1913 / 200 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Aug 1913 18:00:01 GMT) scan diff

. k 7 Auf fäß 56. 446 293. Saatgutzuführung 63e. 436 s83. Gepäck⸗ und Ersatz⸗ baarbündeltrãger usm. Bruno Henischke. Re 30 820. Carl Riemer, Nutzholz⸗ Kaufmann Leo Schimmelfennig in Berlin⸗ Bergwerks⸗ E Bodenwerte mit be⸗ Hierdurch gilt die Stammeinlage des RBunzlau. 49843 Haden Schwein; Vert n, er,. ö 2 13. , 23 Richard Karow. a , reifenträger usw. Hansa . Automobil · Forst i. Laufitz. 27. 7. 109. H. 47 148. handlung in Neukölln. Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine schränkter Haftung: Die Firma ist ge— Gesellschafters Carl Friedrich ö In unserem Handelsregister A it unter Mannheim Raferthal. ö ee n srr Fang. 71G.“ S. Col. Kr. Angermünde. 5. 8. 10. K. 44763. Gefeisschaft m. b. S. Varel, Oldenb. 13. 7. 13 . ; Berlin, den 19. August 1913. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der läscht.« Bei Nr, 634d Friese K Co. Böoösc als im Betrage von M6 30 0004 Nr. 165 bei der Firma „W. Sommer s , J / 31 7 13. 3. 9. 105. H. 4 653. 4. 5 15. 26f. 142 6356. An hezizontal liegenden Kenigliches Amtsgericht Berlin Mitte. Gesellschaftevertag ist am 31. Juli 1313 Geselschaft mit beschränkter Haj⸗ gelgsstet. Nachflgr. Dr. S. Lönn ies 4 Dr. A. 6 3 2 vf 2 2 ze so 241. Dose usw. Che- 5c. 1386 3168. Deichselstũtzrolle uw. S3 c. E36 88 *. Gevãckbrücke usw. Drabt vebstüblen di. r,, wen Abteilung 8b. abgeschlossen. Sind mehrere Heschäfts- tung; Alfred Tscheuschner ist nicht mehr Bekanntmachungen der Gesellschaft Uecker, Apotheker“, beute eingetragen he * . X ö . mische Werte Zubszynsti Ew., Deutsche International. Harvester Hansa⸗Automobil⸗Gesellschaft m. b. Schnecken usw. O. Eilhauer, . 300 führer bestellt so erfolgt die Vertretung Feschäftsführer. Bei. Nr. 7259 Guck erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. worden, daß jetzt Inhaber der Firma der 2 , R . Att. Ges Berlin Lich lenberg 3. 10. 109. Company m. b. 9 Berlin. 14. 9. 10. H.. Varel, Oldenb. . H. 47 654. a. Drla. 8 8. 10. E. 14 610. 1. 7. 143. Berlin. m n. 165 35 durch zwei Geschäftsführer gemeinschaft⸗ kasten Verlag Geselsschaft mit be⸗ Eduard Schrader, Bremen: Die Apotheker Mar Gartz in Bunzlau sst. Haden Schwetz; . 3 rern 3 3. 2 25 191 8. 3 15. 8 815. 4. 8. 13. S868. 437 784. Fadenwãchter usm. In das Handelsregister des unter- lich. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft Finma ist am 1. April 1912 erloschen. Ferner ist eingetragen worden, daß die Nannheim - Kaferthalỹ 27.3. 11. A. 21085. ö 1306 212 t Dose usw. Che- 28e. a1 9272. KRartoffelschãlmaschine 638. 1236 026. Wagenrad. Holz Dertile Anpliances Limited, Glasgow; geichneten Gerichts ist eingetragen worden; licht: Als Einlage auf das Stammkapital ist aufgelöst. Liquidator ist der bis— D. Wolters C Co. mit beschränkter Haftung des Erwerbers für die im Be⸗ 3. 12 Sich gsumschla mische Werke Tubsfinjnsti X Eo, usw. Norddeutscher Lloyd, Bremen. erfatz Industrie⸗Gesellschaft Weber, Vertr.: L. Glaser, D. Hering u. E Peitz, m 18. August 1913 kei Nr. 10 479 werden in die Gefellschaft eingebracht vom herige Geschäftsführer Verlagsbuchhändler Haftung, Bremen: Gegenstand des triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ 15a. 167 302. icherunge um . Akt. Ges Berlin . ich tenberg. 5.10. 10. 16. 9. 10. N. 10079. 6. 8 13. Kahn E Cie., m. b. S., Straßhurg I. C. Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 9. 8. 10. Verlag Nordland Albert. Gold⸗ Gefellschafter Ley Schimmelfennig die Hermann Bauermeister in Berlin Lichter⸗ Unternehmens ist der Fruchthandel im bindlichkeiten des früheren Inhabers sowie 2 , , , , , re, Gh, 3. 8. 13. 45. 138 7923. Druckrolle für Baum 11. 5. 10. H. , 353. 30. 7. 13. 12179. 3.53. 137. schmidt GSese nschaft mit beschränkter Rechte aus dem Gebrauchsmusterschutz des elde. Der Verlagsbuchhändler Friedrich allgemeinen sowie der Betrieb aller nach der Uebergang der im Betriebe begründeten Fabrit . ** , ad. 139 951. Ascheeinwurfbehälter rodemaschinen. Albert Doering G. m. S3e. 435 730. Zange zum Ein S 79. 136 820. Schraub tollen chli sel. daftung: Durch ere vom Kaiserlichen Patentamts Nr. 554 230, be⸗ Bock in Berlin Lichterfelde ist zum stell. dem Grmessen des, Aufsichtsrats damit Forderungen auf den Erwerber mit Rechte⸗ M35 433. 2 3 . llvorrichtung 2 Paul Sildebrandt Leipzig⸗ b. H., Sinn, H. N. 18. 8. 10. B. 18691. führen der Laufdecke in Radfelgen. Ferdinand Amel ow, BVoord b. Kiel. 4. Juni / po. Juli 1913 ist die Firma ge⸗ treffend ein Bücherregal mit hochklapp⸗ vertretenden Liguidator bestellt.— Bei in Verbindung stehender Geschäfte. wirksamkeit seit dem 1. Juli 1913 aus⸗ 178 n. Rand siellvort eee. 5 ia, Könneritstr. 7 8 53... ö Elastische Radbereifung „Bneume⸗- 3 3 10. A. 15 184. 31. 7. 13. ndert in Verlag Nordland Gesell⸗ barer Schreibplatte zum festgesetzten Werte Nr. 10555 Erste Deutsche Gesell⸗ Das Stanimkapital beträgt Mark geschlossen ist. ür Schr eihmaschinen. a., . 