1908 an Stelle des Maurers Bernh. Engel daselbst als Geschäftsführer gewäblt und Ter Maurer Bernb. Engel als Kontrolleur; ferner ist nach dem Ausscheiden des letz⸗ leren aus dem Vorst and der Schuhmacher⸗ meister Johann Bat th in Ebersdorf a. d. W. B. am 14. Dez. 1912 als Kontrolleur gewählt.
Bei dem Unter leruterer Darlehns· kassen⸗Verein, e. G3. m. u. H; in Iinierlauter: Der Lardwirt Carl Mever in Oberwohlsbach ist an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschie denen Wegwarts Karl Büttner daselbst als Beisitzer gewählt.
Coburg, den 21. Augiist 1913.
Herzogl. S. Amtsgericht. 2.
Ebersbach, Sachsen- 49987 Auf Blatt 4 des Genossenschafts registers, die Genossenschaft Konsim = Verein Ebersbach, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschräutter Haftpflicht in Ebersbach betreffend, ist heute einge⸗ tragen worden, daß an Stelle des Fabrik tischlers Reinhard Rudolf in Ebersbach, der Zimmermann Ernst Eweld Hänsel in Gbersbach Mitglied des Vorstands ist. Ebersbach, den 21. August 1915. Königliches Amtsgericht.
Eichstätt. Bekanntmachung. 49988]
Betreff: Konsumverein für Weißen⸗ burg i B. und Umgegend, e. G. m. b. H. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Johann Trapp wurde Max Müller, Fabrikarbeiter in Weißen⸗ burg i. B., als Kontrolleur in den Vor⸗ stand gewahlt.
Eichstätt, 22. August 1913.
K. Amtsgericht.
Glei v iti. ˖lLepgo]
Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 8 eingetragenen „ank 1u= dowy Volksbank Gingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“ in Gleiwitz heute eingetragen worden: .
Der Bankdirektor Felix Orlicki in Glei⸗ witz ist zum Vorstandsmitgliede wieder⸗ ewählt worden.
mtsgericht Gleiwitz, 18. August 1913.
Hannover. . 149991
In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 73 bei der Genossenschaft: Einrichtungsgenossenschaft für Ab⸗ stinentenheime, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, mit Sitz in Hannover heute eingetragen worden: Der Hausdiener August Wichmann in Hannover ist in den Vor⸗ stand gewählt.
Hannover, den 19. August 1913.
Königl. Amtsgericht. 11.
Heide, Holstein. Bekanntmachung.
In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Spar und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. in Stelle, eingetragen worden: ö.
Hans Bleeck in Stelle ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden, Hermann Grantz in Stelle ist als Vorstandsmitglied gewählt worden. .
Heide, den 14 August 1913.
Königliches Amtsgericht.
Herrnhut. 49993 Auf Blatt 1 des Genossenschaftsregisters — Consum⸗Verein Oderwitz, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Oberoderwitz — ist heute eingetragen worden: Reinhard Glathe ist nicht mehr Mitglied des Vorstandes. Ver Maurerpolier Hermann Wehder in Riederoderwitz ist Mitglied des Vorstandes. Er ist zum stellvertretenden Vorsitzenden dez Vorstandes gewählt worden. Herrnhut, den 20. August 1913. Königliches Amtsgericht.
Lahr, Baden. Genossenschaftsregister.
Zum Genossenschaftsregister wurde heute unter O.-3. 34 eingetragen:
Bäuerliche Bezugs u. Absatz⸗ genossenschaft Kuhbach. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter daft⸗ pflicht mit dem Sitz zu Kuhbach. Das Statut ist am 20. Fuli 1913 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der An— kauf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die Haftsumme beträgt 300 6 für jeden Geschäftsanteil, der Geschäftsanteil eines Mitglieds beträgt 30 16. Vorstandsmit⸗ glieder sind: Ratschreiber Emil Gür, Vorf., Landwirt und Kaufmann Karl Redt, stellß. Vors. und Karl Suhm, Schuh⸗ machermeister, alle in Kuhbach. Die Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im Vereinsbhlatt des Badischen Bauernvereins in Freiburg. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vor⸗ standsmitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Jeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens— unterschrift beifügen.
Lahr, den 21. August 1913.
Gr. Amtsgericht.
Langen, Bz. Darmstadt. 49183! Bekanntmachung.
In unserem Genossenschaftsregister wurde heute bei der unter Nr. 21 eingetragenen Genossenschaft Kohlenkasse Egelsbach e. G. m. b. S. zu Egelsbach folgendes eingetragen: ö
hristoph Fink ist aus dem Vorstand ausgeschieden und Lorenz Wanne macher III. Maurer, und Christoph Knöß, Maurer, beide zu Egelsbach, in den Vorstand ge⸗ wählt worden.
Langen (Sessen), den 16. August 1913.
Gr. Amtsgerstcht.
49992]
49994]
Liegnitz. 149995 In unser Genossenschaftsregister Nr. 36 — Weidegenossenschaft Liegnitz, E. G. m. b. S. Liegnitz — ist eingetragen, daß der Rittergutsbesitzer Dr. Louis Kiese⸗ walter und der Ritteragutspächter Julius Seiffert aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle der Rittergutsbesitzer Marx Schulz in Pahlowitz und der Ritter⸗ gutspächter Gerhard Friedrich in Giersdorf in den Vorstand gewäblt sind. Der Scholtiseibesitzer Pank ihnen ist wieder⸗ gewählt worden. Direktor ist jetzt Guts⸗ besitzer Karl Stumpfe zu Kniegniß, Stell⸗ vertreter Scholtiseibesitzer Paul illmann zu Koischwitz. Amtsgericht Liegnitz, 13. August 1913.
