1913 / 201 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Aug 1913 18:00:01 GMT) scan diff

1 2 63 26 us e.

tragen gemäß Ges 2 33 Re ellsch 5fs8 wor tr 16. Mai 1913 esellschaftẽ vertrag vo . ö , abgeändert im 8 om ] Grenzhausen . Juli 1913, di G e sesss im S 5 am Im hiesi ö soõ0l6bẽ s hren 6 die Geseilschaft mit, be⸗ hsesigen Vandelsregi bolboõ] Persönlichkeits . en , e. unter der . er. beuie bei. Jir. 3 53 H bucher ea,, . sämtliche Geschäfts⸗ Ker beschrant ,,, , . 66 Te ,,,, 44 Kunst⸗ und , Zeichnungen. . ee, 50174 . lin, , . 5 ede fdr n ee l ñ . el ' ne . persenlich bekannten, ins ö e ,,. Dee 6 . in g ambreg lung und Verwertung die Aus. en dit mit At! ugust Danke W. R zie im Hettich ins, Thor heute e e elesf , den,, ,,,, Die Gesesl k n ln Verfahren n r dee 0. Jun! 196 W. Rudolph und Co, bi e der Firma Die hi eingetragen worden; zu Ludwigshafen a. Rb . , nr. die Gesellschaft hat en n. . , . k Go. bisher in llebung Ge cherige Firma ; wurde der NR Rh. vom 24. Juli 1913 191 begonnen at am 15. Au der bon für ep ind Een n August 1913. lich ü Fabrikationsmethoden; 3 Schr. Roleff. ist in „Ni omer Brauerei in echtston ul t Grnst Men h Met U ut *, , n n . ed, e fei , ö ö en egen des in. oleff / geandert. auerei stellt. zum Mitliquidator 9 Rönlaliches M ugust 1913. uf Blatt 2109 des 8 Iö5oꝛos] burg: Die Fi Besells gebiet ; . * ages folgend in- Kerpen. d e⸗ ; gliches Amtsgeri betreffend di es Handels ; a: Die Firma i Gegenstand sich auf alle mit diesem Greussen Schutzrecht auf di es gewerbliche den ib. August 1913 Ludwigs hae mien 56 it , 1 1 Geschafte . Jufammenhang stehende Cefsentũ bois) b. ö . ie neue Gesellschaft n gznigliches Amts gericht. n a. Rh. , 20. August 1913 Stat. ; ist heute eingetrage hrichs * Co,; entral, geändert. ttel, Wörrstadt * ,,, en hen mehscarfiche Betan Ib. D.. aft m. gericht. Kgiä Amtsgeri st 1913. Bet 509 schaft ist auf jagen worden; Di . In das G ; . . Beteiligun strecken, insheson dere auf die Bei der utmachung as lt. V t. Amtsgericht. J etanntmachu 9 schaft ist, anf elbit: 6 e Gesell,. Band * eie lschattsregi iti oe , ü eteiligung an Unterneh uf die Nr. 7 er im Handel; re ist . Vertrag vom 17. Klingenthal Lübeck n unser Handelsregi ug. ist ausgesch Georg Wilhelm and VII Nr. 23 tszegister: heim g. FYuth 11. i d, n , Ten sekben Gegen mungen, die sich . 72 eingetrage tegister Abt. A und 17. September 1997 März 1907 In d 1, Sachsen. I5ol77] . Sandelsregiste wilde bel der Firn sregister Abteil Geo geschieden; der Kauf 1Engel Fuhr E 234 bei der Firma C elan. Bie Firma it in Wolfs J ; z i ,,,. egenstand befassen . Buddensieg nen Firma „Moritz inhabern Löw 64 von den Patent⸗ di das Yandelsregister a 553 77 Am 14. August 1913 i r. lõolsg sen. 3 1 der Firma Serm eilung A rg Carl Hellmund i ufmann Ernst wert 5. Steffan Hagena C. trag im Handelsregif ist, erloschen. 6 In das Genossenschaftsregis 50281] . 6 ung folcher Unternehr ö. g in Greußen“ ist ei alleinige vy, und Schiftan e Firma Gewerk uf Blatt 191, die Firm O ist einge ira Zell i / D. folge nann Krüger das Handelsgeschãf in Plauen e offene and uer Eis. Wi elsregister ist t Ein bei der unter N zregister in be ; 2 ec innen . 6 einge⸗ inge Äushützungs erwoꝛbene Grasli Sewerkschaft Klingent allein a Otto Schlichti ragen: Die dem Her gendez eingetragen: Firm lsgeschäft unter der bi ührt Jagennau: * ndels gesellschast i örrstadt, den 21 9 eute erfolgt. nossenschaf Nummer 18 einget ute k ! lil, le, . ; iel tente M gsrecht des deutschen itzer Kupferbergbau i hal, alleiniger Inhaber: ug, Lübec; erteilt Hermann Krüger gen: a allein fort. er bisherigen Die Fi : Die Gesellschaft if in it August 1913 ssenschaft „Gemei ingetragenen Ge⸗ 3 fapisel ö Stan n en enn Kurt Liebau e,. Hh. f att, betreffe thal betr., ist gbau in Klingen Schlichti K ; ilte Prokura ist iger jun. in Zell Plaue 3. e Firma ist erlosch ist aufgelöst roßh. Amtsgeri z verein, eing? innüßiger B . 6 n, ,. ; Mes gen r. t rr nf au in Greußen fo rn L pe fenfter betreffend Re Die f . heute eingetragen ing, Kaufmann in ohanne⸗ Mich elst ist erloschen u, den 22. August ] Band 1X oschen. wyk, ö b Late ger cht. 1 eingetragene au⸗ . Hier erln ine lord f er 6 , wotzen. J. . e satzunge mãßig auen esch worden: Lüpeck. Das A übeck. 3 adt, den 18. A 2 Königliches A 913. J. X Nr. 244 bei der Fi ö Föhr. ö it beschränkter Ha zenossenschaft 2 Ingenieur M aan tusen, den 2 August g , ren Rudolph und R stande mitglieder geschiedenen Vor mtsgericht. Abt roßherzogli ugust 1913. liches Amtsgericht. rger Treivrieme rma traf . Im Handels register soõoꝛes] teln. cin getrage fipfl icht zu J . Mar Kruger zu ar ches Am 9 913. iefern der neuen Gefellschaf ñ obaschik mig n der, . der Sanitã 1 . II. 9 gliches Amts HE ends Sornit in S menfabriten S N ndelsregister ist 253 ingetragen worden: Süch⸗ J ü Gi ö. . tegen gn 9 f er neuen tsellschast m. b k med. Josef Secht nitätsrat Dr. übeck. S Münster age e, rr wer ght, na sbur 3. nik in Straßb . Seher tr. 14 bei der Fi unter O. R. A An Stelle de en: stellt so e, . . Geschäftsführer mal nn, , . t. II. Ile auf jenes Sch 5 H. auch Caufm em in Düsseldorf P A andelsregiste 6 2 * . t h 1 3. . * ; il 4 ö . . 23 a. . stellt, 5 J . ,, . 3 S ,, . eldorf, h. der m 22. Aug: gister. 