1913 / 200 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Aug 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Komitate () Stublbezirke (St. Munizipalstãdte (M.)

Höfe

Döfe

Gemeinden

Nr. des Sperrgebiets

Gemeinden

Gemeinden

Gemeinden

8

2

22

a. Oesterreich. 1Niederösterreich

* 85

12 F —— .

1,

D dei

10

Oberösterreich

.

; ; . ; Außerdem Pockenseuche der Schafe in dem Sperrgebiet Nr. 57 Spanten. mit Aufschrift u i ö ö * . ö ö . in 1 y We r e der Zuchtpferde in den Sperrgebieten i, , uchung. In elner in der Gaceta de Madride Burgau en, , m , , , , 83 Eier er, n Unfall übernemmen gat, beträgt fit dae, Be dr iab,, 1h, 26 über den Stand von Viehseuchen in Oesterreich⸗ . 2 Nr. 67, 68, zusammen in ) Gemeinden und 8 Gehõften. rem 19. Ju ö veröffentlichten Verordnung vom 14. Juli d. J. Berlin W. 8, Wilhelmstraße 74 IIl, zu richten. 1 2 Kesten stellen sich nach Abjug der von den Ungarn K. Jas; Nagykun. Spelnot Pocken seuche der Schafe und Beschälseuche der Zuchtpferde sind nd die ö . Methoden für die Weinuntersuchung., enthalten, p . mn erstatteten Beträge auf 396 . In B Fällen hatte am 20. August 1913 ,, 9 ; in Desterreich, Lungenseuche des Rindviehs ist in Desterreich und de 0 3 8 3m unterstehenden Laboratorien o . ren ein günstiges, in 4 Fallen ein zweifelhaftes und nur m 20. Aug 3. ̃ e , n,. Ungarn nicht aufgetreten. 44 mahg erklärt worden sind. Niederländisch Ostindien. find 3 e n,. , . Srgebnig zur Tolge. Im Bericht jahre (Kroßatien⸗Slavonlen am 13. August 1913.) K. an en, er. ö 1 Außerver kehrsfetzung des silbernen m Guldenstücks. zur atze 63 säße aufgestellt, die die Organe Per Genossenschaft ; ; * EKlansenburg Cel, , ; Absatz von Geldschränken nach Brasili Laut einer jur Ausführung des Artikel 19 Abf. eg, en enn ückernztnmg der Fi'sorge iherhels terer, m. (Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen tz Bega, . Verdingungen. Geldschränke werden in stelgender Menge 32 Münzgefetzes vom Jahre 1912 (QNiederländisches . 3 . * 62 n Muna anregen und die gleichzeitig das Ver- c 2 des, E 1 ö. ö. . z z * l P 7 3 5333 9 2 Nr. J itli s n e , . 1 Die näberen Angaben über Verdin gungen, die beim Reiche; Ind näßig guter Ausführung in Brasilien e m e , . unterm 7. Juli 181 erlassenen Verordnung des . . * 66 . er nnn, in M Marl Ss e Retlauf e gebs, Sügos. Siaatzanzeiger ausliegen, können in? den Wochentagen in dessen am Firma in Porto Alegre die vielgekauft Mark ich bringt von Niederländisch Qstindien werden die auf Grund des Gesetzes burg, beabsi mar dr e str, welchen gn gbr tz in Magde⸗ . und pest FKaransebes, Lugos * . y 2 Uh j sehen werden.) ö T 9 aufte arke Berta“ in den 8 1. Mai 1854 (Ni 2383 ö. es esetzes . 