wozu auch die Ankündigung, Wetterbericht vom 23. August 1913, Vorm. 91 Uhr. — kö 3
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
8 . Der Grundton blieb dann fest, r Sante ann aer . daß das Schatzamt 46 Millionen Bollar Erntegelder in sũd⸗
Konturse im Auslande. lichen und westlichen Banken niedergelegt habe, beitrug. Be⸗ Rumänien. vorzugt waren einige Spezialwerte. Später wunde die Haltung Name der firururopkff— — unter Nealisationen Ichwaͤcher; Union Pacifies litten unter Beobachtungs⸗ ĩ , Schluß der n, . Da e n Die , 96 6 statlon ; Talli er ilsons über die mexikanische Lage veranlaßte die Baissepartei zu Handelsgericht Name des Falliten Forderungen Verifizierunz Plankoabgaben, wodurch der Kursstand empfindlich gedrückt wu e
J
stand
. Unter uchun, e ; S8 J. Lufgebote, Nerlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. X *. * Witterungs⸗ Terkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. cen 1 er m E 7. Riederlassung 3c. von Recktsanwälten verlauf Verlosung u Wertxrapieren. ) 6 8. sinfall⸗ und Jmvaliditats. ꝛ2c. V , , . Kommanditge Aktti Aftienaesellschafte ; 86366 * , . der letzten Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 , ö ! 9 Verschiedene Bekanntmachungen.
24 Stunden
chwere
in 459 Breite
9. Bankausweise
schlag in
Stufenwerten !)
18611
Varometer
Temperatur Lin CGelsius vom Abe
auf 02, Meeretz⸗ niveau u. Mieder
Barometerstand
1 s lõ M* 94 Beschluß. c nicht falligen Gemi mer, ,, en. * ö bis am Sehr matt lagen American Smelting u. Refining Shares, . ö h Untersuchungssachen. Die gegen den k Ludwig Borr⸗ . t fälligen Gewinnanteilscheinen loc 19], Aũgebot. Verbindlichkeiten aus Pflichtteils rechten * 2 2 Börse schloß in matter Haltung mit meist mäßigen Kurtrũckgãngen. Borkum 666 O heiter 769 ziemlich beiter m Oeffentliche Ladun mann aus dem Landwehrbezirk Zwei- d. Der Schneider Max Alkus in Ro 6 ö. Oito Götz von Dießen Vermächtnissen und Auflagen berucksichtigt Il fov Maximilian Mar⸗ 28. August 4.17. Ser⸗ Aktienumsatz 199 O09 Stück. Tendenz für Geld: stetig. Geld auf RFeitum 777 SMS T heiter 75h meist bewölkt her Landarmenverband 24 Provl brücken in Nr. 180 des Deutschen Reichs⸗ gasen hat das Aufgebot der ihm an eblich ö das Aufgebot der im Grundbuch von zu werden, von den Erben nur insoweit (Butarest) gu Kies, 5. Popa 10. . n , ,. . ,, 9. . 8 ra r. ee, er r Hamburg 767,5 O 2 wolkig d 768 meist bewölkt Elesien hat die Unterbringung des D ien ö. * 1911 veröffent⸗ abhanden gekommenen Z*3 proz ; . , , 1 n ö 9 . berlanger, ale i nach Soare Nr. 33 1 ; Tags Ri. Wehl amn mm, , z j ) Swinemünde Jö 6 Windst. heiter Töss vorwiegend heiter m; Cimalla in eine öffentliche Arbei e Fahnenfluchtgerklärung und Ver⸗ briefurkunden der Pofener Tandschaft ohne 35. , . . Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Wechsel auf Berlin (Sicht) 953. Die Fondsbörse bleibt am Sonn⸗ winemunde 4 dn, enn, 69, orwiegen un; iche Arbeits- mz aensbeschlagna . ö, sener Landss aft, ohne 38 Kr. für die Henriette Götz in Stutt⸗ Gläubi ; ; , ö ? c . abend, den 30. August, und am Montag, den 1. September, ge⸗ Neufahrwasser 756.5 NNW 3 heiter 7ös vorwiegend heiter ühlt ber 21 8. sich dauernd der 6 des ö . . 5 3 * Nr. 16 421 vom gart zwecks Augschließung der Gläubigerin Auch n, , , . Wagengestel lung für Kohle, Koks und Briketts schlossen. Nemel ͤs 1 Rs . wolkig 6, messt bew n i. a ö. n entzieht. Wir Landau, 26. 8. 1913. ⸗ 1. ., 135 3. Nr. n vom mit ihrem Rechte beantragt. Die Hypo— Teilung des Nachla es nur fůr den g 4 am 27. August 1913: Möo de Janeiro, 27. August. (W. T. B) Wechsel auf Aachen u n ener fo domi gend beter * e , een , , Kgl. Baher. Gericht 3. Division 6 er n, 1 . . beim. deten JReechtsnach. Frbteif. enksrrechenden Tal mee , i Obers sches ĩ 9 . — * — * 90 . ö d aufgesor⸗ folger werden ihre Ansprů ͤ 1 a, . ; Dberschleisches a n n n. Hannover 767, SS Z heiter GO 768 Nemlich heiter Eführungsgesetze zum Reichsgesetz über dert, spätestens in dem unten bezeichneten und Rechte ,,, . i n. zin dlichkeit. Für die Gläubiger aus Anjahl der Wagen b . ü . , , , , , , . is Hypothek bis späͤtefteng Pflichtteilsrechten, Vermächtnisse 30 593 2248 ; Berlin 7ör 5 Windst. halb bed. Tös vorwiegend heiter Unterstüzungzwohnsitz vom 23. Juli Ulufgebetsternüin fein. echte kei Gericãht in Aufgebgtztermmn vom 4. November Juflagen) fowie für n, , , e. Gestellt K 80 6 12 Kursberichte von auswärtigen Warenmürkten. * 3735 J wolter d ss fem lich beit lz einen Termin zur mündlichen Ver. 2) Auf eb t V l anzumelden und die Urkunden vorzulegen, A913, 10 Uhr, auf dem hiesigen die — 56 n schr . Iläubiger, denen Nicht gestellt.. — J Essener Börse vom 27. August 1913. Amtlicher Kursbericht. Brela 5 58 n, s . 