federzangensermigem Bügel. Albert Gla— sener, Iserlohn. 5. 7. 13 G. 33 776. sf. 581 020. Preis- und Signlerungs⸗ ctikett fär Bänder, Litzen. Spitzen u. dal. L. Witte Æ Go. Oeillets⸗- und Metallwarenfabrik, Barmen. 7. 7. 13. W. 40610
9. 5683 65X. Fiisierkamm und Spiegel vereinigende Haarbürste. Artur Dartsch, Rreslau, Anderßenstr. 43. 12. 7. 13 D. 25368.
9. 563 720. Lösbare Stielbefestigung für Bürsten u. dal. Hermann Beese. Rostock i. M., Niklotstr. 3. 9. 7. 13. B. 64 522.
9. 5667 8724. Zabnbürste mit am sreien Stielende angebrachter Gummi⸗
scheibe als Aufhängevorrichtung. Edward
La Vine, Brüssel; Vertr.. M. Gugel, Pat. Anw., München. 12.7. 13. V. 11 466. 9. 564 005. Deckenstreichbürste. Alfons Gral, Delmenhorst. 28. 6 13. G. 33716. 9. 5614 169. Drabtbürste. Richard Graf, Chemnitz, Altendorferstr. 10. 11. 7. 13. G. 33 828.
9. 564 171. Bürstenbohrer. Friedrich Börner. Nemscheld. 14.7. 13. B. 64 633.
9. 564 76. Mit einem Zubringer
für das Putzmittel verbundene Auftrag- bůrste. Paul Elsner. Brockau b. Breslau. 26. 4. HJ. G 19915.
9. 56 78. Befestigungs vorrichtung für Stiele an Besen u. dgl. Adolf Streit, Itzehoe. 29. 5. 13. St. 17 885.
15a. 563 777. Koksofentür. Fa. G. Wolff jr., Linden a. Ruhr. 5. 6. 13. W. 40298.
10a. 563 784. Koksofentür. Fa. G.
Wolff jr., Linden a. Ruhr. 30. 6. 13.
W. 40 539.
LE0Oa. 564 062. Planierstangenantrieb. Franz Meguin C E., A.-G. u. Wilhelm Müller. Dillingen, Saar. 1 1 656 814.
10a. 564 272. Vorrichtung zum Reinigen der Steigrohte von Koksöfen
durch Ausbohren. Rudolf Michalski, Derne, Crangerstr. 43. 17.7. 13. M. 47210. IIb. 564 0235. Dreiseiten⸗Beschneid⸗ maschine. Fa. August Fomm. Leipzig⸗ Reudnitz. 18. J. 13. F. 29 661.
IIb. 564 239. Maschine zum Be⸗
schneiden von Büchern, mit rotierender
Buchzuführung. Julius Votteler, Reut—
singen, Lndachstr. 35. 17. 4. 13. V. 11183. 11RD. 564 231. Einrichtung für Wörterbücher mit durch Zwischenlagen hergestellter alphabetischer Einteilung und mit über den Buchkörper hinausragenden, an den Zwischenlagen befindlichen Zungen. Emil Ünton Stock, Offenbach a. M.,
Louisenstr. 32. 2. 1. 13. St. 17197. LIED. 3561 2790. Gutscheinheft He
B. 64 658.
Le. 563 828. Terminkalender. Heinr.
Weber, Cöln⸗Lindenthal, Clarenbachstr 92 2 . 6.
116. 563 859. Vertikalmappe. Fabrik V. Metlitzki, Berlin. 3.7.15.
R. 29 577.
Ie. 562 985. usammenlegbarer Zeitungshalter mit ver tellbarem Blatt⸗ träger. Friedrich Huttenloch, Simmer ⸗
berg, Algaͤu. 7. 9. 12. H. 57601.
KRKe. 564 036. Ordnung mappe mit aneinander gefübrten Schienen, welche mit ineinander schiebbaren Dornen verseben sind. Grünnewald's Regiftrator Co.,
Hannover. 18. 7. 13. G. 33 923.
1I11He. 564 037. Ordnungsmappe mit an den Enden gehaltener Klemmschiene. Gruünewald's Registrator Co., Han—⸗
nover. 18. 7. 13. G. 33 924.
1c. 364 083. Vorrichter für Brief⸗ ordner⸗Ablegemappen. Rudolf Winter, Saarhrücken, Försterstr. 19. 19. 6. 13.
W. 40 452.
LHe. 56 4 271. Staubsicherer Bureau⸗ kasten. Stephan Hellbach, Limburg.
17. 7. 13 S. 61 948
11e. 561277. Papierklammer. Nikolaus Keidel, Nosenbeim. 21.7. 13. K. 59 088. LHe. 561 303. Verschluß für in der Weite verstellbare Mappen, Halteporrich—⸗ tungen u. dgl. zur Aufnahme loser Blätter u. dgl. Fritz Lollo. Charlottenburg, Neue
Kantstr. 18. 12. 11. 12. X. 30499.
1He. 564 369. Aufreibbügel von huf⸗ eisenförmiger Form für Briefordner des sogenannten Umlege⸗ oder Hebelsystemß. Fa. F. Soennecken, Bonn. 22. 7. 13.
S. 30 968.
LIe. 564 32723. Briefordner mit Auf⸗ relhemechanik im ungeteilten Ordnerrücken und mit zwei Umlegbügeln. Fa. T. Soennecken, Bonn. 24.7. 13. S. 30966. 128. 564 286. Filter, dessen Ge⸗ häufe von der zu reinigenden Flässigkeit in wechselnder Richtung durchströmt wird. Vulcan Werke Hamburg und Stettin. Art. Gef. Samburg. 29. 160. 12. V. 19647. 122. 581400. Delfilter. Georg Bauer,. Alpirsbach, Württ. 20. 6. 13.
B. 64 222.
LI28d. 564 419. Neuerung an 3y— linderfilter. Claritwerke G. m. b. H.,
Kreuznach. 3. 7. 13. C. 10 556.
13a. 564418. Zum Einsetzen in Slederohre bestimmter Wirbelring. Herm.
2
Belger, Dresden, Louisenstr. S0. 3.7. 13
B. 64 426.
136. 561 120. Automatischer Speise⸗ wasserregler. Rheinische Maschinen ˖ & Apparatebau Anstalt Peter Din clels Sohn G. m. b. S., Mainz. 3. 7. 13.
