1913 / 201 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Aug 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Betrag in Mack

im einzelnen

3) Schluß ausstellung des Gesamigeschãftes.

Betrag in Mark

KEK. Ausgaben.

J. Zahlungen für Versi erungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versichernngen:

1) Unfall versicherungsfälle: genen,

brutto 4439 577,2 2 694 104,05

b schwebend .. netto 2) daftpflichtdeisicherungefalle

3 e,, rutto

739 431,20 1290 572—

b. schwebend ... netto

3) Laufende in den Vorjahren nicht abgehobene

Renten.

4) In den Vorjahren nicht abgehobene Prämien;

rückgewãhrbeträge .

* * *

II. Zablungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:

1) Unfall versicherungsfälle: e b. schwebend .... . . netto

brutto 8 723 695,96

6 789 008.24

.

2) Haft p lichtversicherungefalle

4. erledigt.... . brutto

b. schwebend .... netto

573 445,40 1554 86720

3) Laufende Renten; abgehoben

.brutto

4 Prãmienrũckgewãhrbeträge: abgehoben.... 1II. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene

Versicherungen

IV. Zablungen für vorzeitig aufgelõste selbst ab⸗

& wle len Versi derungen .. ,.

Hewinnanteile an Versicherte Cergleiche Xi Seite 9 und 5, der Ausgaben Seite ,,

VI. Rückversicherungsprämien für:

1) Unfallversicherungg ..

2) Haftpflichtversicherung.

VII. Steuern und W ltungstkoften, abzüigiich der vertragsmäßigen Leistungen für in

übernommene Versicherungen:

J

2 Verwaltungskosten:

a. Agenturprovisionen, einschließlich Policen. 3797 026,41 2 095 842.14

ebübrenanteile .... b. nf Verwaltungẽskosten

Ruͤckdeckung

VIII. Prämienreserven:

1) Deckungskapital für laufende Renten:

a. HKnfallrenten:

maus den Vorjahren.. netto

5. aus dem Geschäftsjahre

398 748, 3 596 ==

. O X deo 0 .

b. Haftpflichtrenten:

aus den Vorjahren.. netto 5. aus dem Geschäftsjahre

314 608, 19460

2) Prämienrückgewãhrreserve

3) Sonstige rechnungs mäßige Reserven .

IX. Prämienüberträge für:

I) Unfall versicherung...s.. 2 Haftpflichtversicherunggß;z t. X. Gewinnreserven der gewinnberechtigten Versicher

XI. Sonstige Reserven und Rücklagen: Referve für vertragliche Gewinnanteile der Ver⸗

treter im In, und Auslande... t Gesamtausgaben ..

XII. Sonsttge Ausgaben:

Rüͤckvergütungen an Versicherte ..

Gesamteinnahmen.. .. Gesamtausgaben .. Ueberschuß der Einnahmen ..

2) Einbruchdiebstahl und stautionsversi

A. Einnahmen.

netto

ten

273 46, i L*

im einzelnen

im ganzen

A. Einnahmen. I) Ueberschußvortrag aus dem . 2) Spe zialf g aus dem Vorjahr. Einlage aus dem Ueberschu 3) Außerordentliche Schadenreserve: Vortrag aus dem Vorjah chuß aus der Unfall⸗ lich: Verlust aus KRautionsversicherung. Nettoũberschuß ) Kapitalerträge:

B. Mietserträge Gewinn aus Kapitalanlagen: Realisierter Kurs gewinn ..

7) Sonstige Einnahmen: bertragungsgebühren.

5 des Vorjahres .

̃ Haftyflichtversicherung

2 030 003 20 der Einbruchdiebstahl und

2128 31260 120 828 75 6 is

R. Ausgaben. ) Abschreibungen. . 2) Spezialfonds Außerordentliche S Sonstige Ausgaben: Einlage in die ) Gesamtüberschuß Einlage in den

1

chadenreserve. tenhilfekasse (einschließlich Zinsen) und dessen Verwendung: Spezialfonds ; an die Aktionäre bezahlten Aktienkapitalt) Statutarische Tantiemen waltungskomitee und ur Ausrichtung von icherungsnebmer werden nnn, Vortrag auf neue Rechnung.

2 105 507 89

(2600/0 des ein. an Auffichtsrai, Ver. Direktion .

1933 900 66 Gewinnanteilen a

335 233 20

932 458 16 28105 69

Sos bl 31 zo gög oh

1705 57004

236 273 60

1ꝗ 960 663 76

3040 oo -

117 is 3 182295324 1017740 668 * JIS8418 637 236 971 433 80 1 960 563 76 36566 bos 72 000 - 349 672 80 S80 000 - 149 ha an 264 000

dal 3 S0 1884 640

II7 Sas 63? 36 LI. Bilanz für den Schluß des Geschãftsjahres 1912.

Y Niederlassung c. von Rechtsanwalten.

505181

Der Rechtsanwalt Fritz Kantoromiez in Charloltenburg. Joachimsthalerstr. wohnhaft, ist am 21. August 1913 in die Lifte der bei dem Landgericht Il in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Eharlottenburg, den 21. August 1913. Königliches Landgericht 111 in Berlin.

50519 In die Listen der bei dem hiesigen Amts⸗ . und dem Landgerichte zugelassenen echtsanwälte ist beute, der bisherige Gerichtsassessor Dr. Joachim Dammer zu Banzig⸗Reufahrwasser eingetragen worden. Danzig, den 23. August 1913. Ber Landgerichtspräsident.

50b 17! Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Dr. Johannes Lange ist heute in die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen worden.

