1913 / 202 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Aug 1913 18:00:01 GMT) scan diff

..

. . ; ͤ 8a 15, Ungar. 444 Goldrente 1oz 9, Ungar Ko Rentszin Kr. R. Wetterbericht vom 27. Augu st 1913 ; 2 Statistik und Volkswirtschaft. . 4 Indien. Bihar und Orissa vom z. r rische 3 ver medio 231,50. Drientbahnattien pr, ult. —— : . e. 6 Uhr 3833 . er Nach einer Mitteilung der Regierung von i e von S837, 00, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) vr. ult. 704,75, Südbahn⸗ 3732 * e, ,, an Name dr Wind⸗ S5 23537 Witterungs⸗ Name der . Wind⸗ Witterungs⸗· Zur Arbeiterbewegung. 24. Jull d. J. sind die in den Häfen von Orissa gegen . esellschast (Lomb) Akt. pr ult. 129.00, Wiener Bankvereinaktien Name der 37 Wind⸗ 333332 Wi Beobachtungs 3653 richtung, 38 verlauf 533 ag Zum Aus tand der Werftarbeiter (val. Nr. 201.8. Bl.) Massaug ankommenden Sc iffę an ec dne nn, ,. . Besterr. Rreditanstalt Alt. pr. ultf. 623,56, Ungar. . peibachtun s ˖· richtung, Wett s . ö 1 333 Wind Weuer 38 der letzten Beobachtungs · 5 k wird! dem W T. B. aus Stettin gemeldet, daß bei der maßregeln aufgehoben worden. (Val -R. Anz. vom 21. . *, K'reditbankaktien⸗= Desterr. Landerbankaktien oll, Unienbank⸗ station 232 Bind. e r der letzten ö stãrte , 24 Stunden statiin sxiarke 5 Vereinigung der Eiseninzustrtellen und deren Arbeit s⸗ Nr. I72.] aktien 589, 90. Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 1821, Brürer ö stärke ö 224 Stunden 1221 38 ö 35 nachweisen gestern ich Abend fee , 26 1 . Verkehrswesen. e e rd, kt. len . ö. n * 3 **5 5 ĩ . bracht worden sst: Nachdem für amtliche Arbeiterkategorien ö 21. August eine aftsaktien 913, 00, Prager Eisenindustrieges. Att. . . ö . . (Bamberg) ö. 7642 Ie, w z egg ö Fer * drei Stettiner Werften die Erklärung abgegeben worden In Mtingi in * ie, . wann, Ger de, und Petroleumwerte haufsierend. porlum 7704 N wolken. 17 0 enn, ziemlich heiter Grisnei 7672 O 3 Dunst 15 O I68 vorwiegend heiter . ft 3 , gen . . 6 Vorm. Niederschh ist, daß sie zur Wiederaufnahme der 6 du ö ch den nn,, . ih . ö. dia lee ci en nd wil. e ö , . 6 ar , ) ö * p wa. Fgellum öh 5 NR , damn = js 6 T meist bewegt: Paris öl H SMD J halb bed. I8 G 76s *. e ned, ,. Regen 12 3 66 Nachts Niederschl. Arbeitsnach weis in dem angeforderten Umfange ereit sind, wird rde in fürd el ch Mtlagi sst dieselbe wie nach lische Konsols 1, Silber, prompt 277016 Monate 273. . in burg 53 3 D. 2 ö . Vliffingen es, S S S baib bee, M s fsh . I6n5 ONO 4 woltenl, 3 9 öh vorwiegend heiter Die Arbeiterannahme für die Stettiner Werften am Mittwoch, den Die Wortgebühr für Telegramme nz ö bi'kont Jilfie. Bankauggang 336 09g Pfund Sterling. ! 3 SW 2 Dunst 15 0G 770 slemlich beiter , , k 63 Rey fksapit wi S8 J bededt I —= 58 ; 36. 3 aust, er gebe enn, 3 Baresfalam. Sie beirägt gegenwärtig 2 4 75 3. Paris 26. August. (W. T. B) Schluß.) 3 oso Franz. Swinemünde 7696 N ö herer Is G 7öß vorwiegend Heiner Helder Töss d O MO X halb bed. 17 56 770 lb bende) . 66. . . 63 än zerren n Harcel'ong haben, wie SR. T. 3). ; Rente 88,309. . sferfahrwaffer 678 NW J wosten l I5 75, messt bemost: 9 6e SW- Regen 10 6 63 = gherbaurg e655 SG wong 17 K meldet, gestern mit 2531 Arbeitern den Betrieb wieder auf⸗ Verdingungen. Tifsabon, 26. August. (. T; B.) Goldagio 18. Memel 7556 8 N öden 135 * ; Chrisssanfund 67 3 W bed m 13 * 756 —— ö 1 9 17 24166 den gin nien, 118 Fabriken bleiben noch geschlossen. (Vgl. Nr. 20 (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim Reichs und Ren Jork, 26. August, (Schluß. (B. . B) Die Tendenz jichen 6835 8 1 6 8 66 melst bene lt. Gin ener oh NM W Y helt 6 5 ch / 2 d. Bl.) Staatsanjeiger? ausllegen, können in den Wochentagen in dessen der Börse war anfänglich nicht einheitlich. Später erfolgte eine all, halb bed. 14 9 69 vorwiegend heiter Vardz , 88 * 2 1 569 6 Biarritz IB, Windst. heiter 21 3761 üs Oviedo wird dem . B. T. B. telegraphiert; Die Orga GEGrperition während der Bienststunden von 9 3 Uhr eingesehen we'rln) gemélne Abschwächung der Kurse, die Hon den Werten der New Jork hmngder i G NJ wollen. 