2 — 2 — — * * * 2e * 1 ö 14 9 * ; leickt auseinander nehmbarer Sperr- barem Losstift. Franz Spengler, Berlin, 31a. 5623 200. Auswechselbarer Fersen⸗ abschwächer. Georg , , , , 1 Türkenstr. 33. 31.7. 13.
*. * . ĩ für 35 38 6 1 39772. f Wilh. Schick, Tetschen; Vertr.: Colmar i. C. 24. 4. 13.
chte Fre Ja Link, Wallau, Brandenburgstr. 26. 38. 5. 13. S. 30 772. fleck. Wilh. Schick, Tetschen; Vertr: mar i. . . ; 6 8. . ö 3 e , nd 3 * 13 31 4108 ec 563 724. Scharnier. Mar Hasen⸗ J. Havemann, Vat -⸗Anw., Nürnberg. Z 2d. 363 259. Für Jag? zweck de . w ren,, 1 S E f t E B E 1 1 * E 514. 361084. Rick tropfender Hahn kämper, Velbert, Rhld 106 7. 13. L. 7. 13. Sch. 48 852. stimmtes Gewehrgeschoß. Dr. Ing. J aul Material mit unsichtbaren Texten, Die 1. Dag * 53. . ; 71a. 5635 785. i satznagel. Fr. W. Maufer, Oberndorf a. N. 25. 65. 12. zurch die Einwirkung des Tabakrauches ö
Heinrich Brenneisen, Karlsruhe i. B., H. 61 314. ; . nag . an n ,, . ,. . ; n Berwigstr. 47. 20. 5. 13. B. 64 24 563 725. Drah mier. Albert von Dreusche, Braunfels a. Lahn. M. 42 560. llichtbar hervortreten. Simon or, ö ö . . , , . 1 . , , n . , 7. 3 7515 1 25 3606. zh. 36 320. Patronenausmerfer für Berlin Wilmersdorf; Pragerstr. 21. 61 1 en EJ 9 e] er n 91 ö! ren J en 82 6 59 el 36 2 mes Fasses das 2 P. 23 572 714. 562 296. Holzersatz an Holzschuh⸗Maschinen waffen. Deutsche Waffen⸗ 11. 1. 13. R. 34 864. *
4 , n 2 8 6 z 202. Fischband zustav werk, insbesondere an Holzpantoffeln. und Munitionsfabriken, Berlin. 5.5.12. 775. 563 684. Blumenkasten für Spiel⸗ 5 : der Fiusstgkeit zu berhüten. Stto Bölk, 8c. 561 302. Fischkand. Guf verk, ins an e n,, daukäften. J. Ad. Richter Tie 97 20 ; * .
ö /// 3 W 5 W., P ofstr. JJ. Guido Sternkopf, Cunnersdorf, Post D. 23 995. J . Leugbautasten. . . . 6. 6 B N 2 R
k Königsberg i. Pr. 11. 4. 13. 2 ven gz otthosstt kö 3. r* St. 18018. 72h. S633 7126. Vorrichtung an Se st⸗ , 6. 3 . 1 e X erlin, Montag, den 259. August 1513. Fa. 86. Srmdrina-Auebrer 8c 364316. Rechts und links ver⸗- Tia. 563 So. Hotelpantoffel. Justin ladewaffen zum Offenhalten des Ver⸗ . 563 719. Schnurrkreisel, Jose , ü 566
Gie. 564 499. Spundring⸗Ausdreher 68. 5641 316. Rechts und links ver Hotelp * z Hugo Steindl, München, Tulbeckstr. 48. 8. 7. 15. Zeichen. und Musterregsstern, der Urheberrechtzeintra grole, ber Warenzeichen
a. . 2 g . . . 9 , . . M.. 5, 7 sses be tleertem Magazin Bier⸗Transpo er. Her Pfei ares Fenster⸗ oder Tür⸗Aufsatzband. Kupsch, Breslau, Brüderstr. 31. 7.7. 13. schlusses bei entleertem Magazin. Hu - * ! th für Bier Tranezortfcser. Hermzgn Bie. n, . 6. ⸗ Borchardt, Charlottenburg, Kantstr. 31. St. 18935. n einem besonderen Blatt unter dem Titel
Hern? 9E Hesvitalstr. 23. 36. J. 13. Josef Ay, Karacg, Ung.; Vertr.: H. Wie⸗ K. 58 892. ⸗ ; , Illotte * ö . 34 geh ö. . z , , R. 35. 15 6. 15. Z1a. 563 816. Gummiabsatz für 16. 4 12. B. 5727. 775. 5363 7233. Bandfederbefestigung ; 8 88 . za. zz 519. Schwimmvorrichtung. 1. 30 833. Schuhwerk. Jacques Girand, Mar- T3. 564 O28. Drahtseil. Weft flische in Triehwerkfedergehäusen. Ja. Ern st Cen M 2 — 311 E re 1 ter — 56 2840 83 289 * 06 . Dore, Häme in , Clber. SsSc. 64 334. Fensterscharnier. Ernst seille; Vertr;: D. Neuendorf, Hats 1 Hamm i. W. 18. 7. 13. Paul w a. H. z 199 9 (Nr. 200 4 1 . rütrf 2 , w 2 7 1 G 88 n wog. 2 7 13 8. 65.
elderstr. 8. 17. P. 21 897. Würfel, Liegnitz, Scheibestr. 3. 12.7. 13. Berlin W. 37. 12. . 145. G. 14. ö. . 853. ;. ; . . t ö
kee tn er ode 9 n ,. Paul W. 4 668. . 71a. 563960. Fußbekleidung mit Kork. TIa. 563 539. Alarmvorrichtung zur 77. 894 238. Spielwaren ⸗ Charakter⸗ . . , das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Mildner, Jauer. n 3 , zz. sd. 563 617. Fensterfeststellvorrich⸗ zwischenlage. Fa, Carl Frese, Uetersen. Sichernng . on, n, , . . . ,,, 5 ene n eh, ö Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staattanzeigers, 8W. 48, Bezugspreis beträgt A SM sq 3 fur das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten ZO 3. — r 1 ebend aus Haken und Dese. Hein⸗ 15.7 1 29 652 gen, Wertsachen bergenden Behältern. berg, S-⸗M. 26. 7. 13. R. 36 623. j 2, ⸗ = Anzeigenpreis für den Raum einer Hz gespaltenen EGinheitszeile 30 3.
G5a. 561 249. Neuerung an Schiffs⸗ tung, bestehend aus Haken und Oese, Hein 85. . 135. F. 1 , . ,, g 8. . kö 3 z . K 2
körpern gegen Untersinken. Karl Hermann rich Haase, Huchting b. Bremen. 3.7. 135. 4 e. . ug m n,, . ,, Forchheim. 25. 2. 15. ,, mer, er, ne,, ö e. — n, —— — — — — 6 — Dascher, Becht: szzin b. Irfersgtün i. V. Se 6! X; ö wert d na,, d de, ren,, g mori ,, n, en,, Geb t es s 633 Ss 6. Befestigungsvorrichtung Za. 563 988. Vorrichtung zum 26. 5363 942, andstuhlspitze. Ee. A898 727. F. Dietrich, Dessar . eh gh . k. FSsd. F z 692. Selbsttätige Sicherung bergerstr. 83. 17.7. 13. W. 40 687. za. 564 382. Alarmvorrichtung für Kaiser Franz Grenadierpl. 3. 28. 7. 15. l ran mu F. für Glühkörper in Schachteln. Charles Dörren von Nahrungsmitteln. ; Karl Rühl glietsch Langerfel z ; 1 I13. Wallstr. 6. K.
