1913 / 199 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Aug 1913 18:00:01 GMT) scan diff

149722

Gemäß § 30 des Gesellschafts vertrags v. 6. Juli 1883 werden unsere Geschäfts⸗ teilnehmer hierdurch ersucht, sich zur ordent⸗˖ lichen Generalpersammlung am Montag, den 29. September, Nachmittags 2 Uhr, im Berliner Hof zu Königsberg gefälligst einzufinden.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, des schrift⸗ lichen Geschäftsberichts des persönlich haftenden Gesellschafters und der Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats. ;

2) Der Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bllanz und uͤber die Gewinn- und Verlustrechnung.

3) Erteilung der Entlastung für Vor— stand und Aufsichtsrat.

4) Wahl von 3 Mitglledern des Auf⸗ sicht stats.

5) Wahl eines Rechnungsrevisors.

6) Den Verkauf des Mühlenetablisse⸗

ments betr.

7) Beratung und Beschlaßfassung über etwalge Anträge des Aufsichtsrats, des persönlich haftenden Gesellschafters oder einzelner Kommanditisten.

Braunsberg, 22. August 1913.

Commanditgesellschaft a. Actien große

Amtsinühle zu Braunsberg H. Braunfisch. Der Aussichtsrat. Ottomar Goldschmidt.

49508) Bekanntmachung.

In der am 7. Juli d. J. stattgefundenen ord. Generalversammlung wurde an Stelle des austgeschiedenen Aufsichtsratsmit⸗ glieds Herin Otto Sehle, Landwirt in Alvesse, der Landwirt Herr Fr. Meyerhoff in Denstorf gewählt.

Wierthe, 21. August 1913. Vorstand. Actien Zuckerfabrik Wierthe.

H. Hantelmann. Alb. Friedrichs.

Hamburg · Amerikanische Pachetfahrt · Actien . Gesellschaft. Zwanzigste ordentliche Auslosung der A ersten Prioritätsanleihe. Bei der heute durch Herrn Notar Dr. G. Bartels erfolgten notariellen Aus—⸗ losung der A op ersten Prioritäts⸗ anleihe unserer Gesellschaft wurden fol⸗ gende Obligationen gezogen 2. 206 Stück 2 M 1000, 36 61 99 109 115 169 20h 253 320 407 476 500 565 614 659 669 680 714 789 795 879 883 910 1132 1134 1217 1352 1393 1409 3 1765 1767 1839 8 2069 2079 2092 2112 2 2268 2286 2336 2426 2669 2695 2696 2698 2699 2 2796 2809 2816 2901 934 2935 3076 3236 3254 3391 3416 3417 3584 3634 . . 3 4163 4210 4429 4461 4971 4973 35064 5071 53334 552 5624

5744 5959 6166 8 6271 488 6491 5 6739 7 6958 7255 7487 7696 8023 8468

212 661 3562

1905 6 2518 26 2 2 2935 93 3300 331 3706 371 3943 3956 4288

4607

4974 ; hi6 J öl . 5654 568 5792 5 6033 6197 6428 6506 6830 7078 7278 7539 65 S082 85901 8809 9073 9098 9390 9. 9617 96

1845

5637 5774 6011 6169 6313 6505 6807 7024 7266 7528 7736 8031 8479 8770 9045 9376 9508

6067 6 6199 62 6470 6 6623 663 6869 6935 7166 7355 7603 7934 7 8174 8268 8 8567 8756 S892 8926 79000 9174 9234 g305 9373 9426 94 8 9470 9667 9833 9979 10022 10077 10097 10248 10267 10295 10299 10443 10520 10565 109578 10747 10757 10765 10773 11043 11067 11093 11124 11302 11382 11567 11576 11655 11730 11742 11745

10419 104138 10629 10701 10932 11005 . 11592 11628 11875 11902

13106 13531 13582

z 13809 14020 14133 14343 14682

3 14749 768 14769 14940

8 15296 15599 15901 16324 16550 1673 16979 17233 17291 17598 17961

7 2 * * . .

14008 14131 14273

78 14547 314747 14762 214907 15254 15533

98 15699 16239 16433 16676 16956 17176 17258 17516 17913 17927

. T 0

14476 14715 14760 14771 15208 15431 15664 16061 16368 16668 16892 17065 17252 17483 17662 17965,

zusammen im Nennwerte von 375000, welche vom I5. Novbr. d. J. ab ein⸗ gelöst werden. Eine Verzinsung der aus⸗ gelosten Obligationen findet nach dem 15. November d. J. nicht mehr statt.

Hamburg, den 15. August 1913. 49680 Der Vorstand.

14770 15047 15315 15651 15984 16325 16609 16761 17009 17234 17317 17602 17967

16669 16931 17092 17253 17504

17683

ö. spätestens bis zum 10. September ds. J. an einer der nachfolgenden Stellen

ä, Porzellanfabrik C. A. Hutschen.

dis in Hohenberg a. d. Eger, Kahern.

