1913 / 202 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Aug 1913 18:00:01 GMT) scan diff

228 1912. Nürnberger Cellul brüder Wolff, Nürnberg. 148 1913.

Geschafst

265 1913. Fa. Ed. Liese gang, 1913.

Geschã mechanischer Apparate, Waren: Projettionzsapparate, Apparate, optische

iI I Ber 18 33 bilder, Filmbilder.

23.

5 22 1 *Fatznr 1 . N ftsCUbetrieb: Fabrikation und V

X; Inis Films.

17TνLII 5 Instrumente,

179630.

262 1913 Nähmaschinen⸗Fabrik mals Haid & Neu, Karlsruhe. 1

Geschäftsbetrieb: Nähmaschinen⸗ fabrikation und Vertrieb. . maschinennaden, Nähmaschinenbestand⸗ teile, Nähmaschinenmöbel. 23. 173631.

1515 83 1913

bet rüre

14 Geschäfts lungen.

23.

Heinrich Lan

aich in

3.9 1912. Selle, Leipzig.

Geschäftsbetrieb: trieb von Musilinstrumenten e zubehörteilen zu

nd Blasinstrumente

Streich 1nd

Glocke Musitw 148 1913.

*

oidwarenfabrik Ge⸗

phoꝛographischer Glasbi

Lichterzeuger,

48 1913.

Waren: Nähmaschinen, Näh⸗

aichinen fabrik.

Herstellung und X aller

solcher

N. 6751.

sseldorf. 14 8

ertrieb optisch⸗ lder und photographische Glas⸗

NM. 7182.

26 1913. Paul Boulanger, Paris. tosne⸗-Feill, Dr. Geert Seelig, Hamburg. 148 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung Waren: Ein

Dr.

ö. und

Meßinstrumenten dient, das Gewicht bestimmen

179634.

Karlsruhe vor⸗ 25.

Apparat, pon Kindern im frühesten Alter zu durch Messung des Brustkastens.

Vertr.: Dr. An⸗

P. Ehl

Vertrieb der

179635. 5. 2776

Heidekind

2151913. Sanseatische Pflanze nbutter⸗Werke, m. b. H., Hamburg. 148 1913.

Geschäftsbetrieb: Pflanzenbutterwerke. Waren; Milch, Pflanzenbutter, Margarine, Speiseöle und Spei⸗

26h. a G. 179639. L

Hlemo

6 6 1913. Landshuter Bisqu il Klein A. G., Landshut i Bayern. 148 1913. Geschäftsbetrieb: Bisauit⸗ und Keksfabrik.

219

2

L. 15963.

it⸗ X Keksfabrik H. L.

179636.

1912 1912. Meierei Seintichsthal Albert Linke Radeberg i Sa. 148 1913.

Seichäfts geren; Waren: Molkereipr Geschäftsbetrieb: Molkerei. Waren: Mol kereipr⸗

* a ö

1⸗

ren: Kakao, Schokolade, Zucke

ditorei Waren. Beschr.

26.

rwaren, Back⸗ und Kor

20 6 1913. Fa. Herm. Katzen⸗ stein, Hamburg. 14 8 1913.

Geschäftsbetrieb: Exportge⸗ schäft. Waren: Eier, kondensierte Milch und andere Milch, Butter,

35 ae.

11

.

*

ers 21

von dazu

K. 25096.

und Fahrräder⸗

und Zubehör⸗

3. 3554.

Ands. Koch, Trossingen.

76 1913. Harmonikafabrik, 14 8 1913. GHeschaftsbetrieb: Sarmo-⸗ nitaiabrik. Waren: Mundhar—- monikas und Akkordeons.

237 1912. Solländische Kaffeerösterei Hein⸗

cich Böttcher, Rostock. 1418 1913. Geschäftsbetrieb: Kaffee Groß rösterei,

fer und Tee⸗Import. Waren: Tee.

Kaf⸗

Ware wart

179632.

ö

Hein Annsrmen

. Cen Sauer erden Von Milch gad Sana

Tatra mt alt

Sofern schlegterige

z, Mannheim.

3* Ma⸗

en fabrik. Wa

der Mich

De.

S833)

; 8 * * k ö ——

erke, Richard

Ner

ch

8a ;

Anderung in der Person des Inhabers.

