anwalt Dr. Scheibe bier. Anme defrist bis zum 4. Oktober 1913. Wahltermin am 12. September 1913, Vormit⸗ tags 9 Uhr. Prüfungstermin am 18. Ottober 18913, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Oktober 1913. Wurzen, den 19. August 1913. Königliches Amtsgericht.
Wurzen.
Ueber das Vermögen Arno Lohse in Deuben, zurzeit in Brieg i. Schlesien, wird heute, am J9. August 1913, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Scheibe hier. Anmeldefrist bis zum 4. Oktober 1913 Wahltermin am E2. September 194123, Vormittags 9 Uhr. Prä—⸗ fungstermin am S. Oktober 1913, Vormsttags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4 Oktober 1913.
Wurzen, den 19. August 1913.
Königliches Amtsgericht.
(49233 des Tischlers
Ahaus. Ftonkursverfahren. 49281]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Arien Cornelius de Boer zu Gronau Ji. W. ist zur Gläubigerversammlung, ferner zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Vertellung zu beruͤcksichtigen⸗ den Rorderungen der Schlußtermin auf
glieder des Glãubigerausschusses der Schluß⸗ fermin auf den 26. September 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem König— sichen Amtsgerichte hierselbst — Zimmer Nr. 20 — bestimmt. Düren, den 18. August 1213. Unterschrift), Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8.
Püsseldort- Gerresheim. 49255 In dem Konkursverfahren über das Ver. mögen der offenen Sandelsgesellschaft Dörce X Co. in Düsseldorf⸗Gerres⸗ heim ist zur Abnabmne der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Elnwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Glãubiger über die nicht derwertbaren Bermögensstäcke der Schluß⸗ termin auf den 22. September 1913, Nachmittags A Uhr, bor dem König= lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 13, bestimmt. 3 eldorf· Gerxesheim, den 14. August 1913. Liedgens, Amtsgerichtssekretär, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
is chershausen. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mõgen des Ste lm achermeisters Wilhelm Ringe in Eschershausen ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver—
49246
6. oltenauerstraße 36 98, von dem
gleichstermin
auf den 12. Septembe mittags 10 Uhr, vor Amtsgericht in Kiel, Zimmer
gleichavorschlag
Glaubigerausschusses sind
Königstein, Elbe.
mögen der vereh. Hering, geb. S
der in vergleich
aufgehoben. ( stönigftein, den 18.
Konitz, Westpr.
,. des staufmanns in Konitz ist zut Prũfun
10 Uhr, vor dem K
r. 87, anberaumt. und die Erklärung des
thal⸗Schweizermühle wird, dem Vergleichs termine 27. Juni 1913 angenommene .
durch rechtskräftigen . von demselben Tage bestätigt ist, hierdur
August 1913. Fönigliches Amtsgericht.
angemeldeten Forderungen Termin auf 3. September 1913,
Konservenhandlung, in Kiel,
ist infolge eines
Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu cinem Zwangevergleiche Ver⸗ sowie Termin der nachträglich angemeldeten Forderungen
zur Präfung
r 1913, Vor⸗ dem Königlichen Ringstraße 21,
Der Ver⸗
auf der Gerichts-
schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Kiel, den 14. August 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 23.
49273
Das Konkursverfahren über das Ver Sägewerksbefitzerin Anna
oppe, in Rosen⸗ nachdem vom Zwangs.
(49216
In dem Konkursverfahren über das Ver-
Eduard Lange g der nachtrãglich den Vormittags öniglichen Amts⸗
Ve nrode. stonturs verfahren. 49212 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Robert Bartsch in NReurode wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Reurode, den 4. August 1913. Königliches Amtsgericht.
Veusalxa- Spremberg. (49263 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Sandelsfrau Auguste Wilhelmine verw. Weickert, geb. Niederlein, in Oppach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Neusalza i. S., am 20. August 1913. Königl. Amtsgericht.
Veuss. Beschluß. 49252 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des staufmanns Adolf Böhmer in Neuß wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.
Neuß, den 9. August 1913.
Königliches Amtegericht.
Niebüll. Kontursverfahren. 49219] Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen des Bildhauers Otto Soff⸗ mann in Niebüll wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf ⸗ gehoben.
Niebüll, den 13 August 1913. Königliches Amtsgericht.
Oberstein. Beschluß. 49286 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Adolf Stenzhorn zu Tiefen. stein wird nach erfolgter Abhaltung des
Saarbrücken. 49424 Konkursverfahren.
Das Konkarsverfahren über das Ver⸗
mögen der Ehefrau Lina Vabst. In—
haberin der Firma Witwe Karl Pabst,
in Saarbrücken wird nach erfolgter Ab⸗
y des Schlußtermins hierdurch auf.
gehoben.
Saarbrücken, den 25. Juni 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. 18.
sehwarzenberzs, Sa ehsem. 49244 Das Konkursverfahren üher das Ver⸗ mögen der Firma Franz Guido Espig, Emaillierwerk in Lauter, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Schwarzenberg, den 13. August 1913.
Königliches Amte gericht.
schwarzen berg, Sachsen. 49245 Das Konkurs verfahren über das Ver⸗ mögen des Metallwarenfabrikanten Auguft Robert Roßner in Beierfeld wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ;
Schwarzenberg, den 13. August 1913.
Königliches Amtsgericht.
Spandau. 149221] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Ernst Schneider in Spandau ist zur . der nachträglich angemeldeten orderungen Termin auf den 14. Ot. tober 1913, Vormittags II Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Spandau, Potsdamerstraße 18, Zimmer 13, anberaumt. Spandau, den 7. August 1913.
M 1H98.
Amtlich festgestellte Kurse.
Berliner Börse, 22. August 1913.
1 Frank, 1 Lira, 1 SSu, 1 Peseta — 0. 890 . 1 5sterr. Gold⸗ ld. — 2, 00 4. 1 Gld. österr. G. — 170 4. Lrone österr-⸗ ung. W. — O. 85 66. 7 Gld. südd. W. 1200 6. 1 Gld. holl. W. — 1,370 46. 1 Mark Banco — 150 6. 1 stand. Krone — 14125 66. 1 Rubel — 216 M6. 1 (alter Goldrubel — 3,20 6. 1Peso (Gold) 400 . 1 Peso (arg. Pap.) — 1,75 6. 1 Dollar — 420 466. 1 Livre Sterling — 20,40 6.