Löbau, Sachsen. 149996
Auf dem Blatte 3 des Genossenschafts⸗ registers, den Spar- und Darlehus⸗ kassen Verein zu Hochkirch i. Sa., eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschräntter Haftpflicht zu Hochkirch betreffend, ist heute eingetragen worden: Das Vorstandsmitglied Johann Reinig in Wuischke ist durch Tod ausgeschieden Dr. med. Ernst Weier in Hochkirch ist Mitglied des Vorstandes.
Löbau, den 19. August 1913.
Das Königliche Amtsgericht.
Vastätten. Bekanntmachung. 50000 Pohler Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein e. G. m. u. S. zu Pohl, Gen⸗ Reg. Nr. 5. Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafte vermögens ist die Voll⸗ macht der Liquidatoren erloschen. Nastätten, den 7. August 1913. Königliches Amtsgericht.
Veustettin. Berichtigung. 49739
In der Bekanntmachung des Königlichen Amtsgerichts Neustettin vom 15. Juli 1913, betreffend die Elektrizitäts- und Maschinengenossenschaft Groß ⸗⸗Dal⸗ lenthin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Groß Dallenthin, abgedruckt in Nr. 189, 4. Beilage (Buch⸗Nr. 46762) dieses Blattes, muß es bei den Vorstands⸗ mitgliedern richtig heißen: Besitzer Fritz Birr, nicht Biro.
Vorburg. Bekanntmachung. 50092 Heute wurde in das hier geführte Ge—⸗ noffenschaftsregister bei der Wasser⸗ leitungsgenossenschaft, e. G. m. u. S. in Oxbüll folgendes eingetragen: . Der Hufner Peter Hellesse in Orbüll ist aus dem Vorstande ausgeschieden, an seine Stelle ist der Hufner Hans Grau in Orxbüll getreten. Norburg, den 7. August 1913. Königliches Amtsgericht.
Osnabrück. 50003
In das Genossenschaftsregister ist zu Fitma „Landwirtschaftliche Güter A und Verkaufsgenossenschaft, einge⸗ tragene Genossensch aft mit beschränkter Haftpflicht in Osnabrück heute ein⸗ getragen, daß das Vorstandsmitglied Kauf⸗ mann Wilhelm Borchmeyer in Münster J. W. durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 12. August 1913 von den Geschäften des Vorstands vorläufig enthoben ist.
Osnabrück, den 14. August 1913.
Königliches Amtsgericht. VI. Ottweiler, Bz. Trier. 48175 Bekanntmachung.
Unter Nummer 5 des Genossenschafts⸗ registers, betreffend den Bürgerkolonial⸗ warenverein eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Michelsberg ist heute folgendes ein— getragen worden:
Der Bergmann Friedrich Wolff ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Bergmann Johann Weber zu Wemmetsweiler zum Vorsitzenden gewählt.
Ottweiler, den 30. Juli 1913.
Königliches Amtsgericht. Luer furt. 50006
In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 16 („Druschgenossenschaft Schmon eingetragene Genossenschaft mit beschrünkter Haftpflicht“ zu Niederschmon) eingetragen worden, daß die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren beendigt ist. Die Firma ist demzufolge im Genossenschaftsregister gelöscht worden.
Querfurt, den 16. August 1913.
Königliches Amtsgericht.
Rogasen, Bz. Eosen. 50006
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 15 Deutscher Spar⸗ und Darlehnskasfsen⸗ und Umsatz⸗ Berein Gosciejemo, eingetragene Genossenschaft mit ) Haftpflicht zu Bülowstal folgendes eingetragen worden:
„Dutch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 24. Juli 1913 ist 8 40 der Satzung dahin geändert, daß alle Bekanntmachungen im Posener Raiffelsen⸗ boten erfolgen.
Rogasen, den 11. August 1913.
Königliches Amtsgericht.
schmiegel. 49655 Bekanntmachung.
In unser Genossenschafisregister ist heute bei der Genossenschaft Spar⸗ und Dar⸗ lehns⸗Kasfse e. G. m. u. S. in Schmiegel“ eingetragen worden, daß der § 36 des Statuts dahin geändert ist, daß die Veröffentlichung der Bilanz im All⸗ gemeinen Anzeiger für den Kreis Schmiegel und im Posener Provinzial-Genossen⸗ schaftsblatt erfolgt.
Schmiegel, den 19. August 1913.
Königliches Amtsgericht.
Schwaan. ö (50009 In das Genossenschaftsregister ist
zur Firma Kartoffeltrocknungsfabrik
unbeschränkter
Schwaan, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Schwaan, eingetragen worden:
Nachdem der Gutspächter Johannes Nahmmacher zu Klein Sprenz durch den Tod und der Gutspächter Paul Eißfeldt zu Kambs durch Austritt aus der Ge⸗ nossenschaft aus dem Vorstande aus 6 sind, bat der Aufsichtsrat durch Beschluß vom 8. Juli 1913 den Guts⸗ pächter Dermann Malchau zu Bröbberow als Vertreter bis zur nächsten General⸗ versammlung abgeordnet.
Schwaan ¶ Meckl.), den 22. August 1913.
Großherzogliches Amtsgericht.
Traunstein. 50011 Genossenschaftsregister.
mr, , , Winhöring⸗ Eggen E. G. m. b. 5H. Veröffent⸗ lichungsorgan nunmehr: die Verbands
kundgabe. Traunstein, den 19. August 1913. Kgl. Amtsgericht. — Registergericht.
