1913 / 200 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Aug 1913 18:00:01 GMT) scan diff

ar Juli pr. ult. 82. 10, Oesterr. 4 Rente in Kr.W. pr. ult. rbericht vo

Ungar. 4 0,0 Goldrente 16305, Ungar. 40 Rente in Kr.⸗W. Drienibahnaktien pr. ult. Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 704,75, Südbahn⸗ gesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 128,765, 513 00, Oesterr. Kreditanstalt Kreditbankaktien 822 09, Desterr. Länderbankaktien 510,50, Unionbank⸗

irkische Lose per medio 230.50.

Wiener Bankvereinaktien

: Beobachtungs⸗ Ungar. allg.

in 4590 Breite

auf O00, Meerez⸗ niveau u. Schwere

m 24. August 1913, Vor

Temperatur

251 Barometerstand

Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 118 25,

aktien 589 90 . DOesterr. Alpine

Kohlenbergb. Gesellsch. Akt. Montangesell⸗

I617 SSW heiter

schaftsaktien 937, 00, Prager Eisenindustrieges. Akt. —— Infolge

der Aussichten auf eine friedliche Lösung der Adrianopeler Frage be⸗

om KSW J halb bed. II G 75g

festigt, jedoch unbelebt,

63 3 WSW wolkig Id 0 Töo vorwiegend beiter

London, 23. August. (W. T. B.) Schluß.) Silber prompt

2 heiter

Bankeingang Swinemünde 761, SO

Privatdiskont

30 000 Pfund Sterling. Neufabrwaffer 61.1 SSO X heiter

Paris, 23. August.

Madrid, 23. August. (W. T. B. Wechsel auf Paris 106,70. Lissabon, 23. August. . . New York, 23. August. (Schluß. (W. T. B.). Die Börse Bevorzugt waren im weiteren Verlauf American Lokomotibe Shares sowie Steels; erstere konnten von dem außerst günstigen Jahresauswels Nutzen ziehen.

(W. T. B.) o/o Franz.

Goldagio 18.

76235 SS 763,9 SO

6rn SS8

eröffnete in fester Haltung.

Die feste Grund⸗

1 8 ? rr, In Unions Bromberg

Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 25. August

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3.

m. 91 Uhr. Wetterbericht vom 25. August 1913, Vorm. 96 Uhr.

ite

Witterungt⸗

Schwere

Meere s⸗ in 459 Bre

terstand

Beobachtungs⸗

e

arometerstand vom Abend

der letzten 24 Stunden

24 Stunden

in Celsius Niederschlag in

Stufenwerten *) in Celsius

Barometerstand vom Abend Temperatur

Nlederschlag in Stusenwerten )

M 2zOGO.

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlofung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

) Untersuchungssachen.

49962] Steckbriefserledigung.

Der gegen den Kommis Paul Max Lösser wegen Betruges und Urkunden⸗ fälschung unter dem 10. Januar 1884 in

1913.

auf O0 niveau u

Barom

B

1 763 ziemlich heiter 5 X Nachts Niederschl 3 L FTö3 melt bewolt ie e Teches Mieder l 7 G Töss vorwiegend ben öl Niemlich bein 7ö6 vorwiegend heilte 63 Nemlich heiter söl Ben lter 5 76 Gewitter

Erwerbs⸗ und Wirtschafts Niederlassung ꝛc. von Re Unfall- und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. Bankausweise.

Verschiedene

enossenschaften.

766,3 NW n tsanwälten.

Don RW J hab bed. ö, WS W heiter

ziemlich beiter

18 O 762 vorwiegend herrer

18 0 764 vorwiegend heiter

755 5 SSW halb bed 18 0 76s Nemsich beirer T7630 SW J halb bed. 14 O 76 lL vorwiegend heiter 762 W M heiter Berlin 76, S N beiter 18 0 76s vorwiegend beirer

SSS & - S

Swinemünde Neufahrwasfer

ekanntmachungen.

49930] Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvo erlin belegene, buche von Berlin⸗Wedding Band 14 Blatt 254 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den N

Dem Württ. Kreditverein hier und dessen Zahlstellen wird verboten, an den Inhaber der Urkunde eine Leistung zu bewirken, insbesondere neue Zins- oder Erneuerungs— scheine auszugeben.

Den 21. August 1913.

5009, * ist abhanden gekommen. gegenwärtige Inhaber genannter Police vird hiermit aufgeforderk, sich innerhalb rei Monaten bei widrigenfalls die kraftlos erklärt und an deren Stelle dem

75625 SO ing os 2 SSW beiter Ustreckung soll

gliches Amtsgericht Köni e, . Herzogliches Amtsgericht Königslutter hat

folgendes Aufgebot erlassen: wirt Richard Göe in Boimstorf hat das Aufgebot des Hypothekenbriefs für die im Grundbuche von Boimstorf Bd. 1 BI. 13

