1853 39 1. t do, 9o 6 bo. inn. Gd. 1907 2 z lkenbergftraße 15, wird eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ n Loerschau s. Schweiz . Siddholm s. Wien 6.ů Gag e mem ,, ,. . 36 ortm. o? do. 1965 37 200 * fer ons Der Vergleichsborschlag und die Erklärung Magdeburg. Falke ö. 4 ö tember 1913 Sach- Mein. Lndtred S5. So 6 . * z E . * 8 * ) 9 1 ö * en,. Deutsches Konsulargericht es, Blaubigerausfchußses sind auf der nach erfolgter Abbaltung des Schluß sprechende Konkunsmasse nicht vorhanden ist , , . ö ü übingen. J na. ; sind f 2 2 do. 1918 M utv. 2, 3.8 ga. g6 80d do. 1910 unt. 2 gs, go e . der, ler I 8g er, ; Ranserliches Amte gericht. 1913 ab sind folgende Druckfehler zu do. do. unt. 22 17 ; 2. ö ni. 2 uteg ligt gelegt. den 12. August 1913. e, . s Ueber das Vermögen des Wilhelm Bromberg, den 16. August 1913. Magdeburg, den 12 uguj Taube rbischossheim 49095 do. 1808 unlv. 18 do. Sidt. oM ο7utvi 7 1s ab, Cob ; abg. Noller. Inhabers eines Zementwerks Der Gerichtsschreiber 1 Im alpbabetischen Verzeichnis der Ver⸗ , Frans Stic. . k do 1885 39 1.1. do. do. O0 un iv. 13 da, Sh 211. abg. 8 Gulden⸗Stücke ... Schwarzb.⸗-Rud. Ldkr. bo res. GS xbrpsd. 8 Schwerin 6. M. gi ob zo. uß. 8s 1500 dag Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Charlottenburg. ,, . Das Kontursverfabren über das Ver. gestellt, da eine den Kosten des Verfahrens abzuãndern. do. de. , pro soo . Direrse Cisenbahnanleihen * ann. en, . ; K . ion vernalter ist. Bezirksngctar Beck in Das Stonkungbersabren. äh, das wer; mögen des Lirchitekten uind Farfmanns entsprächende Kon kurt maffe nicht vorbanden b. Heft 1. ,, gernisg · M* T. e , ,, do. S s unt. 207 1311! 8 zor . do. 20 * s 5 f . ö. ͤ ; —— do. Ges. Nr. 378 frist bis 13. September 1913. Wahl⸗ in Charlottenburg. Bismarcstraße 61, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. rechnun 23 j Stationsname Breslau Stadthafen Ost ( do. kieine 4. 1859 ͤ 1 ist auf ö Schluß n . . . g des Verwalters bestimmt auf Station = 5 2 2 1 be. S., 6 . Stettin i 8 S ul? und Prüfung termm: Donnerstag, den ist aufgeboben, nachdem der Schlußtermin sermins bierburch aufgehoben. Mülheim. Dienstag, den 2. September 1913, in Breslau Stadthafen Ort zu berichtigen. Cour. ab. New Jork 4.182580 6 ,,, 2 ; ,, ö 6 1 3. 83, 902 ; ö 6. éanglische Banknoten do. 140 —— 26 , . Den 18. August 1913. ; Charlottenburg, den 16 August 1913. München. . Von Castellengogrube und Preußengrube an zoösische Vantnoten 30 Fr 30 30 a Wan ae garen,, 117 do. 1919 rv. 204 1. 80g do. gig unt. 234 26. ,,. Der Gerichtsschreider: Entreß. Der Gerichte schreiber K. Anitsgericht München. Gerichteschreiberel Gr. Amtsgericht. isd. Jr. ö . Am 18. August 1913 wurde das unterm völklingen. K 3 Duisburg 1893, 1507 3 a,, 3 1 * ult. r. e - d ꝛeęrin s- J Vas 0 Ir5 f übe 5 1 ö ? önigs ü Ob schles.) Köni 6⸗ Ueber daz Vermögen des Maurer. Das Konkursverfahren über das Ver ; Bon Königsbütte (Oben König ee, , e rn, ,,,. meins Friedrich Kraft in Wrestedt mögen des früheren Kartoffelhändlers, de, ,, ge. 41 . k ö f . a ganbae. Ger , n., Elberfeld. 