1913 / 200 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Aug 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Eckart, mit der Musik von Edward Grieg. Die welblichen Haupt. und König ausklang. Hierauf bergab er dem Amtsvorsteher Dr. Gross⸗ Verkehrswesen. rollen sind den Damen Butze und Thimig anvertraut, während Herr, den festlich geschmückten Gedentturm in die Obhut der Gemeinde 5 ö. * . . . ; ̃ 3. ö Clewing die Titelrolle spielt. Frau Grieg wird der Erstaufführung Nach dem Gefange der Schulkinder Vater, ich rufe dich⸗ hielt der r* E E 1 * 9 2 ; H Zablungen an Postkassen mittels Schecks. Zur Förde⸗ beiwobnen. Weiten folgt ein Lustspiel Graf Ehrenfried? von Graf Bülow von Dennewitz die Fest⸗ und Gedenkrede, welche di * . rung der bargeldlosen Zahlungen nehmen die an Neichebankplätzen dem bekannten Schweizer Dichter Otto Hinnerk, mit Herrn Erhebung und Aufopferung der Freiheikekämpfer zum Gegenstand baile 4 2 1 . 1 898 9 ? befindlichen Postanstalten außer Postschedks und Reichsbankschecks auch Sommerstorff und Fräulein Thimig in den tragenden Rollen, Für und besonders herborhob, was dlese fär das Königshaus, für das Reich Um en en el 5an el er und Köni li ; ren 1 en Staatsan el er J Schecks auf Banken, Anstalten, Genossenschaften und, Sparkassen in den Dezember ist (ine Neueinstudiernng von Swhakespeareg Drama und für Berlin geleiftet haben. Die Rede fand reichen Beifall. Nach S 80 . , Die im Sched als Bezogene genannte Bank um, muß ibre „König Richard II.“, mit Herrn Clewing in der Titelrolle, dem „Preußenlled beschloß das Niederländtsche Dankgebet- I . Heschäftsstelle im Orte haben und ein Girokonto bei der Reichsbank; angeseßzt Feler. Seine Königliche Hobeit der Prinz Eitel⸗ riedrich n 200 Berlin Monta den 25 Au ust 1913 stelle des Ortes unterhalten. Schecks; dieser Art sind ver— Die Kammerspiel!e des Deutschen Theaters bringen als hielt nach der Eröffnung der im Turm gelegenen Gedenkhall= di * 8 . 9g, 27. * iguf 2 wendbar bei Einzahlungen auf. Postanweisungen und Zahlkarten, nächstẽ Neubeit Vollmoellers Pantomime Eine venefianische Nacht'. Parade über die zahlreich erschienenen Kriegerdereine ab. 2 deim 1 von Wertzeichen 44 o. von 1 . Die Erstaufführung findet am Freitag, . r, 3 , wan n i,, Gest : bei ntrichtung von Fernsprechgebäbren, gestundeten Porto— Die Schauspielschule des eutschen Theaters in Danzig, 24. August. ö estern vormittag fan . 8 . ; k keträgen und Telegrammgebühren, Zeitungegeld, Schließfachgebühren. Berlin beginnt im September unter Max Reinbardts Leitung ihren hier ein Wasserflugzeugwettbewerb statt. Er begann . Berichte von deutschen Getreidebörsen und Fruchtmãärkten. Die eingelieferten Postanweisungen und Jablkarten werden in diesem J Jahrgang. Die Ausbildung erfolgt, wie in den Vorsabren, Jand aus mit anschließendem Niedergehben auf das Wasser. Die x Falle von den Postanstalten abgesandt, sobald die Reichsbank den fosten log. Aufgenommen wird nur elne beschränkte Anzahl besonders Windstärke betrug 4 Sekundenmeter. ls erster stieg 10,17 Uhr der ö . ö . 