506) In ; ö * Bekannt 49903 ufgelöst. Die Fi Die Gesellschaft 19. August B. J. Diurich e geschiedenen¶ Voistands den Tod aus, . e e , ö an ersta dit. Schriften, ech utzrecht bezuͤglichen ann X C. Birk in 5 ß 1 gust 1913 ist eingetr ] unser Handelsr 37 50198 In das machung Str Firma ist erlosch Fir ; 8u] 1913 einge en W g. Vorstands: ; = us⸗ Geschäftsführer o Bei der im Handelsregi õol6?] stell chnungen 2c. a sind wiedergewählt agen i. W. bei der Fir st eingetragen: zu der unter? elsr gister A i 1 Handelsregister ö. aßburg, den 21. A chen ma ist erlosch geiragen:; Bie Br* ist der Wir mitgliedes Call en, Geschästzth ber durch ver ih Dandelsregister A Jr. 68 stellen ihr während us und Kli worden. in Lubeck: ma H. Löding * S i n . Nr. 945 ein ist beute Nr. 31 folgendes egister B ist heut Kal 21. Aug. 1913 König en. Süchteln i irt Jean Pe t kuristen vertrete zrer, und einen. Pro: 36. neten offenen H tr. 689 Schutzfrist all der Dauer der ngenihal, den 22. A eck: Ber Spediteur Heinti ot Van elsgese sscha⸗ getragenen affen Saus ben eee fi r , . el. neger bi,. . ä, ,,. e. . . , r V wee don fr n etzugust 151. Vbeokor Södnß in Si Heinrich Fr. Ce haft Meta nw n (eden am LKiei 4 5 K e l nel . egen nen r r e fn 6f ie Th. Goldschmidt Fi rik Derenbur oder einem von ih ihnen gemeinsam nigliches Amtsgeri ing in Lübeck i Fran Ce, Münst ; ert Bohn Besellschaf Kleinbahnhof 12 k ö . Goldsc 3b fe nnn ele g led rr Zusät on Ihnen allein zu erfi Dm, , t. Inhaber der Fi ist alleinig Gesellschaf er. eingetra . schaft mit . R 017 . . ihrem Direktor Ven bringt die von heute ei g E Co. zu Derenb ch Zusätze oder Verbess zu erfindenden Koblenz Di Firma, ger sellschaft aufgelöst it gen, daß die tung, Rend beschränkter 8 In de Amtsgericht K G ss . ; 33 Wir . ö. e . urg ft nivecks . sserungen unentgeltlich In ö . 5017 9 ie Gesellschaft ist auf löst herige Gesellschaft und daß der bis Unten n deburg. Ge 3 Haf⸗ In das Handels etinang. ? enbssen 1 Fri 4 2. e . icht. * 26 . g entsprechende nn. as Handelsregi 8] 2) bei d . ufgelöst. Bohn in Münf er Kaufma ö rnehmens ist die E zegenstand des sellschaftsfi sregister, Abt. ld Sre 1 gam m, . 5 er Gesellschaft gmacht Uusgeschleden aus der = ganzungsschutz 2 chender Er unter N dels reg ster B ist er Firma Nar st 3 n in Münst . nn Theodo walt J die Erwerb . zaftsfirmen, w für Ge⸗ Anke er ssen. . g zur Herstellung v machte sind: Landwirt Wi er Gesellschaft III. M rechte zur Verfü unter Nr. 1453 die G sell heute risch in Lübeck: adt C Lau Firma is nster alleiniger Inh zeodor waltung des in Rends ung und Ver⸗ . *. die Fi wurde heute einget n , ; w, . . und alle damit zusar g von Sporteis Landwirt G ilhelm Uebre in Ströbeck, II. Modelle, Zeichnu gung. schränkter Haftu cfellschaft mit be⸗ Paul Joh eck; Der Färhereibes ei. ist, die unter bi nhaber der zeit auf den N Rendsburg belegenen, z ie Firma C. J. getragen: In unser 9977 In unser E it machung. , ami c ö ; ö 1 ; t be⸗ ; ger Leiter gef unter bisher ; . en Namen des Poli egenen, zur n Dornbi ff Sraf *. In unler Henossen ch 6 ,, r is . , 4 Seer Gier t enn wee. ; ec, würfe der alten Firma ,. und Ent⸗ z Mittelrheinis ng unter der Fima: übeck ohannes Peter Ludwig Karst esißet eiter geführt wird. ger Firma Semper 3 es Polizeikommisfars Zwei nbirn, offene Qa d. Ce unter Nr. 2 len chaftsregister ist h heute ein nschaftsregister wurd Pflichten in ö ünftigen Rechte und 2 . Wilheim Kleye jun. in H . urg, IV. Alle beim . sions⸗ und ische Treuhand Revi * ist alleiniger Inhaber de tadt u Münster, den 12. Augus am Kleinb ange rg en nn Sausgrur . Zweignitederla ssun Dandelẽgesellschaft, schaft 20 die Maschin cute 24. ö . * * . 9 1 5 2 z 3 * ) 2 9 . 2 . * * . ÿPyis 946 ö 8 Aahnh 8 2 e 2 z tücks Teilh. b 2 ] Friedri 5 t a t Butzar i neugenossen⸗ T Mart 1913 d d satut vom . . e if daft e n gel en f nd mman , vorhandenen . fluß diefes Bertrages ut beschra e, ,,,, ie Gesellschaft ist aufgels r Firm. Königliches ugust 1913. der Ueberf ahnhof Nr. 6 und di . stücks aber: Karl J chshafen. schaf eingetragene G 1 Spa 3 der „Kon bieser Sacheinlage 1st auf . n,, , Bekr ter d aft 3) die Fi gelost. . hes Amtsgericht der Ueberschüsse an die Gla die Verteilung Drehrg, beide osef Gra un uguf̃ aft mit beschr me, , , ,. rar fen ef fü. . . ö n. rte ig g Peng. ier erntet ag d hne die Firma W Rin etriebe der alten einget n aftung zu Coblenz ! j Firma Carl Derli 25 Mün w soweit sie n die Gläubiger Se 9 er, beide Kaufl f nd August Pu t beschraäutter H stadt aft für Nieder⸗ 9. stgesezz. Dieser Wert ist auf di r. 233 Landwi g der Gesellschaft lose Rudolph & Co. gehö ragen worden enz!“ alleiniger Inhaber: rlien, Lübec; ünster, Westi 8 sie Gesellschafte ger Sempers, cp. Di aufleute in Dornhi tzur, eingetrage aftpflicht zu und umßege ,, . k e, Wer iist u rie Veren dx frtre ge r ( Gecbece* in en und bewegliche . ccbörenden ] Gegenstand d . i K nhaber: Carl Johann . In unser H ‚. 5019 Stammkapital schafter sind Das Co die Firma Fuchß, Li irn. dom I5. J tragen. Nach der S Genossensch gegend, eingetrage Lktiengesellschaf er Th. Goldschmid en burg, eM in Raschinen und H n Werkzeuge für Vor d des Unternehmens sst erlien, Kaufmann in en unser N r Handelsregister A o] schafte führe al bett igt 31 35. a , , ,,,, ,, . rr r gn, 65 aft zu CGssen in glei mist Halberstadt e nen Handbetrieb, über die ein nahme famtlicher Treuhã die I die Fi n Taäheck. mer Nr. 1624 die Bi k . ö c. Ge, schaft ö r. ,,, ee k . verrechnet. Die Bek in gleicher Höhe r,, den 13. August 1913 esonderes Verzeichnis e n, n immsbefondere Revi reuhändergeschäfte, Lübeck; rma Paul Fr. Beerb Temme“ in e Firma „Hein Matthiessen in R zureauvorsteher Claus h Zweig nieder lassung gelen. Unter kalth n , , nn, ter, K erer ift . zetanntmächungen . nigliches Amtsgericht . , . Geschẽãftsführer ? . 