6 ern ee irg , , den 11. Ok⸗ 9 0 16. er ust⸗ ü. . ihre Kraftloserklärung er⸗ Amtsgericht, Zimmer Rr. 10 n, ,. sie . , , J Bui reits. (preisnotierungen des Rheinisch= , 6 er A913. Bornmittags . Uhr, F s ch 3 s kJ, — widrigen falls Tie Ausschließung der Gläu, nachteil ein, daß ,, Rach dem Bericht det Röeingischen . e ee r ne,, ö, * ee) Ihe ag. Bromberg J JI63 N wolken! O Jö vorwiegend heller . . . ö. Rat. undsa . ustellungen . . auf 333 bezw. deren er de' en ö ö. , . f , , , 35h 213 . F le: fö le 1250-1450 Gas ⸗ Metz 764,3 wolken, 13 0 6s ziemlich heiter anne : zu dem der vor⸗ 3 914, Nachmittags ihrem Rechte erfolgen wind. n, , , e, rr er, d,, ,, ne. * über das Geschäftssahr 19121. betrugen und Flamm kohle; a. Gasforderkohle 12 50 - 14350 16, b. Gat 3 N 153 0 E= en ⸗ U. 12M Uhr, vor dem unterzeichneten Ge—⸗ ; 51 . seinem Erbteil entsprechende — 3 ern, fag der e. 16. serner wurden flammförderkohle 1225 1335 , Slanm f i e . . . Frankfurt. M. 6568 N helter 16 O ö vorwiegend beiter ,, e e e nr Te ue, lioo5 ss) 9 ergl. 4 k ö. . . 8. dane, ,,, 2. Juli 191 de d nd leer er r chenden Teil der iz gad ern f Cä hosenerneuetungstgnte, 16 125 M auf rät. 13 00 46, d. Stückfohle 14006650 e, n ,,,, heser 8s ss Corwiegend Helter [ent öffentlich geladen wird. Ce t das , , k znigliches Amtagericht. Berlin, den 20. August 1913. sstunas- fonts und 206 600 M auf Bergschäden— 1äö6 6, i. Nußkohle gew. Korn 1 und, 11 1425 4-165, . . ; . 33. n . ; ; . Aufgebot folgender Schuld o lies nter ericht oo? is] Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte ,, , , Ruß, Müncen . beiter J N sr dorwiegend heller 1 . , ,, . 1. Der Fleischermeister Ost I ; V 3 * . . . . j . . / . J . 9 w. 2 r — 5 5. ö j — ' — —— 9 e 8 * steilunk 54. kee , ere . . Vorjahre in Höhe von 632 552 ( grußkohle . . , . * 8 ö. Zugspitze 535,1 NW A beiter S3 nemlich heiter n 6 n,. 61 e . ,, ,,, um te der . e,. 4 , in Saabor, II. e ere gf . 5036s) J jngewinn von 5 891 822 6 ergibt. Hiervon absorbiert die II 25 , h. Gruskohle 8, o (102 „S6; II. Fett kohle; a, Her er⸗ . Gcilhelmshay.] r bandl 97 me, i. rllärung beantragt warden, Inser; Ausschreibung, etr. Verlust des und seine Ehefrau, Mari Felsch, i 03581... ufgebot. . . 33, auf das 3 von 16 0600 000 αυνς (gegen⸗ kohle 1300-1253 4A, b. Bestmelierte Kohle 130013439 6, Stornowan SSW aA bedeckt 13 0 768 ziemlich heiter gen ne ern ö ne er; von in; ö. 8 Horn 4005 Anleihe 4 Pfandhrtefes u, Bank Ser. VI , , . , . Antrag des Nachlaßvflegers, des ö ir, , , . ,,,, , ö ,, m ,, , 1 , , wenn ben, a de, det * e k ,, , nn r e, mern rer ne br e. . elne vierte r, e, er Talon tu ftrü cage, , e os .] ãh nd] III. Magere Köhle: a. Förderkohle 1125-1275 C6, b. do. ö. ; Wustrow i. M.) Der Vor sitzende: 2) der 37 üso (vormals 400) Anleihe Die Direktion. lor lei in kn. Ul fur zus J: Oskar in Fietzowsfelde , nen, Dr e. nden! md Arbesteruntersfhtzungetasse Hölder ch 0 Obo r r, ; 32 1326 ae e fene n Valentia 765.8 Windst. beiter 768 vorwiegend beit Fredrich von 1880 Rr. 92246 über 86. eischer auf Nr. 155 Dorf Saabor Rar Friedrich Ferdi Ortsarmen der Rest von 1011 559 auf neue Rechnung vorzutragen ist. melierte 1225 — 13.25 , C. do. aufgebesserte je nach dem Stück⸗ w 222 n g er ir , e n 1889 zit. D Nr. 32246 über 500 4, 50714 AMnfgebo: ö , ! 1 Karl Friedrich Ferdinand Page aufge— ͤ ; a. nil rter g mis, e, d. Sfücktebie sos ie , d sen, . eon eds, Fr) ms] Fahnenfluchtserklärung e,, n,, e de, e, shbachstende geen aben den J . An gebeten ne 7620 MMD 4 wolkig 2 165 Niemiich beiter nterf h ⸗ von 1884 Lit. F Nr. 33248 über 200 ge, lu JJ ,,, ,, nn, m In der Untersuchungssache gegen den beantragt von dem Vorstand des St . von uns ausgefertigten Volks— . t auf Nr. 61 Lawaldau unter Nr. ihre Anspräche und Rechte auf den . ; gezei J ngetragene, ho / enzinsli s ind NMechle en Nach⸗ ersicherungsscheine angezeigt und deren getragene, mit 5o/o veizinsliche Post laß des Karl Friedrich Ferdinand .
