40 km vor Insterburg glatt gelar det. Dle Entfernung
Nußland. ] Kunst und Wissenschaft. . 22 ; ; ö ⸗ ĩ . Mülbausen - Berlin —Inste rburg beträgt etwa 1200 Em, . ö 2 eng gestern 9g , 3 Wie . W. T. B. aug Dsseldorf meldet, wird infolge eines und dieser Flug ist die größte Leitung, die bis jetzt von eineni Linienschisse „Swatoi⸗-Ewstafi“, „Joann-Slatoust“, „Tri⸗ PNebereinkemmens die Durchführung der Großen Düsseldorfer deutschen Flieger an einem Tage an git worden ist. Stoeffler Swiatitelja“. Ausstellung von 19165, die ihren modernen Teil auf einer Ueber⸗ beabsichtigt, von Seil bun nach Berlin zu fliegen, um am Sonn; letzen hundert Jahre Kultur und Runst aufbauen wird, abenb'an dem Weitffiegen „Rund um Berlin.; teilsunehmen. E ) st E B 2 J etlage
Der verstärkte Schutz in versch iedenen Gegenden des sicht hg. die unter Mitwirkung des Deu tschen Mu seu me in München erfolgen.
Kaukasus ist um ein Jahr, der au zerordentliche Schutz in [er ! ö r lle en he, el, . 1 z ; gls. Die Autstellung Durchfahrt des P. Zuges 10 von Flatow in Bahnhof Krojanke z m el chen Reichsanzeiger und Köni lich Pr . . g eußischen Staatsanzeiger .
schoben worden, und zwar bis zum erbst 1 ö inn 10 Ühr 55 Minuten lief beute der letzte Wagen außer-
. Griechenland. . - . . — . . wird ihrerseits das Deut Mußseum nach Kräften fördern, ins. . Wie W. T. B. aus Athen meldet, sind bisher über . 2. h ile inn bl fl, Heede, bälb des Gleifes. Beim Ueberfahren der Kreuzunggweiche 9 3 202 Kö 109 009 griechische Flüchtlinge aus allen Teilen Thraziens Apparate und Maschinen nach Schluß der Ausstellung. Zum . schlug der Wagen um. Der 33 kam sofort zum Halten, ** * B ; ⸗ . auf griechtschem Boden eingetroffen. In Eulgaitt' tamen über des Jusammenhirkent ritt der Vorstnd de Deutschei, Meuseums, HKantgleist, fiist g. nu der Löte Wagen,; an cheinend durch — —— erlin, Mittwoch den 27. A t 4 10 055 an, in Serres 15 000, in Doiran 26 000, in Nigrita Reichsrat Otfar von Miller, in den Ehrenausschuß der Důsseldorfet ¶ Achsschenkelbruch. Getoötet ist eine Militärperson, schwer / . me. ! — ugust ö . 60. in Kawalsa aus Tanthi 10 000, in Drama und Neyrokop . ,, 23 e . . e n g fer. rn, gen r,, . . ef (e . Sh e ge. Großhaudelspreise von Getreid r 6 —— 1913. . ] ; ; . z ; rofessor Fritz Roeber, in den Vorstan Zrat des Deutschen Museums er er L- Sug uhr mit etwa eine inha unden Ver patung e an deutschen ö. gig n . Oxilar 30 0009. Es kommen fortgesetzt weitere gewahlt werden wird. . 97 ,. . nach 33. ö. n. n nr. ö Sorsenplatzen schen und fremden . Ode ssa. fi — ö ⸗ — — er ueberholungsgleise aufgenommen. Die Aufräumungsarber auf dem r die Woche v oggen, 71 bis 72 R ö K 2 ö . Serbien. - durchgehenden Hauptgleise sind voraussichklich beute abend beendet. nebst , ö. 2. August 1913 Wezen, Ulka, 75 pi n , J 105,9 105.91 , ö w 1 1333 . . . ; Was ein Seestern sieht. Von den größeren und Die Rönigkiche Eifenbahndirektign Danzig giht folgende ngaben für die Vorwoche. .. . 