4 Betrag. der Posttasse gutgeschrieben hat. Hat der Absender bei der befähigter Schüler. Die Aufnahme ist vom Erfolg eimer Prüfung Flieger Schüler mit einem Agodoppeldeder, 156 PS. Agomotor, auf, un 1913 Dauptsaächlich geiahlte Preise für 16 (1000 E96) in Mark Postanstalt eine Sicherbeit hinterlegt, so werden die eingelieferten abhängig. Diese Prüfungen beginnen Anfang September. Der 1053 Uhr Thelen mit Pfeilalbatros doppel decker, 105 PS. Mercedes. August Marttort —— ö Poftanweisungen und Zahlkarten schen vorher abgesandt. Eine solche Unterricht dauert 2 Jahre. motor, als letzter Hirth auf Albatroseindecker, 100 PS. Mercedez. . 66 ; ; Gerste Sicherheitleistung wird jedoch von öffentlichen Behörden, Kassen und Im Deutschen Schauspielbause wird gegenwärtig eine motor. Die Flugzeuge mußten auf das Wasser niedergehen und dort eine Tag Weijen Roggen Hafer ö K ö. Anstalten sowig von Sparkassen der Kreise, Stadt. und Landgemeinden Aufführung von Strindbergs Tragikomödie „Fräulein Julie in der halbe Stunde zur Erprobung ihrer Schwimmer verweilen. Dann mittel gut fein nicht beansprucht, wenn sie mit der Postanstalt eine Verabredung über sieberfetzung von Ernst Brausewetter, mit Paula Somary in der erfolgte der Aufstieg vom Wasser aug nach dem Flugplatz. Der Flug ; das ein für allemal zu beobachtende Einlieferungsverfahren getroffen Titelrolle, borbereitet. Die Rolle des Jean wird von Paul Otto, mußte in mindestens 500 m Höhe zurückgelegt werden; er wickelt. 23. k 162 n. E. ö . . . haben. , die der Christine von Rosg. aletti dargestellt. Am nächsten sich programmmäßig ab. Schüler batte eine Höhe von Fö0 m er⸗ . k 212 . 160 170 165 12 155 Sonnabend findet um Abschluß der Soꝰmmerspielzeit die Erstauffüh. reicht, Thelen infolge eines Käblerschadenz nicht ganz 50 m. Hirth Berlin 198-202 n. .,. 161,350 n. E 166171 163 166 . en Theater und Musik. , e. , . . ö ö d 8 7200 1506 n, E. 63-166 rung der amerikanischen Burleste Sieben tolle Tage statt. war is, auf o m gestiegen. Kurz nach 125 Uhr befem ( i 1995 n. E. 155 n. E. . uit. 83 . Im Königlichen Opernhause wird morgen, Dienstag, als Das Schillertheater Charlottenburg eröffnet die neue der g, für den Geschwindigkeitswettbewerb mit einem 1 193 = 195 n. E. 166 153 n. E. 156 158 14147 50 6 . * ö . 257 ( . x . ; ; ; 144 14 150-160 . Tag der Gesamtauffühtung des. Bühnenfestspiels Der, Ring, des Spielzeit 1813114 am Sonnabend, den 30. August, mit der Aufführung Fluggaft. Der Aufstieg erfolgte vom Wasser aus. Die Flieger x 1 ; 196 = 199 159 = 161 153— 153 163 172 17 135 eh Libelungen.,. Die Waltüre. gegeben In den Hauptrollen sind die von Roseggerg Volksstüg. Am Tage des Gerichts! zur nachträglichen Hatten Eine. Dreiedbahn von 2. Em zu umfllegen. Bie 3 VJ 8 158 . . 65 ai. Damen Kurt, Hafgren⸗Waag, Arndt-Ober die Herren Berger und Feier seines siebzigsten Geburtstages. Die Erneuerung der Dauer— Windstärke, beträg 11 bis 12 Sek- Meter, die Luft war unsichfig e 1 194 196 166-166 172 178 153 159 1306 184 . Knüpfer beschäftigt. Herr Scherr Poem Stgdithegter in Graz singt hezugsbefte sowie die Ausgabe, neuer Dauerbezugskarten für die Als erster stieg Schüler auf und legte die Strecke in 17 Min. 26 Sel e 1 200-202 186 172— 174 ö R ie Partie des Wotan alg Gast. Die mustkahssche Leitung hat der kommende Spielzeit hat in beiden Schillertheatern begonnen und zurück Thelen brauchte 158 Min., Hirth geriet in Regenböen, verlor . 1 . 