1913 / 202 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Aug 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage

250] Oeffentliche Zustellung. wird dieser Auszuz der Klage bekannt urteilen, an die Klägerin ö 4 unt ge d e , e,. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich P : t reußischen Staa Berlin, Mittwoch, den 27. August tsanzeiger.

derstorbenen Lehrers David Hassenpflug ö . E 8. C 1 3 1 r . 4236 e, n, , angeordnet. Die Ehefrau Bendine Danng Jul ane gemacht. ĩ . funf vom Hundeit 3nsen Zum Nachlaßberwalter ist der Lehrer Simonsen, geb. Knud enz in Fleneburg, Aurich, den 25. August 1913. jember 1952 zu zahlen. Zur mündlichen auch wird das rteil für vorläufig voll⸗ 4 ilte Dres. Der Gerichtsschreiber Verhandlung des Rechtestreits wird der streckbar erklärt. Zur mündlichen Ver⸗ 6 202 Rechtsstreits wird der Be⸗ 6 an 8

daz * Königliche Amts handlung dez tsf klagte vor das Königliche Amtsgericht in

Jobannes Moritz in Oberhausen bestellt. Prozeßbevollmãchtigte: Nechtẽ ann den IO. Oktober 181. . Unter juchungssachen.

. 1913. . 5 2 . n, des Königlichen Landgerichts. Beklagte vor . . agt gegen ihren Ebemann, den Arbeiter - G2 , ! in Berlin⸗Mi Abtei 26 lögꝛss] Betannimachn n gehn dre, He nene ü, lch, ef, . eng, m, fe . ö i 8 8 6. 8 h ng. 289 ö kannten Aufenthalts früher in Flensburg Der Kaufmann Adol nh Schubert in 3 me Ne * 5 53 4 2 Hort nd au! 2 f N 96 = Auf pofe. Iz s urch Ausschlußurteil vom 18. August e. glu nd lte ö 50 * 3 . 5 1g Berlin Wilmersdorf, Wůrttembergische⸗ immer Nr. J 371169, J. Stockwerk, auf KBormittags E10 Uhr, Zimmer Nr. 86, 22 i, und Fundsachen,? ustellunge d zes § 1 42 dn 29. November 1913, Vor⸗ geladen. Verkäufe, Verpachtungen, , , d, , u. dergl. ust 1913. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren K Kommanditgesells ** . Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften 3 schasten.

88 8 X ] * entsi er An ] Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaf 7 en llen Halten. E . Niederlassung ꝛc. von Rechts anwã . ö 1nd Tv z 4 w ff ll⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherun ankausweise. 353 Nerscͤůiedene Yo Verschiedene Bekanntmachungen.

1933 ff der Hh poihekensr 2. Si. 232 Gr, srraße. Vs 6, Poze serell mächtige: tober 1 inn nr, m, von mit dem Antrag, die Che der Parteien Kehrt? Ci ,, mittags 10 Uhr, geladen. Dortmund, den 21. Aug Tondern Band V Blatt Nr. 54 in Ab⸗ M schelden und den Beklagten für den 1 34136 n 3. 6 d 436 Berlin, den 19. August 1913. Buck, Gericht hre er 1 teilung If unter Nr. 4 für den Kauf⸗ schuldigen Teil in erklären. Die Klägerin 3) . Rau in . jt r ie. . r, ie. e Teer. 3 ö ) mann Helmuth Tietz in Hamburg einge, laber Ten Beklagten zur mündlichen in Kaufmann Hlte Me st vnn l;. me; Amtsgerichto Berlin Mitte. Abteil ig 20 sen iche Zuf . 6 266. . ke ine hh gl ieh 9 k Greife walderstraff 0, jetzt un⸗ 9 Jer! itte. eilung 29. So rl5] Oeffentliche Zustellung. 19 i 3 , rr er an, ekannten Aufenthalls, auf, Grund des 50411] Oeffentliche Zuste lung. Die Witwe Christine Schröder in ) Aufgebote V 13, Vormittags 97 Uhr, mit der erfolgte rden. . g Elen 52 Wechsels vom 20. Juni 1913 über 7000 6 te Fi Tad. Sl wine ; eng ; in zt , . . H . lig winrar sberg am Sonnabend. * . ; ' Vie Firma Tad. Sllwine kl & Co. zu Helbra, Pro eßbepo slmichtigten Rechts⸗ 2 k . ü g, sich durch einen bei diesem Wert von? lung einen Paletot im 47470 474 * . u, den 15. August 1913. n 8. 8 fällig am 39. Juni 1913, mit dem An Ber d , m, in Eisl . * 7. Gerichte zugelassenen R 5 on 50 4 35 3 am 28. N e Ka,, Lö] d 4c r, 4 do 47 Königliches Amtsgericht. Hen nz. November 1813, Vor, lragt, die Befsagten als Gesamt schuldne Berlin, Friedrichstr. S5), Prozeßbevoll anwalt Mehllß in Eis leben, klagt gegen Iln Uachen ustellun en Brahe bey lln acht echtsanwalt als 1905 geliefert erhal ovember 45069 48214 458554 48393 4559: i,, n,, , , . ö . mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, m3 ö n . e nm 6 mächtiger? Nechlzanwalt Kallmann in Ren Bergmann Paul Blum, früher in 9 n . mäͤchtigten vertreten zu lassen. Antrage, durch erhalten habe, mit, dem 19460 49658 1977 . zs 15508 453311 143512 45056 33. . löõogzo] Deffentliche Zustellung. sich durch linen bel diesem Gerichte zug Jins zan nen e ob 6 nebst, 8 ' Verlin, Jord tt; ii tlagt gegen den Herrn Helbra, gt unbekannten Aufenihalt?, u. dergl aumbireg 3. . den , l uqust 1813. Urteil für Recht vorlänsig völlstteckbares 6618 gots sh 18976 4734 504 5024 Hold! re, ,, Die Kellnerin Heartha Gertrud Schöne, laffenen Rechtsanwalt alg Prozeßbevolls i e le ol Juli 1513 sowis 30m, Josef ern h cimer, etzt unbekannten Inter de Pehauptung, daß der Beklagte ; h Der Gerichteschreiber , erkennen: Der Be. 55150 53lö3 J . Ae is, d, de. V . . kee e, K . ic . verurteilen. Der Kläger Aufenthalts, früher in Koblenz a. Rh. ihr noch rückständiges Kost⸗ und Schlaf⸗ . Oeffentliche Zustellung des Königlichen Landgerichts. KFlãger ö. schuldig, an den ö 83 251628 51862 52902 52980 bepollmãchtigter: Rẽchtzanwals Sbẽr ju ti. Fieusburg. den 16. August 1913. . . K n münd. auf. Grund der Behzuptung. bak ibr der geld schulde mit dem Antrage, den Be⸗ Der Verwalter iim Jonkurse ker das 5043] Oeffentlich . . ö . ö J , 1. n erhandiung. des Rechts streits vor Beklagte für den im Jahre 1913 ge⸗ klagten zur Zahlung bon 89 Nennund⸗ Dermögen der Frieda Herold in Erf 2 Die Aktiengef . Zustellung. zahlen. Zur seit 1. April 1906 zu be. 1231 1303 157 6 719 8 796 368 8gz . 9. ö n. . , 9 des Königlichen Landgerichts. ä blind, f nrells dhe, . Sacccan zug den Restkaufpreis achtzig 3 Rar nebst 44 . n, ., Hilpert in Erfurt . C Co. in 569. eren , J. Rechts streits . deß 2151 2655 3535 . 1 556 1725 17756 1859 395 au, jetzt unbekannten Aufenthalts, . 63 en Landgerichts, ; schulde, mit dem Antrage auf kosten. dem 1. Juli 1913 zu verurteilen und die ibevollmächtigter: Rechtsa ! Prozeßbevollmã igter: e, wann . ,, . ; . . bse Oefergich gelung, ö . ö Sog ner pflichtige und vorläufig vollstreckbare Ver⸗ Kosten des Rechtsstreits, einschließlich der emmler in Erfurt, rieb . 6 L e, ö . Dr. , Stuttgart Stadt, 6061 631 ö . 3 5oß8 3112 5287 . ö , . e erf r r,, 4 6 nen, , . . ö zur nn , . ö n,, ,. nir anfang boi Ehemann, früh en, klagt im Wechsel⸗ tag, den 21. ö , , . 2 6542 . . ö. = t I5 6 nebst 40ͤ0 Zinsen Jeit. Klage= ragen und das Urte ausig = en hen, mer in Hochheim b. Er⸗ Kw . 66 klären. Zur mündlichen unter der Behauptung, daß die be, bekannten Aufentkalts, . a 2 . ö. 13 k ; . . * . . 283 2889 12913 1303 32 86 5 2 12 m 821 12164 12390 2606 972 / ; Kön li 597 . 3 15 30 13347 1342 34 350 35 . . glichen 14025 14097 14400 14941 1öhs 1665 133 1336 ö ; 1365. . 249 15322 15496 15697 15867 15991

