358, Ruletten und ähnlichen Spielen, salpetersaurem Kalium (Nitrato J Späterhin verstimmte das Steigen der Baumwollpreise, und Wetterbericht vom 26. August 1913, Vor m. 9 Uhr.
, ee, ee, s' dr, e, ,,,, . , ——— Zweite Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. . 3 201. Berlin, Dienstag, den 26. August 1913.
Rur mit besonderer Erlaubnis des Finanz— Dividenden auf die Prefered Soares durch anhaltende Festigkeit aus. Name der minifteriums dürfen eingeführt werden: Pulver. Zünd⸗ In der Schlußstunde war die Tendenz behauptet. Beträchtliche Kurs⸗ Beobachtungs⸗ ber egen . — — — — — — — — —— 24 Stunden
k Sprengkapseln, Jagdgewehre, Branntweindestillier⸗ — 2 e. 2 ,. . . station = e ö * * * ; 6 . ö ö Anbau der hauptsächlichften Fruchtarten Anfang Juni 1913.
Mit einem Wertzoll von 10 v. H. sind belegt: echte 24 td. Durchschn. Zinsrate 2, do. Zinsrate t. Darlehn 19 GO Töss meist bewoltt Vorläufige Zahlen.
Brillanten, Diamanlen, gefaßt und ungefaßt, Gold, Silber⸗ und d Tages 24, Wechsel, auf London 43306, Cable Transfers 48675, Platinwaren, echter Schmuck, mit oder ohne Edelsteine, Goldschreib Wechsel auf Berlin (Sicht) 955. Borkum 71,4 SW 2 wolkig 5 0 768 ö . Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amte.
Sicht,] 8 federn, goldene oder Platintaschenuhren, silberne Uhren, mit oder Rio de FJanetro, 25. August. (W. T. B.) Wechsel auf Festum ö BWT dener ohne Goldbelag, silberne und goldene Becher usw. . . London 16522. 2 Fish e Ws Reber= Warenmuster ahne Handelswert sind frei bis zu einem 9 765 Vorm. NMederscht. Während bis 1898 die Anbauflächen der verschiedenen Fruchtarten im Laufe des Erntejahres ermittelt und erst im folgenden Jahre veröffentlicht wurden, f it Rücksi f di dürfniss . Lola * F . . h = 1 . 1 63 z Fah icht wurden, 5 . die Be ! = 767 Ilemlich belter handel und der Landwirtschaft, denen durch eine frühere Ernteermittlung entgegengekommen werden sollte, seit 1899 die Erhebung 3. Anbauflächen e . . 36 5 . eg vorweg beter zom Jahre 1911 ab werden die Anbauflächen noch früher, nämlich in der Zeit vom 28. Mai bis 4. Juni, ermittelt. kö K jahres statt ·
Gewichte von 25 spanischen Pfund, darüber unterliegen sie einem . . Swinemũnde 7684 N halb bed. Zolle von 1 Centavo für I kg. Muster mit Handelswert Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. Neufahrwasser 7638 N Twoltig ] 2 Bei der Aufma e estatistik finden erfahr . ,,, , ⸗ . . ö . . ö ö ber e erde fmachung der Erntestatistik finden erfahrungsgemäß manche Einzelangaben über den Anbau noch elne Berichtigung; die hier mitgeteilten Anbauzahlen werden deshalb als vor—
1 1 1 1 1 werden entsprechend ihrer Klasse, als Ware verzollt. Essener Börse vom 25. August 1913. Amtlicher Kursbericht. Memel 76L 5 SMO 3 halb bed. 21 0 Weine und Liköre: Centavos Kohlen, Koks und Briketts. (Preisnotierungen des Rheinisch⸗ Aachen ö 5 SSS T beiter IS d 123 3 13 3 766 Gewitter Der 1913er Anbau nahm gegen das Vorjahr 15 1768 Gewitter i 15 4 0 0
Schwere mperatut in
Meeres⸗
—
vom Abend
Barometerstand
auf O* in 459 Breite
in Celsiut Stusenwerten ) Varometerstand
niveau u Niederschlag
Te
8