3 G i Jiemlich heiter . D832 J beiter 16 8 166 Nizza JI636,8 W J bedeckt 3 0 76a nisation der Bergarbeiter im Asturischen Becken hat be— HYtewhaven und Hartford Bahn ihren Ausgang nahm. Das Ersuchen Berlin 770.0 N 1 wolken. 15 8 77Gborwiegend heiter Skagen N57 6 WSW T halb bed. 15 6 769 2 Perpignan *] 18 ö schlossen, im September den allgemeinen Ausstand zu verkünden. Oesterreich⸗ Ungarn. uertas an Praͤsident Wilsen, die Spezialbotschaft an den Kongreß Dresden ö s BWW ĩ beer F 5 6 ; Hanstholm 68 1 GG . woltig I5 G fog) 2 Belgrad ir, = m, nen, =. Bis spätestens 5. Oktober 1913. Direktion der bosn. herz. ezüglich Mexikos um 24 Stunden zu verschieben, hatte sodann eine . 55 3 r 12 0 770M ziemlich heiter eiern agen 5 ö ö Belgrad Serb. 765,4 . . dedeckt 13 3 767 —— Landesbahnen in Sarajevo: Lieferung des Jahresbedarfs für 1914 Befestigung der Tendenz zur Folge, wobei sich die Kurse teilweise gut res lau 4 NW J bedeckt 14 5 767 Vorm. Niederschl. . 6dr Windlt. ebel 15, 0 ö 0 n Brindist 6]? Räd J wolter 3 J T6 Land⸗ und Forstwirtschaft. ald, ggerkstättenholz. (12 Tischlerware und zwar, Abornbretter erholten. Am Nachmittag wurde der Verkehr schleppend und die Iromberg [680 N J beden I 5 Tor messt bewöltt 0 nm ö SB J woltig 16 2 76 2 Meerane ,, m been, , ,,, . 3080 qm, Cichenbretter 14587 4m, Eschenbretfer und Eschenstaffel altung neigte zur Schwäche, bis regere Nachfrage für die Netz 7ö6ß d NSG - Z woltig II G ff6s Hernösand 766 7 Windst. halb bed. I3 G T6 . Remi ss s SGS Rg halb bes, 1 s k Ernte im Gouvernement Kiew. 21 859 ain, Fichten. oder Tannenbretter 377 777 qm, Kiefernhretter krien der Kohlenbahnen hervortrat, wodurch die Stimmung gar furt e eh s = ba 89 14 07 3 vorwiegend better Saparanda a KG wor Ii 6 fn . ö 3 86S. 2 halb bex. K Im grotzen und ganzen ist die Ernte im Amtsbezirke angeblich 410 930 4m Rotbuchenbretter 3120 am, Rüster(lhnen)bretter allgemein fester wurde, doch benutzte die Spekulation späterhin den ‚. 8. ze. 3 eiter 11 5 g vorwiegend beiter Wisby os 5 NM W T woltenl 7 5 I Delsingforg Iöb6ß Windst. wolkenl— 17 0 766 ut ausgefallen. Namentlich soll Werzen im Vergleich zum v9rjahre 1720 dm. Stempelpflichtige Angebote nebst Sicherheit (10 90 des erhöhten Kursstand zu Realisationen. Dle feste Tendenz des Baum⸗ urldru be; . 36 3 NO 5 halb bed. 16 0 Gs borwiegend heiter garn , ,,,, 768 2. Kuopio I66 09 Windst. Nebel 15 60766 2 9 en er blichen Mehrertrag aufweisen und auch der Beschaffenheit Wertes) an die genannte Direktion (Materialberwaltung), wo die wollmarktes und die Einstellung der Dividende auf die Prefered München 768. SO J wolkenl. 13 0 770 vorwiegend better rluad 766.8 SO 2 bedeckt 14 0 J768 4 Iůnrich ,,, 2 63 nichts zu win chen übrig laffen. Ebenso wird die Qualität des Dfferkünterlagen und näheres erhältlich. ö . , Sr . 3 . Jugspige 557 7 N , 539 3 e . 6564 JS W J bedect 15 3 766 23. Genf 755 7 Rm KW J beiter 18 6 67657 . Hafers und der Gerste als gut bezeichnet, während Roggen dem Italien. Bahn) wirkten gleich ückend. ö J . i, h eim me,. eters burg 66,1 SO J heiter 17 606 767 2 Lugano ö 6 . S8 ,, ,,, ,, 2. September 1913, Vorm. 10 Uhr. Direktion ö. Militär · M 6 9 ue e ge lng ,. enn Stornoway 76965 SW gwoltg 12 0 ae, Re e. . . Imöö d Wind st. Nebel 13 6s . Sãntis 55 K 3 . - gehen,. 