179303 z. 10900 179509. 35376 1795135. 3. 3613. 179324. ⁊. si 13. 179331. S. 13810. 179333. d. 12282.
EMA ,,, n, , GFuamissa Veeroy
itri⸗ 6. m. b. 5 Zerlin. 98 1913 . 28.18 mi 35. He . betrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗ Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von 2
74 1913. Lobeck & Co., Dres- . s⸗ . 19 ; Stol⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrit. Baren: Roh⸗ sch ä ; den. 33 1813 83 5. 9 2 * 2. , g,. a, . tabak, Zigaretten und andere Tabakfabrikate. 2 Zigaretten und andere Tabatfabrikate. Tabakfabrikaten und Nebenartikeln, Export und Import 146 1913. Jos. Sedlmayr Brauerei zum Franzis⸗
179494. L. 15702
u Fa. L. O Dietrich, Altenburg, Sach. ö ee. 8 x 3* Altenbg. 9 3 1913.
̃ . W . ö , ä K 179516. von Waren aller Art. Waren: „ Kau⸗ S flanerkeller ( ; Münche 91: geschäf 25 . Geschäftsbetrieb: Ka ; ⸗ = Heschäftsbetrieb: Metallwaren⸗ Fabrikation und — F5öü5 3 333 3. 3614. aren- Rauch⸗, Kau⸗ Schnupf er (Leistbräu) A. G., München. 9 8 1913. Geschäftsbetrieb: Vähmaschinen fabritation.
— = * ö ö, tabak, Zigarren, Zi illos re . * Seschãfts ieb: Bi ö e,. P. . . W lade und r, 9 . = 8 crporr e elan Ba ren? Annäh-Drucktn öpfe. 38. 2 Zigarillos, Zigaretten, Rohtabak, Zi⸗ we, =, .. Bierbrauerei. Malzfabrit, Re⸗ ren: Nähmaschinen, Nähmaschinenteile, Nähmaschinen sandgeschäft. Waren ̃ Kakao, ; . 6 1 ä un J . * ö 66. ren, Bier Starkbier), alkohol- Gestelle, Nähmaschinen⸗Möbel, Rahmaf jchinen Apparate lade, Juckerwaren, Back- und Kon⸗ r — 34. 179505. 24682. 6We n Au 2 ,,, Farbebier, altoholsrties Vier, hren ateren melde, e nen,, m hne, ge, di 1 * 2 . Ma ĩ Malze * ; . . 2 ö aschinen⸗Nadeln und Nähma dito rei Waren. * 1861913. D. Zellermayer, Zigarettenfabtik „Kar⸗ 179525. J. 6643. , ö. alzertratt, Farbmalz, Karamel- schinen⸗Olfläschchen.
malz, Malzschrot und Malzwürze. — . ö
60 , re Autopan 186 1913. D. Zellermayer, Zigaretten fabrik Kar aütri? E. m. b. S., Berlin 238 1913 23. 1795335 7 12905. 7 e; . 1 Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗ — —— — — —— — 273 79535. F. 12906. Sahin Cie ol Abt 99 mitri“ 6G. m. bv. H., Berlin. 98 1913. 4 Zigaretten und andere Tabakfabrikate. ö. P . 16 f 1793533. NM. 21213
Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrit. Waren: Roh ⸗ 8 104 1913. Dr. Ernst Kuhlmann, G. m. b. H., tabak, Zigaretten und andere Tabakfabritate. 179520. 7 6623.
h * . ; harlottenbur 98 1913. ; . 9 . ö K 5 . Herstellung und Vertrieb kos⸗ 38 179511. 3. 3601. 6 60 1 8 ; metischer Präparate. Waren: Ein kosmetisches Prä⸗ U 61 0 * . Schotoladt . . . parat. ö * U ff D U 8 166 1913. Georg A. Jasmatzi, Akt. Gef., Dres⸗ 79 ,
1795056. . 66
den⸗ A. 9 8 1913. — 6 1913 — M h 2 — — 61 7 ( * 3 vom Feld, Wald Rheinle nd Gerciber Jacobi, Mannheim. 9,8. Geschäftsber rieb: Zigatettensabrit Waren: Roh- 9,3 Ag * S. Vio K
186 1913. D. Zellermayer, e n „Kat⸗ 9! tabak, Tabakfabritate, Jigarettenpapier . Geschäftsbetrieb- Treibriemen⸗Fabrik Waren:
* mitri⸗ G. m. b. S., Berlin. G8 1913. m chaftsb t, rn n. ö . Geschäftsbetrieb: Wein⸗Groß⸗Handlung. Waren: Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Eisen Stahl. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrit. Waren: Roh—⸗ . ' ; ; ** 23 , d, 23 Vertrieb von 38 k . Weine, Liköre und andere Spirituosen, Limonaden, Li ] Kupfer, Felle, Haute, Leder, Pelze und Pelzwaren,
tabak, Zigaretten und andere Tabaktfabrikate. n. abrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos und Zi⸗ 38. 179526. J. 6644. monadenextratte, Sirupe, Essig, Essenzen zur Herstel⸗- Gummi-, Kautschuk- und Guttapercha Karen , , .