R. 36 419.
123. 562 728. Wasserstandanzeiger. Adolf Bartsch, Hildesheim, Hafestr. 50
14. 7. 13. B. 64 591.
13. 563 749. Vorrichtung zum Nuzeigen des Wasserstandes bei Dampf⸗ kesseln. Max Dreyer,. Magdeburg⸗S.“ Braunschweigerstr. 29. 28. 5. 12. D. 22 607.
n⸗ 2
i rich Behrens, Asseln i W. 17. 7. 13.
S. 61 489.
A. 16439.
schönhausen
Kriechens.
8 5 233 aus Beton.
G. 32090.
W. 40 849.
kupplung.
form des
ugbandes Schilling, straße 21.
Würzburg.
Johanna Thedends, Kiel, Kirchhofsallee 74. 7. 7. 13. T. Isg G21. 25h. S641 474. . Löffler C Co., Offenbach a. M. 25.7. 13.
561021. taschengewebe. Bez. Chemnltz. 21.
Elemente. Charles Stephenson. Leipzig ⸗sI3abarem Schaft. 28 4. 13. St. 17729. Neuerung an Glüh⸗ Dr. Siabent Bloch, Charlotten⸗ burg, Hardenben gstr. 2. 27. 4.13. B. 63 396. 21f. 583 913. Schwenkbare. in jeder Stellung verharrende elektrische Steh und Bandlampe. Ernst May, Franlfurt a. M., Hol zhausen - Schlößchen, 20. 6. 13 M. 46 880. 21f 562 915. Auf den Deckel einer die Stromquelle entbaltenden Ledertasche elektrische Lampe. Ehr hardt, Berlin, Buchstr. 8. 21. 6. 13. E. 19282.
5623 963. Elektrische Schwach⸗ strom⸗Beleuchtunge anlage. Gebr. Gold⸗ . G 33 919. 21f. 563 967. Schutzdach für Glüh⸗ lampen faffungen. Elertrotechnische Fa⸗ brit J. Carl, G
562015.
21a. 5ß3 529. Emvfangtanordnung für Stationen der drahtlosen Telegraphie. Gesellschaft für drahtlose Telegranhie 1911. 12. G. 31915. Saugmundstück für Entffaubungsmaschinen zum gleichzeitigen Reinigen der Kontaftauflagen federn und Stöpsellöcher an Fernsprechvermittlungsschränken durch Santo Staubsaug ˖ Appa⸗ rate G. m. b. H.,. Berlin.
Za. 563 585. Telephontrichter aus Cellulold. Enaelmann & Co, Leiprig⸗ E 19474.
3 986. Transportable Station Gesellschaft
1338. 5363773. Vorrichtung zur Er⸗ zeugung von Dampf aus Abgasen. Gebr. Dinselmgnn, Essen a. Ruhr.
Vorrichtung
215. 563 999. Weidengeflecht.
m. b. S.. Berlin. 1419. 561063. 563541. Regelung von Dampf⸗ oder Gaetu n binen, die mit Delsteuerung für das Hauptein⸗ saßventil und die Zusatzventile versehen sind. Akt ⸗FSes. Brown, Boveri Cie., Baden, Schweiz; Vertr. Robert Boveri, Mannheim⸗Käferthal.
Vorrichtung
Neuerung im Perl⸗ Oskar Kahl, Bärenstein, 1 6. 563 802. Einzeln hergestellte Kreiselverdichter Akt ⸗Ges der Maschinen. fabriten Escher Wyß E Cie., Zürich; Vertr.: H. Nähler u. Bipl. -Ing. F. Ser⸗ mann, Pat⸗Anwälte, Berlin Sw. 61. A. 20 945.
27c. 563 919. Hochdruck⸗Schleuder⸗ Werner Geub, Cöln⸗Ehrenfeld.
der Klinken.
von Staub Justinianstr. J Laufschaufel für
11c. 564 061. aufmontierte
Regelung von Dampf- oder Gasturbinen, die mit Selsteuerung fär das Haupteinlaß⸗ ventil und die Zusatzventile versehen sind. Akt ⸗Ges. Brown. Boveri Æ C Baden. Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗Käferthal. 27. 3 11. A. 21 089. 11. 56 i 221. Zwa rung. Wilhelm Voit. Grunewaldstr. 10. 145. 361 222. Zwanglãäufige Steue⸗ rung. Wilhelm Volt. Berlin Stegli Grunewaldstr. 10. ; 145. 561 223. Zwangläufige Steue⸗ rung. Wilhelm Grunewaldstr. 10 1L4Af. 561224. Zwangläufige Steue⸗ rung. Wilhelm Voit, Grunewaldstr. 10. L4Af. 564 2235. Zwangläufige Steue⸗ rung. Wilhelm Voit, Berlin Steglitz. Grunewaldstr. 10. EAh. 563 741. Anordnung bei Mehr⸗ facherpansionsmaschinen, denen Aufnehmer⸗ dampf für Heizzwecke o. dgl. entnommen wird. Schmidt'sche Seißdampf⸗Ge⸗ sellschaft m. b. S.. CasselWilhelms⸗ höhe. 19. 1. 11. E 6. 564 125.
21a. 56 für drahtlose Telegraphie. für drahtlose Telegraphie m. b. S 1 11. 12. 8
2Ra. 564390. Zimmertelephon. Fritz Steinmetz, Friedrichsfeld, Kr. Hofgeismar. St. 17322.
21b. 563 662. Auswechselbare Elek- trode. Dr. Herrmann Aub, München, Ismaninagerstr. 77. 18 7. 13. A. 21 930. 216. 563 907. Element mit Fassung Glühlampen Stephenson. Naunhof 4 4 13. St. 17633. 561314. opal⸗ Batterie für Taschenlampen u, dgl. Richard Grübel, Großtabarz. 23. 5. 13. G. 33 371.
2z1c. 5 63 s28. Zentrifugal⸗Schalter. Akt. Ges. Brown, Boveri X C Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim. Käferthal. 16.1. 13. A. 12867. 21xc. 563 829. Kontaktstück für Dreh⸗ Siemens ⸗Schuckertwerke G m. b. S.. Berlin. 20. 1. 13. S. 29 280. 563 821. Umschaltstecker zum Anschluß von Apparaten für zwei Span⸗ Siemens ⸗Schuckertwerke G. m. b. S.. Berlin. 21. 1. 13. S. 29281. 21c. 563 833. Dreieckiger Negulier⸗ stecker für Dreifachschaltung. S. Voigt, Cassel⸗Wilhelmshöhe. 21. 1. 13. V. 10901.