Süßweine wie M scatel, Jerez, Oporto, Paigrete, flammförderkohle jd25 = 13525 46, (. Flammförderkable 1160 his Berlin og. W J heiter Malaga, Pedro Jimenez, Madeira bis 205 Stärke 20 1200 6, 4. Stückfohle 1,5) 15,50 S6, e. Halbgesiebte 13339 bis Dresden ö B WJ woltig Wermut, San Rafael, San Miguel, Kola und andere 1156 6, f. Nußkohle gew. Korn J1 und II 14 25 = I6 9 M, Feegfan , nicht besonders genannte do. do II i425 * I5 60 6, do. do. IV. 13,15 =- 1450 d, g. Nuß, . K Schaumweine und Champagner; . 40 grußkohle o = 35630 mm g ob = 10 O0 ½, do =- 560 60 mm 15 55 bis Bromberg 64 RW (bedeckt Äköre aller Art, scharfe und süße, wenn ihre Alkohol⸗ L175 c, h. Sruskohle 8 90 = 1075 M; II. Fett kohle; a, Förder⸗ Metz 76h d NSG J woltenl. stärke 36 o nicht äbersteigt.... . O 80 kohle 12 00 12575 S6, b. Bestmellerte Kohle 1300 = 13,539 16, Frankfurt. M. 708 NO 1 wolfen]. Alle Weine und Liköre unterliegen dem doppelten en wenn * gtücffohle 1165 14 50 6. 4. Rußkohle, gem. Korn 1 14253 bis Karfgrube, . ö NS J wolken. sie in Fällungen bon mehr als einem Titer kommen, z. B. in Fässern, 15, 6, do. dõ, 11 1425 153.00 6, do. zo, Il, 1c25 I 0 s, ö , , , , , . Demijohns ufw. Haben Weine und Liköre einen höheren Alkohol do. do. I Y 1375 -= 14.50 AÆ, ée. Koks kohle 1333 — 1460 4; München o NNO wolkig gehalt als angegeben (13 bezw. 20 und 20 ), so ist für jeden über., IJ. Magere Koh le: a. Förderkohle 1125— 1275 16, E. de Zugspitze 557,5 W heiter are ., 5 , von 6 6 i 1ẽ kg zu zahlen. melierte 1225 — 1325 1M, c. do. . 3 9. dem . f j Aus den sonstigen Bestimmungen ist zu erwähnen: ehalt 1335 — 1475 , d. Stückkohle 13, 75—= 1625 ε, . Nuß. S 766.3 bedeckt Die Warenbezeichnungen in den Begleitpapieren, Konsular⸗ Eh. ces Foren ' unt, I 1573 Eid bo 4, do. do. fil isgö 3 Stornoway ͤ * fakturen sollen genau mit den Bezeichnungen des Tarifs überein. 20 0h S6, do. do. I7 1225 14,75 , f. Anthrazit Nuß Korn J Malm Head 686 S* ̃
ab:
. — 5 6 bei Vinterstzll . um 10182 ha oder 3,6 v. H. und stellte sich auf 272 612 ha . K. 227 16 Andere Wiesen , 6894 ö ‚. 5 426 148 6 93 g85ᷣ KRinter Raps und Nübsen? 1556 7 4156 4 ; . 6 „Reben, im Ertrage stehend 8 . 1066220 39538 3 4438155 3412031
ür 1 kg Westfälischen Kohlenspndikats fär die Tonne ab Zeche) J. Gas—⸗ . 2511 . 19 8 55 — Tischweine, weiß und rot, bis 139 10 Ind Flamm kohle; a. Gas foͤrderkohle 12 50 = 11.56 M½ν, b. Ga? Hannover 771,1 S 1Lwolkenl. . bei Winterwei j iz ha eder! u 3 F ze n eizen um 313 ha oder 1,0 v. H. und stellte sich auf 17465 927 he 765 Wetterleuchten k k H. und stellte sich auf 1 746 927 ha 55
12 730 64219 51 621 70561 258 686 4897 38 114 157
deo
1
G fTög vorwiegend beiter Sommertoggen 1
5 og vorwiegend heiter Sommergerste
, , . Hafer O 769 vorwiegend veiter Kartoffeln
ĩ1 13 8 TG Jlemlich heiter Kier
T BY anhalt. Niederschl. Luzerne F iheimshar] Bewäãsserungswiesen 14 1 764 ziemlich helter Dopfen ien 366 13 2 766 Vorm. Niederschl. Vustro u] Staaten Weizen Roggen
—
1 Oo N- L -
8 d O D = do O do
M 2 1 M.
1987091 250 912 497249
27169
28 3 = — , 8 —
ä,, , , ,
stimmen. I 6G 506 = 22, 0 46, do. do. I 22.00 = 2600 , g. Fördergrus 1025 bis ö Winter ⸗ Raps Reben,
und Hopfen im Ertrage Rübsen stehend
Streitfälle über Klassifikation entscheidet das Finanzministerium. II 25 6, h. Gruskohle unter 10 mm 25 10 00 S6; IV. Koks: Wust ; J Wiese Das rechtzeitige Eintreffen der Konfularfakturen ist sehr zu beachten, a. Hochofenkoks 1650 18,50 6, H. Gichereikoks I9 0 = 2169 4, Valentia 769,3 O 136 767 ziemlich heiter . S 3. . Hafer Kartoffeln . iesen da sonst manche Ungnnehmlichkeiten und Strafen entstehen. . Brechkoks F und II 21. 66-24 00 6; V. Briketts: Zriketts . (EKönigsbg. Er) nd Winch G ö . gerste K Bei den Vetzollun gen, nach dem Werte sind keine Vorschriften je nach Sualität 1130 1h09 46. — Tendenz. Bel ruhigem Geschäft Seilly 767.3 ö 2halb bed. 16 1 767 Gewitter e , Winter⸗ Sommer—⸗ Bewässe⸗
.