Traunstein. 50012 Genossenschaftsregifter. Damnfdreschgenosfenschaft Lindach GE. G. m. b. S. Veröffentlichungkorgan nunmehr: Trostberger Wochenblatt. Traunfstein, 21. August 1913. Königl. Amtsgericht Registergericht.
Trier. Bekanntmachung. 490489 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 105 die Genossenschait in Firma: „Mieterbaugenossenschaft zur Herstellung von Wohnungen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schrünkter Haftpflicht mit dem Sitze in Trier“ eingetragen worden. ;
Das Statut ist am 19. Juli 1913 fest— gestellt worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Erbauung gesunder, preiswerter Woh— nungen, die an die Mitglieder der Genossen⸗ schaft vermietet werden.
Vorstandsmitglieder sind:
1) i , Rechnungsrat Matthaei. Vorsitzender, 2) Oberpost⸗ sekretär Schlau, Stellvertreter, 3) Redak⸗ teur Burger. Schriftführer, 4) Postsekretär Hennig, Kassenführer, s) Architekt Reichen, Bauwart, alle zu Trier.
Bekanntmachungen erfolgen durch die Trierische Zeitung, die Trierische Landes zeitung und den Trierischen Volksfreund in der Form, daß der Firma der Ge⸗ nossenschaft die Namen dreier Vorstands— mitglieder, darunter des Vorsitzenden oder dessen Stellvertreters, beigefügt werden.
Bei Berufung der Generalversammlung durch Mitglieder des Vereins erfolgt die Bekanntmachung durch die Mitglieder, denen die gerichtliche Ermächtigung dazu erteilt ist. Die letztere ist gleichfalls be⸗ kannt zu machen.
Willengserklärungen des Vorstands er⸗ folgen dadurch, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift binzufügen. Zur Rechtsver⸗ bindlichkeit ist die Zeichnung oder Er⸗ klärung mindestens dreier Vorstands— mitglieder, darunter des Vorsitzenden oder dessen Stellvertreters, erforderlich
Die Genehmigung des Aufsichtsrats ist erforderlich
I) zu den Bedingungen für die Aufnahme von Darlehn,
27) zu allen Verträgen, abgesehen von Vermletungen, deren Gegenstand 590 6 übersteigt, soweit sie sich auf Unterhalten der fertiggestellten Wohnungen beziehen.
3) Bei Neu⸗ und Ergänzungsbauten
a. zu allen frelhändig abgeschlossenen Verträgen, deren Wert mehr als 5000 4A beträgt,
b. zu allen Verträgen, die auf Grund von Ausschreibungen abgeschlossen sind, bei denen der Mindestfordernde den Zuschlag erhalten hat, deren Gegenstand 10000 übersteigt,
c. zu allen Verträgen, welche auf Grund von Ausschreibungen abgeschlossen sind, bei denen jedoch nicht der Mindestfordernde den Zuschlag erhalten hat, deren Gegen⸗ stand 3000 M übersteigt.
Die Haftpflicht der Genossen für die Verbindlichkeiten der Genossenschaften, so⸗ wohl dieser, wie unmittelbar den Gläu—⸗ bigern gegenüber, ist auf die Summe von 360 H für jeden erworbenen Geschäfts⸗ anteil beschränkt. Jedes Mitglied kann bis auf 10 Geschäftsanteile beteiligt sein.
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Trier, den 16 August 1913.
Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
Lelgen, Ez. Hann. 59013
Bei der im hiesigen Genossenschafts⸗ register eingetragenen Genossenschaft Elek⸗ trizitätsgenossenschaft Dösseringen, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Hösseringen ist eingetragen:
Die Vorstandsmitglieder Hofbesitzer Heinr. Gern und Aug. Meyer sind zu Liqguidatoren gewählt. .
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Juni 1913 aufgelost.
Uelzen. 11. August 1913.
Königliches Amtsgericht.
Wertheim. 50015
In das Genossenschaftsregister Band J wurde zu O.-3. 19 „Ländlicher Credit⸗ verein Gamburg e. G. m. u. S. in Gamburg“ eingetragen: Otto Häfner, Bäcker in Gamburg, ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an dessen Stelle Karl Steigerwald, Hauptlehrer daselbst, in den Vorsfand gewäblt.
Wertheim, den 18. August 1913.
Gr. Amtsgericht.
Wünschelburg. 49196 Oeffentliche Bekanntmachung.
In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 10 die „Dresch Genossen⸗ schaft Wünschelburg. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht, Wünschelburg“ eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf und die Benutzung eines vollstãndigen Motoꝛdreschsatzes und sonstiger landwirtschaftlicher Maschinen mit elek- trischem Antriebe. Die Haftsumme heträgt 1000 S, die höchste zulässige Zahl der Geschäftsanteile eines Genossen 2.
Mitglieder des Vorstands sind: Heinrich Köhler, Landwirt und Molkereibesitzer, Leutnant d. R. Artur Richter, Landwirt, Franz Marx, Landwirt, in Wünschelburg.
Das Statut ist vom 26. Juli 1913. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern in der Schle⸗ sischen landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ zeitung und wenn dieses Blatt eingeht, bis zur nächten Generalversammlung im Deutschen Reichsanzeiger.
Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstands mitglieder, die Zeichnung geschieht, indem die Zeich= nenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.
Wünschelburg, den 15. August 1913.
Königliches Amtsgericht.
Zeulenroda. 560016 Bekanntmachung.