563 834. Viereckiger Regulier⸗ stecker für Dreifachschaltung. T H. Voigt Cassel Wilhelmshöhe. 21.1. 13. V. 10902.
2Ac. 563 836. Durchführungsisolator. Akt. Ges. Brown, Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boheri, i Mannheim ⸗Käferthal. 27. 1. 13. A. 19921. 21c. 563 842. Schaltungsanordnung zur Regelung der Stromstärke und Span elektrischen Stromerzeugern wechselnder Drehzahl, Quast Co.,
563 888. Haken⸗ und Oesen⸗ Winkel. Rohrformstuͤcke. Schalksmühle
G. m. b. S. G. 33 839. 561212. Flachsraufmaschine. Wilhelm Frh. v. Richthofen, Schwedt R. 36 675.
Aerztelampe mit ausziehbarem Tubus, wodurch die Licht⸗ einem Punkt konzentriert Erwin Heuse, H. 61 995. 563 588. Klammer zur nutzung bel Operationen zum Festklammern den Schnitträndern. Loewenstein.
läufige Steue⸗
ö St . ; . erlin Stealitz E. 19448. 563578.
Steckkontakt, besondere für Automobilbeleuchtung. Mar Loschge u. Max Herzau, Nürnberg, Bucherstr. 80. L
564010. Gehäuse für elek⸗
Berlin⸗Stealitz, Bernhard Rogge,
trische Hauslampen.
R. 36 565. 21f. 564 182. Schutzkorb aus Rohr—⸗ geflecht für elektrische Handlampen. Ge⸗ brüder Adt Att. Ges., Ensheim, For⸗ bach, Wörschweiler. 24 7. 13. A. 21 9465. Wasserdichte Auf⸗ hängung für Beleuchtungskörper. Brauck⸗ mann C Pröbsting, B. 64 813. 21f. 56A 189. Federnde Aufhängung für Beleuchtungs körper. C Pröbsting, Läüdenscheid. B. 64 814. 564196. Lehnert. Dresden, Kunadstr. 3. 28.7.
Drahtseilführun für Straßenüberspannungen elektrische Beleuchtung. u. Wilhelm Kaege, Nieder Ingelheim. M. 47 304.
21f. 582 20.
eines Tuches Louis & H.
563 679. richtung für medizinische Zwecke. Carl Zeiß, Jena. 29. 7. 13. 564 472. richtung an Urethroskopen. R. W. Frank, Berlin, Lützow Ufer 14. F. 29 041. 562 651.
Orcnienstr. Berlin⸗Stealitz, Beleuchtungsvor⸗
5648188. Beleuchfungtsein . ; Dr. Ernst Lüdenscheid.
Vorrichtung zum Massieren des Zahnfleisches und zum
Berlin ⸗Schöneberg, Münchenerstr. 35, u. Bernhard Sperber. Berlin, Potsdamerstr. 91. S. 26 038. 563522. schnittene und in einem Karton verpackte Siegfried Waldenhurg, München, Hohenzollernstr. 39. 10. 8. 12. W. 37 540.
563 523. schnittene und in einem Karton verpackte Siegfried Waldenburg, München, Hohenzollernstr. 39. 10. 8. 12. W. 38 160.
g0d. 563 587. Urinflasche mit selbhst⸗ tätigem Luftabschluß. Nürnbergerstr. 52. Sch. 48 543.
563 882. Leibbinde. Lang. geb. Gündner, Darmstad t, Roß— dörferstr. 11. 0d. 563898. Pneumatischer Knie⸗ schutz. Hermann Wagenführ, Gaden⸗ 30. 7. 13. W. 40 846. 208. 861 310. Vorrichtung zur Ent⸗ fernung von Gesichtsfalten. Spellerberg, geb. Biermann, Friedenau, Niedstr. 22. 16.3. 12. S. 27013. 563 559. 5. stratzle, Werneuchen b. Berlin. 1. 7. 13. K. 58 826.
563 365. Eisenstütze für Holj⸗ särge. Paul Knauer, Miechowitz, Kr.
; Bett⸗Unterlage für Kranke, kleine Kinder usw., aus einem mit Schwamm angefüllten Kissen aus wasser⸗ durchlässigem Stoff. Milly Oelbermann, Cöln Marienburg, Ulmenallee 122. 3.7. 13.
Sch. 38 810. Brauckmann
Apparat zur Ver⸗ nichtung und Verwertung von Kadavern u. dgl. mit einem stehenden Siebzylinder. Jakob August Tummer, Berlin⸗-Hohen⸗ ; T. 13164.
18a. 563 973. Tragkonstruktion für das Schachtmauerwerk Deutsche Maschinenfabrik Duisburg. 26. 7. 13. LI9a. 563 681. Schienennagelbefesti⸗ gung. Tristan Kurz; Pietrasanta, Italien; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat -Anwaͤlte, 15.1 1 Befestigungsplatte
Glühfaden. 5
564197. Lagen ge⸗ Hugo Maehler D. 25 450.
Elektrische Gruben⸗ lampe mit alkalischem Akkumulator. Frie mann X Wolf G. m. b. H., Zwickau 7. 135. F. 29768. Einrichtung
Boveri C C.
Berlin SW. 61. 19a. 564 229. für Eisenbahnschienen zum Verhindern des Charles M. Kipp, Marys⸗ ville, Kalifornien. V. St ö Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat Anwälte, Berlin 8W. 11.
Eifenbahnschwelle Max Claußen. Hamburg, C. 10519.
562 535. Abdichten von Vakuumgefäßen mit ab⸗ gekürztem Barometerverschluß. Dr. In Frankfurt a. M Königstr. 7. 22. 1. 13. H. 59 306.
219. 563536. Trennfugenlose Glel⸗ trodeneinführung für Metalldampf⸗Appa⸗ ö Hartmann, Frankfurt a. M., Königstr. N. .