16 )
71 1915 Dr. Richard Dierbach, Hamburg, Oderfelder⸗ straße 15. 8 81913.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb Schokolade. Ba ren. Schokoladen, Kakao, Kakes, Zucker
lung von Likören und anderen Spirituosen, Limonaden, nische Zwecke, Maschinen, Maschinenteile
Limonadenextrakten, Sirupen und Essig. Sattler⸗ , Riemer⸗ und Täschner⸗W
38. 179512. ll r.
K K 115 * 1913. Steinmeister Wwe. . Grüter, Bunde ö ö . 795 ; K 7 ; Westf. J. 9 8 1913. 39 5 h j 166. 179537. K K 2 9. chäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Tabak⸗ 7 n C nwe C
. . . . D. Zellermayer, Zigaretten fabrik „Rat⸗ 16 s gem, e 1791935. C. 13536. Fruchtsäfte, Gelees, Speiseöle, Tee, Zucker, Sirup, 179507. ö mitri“ G. m. b. S., Berlin. 98 1913. 54 3. Leopo ngelhardt G. m. b. H., Bre⸗ 66 ̃ : i Ge. Dres 133 1913. Soci ini nig, Gewürze, Kakaobutter, Kakao, Schokolade, ö Geschäftsbetried? Zigarettenfabrit. Waren: Roh- n. 98 1913. ö en g e 0 wd E. K . * lng?
42 zaren, Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Hefe, Backpulver, ire ikate zeschäftsbetrieb: Tabak⸗, Zi n⸗ d Ziga⸗ 8es ch sf 6 Heschäfts ̃ Handl ĩ ö diätetische Nährmittel, Papier- und . . ö. . ö . ui. brik. Waren: J Zißa⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗ Geschäftsbetrieb: Handlung in Wei⸗ 9 ven, 85 5. . ö 2 4 ; ,,,. 1 atfabrikate aller tabak, Tabakfabrikate Zigaretter ie nen Spirituosen Sprit Mineralwas R X . otogra hische und Druckereierzeugnisse, — 7951 3. z 3606. It, arettenpavier. . tate, Jigarettenpapier. 1 29 U . 8 ö alwa Papp⸗Waren, photographi 38. 3 att. Rig papie Essig, Bier und Packungsmaterialien a
Tunstgegenstände, Porzellan, Glas und Waren. daraus, ö ; 3 — —— — , w k .
Spitzen, Stickereien, Fare ern,, 146 1913. Jacob Retwitzer. Mannheim. 98 Marhias von ßredow 3. 179522. 8. 28231. 38. 179527. C. 14322. 2 ,, , ,,, , .