schelden. Dle Klägerin ladet den Beklagten Mücke, in Neusals an der Oder Prozeß der Aufford ̃ zur mündlichen Verhandlung des ehr, bevoll mächtigter: Justißrat Dr. Krimke in k ö durch einen bei zustelung. Zur mündlichen Verhandlung streckwar zu erelaren. eng wi ner streits vor die 3 Zivilkammer des König. Verden, flagt gegen thren Ehemann, den als P 1 t bf affenen Rechtsanwalt des Rechtestreits wird der Beklagte vor Verhandlung des Rechte streitz wird der Ehefrau von der Frleda Herold in J. C A. Witkomsti in i lichen Landgerichts zu Bautzen auf den Arbeiter Stanislaus Natajezak, zuletzt in rozeßbevnllim echtigten vertreten zu das Königlt Amtẽgeri Rerlin. Beklagte vor das Suinliche Amtsgericht Jahren 1912 und 1913 für so— . st in Posen, Wühelm, ü e jczak, zuletz agen, . gliche Amtkgericht Berlin 9 6 Kent iss für joö, 40 . straße, unter der Beh ĩ Amtsgerichts S S

15. November 1813, Vormittags Blumenthal, jetzt unbekannten Aufenthalts, ft 'n k Zwecke der öffentlichen Zu⸗ Mitte. Abteilung 32 rklBerlin G. 2, in Eisleben auf ken 36. Drtober 1913. Bnen gekauft, habe, aber S5 0 W auf Beklagten ihr aus . e,, , . 16974 16193 16219 16247 16 ö ihrn der g fforden g, i auf w e, s, s B. & B.“ mit ste ung wird die ser Auszug der Klage be Reue Friedrichstt. 13 I auf den 21. Ol Vormittags 9 Uhr, geladen. Die Sache esen Betrag schuldig gebliebe g auf De en, em am 29. Mai 1913 , , , , , n m , , ., 17I09 17239 1774. 5247 16128 164170 16548 16679 167 . ; 6 un, bene senn Gerichte n e fsenen denn Ren age auf Scheldund. der Ghe und ,, . ober 1913. Vormittags 921 Uhr, ist zur Ferlensache erklärt. em Antrage: 1) die . 6 1913 über 450 . 27. Februar 3 N f . 18308 15515 ö. ö 1 17599 17636 17791 ö . 66. 17010 * = J. ĩ an. ö 6. . ; . ,. 1 9. Ar zu 3 3. . . . 2 . ĩ a12 pen ' ; 8 ö b, 1be 49 8 F 2 5 6 5 e. * 2 8536 8 32 88 2 ( rg. O1 80 8 752 JJ i ie n h , n mie. ze H erh e, ,,,, Eisberg, , w e ,, n, 3) Verläufe, Verpachtungen, k , . en. fle ade Beklagten zur n . ö. ,, . . l en 21. ugu 3. 6 schreibe? . em D f e . X 2 20749 20960 2 32 3988 97 DD 1 2002 202 5nd lß5 95ε / . Bautzen, den 22. August 1913. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor des Königlichen Landgerichts . Ben gsch, r chte f , er bes Könia— des Röͤniglichen Amtsgerichts. mfellung zu vegurteilen, 2) . fr rtznk cher ü 6. . Verdingungen A 4 a 2, J e, . k

Ver Gerichte schreiber die erste Zivilkammer des Königlichen loo h2l] Oeffentliche Zustellung. lichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abt. 32. 50416] O entsiche Justen H ö , . . n , Bar ö. J ., . öᷣ 4 . . 6 . ,

bee Tide m e Te erf. Reder ts r tg en gaf den algen le d Gre n affe . , doll] effent iche Zuste ung. sreckung in das eingebrachte Hut fs und 8,30 6 Wech ö. 6 nebst Zinsen Verdingun 35539 Job 3735 2 397 24544 24705 24883 25077 25136 e . 2393094 24015

yo] Oefen siche Zuste lung be eber es, Toermittags e uhr, ger , , erde üs , g n n n n enn, ., lille. n, e leitet, ea n nner r ,, . ng rren fiche Jartefsetn, söäb . , Sti ,s Wie Ke zii w 5822 7 . , 6 . 1 *. 3 9. k moll h ö 9 ; * er N etzgermelster Karl Biallas 1 heim, rtre 1 eu ze Mittel⸗ por qufig vo streckb ) ö 9 / . ö agten a e⸗ ö . September 3 5 2 2 780 2015 26156 261 26175 Vis Frau . lch geh Mcchaelis mit der ufforderung, einen bet dem Prozeßbevo mächtigter: Rechtsanwalt Dr. 9a Rar n t desk . ö . w z I ar zu erklären 3 samtschuldner kosten licht 1913, Vormitt ö Die Rück ahl

] nna ged. Vilch gede He * ĩ ; ,, , ,, Wanne, Fbevollmaͤchtigter: Rechts stands kasse in Posen, Gesellschaft mit be nindlichen Verhandl in nr ö enpflichtig. zu verunteilen eden! J , deten n men erf