Dauer Relais mit geschlossenen Quecksilterkontakten und zwei Magnetsystemen. Schiersteiner Metall⸗ b. S., Berlin. 24. 7. 13.
ig. 561 389. Apparat zur Messung der Stärke der durch radioaktive Substanzen, enstrahlen u. dgl. bervorgebrachten in Gasen und anderen Medien. Siemens Halske Att. Ges., Berlin.
Vorrichtung Hartmann & Frankfurt a. M.
Elektrischer Heiz⸗˖ widerstand mit Spreizring zur Befestigung an zylindrischen Hoblkörpern. H. Voigt. Cassel Wilhelms höhe. 21. 1. 13. V. 10903.
563990. Elektrischer Siemens ⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 30. 1. 13. .S. 29 379. 21h. 564 387. elektrische Oefen. werke G. m. b. D., Berlin. S. 29 132.
564 388. Siemens ⸗Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. 31. 12. 12. S. 29 133. 21. 564 293. Elektrisches Koch⸗ efäß mit angeschweißter Verstä kungs⸗ Karl Kaltschmid, werke, Oberriexingen, Württ. 4. 4. 13.
Benzin⸗ und DOel⸗ abscheider. Rudolph Röcking Cie., Erben Stumm Halberg und Rud. g G. m. b. H., Halbergerhütte. B. 64 403. 21f. 5641 422. Exzentrisch drehbarer Planrost mit abstebender Feuerhrücke, für Schrägrostfeuerung.
Nettelbeckufer 3. G
30i. 563 763. Fahrbarer Formalin; Vakuum ⸗Desinfektionsapparat. 8
K. 57591.
Sartmann Ernst Schurig,
verbindung für Kaiser C Co., 28. 7. 13. 8. 59 185
2ZIc. 563 889. Haken und Oesen⸗ Klemmbefestigung für r Kaiser K Co.. Schalksmühle i. K. 59186. 564 243.
194. 5641 244.
H. 59 323.
Düppel sir. 54. 5624126.
2Z0Ob. 564 127. Sandstreuvorrichtung. Waggon⸗Fabrik A.- G. Uerdingen a. Rh. 25. 7. 13. W. 40782.
20c. 568 530. Wagen mit kipp barem, an Hängegliedern aufgehängtem Gewerkschast Deutscher Faiser. Hamborn. Bruckhausen. 13. 12. 12.
Klappenverschluß⸗
stedt b. Peine. T. Rohrformstücke. Margarete werk G. m. Stützisolator mit Sch. 49193. Kittrillen. „ Emag“ Elektr. Meß instru⸗ mente⸗, AÄpparate⸗ und Schalttafel ⸗ bau-Ges. m. b. H. Frankfurt a. M. Bockenheim. 1
Wagenkasten.
E. 192265.
5628246. Freileitungs⸗Siche⸗ „mag“ Elektr. Meßinstru⸗ mente⸗, Apparate und Schalttafel⸗ bau⸗Ges. m. b. H., Frankfurt a. M. 20. 6. 13. E. 19 280.
Röhrenverbindungẽ⸗ stück mit selbsttätiger Entlüftungs⸗ bzw. Entwässerungs vorrichtung. Weicheisen· u. Stahlfa gon Gießerei Ferdinand
2c. 564 376. Birnschalter für elek⸗ trische Beleuchtung, Albert Fresen. Lüden⸗
Bt stenbalter für elektrische Maschinen. Siemens Schuckert⸗ werke G. m. b. H., Berlin. 29. 1. 13. S. 29 360.
563987.
20c. 564 124. Jonisierung
sicherung für Selbstentlader. Eisenbahn⸗ wagen Bau⸗Anstalt Gust. Talbot * ö 136. T 16 hn
Spucknapf mit
S. 29 455. 564 292. Wickeln von Spulen.
Akt. ⸗Ges. .
H. 60 363.
563 534.
Cie., Aachen. 563566.
ZOc. 5624 456. Wasserspülung für Eisenbahnwagen. Franz Weber, Zsombolpa, Ung.; Vertr.; E Kleyer, Pat. Anw., Karlsruhe i. BS. 31.7. 13.
Bockenheim. 564 295.
Rheinische §0c. 563 805. Aus Schwammgummk
fertigte, den anatomischen Verhältnissen ch genau anpassende Nackenrolle. C. Stiefenhofer, München. St. 18 037.
562948. Streck und Exten⸗ sionstisch. Berliner Eisenmöbelfabrik Förster Schulze G. m. b. H., Herlin. . B. 64 564.
563951. Holzsarg mit innerer Egbert Peter, Dortmund,
13. P. 23 97h.
563562. Elektrisier ⸗Apparat. Elektropath⸗Gesellschaft P. * W. Mejo, Leipzig. 7
Gummischutzring für Absperrvorrichtung an Straßenbahn. und Eisenbahn⸗Wagen. Franz Clouth Rhei⸗ nische Gummiwaarenfabrik m. b. H., Cöln⸗Nippes. 20c. 564 458. für Absperrvorrichtung an Straßenbahn. und Eisenbahn⸗Wagen. Rheinische Gummiwaarenfabrik m. b. S., Cöln Nippes. 1. 8. 13. C 19647. 20d. 564 451. ausgebildete Schutzvorrichtung für Straßen bahnwagen. Karl Krienitz. Halberstadt, Magdeburgerstr. 15. 31.7. 13. K. 59 233. 20d. 564 452. Gewalzter Langträger für Straßen. und Kleinbahnen. Nord⸗ deutsche Waggonfabrik Akt. Ges., Bremen. 31. 7. 13. 20e. 563 5233. Selbsttätige Klauen⸗ Fried. Krupp Akt.⸗Ges. , K. 56 479.
20c. 564 457. Boniver, Mettmann.
R. 36 660.
C. 10 646.
Weichgummibuffer scheid i. kö . . U ' 1. Heizeinrichtung für Eiemens Schuckert ·
. Elektrischer
Franz Clouth
Auskleidung.
Kählvorrichtung für Prinzenstr. 21.
vollständig gekapselte elektrische Maschinen, bei der das in der Maschine eingeschlossene Luftquantum bei Drehung der Maschine Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. 6. 12. 12. A. 12649. 561152. Hohlkörper aus Well⸗ blech für Transformatorenkasten. Röhren werk SHerrenbütte A. Hering, Nürn⸗ R. 36 158. 561 2371. Koblenbürste. Franz z ersch, Andernach. 23. 7. 13. B. 64744. Ferraris ⸗Wechsel.⸗ stromzähler mit regelbarer Kurzschlußspule im Hauptstromfeld. Siemens ⸗Schuckert⸗˖ G. m. b. S., Berlin. S. 29 040.