; ö . 3 über die gesetzsiche Wen lbestimmung angegeben. Es ist anzunehmen, noch befriedigende Versandziff zn. Di nächste Börsenversammlung Gasse) Landesteile — J w . rungè⸗ Ander daß die Werkangaben der Konsularfakturen, zugrunde gelegt werden findet am Mittwoch, den 27 August 1913, Nachmittags von 33 bis Aberdeen 768 3 Windst. bedeckt 14 3 764 Jiemlich heiter . ö follen. Auf die richtige Gewichtzangabe in den Konsularfakturen 45 Uhr, im „Stadtgartensaale“ (Eingang am Stadtgarten) statt. ⸗ I ö ufw. ist sehr zu achten. Wenn das bei der Zellabfertigung fest⸗ Shleldg 769.5 SW A woltig den , gestellte Gewicht über 10 v. H. von dem angemeldeten Gewicht ab⸗ : . 2 2 . . ü,, 56450 — 414171 9877 S5 280 1712490 206791 130 26 35 1843 5796 weicht, soll. Beschlagnahme des Packstücks und weitere Bestrafung Magdeburg, 26. August. (W. T. B.) Zu cker ber icht. Korn ⸗· — . (Grünbergschl) nandenburg mit Berlin. ; dh hd 7755 641 838 96365 33 , 343 ö 66 . lä 0h eintreten. Diese Bestimmung scheint jedoch nicht zu dem eigentlichen) zucker 88 Grad ohne Sack — Nachprodukte 75 Grad o. S. Holvheagd 3 Ihalb bed. 12 0 770 Gewitter i 5h 167 5226 J 360 355 5475 5 336 3106 255 379 355 5 33 . . 90 335 558 Zollgesetze zu gehören, sondern eine Anweisung des Finanz ——. Stimmung: Ruhig. Brotraffin. 1 ohne Taß — — Grin ans, Fis) 11 97957 68 235) 39 133 836 10 6 2 . 762 8 339 3 188 Rministeriums' zu fein, die unter Ümständen bei Irrtümern hei, der Kristallzucker 1 mit Sack — — Gem. Raffinade mit Sack —— Ile d' Ar 7647 ONO 1 bedeckt 19 4 764 ziemlich heiter J i 190 665 22 302 h9gꝰ 159 s6zös 115 553 389 145 333 363 183 866 5 6 3 3 Ausfertigung der Papiere von harten Folgen sein kann. Bisher Gem. Melis 1 mit Sack — — Stimmung: Geschãfte lod. Noh⸗ cr ssdrichshbaf) H ; 144732 55 3435 85 335 265 33 1 z! Dig 269 36; ö 3 . z . 2238 wurde in diesen Fäflen nur eine Strafe von 10 v. H. auferlegt. zucker J. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: August St. Mathieu wolkig 16 2 766 vorwiegend helter chleswig⸗Holstin .... 51 812 113 1999 376 Ii 6e 31 33 w 29 39 295 204 642 Geschäftsreisende haben Muster mit Han delswert zunächst 7,55 Gde 9460 Br. September 9529 Gd, 9.55. Br. Oktgher . 1 — Gem er 1 72 691 19728 52 * 1515 16 976 351 h 1146 463 . ĩ 21 * 3 209 471 regelrecht zu verzollen und den Zoll zu hinterlegen, Bei Wieder, 32 Gd, 935 Br. Oktober Dezember 9,35 Gd., 8573 Br., Gris shalb bed gern ich 66 Iͤstfalen ; 74033 2663 2 246 922 1659 10 8483 166778 99086 65 194 ö. 76 6 66 ausfuhr der Mufter über irgendein Zollamt innerhalb 90 Tage nach Jannar⸗-März 8.477 Gd., 5,50 Br., Mai 9,625 Gd, 967 Br. — tisnei 9 d. [bd fen. Nassaunn .... ; 60 563 5246 2 147435 23 070 153 007 39 gi9 11433 2 3 363 13413 ; 2 ⸗ 85826 13 41
13 0 166 KN 2818 11 365 460 056 10054 116176 370795 184496 280 660 730 6 577 370168
I6ö,
— 968
8
2
2 6
Gn 6
der Einfuhr wird der hinterlegte Zoll zurückgezahlt, wenn sämtliche Ruhig, stetig. Paris J wolkenl. 14 0 769. 1 97 165 2157 5 Sg! 265 029 38 52 257 569 174868 238 2 3641 7 J ö * J 1 * 5 . . 9 72 — C1 DF -. r ö 6. . ; 5 . 6 — D* . 2 2 28 ** 2001 . ĩ. 00090 21 = 5 22 2 32 . Muster wie bei der Einfuhr vorhanden sind. Wenn die wieder aus— Es kn, 25. August. (W. T. B) Rüböl loko fl, 0, für Vlfffingen 3 hester * 1 2695 165 16 36 957 ö 367. ᷣ. . l ; 3. 81 J . 9 .
