8762 4916 Ar ĩionenhaus/ 49128 48762 5. 2 h l otornacht: Elub.
Aktiva. — Bilanz ver 20. Juni. 1212. Vassiva. Eingetragene Genossenschaft Kaiserlicher M — — ̃ — n — mit , daftyflicht Am Freitag, den 12. Sentember
6 3 36 Straßburg i. E. 3 1 . findet 2 ö An Maschinen⸗ und Einrichtungskonto: Per Altienkapitalkontor. 700 000 - (QNachtůn zur Bilanzderöffentlichung Dote splanade erlin Belle⸗ V B 9 J Bestand am 1. Juli 131 S140 000, — d Neserve sonde kant i 70 000 — vom 1. August d. J.) vuestr. 17, gemäß 5 9 der Satzung auf ö 1 E XT 1 E E 1 5 9 e ö, 40 428. 17 Reservekonto II 3. V L 40 000 — Im Laufe des Rechnungejahres 1912 13 Beschluß bes Voꝛrstandes eine ö . 1 4 180 4233,17 Kreditorenkonto ?... 179 30275 66 29 Genossen eir , n Aus ge chi 2 au erer r ie T lleber. um ent e ĩ 9 J ei 16 X ö 1 ibung 16 13817 ( Bilanzkonto: ist keiner. Am Jahresschluß waren 99 Ge versamm lung . * ö er n n — en ll en S t ts J . k n. Vortrag von 1912 S 79005, 19 nossen vorhanden. Die Geschãftsguthaben statt, zu welcher die Mitglieder hiermit ⸗ 1 0 1 h 1 1 90 9 eiger. 164 333235 a3 ga3 59 vermehrten sich im Taufe des Jahres um ergebenst eingeladen werden. n 1983. l Freit . 59 A *. — 20 2 2 = erlin, Freitag, den 22. August 191: ö ⸗ en, 9 j 3 13.
Gebãudekonto: R
Beef ; eingewinn 938 243 943
d ee. 2810 4, die Haftsumme um obo M und Tagesordnung: die Haftfummẽ, für welche am Jab hresschluß 1) Bekanntgabe der Allerhöchsten Ka⸗ — — r — — —
Hierzu Neuban ... 3221249 ö. ö — —— Lo erste Dividende. . M 28 000, — j h 15 . Re serrekonto II 3. V. d. n e . ausfzukommen ,,, Hi rte. patente, . in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts, Verems, Genessenschafts⸗ Zeichen. und Musterregistern der Urbeberrechtgeintrags rolle, abe en, 36 = . owie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der . enthalten . ersche int auch in Vine besonderen di. 22 2. ö ö 4
Abschreibung ... 71949 146900 R. 20 000, — ch‘ an den bish NM ers 8 Tre des ö Der Vorstand. Kaiserlich⸗ an den bisherigen Moror⸗ mr, voraus beaplie * . 26 3876 Augsberger. Dr. Schmutz. V ] Dacht. Club von Deutschland und d die w ,, Jö entral⸗Handelsregister für das D 1 en 2 ei (Nr. 198 A.)
w 3 5 Wechselkonto .. 304016 ele 3 ae 92 355 90 — — — . ö darch Seine Najestãt e,. ; K — — —— 2 Satzung anderungen. Der nr murf Das Zentral Sandelsre =. gisten für, das 81 che Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der
Debitorenkonto, einsschl. Dani rate und rn, , . S n n n Gätzungen geh den , 5 35 . r abgeã 9 . für Selbstabholer auch durch die ö 4 * Königliche Expedition des Reichs. und Staaizanzeigers, W. 48, Bezugspreis betragt 1 So 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 5. —
6 e,, w. , 366 d6ß, ?, J 755 707 2. NM sitalie dern zugleich mit der Ta Bill s 6 War ö. vente w 77993 * J 1 * Dll gliit Bed Wil beim taß arenkonto, In entar . . . . D377 7) Niederlasung 2. von * 31. . Ausschuß. ee / e , einer 5H gespal tenen Einheits zeile 30 3 ö 8 3 uwahlen i , — — i * e e. Nechtsanwälten. 3 Wahl von 2 Rechnungsprüfern. Vom „JZentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 198 SX. und 198. . ö 69
Soll. Gemiun⸗ und Verlustkonto. . . K lagis3] 5 e,. der i itglieder. ‚. 381 ) 9 in J ö unt ge von Mi tgliedem können nach Berlin. Inhaber: Willv Bernau, Agent, Nr. 37224 J. Komnick, Elbing, mit , , m, an,, , n * )
. ; ; is ĩ z — 9 roa TR? 79 0051 Liste der Rechtsanwälte des rete Unkostenkonto 100040 47 Per Saldo vortrag von 19 912 . 79 659 19 In die 1 ö ö 3 160 de ** rf fer n. ing der Mitaliede 1 ande Berlin. B N 89 ; . ] ö i on, i, dic en ene den, r, . ö ? reg ei Nr. 8935 Boe hnhordi Zweigniederlassun Berlin: Dem Hein. Weisselber 1 R esigen Gerich * 8e. ammlungen n nur dann zur Berat ing 3 1 et. Kramer, Berlin: Die Gesamtprotura rich . 1. ist in der W 2 6 ; 3 e h in 1 In, m , Handelsregtster Abe u ig B
bing, ist ir Weise it beschrän He g. ist bei Nr. 56 (Firma Tr iumpf Automat
Steuernkonto .. . 24 985 89 Warenkonto, Bruttogewinn. = 340 13704 1313 ter N eingetragen: Georg 7 Maschinen⸗ und Sinrl fungs . 4 17 ,, ,, e. , 3. 9. werden, wenn sie ie mindesten⸗ Tage n Landsher 3 des August Kurt 8 Fa ; ; 6 ö ] ; ic Lind, de el in ac. . u Frei ea den 3 49324 Augu] h und des Ka 1 Kulte ist Gesamtprokurg erteilt, daß derselbe be— 6 1 aftsvertrag ist am 6. unt JBefenschat mit beschruünkter Hastung.