563 666. Schutyzkasten für die Einführungskabel an Elektrizitätszählern, Meßinstrumenten o. dgl. Elektricitäts Gesellschaft, 19. 7. 13.1 219 563 8350. Meßinstrumente. Senst, Düren, Rbld. 24. 6. 13. S. 30709. 563 660. Unter dem Knauf an⸗ geordnete Verbindung geteilter emaillierter Rohrpendel. Krohn * Dörfel, Lichten⸗ 14. 7. 13. R. 59 032. Kontregewicht für Bamberger
Als Fangschaufel
E. 19 370. 563 810. Dosimeteranordnung für Röntgenbestrahlung. W. Otto,. Berlin, Schiffbauerdamm 33. 563866. Moor⸗ und Kräuter⸗ Richard Wächter, W. 40 604.
odenplatte.
N. 13435. 5625357.
Essen a. Ruhr. 20e. 564 056. Förderwagenkupplung, bei der das Kuppelglied in einem offenen, durch den Wagenboden geschlossenen Zug. bande so aufgehängt ist, daß die Ring— Kuppelgliedes Wagenkopfwand hangt. Werner Schilling, Dußssburg, Prinz Albrechtstr. 21. 30. 7. 13. Sch. 49 16.
20e. 561 135. Förderwagenkupplung, bei der das Kupvelglied in einer Oese des aufgehängt
30. 7. 13. Sch. 49 167. 20g. 564 086. Lagerung der Träger bei Schiebebühnen. Augsburg ⸗ Nürnberg A.- G., berg' 26. 5. 13. M. 46 353.
209. 564 087. Lagerung der Träger bei Drehscheiben. Augsburg · Nürnberg A G., berg. 26. 6. 13. M. 47 285.
20g. 564 282. Feststell ˖ und Sicher ⸗˖ beltẽvorrichtung an Wasserkranen mit ge⸗ teiltem Auslaufrohr.
563 593.
Karl Selle. S. 30 806. 24Ag. 561 3. Durch Schleber ver⸗ schließbare Reinigungsöffnung für Koch— A. Benver, Berlin, Lehrter⸗ B. 64 495. 563 72. Anlage zur Erzeugung von künstlichem Zug, Ventilator teilweise in den Abzu eingebaut ist. Maximilian Frank, Wichmannstr. 15. 2Bi. 582 774. Zugregler für Warm wasserheizungen. burg, Stormsweg 6. 18. 6. 13. F 245. 561 489. Flosettsitz aus Papier- masse. Moritz Schmidt, Bautzen. 26. 6.13. Sch. 48 807. 25a. 563 664. Schloß für Lambsche Strickmaschinen Jacquard ⸗Musterware, doppelter Noppenware, beliebiger Musser⸗ ware, Schlauchware, Fangware und glatter Walter Jache, Apolda. 18.7. 13.
236. 564126. Handklöppel. Julius Müller. Zwickau i S, Glauchauerstr. 37.
566 382. Klöppelspule mit
Allgemeine Gltschinerstr.
z0t. 563 52. Zerstäuber für Flüssig⸗ Austrittsöffnung besonders legte Spirale ne Döbbernitz Mark Brandenburg. P. 22 594.
herde o. dgl. straße 14 15. Selbstumschaltung welcher der keiten, dessen geformt ist und eine lose einge enthält. Hugo Poley, Domä b. Pleiskehammer, . 306. 583 569. Glas Schidorsky, Annaberg i. S. Sch. 48 903.
elektrischer
Maschinenfabrik F. 24 855.
stein i. S. inhalator. Jacob 563 683. 1353. Glühlampen Züge. dustrie⸗Gesellschaft, Bamberg. 18.7. 13. B. 64 687.
562665.
Maschinenfabrik
. ; (Fortsetzung in der folgenden Beilage) Halter zum Ein— klemmen der Glühkörperenden elektrischer Sächsische Metallglüh⸗ faden Fabrik E. Schlünzig & Co., Zwickau i. S. !
f. 563 668. Elektrischer Schein⸗ werfer mit achsial veischiebbarer Glüh⸗ = lampe Maximilian Wachsmuth, Leipzig, Härtelstr. J.
Gg Noell Æ Co., Herstellung
N. 13 415. 20h. 564 455. Sperrvorrichtung für die Förderwagen auf der Förderschale. Valentin Stasch, Friedenshütte b Morgen⸗ ; St. 18 122. 201. 5635337. Elektrische Lokometive Transformatoranlage. Siemens ⸗Schuckertwer ke G. im. b. S., Berlln. 29. 1. 13.
Glũhlampen. Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition Geidrich) in Berlin.
Druc der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße sz⸗
roth, O. S.