2 J ĩ . gt, . Felis reg viii. Armeekorps in Florenz: Lieferung von ac ü ; ig. eld auf 76 Wilna 7ö5 I Windst. Nebel 15 5 76? . , e k . o g er gende ig, 1. . ö ie , . , . . . ; letzt. g ne! Nalin Dead Tos S heiter 131 ao een heiter Sort ö heiter f . gm , , = . j 53. n ö f : ie Matratzenbezägen, 6h00 kz Wolle für Matratzen un cinenen E. Tages 2, Wechsef auf London 48306, Cable Transfers 4 8665 ( wus r Warf 7a 5 Fo ö Portland Bill 669 NO. wolkig 16 . Delfgaten und die Erb fen unter der Ungunst der Witterungs⸗ ö a zug traten,. *Mblieserun ö ilst j Tages 2, ; 5 M⸗ . = . ; ustros J. U) Warschau 668 NM W 1 Nebel 15 0 166 ae i , , g , rs tulss , seraus B g an das Zentralmilitärmagatin Wech el auf Berlin (Sicht) got Nalentia 770,3 Windst. heit 135 077 , = 3 ,,, n. Horta ri NM W J heiter I 3 ö JYerbältnisse des Sommerz ziemlich ftark gelitten, sodaß hieraus vor⸗ enz ke,, ffn inn e des Monats Robember, dle andere * e. ; . 82 . Heier 3 0 vorwiegend heiter Kiew 765172 N 2 bedeckt I6 I6s . 6 1 1 —— gsichtlich ei ig i ö ̃ . a. Le an elko, 26. August. (B. T. B.) Wechsel auf . ü ꝛ̃ö n Coruña 76, S wolkt k 3 ausfichtlich eine wenig ber ierigfndf ,, . 9 e l ch Mtondts Dezember 1915. Gesamtsicherhelt 4140 Lire. 146 8 6 (Königsbg.; Pr.) Wien 7675 NW T2 woltig 16 3 767 S ö. J . Bas gesamte Erntegergebnis läßt sich zurzeit noch nicht mit n ,, i, , ,,. ; ö London 1620. Gellly (6h 8 NO 4 wollig 16 1 766 ziemlich beiter k . se 3 64 chauer „H Dir gahlen dleser Rubrit bedeuten: = H ] ö . ö s in ital. Sprache beim Reichsanzeiger ?. ien Prag 7694 NRW X hest 15 5 75 ) Die, Zahlen it bedeuten; == 0 mm; 1 94 bis 94; 2 = 0 bis a4; Sichẽ heit übersehen; es stebt aber schon jetzt fest, daß an Winter⸗ 1e, 2 3 irezione del genio 2 I694 beiter 15 0 769 2. 8 = 25 big! G6 . gs bis 124; 8 125 ris a, 6 Vs vis 37a; . 2 September 1913, Vormittags 9 Uhr. Direziene del genig . (Cassel) Rom , ; 6. . bis 31,4; ,,,, uch militare in Rom: in dg den . Fllippo ö 6 Kursberichte von au wärtigen Karenm gr kten. Iberdeen i607 NW 1 wollig 14 0 J68 vorwiegend helter Florem . 35 ? . . . K ö 7 z 5. '? 1 n * 9 3 * . 21 5 39. 3 . 3 ö . ö,, 83 . . 56 gegenwärtig gar keine . i e. 209 . , , ne , g Gierke n, 93 ru err ghz . 6 Elleld 76,9 WM W] halb bed. 13 0 769 ö 6. rfhiter FagliaWMNs 3, W wolken. 21 6 „o . K . . Auf dem Getreidemartte d 3 5 3 35 ̃ if . r ne K S. . . . ö ö ae 8 , , , er, Albgeb d, angezogen, über Geschäfte zustande, da sowghl Produzenten als auch Abnehmer in Er⸗ ,,, 12 Uhr. Näheres in italienischer Sprache beim zr, Gum mung: Rar. Brotrafsn. 1. ohne Faß, —— ae ö . Grün bergsechi) Tborshavn ö men. 3. J Tiefdruckgebiete liegen über dem Mittelmeer, walfung der genauen Bestimmung des Ertrages bon, irgendwelcken Meih 6 . 1913. Bürgermelsteramt in, Ancon g; Abbruch FRüsstallzucker J mit Sack —— Gem; Raffinade mit. Sac . wolvben 69,3 NMMO 2 halb bed, 15 0 770 meist bewölkt. Serdisjorr 639 SW. 3 heiter 14 » 765 2. . ö. ar, agertz über Frankreich sawie iber den Nordmęer. Aömachungen. fc werläusgn nsch real,; Gericht des Kalser⸗ von 6 5 a, Re, von Schulhäusern. Voranschlag Gem. KWeliz ] mit Sack = Stimmmngh Geschãfte los. No (Mülkaus, Els Rügenwalder⸗ Bi . , ist das Wetter bei schwachen, meist nördlichen sichen Konsuls in Kiew vom 20. August 1913.) 235 4 35*8 Mn än ee chen heit Lob Lire endgũltige o' der zucker J. Produkt Transit frei an Bord DJamburg: Auguft Ile dir 763, W 3 wolkig ] 20 0 62 ziemlich Heiter e . 333 NMX . ö ö ziemlich bet 3 du chf n ttlich Etwas wärmer und, außer im Osten, heiter; ge o lch nnn ee 5. fi Gr rache beim, eichtanzeiger.. . 6 J 8 . h g , . . cbrieäricheh er Sr. Har mo mss rs RG ' halb ber. . eiter nur der Osten hatte stellenweise Niederschläge. 9 . ' ü . . 30 63 . ober⸗Dezember 9, 9327 Br. 2 7 N 9 ; 3 89 ö ö. 6. Seytember 1513. Vorm. 10. Ubr. Bürgermeisteramt in Dr ad, ght Das d, 3 2 H, Gem, g, 6s Br. e, St Ge iel. 763, NNO 4Regen 17 6 764 vorwiegend heiter Krakau 768,0 W bedeckt I T6 Vorm. Niederschs. Deutsche Seewarte.