1 mungen kaufmã evisionen von nlerne nich * alleiniger Inhaber: Pa s aum, Inhaber ö. n ster i. 28. e rich Die Gef in Rendsburg J aus afen. Unbeschrãnf ig Friedrichs⸗ wirt tung und der Betrieb nlage, Hegenf Flor⸗ . . . ; . z. ö. ö . n . . W. Die . burg,. schafter sind; nit haftend j eischafilichen Maschi eb von land— Hegenstand des Unte Reichsanzei folgen durch den Deutschen Hameln Wilhelm Rudol id der Tischlermeister Ei fmännischer wie technischer M Karl Beerbaum, Kauf 6 zu Mäns er Kaufmann Heinrt 3d als ie d Allschafteg Jimmermeister Hei er sind; . Alfted, Fuhhk J n n, ; iel, anzeiger. en J ö. fred Robaf 1dolph und der Techniker wn f nrichtung. der Buchfi er Art, Lübeck. D mann in Lübet zu Münster eingetra— inrich Temme M Brandt in Büdels meister Hein⸗ Tiebehe red Fuchß und Feli e Haftsumme bett und Geräten schaftliche Bech. ne it. Gr n das Handelssregist Bolso] e obaschik, beide in Hi sch chniker Al schäftsorganisati führung und, Ge⸗ Das Amtsgericht. Abt. . Win er ener worden, Nicolaus Nielse k geen beide M lseuben fi e! Felt erworbenen Ges trägt 2n0 , fig een und Wirischaftt schaff ang von Lebens. 2. der Firma Ki gister A ist heute zu Die Gesellschaft wir Hirschberg i, Schl. wandl ionen, Gutachtung bel U Magd 3 . ir, den 12. August 1313 Firma N. sen Brinck als Jnhabe . Ken mg e n St. Gallen. Il sige K V , r Essen, Run 1 örting Æ Borde ei auß esellschaft wird gerichtlich ung bestehende Hr m⸗ 8 deburg. Königliches Amts 915. de,, de, N. Brinck Inhaber der Den 16. ; ilsßtge Zahl der Gesch . big n e n J 9. uhr. ö ragen, daß die Fi orde einge⸗ Fßergerichtlich durch den ich und neuer Unte 1” oder ründun Bei d T* b0lg) 5 gliches Amtsgericht Flensburg, Dachdes nck von Adelbylun . AUugust 1913 fünßzig . ,, 366 2 ir az n eit 498.1 n Firma erloschen ist schafthfühter vertr den oder die Ge⸗Kapi ; rnehmungen, Beschaff 9 8 er Aktiengesellschaft i 2. Münster, W . ; mann i , Dachdeckermeister Ale 3 dlund⸗ Amts rich 3. * ö eirägt Unterne itglieder. Zur ahlung lichen Amtsgeri sregister B des König⸗ eln. den 21. August 4. schäftsführer vertreten. Alle Erklãä ze. Kapitalien, Anferti ung von ] eutsch⸗ Amer ikanis n Fim 3 r, Westi. 506 ö Rendsburg, Direktor vuis Heine⸗ richter Schwarz Vorstandsmitglieder si k . ö In o e eite Konig⸗ sezn l 9g 1913. sind für die Gerlfschtf 2. rklärungen nahr tigung von Taxen, Ueb G anische Pet In unser Hand 36 50200 Middendorf i tg, Direktor Carl Antoꝛ Tettnang . Fri Y glieder sind: Administ und Her in auch die B 15. August ö T ssen ist ar önigliches Amtsgeri sie, sof Gesellschaft verbindlig ne von Sanierun en, Ueber⸗ esellschaft hie Petroleum unler Nr. 64 udelsregister B is . dorf in Altona⸗Ottens arl Anton anz itz Arndt mn Administrator schaf Derstellung von Leb— tarbe g ng lage nr eg. . . liches Ämisgericht. n fin ein G fi l denn Rermögens nzen, Äquidatton . r, Zweigniederlassun er Nr. 64 eingetrage B ist zu der Forderung vna⸗Ottensen haben ihre K. A ; 50218 Küster Paul L Putzar, Lehrer ? schaftsbedürfni Lebens und Wir gema Hen taken Nr.“ ; eingetragen ameln. von diesen w tsführer bestellt ist ĩ verwaltungen Test en, f Samburg besteh d a ung Baunesellsch genen „Allgemei bezw. 9? gen an Semper vo 2 n ihre 8 5 mtsgericht Tett 9U* 8 aul Loeck in P er und Ar rfnissen in eigen 8 Wirt⸗ olg die SGefellsc sverfrag vom 11. August In das hiesi 5ol7o] füh n und, sofern mehrere Feschäf t, streckunggn und dergleich. men tsvoll. ntederlassung, unt N denden Hanh, r,, aft mit beschränk uen 5, g300 M bezw. 440 on öbhbh , fir? das Dandck reꝛister. . vorsteher Franz Reiß utar, Cemeinde f zahme von Spare; 6 . c ,, ö ge Handelsregist ; führer bestellt sind, e Heschäfts. Das S gleichen. des unter Nr. S9 der Abteilum a“. Münste äntter Haf⸗ . , egister, Abt. für Ei Die Beka Reißmann in Ghz stelun 6 . Her. . chaft mit beschränkter Zaf⸗ Nr 195 German egister B ist zu führern o sind, von zwei Geschãfts * tammkapital beträgt ? Handelsregisters ist h eilungß worden, daß R er, heute einget dorf zu treuen Händen ezw. N00 Rirma' wurde heute ein ür Einzel · ie Bekanntmachunge lien. 3 g von Wohnungen 1 und Her len ft alle und oe urn Schermbecker butterfabrik * awerk. Pflauzen. und . oder Lon einem s Geschäftsführer ist agt 50 990 . Die Gesamtprok eute eingetragen n Man zaß Rechte anwalt D getragen orsteher Claus Mat In den Bureau irma Theod, Lo mgetragen: Die schaft erfolgen . Genossen nnen fur die Geno n, ö sellf 4 = Prokuris aftsführer Pr ist Kaufmann Al Wil prokura des Carl C zu Münster von A r. Sieinberg burg abgetre Matthiessen in Rends⸗ weigni Loenfe in Si zeichnet uit , beschränkter . Gesellschaft mit schränkter S esellschaft mit be. einem Prokuristen oder von zwei P eyser zu Koblen brecht helm Blome is j arl Conn Liquid Amts wegen zu inberg syrl abgetreten. Sie bri n. Rends⸗ gniederlassun 1 et, Gallen znet von zwei Poist , ,,, . . Haftung zu Es ; ͤ aftung, in uristen gemeinschaftli zwei Pro⸗ dertrag i z. Der Gesellschafts⸗ M ift erloschen. Eickuidater der. Allgemei jum alleinigen shrüche en,, Gies bringen ihre Inhaber Theodo g Friedrichshafen. Pommerschen Vorstandsmit gh Die r n seschlofsen her stand des 3 g zu Essen. Gegen emgetragen: ; ameln heute Stellvertreten aftlich, abgegeben sint rtrag ist am 14 August 191 llschafts⸗· agdeburg. den 22. schaft, Gesellschaf gemeinen B che auf Rückabtretun gen ihre An⸗ S heodor Loeyf 136 hafen. mmeischen Genossens tgliedern, im 5 voa der Genosse . hmens a,, . . e. tende Geschäftsfůh en find. Die Bek gust 1913 zestgestell Königl den 22. August 1913 Gesellschaft mit beschrͤ augesell, schaft ein. d . die Gesell— St. Gallen. devfe, Kaufmg Stettir Henossenschaftsblat n, im öffentlichen; enschast ausgeh , ber Ver auf ö die Gewinnung Der Hesellschaftsvert . FRurfichtlich der V eschäftsführer stehen e ekanntmachungen der G ellt. gliches Amtsgericht A Ab 913. tung in Liquidati mit beschränkter Haf die Ne der. Wert der Einlagen Gesell⸗ dafelbs n. Prokurist: Joha fmann in 134 a und, falls dies ei blatt! in der Fi n Bekanntmachunge usgehenden ö 3. Sand zu e, . riefen. Bel trag 6. rag ist durch nota. lichen Ges ki Vertretungsmacht ordent⸗ erfolgen durch den Deutschen Rei esellschast xai ; teilung Die e her n 6 ernannt worden 7. hie K der von Mr fn wird auf 3 jannes Walser el ie i le gr lmnm ingeht, bis zur ö Firma der Genossen . 1. unter 20 000 4 . beträgt andert. ö Februar 1913 ge⸗ Gesellsch ischäftsführern gleich. . Koblenz, den 21, August . . 3. 509 , . , . ls 1 66 ö , . ü. . ö . . . 1 e,. Wilhelm Diet aftsführer ist Kaufmann Hameln, den 2 werd aft. verbindliche Untersch . Königliches Amt gutt 191g. n unser Handelsregist (öl Mi 91. zr Amt hestimmt, sodaß zie e e fs n n, Amtetichter S sichtẽrat aisgehenden Be ie domg Auf. vlksstinme und in 8 aer ln, g elm Dickmann zu Essen. nn den 21. August 1913 rden in der Weise Unterschriften ches Amtsgericht. . bes der off gister wurde hen kuster, den 16. August lagen voll! geleistet ellschafter ihre Ein⸗ TI zrichter Schwarz. erfolgen nden Bekanntmach reiger, aufzune Sher hessischen. machungen . 5 3 Essen. Bekannt⸗ Königliches 1 1 . Jeichnend ĩ 1e hergestellt daß di Kötz Fi enen Handelsgesell chaf 6 . . ugust 1913 R ge eistet haben n⸗ 1E er. 5 ꝛ— unter dessen Be achungen und Zelc zunehmen. Die Will * n⸗ Deutschen Rei esellschaft erfolgen nur i ches Amtsgericht. I. , en zu der geschrieben , 1schenhbroda-. ö irma „Gebrüder Blum. i schaft n ö oͤnigliches Amtsgerich . Rendsburg, den 19. Auguf In d 50210 Vor sitzenden un iet zeicht nennung, von dem nd Zeichaung für die G i,, ,,,. ) ichs anzeiger en nur im Hannover nechanischem Wege herges benen oder auf Auf Blatt 67 ol 79] heim einget . um“ in Boden Reisse. 2s Amtsgericht. Ran 9g. August 1913 z as hiesige Handels lb 19] Die W erichner. durch zwei V ie Gen ossenschast zeiger. . . Gesellschaft ihre ergestellten Firma der des Handelsregi ) getragen: Das Ha schaft s FJ 506 Königliches Amtsgerich teilung A Handelsregister Ab⸗ Die Willenzerklär ; ö Vorstandsmitglieder 4 muß J ,, , e . J ,, , g n r, e. , , , ,, , , , , ,, sen Ruhm, . ; eute folgendes einge Hirschberg i. S Fi ö eute das Erlösch 5 n und Pserdehändie rene Erbs. ir, oh die Firme Ber seldors. 50ο. in Trier ein r aufmann g9ef Vorstands mit lied l, , wen, aben soll. Vie Zeich , . , n, a93? 2 worben: In AÄbtell 8 eingetragen dirschberg i. Schl., d ö . eingetragen en der Bodenheim woh haf aändler, n rbs, Damp fh Firma „Hubert ekanntma 50209] Gesellschaf ngetragen ist, v nn geschieht in der Weis er. Die Zeich in der Welse, d Zeichnung geschieht q . J ö. ö ü eilung 8 19653 den 15. August gb worden. üb n aft, durch Verãußenm als de 5 rauerei“ in Neiss In das H h chung. esellschaft ist . ermerkt: Die zi der Weise, d 5 d ö nung Y die Zeich ) 3 J . gus kae be da ö ergegangen. . rau ßerm s deren Inhaber der 12 eisse und . s Handelsregister erlosch st aufgelöst, die Fi ie zu der Firm se, daß die Zeichnend Firma der Gen f Zeichnenden zu der t am 19. Auguf Glas⸗ rma Kaufhaus Königli . ker fir. am 22. August 1913. Geschs ese beiden führe t. Erbs in Rati der Landꝛichter unter Nr. 360 Abt. A wurde 6. die Firma ist N Firmg der Genof en unterschrif vssenschast. ihre . ö. 33 1 für nigliches . . pniglichet * ; ; chäft in offen ten di in Ratibor einget er Hubert und bei der Fi rde Tri I Namensuntersch 35 . ossenschaft ihr ; erschriften beifi re Namens⸗2 Waren Gesell . Kamenz w zt. liches Amtsgericht. unter Beib er Handels gesellchi Amtgeri ingetragen worden ud Cie. in Rh Firma Greeven rier, den 21. Auguf ö Die Eins rift beifügen. e jahr begt fügen. Das Geschäfts mea, Snensen . Kos ehnmi ibi hall ene ber er r gn, gericht Reiffe, 16. 8 1515 getragen heydt folgendes ei Königliches gust 133. Bie Einficht der Kste ö, . ; 5082 in. ; fort. erigen Fim O tren fe, 16 8 1913. 66 des ein- iigliches Amtegericht. J wah end r Tien sfstur ker Genossen ist iin 30. Septembe er un end gt ö Bekanntmach löolso] Main ; aeh, Main ' Die Gesellschaft is R J jedem gest Dienststunden des Gert stebt a er, Der Vorstan ung. z, den 20. August 1913 Bet ; 5oꝛo)] Fina erlo ist aufgelöst 1 , 1 gestattet. Gerichts ul us le Garn Hüb . Gr. Amts In unser an ntmachung . rloschen. und die Danzels reg istzrei loan f Mnrlan den n, , ö gericht. unser Handel eregi . Rheydt, d ur Fi reintragk B 8 n, den 15. August 3). Heinrich T m Ye chꝛel g sier tragen lsregiste ; den 18. ö Firma . and 1' D. *. gust 1913. ) Heinri j Lux, Kassierer; . . ö . i n nn, Königliches en e . kö. K Waren, . . . J ö Eo. Ytachsolger zu Riesa . Säckinger Trom rauerei und J aen. Betanntmach ö. Die Einsicht der Li zu / ; ö. Waldshut ap eter drinn, A. G. n das Genossenschaf ung. 499078) während der Die Liste der Genossen is Auf Blatt 503 des hiesigen 86 . vom w des Auf ö ssenschaftgzregister wurde jedem , nn, des eg, e hl warde uoff k. der Handwerker Friedberg, Hesseu, d . n, Buchhalter in Balli n . k ,, . . Guungeuhnusen! In ö ö. ,,,, Friedberg. f 50282