W. 407089. 562908. Glühlampen⸗ Kontaktknopfhalter
mit sreistehender
S. 29358. Taschenlampen⸗ 2
J Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
16209. Berlin, Montag, den 25. August 1913.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Verei s ̃ 2 1 ö * *, 5⸗ * * 8 1 9 niente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der e e, ,,, — 1 , 1 m V
Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. an. 2005)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalt in
zister für —ͤ ; en, in Berlin Das Zentral⸗Hand ĩ ĩ 8 Deuts dei int i d gli ö * . Königliche Expedition des Reichs. und Staattanzeigers, SW. 48, Bezugspreis betrẽgt 6 — sfs. * . . Dal telig 1 lbelm ; ö Anzeigenpreis für den Raum einer 5a gespaltenen Einhertszeile 20 fir ,
F rn in⸗ w — — m. — an, . Gebrauchsmuster. J 24f. E563 7270. Salwverteiler. Paul straße 9. Frankfurt a. M. 24. 11. 11. mit seitlich angebrachten, verst lbarer X 332 5624 357. d. ie, 8. Dugo Pfüller, Mittweida i. S. 10.6. 13. Sch 42182. Walzen. Rath C S ej . = ang Gortsebungh) Raffen von e, , , . w TäIt. 61 272. Kinder. Abort. Carl 715. 6. 36 ?; ö é s568 7898. Drehbarer Schmelz F. Richter, Hambure k , r , , , riß, 362221. Gehrungs. Sand nit Selfeuerung. Friedrich Hunde, R 36 455. tg. 14 J. I3 negmmn, Arik Bgrtikowsti, Schweßz srase 2. ü ls äh,, i, n, sehier,- Schles na schine aut 6 ßöweid b. Siegen i. W. 4. 7. 13. 238. Sös s31. Ruchsack, in dessen k , 2 w , fen nen stellbaren Anschlägen. Gere , . 51 737. Rückenwand ein mit den Tragriemen ver ö 29. ? e⸗ er, Düsseldorf, acobistr. J. zeug u. Maschinenfabrit, Ülm a. D 563788. Rüttelf ĩ fre in ver und andere Rahmen. H. Tschierlen. 1. 2. 13. W 30 144. 856 . a. D. WJ serei vorm. G; Se bold un G. 32233 r w 6 3 . lle. Roman Stobiecki, Bromberg, mit darauf befi ĩ ̃ 1 66 477. * won Fahrkarten, Billetts u. dgl. Walter zell ; 9 er, de, e m. * 4 auerbrandofen. Trocken ⸗· und Lackierofen - Fabrit , . 3 J b. Artern iert l ggf fal, üustz⸗ k. Te 64. KJ 9 , n , Bern 10. 5. otsch, sen⸗ i. Th. 22. 2. 13. T. 15498. H. 61 570 K , . S. 61 824. serei vorm. G. Sebold und Se. 338. 5363 512. Nucksack, welcher 3 35 5 z Ga. 563964. Küchenherd, mit 39a. 561 105. Tauchform 9 4 Neff, r 3 155 . ö f. 563 815. Senfbehälter. Wil Badeeinrichtung« Theodor Elaus, n, de. n zur Her⸗ 1 eff, Durlach i. B. 3. 7. 13. mittels Schnur, Band o. dgl. ohne Ende helm Hauer, Landshut. II. 7. 13. w . S. die hd ö . , , .
61438. und Schloß verschlossen wird. Franz H. 61 845 S
. . ; . . z H. 61 845. Schwarz, Hohe Blei 8 Sami m, m mn , . 1
b. 563 791. Rüttelformmaschine. Hallerstede, Oldenburg i. Gr. Lange. 34f. 564 094. Garderobe-Riemen burg. 16 . . J J . . ur Her⸗
adische Maschinenfab isen⸗ ? 3 3 ; it S f ĩ as — 1 24 i. K ö. 6 ö mit Schlaufe und Haken. Heinrich Brunn, 362. 561 2097. Heizofen, dessen stellung nabtloser, Gummiwaren. Phi , . uf dem Rü . zu Kaiserslautern, Luitpoldstr. 29. 3. 7. 13. Feuerraum durch eine Scheidewand in Penin, Gummiwarenf b. 9 an . c. er dere gr, gr, wa tce . . estt. 8. 25. 6. 13. 3 15. 361 312. Wandtasche. Albrecht Co., Göttingen. 6 7 13. e. 47 z, Ra. S6 832. Veichter pen ü adische , , , C Eisen⸗ 338. 563 618. Umschlag für Butter⸗ JJ . k . . K . . , s e, d,, . r, Umchlag für r . 6. 13. A. 20 825. Fe rd ne ekasten an 5 e Fri .* en,. Wee. . 5. . ö ch, ö Hönings, Neuß. 3456. 564 323. Tischtuchklammer mit Grudeöfen. A. Wehlmann, Dresden, , . . 1 6 51 Damentaschenbalter in Verbindung mit Leipzigerstr. 12. 31. 7. 13. W. 40 850. 116. 5361 255. Hh ale W b ael
64 444. 338. 563 622. Knäuelhalter. Richard) d Schi D ; . Richar! rebbarem Schirmhalter. Robert Schubert, 36a. 564 T4. Senk⸗ bzw. hebbarer E 1 ?
1.6. . — 2 n ,, . Martt 7. Brotterode i. Th. 3 T. 13. Sch. 48 886. Feuerherd nebst Aschekasten 9 5 J n . w
serei vorm. G. Sebold und Se. 338. 563 621. Reisekiste mit Kü Bäf. 3864 3*6. Helüftungseinlaß für A. Wetzimaun, Bresden, Leipzigersir. 3. 424. 363 6s, Insleum e.
jd K Neff, Duꝛlach kö n n , . 7 ö 10. dgl. . 31. 7. 13. W. 40 851. Zeichnen von Dopneilinie ! ,
* e . Gbeorg a Darm · derfeld, Böcke 0. . 7. 13. M. 47052. 2 6b. 563 9891. Petroleum ⸗Ofen. Intser Te Rösch, Nürnt
4 563 s70. Rüttelformmaschine. etz . 1 7415 84 *g nnn, Fleischzange. Franz Wilh. Brand., Frankfurt a. M., Egenolff⸗ , . R. J ; Richter, Bühlau b. Dresden. J. J. 13. straße 25. 17. 7. 13. B. 64 665. 12a. 563 76. Dbalzitkel nuit hee
dische Maschinenfabrik Eisen⸗ 338. 563 633. Taschenschelle 8 36 456
z ö j ĩ . zum R 36 456. 366. 563 972. Wasserschiff für C ;
v G. . Se⸗ all fe ⸗ ‚. ⸗‚ . asserschiff für Gas⸗ elger. “ 81
e en ies m6 rr, . ern e e ier, Ble 324f. 56 383. Erdbeerbowlenservice. u. dgl. Herde mit Sun . 6 a en e. J ö dgl. ol vers u. Leopold Hanna Rebentisch, Freiberg-Friedeburg um ein auf den Siedekörper aufzusetzendes 2b. 563 376. ESchiebele t. zum
ot5Jz. Myers, Birmingham, Engl.; Vertr.: i. S. 8.7. 13. R. 36 46 n n g
5618 089. V . ö, ; 93 Vertr;: i. S. 38 7. 13. R. 36 465. Kochgefäß zu legenden Ring. Karl Walch M Sewi
ö un . ß 8 ,, Berlin SwW. 61. Taf. s6* 30. iegulierbgrer Sal- Ln, g ürich; Pertz— s ge. . ö . 3 n, und Pfefferstreuer. Marx Maenicke, Pat. Anw., Berlin 8w. 11. 23. 7. 13. Reichardt, Erfurt She len rt 6
Schmuckringen. Artbur Klink, 338. 563 639. Damentaschen⸗Halter. Dessau, Heinrichstr. 3 93 * .