ᷣ J 7 92 J 9 .
1 = 0 0 ie = =
— 2 — —
2 —
ö
D
3 8 D
.
. .
1 . 4454 9 ' 76 439 3 6218 3922 18 027 919 ꝛ 8682 2 07 haumburg⸗Lippnp .. 1851 — 5491 ; 43 2 . . 36 ö . . 3 ö. . 1 i/ 6366 — 14743 z Doh ] 17 850 7450 560*9 65 2510 14685 aldeck. J 5) 3 551 48 11495 96 506 12793 4519 3 3 562 949 7347 i1/ 15 Gez lz 16 32 4635 21. b ö4l 33 870 1973 330 1396 424 2845 e ii oi? zõ 107 5 15177 17409 20234 4146 2561 . nigreich Sachsen. 61 189 260 2006511 a6 22332 1943 27 827 91 8h6 Jos 619 15638 oßherrogtum Sachsen . 21 315 ; , . 246 23 447 ö 9j 13 15 4 9 36 149 1 1
. '. 2 * 220 — — 2 3 ; . 2335 ü 3 chsen Meiningen. . 8678 . 16 625 5004 21 81. 15 730 6933 21564 6 67 260 v0
2
— — 13 —
y d , n
2
3 —
— — 1
* 8
ö. 2A 2
zuführenden Muster nicht ganz genau mit den eingeführten überein. Oktober 70,00. . 3 866 ö 24246 . 384 a . * . ö. rf e; . 36f , ö Auguft. (W. T. B) Schmal. Ruhig. . gen, . Königreich Preußen 1017342 148596 16842 4876 942 58 63 S9l 965 2943 1851 2 329 264 1306820 go sos 109 gos 3 112661 Wenn der Reisende über elnen Teil oder alle Muster verfügen Loko, Tubs und Firkin 59, Doppelimer 60. Ka f 55e. Vodoe 361 za bed. becklenburg- Schwerin.... 36 148 3486 - 186721 28 21960 139778 64 250 0 460 21 ö . ö will, kann er dies im Einverständnis mit dem Zolldirektor nach Zäh; Stetig. — Baumwolle. Anzichend. American middling loko 631. Chrisstanfund 765.8 WNW woltig 13 0 716 secklenburg-⸗Strelitizz.. ... 10 098 . (. 37 6655 6 ö 95333 33 ä . 9185 194 5834 56092 lung des entsprechenden Zolls. Legt der Relsende die Muster nicht Hamburg, 26. August, Vormittags 19 Uhr. (W. T. B.) Studenes I wostig 7 beck ö 769 z 3412 ] 223 3592 6959 1518 . r 4 9 ö. 1472 innerhalb der erwähnten Fo Tage zur Wiederausfuhr vor, so verfallen Zuckẽrm ark t. Alte Ernte fest, neue behauptet. Rübenrohzucker J. Prod. Fardß wann,. 1 939 f ö. 2595 * 32635 oh : ö. J 9 3635 77 die hinterlegten Zölle ohne weiteres dem Staat. Auf alle Fälle Basis 83 0 Rendement neue Usance, frei an Bord Damburg, ,, err. 111 19 (0 1340 ͤ 85 11535 1265 . 3 ö ö 26908 werden bei der ordnungs mäßigen Wiederausfuhr der Muster 10 Cen- August 9,65, für September 95h, für Oktober 9.323, fur Oktober⸗ Skagen s . 4 wolkenl. 20 272 — 2305 5614 tapos für 1 Kg Muster in Abzug gebracht, der verbleibende Rest wird Dezember 9g. 324, für Januar ⸗-März ,h, für Mai 93623. ( Hanstholm 768,7 We Wa woltig zurückgezahlt. Hamburg, 26. August. Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. Kopenhagen 5s 3 RR W T wolken.