Die Beschäftigung während des ganzen Geschäftejabres 1931213 hin, w. Kort 575 — 19, 00 4A ö Selll durch war nach dem Bericht in allen Abteilungen des Unternehmens hohle gew. Korn 1 und h,, 90 f ö . 9 * s S Bůlles 20 00 5, do. do. IJ 12.25 14,75 6, f. Anthrazt uß Korn (Cassel beservisten everin älles aus dem Gertraud-Hospitals zu Berlin SW. 47 A m Hos SW. 47, Aufgebot beantragt: von zu I: 1500 ½Æ , zu 11: 190 Tlr. bei dem . bei dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer
eine derartig günstige, daß die Anlagen bis an die Grenze , . 3 (h) ,, , ö Leiftungsfäbigkeit beansprucht wurden; auch die Preise für die Er= 20,0 = 22,00 S6, do; do. Il 2 00 26, 00; ch, g. Fördergrus 1030 bin Aberdeen 7645 SSW wolkenl. 768 ziemlich heiter mw. Bezirk Aachen, geb. 28. 3 1887 5 8. ebeiffs encgten sich, wen igftens während Pre sten Dalbsabreg, 114346 gcgen Gruß eble antzt 10 . ö Magãcburg) Bärfelen, Kreis Aachen, wegen Fahnen. . ö .. 1e Lernen Schwahn, Friedenau, beantragt. Die Inhaber, dig ser Urkunden Rr. 3 , on abren Hüttenabteilungen zum Perkauf 636 134 7 Rohstahl gegen . Brechtols J und 1 21 090 24 00 C; . 66 ö . ts ö (Grin bergSchi) iärstrafaesetzbichs somie der 85 356, * 3) der n, n 6 — 3) Karoline Burow, geb. Kruse, aul den 23. März 1912, Vorm. , wre, 2 sich meldenden und legiti— ö 6zg* t im Vorjahre. Das Geschäft in den verschledenen Sorten je nach Qualitãt 11350 1800 „6, = Die ge tz är fn; 6 ung Holvhead 650 N I lhalb bed 141 ko9 ziemlich Heltei ker Militärstrafgerichtsordnung der 1962 über . n n gn dog 0. Danzig, Nr. 3 281 9866 über 3 ni uhr, vor, dem hiesigen Gericht . Erben, in Ermangelung dessen indet am Donnerstag, den 28. August 1913, Nachmi tags von 31 = ö wuldigte hierdurch für fahnenflüchtig ,, ö. 2 it. J. 130995 6, für sie selbst. Zimmer Nr. 13, anberaumten Termin er fn landesherrlichen Fiskus würde Müushans. Ks] fut. ,,, . 3) Kaftnntt. Kaeprowicß, Posen, Nr. ihre ehe anzumelden und die Uikunden ö. ö sich ö 9 d 7119795 über M 400 — für Tadeusz vorzulegen, sonst wird die Kraftlos⸗ hesitz ö 2 gungen des Erbf hafts⸗ esitzeis anzuerkennen schuldig und weder
Stabeisen und Blechen brachté dem Unternehmen während des n : lugugt 6 eine 6 starke Beschäftigung aller seiner bis 45 Uhr, im Stadtgartensaale“ (Eingang am Stadtgarten) statt. g vm . wok 9 ; 5 . 2 52, — 1 e er x 9 64 e Cöln, den 23. Auaust 1913. Gardegrenadierregt. Nr. 1, 8. Komp., zu Kasyvrowicz. Nr. 7 119796 übe ? erklärung erfolgen. j . 796 über ⸗ S0 600, Rechnungslegung noch Ersatz der Nutzungen,
Stahl⸗ Und Walzwerke; die Preise konnten ganz langsam noch bis in den Herbst 1912 hinein sich in aufsteigender Richtung bewegen, . . . ? Frs drichshar) Gen cht der unf g Gi fion. ö. dann trat ein Stocken, und im Laufe des Frühjahrs 1913 ein Magdeburg, 28. August. (W. T. B.) Zu cker ber icht, Korn ˖ St. Mathieu 761.5 MMW 1 Dunst 1 2 ko e e ie . . 3 ö ,, Jentzsch; ggg Gi. S für Jreng Kasprowicz. Amtsgericht Grünberg i. Schl. 3 noch derartig schneller Rückgang ein, wie er in dem Auf und zucker 8. Grad ohne Sac K Nachprodukte I Grad o. S. cha m bers) i Fahnenfluchtserklärung. 666 18. . 1890 Lit. C I ä erer Rriedrichs, Hiaburg⸗Meiderich 167 3111913 — . nur Herausgabe des noch Ver⸗ ösicher der Pre bemesmnen während der letztsethergehend n ann, nnn, nnn, Vabig. n., , ,, Grisnei OSO 3 heiter 766 vorwiegend heiter ,, den Dandluge gebi ien Wenn rn. 3 K 9. . für Maria 50359 k r rn nee. . au „in Chemnitz in Sachsen, Neug 13 1, Friedrichs. Nr.. ) 507 über 6 260. RK. Amtsgericht Blaubeuren Kuskunst über Leben und Tod ar re ö * 9 ö 3 1 J De Le d echts⸗ 1 Aufgebot. nachfolger zu erteilen vermögen, aufge⸗
, Erbe! In nur wenigen Wochen ergab sich ein Kristallzucker J mit Sack — Gem; Raffinade mit Sack = , , . gie r werds , — g i f Gem. Melis J mit Sac — — Stimmung: Geschäftslos. Roh⸗ Paris 62 DO L wolkenl. 15 0 763 — n chenwolde, Kreis Lebus, wegen Kabnen. 19 3 (0 Anleihe, von ⸗ 55 Wi 7 2 3 ; 6 akg 5) Witwe Friederike Lina Haase. Han. Der Werkführer Jatob Maurer von fordert; spätestenz im Aufgebotstermine