Getreideernte in Serbien. Acquapendente: Umbau des ehemaligen Klofters S. Agostino, zu 3

J ; ; e . Sch ulzwecken. Voranschlag 59 0209] Lire. Vorläufige Sicherheit g.. . 3 ö

Der n . nn ta, erte eh En erer endgultige Hb Lite. Näheres in italienischer Sprache green, . August. (B. T. B) Rübsöl loko T7I,o0, für 6 1 9 n ö . .

, 9 beim Ne he ann gern; Ke höche, 2tz. August. (BW. T. B) Schmalz. „Ruhig.

Untersuchungssachen. z 6. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften.

89 Nufgebete, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 2 9 2 . . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. Cn ! her nzeiger. ö k von Rechtsanwälten. 8. Unfall- und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung ü 53 3 J 8* s

8

Zuge; die Arheiten haben durch die lange kühle und feuchte Witte⸗ 15 tember 1913, Mittags 12 Uhr. Bürgermeisteramt in . Au . . ; Verfa ͤ 6 sowie infolge , , 2 an männlichen . ů De. e. Sl rg usec Wh ran schl er Ser So. h0 Lire. 66 3 , o . . ier , g. äs nh 3 i, f tige Jahre eine wesen e Verzögerung erfahren. Rar auf ; 1 üstige 28 000 Lire. Näheres et,. olle. hig. Ame 52. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. . . ö ; . 9. Bankausweise. ,, welcher die S-simsendung der Männer an ,,, n , n g. obo Lire. Nah Hamburg, 25. August, Vormittags 19 Uhr; Kw; T. B) ; engesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer ö gespaltenen Einheitszeile 30 3. ,,, , Feta mt mach ngen Duröglib'lubwés Gerade? noch Als Kechtjetig, Keöeichnet; ka n ite lie gehn nr cgl3 mn gserme I' Uhr. Genxraldirektien des u le mn ge tz , ö , e fl. Unt i e, e , m. . . w k ,,, res. Königliben, n elöumn . di ,, r d ig, ür r , n fr iter , nd Wsfladln, Untersuchungssachen. 6 Em er , Tf ing sen JJ , Aulgebot. arbeiten ie mann ; ; Tarant: Ausladen un ransport der Kohlen der Königlichen , ö nas 0 3 das in Berlin bel j se ; ; i 6. Aufgebot. Der Schlosser Oskar Volk i hle⸗ ße 'ergebnis als gut zu bezeichnen. ; zi Sicherheit 8 Dejember 9,321, für Januar⸗März 8,424, für Mai „60, ; 0362] Fahnenfluchts erklärung. zerlin belegen, im Giundhuche sollen. 2 J , , ö Sch!osl ar Volk in Hohle— Im 6 , iz Marine in Messina. , J Sicherheit S000 Lire Deen bär g, g. Aue aft. Vormsttags 5 ut 15h Minuten. In der linter uchun ge ache . den bon Berlin-Wedding Band 1227 Blatt Bremen, den 23. August 1913. . Jö. ,, Paul horn. hat beantragt, den verschollenen 30 v. H 2 r tlich darauf zurückzuführen ist daß wegen der Räheres in itallenischer Sprache beim „Reichsanzeiger'. (W. E. B) *, Ka fe. Stetig. Göod average Santos für Matrofen Wladislaus Kordomwsoti von Nr. 2839 zur Zeit der Eintragung des Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: vertreten J Fabrikarbeiter Friedrich Valentin Volk, Rriegs wirren der Anbau bierin gegen sonst weseni ich geringer war. Bulgarien. September 49 Gd., für Dezember 50 Gd., für März bor Gd. der 2. Kompagnie J. Matrosendivision, Versteigerungsbermerk auf den Namen von Busch. maier u. R. . e ,. .. 6 n wohnhaft n Volkert, geboren am Pie Beschaffenbeit der Körner hat hei allen Getreidearten unter den 720. September 1913, Krelsfinanzverwaltung in Sofia: für Mai bol Gd. geboren am 8. August 1889 in Culm, der Brandenhurgischen Landerwerbsgesell .. w Aufgebolsberfahren zum . ö fr ,, in Georgen ell Sc M, TJnbilden der Sommerwitterung gelitten. Das Erträgnis wird jedoch in Erneute Ausschreibung der Lieferung von Dachpappe nach dem Ver⸗ Budapest, 26. August, Vormittags 111 Uhr. (W. T. B Westpreußen, wegen Fahnenflucht, wird schaft m. b. H. in Berlin eingetragene 46790 Aufgebot. 18. F. 10 13. 1. loserklärung der dem Antragstell . d . ö. 6 erklären. Der bezeichnete Ver⸗ Fachkrejfen als hinlänalich für den eigenen Bedarf erachtet. Die Getreide⸗ zeichnis Nr. 563. Anschlag Yö00 Fr. Sicherheit 475 Fr. Getreidemarkt. Weizen willig, für Oktober 1148, für April auf Grund der S5 69 ff. des Militär⸗ Grundstück am E6. Oktober 1913, Der Kaufmann Heinrich Wolffgram gekommenen ,,, mer n, . wird aufgefordert, sich spätestens handler rechnen felbst in diesem Jabre mit einer wenn auch nur 417. September 1915, eb en da: Lieferung von Messingblech 13. Roggen Für Oktober 8d, für April 8,3. Hafer für srafgesetzbuchs sowie der 55 356. 360 der Vormittags 10 Uhr, durch dag unter- in, Saarbrücken hat dag Aufgebot der 1) Wechsel üer (. 250 ö 1 em auf den 15. März 19141, geringen Autfubr in den Getreide orten, Die Zufubren auf den Markt- und Messmmadraht, nach, dem Verjeichnizg? Nr. b20. Anschlag Oktober 8,23, für April Hag für August 8.33, für Sep Mililärstrafgerichte ordnung der Beschuldigte üichnete Gericht, an der Gerichtestelle Attie, Nr. 172 Der Attien Bade, und 15. Aug. 1913 in Stultgart, 9. . n vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ vlätzen sind bei den noch ijmmer fehlenden Fuhrwerken äußerst gering. 28 38331 Fr. Sicherheit 1420 Fr. Lastenhefte und Verzeichnisse tember 8,21, für Mal 7,47. Raps für gf 15.265. sierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Berlin. Wedding, Berlin N. 29, Brunnen—⸗ Waschanstalt zu Saarbrücken über 150 4, Maja. Tee Import fen h. 6. h. er: zeichneten Gericht anheraumten Aufgebots⸗ Die Mais kulturen haben sich in den letzten Wochen weiter sehr zu den obigen Ueferungen liegen an Werktagen in der Material- London, 26. August. (W. ö ü ben roh zucker S8 Oso Kiel, den 22. August 1913. platz, Zimmer Nr. 32, 1 Treppe, ver, die, am 6. November 1885 für den Stuttgart ö u 23 ö n n zu melden, widrigen falls die Todes⸗ Entwickelt. Man wünscht, daß. die jetzt angefangene warme und abteil der Generaldlrektion der bulgarischen Eisenbahnen und August 9 Ih. 632. gehandelt, stetig. Java zucker 96 0so prompt 10 sh. Gericht der J. Marineinspektlon. steigert werden. Das in Berlin, Kolonie. Schlesser S. Baum in Saarbrücken aus. Schiler, Kaufm kampf Paul erklärung erfolgen wird. An alle, welche ir nge erung 6 ein ge cho andauer welchem Falle 26. 