1859 e . 1 . x f ried eröffnete Konkursverfahren als durch Vermögen der Kauffrau Ehefrau Lauragrube (Hugoschacht) lfd. Nr. 26 do. do. 6, 3 u. 1 R. 216, 980 assel Sandatr. S. 22 * 1.3. 1899 1 855 3 2 zz . ; 2 . 7 . 1. Elbing 1903 unkv. 17 1894570 6 94.70 9 Wie sb. 1900, 01, 03 S4 87, 00 Chilen. A. 1911 Ronkursberwalter: Rechtsanwalt Thier⸗ Schlußverteilung aufgehoben. waltert und der Mitglieder des Gläubiger⸗ ? i 3 e, eg, T, e, . d d 133 do. 180 M untv. 1. ga 5b 6. ga 56068 do. 1968 S. 8 utv. 16 6. 30 6 do. Gold 580 gr. ö D . 3 ters Mitglieder de aubiger⸗ walters, zur Erbebung von Einwendungen . . Jolleoupons 100 Gold- Rubel o. Vo. mann in Uelsen. Offener Arrest mit An. Dortmund, den . August 1913. , , , =. k Centrumgrube lfd. * 3 ö n do. 1908 M, 1910 M 908 tv. 22 4 96, 80 6 do. 1906 3 unkv. 13 2 h ; . 49) 98 ECuines. 98 500 Prüfungstermin am 12. September Conkurẽ verfahren München, den 19. August 1913 23. S ĩ a n . . f 3 ; . j Fi, z * . . September 1913, Vormittags 1913 sind im Heft 1 des obengenannte Oberhess. B- A. unt. 1 Efsen⸗⸗·=. . 18014 36, os, or, os M3 do. s soo, 1002 1913. Vorm, AM Uhr. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Gerichtsschreiberel des C. Amtsgerichts. A0 uhr, vor dem, Königlichen Amts- Tarsfs g Frachtsãtze von ,, n. 1 ö e Tdi nn, ern izr dnl —— ! . . ; 28 - ö 1 ö. . 5. 16 . 34. do. 1363, 95 37 vieta. Kontursverfahren, 48620) Nit. 3 wird nach sfolgter Schlußverteilung. Das Konkurzperfaren uber dag Ver. Termin soll, auch darüber, rerkandelt (Baeckzu wie folgt abiuändern, nach ,, . . 1 ! J de ; 285 o. Ausg. 14 unk. 18 32 e . - heute, am 18. August 1913, Nachmittags Königliches Amtsgericht. in WMünster, Große Gaffe 453, wird nach Gläubiger zu kommen, dem Konkursper⸗ nach Döbern Kupp II5, nach Laskowiz o. S ver c do. 1398 3 117 2 . dig unit. Uhr, das Konkureverfabren eröffnet. Dortmund. 48868) erfolgter Abhaltung des Schlußtermins walter oder der Gemeinschuldnerin über- Beckern 423, nach Mangschütz 370, * ult. sheutig. ,o 8 zihyr. A. 20, 21. 31-314 versch 1811 unt. do. 19083 ö 3 z 96 4 14 1 ö 33nial; j 757 95 ö 1 Freibrg. i. G. 1900,07 rr , n, , Bock zu Lütgendortmund, ö Kaiseriches Amtgericht. Königliches Amtsgericht. *, nach Rogelwiß. 9, nach Tschechnttz . 3 . 91 eri nzu n i z s K ; ; ö 447 Tschi 3 . fäll. 1. 6. u. 1. 8. 17 ei dem ; Nr. 60, ist zur Abnahme der Schluß Nürnberg. 189i] Wetalar. gontursverfahren. 15964) 447, nach Tschirne 438. do. fãl. 1. 8. u.] , , , . . Gelsenk 1907utv. 13 19 k ; von Einwendungen gegen das Schluß— ö * 3 s 5 nt. 35 3 a38s30. 9 Schl. S M osutv ig 20 4.10 do. 18910 M unt. 211 Verwalters sowie äher die Bellellung verzeichnis der 9. . . zu be. mit 6 are. * Annst 6 nen. . * . Kattowitz. uaffelch ehe Kar d , mne, e g, r,. Gießen... igol. Igp̃ eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ 6 Konkurgderfabren über das Vermögen . Wernlar wird, nachdem der in dem namens der beteiligten Verwalt ngen.