Preisfall von durchschnittlich 25 bis 30 46 für die Tonne der oben⸗ 1 z ö k zenannten Erzeugnisse, wofür ein ausreichender Grund weder im Be⸗ zucker J. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: August Vlissingen 764.3 ONO 3 beiter , ; n 19 , g 9 die ten Verbrauchers noch in den Preisen der „55 Gd., S753 Br, September Awo Gd, 935 Br., Dkteber Herder 657 S 2 balb bed. 17 ? cht, wird, auf. Grund, der Ss 69 ff. . Lit. F Nr. 1590968 9 über je 290 6 nober, Nr. 4245 1653 über 6 265, — für Chrenstein, O : ; Fertigerzeugnisse gegeben war. Wobl war mehrere Monate eine, 25 Gd. 8.273 Bre Oktober ⸗ Dezember 25 Gde. 93539 Br., Hod oe ,, 35 ĩ 9 . Militzrstrafgesetzhnchs sowie der beantragt von dem Stadtassistenten Rudolf sie felbst. A 265, — für Ebrenstein, O.. Um, bat beantragt, dem Gericht Anzeige zu machen. um -l auch spekulativ aus, gewissen Kreifen beeinflußte Zurück Januar März S0 Gd., 2 Br., Mai 957 Gd., 9,60 Br. — : / . 3 5 76 356, 360 der Militärstrafagerichts⸗ Jentzsch, als Prozeßbevollmächtigten der 6) Carl Aurin, Nr. 5 759 472 . 17. Mai 1865 in Asch, S. A. Greifenhagen, den 18. August 1913 kannung! in ker Taͤrigung neuer Abschlisse wabtzunehmen, Ficse wurde Ruhig. . . ö . Cbhristiansund öl NNW bedeckt 13 nung der Beschuldigte hierdurch für Erben der Witwe Anna Jentzsch, geb. über , 2260 n. k Hlaubeuren geborenen, am 20. September Königliches Amtegericht. ; aber zu den gewichenen Preisen um die Wende des Geschäftsjahres Eötn, 27. August. (G. T. B) Rüböl loko 71,00, für Skudenes 7ö6 7 2 hester 26 seenflicktig erklart. 2 9 Rr. 7 121 555 über MS 2865 3 füt . ö zuletzt Dr. Sauerlandt.
z ö j ens nn⸗ ) 7 ö 77 5 D . 25. 8 3 . . oö od, = ö Gerhe D. A. Bla w . — — ö. w ef er bin , nd, ö Otte ze oer, g,, August. (B. T. B) Sch malt. ꝛhig. ö. i, , = = . Barn ge age m g'. k e dds, Anleke org; 413 ven Ke Lr Cem , Gel, leg, ö, wufforderung. eren geltend , . Vas Geschäft in Röhren brachte in ähn— Loko“ Tubs und Firkin S4. Doppeleimer 93. 7 Kaffee. Sagen 66 . 1 Nebel . . — 1880 Lit. Nr. 425294 über 300 , . ,, , Klyn (Gst⸗ Johannes Ptaurer, Sohn des Zement Folgende Personen sind zu Lissa i. P. licher Weise für die zweite Hälfte des Geschäãfts jahres eine gewisse Stetig. — Baumwolle. Ruhig. American middling loko 64. Danstholm 766.6 W 2 woltig O0 168 57] Tahnenfluchts erklärung beantragt von dem Giovanni Cavallazzi für fie selbit. 89 154 über M 540, — müller Ulrich Maurer und seiner F Ehe⸗ ö A. Bertha Rraude (Brody) Abschwächung im Arbeitsein gang während die Bewegung in den Hamburg, 28. August, Vormittags 10 Uhr. (W. T. B.) Kopenhagen 7ö7 JW 1 woltig 14 und Beschlaanahmever fügung. Fassio in Chicago, vertreten durch den 8) H. Reinshagen, Ottwei R frau, Apellonig geb. Ott, für tot zu er— hn. 3. Mai 1826, Pb. Malchen (Mateh Presfen derhältnismãßig une rbeblich war. Das neue Geschäftsjahr Zuckermarkt. Matt. Rübenrohzucker J. Produkt Basis Stockholm 757 5 S I wolfen!. 5 F635 In, der nntersuchungssache gegen den öffentlichen Notar Paul Tausig in New 3 454 169 über , Attweiler, Nr. klären. Der Verschollene wird aufaefor⸗ Kreines ( Kreiner. Kraines, Krainer). iat bis jetzt zu den erheblich gesunkenen Preisen die gleiche Be⸗ Fs os9 Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, für * 2854 — . Rrsketier Franz Anton Stoermann der Vork, 104 Cast 14h Street, und Rechts Oskar Reins „e 1200, — für Heinrich dert, sich spätestens in dem auf Montag, geborene Nopp (froppe), am 20. Apri n, nan , letzien Monate des Berichts jahres. Der Ruf. August rar für September 55 für Oktober 327. für Oktober Dinoland ab Windit. wollen. Komp Inf. Regts. Nr. 885. wegen anwalt. Paul Schüttel in Berlin, Behren— 2 , . * 3 6. April L891 A, Nachmittags 5 Uhr, 1336, C. Hannchen (Johanna) Kreines tra ieteed für die Hüttenwerke des Unternehmens belief sich am Dezember 96, für Jannar-März 5,373, für Mai 835? Davaranda 2 B 2 heiter ibnenflucht. wird auf Hrund der 83 G F. straße 37 33; ö . Nr 3 793 266 36 * . rn , anberaumten Termin zu melden, widrigen , Krgines, Krainer) am Rakan olg 'auf 135 31 6 gegen 181 17 t am 1. Juli 1912, hat Hambürg, 25. August, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. Wiahr 757 Windst. wolken. Militärstrafaesetzbuchs owie der Ss 356, 9) der 3360 Anleihe von 1332 94 Lit.” Ih ran Ang Fiaschit?. für fie selbst. falls die Todeserklärung erfolgt Wer Aus 6. September 1891, J. Wzie Fürth, ge= aber inzwischen eine Vermehrung erfahren. (WBW. T. B.) Ta ffee. Ruhig. Good average Santos für Kari mad o,, Ginds eber ] ö der. Millstãrstraỹ gericht ordnung ser Nr. 145043. 145344 161223 über je 4221 6795 über M . bke, Borna, Nr. kunft über Leben und Tod des Verschollenen borene Meyer, am 27. November 1857,
ehten' er 7) GhM für Deiember 455 Gd. für Mär 455 Gd, Rrchangel ,, ,, ,, . K ö Nr. , . 39 , Fe, ga schte — für Johannes hit ren k , 34 6 . e,, . 66.