Auf Blatt 5 des hiesigen Genossen— schaftsregisters, den Bankverein Zeulen⸗ roda und Umgegend, e. G. m. b. S.. betr., ist beute eingetragen worden, daß die Genossenschaft durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 15. Auagust 1913 aufgelöst sst und daß der Rechtsanwalt Viktor Ober⸗ länder, der Bezirksporsteher Ferdinand Wäsch, der Bankvorsteher Richard Heider und der Konditoreibesitzer Paul Rudolph, sämtlich in Zeulenroda, als Liquidatoren bestellt worden sind. (
Zeulenroda, den 20. August 1913.
Fürstliches Amtsgericht.
Konkurse.
Altena, Westf. (498031 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Fabrikanten Wilhelm Lips in Eveking i. Westf. wird heute, am 22. August 1913, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Andreas in Werdohl i. W. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. September 1913 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die ahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 8 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 16. September L913, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den L4. Oktober 191 3, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 53 der Sache und von den Forderungen, fär welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. September 1913 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Altena i. W.
Altenburg, S- A. 49796
Ueber das Vermögen des Fleischer meisters Josef Guth in Altenburg Schmöllnsche Straße 21, ist am 22. August 1913, Mittags 12.15 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Paul Drescher in Altenburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 19. September 1913. Ablauf der Anmeldefrist: 19. Sep⸗ tember 1913. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 19. September 1913, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 10. Oktober 1913, Vor⸗ mittags 11 Uhr.
Altenburg, den 22. August 1913.
Gerichtsschreiberei des Herzoglichen
Amtsgerichts. Abt. 1.
Altona, Elbe. 49745 Konłkursverfahren.
5 N. 39/13. Ueber den Nachlaß des am 31. Mai 1910 an Bord des Dampf⸗ schiffes „Alexandra Woermann“ ver⸗ storbenen, zuletzt in Altona, gr. Berg⸗ straße 209 1I1If, wohnhaft gewesenen Schiffsoffiziers Julius Karl Ludwig Otto Huwmald wird heute, Nachmittags 1ẽ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücherrevisor Th. Drews in Altona, gr. Bergstr. 26611. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. September 1913 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 12. Sep⸗ tember 1913, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 15. September 1913 einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin den 36. September 1913, Vor⸗ mittags II Uhr.
Altona, den 21. August 1913.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Altona, Elbe. 50073 Beschluß. 5. Nr. 37 13 — 17.
Auf den Antrag des Kaufmanns Arthur Alfred Julius Hinrichs in Ahrensburg (vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. Rudolf Hertz, E. Frambeim, Alfred Vor⸗ werk und B. W. Hoeck in Hamburg), welcher gegen den K'aufmanu Robert Gustav Heinrich Neubau in Stellingen⸗
Langenfelde, Adolfstraße Nr. J den Antrag auf Eröffnung des Konz verfahrens gestellt hat, wird gegen genannten Kaufmann Neubau hiern⸗ mäß S 106 Konkursordnung ein allgem. Veräußerungsverbot erlassen. Altona. den 23. August 1913. Königliches Amte gericht. Abteilum
KBerxlin. I Ueber das Vermögen des Schuhme händ lers S. Deuischland in Ben Wlenerstraße 16, ist heute, Nachmih 127 Uhr, vor dem Königlichen Amtegg Berlin. Mitte das Konkursverfahren öffnet. Verwalter: Kaufmann Hanz in Berlin S. 42, Luisenufer 48. zur Anmeldung der Konkurs fordern bis 30. September 1913. Erste Glanh versammlung am 16. September 19 Vormittags 19 Uhr. Prüf termin am 21. Ottober 1913, mittags 10 Uhr, im Gerichtsge steue Friedrichstraße 13 14. III. 8 Zimmer 143. ffener Arreft mit Ann pflicht bis 30. September 1913. Berlin, den 22. August 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlic Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilun
EIlankenburg, Harx. 141 stonkursverfahren. Ueber den Nachlaß der am 5. Mai zu Blankenburg a. H. verstor Witwe des Zahntechnikers Will Dvenneberg, Marie geb. Lutze, heute, am 22. August 1913, Nachmn 1 Uhr, das Konkursverfahren ert Der Justizrat Kuntzen hier ist zum kurs verwalter ernannt. Offener 1 mit Anzeigepflicht bis zum 4. Sertea 1913. Anmeldefrist bis 19. Seytn 1913. Erste Gläͤubigerversammlung 4. September 1913, Vormin 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungkte am 10. Oktober 1913, Vormit 95 Uhr, vor K Amte Blankenburg a. H. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen erichts zu Blankenburg, Harz. 66 Angerstein, Gerichtsobersebng
Brieg, Bz. Breslau. öl
Ueber das Vermögen des Restaurale Eugen Schlöffel in Brieg, Zollsun ist beute, am 209. August 1913, M 12 Uhr, das Konkursverfahren ert Verwalter: Kaufmann Adolf Stat Brieg. Anmeldefrist bis 27. Ser 1913. Erste Gläubigerversammlum 20. September 1913, Vormin 10 Uhr. Allgemeiner Prüfung den 15. Oktober 1913, Vormie 10 uhr, Zimmer 25. Offener! mit Anzeigepflicht bis 27. September!