Gö5a. 561 330. Elektrisch beheizte 2 k ᷣ ꝛ . . . . * , e,, , , . V ; 12 ö 3. Wi meplat⸗ für Schiffszwecke. Prom t⸗ u. Albert Schulze, Forst i. L. 21. 6. 13. Schuhwerk jeder Art. Andr. 3 . Arbeit ö. . z 1. n . nn r ,,, . 3 5 8 . e n, , , . theus, Fabrik elektrischer Koch- und w ö ü ma. Bil mu, . Kr. Oschersleben. 21. 7. 13. 3. . 6 13 Neumünsterstr. 30. ö. . n , ,, ö. . O14. 3 63 , '. . . 64 418. V. St. 2. 68 K Dornicht an o ö Rühl 31. A716 O06. Heinrich Rabe, Ham—⸗ Heizapparate G. m, b. Se,. Frank 68d. 63 2M 8: Fen ste cherung el, n,, 62 96 8 k . , . di n h fe ; en von Zigarren im Preßkasten und beim . . za. 56 Vorrichtung zum Klietsch, Langerfeld. J. . 13. R. 36 473. burg, Humboldtstr. 56. ere, nr, ,, nF, w m,: , sede, gen, den,, ,, ,,, d : 5f. S653 763. Wellenabdichtung. ace 16 7346 ,, ds. , , 8g, , 5 i . e , . . 66 6 r Glühkör hachteln. Charles Johann Schnütgen, Neuwied a. Rh. Kreppbandgewebe. Wilhelm Julius Isolie 8 38⸗ Kere ase, itt Celeb, de, z sb, Rsteldorrichs eg sir Kris, Hotebamerstt. ss. A. . 15 31mg ge. , k ob. 364 163. Schnitteinstellvorrich. Maison Brandt n Hartz Augustus Pia,. 3. 6. 13. Sch. 15 z. Teufel. Stuttgart, RNeckarftt. 1533 195. Die fr nf . We s o,. zehter ahditt Enter nen wald T C69. Schuhabsat:. August begeleusen Weil * en Bienne, df, s wa. Farbenkteisel. Can ung für - Stranazigareltenmaschinen. Hohnes Vertr. M. Schmesß Tat, nz, za. ss 4 C68. Fzockengpparat fir H.. 1d Tas 'Fö?— 159. 510088. 329 110. 529 2X. Gö6b. 563 807. Vorrichtung zur Auf—⸗ Frick, Egesheim, O. A. Spaichingen. 71a. 5 63 262. , e ö. Gilten. 111.13. N 13775 grtdier⸗ Bad Ischl? Sesterr., Vertr ; Eisenwerk Coswig Maschinenbau lachen. *. 15. B. 64 419. V. St. Amerika, Materialien irgendwelcher Art, denen Sc. 568 360. Schützenhalter mit 529 006. 516 103. Eee wong hannessern. Et. Gichen, lg, ö e üelüitglrorrichtung ff r . Martinsfacht eng 3 orgen. äber e gl on toöiicötrichtung für G. Rlcher Lat, Karfsrühe i. H. K , e. Ansichtspostkart Farc tient n, d
Beinwil g. See, Aargau, god, , nn, worrichtung s ,,, bloße bel . See Riemen E. Klever, Hat, Anw., Karls B. 8. 3. 123. G. 17091. . . 862. opostkarten⸗ Daus, Alfeld a. Leine. 22. 1.12. D. 21 819. spannung wirkender Brems⸗ und Treib⸗ 47e. 546 339. Dierks St gi, y Hhufla J. F. Müller, Fensterläden. Benedikt Sauter u. Wil⸗ 71a. 5 63 971. Aluminiumschuhsohle ei m n, ,,, . . k ö 296. 6 * 186, Jigarren· Dpiteenhülle Ente loppe für Wuster ohne Wert. 32a. 362 220. Vorticht tu zum ö Kere er , mere. . 39. Dierks C Söhne, e e Herin ' st. 3. 6. I. uri, wee, O. Shaitinen, . nein eib berge ed n Wien ä , an, neh ee. . us Papier. Wilhelm Strate, Hildes. Packungen: Schokolade. Konfslffren, Entfernen don. Trochsghut vai sich Sirocco zäert, Herm sü 1336 636. 3h. 31n z098, Otto Krause, Leip- . 1 . fü . . . 36. . ö, ir. . 23 geit ; . Johann n gel . 1 ö. d Abr 6 . heim. 24. 6. 13. St. 17 983. Zigaretten oder andere Waren. Wilbelm drehenden Flächen. Gustav Kretzig, 86g. 563 929. Greiferschützen für zig⸗Neustadt, Eisenbahnstr. 29. , woes, Silben e, Kd, de nr d dite , ,,, en d,, ,, d ,,. n , n, d e, , ,, ,, were reren e, , h, , d, ,, ei at sech Schleifscheiben, die mif der fiachen Seite sische Türschließ rz. ent sche zug, säag. Sh , mann, , / 195. 15.315. G. 32 Js steine. Wilhelm Dittmann, Varel i. S. r 3. Jigarren⸗ Zigaretten. T. 361 290. ö. ; stuhlfabrik, Chemnitz i. S. 5. 7. 13. sche Werkzeugfabriken G. m. b. S. Ae Wee, g ene lücken. füllen, ließen rnnriz ge, Focking, ei K inch its. , S Narr ,, 3 7 13. u. dgl. Packung. Fa. L. Villiger, Tiengen. 826. 561 429. Schleuderscheibe. S. 30 812. Remscheid⸗Vieringhause . . . ö D. 25 324. J Schuhfabrik, Schwäb. Gmünd. 22.7. . , 299. n,, 223. . 191. . 33 Sso0a. 563 640. Mörtelträger bzw. 7. 13. V. 11455. Farl Faber u. Ludwig Faber, Kaisers⸗ Sog. 5646 250. Flachstahldrahtlitze. J Herrmann Rarl Krug, Frankfurt a. M. Mainkur. 68d. 598* 21. Unparatgehfuse für mit M * 263. Leicht lösbarer, hohl . mon g hen. ierten 8 e, 1 . Vasten mit durch Wellblech perstãrkten a,. . 14 Schachtel mit ge autern, Pfalz. 11.7. 13. T. 22 612. Mech anische Kratzenfabrik Mittweida, München, Neuthurinstr. 2. ö . 1 13 R. 6 6. Federwerk und Flüssigkeitsbremse versehene 71a. 564 949. Leicht oösbarer, hohler, . ö og n, FPanrheser R err e , . , . Seitenwänden. Hermann Krusy, Hagen wölbtem Deckel und Boden mit Aufdruck SZ. 563 509. Uhrträger. Th. Judith, Mittweida. 1. 7. 13. M. 46985. 549. 