9, eabsichtigt, laut Meldung des W. T. B die Umwandlung Königreiche Rotz Klauen⸗ ( Schweine⸗ der St. Bozovics, Jam, Ora⸗ Expedition während der Dienststunden von d t eingele handel, Trotzdem werden namentlich aus Deutschland und Eng- am l. Mi. 4. (NR derlindischet Staatsblad Ir. 73) in Umlauf in ein Aktiengesellschaft. Es handelt sich um eine Familien ründung und Länder seuche euch Schweine viezabunva, Orsopa, Re Italien. , 36 6 eingeführt. Als Firmen git ö. 6 Guldenstücke mit dem 1. Mai 1914 aus dem 2 Umwandlung wird unter Führung der Deutschen 63 Verlin, ahl der verseuchten 6 enn nn,, l 1. September 1913, Vormittags 10 Ubr. Bürgermessteramt in enmen, da es sich weder 2 ß , n Den Besitzern derartiger Münzen wird bis zum 30. April 1914 7 der r ,. ,, in Magdeburg durchgeführt. . ; K Hern gros J is Meffina. Bau inet Wasserleitung. Voranschlag 69 714 Lire. estimmten Kundenkreis handelt. Spenialgeschafte für E j 3 Gelegenbein Cegeben. sie bel den Landeskasen, zum Nennhert gegen Kaiserlich druff . . 3 i * Hier e Tord Udyarhelv Vorlãufi Sccherheit einschließlich Kontraktspesen 7500 Lire. Zeug⸗ gibt es in Rio de Janeiro nicht. ; 1 Eeldschränte gesetzliche Zahlungsmittel einuwechseln. U diesem Zeitpunkt ist ausweis 24 6 53 , . 4646 364 w VM. Dres Vafarhely.. nisse c. ie 38. August 1913. Näheres in stalienischer Sprache beim 6h nt Firmen der Eisenwarenbranche in Rio de . . 20 i nn. in Zahlung zu geben d. J. folgende Ziffern 6 n,, ,, ef ? zeiger 3 ö inländi . zu besi in jufũ ichen Voszt : en,. . . n g Rel ee , e . um der özffertlichen Arbelten in Rom int e . ; . ö an In tere ffentèn auf Äntrag Hien ger dn m, fein nin 9 , . . 553 1 *. i , een, der neuen Bilanz ormular er Staatsbank ö , 28 kannt, daß in der Ausschreibung, betreffend Hafenbauten in Spezia, ; räge sind unter Beifügung eines ( Javasche Courant.) Aktiva wenn k 2 An lionen e. K. Neograd (Nögräd) .. P 2122 7 die m letzten Absatz des 4. Abschnitts enthaltenen Worte von Trat peng) mer i *r . 663 k . X. Neukra (Nvitra ö . andost bis concortente. zu streichen sind. (Vergl. Reichs anzeiger ä , g ng, , erg ber. nd k 26 Stz Aszod ia Gödöllö . Nr. 193 vom . 3 . i n, dn, Militãr⸗ len, . (in Einheiten zu 10 t) in den großen Kohlenbezirken 2 und andere kurzfristige Verpflichtungen (Nr. 4) 14867 (433,1), Pons, Wättzzen. ieh 2 , . 63 . 3. 966 Lieferung einer großen e Zeit vom 1. bis 15. Au gust 1913. BVorschüfg; siche gestellt durch Wertpapiere (Ur. I) 1545 626) 6 ö 6 , . 46 ,,, 14 a n, ,,, . A. Steinkohlenbezirke. hie ,,. . 4 Vorschũ sse, sicergestell durch 56 Hüdahest' . 7 Vorläufige Sicherheit 299 000 Lire, endgnltige o der Zuschlagssumme. 5 1 k dandn rte w Verschüs⸗ an St Alsodabas. Kigpest, sic e, Bormitkats 10 übt. Cher ee o', Jahr Arbeits w nicht recht- im Dung ch nitt a, n , en e n e netz fa f Scher, Ragytata, Räcz⸗ zwei Pollen Mehl je von wenigstens 22 750 bis höchstens 42230 l ; zeitig für den Arbeitstag Bemerkungen 1865 (1859) . i ,, . . ,. . 8 fee tar, g gtzrös, ö . telt X. gell ,, . . Gzegled, M. Keeskem met 2 85 Vorläufige Sicherheit i 30 g00 Lire, endgültige 9 der Zuschlags⸗ . 1913 30 963 Rechnung der Bank mit ihren Silialen Hir. ich 13 Gi ), zufgmmen St. Ubony J. Du naverse, summe. Näheres in jtalienijcher Sprache beim „Reich anzeiger 8 . 1912 3 375 00. ; . 33 366 26812 E721, I). Passiva, Kieditbilleite, welche sich im Umlauf Kalocsa, Kiskörös, Kie⸗ Belgien Hegen das Vorjahr (4) Ee, ö befinden Jir. I) 167883 (471.45. Kæpitalien der Bank (Mr; 3 . (Hh, M, laufende Rechnungen der Departements der Reichsrentei

2 *

2 1 1 1 2

9

r

e ,

Salyburg . Steiermark.