Die einem Papier beigefügte Bezeichnung A besagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Emisston lieferbar sind.
Wechsel.
Heutiger Voriger Furs
Tmsterd.Rott. .. do. do. Brüssel, Antw. ..
100 Kr. 10 T.
Ido Sire i T do. do. 100 Lire
govenhagen ...
gLisabon, ODporto d
Heutiger Voriger Kurs
Börsen⸗Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den
22
—ß—
Heutiger Voriger Kurs
August
—
RHeutliger Voriger Surz
*
Neckl. Eis - Schldv. 10 X
3 do. kons. Anleihe 85 383 do. do. S0, 8a. O1, os 87 Dldenb. Et · A os ut. 18 4 do. 1912 unk. 1922 4 do. do. 1905 3 do. do. 18985 5 S Gotha St-· A 13002
1110 — do. ult. sheutig. —— , Schwarz h- Sond 15004 1410 — Württemberg unk. 18 1 versch —— do. unl. 21 4 1410 — — do. 1381 — 85 39 versch — — Preußische
versch . 3* vers
ga da do. 34
e. und Nm. (Brdb. 4
o. x
Sauenburger —
0. Vofensche
3 no Westfäl. 4 do. z
Rentenbriefe.
Zächftsche St-⸗ Rente 8 versch. 75,505 8
Berl. Synode os utv. 19141 do. 1912 untv. 23 4 do. 188998, 1804, os 37
Bielef. 98, 00 E Gozę og 4
, 18 N utv. 23 4 d.
ü 1895 3 Soꝝrh- Ftummelsb. 98 3 Vrandenb. a. H. 1901 4 do. 190133 Bret lau os unlv. 211 do. o9 M unkv. 24 4 1. do. 1880, 1891 3 ver Bromberg ..... . 1902 4 do. O9 ulv. 19 224 do. 1895, 1899 38 1.4. , 1800 M. 1.1. nö 1801 4 1.4. do. 1908, S. 1, 3, 8 4 1.4. do. 1887 3 1.3. do
1885 konv. 1889 Coblenz 10 Yukv. 20 224
Cöln 1909, 19066, 1908 do. 1912 Munk. 22 23
1.1 231 1.1 1.44 1.3 1.4 — 114510 11. 1.1 1.4 1.4 1.4 14 1.1
144 — ch. 1.4.10 — —
14.10 894, 10 6
Charlott enn s, 95, 93 ] versch. g6 00 s
g ab
g83. oh 80. 08 g6 od e
87258 .
ga oOo 94300 6
34 0608 S8. ad ẽ
6. 86 a
gs bo s
1807 unkv. 174 14.10 85,8098 6 86, 00 60 1908 unkv. 18,20 4 versch. 95,80 6 1911 121ukv. 22 4 versch. 96, 3b 8 85.805 3 * versch. 93. 15 8 g5, 99g, 1902, os 3 versch, 86, 710 0 1.4.10 do. S8 Kw. 97, 1900 39 versch. 865, 30h versch. 9g4 . 50 8
1.8.9
85. 80 6
383.756 S6. J0 6 88 50 6 S6 25 6 84. 250
S7 deb
do. do. do. 19043, 19080 Marburg. .. 1503 R Minden 1 902 ukb. 1919 do. 1895, 1902 Mülhausen i. G. 1906 do. 19807 unk. 16 Mülheim th. 399, 94, 08 do. 19810 N utv. 21 do. 1899, 1904 Mülh. Ruhr 11
198908 11 unk. 19 1912 unk. 42
1897, 99
1911 Y unk. 36
18580, 1888
Münster 1908 ukv. do. 18 Naumburg 97, 1900
do. 1902, 1904 unk. 14 do. do.
Mainz 88, 1 Hv. 94 os 3 Mannheim 1901,06 08 4 1912 unk. 17 4 1888, 97, 8 3
dersch. S5, 30 0 versch. 1.8.9 dersch. 3 versch. 89 14.10
1.4.1
35. Sd,00 6 34, S3 50d e 85,00 Sd, 30 s S8, 90 s;
9 — =.
23* 3338
o C 7228 D — — en
34 versch =
37 1410
O7 os uk. 1718 4
do 1899, os Y 371
Nürnberg . 1899— 01 4
1.4.10 14.10 14.10
1.4.1
93,560 6 3, 60 6 35, 30 6 85 306 S4, 60 ü
2883. 15e 33. 15 5
4.10 95.606 versch. d. 50b 8
n 87 gg g9 ga gr vers
30. 86, 87, 88, go, 94 3ꝝ v 98 828g y
O8, 034 8 * d
M. Gladbach 99, 1900 4
7194, 1046
831 25
* 3708 833163 a
S384, 86080 8978506 ö. 8] 405
g3, Job o 84, 0 6 ö 891908 81,25 6
* S5 2580 983, 10 6 93, 15 6 84,60 8
gi don
34.00 6
22
Heutiger Voriger Kurs
Westfãlische 2. J do.
We
estyr. rittersch. 5.
8 3. JFolg . ge
83
do
1
1 14 21 2 2 2
8 Oe, Cn mn, oo e oe e, oo, , mr, eo, o u * . 3 83
— — — C — — — — — m — — —
— — — — — — — — — — = L = = = = = = AAA AAA *
Si =.
n
83 3858 8360 .
S3. 80d 6 14,00 8 81, 80b
8
7 22
*
Sach
bis 284 26, 274
Idw. J do.
do. Kredit.
— L — 3 —
— — C 8 8 8 8 n id r = e e e n=
teilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Glaäͤubigerausschusses der Schkußtermin auf den A9. September 8E, Mittags 12 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst be— timmt.
Eschershausen, den 19. August 1913. Sch nöcker, Gerichtsschr. Aspirant, als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
49225]
gericht in Konitz, Zimmer Nr. 2, an— beraumt. Fstonitz, den 16. August 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Landsberg, Ostpr. 48042 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Landecker in Landsberg, Ostyr, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlagsgs zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 2. Sey ˖ tember 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Lands berg, Ostpr., Zimmer Nr. 3, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Glaͤubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Landsberg. Ostpr., den 12. August 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.