Gebãudekonto Die in unsere erloschen 1NR 34 . J 1 rum g, 9 3 m Handelsregister A en. Bei Nr 41349 Kios ; , , dnn, . , ;
w Laubach. 19. Aug ust 1913. ̃ 9 T unter os u. rech tigt sein soll, die Firma in Gemein⸗ . 1913 abgeschlossen. Von der 1 8 on,, . Kontokorrentkonto .. V 2024 62 Grofh. Heffisches Am S* , , . . Nr. 50 eingetragene Firma „Leuschner Kellermann. Berlin: 3a Vertretung schaft mit einem anderen Prokuristen zu Geschaftsführer w in ielefeld) beute sols gendes , , . 5h. Hessif ö eiligegangen d'? ge, Bere gend mmer . . u Geschäftsführerr rfer r zemein⸗ worden: Der Kaufmann Richard Gorges
Bilanzkonto: Vortrag don 1) 120 79 005, 19 der Gesellschaft ist . . 419323426 94 3 d a,, 8 6 pie Ve e jeder der Gejellschafter vertreten. — Bei Nr. 39 350 Dr. M. schaftlich die Firma zeichnen. Von der n , e, Ze fta Reingewinn K 5 933.40 245 7945 906 1916 2 . meh 64. ö 9. . 9. 1 6 ist 9 auf Antrag der Potsdamer * ich ermächtigt . Ber Nr. 131 74 Burchhardt * Co., Berlin- Schöne⸗ m eri. e d n . 19 ; en 8 8 Lift 1 in Bi 1e lefel ö aufge hört, Geschãsto führer ; 9. er durch schtist⸗ Vande 1 erlin: Niede K ; . ö ma Lukat & Weissel⸗ zu sein, und ist daher zur Ver 19 g ammer gelöscht worden. ius Jacob, Berlin: Niederlassung: berg: Niederlassung jetzt: Berlin. — h Verbindlichkeiten hat . Gesellschaft nicht 6 , . 1 * 6 J
Der
* Württb. Amtsgericht Warner enn. A t Lan 22 Charl ö . 348 Rei Nr * 2 1 dsberg, den 12. August 1913. harlottenburg. Bei Nr 1218 Bei Nr. 29478 Jwan C Kempner, Gesellfckaft nur 45 2 er in der Anlage Kolonialwarenhändler Fritz Begemann in
—
Rechtsanwalt Karl Menstell, wohn ͤ ]
. ; r , , , ; baft in Maulbrenn, ist heute in die biesige Königliches Amte gericht. . . r,. Berlin. Kant ow: Der Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. um- Gesellschaftsvertrage verzeichneten Bielefeld Geschäffsführer bestell Heechts anwaltslifie eingetragen worden . 6 ngenieur Paul Hermann Moritz Krause j, Die Firma ist erloschen Geloscht die Verbindl . ist zum Geschäfisfährer, bestellt. . .. , . r n. lan]. . A8 affen burg. 49325 Berlin Pa mkow, ist in das Geschã ift Alg , n . n 8 . . 81 416 ; ind ich keiten n ib nommen, die Ueber⸗ ie elefeld, den 19. August 1913
Wir beehren uns zur öffentlichen Kenntnis zu bringen, daß die heute stattgehabte Generalversammlung unserer Gesell. Ven 1 an Aus d 168 ell⸗ 6. Berguntmachung. 1 perfsnlich haftender Gesenschaste? ein . . . . 28 , lahme, weiterer Passiva ist ausgeschlossen. Abnigliches Amts ericht. Haft die Dividende für das Geschäftsjahr 191213 auf 1560 zleich 130, — , für die lktien Nr. .= 69 feitges zt kan Amtsrichter Flam mer. schast sind 24 , die Herr Die Firma „Adolf Wilheim Heßler“ treten, Die Gesellschaft bat am 9. A aft Braun gcharsotte tour Mr , . ö n n , ,, t g33 Die Dividende ist gegen Auslieferung der Dividendencoupons Nr. 14 von Nr. 1'—400 und Nr. 6 von Nr. 401 — 700 bei dem agi — — Kommerzienrat, Seneralkonsul n . on in / Schůlst in pen wurde im Handels⸗ 1913 begonnen. Zur V rtretung der Ge⸗ incent A. Dodis . . . lage aul das — itapital wer⸗ Eenm. e , 493. 1] 45719 ft 2 reg 1. = 5 en ir 1 ese 6 in , In das 58 ? . fern nenn, ,, . 6 sablbar leer R echtsanwalt Hermann Keiler ist Soch; Be lin 3 rg, derdina n . . . öscht. sellschaft sind nur beite Gesellschafter ge. Berlin, den 15, Wing 1913. 1666 . , JJ , , 2 , Pforz heim den 16. Aug ust 1913 J. . Ver Mechtsanwal K 2 . Ber 3. Bankeirektor H ermann Witsch Aschn ffenburg, den 16. Au ust 913 meinschaftlich ermächti ö. Di 2 P 833 1 . . 11 nlagen: J . ell aft h haben bel der nter Lr. 1 8 eingetragenen
3 . de 2 der bei dem Landgericht 1 8 9 1913. 1g ie dem Moritz Königliches Amtsge richt Berlin-Mitte . 537 9 . . ; im er Liste er et dem E ger Berlit J. 2363 Amtsgericht. Krause jr. erteilte Profura sst ersosch 8 8 5 e , . e tte. irme . gende affenen in sgesell schaft „Bonner . Abteilung 90. arlehne gegeben: Max chwerdtle Tat ten n auntifaktur Sch leu und
Pforzheim, den 6. August 19713. ; 66 . ( . Der Vorstand der Actiengesellschaft für Metallindustrie vormals Gustav Richter.
Gu stav Richter. Ernst Seitozs.