6 8st n Einsicht aus ( 47 d, nom., ruhig. K . straße 73. belegene Grundstück, Karten- ge stellt ist, beantragt. Der Inhaber der 2) 1 daselbst . Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ ö nter liche Ernte 9 Mais sowobl bezüglich der Menge als ö . ö Ga dnbön, 26. August. (W. T. B) Schluß) Stan dard— lo36l Verfügung. blatt 24 Parzelle Nr. T2260 260 2c. besteht Urkunde wird aufgefordert, spätestens in . ö 2 , am schollenen zu ertfilen bermögen, ergeht die ! 46 H, enen zu verzeichnen wäre Die Sbsternte wird na Australien. Kupfer fest, 75, 3 Monat 69issi; Der! Beschluß vom 35. Juni 1908, aus Voiderwohnhaus mit. Seitenflügel dem auf den A. April ig *,. Vor⸗ . ö , wie vor als mittelmäßig geschätzt. Bei gedörrten Pflaumen 7. Oktober 1913. Deputy Postinaster Gehehral. Melbourne Liverpbol, 25. August, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. wonach der Mußketier Johann, Weiler, links, Quergebäude mit Rügflügel lints mittags 1 Uhr, bor dem unterzeichneten Stuttgart, Bezo . . n. d, eg gn termine dem Gericht Anzeig; zu machen. die sem wefentlichen Raltor in der fir bis en Vostewtrtfchaft recknet] Lieferung, und Montage eineg elektrichen Betriebes für Rohrpost. (W. T. B) Baum mw olte. Ümsatz 4600 Ballen, davon Für Ald44, für fahnenflüchtig erklärt worden und 3 Höfen und hat einen Flächeninhalt Gericht, Zinmer 32, anberaumten Auf- helm Gi er , , , zeptant: Wil. Schmalt giden, den 30. August 1913. man auf eine Ausfuhr von etwa 3000 Waggonladungen. Die Wein Näheres beim „Reichsanzeiger“. Spekulation und Export Ballen. Tendenz: Stetig. Amerikanische sist wird aufgehoben. von 9 a 12 4m. Es ist in der Gebaäͤude⸗ gebotetermin seine Rechte anzumelden und gemäß §S§ 73 WO 946 ff, 1003 ö Königliches Amte Amtsgericht. Abt. 3. gärten stehen mittelmäßig. middling Lieferungen; Fest. August⸗ September 6,658, September⸗ Metz, den 19. August 913. steuerrolle des Stadtgemeindebezirks Berlin die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die 3⸗P.⸗O. emngeleltet , . ful i. 5026 l! Aufgebot. . ö und G b Sktober' 650, Sktober⸗November 647, November⸗Dezember 6,42, Gericht der 34. Division. unter Nr. 4268 mit einem jäbrlichen Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen lermin ist bestimmt auf k Der Friedrich Figel, Kaufmann in Handel un ewerbe. De emher . Januar ö k 6,44, os . n n n,. k ö. ö 400 . ö 25. Aprit 1914 Here t e ,, ,. hat . en e n be⸗ ; ; j j ; Aus im Reichsamt des Innern zusammen estellten Marz April 646, April⸗- kai 6,47, Mai⸗Juni 6,48. . H. . . in der Grundsteuermutterrglle unter aarbrücken. den 7. August 1913. 10 lgnehbengeb? 86 antragt, den verschellenen, am 12. Februar . en, . . ,,, ö. 8m 4h . ö i V und a. Manche ö 1, . ö B. ft 20 r . 1 ö. i e n, n , k . 5 Königliches un ne g 18. . ,,, . . Wilhelin Goc, mlt 2 8 ! ; ö ; w irt schaft“. te Qualität (Hindley) 93, 30 r Water twist, courante Qualität ,,,. and rmerk ist am 7. August 1 sirinden wi ,, oer wehnha in New Pork, für tot zu , , . (är nge Water nidist, beffere Zualität 11. 0. Mule berbehlef Mer geboren 36. . 18857 zu in dag Grundbuch eingetragen 49950) 2 tunen imd an she rk, fs eng n Lettie Te bene, Uerschöten? wi eännchtentern der! böheren Breiten in nicht genügender Meng und Südafrikanische Union (GHindley) lot. 30 8 Water twist beslere Firn , d Mnle,. ene rrtent ée kegen Fahnenftlächt, wild Berlin, den J6. ,, 906 ufgebot. bent uu fge6 ster nine fen, Höechte. an. erh fn derte scher nere Verschollene wird . ö 8 ; f 9 ö . cHhurante Qualität (Hindley) 103, 40r Mule, courante Qualität y erten, wen ihnen flucht, wir erlin, den 18. August 1913. Der Verlust der nachbezeichneten Urkunde ; 3 . aufgefordert, sich spätestens in dem auf 2 ö . , . Zollerhö hungen. Der Gesegentwurf über die Erhöhung der Wiltin on ia. 42 Pincops (terner] 1b, 32 * Warpe op Cees) Jo, ö. unter dem 31. Juli 1913 erlafsene Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Wedding. ist glaubhaft. gemacht. 9 Antrag *. i n n, ö i i ren tier fee, den ‚A. April 1911 rde ien ,, Werner nlftegté (auch! im allgemeinen der Zölle zur Spirltuosen und. Essig it vom Parlament aIenemmien z6r Wertchcczs (Wellingten) 12, 66 „Cops für Nähswirn ); an n,, . hiermit aufgehoben. Abtellung 7. Kausmänns Albert Benjamin in Berlin, Urkunden erfolgen wird. ärung der 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht . von? Pfissichen zur Ser über weite Gut. ünd mit Wirkung vom 21. Mah 913 in Kraff geireten. (LThe Union (Hollands) 2ot. Sar Cohbs für Nähzwirn (Hollands) 2464, 100 1 Cærs * k , 49928 Solingerstraße 19, wird diese zum Zwecke Stuttgart ben 19. August 1913 anberaumten Aufgebotstermine zu melden, 9 weg nichts im Wege, nur daß trotz allen Vorsichts.· of South Africut Government Gauette.) fuͤr Nähzwirn (Hollands) 304 120 Cops für Nähzwirn (B u. I) 363, ericht der 33. Division. Kgl. Amtsgericht Stuttgart Stadt der Kraftloserklärung aufgeboten, näm— Der Gerichtsschreiber: Volk. widrigenfalls die Todegerklärung erfolgen ͤ 6. ö. Gefahr . erheblichen Entwertung wenigsler 10 r Doubling iwist (Mitre) 135. 60 r. Doubling wist (Roch 163, ozos] Verfügung Aufgebot ö 6 ö ,, . d. d. Nasen being den 50256 Muf b 53 J Ei . id 1 , . ö De 6 ö ] 2 343 25. Dezember 1911, ausgestellt vo . ufgebot. eben oder Tod des Verschollenen zu er Die wider den Retruten Justav Salle, Auf Antrag des Qberholshauer Matthäus gest⸗ n Franz l Her Hofbesféufgfttzich Harsen au ie nöchn, eigeht, bir e nun?