164988 154,88: Mals *r e ner J k Nachdem eine Einigung zwischen den Regierungen Serbiens höheren Tieren kann man mit einiger Sicherheit in Er⸗ Nufstellung der bei dem Unfall in Krojante getzteten und . 1000 kg in Mark. Ri z J 13316 146, 9 . und Montenegros über die Grenzfrage erzielt worden ist, wird fahrung ringen, wie sich die Welt in ihrem finnlichen Bild verletzten Perfonen bekannt: Getötet ist der Waffenmeister (( Prelse für greifbare Ware, soweit nicht etwas and R ö VI . tun Mimnisteritzm des Aeußern an der endgiltigen Festsetzung rung. emngluge ines Hirsches oder (ines Löwen ist in seinem giicharf aus Uachen. Sch wer verletzt Fran Mealole get n nn , . . . hi R Es das M... 114,46 117,91 Gh ie ago. ö ber Grenzkinie gearbeitet. Montenegro erhält Dijakowitza, sanzen Vau Lem enscheng ute so Ehrlich. aß, akgesehen von zem Ve tame en swelten fchwerderietzten Dame konnte noch ficht ss. fen, ss bis g kn kes Et::::::: . Ü 2. ; — Frei l it risc Grade der Sehschärfe und vielleicht des Farbensinns, wesentliche gestellt werden, da sie zurzeit noch bewußtlos ist. Sie Woche Da⸗ . ö. O00 j ; d / 134,36 133,79 Plevljen, und Jet. Am Freing ö , militãrischer Unterschiede in der Teistungsfähigkeit des Auges kaum bestehen werden. wurde in dasz Krankenhaus nach Schneidemühl übergeführt 18. 23 e Paris Wenjen, Lleferungẽware iezember 15975 1 9. ĩ bei — an . e ; ! d ö 23. JJ Q 39.73 13906 . . 2 . gi fn Die Augen der niederen Tiers dagegen haben eine so abweichende und Leicht verletzt ind; Frau Fußgänger, Berlin, Flenshunger August ö n lieferbare Ware des laufend 1565 93 155,93 Mais Kw 147.15 . gs gefang zwische gar „ Knledfn äenkigfaltgge Bildung, daß. der Mensch ken echt, kat, Strate 11. Fiu, Stepansc., Herlin, Sügzowsttaße 20. Fräulein h or⸗ 66. aufenden Monats 3d 8s In ö September. ..... 125. 13 I2l, õʒ . äazunchmen, daß? diese Tiere durch ihr. Auge eine hnliche Vor, TFanabäus aus Striegaug in Schlefien. Veleran Behrens aus Iillersen Berlin. 1913 woche Antwerp . N ö Amerika. stellung von ihrer Umgebung erhaltzn sollten wie er selbst. Die K 9 von . Direktor 3. ,, in . gen, guter, gesunder, mindestens 712 g das l 161.571 163.2 Donau ittel . ö . 20 r . . 4 . 3,2 *. . ' q r e * i , , m,, , . l. H ; ; 5 h. * Y. ö. ö Ti ürfte. Zunächs iflicher⸗ tlsbad 5. err ubarth, Proviantamtsdtrektor in Vanzig. . 9 ö 5, 163,2 JJ 2 36, 42 re September ..... , 75 Ol lasse, entschlossen, gestern die ö über die Mexi⸗ ,,,, ö ; ö . . Mannhetm . . 16639 163,02 . Deiember. ..... 152,07 151,20 kanische Frage im Kongreß zu verlesen, Gestern traf nun Inseltenauge z Ver suchen S heausgefordert, die guch ziemlich Liegnitz, 26. August. B. T. X). Unter lehlaftz— Be ; Am sterdam. . bei dem Präsidenten Wilson ein Telegramm Huertas befriedigend ausgefallen find. Noch weit tiefer sind in letzter teiligung der Einwohner felerte heute hie Stadt Liegnitz die Gr Roggen, Pfalzer, d 172,50) 173.75 R Asow Weizen ö. ö ein, in dem er bat, die . noch 24 Stunden Zeit einige Gellbrie im? Tierreich hinabgestiegen und haben inner ung an den heute vor, Eunbert Jaß ren vor ihren Toren . faljer, gmer fanischer, rumänischer, miitel 265 3 . aan K,, 132,13 128921 Mals Durchschnittzware .... 