ch f sch Haftung * ĩ B 6. 9 2 . 6 9 9 9 1 P 2 ) . 8. 0 1 * 86 ie 6 19 9 F *

8 ffen hach 9 2 h * Mit Wirkung vom ö . 2 2 1 94 7 ( Y) 2 6 9 m J ? * 41 3 3

n nd⸗ evisions - Gese SGesellschaf ; Die hee, . Schmidt, k ,, dani tor iii den r' h haus in J Rudolf Holt; Zu Nr. . imon in Bannover. richts t h , Amte f 8 erloschen. , , n,, Industrie ö irie rer , . nn,, ih, en, e, ie, ic fr nr , , Co. in Schwein⸗ er Nr. 14: die Fi . . ö. 1 ö . ö , ,, , , 6 Firma Jakob ,, A ist un 1 1 1 1 88 E . 2 2 ö ie. ; ö ö JJ ö . gar eg , n , ,,,, n,, e,, . ,, e w, ö ö. eg , ff , ö. aberinnen Ella Martha B nter Nr. 147: die Fi . er Fan ina pachter He eren z Ha ibach a. M. aus d ier Æ . . Hanrellae elischaft der offene To., Gesell ; ö . ö ö. m e, , g rl w irma Else Marienburg Wpr mũt sei aft ausgeschied n Haft schaft mit beschrã ö. 33 . 0 86 beide in Schwei dige Koschmi . Mari eingetragen. ner Ehefrau ertei en und die ftung in Strehl eschränkter Di . . 1 Fien , . iu, den 17. Augu enburg, den 20. Augus Vo . eilte Prokura j getrage ehla betr. ist . Prokura de e, Anna ö 4 Elisa⸗ , ish beg , hat am 14. Dezember 1 Königliches . Königliches . 19lz . 6 ist 3 . . d nn ted B . ,,. s8 Emil Waldmann ist wurde an Stelle des B 261 ö . ö . . xeuznach. ö Mer ö . f a. M. als persõ . zu Offe 4 August 19 . der Gele schafter ; ut, den 21. 2 Fritz des Buchdruckerei 1 Fr am 22. August 1913 ö 14 ,., Gin, 6 mit n , ,, In das . lõolsi J J. Abtei il . r r e eg gf fert . ö ö h , n in . Großh. ö . . , .. ; ,, ist heute önigliches Amts . r zum Geschäftsfüh f en. ; egen ⸗· as Handelsregist ö Nr. 142 ist bei tene, zteilung eingetreten. 2 as Geschäft Strehla ausgeschiede Farl Tischler in Weide ö stand gewäblt. jausen als 1I. Vor— lehns kassenve 2 8 . H ce e, leere enn ,,,, gister ist heute in Ab⸗ ei der Firma Gebr. Dietria Off . usgeschieden ist ern. vlt. In der G Vor⸗ *tassenuerein Dar⸗ over, 3 . 3. am 22. A 9 unter Nr. 47 ; a . heute vermerk irma Ge r. Dietrich ffenbach a. M zu Geschäftsführer t und D 49715 ung vom 30. . eneralversamm⸗ Frteso i , . Fürth. EBaye Königliches A ugust 1913. Köni ugust 1913. Chemisch tr. 472 die Firma C vermerkt, daß Tie ö e, , 3 den 21. 1 C äftsführern die Kaufle SBekanuntmach NeIß] des Fri . ö 1. ,, .

Hay ern. mtsgericht. 11 oönigliches Amtsgeri . vharmazeutisch 1a Gesellschaft Gebr. Di Firma au n Großherzogliches ugust 1913. gonrad Hieke und aufleute! In das H ntmachung. des Friedrich Hub z wurde an Stelle A2 Neues S e 6 eingetragen Sandelsregi Soll] Herzher d Kar sgericht. Baldur, Jnhaber E e Fabrik burg“ üb „Gebr. Dietrich in Mers 91 rzogliches Amtsgericht. beide in Strehl nd Kurt Richter . andelsregister ist eingetr Christian W uber der Seifenfabrik b. Die Wi tant vom 2. Funk 1513 . an u. . ö . 3 ö . eg ice mie, i e, . ö e 1aenhburs, Cross die Vert lla, bestellt sind. so . * Am 2. August 19 eingetragen: 1. V Wucherer in Gun enfabrikant . . Willenserklärun Juni 1913. 50S. . . as hiesi ö Bandels: Pi. 49885) K und als deren J in Handelsregiste h Weiter ist inn , zrossh. 502 Vertretung der Ges sowie daß „Robert Rast“ gust. 1913 ö . r e . , g ö e. j 36 J rn nr ern g andefe re fer Abtel 5] Kaufmann Hanny N ren Inhaber der Firma E er Abteilung B Nr. 2 In unser Handels regist . 204 mehrere Geschäftsfü zesellschaft bB Diese Fi Rast Sitz: Mi Wuch nd an Stelle des Christi d Henossenschaft muß ung

ö ĩ . 2 . he ,, Ah a . a Gebr. Dietri Nr. 31. eingetra andelregister G ist ehrere Geschätts führer beß wenn Diese Firma ist er Sitz: Mitterteich , ö e W ir =, . 2) „Gebrüd Nachf Nr. 28 zu der Firma C. Nolte bes eute unter Nr. 7 die Ges ö. ung B] getragen worden . in Kreuznach ein- mit . n,, ietrich, Gesellscha Ri agen die Firm heute mindestens zwei G r bestellt sind. durch . nh r. e,. r e fer . ö lee Die girma e Bruckmann. Fürth. daß Di Ir. Spangenberg ein —⸗ te beschränkter Haftun ie Gesellschaft mit worden: D z·n. Ferner ist eingetr eschränkter Haftu , ,,. linkerwerk, Ge na. Bocktzorner einen Geschaͤf ei Geschäftsführe 4 Am 5. Auguft 191 Schaffner in Gunzenhaus riedrich Genn, sie Dritten gegen der erfolgen, . ö . e ; getragen, sandsteinf Haftung in Firma Kalk- Dem Kaufm ̃ agen burg einget ing in Merst schrã SGesellschaft eschafts füh uhrer oder durch „Porz 3. August 1913: stand gewählt J bung th ie k Die offene . den Zusatz; in Li N ie Firma jetzt lautet: E sandsteinfabrit Karthaus Kalk- in Kreuznach i ann Willy Schneid g eingetragen. Gegenst in,, hränkter Haftu mit be- erfolgt zrer und einen Prokuristen G V e e . K 9