*

eo oo CM , N -

n, *

cx

kunfallegybãaza, Kunszent⸗ zuchener Bent mitlos, Städte Kiskun⸗ * k J 1913 g37 (Nr. 4) 527,9 (54 9), Einlagen, Depositen fende Rechnungen falegyheza, Kis kunhalas Rue des Augustins 15, bergen werden. Gegt 6 1912 63 verschiedener Anstalten und ge foren Nr. ö ö K. Preßburg (Pozsony), 29. August 1913, 11 ühr. Ecols de Pyrotechnie in Ant⸗ Gegen das Vorjahr (4) 7,0 / w 6 527 verschiedene Konten (Nr. 7, 8 und 9) 74,8 (70,9) Saldo der M. Pozsony. .... 1 3 3 werden, Femvart d Hoboken. 9 Lieferung von Zinn, Kurer, , 1913 . * jkechnung der Bank mit ihren Filialen (Nr. 10) , jusammen K. Säros 2 Messing, Zink, , . i . ner, ,, ö . 3362 2681,2 (2721, I). ; ö 5 St. gal, Lengyeltst, schledenen Oelen, Pappe, apier und Tuchen oder Leinwand für d ö . . j 332 . . 2 . . eln poi mt Rio nföose. GHefam fscherhithleistuns D TJ = 33 oso T IRB 33 oso bab nen. Sn ih vm 7 , Ti 6 St. Varg, Csurgzz 8a 19 bo9 gr. Speriallastenhest Re n, ; f 6lsaß-LooCc̃rringen (,Saarbezirkh .. 1913 2 15 115 ; ; dieser Bank den Wortlaut des an die Generalversammlung zu er= posbar Ragvatad, Siiget⸗ 3. September 1913, 11 Uhr. Salle. de la Madeleing in 1912 1 353 J 1260 Feiertag stattenden Geschäftsberichts sowie die Bilanz und die Gerin und par, Stadt Kapospär. . Brüssel: Lieferung von versilberten Kuvferröhren für die Tele. Gegen das Vorjahr (*) 5 . . . 1196 1 Feiertag Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 191213 beraten und festgestellt. & Siaboles graphenperwaltuns Sicherheit leistung. 3h , Speʒiallaftenhest Operschlesi JJ 6 64 5,4 0o Infolge des aus dem Verkaufe der bisher im Besitz der Bank befind— K. Sjatmär, M. Szatmar⸗ Nr. 170. Eingeschriebene Angebote zum 30. August. . Dberschlesen 1913 160 086 123 lichen 45 000 Aktien der Compagnie Exploitation 404 Chemins Nèêmeti 2 7 3. September 1913 11 Ubr, ebenda: Lieferung eines hölzernen 1912 141 164 . 165 . de fer Qrientaux und der 38 50 Vorm, und Stammaktien der X. Ap? Szepes) 3 3 Schiffsrumpfes für die Marine perwalting. 0 ogg. Fr; Sicher heits= Gegen das Vorjahr (4) . PFS Js = 13 50 J Salonik. Monastir Eisenbahngesellschaft entstandenen Gewinnes weist die R. Snilagy ... e 23 3 17 leistung oog Fi Speiallastenhest Nr. 410. Eingeschriebene Au⸗ giederschlesien 982 2 1350/0 * 11606 13650 Gewinn. und Verlustrechnung den außergewöhnlich bohen Aktivsalde von K Sʒolnok⸗Doboka⸗-— 1 . gebote zum 30. August. fs ö w 1913 18 092 . 