535 583. Auguste Reinbold , . Reißungs, Turschließer. Deutsche Türschlieser- zweiteiliger Absatz für Schuhwerk mit Berlin, Sigismundstz 31.7.3. K. S9 225. Minnesota, V. St. A.; Vertr.: H. Ader K ,, ga d S — ur. Th. Stzdlit z. 6. e e,, nee. ̃ k . fartig: Voggie en aus. 748. 563 724. Kellnerrufapparat. Al- hold, Pat. Anw., Berlin 8sW. 68. 10.7. 13 ä, , ö (8 n. gung undgl bersehen. Josef Lehnert. Berlin, Alte Jakobstr. I71. 209. . 15. 68. 563 3217. Vorrichtung zum geb. Robisch. Soldinerstt. 15. u. Leopold kJ rde. I an fh, 3 265 fred Glück Duis bur Gen hien er. 36 89 , J 0a. 563 652. Formkastenanordnung Dresden; Bärensteinerstr. I6. 15. 7. 13 J. 14331. Durchzieben der Kettfäden durch das Riet. Busch, Friedrichstr. 15, Berlin w. , , . 3 . ‚ S j t r 3 . . nn, 6 45 8 33 941 ö . 725. 56131 Scherzgegenstand. Simon dei Reyolverziegelpressen mit senkrechter 2 2 372 2 ; . . 85a. 564 128. Uhrpendelfeder aus Robert Zimmermann, Barmen, Obere 54g. 5412 508. Carosserie Sche⸗ Tze. 553 520. Schmirgelfeile mit 69. 563 978. Schneidkantenspannvor⸗ Danzig⸗Langfuhr, - 25. ö 15. . . 6. gawerthntae Sämel— . ; Mürl g Ven left ( Achse. Mathias Hilden, Efferen b. Cöln. 8E. 561 1153. Pappdeckeldose mit zähem, präpariertem, gegen Temperatur- Lichtenplaͤtzerstr. 369. 10.7. 13. Z. 3092. vera G. m. b. S., Berlin. einem spannbaren lieberzuge aus Streifen sichtunge an, me hrschmeidigen Rasierhobesn. 19. 581 ,, , , , , ,, ,, . 13. . 9. 61 819. ö in den Pappdeckelmantel eingesetzten dolz. chwankungen unempfindlichen Pergament- S6g. 5641 353. Riet, dessen einzelne 5c. 4531 226. Garl Vollmar, von Schmirgelleinen o. dgl. Fa. Oskar 36 k— Gerichtstr. 25. ,, vag , 90 göle lerer ze e nn,, . 2 Sxielseug. Will Soa. 563 . Kö f . ,, n ,, 6 toff. 6 . ö Zähne zwischen den Windungen von Spiral- Jannowitz i. Schl. ,, G iaun oft agaf. 1. 28. 713. 1. G., Mehlis i. Th. 23715. B. Ii Si 1snuttz, Seinzig, Lange tr. C6. 30.7. 1 das um eine senkrechte Achse rotierende b. S., Singen 4. S. 15.7. 13. C. 10592. Ludwigshafen a. Rh., Ludwigstr. 59. 26.7. 13. federn sitzen und durch aufgeschobene pro- Gzb. 557 012. F 84 kö KJ 36. E63 99. Rafiermeseg. Wilhelm kurgt, Rlauwolkengasse 17/18. 28. ö. . k J 7 Formsystem bei. Revolverziegelpreffen 8c. 563 E20. Plombier. und ver D. 256 469. ; kern . und Wee ff a e, e lin. J Gꝛzce. 562 787. Schärfappgrat für 5 ö B., Clarastr. 50. . K a, n ht , j . . 5 Win E38. Scherzartikel zur Er= . , , Efferen b. Cöln. , J 66 3 ,. ö. ö 3 Emil Weiershaus. Barmen⸗R, S REe. 377 S109. H. Flottmann Rasierklingen. Paul Mi Golngeh.. , , n,. n K zur Er. 8. 7. 13. H. 61 8239. . ersandgegenstände. Mathilde Scheibe. Wilhelm Gerland, Triberg, Heckinghauserstr. 83. 12. 7.153. W. 40 652. „Herne. . 61 ler Mels gö, ü zos, Prehrfach vertellzarnr Ahsäße mis Csrrfdel, Schwelm i. W. k 1 . n,, k Soäa. Sa dr. Vörrichtung zum Teilen Lüdiwig, geb Meuler, Hannober, Cngel. Baß. Sckwarzw. 22. 1 15. 6. 33 . . h 33 ia 533. Scharpenack & Fre. 8d väch. Sfreichriemen für Aufschiebelanmnt für Haan mand . 3 , , , ,, n, ilfleck aus Tb 3552 2327 9 moschin William 51 a . * e un ) 1. resp. Trennen von Briketts. Karl Micha⸗ kostelerdamm 138. 17.6. 13. Lee sd. SEd. 364 304. Hygienischer Kehricht. Doppelschraubzwingen mit aufklappbarer Teschenmacher G. m. b. S., Elberfeld. Rasiermesser nach Gebrauchsmuster chneidemaschinen Fa. . . ,, 9, Absatzt ee. 3 . Smith, Bolton. 3 4 Vn ge erg dd elis, Cöln Lindenthal, Dürenerstr. 88. 3 Lc, * 86 462. Nadelbebälter. Meyer, kübel, Mar Langer, Wien; Vertr. Dipl.. Auf spannfläche. Frledrich Roiter u. Verla . ö wör. Frnesttieg dolfneenn den . . . ö . 1 jnit , n e,, it, (il Hat Amn Berlin Sw. 18. 3.7 13. *. 36a 248. Bewegliches Kinder⸗ La. 13. M. 46 998. ; hof & Co., Cassel. 8 7. 13. M. 47 B3 Ing. S. F. Fels, Pat. Anw., Berlin s W. 61. Heinrich Fütterer, Stuttgart, Katharinen— erlüngerung der Schutzfrist. Knabe, Halle a. S., Dessauerstr. 9. 68. 561 203. Aus einem Stück Metall X- Mayer Mechanische 3 . S h dc, e gland 4 5. 1913 ö 6 ,, , 1 29. i s0a. 564 17. Ausrückvorrichtung der 8 1c. 56 2268. Werkjeug ade. Jo⸗ 53. 11. 17. K. 25 501. straße 10. 24. 6. 13. R. 36 340. Die Verlängerungsgebühr von 60 6 ist , e. 3. Fk ö. hr eb n , 3. r . ö 36 2 ag ms ichs. William ö erg r ür 839 Zunge an Formkästen für Kronenziegel. hann Puch, Erste steiermärtische Fahr⸗ s5d. 563 8741. Apparat zur auto⸗ S7a9. 563 559. Drehbare Spann⸗ für die nachstehend aufgeführten Gebrauchs⸗ Sa. 56s G6⁊7 5. Geldschrankschloß. Karl *. [. . , hne ,,,, . , n,, ,. . 