15 G T6 ziemlich beiter

ö6r s NW A wolken]. 75657 WMW wollig

3 wolken. I8 O 763 vorwiegend heiter 2 wolktenl. 17 0 I64 vorwiegend heiter 3 wolken. 19 0 765 vorwiegend heiter

stimmung hielt auch in der zweiten Börsenstunde an. und Readings wurden Anlagekäufe vorgenommen. Utah Copper und Virginia Caroline Chemical Shares lagen ebenf Schluß veranlaßte die Ungewißheit bezüglich der der mexikanischen Wirren einige Realisationen.

alls recht fest. veiteren Entwicklung gestern stellten

des Regierungsbaumeisters Erich Möckel und Kaufmanns Emil Richter in Pankow als Miteigentümer je zur Hälfte einge⸗ tragene Grundstück am 16. Oktober

den Akten J. III. a S866. 83 erlassene Antragsteller eine neue Ausfertigung er⸗ Steckbrief ist erledigt.

Berlin, den 18. August 1913.

Breslau 7631 W Der Gerichtsschreiber: Volk. Sette 53 in Abt. III unter Nr. 2 für die

Bremen. den 22. August 1913.

m 1912 Tendler, Sophie geb. Göe, in Beien⸗ Freia? Bremen⸗Hannoversche Lebens-

6 R ö melsst bewöltt Pfälzische Sypothekenbauk in

2 halb bed. I 0 7562 vorwiegend heiter

Frankfurt, M. 7697 N I wolken. 15 0 76L vorwiegend heiter Karlsruhe, B. sd O N halb bed. I7 T6 dorwiegend heiter

oi SKW J wolkenl. 17 0 763 vorwiegend heiter

5364 NW A4 wolkig

sich die Kurse jedoch fast durchweg vereinzelt sogar erheblich höher.

Meldungen zufolge ist die Pennsylvania⸗ Zugsvitze

34 6b Stü . Ige Pem mit Nachfragen über 150 000 t. Stahlschienen im Markt.

Geld auf 24 Std. Durchichn. Zinsrate nom., Stornowav

Io4 6 Wo Wa halb bed.

o. Zi etzt. Sarlehn d. Tages nom., Wechsel auf London , mn are ? auf Berlin (Sicht) 9653.

4,8360, Cable Transfers 48675, Wechsel Malin Head 756,3 SB

8 Regen

Rio de Janeiro, 7235. August. (W. T. B.) Wechsel auf

London 165saz. 763.5 W

3 bedeck

Kursberichte von auswärtigen Waren märkten.

17633 W (W. T. B.) Zucker bericht. Korn⸗

Nachprodukte 75 Grad o. S. L ohne Faß Gem. Raffinade mit Sack

Magdeburg, 25. August. Sack —. Stimmung: Ruhiger. icker JI mit Sack —.

Aberdeen 764.4 WN Ws wolkig

Brotraffin.

a welti

756,5 SW 2 wolkig

Gein. Melis J mit Sack —. Stimmung: Geschäftslos.

Holrbead 62 WB Ws

halb bed.

gen Br.,

September 9, 40 Gd., 425 Oktol 92777 Gd., 9, 30 Br.,

gear Gd., 950 Br. . Oktober ⸗Dezember

9.277 Gd.

Mai 9,55 Gde., S, 60 Br. 663 ND

Januar⸗März 9,427 Gd., 9,45 Br.,

Schwächer.

3 wolkig

St. Mathieu 7663 W 3 balb be.

CEöln, 23. August. (W. T. B.) Rüböl loko 71,00, für

Oktober 70,00.

WSB A heiter

(W. T. B.) Doppeleimer 60. af American middling loko 621.

(W. T. B.)

Sch malz.

Bremen,

Stelig. Baumwol(l᷑ée. Stetig. A Hamburg, 25. August, Vormittags 16 Uhr. Rübenrohzucker

J hester

Zucker kt

2 ter mar .

Rendement rd Hamburg,

August 9, 59, für September 49, für Ottober . 0. für Oktober⸗

Dezember 9.324, für Januar⸗März 9,423, für Mai Ham burg, 25. August,

Christlan fund 75 .

Vormittags 15 Minuten.

C 26 0 0 D

September 47 Gd.i, für Dezember 477 Gd., für März 485 Gd. hester

für Mai 487 Gd.

. 2 wollig

SSW T* woltig ]

B. T. ) Vanftkolm

* J 6. Normittags hr. ,, Bu dapest, 23. August, Vormittags 11 Uhr kopenhagen Ic

2 halb bed.

Raps für August 15,25.

2 wolkenl.

(W. T. B) benroh zucker 88 0 Stockolm

London, 23. August.

August 9 sh. 6 d. Wert, stetig. Java zucker 96 ½ prompt 10 sh.

6 halb bed.

4 d. nom., ruhig. Saparanda

2 Nebel

Liverpool, 23. August. Baumwoll⸗Wochen⸗

SSW * halb bed.

amerikanischer

Wochenumsatz

WSW? halbbed.

Spekulation

L bedeckt

Gesamtexport 10 000, Import 20 000, amerikanischer Petersburg

amerikanischer Baum⸗ volle 411 0090, do. von ägyptischer Baumwolle 52 900, schwimmend amerikanischer Baum⸗

Baumwolle 20 Vorrat 613 900,

Rohzucker

3. August.

wolkenl.