39 564 zoo,. Fr. auf. Der am 20. Sp tembez 1513 in Zärich statt= St. Buziäsfürdö, Központ, P o' September 1913, 11 Uhr, ebenda: Lieferung von Hanfsellen, -. . 1912 3 17726 . 36 findenden Generalversammlung wird folgende Verteilung dieses Rein= Tipp; Temes tea, Uia· . gegen Austausch von gebtauchten Seilen und Zahlung ür die Gegen das Vorjahr (4) C VS 2,0 / 78 910 gewinnes vorgeschlagen: Ordentliche Zuweisung von 188 158 22 Fr. rab. Vinga, M. Temes var 3 3 16 Marineperwaltung. 000 Fr. Sicherheitsleistung 00 Fr. EyvVezial⸗ Sächsischer Steinkohlenbezirk 1913 . ö und außerordentliche Zuweisung von 1IT596 750,ißß Fr. zum Reserde⸗ St. Cfät, Detta, Weiß fastenbeft Nr. 411. Eingeschriebene Angebote zum 6. Seytember. ö. ; ö 13163 19211 8 fonds, der dadurch auf 3 506 009 Fr. 10 0½! des durch Leistung kirchen. (Jehärtemplgm), 15. September id is, 14. Uhbt, ebenda: Zurücknahme don Gegen das Vorj ö. J 8 einer weiteren Einzahlung von 200 Fr. für die Aktie auf 35 000000 Fr. Kevevar, Werschetz (Ver⸗ ho 0M k alten Bronzedrabts und von alten Telegr z pben rund ö gen das Vorjahr (4) ; 7 420 3 5. erhöhten einbezahlten Aktienkapitals gebracht wird; 7“ Dividende sech, Stadt Fehertem⸗ Teleyhondrähten der Telegraphen verwaltung; Siche heit eli Ing Gesamtsumme in den 7 Bezirken 91 670 * ; auf das bisher einbejahlte für 191213 dividendenberechtigte Aktien⸗ plom, M. Versecz. .. . ; 3500 Fr. , Nr. I65. Eingeschriebene Angebote zum 3 9635 351 , bon 25 000 00 Fr: 1750 000 Fr.; Gewinnanteil des K. Tolna 2 h 2 2 6. September. 3. KBege 8 Voriab 3. mn. Verwa ungsrates: 155 12 16 a, z . ö K. Thorenburg 17. Srten he 16. 11 uh, 3 ö . 6 Gegen das Vorjahr *) * 55 8357 . 8. 1 0/0 SJ 8. 135 . . Vr Vortrag auf neue Rechnung: Aran no] draht für die Telegran henpernn an, ,,,, . B. Bra ) zirke Zürich, 23. Au ust. (W. T. B.) Bel der Bank für = St. . Großkikinda Demnãchst, edenda: Neuverdingung der Lose und 2 des ,,, . . Dr nn lohlenberirke . trische ö in ga beträgt ö 6 Nagykikinda), Nagys znt⸗ Spe iallastenheftes Nr. 1432: Veferung von 20 00 kg Zinn für die . ̃ 3 ö. ö . 123 be derte ener gs , . 3 897 Vorjahr. Der auf den 20. September einzuberufenden General⸗