Greifenberg i. Bomm. , den 22. August

1913. Königliches Amtsgericht.

õ0bꝛo]

Der Rechtsanwalt Erwin Pfeiffer in

8. ist heute in die Liste der beim iesigen Landgericht zugelassenen Rechta⸗

anwälte eingetragen.

Hannover, den 21. August 1913.

Der Landgerichtspräsident.

498331

Dle Eintragung des Rechtsanwalts Justizrats Dr. jur. Gustav Friedrich Gebser bier in unsere Rechtsanwaltsliste vom 5. Oktober 1879 ist nach dem am 15. d. Mts. erfolgten Ableben des

2

87

. A. Attiva. JI. Wechsel der Aktionãre ... ö vpotheken.. .. IV. Wertvapiere: 1) Mündelsichere

) 2) Sonstige

82d 868 8

Wertpapiere (deutsche Wert. Wertpapiere (schweizerische i. . Wert. 1 j V. Darlehen auf Policen m VI. Guthaben:

I) Bei Bankhaͤusern ; 3 Bei Versicherungsunterne VII. Rückständige Zinsen und Mieten (Stückzinsen) . VIII. Ausstände bei Generalagenten:

1) Uus dem Geschäftsjahte. .. 2 Aus früheren Jahren...

IX. Barer Kassenbestond; ...

nde aus 1911 und 1912 bel der Gesellschaft . Securita

334 068 . w it Prämienrückgewähr

3715 28016

.

in zn seg aa zo ooo

100 o 124 03 3

X. Sonstige Attiva: I Prãämienaus stã 2 Barhinterlage

in Helsingfors

*

52 941 507 09

66 53 750 468,40 52 941 507.09

3) Barhinterlage bei der Niederiand. Reichsvers. Bank in Amsterdam .

Gesamtbetrag ..

Sp S608 961,31 cherung.

1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre:

a. Für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ M6

181 752,80 173 456, 355 208 80

überträge):

Einbruchdiebstahlversicherung .. Kautionsversicherung .....

b. Schadenreserve:; Einbruchdiebstahlversicherung Kautionsversicherung

2) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: Einbruchdiebstahlversicherung .. Kautionsversicherung ...

3) Nebenlelstungen der Versicherten:

13 201,04 77 26640

E. Passiva. zr Pr. V. G. 5 262 S- G. B): Schlusse des Vorjahres chs im Geschäftsjahre III. Prämienreserven: ) Deckungskapita 2 Prämienrückgewãhrreserven 3) Sonstige rechnungsmäßige Reserven. IV. Prämienüberträge für: ) Unfallversicherung

I. Aktienkapital II. Reservefonds (8

L für laufende Renten ..

a0 167 1 us 676 2 netto 2

Policengebühren: Einbruchdiebstahlversicherung ö Kautionsversicheœrung ....

4 Sonstige Einnahmen;

Schadenersaͤtze aus Regreßansprüchen;. ..

5)

Gesamteinnahmen.

. ö HI. Ausgaben. I) Rückversicherungsprämien:

Einbruchdiebstahlveisicherung.!. . .

Kautionsversicherung .

Anteils der Rückversicherer:

2 gezahlt: Einbruchdiebstahlversicherung Kautionsversicherung zurückgestellt: Einbruchdiebstahlversiche Kautionsversicherung.

b. Schäden, einschließlich der S 5605,58 in der Einbruchdiebstahlversicherung und 6 403,72 in agenden. Schaden. ahr, abzüglich des

der Kautionsversicherung betr

ermittlungskosten, im Geschäfts

Anteils der Rückoersicherer:

2. gezahlt: Einbruchdiebstahlversicherung 133 326 00

60 244. 28

6. zurũckgestellt: Einbruchdiebstahlversicherung 17 3728, 80 Kautionsversicherung.

) Uebertrãge (Reserven) auf das nächste Geschaftsjahr:

für noch nicht verdiente Prämien abzüglich des An⸗

Kautionsversicherung

2) a. Schäden, einschlißlich der 733. hruchdiebstablyersicherung und M 18 FRautionsversicherung betragenden Schadenermitt⸗

lungskosten, aus den Vorjahren,

76 in der Ein— 826,12 in der abzüglich des

392, 03 36 065 24 37 457 27

rung 3 256, 19 589,60

2) Haftpflichtversicherung 33 Einbtuchdiebstahl ˖ u. Fau V. Reserven für schwebende Versicherungsfãlle: 1) Beim Prämienreservefonds aufbewahrt ...

2 Sonstige Beträge: a. Unfall⸗ und Haftp b. Einbruchdiebstahl⸗

361 67560 tionsversicherung

225 282 84 586 gö8 44

flichtversicherung und Kautionsversicherung netto 128 01

VI. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten VII. Sonstige Reserven: Spezialfonds Außerordentliche S ; Reserve für vertragliche Gewinnante Vertreter im In- und Auslande... VIII. Sonstige Passiva: 17 Beamtenhilfskasse 2) Diverse Kreditoren. 35 Sicherheitsleistungen in Frankreich und Belgien IX. Ueberschuß .... ;

1078 331657

chadenreserve . ile der

120 844 92 67 709 56

—— * *

für Arbeite rverficherungen

992 399

5 682 943 56

21 7646 71208 36

1185735

rl 6564 12

/

netto. 86 412 = netts 151 391 36

netto 13 553 820 90

Gesamtbetrag ..