SSO J wolken.

z. 88 o neue Kondition 274 —27. Zucker Rr. 3 für 1600 kg für August 303, für September 304, für Oktober⸗

6d RN NJ woltig 2 NO 1 wolkenl.

Königliche Staatsanwalt beim Landgericht J.

49958] Fahnenfluchtserklärung.

In der Untersuchungssache gegen den Musketier Alfred Paatzsch 1666, boren am 15. 2. 1892 zu Taucha, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der S5 69ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der 35 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflächtig

Magdeburg, den 22. August 1913. Gericht der 7. Division. Der Gerichtsherr:

rode eingetragene Hypothek zu 3000 „66 . st. Der Inhaber wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 19. März 19141, Vormittags 0 Uhr. vor dem Herzoglichen Amts— gerichte Königslutter, Zimmer 4, anbe⸗ raumten Aufgebotstermin seine Rechte an— ; vorzulegen, Kraftloserklärung der

Ludwigshafen am Rhein.

Unter Beiugnahme auf § 367 des Han⸗ delsgesetzbuchs geben wir hierdurch bekannt, daß die 3z 0 / igen Pfandbriefe unserer Bank Serie 49 Ät. A Nr. 36h über M 2000

1913, Vormittags 103 Uhr, durch das unterzeichnete Gerichtsstelle, Berlin N. 20 Brunnen— platz, Zimmer Nr. 321, versteigert werden. Das in Berlin, Schivelbeinerstraße 42, belegene Grundstück Kartenblatt 27 Par⸗ zelle Nr. 573 17 ꝛ2c. besteht aus Vorder⸗ wohngebäude mit rechtem Seitenflügel, mit linkem Seiten⸗ flügel und 2 Höfen und umfaßt einen Flächeninhalt von 8 a 84 4m. der Grundsteuermutterrolle gemeindebezi ks Nr. 1064 und in der Gebäudesteuerrolle unter Nr. Gebäudesteuernutzungswerte von 528 0 i Der Versteigerungsvermerk ist am 7. August 1913 eingetragen. Berlin, den 18. August 1913.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding.

Abteilung 7.

49931] Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin-Wedding Band 110 Blatt Nr. 2558 zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ steigerungsvermerks als herrenlos, früher auf den Namen des Architekten Hans Becher in Berlin⸗Schöneberg eingetragene Grundstück am 17. Oktober 1913, Vormittags 104 Uhr, durch das unter⸗ zeichnete Gericht an der Gerichtsstelle Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, versteigert werden. Nazarethkirchstraße 49 a, belegene Grund⸗ stück enthält Vorderwohnhaus mit Seiten⸗ flügel rechts, Quergebäude und umfaßt das Trennstück Karten Parzelle 1709 104 von 7a 73 4m Größe; es ist in der Grundsteuermutterrolle des Stadtgemeindebezirks Berlin unter Artikel Nr. 4990 und in der Gebäudesteuerrolle unter Nr. 4990 mit einem Nutzungswert von 14400 4 verzeichnet. Der Versteigerungsvermerk ist am 3. Mai 1913 in das Grundbuch eingetragen. Berlin, den 20. August 1913. Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung 6.

498942 Zwang sversteigerung.

Im Wege der Zwangs vollstreckung sollen die in der Gemarkung Buchwalde bezw. Buchwalde bezw. Klein Priebus belegenen, im Grundbuche von a. Buchwalde Band 1 Blatt 32,

Tö4 stemsich heiter

7682 S I wolken 11 0 6M Remlich helter 2 64 QNachm. Niedersch

. derficherungs. Bank Aktien geselsschaft. Rarlsruhe. B. 760.57 N eee, e o. Ww

Der von der unterzeichneten Bank ausge⸗ stellte Lebens versicherungsschein Nr. 27538 ist' wie der Versicherte Heinrich Emil Werner, Kaplan in Königshütte O. S., glaubhaft gemacht hat, verloren gegangen. Der gegenwärtige Inhaber der oben— bezeichneten Lebensversicherungsurkunde wird aufgesordert, 2 Monate bei der unterzeichneten Bank zu melden und seine Rechte geltend zu machen, widrigenfalls der Versicherungs— schein für kraftlos erklärt und an dessen Stelle eine Ersatzurkunde ausgestellt und dem Versicherten übergeben wird. Posen, den 22. August 1913. Vesta“ Lebensversicherungsbank a. G.

3 0 537 vorwiegend heiter ( Wilhelmshav.) 19 meist bewölkt

ilhelmshav. ö heiter Fiel] 762 ziemlich heiter C Wustro ü KI) 766 Nachts Niederschi. Eönigsbg;, Fr) Ib6 vorwiegend heiter nn,

Stornoway s SB 6 Regen

Malln Head

widrigenfalls die Urkunde erfolgen wird.

Königslutter, den 183. August 1913. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amts— gerichts: Hollen kamp, Gerichtssekretär.

Aufgebot.