159, 7 1575659 aufzuschieben; der Präsident ist diesem Wunsche nach⸗ zu ermitteln versucht, welchen. Gebrauch ein Seestern an der Katz bach erfochtenen Sieg der Schlestschen Armer über die . ,. , 156 35 37g Weizen , 123 12741 ꝛ kö 221 9087 gekommen, sodaß die BVerlesung der Botschaft erst für heute in den leinen ugen zu. mochen inmttande ist́ Dc gewöhnliche Jian een? n, den, Anlasen des Stat partes, night Vor. Gerste 33. nee /// 1e , Tr oh amerifanischer Winier !?? ... . ö Auszsicht sieht. Das Sefuch Huertas zird als Aneichen , Unmahl von Stacheln besetzt and Eule Ping ein, Wieden ftct fr zwa! erfolgreiche Truppen ährer der Mals, La J i ö, Mais gmeritanischer, kunt... . 1 Bem er hkung en. ein Kompromiß aufgefaßt; das eine schließliche Beilegung des eg 1 ie n rin. a ven , 26 i. Befresungskriege. Friedrich pon Hellwig und Heinrich von Wede] / a, mittel. .... ...... . lbb, 65 id s d . 36 vor r m , ,,,, für die Weizenngtiz an der, Fondoner Streites ermöglichen dürfte. Riüsentcbilte als Nugen' gelten. Die genauere Prüfung zesgt nämlich, n ,,, , Wien. Lond ö. . am dihs Marltork n en gh Cerfchuet; für bie Sus de hr. . auf dem Wilhelmsplatz errichteten Bronzebüsten der vier Heer— o n. , , , rten des Königreichs ermit ñ Unterbessen ist aus Washingten gemeldet, daß Lind von ; . telten Durchschnitt . hington gemeldet, daß Xin daß jeder dieser Flecken aus vielen kleinen Vertiefungen besteht, die führer in der Katzbachschlacht Bücher Gn eifen gu, Nor c un Roggen, Pester Bod engl. welß . für einheimisches Getreide (6 Durchschnitts.· Mexiko nach Veracruz ab gereist sei, mit ihm zugleich seien sämtlich durch je eine Linfe geschlossen werden. Sie sind außerdem 4 Sa cken . Deffentiichteit 1 Die Bꝛsten u . 9. I 157.08 157,13 6 ö . (Mark Lane) 15654 — uarter Wein = 459. Hafer E gsreg ö ist . Jmperigl zahlreiche Amerikaner abgefahren. Die Vorschläge, die Lind init. roten staubähnlichen Empfindung zellen ausgekleidet und Stiftun zen Liegnitzer Bürger. Ng err, bereite ich ien . . w . 211497 211,290 Wet = k angeseßt; 1 Bushel Weijen = S0, 1 8 rf M 100 Pfund engl. dem Präsidenten Huerta unterbreitet hatte, werden amtlich, wie enthalten ine, durchsichtige wafferartige Flüssigkeit. Der Vergleich Yi he se mit zahireschen Gi een in. rh Tre cht urch bie tei . 164. 58 164,74 . Yi englisches Getreide, 15771 1609 znglisch, 1 Pfund engiisch — 453,6 g; 1 daft 36 . folgt, belannt. gegeben; Cinstellung der Feindseligteitz j end i beg u,, ö,, . gegeben, e n 2e d Bart. Auf dem Friedrichs dir Mais, ungarischer. wd . J ars Ih Hiyftorten JJ . k gültiger Waffenstillstand, baldige freie Wahl, Verpflichtung * . 9. h ebneß, 7 8 R n . gag . e werrste Wärgermeister ha rb onn ier eine patriotische Ansprache. . 