Winterthur, den 21. August 1913. Schweizerische Unfallversicherungs ·

22 845 Der Generaldirektor:

S5 83929

G. Boßhard.

4160000 24100090 3 4400000

öi2 bio 2s 65 319 30 öl dl 3

960 5653 76 3 360 000

100 00

gib os 2 44 gh 145 gz

60M I3 681 834 50 360 000

Actiengesellschaft in Winterthur.

27 447 7419 9 566 48 Dresden, am X. August 193.

D

5 420 663 76

Genannten heute gelöscht worden. Anstedt, den 21. August 1913.

3 soo ooo - 2e lu ü . 133 66 Großherzogl . Amtsgerlch 13 975 265 64

650120

Rechtsanwalt Dr. Ernst Ludwig Herbert Jäckel in Dresden hat seine Zulassung deim hiesigen Landgericht aufgegeben; die

ihn betreffende Eintragung ist heute in der

*

Anwaltsliste gelöscht worden. Der Praͤsident des Königlichen Landgerichts.

992 399 04 [50121] Bekanntmachung. I96 726 32 Der Rechtsanwalt Yr, Mehl in Guben

ist verstorben und deshalb in der Liste der bei dem hlesigen Landgericht zugelassenen

( 31 519 13 Rechtsanwälte heute gelöscht worden.

Guben, den 23. August 1913.

2417595 o3 2 45 Der Landgerichtsprãsident. o 53 6 224 52

181561420 der ber den unterzeichneten Gerichten zu. 3 ,. Rechtsanwälte wird hierdurch

498311 Bekanntmachung.

Die Löschung der Eintragung des Rechts⸗ anwalts Dr. Alfons Henty Philipp Mittelstraß in Hamburg in den Llsten

ekannt gemacht. . Hamburg, den 22. August 1913.

8 000 00 - Das Hanseatische Oberkandesgericht. Friedrichson, i. V: des Obersekretärs.

Das Landgericht. Das Amtsgericht.

. W. Meyer, Bayer,

3 715 28016

Obersekretãͤr. Obersekretãr. bol 183) Bekanntmachung.

Pilltallen, den 22. August 1913.

1 769 320 64 Königliches Amtsgericht.

(60MII19ũ

Viste der hiesigen Rechtaanwälte elöscht. Wollin i. Pomm., 21. . 1913. Königliches Amtsgericht.

9) Bankausweise.

bos325] Wochen erich der Reichsbank

vom 23. August 1913.

1, 602 666 1 3 1884640 - 1) Metallbestand (Bestand 60

an kursfähigem deut-

50 834 30518 schen Gelde und an

Gold in Barren oder ausländischen Münzen, das Kilogramm fein zu

darunter Gold 1153 686 000 2) Bestand an Reichs

Bekanntmachung.

Die Firma Jons Rominger, chräntter Haftung, Gläubiger der G

195 oro zz schaft mit bes

103 168 00735 35 kufgelsst.

seils Ter Rückversicherer (Prämienüberträge):

Einbruchdiebstablversicherung.

Kautionsversicherung

3 Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück.

versicherer:

a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten, einfchließlich Policengebührenanteile: Einbruchdiebstahlversicherung ..

Kautionsversicherung

b. Sonstige Verwaltungskosten. 3) Steuern und öffentliche Abgaben.

6) Sonstige Ausgaben: . Gewinnantelle an Versicherte.

200 802 40 190 688 80

Gesamtausgaben.

56 918. 80 24 535. 36

schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu Schneider ⸗Haag zu t, den 21. August 1913. Die Liguidatoren der Firma Johs. Raminger G. m. b. c. in Liquidation:

Graefen. C. Riethmüller.

Bekanntmachung. Ferdinand Hake ist aufgelöst. um Liquidator ist der Fabrikant Arthur irschner, Solingen, ernannt. Die Gläu biger werden aufgefordert, etwaige Forde⸗ rungen anzumelden. ; Solingen, den 14. August 1913.

Gesellschaft

81 454 16 G. m. b. S.

49 26051

130 71467

sich bei dem Lig Frankfurt a.

Mitglieds

des

der Generalversammlung

igust 1913.

M., Zell 56 / .5s, melden.

3) Bestand an Noten

75 Bestand an sonstigen

Schneider. Budezies.

Der Rechtsanwalt, Justlzrat Eugen Mack von hier, welcher verstorben ist, sst in der Liste der beim hiesigen Amte gericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht.

Der Rechtsanwalt Dr. Johannes Lange hier ssf heute auf seinen Antrag in der

ö .

kassenscheinen . 43 088 000

anderer Bank 36314 3041 900 eschzsiafñ . ,,, Gn chat ft hrer effet norden ist 30. Juni 1913 ist an Stelle des ver. Ind Schek ... 886 629 000 Aufsichtsrats 5) Bestand an Lombard⸗ G. Wawer zu Auw Ergee h rr, 6 , , ,, 7 Q. . n . 2 27 7 , Pelland an Cseltzn e; 77617 r

ö z 99 5 ( Trier, den 18. Aktiven 222 550 0090 Sebrüder Regenstreif, Bottrop. und als

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 201. Berlin, Dienstag, den 26. August 1913

Der Inhalt dieser Beilage, i ; mmm meren, patente, Gebtan henmust. Toe n gef, welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güte ö rr. n m owie ? ] dels, Güterrechts⸗, Vereins., Genossen ? ̃ Muß m——— . se s die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten find, . 3 56 nit 1 e , unter dem Tite

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. 2119

Das Zentral⸗Handels i

ö = register für das Deutsche Rei s

fi Selnsfßßent a h bg gar; für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, i in