2
1 4 D * X *
Aktiengefellschaft für Metallindustrie vormals Gustav Richter, Pforzheim. , , ene fern m er n nn , ,,, , , wan, . Amte gericht . 16 scht worden ; Ein getrete en ind ie te J 45 cha ffenburz 19396 , — ——— . . Meissolker 15304 Helli . B ö. folge , , Berlin, den 15. August 1913. ,,, . laöszs! Seinr. Roüraun, Berlin; Ilie Rerlin. Sandelsregifter ede s ,. ee. ,, ,, , n, , n
. che, Land ch 1 ü. B. Direktor Mllmut Neum ann, Berlin, Die etan machung. . lassung: Berlin⸗Tempelhof. — Bei d * en l h n . 2 F n, n 1, en,, 49502 Bekanntmachung Königliches Landgericht Dieter e scar Oehring, Eisleben. Jed, ,. 5 Erlwein“ in Nr. 15 628 Berliner Fenster steller—⸗ ö k Bertin nhalde J J . 3. . st. J 1 . ö . sichts rat bor — e an rg ist erloschen z h 8 ö . . N ö eilung Vasene 2 40606, ukat 4 4 e in. er des Geschäfts ist der bisherige Generalversammlung der ae em 2 ifsicht gehören außerdem . fabrik Rob. Schutzer, Berlin: Nieder— 1 2 ; ; 5 . K z . ö Kl . l ö e. D die Herten. Bircktor Hans Osenbach, Aschaffenburg, 16. Auqust 1913. lassung jetzt; 1 In unser Handelsregister ist, heute ein. , rung mnei ge,. . ringen diese Gesellschafter August. Schleu, Kaufmann S C * El K einbahngese lschaft Der Re ö. anwalt Dr. Nourney ist Be erlin, 3 nder, Sireltor Heinrich K. Amtsgericht. Bei Nr. 20 094 Sollandisch 6 getragen worden: Nr. 41 392. Offene , m,. in die Gesellschaft ein. 1 a Bonn. ö. das Geschäft unter unver⸗ eunheim 68 ö. saß). G swald⸗Wolgast in Ter Liste der bei dem Landgericht . in Wollheim, Berlin Hrunemald, Rit:meister us a, Jieinhoid Barg . hes Caf handelsgefellscha ß: Steiner . Weit * ert dieser Cin lagen. rig uf die Men ä nderter Firma fee Dem Kauf— Soll. Gewinn. und. Verlust tout ver 31 Dezember 1912 Haben. reifs Wa 280 ga Berlin age laffenen Nechts anwalt te gelös cht Franz Gunther, Wannsee. ö 2 . Erzgeb. 49327 lautet setzt: So sndisches 636 i . berger . in Berlin. Gesellschaft ex: e trage de ein achten Forderungen fest 1 n Johannes Schler 16 Siegburg⸗
; — am Mittwoch, den 17. September worden. = Berlin W. 9. den 18. August 1913. . ul latt 270 des hiesigen Handels⸗ . Barg Juhaberin Yz 2 . 7) Elias Steiner, 2) Hermann X 3 ge setz᷑. Die x Mülldorf ist Prokura erte tilt! 3. registers, die Firma Serklotz C. Ludwig Ink a n j3t: Run . * . berger, Kaufleute, Ber clin. Die Gese ell⸗ nan nten Ge isck⸗ afte 11 f ihre tamm⸗ Bonn, den 19. Al igust 1913 tzt: Marie Götze, errechnet fffentliche Be⸗ Königliches Amtsgericht. Abt.“
ane . zstenkontt K 3 ; gl] Spinnerei / und Weberelkontt 234 1985 87 1913, 1 uhr, im Kreishause zu Greifs⸗ Berlin, den 19. Aue Voßstraße 18. in gunnersd be schaf — 15 liches er in or 5 3 schaft hat am 14. 2 913 begonn inlagen ang 3 ,, 5 119 39 . Tagesordnun n n. Ge een r i. Deutsche Neversail folgendes eingetragen , ie. . Berlin. 4 Bei Nr, 40865 Als ui 6 ra 4 ö 1 . e. . . . ö S S 3 es ig: w . Als cht ngetrager annt ge⸗ tanntmachungen der t K ö ,. — Q 7 5 1 Wahl 6. en m gr des Auf⸗ 49164 een, 683 Iz 2. Schu ffenhauer ist ausgeschieden. . , ö,, , , Maschte, macht: Geschaflezwelg: ß en nur durch das Berliner Tageblatt Krieg, Bz. Breslau. 49432 25 ) 238 198 8 ö * 1 eber des Uus⸗ 11 * ü 3 2 ö Wn . 9 21 5 9 . J , 2900 n a . 23 ere ,. 3 83 . 7 3 5 . den Beschlüsf ö. sichts rats. ; Eintragung . R chteanwalts Kaufmann Albert Max Beyer in Kunnerg— Yer r hn . esellschafter Paul miffionsgeschatt. Geschäftslokal: Kloster. R. 12339. Martin iKühwe, Likör In unszt Handelsregister Ablerl ung Bilanz per 21. Dezember 1912, e e . . 2) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ Ludmie Sauer in der Rechtsanwaltsliste th 1 w dorf L Inhaber. Er haftet nicht für die Die Hel e fn 1g , ,. der . straße Rr. 2h. — Nr. II 393. Sffene fabrik Gesellschaft mit beschränkter Nr. 265 ist bei der offenen Handelsgesell⸗ . Be J 5 d e z . 1 2 ö , . . 9 ? 3 . ö — 11 R 9 * = 5
Atti. der Generaiversammlung vom vri assi v. fichtsrats her ben ern ensfland de R. Landgerichts Wi ö. wurde heute 14 z Auffichts rat sind ausgeschied n m etriebe des Geschäfts begründeten Rr 46717 1 j aufgel ö Bei H andelsgefellschaft: Natho * Vollmann Haftung. Sitz: Neukölln. Gegenstand schaft Hermann Bauch Nachf. Inh. ö ; 5 . . . z 2 . ö. . ö der lichkeiten des bisherigen Inhabers, . d. Ewert *. Müller n. Berlin. Gesellschafter; ID. Ernst 2e Unternehmens: Der Betrich einer Germer * Bagt Gro eubusch au
Immghlllen neee, Betriebs. Itttenlaritas ö k 2 — . , ,, wür; ö i. . 9. Aue t? die erren Tommerzie 9. 8 . gehen auch nicht die in dem Betriebe Dre den, ; mit Zweigniederlassung in Natho, Architekt, Berlin, 27 August Voll⸗ Likörfabrik. Zur Erreichung 14. August 1913 6 worden: ohni 57 2. 190 917 39 Reserp⸗ fonds . ö 397 750 0* 3 , e nrts ö ur das * , 66 his zyräñ . 3 ꝛudoll . Ro 3 Berl ung . gründeten Forderungen auf ihn über. 1 Die biesige Zweig⸗ mann Architekt ö M Si, e, ,. 3n eckes ist die Ge ese llschaft befugt, Die Firma ist in H. Bauch Nachf.