Allgemeine Reisende, die vorübergehend oder für dauernd nach (W. T. B.). Kaffee. Stetig. Good average Santos ür Stoc holm 755 5 W heiter Hondurag kommen, haben nach dem neuen Zolltarif nur l00 kg September 47 Gd., für Dezember 483 Gd., für März 49 Gd. ö ee r 2 Gepäck frei; ungebrauchte Sachen müssen verzollt werden. Für jedes für Mai 499 Gd. . ; Hernösand . 1 indst. heiter Kilogramm Uebergewicht soll der hohe Zollsatz von 3 Pesos Silber Budapest, 25. August, Vormittags . (W. T. B.;) VHaparanda 163,1 W 2 woltenl. für J Kg erhoben werden (bisher frei). Der Reisende müßte also bei Getreidemarkt. Weizen willig für Oktober 11.47, für April KRisby Iss 5 NMS J wosten!. Ueberge dicht, felbst für alte und gebrauchte Sachen, einen sehr hohen Ur); Roggen für Oktober 332, für April 33 Hafer für Karl stad Iss 5 Windst. wolfenl. Zoll zahlen, ber mit seltenen Ausnahmen (. B. bei neuen Seiden. Oktober S8, für April —— Mais für August, 8.25, für Sep⸗ . 86 . sen⸗ waren) bedeutend höher wäre, als wenn er die gleichen Sachen neu tember 8,15, für Mal 7,46. Raps für August 165,25. Archangel 16741 S ö. 6 . ö 9 832 9 15 361 ! 5705 528 6710 624 409 1100
Sotha 5 4 2
* D 2
— 201 * ie e,, . . 0 2
— 2 12
l .
als Ware einführte. London, 25. August. (W. 2. B.) Rübenroh zucker 88 0 Petersburg — — ichsen⸗Coburg⸗ . 8 806 8 ; 9714 376 14 126 933 5 022 3057 1406 19091 (Nach einem Berichte des Kaiserlichen Konsulats in Tegueigalpa) — 9 sh. ö. d. Wert, ruhig. Javazucker 9600 prompt 16 sh. Riga 75 r7 SV G ü bededt I3 * hn, . . . . 2 . . ö. ; . ö . ͤ J ĩ 763,5 Sd de 3 72 751 hann, . ö 347. 9 ö 361 ö ,. 5. 59 2200 23 2727 Londön, 25. August. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ Wilna b 82 I1bededt : warzburg-Nudolstadt k 34709 ö l 332 3 856 319 6360 2506 1124 11605 558 Kupfer stetig, 69, 3 Ii at Gorki i d bedeckt. 1 J . 4 Kö 1410 274 2111 122 h 55 4765 Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Liverpool, 25. August, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. Warschau 765 5 W bedeckt 765 nn, J . 545 — 6 6Yh 508 3296 7227 5 453 3037 23 436 13234 . am 25. August 1913: (W. T. B.) Baumwol le. Umsatz 5000 . ö für Kiew 7s 7 m webe . J 31 602 ? 2 077 J 45 go0g 5. 63314 21 827 8161 27 589 66 585 . 63 F ß . Swe . 8 — Te enz: I ] 2 — . s ö ayer och fe 23 Rbeins 5 9 24736 R 53 109 740 . 240 312 209230 216 ö ; 2 . Ruhr e vie Vberschlesisches Rexier ß 47. kö Wien Isg 1 NW J wol ken. 7, Sem sfter . e , , . J . 2 . 261 612 35767 1443837 1092 206 43 17502 hold
; f . gen: g. August⸗ / . 22 ö j 8 des nt, ⸗ 206 I 90 6. 3 25 028 33 5351 58 13 393 2237 7794 35 718 223 . , Sktober 640, Oktober⸗November 5,7, November ⸗Dezember 6,32, Prag 770,1 N 1Lbeiter Gewitter . ö. , . ö. . . 3 6 8 130 14 393 8237 17799 36718 83 15 177 Königreich Bayern.. 262 927 24941 hoh 9 37 063 374496 502 315 375041 266 005 44 004 162181 1127924 17 585 20191