ö Handelsgesells au. Nachf. Marie R ; Nolte Sitze in K . haus mit den znach ist Prokura ertei er nehmens ist e Fort stand des nne genstand des Un rug. Sldenbur, nie in . . ,,. ö . aufgelöst. Liquid gesellschaft hat sich Inhaber! othhardt und alleinige Geßhlls Karthaus eingetrage dem Kreuznach d erteilt worden. Gehr. Diet die Fortführung der Finn Er tes Unternehmens i g. Ge. Riesa, den ? Geschcftsführer Sitz: Planke er Merkend n, . schafter quidatoren sind die Gesell Rothh n derselben die Wit ; ige 6 esellschaftsvertrag ist getragen. er R6 , den 15. August 1913 . Dietrich und alle n , irwerb und Betrieb s ist der Bau Königlich J ö. V J 6 . ö . ; = ardt b itwe Marie 15913 abgeschlossen am 26. Oktober önigliches Amtsgeri ; triebenen Geschäftszwei r von ihr Handel in 3 w ee 6 J ö . ö . ö . ö. J . . a geschlofsen worden 8 tober 1. liches Amtsgericht. Papierf Beschäftszweige insbesondere d] 5 nadel in Ziegeleierze ziegel ien, der K liches Amtsgericht Rr len Stelle ist gewählt schieden; 1913 eralversammlung v ö Bei der . 50283 2 J tst. / es own ok . . 9 2 2 1 ) 6 * . . 2 oel ** 2 5 . ' In en 7 . Olst . Franklin, Tabri klo; gewählt: Tako ö wunde an S 8 . 24 8 mn l f n r . . z . . . ö. . . ,. K zegenstand angensalza. =. ) piersabrikation die Jellul 65 Au führung aller zeugnissen und die u ad t. Gan , Fabrikleiter. P Jakob der Oek telle des Jo 35 ehnskasse Cassi Shar⸗ und Dar n K . die Herstellun . ; 50183 Holzschleiferei und osefabrikat stehender Geschäf damit in Verbi 30 * 502 Die Geschäftsführ ern Plankenh , . Dekanom Mich zeys an , , ri ir ee if. . . ann d Fe, e zberg. a. ö August . 3. zertrieb von Ziegeln **. g und . unser Handelsre ster 101 31 **. tei und alle da . zender Geschäft Verbindung . Bekannt [50211] pertr e af tsführer . ammer. als Michael Beyser i Rur nossen schaft x ngetragene G ö 2 Kaus⸗ 2 ähnliche 5 Dl Röhren Nr. 259 di ö gister A ist unt indirekt zr x amit direkt bee Das S e. 9 Im hitssi ö machung. vertreten die Gesells Tröger und Jako Stellvertret 3 V ö f ute d Fürth seit 20 . Fritz Bruckmann in Königliches Amtsgericht 3. hnlichen Produkten, über 1 und ie Firma „Thüri ät unter D zusammenhängende Gesch , ,, n, ; . ö e rt . ö ö. . ö. , ü. K d,, „Thüringer Früchte⸗ Das Stammkapi n. Gescha n Geschäftsfi pital beträgt 20000 Nr. 421 ist h . elsregister Abt Am J. Al aft gemeinschaftlich nsbach, den 16. ers gewählt register ei zeute in das Genoss. 1st⸗ . . a,, . . , . 8 abrik Kosmos F Mark itammi apital beträgt 1 00M Die e]. äftsführer ist der K O00 . Nud eute die Firma C k A 6h Am 9. August 1913: stlich. 56 6. August 1913 egister eingetragen: An Genossenschafts . . ö . ö . . J in ge n g , T . Fr. Mark. Geschäftsführer si ,, iedrich Kern zu Br er Kaufmann olstadt und als J zurt Völcker. bal Hhemische Fabrik 211 K. Amts gericht . geschiedenen C f n. Stelle des aus— . ö k . . . , weng, , cd. sind der Ku Hesesis hn mn n . . err rg ö . ö 2 . ,, ö i , , rr en. 3 , , . . ö 3 , ele Haften. , e. n den ei, ume e hi ir e, diefe , e T an gathoren ier da,, . ; Dünn, D ' Zand in Firma G Zur Deckung sei . gt 45 000. 46. angensal bel daselbst eingetragen. Der Gesellschaftsvertre Nersebnrgh 913 festgestell rtrag ist am 206. Augus er Sttz der ; k mann Albert Seb lersricht der Kauf⸗ hei dem Berlebu , 9 r c Ut t.! . , ö. 6 . 4 ö . . . 366 Ter b. . jf. za. am 6 n ; 1913 fef 1 as Svertrag ist a 6 . gestellt. August er Firma ist . ꝰ5 ; Sebald in Weid ; em Berlebur 8 ist heute Königlich 9 gust 1913. luß ; ; ; e ed e esellschafter mmeinlage bringt Kön ugust 1913. gi5 festgestellt. Jeder G am 26. 1 Die Be . nach Rudolst von Orlamünd Teerdestillation und di w , , ẽhns taff ö 6. r ö. . , , . . ,,, ; e. . . sring nigliches Amtsgericht vertrit 9 t. Jeder Geschãftsfünn ; Bekanntmachungen der G N adt verlegt. ünde scher Prod n und die Fabrikatio 16 assenverein. e. G nd Dar Grottk ,,, richt. Juftirrat Si eitere Wguidatoren hestell 3 haftende Gesellschaf als deren persönlich ann Reglinski in Kelpin ei steher Jo⸗ Lauban ĩ ritt allein die Gesellschaft 8 erfolgen durch d ö er Gesellschaft udolstadt, 23. Augus cher Produkte. ation chemi⸗ Berleburz (6 . d. in . J 5 ö 3 iegfried Werthei estellt: und B ellschafter: 1) Ortsvors bon 10 Morgen seines spin eine Parzelle J ö . nung erfolgt in der W ,, . anzeiger den Beuischen reit i. . , 3 e e . . ö anwalt, Kommerzi rtheimer. Rechts⸗ 3) zauunternehmer Wi orste her Blatt 97 orgen seines Grundstücks Kelpi In unser Handelsregi õolsg] schriftlich n der Weise, daß der he en eich⸗ Fürstliches Amtsgericht Akti 14. August 1913 , , , . gendes einge! heute unte Zenossenschaftsregister ,, ö Löuis Bechmann 2) Bauunternehmer 3ühelm Zander, wi att c ein; welche mik 25600 . Kelpin ist unter Rr. elsregister Abteilung 8 F iftlich oder mechanisch hergestelt Oldenburg i. G ; Schirgi , Wer tiengesellschaft B ,,, An Stelle deg Dre . , ,. Nr. 27 einge r wurde . J 262 6 J wird. D 2 , bewertet! S r Nr. 318 die Fi 9 Firmenzeich vi h, hergestel⸗ Gr burg i, Kr; 1913, Aug. 2! gis va Ide. ö Weiden Gebrü fr Porzellanfabrik Spies in ö be, af k direktor, David olf Goldschmidt Bank 3 Bauunternehmer lugust. Zander wird. Die Bekanntmach bewertet Salom Firma „Ludwi rmenzeichnung die Unterschrift des 6 oßherzoaliches i Tt? . Glen. . ö ö . . ö . . . . hermann Zande sellschaft erfolgen i achungen für die Ge⸗Ihe on, Lauban““ . g schäftsführers beigefü rschrist des ; liche Amtsgericht. Abt. V. att 76 des Ha 6 50212] Weiden. 86 Bauscher“ Sr. Ju 9 er, urg ist der Rendant Loui genossenschaf eingetragene in Fürth id Pflaum, Kaufmann, alle 4) Bauunternehmer 1 ander II., vie] 6 erfolgen in den Zei He⸗ haber der K und als deren In- eines ers beigefügt wird. Der Am Ostro n mtsgericht. Abt. X. Firma C. T. Handeltregisters, die Vorst Heinrich Otto if „Sitz: Jung in Berleburg' zum V ttendant Louis pflicht en n, ö. r, selbs 8 O ! Gesellschaftsvers n Zeitungen, die E r aufmann Ludwig S n⸗ eines jeden Geschäftsführ Der mn o wo, Bz. Pos . treff 33 Hünlich i die Vorstande aus , to ist aus de gewähl urg zum Vorstandsmi ö 6 e r ee . ö. ö . e, ü. kn ö gen Lie , ,, vig Salomon in kapi Geschäftsführerzs am Siam osen. b0206 treffend, ist he ; in Wilthen be standsmitgli isgeschieden; neubeste dein gewad t worden andsmitglied der C otttau“ ist durch Bese 1 uürth, 25. 9 t am 1 Vie Geschäftsführer ing bestimmt. getragen worden n kapital beträgt ö G6 6 Slall ; Bekanntm 205] die zeute eingetrage e. standsmitglieder sind 66 estellte Bor We le . 3 rn rf rr ,. . ö ö 26 ö . . ,, Die unt ntmachung. die Herren Rudolf gen worden, daß Kaufmann tsind a. Wilhelm S rleburg, den 21 1913 aufgel ammlung vom 25 3 j . 6 , ,, ö , den. 12. August ] Besellschaft ein eb D ut n ; Die unter Nr. 271 iesi Wll udolf und Fritz daß Kaufmann, b. Johan ; elm Schraml n , r August 1913 13 aufgelöst. Liquid n 23 Jult gericht. aft ist jeder Gesellschaf g der Ge⸗ Johann R Lniski in Karthaus, Bes Königlich gust 1313. moge eingebracht. Zu diesem Ma register Abteil im hiesigen Handels si lthen Inhaber d Fritz Hünlich in nnn ö,, Adam Pusch, K f., Königl. Amtsgert . herigen V öst. Tiquidatoren sind die bis

. 2 ö 6. ,, mm glegll ell in e aus, Besitzer I 3 es Amtsgericht. gen gehört; Hei tellung A eingetragene F sind und daß i er Firma geword ö Weiden. Die husch, Kaus. gr —— tagericht. Vorstandsmiiglieder. e bis⸗

g. Bekannt erg a. Harz, 22 Uuguf t. anwalt C in Kelpin, Frau Rechis⸗ Lörnra n a 1 d ; De nrich Wallach⸗ S ene Firma Schi ihre Prok geworden Wilhelm Schr n. Die Prokurg der rIin. Grotttau, den 15, er.