Lilienthal. 49211 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des verstorbenen Halbhöfners und Mühlenbesitzers Johann Ahrens in Eickedorf Nr. 1 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Lilienthal, den 15. August 1913.
Königliches Amtsgericht.
Limbach, sachsen. 49262 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kohlen, und Material- warenhändlers Ernst Bernhard Stecher in Limbach i. Sa. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Limbach, den 19. August 1913. Königliches Amtegericht.
Ludwigsburg. onkurs verfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Werner Schmidt, Inhabers der Firma Ingenieurbüreau für Elektrotechnik Werner Schmidt, vor⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen mals Installationsgeschäft Wilhelm das Schlußberzeichnis der bei der Ver— ,,. ö. r , . , 4 teilung zu berücksichtigenden Forderungen 3 Aprt idem e de. a,, he. 9 2. sowie zur Anhörung der Gläubiger über „en pril 1913 angenommen Z3wan gd ver. die Erstattung der Auslagen und Die gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Gewährung einer Vergütung an die Mit— 2 1913 bestätigt ist, heute auf—
glieder des Glaͤubigerausschusses der 8m Ludn 9 Schlußtermin auf den A7. September i ,, 1913.
E913, Vormittags 9 Uhr, vor dem * . Fönlalichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer des Königlichen Amtsgerichts: Rahm. Hünchen. 49285
4 . J abelschwerdt, den 15. ugust 3 st. Autsgericht Mänchen, Königliches Amtsgericht. 1 ,,, —
ñ . m 20. August 1913 wurde das unterm ,,, 14 März I9I5 äber dat Vermögen des Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Moritz Fried. Alleininbaber Rr Firma mögen der Bantfirma J. F. Hage⸗ „Moritz Fried.. Bayer. Reklame mann in Hildesheim wird nach erfolgter n n 2 . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch . . ze Kur rn * ö . . Eule hoben uchen, eröffnete Konkursverfahren als Fiibes heim, den 19. August 1913. durch Zwo nge vergleich beendet aufgehoben. Königliches Amtsgericht. I. er,, , ,, Angußt .
Gerichts schreiberei des K. Amtsgerichts.
1EHüningen. Beschluß. 49270 49275) Das Konkursverfahren über das in— . ländische Vermögen der Firma Par. fumerie Frauco⸗Suisse Ewald K Cie. in Basel wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Hüningen, den 14. August 1913. Kaiserliches Amtsgerlcht.
HKarlsruhe, Raden. (49278 Nach Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Verteilung wurde das am 24. Dezember 1912 über den Nachlaß der Schreinermeister Karl Bauer Witwe, Marie geb. Bau, eröffnete Konkurs verfahren biermit aufgehoben. Karlsruhe, den 15. August 1913. Gerichtesckreiberei Gr. Amtsgerichts. A.
iel. . ag229)]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Witt⸗ höft, Inhabers der Firma Otto Witt
gd, 0 eb 6 94, 30d o9g-11 uk. 1921 do. 1, 93kv. 96-98, 05, 065 do. 1903 3 Dffenbach a. M. 1900 do. 1907 N unk. 15
984,006
den 18. September 1913, Vor⸗ ch. S3, 5 e
mittags 10 ühr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt. Ahaus, den 17. August 1913. Hu kriede, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Charlottenburg.
49226 stonkurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Erich Böhlke in Eharlottenburg, Bismarckstraße 74 75, ist aufgehoben, nachdem der Schlußtermin abgehalten und die Masse ausgeschũttet worden ist.
Charlottenburg, den 16. August 1913.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40.
49283
384,00 6 983, 19 60
7128917504 71 87.330 6
Losanleihen. 2.3 si82, Sob p. St. is83 vob 8 ig. 100. 13. 173 108 3 oo dg 1.2. 125, 75eb 6 125 50b 34. 85b
be.
bin 25 3 1. Verschieden
Bab. Prãm. Anl. 18674 Braunschw. 20 Tlr . 8. — Hamburg. 50 Tlr. L. 3
Sldenburg. 40 Tr. 8.8 Sachsen Mein. 7 FI.. — p. St. 34, 70h
do. 94, 965, 98, ol, os 31 93. 50d S3, 50b
Cöpenick .. ..... 1901 4 14510 85,09 4
Cottbus ...... 1900
do. 1909 N unkv. 15 4 1.4. 1909 M unkv. 264 14.10 96 006 do. 198902, 95 38
Schlußtermins aufgehoben. n. Oberstein, 1913, August 15. s
Amtsgericht. Abt. 2.
Osterwieck, Harx. 49437 Kon tursverfahren. Daz Konkursverfahren über den Nachlaß des am 11. Mai 1912 verstorbenen Vastors Paul Schmiedehausen in Veltheim a. F. wird nach erfolgter Ah⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. ; Osterwieck a. S., den 18. August 1913. Königl. Amtsgericht.
Regensdurg. 49238 Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen der Kolonialwarenhändlerin Babette Wild in Regensburg wurde mit Beschluß vom 6. J. M. eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent— sprechende Masse nicht vorhanden ist. Der allgemeine Prüfungstermin vom 8. Sept. er. wurde aufgehoben.
Am 20. August 1913.
Gerichtsschreiberei des K. B. Amtsgerichts Regensburg.
Regensburg. 49243 Das K. Amtegericht Regensburg hat mit Beschluß vom 19. August 1913 im Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Gastwirts Josef Fellner in Regensburg an Stelle des Rechts—⸗ anwalts Clos in Stadtamhof, der die Uebernahme des Amtes abgelehnt hat, Rechtsanwalt Mußgnug in Regensburg als Konkursverwalter ernannt. Regensburg, den 20. August 1913. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Regensburg. 49239
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Krrämers Georg Rosenbeck in Langenerling wurde mit Beschluß v. 11. c. als duich Schlußverteilung be—⸗ endet aufgehoben.
Am 20. August 1913.
Gerichts schreiberei des K. B. Amtsgerichts Regensburg.
Regensburg. (49241 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kturzwarenhäundlerin Char⸗ lotte Weiglein in Regensburg wurde mit Beschluß vom 6. J. M. als durch Schlußverieilung beendet aufgehoben. Am 20. August 1913.
Königliches Amtsgericht.