ür w 2. ie Königliche Expediti *.. WPostanstalten, in Berlin Das Zentral -⸗Handelsregis för Bag gente Re schemmt r

Wilhelmstraße 32, bezogen werden. glich ppedition des Reichs- und Staaisanzeigers, 8W. 48, Bezugspreis beträgt a ,, . . . . k ( . . 22 * 6 ctelsahr. Finzeln NR 9 ste 4 eh, Anzeigenpreis für den Raum einer 5a gespalten 3 * gerte k

P ( 2 S3 elle 5

Vom „Zentral⸗Handel —— ö ts Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 201. und 201B. ausgegeben. 1

23 3 rhaven. 50 4 F haberi es ehen a ch n cht e in Do 4 8 er Ehefra Johannes ö ter 49

Treme 501 1 ĩ In in; ] i ü w

d e st 2 . 9 z . ö h u 1 di 1 1 rtmund. 985 f 8 s 5

an e egi el Handelsregister. dem Be 1 be beg deten * U 9 2 ei de im hiesigen 8 and ö tharin geb Vuffe zu ö 9. j ĩ . tr eb ru d t orderungen 9 glslter * na P 3 em, u Dulten ist Pro⸗

In das Handelsregister if : f ihn ü ee, Je. K 4 d lsregister ist heute einge⸗ , teilung A unter Nr. 2179 eingetrag k teilt Auf Blatt 102 des hiesigen 8 erm ̃ f z Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Firmé „Wilhelm W . ö J , 6 26 . . in Dort⸗ Dülken, den 18. August 1913. ö 1 eute folgendes eingetragen

registers, betr. die Firma Bru : if e hein F no Tell in Bremerhaven. its is s gen, Ideler in Schellerhau, ist heute ein—⸗ Kaufmann Hermann Rc bn B 332 , erloschen. worden: ö 76 1 G 1 8 2 9 * ö 1 1 2 12 * i r 1 getragen worden: Die Firma ist erloschen. haven. H lautet künftig: Richard Den Kaufleuten Wilhelm Bosch, Wil— men , mern, olos] ; helm Zocher und Willy 3 fürn. Im hiesigen Handelsregister wurde ö

Angegebener Geschäftszwei eschäftszweig: Agentur Crximmits t . . 7 * ri 93 ua ö 31 . 6 16 . 4 ( 5 f mmitschau, am 23. August 1913. lich in Dortmund, ist derart Gesamtpro I2. August 1913 zur Firma Sal. Maier

Altenberg, den 20. August 1913. Königl. Amtsgericht. und Kommissionsgeschäft öni K g . ö Königliches Amtsgericht. kura erteilt, daß je inschaftlich junior G 9 ASehaffenburz . Der G wen. den. 22. August 1913. w lura, rteilt, datãz je zwei gemeinschaftlich Firmen ,, . . (50143 er k Amtsgerichts: Dortmund 49852 ö der Firma berechtigt sind. . , Maier (auch . ? ampe, Sekretär n un d. ö 49852] Dortmund, den 20. August 1913 Meyer) am 18. März 1902 verstorben, Die Firma „Adolf Schilling“ i . In unser Handelsregister Abte ) öni isger . z ö Oe gin ; , . ser Handelsregister Abteilung B Königl. Amtsgerich , . ch ; ind Kirchzell ist w ch J Briesen, Westpr. 49840 ist heute unter Nr. 50 ä die Firma Soͤri⸗ . ö , n, , . k nun, Parte ister Abteil nen 1 Zuckerwerke Schauerte & HDportmund asse] und Henriette Maier (auch Meye h. k ist folgendes eingetragen worden: Nr. 171 . Gesellschast mit beschränkter In unfer Dandelggregist Abt . einbarungsgemäß seit 1. Zul 3 ve; 2 5. Apri . ung“ t d eingetragen ist er Vandelsregister Abteil A offene San gesellschaft for taefüh lm 5. April gig. die Firma Ferdi- Hatun! in Dortmund eingetragen ist heute unter Nr. 26 die , gffene Handelcgesellschaft fortgeführt. Die Dans Prokura der Rosa Maier ist erloschen.

Berlin Sandelsregist 007 nand Her 9 Ma worden. 2 ! er 50074 Hermann, Briesen, Westpr 5 ö delsgesellsch Gescischart für * 5 J er: * Tard; * , chan it bie? gSgesellschaft„Gesellschaft für Dauer⸗ 1 g.

. 5 , 5 , n , rn end nnn wa, ng . J die Schmiermittel M nn. J 6 Königliches Amtsgericht Düren . eilung A. Briesen. Nr. 172. Am 16. April 1913 ** führung der von dem Gesellschafter brod . , . . —— ö

ö 1 4 2X3. . n 2 3 ,,, . odt C Co. 1 . .