MI zr n. gedachten Gerichte hiigelaffenen Anwalt Martin Hannes in Berlin, Charlotten⸗ nne Prgieß htigte ech chräntter Haf i g D. ndlung des Rechtsstreits 3n die Klägerin 450 ½ nebst s Friedensbedarf an K . r A913 n. St. ab gleichzeiti den Obligationen erfolgt v . z . zbevoll. * qestellen. Jum Zwecke der öffent- straß ö n Berlin harr ren, anwalt Spielermann in Cickel, klagt gegen schräönkter Haftung. klagt ehh die Che nerden die Beklagt znlall ü . , , ̃ J ĩ JJ ie wem, fan ne er

nächster. Hechtegnwalt Siu rbe in zu Zum Zwecke der raße 13, klagt gegen den Inflrumenten · ann a Gh achtmieist , gegen erte Landwirt Friedrich KGihelm Eich⸗ . gten vor das Königliche Zinsen seit dem 27. Mal 1913 und 83 Schiffe und Torpedoboote in E t. coupons: inlösung des an diesem Tage fälligen Zins

Berlin' W. 9, Polsdamerstr. 32, klagt lichen Zustellung wird dieser Auszug der macher Ernst Winkelmann, früher in den Schachtmeister NMilosch Grgoraz stä Landahiet ger bach' Kietzn ann, ber amegericht, in Erfurt, Zimmer Ny. 8 Wechselunkosten zu zahl dc nr die Tit. ven 1. ir nen , außer in Rumün ü ö

3 3 Slg e ger nnn, e, ,. 9 ih ken Tee h, i, m n, stäpt und Ciüsabeth geb. Rietz mann, verm. , , 2685, F akosten zu zahlen, auch das Urteil 31. S m 1. November 1913 bis n Rumänien bei den St e eln zr en Cheng, den S genieur e Hel gemacht, 913 erlin⸗ Friedenau, Wilhelmsböhe 11, Raröli waz). Wanne, Hel ge, unbekannten Auen bat auf Grund , ember 1913, Vor.“ für verläufig vollstreckbar zu erkläͤ— 1. Sktober 1514 zu festen Preisen öffent. in Deutschla 2 Paul Pleitz, früher in Berlin⸗Schöneberg Verden, den * August 1913. Gartenhautz Il, jetzt unbekannten Aufent. Kanolinenstraße 3. jetzt unbekannten Auf⸗ ver Beh. ö n, ,,, tt gg uhr, geladen. Die Sache ist Die Klägerin ladet, den, S erklgren, lich perdungen werd J bei Di .

3 ; 3. x r . 1 g, Se chts hreiber halts h de Ak K., 216 ? 33 enthalts, unter der Behauyptun daß ihm der ehauptung, daß dem Kläger ein An⸗ ald Feriensache erklů t J 7 ö 3 ; en eklagten zu 2 1 ] rden. het der Direction d zs; 8 8.

Rriembildstt. 5, jeßt unbekannten Auf, Der Gerichte ch zaltz, in den Alten 22. O. 346. 13, mit Bek nter g, zm ru an Aufl , , . Iz. erklärt. Die öffentliche zur mündlichen Verhandl ) Die Bedingungen 1 x er Disconto⸗Gesell 1 ;

ö , , mnig Landgerichts. dem Antrage, den B i Beklagler fuͤr im Jahre 1912 geliefert er= pruch auf Auflassung. des Grundst ůckẽ gistellung der Klage ist bewilligt. he strei Verhandlung des Rechts Hedingungen, welche näher An— bei dem? t S ; ⸗Gesellschaft in Berl dothaltg. in den Atten a. 13 des Königlichen Landgerich m trage, den Beklagten durch gegen ; . 1912 gelie! R B n , 2, ge 5 ge ist bewilligt. treits vor das Königli echts⸗ gaben über die L ei dem Bankhause S B 5 erlin

, Sicherheits lelstung vorlã ufig vollstreckbcres ite; hwaren die S e Beef gte 1h j . ö 9. August 1913. Posen, Müblenstraße 12, Zi ticht in liegen bei der unterzeich , . bel der Nordd n erlin

. '. n 502 66633 js. 8s 569,560 sowie für entstandene K st eklagten zustehe. mit dem Antrag, eie Der Gericht K, , i . l unt scheiden und den Beklagten für allein Oeffentliche; a ns Urteil lostenpflichtig zu verurteilen, an die So * . tand osten Berlante n, ,, , , richts schreiber auf den 28. Oktob intendantur zur bei der Direeti , ,,,

; z ; iche Zustellung. 18 9 13613. Klägerin htig zu berurtetkensah er des voraufgegan gene Arrestverfahr Beklagten kostenpflichtig u verurteilen des Königlichen A . ĩ ĩ ö . . . . if

schulbig an der Scheidung erklären. Die Die minderjährige & z. Klägerin zh , hebst ö Zinsen seit Betra fgegan genen Arrestyerfabrens den dart i,, lager als niglichen Amtegerichts. Abt. 12. sittagz 6 Uhr 1 1 Si 6431 R J uldig Die nder ãhrlge . 26 Zinsen seit r gg . ĩ ñ karin „zu willigen, daß der Kläger als . Iden * Zum Zwfcke g ent k. 0 K in in M K ;

ee g n , ö di g benen e n . . Fine getege, n , . & ehh d er, e Gefferttigze Znst un; k ö ,, . JJ , ö

är Verhandlung des Rechtsstreits vor die Vormund, Direttor. Meding in Dresden ; n, , 1 Ver. nebst Een Jin en hlung H,ven ster hr fiücks Bergheim Blatt Nr. 27 eingetragen Der Geflügelmäster G ,,, (bekannt gemacht, Angebote, sind unierschrieben, portofrei ie zur Rückzahlung einzurkiche e s.

. Zidllkammer des Königlichen Land. Prezeßt ,, sden, handlung des. . Rechtsstreitz vor die st go/g Zinsen seit dem 1. Januqh fs stücks Bergheim iat Nicthan fang des Fnbsen z äster Gustay Meyn in Posen, den . Jul 1913 und verschloßten bie , , , , nn

4 , Bren h chollimächtigter: Kechtbarwalt Di, zwanz . bor die Tlbäen IF ds entflandener Koften de; uh, hein elchen Verbandkung de,; Fntsers Prozeßbeygllmächtigtet; , 3 nen. 91 sfn, bis zum, Verdlngaungs,., nicht fälli eds ordnetes Rerseichuis einnfügen is ,,, et m, ö ij . ö 5 . gegen a, n , r ne i. ö. . a, n. , . i r ihn e el len der e uch g . ö Dan ö . K ö ,, . n, ke ren ö verseben sein. Ye ngen . . sämtlichen noch