Der Zimmermann Oltmann Gerhard Meyer zu Donnerschwee hat das Aufgebot der verloren gegangenen Hypothekenbriefe (Ingrossationsurkunden) sowie die Aus—= schließung der unbekannten Gläubiger der nachstehenden, im Grundbuch der Gemeinde Ohmstede zu Art. Nr. 79 in Abt. III ein— getragenen Hypotheken:

Nr. 1: 100 Tlr. Gold n. 3. u. K, in⸗ grossiert als Generalhypothek am 12. Fe⸗ bruar 1826 auf Gerd, Meyer, Köter zu Donnerschwee (Küpker) für Gerd Mehrens zu Ohmstede;

Nr. 2: 300 Tlr. Gold n. 3. Uu. K. in⸗ grossiert als Generalhypothek am 25. April 1835 auf Oltmann, vorhin Gerd Meyer, Köter und Küpker in Donnerschwee für Gerd Mehrens in Ohmstede, beantragt. der Urkunden wird auf⸗

20. März L914. Vormittags ELO uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anbe⸗ raumten Aufgebotstermine anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Ur⸗ kunden und, die Ausschließung der unbe⸗ kannten Gläubiger mit ihrem Rechte er⸗ folgen wird. F. 18/13.

Oldenburg, den 16. August 1913. Großherzogliches Amtsgericht.

sowie der 409 ige Pfandbrief Serie 39 Lit. C Nr. 5645 über S 500 in Verlust geraten sind. Ludwigshafen am Rhein, 23. August 1913. Die Direktion.

Aufgebot.

Die von der Bremer Lebensversicherungs⸗ Bank auf Gegenseitigkeitt zu Bremen auf Herrn Robert Rosch⸗ kowski, Versicherungsbeamter in Brom— 16. Dezember 1904 aus, LIX2I314

Doppelquergebãude unserer Bank

12 4 kön Gn lich belter ( rustrow i. M.) meist bewölkt ( Königsbg. , Er.) vorwiegend heiter (Gasse 2 vorwiegend heiter ö sagdeburg) 13 0 756 vorwiegend heiter (GrũünbergsSchl.) öS ziemlich heiter snaus., Eis.) 16 0 762 Nachts Niederschl. (EFriedrichshaf.) 15 0 765 vorwiegend heiter . . ; (Bamberg) 76l vorwiegend heiter NNW 2 bedect 15 60 761 W J hester 14 0 761 Z Dunst 14 0 766 ONO 1 Regen K.

innerhalb

Krigsgerichtsrat. 49959] Fahnenfluchtserklãrung.

In der Untersuchungssache gegen den Musketier (Sold. II. Kl.) Franz gowski, 3 J. R. 135., geb. 3. 6 1891 in Rlewalde, Kreis Pr. Fahnenflucht, wird auf Grund der S5 69ff. Militaͤrstrafgesetzbuchs §§ 356, 360 der ordnung der fahnenflüchtig erklärt.

Metz, den 22. August 1913. Gericht der 33. Division. Verfügung.

In der Untersuchungssache gegen den Rekruten Wilhelm Nagel aus dem Land geboren 12. 12. 1890 zu KreiY Saarbrücken, Fahnenflucht, wird die unter dem 30. 12. Fahnenfluchtserklärung

eingetragen.

GMagdeburg) das Leben von

Grünbergschss 764 Nachts Niederschl. Mülhaus., Els.

berg, unterm aldirektion.

766,, SW 766,3 Dr. v. Mieczkowski.

ON do gbr det

er Militärstrafgerichts⸗ Beschuldigte hierdurch für w. ,,. ; Der von der Lebens un

Pensions⸗Versicherun gs Gesellschaft „Janus“ in Hamburg am 28. h ae n,

ub September 189! ausgestellte

Hinterlegungsschein zum Versicherungsschein Nr. 62 lautend auf das Leben der Frau Louise Mayer, geb. Waidelich. in Böckingen, wird als verloren gemeldet, und es ist Neuausfertigung beantragt worden; es werden daher alle, welche Ansprüche an dieses Dokument zu haben bermeinen, hierdurch aufgefordert, diese bei Vermeldung des Verlustes aller Rechte sofort, spätestens jedoch bis zum 22. November 1913 bei der unterzeichneten Gesellschaft geltend zu machen.

Samburg, den 22. August 1913. Lebens- und Pensions⸗Versicherungs⸗Gesellschaft „Janus“ in Hamburg.

( CFriedrichshaf. .

*

8

St. Mathieu

(Famberg Wetterleuchten

4 88W I alb bed. 59.2 Windst. wolken. I6 8,2 SSW beiter

z über 16 2000, —,

wehrbezirk Metz, St. Arnual,

Der Inhaber

d WNW wolkig

Ghrisstan und 6G d WW sm Windst. woltig

hiermit aufgehoben.

Metz, den 22. August 1913. Gericht der 3. Division.

Verfügung.

Die am 30.7. 1912 erlassene Fahnen⸗ und Beschlagnahmever⸗ fügung in der Untersuchungssache gegen den Musketier 1. 124 aus Herbern, § 362 M. St.⸗G. O. aufgehoben.