160 162 165 . ö . Generalmusikdirektor Blech. Die Vorstellung beginnt um 7 Uhr. findet in den Kartenabteilungen Vormittags von 10 bis 2 und Nach die Richtung und verflog sich um ein großes Stück, schnitt aber troß⸗ . JI . 156 - 160,50 . . 166 —- 169 ö. . Im Königlichen Schauspielbhause wird morgen „Die mittags von 6 bis 8 Uhr statt. dem nicht schlecht ab. ir die Erprabung der Fahrzeuge auf be, x J 2086-210 n. G. 163 - 164 n. E. 174— 176 166— 168 n. E. 182 184 n. E 195 198 n. E. Rabensteinerin von Ernst von Wildenbruch aufgeführt. In den . . . ; ö wegter See war keine Ge egenheit, da die See ruhig war. Auf dem 4 ö ͤ ; . ; 5. K— l he, , , ia. 3 on Mayburg, Abi Der Potsdamer Männergesangherein wird zur morgen auf dem Ffugplas war 1. 4! der Vizeadmiral Dick anwesend. Berlin, den 25. August 1913. Hauptrollen sind die Damen Willig, Butze, v ayburg, ch, . ; 1 5 Flugplatz z s K . die Herren Zimmerer, Kraußneck, Winter, Geisendörfer, Pohl, Mühl⸗ Natur the g ter bei Pot dam stattfindenden , . K Kaiserliches Statistisches Amt. hofer, Mannstädt, Werrack und Eggeling beschäftigt. Weihegesang von Abt, Das Lied vom Feldmarschall', das Schwert⸗ Cassel, 23. August. (B. T. B) Heute mittag erfolgte in Delbrück. , . . h zin für den 30. und lied und „‚Lützows wilde Jagd“, ferner den bekannten Preischor von Gegenwart des Vin ssters der gesstlichen and ln terrihtean gel. e Die Ausgabe der Dauerbezugs karten für- den 30. uns 1913 vortragen. Der Aufführung von Marschall Vorwärts“ wird 5 k 6. nerrihtsan gelegen heiten 1. August ** den ,, , ö. u g w der Pfarrer Walter Nithack-Stahn einen Vortrag vorausschicken, der ö 2 1 . in, nn, ,, 1 ł 66 32 Schauspielvorstellungen in den Königlichen eatern 5 , 2 ö; . ieler auswärtiger Museen sowie des Erbauers Professor Br. Theodor 2 = 2. findet am 27. und 28. August, Vormittags von 16 bis J Ubr, in 1. , August findet Fischer die feierliche inweihung des neusrbauten Fesfischen Berichte von anderen deut chen Fruchtmãrkten. der Königlichen Theaterhauptkasse im Königlichen Schauspielhause ö ö 3 . . j Fandesmuseum s. Die Sröffnungsrede hielt der um das Zu— —— man nnn m . sGingang Zägerstraße, und jwar nur gegen Vorlegung des Dauer. standekommen des Museums besonders verdiente Museumgdirertor Qualitãt ; ug. bezugs vertrages, statt. Es werden am 27. August nur die Karten Mannigfaltiges. Dr. Böhlau. 1913 ̃ 3. ö ; Durchschnitts⸗ Am vorigen r. , zum 1. Rang 1 . ö. am ö ö. ö Berlin, 2s. August 1913 gering mittel gut Verkaufte en ge. 916. Markttage . Rang bezw. Balken und 3. Rang bezw. 2. Balkon verabfolgt. erlin, 25. Aug . . Gablonz, 23. August. (W. T. B. eute nachmitiag erscht J k H ufs ö. Sreite i5 Ileichzeiti irn en n, den Geib h ö zu halten Der an diestt teh bens angetan igt, dier de mmm. 9. . ang eite er n. ö. , ,, nn. . er. August Marktorte Gejahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge . 1 . r. , e n Die Dau erbezugs karten zur 139. Opernvorstel lung werden schaf Sei önigẽi ĩ inzen Heinrich von P orschußvereing und feuerte fünf Schüsse auf die dort . f 6. 7 1 k r nittẽ⸗ e e. hierbei in Anrechnung gebracht. elde , befindlichen drei Beam ten ab. Einer . 1 ö. Tag niedrigster höchster nledrigster höchster niedrigster höchster Doppelientner . preis 6. . Der Arbeitsplan, der Königlichen Bühnen, über den un, für Luftschiffahrt, dem Kaiserlichen Automobilklub und dem Katferlichen das Feuer und traf den Räuber ins Bein. Dieser 60 k * . / 4 916 . 