16201 182.06 aa stte avsrages) 14557 138,85 den 6 er Umrechnung der Preise in Reichswährung sind die aus Huertas, selbst nicht, zu kandidieren, Vereinbarung mit allen, 89 . ö 3 3. wn . ern n n. fan ge en Lie ein der Kürrchengemęeinde Hoch kirch vereinigten Dörfer Bu dape st. Liverpool J lich , nen Tagesangaben im „Reichganzeiger; ermittelten wöchent daß das Wahlergebnis anzunehmen sei. Sn. ß L bone greg, . . . an ö gen 3. . k ö. . eher Mittelware .... ius M4 1440 russtscher ... , 1g ,, , . ud . Bol zugt de ee. ; einpfangen, auch nicht einen in Bewegun befindlichen Gegenstand . 6. w , . . as Fest wurde am Manhngt eien, 8 w 7 d 343 16394 und Liverpool die K ahr diz rs auf Wien, fur enden . ö. . . gefeiert. AÄnsprachen hielten Freiherr von Richt⸗ afer, ö , . 166,25 16 urse auf London, für Chi Nach ei d t . Tel . ö . , 3 ,. . ö hofen,Merschütz und Pastor Gerhardt⸗Hochkirch, die voll von . Futter · . 1 6 Weljen Ha n k 13 1 . sef Nen Jork, für Odessa und Riga ö. n,, lach einer der „Petersburger Telegraphen⸗Agentur“ aus ; ö ö. . i l * i ⸗ n o, 5 5h . * . . Grinnerungen an diese siegreiche Schlacht waren. Die nach Mals, ö. . 133,43 133,48 d 166,31] 165,55 8 ür 8 Antwerpen und Amsterdam die Kurse auf diese Plätze. on der nächsten Umgebung als solches abhebt. ußerdem aber Tausenden zählende Jeslwersammlung 4 tin: elfen . J J / 164,37 16433 Hin . mung der Goldprämie. aiser un nig mit den J . . a nl,, — 3 U . Sh st che Amt. ; el brüů ck.
Nanking zugegangenen Meldung hat sich die Stadt den ; , ü. gRegierungstruppen gestern vormittag ergeben. kann der Seestern Ächt unterschiede Ruch ö mit feiner Haut ele gramm an Seine Majestät den
wahrnehmen, auch mit feinen vielen Fi chen. Das ist daraus zu Geltzbnis unverhrüchlicher Treue und einen Huldigungs gruß an schließen, daß er eine ganz bestimmte Stellung einnimmt, wenn er Seine Majestät den Kaifer von Ru ßkand mit der Veriche⸗
64
etwa 10 Minuten dem Sonnenlicht ausgesetzt wird. rung, daß die Provinz Schlefien nie den heldenmũt f die Schlesien mit befreit haben. Abends fand auf dem Festplatz die Aufführung des
Nr. 67 des Zentralblatts der Bauverwaltung“, heraus⸗ Theater und Musik hal ; gegeben im Minislerium der öffentlichen Arbeiten, hom 25. August 1915, ö paterländischen Festfspiels . Die Schlacht an der Katzbach! von Pro— hat folgenden Inhalt: Amtliches Dienstnachrichten⸗ Nicht Im Königlichen Opernhguse wird morgens Donnerstag, fesfor Jander ⸗Liegnitz statt. — ; amtliche: Die Baufachausstellung in Leipzig. Bi. Ing. A. Hcldr. Siegfried', zweiter Tag Des Bühnenfestspiels „Der Ring des . Berichte von deutschen Getr idebz mann. . — Vermischtes; Ausstellung Potsdarr der Königlichen Nibelungen, aufgeführt. Herr Kirchhoff singt Die Titelrolle, die ö ö. ; 2 —— en . en ebörsen und Fruchtmärkten Meßbildanstalt im Lichthof des Kunstgewerbemuseums in Berlin. = Brünnhilde: Frau Kurt, die Erda: Frau Arndt ⸗Ober, die Stimme Neumünster, 26. August. (W. T. B. Der Flieger Bruno ,,, meer. . 4 a,,, , 6 n . die ö. . . k ,,, . 6 Herr m 9 tef fen stieg wa na arg . 