Ulm, den 22. 8. 1913.

K. Württ. Gericht der 27. Division.

S0 N 7

S

222 82

122

JL wolken.

8

Hanstholm Kopenhagen Stockholm Hernösand Saparanda

On Q W

r r e . . D 2 2

12

SB

fluchtserklãrung

MM W 3 wolkig

28

—i

einrich Mehring ; wird gemäß Aufgebot. 18 F 113.1. Die Frau Baumeister Martha Zerrey, in Königsberg in Pe. . vertreten durch Rechtsanwalt Max Möller in Königsberg i. Pr., hat das Aufgebot des am 3. 1910 von der Providentia, Frankfurter icherungsgesellschaft a. M.“ ausgestellten Legescheins über die Police Nr. 57 770, laut deren das Leben der minderjährigen Elsbeth Michalowsky in Königsberg, gesetzlich vertreten durch ihre Mutter Käthe Michalowsky, auf die Summe von 3000 9 versichert worden

aufgefordert, spätestens in dem auf den 16. März 1914. Vormittags 11 Uhr, dor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 48 des hohen Erdgeschosses, anbe—⸗ raumten Aufgebotstermine anzumelden und den Wechsel vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung desselben erfolgen wird.

Cassel, den 15. August 1913. Königliches Amtsgericht. Abteilung III.

Kk. Amtsgericht Stuttgart⸗Stadt. Aufgebot. Kaufmanns Paul

Windst. halb bed.

28

S8 8

geb. Jurgschat. Kalthöfische

0 SSW bedeckt Windst. woltenl.

Der Schmiedemeister Rudolf Lietz und seine Ehefrau, Ida geb. Weisner, als Eigentümer des Grundstücks Stuhmsdorf Blatt 47 haben das Aufgebot zum Zwecke der Ausschließung der Gläubiger folgender Hypothek von 17 Taler 20 Silbergroschen Vatererbtell beantragt, welche im Grund⸗ buch von Stuhmsdorf Blatt 47 in Ab⸗ teilung III Nr. Johann und Anastasia Smolkowski, da—

2) Aufgehote, Verlust u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Zwangsversteigerun Im Wege der Zwangsvollstre

13 D Töh nn,, 180.766

18 0 766 17 G T6?

Petersburg

17 60 7565

dit. woltenl. 14 0 766

14 0 767

lei iebus ĩ schwis Klein Priebu die Geschwister

anuar 31, für Januar⸗April 313. Petroleum.

Lwolkenl.

(W. T. B.)

Antwerpen,

Raffiniertes Type weiß loko 24 bez. Br. do. für August 241 Br., für Oktober⸗November 251 Br. für August 1423.

(W. T. B)

C * G

do. für September 25 Br., Fest. Schmal;

New Vork Baumwolle

1 helter

J wollen I. 8 6. Wi W? wolkenl. 17 0 764

Windst. wolkig

loko middling 12.50, do. für September 11577, do. für Dezember 1164, Thorshabn

Sey disfsord

Windst. bedeckt

Vork 8,70,

Standard mhite o. Eredit Balances at Oil City 250. Schmalz Western steam 11,K55, do. Rohe u. Brothers 12,15, Zucker fair ref. Mus covados Getreidefracht für August Standard loko —, Zinn 41,00 41,50.

Fases) 11,00, Sase) Rugenwalder⸗

Gr. Jarmouth

. dale be. . ,, ONO 1 Nebel 12 0 766 vorwiegend heiter

Schweitzer in Frankfurt a. M. Ginnheim, vertreten durch Rechtsanwälte Dr. Linden⸗ maier u. K. Veit in Stuttgart, ist das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Kraft⸗ loserklärung der dem Antragsteller abhanden gekommenen Wechselurkunden:

1) Wechsel über 6 250, —, fällig am 15. Aug. 1913 in Stuttgart, Aussteller: Maja Tee⸗Importgesellschaft m. b. H. in Stuttgart, Bezogener u. Akzeptant: Paul Schller, Kaufmann daselbst,

2) Wechsel über S6 1009, —, fällig am 20. Oktober 1913 in Stuttgart, Aussteller: Maja⸗Tee⸗Importgesellschaft m. b. H.

mals in Stuhms dorf, eingetragen ist. Die bezw. ihre Rechtsnachfolger werden aufgefordert, spätestens in dem auf den S. November 1913, Mittags EZ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ termin ihre Rechte anzumelden, widrigen falls ihre Ausschließung mit ihrem Rechte erfolgen wird. Stuhm, den 20. August 1913. Königliches Amtsgericht.