5 ug gz K,, ish. 141 5321. FZuttertrichter usw. lasticum“, G. m, b; Sr, Braunschweig. Sb. 435 612. Kneiföange usw. Chr. schaft mit beschränkter Haftung. von 15 90h unter Anrechnung dieses schaft für hygienische Anstriche Ge⸗- 20 C00. Amtsgericht Bunzlau, 19. 8. 1913. een Hinkihe fer . . ö. 135 827 ardinenzugborrich- E. Lindemann O Grote, Schweine 10. 5. 10 E. 14 620. 29 7. 153. Rud. Franke, Mühlhausen, i. Th. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Dres. Betrages auf seine Stammeinlage. jellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am * Schönau bb. Chemnitz. 22. 9. 10. fön, Robert Crawford Johnfou, mästerei, Hof Strohe b, Colnrade, Ber 65a. 141 324. Ventilator usw. 16. 5. 16. J. 22 235. . 8.13 ; den verlegt, Hans Goldschmidt ist nicht Seffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator 5. August 1913 abgeschlossen. Cassel. 40844 W 31713 *. * 13. ar Jiefzfer . Vert 6 V. Sopfins Pat. Bremen. 7. J ID. X. 25 0038. 7. 8 13. Georg Niemener, Damburg⸗Steinwär er, Sob. 14237927. Preßspindel usw. nehr Geschäftsführer. Kaufmann Cgrl fellschaft erfolgen nur durch den Deutschen ist der bisherige Geschäftsführer Maler Willenserklärungen. der. Geschäfts⸗ Handelsregister Cassel. 186 410 409, Deckel für Tiesssen . * 7 nn . 3 JF. 16565 16a. 503 322. Gestell für Ver⸗ Neuhoferstr. 1777. 2. 9. I0. N. 10 042. A. W. Mackensen Maschinenfabrit Stto Götze in Dresden⸗A. ist zum Ge- Reichsanzeiger. Bei Nr. 5116 Optische Arthur Löwenstein in Berlin. führer sind für die Gesellschaft verbind Zu Hermann Försch, Cafsel, ist am u. dgl. Mãärtische Maich nen ßaugnstalt nn, i j . brennungẽ motoren o. dgl. Hans Nord⸗ 5. 8. 13. Eisengießserei G. m. b. S.. Schöningen. sbaftsführer bestellt. Am 19. August Industrie Gesellschaft mit beschränk-. Berlin, den 20. August 1913. lich, auch wenn sie nur von einem Ge— 20. August 1913 eingetragen: Die Firma Ludwig Siuckenholz A G., Vetter 31... 2127 148. Gardinenbretthalter ström., St. Petersburg; Vertr.: Georg Se. 436 211. Ruderhoot usw. 1. 9. 10. M. 35 544. 29. 7. 13. Ils: Nr. 12382. Max Mener K ter Haftung: Die Firma ist durch Be- Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. schäftsführer abgegeben werden. ist erloschen. ; a. Ruhr. 14. 9 10. M. 35 07. I. S. 13. 3 *e. 86. N; ö. 119 6 S d ühl, Rechtsa v Berlin O7. Hinr. Oltmann, Motzen b. Warfleth a. Oscar Liepmann, Gesellschaft mit schluß vom 4. August 1913 geändert in: Abteilung 152. Geschäftsführer ist der hiesige Kauf— Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. 20e. 461 651. Kupplung usm. iw. ie, n,. wi 1 k * 6 n,. 13. . Weser. 15. 58. 16. 8 6045. 10. 8. 13. . oöschung. beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Sptische Anstalt Oigee, Gesellschaft mann Johann Diedrich Conrad Wolters. . Fernand Henrieot u. Paul Henricot, 17. 8. 10, . . vj . 260. 151 851 Vorrichtung zum 666. 434753. Verstellbarer Preß⸗ Infolge Verzichts. ö Gegenftand des Unternehmens: Die Ver mit beschränkter Haftung. Bei Riperach a. d. Riss. 49920 Bekanntmachungen der Gesellschaft Celle. . ; 49345 Gourt St. Etienne, Belg.; Vertr.: A. du 2Ai. 133298. Tilch;h latte un m,. Fa. Robert Bosch, schinken-Dünster. Josef Robert Wagner, 5d. 537 766. Drahtgeflecht für beitung und Verwertung des früher der Nr. 8837 Pregra Metallwarenfabrik &. A j 1b erfolgen in den Bremer Nachrichten In das Handelsregister B ist unter ö en. , . e, n, , ,. n , , Rn, geen, Rn urg nm eikcenzstt. II. J. 8. 6. ererersetß · ma , b ü n e ier, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗- Im . * ge en. Brennen Tr l, liüanist fis .. 86 ufa r en e, 2. Lemke, Pat Anwälte, Berlin 8W. on, d , , . 336 4636 e tigung. Fohmaterialien⸗ und Warenlagers. Das : Die Firma ist gelösch Rei 3 x ; ö Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: ese ast un eller Filterwer ke, Hen, , bs, , n,, ndnd Schrank bm, Len . ,, , . i eng sgg 10. 12. 1. k , . 6 , , eg . gitter te de n gerichts, Seen schast mit beschrauizer Sastäung 21a. 435 941. Fernsprechstelle usw. 66 6 . ö E686 n 1 8. 10 Nürtingen Württ. 1. 8. 10. H. 47 217. austragemulde usw. Ferd. Betz, Siegen. Berlin, den 25 August 1913. Häftsführer sind Zahntechniker Marx duftriegesellschaft mit beschränkter in Biberach eingetragen: ö w zu Ceue heute eingetragen als Gegenstand Deutsche Teleyhonwerke &. m. b. Sr, . . Berlin. 25. 8. 10. ö gn, 2. 9. 19. B. 49 406. 6. 8. 13. l Kaiserliches Patentamt. ö Meyer in Berlin, Kaufmann Oscar Liep= Haftung: Vie Gesellschaft ist aufgelöst. Der Ferdinand Rach, Kaufmann und Rreslau. ; 50023] des Unternehmens: die Derstellung auch ,, . . 2 . ng 332. Einsatztopf usw. 7a. 1327 630. Schraube zur Be⸗ 6a. 433029. Zwangs sicherheits · Robolski. õool7] nam in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Liguidator ist der bisherige Geschäfts, Wach warenfabrikant hier, hat un 16. Juli In unser Handelsregister Abteilung A . . und der Vertrieb von k . K Han Mindner, Breslan Weidner sesligung der Äntrlebegrmaturen ufmn. schloß usw. H Döringe hoff. Rinteln. (esellschaft mit beschrankter Haftung, führer Kaufmann Louis Benjamin zu PKirs sein Amt als Geschäftsfhrer nieder, ist heuts ein gettogen worden: ga; K 9 2 usm . C. Lorenz Akt. Ges., Berlin. Eau Y ö nen, enn, h, s, 653. Bilbelm Lehmann, Backnang, Württ. . 