6 n 13 9 3 w 5 . . ö Fee , , , e,, , . . M von Hydrophor⸗ . an Doppelschraubzwingen. Friedrich muster an dem am Schluß angegebenen Mi Heölhenburg v. . ,, Schuh wer. wan, , ,, , e J hen. 28. Dipl-Ing. B. Bloch, Pat-Anw., Berlin anlagen. Teo Eallenberg. Berlin, Kur- Roiter u. Heinrich Fütterer, Stuttgart, n — zorden. . Inf e etbenbut ö Tög. 63 132. S söleitist mitgnger ir Rene n, dn ,, Wh . . n . . SI. 563 SSZ. Dosenfüllmaschine für 4 3. 2.1353 P. 23 th. , nn, n gi Fuer, Fir t, gh 2 ren Hutträger. Jean , ka eng fee 1 . Sed u . . 7d. n ä m äus ri woereich tung für ö Ma . 19. 3 fü sig n,, Füllmasse W. Sc. 584 315. Verschnürung für Ver SsSd. 564 274. Zweiteiliger Wasser⸗ Sa. 5 63 591. Wertzeug zum Lösen Rosenherg;, Frankfurt a. Me., Taunus— Schränken. Banzer Akt.Ges., Berlin. Weigelt, H9lle 3 Böllbergerweg 23. Schoner. Sieghhied *. r, , 6 don selbsttẽtigen Spul⸗ 6 geg 3er 36 4 Hartmann, Aachen, Beeckstr. 1a. 28.7. 13. packungen. Oliver Haynes Orendorff., druckfänger mit guswechselbaren Sieben. von Schrauben, insbesondere von Schraub- straße 11. J. 8. 10. R. 277035. 4. 8. 13. kJ öl, sr dn il. ᷓ ö Ren hob, n gel, dnl dä 2 9. Zusammenlegbare Wind⸗ ö 21 Lußeke Springs. 3. St. .; Vertis. Fart, Zipf, Gannstgtt, Schmiedenerstt. S5. stelen an Huscisen. Bernard Pfeifer, zo; 131351. Ju'chstripz: für k . 331 *g ö h . a, Flein n, ,. 9 56 13. R 3 oh . spiel Reitschule Ss ald Ie, ,. *in D n hin, 3 3 . ere k 3 63 2 ö n . flagerin (f in, 6. Roosenstr. 126. 6. 10. 12. Hosenträger. Fritz Barth, Barmen, t Schloßsicherungen verfehene Schköster. bogenem Schaft, Karl Stein, Merse⸗ Knotengsltg; art Fiege g, där, sa Pä6. Neguli für Spul. MiG g, Schwarm terst. 3 P . abgefüllte Schmierseise und ähnliche unter 26. 5. 13. 2.23. ; 35e, 5 64. Eimerauflagerin für P. 22 257. Rudolfstr. 151. 5. 8. 10. B. 49 0566. 1. 8. 13. , , g,, n, n,, mn, n, ,, nn,, , , marzlerstt 3. . m wn, meelnnhnbhlen äs, sss zs. Ugorduup iner Ber tel ei de tee ee, e Ks ds ss a. Hn'felllehen, Gebr. meg wa, e , e n. . 13. *. 8 8b. 0b. 364166. Füll feder Karl Dagen⸗ ,,, ,. 6 . 3 h n . . 3X. 58 94 56 564 281. Zusammenleabares Stoffe. Fritz Schmidt, Döbeln i. S. stärkung am oberen Rande der Seitenwände Fabrik für Straßen- und Haus-⸗-Ent. Ott, Hanau. H. 7. 13. O. 7945. Nier Ehmer. Beierfeld i. S. 26. 8. 10. , e Föll löse, , dein , lufenmsulesbeer, unge es bett Papptar. msfertzhngszrtitel. G. mm.. , Karls. gr, gos Sg. Drahte mint. Ja. 3. Iod. ber links zu öffnende Türen oder Laden bahn. A J; 43a S. 61 S3. tall ar cn. Rabrn . an, maschinen. Ra 5. , chen mnesster, upp m r Wiemann d g, ges süie. 553 561. Schutzlasten für La⸗- ins. Paal Jacktsch, Görlitz, Dresdener Ahe i. B. 1, lä Ges 8s. J. G. Walter, Remscheid⸗Vieringhausen. A8. A35 049. Pyrophor⸗Gasanzünder Don berschie dener Döhe, Ludwig An⸗ 6. a, . n Federhalter . 3 **. 23 Wenghöffer, 3 3 e . 16 ö. 13 . 58 947 f . S0 . 865 . e. peer , nnd ternen Lampen⸗ uU. dal. Zylinder. Fried⸗ Platz 6. 189. . 13. J. 14 299. . 35e. 564 235. Behälter zum Aus⸗ 10. . 13. W. 40 635. usw. Chemische Werke vorm. Dr. druschta, Wien; Vertu: Th. Hauske, schikbart Schreibfedern, Reinigen, r. Berlin.. . . n mb 3 823. Sch dim mngpparat . Stell ung . . ,. ich Suabeck, Linen a. S. 1. 7. 13. 81d. . 364 350. Perdeckter. Müll sckeiden ven Oely und. Fettstoffen aus za. 563 669. Taschenschrauhen⸗ Heinrich Byk, Charlottenburg. 2. 8. 10. Bln rn John ctersti ttz. * I4. 7. 13. Ferdinand Schmimtht, Halle 4 . Mauer Yer h 14411. l seitschuzvorrichtung Cöciaw Peshngi, Pi? rr Ganter, Hates Gn n n,, , . = ãmmelkasten o. dal. mit oberem Einschütt⸗ Brauchwasser. Hermann Glafer, Cleve. zieher, aus leichtem Metall, Jean Müller, G. 7956. 2 Z. 15, . A. 20 85. straße J. 2. 8. 13 Sch. 49205. 21b. 561 121. . ung K . Kr. Sc . hat 5 ö ,,,. 26 836 Sie. 563 586. Druckknopfverschluß, stutzen. Joh. Mengrhoff, Braunschweig, 13. 7. 13. G. 33 905. . Eltville a. Rh. 21. J. 13. M. 47245. Ag. A326 779. Gasdoppelbrenner usw. ,,, . dern n 89 . 5 a. Zo st Selbsttätiges Ventil kann g gh 1 3 95 . insbesondere für Zigarrenkisten. August Bohlweg 33. 12. 7. 183. TM. 47 1393. S598. 582 384. Um. und abstellbares 82a. 364 322. Parallelschraubstock. Eisenwerk G. Meurer, Akt Ges., hangschlösser. Fa. Wilh. Schmidt, Schaft a Radiermesser ausgebildet ö r fe. ,, . uj /* 15 für 3 56 gau m , if fe ** 551 252 Sitz far Spielfahrzeuge Friedrich Meyer, Hiemen, Osterdeich 119. 2318 584 381. Mülleimer; Joh. Mundstück für Strahlrohre mit veistell. Wilh. Riedel, Nürnberg, Karthäuser- Cossebaude. 22. 8. 10. E. 14 662. 8. 8. 153. Villa b. Gevelsberg i. W. 14. 7. 13. Fr. Fr. Backhaus, Geestemünde. 164.13. Kncyp, Pat. Anwälte . 5. ,, , 1 1. , , 56 en rt fug. 26. 