Königliches Amtsgericht in Brit
Chemnitꝝx. (6 Ueber das Vermögen des Damenlle stoff⸗ und Weistwarenhändlers Paul Rößler in Chemnitz, Uferstta wird heute, am 21. August 1913, mittags 4 Uhr, das Konkursver abt öffnet. Konkursverwalter: Herr M anwalt Dr. Robert Müller, hier. meldefrist bis zum 9. September Wahl- und Prüfungstermin am 18. tember 1913, Vormittags 19 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bi⸗ 9. September 1913. ; . Chemnitz, den 21. August 1913 Königliches Amtsgericht. Abt. 6
Donaueschingen. 141
Ueber das Vermögen des Ju Schneider, Bürstenfabrikant in o eschingen⸗Allmendshofen, ist bent 21. August 1913, Nachmittags 6. das Konkursverfahren eröffnet. anwalt Knoth, hier, ist zum Ken verwalter ernannt. Anmeldefrist 6. 13. September 1913. Erste Glaämh versammlung und Prüfungstermm Samẽtag, den 20. September 1 Nachmittags 3 Uhr. Offener und Anzeigefrist bis zum 13. Serke 1913. 4
Donaueschingen, den 2I. Augu
Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerich
Pũüsseladort- Gerresheim.“ Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufma Franz Pott in Düsseldorf Gen heim wird heute, am 21. Augus Mittags 12 Uhr, das Konkursbern eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. in Düsseldorf / Gerret heim wird Konkurgherwalter ernannt. Konkurs rungen find bis zum 25. Septemhet bei dem Gericht anzumelden 6 zur Beschlußfassung über die Beibeba des ernannten oder die Wahl ein Verwalters sowie über die Bel eines Glãubigerausschusses und eintrete falls über die im S 152 der Kr ordnung bezeichneten Gegenstände 20. September 19183, Vorm 11 Uhr, und zur Prüfung der angemt. Forderungen auf den 30. Septen 1913, Vormittags A1 Uhr, der unterzeichneten Gerichte, Zimme Termin anberaumt. Allen. pen welche eine zur Konkurs masse * Sache in Besitz haben pder Konkursmasse etwas schuldig ind aufgegeben, nichts an den Gemein . zu verabfolgen oder zu leisten, aun Verpflichtung auferlegt, von dem der Sache und von den Forderung! welche fie aus der Sache abgesf! Befriedigung in Anspruch nebmen Konkurgberwalter bis zum 19. Sehlh 1913 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Düsseldorf ⸗ Gerresheim.
Durlach. stonurseröffnung. 49773] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Diehl in Durlach wurde heute, am 20. August 1913, Nachmittags 16 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Trautwein in Durlach wurde zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 2. Oktober 1913 bei dem Gerichte anzumelden. Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen: Donners⸗ tag, den 2. Oktober 1913, Vor- mittags 9 Uhr. Durlach den 29. August 1913. Der Gerichtẽschreiber Gr. Amtsgerichts.
Esslingen. 149970
K. Amtsgericht Eßlingen.
Ueber das Vermögen des Sattler⸗
meifters Withelm Rieckert in Eß⸗ lingen a. N ist am 22. August 1913, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröff net worden. Konkure verwalter: Be⸗ zirksnotar Dorner in Eßlingen. Konkurs⸗ forderungen sind bis 15. September 1913 bei dem Gerichte anzumelden. Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin findet am 20. September 1913, Vormittags EI Uhr, statt. Offener Arrest bis 15. Seytember 1913.
Gerichtsschreiber We eber.
Frank furt, Hain. 49764 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 22. Juli 1913 verstorbenen Mufikinstrumenten⸗ händlers Ernst Hermaun Ziegler, alleinigen Inhabers der Firma H. Ziegler, hier, Geschästslokal Weißfrauen⸗ straße 11, Privatwohnung Friedens⸗ straße 31II, ist heute, Nachmittags 125 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Reichard hier ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 5. September 1913, Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 9. September 1913. Bei schrift⸗ licher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Glãubigerversammlung am 5. Seytember E913, Vorm. 190 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 19. Sep⸗ tember 19813, Vorm. LO Uhr, hier, Seilerstraße 192, 1. Stock, Zimmer 10.
Frankfurt a. M., den 21. August 1913.
Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17.
Glei vwitz. Betauntmachung. 49779
Ueber das Vermögen des Sandelsmanus Theofil Maniura in Gleiwitz wird am 20 August 1913, Nachmittags 55 Uhr,
das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Paul Stein in Glei—
witz. Frist zur Anmeldung der Konkurs—⸗ forderungen bis einschließlich den 22. Sep⸗ tember 1913. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 3. Oktober 19123, Vormittags LH Uhr, vor dem Amtsgericht bier, Gerichtsstraße Nr. 1, Zimmer Nr. 146 im J. Stock. Offener Ärrest mit Anzeigepflicht bis 30. September 1913 einschließlich. Gleiwitz, den 20. August 1913. Amtsgericht.
Grimma. (49766
Ueber das Vermögen der Firma Chemi— sche Fabrik Neufeld Söhne in Grimma wird heute, am 19. August 1913, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsan⸗ walt Winkler in Grimma. Anmeldefrist bis zum 15. September 1913. Wahltermin am 18. September 1913, Vormittags RO uhr. Prüfungstermin am 15. Ot tober 1913, Vormittags A0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. September 1913.
Königliches Amtegericht Grimma.
Grimma. 49783
Ueber das Vermögen des Material- warenhändlers Heinrich Max Nestler in Trebsen wird beute, am 26. Auqust 1913, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Bernhard Moschick in Grimma. Wahltermin und Prüfungstermin am 20. September 1913, Vormittags 10 uhr. Anmeldefrist und offener Arrest 3. Anzeigepflicht bis zum 11. September 913
Königliches Amtsgericht Grimma.
Hannover. 49761 Ueber das Vermögen des früheren Inhabers der Haunoverschen Erd= bohrerfabrik Hermaun Meyer in Linden Limmer, Wunstorferstraße 57, wird heute, am 22. August 1913, Vor⸗ mittags 107 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Stecher in Hannover wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. September 1913 bei dem Gerschte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 16. September 1913, Vor mittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 30. September 1913, Vor⸗ mittags 160 Uhr, vor dem unterzeich—⸗ neten Gerichte, Volgersweg 1, Zimmer 167, Neues Justijgebäude, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Sep⸗ tember 1913. Königliches Amtsgericht, 11, in Hannover.