Printers 31 125 NJards 1717 3716. Tendenz: Ruhig.

eines Teils der Ladung gerechnet werden muß. Am meisten gefürchtet ers 5 . 16 * . . : n Glasgow, 6. August. (W. T. B) Schluß.) Roheisen Bej⸗Komd. Vaderborn, in Nr. 0h des Metzler in Schmalegg, O.-A. Ravens—⸗ Stechl auf Herzen Llznolz e Onffmann, Ueserlande, als Testamentevollftrecker über sPätestens im Aufgebotstermine dem Sernhi

ist eine Zersetzung der Früchte, die mit dem Namen Giegz ind be · Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Mid krᷣ . gu . Be —ᷣ ,

̊ . j 1. Isfa 61 . ĩ 4 iddlesbrough warrants stetig, 54. D ; ; * s Nahrungsmittelbranche in *

J am 20 An gust 156 , , hurt ertnefn durch ehztzants t rel g mente i, fell ä. ,

1 er rfng enn n n n n . sẽi⸗ Ruhrrevier Oberschlesisches Revier ruhig., 38 neue Kondition 2, Weißer Zuger ruhig, . WJ fahren zum . ear r f e, Akzept der Bezogenen. Der Inhaber der fall Harken, Chrffline geb. Pecksen, zu. Tübingen, den 2h. August 1913.

; Benennung entftanden ist, bat sich nach neuen linterfuchungen an der An ahl 5 . 3 —⸗ en ,, für Seplember zit, fur Sttoher. Münster, den 22. August. 193. 6 tan . er en ,. un ar, nn. gerollt S e r . ö .

sandwirtschaftlichen Versuchsstation der Cornell⸗Universität als irr⸗ Gestellt ... 3037 2 Janugr 3] anuar lhijl 3 d Gericht der 13. Vivision. Wärttembergischen Staatsschuldverschrei 21 em auf Freitag. den hon Lanhaufen Band 1 Arti . Veröff tlicht d . ln rl genuegestellt. In. Wahrheit sst sie der chädlechen Nicht gestellt. . —— Am sterdam. 26. August. (B. T. B.)) Java-Kaffee goo . bung Lit. O Nr. Z242 über 260 6, ausge, 1. November 1913 Vorm. d Uhr, iet n Band 1. Artikel ! in Veröffen icht durch Gerichtsschreiber i i n, ö zujuschreiben, die sich während J ordingry 465. Bag az nn 1151. . e * stellt am 1. Juli 1581 und ker fh Zimmer Nr. 3, II. Stock, vam Amts; , nn, ö. . . ö H Den Bäfgrderung * innerhalb des zur Verpackung. Pen ntzten . J 3. ,, 3 . 3 ö B) ö ,, . zu zzh/o auf 1. Februar und J. Auguft. e ,, . Aufgebots and f e n en , . lbo3 bo l (. Ti efgeheot. Papiers um die Frucht ansammelt. Während dieser Forschung Laut Meldung des . W. T. B. hetrugen. die Einnahmen i , i reh, 363 f chi t 9. 3. 2 9 . 7 A ? b t V l t⸗ eingeleitet worden. Aufgebotstermin ist erf 96 . bei dem unter- Hypothek von. 66h . . ö ö Dirgktor Wilhelm Gusovius hier= JJ , , . an len ilfe ust n ,, , e die noch im Wachttum begriffen sind, also 3. giüne Pfirsiche un 913: 232 007 Fr. (i. V. weniger 69 609 Fr), en. 1 a : est. ah gl, *. X ( 9 „Vormittags io uhr, Gerschts⸗ . e j ? , . 9l3 zu Lindenau verstorbenen Dien er Währen an der Luft mehr als doppelt so schnell atmen, wie Iöz 657 Fr. (wenlger 1306 553 Franchz. R Die Einnahmen der Ne , 3 . 1 . . Fundsachen, Zustellungen nebengebäude, Ulrichstr. uh 6. rer, k erfolgen mird e, . a, din, . 25 heittergutsbesitzets Max Rogalla, hat das