Spandau. 49256 6 ͤ . Das rr, ,, 13. Ver⸗ . 2 . . mögen des Sch lächtermeisters Wilhel gari ob ra its eo , , . n. ie. 9 413 ** ñ ird heln a, Anleihen staatlicher Institute. 13e 3s ne ss Co G Rforzheim 1961, 196
eutziger in Spandau w nach er⸗ Irẽ. 2 x. U do gos L110 1 1
lgter Abhalt des Schlußt ĩ 100 Frs. 2M. Detm. ndsp.⸗ u. Leihe. 4 1.17 106,596 1005983 6 1898 3 14410 do. 1919 unt. 15 folgter Abbaltung des chlußtermins hier⸗ 1009 R. 537. ISldende Haati. rer. versch sy 69g 73036 Erefeld 1300 1091, o . versch. gs. ga g do. 1612 uni. 17 durch aufgehoben. ? f 35 2 unk 23 versch. 8803 91308 6. n, S6 O0 e ͤ 1565, igos 3;
. . n dersc S6 306 ss 25 5 9 ulv. 192 —— Spandau, den 7. August 1913. , , d. *. : nn .
26 Sach · Mt. Sdd.- dl. 3 r r , , n , Königliches Amtsgericht. Eoburg. andrbi. . a ige , , , , s Vosen. 1300 / 10 97008 gz 00b e Tan 30 uv. 14.10 895,20 8 95, 20 6 1908 unkv. 18 4 Spandau. 149217 116 588.308 33 50 3 1 —
Gorn - Mind. Er. Ant 39 S. 1—3 unk. 20 22 do 1909 ut 9 ĩ 95. 20b 6 5.260 A d F d 854 8 . 1868 utv. 19213 14.10 85,20 85 20 8s 3 Ausländische Fonds. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ , Kg g z K . ö mögen des Kaufmanns Alexander ,
Gotha Sandeskrd. * o 8e So ; h
; a. Darmstadt 1907 uk. 144 Regensburg os uk. 131 2 1 Staatsfonds. ; ö g86 3806 897006
Vogt in Spandau ist zur Prüfung der ;
* 3 1 do. 1809 uk. 164 do. og ut 19320 6 . ) Argent. Eis. 1380 8 189819 — ; 10 36 386 do. 1999 unt, 3 1. 4. ö ch g ö 100 iep g looo s nachträglich angemeldeten Forderungen 2388309 , 20 * 6 ob. j0od 6 Mo οοσ Termin auf den 16. September 1913, 61 , , , lt. houtig Vormittags IO Uhr, vor dem König⸗ io S5, Do g Do. do. 1912 uv. 28 lichen Amlsgericht in Spandau, Pott. 236.5008 fa, damerstraße 18, Zimmer 13, anberaumt. 3 Spandau, den 11. August 1913. Königliches Amtsgericht.
ö 07 ö K do. 1891, 95, 1903 3 versch 97758 . Dresden 19004 4 Stoller. Erzg eh. 49230 ob 2s ö Vas Konkursverfahren über das Ver⸗ . 8 16 mögen des Baugeschäftsiuhabers Karl Emil Richter in OGberwürschnitz wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Stollberg i. E., den 20. August 1913. Königliches Amtsgericht.
Tiegenhos. (49224 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Mühlenbesitzers Albert Klein aus ,, a. W. wird, nachdem der in dem ergleichtermine ben 3 ,,, , *r ñ verglei urch rechtskräftigen eschlu . . vom 17. Juni 1913 bestätigt ist und 2. * , Abhaltung des Schlußtermins, hierdurch dische Banknoten 160 Ki. i112 30d aufgehoben. 3 Banknoten 109 Fr. S0, 95h
Tiegenhof, den 13. August 1913. , , ,
Königliches Amtsgericht.
do. Heine — — Wittenberg, Bz. Halle. 49259]
8 *
l
184.0086
83,006 983.00 6 83.00 6 88, Sob
1411 4.1
86.256
—
p. St. 2a 3983. — L.. 10365, od s! -
. — — — — — — — — — — — — 7
1 ga a2sb 6 8. S3 15 e 2 1.4.10 — — 1.4.10 — — Ss dob gs b a
ga 20 S8 20 6 8 hb 85 80 e
Bankdiskont.
Berlin 8 (Zomb. I. Amsterdam 5. Christiania 5. Italien. Pl. 57. Kopenh. 6. Lissa⸗ bon 8 London 4. Madrid 4 Paris 4. St. Petersb. n KWarschau 6. Schweiz * Stockholm 53. Wien 6.
Fischhausen.
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kurhausgesellschaft Rau— schen, G. m. b. i
; 1889 Remscheid 19990, 1903 3 Rheydt 18 N unk. 244 97, 9009l 86. Rostock. . .. 1831, 1884 3 94.756 94, 75 6 do. 1903 39
7. 25b d 897.256 do : Saarbrücken 10 ukv. 16 4 do. 1910 unk. 24 4 do. 1896 31 Schöneberg Gem. 95 3 do. Stdt. M4 07utvi 7 18 4 do. do. O9 unkv. 194 do. 1904407 ulv. 21 4 do. 1904 3 Schwerin 4. M. 1897 317 Spandau
Brüssel 5.
J
inn. Gd. 1907 200 do. 1090 E, 20 do. O9 50er, 10er do. Ser, 1er do. Anleihe 1887 do. kleine do. abg. do. 831 II. abg. do. innere do. inn. kl. do. ãup. S8 10004 do. 500 E 100 do. 20 do. Ges. Nr. 3378 Vern. t.. A. 87 ko. Bosn. Landes⸗A. do. 1898 do. 1902 Buen.⸗Nir. Pr. Os do. Pr. 10 w . do. 1000 u. 5004 984.20 6 do. 100 * 94, 20 6 20
J tz 00e 6 98, 25 6 gs bob 6 es 266 8
Sa do. do.
HO., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ug g un den 12. August 1913 Fischhausen, den 12. Augu . Königliches Amtsgericht.
Freising. 149423 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Mühlbesitzers Gregor Finster in Stoibermühle wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit auf⸗· gehoben. Der Beschluß betr. Festsetzung der Auslagen und der Vergütung des Konkursperwalters liegt zur Einsichtnahme der Beteiligten auf. Freising, den 4. August 1913. Gerichteschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.