leswig, den 18. August 1913. 3 = 84 . . ö ne, Erageh. 48 03 sasssz) Trockau, als durch Schlußverteilung be⸗ Bekanntmachung geschaftẽ in haber s, Mar Franlentha Das Konkarcdersah fen her. das e; Gerichts schreiberei des T. Amtsgerichts. mögen des Kaufmanns Edmund Zim- heutlger Voriger Heutiger Voriger Heutiger Voriger heutlger Voriger beute am 18. August 1913. Vormittags Königliches Amtsgericht Aue, fabrik zu Schreiberhau i. R. (Inhaber K. Amtsgericht Reutlingen. angenommene Jwangebergleich durch rechte Herliner Börse. 21. August 1913. 1 d,, 3 d, wa Rn ane ere. en, dne, ne —ĩ . . do. 418867 : 2 gold ⸗Sld. 200 Æ. 1 GId. österr. . 170 . do. 1812 unk. 18224 Bochum 18 M utv. 28 4 1. e . . do. 1804, 1905 37 versch. 84, 71568 84. 50 9 . 2 in Swinemünde. Anmeldefrift bis zum 4 48867] erfolgter Abhaltung des Schlußtermins in Reutlingen, wurde mangels einer den Zabrze, den 9. August 1313. 4 N. 25a 12. ; 5 1895, 1902 37 versch. do. S. termin am 30. August 1913, Vor⸗ mögen des am 21. November 1910 zu 1913 goniliches Artegericht gestellt. D606 16. 1 Peso (arg. Pap.) 1.375 . 1 Dollar ult. Jheutjg. —— Soxrh - Rummelzb. 3 a,,, , önigliches Amtegericht. d 3 s. 99, os, os 4 1410 85, jf ur bestimmte Nummern oder Serien der bez. BDürttemberg unt. 1 versch Bretzlau os unłv. 214 Swinemünde, den 13 Augast 1915. Das Konkursverfahren über das Ver. S chneidemnh] Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen ennsston lieferbar find. do unt , , . CcHnei dem 3 Bromberg... ... 1902 4 termins aufgehoben worden. 5 ; ' . Burg ...... 1600 N Bekanntmachung Forderungen der Schlußtermin auf den des Zigarrenhändlers Theodor Hey Sa q fisch. Sũdweñ deutscher Gůter⸗ ae , i J beck wird heute, am 18. August 1913, hierselbst bestimmt. Lan genschwalbach. die pfãlj. Stationen Hohenecken, Schopp und * do. ioo drs . . f ü Es kommen zur Verteilung n 480 auf ) ; j ö tr. do ... x versch. 8 . weren . * . Srocka in Swinemünde. Anmeldefrist bis des Königlichen Amtsgerichts. Das Kontur verfahren über den Nach / Verkehrsanzeiger zu erseben, auch geben zläze. 100 Stre 10 2. ; Rünser 1566 ut. 1 . Schneidemühl, den 19. August 1913. . iffabon, Sporto 1 Milt. 1] . s versch 419 . r f * ; . . ächs. Stagatseisenbahnen, als Rhein. und Westfäl. ö. do. 8 Hv. S, 1900 sch. g6 . 26d do. 1862 169 ; ungotermin ani s d. September 1 21s, mögen der Frau Kaufmann Frieda termins bierdurch aufgeboben. ; * ar e, erg 3 v. . 5 o. 1802, 1803 unt. 14 3 3.9 ü 1 A s 19 1 do. 94, 96. 96, 01, 03 37 versch. 83, 50h Swinemünde, 18. August 1913. 2 2 ö ĩ e r 5j 14 folgter Abbaltung des Schlußtermins hier⸗ des Kgl. Amiegerichts. In dem Konfursterfahren, über das Ver— Mitteldeutsch südwestdeutscher a ,, ; war,, , sse, z g n e r en ahrenũ . 5 Stralsund ist zur Prüfung der nach⸗ ; ; ! ] Ueber das Vermögen des Ktaufmauns Könlgliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Bermögen Drülung Bert kom N. J. E. als Empfangestation d 2336 . ö D 5 ; ! ; ; 323 33 vvers 6 das Konkursverfahren göffnet. Ver Konkursverfahren. Fit nach erfelgter Tbbaltung des Schluß mittags 8 Uhr, vor dem Königlichen teilen die betelligten AÄbfertigungftellen. de. * . ee, T, n, de, nos uin rei ̃ f ; Königliche Eisenbahndirektion. 