e 53 7 J 40339 abgelaufene Geschastslahr. . . 26. erding Lobe, Berlin Ban ekt A c — Bei ? Rem, Ml 6 Si, Ger, p- en, i , . . Waren und Vorräte... 231 198 8. Diverse kreditoren. 8I5 40339 3) Grentuelle Genehmigung der Bi ilans J. V. S f, K. Landgerichte direktor. . e,, 1 ö. Augustusburg, den 15. August 1913. niederlassung ist erloschen. Bei Nr. is 151 Berlin⸗Wilmersdorf. — Die Gesellschaft artige oder ähnliche Unternehmungen zu Inh. Brung Germer zu Groß Leubusch 3) Eventuel enehmigung . ; Hermann Wit . er, Berlin. KFönial 5 Hamann C Kühtznel. Berlin: Die he Arn 1913 ) ben, si he cänderr. Die Liqu
6. nb di Herren: Kom⸗ önig iches Amtsgericht. Gesellschaft st ufaeldf * ü — 1 at am 11. August 1913 begonnen. Zur erwerbe n, sich an solchen Unternehmr ingen ge h . die 1q dation ast beendet. J ; —— —— ö aufgelöst. Die Firma ist Vertre tung der Gese llschaft sind nur beide zu bete iligen oder deren Vertretung zu Ver Liquidalor Artur Fäͤcke ist abberusen.
945 3202 , ] Diverse Debitoren K 1 300 2 und eventuelle Verteilung einer Divi⸗ Eingetre Kassa und Schecks .. . 8091691 35135 R dende von 200. i . —— 24 Leander Streubel, Kulmbach uad erlosche 5 2 ; ; z 5 e, // — michi 6 e . 3. 6 gi . 2 * m men. ; 49199 gur gn mee n die Firmen: Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. übernehmen, Stammkapital: 20 0990 9 , ,, . . B.. neister Franz . Dandelsregistereintrag Abt A Bd. i ghd eme ert Kaliser, Berlin- Nr. 41334. Firma: Mar Richter in Geschäftsführer: K ar enn Karl Kühnc geschieden, das Geschäft mit Wirkung vom J. Juli 1913 auf den bisherigen Gesell—
1453 19535 41 1455315 ) Eventuelle Srteilung der e An Stelle des ausgetretenen Mitglieds unseres Aufsichtsrats, Herrn Paul an den Borstand und den Aufsichtsrat. , . ö Berli O 5 Schö ö ö . 3 ; ü *i6re ee, Dr. Fritz von Liebermann, n. ⸗3. 241 — Firma Sch loß⸗ Dro chöneberg. — Nr. 31 610 He kö z
8 ö 3 ) 3 derfan 4 er ie = rmann Berlin-Schöneberg nhab Max in Berlin 8 aufmann Joha Martin
egauff in Mülhaufen ist Herr Henri Grosheintz Vater in Thann gewählt worden. Zur Teilnahme an der Generalversamm—⸗ 10 1M ö d em A5 eren ar A ⸗ g ͤ Schön g. Inhaber: Max]! , hannes Martin lt 1 b Gg 9 i e gn, . ) Ver 1e ene Dem Auf sichte zrat gehören auß erdem an A. F. W. Vogel in Baden =: Fiumen⸗ Bott, Charlottenburg. Richter, Kaufmann, B Ain Sac Juen, in Berlin⸗Schöne e. d ,, n,, n schaster Bruno Germer übergegangen. * sind nur iejenigt n Aftionäre be Sie Serren: ret dans Osse nbach, inhab m erlin⸗Schoneberg. 2 e aft ; 3 die Herren: Direktor . ö. Amtsgericht Brieg.
she
: inhaber ist jetzt Apotheker Ka l Walter Berlin, den 13. August 1913. Als nicht 6 — . ist eine . schaft ,
rechtigt, welche vor der Versammlung 31 5 * 1 Berli Nars er, H ich P ; ö Fön nicht ein getra gen wird bekannt ge⸗ ilt ein ellschaft mit beschränkter Haf— *
ar,, ⸗ , , e. . ĩ ; Berlin, Vorsitzende an Heinri Müller in B önigliches K ihre Aktien bei der Gesellschafte kaffe nacht unge en. ö aden. Der, Uehergang der ;
; Dane e Wollheim, Berlin . im Betrieb des schãfta O. des . Vogel in Greifs⸗ 4 Berlin *. 9, den 19 Geschasta begrünzeten
3 Forderungen und Verbindlichkette . = ö n auf den ne der Vor⸗ on der Mitteldeutschen Creditbank, Voßstraße 18. nenen Erwerber ist ausgeschlossen. 11
49136
Risler & Cie Kommeanditgesellschaft auf Actien
. 118 Amtsgericht Berlin⸗Mit 2 ö * , in Mitte. macht: Geschäftszweig: gige nn (ch at n,, . Gese 1, vertrag ist am Büdingen. 49332 ung 90. Ge sch äfts loka !: Martin ö Lut the r⸗Str 6e 9. A lug ust t 1913 5 abgesc en. Die Gesell 2 Bekauntmachung 852 ; * — * ; — — N . na⸗ =. aft. ist⸗ abt esch los . 3 D J mn . 2 * ö Tri 6 j J 6G wald wochentäglich wä wn . , Jirm a: ** ar . * Lie auer on Das von der Herz Kulp Witw
iger Tricotagen⸗-Fabrik Aktien⸗Gesellschaft, wid Fochentänick bien, dene, f. /; ᷣ ner iin. leon lemi? Lerthsdt. einne ere en e,, Bes nen, , Hine zu
t den er bei n Bankhause hi A estell N l . ding en ar Pl b mittagsstunden ode bei dem X tbaulse ier, ist der . geltellt worden Juter nationale N everfail Bd. I 3. 36 In unser Han dele . * 4 en,, ; 532 d d. F, ,. ; ö 1 Vi am hief igen a tze betriebene 8 2 39 W J z 2 ; 283 At: * Ma O⸗ 336 Firma Gebr. J iel Dand register 1st am trieb in Berlin. ö zer: Max Stemm⸗ Vande Sregi Unter. le Ge sellschaft sol l 8 f Leipz ig⸗ Lindenau. 3 m. Schlutom in Steitin oer Nom. M 409 0990, neue M tien Patentkur belfen ster CG. m. b. S. Sucher in Baden —: Die Firma i 13. August 13. eingetragen worden Kaufmann, Berlin * Bei Rr 45 831 jeweils dre in,, , n, . eschäfst ist auf den Kaufmann bei der Handelsgesellschaft in Berli der Por zellaufabrit Kahla Kahla, Wm. Graf v. d. Goltz. erloschen. tr. 41 388. Gebr. e ramer, 3, offen 2 ö ls 2 sschaft . . . e. n ö e. . Büdingen übergegangen,
; ? s h r Si on 8 8 . ell , , . s Monate vor welcher sselbe un : F ‚ 8 Baden, den 13. August 1913. der Sitz von Brandenburg a. H. sellschaft Err abel C Puls in Derlin⸗ t bez en? Jahre oder ea , w g , g .