23 .. ö 66 6 . . . ö J Ser mr ich n ach · kalmierzuce / Schirgiswalde ura erloschen ist. und . Schraml, Johann Ida 9 65n ane 3 50280 den 15. August 1913

,. r. 1. . ö . . . , 5ols6) rg Bl. 239 r , eingetr n Kalis Kaufmann z einrich Wall 'nnngliches den 18. August 1 nd Franz Wolters ist er nm Pusch heut ö Genossenschaftsr . ) Kgl. Amtsgerich .

rding. J ilh, Hirn- . Kartha r wurde elsregister Abt. B B sowle die „Königsmü getragen. S. sch ist von An allach in Königliches Amtsgeri 9gl3. Kaufmann Fritz Her ist erloschen. De heute bei Nr.. 58 , ö der Kaufman g. Jetziger Tubaber irschherg Schl . us, den 16. Ar s zu DO. 3. 35 (W d. 1 6 „Königsmühle“ mit allen ? worde ö ch 5 , ö ö . . K ö

ö n Carl Ed r ist In unser H 3 Es. 49714 Königliches August 1913. Gesellsch z yhla ⸗Werk bäuden, sonsti it ausn den. en gelöscht schopf nei der Weise Prokura ertei é Weiden ist i ar⸗ und Disk e, . en urgische . . 50ꝛ87] . , , , . . . 714] nigliches Amtsgericht in Wei aft mit beschränkter S e kraft u. istigen Anlagen, der U. Ostrowo,. d ; 3u 9. 3 schaftlich , erteilt, daß er in Genossenschaf kontobant, eingetragene . das Genossenschaftsregis 50287] 3 , . e. . ; , 3 ge. ö ,,, nr . a en 16. August 1913 Tir im Handelsregister Abt (bMQl4J elch . mit einem Vorst 46 gemein⸗ pflicht. B . mit beschränkte gene Nr. 16 Ründer ischaftsregister ist bei . ö. e n n fel er Hr g lin. *** O. 8. , durch B Bas Stamm kapital glens, nebst Ansch önigliches Amtsgeri 5. Firma Neflin und t. A O.-3. 9 zeichnet. standsmitgliede Geno Berlin) eingetrag r Haft⸗ gesellschaf other Wasserlei ; Königliches A 9 913. schränkt irden die Gesellschaft mi n ie im Handelsregi 50276) v Beschluß der Gesell m w ö. 08 liches Amtẽgericht. wurde ei ud Rupp in Wehr, Weid Genossenschaft igetragen worden: Die schaft e. G. n ien ne:

. se , og, n Hel! Ir met , Rr zg el register Abteilun om 19. Juli 1913 . esellschafter 2 die Grundstücke i Merschn strov o, Br. P . eingetragen: n Wehr eiden, den 16. Augus Ge aft ist durch Bes Die roth heute ei m. u. H. in Ründe

ĩ ; berger Holzi g. in Firma: Hirsch⸗ „135 eingetragene Fi g A betrãgt ; um 55 000 AM erhöht Klausentor 3 ücke in Merskhh Bz. Posem. . Gesellf ; R. Anitsgericht. August 1913. deneralversamml Beschluß der Wi e eingetragen worden J Giessen. Bet 1er n Holzindustrie und Kunsttis h⸗ witer Dam Firma. Katto- gt also jetzt 265 375 oöht, 3 und Mühlberg 13 und, Bekannt Iöoꝛo6] F sellschafter Friedri itsgericht. Registergeri aufgelzst.. Di . k 26 - 3 Kunsttisch⸗ 47 pfbrauerei Juli wurde der Gesels 580 S6. Ferne im Grundbuche Pierfseł g 15 und, Die i machung. zabrlkant in Wehr, ist z edrich Rup . . egistergericht. gelöst. Die Liquidati ugust 1913 aus k und Ewald Zils s In unser n n. 60163 ö Rudolph und C sttisch⸗ nitztyn, in Kat tei Julius Kuz · eselschaftspert Ferner Nr. 13, 15 bi von Merseburg Blatt? ; in unserem d in Wehr, ist zifol Dtupp, Weimar den Vors quidation erfolgt 3 aus dem Vorftand autgeschi Zils sind

. e, r ö : r,. ö. , n, , i r, e rtrag in einigen f r. 13, 15 bis 17 ei g Blatt teilung A Handelsregister Ab er Gesellschaft aus zufolge Todes aus J 6 4 orstand. Berli gt durch ihre Sielle nd austgeschieden und a ö am 11. August 1913 bezügli t. B wurde dem Sitze i eschränkter Hastu Königl. Amtsgericht K en. do geändert, durch welche, ah r fel mit 42 eingetragene Ziegh Fi unter Nr. 313 ei Scho us geschte den. In unser Handels söozor] a3, Reniqt in, den. 20. August O gel. T rger neh let 8 d ien ö 6 . Jö, . ö 54 ng, mit at sgericht Kattowitz on der Erhöhung des abgesehen nit 4,23 40 ha, ; Firma Leon Schm . eingetragene pfheim, den 23. A Gan n it idelsrealster Abt. A N , Peitte. A igliches Amtsgericht , . Stto Jaeger getrete neister Everts und

1 Ge J Schl. De to wit n . die einget es Stamm kapital b. die vorhand z in schütz. andt Neu⸗Skal Gr. August 1913. ist bei der , Abt. 88. jt Berlin. 6 eb ter. -

, 3 . . Schl. Der itz, O. S. ö getragenen Tatsach als, s orhandenen Vorräte, Uten in Inhaber Spedite almter⸗ r. Amtegericht Richter & ; Firma Fri ummersbach . ö ö wire tz mn 3 sachen nicht berührt und Materialie i . ,, ere, w ef . , , , : r. ö 1 . 2 . . ö. 36 . inf e deen Im dalisch, ist von andt ]? mon meim, niederlassung der i zimar Zweig ˖⸗ J un. Königliches Amts August 1913.