Lastenhefte können vom Buren des adjudications in Brüssel,

] Kärnten . 2

*

e .. 90 C CO

SRC —— H =

111

o c

1

Krain . Küstenland .

ö

C Mo 1X0

. 8

C C 8

* 0 2

J 82 8

= OO OO

1. 2

2. 41 2 1 . 4 * 41 . 2 * 281 . 1——

OO L

O 22

1

. 2. 0 * Vorarlberg .. Böhmen ..

2

R

= 8 O br de 2M Q

S ——

X K

O 2 Ot, DN C = do

E C W —— O O

2 22

M ihren ,

*.

. 8

Schles ien Galizien

miklös, Härdäny, Ter- Staatsbahn. ĩ Genen das Vorja ö . mos, Th rokr er se Ce ret. Demnãchst, eben da; dieferung von 13 000 Kg Kupfer in H 9 jahr (4) w 4915 95700 538 97 versmmlung wird die Verteilung einer Dividende von wiederum kanizfa, Hatzfeld (Zsom—⸗ Barren verschiedener Größen für die Staatsbahn. . aden ; . 17615 ; 1355 . wie seit mehreren Jahren vorgeschlagen, woran die neuen bolyan), Stadt Nagy⸗ Spanten ; . 16 622 ö ) 1279 Aktien zur Hälfte teilnehmen. Auf neue Rechnung werden 355 738 Fr. it e beni wirlafse 8. Otrober lol3, 10 Upr. Stadtrgt veg. Meat er nh. Gegen dos Ken chr (*) W Ff = 6ocss T 6 = 990 . verwenden St. Alibund g. Antal alva 18. Oltober 13 54 rat von. Mech nn,. ö 23 16 5.9 so Fhicago, 25. August. er Ausschuß der Landes? b. Ungarn. Bänlak, Mödes, Groß⸗ miento de ls qrid):? Vergebung der öffentlichen Beleuchtung der m 913 6 704 3 6 9516 konferenz der amerikanischen an,. hat einen Bericht K. Abauj⸗Torna, M. Kasch becs kerek (agoherẽ rel) rant Madrid mittels Gas, Elektrizität oder Gas und Elektrizität ; ; ? 53395 ö 115 erftattet und erklärt darin, die Währnngsvorlage sei zwar in e na. e d alchaun 2 Pancfova, Stadt Nagy⸗ Angebote bis zum 13. Oktober 1913. 1 Uhr, an die Registratur des Gegen das Vorjahr (4) W IF = 24 30so 24 36 einigen Punkten ausgezeichnet, aber sie könne durch gusätze verbessert K ,,, Alis. becskerek, Mt. Panesova Stadtsekretariats Näheres ebendaselbst und W in spanischer Sprache , ö 66 = 24,3 0o n rden. Anstatt der Cehlanten 17 die ert enen ür ret der Aus. Ai 9 4 K. Trentschin (Trencs en). beim Deutschen Reicht an ziger sgwie in der 5 ö. 1212 ö 2122 . 3. schuß eine einzige, erklärt aber, auf, keinen Fall dürften mehr als St. Arad, Borosjenö, Elek, K. n 5 domonna . für Handel, Industrie und Landwirtschaft im Reicht am Gegen das Vorjahr (P * 4 kn . Der Ausschuß gab den Anträgen Forgans Kisjens, Magyarpéeska, Mezölaborcvb, Szinna, es Innern. . . ö e ine Folge. fi g 1 90 Sz 5 DYannoper Vilagos, Pf. Ara. 8 7 Stropte .. g een . . St. Borossebes, Märia⸗ St, Bodtoglöß. Gulli eh, . radna, Nagyhalmägy, Nagymihãlr Sarot palat, JJ ö en Gegen das Vorjahr (4) ; ö 16 ö . . K Tornopa . : Satoraljaujhely Sie⸗ . den gin , . a e, ern llt Sächsischer Braunk 2 ö ; ö l 9, b Berlin, 23. August. Bericht üher Speisefette von Gebr⸗ Kr s giptan [iptä rencg, Tokaj, Varannsé, Nachrichten für ande „In. ustrie und L Sächsischer Braunkohlenbezirr ... . 191 3 8768 3 Gause. Butter: Die Nachfrage nach feinster Butter bleibt gut; Turoch ö ö Stadt Sãatoraljauj hel = 33 15, wirtschaft “) . ; die frischen Einlteferungen konnten zu unveränderten Preisen placiert St. Bäcsalmäs, ̃ St. Czellt mlt a Absatz von Stahlfedern in Italien. . Gegen das Vorjahr (4) .. W F = 40 20jo ö . . 1 für halländische Butter sind weiter erhöht, Topolya, Zenta, Zombor, Güns GRöszeg), Nèêmet⸗ . . hi Stabl Rheinischer Braunkohlenbeziik . . 6 * , ,. ssen. keine echnung. In russischer Butter besteht nur für Städte Magyarkanizsa, ujbär, Särvär, Stein⸗ Italien verhbrarcht mangels einer eigenen lelstungsfaähigen Starr, , 3 24 667 ; ö 898 feinste Qualitäten Interesse. Die heutigen Notierungen sind: Hof und Jenta, M. Baja Maria amanger Szombathelvy), federnindustrie überwiegend und in immer steigendem Maße auslän⸗ ; ö 19994 . 553 Genossenschaftsbutter Ia Qualität 119-121 S, iLa Qualität 118 Therefiopel (Sʒabadka) Städte Köszeg, Szom⸗ . dische Fabrikate, die den zahlreichen über das ganze Land verhreiteten Gegen das Vorjahr (4) . TF5 23,40 55 25 bis 119 . Schmalz: Die Schwelneantriebe waren an den ; ; 4 bathely 1 Papiergeschãften, meist kleineren Detaillisten, in den größeren Städten ; l amerikanischen Hauptschlachtplätzen nur mäßig bel steigenden preisen

Zombor S. Köͤrmend. Oltnitz (Mu⸗ bee Tuch bedeulenderen Geschäften durch Platzvertreter oder Reisende Gesamtsumme in den 7 Bezirken... 121 1271453 ; = r n, ,,,, . zumal bei guter Konsumnachfrage rege Kauflust bestand. Die heutigen