9 4 längst auszügliche Mitteilungen veröffentlicht worden sind, wird sich Aeroklub unter Mitwirkung des Vereins Deutscher Motorfahrzeug. flüchtete, wurde aber von der herbeigeeilten Menschenmenge in der neuen Spielzeit, wie folgt, gestalten: Im Königlichen industrieller beranftaltet wird, findet am 30. und 31. August statt. Von den festgenommen. Der Täter ist. ein Baumetster Em ll Weizen. Dwvernhause tritt unter den Neuheiten der Parsifal“, dessen 36 angemeldeten Fliegern sind 27 endgültig fr den Wettflug zugelaffen Fügner aus Marschendorf bei Reichenberg. Von den überfallenen 23 München ; 21090 2100 1 . . 2130 1 2200 83 sos 1 2164 2171 93 Auffübrung für Anfang Januar in Aussicht steht, als bedeutsamste worden. Dis Bewerber umfliegen Berlin am erften Tage einmal, Beamten ist einer lebensgefährlich, die beiden anderen 6 Straubing k . ; 6. . 6146 2155 771386 . ö. ö k ; Aufgabe hervor. Aus Anlaß des 1090. Geburtstages Giuseppe Verdis am zweiten Tage zweimal auf folgendem Wege; Flugplatz Fohannis., sind leicht verletzt. Der Baumeister Fügner hat bei der Polizel z J . 36 JJ 15 76 18276 19236 ; kl am, 1b. Dtteber, dessn, Bons, Carhrs in Sen Spielplan ihal, Klaaböhe bei Lindenberg, Flugfeld? Schulzendorf, Kaserne ingestanden, eine Beraublmng der Kae beabsichtigt zu haben. Zur ü JJ . ö w 1556 19365 der Oper aufgenommen werden. Als fernere Neuheiten sind vorgesehen: zwischen Bornstedt und Eiche, Luftschiffhafen Potsdam, Flugplatz Täuschung der Beamten war er im Automobil vor der Bank vor- ö ö K // . . . »Die umgeworfenen Wagen?“ C- Les voitures versées-) von Johannisthal. Die Starterlaubnis wird an beiden Tagen von 3 Uhr gefahren und hatte einen Wechsel vorgewiesen. Fernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). Bo iel dien ihn eikenflertlichfn, Tearbeitzng don Gegrg Dröescher z. Piinuten Nachmittags arb gegeben. Die Gisenbbnvertwgltan K d 666 20,00 2040 21,69 2250 23,40 60 1251 20 85 201 1638. und in der jweiten Hölfte der Sp zeit Die sie ben Raben. mit kat bereits Vorkehrungen geterffn, um den zu erwartenden starken Hönningen a. d. Abr, 23. August. (W. T. B) Beim ö 2 ö 20,46 20, 21,660 21, 60 5 136 21.00 Do, 3 16. 5. der Musil Bon Karl, Maria von Webers - Eurvanthe ,der ven Verkehr nach Johmmisthak zu bewältigen. Abbruch der hlesigen alten Ahrbrück stürz;te heute nachmittag ; ö Vans Joachim Moser ein neuer Text unterlegt worden ist. Als der leßte noch stehende Bogen plötzlich ein und erfchlug vier Roggen. , . 5 . Vc len * ö 23. München 11s 75 1143 15,18 1500 16.8 Isolde“ pepbereitet Und im Septemher aufgeführt. Auch der Don lugplatz Johannisthal, 24. August. (W. T. B.) Hier ,, . Kd zo 10 ihss ss 1e . 3. ö . . Jaan. sesl, in gänziich ener Augffaktung und Ginrschiung jane? n, n, g, ne, Bersf'ans oische Fickt gan dro Ctroh, 2. Aug6ist. (B. T. D) Bei Landro ist . . ö . J 163 80 1600 160 . . . Wchelnen, ebene geln r bigeg e au Santi. in dr Kernen, gestern morgen in Paris aufgestie gen war. Er ist ein Wagen 4 m tief abg estürzt. Die Insassen, der Divi— ( P 3 . . ; , n,, J H um 5 ühr 13 Minuten zum Weiterfluge' nach St. Peters. . . n , , Kirchbach und der Brigade. . Ger st e. Dche anschließen wird. neiich e. beliebten, : di aufgesti ommandeur Goigringer, die si ienstf f . 