sRtaten. Beichr. , 4 ; J K . 3 mutwein, Fruchtwein, Liköre, Bittern 63. 7112 1912. Chemische Werle Florian & Co., Ber- 264. 179501. L. 15857. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Baren⸗ 18.6 19135 * ö rn, it „Kat⸗ SCX. ö andere Spirituosen, Sprit, Spiritus, abso
lin⸗Brit. 88 1913. . . . Tabakfabrikate aller Art, nämlich: Rauch⸗, Kau⸗ und mitri ! 6. m. b. S. erli . . e,, ö. luter Astohol, alkoholhaltige Extrakte und
J,, Chemische Fabrik. Waren: Back⸗ ; ö Schnupftabak, Zigarren und . Geschäfts betrieb; Zigaret . 6. . en: Roh⸗ sämtliche aus den vorstehend genannten Flüs
und Pudding⸗ Pulver. ; ; wd k tabak, Zigerttten w, ö sigkeiten herzustellende Mischungen, Brenn
22 — 353 8 233212 38. 179508. 3. 1793511. 3. 3609. m spiritus, denaturierter Spiritus, Mineral wasser, Limonade, Gingerale, Fruchtsäfte,
Pf * . 2 P 8 1 ⸗ 8 6 f II Sirupe, alkoholfreie Getränke, Essig, Essig ö ; essenz, Bier, Ale, Porter, Flaschen, Demi
5 ( * 5 * 4 2 * — . . 2 2 2 — —— N52 ö . ö
1ꝗJ Von Ian ; 1 Bremer Eigarren⸗Ferkaufs-Contor, Sol- 225 1913. Eigarettenfabrik N. Johannes Jasmatzi, ohns, Krüge, Holzfässer, Dauben, Weiden
I en ellhaß, Bremen. 9 8 1913 r l ö . e. . . 31913. D. Zellermayer, Zi arettenfabrik „Kar⸗ 389 ; ö . sden. 98 1913. körbe, Holzkästen, Holzkisten, Lattenkisten, . . 5 5 er ; 3 1913. 18 6 1913. D. Zellermayer, Jigarettenfabrit V„KRat⸗ chäfts betrieb: Einkauf und Verkauf von Zi— Ede ,,. Zi⸗ ifabrit. Waren: Roh Kistenbrẽtte! sowie Safer und e n en . brit. Waren: Roh mitri“ G. m. b. S., Berlin. 9 8 1913. Eren Zigarillos und Zigaretten. Waren: Zigarren, , , mn, , gie. . ö 2 Geschäfts sbetrieb: Zigaretten fa ch betrigt: 3 arettenfabrik. Waren: Roh xarillos 3 236 tabak, Tabakfabrikate, i deen, g, er. aus Blech oder isen, Etiketten, Einwickel lahal, Jigneetten ann ,,. Tabatsabrikate, außer Zi t . ö J . und . Tabakfabrikate. 6 n, , papier, Schaukarten und Schablonen aus 52 abat, 31g e etter . 3 w . P . 83 Bleck 5 EFise ö
arren und Zigarillos. ö . ; 179523. W 5 38. 179528 . 234 Fappe, Holz, Blech oder Eisen, Brenn
9 KJ ö — ) 702 9. ö C. 14323. stempel, Hülsen aus Stroh oder Binsen,
Bastbeflechtungen, Drahtnetze, Spundbleche,
179517. a. 4 38. aS8anie 0 . Flaschenkapseln, Korke.
.
Aut der anderen Sene omen!
ö
Us n 10
inc s as
V * 8 — —
279 1912. E. Koch, Berlin-Tempelhof, Berliner strãß⸗ 86. 8/8 1913. . — Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb einer — Kuchenmasse. Waren: Fertige Kuchenmasse. 2 — — — 2 2 * E — — 22 ö — J . z . ; . . . ö ; ᷣ. ö J Pre mn Miülhausen , wein, Balderl-atorig Compang mit pe; ; . . ha burg. 98 1913. 9 J ö 1 Haftung, Cigarettenfabrik, Hamburg. 938 225 1913. Eigarettenfabrik R. Johannes Jasmatzi, * —— . — . 3 B it⸗ ö MWa⸗ 3 w . 8 ; 13. Dresden 0 2 612 1 2 ; 9536 . . , k— ! ĩ ö . ; K ; 4 . . ; ⸗ Dresden. ; 9.8 1913. 9556. , Früchte, Tee Genußmittel diäte nd 11 ef eb A ren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, 3 und Kon⸗ J . ö . ö H Fabrikation und Vertrieb von Zi⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗ * zeutische Praparat w, ö j ; li. * ! —— 2 tetten. Waren: Zigaretten. abak, T 1 . 12 ö ate, X räparate, Weine und Liköre . . ,, 36 57 1913. Zigartenversand⸗ 1 ö, 6 1 . Zig a . tabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 26 in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren, — 0 . . 13642. Liköre, kohlensäurehaltige Fruchtsäfte und Limonaden,
; 79502 5666. Herford. 8. 8 30. 179502. S. 25666 haus „Germania“ Otto Beyer, C. 13644 s 5 ; ) . kondensierte Milch, Rahmgemenge, Kindermehl, Malzex
Canes MM C, Ss st Mb,, Tam e en, g.