Höchstadt a. Aisch. 49501
Das K. Amtsgericht Höchstadt a. A. hat über das Vermögen des Bäcker meisters Georg Schorr in Pommersfelden ar 21. August 1913, Nachmittags 6 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtzanwast Hebart in Höchstadt a. A. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis J. September 1913. Termin zur Wah eines anderen Verwalters und Bestellung
eines Gläubigerausschusses sowie allge- meiner Prüfungstermin am 1g. Sep- tember 1913, Vormittags 10 Uhr.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. HImenau. 49451
U ber dag Vermögen des Wald⸗Mosait⸗ andenken ⸗ Fabrikanten Edmund Meißner in Ilmenau wird heute, am 20. August 1913, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Karl Kunicke in Ilmenau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 1. Oktober 1913 bei dem Gericht anzumelden. Erste Glãubiger⸗ versammlung den 5. September 191 *, Vormittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 17. Oktober 1913 Vormittags LEL9 Uhr vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Oktober 1913.
Ilmenau, den 20. August 1913. Großherzegl. S. Amtsgericht. J. Jaxrotschin. 50033 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Otto Vapke in Jarotschin ist heute der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Stadtkämmerer a. D. Müller in Jarotschin. Anmeldefrist bis 10. Sep- tember 1913. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 25. Sey⸗ tember 1913, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. September 1913.
Amtsgericht Jarotschin, den 14. Auaust 1913.
Kadolzdburg. (49807 Bet anntmachung. Das K. Amtsgericht Kadolzburg hat
über das Vermögen der Firma H. Brandstätter in Kadolzburg, Allein⸗ inhaber Kaufmann H. Brandstätter in Kadolzburg, am 22. August 1913, Nachm. 47 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs— verwalter: Rechtsanwalt Justizrat Bogen⸗ dörfer in Fürth. Offener Arrest ist er— lassen. Anzeigepflicht und Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 30. September beziehungsweise 1. Oktober 1913. Erste Gläubigerversammlung Frei⸗ tag, den 26. September 1913, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin Freitag, den 17. Oktober 1913, . 9 Uhr, Zimmer Nr. 3, abier.
stadolzburg, den 22. August 1913. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Lindau, KRodensce. 489756
Betanutmachung.
Das K. Amtsgericht Lindau i. B. bat über das Vermögen der Firma Raver Rädler æ Co. in Hergatz, Allein inhaber Taver Rädler, Viehhändler in Hergatz, am 21 August 1913, Nach mittags 16 Ubr, den Konkurs eröffnet, Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Abel in Lindau. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 22. September 1913. Termin zur allenfallsigen Wahl eines anteren Ver⸗ walters und Bestellung eines Gläubiger— ausschusses ist auf Mittwoch, 17. Sep tember E813, Vorm. 9 Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin auf Montag. 29. Seytember 1913. Vorm. 9 Uhr, je im Zimmer 1 des Amtsgerichts gebäudes bestimmt.
Gerichtsschreiberei
des K. Amtsgerichts Lindau i. B.
Markt Oberdorf. 149791 Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Markt Oberdorf bat mit Beschluß vom 21. August 1913, Nachmittags 57 Uhr, auf Antrag des Gemeinschuldners über das Vermögen des stase⸗ und Butterhäundlers Haus Loh⸗ müller in Biessenhofen das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Recht anwalt Wagner bier. Offener Arresi mit Anzeigepflicht bis 12. Stptember 1913 ist erlassen. Anmeldefrist für Konkurg⸗ forderungen bis 12. September 1913. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ melner Prüfungstermin: Samstag, 20. September 1912, Vorm. O Uhr, Sitzungssaal.
Markt Oberdorf, den 21. August 1913. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
FVeustadt a. Rübenberge. 49780
Ueber das Vermögen des Schmiede⸗ meisters Adolf Heitlage in Osterwald o. E., Nr. 146, ist durch Beschluß des hiesigen Königl. Amtsgerichts, Abt. 2, vom 22. August 1913 der Konkurs er— öffnet. Verwalter: Mandatar Flebbe in Neustadt a. Rbge. Anmeldungen der Konkursforderungen bis 12. September 1913. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters sowie Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und zur Prüfung der an—⸗ gemeldeten Forderungen ist auf 22. Sey tember 1913, Vormittags 11 Uhr,
vor dem unterzeichneten Gerichte anbe, raumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist
bis 5. September 1913 ist erlassen. Neustadt a. Rbge., den 22. August
1913. Der Gerichte schreiber Königl. Amtsgerichts. Vikolai. 49752
Ueber das Vermögen des Vorkost⸗ händlers Valentin Grzeschitza in Mokrau ist am 21. August 1913, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet worden. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Schott in Nikolai. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 10. Sep⸗ tember 1913. Erste Gläubigerversamm— lung und allgemeiner Prüfungstermin am 15. September 1913. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗
pflicht bis zum 109. September 1913.
Amtsgericht Nikolai, 21. 8. 1913.
Posen. Konkursverfahren. 49765] Ueber das Vermögen des Gartenbau⸗ architekten und Landschafts gärtners Martin Tessenow in Vosen Soltatsch. Krels Posen, und Ketsch bei Posen, ist heute, Nachmittags 12 Ubr 50 Mianuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Saly Oelsner in Posen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ sowie Anmeldefrist bis 10. September 1913. Erste Glaubigerversammlung und Prũfungs.· termin amn 189. September 1913, Mittags EZ Uhr, im Zimmer 26 des Amtsgerichtsgebãudes, Mühlenstrahe Nr. Ia. Posen, den 20. August 1913. Königliches Amtsgericht.