3 z . w 50 1 . 4 92 90 * e Publikum vielfach begehrten Dpern „Fra Diavolo',“ „Die burg wieder aufgesttegen. 4 sowie ein Diener gan ec , , J l 12050 20550 l 8 1 133 1 2050 1 20900 9. 8. weiße Dame! und „Der schwarze Domino“ unter . . erlitt einen Arm bruch. Safer r Mitwirkung von Hermann Jadlowker und Hermine Bosetti Großbeeren, 23. August. (W. T. B.) In Gegenwart 4 =. . . „oo 1 166 1 . ö. . ö . ö . im Faufe der Spielzeit neuerlich auf der Königlichen Bühne Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Eitel Friedrich 5 ; . ö. = 25. München.... . 1600 P 16,8 1790 650 So0 1950 459 8915 18,23 . . 7. . , . ö ö z e, , , ir Rouen, 24. August. (W. T. B.) Bei dem heutigen Wasser⸗ ( e 15, 0 15,00 1570 15,70 . 6 . ; erscheinen. Caruso wird in der Zeit vom 16. bis zum von Preußen als Vertreter Seiner Majestät des Kaisers und —̃ 3. . . ; . . h . k = 3 Ga v ; a. . . Wee? flugzeugwettbewerh auf der Strecke Paris Deauville !. 1 4 WM 2000 20, 00 ; ; 24. Oktober ein auf vier Abende berechnetes Gastspiel geben, und Königs wurde heute der Tag der hundert jäbrigen Wiederkehr . ; m r . ö D, zwar in den Opern Aida‘, Boheme“. . Carmen. und „Bajazzi'. der Schlacht bei Großbeeren durch Einweihung eines . . eines Motorschadens das dle eng des Fliegers J 16,0 16,00 17,00 17, 00 1800 18, 00 ; Ads Festvorste!l lung für den 27. Januar ist der, Erste Akt aus Geden ktu rm es feierlich begangen. Grgßbeeren und die Straße zu 2 k sein Flu gg ast würden aus Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufzwert auf volle Mark abgerundet mitgetellt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten . berechnet. Never erg Afrikanerin“, auserschen mit Frau. Mielley. dem Turm waren sestlicb geschmültt, Gegen 2 Uhr traf Seine w Gin liegender Strich in den Spalten für Prelse bat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein unkt ( in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. Kemp als Selica, Hermann Jadlowker als Vaßfco de Gama, Königliche Hoheit der Prinz Eitel Friedrich am Ehrenzelt ein, . . ö i n m, Paul Knüpfer als Großinquisitor und John Forsell als Nelusco. wo der Landrat von Achenbach Seine Königliche Hoheit empfing. Haag, 23. August. B T. B. Der Friedens kongreß Berlin, den 25. August 1913. Kaiserliches Statistisches Amt. Im Köntglichen Schauspielhause ist fär die erste Välfte der Unter den Ebrengäͤsten befanden fich u. a. der Regierungspräfident; hat heute dormittag feine Schlußsitzung abgehalten. Der nächste Delbrück. Spielzeit folgendes Programm vorgesehen: Als erste Neubeit ist für von der Schulenburg, der Oberpräsidialrat Graf von Rödern, der Kongreß wird im Jahre 1914 in Wien jusammentreten. Für 1915 Anfang Seytember eine Aufführung von Strindbergs Märchen. Zweckverbandsdirektor Dr. Steiniger, die Vertreter der Stadt Berlin hat San Francisco den Kongreß eingeladen. dichtung Schwanenweiß', mit Fräulein Tbimig und Herrn sowie des Teltower Kreistages und der Graf Bülow von Dennewitz, K ö w . ö 3 Flewing in ( den. Hauhtrollen, angesetzt, der Ende des ein Urenkel des Siegers der Schlacht von Großbeeren mit den Smyrna, 23. August. (WB. T. B) In den hiesigen Lager— Gesundheitswesen, Tier krankheiten und Absperrmaßzregeln. Monats Die drei Brüder von Damaskus“, ein übrigen Nachkommen, ferner