; . . Vassiva. ö Attiva. 5 Bilanz ver 30. Avril 1813 2. Vassing erg ere. , . Großh. Bad. Amtsgericht. erlegt worden ist. Ge jellschafter sind: Tempelhof): Die Gesellschaft ist auf 1 wen erfuhr.
August 1913.
Die Stelle von wirklichen Depositionen bis 4000 4 s * 16 3 . bis (48531 6 * — 1 ) vertreten auch amtliche Be escheimi zungen zum Bö 6. andel an der hiesigen Börse te Gesellschaft ist ifgelð st nd ĩ . Richa⸗ ö * Arealkonto 80 000 = Per Aktienkapitalkonto . 100 000 — 54 , e. 9 im * ihandel an d AUnsere Gesellschaft ist aufgelöst und in Kd Richa ramer, Kaufmann, Branden- gelöst . e G t z z kö . . . ö Stagts- und Ko mimunalbehörden oder zuzulassen. . Liquidation getreten. Wir dern unsere antun, [49329] burg a. ö „Bernhard i . jun., Kauf— in Will 2 66 ,. . . schafter mittels Einsch ebriefes der Ge⸗ 1 . 1 Handeltrenister erfolgte am 91. . ⸗ 3 : . 1 Man 1 alleinige In⸗ 1a nter miltel? ö Drieses CT — 140 an — 3 en. Auf Blatt 270 des Handelsregisters, die Brandenburg a. H., und Otto haber der — Bei Nr. 833 soffene sellschaft gegenüber erf Als nicht ein . 18. August 1913 ff de n, J. ( , n , . K den 18. August 1913. roffe 63 nil eh Großherzogliches Amtegericht.
Gebãudekonto .. 163 000 — 1 ,, , ; 25 000 — 3p. J K , ; ö. . 9 Ref hmnentonts 3669 Teilschuldverschrei⸗ i . 3. ssen übe die , , elben als Berlin, den 20. August 1913. Gläubiger auf, sich zu melde ne. att 2 0. dee Dan eglstens 17 98 666 — hung konto . 322 000 — Ved im be lick 2. Aktie 9 — Zulaffungsste lle Fensterbau, Kommanditgesellschaft in Firma Sãch isch e ö amer L, Kaufma nn, Berlin. — Offene Qn elsge sellschaft S windel C Co. in 7 Hinsichtli s bei der Deponierung an der Boörse zu Berlin. LVulverfabriken G. Krantz X Co. in ,, aft, welche am 24. Februar Die bisberigen Liguidatoren Bekanntmachunger 14 Uschaft er⸗
Berlin⸗ Tempelhof. en,. betr., ist heute ein getragen 1866 begonnen hat. — Nr. 41389. Louis * el . ö . e folge iur dur ge den. sche 832 ichs Hiihl. Kaden. 493331
ö. Der Fabrikbesitzer Max Tietze in Eduard, Dahlig Co. „Rustki Pro⸗ Paul Heimann sind ar i ,,. inis anzeiger. — Bei Nr. 85 Mickisch Seg- —Vandelsregistereintrag Abt. A Band l
autzen sst als Gefellfchafter ausgeschteden. wodnit“ Rußssischer Wegmeiser, er Lihuidator ist der Kaufmann Juli Co. Hese i chu n mit be⸗ 23 — Firma. Josef Ernst in e Firma Loose R Gunkler G. m. krotura int erteilt dem Kaufmann Walter Berlin Gesellschafter sind: Eduard Dahn Davidsohn zu Berlin. — Bei Rr. IJ h schränkter Haftung: Die Firma ist Ei —: Das Geschaft ist auf Gustav Jiegs in Bautzen. lig, Sekretär des Kaiserlichen russischen (offene Handelsgesellschaft Joses Reichelt. gelöscht. — Bei Nr 9327 Holophane Ernst, Bäcker in Gisental. übergegangen,
u , 1st aufgelõöst. ö 8. cht. ' Seneralkonsulats, Berlin⸗Schöneberg, Erstes Lehr⸗Insti für H Gesellschaft mit beschränk Haf⸗ welcher dasselbe unter Aenderung der F
ö den 19. August 1913. g, zr⸗Institut für Hand und . jränkter Haf⸗ 2 erung? r Firma
tung zoel Liberman ist nicht mehr in: Josef Ernst. Mehl⸗ und Fourage⸗
Univera Glasd ach⸗ C Degenhardt Buchloh G6. m. b. D
. Utensilienkonto ... ö reh it orenkor . 107 301 24 wester zu beobachtenden Verfahrens wird
Riemenkonto ... O liier ene msenfgf . , . f ige 1 z . bes Statuts verwies Elektr. lei tin uneingelöste allige Die Bilanz nebst Gewinn- und 3m . ö ? Db K ekanntmachung. 48529] Bekanntmachung, 3
—
9
Zubehörkonto.. Coupons und lli⸗ Fnund for'ie der Rechenschaftsbericht ö
Maschinenbaukonto .. gationszinsen vom . e,, . en. Zen von, 9 d Vo r . le der Dan für gan del
Färberei u. Appretur⸗ bis 30. 4. 1913 .. 161665 88 562 e . on z i. , vie und Indi
einrichtungs konto .. S000 — . Gewinn⸗ und Verluft. * 36 2 6 6 h „han de, auf Zulanung .