, . en den Reisenden Willn Kaiser ruͤher zu Ufer 29! i gFtlin J Varse lden, beantragt er, dem Beklagten die Kosten de Wörle Amtsgericht in rin auf den deslũgelmastvichan staltebe Her. Königlichen Amtsgerichts. ie Lief ren Aufschrift „Angebot au Hin sung der ausgelosten bligationen auf November 1913 n. St. hört

i K, , G

; uffordernng, ; n nit au Gun ber , n,, . n ; : e, , G icherhelteleiftn r orie SJ r, geladen. tinnen. Aufenthalts, unter de Der F ö 2 . M. ĩ FImden“ einzureichen ) z ehend aufgeführten Nun . en ligation

dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt daß der Beklagte der M n, uhr, mit der Aufforderung, einen ; sleistung für vorläufig C 539 ĩ up alts, unter der Be ; ruchthändler Friedrich bs Wilhelms hay 2 ben,, worden: ,,, Einlös ̃ 4

erich assenen Am B e der Mutter des Kindes, bei de . saff hollstreckbar zu erklären. 3 ündli Exin, den 23. August 1913. uuptung, Laß dieser ihm ei in Woh . ais .

zu bestellen. Jum Zweck der öffentlichen Franzis . , kindes, bei dem gezachtzn Gerichte zugelassenen R . zten. ut mündlichen De ichtsschrei ntionalstraf , . , ,, ,. e , . .

; Zum 3 Franziska Gertrud Sacher in Dresden, . Verbandlung des Re 3 w * Der Gerichtsschreiber ntionalstrafe von 10090 anwalt X hbtigter: Rechts⸗ oel e Marineintendantur. z4858 Ga86

ö uh diefer Auszug der Klage während der gesetzlichen Empfängnis zeit , e i Beklagte ol ke. er git erlhr des Königlichen Amtsgerichts. in Antrage, den Be ee, rr ich, ö e,, klagt [43322 Fleischwerdingung, ö 3 5 i ö ö geschlechtlich beigewohnt hat, mit dem An der Klage bekannt emacht zug in Böchum auf den 11. November bol 29] Oeffentlich ZƷustell derurteilen, dem Kläger 1900 6 nebst aus Wohra, geb. 24 6 eißbinder Im Mien ech, den r, wertete lot 6s Göde gr 7

er ,,, . . ö ö . Berlin, den i m 1913 1913, Vormittags 9 uhr, Zimmer 44 Küägerĩm: ** . au⸗ ft , der Klage ö als Miterken. des en el ee e ,, ,, LI Uhr, soll 3. ö k 68573 69138 69281 69283 ß7838 67878 67986 1 ab bis zum F. Februar 1929 zu (ihrem Re 14 h, . geladen. ; 66 , , r, . en und das Urteil gegen Si r, Keßler in W f . nsbedarf an frischem Rind J 64179 54189 5 ; gationen zu 2850 Francs. des Königlichen Landgerichts II Unterhalt eine S 2 Rempel. Gexichtsschreiber e verein? zu Gera - Reuß, Proseßbevoll, Hung ,, . icherheitz. Keßler in Wohra, auf Grund der Schuld. Schweln e flei mn, ,,, , ; rh Jahresrente von 276 , des Königli Bochum, den 22. August 1913 z ; e . . tung für vorläufig vollstreck scheine vom 241.3. 18 Schuld. Schwelnsfleisch sowie Schweines n 55272 5? ol2l6 5a4 16 45h vais Batz 5737 54837

60 ; w, , , , 16 glichen Landgerichts II. ; 22. J1ugult 1613. mächtigter: der Rechtsanwalt Sblle in tir . h reckdar zu er om 24.3. 1899 und 12. 12 di Wilhelms eineschmalz für 5o277 55490 55696 5b7 14 Hö776 Höhe 467? 54737 817 54867 H49gs2 Hs

boꝛ49] Oeffentliche Zustellung. die fällig, gewesenen Beträge sofort, die (I. S3 St ru we, Amkegerichtssekretã Bek ; 7 M fren. Der Kläger ladet den auf Zahlu nd 12 12 1910 20e ilhelmshaven auszurü ur 36 sse 3 35576 he l1l4 55775 Höß 56961 556988 i dis ötds? 5h 0rz , . , Hertner. ferner fällig werdenden in bierteljthrlichen, lol] effentliche Zuste lung. ) ö, sekretär, . 64 . . „mündlichen Verhandlung ö. e. e e n . M) 5 co 6. bei Wr ln ben, . . . . 6666 56d oz 8 96. y 6 hn 9 bös b6tzth

, . . Eickel, Kurfürsten- n. . . . ö und 8.11. j . 96 e , f . ö 9 des Königlichen Amtsgerichts. fannten Aufenthalts, Seit! chenstan?: [ . . Ziplllam mier des König⸗ . b. S9, H0 d, und d ösp 5 K n,. Schiffe, 33. gh, 363 . be, , , . ,, . ö.

raße, Prozeßbevollmächtigter; Rechtean. alligen Vorauszahlungen bon je 6d M Kate Ufer 5a, rozeßbebollmäch, 50238] O ö , ge , Forderung, m. J. Die nn, m, erichts in Sannober auf den eit, dem 1. 9. 191 ö f gzoote oder Fahrzeuge der Ren, ogätz sihäs 6iöh 6lzot 6tz 66459 6066 öoßzg Sorls 60h ed D986

walk Kußlemann in Bochum, klagt gegen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. figte: Rechtsanwälte Juslizräte Bodlaender ö . . , , ., behauptet dre f. ,, ,, . , . ,, , , , d,. , , ,

ö gen U f ö : f ö ; schẽ ö. agte habe von ihr in u t , Vormittags Zur mündlichen Verhandlung des Nechts. tober 19513 bis 3 Zeit vom 1. Ol 51890 Salz0 62345 62n84 6. ähh S134! sith's sI6sz 61zä5 61k 6; ern Whemmann, früher in Cickel, zt Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ ite Bee he chelsohn in' Berlin N. 8, Bent Rel eber, Kursch iht in banker! J ö hr, mit der Aufforderung, ei streits wird h g des Rechte, weer , b, gn ne J , 6, 9 4e med, gute; ten i Meschesehn , , ,,, Uigan der Jer bon 1 Jul is 3 August 1913 erung, einen bei rens, wir der Beklagte vo änderlichen od März 1914 zu' ver. 63782 63800 65841 639h8 63975 64 32 62667 62697 62726 62807 63046 . unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ handlung des Rechtsstreits vor das König. Jägerflraße 70, klagt gegen 1) die Frau nel klagt gegen den Kaufmann C. Jae: auf Fei 8 n gedachten Gerichte zugel An, Tönigliche A , ., ö . G . , . 6. 97 ; klagt ö ; m . ; ine vorherigen Bestellungen Geraer 1 j jugela fenen An gliche Amtsgericht in Rauschenberg oder in je 5 Losen ö , n , . . hauptung, daß dieser sie mißhandelt und liche Amtsgericht zu Frankfurt a. Main auf Dertrud Praust, geb. Cger, zu Schöne; Brenner, früher in Bonn icht ohne be n . . . afk it in bestellen. Zum Im ecke der öffent. auf. den auschenberg aden in je 5 Losen öffentlich 2709 27070 27 , ,,, , . , ußh t ij J er, dr . . Ra en affe : Stadtbier ohne ein Zahlungeʒiel fãuflich . . ; zwe e der öffent⸗ ; Oktober 1912 V werd nil verdungen 27019 27070 27424 27509 27 52 zu E009 Francs.