9 . * a en 1913 ; afrikanischen utzgebiete. Verfahren zur erstellung von Beton⸗ en Mime: Herr Henke, den Alberich: Verr. Habich, den Fafner: auerfluge um einen Pre zer Nation alflugspende an 1 — 2 — aupt jse f . pfählen durch Einrammen eines Vortreibpfahls, der ein Schutzrohr Herr Schwegler. Dirigent ist der Generalmusikdirektor Blech. Die und landele nach einem u nun terhrochenen lu ge von . ¶ NMarttorte h ptsachlich geiahlte Preise für 16 (looo ka) in Mark nach sich zieht. — Bücherschau. Vorstellung beginnt um 7 Uhr. 5 Stunden 48 Minuten, weil sein Benzinvorrat vollständig ver⸗ Tag Wei ö, e . Anl braucht war. Er erhält S0b0 6 und eine Monatstente van 2060 . en Roggen Hafe 8 ; von . 6a nn ö. . Die bieherige hoch seistung war die des Leutnants Canter ni . it ö. Kraußneck in der Titelrolle, aufgeführt. In den übrigen Hauptrollen o Stunden ünd 19 Minuten. : 26. , en. J . ; 2 aut fein Wohlfahrtspflege sind die Damen. Butze, Willig, Thimig, von Mayburg und die Herren 1 Hen . J 214 163 n, C. — ö. ö ö Mühlhofer, Gelsendörfer, Pohl, Zimmerer, Arndt, Eggeling, Boettcher, London, 21. August. (B. T. B) In der Nähe bon Kar — . JJ 198-201 n. E 3, 171 57 . en, Wie die Pensionsanstalt deutscher Jour na list.en und Vallentin, Werrack Mannstãdt Eichholz, Winter und von Ledebur Cornwall ist der kleine fpanische Dampfer Galaico! I. . . J 199 n. G. . n. E. 164 — 171 166 . 172 180 Sc rigt telle Versiche tungs verein. auf. Gegenseitig keit in beschäftigt. Die Regie sührt Br. Bruck. Anfang 7 Uhr) enn M Tin är der Hamburg, Amertkg; ine Sch war ö Sen . k 193 —– 195 n. E. 1 6. — ö . — ,, K. nahm J Halbjahr des neuen Gescha te Ded? rie Se rte gefahren. Der Garateo ant. Set R ,, J 198 . 16 50 CE. 156 —- 158 144 - 147 f 85 2 jahres einen befriedigenden zer auf. Dif Zugkngg an. fenen Mit Mannigfaltiges Peg nnschaft wurde von dem Dampfer - Schwarzwald. gerettet, . e , d 195 — 198 163 46 161 1355 150-169 n. E. . gliedern übertreffen die des Voriahrs. Besonderes Interesse zeigt sich annigfaltiges. kers siel nach Falmorrth, zurücktringt, Ter Dampfer . Schwar mwalt. ; . J 196 —198 4 163—170 16 ö 122 160 165 ür die Witwen und. Walsen versicherunz; bei der nach der neuen Johann istbal (Flugplatz,. 27. August, (W. T. B) . Der R lar üeubekcutend beschadigt und bruck eine ehrt nicht n . ii JJ 200-202 162 —16 15324134 ö . 174-180 2 Tabelle eine Rückvergütung einbejahlter Prämien erfolgt. Der Stand Flieger Stoeffl . n Mi Dr ü Fü unterbrechen. NJ 196-197 . 166— 170 4 Ib 174-176 194 — 696 Fer aktiven Mitglieder beträgt nunmehr rund 840, der Per Pensionãte leger . mch * geitern morgen in Mülhausen i. s. = , 3 204. 206 5 E Il64 37166 174—180 , — ö. IIb, daz Kapitalvermögen 2,45 Millionen Mark. An Penslonen und U einm größeren Ueberlandfluge J und nach ener Hö * ö id n. 1644163 3. . 174 - 176 163. 180 189 184 . Zuschüssen werden im Jahre 1913 rund 50 000 „s ausgezahlt. ö 1j n r, ,,, nn n nnn . ö Berlin, den 27. 2 . ö 65 n. E. ö. ö. 186— 188 n E 200 I n. G 5 Uh zum Weiterflu ; ; ; ; n, 59 ö. — J K 200 — 202 n. G. hier 8wiedet aufgestiegen. Er ist Abends . 75 n (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) en 27. August 1913. Je . Kaiserliches Statistischez Amt Delbrück.