10. OD. 18 533. 1. 53 13. . Der Gesellschaftsvertrag ist am z. August Charlottenhurg. Bei Nr. g55tz Ter- gelegt. An seiner Stelle wurde am Bei Nr. zh. Firma M. Winzer * ö . , ,, Apparaten, 36. . . ö n , m, o, , ,,,, 6sb. 432 135 , ol e n m,, 3 6 6 nn, . am 11. August 1913 Herr Josef Baur, Käse. y e, n,, . 966 J 21a. ö Linienwahl , 8 RWGzrmapnar s za. 68 für Riemen- Heinrich Göttker, Natzungen b. Borghol; ö Verwertung des als Sacheinlage ein⸗ Groß ⸗Schiffahrtsweg Berlin and ; Xi s ftir? Zweigniederlassung von erlin: ie Ddollstandiger Füterante Deutsche Teleyhonwerke &. ö h/ . . e. ö . . re,, den 8 7.10. . 237. 14.7. 13. Handelsregister. brachten Warenlagers hat die Gesell⸗ Stettin mit beschränkter Haftung: n zum Geschäftsführer der irma kautet jetzt: M. Winzer * Eo. und aller zu Filtern und Riltranlagen ,,, J . 3 49673 k erlin. . . tt. Gef für Cartonnagenindustrie, C8d. 23114. Gelenkband. für scaft sich aufzulösen. Als nicht, einge. Der Kaufmann Saling Fischer zu Berlin- Den 21. August 1913. Int aber sind 1) Eltsabeth Busch, geh. , , ö ö 2a. 459 883. Antennenträger ujw. B. 49 073. 2.3. Ro ichtung zur Ver— gGübeck 27. 8. 10. G. 14 691. 9. 8. 13. Schlagläden usw. August Ktiekert, Heiligen⸗ Allenstein 49835 tragen wild veröffentlicht: Als Einlage Schmargendorf ist zum Geschäftsführer Landgerichtsrat Rampacher. 8. 2. 1905, 2) Charlotte Busch, geb. porrichtungen, endli die Vornahme aller Gesellschaft für drahtlose Telegrav hie 321. 437 , . Pon 3 493966. Kugelführungsring haus, Rhld. 17. 3.10. K. 44917. 7. 8. 13. In bas Dandelsgre ister à Nr. id int auf das Stammkapital wird in die, Ge⸗ bestellt. Dem Richard Lichtheim zu ; 21. 5. 1906, 3) Wilbelm Busch, geb. damtt zusammenhängenden Geschäfte und m. b. D. Berlin. I3. 9. 10. G. 265 671. 3 . Leipzig⸗ usw. Schweinfurter Präcisi ons. Kugei⸗ 6sd. 435 400. Türöffner. Pohl⸗ die dir? herr . Aaeustemn lschaft ingebr echt von den Gesell⸗ Berlin⸗Wilmersdorf ist Einzelprokura er⸗- K op par 4d. 49921 7 10. 1909, zu 1 bis 3 in ungetellter been d 3.5.13. ö. Go btspsenn. Std,, Tes gr, s, , gs, Lager- Werke Fichtel Sachs, Schwein schröder X Co. Dortmunder Geld⸗ R ; schafternn Wax Meyer und Oscar Liep- teilt. In das Handelsregister A zu Rr. 116 Erbengemeinschaft, sämtlich in Berlin, abgeändert bezw. ersetzt worden durch zven⸗Anzeigevor⸗ denau, Angerstr. 26. 27. 8. 10. SH. 47 605. Lager F Schwein / ; und als deren Inhaber der Bauunter 6 . ĩ ö 8 9 z = . pe ö. ĩ ö 9 . . . . 9 ger ö furt. 6. 8. 10. Sch. 37236. 15.7. 13. schrankfabrik. Dortmund. 89 2 19 nehmer Albert Scholz in Allenstein ein. mann . sowie der . an Berlin, den 19. August 1913. Firma Friedrich Wilhelm Deitenbach n 16. ihre . Rosa ö vom 31. August richtung. Julius Kraäcker, Berlin, ler * * 15. 9 . ,, . gell sw. P. 18032. 13. 8. 13. Rohmaterialien, fertiger und halbfertiger Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Æ Co. in O f ift heute ein. Busch, geb. inzer, in Berlin. . ö . . Jute „aerger, f. ai. a4 737. Kochgeschirr usm. 76. 49 967, Kugellager u 64 , eng,, a, der, n Ron ö o gig 2 o. in Oppenhausen, ist heute ein e 53 ĩ g Celle, den 21. August 1913. k 135. 15. 8.1 K Richard Selschlägel, Gottleuba. 16.8. 10. Schweinfurter Prãcisions Kugel 688. 444 151. Fen sterfe stste lvor⸗ Aucustein, den 21. August 1913. anne , . e ich. e. Abteilung 122. getragen ; nr. ö ö Ce il her . 2b. 224658 Kohlenpolklemme O. 6044. 1. 3. 13. Sager Wer e Fiche Ce, Ds, g 23. en. , J Königliches Amtsgericht. 2 e r bn . go em en, Lerlin 50039 . Fese gschꝛft ist durch Uieberein unft . von Ireen ,, J .,, . ; g mn Ir 46 5 D a porrich⸗ furt. 6. 8. 10. Sch. 38 960. 15. 7. 13. nitz. 12. 8. 19. 448654. 4. 8. 15. & Meyer, hierselbst, vom 8 . r Iin. - 50039] aufgelöst. iqui . ö . . ö 8 usw. Otto Kern, Gharhöttenbuzg, Königin ö den n. i . Delpumpe. Herm. me. 431314. Fußmesworrichtung. . walser Klein käuflich erworben, zum fest⸗ In unfer Handelsregister Abteilung B . . . bisherige Gesellschafter Ingenieur Otto . handelt egit n el 6 Zuisestr. 3 26. 8. 10. K. old. 4.5313. ng , , , . 1 Witz er Halle a. S Langestr. 21. Friedrich Zahn. Spandau, Fehrbelliner Allenstein. 49836 gesetzen Werte von 20 000 M unter An⸗ ist heute eingetragen worden: Bei) nannt. ö pp Gustav Hase in Dresden ist alleiniger In⸗ ö , 21c. 434 650. Isolierrohr. Riffel. d,, 13 ,,, 375. 10. W. Il 532. 5. 5. 13 straße 29. 22. 8. 10. 3. 6716. 6. 8. 13. In das Handelsregister A Nr. 320 ist rechnung von 10 O00 M auf die Stamm Nr. 19718, Montan Aktiengesell ! Boppard, den 8. August 1913. haber der Firma. Emil Paul Hase ist a e , hann ö nn, mn . macher * Engelhardt, Roth,. Nürn⸗ NM. 35 66 . . lteelsen für massive re Ha Fon. Felpün be. tante. as 349. Vorrichtung zum die Firma Robert Langkau= Allen⸗ einlage jedes der genannten Gesellschafter. schaft Balkan mit dem Sitze zu Char— Königl. Amtegericht. infolge Ablebens ausgeschieden. Die stabt (G. Covurg): Ser Kaufmann berg. 22. 3. 46, 7 . ö ,. n. ib 3 zeg, Forbon. K Rast. Teivzig⸗Plagwitz. 12. 8. 