Girhorn. Konkursverfahren. 49223] Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Herrn Willi Schrieber in Caiberlah (Bahnhof) wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. Juli 1915 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. Juli 1913 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Gifhorn, den 13. August 1913.
Königliches Amtsgericht.
Habelschwerdt. stonukursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Dörner in Lichtenwalde ist zur Ab— nahme der Schlußcechnung des Verwalters,
— — de de
C — — — — — — — — — — — — — — —— — — — — — — — *
8 8 d = e e e, , . d, e; 8 d 22A AL VON — ON QX 2 Q οωO&bßq:
do. do.
unk. 17 unk. 19 do. do. unk. 22 do. do. konv. 3 Sachs.⸗Weim. Ldskrd. 4 do. do. unk. 184 do. do. 32 re . Ldkr. O. do.
Geldsorten, Banknoten u. Coupons.
Cöln, Rhein. stonkurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Ehefrau Jacob Korres, Katharina geb. Füllenbach, bisher Inhaberin eines Schuhwarengeschäfts zu Eöln, Aachenerstraße 45, wird mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden Masse eingestellt. ö
Cöln, den 14. August 1913.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 64.
49248
* gs od 85 Loh] 8 3 25h 6, Soh 8
— — r = C CCCCCCCCC CCC C
do. 37 1.17 — — 2. =
Sonbdh. 2dzkred. 3 versch 2 Dre sd. Grbrpfd. S. 1,2 141 Diverse Eisenbahnanleihen.
Bergisch⸗Märk. S. 8... 39 1.17 — —
Braunschweigische ... 47 7
Magdeb.⸗⸗Witten berge 3
Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 39
Pfälzische Eisen bahn. 4
do. lonv. u. v. 985 33
anknoten 1 do. 3
Vis mar⸗Carow
Imperials alte vro Stück 1 do. do. ...... pro 500g enes Russisches Gld. zu 100 R. 215,30 8 am e ritanische Banknoten, große 4, 18250 2b. do. mittel — do. do. kleine 4, 19256 do. Coup. zb. New Jork — lgische Banknoten 1090 Francs S0, 0b
MQ e , -
O O
gd Zed e a Jh S2 jo 8 S2 0m s
ö
ö 1908 ukv. 1919 l S 10 unk. 23 5.11 do. 1903 26 S 3 4 6 A 33 Stettin 12 X 88 ul. 22 do. Grundrbr. S. 1, 3 4 do. Lit. N, O, P, & Düsseldorf 1899, 18066 do. Lit. R L, M, 6 oM os. 0d 4 versch. 93.80 6 Strßb. i. E. 1909 uk. 19 Vis ma ,, ö. 910 unkv. 20 4 1.4.10 84,903 do. unk. 23 Dt. Sstafr. Schl dosch. 35 LI. 88, 008 J g8, o0eb 1911 unk. 25 4. 1.5.11 93,80 Stuttgarr. .. 1896 M 3. Reich sichergestell ,, 366 , , da. 1808 M... . . „s38, 90, 985, 00, os 3 versch. do. do. unk. 16 Provinzialanleihen. Duisburg 1895, 1967 4 * 1.17 do. 1802 3. Sranddg. os, 11 ut. 21 2] ss, So s do. 1809 utv. 15 174 1. i gᷣ do. 1912 uk. 25 96, 00h 6 do. 1882, 85, 89, 985 39 1. do 18993 66, 00b s do. 1802 M 39 1 Cassel Landskr. S. 22 4 86, 75 6 Elberfeld. ... 1899 M11. 1.
83 8
0 2. z? — — — — — — — — — — — — — —— — —
C — 38 2 . d r . — * * 6 * — * x 10 *
=
835.60 6 83, 20b n
S3, 0b e S3. 40 8
2 .
—
1 — ; — — 89 50 eb a 897.7206 97. 506 85, vob 85 4080 6 665 256 65.208 67, (0b 6 6], O0 eb
2 2
83 9os 893 208
1913 1913
8
Colmar, Els. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des August Rey, Kaufmann in Eolmar, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichs termine vom 20. Juni 1913 an— genommene Zwangsvergleich durch rechts— kräftigen Beschluß vom 11. Juli 1913 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Colmar, den 16. August 1913. Kaiserliches Amtsgericht.
Cxesfeld. stonkursverfahren. 49250] Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Clauß in Reuß wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Crefeld, den 16. August 1913. Königliches Amtsgericht.
dische Banknoten 100 fl. 168 40 8
sche Banknoten 100 L. 8, 55d
egische Banknoten 100 Kr. 112 300 reichische Bankn. 100 Kr. S4, 50d do. do. 1000 Kr. S4, 50d Rusfische Banknoten p. 100 R. 214, 950 500 R. 215,B 000
.
ga 206 ga, d e
ö
67 40b
93 do e
e = er = we e e , t= r e m o n. ** = * 23 * d , 6 2 w 2 — m ö 2 — — — — — J 8 .
o — — 2
128 b&b&λ— I. — N- — — — — W Q Q-
do. do. ult. e, , — Bulg. Gd. ⸗Hyp. 92 25 r24 1861246560 6 1.1.5 — — K 5r 121561136560 6 1.5 — — — — ar 61861455580 1.5 8o, 00 1r 897,00 9 Chilen. A. 1911 65 896,906 do. Gold 89 gr. — — 86,006 do. mittel 31. 60h 6 896.60 6 do. kleine 91, 80b 6 96, 59 86 96, 80 0 do. 1906 92, 000 6 Chines. 95 500 . — — — do. 100, 50 2 86.006 6 do. 96 500, 100 * 83106 do. 50, 25 93, 106 do. ult. heutig. 3885,25 9 August —vorig. 83, 90 8 do. Reorg. 13 * unk. 24 Dt. Int. do. E. Hukuang do. Eis. Tients.⸗P. 5 do Erg. 10uk. 211.46 * bo. 968 500, 1004 48 do. S0, 28 K 489 do ult. Ihsutig. — August vorig. 12 Dänische St. 971 104, 00 0 Egyptische gar. g6, oo 8 do. priv. S 18.4 24, 10 8 do 25000, 1265007 . 5 6
—
gg a0 g z ab
g3 a0 83 ab e oz aß 6. S3 a0
1 1
865, 00 6 S6, 00 6 S6, 00 6 S6, 15b 6
— — —
; . 3. 1806 ubv. 1916 — 1909 utv. 1919
ö do. 1895 . r Trier. .. 1910 unk. 21 ; e do. 1905 32 i ö 3 Wiesb. 1900, 01, 08 S. 4
S. 23 uk. 16 4 96, 158 do. 1908 M ukv. 18 20 4
S. 24 ut. 214 do. konv. u. 1889 31 25 uk. 22 4 Elbing 1803 unkv. 174 1. do. Serie 19 33 do. 1909 M unkv. 194 1. do. Serie 2187 do. 1963 39 1. Hann. Landeskr. ul. 19 1 Erfurt 1898, 1901 M 1. do. Pr. S. 18, 164 do. do. Serie 8 34
bo. do. Serie 7, 8 3 Oberhess. P.⸗A. unk. 17 4 Dstpr. Prov. S. 8 - 104 do. do. S. 1— 10 348
Pom m. Prov. A. 5 — 9 4 do. A. 160 14 uk. 17194 1
do. A. 1894, 97, 1900 37 do. 1896 39 1
do. Ausg. 14 unk. 18 38 Frankf. a. M. ß uk. 14 4 1
Posen. Prov.⸗A. ukv. 25 4 1.1.7 81,7 do. 1907 unk. 184 1 do. 18586, 92, 95, 98, 01 3 18058 unkv. 184 1.5.