7. 135. M. 47 296. . Menerhoff, Braunschweig, Bohlweg 53. baren Düsen. Jakob Heil III u. Christian gasse 12. 3. T. 13. R. 36 431. 4g. 38 Oss. Schweißbrenner usw. . . . mi . Kö ür. Percha-ompaguie, Hannover. 17215 . . S. He 66s. J Sie. 563 598. Tasche mit in dieser be⸗ 12. 7. 16. Me t,. . Wilch, Eberstadt b. Darmstadt. 21.7. 13. 376. 563 655. ange, Arutz . Georg Dannenmann, Bünzwangen, O. A. , . * este , ür len. . ib 16 ,,, 35. 364 285 . tikel in Dosen⸗ Estigten, einzeln lösbaren Kuverten, Rob. 818. 536 352. Verdeckte Tüll D. 61 9b, . Dammes, Küllenhahn b. Elberfeld. Göppingen. 8. 58. 19. D. 18 646. 4. 8. 13. türen, Rollpulte u. dal. Fa. Ernst untersatz und einer Metallplatte, welche gicmen, . k re, bg 840. Schieberfeststellvorrich= 36 288. Scherzarti 3 Leunis . Chapman, G. m. b. S., ammelkalten o. dgl. mit oberem Einschütt⸗ SSsg. 5648 366. Strahlrohrmundstück 11. 7. 13. A. 20 995. 6b. 432 155. Gefäß zum Kochen usw. Maärmann, Velbert, Rhld. J. J. I3. auf dem Rande der Holshöhlung Liegt und , ö tung fn derstellbare kun geri. sonie 3 28 s . Hannover. 25. 5. 13, . 32 255, sutzön. Joh. everhoff, Zraunschweig, mit Schutzschild und hinter diesem drebhar 826. 3823 22. Schneidzange, mit Maschinenb gu Akt. Ges. Golzern⸗ . k ung n. 4 * 66 . * e ie of. Schim⸗ . gern ö , m Sermann 5641 256 Schreikfüift 1s Scherz⸗ 1e. 563 61. Faltkarton mit durch⸗ Boblweg 23. 12. . 13 M. 47 132. zefestigter Ablaufrinne für das am Strahl- schalenartig ausgebildeten Klemmbacken Grimma, Grimma i. S. 3 8 19. Sa. 564 098. Schloßdrücker. Paul Dauckwerts, Hamburg. 2.8.13. B. 64 891. 71. 364 196. , , . n. . 8 fe , 313 , , . e , en, sichtiger Gelatin-Scheibe in Wappenform SIe. 885 592. Abschlußwand für rohrmundstück zurücklaufende Wasser. Erna und durch einen der Backen hindurch.! M. 35 267. 31. 7. 13. Sffer mann, Solingen, Klingenstr. I5. 208. 66: 3109. Abnehmbare Klemm neh Schmieder * og 3 * mean n, 2 28 906. w JI ng r en, 3 1h erg⸗ als Packung für Abfall-⸗Tabak. Eiga—⸗ schrage Koksrampen mit eitlich angeord eter Ruschemweyh, Hamhurg, Hartwicusstr. 6. gehenden einstellbaren Messern. Albin Za. 476 065. Walzwerk usw. Duis⸗ e., ls. . , . intensoscer. 9 8a S.. . , 865 . Seger A 274 362 s45 Pendelfiguren⸗Wurf⸗ 3 155. Schleuberpfeil Paul rettenfabrik,Wexary, Leiser Wecks⸗ döschhühne Franz MsSguin & Co., 21. 7. 13. R. 36 571. Haunstein, Plauen i. V., Talbahnstr. 46. burger Maschinenbau-Akt. Ges. vorm. Sa. 561 3289. Schlüsselzylinder für Wagishauser, . Mannheim, Luisen⸗ 33 5397 . , . spür . Hr den ene gere e . . 500. SOchle 6 nignn, Benlin, 3. . 13. C. 10 518. 39 ) G.. Dillingen, Saar. 18. 19. 35h. 562 029. Schwimmerhahn für 9. . H. 61 815 — Bechem ¶ Keetman. Duisburg. 22.9. 10. Brahmaschlösser. Hugo Heidtmann, ring 14. 29. 113. W. 40 319. ö. Sz kolnn . , Veslen. a. lh 3. nz ᷣ 8 33 33. . b n , Gbr n gshirt, Ken eghar S8Ie. 563 619. Tube für breiige Sub⸗ M 44 3585. . e , Spülkästen und andere, Einrichtungen. 876. 562 33. Neuartiger Hammer. D. 18 8473. 11.8. 13. Velbert. 7. 7. 13. H. 61 76. 76d. 56, 017. Darkenghtrenndol fe, m6. 13 2 . . hstrecker. Roberk kehr Saz 8So. Schwimmgpparat mit . Her e, feftei 6. mn r. stanzen. Emy Klamt, geb. Lehmann, 4e. 5 63 607. Reinigungsbürst: für Wassili Timofejeff. Reval, Nußl.; Karl Schmidt, Mosheim, Post Malsfeld, d. 436 943. Schutzvorrichtung an c 8a. 564A 344. Schloß für links und tung für Markenaufklebemaschinen. Mar] ? Ec. 2 ) ( , ert ,, ,. *. . , De l sling , ,. einen er n n e guter Kiel, Niemannsweg 81a. 3.7.13. K. 58 849. lepatorrohꝶ. . Fa. G. F. Lieder, Vertr.: . E. W. Hor us Pat. Anm, Bez. Cassel. 17. 5. 13. Sch. 48 321. Plättmaschinen usm. Forster Wäscherei⸗ l, zffnönte Türen. Fran Kövaccvi, Fräntz, Halle a. Sỹ Burgstr. 60. Unger, Berlin, Fasanenstr. E. 1.7. 15. ö, n n. , , 3. ,, SIe. 563 635. Vewackung für Ziga—⸗ Wurzen i. S. 2. 13 X. 32299. Berlin Sp. 11. 11. 7.13. T. 16054. S7. 563 651. Messer für Gruben- maschinenfabrik Rumsch Hammer, Slunj, Kroatien, Oesterr,. Vertr:; 8. (. . . L. . , n 84. 19 6363 w . 5a . w Iitten, Zigarren und Tabak. Tabak⸗ SIe. 55683 i , Stützenanordnung S5h. 564 E97. Vorrichtung zum arbeiter. Karl Thiry, Oettingen, Lothr. Forst, Lausiz. 5. J. 10. F. 25 052. 31.7. 135. Wiegand, Rechtsanw.,, Berlin W. 8. . 59 . Gummierer. Fa. Wilh. Z Lc. 563 7896. Zueinander neigbar und *. 2. 9. 3 2 chtungz; Continentale Lubliner Christner für eine fahrbare Brücke zur Beförderung Betätigen von Spülvorrichtungen für 14. 7. 13. T. 16055. Sd. 4336 944. Schutzvorrichtung an 11 15 d 8955 Haber, Berlin.