Sammelaufgebot.

d Ib vorwiegend Heller O 762 vorwiegend

Ahlbeckerstraße Nr. 4, vom Schön⸗

in Berlin. g im Grundbuche hausertorbezirk Band 97 Blatt 2882 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs— vermerks auf den Namen des Putzmeisters Rudolf Melke in Hohenschönhausen ein getragene Grundstück, bestehend aus Acker, am 2Z4. Oktober 1913, Vormittags LO Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, Neue Friedrichstraße 13— 14, III (drittes Stockwerk), Zimmer Nr. 113 —115, ver⸗ Das Grundstück Ge⸗ markung Berlin Kartenblatt 31 Par—⸗ zelle 2377.1, ist nach Artikel 3750 der

15 0 765 vorwiegend

i , , b. Klein Priebus Band 1 15 0 764 vorwiegend

Klein Priebus Band II Blatt 46 Eintragung steigerungsvermerks auf den Namen des Stellmachers Heinrich Urban in Buch⸗ ?

eingetragenen r 18. Oktober 1913, Nachmittags 2 Uhr, an Ort und Stelle im Wohn⸗ hause des Stellmachers Heinrich Urban in Buchwalde versteigert werden. steigerungsvermerk ist am 4. August 1913 in das Grundbuch ein Priebus, den 16.

Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 9. April 1914, Vor⸗ mittags EI Uhr, zeichneten Gericht,

Stock, Zimmer Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls

die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen

Frankfurt a. M., den 18. August 1913. Königliches Amtèegericht. Abt. 18.

Aufgebot.

76453 SO dem unter⸗ Hauptgerichtsgebäude,

anberaumten

Grundstücke Zimmer Nr. 7,

Thors havn Seydis fjord Rügenwalder⸗ 7619 RNW 4 Regen Gr. Jarmon th 755 d SW I halb bed. 7633 Wind. hester

JIö z 4 WSW mnegen 746.4 SW

763 vorwiegend heiter

steigert werden.

7 d 7s] vorwiegend bester lugust 1913.

2 wolkenl.

Dermannstadt „Der Arbeitsmarkt“, Monatsschrift des Verbandes deutscher eitsnachweise (herausgegeben von dessen Geschäftsführer, Verlag

! Reyksaok 7417,65 Georg Reimer, Berlln), enthält in Nr. 11 des 16. Jahrgangs ö

(5 Uhr Abends)

Königliches Amtsgericht. Der Verlust der nachbezeichneten Urkunde

ist glaubhaft gemacht.

763,3 SO 765,3 SO

Stuttgart, Bezogener u. Akzeptant: Wil—

Jamnitz, 2) der Landwirt Paul Schulz in helm Schweikber daselbst,

Ir 0 7s, Hlemlich heiter Raußen haben das Aufgebot: ad 1: der

138 0 765 vorwiegend heiter

Grundsteuermutterrolle 6 a 68 4m groß Huf? Intra des

Sermannstadt 1halb bed.

wolken. IJ O 767 melst bewöoltt

I woltenl. II O 764 vorwiegend heiter

W T2 Regen 10 754 ö wvworwiegend heiter

folgende Beiträge: ‚Paritätische Facharbeitsnachweise von Dr. Freund⸗ 8 .

h

Arbeitsmarkt und Arbeits nachweis: Rundschau über dle

Lage des Arbeitsmarktes; Die württem bergischen Wanderarbeitsstätten:

halh bed.

öl ob SSO I bededt

Arbeitsnachweisverband halt; Projekt eines belglschen Arbeitsnachweisverbandes;

niederländischer Arbeit⸗nachweise;

sr Kn. wort i d fer

Sie Idee der Arbeiterbörsen bei Ernst Engel und Ferdinand Lassalle.

Perpignan 6, Rs , dere

Gewerbsmäßige Stellenvermittlung: Gewerbsmäßige vermittlung in Bavern 1911; vermittlung in Zürich; Verfügung

Belgrad Serb.

der gewerbsmäßigen Stellen⸗ JJ 760, WNW ö5sw

Großherzoglich hessischen

66 nemlich heiter

134 ter und bei einem jährlichen Reinertrage von 21 0 764 vorwiegend heiter

444 M mit 6,43 S Jahresbetrag zur s Die auf dem Grundstück errichteten Neubauten sind zur Gebäudesteuer noch nicht veranlagt. Versteigerungsvermerk ist 1913 in das Grundbuch eingetragen. Berlin, den 12. August 1913. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abtestung 85. 35. . 168. I3.

497932 Zwangversteigerun

Kaufmanns Albert Benjamin in Berlin, Solingerstraße 10, wird diese zum Zwecke 3 der Kraftloserklärung aufgeboten, näm⸗ lich: Ein Wechsel d. d. Rosenhein, 25. Dezember 1911, ausgestellt von Franz Stechl auf Herrn Arnold R Hoffmann, Nahrungsmittelbranche 3 Monate dato fällig über 500 A6, mit Akzept der Bezogenen. bezeichneten Urkunde

gemäß §S§ 73 W. O., 946 ff., 1003 ff. eingeleitet worden. termin ist bestimmt auf Samstag, den Vormittags E05 Uhr, Gerlchtsnebengebäude Ulrich⸗ straße 16, Zimmer 14. Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem Aufgebotstermin zumelden und die Urkunden widrigenfalls die Kraftloserklärung

Berechtigten aus den im Grundbuche von Jamnitz Blatt Nr. 1 in Abt. II unter Nr. 4 a bis f eingetragenen Lasten sowie die Gläubiger aus der in Abt. III eingetragenen Besitzers, den beiden

Kgl. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Auf Antrag des O Metzler in Schmalegg, O. A. burg, vertreten durch Rechtsanwalt Lullig ist das Aufgebotsver⸗ fahren zum Zweck der Kraftloserklärung

Staatsschuldverschrei⸗ bung Lit. O Nr. 3242 über 200 4A, ausge⸗

763 8 Windft. wolken. .