In unser Handelgregtfter ist heute Firma s Sigismund Sigurski, Brie—⸗ Wilhelm Feldmann zu Dortmund unter tragen worden ö , 9650157

eingetragen worden: Nr. 41 409. Offene sen, Westpr. Inhaber: Kaufmann der irma Schauerte & Co. betriebenen Fersoͤnlich . de Gesellschaf . 26563 hiesigen Handelsregister int am

im Juckerwarenfabrik, die Herftellung und der der Kalthmu ende esellschaf ter sind 20. August 1913 zur Firma Dürener

De NI nann Ignace Weißbrodt aus Volksbank, Attiengesellschaft zu Düren

Handelsgesellschaft: Vereinigte M Sigismund Sigurskr in Briesen. Nr 173

. 3 ode s 9 Sigurski in Briesen. Nr. 173. Vertri U A 913 k . . Vertrieb von Zuckerwarer . ; hãuser Marbach Gerson. Prager Am. A6. April 1913 Firma Esisabeth . Zuckerwaren aller rt, Cekkeren le; Anwers und der Kaufm eingetragen: 1) 7. . x Hausdorff in Berlin. Gesellschafter Sujkowsti, Briesen, Westyr. In— Das Stammkapital beträgt 20 ho0 „6. Dtto Herzbruch au k getragen. , ch u schtgratbeschluß 2. 2 ö n, . 21:31 ö J Rv 86 s, an 6 . . Vt rUch aus Vortr 1d, Me dj⸗ 3. j 3 ö ö

FH Frau Johanna Marbach, geb. bodeschwa, haberin: Elisabeth Sujkowski, Putz Geschafte führer ist der Kaufmann und straße 5 ; ortmund, Reinoldi . 1 n (nn ind der Jean Brück,

̃ Gastwirt Wilhelm Feldmann in Buer. W. Besellscaft hat am ? Auaust 19 üer i rt n Düren, und der Ernst

Die Gesellschaft hat am 7. August 1913 Koch, fruher ilialleiter des Ba ñ

: r zarmer

27) Isidor Gerson⸗ Pra f mache in ier 5636 2 3 er, Kaufmann, machtrin in Briesen. . 4 ö I Frau Emma r,, . . Koch, 3. April 1913 Finna Johann Corn Ver Gesellschaftsvertrag ist am 10. Juni begonnen Ban kverei Si amtlich zu Berlin, Die Gesellschaft hat Wagen fabrik, Briefen, West ur. Jun. 1953 ah schlgisen. , Dortmund, den 20. August 1913 3 ,, . am 1 August 1913 begonnen. Zur Ver⸗ haber: Wagenfabrikant Johann Potorski Als. leine Stammeinlage von 16 000 46 Kön gli his 2 . . 913. 469 edern gewählt worden. 2) Die teetung der Gesellschaff ist nur der Kauf, in Briese n; 1. 175. m1 Apülihtz wird in die Gesellöchaft eingebracht von . ier, des Jean Brück zu Düren ist n 2 zers 345 Firm Shristi , , dem genannten Heschäftsfübrer dos vo J erloschen. 3) D Bankdi Ta ö nnn a , ermächtigt. ö 2a ö. C hristian Ise nsee, Briesen, i e, 6 esch aft fuß rer das vb n Dort mund. 49859 Schroeder isl i ö. ankzireltor Jake b De 38 2* ? 5 ] 536 ĩ 2 ö . 421 hm 6 er 5'SiIr —cBpoiigrfo * ! B . = . ( 49899 DChlb 3 r 16 ,, 3. ie, , . * J ö , . Ehristian zu . . ö aue ö Co. Bel wen mn Heß en Bandelgtegt ter Rr, gh n em Vorstand aus—⸗ 2 annesen in Berlin): Wenslee in Briesen. Nr. 176 Am derm ; . Jene Fabrikations⸗ teil B unter Nr K, ö 8 ar ; ; 387 YM5r; 2 7 Um geschäf bb Zubebör j 5st teilung B unter Nr. 157 eingetragener ; 1 Der Buchdruckerelbesitzer Robert annesen 2. pril lI3. Firmg Johann Raez⸗ i n nebt , mit Aktiven und Firma d Königliches Amtsgericht Düren. bassiven nach dem heutigen Stande der⸗ Gesellschaft mit 5 ae Eibenst ? . 56016 , ö zesellschaft mit beschränkter Haf⸗ * ensto ge- 50158 l . f 9019

Die auf Blatt 274 des Handelsregisters

ist aus der Gesellschaft ausgeschieden kowski, Briesen, Westpr. Inhaber: für den Stadtbezirk Eibenstock eingetragene

. M 1 auf oha 2 : 1 * geste 1 daß d 8 Seschäf *. . 2 Gleichzeitig ist der Buchdruckereibesitzer Kaufmann Johann Raczkowski in Brie gestalt, daß das Geschäft vom 19. Juni tung“ in Dortmund ist heute folgendes . 9* 68

913 8 5 So n den, sosan f ö 1913 ab als auf Rechnung der Gesellschaft eingetragen worden:

Georg Jensen, Berlin Friedenau, in die sen. Gelöscht sind die Firmen H. R, A 19: gef ) i Hefellschaft als persönlich haftender Gesell. J. S. Moses, Vriesen, ,,, Uer Hege ltttt. Mar Kolltt in Finthen ecm, enen ftock Nr. 6: Rudolf Peters, Briefen, Pi einzelnen werden eingebracht: Dortmund ift ausgeschieden Ain in. n, , , gi bt neden 9 3 Der eingetragene Inhaber oder dessen

schafter eingetreten. Die Fi a ,

[14 ; Firma ist in: J ö gebra . Sandherg K Jensen geändert. Bei , *. 83: Firma Kuntze und 6 6. , . Waren, Maschinen, Ge⸗ Stelle ist der Chemiker Dr. Anton Messer 6 . 70F n s ö. ö ö ö 6 ö 6 ( afte 8 . 9 3 5 8 ; * 6 n . ., Messer Lr. M765 (Firma F. Weber in Berlin): oe, ,. Thorn, Zweignieder lassung 6 . und Utensilien zum Werte von schmitt zu Stolberg (Rheinland) zum Ge Die Gesamtprokurg des Kurt Booß Driesen. Nr. 98: Firma Emil Gustav 2) die ausstehenden For schäftsführer bestellt ! . Bemerken benachrichtigt, daß die Löschung . des Paul Mickley ist erloschen. . Briesen. Nr. 127: Firma MJ zum Die Gesellschaft ist aufgelöst erfolgen werde, wenn nicht —ᷣ .