4919 Artien · Gesellschaft für

fRinematographie nnd Filmverleih.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 12. Seytember 1913, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale der Handelskammer, Guten. bergplatz 10, hier stattfindenden auß er⸗ ordentsichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:; .

I) Zusammenlegung des Aktienkapitals ßis zu S6 275 600. und Genehmi⸗ gung zum Vergleich der Helvetta.

27) Erhöhung des Grundkapitals bis höchstens A6 650 000, durch Aus⸗ gabe von Vorzugsaktien und Genuß scheinen und die dadurch erforderliche Abänderung der Statuten.

3) Abänderung der S5 14 und 22 der Statuten, betr. Bezuge des Aussichts⸗ rats, sowie Abänderung des 8.9 be⸗ zügl. des Reingewinns und 8 6.

4) Demissionierung einzelner Aussichts⸗ ratsmitglieder.

5) Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind gemäß § 16 unsecer Statuten diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung entweder ihre Aktien bei der Gesellschaftskafse hinter. legen oder sich durch Depositenscheine bei letzterer ausweisen, in denen von einem Notar oder einer Behörde die Hinter legung von Aktien unter Angabe der Nummer beschelnigt wird.

Straßburg i. Els., den 21. August 1913. Der Vorsitzende des Auffichtsrats:

Richard Stern.

496791 ; ; Süddentsche Drahtindustrie Actien ˖ Gesellschaft Mannheim Waldhof.

Am 15. September ds. J.. Nach⸗ mittags 5] Uhr, findet im Sitzungesaal des Börsengebäudes in Mannheim H. 4. 12 die ordentliche Generalversammlung statt, wozu die titl. Aktionäre höflichst eingeladen werden.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Ver lustrechnung. .

2) Beschlußfaffung über die Bilanz und Gewinnderwendung.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahl der Revisoren.

Zur Ausübung des Stimmrechts ist er⸗

forderlich, daß die Aktionäre ihre Aktien

deponieren und bis nach der Generalver- sammlung daselbst hinterlegt lassen: . Bank, Filiale Mann⸗ eim, Süddeutsche Dis conto · Gesellschaft Aetien⸗Gesellschaft, Mannheim, Pfälzische Bank, Ludwigshafen am Rhein, Bureau der Gesellschaft, Mann⸗ heim⸗Waldhof. . . bei einem Notar gemäß 5 255 des S.⸗G. B. , , den 23. August

Der Aufsichtsrat. 497251

reuther, Ahtiengesellschast

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mon tag, den E55. September 1913, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer des Bankhauses Gebr. Arnhold in Dresden, Waisenhausstraße 20, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tanesordnung:

1) Berichterstattung über das verflossene neunte Geschäftsjahr.

2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung sowie Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinnes.

3) Entlastung der Verwaltungsorgane.

4) Beratung und Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapltals um höchstens 500 000 A6. Beschluß⸗ fassung über die Modalitäten der Ausgabe der neuen Aktien.

5) Beschlußfassung über Aenderung des Sz 4 der Satzungen, die Höhe des Grundkapitales betreffend.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder die von einem deutschen Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine oder die Depotscheine der Reichsbank oder die Depotschelne der Kgl. Bayerischen Bank und deren Filialen bis spätestens 12. September 1913

in Hohenberg a. d. Eger bei der

SGesellschaftskasse,

in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, oder

in Berlin bei dem Bankhause Abraham Schlesinger,

während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden zu binterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst zu belassen. . a. d. Eger, den 21. August Porzellanfabrik C. M. Sutschen⸗ reuther Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

49726 Kleinbahn · Aktien · Gesellschast Kirchbarkau = Preetz Lütjenburg.

Ordentliche Generalversammlung am Dienstag, den 30. September 1913, Nachmittags 127 Uhr, im Kreishause zu Plön. Tagesorduung: ; I) Geschäftsbericht für die Zeit vom 1. April 1912 bis 31. März 1913. 2) Bilanzfeststellung. 3) Dechargeerteilung. . Hinterlegungsstellen sür die Aktien (5 16 des Statuts) sind die Geschäftsstelle in Plön, Kreishaus. und das Banthaus von Wilheim Ahlmann in Kiel; Hinterlegungszeit bis spätestens zum 27. September d. Is. Plön, den 19 August 1913. Der Aufsichtsrat. Graf von Waldersee, Vorsitzender.

ad 720] Ahtiengesellschaft für Dampf⸗ kesselban vorm. J. Guttsche

Crimmitschau i / Sa. in Liquidation. Die geehrten Aktionäre werden hiermit eingeladen, der 15. ordentlichen Ge⸗ neralverfammlung beizuwohnen, welche am Donnerstag, den LI. September, Vormittags Eo Uhr, im Kaiser⸗-Café (reserviertes Zimmer) in Dresden, Wiener⸗ platz, statifindet. Tagesordnung;

1) Vorlage der für das Geschãfts jahr 1911712 aufgestellten Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie Ecstattung des Jahresberichts durch den Vorstand, Liquidator und Auf⸗ sichtẽrat. .