—
— — ——
ee
Kammerspiele. Tonl Impekoven. Musik von Willi Bred⸗ Kraatz. Gesangstexte von Alfred S önfelt Theater. Donnerstag, Abends 8 Ühr: Mein schneider. Theater des Westens. Station: *r 8 e enn f chõ ö. . ; Freund Tevdh. Freitag und folgende Tage: Hoch en. ,, ,,, Freitag und folgende Tage: Pup pchen erichte von auderen deutschen F ö i Königliche Schanspiele. Donnerk⸗ 6 . , Male: Eine herrschaftliche Wohnungen. , Ech affer k Die ; . Nachmittags 39 Uhr: Char , / ruchtmärkten. K 01 55 — ; ; . ö n le ante. e e n en , e e ,, Sonnabend: Kaiferliche Hoheit. . . 566 n, . Ein k ‚ 19ls Qualitt — heheben. Der Ring Hes tlbelung . Sonntag: Eine venetianische Nacht. Schillertheater. O. (Wallner⸗ . und Das starke Stück. Sommer uugust gering mit Bähr ufessspiel von Yeichard. Wagner. theater) . Gastsplel: Sachse Oper,. Freitag und folgende Tage: Gastspiel Trianontheater. (Georgenstr. nah gu Marktorte gut Verkaufte Verkauf Durchschnitts⸗ * ,., Außerdem wurden Zweiter Tag; Siegfried in drei . Berliner Theater Donnergt. Abends Letzte Woche in dieser Spielzeit) Sylvester Schäffer. Dazu Gin an. Bahnhof Friedrichstr.) Donnerstag, Abend 2 Gezahlter Preis für 1 Doppelzentne — Menge erkaufg⸗ preis arkttage 1 pon Richard Wagner. Musikalische Leitung: ; . ! Donnerstag, Abends 8 Uhr: Die weine rochener Übeund und Das stark FZ ühr: Üntreu. Vorher: Der abg ag ö für (Spalte l) Herr Generdlmustkdirettor Blech. Regie: 5 n,, Große Posse mit Dame. Ber in drei Akten Bon Gugene 6 9 eud und Das starte eisfene Gloctenzug. niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigst . wert 1 Doppel , , nach überschläglicher , ,, r ö eier, e,, ,,. Schauspielhaus. 142. Abonnements vor⸗ ,, r en , , ö (Gastspiel Kan mẽtsaãn ger Kurt . . 25. 1 Neubrandenburg Wei * . *. e n ee, e. stellung. Goethes Geburtstag.) Götz v ö rederich. ö 2 6 JJ J . e i ze n. l le h ee del en ,, 3 reltag; Der Troubadoznr, Custspielhaus. (Friedrichstraße 236) wd z . . n mn, . s 5 Theater in der ů ql Sonnabend: Die weiße Dame . J ꝛ 00 1900 1 20 1 3506 . l Schauspiel in, Aufzügen ton FSoethe. niggrüher Genn Re nm, . 3u Donnerstag Abends 87 Uhr: So 'n Familiennachrichten. 26. Günzburg ... gRernen enthũlster Spelz, Di . 9, 121900 —1 9.8. . Regie: Herr Regisseur Dr. Bruck. An⸗ Straße. Donnerstag, Abends 8 Uhr: ernfan4t P n e, mern (. Windhund! Schwank in drei Akten ; . ; ien en J 2 . ö z, Dinkel, Fesen). 3. fang 7 Uhr. Tas Bäch einer Frau. Lustspiel in — n 6 ö * . er roubadour. von Curt Kraatz und Arthur Hoffmann. Verlobt: Frl. Adelheide von Webt z 21,00 21.00 2374 / 16 h . . 10 161 — H Freitag: Opernhaus. 155. Abonnch drei Alten von Lothar Schmldt . 9 hr: Die Hugenotten. Freitag und Sonnabend; Mapolika. Parlow mit Hrn. Hans Jochen bo ,, 265.50 265,50 633 . — 16499 18.27. 12. 5. 