höbere Offifiere und Abordnungen der räumen der Standard Dil Com Fpanv sist eine Feuersbrunst 1912 Tier seuchen im Auslande Nr. 31 Lustspiel von Alexander Zinn, folgen soll. Mitte Oktober geht vor bundert Jahren siegreichen Regimenter. Durch Fanfarentlaͤnge der ausgebrochen, die 2500 Oelbehälter zerstört hat. Andere Behälter, ( (Nach de esten im Kaiserlichen Gesundbeitsamt eingegangene ö tlichen Nachweisungen. . das Schauspiel Hans Langen“ von Paul Hevse und, anläßlich Gardekärassiere wurde die Feier zeingeleitet. Der Pfarrer Parlsius die mehr als tausend Tonnen Petroleum enthalten, sind gefährdet. . K = Gach den neuesten im Kai erlichen fsundbeitsamt eingegangenen am lichen Nachweisungen) . . der Hundertjahrfeier der Völkerschlacht bei Leipzig, Kletsts . Her. aus Großbeeren sprach hierauf das Gebet, worauf die Schul- Vorbemerkungen: 1) Ein Punkt in einer Spalte der Uebersicht bedeutet, daß in der betreffenden Nachweisung eine Angabe für diese Spalte nicht enthalten ist; ein Strich bedeutet, daß Fälle der betreffenden Art manns schlacht! in Siene. Im November folgt, auf zwei Abende kinder den 4. Psalm fangen. Der Landrat von- Achenbach hielt nach den vorliegenden Angaben nicht vorgekommen sind. . . ö ö K . . verteilt, Jbsens „Peer Gynt“' in der Bearbeitung von Dietrich sodann eine Ansprache, die in ein Doch auf Seine Majestaͤt den Kaiser (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) 2) . Jr, ,. Geh . * . ein: Ausbrüche (Großbritannien, Ställe, Weiden, Herden (Schweiz und Frankreich,, Besitz er (Luxemburg und Niederlande), Ställe Norwegen), Be stände (Dänemark). (

ö . e, ö ; ö. 3) Die in der Uebersicht nicht aufgeführten wichtigeren Seuchen, wie Rinderpest, Rauschbrand, Wild- und Rinderseuche, Tollwut, Lungenseuche, Schafpocken, Geflügelcholera, Hühnerpest, Büffel⸗ r 6 z * * ; 8 . seuche, Hämoglobinurie usw., sind in der Fußnote nachgewiesen.

und Parkett und am 28. August d. J. Dentsches Schausyielhaus. (Direk.! Donnerstag und Freitag: Geographie in drei Akten von Jean Kren und Curt 8 P d k . d . Theater. diejenigen zum 2. Rang bezw. Balkon tzen: ö, h . he Friehrich. und Liebe. Kraatz. Gesangstexte von Alfred Schönfeld. 238 * Milzbrand Rotz Maul. Schafräude Rotlauf der Schweine ), Schwein ese uche) . sänialithe S . und 3. Rang bezw. 2. Balkon 4 e. . Dienslag tr, Sonnabend: Zum ersten Male: Am Mußt von Jean Gifbert? 85 5— und Klauenseuche leinschließlich Schweinepesth Königliche S janspiele. Dienstag: Gleichzeitig wird ersucht, den Geld— St 'uhr: Ensemble .- Gastspiek. Das Tage des Gerichts. Mittwoch und folgende Tage: Puppchen. G52 Zeitangabe. . . ö . . f J f 23 Opernhaus. 133. Abonnementsvorstellung. betrag abgezählt bereit zu halten. Farmermädchen. Dperettẽ Von Jan? K 535852 . Ge⸗ J Ge⸗ . ö . Ge⸗ ö 8 Ge⸗ Dienst- und Freiplätze sind aufgehoben. und Okonkowski n Theater des w ste Stati Tri t Staat 3333 Bezirke men Gehöfte Bezirke , Gehöfte Bezirke a n Gehöfte Bezirke , Gehöfte Bezirke mn, Gehöfte Bezirke men nden Gehöfte Ri . 66 z , ö Staaten ꝛc. 52 3* ö ö . i ö de er nr ehe r, dr . Denutsches Theater. Dienstag, Abends 4 bis Freitag: Das derer ele lter . an 13 , . . . 336 5 dd /// // , Tag; Die Walkürg, in drei Atten von 8 Uhr: Der blaue Bogel. 