1
1
1
1
L — 200007. 11 J ö
gö6, ob 6 896.206 8 839,380 0 891766 892006 892.000 4 100, 1080
7 0 00 6 897.00 ; 86, 90 9 S5. v0 d g6. 8 g
. do. 1908 S. 3 ukv. 16 x — 1908 rückz. 37
10 ö 1308 1908
1 1 1 1 h 1 1 1 4
898, unkv. 19 do. 1808 Y, 1910 M untv. 22 unkv. 18 22 4 versch 95,25 8 i
bo. 1898 M, 1901 M8ꝝ 1.4.10 —
1901 4 1.4.10 86,754 do. Os M, os ul. 17 19 4 1.1.7 86, 00 a do. 1879, 83, 98, 01 34 versch. — — Flensburg 1901, 1909 4 14310 95 306 do. 1912 M ukv. 234
1 1 1 1 1 . 1 1 1
S = = e b d 0 e * D 2
Deutsche Fonds.
In dem Konkurse über das Vermögen Staatsanleihen. des Holzhändlers Otto Jurisch in 3 e,, soll die Schlußverteilung 211 erfolgen. azu sind 40 608 M 88 3 a 2 verfügbar. Zu berücksichtigen sind Forde, m Reichs- An ut. 15, rungen im Gesamtbetrage don 568 S903 4 62 8, darunter keine bevorrechtigten. 8 Das Schlußverzeichnis liegt auf der Ge= richtsschreiberei III des Königlichen Amts⸗ gerichts hier zur Einsicht aus.
Wittenberg, den 20. August 1913.
— — — — 7 *
71— —
4. 4 4. 1. 4. 4. 2 2 2. 4. 8 ? 83, 50 6
49157 ; . 1883 31 1 do. 96, o8, ol, os M 39 14.10 Worms. . . 1901, 1906 versch. 93, 10 6 do. 1909 unk. 14 4 1.4.10 93,10 8 do. konv. 1892, 1894 39 1.1.7 8385,25 9 do. 1963, os 39 versch. 83,90 5 Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag und Freitag notiert (siehe Seite 4).
a ö —
49210 . 897.60 0
; a9, 20 9 87606 86 8986, 306 6 7896,20 8 h. 9 886, 70h 8 97, 80d 8 sch. 84, 00h86 sch. I4, 108d 6
88233 2
.
unk. 35
PDöhlen. 49274 Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Gias⸗ und Topswaren⸗ handlers Emil Louis Bonitz in Gittersee wird nach Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Döhlen. den 15. August 1913.
Königliches Amtegericht.
do. 1895 8 1910 untv. 204 Rhyr. A. 20, 21, 31-31 4 r 1911 unk. 224 do. * 358 uk. 7-19 4 versch. 1899 39 . do. usg. 22 u. 25 37 1.4.10 1801 M 3] R 23 00h 6 do. do Ser. 30 39 1.1.7 do
2 * C * 1 Ur Saga 5 5 5 1 . Gericht . schreiberei Der Konkursverwalter: e , , ; . Uusg. s, 6, 7 8ꝝ 1.4.10 Freibrg. 1. B. 1900, 97 Y 4 versch. 83 520 6 93,30 6 26 3. = do. Ausg. 8, 4, 11, 1905 39 1.5.1 85,0 B 85,15 6
des K. B. Amtsgerichts Regensburg. Dr. Reinhardt, Rechtsanwalt u. Notar,. ä 1.3. u. 6 0 gs 8 de. ö — —— zteuß. kon Anl. 116 9 36 12—17, 19, 24-29 3 versch. Fürstenwalde Sp. 00 39 1.4.10 — — — — 8 1. Regensburg. fee , , , ,,. 5 do. Ausg. 18 389 117 1 ö , do. 41 1 .
* versch.
Das Konkursverfahren über den Nachla ö Do. Aug,. . . 1 Gelsent 130 Jutv 15/1734 1410 83.306 g3. o. w. des am 12. Dez. 1912 dahier verstorbenen Tarif⸗ 9 Bekanntmachungen Echl⸗ S. M outoig / 04 14.10 bo. 1810 Mun. 21 t versch, ga ooh der Eisenbahnen. , ,, versch
S9, ob bo do. 98, 02, o5 8 1.4.10 Gießen 1901, 1907 4 versch J ' 98, 02, 8 4.10 — 1907 V ch. 94, 10 6 Wein händlers Martin Baumgarten . August Lvorig.
ult. sheutig.
A 9 n August Uvorig. do. Schutzgebiet ⸗Anl
Städtische und landschaftliche Pfandbriefe.