für Mai 495 Gd. 860 irt und sein im Deutschen Reiche be. beantragt bon den königlichen Steuer⸗ zr ätestens im Termin dem Gericht Anzeige ** ines) am 4 Dezember 1873 J . (W. T. B) Petersburg 761,9 N 1 Nebel Bie gegenwärtigen Inhaber genannter zu machen. zeige . Nreyer Fürih am 21. Sttober 15,
ö
—— 6 —
—
ö SIe — A
He kad S, 27. August., Vormittags 11 uhr. nöliches Vermögen mit Beschlag belegt. aufseher Martin Kleszezynski in Berlin, Versicherungsscheine werden hiermit auf Cen 8. August 191: g. Simon Kreines (Krei * we, . gun! August 1913 3 on K reiner, K raines.
Berlin, 27. August. Bericht über Speise fette von Gebr. 6 ; . ,, ,, . . ̃ 357 ̃ * Turinerstr. 32 II, v sei , . l n, , a, he n ö etreidemarkt. Weizen stetig, für Oktober 11.44, für April Riga 7656.1 NNO 1 heiter Frankfurt a. M., nerstr. 32 II, vertreten durch seine ; — ꝛ ⸗ 2 Gaufe. Bu iter: Das Geschäft ist in diefer Woche etwas ruhiger ihrer gigen für DBfkober 3h, far oel ge. Hafer fir Wilna e, Hinrft, been Nain⸗. gefordert, sich innerhalb sechs Wochen (L. 8.) Amtsrichter Kirn. Krainer) am 2. Januar 1864 und
— den 23. 8. 1913. Tochter, die Frau Franziska Hagen, geb geworden, doch konnten sich, da nun wenig ässerfelnsse reinschmeckende Atteßer 2 Pfür April S5l. Maitz für Auguf . 3. Kleszezhnski, bier, & igen, geb. bei uns zu melden, widrigenfalls diese in . , ugefũ ie ͤ ü Oktober 8, as, dril 8,ol, st 8-26, für Sep 73 5] 8. KleLrczynski, hier, Lausitzer Platz 4 II.. Ve ; ö 50717 . reines (Kreiner, K raines, Butter zige führt wird, die Preise . Die . e . 836) ö. a ar M ah? ir ilia sfhes für Sep⸗ orf rd 8 , , . Gericht der 21. Division. Bie Inhaber der Urt:anden , en, . werden. 6 . ö Aufgebot. Krainer) am 23. Februar in Da sind: Hof. und Genossenschafts butter ö. . ö ce. T., * dont, Mut. (W. E. B) gun en h zucker S8 lo arschan 63637 R I bedesft öh I93 gefordert, späteftenß in dem auf den . den 23 ugust 1913. 8 er Rechtsanwalt Dr. Wiesenthal in deren Erben unbekannt sind, so werden 6. — Schmalz: e amerikanischen August 3 sh. TI d. Wert, steiig. Far a ju cker gõ c prompt 10 sh Riem ms65 6 6 eden. . n der Untersuchungssach, gegen 1 den 29. September 1913, Vormittags . zu . Allgemeine d ,, v. 8. 2 als Pfleger über dis jenigen, welchen Erbrechté am Nach—= wosittongurlauber Georg Giaser, 2 den A1 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Veysiche ung tien. He e schaft. en Nachlaß des am 27 Juni 1913 an sasse einer. der vargenghntzn Perscnen zu⸗
P. Thon, Generaldirektor. seinem Wohnsitz Bad Homburg v. d. H stehen, aufgefordert, diese Rechte bis zum
IIa Din , 118-119 ö. z . . . Fettwarenmärkte waren infolge grö erer S weineauftrlebe und Zurück. 4 Dp. nom ; r , . 3
5d. nom. ruhig. Wien ei 8 RN W beiter 66 ziemlich heiter Ehemann Josef Leckner aug dem Tand. Neue Friedrichstr. 13 14, 111. Stockwerk, . fi ö. e dm, ö ? nen ledigen Tagelöhners Emil E9. Dezember 9A bei dem unter—
haltung der Spekulation matt gestimmt, ohne daß sich die Preise Enn nnr. August. (.. T. B Schluß) Standard— 81 756 ir . Prag ö 3 Windst. Nebel sß8 ziemlich heiter cbrbezirk Ferbach, wegen Fahnenflucht, Zimmer 195 193, anberaumten Aufgebots⸗ Sinterlegungsscheinaufgebot. Lepper, hat das Aufgebotsberfah zeichneten Gerich ; ; rfahren zum lng richte anzumelden, widrigen⸗
jedoch wesentlich veränderten. Auch bier war die Kauflust nur gering. Kup? * zesn 75, g Monat S iel' heutigen Rotierungen sind; Choice Western Steam 64 25 bis upg 1 ö * . ö ö . Tlüresf s * ; iverpool, 27. August, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. om 761,7 N 2 woltenl. 762 ö d - = b 2d. cs, amerikanische⸗ Tofelichmali Boꝛussta ö „, Berliner (W. T. B.) J ö ho Ballen, davon für Florenz 75675 5 T halb bed. 7 *g litärstrege eg bouche sowie der SS 366. und die Urkunden vorzulegen, widrigenfallt Hinterlegungsschein, lautend über die giäubi ung ⸗ 1 Stadtschmalʒ Krone 6650 — 24— S, Berliner Bratenschmalz Korn⸗ Srekukatid und ryh rt! . Ballen. ede, Steh An n nlslh k . . lee. . ö. der, Mälsitärstrafgerichts ordnung die die ztraftlozerklärung ber Urkunken er, auf. den n de, enn, Carl Josef gläubigern beantragt. Die Nachlaßgläubiger ein anderer Erbe als der preußische Fiskus blume 66,50 - 2, — 466. — Speck: ruhig. middling Lieferungen: Fest Au guft. September 6 56, Seytember⸗ aaliar IG. 5 wn L wolkenl. 