Berräte;, Rohtoaren, . r wor itzt de des Aufsichtsrats: i gem. n s O0 o neue Aktien angefordert. ih bei ir . melt 2 2 ö
halbfertige und fertige Vortrag von 60 Graf F m r Adlerwerke vorm. Hch Kleyer ,. ulitnburg; den 14. 8. 1913. Rautzen. a9328) dakteur, Berlin⸗Schöneberg, und Frau manicure Josef. Reichelt urch seinen
Fahrilate 3117477 1911112 . 4742.7. 3 1 1. G., Frankfurt a. M., Nr. 800l Der Liquidator Auf Blatt 684 des Handels reg lsters , Gmurowski, geb. Pawlica, Kauf⸗ am 16. Jul 1912 erfolgten T aus der
Kasse und Posts scheck⸗ Reingewinn 1 139000, . der Firma Loose & Gunkler, Hohen⸗ beute eingetragen worden: ö rau, 3 *ffene Handels gesellschaft, Ge eselsse haft ch
39673 1912 13 4232214 5213 e r ie zum Handel und zur Notierung an der limburg, in Liquidation: Gunkler. Textilwerf Großpostwitz Jannasch gelche am 9. August 1915 hene nnen hat. die ve Augu deiche bluß vom 25. Juli 1913 ist das Stamm- weiterführen wird. Dabel ist der Ueher 7 ; ; , hiesigen Börse eingereicht worden. ö Co. in Großpostwitz. Gesellschafte u ertretung der Gesellsch ö ist nur Ge seü ch aft als persönlich haftende Gesell⸗ . tal um 1000 M erhöht und beträgt gang der in dem Betriebe des Geschästs
ö . 3 tz. Ge sellschaster jeder der h. sellsch hafter Eduard Dah lig u und sch afterin etre Zur e, nnn der jetzt 21 000 Me. z bis 1. August 1913 begründeten Forde⸗
* erden
Glaubiger der Gesellschaft werden Königliches Amtegericht. Wilhelm Neumann, Kaufmann und Re⸗ Nagel⸗ 3 in Berlin): Der Hof⸗ Ne nicht mehr Geschäftsführer.! — Bei Nr 9 hand lung, Inha wer Gustau Ernst,
„Stolzeck“ Grundsilctes? fe ssschã und unter Verlegung des Sitzes nach Bühl, 9 beschränkter Haftung: Durch Be mit 34 timmun? des bisherigen Inhabers
*
LEII
kontobestand .... 53 Wechselbestand .. 471675 k
Frankfurt a. * den 20. August 1915. 48796 sind die Kauf n. 6 . d
oe d Kaufleute Ernst August Jannaf . ; ᷣ ; 913 t te ne, hig Gmurgmeti mrmächtigt. — Gesellschaft i er Manicure Jo Berlin, den 16. August 1913 rungen und Verbindlich keien auf den neuen
Versicherungsprämien⸗ 1 z für Zulgssung Durch Beschluß der Gesellschafterver— und Rebert Petasch, beide in Großvost, 2 ; . . n
3 ssun/ . Peta beide in Großvost . 1399. Richard Die nst fertig, jannes Vöoortmann ermächtigt. Sodann Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Erwerber ausgeschlosse r. Dem Bäcker
; btei Franz Ernst in Bühl wurde Prokura erteilt.
vorauszahlungen ... 5029 05 . * 662 M Die KRommisston 13 2 18 7 W irt ! — ä ören-- 224 413 48 6) C Erwerbs⸗ und vir nmlung m 11. August 1913 ist die witz. Die f Auau ö — von Wertpapieren an der Börse Hö e ni chaft ) Gesellichaft ist am 1. August t. Inhaber: Richard Dienftfertig, ist die Gesellschaft gufgelöst. Der bie lbteilung 12 g08 307 76 schaftsgenosse sensch. aften i J t M iter arische . . a,,. 1 . errichtet worden. Tondsmakler, Charlottenburg. 3 R 6 st die Gesellschast au gelöst. . bis⸗ lbtei . GBühs. d 1 st 151 r , , . ö ; ̃ 1 — n ran rt a. M. m. b. in Cöln (früher in Würz⸗ Angegebener s . ,, e,, . ttenburg. Nr. gl. herige, Gesellscha ter Johannes Voortmann ühl, den 19. Augus . Debet. Gewinn⸗ und Berlustkonto ver 30. April 1913. 2 fu burg) . worden. Ich fordere die einer ö . Betrieb Franz Genime, . har et enhnrs, In ist. Inhaber. Bei Nr ö r . . 8 — — r 4944 1. ö . Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Baut 912 haber: Franz G el, Pfandleiher, Char⸗ i. Len ma ne Salon Friedrich z z GJ 14 u,, zen, den 19. August 1913. ne,, . *. ! s Salon Friedrich HRerlin. Bekanntm ö g203] Coburg 933 ; ö. 6 2 z 9 ESin⸗ und Verkaufsgenossenschaft der . eschluß vo . 1913 if Forderung bel mir au mmer . Rönialiches 4 ö 1715 lottenburg. ö Nr. 49 9 ö 83 Scheffel in Berlin): Geschäft und 8 baz H sachung. 14 9. . . . 14 5 1 A ost to inkl. Prop 8 her Gewinnvo Beschluß vom 16. Juli 1913 ist oͤnigliches Amtsgericht. Richt Berli . e . ö 1 In das Handelsregister B des unter— In das Hendelorexiste ist eingetragen: An Unkosten konto in I. Provisions⸗ Per Gewinnvortrag ; Motorfahrzeug⸗Besitzer Groß⸗ Das , , 2 ö e,. Heinrich Gons ki . 6 91 in; Die Prokura des Firma. sind auf. die Lestmanns Salon dichneten Gerichts ist heute eingetragen I) zur offenen Handels gesellsch r* und Diskontkonto... .. 145 979 57 von 19111912 174273 Berlins. Eingetragene Genoffen⸗ 233 8 3 Ziquidator d. Literarischen Vertriebs Relsard. Her- nt 49431 August König ist erloschen. — Bei Friedrich Scheffel G6. m. b. H. überge⸗ word Nr ü 381 ,, n n, , . Zinsenkonto e 2 193272 Fabrikationskto. 9361. schaft mit beschrantter Daf pflicht und Handels Archiv Sy stem Keesing 5 6. * In unser Dand 1 f 4 p Nr. 22819 Oscar Gerlach, Berlin: gang 1 unle r he , f , . , . ö. 8. . Nr. 1235 31. Vugo Büttner Firma 6 rnst Buhmann's N achf. in ? ; ; ; —ͤ SGesellschaft mit beschrüunkter Daftung“ 6 , n,. 6. . K bei elregistes Agist bente Wi. Firn lautet jetz: Scat Gerlach. der Außschluß zs Heber gang, Verlag Gesellschaft mit beschränkter Coburg: Die Gesellschaft ist am 1. Juni All der eiten. — Bei Nr. 39 185 Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand 1913 aufgelöst.