34 133683 G. 10717) R. A. v. 9. 9. Umgeschrieben am 8. 1913 auf: Fa. Hoffmann, Posen. 166 156174 B. 25055 R. A. v. 29. „162989 B. 25619 6613 Umgeschrieben am 16. 5. 1913 auf: Georg mann Gesellschaft mit bes . 7064 W. 203 Umgeschrieben am 16. 8. 1913 auf: mann & Co., Bremen. 25e Sso481 G. 5873) Umgeschrieben am 18. 8. 1913 auf: Fischmehfsfabrik Lüllich Co. gesellschaft, Geestemunde. 36e 51062 C. 3240) R. A. v. Umgeschrieben am 138. 8. 1913 auf: Chylewski, Jarotschin. 2a 64152 (H. S604 R. -A. v. 64153 H. S605) . Umgeschrieben am 18. 8, 1913 auf: Inhalatorien Bau⸗

ö

Rü,

R r 31 7 Geeste Kom

8 11 Firma

20. 11.

* 1 Dr.

Wien. Vertreter: wälte G. Dedreux, A. W München. 38 133914 (P. 7849 . Umgeschrieben am 18. 8. 1913 auf: Kranefuß, Oestringen i. Baden. 3152096 G. 12760 Umgeschrieben am 18. 8. 1913 Slipper Company, Worcester. wälte A. du Bois⸗Reymond, Lemke, Berlin. 37 137875 (W. 10804) R. A. v. 27. 1 Umgeschrieben am 18. 8. 1913 auf: Asbeft schaft Gesellschaft mit beschräukter Berlin. 26d 169811 M. 19597) R. A. v. 31. Umgeschrieben am 18. 8. 1913 auf: Crefeld, Dreikönigstr. 25. 20a 27425 SB. 4081) 27429 B. 4086 Umgeschrieben am 18. 8. 1813 bau⸗Gesellschaft mit beschrän tenberg N. L.

auf:

ö

1910. A.

9. 3. 1912.

chrankter Haftung. W. Bieder⸗

X Betriebs gesellschaft mit

beschränkter Haftung, r ö Weickmann, H. Kauffmann,

R. A. v. 16. 9. Vizthum

R. A. v. 15. 12. 1911. Worcester

Vertreter: Max Wagner,

2. 1910.

Peter Maaßen,

RA. v. 23. 11. 1897.

auf: Matador Berg⸗ kter Haftung, Senf⸗

179638.

ö J .

gigs

.

7

. a X 5 9 w es t dewanrtester Meidose 6.

Holländische Kaffes - Groß - Rösterei Kaffee- und Tee- Import

Heinrich Böncner

Blutstraße 12 Rostock Telephon 1lz

Zweiggeschãft: Barnsdorffer Weg 9 an hi) ——

ges B t . t

Erneuerung der Anmeldung.

Am 17. 4. 1913. 8173. Am 11. 1708). Am 22. Sch. 5817. Am 19. 64484 D. 3943. A ga 66849

ö 28 67701 - 1895, 26. 6. 1813 münder 11 63594 6. 4155. mandit⸗ Am 8. 7.

2 63579 D. 4010).

Am 10.

63326 63424

W. 4846). Am 11.7 63769 63919

1984. 65790

Am 25. 63106 90606

12 62684 36 63994

38 63874 34 65616

23 64993 K. M. ] 33

38

5. 1913.

63117 DO. 18913.

38 62074 ö 1813.

ö 1813 3 3.

1895. ; 3. 6. 1913.

1901. W. v.

1903. Bulling⸗ Pat. An⸗

1910.

Pat. An⸗

6. 35 64923

34 65617 Am 31. 7. 1913.

(Sch. 5967). 42 64137 Am 1. 8. 1913. 2282. 32 63452 5276). 38 64207

o, 64209

1022). 34 69892

S847). 70262 1735.

Am 2. 8. 1913.

S853). 27 6 6087

m. 73781

73901 4803. 34 70557

5079).

on⸗Gesell⸗ 62745

Haftung,

1. 1913.

66739 71852

Art und

n. Waren:

Verlag der Srpedition (Deidrich) in Berlin.

Druck

Änderung in der Pers des Vertreters.

3913) R. M. v. 1.

1D .