3e nnen e,, mand sz Cod oog Vanzig 1304 ut. sursforderungen sowie offener Arrest mit n Bromberg, Hermann Fraykestraße Königliches Amtsgericht. ö Darmsiadt 1907 ut. 14 * Regensdurg 08 ut. 1 12 —— Staals 3 che Vergleich 1 f d ga, 20h do. 9 ut. 15202 versch 94 00 384.0006 Argent. Eis. 1890 svergleiche Vergleichs termin auf den j I . ) termin am 7. November 1913. Nach Zang f Nachlaß Konkurs verfabren aber das Ver⸗ . 2 ö 3 0 . Das Konkure verfahren über den Nachlaß Da fahre Kohlenverkehr östliches Gebiet gerlin 8 (Zomb. J. Amsterdam 8. Brüsset 8. re, rad sijiss 31s Tegen n n; 1 . R un e. ; ö . ö. ; ; en. 2 17 86 203 98 204 do. Stadt 09 utv. 2 95,50 6 Rheydt 13 M unk. 24 4 ] 1.4.1 nugust worig. Teherau, den 8. Auaust 1913 in Bromberg, Jim mer Fir. Iz, anberaumt. Kaveumeisters Wilhelm Erust zu bach in Merxheim wird eingestellt ta liches Gebiet = güliig vom 1. Scp= un. 26s * 1 9 ] 2 3 6 ö ; do. 67 97, 25 0 do 18453 81, 008 bo. 1090 E, 20 n . ĩ ültigkei do. do. unk. 17 ö lasgo3] Gerichts che lberei Ces Fronkursgerichts zur termins und nach Trfolgter Schlußverteilung. Sulz, Söerelsen ben e unnst 151. 2 Nit Siltig eit am . der Geldsorten, Banknoten u. Coupons. d. do. unt is * ig. K. Württ. Amtsgericht Tübingen. Ginsicht der Beteiligten niedergelegt. berichtigen: . . 1 Gas- Cm. . ö 3 Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. , a. Seft L und 2. Sovereigns.... 1 n ( 2 1 8 8 * 1 9 8 ] 8 B * 5 1. ö = ö. . 3090 3 * 10 d z . 1 6 ; ö in Duft lingen. O -A. Tübingen, wunde des Königlicken Amtegerichts. Becker. mögen des Kaufmanns Hermann sandstatignen und Gruben ist die laufende ,, m. ö . 9 39 2 ü . ö am 18. August 1913, Nachmittags 3 Uhr, asia Mülheim, Ruhm. 48859] Delßler von Könige hofen wurde ein. Nr. der Neu⸗Glückaufgrube von 52 in 5 3 Jupe rials alt.. * Sondh. Zbatred. N Me ich J t ö. e . S. 7 unt. 16 . 6 3 ga 2ob 160 2 zun 8 ne f . 5a 8 * . . * f . 3. . Ameritanische Banknoten, groß 1888 Gönningen. ffener Arrest und Anmelde. mögen des Kaufmanns Wilhelm Hackel Eugen KRuckelhaus in Müiheim Ruhr st 1 zur , Schluß. 1 Auf den Seiten 24-27 ist der 63 anische . ,. 31 Stau nschwergijch ed. iin do. S. 9 uni. ö 34 ; Irn de. re. Magdeb.⸗⸗ Wittenberge 83 1.1. do. S. 10 unk. 2: 5.11 do 1903 39 . 3 2 =. Bosn. Landes⸗A. e geha ie Masse ausgeschüt ; ; ; ; 3 velgi jche Bantnoten 160 Francs S6 ns r*. 8 3 23 ö 1913, Vormittags , und die Masse ausgeschüttet Ruhr, 16. 8. 13. Kgl. Amtegericht. Vormittags 10 Uhr. 2) Es sind folgende Frachtsätze zu be⸗ n , neten e , fie doe ze Genn. I. , ,, , . 23 n ,, Genn a 66 e e. , Ye K a9 17 , den 12. August richt gen: 8 3 Mn, eg . . Te. a0 ut. in ö , ; bllandische Banknote 1684080 1 5557 Sch io qh s I] gs odeñ ; do. 1911 28 4 1.5.11 ö 9a, * Stuttgart. 1885 Ma . Rz ant aer 8 j ö Jialienische Banknoten 100 8. 73. 05d rm 1 . do. 8616 39 1, 27 do. 1905 4 velzen, Mr, ann. 48872 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. stontursgericht. . 6 Breslau Stadthafen Umschlag se r IL bo 38 99, i, 0 93 nc Dortmund. 418870) 185 Fun! . . z ; Whr el.) von 467 in 445. zan, id s 0 93s 40g 340g Aug ust Wborig . 