9 1 8 8 3 2 266 2 Vo 69 41 zoscher Me * ö , g auf ö . ch

. . Booß, Berlin ⸗Trepton, ist z R . e nn, . Wert sich nach . Zum Liquidator ist der bisherige Ge— 36. Monaten gegen die beabfichtigte een, . erteilt. Bei Nr. 27 731 , Nr. 14. Firma Gustav , , . . schäftésführer Dr. Anton Messerschmitt zu vöschung Wiversprüch beim Regisstergericht

Ko * 2 . . P 1 . 3 . . 104 9 2 zee * . y 865 . . . J ' 2 ,. . 2x.

Cem ne, e elsschast h n, Tin 9. Firm * ,, Nr. 154. folgen durch den e . i, . a. . Stolberg (Rheinland), der alle Geschäfts⸗ erhaben worden ist.

D erlin): Die Gesellschaft ist auf⸗ Wr . Restaurant Johannes Dortmund, . 9 Reichsanzeiger. anteile erworben hat, bestellt. . Eibenstock, am 19. August 1913. gelöst. Inhaber jetzt: Gustav Lips, Kauf⸗— , , . 3 Nr. 1. Am „den 15. August 1913. Dortmund, den t Hunüst 1913 Koni el Amts er ch ul 915 Firme R s8 Rolir S*, . . . ; Sn, n, .

IJ rma Vicht laus Rolirad Königl. Amtsgericht. EIberfeld . lbolbhg)

6 Rechtsnachfolger werden hiervon mit dem

Königliches Amtsgericht.

. . ö . liebe. Beiefen! Wenn, Tee i gang der in dem Betriebe des Geschäfts . 5 or.: Die Firma ist auf Dort 5 K ; w. gn ds r , . , 6 tmun d. 49853 In unser H ister 2 ,,, ist bei dem . Annie Rolirad, i gn über e, n leßaen Handelsrent ker r Dortmund. agsb0) hein! J Abt. B ist trwerbe des Geschäfts durch G Kin gegangen. Nr. 43: Firm M. Saß teilung w nser Handelsregister Abte ; w n ,,,, ausgeschlossen . * ger g . drache, Brie fen. Die ö a. o ung . in getragenen , w Abteilung 6 . Die, Firma, Bergische Werkzeug. . * a0 ö ö . . 9 ö Q 2— 33 111M * 9 me . * ef fülise Tiff t. ( k inte , ö 2 nen ö 5 z ** n, W. v. Zabiensky tz M. Saß Nachf. F. Balezers ki üind , . mn e , höre Aula elle, öll , . 9. . o. in Liq. in rin! Die Gesesl⸗ in Briesen. ö e ,, 8 Sein Gesellschaft mi , in Cronenberg. Gegenstand oft ih ei, n ce wat in e , Brirsl mn den 5. Auqgust 1913 . Butz er. in Dortmund sst heute . . beschränkter Haf⸗ des Unternehmens ist die . 1 gab ö X 9 IP Yil Kön aich ö , , 0 endes eingetragen worden⸗ 2 n Dortmund heute folgendes Werkzeugen aller Art und der Handel it ,, iensky. Bei Nr. 41 300 Königliches Amtsgericht. Dem Kaufmann Friedrich Butzer zu n , ,,. diesen und ähnlichen A titel . off e 4 9 w 2 —— . 8 9) 1 X 6er 3 * ** 8 . 2 [ 9 r eln. 8 offene Handelsgesellschaft Schloß 3 EBunzlan. sõolas) 8 Atmund ist Prokura erteilt. Ann) 2 ö. unter den Firma „Photo⸗ Stammkapttal beirãgt 2 hoh 6. 4. 6. Dortmund, den 16. August 1913. Automatie⸗-Union, Gesellschaft mit schäftsführer ist der gan s mann A*os̃

Koch in Berlin Frichrichsf . edrichsfelde: r 2 j . 3. . 8 ch fel De In unserem Handelsregister A ist unter

Kaufmann Oskar Steinberg in Berlin is beschränkter Haf ; 8 ; in Be 26 ß 923. eschränkter S Dor 8 . ; f. erlin ist Nr. 165 bel der Firma: „W. Sommer s Haftung in Tortmund Nourney in Gevelsberg. Der Gesell—

Königliches Amtsgericht i igni s ͤ mit Zweigniederlassung in Barmen“ chaftsvertrag ist am 13. August 1913 er . . ** 1 1 n 2

. 18 ö ender ö j

. Gesellschafter eingetreten. ö. Vertretung . e 9 V. Lönnles m l. Dært 111 und . 1 1985 7 eine Zweigniederl assung errichtet cht

. 1 * 8 d . eck 5 0 ** 5 z Rm * 190s; 5 n u ) ö . 61 f

der Gesellschaft ist nur er Kaufmann 6. . z p theter⸗ heute eingetragen Be 1 di ö im hiesigen Vande 18 register Ab = Dortmund den 2 n. August 191 3 ö git. erfo liche s lich vl sch ĩ

. wor Den, daß jetzt Inhaber der Firma te ilung B unter Nr 298 eingetragenen K önigl Amtsgericht ö t n 6 Fir 1. 3 . G 9 1 d * 9 ( J 1IUIIgl. * J L. dene Betanntmachungen der C esellschaft

Schloß ermächtigt. Gelöscht sind di . * ̃ .