62 schuldiafen bierdurch für fahnenflüchtiag folgen wird. Wiedenstritt in Elberfeld aus fell werden daher aufgefordert, ihre Forde nicht vorhanden ist. Der reine Nachlaß . a 6,48, ie, er, dend i. IYlopember Dezember 641, Thorshaonn 75096 SSW G6 NRegen 33 g flirt und das im Deutschen Reiche be, Berlin, den 24. Januar 1913. Police Nr. 215298 ist ah , rungen gegen den Nachlaß des ver ⸗ beträgt ungefähr 820 . ö . ̃ ; Dezember ⸗Ʒanuar 6 4, Januar. Februar 641, Jeeruar. tar; 6.43, Ser die sorbĩ MIS WSW wolli . Vermögen des Disvesitions⸗ Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Versicherten in Verlust geraten Die . . Lepper spätestens in Lissa ¶ Pos. ), den 16. August 1913. 2 z . . rr nn, in FPtarn glpr'f 6,44, Abril Mal G 45. Mgi-⸗Juni 646. gngenwalder. ö . Georg Glaser mit Beschlag Abteilung 84. wird gemäß 5 17 der Allgemeinen Ver⸗ w k Friedrichs fel de. weine⸗ un ertelm ar am Glasgow, 27. August. (W. T. B. (S ) Roheisen ũ 7673 S 9 6 2 lat. . —— sicherungsbedin e h ,,. . 1 uhr, vor dem shoß0 —— Int h ch! den 7. August 191. , ö B.) Schluß) Roheis ge n a. 33 en, 9 heiter re, . 6 1913. [12616] Aufgebote. , 61 feen r s fn ,,, Nr. 12, . , Langethal Auftrieb Ueberstand Paris, 27. August. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker . 2 ö . . . ericht 31. Division. a. Der Wirt Michael Sobolgk in laufe einer Frist von drei , , . umten Aufgebotstermin bei diesem Erflrt hat? ö i n. bal. zu Schweine . . 1181 Stück Stück willig, S8 9 neue Kondition 2714 * 273 Weißer Zucker willig, Krakau 2 D B I bedeckt 17 3 756 Nachm. Niederschl. 3) K durch den Jufstizrat nach dem Gischeinen bicseg Inferatz der . . , ,, . , . J ,, Rr. für iög. c für Aunust s für September 314, für Driober. son Rid W‚woltig 1. . . Nachm t lederlchl. In der Untersuchungssache gegen den 9 . 6 . 6 . . a r 6 ,,. . kraftlos des Grundes . ö Wiesbaden verstorbenen Rentners giicer i Hy kenbriekes über die in dem Grund- erklärt und an Stelle, desselben ein unkundliche B re eung gu enhnnen,; Langeihal Das Aufgebotsverfahr ewelsstücke sind in Urschrift as Aufgebotsvperfahren zum
Verlauf des Marktes: Mitte lmäßiges Geschäft; Preise niedriger. Janugr 318, für Januar April 313. ; Jermann ffadt 762.5 No W I dedect 13 2 764 Schauer suöketier Auguff Collin der 11. Komp. Euch seines Grundstücks Schlehen (frü ; 5 Gs wurde gejahlt im Engroshandel für: . Amsterdam 27. August. 8. T. B) Java ˖ Kaffee good Triest 752 SMO J woltenl N G föh vorwiegend heiler mffanterteregiments Nr. 76, geb. 8 8 ö , er ben (eber nene Hinterlegungsschein ausgefertigt oder in Abschrift beizufügen. Die Nachl Zwecke der Ausschließung von. Nachlaß 3 1 FersSmwesne: 7-8 Monate alt Stück 52 — 5h 6 ordinary 465. — Ban eazinn 1173. ; K . 9 eiter a Tarnowo) bezeichnete Hypothek Schlehen werden wird. 50? 15] aläubi zufügen. Die Nachlaß glaub b : e JR alzu k ; ö . J 35 zi . Antwerpen, 27. August ; (W. T. B.) Petroleum Reykiaplt bos . . 8 = F750 CTesina) ö ö. Sa n g. . h e fn, Band Iii Bl. Nr. 55 Rbf. ik 4a im Be- WBerlin, den 265. August 1913 . . . sich w nicht melden a , , 6 5 . k Antwer 2. gust. ⸗ B. et SH äübr Abends) rd der Beschuldiate gemäß s§ 366, trage von 52 Talern bean l 2 K. ) . können, unbeschadet des Rechts, vor den ufgefordert, ihre Forderungen Pölke: 3— 4 Monate alt.. 365 . Raffiniertes Type weiß lolo 243 bez. Bre. do. fär August 243 Br., . . ö Milt n. k eantragt. Falls der Friedrich Wilhelm ¶piudlichkei , ,, en gegen den Nachlaß des verstorbenen Friedrie . J . . ö hob Fi Ste der loben ber Wr Be. . Is S bab bes, I Fs] nn , e l. 3669 . 