x
22 * 1111 2
r r —
6 6 1913. de Fries & Becͤmann,
1913 Straßburg Els. 9 8 1913. . ? ĩ * . . 3 an ö J i .
J 66 — ö 8 stel⸗ n . * * . a kt, Dräpartertes srmehs sro *. , Geschäftsbetrieb: Herstellung von Schokoladen und Heschafts betrieb: Herstel⸗ * 53 J ö M. präpariertes Hasermehl und andere präparierte . . ; h . ! . 3 . tehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit
lung und Vertrieb von Tabakfa⸗
7 ; — . 2 e . ; ; ; Rauch⸗ Kau⸗ . ; 16 6 . j . ( D 3 — r Zusatz von Kakao und Schokolade und geguetschter Ha 3 fer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade,
Speisegewürze, ferner Automatenwaren, außer den oben
Zuckerwaren. Waren: Schokoladen und Zuckerwaren i n ; W —— — w 98 1912. Gebrüder Hartoch, Düsseldorf. ö brikaten. Waren: . n 1913 Schnupftabak, Zigarren, Zigaret⸗ ; — ö 2 88 Geschäftsbetrieb: Warenhaus. Waren: Schir- ten, Zigarillos, Zigarettenpapier. . 26 Ds. 4 6. m. ö. genannten, nämlich: Zigaretten, Parf Seif a . *. . 6 8 2 2 e . ; ö ; — = ( amlich:! Higaretten, zarfüms, Seife, mit öpfe, Rasierapparate, Rasierkl ingen. ͤ ĩ ; — 3 21912. . —ᷣ . ĩ i , . . Drucktnöpfe c 31 12 1912. Zigaretten⸗ und . ] bildlichen Darstellungen bedruckte Karten, insbesondere
X60 me, = ö ‚. K . 9 2 ? * . 2 8 8 —— 3 2 ö. 1 8 je let l Il J e. 3 ö ö =. ⸗ 2 n 2. . * k ; . de Ansichtspostkarten, Zündhölzer. Beschr.
— 1 K— — 8 — . Geschäftsbetrieb: Zigaret⸗ . k .
228 23 abrik. Waren: Rohtabak, Zi⸗ h . 12 E. 9917. * ö 6 0e; 2 . — . a . 35 1913. Riquet & Co., A. G., Gautzsch⸗Leip⸗ * — * r 46 i., Rauch⸗⸗ Kau- und ; . urftabak. 2110 1912. Fa. Leo Rübsam, München. 9 8 8/8 1913. 1 1913.
zig. K Geschäftsbetrieb: Nahrungs- und Genußmittel ö. 9 ( k VR K . . . Import geschäst. Waren: Arzneimittel, che 26 1913. ,,, . . 28418 Geschäftsbetrieb⸗ Nahrungsmittel⸗ und Kolonial mische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, Ges gs ie eng, ; 33 , . chzrigen Be warengroßhandlung. Waren; Weine, Fleisch, Fleisch⸗ pharmazeuti a. Drogen und Präpar ate, Konservierungs hngienischen ,, . 2 . ö. Tüten! ö extratte, Gemüse, Kaffee, Kaffee Surrogate, Zucker, Si mittel fär Lebensmittel, Toilettegeräte, Wein. Sbir ,, . rn ni , s Mittel und * 2 f 3 rup, Honig, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, tuosen, Mineralwässer, altoholfreie Getränke, Brunnen ö , . , n,, ,,,, Sitze . ; . ; Kochsalz, Ka tao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und und Bade ⸗Salze, Gold⸗, Silber⸗ Nickel⸗ und Alu⸗ Sr gente . , . 35 isck i Reini — ? . . . 179530 . w . ö. y . Konditorei⸗Waren, Zigarettenpapier. ini Waren, Ware aus Neusilber, Britannia und Spülvorrichtungen, wasserkaästen, automat he Re ᷣ —ᷣ 8 — * ? ; . . 19530. S. 13228. k . kJ . * K — ö minium⸗Waren, re. Kö chte Schmuck- gungsvorrichtungen für Kl losetteinrichtungen, automati⸗ —ᷣ ö . *. ö. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ 264. 179538. St. 7383. ähnlichen Mer leger ngen e,, e , , Schirme, sche Vorrichtung zum Beschicken der Klosettsitzdeckelober⸗ k 26 . . 3 — . 83 0 5 1 X misch⸗technischer Präparate. Waren: Chemische Pro⸗ sachen. lonische Balen, Ei , Angchen, Kort, fläche mit Schutzdecken aus Papier, Pappmachs, Gewebe, 6 1913. Boehm o., He 3 ö k. K ,
ö. , . 968 1913 K . , 6 dukte für medizinische und hygienische Zwecke ier⸗ und
rzen, ? tlichte, Warer 8 9 . . ; ; . — 3 . P nen Ben . . , Tarh
Kerzen, Rachtlichte, aren nu, n, . ääeesmünet,! Hummi, Kork, Klosettpapier in Rollen, Blocks, Papier barg kö 11 . 1 0 Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfettionsmittel, Farben, *
Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, h öeschäfts betrieb: Vertrieb von 6 2 KR . ö ĩ ea, ?