böslich verlaffen habe, mit dem Antrage auf ten Zz. Oktober 1 9AE3, Vormittags berg, Martin Lutherstraße 20, jetzt unbe⸗ kannten. Wohn, und Aufenthzlt ortz unter geisefert und ibergeh 9 ü n, . . . er . ö , ,

, n haben mi tre m , . ; ; 4 x . mier geliefert und übergehe en. Er habe zug der 9 Uhr, geladen. Die Li ahbob shbsz sr sen öh s g, , w W, de,, Ehescheidung. Sie ladet ih indli 9 uhr, Zimmer 128 des Haup gebändes kannten Äufenthalts, 2) deren Ehemann, der Behauptung, daß der Beklagte , en halten Er . nge bekannt gemacht. R 23 s , .. ö, . w, , . dn, ä b n, c, Fin din fie ,, ,,, , , , ,, , ,, , i eng, , nr, . , w . , . Zivilkammer 4 des Königlichen Land ustellung wird dieser Auszug der Klage Jobannes Praust zu Schöneberg. Martin an Zinsen den Betrag von 6 Mön, Höhe k He en ) e Gerichts schreiber⸗ des Königli 3 , e g, , hei. n , , ,. , , gerichts in Bochum auf . bekannt gemacht. J ge Jutherstraße 20, jetzt Dal fan ien Auf . mit dem Mntrage: h Konigliche ö. ö, rn . . . n an ö e d n, e we l ,, ,,. . . . . . ö ö. , , 18. August sz. telt, Mie Gm fits twerh gesen, här d en le b, Betlea ten ber. she, ie Kisgerin het e, , lõöoles ! Geffentliche Zustell el ies helfen ore, ,, ,,, , , . , , , Zimmer 39, mit der Aufforderung ich Der Gerichtsschreiber schaft Nord- West G. m. b. O. früher zu 6 an mich den Getrag don 6e d Me t ag eyfsh r 6 . Bellagtt , Oeffentliche Zustellung Der Wilhelm Thenrer inn, ist . . 3545 ö . r , k durch einen hei diesem Gerichte zuge lãfse nen des Königlichen Amisgerichtz. Abt. 18. Ti g ole fe nr, ben i Bzetth— bear r tc ö i ., ö. . . 6 . herr nge ln h zie Senertfchas Hardenberg ü Arle h . Stuttgart, e eber gm gf ler ur i . Find portofrei, unterschrieben 240) . . . zee h ö gz zzz . , 6rd 36360 Recht d evofimä . K Schöneberg, Martin L ze 2 ; Rechtsstreits sowie diejenigen de . ; o Zir it 15. Augu g mit Verw 369 Arles Rechtsanwä . und verschlossen bis z zer n en 349 g zb 377043 3794] 33 , n 9 w, ,, . ö öoꝛ4o] Oeffentliche Zustellung. ace mer r n nf , g n, voraufgegangenen r Le r,. r ßig Rr. zablen und das hte een . . ö e e fein tren, nzenbguler uind punkt an ,, , , , , , He är, i , , . i 3 . ö Ser i en, l Wen dsf. Lübeck, ebenda, setzt zu Verlin X Jo geen em mf! gie legen 3 dan zu erlassende Urteil für . ö. . ul. sitzenden GJ Rau smnann Mberi ,, . unter der äußeren . , , . 10779 40821 40875 455m) k . 40262 40369 6019 1 ) , ö Fischergrube Nr. 84, rozeßbevollmächtigte: ; 2 * dor, vorläufig vollstre bar zu erklären. treckbar zu erkläre e ladet den Be, Lechei f ner; ; . k Auf ger, mit unbe- Aingungsangebote 66 W 47 4177 l 4187 415305 5. 63 41081 41133 ? 1. . , n irre n, r f ,,, l gn her ö J . n lichen . 3 n gn n n, , ,, ö He, a. in n r f sfr rf e, n. . . . 4a j 36 3 . ö. 4 42127 . Hi . . , , . naänn und Dr. Cuwie in Lübeck, klagt gegen be laubigte Urkunde vom 8. O iel wird der Beklagte vor das. Könieli echtestrelt, bor die 1. wilkammer des ind , r. Beklagte „ung, daß der helmnzhaven ainzüüreich. HJ kJ . ö n, n n , , , 50523] Oeffentliche Zustellung. den Kaufmann Friedrich Ulla fan! 9 . . ö Hin 9 it Okteber 1512 Amtsgericht in Bonn Derne nschaftlichen Landgerichts zu Gehn n Dannover Linden, lagt ar Len den in vom Feläger auf, mit Zu, , . Minu is Höll . a s gn sd ih . 346

; 8 5 uf dem Grundstück der Beklagten inner Rr. 30 ö. 9. ö ,, . HReuß) auf den Ss brutber' 1913, . Franz Beyrodt, früher in mung seines gesetzlichen Vertreters . haven, im August 1913. 16002 46027 46120 i l 161 45612 45660 45797 45801 169163 . 41887 1 , h ober Vormitta s 9 Uhr t der Aufforde⸗ rer wohnhaft, jetzt unbeiannten =? inaaZssvvpuoouγa ariueintendantur. 47126 47180 47183 47 . ah 16565 46709 46788 46852 3. 3 10, 12916

z z ͤ mit der Auffor ere ,, an, m, , : i e543 4s, 471938 47262 47332 473140 47390 f 1h, rz 42119

. , , n. rf ses gn Tit Höss ec Li, H, z zi, .,

de, e. . Anzeigenpreis für den Raum einer ö gespaltenen Einheitszeile 30 3

10s9 1229 2635 26536 211 k 5 4310 4552 j . , . . zohan ö 16 35 2 703 ; 7456 74655 . . gi. . ö ö , . S070 SIi74 S357 8107 zt sig ns ss öh k 3515 . narzt Adam Ch 3 ö. a, , g, , ge, 364 336 en, 16599 16335 zis3 5755 3515 S013 9650 9 983 39014 ? ( aal 55 geladen. 3 10029 10355 16243 10245 1836 15595 103536 6 6

98 52 0590 10629

4.