26 Lebensversicherungs · Aktiengesellschaft. J Langethal ö 1. ö 6— 3 Wochen alt.. 16— 19 .. Fest. — Schmalz für August 140. lermont 76 I,7 Windst. heiter 20 ; cllirt k , n zu werd n d ant den 19. November 191 3. Vormit 5 New Jork, 27. ust. (W. T. B. —ͤ 3. . * ö ** 96 zeichneten Aufgebotstermin bei dem Ge— ; * . werden, von dem Erben nur, insoweit de . ie,, g. loko en m 3 Sen,, r Il SS WJ beiter . ,,, August 1913 k r d . k fan 3 w , als sich nach , mn, , , . . ö ro in Rerd Brleans lofo middl. 1231, Petroleum Reßined z3a d damburg. 23 ,, ,,, Hrpolhelenbrick fü dn nn, nnn, mn, n, nn,, Firma gung er mn t, ausgeschlossenen fermine bei, die kö e , . Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. lin Caset) 1100, do. Standard white in New Jork S, 70, Vervignan I51.7 Windst. halb bed. Königliches Gericht der 17. Division. 1 . erklart. . , ,n, eric eh, gi gn . ui fr hefe ft, Die lu lin hal 3 . Hamburg, 27. August. (W. X B) Gold in Barren das de. Credit Balances at ll City 260. Schmalz Western steam Belgrad Serb. 6265 N 1 bedeckt ng 2 , Stanislaus Mromta in Leben des Gerbers chern nn , , Herm ächtniff inn finae eilsrechten, Gegenstandes und des Grundes ,. Kil 27h Br., 2784 Gd., Silber in B bas Kilogramm] 1140, do. Rohe u. Brothers 1200 Zucker fair ref. Muscgvados ,, 79] Fahnenfluchtserklärung. Schlehen hat das Üufgebot zum Jwecke feben se erbers Herrn Heinrich Schmahl ermächtnissen und Auflagen sowie die ü deg Forze⸗ 5 gi ho * . JJ 33 6b, detreideftacht Dag Liderpool . erf üs hir 7 66 60 M W ü wonnen. In der ÜUntersuchungssache gegen den der Ausschließung des Glaubigers der an in Alzen, jet in Kirchheimbglanden, , n en, nn,, fiel aden lf n , , . Slg *r ge eist, Vormittags 10 Uhr a0 Mi. W. T ad, 9Getädefftht ann sere fäl Oticklte göt, Kupfer Ren Ge is J bedech ne, Wilen drugs der Batte i. de we , l , Einb' oo Rente M. N. pr, ult. 8249, Einh. ö Rente Standard loko 16123, Zinn 42, 13 — 42.76. derwick 6358 Dunst , , , , , 6 . Früher, Törnopg Pi, befinden ö * K . . * 6 b 26. icht melt n. nnen h e Jannar / Jul pr. ult, se 16, Oesterr. oM Rente in Kr. W. pr. ult. Smntliche amcklkanischen Märkte bleiben am Montag, den Helsingfors Iss 8 NS N wolfenl. k . 3 . . . . n k . . domburg v. d. S., den 26. August vor den Verbindiichteiten , 832.27 gar. A o 0 Goldrente 102, ar. 4 0/0 Rente in Kr. W. J 1. S ; . : . ö 4 . 1833 geborene Margarethe : zulal ; Vermãchtnisse i n , r 16, kJ . n, 3 1 - September geschlossen Kuopio 7667 Windst. wolkenl. 9 der Militärstrafaerichts ordnung der Krotka aus dem Erbrezeß Hon 1 1 28. Ottober 1913 bei uns melden, Königliches Amtsgericht. Abt. I. k 3, 3 w ; Iũrich mor s Rd NIswoitenl. „ichuldigte für fahnenflüchtig erklärt. 184654. VII. 1849 und aus dem Nach— widrigenfalls wir der nach unseren Büchern s⸗ , , . en, von den Erben gur in soꝶ eit S5 60, Sesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr; ult. 708, 50, Südbahn⸗ — DJenf 3 halb ber Etrat url i. Ez, den 22. August i913. trage vom 33. März 1842 i dn r. Berechtigten eine Ersatzurkunde ausfertigen 50908 ; Aufgebot. , verlangen, als sich nach Be⸗ . ö 9 . . 1 . ö. ** . 3 r öl . . 0 e 9 2 8.54 F ied . 149 5 . 7 Kaiserliches Gouvernementsgericht. Erbgelderrestforderung von 55 Talern be—⸗ een. den 25. August 1913 87 k . al kee n g en ig n e len er ia — 9 25. it 1913. ; ? 21 1, ; ; — el = U haftet ibnen jeder Erbe nach der Teil Arbe ne eilung