irttemberg JJ . 851 36 149 . 33 348 4659 98 968 148730 102281 87 157 23 408 15 4090 290661 3329 14116 . 1 5 3950 795 3392 48 875 1744 53978 73 87 89 6509 36 438 57711 57 50 . ,,. 3329 5 Middlesbrough warrants träge, 544. —— 3 aß Lothrink en J w . 136 486 592 326 9x 19 35 195 . ; . 56 3 3. e, ö. 2. 145 66 ͤ J 006 14459 — Laut Meldung des W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der Paris, 25. AÄugust. (W. T. B.) Schluß.) Rohzucker Thorshadn 62 WSW bedeckk 1 = 7 1 ä. Reia 5 ge, en lb i. . . 909 6860 40 070 28 2335 149 079 145 223 2 1195 26 955 Oesterreichsfchen Südbahn vom 11. bis 20. August: 4943 450 stetig. 88 og neue Kondition 274 —– 27. Weißer Zucker ruhig, Sevdtssjord 757, Windst. wolkig 8 — 749 Deutsches Reicht. 272 613 6 293 9890 120 159 16653 811 4438 155 3412031 19870911 250 913 497 249 5 426148 27 169 106 220 Kronen, gegen die endgültigen Einnahmen des entfprechenden Zeit, Nr. 3 für 109 kg für August 307, für September 31, für Oktober⸗ Rügenwalder⸗ . 730 114 195497 282 794 6160727 107 4291 1 589 592 4386 534 3 7 1728 405 246 o15] 469 135 5461 077 27012 3906 raums des Vorjahres Mehreinnahme 14212 Kronen und gegen Janugr 317, für Januar-Apris 31. 9 munde 765, 5, N 6 bedeckt 3 . k . 3 J J l 59 135 5461 077 ? 27012 108 906 die vorläufigen Tinnahmen mehr 308 378 Kronen. — Die Brutto- Amsterdam 25. August. (W. T. B.) Java -⸗Kaffee good w / ö l 219 33 96 31 8a 3 gie 73 118 24. 1 585 20 4 327 345 2010 805 242 390 A488 05 5 443 146 . einnahmen der Canadian Pacifie⸗Eisenbahn betrugen in der ordinary 4ß§. — Baneazinn 114. Sr. Jarmouth 94 . halb bed. e, ö. 752 112 36 991 3236 621 o gs 39 doo] 1 570 4491 4289 20 6 082 2082 1063 242 7411 513 464 5 447 974 51 4 5. 335 . dritten Augustwoche 2506 000 Dollars (188 909 Dollars weniger als Antwerpen, 26. August. (W. 8 B. Petroleum. Krakau 767,2 We WJ bedegt 7 Gewitter 596 266 3. . ö. . ĩ⸗ . 335 33 49 1646 497 4309 254 3323 3 2 041 841 243 010 522 197 5438494 41 788 33 hh 1133 1. V.). Das für die Dividende verfügbare Jahressurplus der Cana. Raffiniertes Type weiß loko 241 bez. Bre do. für August 244 Br., Lemberg 7ör,3 WM Wa bedeckt 15 2 76: Schauer 3439 36 363 hat 3 . 27 9 629 277 4: 3 329264. 2981 833 238 6055 529 979 5438 235 57 381 35 865 11635 dian Pacifiebahn beträgt 19,5600 des Stammaktienkapitals. do. für September 25 Br., do. für Sktober⸗November 261 Br. Sermannsfadt 765 IIS halb bed. 765 ziemlich heiter 155 3 ze6 7s 5572 36 25 , , , 1970278 234472 545 002 5 425 628 41 125 38 297 18 555 Ren hort Lö, Uüugüst. W. . B Wie, gemeidet nid, it Fest. . Sch gl t. firge ht IJ. Trlest os 5 So O J wolten . i 161 S3 J 5tt enn 2, , , r go. 2654 596 210 25 538 ho 5 392 849 6 , 33 36 13 der St ahltrust im Chicagoer Distrikt mit 95 0 seiner Leistungs— New York, 25. August. (W, T. B.) Schluß) Baumwolle ; ,,, . = , g. 3653 39 . . J 633 2e, 4182 9652 33168293 1 961 424 235 7383 ) 5 560 241 51 790 35771 130 5h fähigkeit beschäftigt. loko middling 1245, do. für September 12901, do. für Dezember 1187 Reykjavtk J7ö7, 1 Windst. bedeckt 16 . ., 58970 247 128 1627 430] 4189 33 32577 2034376 227906 5 947 407 84 028 37 888 19 3753 do. in Rei Orleans loko middl. 1236, Petroleum Resined (6 Uhr Abends) ö 255 460. ) 300 0261 5H 878 630 146 394 1705 3121 430106 1887 5863 26 263 ghd f73 3 963 6 33d 14 . (in . R,, do. 5 . . York . Fherbourg öh 7 NSG J wolkenl. -= . ⸗ ; zet; do. Credit Balances at Oil City 2650. Schma estern steam as 5 Fön df. 75 TF . 6 Beimis ö . ö . ö Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten— 11116, do. eh * Mech ers 1210, Zucker n er Musecovados i . Dult. i . — ö Klee R w 3 ö , mit Beim ischung von Gräsern. — 79. Bis 1903 Winterspelz ohne Beimischung von Roggen oder Weizen. — ) Bis 5 25 5 ö 96 , n gf . j Do 21 J o . arr (62,0 w 26 (62 8 . ; n ra] K V 8 z J. * n 1 he 666 ässerun 8⸗* un andere Wie 33 ar is Ic . J 4 36 4 e f, ö. 2 1 . 2 , , r ef, ö Nizza Is, 7 Windst. e. 21 K, ; t der Fall zu sein; es wird deshalb von da ab der Vergleich für beide Wiesenarten , ö j ö. sen“ war bis zum Jahre 1905 nicht gleichmäßig durchgeführt. Von 1906 ab scheint dies