In Sachen der Ehefrau Frieda Helbig, letzt in B W., Werftstraße 20 pt., ? Sachen E da Helbig, letzt in Berlin XW. , Werftstraße 20 Pt. u 3 lastende Hypothekenforderung von geb. König, in Halle a. S., Bernhardy⸗ etzt unbekannten Aufenthalts, unter der 50 000 (6 sowie den . auf . 813, Vormittags 8 Uhr, geladen. Vertret bei straß⸗ 11 Klägerin, Proꝛeßhehollmãch. Behauptung, daß die im Auftrage des gabe des Hypothekenbriefes an den Kläger Bonn, den 18. Auzust 1913. 3 zu seiner Vertretung einen bel dem mhtung, daß Bekla te f em m 48537 202 ) tigter; Rechtsanwalt Dr. Weisbecker in Elaussen durch den Gerschtsvollzieher abgetreten habe, mit dem Antrag auf Hermes dorf, Aktuar, als Gerichts⸗ gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt 85 Kuxen ber fla . 4 Inhaber . ( 6 8 1333 13512 156589 49038 45069 491857 45277 4933566 4 48310 48493 48509 . k 8. 6. , ere hte be undit gehe, Ha hen, schteiber des Königlichen Amtsgerichts. 7 . gan rech der öffentliche piichtet sei ö. il ben . Verlosung IR von Wert a J 63 3 19905 49906 250021 50161 67 * 4 . 9607 49724 49732 rüher in Hersfeld, jetzt unbekannten Auf⸗ zt dem Kaufmann Friedrich Martens in leistung vorläufig vollst Eb V 5 666545 8 ustellung wird dieser uszug der Klage ) is 3 5 3 ro D * 2 p pieren 29478 29074 50963 51217 51288 5148 2016 20253 5 286 50316 50338 363 ö. , . 3 6 ufmwann, M 8 ö fig vollstreck are Verurtei. hod2s] Oeffentliche Zustellung. bekannt emacht . Uu uße zu zahlen, wovon setzt Die Bek ö 8 52477 52589 53124 53125 5 6 2 1489 51 746 52007 52060 S6 dh . 9 391 ts, Be Shes g, Dttensen gepfändeten Gegenstände sein lung der Beklagten, darein illi Der R * . gemacht. M0 fall ö jetz ie Bekanntmachungen über den V . 9 53124 53125 53164 53224 53408 53 52060 52090 52134 52312 kat bie, Klägerin gegen, das Urteil der Kigentum seien, mit d J, zeklagten, darein zu willigen. 'm Kanfmänn rgar Lennert in Berlin, Gera, den 23 August 1913 1 , s ö ; . die digen en, mit dem Antrage auf daß der von der Steuerdeputation des Al a nn, e, e bepollmächtigter! za den 3; Tugust Ion Fellagt 6. ĩ t kJ II. Zivilkammer Königlichen Landgeri Sigen hen! mut Freigabe der gepfändet 3 . 3 putation des Altęngersiraße 2) Prozeßbevollmächtigter: (L. 8.) Pet fein“ i. V., Gerichts. Feklagten durch eventuell, gege n Unterabteilung 2 schließlich i 3 II. Zip e zen Landgerichts Verurteilung zur Freigabe der gepfändeten Magistrgts bei der Verwahrungstelle des Rechts Justhrat ] Rof e , , er ming, Bericht beits leistung auf sr sr! ö. Trin ftion in Caffel vom 31. Mai 1913. 2 RS4 12 Jeagenslände, nämlich 1 Serviertis öniglt e nestelle des te reanwalt? Justlzrät Dr. Nosenbohm schreiber des Gemei ischaftlichen Landgericht. allären ung füt vorlaut wallstreck bar ni . n . ion ag nne n 31. 913.2 R 2, Gege R ; ssch Fön glichen Amthaerschtz lin- Mitt Her . J s Gemeinschaftlichen Landgerichts eiklärendes U . icht; 10 * 33 l 684 798 876 99 . . Ur e eech, Tizesch du ngokla 6. n . i,, Trier til ch, ? gerichts Berlin- Mette in Berlin, Pots damerstr. 66, klagt gegen sz 7 hel rteil kostenpflichtig zu ver⸗ umanĩ l ö 337 14e 303 zt: ; zz, ur zescheldung ge kosten⸗ Dücherschrank, 1 Klavier, SErtegrl tri unter JB Mente, mee hinterlegte Py M . . . gt. geg õ0od20] Oeffentliche ll tilen, der Klägeri 95 er 90 lImor ierbare NR t ö 5127 33 508 1562 1801 1977 207 ö 50 11 9 2 pflichtig abgewiesen ist, Berufung einge. Goldrahmen (Trumeau), Auffe h schtank, vothet 5 z29 hinterlegte Ph= den Werner Urxon, frühen zu Wil ners. Ibn e entliche Zustellung; . ägerin 420 M (in Buch⸗ [50537] . ente von 18 1 21437 25955 25639 2665 27277 234 2074 2079 2097 211 , , ig einge⸗ Trumeau), atzschran zekenbrief über 50 000 606 den dorf bei Berli amser⸗ 860 * Die Landwirte Ad nd Wilheln iz vierhundert in M ö (Anleihe v 979. 3321 3 3 2665 2727 2543 3608 ois zie 216 2329 242 legt, mit dem Antrage, unter Aufhe bun f Flurgarderobe und ei uslatz Grant n, ef über 2 „e gan den] dorf bei Benlin, Kaiser⸗Allee 220, jetzt wer 7 ndiwirte Adam und. Wilhelm vierhundertundzwanzig Mark) nebst Bei he von 90 Millionen F 336 Il zz zh 3, 3s; 3008 5015 zii zi 5i55 3 29 ) ; ig urgarderobe und einer Garnitur mit Kläger ausgehändigt werde ; f V bek k . . ; Sau r Obervy schütz 7 sl Zinsen 18 soj Bei der am 1. August 1913 8 2 Frances.) 3422 3456 3472 3483 360 ,, 3116 3182 318* 39260 des angefochtenen Urteils nach dem Klage⸗ buntem Bezu 9 ann . ogehandig und auf Ver. unbekannten Aufenthalts, auf Grund der (wier n DObervorschügz, Prozeß bern. . auf. 189 6 seit dem 10. Fe N ern i f gust 1913 n. St; stattgehabten 34. J ,, . w . m. 8 r r age⸗ Bezug, bestehend aus Sofa und urteilung des beklagten Ehe 8 P st 5 s⸗ ö 9 ; mächt: te e: Recht? a I D WBen Id 5 ar 1912 f 5 fan 50 e Ummern im Gesamtnennbetr 2 9 ge Ne en 34. Verlosung sind f J i . ; 47 18 4754 4914 . 109 5135 . 3680 3845 3852 4182 ,, , , , ,, 6 g ig des bekla Ehemann Praust, Be hauptung, daß der Beklagte als Akzep⸗ htigter: Re zanwalf Dr. Petzold in r 1e s, au 120 4ÆS seit 28. März betrage von 734 500 Francs gezoge , . olgende 5574 5608 5639 5883 589 lI99 5432 5444 5476 5478 . 