Zorn,. — . ee. J 5 Zelluloid und ähnlichen Stof düten, Hüllen aus Papier, Zellul oid, Staniol und an ffabrikaten. Waren: Tabakfabri ö —— 5 — — — 1 — Pu 7 C 11 E 1X Firnisse, X eizen, Darze, Klebstoffe, Appretur⸗ und Gerb
*, . 8 en,. e, , er. Bilderrahmen, Haus- deren Stoffen für Brot und sonstige Backwaren, Karto⸗ . fabrikaten. Wa : nu f, . 269 Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole,
fen, Schnitz⸗ und Flecht Waren, Buderrah . 1 ; r n, ate. f K. K 62 846 6. . . . Wasch⸗ un Bleich⸗ Mi D ., . . ö
.. anchen⸗Geräte, Möbel, Konserven, Gemüse, Obst, Butterbrotpapier. — 8 ; . ; 612 1912. Siegel & Co., Cöln⸗-Braunsfeld. 9 8 e. . z 3 . Stärke und Stärkepräpa— 56 1913. Gebrüder Stollwerck A. G., Köln a. Rh.
und Küchen⸗ . 2 . — 2 91 rate, Farbzusätze zur äsche. 981913
— 2 R. 16493 —— 1 = kö . .
264. ? ; . . K Geschäftsbetrieb: Kakao-, Schokoladen und 20 3 1913. Riquet & Co. K ; 1 ⸗ . Zuckerwarenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und
A. G.. Gautzsch⸗Leipzig 88 k ; ö 2 . 179532. 5. anderen Nahrungs- und Genuß⸗Mitteln, automatischer . ö. 3 ; 5 ö 8 * Ert rie
315 J ** * ; Warenvertrieb. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, Geschäftsbetrieb: Nahrungs . ö . insbesondere Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Back
und Genußmittelfabrik und In K — J 6 ; und Konditorei⸗Waren, Backpulver, Puddingpulver,
portgeschäst. Waren: Arzn ieimit J . W. 1736 Fleische⸗ Frucht⸗ und Gemüse⸗Konserven, eingemachte
z l . Früchte, Tee Genußmittel), diätetische und pharma
tel, chemische Produkte für medi ch 26 ) ische und hygienische Zwecke, ; ; ̃ zeutische Präparate, Blutpräparate, Weine und Liköre
zinische ö ö * ; 8 ö ̃ ießbarer Hü S dharmazeutische Drogen und Prä 1 — ; in genießbarer Hülle aus Schotolade oder Zuckerwaren, ,,, für . R 1 Liköre, kohlensäurehaltige Fruchtsäfte und Limonaden,