10. Auszacken von Schubtappen. Waschineu⸗ stein und als deren Inhaber der Fleischer⸗ Spezialisierte Verzeichnisse der einzelnen lottenburg (Berlin): Die Abordnung . Zweigniederlassung ist zur selbständigen Dermann Noeller in Neusfadt pachtete das 21e. 36032. Augenblicksdreh⸗ 33 3 ö don. 2 * 16 . . fabrik Moenus A.-G., Frankfurt a. M. meister Robert Langkau in Allenstein ein⸗ eingebrachten Gegenstande befinden sich bei von Ralf Baron Wrangel als Stellver⸗ KRraunschweig. 49839 Yauptniederlassung erhoben und mit der Heschäft vom 21. Juli 1913 ab und führt schalter usw. F. W. Busch Akt Ges⸗, X. ö 338 Borrichtune zur Her⸗ 172. E37 864. Schmierpolstergestell Bockenheim. 26.9. 10. M. JI 804. 29.7. 13. getragen. den Registerakten. Oeffentliche Bekannt- treter des Vorstands hat aufgehört. Direk⸗ Bei der im hiesigen Handelsregister unveränderten Firma an den Ingenieur (g seitdem . . geänderten Firm K r iki e j e i. ö w de ebnerriceung Wöffkelen af. Fa, F. F,. Ar, Schule, Berlin. ne, „3 934 K lum n,, 34. 3. . ö,, . in,, . 8 , ö. Georg Müller in Breslau veräußert Bꝛechan sch Cartonnägcufabrit Sers 2c. * s ,,, ö. . Bann ral. 15. 8. 10. B. 35 Ji. i158. &. 43. Auszacken von Schuhkappen. Maschinen⸗ önigliches Amtsgericht. kurch den, Deutschen,‚ Reichs anzeiger. . lottenburg ist allein, zum Vorstand beftellt. Firma Rothe Gefell; worden. ᷣ⸗ᷣ . ; . Erison a sungen . asm 3. i k 54 5 k **7. 113 5 De g seeh icht ng usw. a Moenus A. G.. Frankfurt a. M.⸗ w Rr. 123533. „Roto.“ Gesellschaft mit Bei Nr. 2697: Planiamerke Aktien⸗ ö . Bei Nr. 4587. Die Firma Wilhelm n . ö im Betrlehe des , . . . Id! 123 163 Estrich ufw. 3. Bosc, Gugen Hartmann, Frankfurt a. M Bockenheim. 26. 9. 10. M. 35 805. Auma. 49837 beschränkter Haftung, Vertrieb gesellschast für Kohlenfabrikation heute vermerkt, daß durch Beschluß der storwatzki hier ist erloschen. . Geschäfts begründeten Forderungen und, Bras bg Ja ögöiter usp. Fa. Rü; Tr , Mendener an, Hoctenbe m, Käöhigftt. 55. 16. 8. Ib. 37. . . Im Handelsregister à Nr. 48 itt heute drehbarer. Ghristbaumfünhr, bau mit dem Sitze zu Planig bei Ratikor FGesellichaftet vom 4. lugust 1913 'das Dress de , gut ils. Verbin dlichkeiten auf den Kaufmann Her— 2 ** K arte Gerfm SM, sf 38. 6. V. 19 baz. S. 47 455. 21. T 13 72a. A91 586. Halter für Patronen⸗ bei der Firma Hermann Biedermann jeder Art. Sprgchmaschinen anzue Und zweigniederlassung zu Berlin; Das Stammtapttal der Gesellschaft u 0 9004 Königliches Amtsgericht. mann Jöoeller ist ausgeschlossen. Vie Ihm Robert. Bosch, Stuttgart. 24. 8. 10. . 61. 3. 8. 10. X 1275. 462 853. Ventilverschluß usw. abstreiftahmen usw. Hugo Borchardt, in Triptis eingetragen worden: treiben. Sitz: Berlin, ; Gegenstand Vorstandsmitglied Dr. Berthold Redlich um 20 666 , mithin auf 5b G06 46, er . mn Ff Zi. erteilte Prokura ist erloschen. . Go Wechselstrom Kollektor 3 2d 434 226. Furnierte Parkett- Heinrich Kranz. Mutterstadt, Pfalz. Charlottenburg, Kantstr. 31. 28. 9. 10. Affene Handelsgesellschaft, s Unternehniens: Die Ausnutzung des ist us, dem Vorstan ze ausgeschieden. höht ist. . öobeg] 3

e 8

des 6 . 6 ,, . ; rstan 1. f 2) zur Firma M. C. Mönch in

3 4 74578 ? 2 78 F 8 * ö Do ö 9186p es Y ö 21 * QM 6 . * z ster Abtei kun 35 )

1. . e r nme er, e, ö ir e , . Der Karan Hark Krhhi Hiedermann Putschen Reichs patente r, d ern, den , muguftzlls, Bräunschweig, den 20. August 1913. In unser Handelsren g * Coburg: Offene Handels e

. Ge e r gene , . ire me gf . lr, 8. . 279. 141 os. Gin schalt . Bentil usw. Z 2d. 150 337. Patronengurt. Deuische in Triptis ist in das Geschäft als per⸗ und der für die durch dieses Reichspatent Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. , gun ist heute eingetragen worden: 9 ffene Handelsgesellschaft seit 5 * de . 74 . . ? 1 . 1, 7 . 86 0. 7. . 1

; 6 5666 363 . dem 15. Juni 1913. Zur Vertretung 8 Samir ßen? fr 265 ffen⸗ szns f zesesss ĩ zützte Erfindung erteilten bzw. ange⸗ Abteilung 89 Bei Nr. 3990. Die Firma Deutsche ven . 5 8.13 Carl amach er. Gelsentirchen, Bergstr. 25p. Waffen und Munitions fabriten, sönlich haftender Gesellschafter eingetreten, geschütz ' g erte zw; an d. g 89. * derselben sind belde Gesellschafter, die 1 665. Isolation usw. All⸗ 3a, A835 390. Holztreppe usw. J. J. 10. S. 417353. 11. 83148, Bren ann 0. B. is 75. 8. 8. 13. Hacl(Gcefellschast bat am F. Juli Ii B uUldeten Auslandspatente durch, Vertrieb , Bremen. lagagg Baubedarfsgesellschaft Georg Nos. ö

; x . . . ö ? ; Kaufleute August Andreas Mönch und gemeine Glettricttäts - Gesellschaft, W. A. Derrick Berlin. Friedrichstr. 16. 96 44963. Luftoentil usw. Fa. 248d. A324 106. Signalagphargt usw. begonnen. Zur Vertretung der Gesell= ker nach dem Patent hergestellten greh⸗ Berlin. 1497127) In das Handelsregister ist eingetragin kewsti . Geust Jeltsch hier ist. in Wilhelm Mönch in göburg, gleich ermächtigt. 6.9. —ĩ , . Rabol n