7164484 1. Weiterer Vertreter: Pat. Anw. E

lin 8sW. 11.

33 63117 1708) R. A. v. 16. Sitz der Inhaberin verlegt nach Cai

Vertr. Generalkonsul Josef Przedeeki,

dorfftr. 35 38 15. 8. 1913).

bon X Sta nkiewich. Buchdruckerei . m.

(IO

Berlin, den 26. August 1913. gaiserliches Patentamt. Robolski.

on

12. 1913.

W. Hopkins, Ber⸗

10. 1903. ro (Egyptem). Breslau, Neu⸗

b. H., Berlin Sy 1 Sernburgerstra 3. 14

k.

Deutscher Reichsanzeiger

und

Königlich Preußischer Staatsanzeiger.

Ver Gezugapreia betrãgt viertel jahrlich 5 M 40 4. gerlin an den Hostanstallen nnd Jeitungaspediteuren für 4 Wilhelmftraße Nr. 32.

Alle Rostanstalten nehmen Gestellung an; für

auch dir Expedition 8m. 45, Einzelne Lum mern kosten 25 4.

.

zrile

J

* P R

E

2 202.

Anxeigenpreis für den Raum einer 3

gespaltenen Einheit 320 8, reiner 3 gesp Einhei i ** 3, . d gespalteuen Einheitszeile 50 8. Anzeigen nimmt an:

die Königliche Expedition des Reichs- und Staataanzeigera

Verlin 8sW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

aus Anlaß der benorstehenden Herbstmanöper an die nachbenannten Ange

Orden und Ehrenzeichen.

84 * 8

Stern zum Roten Adlerorden zweiter Klasse

ö mit Eichenlaub: lichting⸗Bukowi

hlichting⸗ owiec, Kammerherr, Ma⸗ in Gurschen, Kreis Fraustadt. .

Freiherr von S joratsbesitzer

Roter Adlerorden zweiter Klasse mit Eichenlaub:

Carthaus, Geheimer Oberfinanz d e. direftion in Posen. Oberfinanzrat, Präsident der Oberzo.

. Roter Adlerorden zweiter Klasse: r. Likemski, Weihbischof und Domdechant, Kapit in Posen. dechant, Kapitularvikar

; ; J . Roter Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife 4 . und Schwertern am Ringe: ö . aspar, Domänenpächter in Wei f i . pachter in Weigmannsdorf, Kreis Frau—⸗

J Krone zum Roten Adlerorden

1a 3 Klasse mit der Schleife: Wilms, Geheimer Regierungs ü is ö heimer Regierungsrat, Oberbürgermeister

Roter Adl i S 11 me e , . mit der Schleife Blau, Generalsuperintendent in Pojen.

Roter Adlerorden dritter K lasse 3 der Schleife:

cr Dr 1 . . e en, Qberpostrat, Oberpostdirektor in Posen 2 ing, Landeshauptmann in Posen. . enn n, ,. Generallandschafts direktor in Posen. 3 , eiern rn Landesrat in Posen 366 ers, Geheimer Archivrat, Archivdi rofess . rat, Archivdirektor, Professor Rot ide nen der Königlichen Akademie in Posen fr s ö eister a. D., Ritt besi ir, n . . Ria, nn R tterautsbesitzer in Twierdzyn, Kreis von Stiegler, Kamm s Stiegler, erherr, M z . Kreis Pleschen. ö jerr, Majoratsbesitz in Sobotka, Tetzlaff, Domherr in Posen.

Dr.

Roter Adlerorden vierter Klasse:

Dr. Augustin, Gehei Sanitã ̃ ; eimer S 3 Bartenstein, ö 9. 3 issi ; 3 g e Ansiedlungskommission Jeck, Stadtrat, Generalagent in Bromber Beckert, Stadt Bankier i ö 6c 3 rat, Bankier in Bromberg. 7 endt, Rechnungsrat, Oberpostsekretaͤr in Bromberg ; rna rd, Jor stmeister in Bromberg. ö Zeyer, Landrentmeister in Bromberg Bieneck, Fürstlich Thurn und Taxisscher Amtsrat, Domänen Bla ter 1, , Kreis Adelnau. J 6 hre, Bankassessor, Zweiter Vorst Zweiter Vorstandsbeamt ichs bankhauptste lle in Pofen. ' rn . Kreisschulinspektor in Hohensalza. 4. groge, Amtsgerichtsrat in Bromberg 5 , . 5 3 . hann, nn,, Oberzollsekretär in Posen Hardt, Bankdirektor, Erster Vorstandsb. J Reichs bankstelle in Lissa. . 5 j * * aeg, Rittergutsbesitzer in Murkwitz, Kreis Schmiegel . Rechnungsrat, Regie rungssetretär a. D in Posen 3 en Landrat in Gnesen. . . Dr. Dluhosch, Sanitätsrat, Direkt zrovinziali luho Sanit . or der Provinz Dr anstalt in Obrawalde, Kreis Meseritz. ] ö ,, , . in Posen. za hard, Forstmeister in Selgenau, Kreis Kolmar 36h e, Justizrat, Nechts anwalt und Notar in Posen . e dnnn, Fabrikbesitzer in Schneidemühl . ö Rechnungsrat, Regi oShauytkafse ̃ ö . gsrat, gierungs hauptkassenbuchhalter in 36, Justizrat, Rechtsanwalt und Notar in lt erts, Postrat in Bromberg. n, n,, k in Bromberg . e, & esser bei der Spezialk isson in Pofen. ü lar Spezialkommission i aner Regierungs⸗ und Veterinärrat in n . . 956 ö Königlichen Luisenstiftung in Posen.

ö cht, Standes beamter, Generalvertreter des Nord⸗ . 8 Lloyd in Bromberg. ö bon Gierke, Oberamtmann, Pa sitzer i

Gierke Major i . 3 ; joratsbesitzer in Polanowitz, ; ner, Eisenbahnobergü si ̃ s. eL dner Cisenbahn gütervorsteher in P J., Vosthlregtor in Posen. . am 5, Polizeirat, Polizeidistriktskommissar in Schneidemühl

der

Fraustadt.

GGG G0

Seine Majestät der König haben Allergnüdigst geruht,

von Hartmann, MWRirsitz. daß. Rechnungsrat, Forstkassenrendant in . Oberlandn esser in Bromberg. k ., Amtsgerichtsrat in Charlottenburg. K legraphendirektor in Bromberg. Heldenstein, Fürstlich Thurn und Taxisscher Fors ĩ del gen fe . ; Taxisscher Forstrat in Herzog, Regierungs- und Baurat, Mitgli he tuen in . don Hoegh, Gewerberat, E Dr. Hoffmann, Direktor d Horstmann, Direktor des 3 Gymnasiums in Posen. Dr. Jacobson, Rabbiner i Jahn, Negierungs⸗ und

Jesch ke, Iffland, Kreis rgahn zakiewicz, Kosten. Dr. Kaul, Landgerichtsdirektor in Bromber— Laulisch, Generallandschaftsrat in Pofen. ö Kempff, Schulrat, Kreisschulinspektor in Kempen.

Bromberg.

Eisenbahn

ichungsinspektor in Posen. es Gymnasiums in Rawitsch. Königlichen Friedrich Wilhelms—

Stadtrat und Kämmerer in Landschaftsrat, Rittergutsbesitze Posen⸗West. J Oberzollrevisor est

* 28 * Stadtalt

Ifflandsheim,

in Neu Skalmierschütz. er und Beigeordneter, Rentner in

.

en Kronen Kerst en, Ni zie zen im s n, . 66 6 3. iter gutsbesitzer n Haus en n Kreis Kempen.