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz. .

3) Entlastung des Aufsichtsrats, Vor—⸗ staads und Liquidators.

4) Neuwahl des Aussichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktlen bis zum S8. September bei unserer Gesellschaftskasse oder beim Chemnitzer Bankverein in Chemnitz oder dessen Filialen hinterlegt bat.

Erimmitschau, am 22. August 1913 Gu stav Guttsche, Liquidator.

,, JJ

Schleipen Erkens, Akt. Ges.,

Papier- und Pergamentpapier- fabriken, Jülich (Rheinland).

Einladung zur Generalversammlung der Schleipen Æ Erkens Aktiengesell ˖

aft.

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet statt am Dienstag, den 16. September 19413, Nach⸗ mittags 3 Uhr. im Sttzungssaale der Dürener Bank, Jülich.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das verflossene Ge⸗ schäftsjahr.

2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Vorschlag zur Gewinnverteilung.

4) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. .

Wir beehren uns, unsere Aktionäre hier⸗ durch ergebenst einzuladen mit dem Ex— suchen, ihre Aktien bis spätestens zum dritten Tage vor der Versammlung auf unserm Kontor vorzulegen oder uns ihren Aktienbesitz in anderer Weise nach zuwelsen.

Jülich, den 14. August 1913.

Schleipen C Erkens, Akt. Ges.

Müller. Jos. Erkens.

lid . ö Hana Hochseesischerei Aktiengesellschaft, Hamburg.

Dle Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zur 8. ordentlichen Generalversammlung am 9. Septhr. E913, Nachmittags 3 Uhr, im Pa⸗ triotischen Gebäude, parterre, Zimmer Nr. 8, ein.

Tagesordnung: I) Erstattung des Geschäftsberichis und Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. I 2) Beschlußfassung über die Genebmi— gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Ver— wendung des Reingewinns.

3) Ettellung der Entlastung des Vor—

stands und des Aufsichtsrats.

4) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

5) Beschlußfassung über den Antrag des

Vorstands und Aufsichtsrats auf Er⸗ höhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu nominell 1 210 090, durch Ausgabe von bis zu 210 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nennbetrage von 9 1000, —. Festsetzung des Mindestkurses der Ausgabe der Aktien und der Dipi— dendenberechtigung der neuen Aktien sowie der sonstigen Modalitäten der Begebung.

Beschlußfassung über die Befugnis des Aujsichtsrats, nach durchgeführter Kapitalserhöhung die sich aus der⸗ selben ergebenden redaktionellen Aende⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags vor⸗— zunehmen.

Zur Stimmenabgabe in der Generalver— sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien bis zum 8. Sep⸗ tember 19133 beim Vorstand unter Vorzeigung der Stücke anmeldet.

Der Vorstand.

Au vera. Schallner.

Carsten Rehder.

49651

Eschweiler Bergwerks - Verein.

Bei der am 16. August 1913 vor Notar Englaender geschehenen Auslosung unserer 4 0sPcgen Vcrpflichtungsschetne sind fol⸗ gende Nummern gezogen worden:

13 Stuck Verpflichtungsscheine,

Ausgabe 1885:

Nr. 13 15 17 22 23 32 88 98 240 244 254 259 307 308 369 327 33 340 407 449 4599 460 522 527 558 5 670 675 739 742 759 862 874 875 S99 927 928 934 935 941 945 949 976, rückzahlbar am R. Oktober E91.

38 Stück, Ausgabe 1888:

Nr 1056 1065 1077 1083 1088 1092 1101 1117 1142 1157 1181 1240 1252 1256 1306 1353 1362 1364 1365 1369 1370 1375 1399 1406 1426 1446 1448 1463 1495 1505 1509 1529 1535 1544 1556 1572 1598 1600, rückzahlbar am 2. Januar 1914.

27 Stück. Ausgabe 1892:

Nr. 1602 1610 1613 1624 1632 1639 1643 1673 1700 17065 1710 1713 1719 1752 17658 1759 1799 1821 1825 1834 1836 1843 1851 1866 1886 1965 1971, rückzahlbar am L. Otto ber 1913.

60 Stück. Ausgabe E895:

Nr. 2021 2038 2075 2082 2122 2150 2189 2199 2219 2223 2235 2258 2268 2293 2340 2341 2350 2403 2405 2407 2422 2429 2444 2509 2530 2533 2551 25658 2563 2573 2601 2633 2651 2660 2665 2715 2732 2740 27658 2763 2768 2787 2794 2799 2819 2826 2543 2887 2907 2912 2933 2936 2967 2984, rückzahlbar am 2. Januar 1914. ;

Die Verzinsung dieser 170 Stück Ver⸗ pflichtungsscheine hört mit dem J. Ok— tober ds. It. bezw. 2 Janugr 1914 auf.