53 139 !* 3 777 7 arthel. Ghemnitz. 5. 9. 10. Allgemeine Glektricitäts-Gesellschaft, schaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. baren Christbaumfüße im In- und Aus. In das Handelsregister B des unter- worden: SDeutsche Baubedarfs Gesellschaft Coburg, den 206. Auqust 1913. Berlin. 19 ö F. ö. 5. 8. . . ,, J. ö chen , 3 . to 5 6 Berlin. 12. 8. 10. F. 22914. 31.7. 13, e n . 1 manu st 1913. ch and; zur Erreichung dieses Zweckes ist die zeichneten Gerichts ist heute eingetragen Am 15. August 1913. , Jeltsch . 6. S e,, z. . z J schiebbarer NMast ufw. Voß A Wolter, 479. 519 012. Stau- oder Rück- Z 6c. 26 933. Anordnung geneigt Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. J. Hesellschaft 1 ö. . worden: Nr. 14 386. Berolina Gesell⸗ Bremer Elektrieitäts-Gesellschaft mit R 3 . e meg X. ö. de, K Ges . Frankfurt Kranbau⸗Ghefellschaft m. b. H., Berlin. schlagklapze. Friedrich Saller, St. Ge⸗ liegender Schienen usm, Reinhard Beyer, Lizenzen zu erwerden, lich an äahn 6 schaft zur Verwertung praktischer beschränkter Haftung, Bremen; Sn finn . aber Kaufmann Isidor Guxhaven. 49847 ng nn. 27 tz 99 96 19. 5. 16. V] S385. 6. .,. orgen, Schwarjw. 1. 9. 10. H. 47 636. Leipzig Plagwitz, Tauchstädierstr. J. 24.8. 10. gan r . ö ö Neuheiten mit k Wilhelm Ludwig Carl August Virck Jif . 2 ne Handelggesellschaft Eintragung in das Handelsregister. 3 . . 7e. 4235 245. Auf Schienen ver⸗ 4. 8. 13. ; ; 2 30, Stelaeifen usn⸗ 3 ii e re s Gs einn! , au ,, Da, tmn. 96. . ; . ist als SGeschaf tẽ führer ausgeschieden. Solluger Stahlwaren und Ma ffen⸗ 6 August 1913. zif. 436 126. Elektrische Gruben- schiebbarer Mast ufw. Voß Wolter, E79. 528 312. Membrananordnung. 37 * 8 gibi . , J enen, . k. und . des Der in Dresden wohnhafte Ingenieur handlung Gebr. Henkels, Breslau, Geora Stünen, Cuxhanen. In— sampe ufw. Chemische Fabrik Gries⸗ Kranbau. Gesellschaft m. v. D., Berlin. , le ,, 2 . D ö In das Handelsregister ist Heute ein— führer ist Apotheker Oskar Fuchs in Ber. ar ten w erh nge , ez ö , ist uur. Che begonnen am 1. August 1913. Persönlich . ö Georg Stüven, Kauf ? 5 * H y ; a 338 6 3 Magdeburg⸗Buckau. . ö 3 61. . *. . 15. . In das 6 S* dell lt. 1 . 3, . . 6 . U Aus 98 8 c e schaftsführer bestellt. 3 . 1 6 ; ö heim CGsettron. Frankfurt a. M. 10. 8. 10. . 8. . s . k uckau 78. 437 1462. Perl⸗ und Kugelspiel. getragen worden: Nr. 41402. Firma: lin. Die Gesellschaft ist eine Gesels schoft geschlitzter sewie ungeschützter Gegen. B. Ehrhardt . Co,, Gesellschaft haftende Gesellschafter sind die Maufleute Das ie, richt i8n Cuxhaven. . lg etrische Gruben⸗ für e gerhsste uf. Wilbehm Deiden, 4798. 563 754. Sperrvorrichtung an Fa. A. Sala, Berlin. 6. 8. 10. M. 33 4537. R oQGulette d e. 466 . Fröh⸗ 1 ö . 6 * e, . Das Stammkapital beträgt 20 Po mit beschränkter Haftzung, Bremen: ö ö im . Elze mm Ehemische äaheit Gries. Hamburg, Wandsbeckerftieg 56. 6. 8. 10. dn Schnellschlußorganen usw. Att, Ges. 1. J. 13. K. lich in Berlin Schöngherg. In. Kaftsbertrag ist am 2s. Juli, 2. usul Mark. Geschäftsführer;: Kaufmann Phi, Der Keschäftsführer Clarence Ther. Brumm K Co., B 3 46. Dgtmold. ; 4819 lampe um. hemische . 7 355. 31. 7. 13 Brown, Boveri C Cie., Baden, 7 9b. 54 099. Vorrichtung zum Ein⸗ haber: Max Fröhlich, Kaufmann, in 913 abgeschlossen, Sind mehrere SGe⸗ sipp Deutsch in Berlin⸗Wilmersdorf. dor Ehrhardt wohnt in Carrollton, rumm gz Breslau; egennen In unser Handelsregister Abt. A in zu heim Clettr on, Frankfurt . . a go 6 Werkʒeug zum Ein⸗ Schwein Vertr. Robert Boberi. Mann- stellen der Druckwalzen usw. Händel Berlin⸗Schöneberg. Nr. M403. Firma: schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver— Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit Georgia. Ü. S. A. am 3 August 1913. Persönlich haftende der unter Nr. 213 eingetragenen Firma S. 1* 623. 31.7 ö uf . zfeisfpitzartiger Nagel) Feim-Käferthal. 11.9. 12. A. 19 198. 4.7 13. Reibisch, Dresden. 20. 8. 10. D. 47 462. Alfred Seligmaun in Berlin. In⸗ ttetung durch zwei Geschäftsführer oder beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Franz Parizot C Siemons, Ge⸗ Gesellschafter sind Kaufmann Bruno Mosebecker Tonwerke Brinks 4 21f. 440 674. Intensivslammen⸗ treiben a. ,, , hn, 35 6627. Fräͤs und Ausputz. 5. 8. 13. haber: Vertreter Alfred Seligmann in durch einen Geschäftsführer in Gemein, vertrag ist am 12. und 16. August 1913 sellschaft mit beschränkter Haftung, Brumm und Fräulein Agnes Brumm, Stgckebrand eingetragen; bogenlampe iin. ö . eng . & . maschine usw. Dalls ? z Wengen, Soa. A314 352. Form für Schorn Herlin. —= n. Bei tt, 20.153 (Firma Ftast mit einen Proturisten, Als nicht abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird Bremen: Gegenftand des Unter— . . 15. August 1913 Den Landwirt Friedrich Meier, in Mose- gitãts / Hesellschaft. Berlin. 22. 9. 10. he r. . V ö GESturtgart, Neckarstr. I50. 5. 8. 10. steinbausteine usw. H. Döringshoff Arthur Rosenblatt, jetzt offene nn,. wird veröffentlicht: Als Ein. veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt- nehmens ist die Fortführung des von e, . . A . J ; beck ist als weiterer Gesellschafter einge⸗ A. 15 4609, 31. n 13. Slektrische Pendel 386 436 915 Messerträger usw. W. 3 Rinteln. 5. 8. 10. D. 18633. 1.8. 13. Hanxzelsgesellschaft in Berlin): Der lage auf das Stamm kapital wird . machungen der Gesellschaft erfolgen nur der offenen Handelsgesellschaft Fran Königliches Amtsgericht. treten. Derselbe ist zur selbständigen Ver—⸗ 215. 