fern. 28. 5. 13. K. 58774. 5 s. ö Hie n n. Wi . essau, Heinrichstr. 32. 10.7. 13. M. 47 109. W. 40756. 3 R 33 51k
4 863 . , Stock. . u. , n, n, . 34f. 351 32. Wandtasche mit mehr⸗ 2 6c. 563 226. Konsole für Radiatoren. Les. 1a ö Schieblehr st
Schirme. Paul Muschiol, Scharley 7. 7 ur 85 61 3 Franken Allee 89. cher Abstufung zwischen Vorder! und Bergisches Hammerwerk G. m. b. H., doppelter Lochung und parallel . YM
a e' r er n ü ,,, a n. , , Buchholz i. S. , ö. 1 ö. 64 669. stabe angeordneter Stellstange n n
563808. irm. ; ) ĩ . Kö c. 56: Wasserverdunstungs⸗ metereinti f 4 Regenschirm. El⸗ werk C. W. Engels, Foche b. Solingen. 845. 564 345. Hygienischer Senf ⸗ und. Luftzirkulations ö . ö
he Schirmfabrik, G. m. b. O, 9. 7. 13. E 19395 a . ö 9395. pparat, Paul Clemens Müller, Chem Ka helofen. erm. Bank, ; 4: ĩ .,, . . g it Robert Betke, Berlin, Geiebergstr. 40). M. 47165. 36. 564 93. Schutzrohr für Fern⸗ Zell a. Main ug and, 15 i , r 6 * 1 4 1 * — 9.
9 z im 1 z 64 9 a9 * * *
irrt, . Karlsruhe i. B. J,, Münsterstr. 155. 22. 7. 13. ö 2 . w Theodor Tilemann, 42. 563748. Entfernungsmesser 6. ; . 38. ö f. 5 ⸗ ¶ erstellbare Trag⸗ Gevelsberg i. W. 26. 7. 13. T. 16097. ö aui ** Jl. , , . . . 562 372. Handüberzug, zum konsole. Carl Albert Windg aßen, . 368. 5638 7203. . 6 j . enen H hersf? srich il chm g n,, en, ö 3 . ö , 6 aufsatz augf Steingut. Georg Jakob 2c. S6 3 engere ng mit Kompaß ö *. w . 3 . . 2. 9 ; h 1 — e g. 6 * . ewe ĩi e St ö 2 a ; 9 ö i. 9 ; ö ö 5 8 1 W. 3. K. . . . Rhld. 24. 7. 13. ö Dr. Ing. Ri,. H:. J. . . ö 8 ö , Lüdenscheid i. W. . . an 6 ö — 29 7253. erlin . Mariendorf Lankwitzerstr. 15 368 365 759 . 5 . ö ⸗ , , . 8B. . ö
IJ. 7. 15. P. 235 357. 22 8 Berlin mntorf, L 16 — . Als Teilstück für 2c. 564 05. we.
165 3 357 34c. 5641 375. Scheuertuch. Nieder⸗ J. 7. 13. H. 61771. jalousteartige Kaminaufsätze dienender rab⸗ graphische J
b. 564 329. Damenhutschachtel rheinische Leinenweberei Carl Bill ⸗ 314 5 ü 6rmi , ö J rl Bill— g. 564 385. Bettstelle mit Rollen⸗ menförmiger Stutz 8 i. S pappe mit Einsatz zum Daraufhängen mann Söhne, Wegberg. 25. 7. 13 auflager für die Matratze und in di A. V ö 3 ö k i. S.
Damenhutes. Auguste Stöuhase,. N. 13417. zr 1 9. 48 878 J , ginn . en, c , JJ 33 119. Schonnsteinaufsaß ö er, Echter er re d ee e, , , m,, , , dr ne,, ,, gg, e ung. . , ,. . . i i . . ö . g ö 6 i gr , der . 36d 3. 2II. Aufsatz für Schorn— rr ener n , , 36 . 563 521. Apparat zum Reinigen dinenhaken mit , . kö J . ö. . . ö n,. zs . ö ö e n , , ger, 6. D. S. 20.6. 15. 18011. . ; Möbelstück. av Düllberg, sauger mit Ventilations ma n, , n 1, d. so 76, . , , , , b ,, ,, , n , ,, , , n ei —ů . * 9 = U
t, Blumenthal. Ostprignitz. 26. 4. 13. Subenstr. 45. 30. 6. 153. M. 4697 . zen 26. 4. 13. 453. 30. 6. 13 . 973. 21g. 561 402. Liegemöbel zum 36e. 563958. Mantelheizkammer⸗ der Plattf 563 593. Doppelseitiger Ver⸗ k i n ö . 6. . ö 3 . . . i, ,, e r. 3 für Haarspan ; 5 5 r* a . ö. e und ohne aufzustehen. Gustav angeordnetem Expansiongraum, für das mattstr. 5. 13. 6. 12 a5 3 ö ,,,, ,,, 19. 5. 15. Düllberg, FKonstanz, Marktstätie 3. sich bei der Erwärmung ausdehnende affe g äs? n Wage nnerstr. 25. 207 6. 13. X. 33 233. 31 ö Szön oA. Dübelei . 23. 6. 13. D. 25 395. Wasser. Karl Brägas. Kiel, Hamburger Georg Blokuzewski, Dresden, G ö ; zs 608. PVorrichtu nd an , J * , , ant J fel . 3 zt en, lenträger o, dgl. verstellbarer Etuieinrichtung, Paul lech. Ge. * AO. Thermisch beeinflußtes 425. 564 021. M Sig h feilen oder -Nadeln zur Sicherung Otto Bahnert, Mylau i. V. 17.3. 13. schmidt, Aus i. S. 2.7.13. B. 64 450. Gasventil an Kochendwasser 6 J
das Herausfallen derselben. Her⸗ B. 62713 34 * z 16 8 . , d, . ö 348i. 564 12. Aufwaschtisch. . ᷓ ö !. 2 ; . . ß Schröterstr. 3. 3 Le. 561 09 1. Verlängerhare Gar. Baerm gun, Denn ir e e lfgh k Org, Fäntgs j. Ir hen daß a; Ste ct g Gmitatt. .