2 Abschreibungen auf: 0 Berlin 8. 141, 3 96 ö ian Cöln, Salierrine Nr. 85 eingetragen: Die Firma G. 2 e. aufgelöst und zum Liguidator bestellt der Nia aß 9190 2. 5 ma enn Inh. Marie Gerlach. Inhaberin jetzt: loff Ham f Peft R Bij ; erli löst. ; . ist in eine offene ande ssgesell⸗ R; en, , * ö 19 26 ö ene Va ndelsge ellschaft F. Müller des Unternehmens: Betrieb von Verlags Da Geschäft wird seitdem pon dem Marie zer ** 0 J r,, Be 5 5 1 . ö ö 2111* ; 9 2 30 BVB a g86⸗ . ⸗ — l ) ; 1 e ei Co. Baugeschäft in Berlin⸗Reinicken⸗ geschäften, insbesondere Weiterbetrieb des Kaufmann Karl Friedrich Brix in Coburg
Gebãudekonto 2 1 Neu Kölln am Wafer 24. * j ; erzeichnete. Die e Ge — — — mens Vasch nen fto. 12309 10 Zu der am Freitag, den 29 de. Ms, e, ,, . ache er. mee, . . ,,,, ᷣ ; haft umgewandelt, die persöͤnlich haften rl, M . . 1 den . 287 111 J 1 H . J — 8 23 — 3 2 383 EV ĩ 57 Yig HGosolsls c 59s6⸗ 50 5 * . . . 3 Maschinenkto. II . Aöends 8 Ühr, in den Musiker . Gesellsckaft zu melden. . . nieihhs a Hal 7 enen ö * Gesellschafter sind die e, ,,. . Margarete Bornstein, dorf): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die unter der Firma Hugo Büttner Verlag alt Einzelkaufmann fortgeführt Utensilienkonto . 1 814,85 sälen, Kaiser⸗Wilhelmstr. 31, statifinden ,, 9. 5. . istav Berlin. Niederlassung jetzt: Berlin⸗ Firn st erloschen. — Bei Nr. 38 506 . r, , , , , ö . er, ff Katt; ; ten 23 Kaiser⸗ . Berlin, 15. August 1913 ö . Dustaz und Gar Maaß zu Belgard . he hig A nz irma ist erloschen. — Bei Nr. 38 506 vom Kaufmann Dugʒ Büttner in Berlin 2) zur Kommanditgesellschaft in Fir Riemenkonto . 374,90 Mitgliederversammlung laden * Kochftraße 9 ; genau der neuen gesetzlichen J Perf, die Gesellschaft ht am 5. No⸗ Grune a] d. Yi Nr. 27 Y3 Gladtke soffene Handel sgesellschaft Lehmann ä hisher betriebene; kö . Seber 60 in Neu st vt ( . rr 278.07 hiermit ganz ergebenst ein. ,, Keesing jr ö Borschtift ente wen . en. 19l2 begonnen; zur Vertretung der . , . 2 ö . , . Die Gesellschaft ist Das Stammkap gal betragt t 3 ien, burg): Die Ges ien n rr 8 Zubehö ö 278,0 N 98 2 s rt. Sesellschaf ; ) 9 sellicha ter tto rönigsfeld in Ehe aufgelös Di ist erloscher D n! 11 , . e, n, . ö au gelolt. ee, oöͤrkonto 8,0 ? Tages ordunn : ö . . ̃ zusammenlegbar konstruiert. . llschaft sind die Apothelenbesitzer c uenra mist . e ee e ,, n,. ar 9 elöst. Die Firma ist erloschen. — Geschäftsführer: Kaufmann Hugo Büttner Das Geschäft wird von dem Fahrikbesitzer Fãr erei⸗ und Verlesung des Protokolls de sten ö ; Es kann die Urne daher überall hin Justav und Carl Maaß zu Belgard a. Pers. 124 einiger. Inhaber der Gelöscht sind die Firmen; Nr. 27 261. in Het Die Gesellschaft ist Ge⸗ Jultus Alwin Heb in Neustadt als Appreturein⸗ Versammlung. 1485921 Bekanntmachung. bequem in dem dazu gehörig. Auf⸗ amãächtigt. Fir 365 . Gesellsch ö ist aufge löst. G. Th. Willy Schmidt in Teltow. sellschaft m berg i. Haft . D . Zinne kant tan er e rfuh lt a , ,. ᷣ 2. ; ; . 2 . 1 9 . Me; ö 47 9 — 2 . i ell che m beschränkter Haftung. Ve 21116 . ( . richtungs konto 1 246.50 34 Bekanntgabe des Pachtvertrages für Die Stadtmühle und Elettrizitäts⸗ bewahrungekarton versandt und bei Beigard. den 31. Juli 1913. Bei Nr. . August 1 Berlin Nr. 40 924. Georg Truntz in Berlin. Gesellschaftsvertrag ist am 30 3 1913 3) zur Firma L Gude rõ in Coburg: die Garagen Chriff ttt 39. wert Pappenheim G. m. b. S. in gering. Raum a ufbewahrt werden. j Königl! ches Amtsgericht. . liede en r r, . Berlin, den 16. August 1913. abgeschlossen Der Uebergang der Hassiben Offen? Hande ggefellschaft seit dem 16 2 . 737 Lig tio 9 1 66. . . . — Bei. e schuft tto Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitt e . n , n . ,, . . ; el betr. appenheim ist in EJ . , 1 , Fal rlkation die ser ke h neęrlin. lasõs0s) Schulz, Berlin . Steglitz: ft Nicher XP igliches 4 , . 4 erlin Mitte. der im Handelsregister A unter Nr. 40 91 1913. Zu ihrer Vertretung sind die Ge⸗ Der Dividendenschein Nr. 16 unserer Aktien wird mit 60 460, 5) Verschiedene in, u m elde 9 . 6 . . 