, 20661 11715 Dezember⸗Januar 6,32, Januar⸗ Februar 6,32, Februar⸗März 6,34, Rom 76s, T RKG I wolkenl. 5 , . Yar rprff 6 35, Lhril Mai s 33. Mai- Juni s.. wann, e, , , beet. 6 5 9
kö ö 8 T. S is ; . Glasgow, 25. August. (W. T. B.) Schluß.) Roheisen . n, Rö W walter. Iö
ö
dagegen 1912
— — — — — — — — W — — R 2 3
kilocramm 2766 Br., 27564 Gd, Silber in Barren das Kilogramm lolo 98 Lo, für August 8,95, do. für O ; Wi 9 n n , e. J . gie. Br., S125 Gd. - Standard loko 165, Zinn 41,165 —= 41,59). — Die Visible Perpignan 5 R W 1 bedert S5 G s] 2. Berlin, im August 1913. Sa erlich Ent eicher Amt. Wien, 25. August., Vormittags 10 Uhr 40 Min. (W. T. B)] Supplies betrugen in der vergangenen Woche; an Weizen Belgrad Serb. 5 here, s Fs] mn e Ibrück.
Einh' 4 o Rente M. N. pr. ult. S240, Einh. 4 0so Rente 45449 000 Busphels, an Canadaweizen 4001 000 Bushels, an Mais Sri dif * 33 35 5) Jannar Juli pr. ult, sa, 10, Oesterr. 40/o Rente in Kr. W. Pr. ult. 2617 000 Busphels. xindtn ö ö . r
S225, Ungar. 409 Goldrente 103,99, Ungar. 4 0h Rente in Kr.⸗W. Moskau * 1 bededt. 5 , ,, ,. 3. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften
* . 35 Iirkis s j j tie j 25 RT 16 5 Aufgebote, Verlust⸗ d Fundsache Zustellun en u. dergl 2 2 8 6 sI I5, Tarkische Lose per medio 231, 00, Orienthahnaktien pr, ult. Ter wick SSW halb bed. ufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellunger ergl. en Niederlass ; 31 2556 sterr. Staats ie z 7 Sůü = ff Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze. . 1 1 er m EJ er Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. e e e geri, 8e ö . — Helsingfors K / Verlosung . . * . y, und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. ö n m, n, dr, 7125 — — Rommanditresésischaften auf Aktien u. Aktiengesellschafte ; 2 . ] 9. Bankausweise. 3 be . ,, gon fene l. . 6 r i wolken I G Js JJ RKFengelthlchtten. Anzeigenpreis für den Raum einer ß gespaltenen Einheitszeile 30 5. Verchen Belanntmachungen. . . Deutsche zl ebe ere. , Der. Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Senf i, 3 SSW beiter Is 5 / Kohlenbergb.⸗Gesellsch⸗ Akt. —, Desterr. Alpine Montangesell. Observatoriums, Vngan⸗
e
c 502701 X z z J 54 7 *** — lo L* io] Fahnenfluchtserklũrung. Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig das im Deutschen Reiche befindliche Ver⸗ haft i ühl, C ; n,. 943 00, J 3255. — Fest auf veröffentlicht vom Berliner Wetterburean. . 9. em ,. 8 lUntersuchungssachen. , . ö 2 kö . 5 . ch ite ng gn r nr Gde. Oberteuringen, rledliche Auffassung und bessere Auslandsberichte. 6 . 8 3. ö. 2 Fra zecl 5. ; r, 22. Augus 3. art Rohr, , ,,, 14. - . . TEöndon, 55. August. (W. T. B.), (Schluß, 24 Pa, Eng- Drachenaufstieg vom 25. August 1913, 7— Uhr Vormittags: Budapest I67? 8 NW 3 heiter . e, , r r , ö ö. z e n Gericht der 1h. Dipision. 