Dieselben gelangen zur Einlösung bei unserer Kaffe in Kohlscheid oder bei folgenden Bankhäusern:

Sal. Oppenheim jr. Co. in

Cöln,

A. Schaaffhausen'schen Bankverein

in Cöln, Berlin und Boun,

A. Levy in Cöln,

Deichmann & Co. in Cöln.

Direction der Dise onto⸗Gesellschaft

in Berlin, Frankfurt a. Main und Bremen, ;

Deutsche Effekten und Wechsel⸗

Bank in Frankfurt a. Main,.

Dresdner Bauk in Frankfurt

a. Main, ; Rheinisch⸗Westfälische Diskonto⸗ Gesellschaft in Aachen,. Eschweiser Bank in Eschweiler. Rückständia aus früheren Verlosungen: Nr. 1139 1522 2257 2414 2517 2574 2641 2656 2668 2735, fällig am 2. Ja⸗ nuar 1913. Kohlscheid. den 18. August 1913. Der Vorstand. Schornstein. Voegel.

49675 . Aktiengesellschaft für Selas⸗Beleuchtung.

Zwölfte ordentliche Generalver⸗ sammlung am Dienstag, den 16. Sep⸗ tember ds. J. Mittags E Uhr, in dem Bureau der Gesellschaft, Gericht⸗

straße 23. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über den Ver— mögentstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsjahrs nebst dem Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung für das verflossene Geschãftsjahr. —P

3) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Zur n an der Generalversamm. lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 3. Werktage voce der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar hinterlegt haben und dies durch Vorlegung der entsprechenden Hinterlegungescheine, welche die Nummern der hinterlegten Aktien angeben, nachweisen.

Berlin, den 22. August 1913.

Der Vorstand. Schmidt. L. Dan kelmann.

49728 Actiengesellschast für Fuhrmesen zu Leipzig.

Die Herren Aktionäre werden zu der Montag, den 29. Sept. a. C., Nach⸗ mittags 5 Utzr, im Sitzungssaale der Commerz & Diskonto⸗Bank, Filiale Leipzig zu Leipzig stattfindenden vierund⸗ zwanzigsten ordentlichen General—⸗ versammlung hiermit ergebenst ein⸗ geladen.

2134 2251 2389 2600 8 2694

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses auf das Geschäftsjahr 1912/1913.

2) Entlastung der Verwaltung.

3 Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.

Leipzig, den 21. August 1913.

Der Aussichtsrat. ö

Wilh. Ryssel, Stadtrat, 1. Vors.

Unser Geschäftebericht sowie die Rech⸗

nungsabschlüsse unserer beiden Spezial geschäfte liegen in unserm Kontor, Leipzig, Matthäikirchhof 32, zur Einsicht aus.

lag: as] ; „Pinnan“ Ahtiengesellschaft fir Mühlenbetrieb.

Die ordentliche Generalversamm— , der Aktionäre der Pinnau“ Aktien. esellschaft für Mühlenbetrieb findet am r , . den 25. Seytember e, Nachmittags 5 Uhr, im Sltzungs saale der Königsberger Vereinsbank, Königsberg J. Pr. statt. Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht der Revisoren über das Ge— schäftsjahr vom 1. Juli 1912 big 30 Juni 1913. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver, lustrechnung für dasselbe und Ent, lastung des Vorstands und. Aufsichte⸗ rats bezüglich ihrer Geschäfts führung.

2) Wahl der Revisoren für das Geschäftz. jahr 19131914.

3) Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrat.

Der n r erer h. des Vorstands, die Bilanz und die Gewinn- und Verlust— rechnung, mit den Bemerkungen des Auf sichtsrats verseben, werden vom 4 Sep— tember ce. zur Einsicht der Aktionäre im Geschäftslokale der Gesellschaft ausllegen.

Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist gemäß § 32 dez Statuts nur denjenigen Aktionaren ge— stattet, welche entweder ihre Aktien nehft einem doppelten Verzeichnis derselben bei der Königsberger Vereinsbank, Kö— nigsberg i. Pr., oder die Bescheinigung eines Notars über die bei ihm erfolgte Hinterlegung der Aktien bei dem Vor— stand der Gesellschaft bis spätestens den 22. September c.ů, Mittags Ez Uhr, niedergelegt haben.

Gedruckte Geschäftsberichte können von unseren Aktionären vom 4. September e. ab im Geschäftslokale der Königt berger Vereinsbank in Empfang genommen werden.

Könige berg i. Pr., den 21. August 193.

„Pinnau“ Attiengesellschaft für

Mühlenbetrieb. Der Aufsichtsrat. E. Teppich.