Posen. donkursverfahren. 19770]
Ueber das Vermögen des Schuhmacher meisters Johanu Malinski aus Posen, Viktoria siraße 21, ist heute, Nachmittags 7 Ubr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Saly Oelsner in Posen. Offener Arrest mit Anzeige⸗sowie Aumeldefrist bis 10. Sep⸗ tember 13513. Ertste Gläubigerversaum⸗ lung und Prüfungstermin am 19. Seyp⸗ tember ESI 3, Nachmittags E21 Uhr, im Zimmer 26 des Amtsgerichts gebäudes, Mühlenstraße Nr. 12.
Reichenbach, Vogt. 49786 Ueber das Vermögen des Mechanikers Robert Hermann Männel, alleinigen Inhabers der Firma Robert Männel in Reichenbach i. V., Baumgarten⸗ straße 1, wird heute, am 22. August 1913, Vormittags 110 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Horbach in Reichen⸗ bach i. V. Anmeldefrlst bis zum 16. Sep⸗ tember 1913. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 22. September 19H 3, Bor mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 4. Sftober 1913, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 16. September 1913. Königliches Amtsgericht Reichenbach i. V. R onneburz. 49257 soutfursnerfahren.
Ueber das Vermögen des sKtaufmanus und Dampfmolkereibesitzers Friedrich Ludwig Dvermann Wilhelm Schulze in Gauern ist beute, am 19. August 1913, Nachmittags 66 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursver⸗
walter: der Rechtsanwalt Justizrat Kurt Ulrich in Ronneburg. Offener Arrest ist erlassen. Anzeige⸗ und Anmeldefrist his
einschließlich 11. Oktober 1913. Erste Gläubigerversammlung: den E5. Sey⸗ tember 1913, Vormittags 10 Uhr. Allgemelner Prüfungstermin: den X. No⸗ nember 1913, Vormittag A9 Uhr. Ronneburg, den 19. August 1913. Der Gerichtsschteiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
Schöppenstedt. 49775 Ueber das Vermögen der Schönynen⸗ stedter Tonwerke, vormals Paul Becker, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schövpenstedt ist heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hornev in Schöppenstedt. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 13. September 1913. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfunge termin am 22. September 1913. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ frist bis zum 13. September 1913. Schöppenstedt, den 22 August 1913. Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts: Korn, Gerichtssekretär.
Schweidnita. 49799 Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Paul Scholz zu Saarau ist heute, Nachmittags 127 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Zum Konkurs⸗ verwalter ist der Kaufmann Weise in Schweidnitz ernannt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. Oktober 1913. Erste Gläubigerversammlung den 17. September 18913, Vormittags EE Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 15. Oktober 1913, Vormittags LI Uhr, im Zimmer 22. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 19. September 1913. Schweidnitz, den 21. August 1913. Königliches Amtsgericht.
seligenstadt,., Hessen. 49771 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Schuhmachers
und Schuhwarenhändlers FZranz
Lesuhard Heinzinger in Klein Auheim ist am 19. August 1913, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Löb zu Seligenstadt. Offener Arrest mit Anmelde—⸗ frist und Frist zur Anmeldung der Kon— kursforderungen bis ium 23. September 1913. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderes Verwalters und über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und gemäß 5 132 Abs. L der Konkursordnung: 2. Seytember 1913, Vormittags AO Uhr. Allgemeiner Prü—⸗ fungstermin: 7. Oktober 18313, Wor⸗ mittags 19 Uhr. Großherzoaliches Amtsgericht Se ligenstadt.
sold au, Ostpr. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Schmagloweti in Soldau wird beute, am 21. August 1913, Nachmittags 3 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet. Der Kaufmann David Manasse in Soldau wird zum Konkursverwalter ernannt Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 6. Oktober
50045
1913 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 20. Seytember 1913, Vor⸗ mittags E11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 25. Oktober 1913, Vormittags EI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz baben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein—⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nebmen, dem Konkursverwalter bis zum 6. Oktober 1913 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgerichts in Soldau.
Stuttsaxt. 49812 Ft. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurseröffnung über den Nachlaß des
am 19 Februar 1912 verftorbenen Gottlob
Schlecht, gem. Versicherungsinspek⸗
tors hier, Neckarstr. 196, am 22. August
1913, Vormittags 8 Uhr 45 Minuten.
Konkursverwalter: stv. Bezirksnotar Dr.
Henßler bier, Breitestr. 7. Offener Arrest
mit Anzeigefrist bis 6. September 1913.
Ablauf der Anmeldefrist am 12. September
1913. Erste Gläubigerversammlung und
zugleich allgemeiner Prüfungstermin am
Samstag, den 20. September 1913,
Vormittags 8 Uhr Saal 53.
Den 22. August 1913. Gerichtsschreiber Volk.
Tremessen. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Uhrmachers Kasimir Marciniak in Tremessen ist am 20. August 1913, Nachmittags 545 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Gustav Warnke in Tremessen. Anmeldefrist bis 20. September 1913. Erste Gläubtger⸗ dersammlung am 20. September 1913, Vormittags AI Uhr. Prüfungstermin am 18. Oktober 1913. Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 20. Septemher 1913.