St. Apatin, Hodsag, Lula, e. 1 ] *. 271 183 Aänka, Sbecse, Titel raszombat). Szentgott⸗ vermittelt werden. ö . ; 912 109 957 1 ume 2 Reus ¶(ujpidot) 3 ; brd, Eisenburg (Vasbar) / ö An der Ginfuhr, die sich seit 190 mehr als verdoppelt hat und Gegen das Vorjahr (4) r F 2 1590 1 . Notierungen sind: Chotce Western Steam Si, HG = 65,50 A6, amerika⸗ er ehh e. 51a. 351 3 K. Weszprim (Veszpröm) . 356 1912 auf 67 684 Kg (das Kilogramm mit 10 Lire bewertet und mit * z . ĩ 9 nisches Tafelschmali Borussia 66,50. 6, Berliner Stadtschmal; Krone K Baranha R Finflirchen St. Balatonfüred, Kesz . O, So Ct. verzolli) zu stehen kam, ist in erster Linie England (1907: ö . 66 = 72 , Berliner Biatenschmalz Kornblume 66 50 72 66. 63 M. r thelyv, Pacsa, Sümeg, 13716, 1911: 43 310 e een en ner , . 3 Wa sten ö Speck: unverändert. ̃ Honk. M. S ; Tapolcza, Zalaegerszeg, wert ift, als die englischen Däuser in der Regel an dem Grun ga Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts alt, 3060 21— 201 . j k , 5) 3 Zalae zentgroͤt, Stadt der Barzahlung festhalten. Beutschlands Ahsatz stieg, augenscheinlich am 23. August 1913: 60 Shen gg . 6 . Al 60 Jahre, 267 über gGertin, 2ᷣ k . * e. . any ; 9 . ZJalaegerszeg 3 28 9e weil sich die Federn mit seinen stark begehrten Bu . eauartikeln gut Ruhrrevier Oberschlesisches Rexier , , e . i . i 3, das Alter in 88 Fällen. ö. erlin, 23. August. Wochenbericht für Stärke, Stärke—⸗ 53 r I 1 z St. Alsolendva. Csäktor⸗ zusammen verkaufen laffen, in der gleichen Zeit von 4647 kg au] Anzahl der Ba isches Rex , . ': . aben bis gt ihre Erledigung z brikate und Hülsenfrüchte von Max Sabersky, Berlin. Die X. grslrin ¶Beszterche⸗ nya, Letenve, Nagvkanizsa, 10 389 kg, wobei das letzte Jahr 1911 allein ein Mehr von 4000 kg Gestellt .. 31 36 66 . 4 , , . 133 Fälle, 3 iit abgeschwächt, La. Kartoffel stãrke prompt Nag od) ö Nova Perlak, Stadt Groß · . aufwies. Auch Belgien ist in demselben Zeitraum von 8 kg 9 , r r, G, rn, ne nen . ö it wg . , ,. 4 26 , . . mehl, grompt 251426 , 112. Kartoffel⸗ St. Verẽttyzujfalu, De⸗ kanizfa (Nagykanizsa) .. ; 1442 Kg gekommen; dagegen belief fich die französiche Einfuhr 13 . ; ö Hel me se? waren n' r nicht' abgcfchl Kanzlungen oder = M, gelber Situp 30. 69 66, Kap. Sirup 31— 314 460, est . i . nur auf 540 Kg, und zwar in einem ständigen Rückgang seit 1906, ö am 24. Aug ust 1913: malige 6 tschãdi noch nicht abgeschlossen in 145 Fällen, Erst⸗ Erportsirup 313] 4 , Rartoffelzucker gelb 283 29 4A, Kartoffel⸗ reste, miht yfa va, Kroatien · Slaponien. r , n, n eee , . Gestellt . 5374 27 * 9 ntschã gungen wurden in 1519 Fällen (gegen 1514 im Vor⸗ zucker kap. 31— 9, Rumcouleur 40 , Biercouleur 41 „6, Margitta, Särrẽt, g. ñ . ö Nicht gestellt... ahne gezablt. Von den im Berichts jahre geleisteten Entschädigungen Dextrin, gelb und. weiß 32327 S606, do. sekunda = 46 kelyhid⸗ . ö K. Belopvar - Körg Va⸗ in Hoh bon g 458 „46 gelangten im einzelnen zur Auszahlung Weizenstärke, Hallesche und Schlefische 43— 44 , do. klein 4 , , e , ,,, . . . Kirn, Kir, urn, fäl azeti, de greg che , n, Ha, Relsffärte M ge g. v r er ka. Krbav K Finland. = Der Ver band van Fabrikanten isolierter Lei⸗ an 1856 . etz g, g . 4 Witwen 254 . 3 . 66 , . Sticken 33. , r Schahestãärk⸗ daradꝝ ; 5 . * ö nen ) 38 191 1 Nebenabgaben, die in Helsingfors bei de Einfuhr ungsdräh te berechnet laut Meldung des B. T. B. aus Berlin an Ghefrauen inn , d Af 3 , . k 49 ; e , z6—-37 16, Vitterigerblen 32 his St Vel, Belcndes, Ma⸗ P 5. ö . 4 und Ausfubt von' Waren erhoben werden. Die an f , men,, von 1 16 pro Quadratmillimeter untergebrachter. Verletzter . . , utter , , n , 3. varcscke, Nagyszalonta, / 8 Syrmlen (Szers M in Helsingfors zur zollamtlichen Abfertigung der aus dem Auslan . m Länge. . S955, 601 Kinder 573, 5 Akfzend 404 ͤ ö w k 26606 nnn Her Vask * . 37 . 9 e g 3 ? , . Güter benutzten Gebäude O hen usw. nebst der zuge⸗ Nach dem Verwaltungshericht der Ziegeleiberufs. sonen erbielte j ö 866 . , 145 hr, ,. flacke Bohnen . (b. Rundbobnen 3546 his ö Semlin (3imonb) - ., . n. x genossenfchaft für bas Jahr ii betrug die Zahl der Mitglli . Jomit zujanmch d äiögz ts äs, wggsenden P, häln unganische Bohnen 256 261 , dgaltzisch, rssische der Stadt Helfingfors und werhen - eirug die Zahl der Mitglieder wurden 294 Verletzte mit 80 S657, 27 Witwen mit 15356 Kü. ohnen 2527 „, große Unsen 36 - 40 4, mittel do.