190729

Die diet jährige Auslosung Hypothekaranteilscheine und Teil—⸗ schuldverschreibungen findet am 25. September e., Rachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaale der Köagige— berger Vereinsbank, Vordere Vorstadt Nr. 48/52, statt.

Königsberg i. Vr., den 21. August 19iz.

„Pinnan“ Aktiengesellschast für Mühlenbrtrieb. Die Direktion.

unsertt

149727] Die Herren Akticnäre unserer Gesell— schaft werden zu der diesjährigen ordent— lichen Generalversammlung auf Don⸗ nerstag, den 25. September 1913, Vormittags A0 Uhr, nach Crefeld Ostwall 131, Geschästslokal der Bergisch Mäikischen Bank Crefeld, mit folgender Tagesordnung eingeladen. II Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn— und Verlustrechnung sowie Verwendung des Reingewinns pro 1912/13.

2) Entlastung des Vorstands und det Aufsicht rats.

3) Erhöhung der bereits beschlossenen „6 1000000 Obligationsanleihe auf * 1566 660.

4 Wahlen zum Aussichtsrat. ö.

Die Anmeldungen haben in Gemäßheit des 5 21 unseres Statuts uns spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Versammlung zu erfolgen, wobei die Aktien auch in Crefeld bel der Bergisch Märkischen Bank Crefeld, in Elber⸗ feld bei der Bergisch Märtischen Bank, in Berlin bei der Deutschen Bank, der Berliner Handels gesell⸗ schaft, der Commerz⸗ und Diskonto⸗ bank, Jarislowsky e Co.. Gutt⸗ mann, Reismer C Co. und Abraham Schiesinger hinterlegt werden können.

Crefeid, den 22. August 1913.

Crefelder Eisenbahn⸗Gesellschast. Die Direltion. Griebel. Osterwind.

49510) Bekanntmachung. .

Durch frühere Bekanntmachung sind die innerhalb der festgesetzten Frist nicht zum Umtausch eingereichten Aktien der Breslauer Dis conto⸗Bank in Breslau für kraftles erklärt worden. Die auf diese Aktien ent⸗ fallenden Aktien unserer Bank init laufenden Dipldendenschtinen sind am 18. August d. J. zum Börsenkurse verkauft worden. Der Erlös gelangt nach Kürzung der ent—⸗ standenen Stempel⸗ und sonstigen Kosten an die Besitzer der nicht eingereichten Aktien der Breslauer Disconto⸗Bank zur Auszahlung und berechnet sich zuzüglich der auf die kraftlos erklärten Aktien ent, fallenden Barjahlung von 6 15, aul jede Aktie von M 600. und el 30, 35 auf jede Aktie von S 1200 auf

SH ö5s2z, 50 für je nom. 600

kraftlose Attien der Breslauer Dise onto Bank,

„M 1R65.— für je nom. M 1200 kraftlofse Aktien der Breslauer

Dis c onto. Vank. . Dlese Beträge gelangen gegen Ein—

reichung der entsprechenden Aktien der

Breslauer Disconto Bank mit 8

dendenscheinen pro 1913 u. ff. und neuerungsscheinen an unserer Kasse in Berlin und bei unserer Filiale in Breslau zur Auszahlung. . Berlin, im August 1913. ö Bank für Sandel und Industrle. von Klitzing. Marks.

49506

Grundstũck und Gebäude Elektr. Kraft⸗ und Be⸗ leuchtungsanlage und Maschinen Werkzeuge u. Utensilien w Gespann Materĩlalien u. Fabrikate

1 vpotheen ... Effekten und Effekten an omen Kassa und Wechsel .. Kautionen S6 196 686,38 Aya... Z 950, Effekten⸗ depot Debitoren Versicherungsprämien Ascherslebener Bauge⸗ sellschaft, Beteiligung Arbeiterkolonie . Alte Fabrik Heinrich⸗ k Ekektrizitãtswerk ..

ö 2070492

570200 75 700

726 403

98 000

12737 77762

1879092

5 269

161 268 347 295

30 go 383 416354 6137 Gewinn. und Verlustrechnung am 31. März 1913.

Bilanz am 31. März 1913.

Aktlenkapltal Obligationen Talonsteuerreserve Kreditoren... Delkredere .

M0 196 686,38 Kautions depot. 00, 1 .

1

1

.

8

M60. 10 922,55

Tantieme für den Aufsichtsrat.. 2851,70 1L0⸗½ õDSuperdividende 40 000,

Vortrag auf neue 44719087

Rechnung... 268 485,12

12 65 32 10

62 42003 250 2os 156 12

3775

Abschreibungen Talonsteuer Generalunkosten ... Gewinn

n Die Dividende ist mit n 50, pro Aktie sofort zahlbar bei unserer Ge⸗

16 . 170 155

60090 ol 921 268 485

Gewinnvortrag am 1. /4 1912 Gewinn der Betriebe Gewinn aus Miete... Gewinn aus Zinsen ... Gewinn aus verfallenen Di⸗ videndenscheinen ....

sellschaftskasse und bei der Deutschen Bank, Berlin W. 8.