179199. R. 16682.
nagen,
parate,
ugs mittel n . kondensierte Milch, Rahmgemer Kin hl, Mal
Toilettegeräte, Hö ; . ; . — an J G, a er e ee ? O 9 trakt, präpariertes Hafermehl und andere präparierte
pirituosen, Mineralwäs⸗ ; J 8 X 4 xarie: f Getränke, Brun⸗ 4 . 4. K— 3, 4 e l 2 Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mi 2 . ;
Bade⸗Salze, Gold⸗,Sil⸗ , ĩ — s ; 2 Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter 8 164 1913. Gebrüder Eberstei pen N 2 W f ; UI . fer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, 1913. kö
und Aluminium⸗Wa 3 1 ; . 1 us Neusilber, Bri⸗ e- = 1 e,, 8s K 2 w Speisegewürze, ferner Automatenwaren, außer den oben Fer h zttzBetrieB. adm Fe Sus 24 aus Neusilbe ᷓ ö. 3 ö . 1 . . 1 ꝛ Geschäftsbetrieb: Magazin für Haus- und Küchen⸗ ahnlichen Metal . P . * ⸗ ; 2 ; ee mn . 36 1913. Waschpulverfa⸗ . Sibi der wasche hervorra- 665 2 , Heffter C Co., 21 ung j . , Zigaretten, Parfüms, Seife, mit Geräte. Waren: ger de ng! , . 256 m 1 = . ö — 3 Gohlis. 9 4 1 ildlichen Darstellungen bedruckte Karten, insbesondere ü Tr j , ,, , rungen, echte und unechte * 8 — — . 96 enden Glanz, macht sie ᷓ ĩ 4 ; dio! . l ‚— sbesondere Kühl⸗, Trocken und Ventilations-Apparate 5 Ge n K 5 k „Resorm“, G. m. b. H. 9 eschäftsbetrieb: Kein⸗ und iri⸗ . Ansichtspostkarte Fündhölze * J atio pparate und Ge Schmucksachen, leonische Waren, 2 ö . brit ? doch geschmeidig. . . . Spiri . ; , ö stspostkarten, Zündhölzer. Beschr. räte, Wasserleitun Bad sett⸗ ö Dae. ; Mulheim a. Rhein. 8 1913. teti u 9 Großhandlung. Waren: Wein und . — . a ———— ,, 3. eitungs Bader; uGnd Klosett Anlagen, 65 ö. . . 21 26d. 179539 St. 7384. BVorsten, ürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,
Christbaumschmuck, Schirme, 1 ö ; e,. ; w 6 Sasch⸗ * k
; 2 ; . eschäftsbetrieb: Wasch⸗ lvver Hetorm . , .
5 . Toilettengeräte, Putzmaterial, Stahlspäne, Messer schmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb- und
terzen, Nachtlichte, Waren aus ; ᷣ
Ferzen, N 9 . re . . pulverfabrit und Fabrik che⸗ 2 r nn,, 4 1. . techn. Produkte. Waren *. — . . 14 ö. ö. .
. ig en, gur ge. ö 5 ö 8 1. P 8. Stich Wa 3 . Ert we 2 Ware j se Bernstein Meer⸗ K. Stärke, Stärkezusatz, Plättmit⸗ Gibt der Wäsche hervorragen. Starke Wäsche. . . ö 2. 2 — 9a. , ,,,. , , ö aren, Eisen itter, . Hö tel. den Glanz, macht sie steif und An- dun as⸗ . . * K . n r . materia Ge ineisenwaren, Schlosser- und
; ; ; — 1. ö Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren,
Knochen, Kork, Horn, Zelluloid und ähnlichen — 2 . ö 4 18 6 — 2 — 06 22 * Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugel Rei d r Bilderrahmen, Haus⸗ und (. 2 e ung 56 1913. Gebrüder Stollwerck A. G., Köln a. Rh. Fahr Heschirrbeschlã . 6 . 9 2 n, eit . unh ren Gerate Möbel Gemüse 1 634 alle Maherigen zchwierigzelten beim ) . ᷓ — ] 95 1913 . O., a. Ih. ) 1 age . dun tungen, loc en, Schlittschuhe, . n⸗Geräte, Möbel, . . Flatten der Mische verschwanden ö - — l 1913. Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mecha er, de, , , . . // , . ma. , . SGeschäftsbetrieb: Kakao-, Schokoladen und nisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge serven, Speiseöle, Tee, Zucker, . * ; . HFlIłI- RHłih . Zuckerwarenfabrit, Fabrit von Kanditen, Konserven und gossene Bauteile, Maschinenguß, , , Sirup, Honig, Gewürze, ec. 2 Verblüffende Wirkung. — 32 2 anderen Nahrungs- und Genuß⸗Mitteln, automatischer Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonser — g n X P 3 10 PF — Warenvertrieb. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, vierungs-Mittel, Appretur- und Gerb Mittel, Bohner waren, Back⸗ und Konditorei⸗ . 4. Papier und Lapp Taren photographische und rel 9. insbesondere Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Back! masse, Edelmetalle, Gold-, Silber-, Nickel und Alu . Puddingpulver, diaterische Nährmittel, er⸗ un . . und Konditorei⸗Waren, Backpulver. Puddingpulver, minium-Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und
waren, Sese, Backpulver, 3 Sy Stick fümerien * r Uan, Gla aren darcus, Spitzen, Stickereien, Parfum ; Fleis üs s ᷓ aähnli ĩ Druckere ierzeugnisse, Kunstgegenstände, Porzellan, Glas und Var arc us, (Spit Fleische, Frucht- und Gemüse⸗Konserven, eingemachte Lähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuq
Seisen, Spielwaren, Matten. — Beschr.