418 237. i , 8 3 ö 56 rn Straßburg. Neudorf Spital. TBGa. 438 089. Langlochbobrer usw. SOa. 46060895. Glastische Befestigung Kaufmann Hugo Rosenblatt in Berlin itt Gesellschaft eingebracht a. vom Gesell⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. Parizot & Siemons bisher betriebenen . tretung der Gesellschaft und Zeichnung der lampe, usw. Fugen Kaiser. Heilbronn, . . 25 8 5 G.“ 3 365. August Beck, Ebingen. 18.8. 10. B. 49204. Pokoruy CR als persönlich haftender Gesellschafter in schafter Oskar Fuchs das Auf, seinen Nr. 12387. Frau Anna Hein Gesell— Tief- und Hochbaugeschäfts und die Vor— Erom berg. 49841] Firma befugt. 19. 12. 10. K. 46 494. 6. 8. 13. ,, , 5 ö. G.,. die Gesellschaft eingetreten. Die Gesell⸗ Namen lautende Deutsche Reichspatent schaft mit beschränkter Haftung. nahme aller mit einem solchen Geschäfte Bekanntmachung. Detmold, den 13. August 1913. 219. , , 31.7. 13. . C56. A0 9272. Abschneidvorüichtung ; schaft hat am 1. August 1913 begonnen. Nr, 256 359. betreffend drehbare, Weih⸗ Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter im Hufammenhang stehenden Neben— In das Handelsregister Abteilung A Fürstliches Amtsgericht. 2. troden in. Metallgefäße. , . . rh S uin ö lo gau 1. Schl. usw. Otto Eckelt. Berlin, Chaussee⸗ Die Prokura des Hugo Rosenblatt ist er⸗ nachtsbaumständer sowie das ür, den.; nehmens; Die Erwerbung und der Fort⸗ geschäfte. ; ist heute unter Nr. ‘Iz. bei der offenen , mann, Franffurt 6 M. Bockenheim, . e Fig . sftraße 85. 5 9. 19. E. 14 717. 9. 8. 158. loschen. Bei Nr. 36 447 (Firma Carl selben Gegenstand für das Königreich betrieb des unter der handelsgerichtlich Das Stammkapital beträgt Mark Dandelsgesellschaft in Firma Pohl K HDetm old. 49848 s. . Ri 2 223. kala fur Härte 518. A356 353. Notenständer usw. ch , * Co- . 1. . . 36 J in tragen Firma Fran Anna Hein be, 129 000m ö. r ait nn 96 , . . . In . Abt. A ist zu . Te , q ß. Stuftaart. 29. 8. 10. bestimmungsinstrumente usw. HeinzBauer. Otto Bauer, Mehlis. 30.8. 10. B. 49393. dandelsgesellschaft 52 r in): Der ö. Marz 191. zu estge letzte , . triebenen Handelsgeschäfts des Friseurs Der Gesellschaftspertrag w eragen; e Gesellschaft ist aufgelöst. der unter Nr. I91 eingetragenen offenen Mescher. Feuerbach b Stuttgart. 29.8. 10. * , n , mer , 0 , 1 Kaufmann Friedrich Hans Priedemann in bon 10 00 0, b. vom Gesellschafter Wil⸗ Oscar Heilscher in Berlin-Lichterfelde. 2. August 1913 abgeschlossen. Die Firma ist erloschen. Handel sgesellschaft Ernst Werner D 35 500. 2. 8. 13. . ; w Vd Zickzjack-Greifernäh⸗ Berlin ist in das Geschäft als persönlich helm Siedersleben eine neue Schr gz. Das Stammkapital beträgt 20 9000 M. Die Gesellschaft wird durch einen oder Bromberg, den 3. August 1913. Nachf. eingetragen. 2*e. ** 2386. Apparat, i. Ser. 122 A482 683 Vorrichtung zum maschine usw. Nähmaschinen⸗Fabrik & saugen von Luft usw. J. haftender Gesellschafter eingetreten. Vie noschine System Smith Premier Mo⸗ Geschäftsführer: Friseur Oscar Heilscher mehrere Geschäftsführer vertreten. Jeder Königliches Amtsgericht. er Gesellschafter Höll ist aus der Ge— stellung von Seile Ja ln icht 3 Mi aschinen F*** der Gesch 36 feiten 16 Gste Eisengießerei, A. G, vorm D. Koch Hamburg, Steindamm 28. 29. 8. 10. Gesellschaft hat am 15. August 1913 be⸗ del 10 zweifarbig Farbband mit Tabu⸗ in Berlin⸗Lichterfelde. Dem Kaufmann derselben ist berechtigt, die Firma allein K sellschaft ausgeschieden, der Gesellschafter G. m. b. S., Iner dorf 6 Wien; . en en,. . . wi, . An ftalt * Co Bieleeld. 17. 8. 10. N. 10005. X. 24994. 8. 8. 13. ö. gonnen. Bei Nr. 40 549 (Tirma ator zum festgesetzten Werte von 400 M. Franz Hein in Südende und dem Rentner zu zeichnen und zu vertreten. H romberg 49842 Kohlhepp setzt das Geschäft allein unter Gerson u. Sachse, Pat. Inna te, Berlin n . r,, . 3 fig 28. 15. ; sic. 445 6790. Zinkbebälter usw. Julius Rütgers in Angern b. Wien Die genannten Beträge werden den ein. Robert Krause in Berlin ist Gesamt⸗ Die Dauer der Gesellschaft ist vor⸗ BVeranntmachung **! der bisherigen Firma fort. 3 X61. 4146 10. . 4 . ö ö . 86 r e e, 2 10 C I4 697 5 2B. 438 655. Stoffdrückerblech usw. Ferdinand Plaschil. Dresden, Carusstr. 28. mit Zweigniederlassung 6 harlotten⸗ bringenden Gesellschaftern auf ihre prokura erteilt derart, daß sie gemeinschaft⸗ läufig auf 5 Jahre, und zwar bis zum In das Handelsregister A Ir. 465 ist Detmold, den 12. August 1913. 21H. 489 2902. , . , ,. 5 rn J . Maschinenfabrik Kappel. Chemnitz. J0. 8. 10. P. 17 , burg): Dem Kaufmann. Ernst. Iden zl Stammeinlagen angerechnet. Nr. lich zur Vextretung der Gesellschaft befugt 31. Dezember 1918, festgesetzt, läuft ber der Kommanditgesellschaft in Firma: Fürsiliches Amtegericht. 2. Marcotty. Berlin -Schöneberg, Saupt. .d. 198 247 Geböuse für Wirt, Ke*ncktng lg. 15. M. * 453. II. 3 13. 834. A3 308. Standubr. A. gohlrr Berlin. S dönsheng und dem Dipl. Ingt⸗ l zs4 Ninkel Architektur und Bau- sind. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft; jedoch von Jahr zu Fahr weiter, fallz „R ck ö lagwitz, straße 150. 