ö H. 62 113. einze u ihrer Srebachse verstellbar 77h. 563 768. Schneeschuh aus drei zielen von Bühnentäuschungen. William . ö. d ; kö , ,, ,, , . chtungen 4. 7. 13. T.] ö . 26 i . ich 3 zh. , , n, denn ger ihn, . 3 miteinander berleiniten Derschiedenen Hol;⸗ Hu ihris * Maitland 6 Verti.: mi b. . Berlin: Sa irdz. E , lö5's; mn Material. Dith Schmidt, Ma. Klosett, Car] August Rothhstein, Düssel. 78. 363 8. Handgriff für Schaufeln. Plättmaschinen uv. Forster Wäscherei GSa. 564 4. Slechschloß mit flachem 08. 561 139. Einlege⸗ und Trans⸗ angeordnete Riemenleitrollen für den miteinander perlen J. . J Sie. 563 614. Füllschachtel. Paul schinenfabrik für Gurtförderer und dorf, Karl Antonstr. 16. 11. 7. 15. Louis Fred Thomypson, Clinton, Stagt maschinenfabrik R ch C S8 e O ef ur Sichem chieß mitten park. Vorrichtung für. Briefverschließ. Werkzeugantrieb chnelllaufe nder. Sshlen. Aten behtehtnd. Kap Bäbgr, Htuttgert, C, K. Pohking, Patznmn, Berlin Berger, Chemnitz, Melanchthonstr. 27 Transhortanlagen G. m. b. D., d 6 4536 , , Schluisse zur Siche — d Rate ; 2 . 83 ᷣ ö e * schinenfabri , i 7 929 * J NR z 3 8135 wn 2 S 417958 ö B,. ? . wi , . ö . . J 36. . . Sowa, . Sl. c.; Vertr.: V Ing. A. Lanz Y JG R 23 obs. 1 . 13. n. ü. dgl. a g C Ladwig „ bimsmaschinen. er, , . Obere ,, . ö ö ö. 3X. . 6 ö ö . Berlin ⸗ Lichtenberg. 5. I. 13. M. 47 055. 83h. 561 363. Klosettspülapparat. Bursch, Pat. Anw., Berlin W. 8. J0. 6. 12. 8d. 13 505. tar gen ö m. b. S., Velbert Rhld. 12. 7. 15 ; nus A. G., Franhfurt, 8. ö ocken⸗ ,, 5 , . a,. . e. * schej ö ö, n rn ö. ole. 563619. Kartonpackung für 28e. 56875. Getreidesilo mit Armaturenfahrit Dieringhausen G. T. 14 571. usw. Fa. Nuadolyh Hertzog. Berlin. F Allee T2. 2. 3. 1. heim. 43. DM , , e. a , , ,, Wäscheklammern. Otto Goßfze, Lands. Vorrichtung zur Durchlüftung des Ge⸗ m,. b. S. Friedr. Bauer . Söhne,. 8782. 363 878. D-förmiger Spaten. 14. 9. 10. S. 47 753. 4. 8. 5. G86. 563 6900. Sicherheits⸗-Ueberfalle 702d. 564 140. ssig J Ile. 567 962. Kombinierte Kiemen. r tern ge . 6. nl . n del , Bühne, ö . berg a. W. 87 13 G. 33 363. leeides während ver Cin chuttung. Ja. Kieringhaufan ehld. II. win nn, frssh nut arnichhre⸗ , 6 . mit verdeckt liegenden HBefestigungs⸗ G. Richard Hübner u. Gustav. Henkel, lauf⸗ und Antriebsscheibe, zum Antreihen r rt n,. 85 89. gr); 3. Julhrt , 2m mij oon 85 7 ole. 563 6ỹ 6. Zusammenleabare Schach⸗ F. Neuhgus, Charlottenburg. 14.7. 13. S5h. 561 367. Einrichtung an Varckhausen, Kl. Windhuk, Deutsch, festigen von Wringmaschinen ufw. Lendir Whraukern rr gWailhel nt Pollmanlt . Werlin, Qranienstr. IJa. 235153. O. 63 159. es Schnitt tät. ung Holie r gert ug ne *, JJ 6 Y? , ö tel. Emmy Wersak, geb. Jüstel, Leit⸗ N. 13 362 . . Klofettbecken zur Afterspülung. Richard Südwest-Afrika; Vertr.: C. Kleyer, Pat⸗ . Degenhardt, Caffel. 8. 5. 10. Sohn, Vollme i. W. 30. 5. 13 P. 23 924. 702. 564 209. Brieföffner n, ,, . . i . ölau rr 32 982 Unterhaltung spiel 739; zd ä?) Horrichtung an neritz, Böhmen: Vertr.: C. Kleyer, Pat. . 584 9868. Einigung zum Seltmann, Bresden, Wachsbkeichstr. 7. Anw., Karlsruhe i. B. I9. 7. 13. B. 64673. 2. 25 907. 13. 8. 13 38 s56z3 k. Umlèabares Verbin, stiftfeile. Wilhelm Westebbe, Solingen, E. Halle ., . 22. 13. . 86 b , en, , n erhaltungs piel. 7 39. 58. 5. Vorn gzur Var⸗ Anw., Karlsruhe i. B 7. 13. Heben und Senken von Materialien. 21. 7. 13. S. 30946 . j Tor ; . ! 56:3 616. mlegbares Verbin- stiftfeile. Wilhelm Wef Solingen, E. Valle .,. 8. K ö e 1. d 5 3 nw., Karlsruhe i. . M alien. 21. 7. 13. S. 309456. 9 r 9 Ec. 131 m . . h . Bogenstr. 15. 30. L.I3. W. 40 863; ,,, 6 K* Co., Barmen. 30. 12. 127. stellung eines. schnell , W. 40 645 * Heenan Freude, Ltd., Manchester; S35h. 568 469 Spülbehälter für Aenderungen in der Person . wle n mn e , , n L 98 te 411 snern. Bog w a. ö . ; 2 . h 1566 . . 2 2 2 ö . X. 5. . e in 210 . Spit er ö ö for R . U . hdd Heydecker, Ftempten, Algäu. 68. S4 362. Tintenlöscher, Urban sehßen von, Heftklahzmenn, . Glehn nnn, , gon Föttostgel. Carlo den g , . Sie. 5623 667. Pappschachtel für ge. Vertr.. A. Elliot, Pat-Anw, Berlin Klosetts. Robert Sticksorn, Meerer⸗ des Inhabers. b. Bort unt. 4.5. 19. HM. 35 235. 1.3. 15. 3, 15. . dl ger. X er, Frantfurt a. M. 15. .. 15. gericht. 3. ich. . vnn ö . ö r ng at er 8 * m, T n. olltz, Watten oder Cöewebestteien mil in 3d. K. 3 Jae, gb rs, busch, Post Osterath. 1.2. 