64 16. Jun 1010 ber dan Ver hen des Konturs verfahren. . ; dn che 6535 3 do. 34 1906 ats. or; ; ö. J g85, 406 393,40 9 ul l Len, ge In dem Kontursverfahren über das grube West⸗, Sn. und Südfeld, Gräfin do. do. ur beute, am I9. August i913, Mütags j' tzien Buchhalters ion Erwin Schlußverteilung beendet aufgeboben. Ver, a in Mo lr ii ö u be ( 2. do. do. ult. Augusft— do. S. 25 ut. 165 4 13.3 do. 1968 Auto. 18 30 o S6 206 5208 Trier.. 1810 unk. 21 ; = , ; ̃ verf off dird nach erfolxter *. ö . urt Lauschus in Völklingen ist zur nach Tschirnitz Bel) von 545 in 645 und Schwedische Van vo Re itzoss do. S 21 ut. 214 do. lonv. u. 1859 835 758 33708 do. obs 3 90 oog 80 008 ir 20000 12 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Klein zu Dortmund wird nach erfol, gRärung und Anlagen der? Konkursder. Abnahme ber Schlußrechnong des Ver- 3 n n (n n g, n r. er, / . . ö. ü ö ö, ; do. 1902 —. do. 1908 rückz. 587 86.00 6 do. nittel meldefrist bis zum 6. September 1913. Erste Königliches Amtegericht. Sch lußtermine protokolle ersichtlichen Be Vertei bern gfichti . andes rr. ul. i 1 Erfurt 1.38, 130! gasos essös e, ehe da,. d 0 e. lle. Gläubigerversammlung und allgemeiner vortmund 488690] trans fesigefetzt Ber teilung zu k . nach Czarnowanz von 275 in 273. Deutsche Fonds. , . 86 gesetzt. rungen der chlußtermn 0 au en B. Mit Gültigkeit vom 20. Oktober Staatsanleihen. do. do, Serie 33 14. de 1808 M, icon X 3g 1315 3 ö. ; . . , en, , n. . . mögen des Kaufmanns Johann Gad. münster, FIS. lassb1] gericht hierselbft, Luisenstraße im Gast. ift. Nr. 1. Nach den Stationen der 1. 1. 13 T0 1 5 ; e , dn odr 51 3 4 Königliches Amtsgericht. stieber zu Dortmund, Desterboljzstraße Roꝝnturs verfahren. Laus Schicl, 2. Etage, beftimmt. In dem Strecke. (Hroschowig) Garlsmorkt . fear n 6 , . 2 : i892, 1853 Ueber das Vermögen des Steinmetz! hierdurch aufgehoben. ; . mögen der Witwe Johaun Baptist werden, ob der verfügbare Massebestand Bischwitz 392, nach Carlsmarft 352, nach w. t. 35 jen b e uro s 3 1. do. 1 unt. meisters wußstav Schulz in Vietz wirvꝛ Dortmund, den 9. August 4913. Meyer, Mann rudi mn hart ier in ven 13,86 , statt zur Verteilung an die Chrosczüz 324, nach Czarnowan; 295, . Cel ee en n, , 9 ** . 5 z M; ö. 6 in .. 6 ! August Uvorig. . ; 1719 ersch. 3 do. 1899 3 Der Kaufmann Karl Hüttner in Vieß In dem Konkursverfahren über das hierdurch aufgehoben. wic sen werden soll. 9 . Meleschwitz 427, nach Minken 403, nach Schupge tet. ani e 2 u. 26 39 1.0 1001 * wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon. Vermögen des Uhrmachers Wilnn Münster i. Elsaß, den 16. August 1913. Völklingen, den 12. August 1913. Dppeln⸗Silesiaweiche 293, nach Popvelau ,, 80 1 . 19803 1.4.10 Fürstenwalde Sy. 00MM 3! zur Beschlußfassung über die Beibebaltung rechnung des Verwalters, zur Erhebun l ; ö ö ; Kattowitz, den 11. August 1913. been ion ini ci. deri « 13 . Des ernannten oder die Wahl eines anderen chnung J g Das K. Amtsgericht Nürnberg hat Das Konkursverfahren über das Ver⸗ gstönig liche Bistuba u bir cer on de. do. unk. 29 14.160 ausg. . 1. 14 3 ĩ ü sowi lt. d. a6 do. 1959 unt. 144 5 ö i n n rücksichtigenden Forderungen sowie zur An⸗ ; ö 4 n 2 ; do. Landes llt. Rentb· ö , falls über die im § 132 der Konkurẽ⸗ horüng ker Gläubiger über die Erföattung des Metzgermeisters Georg Peter Vergleichstermine vom 4. Juli 1913 an *