Tremessen, den 21. August 1913.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
vVIotho. Konkursverfahren. 50052]
Ueber das Vermögen des Zigarren fabrikauren August Südmersen in Vlotho wird heute, am 23. August 1913,
190742
Vormittags 11 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Sally Stern in Vlotho wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. September 1913 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfaffung aber die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschusses und eintretendenfalls über die im 5132 der Konkursordnung bezeichneten GSegenstände und zur Prüfung der ange— melteten Forderungen auf den T. Sk⸗ tober 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkure masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein- schuldner zu verabfolgen oder zu leisten auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, fuͤr welche fie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. September 1913 Anzeige zu wachen. Königliches Amtsgericht in Blotho.
Völklingen. 49811 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Dahmen aus Völklingen wird heute, am 18. August 1913. Vor mittags 11 Uhr, das Konkureverfahren er— öffnen. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Walter in Völklingen. Erste Gläubiger versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 18. September 1913, Vormittags A0 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gericht, Luisenstraße, im Gast— haus Schiel, II. Etage, Zünmer Nr. J. Konkursforderungen sind bis zum 8. Sep— tember 1913 bei dem Gericht anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. September 1913. Königliches Amtsgericht in Völklingen.
49795
Altenburg, S. -A. sonkurs verfahren. Das Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen des Hutmachers Joseyh Günther in Altenburg, der unter der nicht ein- getragenen Firma Ottilie Trummer verw. gew. Pfeiffer daselbst ein Hut fabrikationsgeschäft betrieben hat, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Altenburg. den 21. August 1913. Herjogliches Amtsgerichtb. Abt. 1.
Amberg. Bekanntmachung. 49802 Das K. Amtsgericht Amberg bat mit Beschluß vom 21. ds. Mts das Konkurs— verfahren über den Nachlaß des Gymna⸗ sialassistenten Stefan Reder in Amberg . Abhaltung des Schlußtermins aufge— ohen. Amberg, den 22. August 1913. Gerichtsschrelberei des K. Amtegerichts.
H ensheim. 49521 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das
Vermögen der Geschäftsinhaberin Ja⸗
kobine Schieritz in Bensheim wird zur 6 der nachträglich angemeldeten orderungen, zur Abnabme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf Montag, den 22. Sep⸗ tember 1913, Vormittags 11 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 16, bestimmt. Benaheim, den 18. August 1913. Schlörb, Gerichteschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
nerlin. 497811
In Sachen, betreffend das Konkurs- verfahren über das Vermögen der Hygie⸗ nischen Stadtmolkerei eingetr. Gen. mit beschr. Haftpflicht, in Berlin, Große Frankfurterstr. 120, ist die vom Verwalter eingereichte Vorschußberechnung zur Einsicht der Beteiligten auf der Ge— richtẽschreiberei niedergelegt. Zur Er⸗ llärung über die Berechnung wird Termin auf den 23. September 1913, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Neue Friedrich⸗ straße 13 14, III. Stockwerk, Zimmer 111, anberaumt.
Berlin, den 19. August 1913.
Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 83. Berlin- Lichtergelde. 497551
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Erholungsheim Kurhaus Schlaͤchtensee G. m. b. H, früher Rabbiner Dr. Salo Steins Kurhaus Schlachtensee G. m. b. H. in Schlachten⸗ see, ist auf deren Antrag unter Zustim⸗ mung der Konkursgläubiger eingestellt worden.
Berlin ⸗-Lichterfelde, den 19. August
1913. Königliches Amtsgericht.
Rocholt. 498001
In dem Konkurse über das Vermögen I) des Holzhändlers Emil Fehlings zu Bochslt, ?) des Holzhändlers Ger⸗ hard Fehlings zu Bocholt soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind 714 S 41 3 bezw. 3859 S 59 A ver⸗ fügbar. Zu beräcksich igen sind Forde⸗ rungen zum Betrage von 210 106 M 34 4 bezw. 209 760 MÆ 75 A. darunter keine bevorrechtigten. Die Schlußverzeichnisse liegen auf der Gerichteschreiberei des Königl. Amtsgerichts Bocholt zur Einsicht offen.
Bocholt, den 21. August 1913. Heinr ich von Del ft, Konkursrerwalter.
Rrand- Erbisdors. 497761 K. 713. In dem Konfursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Christian Georg Hottenstein, früheren alleinigen Inhabers der erloschenen Firma Erbisdorser Glaswerke, Hottenstein C Co., in Brand-Erbisdorf wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 8. Oktober 1913, Vormittags 9 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgericht bestimmt.
Königliches Amtsgericht
Brand ⸗Erbisdorf.
Rromberg. onkurs verfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Schneiderfrau Bertha Fatz in Bromberg ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 109. September 1913. Vormittags LKR Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 12, bestimmt. Bromberg, den 16. August 1913. Der Gerichtsschretber des Königlichen Amtsgerichts.
Bromberg. 49754 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Reinhard Lange in Bromberg. Hermann Frankestraße Nr. 4, ist zur Prufung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 189. September 1913, Mittags L2Z Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Bromberg, Zimmer Nr 12 anberaumt.
Bromberg, den 19 August 1913.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
a9? 53
Hünde, West. 49804 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das
Vermögen des Händlers Hermann Steube, Schwenningdorf Nr. Ih, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangb— vergleiche Vergleichstermin auf. den LH. September 1913. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen r ä in Bünde, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Veigleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Bünde, den 19. August 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.
PDresden. 497691
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Inbabers der Ftma „Franz Storbeck, Werk sür Feuerungs⸗ technit“ Johann Franz Storbeck in Dresden, Lößnitzstraße 11 (Wohnung: Kötzschenbroda, Meißnerstraße 20), wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben.
Dresden, den 21. August 1913.
Königliches Amtsgericht. Abt. II.
ö / ä
.
ö
. . .