? 818 .

OO 2, ,

821 2

* Bukowina Dalmatien

11 1142

2 6 * 2 2 2 1 1661 1 4 * 2 1 * 2 * 1 61 2. * * 2 *. 2 1

* * 1 8. .

D 28

1

J

Sandel und Gewerbe.

K. Borfod, M. Mitekolez 1 1 K. Veröcze, M Effeg börsgen Einrichtung sind Eigentum im 51. D U 34 l 3a ͤ m . = ö ͤ ö ; ; = 51. Dezember 191 911: 107 . ö it 19. . : . K. Kronstadt (Brasso), ; . (Eszokh von ihr unterhalten. Als Entschädigung dafür, daß sie die Baulich 1 zeinber 1912 10 374 (Ende 1911; 10766), der versicherten In Heilanstalten find 550 Verleßte behandelt und bierfür 197 356 zo = 35 4, kleine do. 25 30 M, weiße Hirse 238 32 , gelber

) 5. z rbeiter 251 357 (i. B. 267 399). Am Schlusse des Berichte f r di ;

Darom zo K K. Agram (Zägräb), M. kelten zu dem bezeichneten Zwecke zur Verfügung stellt und unterhält, latte ñ a , , . . Am Schlusse des Berichtsjahres aufgewendet worden. Für die Vehandlung von nicht in Heilanstalten Senf 30 38 S6, Hanstörner 21—22 S6, Wi ͤ n g.

&. ie , . Zr 131 5 . 6 . eh isfe Abgaben, u. a. die sogenannten nnter ,, . Se, , n , nen, r gbr ten 6 . wurden außerdem in 1061 gn id 37 1. „SS Winterraps 26 3 s6, blauer J . S6 mez väsärhely, Sze⸗ ; ; ö. tolagsaàa g1 d un ie tra 1 ka gl b. . 279 8 1 53 2 3 . ; 8 3 n ter ege d waren in 152 sällen 10 444 ] s 10— 120 Htg, 9 serd ohr 9— * 9 . 9 . 2 ) gedin (Szeged) . Zusammen Gemeinden (Gehöfte) lets ren netett werden 3 B. H. des Zollbetrags erbeh f Die ö . an eren, Bern e n , f, . 5 Entschädigungen, haben gegen das 2 in dem e h le Mais leko 14 , rc n . 2 ; . r n Berufs. Petrugen, um 58s 833 zugengmmen. Die Zunahme Kümmel 57 - 52 . w

8 t . ; ü Vie ngt mit den kümmel 57 * 62. La. inl. Leinkuchen 17—18 46, La. .

von Baugewerkeberufsgenossen. Abfindungen im Jahre 1917 zusammen, die 85 807 4 betragen, gegen⸗ 17— 18 4, Raptkuchen 124 1335 c., 3 . 35