2 ments vor slell ing. (Gewöhnliche 3 Bran, Fe fünf Grcutfurter. Charlottenburg. Donnergtag, Abends Donn ag. Nachmittage skübr. Majolita. Arnim. Mürom (Polßem). 236. 1 Neubrandenk 9 . 23,1 2500 19. 8. 9. Per'ebäbidschlitd ober: Die Siimmse Sonnabend. Das Buch ciner Trau. 3 Uhr: Geographie und Liebe. Lust,. Abends: So n Windhund: Geboren; Gine Tochter: Hrn, Han enbur g. .. . . oggen. — der NRanir. Komische Oper in drei Sonntag: Die fünf Frankfurter. sviel in drel Akten von Bijörnstjerne . mann Claus - Ulrich von Bien ; . 73 20 1 8. . 3. ich r fr f n, m, . ö a e nne is. ; (Stargard, Pomm; 26. I Neubrandenburg — Ger ste ⸗ ö 1 . 40 otzebue). Musik von ert Lortzing. ⸗ ; g: Zum ersten Male: Am Tage Gestorben: Hr. Moritz von Zastk? . . — 6 — =. ö Anfang 76 Ubr. Deutsches Schauspielhans. Dire der er che I Tage , Hrrha Harth r r erf . . . ö ft , , , i , 6 . . ö r . onen . 96 , . . n n , nn w Schlef). 25. Le nnen ; . ⸗ 926 * o , 30 ellung. er große utg. rei straße — 1044. onnerttag, ends ⸗ ĩ — n n. ; 5 ; ᷣ . ö J ,, e 5 Bilder aus seinem Leben von Jofeyh 84 Uhr: Keen bl e f ü. . wn. . — Abends: Am Tage des Feige en von M. Hennequin und ö , J 17.20 17,20 ͤ 38 . 21,99 / 200 30 613 20.78 Dauff. Musik von Wetland Seiner Farmermädchen. Operette von Jarno richte. ö , . kJ — e, . „60. 18,99 1899 . 766 . 19.558 1g. 8. F tät en Kari, Fir die spenische r rem m. . Jar . 6 . folgende Tage: Die Frau Verantwortlicher Redakteur: n, , Die verkaufte Menge wird auf volle Doppel ö — Q 1680 16,3650 19 13 134659 ü i. ⸗ , r nee let von Jo chh Schar, Freitag; Das garmermũdch en. Montis Operett entheater. lr ber . i n ma chnttgse , , Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbur in liegender Strich (— in den ö für Preise hat nn. 3 der Verkanfswert auf valle Mark, abgerundet mitgetellt. Der D . 16 60 16,50 19. 8. 50 . . . i. * . Ser 6, Schlafwagenkontrolleur. Verlag der Expedition Heidrich Berlin, den 277. August 1913. u, daß der bettefäide res nicht borzetonimen sst ein mi6 un n n 3 5 i n , n, Yablen ere haft 6 ö ö * k . 44 i in. alten, daß entsprechender Bericht fehlt. Sonntag. Sieben tolle Tage. r W eder fun g, G ft gn nn. in Herlin . ö Bericht fehlt. Dentsches Theater. Donnerstag, K e nn, , , m,, ; Druck der Norddeutschen Buchdrucker n Kaiserliches Statistisches Amt. Abends 5 Ur: Der levende Leichnam. ; . lünd Alfr. Grünwald. Mussk von Edm. Thaliatheater. (Direktlon. Kren und Berlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstrase Delbrück. Freilag Damlet. CGomüdienhaus. Vonnerstag, Abends Gygler. Schönfeld.) Donnerstag, Abends 3 Uhr: Vier Beilage t Sonnabend. Der levende Leichuam. 36 Uhr: och her rschaftl ch Woh- Sonntag und folgende Tage: Der Pupychen. Posse mit Gesang und Tan ö ler Beilagen Sonntag: Der lebende veichnam. nungen. Posse in vier Bildern von lachende Ehemann. in dre Akten von Jean Kren und Curt (einschließlich Börsenbeilage.