E . n Q . . 0 ee oo

.

Sr gob 68, 50d

22

*

. 3 ve J do. 37 1.4.10 .

ordnung bezeichneten Gegenstände auf den Mugsaan ad pie Germ n Behringer, hier, Feuerleinstr. 4 als genommene Zwangsvergleich durch rechts. 49120] do. e,. wn k e. do. 1808 3 13. Ter 1913, Vormittags , durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. kräftigen Beschluß vom 16. Juli 1913 be- Staats- und Privatbahn gütertarif baden . ia. 3 23 8 ute. 2s 2. verj 70uhr, und zur Prüfung der angemeldelen ausschusses der Schlußtermin auf den Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts. stätigt ist, auch Schlußtermin abgehalten Teil I Heft A, uevergar gätarif mit do. n , m i, 17 do. , * . Forderungen auf den 18. Oktober 1913, 19 September 1813. Vormittags Nürnbers. 48912 ist b e, aufge hohen. . der Olen koer KRleimbak n. Im lleber⸗ i . . Vormittags 19 Uhr, bor dem unter eich. A0 ihr, vor dem Königlichen Amtsgericht Das K. Amtsgericht Nürnberg, bai Wetzlar, den 12. August 1913. gang verkehr der preußisc⸗⸗ hessischen Staats⸗ Kennt Br. , . . lber m mz neten Gerichte Termin anberaumt. Allen bierselbkt, Holländiichefiraße Nr. 22, mit Beschluß vom 16. August 1913 das KRonigliches Amtsgericht. eisenbahn mit der DYleß koer Kleinbahn . e ,, 2 Personen, welche eine zur Konkurkmasse Zimmer Nr. 78, J. Oberaeschoß, bestimmt. Konkureverfahren über das Vermögen des Wronke, 48376 werden mit Gälttgkeit vom J. Seytember da. 180. 5 unn k 21 (, n Halle .. 1900 1808 gebörige Sache in Besitz haben oder zur Dortmund, den 13. August 1913. Kaufmanns Rudolf Preller, hier, stonkurs verfahren. 1913 die Frachtsätze der Staats bahnüber⸗ 1407 ulb. 15 3 r.

Konturgmafse etwas schuldig sind; wird Könialiches Amtsgericht. Schwoeinauer Hauptftr. 95 JF, ais durch ;

54

do. 9 Gr. Lichte rf. Gem. 1895 35 Hagen 18905 unl. 15 16

bo. 1912 N untv. 22

ö . do. do.... 8 do. 2000 1,50 18.5.1 Landschasftl. Zentral. 4 do. do. l do. do... Dstpreußische ..... do. .

do. 100 . 1,560 18.6.1 62, 008

do. Gold⸗R. 89 10000 M 1,80 ö

bo. z000 , 1, 4.10 49 50h99

do. 400, 1,80 14.10 48, 50b 6

Hollãnd St. 1896

Japan. Ünl. S. 2

do. . do. Idsch. Schu

f Emsch 109 12 ulv. 20 224 do. os H, 10 M utv. 21 In dem Konkurzberfahren über den gangsstatlon Marggrabowa für den Aus. aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner

. , J ,.

adersl. Er. 10 uv. 27 )

zu verabfolgen oder zu leisten, auch die

Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze

ver Sache und von den Forderungen, für

welche sie aus der Sache abgesonderte

Befriedigung in Anspruch nehmen, dem

Konkursverwalter bis zum 20. September

1913 Anzeige zu machen.

Vietz, den 18 August 1913.

Königliches Amtsgericht.

Amorbach. 48962 Bekanntmachung. ;

Mit den diesgerichtlichen Beschlüssen vom 14. August 1913 wurden die Kon.

fursperfahren nber das Vermögen des

Dändlers Josef Kuhn in Weilbach,

des Händlers Josef Trabold in Kirch⸗ zell und des Kaufmanns Christisn

Höres in Amorbach als durch Schluß verteilung beendigt aurgeboben. Amorbach. den 19. August 1913.

Gerichteschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Schersleben. 48916

Ronkursverfahren.

Das Konkurtverfabren über das Ver⸗

Dresden. 48900

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bildhauers Albert Friedrich Georg Keil in Dresden. Zirkusstr. 45 und Pillnitzer Str. 27 (Wohnung: Hol—⸗ beinsir. 4 III), der unter der Firma „Gebrüder Weschke“ die Kunstformerei und Gipswarenfabrikation betreibt, wird bierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 11. Jull 1913 angenommene Zwangsvergleich durch rechts- kräftigen Beschluß dom 11. Juli 1913 be— stätigi worden ist. ;

Dresden, den 18. August 1913.

Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Eisenach. 43917 Das Kontursverfabren über den Nachlaß des Bankbeamten G. Six, weiland in Eisenach, wird nach Vollzug der Schluß⸗ verteilung aufgehoben. Eisenach, den 14 August 1913 Großherzogl. Snchs. Amte ar richt. Abt. III.

Heidenheim, HB renz. 48956 Heidenheim a. Brz. Das Konkunsveifahren über das Ver—

Schlußverteilung beendet aufgehoben. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Xürnbderg. 48908

Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 16. August 1913 das Kon- kurt verfahren über das Vermögen des staufmanus Martin Estenteld, hier, v. Lederg. 10, als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben.

Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts.

Nürnberg. 48910 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 16. August 1913 das Konkurs. verfahren über das Vermögen der Gemischt⸗ warengeschäfteinhaberin Sali Silber, hier, ETuchersir. 13, als durch Schlußver⸗ teilung beendet aufgehoben. Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts.

Plauen, Vozgtl. 48906 Das Konkureverfahren über das Ver mögen des Klempnermeisters Sermann Max Kühn in Piauen ist nach Ab- haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. (R. 67 12.) Plauen, den 16. August 1913.

mögen des Kaufmanns Bernhard

mögen des Wilhelm Lauter, Boten

Königliches Amtsgericht.

Nachlaß der am 15. Dezember 1912 ver⸗ storbenen Malermeisterwitwe Agnes Gerstner, geb. Schul, aus Wronke ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnte der bei der Ver⸗ teilung zu berücsichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Glaͤubigerausschusses der Schlußtermin auf den 28. August 1913, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amte⸗ gerichte hierselbst bestimmt. Wronke, den 16 August 1913. Der Gerichte schreiber des Könialichen Amtsgerichts.

Würzburg. 48857 Bekanntmachung.

Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bankiers Ferdinand Sa⸗ nauer in Würzburg wurde mit Be— schluß des Amtsgerichts Würzburg vom 18. August 1913 als Stellvertreter des Konkurr eiwalters Rechtsanwalts Then 1J

nahmetarif 5i (Steine jum Wegebau) widerruflich um 2 für 100 kg ermäßigt. Die Anwendungsbedingungen des Aus nahmetarifs gelten 6 im Uebergangs-⸗ verkehr mit der Kleinbahn. 54 die Be⸗ förderung auf der Kleinbahn selbst ist der Binnentarif der Kleinbahn maßgebend. Näheres ist bei den Güterabfertigungen zu erfahren.

, , (Pr.), den 16. August

Königliche Eisenbabndirektion, namens der beteiligten Verwaltungen.

49121) Bekanntmachung.

Elsaß lothringisch⸗ pfalzischer Ver sonen und Geyäcktarif. Mit Geltung vom 1. Oktober 1913 wird der Nachtrag 11 zum Tarif ausge— geben, der in der Hauptsache neue Be— stimmungen über die Ausgabe von Ar—⸗ beiterkarten (auch Arbeitern ochenkarten) orie bereits im Verfügur gewege einge—

führte und neue Tarifsätze enthält. Straßburg, den 15. August 1913. Namens der beteiligten Verwaltungen: Taiserliche General direłtion der Eisenbahnen in Elsaß · Lothringen.

unk. 20 4 unk. 30 4

. 4 8 do. Eisenbahn⸗Obl. 8 o. Sdst⸗Rentensch. 89 vrnsch.⸗Lün. Sch. S. 78 do do. S. 6 8 Drem. Anl. 1903 uk. 18 4

do. 1909 uk. 194

do. 1911 uk. 21 4 do. 1887298 39 do. 1905 uk. 15 89

do. do. 1866, 1902 8 ls-⸗-Lothringer Rente s damburger St.⸗Rnt. 89 do amt. St⸗A. 19004 do 1907 ukv. 15 4 1908 ukv. 18 9