Aschersleben, den 21.

Ascherslebener Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft

August 1913.

(vormals W. Schmidt C Co.).

Der Vorstand. Nos. Beyde.

7 I s 7

16

40 034 907 631

102683

28 467 7

160 986 böl

48897

Kleinbahn-Aktiengesellschaft Burrdorf Mühlberg.

Aktiva.

Bilanz am 21. Dezember 1912.

Vasn va.

Eisenbahnbaukonto:

i Bestand . 681 883,62 Zugang 1910 99937 682 882, 99 Davon ab: Außerordent⸗ liche Ab⸗ schreibung auf Hafen⸗ bahn. 4000, Abschrei⸗ bungen 1290

Grund⸗ und Bodenkonto Effektenkonto Kautionseffektenkonto. Erneuerungsfonds⸗ anlagekonto. .. Spezialreservefonds⸗ anlagekonto .... Gesetzliches Reserve⸗ fondsanlagekonto .. Kautionseffektenkonto Dritter Materialienkonto: Bestand an Oberbau⸗ materialien

2 9 180,98 Bestand an Betriebs⸗ materi⸗ alien

Debitoren Bankkonto Kassakonto

861 69

Mt

10 0267 9 8th 8 35 1315 S8 hiß 9s

3 Aktienkapitalkonto Grund⸗ und Bodenkapitalkonto Erneuerungsfondskonto: Bestand 9 646 83 Zinsen für 1912 268, 67 Rücklage für 1912 5363. 86 15 279, 36 ab: Für verwendete Materialien S 1983,56 Kursver⸗ lust 135,40 2118.96 Spezialreservefondakonto: Bestand 590, 33 Zinsen für 1912 15,64 Rücklage für 1912 274 56 80,53 ab: Kursverlust 6204

Gesetzliches Reservefonds konto: Bestand ... 3 83644 Rücklage für 1912 1707.66

Kauttionskonto Dritter...

ö

Gewinn⸗ und Verlustkonto: mm

47675

Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1912.

16

io oo = zb 66

13 160

5544 3600 32 060

33 307

10

99

10

86

33s Is

Kredit.

38

Unkostenkonto Kursverlust Erneuerungsfondskonto: Rücklage für 1912 .. Spezialreservefondskonto: äglgge ür 1919 Gesetzliches Reservefondskonto: Rücklage für 1912 w Eisenbahnbaukfonto: Abschreibungen für 1912... Außerordentliche Abschreibung auf Hafenbahn Reingewinn Vorschlag zur Verteilung: 3,5 0/90 Dividende auf MS 770 000 . M 26 950, Vortrag auf neue Rechnung. 6357.99

Gewinnvortrag aus 1911 insenkonto isenbahnbetriebskonto: Betriebseinnahmen

S86 443, 47 Betriebs⸗

ausgaben .. 46 759,50

zii so 363 86

274 56

16 41017

170766 1290

4000 z3 307 99

Tos 75

Mühlberg, den 31. Mai 1913. ; stleinbahn⸗ Aktien · Gesellschaft Burxdorf Mühlberg.

Regel.

Geprüft und . Falkenberg, den 2.

Der Vorstand.

J. V.: Hentschel.

befunden. unt 1913.

er Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Veröffentlicht gemäß 5 19 des Gesellschaftsvertrags mit der Bekanntgabe, daß eneralversammlung vom 30. J verteilung von 37 erfolgt, zu deren Sahl die Landschaftl. Bank der Provinz Sachsen in Halle a. S. Anweisung erhalte

nach dem Beschluß der

von Borcke.

n hat.

Mühlberg (Elbe), den 16. August 1913. ö stleinbahn · Attien ⸗Gesellschaft Burxdorf Mühlberg.

Fich te.

Der Vorstand. J. V.: A. Hentschel.

*

uni d. Is. eine Gewinn

61523

39 683

Tess 7p

48676 Höchster Gasbelenchtungs⸗ Gesellschast jetzt in Firma Hessen. Nassanische Gas · Ahtiengesellschast Höchst a /⸗ Main.

In Gemäßheit des § 244 des Handels⸗ gesetzbuches wird hiermit bekannt gemacht, daß in der Generalversammlung vom 2. Jull 1913 nach erfolgter Aenderung des §5 19 der Statuten und der Ein⸗ tragung derselben in das Handelsregister die sämtlichen bisherigen Mitglieder des Aufsichtsratß und die Ersatzmänner der Gesellschaft ihr Amt zur Verfügung ge⸗ stellt haben, und daß nunmehr als Mit- glieder des Aufsichtsrats die Herren

Apotheker C. Kayser. Höchst a. Main,

Direktor A. Diehl, Oberursel i. T.,

Georg Schweitzer, Höchst a. Main,

Georg Döfst, Höchst a. Main,

Reinhard Kunz, Höchst a. Main, wiedergewählt, die Herren:

Rechtsanwalt Dr. Weidlich, Höchst

a. Main,

Direktor Grumbacher, Charlottenburg,

2 Goldschmldt, Charlottenburg,

un

Oberingenieur K. Scherf,

a. Maln, neugewählt worden sind. Höchst a. Main, den 19. August 1913. Der Vorstand. Schnabel⸗Kühn.