8 Zum ersten Male: Sieben Dienstag, Abends 8 Uhr: Gastspiel 8. Uhr: Untreu. Vorher: Der abge— ö 1913. 38 3 283 318313 32 3 ** 3 338 3152 3163 3153 2 831 313313 33 3 33 313 3 3 5* 3 33 2 323 * 32 3 ie , nete, en, Pürrec Fam, i, dein, , role Tae, Senf, ase aft, are, n riffs, weden, 33 . 2 . 3 3 2 6 3 3 33 5 3 3 3 3 err Generalmusikdireitor Blech. gie,. Donnerstag: Der lebende Leichnam. Leiden inakter. Ein angebrochener Mittwoch und folgende Tage: Untreu. 5 F K —— 1 . Oberregisseur Droescher. Anfang Freitag: Samlet. k Abend und Das starke Stück. Sommer. Vorher: Der abgeriffene lockenzug. S8 verseucht. . causpielhaus. 140 Abonnementa vor. K deichuam. MKUomõdienhaus. Dienstag, Abende rechfttwoch und folgende Tage: Gastpie— Wöchentliche, bezw. viermal im Monat erscheinende Nachweisungen. stellung. Dis Mabensteingrin, Schau. Dienstag Abends Uhr: Kaiser liche . , ,, , . Woh. St ivester Schäffer. Daju. Ein an— uam ; 8 . 32 7 2 z 38 310 9 2 2 99 1 6 spiel in vier Akten von Exnst von Wilden. ber,. . 2. nungen. Poe in vier Bildern von gebrochener Abend und Das starke ZƷamiliennachrichten desterreich .. 45 20. 8. 12 4 363 2 186 . 19. 63106. 5 2. 2 143 . 453 985 38 228 K bruch. Regie: Herr Regisseur Dr. Bruck. doheit. . Toni Impekoven. Musik von Willi Bred— Stũck ö ngarn. VJ 20. 8. 55 237 267 28 . 6 1 11 , , 334 liozz . KAniI0 Anfang ' Uhr . , n, 2 —ᷣ doch ; Geboren: Ein Sohn: Hrn. Dietrich Froatien⸗Slavonien 7 13. 8. 7 . 47. 2 6 6 ö. k . h l 16 113 Mittwoch: Opernhaus. 154. Abonne— . reine denen. Mittwoch und folgende Tage: Hoch- . 5 Graf Bülow von Dennewitz (Grünbhof, S 6 19/7. 25.7. 4 . 3 8. k w ö ; . ments vorstellung. (Gewöhnliche Preise.) Freitag; Zum ersten Male: Eine herrschaftliche Wohnungen. Custspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Ostpr.). Hrn. n. Dr. Serblen e 26. 7. 1. 8. J 1 9 . —— 1 9 J w J Madama Butterfly. Javantsch? Tra venettanische Pacht. Dienstag, Abend 8h Uhr: So 'n Rudolf Meyer (Breslau). Fumãnien ... 32 29. T- 4. 8. . J ] J J z , gödie in drei Akten. Rach T. Long und Sonnabend: Kaiserliche Hoheit. ; Windhund! Schwan in drei Akten Gestorb en: Hr. Generdimajor 3. D. 11 6683 28. 76186. 211 7 29 681, 7 9 9 J ,, t D. Belasco don 8. Illica und . Giacofa, w Schillerthenter. O. (Wallner von Curt Kraatz und Arthur Hoffmann. S GzFarl Friedrich ven Herget Bonn). Eören K 18. -= 17.6. J 3 , e . , , . 5 deutsch von A. Brüggemann. Musik von Berliner Theater. Dienstog. Abends theater) . Gastsplel, Sachle; Oper Mittwoch, und Donnerstag: So n Hr. Fritz von Rosenberg Grugzcwngti nech. J 27. 728. w . 14 . 32 1 38 11 66 533171363 1302 356 5 1 22 10 99 171 119 17 14 3 47 4 57 1 y. 3 7 ö V g. 8 ; . ö . k j f z 88 S. 16.8. . . . ; ö J y . 5 . . . 16 w Finmzauber. Große Posse mit Sete, Mech in. dieset Sriehzeit) . Sonnabend: Maj Gorge Genn wajer a. D. irrt *r . . 8 . . ö. ö ö . 45 d Schausplelhaus. 141. Abonnementsvor. 3 Ubr: möguber. Große hdosse mit Piengtag, Abends 8 Abr: Vie Sugenotten Freitag und Sonnabend: Majolika. von Müller (Hannover). Fr. Marie / IS. - 16 / . 4 hd . V ; k J . . 1 9 . . 896 ö 5 . , Hier Ber n fins ler ü Gene dalb monatliche und monatliche Nachweisungen Aufzügen von Otto von der Pfordten. Rudoll Bernauer und Rudolp anter. MNeverbeet. em Fran inf che = Ansanz I. Üb. Mithdoch und feigende Tage. Film,. , Sed ech e ob, Residenzthenter. Dienstas, Abende krenbarga= n , ils = s. 1 = 1 . 