Firmen: r nn ge. n ,. der Apotheker Willn Eichek in Firma „Wingelsteiner Urquell, Ge⸗ . 6 J

4 Eo. in Berlin. Nl. 34 d Fritz Bunzlau“ ist. Ferner ist eingetragen sellschaft mit beschränkter Haftung“ Duala. sõoꝛr 5) gescheben nur durch den Deutschen Reichs-

Michter in Charlottenburg ; worden, daß Veräußerer und Erwerber in Dortmund ist heute folgendes einge— Oeffentliche Bekanntmachung. an e ger

69 die Haftung des Erwerbers für die im tragen worden: . In das hiesige Hondelsregister B ist Elberfeld, den 20. August 191. Königliches Amtsgericht. 13.

Berlin, den 20. August 1 Berlin, den 20. August 19lz. Betkiebe deschafts begrü Frau G beinri . Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ Frau Gerhard Heinrich Mente ist an heute unter Nr. 46 folgendes eingetragen . Abteilung 86 bindlichkelten des früheren Inhabers sowie Stelle des gusgeschiedenen. Geschäftes worden , , een. L unn. . den Uebergang der im Betriebe begründeten führers Schmidt zum Geschäftsführer ge Spalte 2: Deutsche Togogesellschaft 36. . ir ist alen astss 9 z 5 J f. * as Handelsregister des Königlichen Berlin, Zweigniederlassung Ka⸗ Amtsgerichts Essen ist am 15 gu . A111 . 1 198 11

Forderungen auf den Erwerber mit Rechts wählt.

. Rerum. 6

1 ;. ö ; öolchi wirksamkeit seit dem 16. August 1913 D z ; . *

6 das Handelsregister Abteilung A ist rs ten lt em 16. August 1913 Dortmund, den 16. August 1913 merun,. 1913 eingetragen zu Nr. A 1075, *

be F 5 oSgeschlo F ,,, ; 5 3: Erwe 36 getragen zu Nr. 75, be⸗

dei der Firma G. D. Wäcken zu Wester . i , nn . Königliches Amtsgericht. Spalte 3: Erwerb und Verwertung von treffend die r fis Jar ob Kr .

ende (Nr. 17 des Registers) heute folgendes mtsgericht Bunzlau, 23. 8. 1913 ,, ö Gründbesitz, Betrieb von Tand und Plan,. Essen:; Dem R . 6 .

eingetragen 6 8 s T; Pe ; . ö r ö ; 9855 ta enwirts af B ö. ! hen; wem Rau me un gmil Kramm in

J e er ge worden: „Die Firma ist er Ee . j 2 50149 Bei der im hiesigen Handelsregister Ab— , schgst , . Essen ist Prokura erteilt.

. . ö . . Handelsregister Cassel. teilung B unter Nr. 494 eingetragene F , , . aupt wirischa)tlicher .

Berum, den 20. August 1913. Zu Heinr. Hofmann Nachf. Inh. Uma „Eickworth * , , , . sowie die Be. Essen, ER un. 498g! Inh. ü Sturm, ell⸗ teiligung an solchen Unternehmungen i In das Handelsregister des K

2 ö gen im In das Handelsregister des Königlichen

Heinr. Proll, Cassel ist am 21 Au— schaft mit beschränkter Saf ur. da n 21. August 1cas it beschränkter Saftung“ ir T sebie d Amt r 5 ss ; ägonn. B k 1913 eingetragen? Inhaber der Firma ist Dortmund ist heute folgendes eing . . Togogebiet und den bengch untsgerichts Essen ist am 15. August ö. In . 5 e, , ,. hol45 jetzt Taufmann Ottokar Hofmann, Cassel worden: 89 agel 9 ntenz gh 900 1915 i,, , . Unter . 1868 die ber N des e , , , e ent, Die Firma lautet jezt. Seinrich Hof Dem Chefingenieur Oskar Waldau in Spalt 5 * 7 . . Albert Herholz, Essen, und als ei Nr. 84, Gesellschaft mit beschränkter mann Nachf. Ottokar Hofmann. . Spalte 5. Direktor Friedrich Hupfeld deren Inhaber: Albert Herholz, Roh

Königliches Amtsgericht.

Daf . Dortmund ist dergestalt Prokura erteilt, li

Haftung E i wee c, , . 6. dergestalt Prokura erteilt, in Be zoduktenhändler .

‚. hamm g , , , , ,, Dir Uebergang der im Geschäftsbetrieb daß er gemeinschaftlich mit einem der Set. Juristische Perso oloni bed e en ir klles. .

sch e f n mr beschrůntter begründeten Forderungen und Verbind⸗ beiden Prokuristen zur Vertretung der Ge⸗ ses lhchasfth M Jutristisch J rson (Kolonial⸗ . . Albert Her . e GSe⸗ aft). zu Essen ist Prokura erteilt.