unter Ausschluß der Luft, während xgeife Früchte unter beiden Ver⸗ n ,, 1 et rd . ö , . . . . , a n dergl Zimmer 14. Der Inhaber der Urkunde . 2 i,, . , ,, . . 36 Zwecke der Aus⸗

zältniss ̃ n. Reife Aepfel, die t i 30. Juli his 5. August 3: ammlinie (219 km) 37317 Fr. zo. ü . lleans 1216166. ö 2 wird a spiã ] Gr. gericht. J. ; a. i en Auf schließung von Nachlaßgläubi s. ö. hältnissen gleich schnell atmen Reife Aepfel, die längere Zeit in 0. Juli his 5 gus kei Lase i fob mo. , . whit. inn Mlral en ort , , gi. ,,, Dies veröffentlicht ber Gerichteschreiber. gebote termine sesne Rechte anzumelden und Bie n, en de r nee.

die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die gefordert, ihre Forderungen gegen den

einer sauersto ffreien Atmosphäre gebalten werden, verlieren ihre (weniger 39 074 Fr.. Seit 1 Januar 1913: 1597 282 Fr. (weniger ; ö ö = ines; 6. C Edi alane 1 Ci y . chme 3 st J t 5 8 zumelden und die Urkunde vorzulegen, 50357 A ĩ Kraftloserklãä ung de U kun if znen * g llaf R 9 . 1 ä 1 . d 3.