24. November 1890 ö. schweiz. ö , 89 lische Konsols 4. Silber prempt 3e, 3 Vongte 27* is. Privat⸗ Station Dortland Bill 6 Ns n halb bed; 16 in , egen fahne n r d ie . . log lz Tantons Jirich, zuietzt in Zürlch woobn. Schwei, zuletzt wabnbaft in. Tablet ,, . 0 —⸗ . . 3 oso Franz Seehöhe . . . . . 122 m boom 1000m 2000 m 3000m 3500 m Dorta s WM bedeckt 21 luft d. Res. . Gustav . S5 366, 360 der. Militärstra gericht! , ö.. irn 2 elt in, kJ een e 1 secheimatei in Fein . 1 . . 1 . . . * M L ö g . ö ( 3 ö 2 M atrosen M z 2 ] e en, . 1 Rent. Sch . Temperatur (Ge 1090 112 82 34 -M = 67 JJ 1 d n, engl ß ,,,, zenlnnend h free r' , das Wagenseisf, Kauftanng gr. . s is ahm kee, von co M mt Mabrijd, 25. August. (B. T. B.. Wechsel auf Paris 105, 5. Rel. Fchtgt. C/ 5 1660 165 55 13 75 26 H Die Zahlen dieser Rubrit bedeuten: = O mmm. 1 = od bis 9a 2 = O5 bis * ben n rechtskräftiges Urteil ergangen: fabnenflüchtig erklärt. , born am FI. Hebrun r (zs en in, Bifcneg belent Horb mi Tifsabon, 25. August. (W. T. B.) Boldagio 18. ,d Hin o . o, F, re 8 vw 8 * 235 vie Gin 5 Gin . i n, , , n. bis 314 eig ger lagte wird von der Anklage Breslau, den a . , n , n n, . zusftzt wohnhaft ebenda, ir , nn j 959 , J ö d , en,, Fe irn g, wer lala nrhaßnl , J. Kar6 Ktenvpier, Schlosser, gebgten Stag cen hast Go uch ay Ernteberichte ließen die Börse in fester Haltung eröffnen, doch zeigte J 6 . Ein r,, , Hochdruckgebiet U 2 ö. . r , nm , . Urteil öoiss) gahnenfiuciocrtsrung erklärung Fleibtè beftehen. 9m 16. Mai 1890 in Bonlanden, Gde. ö sich infolge der ungeklärten mexikanischen Lage keine Unter⸗ Himmel etwa zur Hälfte bedeckt. Zwischen 1740 und 1810 m n, ein ebensolches, nordostwärts verlagert, über der ur Die an, 26 . 3 r , , mr, . ö. den Kiel, den 23. August 1913. ,, Leutkirch, zuletzt wohn⸗ ö ö . . 31. 12 gegen den Re⸗
net mungelust. Bevorzugt waren Cangdian Pacific, Chicago, Mil- Höhe Überall 42 Grad. lichen Nordsee reicht bis zu den Alpen; flache Tiefdruckgebiete befinden ö rd. . . ! dei icht i. Mun 25 waukee and St. Pauls sowie Steels. Nach einer vorübergehenden Ab⸗ döh ⸗ sich über dem Nordmeer und, nordwärts schreitend, über den Pyrenaen. 6 bon Kosten und zur Entschadigung Kanonier Georg Mattern, 3. Fd. A. 26, Gerich larineinspektion h cht wushler, Apbelte, geboren heit n, mm, g.
' ; sid ö de J ; ö tet. b. 30. 11. 1893 in Schiltigheim, Land⸗ [50273 .
fam eine erneute Befestigung zum Durchbruch, da Die In Denischland ist daz Weiter durchschnittich fühler init ; 38. ** ß : . E K ᷣ . ; . der Stahlaufträge sowie die gg Lern fe nr des Be⸗ Ostẽn wöltig. Än der Küste wehen frische nördliche Winde sonst ist iht des 2. Nass. Inf-Regts. Nr. 88. lreiz Straßbung z. y Fahnen, K. Staats anwaltschaft Navensburg,. zuletzt 5. , ,, y , , Friebes seitens der Baumwollspinneęreien anregten. Im Vorder⸗ es meist heiker und ruhig; der Osten hatte Regenfälle, der Nord⸗ Der Gerichtsherr: flucht, wird auf Grund der S5 698 ff. des Durch Beschluß der Strafkammer des Herlazhofen, O- . Leutkirch, wird hierdurch 5 6
ss American Locomotlve Shares. westen auch Gewitter. Deutsche Seewarte⸗ see von Bassewitz, PHeülitärstrafgesetzbuchs, somie der ss 366, K. Landgerichtt; zu Ravensburg, vom 5). Karl 3 — ; grunde des Interesses standen America oc h dbeist und Regiments kommandeur. 360 der Militärstrafgerichtzordnung der 8. August 1913 ist gemäß S 326 Et p. . 2 mn fl rn e h a , 86. Vier n m,
—