6. 1909 S. 1,2 utv. 19 4 do. 1911 unkv. 319 do. St.⸗A. 15 Int. 4 0. amort. 18871901139 do. 1886-19023 Ddessen 1899 4 do. 1906 4 do. 1908, 1999 unk. 18 4 do. 1912 unk. 2114 do. 18931909 89 Do. 189621905 8 Lilbeck 1906 utv. 14 18] do. 1912 ufv. 22 4 do. 18660 3 do. 18953

Kanalv. Wilm. u. Telt. Zebus Kr. 1910 unł. 20 Sonderburg. Kr. 13899

Telt. Kr. 1960, 07 ut. 1584 do. do. 1890 1901 3

kachen S363. . S5.

1902 S. 10 do. 1908 ukv. 18 do. 1908 un. 189-21

1912 F unk. 23 s.

do. 1801 S. 2 unkv. 19 do. 1911 unkv. 28 25

do. 1887, 1839, 1895 37

Augsburg do. 1807 unk. 18

do. 1889, 1897, 065

Baden Baden 8, os M Barmen 1880 do. 1899, 1801 M do. 1907 unkv. 18 do. O7 os rücz. 41140 bo. 1812 M unkv. 22

do. 1875, 82, 85, 31, 35 89 do 1801 X, 1804, os 8]

Gerl 180 S. 2 ulv. 18 do. 1801 S. 2 ubv. 14 do. 191 Y unkv. 22 do. 1875, 1878 do. 1382 95 d d 8 8.

Berliner Synode 1899

o. 1804 S. 1 8 o. Sdltlamm. Obl.

gyo0

33 30h

84, 108 95,860 6

6. 10 ga

Hanau 1909 unk. 20 Hannover Heidelberg ; do. 1905 Herford 1910 r3. 1932 Karls ruhe 1907 do. 1913 unkv. 18

kv. 1902, 08

19804 untv. 17 do. 0 AM ulv. 18 19 21 do. 1889, 1898 do. 1901, 1902, 1904 Königzberg 1899, or do. 1901 unkv. 17 do. 1910 M ul. 20 22 do. 1910 M do. 1891, 98, 95, ol Lichtenberg Gem. 19609 do St. 09 S. 1, uv. 17 Liegnitz 1913 Ludwigshafen. . 1905 do. 1890, 94, 1900, 2 Magdeburg .... 1891 do. 1906 do. 1902 unlv. 17 do. 1902 unkv. 20 do. 1913 Munlv. 31 do

do St. Pf. M. I ul. 22 4 19004

2 2 2 D 2 Q 2 0 0 2 2 ö . ? . 82 82 2883

Pommersche .. ......

do

do. do.

do

Vofensche

do.

Schles. altlandschaftl.

do.

do. landsch.

do. do. do. do. do. do. do. do.

Schle sw. ⸗Hlst. do.

do. Westfällsche. .... .... 4

do.

= O 2

do. neul. f. algrundb.

883

2222222222222 X 2 22

0 0 6

6

—— —— Q . *

—— —— —— —— —— —— —— 8 2 2 2 822

2 —— ———— 2 2

2

I3 jsb e ga, 80

99 oo g

S6, eb e 92,50 6

15.106 92, v0 ;

S6, 006

16. 108

los, o e

790 508

853 30 6 ok 84 25 ;

86, 30 3 Id, 0b 6

100 E k. 20 * ult. sheutig. st Ivori Ser. 1-28 Italien. Nente gr. do. kleine do ult. heutlig. August vorig. do. am. S. 3, Narolt. 10 ulv. 28 Mex. ots oo, 1000 200. 100 J a 1903, 4200 6 do. 2100 Norw. Anl. 1894 do. 1888 gr. do. mitt. u. Il Dest. am ort Eb. · A Dtsch. Int. uk. 18 Dest. Gold 1000. do. 200 fl. do. ult. 66 August orig. Kronen · R.. kv. Rente.. . do. ö Silb. 1000ñ1. hy 1001. Pap -Rente 1866 er Lose

de e , . r o O o, a ee, n=.

1

2 2 **

.

222

1864 er Lose fr. 3. M.

o io aden 8 io so a

92 008

gi gob e

gs Son

1

61 73