Berliner 1.1.7 — 1.7 103, 50h 0 1 86, o9 17 894, 106 3 . 1
2.5 3.9
—
*
893, 90b B 71864, 106
94, 00 8 de. 2600, 500 Fr. g4, 25 6 Finnl. St. Eisb. 8 19,380 6 Freibg. 18 Fr.⸗L. fr. 3. M p. sb, 10 G Galiz. Landes⸗ A. 4 — — do. Prop⸗Anl. 4 Griech. 44 Mon. 1ñ5, do. 500 Fr. 1,ů 18 do. S1 881.84 do00,2500 „ 1,60 do. 500 , 1,650 do. Sz Pir. Lar. 90,
— — —
de =
J
u. do, unk. 35 4 a3s0. 9
. Staffelanleihe 4 1.4.10
79.30 9 ( ; 86, 10 6 Calenbg. Cred. D. F. 8 versch.
do. D. E. kündb. 89 versch. . — — Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen
16 1— 4 unk. 30.33 4 96, 90 9 16 ö kur⸗ u. Neum. alte 8 96, 00 6
Q 6
Dortmund. 149215 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Konsum⸗Vereins „Vittoria“ für Dortmund und Umgegend, ein. getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Liquidation, zu Dortmund wird nach erfolgier Schluß— verteilung hierdurch aufgehoben. Dortmund, den 14. August 1913. Königliches Amtsgericht.
6 Sob g
. 64 dob B S4. od 8 do. Landesklt. Rentb. 1.4.10 do. 1869 unt 141 131. 894, ig g wurde mit Beschluß vom 12. 1. M. als 57, 60d 6
Id, I1ob G6 16, 10h ß 8. 6 375 14.10 do. 1912 unk. 22 4 1.4.10 g4, 108 8 v. . 1.4.10 . 905 39 6 86 durch Schlußvertellung beendet aufgehoben. de, m ö J 10s , n, ss co e Am 20. August 1913. de bob do. Ausg. 58 ukv. 25 4 versch Gerichts schreiberei des K. B. Amtsgerichts Regensburg.
* 28. do. e . : 382 141
ꝛ . sg. — 389 1.4. 10
— ] k 12. ae, ö . 3 i. pr. Pr. A. S. 5, 7 410 — — ö err, , ende, (48780 de. da Serie 3 Li. — da. 191 unt 104 13. onkurs verfahren. Kreis- und Stadtanleihen . , n n gere.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Anllam Kr 1602 ul 1s * * - X Felde ii. M rr , mr mögen des Kaufmanns Emil Joeres zu , Rheydt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Rheydt, den 14. August 1913.
Emsch 1012 ukv. 20/22 4 1.4.10 hn 1660, 13g 3 verk., ,. Königliches Amtsgericht.
ee d n e en; . — unt * e 110
Lebus r. 1316 unt 26 1110 . , , . Sonderburg. Kr. 1898 4 1.4.10 . ho ‚. . 19 3 elt r. 16. or ul 13 1 1210 gs bob 2
Riedenburg. 49237) do do. 1880, 1901 39 1410 — ö 1807] 5
Das K. Amtsgericht Riedenburg bat 1 1er anne, , ais
in dem Konkurs über den Nachlaß des do. 1365 ufv. 164 1 ?
prakt. Arztes Dr. Franz Herrmann Ro. 1300 unt. 136-2 1 1
in Altmannstein zur Abnahme der k . ;
Schlußrechnung sowie zur Festsetzung der ;
Vergütung und Auslagen des Verwalters
Schlußtermin bestimmt auf Freitag,
den 12. September 1913, Vor-
mittags 95 Uhr. Schlußrechnung und
Belege sind auf der Gerichtsschreiberei zur
Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Gerichtsschreiberei des K. Amisgerichts.
bo. 1895 39 1410 — Altona 1901 4 1.4.10 96, 00 6 do. 1901 S. 2 unkv. 19 4 1.4.10 96, 060 6 do. 1911 unlv. 25 26 4 versch. 894, 50b a do. 1887, 1889, 1803 37 versch. So, 00 9 Augsburg ...... 1901 4 1.410 g3, 50h do. 1907 unk. 15 4 1.1.7 95,26 6 ss oo s Rosswein. . 49235 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Karl Franz Georg Hornauer wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Roßwein, den 20. August 1913. Königliches Amtsgericht.
——
do. 1900 357 ü. Gr. Lichterf. Gem. 1896 31
3 i. 61,606 Hagen 1965 unt. 15 15 11. ö 1 ö
49436 Bekanntmachung. ö Deutscher Seehafen verkehr mit Sũd⸗ l dn g deutschland. Mit Gültigkeit vom 1. Sey⸗ tember 1913 wird die zurzeit nur von der Bayerischen Staatseisenbahn angenommen Ergänzung des Warenverzeichnisses des Ausnahmetarifs 8 11 für thäüringlsche, böhmische und Nürnberger Waren au auf die Wärttembergischen Staatseisen⸗ babnen ausgedehnt. Haunover, den 18. August 1913. Königliche Eisenbahndirektion.
49434 Aenderung von Stationen am en. Mit fofortiger Gültigkeit wird. der Stations name Cobern in „Cobernun·.— Gondorf / geändert. a. Lo, iss e Saarbrucken, den 19. August 1913. . 39 Fönigliche Eisenbahndirektion. ,,, .
49435) Bekanntmachung.
Elsas;. Cothringisch Luxembur gisch⸗ Badischer Tierver kehr. Mit Geltung dom J. Auguft gi werden die badischen Stationen Heidingsfeld und Neckarelz und die elsäffische Station Münster (GEls in den direkten Tiertarif Clsaß Baden au/. genommen. Näheres im Tarif und Ver⸗ 8. kehrsanzeiger.
Straßburg. den 10. Juli 1913.
staiser liche Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsaß · Lothringen.
* 1 do. neue 38 92,90 6 24,5 Komm. ⸗Oblig. 4 94.265 6 10 ⸗ Jo, g3, 40h a 10000 46 1,60 18.617 — — —
, do. 2000 „ 1,60 18.6. 12 ? do. 400 „ 160 15.5. 12 do. 4 Golb⸗R. 89.
—— — * .
49227
do. 1912 unkv. 224 Halberstadt oz unkv. 15 4
D
62 oo s
do. do. 8 Landschaftl. Zentral. 4 do. ho,, . do. do. .. 3 Dstpreußische do. 544
do. do.