Frankfurt

49677 Höchster Gasbeleuchtungs⸗ Gesellschaft jetzt in Firma Hessen⸗ Nassanische Has · Aktiengesellschaft zu Höchst a. M.

In der Generalversammlung vom 2 Juli 1913 ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft um den Betrag bis zu M 351 514,29 auf bis zu AS 765 000. herabzusetzen. Unter Hinweis auf diesen in das Handelsregister eingetragenen Beschluß werden die Gläu⸗ biger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Höchst a. M., den 19. August 1913. Der Vorstand. Schnabel⸗Kühn.

49717

Deutsche Gardinenfabrik A. G., Plauen.

Die dritte ordentliche Generalver⸗ sammlung findet Dienstag, den L6. September, 33 Uhr Nachmittags. im Sitzungs saale der Vogtländischen Bank zu Plauen statt. Tagesordnung:

J. Vortrag des Geschäftsberichts, der

Bilanz und Genehmigung derselben. II. Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns. III. Entlastung des Vorstandes und Auf⸗ sichts rats. IV. Neuwahl für den Aufsichtsrat. Stimmberechtigt bei der Versammlung sind nur diejenigen Aktionäre, welche bis zum 12. September ihre Aktien bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Vogtländischen Bank in Plauen oder ba einem deutschen Notar gegen Be— scheinigung hinterlegt haben.

Der Vorstand.

Deutsche Gardinenfabrik A. G.

Ischipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Zur Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 20. September d. J.. Vormittags 10) Uhr, im Ver⸗ waltungsgebäude zu Finsterwalde werden die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.

Auf die Tagesordnung ist gesetzt:

1) Bericht der Direktion über den Stand des Unternehmens.

2) Feststellung der Bilanz bezw. des Reingewinns und der Dividende sowie Erteilung der Entlastung

3) Beschlußfassung über den Fortfall der notariellen Beurkundungen bei der Wahl des Vorsitzenden des Aussichts⸗ rats und seines Stellvertreters.

4) Wahl zum Ausfsichtsrat.

Zur Tellnahme an der Generalver⸗

sammlung sind nur diejenigen Aktionäre befugt, welche ihre Aktien ente nnen am

dritten Tage vor der Versammlung ent⸗

weder bel der Gesellschaftskasse zu Finster⸗ walde, bei der Kur. und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehnskasse in Berlin W. 8, Wilhelmplatz 6, bei dem Bank⸗ bause S. X. Lande berger in Berlin W. 56, Oberwallstr. 20a, dem Berliner Bank⸗ institut Joseph Goldschmidt & Co. in Berlin W. 8, e mien 57158, bei öffentlichen Instituten oder bei einem Notar hinterlegt haben.

An Stelle der Aktien genügen auch amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kassen sowie von der Reichsbank und deren Filialen über die bei denselben hinterlegten Aktien.

Wegen des Verfahrens bei Hinterlegung der Aktien bezw. , der Einlaß= karten sowie wegen der Vertretung eines Aktionärs wird auf 558 21 u. 22 des Ge— sellschafts vertrages verwiesen.

Berlin, den 21. August 1913.

Der Aufsichtsrat. (497297 Dr. Goldschmidt.

48692

eingeladen.

schäftsstunden Berlin

zu hinterlegen. . Berlin. den 20. August 1913.

Breslau.

Attien⸗Gesellschaft Trachenberger Zuckersiederei. Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung

auf Montag, den 13. Oktober 1918, Vormittags AI Uhr, in das Sitzungè⸗ zimmer der Bank für Handel und Industrie, Filiale Breslau, Breslau, Ring 30,

Tagesordnung: I) Vorlegung und Feststellung der Jahresrechnung, der Bilanz und des Geschaͤftsberichts sowte der Gewinnvertellung. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats pro 1912/13. 3) Wabl von Aussichtsratsmitgliedern. 4) Wahl von zwei Revisoren und zwei Ersatzrevisoren.

; Diejenigen Herren Aktionäre, die an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, baben ihre Aktien bezw. die Hinterlegungsbescheinigungen der Reichs bank oder eines Notars gemäß §z 28 unseres Statuts spätestens am dritten Tage vor dem Tage der anberaumten Geueralversammlung während der üblichen Ge⸗

in Breslau bei unserer Gesellschaftskasse, Junkernstr. 12, „der Bank für Handel und Industrie,

Filiale

der Bank für Handel und Industrie, Herrn S. L. Landsberger

Der Aufsichtsrat der Trachenberger Zuckersiederei. Moritz Ollendorff, Vorsitzender.