6 chstein, ( ittergufs l Ber Ce os Lubin Treis Ja-rischi lem pin, Regierungs and rere Von ö np n, . gs⸗ Ind rersrat, Vomalter der Wher⸗ 3 . Mauche, Kreis Bomst . Klug, Amtsrat, Domänenpächter in Röhrf ̃ klug tsrat, Don ächter in Röhrfeld, Kreis Posen⸗West lug e, Regierungsrat in Posen. , r. Knoll Landrat in Adelnau. öhler, Regierungs⸗ und Baurat direktion in Bromberg. Höp pen, Justizrat, Rechtsanwalt und Notar, stellvertretender ö 2 in Bromberg ö 9 6 3) ung r Sor 2 ss 9. . zi kin Nechnungsrat, Gerichtskassenrendant in Ostrowo ö 11 in Gosdau, Kreis Wreschen. 4 3 9 Regierungsrat bei der Ansiedlungskommission in Pose Lehr, Justizrat, Rechtsanwalt und Notar in Poser . Teh r. zrat, Rechtsanwalt und Notar in Posen Lippert, Königlich sächsischer Oberzollreyssor, to itrolleur in Posen. . von Lucks Landrat in Wollstein, Kreis Bomst 2. ö. 21 ch, Medizinalrat, Kreisarzt in Bromberg Mahler, Regierungs- und Baurat, Vorstand des Ef ler, Negierungs Baurat, Vorstand des E = R betriebsamts in Nakel. . . W gsch als er nr ehe fe sommnifar in Posen Dr. Mehliß, Erster Staatsanwal d bers , ie 1 1 d18 walt e r Ober z er r n , ilt bei der Oberstaatsanwalt— von Meien, Fideikommißbesitzer in Meienfel don Meien, Fideikommißbesitzer in Meienfelde, Kreis Schrod Dr. Menzel, Regierungsrat in Posen. ; J 365 , . Domherr in Posen. . 39 e,, n,. Justizhauptkassenrendant in Posen coact, hnungsrat, Sekretär bei Ansi 9 en, n . 6 bei der Ansiedlungskommission 8 Fahr: . = . j Nord, Fabrikdirektor in Opalenitza, Kreis Grätz . Amtsgerichtsrat in Posen. ( zacken ius, Forstmeister in Forsth (. e Forsthaus Neutomischel. J . Landgerichtsdirektor in Posen. k Justizrat, Rechtsanwalt und Notar in Bromber— , Kaufmann in Krotoschin. ö. , Apothekenbesitzer in Birnbaum. . iechelmann, Regierungsrat in Bromberg. 63 , . Fabrikdirektor in Kosten Rotz oll, Baurat, ständiger Hilfsarbei seliorati ö,, ger Hilf iter beim Meliorations⸗

Mitglied der Eisenbahn—⸗

6

Stations⸗

Buchwerder, Kreis

GG *

midt, Otto, Rechnungsrat, Regi sekretã r Otto, Rechnun Regierungssekretär in Pos nie ber, Superintendent in Posen. ö . i Rechnungsrat, Forstkassenrendant in Schneidemühl h erg Negierungs⸗ und Forstrat in Bromberg.“ 86. . , ö. Hochbauamts in Rawitsch alte, 3 igsrat, R gsrevi im ti . fl gSrat, Rechnungsrevisor beim Landgericht ul tz, Ernst, Justizrat, ; s. Ernst, Justizrat, Rechtsanwalt und Stadt⸗ verordnetenvorsteher in Filehne. . 5 Friedrich, Regierungsrat in Posen. 8 Sr herin spe lter, Katasterkontrolleur in Lissa 2 ulz, Karl, Oberbahnmeister in Posen. , ,,, , Pfarrer in Kostschin, Kreis Schroda. Selchow, Postdirektor in Hohensalza.

ch ch 564 ch Sch

6

dageng, Obetamimann, Domä a DT ) 1M , Vomga ächter wt n 8 . Samter. . in Königshof, Kreis

Ka

hüri ĩ sörigen der Proninz Posen folgende Gnadenerweise zu verleihen:

egierungsrat bei der Ansiedlungskommission in Posen

; Prosespor, Oberlehrer am Gymnasium in Lissa. ;

4. J, t Eisen bahnobersekretär in Bromberg. Starczews idgerichtsrat in Ostrowo.

„Kreissekretär in Bromberg.

(GGG

ö 1,

traß er, Rechnungsra

alch Ehrendomherr der Diözese Posen, Propst in Lissa

; ; . . ö z . 128 1 141.

e . n, aura Vorstand des Wasserbauamts in Schrimm

omzig, Yberbahnhofsvorsteher in Kreuz, Kreis Filehne 5

6m ann, Landrat in Ostrowo.

ies ler, Landgerichtsrat in Bromberg.

rewendt, Landgerichtsrat in Posen.

Tw ; rzollkontrolleur in Wollstein,

2

l i

. , , , , , 4 6

eis

; len . Regierungsrat in Bromberg a s, Rechnungsrat, Eisenbahnoberfekreisr i : w , , . in Bromberg.

ittergutsbe ißzer in , Kreis Schwerin

Dekonomierat, Rittergutsbesitzer Dʒiemi Hohensalza. J rat, Landesbauinspektor in Gnesen. Kreisschulinspektor

29

28

2

8 K

8

*

* .