K. Csik ... trafikafgift wird nach einem hesonderen Tarif für eingeführte und e , e gf =. a. in Oesterreich: ausgeführte sol ficht und aan 5 3 . mfg ; er tg, . ker tei rem ene, fehr, ken Rotz 12 (16), Maul- und. Klauenseuche 38 G16) Schweinepest mlt dem vollen im Tarif angegebenen Petrae alen, 533 313 der Steinbruchsberufsgenosgenschafst äber 38 201 6 im Vorjahre. Diese einmaligen 181 411. dopp. ges. . od = 60 a , 8 ehe ö w . e , , nn serer, ,, JJ Romãarom . 1383 5) * ͤ außerhalb Finlands eintreffen, un 8 nlchaltun n ** ir die Zukunft. Weiterhin wurden an Witwenabfindungen 4566 HMaisschlempe 14 18 Malzkei 34 ĩ ie K. Stuhlwelßenburg Fej sr) p. in Ungarn (ausschl. Kroatien-Slavonien) b. nlt dem laben Belrage füt Waren, die nach dem Aut , ,. . un n . , hd en, Wbitwententen 11611 erm l n. . id . . . e ele ier hl. . gli fi ni 1 , , , glanenlenche 3 6e, Sd nr fsest , eintreffen und nicht in Helsingfors Dbniien 5 ZDetrlebe * a 83 n ,,, i n, mn , n,, . k 2 ) 1 . Cx eM, 90 9 3 ß M ( 9 1 224 J 1 1 ) 7 2. g. . J . ' * . 0 Ausgaben für diele ü . ö. ie, iht Schweinefeuche) 102 (4110, NRotlauf . Schweine ö. (2091). verjollt werden, find von der Abgabe befreit. Für die aus russischen . Die ,,,, Löhne erreichten im Berichte jahre falls im Hen e er, , ef ee, da ein n . . 6 (Srben) . Außerdem Pockenseuche der Schafe in den Sperrgebieten Nr. 2, Däfen kommenden Waren sind in keinem Falle mehr als 250 sinh 266 de, . * . fig , während für 191 inegesgmt den Versetzten einen mmöglichft hohen Grad von Arbeite fähigkeit zurückgibt. K. Gömör (s Kis Hont, 5, 29. 35. Il, 33, 46, S0, b2, 33, ö, zusammen in 19 Gemeinden Mark und für die dorthin ausgebenden Waren nicht mehr als sonderg a nt 1. a,, nachge n e sen wurden., Be Den vorerwähnten Mehrausgaben gegenüber sind die reinen Renten Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. g g lagen die Verhältnisse in der Ziegelindustrle in der von 1 667 788 1 im Jahre i911 auf 1645 176 M im Berichte jabre Hamburg, 23. August. (W. T 85 Gold in Barren das . V. g, 28. A . n, . 3. Yo Barren 418

Sohl (361Iom)])⸗ .. 1 31 61 22 31 und 21 Gehöften. D. 560 finn. Mark für 100 kg zu entrichten. hrovi w : 6 Im J 7 * ö [ ö! * . D. r 1 v 1 8 1 7 vi 2 9 ei 4 7 ö 4 6 K. Hajdu, M. Debreczin ! ; Kroatien ⸗Slavonien: (Nach einem Bericht des Kaiserlichen Konsulats in elsingfort. ni Brandenburg, wa die Löhne um weitere 4617 080 7 also um 22 612 A zurückgegangen. Im Jahre 1911 war, gegen das Kilogramm 2750 Br., 2784 Gd., Silber in B das Kil amm 2750 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm W. T. B) ) /

urückgẽegangen sind. Unfälle wurd ldet im Jahre 1912

. 6 64 . J . find, fällB wurden gemelde im Jabre 1912 Jahr 1919 noch eine Zunahme von 19 423 M zu verzei P ; t, 81, 00 E

A. Heves . 2 3 * Rotz 6 C), Man; und Klauen sench;. 9 Schweinepest . gn se. vai. 6rd im, Jahre 1910). Mech dm. Zahl zer, Unfähs; bei denen i Oer egen fscnj t . . 9 l m , sd f Vormittags 10 Uhr 45 Min. (

K. Hunyad .* (Schweine seuchej 46 (131), Rotlauf der Schweine 15 (6). er der rletzten waren 1295 Personen 14— 20 Jahre ] der gesetzlichen Wartezeit, d. h. aer i der ersten 13 . nach J Einh. 4 9j ien du h 55 2 . 6 ö oi Rent ; 9 7. / U. Y. . . de, 10, ! . 10 Rente