13. St. 17315. Eingetragene Inhaber der folgenden Rzx8d. 437 708. Oelrückgewinner usw. Ci sb. 56:3 656. Oberlichtverschluß. U. 4535. . ; . Gera ⸗Reuß, ,! . 1 ö 26 i , renn, 3 13 . . 3 9 neh i, agr. Ver r Richtung der Rollenachse eingesteckten Se. 5641 E48. Vorrichtung ö zum 83h. 561 292. . Vorrichtung . zur Gebrauchsmuster sind nunmehr dle nach⸗ Karl Mescher, Feuerbach 6 Stuttgart. Johannes Meyer, Hamburg, Schmilinsky⸗ 708. 561 117. Geradezwinger in Form * 1e. 6* 206. Vorrichtung zum Ver⸗ 3 3 ae . * 3 14. Ver n 3856. B66 151 Pulbenocrfvorrichtune Nadeln. Fa. August Teichmann, Ueberführen zer Blöcke aus dem Wärme⸗ Verhinderung des Geräusches bei in Tätig⸗ benannten Personen. 2 8. 10 n, 8 153. straße 58. 27. 6. 13. M. 46 952. (iner Kappe mit daran befestigter Schnur stellen des Trangporklineals an Schuh- sR; 68. Ti mb, lä. ,, d, G sess. , ne, Ren ul derne, n,, a, Vingendorf b. Frankenftein i. S. I9. 7. 13. ofen zur Verarbeitungsstelle. Kalter keit befindlichen Spültästen. Fa. F. 2c. A3 623. Rudolf Strack u. Carl Ze. 137 71241. Vorrichtung zum Ab— , j D 6 inch. Rud. Ley, Maschinen⸗ 778. 563 695. Setzstein für ein Gesell! an RBlitzlichtlampen zoseph Patrick 718 98 4 schi bri 25623 ö Vorrichtung zum 8b. 5623762. Baskülen⸗oderStangen⸗ nebst Klemme. Dr. C64 W. .. , n na gelmaschinen. 6 . 8 , . . schaft. sp ĩ Glcabeih Bartels No stoc 3 skfurt 6 ö N ; Möorfelderstr 36 u l6 O65 ; Werkzeugmaschinenfghbrik,. Breuer, Kaebert, Berlin. 4 U3. G 3 766. Busse, Berlin, Scharrenstr. 11. scheiden von Flüssigkeiten usw. Otto * * —— —— 712 2 (20 ler !. * haftsspie abe ö wt oc 2 6 (. Vl. , 22410 2 2. * 3 * 8 . * 5 85 — . * 985 Ra * . 3. 35 . e. z] ᷣ ⸗ ö schloß mit abgerundeten Ecken des Rück- Lorenz, Quedlinburg, 13. 8. 26616, abril zt. G. Arnstadt i. Th. 30.15. . ssenst . 25 6. 1 3 5 g . 35 P 25 159 dle. 563 688. Gelatine⸗Kapsel für Schumacher 3 Co., AÄkt⸗Ges., Cöln⸗ Sh. 561 495. Freistehendes Wasser⸗ Tc. 478 0834. Mlbrecht Voigt, Bühring Wagner G. m. b. S., ee g, den bzrdrent r i önnen, r äs 2 153. Velsftühd uuf. 378. ak där? ape. nd ämter. ob. 365 üs. Stütztäbcen zum Akörextrakte in fester Form. Philipp Kalk. 3.2. 13. 4 K. 36. 8, . spältlosett mit freiliegendem Abfluß und Maschinen bau- u. Reparaturanstait, Mannheim,. Y. 3 16. B. 49 390. 8.8.13. CG. m. b. Z., Velbert. 2. J. 13. N. 13 323. Aufrollvorrichtung für Zeichnungen; Ernst 71e. 564 21. Vollständig zwangläufi⸗ h 53 2 3 Sg wan N ren um Dunn 3 uk ö en Saft, Berlin, Bellealliancepl. 8. 39.5.3. 81e. 5648 LST. Gleissperrporrichtung vollständig geschlossenem Mantel, Fa. 3. Gera⸗Reuß. Ze. 47 712. Vorrichtung zum Ab l ö ; J 3 Ne j j . , ? er ; le Dch 5 8 de che 6 nd ö. ode 3 ? * id . . 1 Cc 2 — J 7 ö 2 s. T Kerr zzz . Rr s 66 — 2 8 2 * — 1 n ö * . — ö, 9 * * *. 24. ger Hammerstangenantr ieb für Schuh⸗ altungs zwecken dienender Mode lierkasten Stutzen und Wrdnen er I5igarre 9 5 360 457. für selbsttätig arbeitende Kreiselwippe y. Bruns. · Wüstefeld, Berlin. J. 7. 13. Ze. 5 B88 E96. SIO 476. scheiden von Flüssigkelten usw. Otto
für Rolljalousie Emi zus, T7 563 9653. Masfides Gelenk für Wertgelasse bei Einbruch und Feuersgefahr F. 29 755. 6 ö ö 2 zon. Nahr ( Rühl * 2 für Rolljalousien. Emil Bohl, Cottbus, Ta. 5683 963. Massives Gelenk für Wertgelasse b e 9g ; ; Schluß) Maison Brandt u Harry Augustus May, Heuser, Louisenstr. 2, u. Karl Struth, R. 56 472. T2 ge. 554 716. Alfred Fonfsé,
38 56 8357. Verschluß für Fenfter Rößling, Nordhausen, Gartenstr. Hal . ugs ellierkast : zen und nd er, Ziqznr n n ** Fe l en . n, . ö. e w geliiatchinen. Du,; Len, mtaschtnen, zurszbersteking aan gs geben f. ,,, . 6 . enn Wc. 565 G89. Stahlblechplombe. J. Ghristian Steg, Gruhlmerk, Kierberg b. B. 64 49. . ia. *I 1IB3. , Jän bers üer n, , Töc ss Käc, iich Erft Keri zie r, Arnftadt . Tb. 1.8. 13. lden ee n nja, en, me,, — Gans, Arnhem, Dot. Vertr.: J S. Foln. A6 4. St. 170. Sg. 362310. Aufstechspindel für 1c. S309 768. Duerschlesische Rannhesn. Jo. . d 39h 8r3. 135. see, Württ. 11. 2. 13. M. 45185. D. Pasch, Barmen, Gertraudenstr. 47. 2. 32 530. ö ö n * 3 . 9; 444 oct, r Tig , . Gans, Emmerich a. Rh. 11. 6. 13. SHK. , , Gefäß zum Auf⸗ Zettelrahmen mit an den Auflagestellen Eisen-⸗Industrie, Akt. Ges. für Berg⸗ I Te. 4:37 727. Dampf, Luft- und sb. 54 162. Schliesßorrichtung zur Li. 7. 