16.8. 10. M. 35 385. 16 153 42f. 425 242. Gehäuse für Wirt⸗ Kappel. 9. 8. 10. M. 39 5 ö 2 . 1798 1 Paul Mammal B lin⸗Grune— gesell schaft mit beschränkter Haf⸗ t besch inkter Haftun 3 Gefell ö G 21660 ud. Sa in Leipzig ˖ P agwitz, Dillenburg 19926 ase 43A oO. Umsrinnvorrichtung schaftswagen. Ernst Kienholß, Hannober zb. 47 298. Vorrichtung an Spitz * Cor, Leipzig. 8. 8. 10. K. 44798. nieur Paul, Maiwal? zu Berlin-Grunt 6 Ber ili Werners dorf , nicht mindestens 3 Mongte vor Ablauf Zweigutederlasffung Bromberg“ ein⸗ ö 49926 ? . . e 16 Eyntamnt 27 15.3. 16. R 44 325. J. 8. 13. tütenmaschinen usw. Fischer Krecke 7. 8. 13. wald ist Einzelprokurg erteilt. Den . Sitz: erlin⸗Wilmers or. schafts vertrag ist am 15, August 1913 ab- des betreffenden Geschäftsjahres, und Riragen: . ; Bekanntmachung. 11 ** 176 083. Svrechmaschine usw. G. m. b. O., Bieleseld. 2. 8. 10. 83a. 33 418. Einrichtung zur Ver Kaufleuten Fritz Ulrich und Richard Gegenstand des Unternehmens: Die Aus geschlossen. Die Gesellscha ft wird auch zwar zuerst vor dem 1. Oktober 1913, * Prokura ist erteilt dem Kaufmann Otto Me! ae n , 26 1145. 65. . . *. 4646 e. Gif * . 16 , , F 27338. I 7. 15. änderung der Tonfolge usw. Att-Ges. Böhmker, beide zu Angern bh. Wien, ist (Ger sahrung von Architektur- und Bauarbeiten, durch zwei Gesamtprokuristen vertreten. von einem der Gesellschafter das Gesell⸗ Wühelm Sack in Leipzig. Er darf die Nummer 19 bei der Firma Kupferwerk 25c. 131 020. Fadenspannvorrichtung ,,, . ; 9 . . ö 438 895. Etikette usw. Arthur für Uhrenfabrikattan, Lenzkirch. 22.8. 10. samtprokura erteilt. Bei Nr. 11 358 wie aller hiermit im Zusammenhang Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: schaftsverhältnis gekündigt wird. Jesell in Gemel . n (inen Nassau, G. m. b. S. in Frohnhausen an Roßhaagrumspinnspindein. Bruno . St. A3 Vertr. , . Se . Scholem Beilim Roßstr 3. 3 5 1s. lIschaft Men C Ed⸗ stehenden Geschäfte. Das Stammkapital Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge— Geschäftsführer sind der Bauunter⸗ n ,. rf , ,. mit einem vei Dillenburg eingetragen worden: Denichte Forst i. . 209.7. 10. S. * 178 Hern litt gi z dg n . , n. Sch 7398. 1. , ö sac. A3 493. Rinnenförmiges Profil⸗ in hetrẽgt 30 900 6 Geschäfts führer ist sellschaft erfolgen nun dur, den, Deutschen; nehmer Franz Carl Nicolaus Parizot Pie rern 6 . wrenhen st „Die Gesellschaft, ist aufgelöst. Die bis- ö.. 7. g w . ö. . 1. 11. 15. 8. 19. S,, , gz 386 5. Anlegevorrichtung Eisen usw. FacConeisen · Walzwert . . ö n ,,, , und der Architekt und Bauunternehmer erloschen. herigen , , , General . Wilbeim Wahlcuseldt, Breslau. 129. 470 Os 4. Sprechmaschine usw. usw. Fa, Karl Krause, Leirzig. Anger. Cr. . MD aunstaedt k er r, S Be i eff mi esel en me Der erer nf? mit a ,, ö 4 Siemons, Bromberg, den 13. August 1913. n n nn , * Hurrge d' 2 9. 109. W Jil 553 2. 8. 13. John Clifford English, Samden, 27. 9. 10. K. 45 375. 5. 8. 13. Vall. 6. 8. 10. 8.23 6 3 . g und, . herr nat, ö ga rung ht; , men, e, , , eide hierselbst wohnhaft, . 4 Ni. Könbglicheß Amtsgericht. Fabn Jolef Hesse in Olpe, sin enn, . ot VSt. A.; Vertr.“ Wilhelm Wagner, s 4g. 422 170. Glaskasten mit 85d. 33 608. Rammbrunnen⸗Filter Nr. 37 355 21 sellschaftsbertrag ist am 28. Juli 19713 tung. Sitz Berlin. Hegenstand des Die Gesellschafter, Franz Carl Nico— Liquidatoren. Jeder von ihnen kann 20a. . in,, , Bernd k ö . . Jiasf jchen Fügen. Jos. Graber Erb, uswm. Max Brandenburg. Berliner Technische Treuhand Gef , . i lee, Sind mehrere 6 Unternehmen: Grwerb und Verwertung laus Parizot und Wilke Engelke Steen. Fu eEhhausem. Er. HMHMοn aggꝛz) einzeln handeln.“ k ‚. usw;. Hans Kollmorgen, . Anw., Berli 6 13 3 10, Luzern, Schweiz; Vertr.: C. Klever Vumpenfabrik Akt. Ges. . Berlin. Grundstücks⸗ und Bau Interessente ter hestellt, so erfolgt die Vertretung des in Berlin Dresdenerstraße 107/108 berg. Siemons bringen in Anrechnung . ö n, n, e Dillenburg, den 20. August 1913. straße 57. 3 Y. 10. K. 15 076. 11. 8. 13. Pat; . 3** . ö 3 Pat nw Karlsruhe 1. 8. 10. O. 6022. 3. 58. 10. B. 49 24. 1. 8. 13. Pernet Imberg in Berlin); Si durch mindestens zwei Geschäftsführer oder belegenen, im Grundbuchs des Königlichen, auf ihre Stammeinlage das bisher von is In unser Qnde zregister Akt. * ir. 4 Königliches Amtsgericht. 20d. 126 . Künstlicher Han 3 ; in 198 Saller für Tin en 1 9 sh. 437 656. Wasserverschlußknie Charlottenburg! Bei Nr. 35271, . einen Geschäftsführer in Semein. Amtsgerichts Berlin. Mitte von der ihnen unter der Firma Franz Parizot , , , , Scholvin, e e, ; Garl, Möcking, Leichlingen. 26. 8. 10. 322h. GC. Teyb id's N chf Döln 54g. a3 169. Schreibpult usw. usw. Eisenhüttenwerk Thale Att. Firma Zoch Groneberg in Berlin: shaft mit einem Prokuristen, Als nicht Luisenstadt Band 6 Blatt Nr. 429 ein- & Siemons als offene Handelsgesell— ö. ger puchhausen eingetragen: Dingelstädt. Eichsteld. 19850 , bl . 16. J 69 969g Bachs Eoln. Jergnnes Siegel., Altmarkt 3, n. Bruno Ges., Thale a. S. 8. 9. 