333 . . 4 . n re ö r, w. X n, eee ö P Lörrach. g. 4. August 193. 4 ,,, Amts wegen gelbscht g hn Tizregister Ahteil bois) ile , a . d r n ,. ö Antigen n . . ö 8. g . ö er 3 anowitz ist erlosch r. Amtsgericht Passiver usste hende lktiven, zo, den 16. August 19 Z. 4, Firma F. S teilung A orden: zeute eingetragen sch r. 26 eingetrager bei Bei der i 5. 50288 herabgesetzt mkapital auf 40 000 es von der früheren offene tführung önigl. Amtsgericht K ichen. 1 ; ; Passiven, auch die Forde uf Ril Königliches 12913. wurde einget 2 erosé in Weh Die Gesells ̃ aft „Ktonsum getragenen Genossen⸗ berzei im Genossenschafts , , . setzt. e ) 98 . en Handels- attowitz ud wigsha f gewähr der geleis Forderung auf R P gliches Amtsgericht getragen: r, zesellschaft ist z und 1 verein für M erzeichneten Ländli sregister Nr. Gießen, den 22. esel sat W. Rudolph Handels. Kattowitz w . en, Rhein 50187 e r geleisteten Kaution e e, k . J . 3. . . 3 J ö : 2. ö . . e fr re. 5 2 im. asa7 1 proł ert Heross in Wehr ist Ei A erloschen. Die ; le nossenscha eingetragene G rlehnskasse Bade var. und . ö . ö , e r . . i e, e en e, nnn, Hechll⸗ In unser Handelsregister 49637 kura erteilt. ehr ist Einzel⸗ August Willma e Prokura des ! ft mit beschrä Ge trag ene zadersleben Einge gl. Amtsgericht statten für Handwerkskuns esische Werk- der Gesells gister B (Nr. 108) ist bei Liebler u. Sohn i ) Geldbestand, die, an verschieden? * Ehristi ö K 16. . . i. re. * er 8 . , esellschaft init beschrankter ift bei hafen a. Rh D. n in Ludwigs für die Firma hinter rschiedenen 6 1 an Lübcke hier, ke irma heim, den 23. Augus oschen. Karl Lohmann heute ei quidation/ zu M schrünkter Haftpfli aft mit be- Goslar. Bet᷑ erer betriebene n,, rik, in Firma „Schlesi änkter Haftung Georg Li j er Baugewerks Besitz de ia hinterlegt sind oder sic ran, daß die iir 1 2. r. . a e, . . . ,. . . . , „Schlesische Metall Georg Liebler in Ludwi melster Besitz der Firma b fin 35 geänd zie Firma in Willi ] r. Amtsgericht. den 14. August 191: tretunggbefu den, daß die Ver e einge⸗ r . ö. are ,. k. . ar ber är. allgesell⸗ ist am 1. J igshafen am Rhein Merseb efinden. ö ert und daß das ? i Lübcke stoln., Po Großherzogl. Sächs. 913. ist Bi nis der Liquidatore er⸗ An Stelle d , e, ,, weer, z , ,. n, , en zer Hohenlohehütte f ö. Daftung“ in haftender 8 zanugr 15913 als perssnlich urg, den 16. August 1913. Rechtggeschäft unt Dandels geschãft ur In das , , 502i * Il. Sächs. Autsgericht. zie Firma ist demzuf . beendet Diesterhau zes ausgeschiedenen Neinbold

Goslar heut na Gebrüder Funke i kapital beträgt 78 000 a . Stamm⸗ worden; olgendes eingetragen ei esellschafter in die G Königl. Amtsgericht Hotelbesitzer Wi ( Lebenden auf den ist ö Han dels registrr Abt O25) VWilhkelmshave ö nossenschafts register ö, olge im Ge lebe ; 3 ist Fritz Kramer i n old H e folgendes ei n Stammkapital M A. Auf, das ; gen eingetreten. Vom lei esellschaft Mett e, r übe illi Lübcke ö , heute die Firm— A Nr. 411 Ih hiesigen ? m. 500 Dort m gelöscht worden n als Vonstandsmitghi nn,.

H Ver Kaufmann Anto: eingetragen; . al haben die Gesellschaft s Durch Beschluß der Ge der Gesellsch gleichen Tage ab it mann; zol rgegangen ist. zu Parchim und Wasserl ia „Brunnenbau Nr) ztesigen Handelsregister A 0222) und. den 16. August 18 2 Haiberstadt, d mitglied gewählt a * uton geri Tus ter . elm Rudolph und Alfred R aster 5.6. August 1913 i zer Gesellschafter vom Gesellschaf after Adam Liebler au . In unser Handel ; 1 Parchim, d 864 Gli serleitungs anlagen R en r. H ist heute zur F er Abteilung B Königl. Amts i 913. Kᷣ dt, den 4. August 1915 (

ö J . er . . i e e bandelsregiste abte ken den 15. August 1913 iewe vormals L. A udolf haven Flrma Wil ig. Amtege cht. önigliches st 1913.

3. 3 . , . . k er Satzung 2) geschieden. eute unter Nr. 24 4 Großherzogli t 1913. und als 86 L. Ahrens“ zu S er Aktienbra helms· Dęrtmu ; liches Amtegericht ( ; August 1913 2h oc , gemacht: m Werte von nur ei daß die Gesellschaft 2) Franz Hof, S ; gesellsch Za die offene an. zogliches Amtsgericht als, deren Jnbab , ,, J * 52 e . ö ö. . n e re gn ff ern, Dampfta Spezialgeschäft aft unter der Fi r dn, Peine , , bauer Rudol nbaber der Bru 8 ngetragen: elms. Bel der ir 6 . 49986 1 mm. . ; mtsgericht I. Das Firmenrecht d Vertrtetungsb aftsführer haben soll. Die F min ⸗· u. Feuer r Hundhausen mit Firma Timm i en 8 6 olf Gliewe hier ei nnen. Dem Kauf regist ö green, . .. zt. F , , Gen,, d . 60, ö ̃ Sitze t . tolp, den 2 er eingetra Wi ö mann Gust 2 gister unter N , ,,. * n ,,, der vorgenamten Yar, asbefugnis des Geschäftsfüh Frankenthal Pfalz . ungsbau elngetra it dem Siße. n 8 In das Handel zregister Abtei 50207 den 21. August 1913 agen. ilbelmshaven ap Lorenz in no Nr. 8 eingetrage In das G t Heilbronn . er ihm verbundener è Weyl ist beendet rers Die Firma ist erlos in Frankenthal gen worden. Die Ges⸗ charter unter Nr. 22 zregister Abteilung A ist Koͤnigl 213. W aven ist Prokura ertei z in nossenschast „Spa getragenen Ge⸗ heute ei enossenschaftsregis ĩ

b J Königliches A . ö erloschen. I Heinrich Timmer, Mas schafte. die R 221 heute eingetra ig! Amtsgericht ilheim shaven, den 25 teilt. eingetr ö r⸗ und Baun zeute eingetragen: gister wurde

mtsgericht Kattowi ) Adolf Balz i immer, Maschinenbauct ie Firma Kau getragen worden Strass ,,, . e eis rn , , . . itz, a. Rh. Die F z in Ludwigshaf Daan, und Kaufhaus Hansa i ssbur. Els önigliches Amtsgeri gust 1913. schrantter H ossenschast mit be .

Rh. Die Firma ist erlosch afen 2) Heinrich? als deren J n Peiue Handel ; . , . . e le ,, 3 r K Gd, e , n, nnn gane sregister Stra sjb oM Is] wittenbers arop ist heut in Hombruch⸗ tu ritus Brennerei adi ·

ö a,, ee ü, . ann Es wurde heute ein iburg i. E. Di er, Rr. Halle. 50 worden: e folgendes eingetra ugs Genossensch Verwer e, den 19. . 2 eingetragen; Die im Handelsregi 5650223 z gen Genosse schaft eingetr. ö ͤ . 2 fa . Gi , . , , a gh n ünner dere , ,, .

. i 2 er Firma L . oschen. in Elfter Hage n Varoy ist ausge ter am 17. Au 3 m. as Statut if

t. Gotthard, i Louis Wittenb an seiner Stelle E geschleden und D gust 1913 errichte . in Stra nberg, den 20. Au bruch getr e Gustav Roth in H er Gegenstand ö. ; Königliches . 1913. ö den 20. A 3 . n. einsame , 6.

; ud. 20. August 1913 Benossen pio 8 ö Königl. . 13 Der i hehe n fn in a . g

geschzt. ur a ei ist auf 20 S Fest angefangene 50 hhr. 2.

ö