1 4 2 i , , Die Ausgabe der Abonnementslarten zauber. Castelli St Uhr: Die Frau Brãfidentin. Verantwortlicher Redakteur: lußerdem: Rauschbrand: Oesterreich 16 Bej., 56 Gem. 67 Geh. überhaupt verseucht; Ungarn 34 Bez., 83 Gem., 91 Geh. überhaupt verseucht; Kroatien-Slavonien 2 Bez., 1I1 Gem., 13 Geh. fär den 39. und,. 31. August. Jowie ! ; Mittwoch: Der Wildschütz. (Madame la Présigente) Schwan in ktor Dr. ; überhaupt verseucht; Italien 1 Bez, 2 Gem., 2 Geh, überhaupt verseucht, Schwetz 11 Bez., 25 Gem. neu verseucht; Frankreich 10 Bez., 18 Gem., 18 Geh. neu verseucht. für den Menat, 6 m . u Theater in der Käniggrätzer Donnerstag: Die weiße Damme. (Gast. , . von M. Hennequin und Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Wild und Rinderseuche: Oe sterreich 4 fbr ant verseucht. 0 Dvern⸗ und 32 Schau spie l vorstellungen g . g spiel Kammersänger Kurt Frederich.) der. ; Verlag der Expedition (Heidrich) Tollwut: Oesterreich 13 Bez, 32 Gem., 37 Geh, überhaupt verseucht; An garn 49 Bez, 223 Gem., 236 Geh. überhaupt verseucht; Kroatien-Slavoniens3 Bez., 4 Gem., 5 Geh. überhaupt findet am 27 und 28. August 2. J, Vor⸗ Straße. Dienstag, Abends s r, Reitag: Der Troubadour. Mittwoch und folgende Tage: Die Frau ö 866. ä n,, (17532) verseucht; Serbien a. u. b. je J Gem. überhaupt verseucht; Rumänien 8 Bez. 3 Gem 10 Geh' überhaupt verseucht; Italien 4 Bez., 7 Gem, 11 Geh. überhaupt verseucht; ] mittags von 196 1 Uhr in der Königlichen Das Buch einer Frau. Lustspiel in Sonnabend: Die weiße Dame. Prãfidentin. ; ( Frankreich 18 Bez. neu verseucht; Luxem burg 1 Geh. überhaupt und neu verseucht. Thegterhauptkasse im Königlichen Schau- drei Akten von Lothar Schmidt. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und en: a 11 Bez., 19 Gem., 21 Geh. überhaupt verseucht; Kroatien-Slavonien 1 Geh. überhaupt verseucht: Serbien a. u. b. je 1 Gem. überhaupt verseucht: 9 äni heaterhaupt, n Konigli . J 5. 2 em,. . Schafpocken: Ungarn Bez., 8 verseucht; Kro— S Serb j em. überhaupt verseucht; Rumänien svielkause, Eingang Jägerstraße und nrar Mittwoch und Freitag: Die funf Sharlottenburg. Dienstag, Abends Thali . ö Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 3. 12 Bez, 2 Gem., 51 Geh, überhaupt verseucht; Italien 1 Geh. überhaupt derfeucht; Frankreich 3 Bez, 10 Gem., 13 Geh. überhaupt, davon 1 Bez., 2 Gem., 2 Geh. neu verseucht. nur gegen Vorlegung des Abonnements, Frankfurter. . 3 Ubr: Der Leibgardist. Komödie in ha iathenter. (Direktion: Kren und Acht Beil Geflügelcholera; Oesterreich 12 Bez, 18 Gem. 37 Geh. überhaupt verfeucht; Ungarn 3 Bez., 6 Gem., II Geh. überhaupt verseucht? ; bertrags statt. Es werden am 27. August Donnerstag und Sonnabend: Das drel Aufzsigen don Franz Molnär. Schönfeld. Dienstag, Abends 38 Uhr: ch eilagen Beschälseuche: Kroatien⸗Slavonien 2? Bez., 9 Gem., 87 Geh. Überhaupt verseucht; Rumänien ? Bez., ? Gem., 2 Geh. überhaupt verseucht. d. J. nur die Karten zum 1. Rang Buch einer Frau. Mittwoch: Der Leibgardist. Pupypchen. Posse mit Gesang und Tanz leinschließlich Börsenbeilage.) .

) Schwe ij: Stäbchenrotlauf und Schweineseuche; Luxemburg: einschl. Nesselfieber. ) Großbritannien u. Irland: Schweinefieber; Italien: Schweineseuchen (allgemeln).