4182 n 3. ; ünd⸗ 2 Sti . jündlichen Verhandlune wangsvollstreckung in das eingebr chte t ih 8 ; 65. Mar Gudensberg, kl gegen 1) die Witmn und auf 120 t 58. Mai K a. 37 Obligatio 8 s gezogen worden: 14 608 5639 5883 58907 2910 2979 5980 6 6 478 49 th lichen? Verhandlung äber die Berufung)? Rechte strẽ . ng die Zwan g s' eingebrachte tant ihm aus den beiden am 6, Mai 1913 ensberg, klagen gegen ) die Rwitn, ij 20 ½ seit 28. Mai 1912 64325 6493! 6450 Gos gattsnen u do Franc . s ö, da ,, , eg, öh r g des techtestreits wird der Beklagte vor Gut seiner Ehefrau' zu dulde * groteftier 2 57 2 des Ortsdieners . P 2) die ahlen 3 ns; 912 64855 64931 64950 65231 65358 65445 6573. Frances 4050 , m . 57 6751 6950 70866 7150 7207. 750 3000 6111 6191 62 ist' auf den 6. November 1813 daz Königliche Amtsgericht in. Alto: * 1 en, er vrotestierten, am 3. Mat 1913 zahlbaren Srtsdieners Heinrich Bach, AW die n n mündlichen Verhandlung 66578 66611 667 Hel zds 62445 Go7rzz 6dr? 66365 6640s 89420 72957 30890 S191 8253 S841 Uh Th 7, ks, ze , 2661 . itsg * Altzna auf Kläger ladet die Beklagten zu 1 (unde? Wechf 3. Fc ai e, , Taglöl Anna B. ̃ Doe, RKechtsstreits wi g 66578 666z!l! 66721 66912 67179) 67403 67 he h z6s sbs Chen 66 357 1 3253 341 3323 3327 36 V k , na au ger ladet die Beklagten zu 1( um Wechsemn hom 3. Februar 1913 über je aglöshnerin Anna Bach, beide zu oa; echtestteits wird der Beklagte vor e371 67914 679505 6 Selz sztö, Seiz Gzhts et sech äs; ötg! dir äs gös ä, äh, ö,, d, 36rd 35333 god 4 36 2 glichen en 12. November 19 A3, Vormittags zur mündlichen Verhandl des Re ö. , . 1 1 vo schũtz 3) de Arb J 5 Vöniglich D ? 1044 or 67871 67914 67953 68240 6826 1290 56 69 67604 67651 67812 67813 * 22 9485 g506 9603 9649 9777 2802 9047 9144 9347 Db fe des zericht, II. Zivllfenat in Cassel, A uhzr Zimmer 183, geladen treits chen Verhandlung des Nechts. I 30 die Wechselsumme von zusammen dor hug, 3) den Arbeller Georg Bad,. che Amtsgericht in Hannover, 69251 Llß öözöl 6özl 6s46l 6shtt sößz? 6süt 6öh i öh 1g löl 1ihez, 1853 16h; z, e, e , lh, lr ) ; ö ; Zir 83, geladen. treits vor die 16. Zivilkammer des . 14135 z ip , 3 3. 3t unbekan at A f th Its 4er Her iilung 1 * d 25 / oJ. ( 3627 68637 68939 69062 87 6 ) 10725 10787 10797 10845 s [, . 9929 10088 1027 Jimmer 32, bestimmt. Zum Zwege der Alion a, den I Auguft 1515 lic , 1 des König. 1136 4 ferner an Protestkosten 15.40 M Rca nten Aufenthalts, urter . Ui auf den 25. Rovem ber igati d r t H, n. . Jim m ; 7. . ö . git ib 0 . Bäch n ung, daß die Kläger für c . z, Vormittags 10 * , b. SS Obligatio 5 w 1931 12004 12112 12155 12269 94 11405 11500 Iffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Der Gericht schreiber Halles r ' in sR. Ii, und 346 , verauslagte Rikambiounkosten ptung, daß, die Kläger für ein en C Zusttjgebä gs 1 0Ouhr, Zimmer 331, 54005 54097 54128 5447 * nen zu 2509 Frances 2025 12868 13035 13082 13 ,,, 6 r stelsr e ̃ b Hällesches fer 29 Ji, auf den 253. Hk schulde, mi h in Sören ber r Vellagten;; n, SFJuftizgeb kr3n, daooz sioh? 34 az Rll gn hd ben 2025 6, 97 13932 13139 173265 13263 13373 13453 1 , ,, . . , 8 n 25. schulde, mit dem Äntrage auf Zahlung un der Beklagten zu 1 und Vater ** zgebäude, Volgersweg Nr. 1, 55094 55019 55032 56 21456 54558 24598 54609 34687 5. 8 13975 14227 14243 14323 1457 68 13353 13453 15456 135525 13386 385) 3. . 8 6 ö . iglichen Amt gerichte. ,. ,,, e, ,. 10 Uhr, von 1430 16 nebst 6 do Jinsen vom der Beklagten zu 2und 3, dem Gemeinde⸗ ö geladen. 56113 . . 7 65233 35319 55546 55611 3530 3 24830 64843 15393 15538 15681 . . . 14530 14837 1 5355 5 13642 ,,, löotes] Oeffentliche Zu Zunsellung. 6 ,, ö ,,. einen 3. Mai 1913 und. 18,39. M Wechsel ,, Hen ch Bach aus Dhervorschũt, r 20. August 1913. r rd 3 55 hg 5533 . 56e 565 66h? 56812 6978 ö oh sg 16439 16319 16515 16h h 166th . 16gz 1698, 18 l. 636 1 Dberlandesgerichts. II. Ziwilsenat. 9 Die Ehefrau des Zimmergelellen Johann zlnwalt 9 . Berichte zugelassenen unkasten. Der Kläger ladet den Be n . stãdischen ESparkasse Guzens hen ilch erichts schreiber der Is85rf5 858565 55551 höb⸗ 3 . ö 27923 5799 38248 58427 l 535 . 323 17329 1744 17769 12. hh ö il. n. ö Langbehn, Johanne geb. Seemann, im öffentli zu bestellen. Zum Zwecke der klagten, zur mündlichen Verbandlung des gegebenes Darlehn von 350 46 sich selbst wen Amtsgerichtz. Abteilung 15. 60012 60156 6 931 59005 5032 5905 591 70 59232 59494 * 12 53426 53540 18412 18509 186 H 178336 17397 18940 131093 1812 ö lstas Oeffentische Ʒuslellung. Rate, Three m ghernauns. in gi öffentlichen Zustellung mird diefer Auszug Rechtsstreits vor e 1 r fur schuldnerisch verbürgt hätten, daß der Rest H 3 9 863 . b 6d S036 60399 öh j 66 ff 36 k , d, ho l, e 1336 ö 2 i 36. 3 , . Metz. re,, T ehr; zfor in Prozeßb e Klage be ? n 2 , n n ,, =] O i ; 14605 6i56l 62760 62363 6356s 63653 6. a 750 60s5ß Sos5s Sios 20365 26332 2 50 19756 19764 19939 . 243 38 ,, Friedrich Kaiser in Prozeßhevossmãchtigter. Justizrat Dink⸗ ö ,, 4 Handelssachen des Königlichen. Land⸗ betrag des Darlebns nebst Zin sen im 1 8 effentliche Zustell ung. 63796 63976 i 66 62368 62653 62803 62839 62939 3332 9858 61035 20305 20332 260385 2617 . 39 9 20045 201558 26195 26216 5 13463 8 gs, ln erstraßfe 11, Prozeß bevoll. graeve in Aurich, klagt gegen den Photo⸗ 3 ö en 21. ugust 1913. . gerichts III in Berlin zu Charlottenburg Betrage von 287,83 6 vom Schuldner 4* rauereibesitzer Otto Gürth in ö , 373. ; 63788 21440 21698. 