— — 88 222
*
10000 M 1,530 14310 — — do. 3000, 1,30 1410 — 49 50b do. 400 , 1380 1.4.10 49, 75b d 49, 50b 6 Holländ. St. 1896 3 1.8.9 Japan. Anl. S. 2 49 10.1.7 do. 100 * 4 10.1.7] do. 20 C 4 10. 1.] do ult. . — August vorig. — —
Dresden. 149277 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Putzmacherin Auguste verw. Edelmaun, geb. Petzoldt, in Dresden, Klostergasst 2 (Wohnung: Düppelstr. 21 1), wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 19. August 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. II.
unk. 15 4 unk. 18 4 unk. 20 4 unt. 30 4
gi no B gi ao d di 10 ß
gi oh 81, 20h 96. 40b
Idsch. Schuld v. Pommersche do. do. . do. neul. f. Klgrundb. do. do. 3 do. do. Posensche S. 5— 10.. 4 do. S. 11 - 17185 Lit. D 4 X38 E 4
Münster, West g. 10 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das . Vermögen des Händlers August t Wemmer zu Telgte ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu beräcksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen der Schlußtermin auf den 5. September 1913. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer 11, bestimmt. Die Vergütung des Kontursverwalters ist auf 530 52 96 und die ihm noch zu erstatten den baren Auslagen auf 6 1 30 fest⸗ gesetzt. Münster i. W., den 8. August 1913. Königliches Amte gericht.
. . .Eisenbahn⸗Obl. 8] * zl⸗Rentensch. 8 Lün. Sch. S. 7 89 2 do. S. 6 8 tem. Anl. 1908 uk. 18 4 *. do. 1909 uk. 194
ga Fos
. bo. Ser. 1 — 25 4 84d, 00h G
Italien. Rente gr. gz 41 — do kleine 8 41. 7 dy. ult. n — — August Wworig. — — bo. am. S. 85, 4 Maroll. 10 ukv. 26 8 Mex. Mobo, 1000 8
200 ,
do. 4 24, 106 tv. 1902, os 3 verf 4 gh. 0 i 1886, 18869 83 3.9 —— 16954 3 1904 untv. 174 bo. 7 H ukv. 18/19 21 4 versch. do. 1859, 1898 89 1.1.7 8588,90 9 do. 1901, 1962, 1654 3 131.5 84,00 Königsberg 1539, oi z * versch, 6, 586 0 do. 1901 unkv. 17 4 gd. 25 90 bo. 1910 M uk. 20/22 4 h . 16 1910 M4 1.4.10 — ö. do. neue
0. 1, 28, 98, 01 89 h Schles. altlandschaftl. Lichtenberg Gem. 19600 4 1.4. . 37 36 ö 3 bo. St. 09S. 1,2 ułv. 17 4 Liegnitz 1913 Luowigshafen. . 196064 bo. 1890, g4, 1900, 2 35 Magdeburg .... 1691 4 bo. 19064 ; do. 1902 unlv.
97, 00 9 hy. 96, 60h do. 97, 00 6 97. 00h
10 adeh B
) 90 —
1.5. 1.1. 2
Hüren, Rheinl. 49280 Ronkureverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Dürener Papier warenfabrik Hermann Grüttner G. m. b. Sp. in Süren ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußvderzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögenestücke sowte zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge— währung einer Vergütung an die Mit
ö /
do. Sächsische alte do.
101,00 6
7 30, 26 9 98, 30h 86,80 3 g, 20 6 66, 0b 74, 10 8 94.20 6 gb, 10h 18, 10 9 93,90 9 65, 40 6
ö thringer Rente 3 ol go a amburger St.⸗Rnt. 8 6 d amt. St.⸗A. 1900 * 30, 90 8
1907 ukv. 15 4
( 20, 1904, 4200 98, 25 0 bo. 2100, 4 . Norw. Unl. 1894 35 65, 80 do. 1868 gr. 8 94,10 a do. mitt. u. kl. 3 gb. 26h Dest. amort Eb. M
14g Mich Int ut. 13 4 94, 10 3 Oest. Gold 1000 fl. 4 gz6 oo g do. 2060 f. 1 18, 99 do ult. Ihoutig.
94, 10 9 August 1vorig. — 65, 30 6 Kronen⸗R. .
tv. Rente.. 4
8 8 58 1
* 19058 ukv. 18 4 1809 S. 1,2 utv. 19 4 ? 1911 unkv. 314
bo. 1889, 1897, 08 3 versch.
Baden ⸗Haben 98, 08 M 3x versch.
Barmen r — — do. 94,50 6 bo. 1907 unkv. 184 1.2.8 965, 30 a do. O7 / os rilckz. 41140 4 1.2.6 96, 25 0 do. 1912 M unkv. 22 4 1.2.8 94 90 9 2 1816, 82, 87, 21, 96 3 versch. 89, 69 0 0
St.- A. 13 M Int. 4 amort. 1887-1904 89 18861902 8 1899 4 * 1306 4 10s, 1909 unt. 18 4 * 1912 unt. 2114 1893-1909 35 * 1896219055 dec 199 ukv. 1418 4 e 1912 ukv. 224 1899 31 15953
98, 10b 6 91, 60h dl, bob
174 1902 untv. 20 4 1.4. - 1913 M unlv. aj 3 do. do. 1 do. S0, 86, 91, O2 8 Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 3* do. St. Pf. (R. I) uk. 22 4 * ö. do. 3 versch. 86.258 86.266 Mainz 19004 do. do. ( 14.10 865,006 S6, 00eb 0 do. 1998 unkv. 184 Westfãlische
do.
do.
gi ob g
gi op a gb Sod
do. 1904 S. 2 uv. 14 4 bo. 1912 M unkv. 22 4 do. 986. 50eb 9
; do. . Silb. 1000fs. A5
da. 100 fl. 41 3 . Vap-Rente 4 1.2. — — — — . 1860 er Lose 4 — — 161, 756 1664er Losesfr. H. c p. St. —. — —
23 2331 16 2 383 38826326222 22
4 41 41 1
do. ö, * 1.7 — — — do. 19807 Lit. R ut. 165 4 ö . bo. 1911 M gt g ul. z114
3 .
—— —— —— —— — — GQ —— — — —— —— — Q — — — — — — — —— — W —
— — — — — — — — — —— Q — —— Q — W — Q — Q — —— Q — —— Q — —— —* . - w — — =
G 2222222223222 22ᷣ 2 X̃öNARNNNQGQNN C - 22
= 2 .