Schulrat, in Buk, r, G estü * 2 9 * 37 2 5 * * destutin pettor in Zirke, Kreis Birnbaum. . Domherr in Posen. ö ense, Landrat in Schildberg. Werner, Sanitätsrat, Direktor der Provinziali st Werner Sanitätsrat, Dir r Provinz K Dwinsk, Kreis Posen Ost. ; , * . en , in Schildberg. ; Wolfen, Justizrat, Rechtsanwalt 6 1 , e n, Nechts anwalt, nd Notar, Stadtverorbneter Jie gelasch, Sher Bromberg.

ö

68 . ö Sen 5 ; ö . K . andmeffer bei zer Sym skom nfssten be

Königlich .

ᷣ. König licher Kronenorden erster Klasse: . Dr. Schwartz kopff, Wirkli ; .

ö. Wirklicher Gehe 8

präsident in Posen. a ,

Königlicher K j ;

glick Kronenor .

Lindenberg, Geheimer k w präsident in Posen. rat, ᷓber andesgerichts⸗

orenz ö

169

Landesökonomierat, Ri si ; e. 10e J itter z Kreis Rosten , gutsbesitzer in Pianowo, Freiherr von Schlichting, K 6. ö , , ting, Kammerherr, Ritter ie Wierzbiczany, Kreis Hohensalza. . gu h fer nh -Ing. Stübben, Geheimer Ober . m fn gf hic ö „berbaurgt, Vorsißen der der 8 rweiterung Posens, in Berlin⸗

Grunewald.

Br

8 5 ö z . . z ö. j Kronenorden dritter Klasse: Bake, Oekonomierat, Majoratsbesi in N f ĩ =, „Majoratsbesitzer in Neudorf, Kreis ö arth, Oberforstmeister in Bromberg. Beck mann, Geheimer Regierungsrat, . in Bromberg. ehrend, Bankdirektor, Erster Vors 18d, Ba „Erster Vorstandsbean Rei bankhauptstelle in Posen. J Beyer Superintendent in Filehne. k Landrat in Schmiegel Dr ? Fæho; ' ren,, Dr. . Geheimer Sanitätsrat in Bromberg ö. . esch, Tandrat in Hohensalza. . Buße, Landschaftsrat, Ritt besi ; Bu ße, La Rittergutsbe L ö Ker ohen hf ; gutsbesitzer in Latkowo, Dietz, Nen ner in Bromberg. Dy 6 . 3 93 . 85 3 y carhoff, Geheimer Justizrat, ö. Posen. Hahn, Landrat in Krotoschin. Halke, Oberregierungsrat Bromberg. Dr. Ha yessen, Oberregierungsrat ö kommission in Posen. n , Oberstleutnant a. D. (Landwehrbezirk Posen) . ebr 64 und der Lasa, Kammerherr, Rittergutz⸗ . S ö Storchnest, Kreis Lissa 5 ann, Konsistorialrat, Erst Pf . * * * e ö f 6 . in Posen. . . Hoßenfelder, Geheimer Baur itgli Doßenfel der, Gel zaurat, ö . direktion in Bromberg. ö e gn Jacobs, Amtsrat, Domänenpä . ; änenpächter in Hohenberg, Kreis k Domherr in Gnesen. Dr. Jaster, Geheimer Medizinalr ͤ jaster, E Medizinalrat, Regie 8⸗ zinalrat in Bromberg. 2 36 h . Baurat, Landesbauinspeklor in Lissa. n ö . lc reuth, Kammerherr, Landschaftsrat esitzer in Kurzig, Kreis Meseritz. Landesrat in Posen.

Regierungs⸗ und

B

Oberlandesgerichtsrat in

bei der Eisenbahndirektion in

bei der Ansiedlungs—

D

Dr.

und Medi⸗ Rittergutt⸗

Kietzmann,

Sellheim, Forstmeister in Forsthaus Nadolnik, Kreis Samter

Kalkows ki, Stadtrat, Stadtältester ö Gnesen. at, Stadtältester, Lotterieeinnehmer in