21915 21955 , . 096 20841 20965 3 ,. 202033 mächtigte; Rechtsanwälte Or, Guldenagel graphen Adolf Rosengu in Esens in Qst⸗ Ye Gerichtsschreiber, dez Königlichen Tegeler Weg 17720, Zimmer 38], auf ben nicht zu erlangen gewesen wäre, sodas. * g. S. Pro eßhewoll mächtigter: 3799 37182 37765 „Hbligatignzn, zn A990 Franck ng , ,, n, d, , . . Wiel in Clterfeld, flagt gegen feine frieziand, zurzelt unbekannten Anfenthalts, Landgerichts JI. I6. Jiviltammer. 23. Sttober 10913 Vormittags fle Bürgen den genannten Vetrag Fätte 6 Justürrat Herrmann . in 2577 3s (f ggg , ,,,. 3. n., es ass, ,,. . , , ö ,,,, Heiner ker debe tee, Laß, He, lösten gefuttert Wär iöeleef , m orb, n, be hem a ie Hetlager 3 S ilast gegen er ä, wo, k , , , s , , n, z, wi st si de, e. . Dhligz icht unbekannten Au enthalte, aut klagter ihr Darlehn und Miete schuͤlde, Die Firma r äng. Echneider in Finster⸗ bei den gedachten Gerichte iugelz senen den. Heinig. Beg fert hätten, r, 1 , i,, d. . , we, , ene, g, , . , ,, deo 5. . . Sin des 1665 B. G. Vs, mit dem mit dem Antes, ben Bellagten Fösten . wen n g beben dat gte. . Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Antrage, die Beklagten als Gesamt⸗ ‚halte, früher in Hamburg, auf 32534 33576 . 3165 163 31739 31771 317 613565 365 31346 1438 21 26301 26325 264532 26569 26657. 26454 25643 Antrag auf Scheidung der Ehe. Ser pflichtig zu verurteilen, gà]ß nebst 5/9 wälte Juftizraf Werner J. und Dr Stettner öffentlichen Zustellung wird dieser Ausz⸗ schuldner durch por lãufig vollstrtckbart⸗ 6e r. Wechselforderung, mit dem 34166 1343 4 . 32361 32809 3209 33. 33545 hl el . N ini 0, e,, , , Qlager ladet die Beklagte zur, mündlichen Zinsen seit den J; Qtteber 1517 an die in Berlin N. 30, Mein icken dorferffraße e lug der Klage bekannt gemacht. ürtell kosten pflichtig zu verurteilen an . den Beklagten zur Zahlung von 3632 a5 363 3ög6r 30s 3543 35ß 3e 35395 äh] er . umãnische 4 amortisierb 1 Verhandlung des Rechtsstreits vor die Klägerin zu zahlen, das Urteil auch, eventuell klagt gegen den! Serrn Johann Heu. Charlottenburg, den 22. August 1913. Kläger 287 83 6 nebst 400 Zinsen seit * nebst 60 / Zinsen seif dem 5. Juli 75715 37557 . 365389 36469 36685 36920 72116 3716 63 2 639 (A lei Ire dente von 18398 fünfte Ziviltammer, des Königlichen wand. e,, Sicherheitsletslung, fir, borläusg ier r Berlin, Vothridgersiraßfe. if ß; Mücke, Gerichts schreiber dem Tage der Klagen stcung iu able. atetten and den Urte hr rr, e, 3 , , . Dei der an Hiüle n ner wl denn nes u n. ö . *. , , 14 erklären. Die Klägerin jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der des Königlichen Landgerichts III. k. 3 6. die 3 er mn, . zu erklären. Der Kläger 4047 16s alo5s 6 . , zhäh. Ihlz Ihzsl ähh; 3 1 9 z Nummern im , 394 stattgehabien 36. Verlosung sind folgend 13, Vormittag r, ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— Behauptung, daß ih J , , e,, ,, ichen Verhandlung des echte eirs ver m Beklagten zur mündlichen Ver. 41 27 9593 95s ns 414 4169] 41577 41617 , . a. 23 Obli kebon t n Fämco gezogen Pen , . . , . bei handlung des Rechtsstreits vor die am rr enn . e g, ,,, ld i . ne, g. Am seicht in Cd eee, n . , . ver . eile . . . . 3 . . . . . tan 23 , , , 39) 8399 ,, gs. lefem Gerichte zugelassenen dechtsanwalt . Zivllkammer des Königlichen Land Zigarren 1 *) . . n V Witw n euwald in auf den 8. tober 1913, Vor ittags ammer des öni lich X j . i,, ,, 61 095 44350 44413 * J (6 45521 3754 165 46 . * 9 2033 2171 3433 2 . M6ZS6. Sun [ 6. ; 1 ö X 13 0 aut 9 50 2 Ay Gn n 6 7 mi 7 8 9g en andgeri th 44637 * j 28 46 2 ö ö. 4413 44439 44 1 17 . 1650 4692 z 5 . = ? 2433 2902 35383 3545 3633 385 6 ö , ,,, a ,, , w. . . 6 ,, A 3 , 7111, klagt gegen 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen umburg a. S. auf a , , . . . 14540 45126 45153 45207 45532 . . 41517 44625 2 , . l96 54lI1 32685 9141. 3538 3545 3638 3865 le e . ä, e nen rens ' ü, . . ,, ö. . 6 ,, 2 e,, ,, , fan n wird dseser Auszug der Klage . 508 465165 465352 46760 46985 47685 472037 173239 6 . 46209 4 319 J , . zu 25090 Franes 20285 H Kiberfeld, den 19. August. 9l* Aufforderung, einen bei dem nedachten] Berlin, , , e, w d, de. 9 66 Dortmund, jetzt unbekannten Aufent- bekannt gemacht. . 6 „5665 47404 z7ai5ß! zaß4 364. k 546 1689 2097 Dh 59 s6. : . j Aufsord g, 1 gedachten erlin Lothringerstraße sewohnt h be haltz, unter der Ne . * ö . 966 ) ö 3454 3544 3601 5021 . . * 2359 2590 3112 29982 Kling svor, als Gerichtsschreiber Gerichte zugelassenen Anw zu bestellen. mi i. e n, ,, n, abe, halts, unter der ebauplung, doß Be, Gudeneberg, den 14. August 1913. zi does sick sss otiz öifi ze ker, dee, h. J iber chte zugelassenen Anwalt zu bestellen. mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ klagter für Kost und Logis pro Mai und Der a ta hr nl 3s bels 6ü6it zeig 7zis iss 0

des Königlichen Landgerichts. Zum Zwecke der öffentlichen d

*

J ?

Zustellung ! pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu ver⸗ Juni 1913 ihr 67 4 schulde, mit dem des Königlichen Amtsgerichts S Mbnlg 1 Sgellchls⸗