27784 M berechnet) 1 443 207 000 . n . * ? , in Bonn eingetragen lichteiten ist bet dem Erwerb des Ge- sell haft befugt ist. Erklär d f s eren Sah der Bürgermeister a. D. schäfts durch Ottokar Hofmann ausge— Dortmund, den 15. August 1913 Erklärungen oder. Unterschriften sind , Theodor Heider in Bonn als Geschäfts— schlossen. Königliches Amtogericht 715. . ,, verbindlich, wenn sie HEVsen, Len Har. 498671 . unter dem Namen der Gefelschaft ah. M das, Handelsregist . h des König ch i lichen Amtsgerichts Gen ist am

sühre f iner S önialiches 356 ührer abberufen und an seiner Stelle der Königliches Amtsgericht. Abt. 13 Hart nn mm 9356 gegeben werden, und jwar, wen . 49856 en, zwar, enn nur ein

15. August 1913 unter Nr. 404 einge

Rar 33. ( ; Fürgermeister a. D. Peter Kraheck z

; 2 ; zum . x . ö. . ,. gtthuc. Bekanntmachung. b0lb3)] In unser Handelsregister Abteilung B Vorstandsmitglied ernannt ist, von diesem ;

Bonn, den 21. August 1913. In im Handelsregister A ist ein- ist heute unter Nr. 508 die Firma] oder seinem Stellvertreter, und wenn tragen gemäß Gesellschaftsvertrag vom 9j ; ö ; en? ĩ 8 . . N ; n ö . Arn. vtraf n Königliches Amtsgericht. Abt. 9. i nn Nr. 780 , . Hermann Birk „Julius Knappe . Comp, Gesell⸗ mehrere Vorstandsmitglieder ernannt sind 1. Juli 1913 die Gesellschaft mit be

K Inhaber Johann Noack Cottbus und schaft mit beschränkter Haftung“ in . . Vorstandsmitgltedern oder einem e mn, Haftung unter der Firma ; Vorstandt mitglied und einem Stellvertrete „Brahma“ Schuhvertriebsges ne glie d S rtreter Schuhvertriebsgesell

Rꝑttrop. Bekanntmachung. 50146) als deren. Inhaher Selterwasser fabrikant Dortmund eingetragen worden.

st * unser Handelsregister Abteilung A nm en mr ,, Geschäfts⸗ 1 Gegenstand des Unternehmens ist der tt heute unter Nummer 207 die Firma zweig: Mineralwasserfabritation. An- und Verkauf von Möbeln und sonsti⸗ . 1 Cottbus, den 19. August 1913. ger einschlägiger Artikel. öh

oder zwei Stellvertretern. schaft mit beschränkter Haftung, Gemäß dem Beschluß der Generalver Essen, Gegenstand des Unternehmens it en nn dg vom 13. Mar 1911 und des , r . ines Vandelsgeschäftes in z zis rats vom 13. März 1912 ist das Schuhwaren, Leder, Fußbekleidung und

sonstigen zugehörigen Artikeln in Essen

8

; Trierischer 8) ,,,. 180 000 009 . . Gesellschafter Kaufmann. Oziaz ge— Königliches Amte gericht. ,, sind die. Kaufleute Sele 3 Viehversicherungs · ULerband 33 Ri rnb,, , , o öts 56? gan . ff in Bolltop und Crimmitschau. ö n nl eh, n, hen. 6 n , . u er. ) . . J ; mann Mojzesz Chaim genannt Ma Auf Blatt 901 des Handelsregif irY* zu Vortmund. Dugla, den 1 u 913 und dessen näheren mgebung Da j 3 J . a gene Max Ar Ble 90 es Hande Sregisters ist Yor (Gosolss- sranor tr 39 C . J y ‚. . err n bpoßt w 1 r V. 86 anf , . 3 Trier 6 der umlaufenden 1794 4222 Doo h in Bottrop eine etragen worden. heute eingetragen worden: J ., zesellschaf te pertrag ist am 28. Juni Das Kaiserliche Bezirksgericht. amm a ital. betragt 200 10 MSS. Ge- gen n Er e nee u in , ,, r ,, ö. ezw. 5. August 1913 ahgeschlossen . ,, Faust. Jacoby. 11) Sonftige täglich fällige schaft und hat am 25 Jan ar 1913 be. Ma Ber ih k 5 der Firma Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt Dülken. Bekannt hen s n,, 8 . ö 12) n n . ö . Ie. gonnen. ; . . Eier , die beiden Geschaͤftsführer . In dag m , der (Ksellschaft, soweit nach in kel . onstige Passivg 58 417 3 . are hel. Meisel, geb. Belitz, in schaftli i t 3 37 * ; eue des Slatutz ersorderlich, erfolgen. nm J Berlin ö August 1913. ed r Vertretung der Gesellschaft ist nur Damhurg, ist aue geschieden. Inhaber it cart g. tmachungen der Gesellschaf , ö ö 26 ĩ . . . ie , , ee n , Dekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Vohprodukten . Alteisenindustrie Deutschen Reichsanzeiger. e . rleitner G. m. b; O. st in chsbankdirektorium. mtreif ermächtigt. Crimmitschau. Der neue Inhab (an folgen durch den Deutschen Reichs— Dülten. Johannes Mostertz“, einge. M . Liquidatlon getreten. Gläubiger wollen v. Glasenapy. Bottrop. g. Auaust 1913 Lrimmitschau. Der neue Inhaber haftet anzziger ö . ö stertz“, einge. Hessen, LRuHhnr. 49868 uidator Joh. Vberleitner, v. Lum m. v. Grim m. Kaufmann w. den 19. August 1913. nicht für die im Betriebe des Geschüfts Dortmund, den 16. August 1913 reg harr d , . ' Königliches Amtsgericht. begründeten Verbindlichkeiten der bisherigen e ' ng. . August 1913. Snhaber ist, der Kaufmann Johannes lichen e ,,,, Königl. Amtsgericht. Mostertz zu Dülken. 15. August ldl3 unter Rr. 406 einge. 9us l unter r. 46090 einge⸗