44 Re dr, Richud e a , i den g 5 ollständiger Satz st . . re,, Kleb⸗ G. 33 534. bewahren und Befördern von feuergefähr⸗ ausgespartem Schast. Heinr. Sito c bau und Küttenbetrieb, Gleiwitz Gas⸗Reiniger. Karl Mescher. Feuerbach Winkler meer Tl ehren el, döe, Sn Las. Linegl Richard chel, fir fia wei berschtt hen cen b öder SC ten lle, l, ee denden mehre, mur ic 353 690. Perierriggelzerschluß cher. lift. Fa. Ferd., er, Söhnke, Ünterbsihingen, Wärti. J6. . 3. 3. 839 a3. zäs sss ä ds. . Stunt s. 6. Me, dd,, dis. mann sielefeld,Ozerntornall 2. s. 7.13. 64. Ter J , , , . . ae * an, . 6 z. Lage. enn ö Ji aretten mit Mund⸗ in Faltschachteln als Crsatz für Klebung, häuser, Würnherg, . 15. B. 64 496. O. 7987. Hermann Scheuer, New Nork; Vertr.: EBze. 5Eß6 094. Turbinenrohrreiniger SH. 61 807. Sch. 49179. . . Schuh nge maschinen, wa en 54 . 8. 34 a,,, . Hat? n e , d. deftung u. dgl. Hugo Innghans, Düssel⸗ Se- 5641 32 *. Einrichtung zum 86e. 563 692. Elektromggnet für Leo Mayer, Frankfurt a. M., Taunus⸗ usw. Gustav Huhn, Berlin, Stromstr. 51. Fösb. 561 306. Stangen⸗ bzw. Baskül 79e. 564 127. Lineal. Richard Schel⸗ schinen fabrik 21. 6., Arnstadt i. Th. . . . Wolfram⸗ . Lr el rüthst? . ; ; . dorf n Gertesheim, Maärkischestt. 45. Fortschaffen von Lasten auf ebenen Wegen. eleftrische Abstellvorrichtun gen für Web⸗ straße 21. 1 He 1d. S. T n d. perschluß für Türen u. dal. Fa. Erust ler, Dresden, Barbaroffapl. 3. 31. 7. 15. . 8. 3. 2 32531. J straße K . iel a. ö . tr ü,, . 6. 15 FY ill? . Reinhard Schansker, Stade. 4. 7. 13. stühle mit zwei auf den Magnetkern auf, Da. 53G 519. J. Pohlig Akt.! If. 469 2285. Anordnung der Heiz- Maur mann, Velbert. 5.12.12. M. 44427. Sch. 49180. . . 21e. 564 217. Spanttanspor ö. vn ii ( 9. . 6. Hertr . dy da Gaz. Vorrichtung zum Bün= Sie. 562 73G. Vorrichtung zum Ver⸗ Sch. 48 831. . w geschobenen Polschuhen. Lidwine Daniels, Ges., Cöln, Zollstock. rohre usp. Metallschlauchfabrik Pforz 6e. 63 ,d. irschoner a Metall oe, ss 4 * n, '. urchstechschablone zu Eng in, , e Phi n, n,. . r m . vel ö . Nar , . Ruül⸗ packen flacher Gegenstände. Wenyter & SR. 56123. utschenantriebz⸗· geb. Schumachers, Düsseldorf, Pfalzstr. 5. 29064. 499 6036. Allgemeine Elek⸗ heim vorm. Hch. Witzenmann G m. mit angepreßter Facette, Carl Thomas, Vornahme kreisförmiger Abrundungen auf Ley,. Maschinenfabrik ö Arn⸗ 86. 83 k 4 6 Berlin . 1 on 3 3 ; K . Lor, Sturtgart, I 773. W. 4 878. maschine mit, Syn, uin r Tauhzsch, , i, , ns, . n natd Tr n ä aft hen e ,,, Piakatfabrik, Cöln. 25. 5. 13. T. 15960. technischen Zeichnungen. Georg Schwarz, aht i. Th. 138 13. X. 3223 . ö oö . erf har ia wiel als n e a z K Sic. 8a IS. Raltentasche jum Ver. Ürnnd 1. B. 2 . 13. . 33338. Sor 's C63 Cos. Cieftristze Abstel. E kitätszs nt, Kan nesenschaft 6dr. I sc. 363 50. dinjchener ans Metall Berling Waßmannstt. J. 29. 7. 15. , , funf treisfe f d Fer em fe nf, on Send lan 2 und alen keftinmiter Miengen Maren wie sen,. ds s. Haushalt⸗Gas Kaffee vorrichtung für Webstühle bei Keiteg⸗ für elektrische Anlagen m. b. S., 14e. 447 890. Achsialschub. Ausgleich mit um den Türfalz herumgebogener Sch. 49153. . —̃ , , , , deln us, ö. ,, , ,, ier 6 n chitbaln⸗ . 8 n Auaust Strümpfe, Handschuhe ꝛc. Elias Cha⸗ Röstmaschtne, Willy Günther, Mresden, adenbruch unter direkter Benutzung der Mechernich. vorrichtung usw. Att. Ges. Brown, Pär teen Cart Thongs käkat. ber si aus, Hüstiff walten lech; ssee b. Hahensaln. r. * 12 gelen, eh dndenan, Tnherttt Kehrt, Rhön . ',. K. 8a kadi. Giemniz, Kronenstr. 6. 23. J. 3. Fenkelste 14.3 nbi issn Fööuß wächterein wctung, Lid wing e, ee. r e, sos oo. Boveri A Cie., Baden, Schweiz: Vertr. fabrik, Cöln. 25. 6. 13. T. 15961. Anspitzvorrichtung für die Mine. Paul a,. 2 5 . 778 3561 2153 Mosaikspiel. Hans d 10 624. x Sza. 563717. Einführungsvorrichtang niels. geb. Schumachel s, Düsseldorf, f. FE5 5465. Hermann Reiche, Robert Boveri, Mannheim ⸗Käferthal. bsc. S6 5th. Türband mit arretier⸗ Forjahn, Sansn gen z , (Schluß in der folgenden Beilage). olie. 563 sSz3. Verschluß- und Trag für Naßgut und Frischluft an Trocken- Pfalistr. 2 135 D. 26 259). Leipzig, Frankfurterstr. 31. 13. 9. 19. M. 16 god. ö 1 porrichtung für Umhüllungen aus Papier, rparaten. mit Hirter Beheizung. Willy 86e. 363 902. Noppenwehstoff mit 38. 5352 293. Fa. Edmund W. 14e. 661 093. Vorrichtung zur Rinzwand 2c. Gugen Ganter, Leibzig, Gei!lg, „lvenstedt b. Magdeburg. J. J. 15. Versteifungseinlagé. Bruno Ranschte, Suse, Hamburg. Regelung von Vampf. oder Gastarbinen Beethopenstr. I3. 1. J. 13. G. Iz Jæz. G. 33 S0. Forst i. . 25. 11. 12. H. 58 456. usw. Att. Ges. Brown, Boveri & Cie.,
ö