Gtundsteuer ; (5H Uhr Abends) erholzhauers Matthäus

Cherbourg

1s d fös

D G Fes T7657 OSO Z wolkig 19 G Fö4 761.7 Windst. halb bed. K halb bed.

Verpflichtung Michel Vogelschen einen Ochsen abzugeben ein gewöhnliches Hochzeits- abendessen zu machen sowie auch deren drei Töchtern jeder eine Kuh zu geben und

ab bed. ms 1 wolken. w , Der Inhaber der

7669 NO in Ravensburg,

seine Rechte

vorzulegen,

ö 2 O fo

Der Inhaber der

ürttembergis Württembergischen wird aufgefordert,

Perpignan

Ministeriums des Innern vom 3. Bekämpfung

unlauteren Geschäftsgebahrung in der seemännischen Stellenvermittlung;

Ib6b 5 NW J wolli 16 G 764.

ebenfalls Hochzeitsessen zu machen; ad 2: der unbekannten Gläubiger aus der im Grundbuch von Raußen Blatt Nr.! Abt. III unter Nr. 2 eingetragenen Last

Urkunden erfolgen wird. Stuttgart, den 19. August 1913. Der Gerichtsschreiber: Volk.

in dem auf Freitag, 2H. November 1913 Vorm. P Uhr, Zimmer Nr. 9, II. Stock, vom Amts gericht Bruchsal anberaumten Aufgebots⸗

stellt am 1. Juli 1881 und verzinslich zu 34 0ͤ½ auf 1. Februar und 1. August, Aufgebotstermin ist bestimmt auf Samstag, den 11. Juli

1d d Toi 283 8 J6j

Belgrad Serb. 76 II Windsf. halb bed. 763,0 WMW 5 woltenl. 1 wolken.

Wege der Zwangsvollstre das in Berlin belegene, im Grundbuche don Berlin (Wedding) Band 144 Blatt

, . eingeleitet worden.

7572 1 OSO T halb bed.

Der Zentralarbeitsnachweis in Dresden (von Dr. C. Graack-Dresden). Abbeitslosenversicherung: Arbeitslosenversicherung in Schöneberg; Arbeitslosenunterstützung des Bauarbeiterverbandes. Literatur.

Delsingrors

n, e . bel J d = sid SW I wolten 11 2 68

T hester

, 1 woltenl. 16

r, BS i better

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums,

Budapest 7657

Windit. wolkenl. IJ

Bil 633

5 halb bed.

veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 23. August 1913, 7— 10 Uhr Vormittags:

3 25 bis 6,4

J, 2000m 2500 m

10900m 150mm

Temperatur (9) 126 Rel. Fchtgk. (o/o) Wind ⸗Richtung .

Geschw. mps. Bis 480 m Höhe 1300 und 1390 m überall überall 9,7 Grad.

emperaturzunahme bis 179, zwischen zwischen 1960 und 2000 m Höhe

ohne Niederschlãge.

heiter

NNO 3 bedeckt 16 ) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0 0 mm; 1 (41 bis 94; 2 O65 bis 24; = 65 bis 124; 5 = 125 bis XV,; 8 205 dis 3141 7 3135 bis 4,34; 83 2 4135 bis 7 4; 8 nicht gemelder.

Ein Tiefdruckgebiet mit einem Minimum von 745 mm über dem Nordmeer hat sich in einem neuen Ausläufer über Großbritannien ausgebreitet, der gestrige Tiefdruckausläufer hat sich ostwärts über Schweden bis Mitteldeutschland verlagert. 768 mm hat sich nordostwärts nach Westrußland verlagert. In Deutschland ist das Wetter bei schwachen sonst ziemlich trübe; im Nordwesten ist es kühler, sonst etwas wärmer Deutsche Seewarte.

Nr. 3454 zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ steigerungsbermerks auf den Namen des gl. Baumeisters Heinrich Theising in eingetragene 14. Oktober 1813, Vormittags 195 Uhr, durch das unterzeichnete Ge⸗ richt, an der Gerichtsstelle, Berlin⸗Wed⸗ ding, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 3231, versteigert werden. Genterstraße 29, Kartenblatt 19, Parzelle Nr. 2006 196 ꝛc. hat einen Flächeninhalt von 6 a 28 m und ist in der Grundsteuermutterrolle des Stadtgemein debezirks Berlin unter Artikel tr. 3598 eingetragen. zur Feststellung des Gebäͤudesteuernutzungs. Veris der auf dem Grundstück errichteten Gebãude ist noch nicht abgeschlossen. Der erstelgerungs hermerk ist am 9. August 8 Grundbuch eingetragen. den 18. August 1913. Amtsgericht Berlin ⸗Wedding. Abteilung 7.