R. 36 432. dinenleiste aus profiliertem Metallblech 10. 5. 13. B. 63 563. 38e. 561 198. Wannegustauscher 129. s 6s 56. In einen Miniatur
563 623. Brennschere zur mit kompletter, gleichzeitig verlä 311i. 5 n ö iellune re ; ; g verlängerbarer 3 gi. 564 395. Schreibpult für aus flachen doppelwandigen. Ele Flügel einge — . nnen , Valen rin Zugelnrichtung, Georg Schreiber, Berlin, dunkle, Räume, Telephonzimmer usw. mit e e en n,, l egen ern ef en, ef 10575 n ,, n , n. nnn, 6ön 1 er . S5. ,, . Beleuchtung. Carl b. H., Hamburg. 29. 7. 13. C. 10639 W. 40 159. 9⸗ r. 16. 17.6. 153. itz 4 „561 093. Träger für Portieren. Petersen,. Bürgersir. 13, u. H. Kuhr. 36e. 564 202. Mit d kůᷣ 129. 56 56 ; ö 46. ge . J ; 2 202. Mit dem Küchenherde 42g. 563 671. Vo Auf⸗ ᷣ n . 64 . e ,, ,, Werdohl ö 16, Hamburg. T. 5. 13. 1 gleichzeitig als Warmwasser dec unh und w, n, ,,, g . . ,, , . — . = bereiter enender Heizkörper. ritz in V — eichzeiti — J, ö. . 58 . 34e. , i, . Mathias 3ät. 563 778. Badewanne mit seit⸗ Schlüter. Düsseldorf, Feldstr. 81. 26. rr ier neren, ere r , rn 9. 1 Wer, radar. fre, 1 indlingen a. Main. 4. 7. 13. lich festsitzendem Seifen behälter Ferdinand Sch. 491383. y , , a em in Friedenau, Retzd 66 e H. o , ; Dannemann, Leipzig, Unipersitäts. Za. SZ 762. Mit Einschalungshohl⸗ Martin Ellis Thomas Bowl 6. 15. W. 46 66 , Autzie hbaye Vorhang · straße 18/24. 2. 6. 13. D. 25123. körpern verschene Decke., Carl Piuta. Bez. Warren. Kentuczp 3 ug. rein. 564 221. Haarweller Ernst ie rere. r e . ö . . D fenen e. pen g S. S. Briningstt 2. 283. 13. Zeit r . Haußstnecht. ö Fels ut er h 3 9 nn 2 . = Kö 1 n Badewannen, asch⸗ und pül⸗ P. 23 315. J. G Ver. 6 X. u. 1. rng ge, rf. 1 a 3 325. Am Fensterbrett zu k K ,. 9 7c. 564 3218. Staub⸗ und feuchtig⸗ 19. gen ge . . lhlandstr. ] I2 15. 3 6 13 * ng). ef f , eld, Karlstr. 8. 5. 13. G. 33 287. keitsundurchlässige, feuer⸗ und sturmsichere 42 5 62 693 ischengli ũĩ llandstr. 112115. 2 6.13. H. 61 285. befestigender, die Befestigungsschraube 4k. 564 145 JZusammenklayvpbarer Dachbedeckun Mathla . e wischenglied. für . * 1 2 3 2 ö. * . . 8 An * Ne ) 8 3 f ĩ * ti , . i n,, 3 Sagt, Fritz 56 , zg fte fer e t g e n Wen Laas Derlin, 26. Bergen . . 4.1. 13 St. 18024 . T6. S6. 8. J. P. bis. 325. 35 63 7863. Jerlezbares Blockhaus. Dieterle, Chemnitz Gablenz. 23. 6. 3 . . t . 34e. 58 33*. Gar dinenriyg. Anton at. 564 148. Nachttopf mit Musik. Hugo Becker, 2 Ruhr. i 13. F. 65. k hließ n , ee, f , bei der Keller, Hraun ald Gäßwil Vertr.: C. Adrian Baßler, Freiburg i. B., Esch⸗ B. 64389. 128. 561 265. Wiederholunggeinstelle nuch 3 g. 6 P , . 96 . Karlsruhe i. B. n. , J 1. 1 9 61 16 3sSa. Son 238. Klemmvorrichtung für fir Sprechmaschinen platten n e h eren 1 . 353 523. Porjellan⸗emallierte Laubsägebogen. Gebrüd Sche lle 3 5 27193 R 8 „ Cüstrinerssr. 15.16. 8. 7. 13. 345. 563 543. Hygienischer, durch S — gebog rudern eller, Violet, Stuttgart. 12. 7. 13. V. 11463 33 19116. 8. „ 15. 327. , he 582 Stahl⸗Badewanne zum Elnbauen, Ein. Schmalkalden. 17.2. 13. Sch. 47 219. 4298. 564 2272. An Spie im * H Borricht ö . r ,, mauern oder zur Verkleidung mit Plätt⸗ 28a. 564 245. Rigel ad er Gch . , . 1 zorrichtung zur Ver⸗ Clara Mari ehme. geb. Mettz, chen oder Volz“ Ran kewerk für Bade. Ehr. M. Stiefenhoser Uu. SDöhne, Hügo Pieisch, Berlin, Miüllerste. ; e deebsle hgeen en Kn, 'esh. Winklern is. . 5 ih. Senat. Hfinüherez s , d, dran, ,, S, , und Nae : en 886. J ö. . ruhl, Bez. Cöln. 9 6. 13. R. 36209. 28a. 564 HH. Einspannv zrrichtung 42h. 5653 3 . . , . Le, , n, 2 4f. 563 767. ee den, , ., 31k. 564 461. Klosett mit Papier⸗ am Blockwagen für Welden W ren . e ,, B. M. 47103. . 66 d , , hagen schutzsitzen. Georg Schroedel, Weiß Kersten, Karlsdorf, Bez. Bromberg. Drehjayfens für die Veri alben aun ban ad ü mmmreiniger. Sitz ls *z Fehringhauserstr. Ada. 26. 6. 13. frauenstr. 2, u. Paul Nibelli, Speicher.! . 15. J. 6832. , Kammreiniger. Fritz! F. 29 307. 38a. S641 112. Bandsägenführung schweig. 23. 7. 13. V. II 69.
— ——
2