z arbe, jhre Festigkeit und hren Geschmack und nehmen die 424 178 Fr.); vwm g. bis 12. August 1913: 4989011 Fr. (weniger t malz Weste J . Tb esche . ö. l gebratenen Aepfeln an. Das Giweichen 26 n Frs; Seit 1. Januar 1513: 1646295 Fr. weniger 1150, zo. Rohe . Brothers 12.10, Jucker fair ref. Muscghadoe? . 5 ,, soll ́wihrienfalls deren Kraftlöoserklärüng er. J t . der Pfirfiche, die noch unreif verpackt werden scheint durch Kohlen 449 598 Fr). 330, Getreidefracht, nach Liverpool 2, Kaffee Rio Ur. , won Be r e m ene ö ,, folgen würde. Di Firma Th. Fork Kretzschmer u. Co. pin, stemũ ö. „auf den l. Sttober A913 vor dem fäur? und auch durch Wasseistgff und Stickstoff stark behindert zu Wien, 26. August. (W. T. B) Ausweis der Oe ster⸗ loko 9, do. für August 9.15, Do; für Oktober 925, Kupfer . Isg zur enhade 4 t ; . Stuttgart, den 20. August 1913. in, Berlin,. An der Jannowitz brücke, , . ven 16. August 1913. unterzeichneten Gericht, Zimmer 4, anbe⸗ warden, und die Frucht wird statt dessen braun und verfällt einen!] reichtfch ⸗ungarischen Bank vom 33. August (in Kronen, Standard loko —. Zinn 41,756 42,00. derstc lacrun , ö Der Gerichtsschreiber: Volt. alleiniger Inhaber Ih. Fork ebenda, Pro⸗ königliches Amtsgericht. III. raumten Aufgebots termin bei diesem Gericht sebr schlechten Geschmack. Es wird sich gegen diesen Mebelstand nun. Ab, und Zunahme gegen den Stand vom 15. August; Notenumlauf ue f un me, niht eingetragene. früher 5066) k g öbepollmachtig ter. Neecht gan walt Kein gt Herzogliches Amtsgericht Königslutter hat anzumelden, Die Anmeldung hat die An⸗ seber cht érleneikee erte finden lafsen, Lie haupisschlich n guter 323 363 G00 AUtn! ** J Gos), Silberkurant, h 164 000 (Zun. * , e Fre n m fe Schell ze s, gen Amtegericht Berlin, Friedichstrae 112 be hat, das solgend es Aufgedof erb asseng Det. Fand gabezdes Gegenstandes und dez Grundes, Lüftung der Räume, in denen die Früchte im Schiff aufbewahrt 2 524 000), Goldbarren 1215 329 900 (Sun. 86 000), in old T nn, , , . . 3 65 . , zremen hat am Aufgebot von auf den Kaufmann Hugo wirt Richard Göe in Boimstorf hat das der Forderung zu enthalten; Beweisstücke weiden, zu bestehen haben wird. jahlbare Wechsel 60 090 000 (unverandert), ortefeuille 771 686 000 uietcn * 8 . . 42 ö j n . 3 folgendes Aufgebot Steiner in Wilmersdorf gezogenen und Aufgebot des Hypothekenbriefs für die im sind in Urschrift oder in Abschrift beizu⸗ (Abn. 31 753 000) Lombard 2I9 408 066 (Abn. 8 543 009), Hypo; Mitteilungen des Königlichen Asronautischen chen Gehl r, z r 89 . ö ae e, Antrag des Architekten Jonas pon ihm akzeptierten Wechseln, über je Grundhuche , fügen. Die Nachlaßgläubiger, welche sich nicht . köekendarlehne, Igh ö Oo0. un. 36 Och), Pfandbrieseumlauf Observator iu ms, Frunnenpla . 3 2. 3 . z ielle, t 6. Gunkel, wohnhaft hierselbst, Sster. 500 M lautend und fällig am 156. I. 1313, Selte 53 in Abt. 11I unter Hir far Lie melden, Können u sbeschaz et be Rechts, vor Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ 292 631 0065 (Zun. 60 000, sscuerpflicht. Notenumlauf 68 947 000 . dat en I. . 4 n orss . Nr. 72, wtzd der unbekannte 15. XVI. 1911, 15. XII. I911, 15. V. 1912, Witwe des weil. Kotsassen Heinrich den Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, maßzregeln älbn. S5 ois G50). veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. ir Berkin 6 21st ag rig tt j * 6 er der folgenden Aktien des Bremer 13. X,. 1812. 1611. 1913 und 165. VIII. Tendler, Sophie geb. Göe, in Beien« Vermaͤchtnissen und Auflagen / berücksichtigt. i e . Newrhork, 26. August. (B. T. B) Der Wert der in der . ; . 9, 5 3 m gro wu Tenn K ö. . it 2 ; 3 . . und Maschinenfabrik 1913, beantragt. Der Inhaber der Urkunden rode eingetragene Hypothek zu 3000 M ku werden, von den Erben / nur infoweit⸗ Türkei. vergangenen Woche aus ge fübrten Waren betrug 15 800 000 Drachenaufstieg vom 26. August 1913, 1 Y Uhr Vormittags: zlich nch ift a 326 39. 6. in een g. gol zoo vom Mär 1396, ö , , n, n. gi. auf beantragt. Ver Inhaber der Urkunde Her e rng heren g n,, n, nach . j ; ; . 1 369. . 895, . ärz ü 8 wi ö Befriedigu ö ö Wie W. T. B. . aus Konstantinopel meldet, sind dort zwe Dolle gegen I Seh ooo Dolle n der ö ö Station 36 A' Taler. Neinemtrag, unter. Märtik:! Nr. 3345, Fol. 148, vom August 1909, ER lihr, bor h d , kid ge gn, arm , , J 9 Chobe s! 1e vorgekommen. Seehöhe züetlon (0m looo m] 1800 m 20m] 300m or der Hrundftenetmutterrosie des Rr. ze6*r el. Fr vom März 1612, Zinilgerichtzgeks geri März 19M, Bormittags Hie Glaubt leber chuß e ergibt. Sholerafälle vorgekommen ; Ztadtgemen debe i Ber rn feinget tagen ,. . fg tärz 1912, n n. ,, a,. 6 dem Herzoglichen Amts⸗ if ie fe Vermächtnissen und ; ö . 8 70 ; 6 2. 388 . e , ; J, . 2, . 9, 1. verk, anberaumten gerichte Kön ; her, gen sowie diejenigen Gläubiger, . Griechenland. Kursberichte von auswärtigen Fon ds märkten. enn ö. ö. . . 3 .. z ; 5 ,, ,, ist es mit einem hiermit aufgesordert die bezeichneten Aufgebot termine seine Rechte anzumelden . . der Erbe a e en e. a . Nach einer Mitteilung der grieckischen Regierung pom 3. Auaust Hamburg, 2s. August. B. T. B) Hold in Barren das nr Friul! V Riem, Räd. * 2 ö . —ᷣ. n ,, Der Ver Aktien, unter Anmeldung seiner Rechte und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls zumelden und die Urkunde vorzulegen das Aufgebot nicht betroffen. . U (a. St.) ist eine n, . ö hen . ö 6, . . 2I84 Gd., Silber in Barren das Kilogramm Geschw. mps. 5 11 16 11 16 16 n bag en,. k Juli 1913 ö. n n, 6 , . n, n err n der Urkunden er⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung der ie, . den 14. August 1913. ö pon Phokäa und Skala⸗Nova in Kleinasien und der zwischen . r., 81 25 2. ö z ; ; . ö . j ö ; ö , 1. rz folgen wird. Urkunde e zi 19946 önigl. Amtsge . ; H den , Orten gelegenen Häfen, die Fabrtdauer nicht Wien, 27. August. Vormittags 10 Uhr 40 Min. (W. T. B) Himmel bedeckt, neblig. Zwischen 310 und 470. m, Hohe . den 29. Juli 1913. ,. Vormittag 9 uhr, ver dem Charlottenburg, den 36. Juli 1913. , n g August . 50612) e , e einbegriffen, angeordnet worden. Die gleiche Bestimmung findet Einh. 6. Rente Mi, N. 35 u ö ,, . . ö ,, a, n. ö. 5 2130 m es ö . ,. 9. . Königliches Amtsgericht. Abteslung 13. Der Gel ichtoschriber Herzoglichen nig. , wel. gern, e n. ö H 3 Se Tschè ö sie Juli pr. ult. 82,05, Oesterr. oN Re er. W. pr. ult. 2.3, zwischen 2600 u 2710 m überall 0, rad. 1. . nberaumten Aufgebots⸗ 9 ; 3. F. 3116 ! 3 ͤ . ) am Apri ; Anwendung auf Herkünfte von Tschésmé leinasien). Januar / Juli pr. ult. 82,06, esterr 0 Rente in Kr pr. ult übera z 1 n . h fgebots Pischel 3b l,iz. gerchts ? Bolten amd“ Gerichttsekrctär 112 zu Tannentzoß ber .