Aufgebot.

Das Amtsgericht Hamburg hat heute folgendes Aufgebot erlassen:

August Sichter, Berlin N., Hennigs⸗ dorferstraße 13, hat das Aufgebot beantragt zur Kraftloserklärung Hypothekenhriefe der Hypothekenbank in Hamburg Serie 203 Lit. D Nr. 76 953 und Nr. 76 955 über je 300 6.

seine Rechte fertigten Gerichte vorzulegen, Kraftlosgerklärung erfolgen wird. Bruchsal, den 19. August 1913.

Gr. Amtsgericht J. Dies veröffentlicht der Gerichtsschreiber.

Aufgebot.

Die Aktiengesellschaft Dresdner Bank in Berlin, vertreten durch die Vorstands—⸗ mitglieder Geheimer Kommerzienrat Gut—⸗ mann und Geheimer Oberfinanzrat a. D. Mueller in Berlin, hat das Aufgebot des angeblich verloren gegangenen, von der Firma Baur und Horn in Cassel ausgestellten, auf das Bankhaus Damms K Streit in Cassel und von diesem akzeptierten, die Dresdner Bank Filiale weitergegebenen, am 3. September 1913 fälligen Wechsels über 20 000 M in Buchstaben zwanzigtausend Mark antragt. Der Inhaber des Wechsels wird

beantragt. Die Gläubiger und Berechtigten werden aufgefordert, spätestens in dem auf 19. Dezember 1913, mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ anberaumten gebotstermin ihre Rechte anzumelden und widrigenfalls die

594 8 Delstngfor ( 8 6 764,8 S 76d NS

L914, Vormittags LO Uhr, Gerichts⸗ Ulrichstr. 10, Zimmer 14. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens im Aufgebots. termine seine Rechte bei dem Gericht an⸗ ; Urkunde vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung er⸗ folgen würde. Stuttgart, den 20. August 1913.

Der Gerichtsschreiber: Volk.

anzumelden

II. tock, i Stock widrigenfalls

nebengebäãude,

T o 7eß5 een is , fsh, , 5 1 wolkenl. 18 0 764 56d 7 WSW Nebel d 70

Grundstück

. s ö zumelden und die der beiden 4 6,9

Berechtigten

geschlossen werden. (6 986 Abs. 4 3. P. O.)

Priebus, den 19. August 1913. Königliches Amtsgericht.

Aufgebot.

as Fräulein Marie Bartelt in Berlin C. 54, Linienstraße 72 bei Liskow, hat be⸗ antragt, den verschollenen Seemann Hans Bartelt, zuletzt wohnhaft in Wittomin für tot zu erklären. zerschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den T. Fe⸗ bruar 1914, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten tr. 10, 1, anberaumten Aufgebotz⸗

6 766 vorwiegend hester Grundstück werden aufgefordert, ihre Rechte bei der Gerichtsschreiberei iviljustizgebäude, Sievekingplatz, , Mittelbau, Zimmer Nr. 1665, auf Freitag,

Portland Bill

K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Zahlungs sper re

ist verfügt durch Beschluß dieses Gerichts ugust 1913 hinsichtlich der auf den Inhaber lautenden Schuldverschreibung des Württ. Kreditvereins Lit. DD Nr. 9616 300 M Kapital, 1. Juli 1908 und ausgegeben am 8. Ja⸗ nuar 1910 mit 28 je auf 1. April und 1. Oktober fälligen, mit dem 1. April 1910 beginnenden Zinsscheinen zu 6 6.

Das Verfahren pätestens aber den 17. April 1914, Vormittags 11I Uhr, anberaumten Aufgebotstermin, daselbst, Hinterflügel, Erdgeschoß, Zimmer anzumelden und die Urkunden widrigenfalls die erklärung der Urkunden erfolgen wird. Hamburg, den 11. Juli 1913. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

) Die Zahlen dieser Rubrit bedeuten: O 0 mm; 1 0,1 bis 04; 2 O5 bis 24 ö 65 bis 121; 5 = 125 via X,;

7 31,5 bis 44,4; 8 445 bis 59,4; 9 nicht gemeldet. Hochdruckgebiet über 769 mm breitet sich von Frankreich bis Schottland einerseits und der Weichsel Ein Tiefdruckgebiet unter 745 mm über dem Nord⸗ meer entsendet Ausläufer nach der Ostsee und nach Polen, ein anderes liegt über der Nordsee und ein drittes zieht nordwestlich von Schott⸗ land heran. In Deutschland ist das Wetter bei geringer Wätme— änderung ruhig und, außer im Osten, vorwiegend heiter; es haben verbreitete Regenfälle und Gewitter stattgefunden.

Deutsche Seewarte⸗

6 20.55 bis 31,4

vorgedrungenes ausgestellt am

6 . K

8 A andererseits aus. vorzulegen,

Ein Hochdruckgebiet über

.

Königliches inden im Osten heiter, ch