266 j praktis schen 4845 1 1 In unser Handelsregister ist am 13 3 August lassung je tzt Berlin⸗ Wilmersdors⸗ ei bteilung 85. k 6 hn 49 irn Büttner Ver e, . Kaufleute Leonardo Enders N 6 — 5 Be ed ielden. 8e nen 418485) is einn etraagrn war Rer. Ii 379. Be . . sch Nied J ag ist ausgeschlossen. Als nicht eingetragen und dessen Söhne Emil und Wilhel sowie bei e Wir machen zanz besonders darauf auf Pappenheim, 31. Juli 1913. . 54 ge orden: dier. . 32 3153 Deutsch⸗Nie der ländische Herlin. 49438 . 86 aten * . , ö n . Jö nun Sioceuio mẽrtsam. daß in 3. 8 33 der Statuten . * Der gin or, ö. Valentin Panz er, fr n , m rr . . ee cler und Honigwerke In das Handelsregister B 3 1. berg . . n —̃ wie ö . . g f g ö . J ⸗ z ö . , ö . ö er: Arnold Erdbrink jr., Agent, Berlin. Michels C Co., Berlin: Die Pro— , , , , , . ; nlage auf das Stammkapital Die Prokura des Kaufmanns Emil Enders st pt aus folgenden ren: Abs. ur über diej nigen Anträge Roth. Kartonagen fabrit ö. de, an, , . n: Die Pro- zeichneten Gerichts ist am 16. August 1913 br f sch g Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: A6] . under diele ⸗ ö ⸗ h genf . Nr. 41 ao. arm des Alern eff ir (SR ; . 2 al3 bringt in die Gesellschaft der Gesellschafter ist erloschen. . e e i, g,, nere. w, . ; . 413 Johannes Freitag kura des Alexander Rafalski in Schöne⸗ e 3379. L , ̃ ö Bankdirektor Carl Harter, Berli in, Vors e, . 65 ö. z . werden , welche . ; ö . ö Bamberg (Bayern). ö Ehariotten burg. Inhaber: Johannes erg ist erloschen. — Bei Rr 3 4 6, nr. . y 379. Lukat Hugo Bü ittner die Aktiva des von ihm 4) zur Firma Albert Laturner in RB di fi r Bruno Winkler, 80 pz J stell Vorsitzen mindester . ag ve imlung 49168 8 7 6 9 38 . ; ö m 24. Freita 5 2 eisse erg, e sellse aft mit be⸗ unter der Firma Hugo RN ttner Berl Cobur 9 Off Se del s J . ö ant diretio no 2 ihiig, , den Mitg , Kats ) 3 3 Preise: 1 einzelne Wahlurne mit JFeitag. Agent, Charlottenburg. — Centrale für Honigverwertung Her- schränkter Haftung. Sitz: Berli . Firma Vugo Yuttner Verlag g: Offene Handelsgesellschaft seit Kaufmann Hermann Liebisch, Berlin. * 3. nm gen ,. Gesellsch. Haft Karton zum Aufbewahren 6 6,00: tr. I 381. Aiwina Kühne, Ehar⸗ mann Heskamp, Berlin: Die Pro- Gegenstand des Unte a w nel 1 bisher betriebenen Geschäftes, bestehend dem 1. Juli 1913. Zu ihrer Vertretung Leipzig Tindengu. amn e, nm är! . 18 lin. den 21. August 1913 Die 6 6 . ö. ern. ger orde⸗ bei Abnabme von 5 Stück à 1M 20; ten turg. Inhaberin: Alwina Kühne, kura des Alexander Rafalski . ö , . enn, . e e,. w aus dem Verlags recht an der sind zie Gesellschafter Frau Annq Laturner, Leipziger Tricotagen, Japbrit Attien Gesenschaft. , e ö kö ö ainstzelöst; Fare bei io Stück * 3 co, dei 13 Sti st. Däbnek, Kauffrau. Charlottenburg. ist erloscen. — Dei zer, , r ne e, L mest inn. 19 e r her hefe Jeitschrift (Geplante Neugründungen in geb. Waltel, und deren Sohn Kaufmann Richard Müller. Obst. 8. S . . 2 an un nen,, re. tsch, ̃ 40 4,50 5. 1 387. Gtabliffement Restaurant Groß X Co., Berlin: Die Firma Lukat & e ssc berg ö Vtan ö ö Mandel Gewerbe und Industrie“, den August Laturner in Coburg gleich ermäch⸗ . *. okt * . alen andes en sir. 78 . n — Cafe Kurfürstenpark Wilhelm lautet jetzt: Leo Groß A Go Inh 35 609 ; s 6. a f fühic⸗ nn,, , , bon a. i 0(0 d und der tigt. 2 3. O. B ö ‚ 1 s ö ,, r * — * in * * 2 — ö 9 3 . 234 * — . 7 ) 1. R j j ö . 9. * m — Bon topf, Halensec. Inhaber Wilbeim Lev Größ. Der bisherige Fesellschafter Carl Rupiettg in Cöpenich Tischl n gem men Bureaueinzichtung; Die Prokura des Kaufmanns August Wollt z 44 , n. dupietta in Cöpenie ischlermeister Berlin, den 18. August 1913. Laturner ist erloschen. opf, Gastwirt. Berlin. Wilmersdorf⸗ Leo Groß. Der bisherige Gesellschafter Friedrich Ken selberg in Berlin, Tischler /! Kö 2 st ; . Laturner ilt er 6. l W c Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Coburg, den 19. August 1913.
R. — ler halenfee. = Iir. 11 385. Win Bernau, Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei meister August Lukat in Berlin stellver⸗ Ahteilung 152 Herzogl. S. Amtsgericht. 2 J ( =* ö . 2 8 *
e 3215 3 33 ; — 3) Gummi und 240 887 92 240 88797 4) , ber etwaige Gläubiger der er mit aufgefordert, sich ?
./ . , . — —
.
K
n beim Liquidato