10. E. 10 719. Die Prokurg des Philipk, Trumpf ist . tragen spird deröffentlicht; Oeffent, getragenen Hausgrundstücks sowie etwaiger schaft, betriebene Tief⸗ und Hochhau— . 3 n , ineust 1913. In das Handelsregister Abt. A Nr. 8 2a. r, g, de, mn ee, 1 ö e e 5304812 Haarnoadel Friedrich Göhler Friedrichstt. 109, Dresden. 3 8. 13. soschen. Bei Nr. 39 9601 (offene Dan, iche Bekanntmachungen der Gesellschaft anderer Grun stücke Das Stammkapital, geschäft mit allen. Aktiven und Passiven ru hen at zen 6 I5. sist heute bei der Fimma Joseph Schäfer. glasgegenstände. Vereinigte Lausitzer 3 . Ran nnn, 66 6 8. 16. 15. 10 1 1 51. 7. 153. sSs6c. A32 692. Vorrichtung zur Ent delsgesellschaft in. Firma Hugo Oppen⸗ rfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ beträgt 20009 l. Geschäftsführer: nebst Firma in die Gesellschaft ein. Königliches Amtsgericht. Dingelstüdt, folgendes eingetragen worden: Glaswerke, i, n,. Weiß mwasser , , . w 55 v 136232 Kanaltrockenvorrich⸗ nahme von Roßhaaren aus Roßbaar⸗ heim X Sohn in Berlim: Die Einzel mnöeiger. Nr. 12 385. 2. Schimmel⸗ Hripasbeamter Berthold Borchert in Ber— Hierdurch gilt die Stammeinlage der ö ö Die Firma ist erloschen. O. 2. 27. 8 10 1 1. 5. 1353 3 35 R138 5 rophores Feuer— tung usw Fa Benno Schilde. Hers⸗ bündeln usw. Bruno Senschte, Forst prokura des Gustav Biermann ist er⸗ ig, Gesellschaft mit beschränk⸗ lin, Privatbeamter Emil Waßmuth in Gesellschafter Franz. Carl Nicolaus ru chsal. . ö . 499231 Dinge lstädt. 12. August 1913. 2b. 134217. Mehr sachtillen schlif . n n 8 Rien; feld 23 8. 16. Sch. 37 283. 25. 7. 13. i. Zausitz 353.7310. FII60. I5. 7. 15. soschen. Dem Joseph Straeßle zu Berlin Erg daftung, Sitz Berlin. Gegen, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge. Parizot und Wilke Engelke Steenberg 3a O ß. 258 des Handelsregisters A Königliches Amtsgericht. usw. Nichard derrmaut, ö ke ulnhar . n Zwickau D 538d. 136 629. Ttockenborrichtung usw. SS6c. A32 693. Vorrichtung zur Ent ist derart Gesgmtprokura erteilt, daß *r . des Unternehmens: Die Her- sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Siemons als im. Betrage von je Band L, betr. die offene Handelggesell. ,,, burgerstr. 77. 12. 8. 109. H. 47 371. Vertr. . Ig. 8 5 D 18531. 5. 33. Fa. Benno Schilde, Hersfeld. 23. 8. 0. nahme von Roßhaaren aus Roßhaar, befugt ist, in Gemeinschaft mit einem llung und der Vertrieb von Möbeln Gesellschafts ertrag ist am 14. August 16 30 009. geleistet. . schaft Staadecker Straus in Bruch Pöbel n. 49851 6. 8. 13. ; . r, , ; i n, n. Sch. 37 283 729. 7. 15. bündeln ufw. Bruno Henschke, Forst bereits bestellten oder künftig noch zu h . Art, ferner die gewerbliche Ver⸗ 1913 abgeschlossen. Sind mehrere SGe⸗ Der Gesellschafter, Carl Friedrich sat, ist heute eingetragen worden, daß . Auf. das die Firma Otto * Geyer * zb. 434153. Farton i . Deuische Gasgiuhlich Art. Gef. 5b. 34 899. Zwischenkörver für i Lausitz 25 . 10. g. III. 15. L. 13. stellenden Gesamtprokuristen die Gehen e ung von Patenten und Gebrauchs. ae steführet Beste nn 6 5 Ver⸗ Wilhelm Böse bringt in Anrechnung auf Gutmann a. aus der Gesellschaf in Döbeln betreffende Blatt 524 des 3 1 , . r 355. [2A ; sellschaft), Berlin 27. 8 16. Jentrifugal⸗ Pumpen. Friedrich Gorges. Se. 432 694. Vorrichtung zur Ent⸗ schaft zu vertreten. Bei Nr. . . stern aus der Möbelbranche und ver“ tretung urch zwei es häfte rer ge⸗ seine Stammeinlage eine ihm gegen ausgeschieden, Moritz Straus, Kaufmann Handelsregisters für Döbeln ist heute ein- Leipzig⸗Stötteritz. 8. 8. 10. G. 25 390. J wer . 19 z 1 Buch lindur 6. 8. 10 235458. J. 8. 13. nahme von Roßhaaren aus Roßbaar⸗ (offene Handelsgesellschaft Gebrüder wandten Branchen, insbesondere Ver⸗ meinschaftlich. Als nicht eingetragen wird die offene Handelsgesellschaft Franz in Bruchsal, als Gesellschafter eingetreten getragen worden daß dem Kaufmann ö d d wal? 56 636 . Aschenschale usw 53d 17 28 Wagen Karofserte. bündeln usw. Bruno Henschke, Forst Mandelbaum in München⸗Gladhach e ling des Rejchs Gebrguchsmuster, veröffentlicht: Deffentliche Bekannt-! Parizot & Siemons, in seiner Eigen- und die dem letzteren erteilte Prokura er! Vermann Paul Otto in Döbeln Prokura 3b. 13414122. Anerdnung des 4b. 45 8236. Alchen chale 6 *. Fa 6G ruck Frankfurt a R 8.8. 10. i. Lausitz. 25. 7. 10. H. 47112. 15. . 13. Die Zweigniederlassung in Berlin ist au Hutzes Nr. 564 230 KRlasse I i machungen der Gesellschast erfolgen nur schaft als stiller Gesellschafter derselben, loschen ist. ̃ erteilt ist. ; Griffes an Koffern uw. Reform- Schloß Deutsche, i . . n . ö * . S6c. 432 705. Vorrichtung zur Ent⸗ gehoben. Gelöscht ind. die rnfen, kom 14. Mai 1913. Das Stammkapital durch den Deutschen Reichsgnzeiger. -] zustehende, Forderung, in Betrage von Bruchsal. den 19. August 1913. Döbeln, den 21. August 1913. G. m. b. D., Berlin. I5. 8. 10. C. 14 66. k , nahme einzelner Roßhaare aus einem Roß Nr. 14 269. Philipp Zeiß in Berlin. heträgt 0 000 M. Geschäftsführer ist! Bei Nr. 4731 Handelsgesellschaft für! ca. A 30 000, in die Gesellschaft ein. Gr. Amtsgericht. II. Das Königliche Autsgericht. 12. 8. 13. D. 18 741. 12. 8. 15. l