49678

den 16. September 1913, Mittags

1) Erhöhung des Grundkapitals

9 ausgegeben werden dürfen.

3) Nach § 15 des Gesellschaftsvertrags

Grundkapltals.

H. F. Lehmann, Halle S

doppeltes Nummernverzeichnis einzureichen. Generalversammlung wieder zurückgegeben.

versammlung erfolgt.

Fritz Leupold. A. Mocker.

Halle Saale, den 23. August 1913. Der Aufsichtsrat. Dr. Heinrich Lehmann, Vorsitzender.

Hallesche Pfännerschaft Akftiengesellschaft.

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Dienstag,

IZ Uhr, im Hotel zur „Stadt Ham⸗

burg“, Halle a. S., statifindenden außerordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

um 2 Millionen Mark unter Ausschluß

des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre durch Ausgabe von 2000 auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 M, welche vom 1. Januar 1914 ab an der Dividende teilnehmen.

Festsetzung des Mindestbetrages, unter welchem die Aktien nicht

Abänderung des § 4 des Gesellschaftsvertrags bezüglich der Höhe des

Beschlußfassung über Aufnahme einer Anleihe von 2 500 000 S6. Ge— nehmigung der Anleihebedingungen.

haben die Akttonäre unserer Gesellschaft,

welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktlen ohne Dividenden scheine und Talons oder den von der Reichsbank beiw. einem deutschen Notar erteilten Linterlegungsschein spätestens bis Sonnabend, den E32. September 1918, Mittags 1 Uhr, bei der Hauptverwaltung der Gesellschaft zu Halle Saale oder bei einem der nachbezeichneten Bankhäuser, und zwar:

aale,

Delbrück Schickler C Co., Berlin W. 66, Maueistraße hl /65,

. Gebrüder Schickler, Berlin G., Gertraudtenstraße 16117,

während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen. Bet der Hinterlegung ist ein

Eins dieser Verzeichnisse wird mit dem

Stempel der Gesellschaft oder der Anmeldestelle versehen als Eintrittskarte in die

Der Hinterlegungsschein muß die Be⸗

merkung enthalten, daß die Herausgabe der Aktien erst nach Schluß der General

48764 Aktiva.

10) Verschiedene Bekanntmachungen. Badische Finanz & Handels Gesellschaft m. b. H. in Pforzheim.

Bilanzabschluß ver 31. Dezember 1912.

Passiva.

1 ölüssige Bestände: an Wechseln,

II. Geschäftsforderungen: offene und gesicherte

III. Geschäftsforderungen:

ferner:

Avalkonto beträgt lt. Passidseite

Kassa und Effekten . ..

auf Konto zweifelhafte Forderungen Gegenwerte für Avale . M S852 410. 459 385

.

94 Sl4 84

509 62499 in Krediten, ferner:

10 716.65 ;

III. Rũckstellungen:

C. für

Ueberdeckung somit ..

A6 393 025.

derungen

IV. Immobilien im eigenen Besitz: a. Rentenhäuser .

. 41S 274 728, 80 b. Unbebaute Grundstück . 279 646,18

n4 37 böl 374 kontos:

gebracht mit 6 788 100,—.

Soll.

C. Bei den ausgeworfenen Buchwerten sind die auf den einzelnen Grund⸗ stücken haftenden Hypotheken in Abzug

V. Beteiligung bei der Remsthal Ochellen

Gesellsch. m. b. H. in Beinstein i. R.. VI. Mobilien und Requisiten unserer Firma.

Gewinu⸗ und Verlustrechnung.

Sh 000

835198 13 273 95

I sos,

J. Stammkapital: voll einbezahlt II. Verbindlichkeiten:

Avalbürgschaft, Debitores 6 459 385, a. statutarische Reserve b. Reserve für Immobilien , zweifelhafte

d. für Garantien.... e. für Beteiligung...

1V. Saldovortrag des Gewinn und Verlust⸗

als Nettogewinn. ...

ö 650 000

Einlagen und Akepten 304271

M S0 000, M4 148.62 For⸗

10 327,39 30 000,

25 000. 199 476

74 060816

1227 805141

J. Generalunkosten im Betriebsjahr...

II. Saldovortrag als Reingewinn Dessen Verwendung: ö. Abschteibung auf ö. Tantieme an Aufsichtarat und Vorstand

d. Vortrag auf neues Jahr 1913

Pforzheim, den 1. Juli 1913.

Mobilien. ... Immobilien ...

Die Direktion.

6 3 63 32131 74 65813

50 334,98 6 275,

10 17420 D äs s 7

77 n Otto Katzenberger.

J. Bruttogewinn unserer

Haben.

Ge⸗ Betriebs

.

6

sellschaft im 137 379