gesellschaft (Lomb) Akt. pr. 1 ö ö , —, Desterr. Kredita stalt Akt. pr. ult. 627,50, Ungar. aug. 59 — 21 erung ; irn . a. Daf, Länderbankaktien iz o är nbank. Mitteil des Königli As t 8. . . . . 221 antragt. Der Gläubiger wird aufgefor⸗ Verwalter des Nachlasse 15 Mö aktien 594 00 Dentsch? Reichsbanknoten pr. ult. 115 21, Brürer . ben Sronau tischen Sẽãntis 689 WSW beiter 6] Verfügung. dert, spätestens an dem unten bezeichneten Gothaer Lebens dersicherungsbank a. G. i317 In 8 * . en, Nachlasses nur für den sei : Red lenbergb. Gefellsch. Akt. — —, Desterr. Alpine NMontangefell. Observatoriums, Budarest 75s 7 Win dsf. wolkig ziemsich beiter die am 8. 33 1911 gegen den Unter⸗ Aufgebotstermin seine Rechte bei Gericht Dr. R N R. N ueller. Paul Franz , ,, furhse, nt specchen den Tul . schaftsaktien 946, 50, Prager Eisenindustrieges. Akt. — — Von veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Portland iu 612 328 . — — , . n mne m n. . kohle gatt ö äebotgberfahren zum Zwecke der , Für die Gläubiger / aus pre e. Tiärkenw Sgeh in fest. 37 ö 7 7 ö , , , , , . ᷣ h ns Rechte erfolgen er enarbeiter rei zub Vermächtnissen un i g , fr. ö ,, d,, Tele ee, ere, ,,, , ,, iche nel, 73, Silber prompt Nisre. 2 Menate 273. Priwat— t . 3 gi ,, stebe J 23 ger Rr. Toe pom iz. 13. 1311 ift Pefen. Nhe aufmann Viktor v. Loga in gehlich zu Daspich hei Diede ü = Kun, haften, tritt, w g k. ie rr f = ge fsh ng Fog * find Ser ling . Seehöbe === 59 f 000m 2000m 3000m 4000m 4500 m 6 , , o O mm; 1 = 011 bis 9a; 2 = Os bit 2c; mäß 8§ 362 Abs. 3 PHR.-St-G.⸗O. er, Posen, Thegterst raße 3 vertreten durch den gestohlenen E Hue der a . ,, e gen , , . egen e, fer stch , , . Paris, 27. August. (B. T. B. Schluß) Z ol0 Fram. . V 2 i n 8 gr, bis 814; 57 kö . ö. . . in Posen, Spar- und , n,, Nr. S417 über dem auf k, nen nach der . *. ide . Rent? S5, 56. Temperatur 9) . 1062 5.1 13 . ; d et c 4. g n,, dolmar i. G., den 26. 8. 13. zat das ( ufgebot der ihm gehörenden und 1360 „ beantragt. er Inhaber des mittags 11 ihr, e,, für den seinem Erbtei w mille Marrid, 27. August. (B. T. B. Wechsel auf Paris 107.15. Rel. Ichtgl. Co) = 64 36 20 16 16s über i r m n. K r g f fn . n ,. Königliches Gericht der 39. Division. , . 5 Aktie der Buches wird aufgefordert, spatestens in neten Her th, . gerd ltr, ef 6 der , we w n. 6 Tiffabon, 27. August. (W. T. B.) Goldagio 18. Wind Flichtung . NXV NNO NNO NNO NFIoO NNO Kern bon 768 mm liegt über Dä en J e 65 Aktien. Ce en schast z ank Jiemski in Pofen dem auf den 12. Dezember 1913, Zimmer 143 anb ten A i,, Wiesbaden, den 20. August 1913 New York, 27. August. (Schluß.) (W. T. B.) Die Börse Geschw. mps. 3 2 3 2 2 4 Frankreich hat sich ,. ,,, 1 38 älg h ,,, . 3. . . i beantragt. Der Vormittags 10 Uhr, vor dem unter ⸗ dei , kKzn gliches Amt ge ft . ie, , nen fi ⸗ , . 1. ö 4 s ; n solches unte e Fahnenfluchtserklärung un e Inhaber der Aktie wird aufgefordert, spä—⸗ ; ; 16 Iden, n. iches Amtsgericht. 4. eröffnete in unentschedener, Haltung; in Erwartung der Sonder⸗ Wollenlos, Zwischen 320 und 499 m Höhe Temperaturjunabme 48 mm über Js land ist herangezogen und entsendet einen Autlaufer gang enn 2. egen . Musketier testens in dem unten , . zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots. meldung hat die Angabe des Gegenstandes hg 2o] Oeffentli Vera 54 botschaft des Präsidenten Wilson machte sich allseiige Zurückhaltung von 132 bis 137, zwischen 2419 und 2500 m überall 3. und zwischen nach Schottland. — In Deutschland ist das Wetter bei geringer lrich 8 118 6. ö. Ten Si onwird gebotstermin seine Rechte bei Geri Auf- termine seine Rechte anzumelden und das und des Grundes der Forderung zu enthalten, Der 1 . zetauntma-tzung. , . Sbaies lagen nr ö . a 3400 und 3640 m überall = 0.9 Grad. . und schwachen, im Osten nördlichen, sonst östlichen ufgehoben ö . r en und ö ö nn. , . Urkundlich Veweisstücke sind in urschrifi pirf chien rien . 26 iin 3 =. ö = . W . e ⸗— . ĩ Allie bor en, w en⸗ z 5 1 J * ö X. 3 . fnarkteg Fester, und im weiteren Verlaufe kannte sich infolge Winden außer im Osten meist heiter; inn, . e. gefallen. Darmstadt, den 26. 8. 1913. falls die i, fur ref e, enn, . e, e,. 2 i,, . feen e n mfg ien . . Erbschein, betreffend oie . eu e Seewarte. Gericht 25. Division. wodurch auch der Anspruch aus . Sasasi⸗ s — . . ö ⸗ melden, na der am 20. Roper ber 1901 u ch si spruch aus den Königliches Amtsgericht. 8. können, unbeschadet des Rechts, vor den Berlin, Poststraße n . 9, e
pon Deckungen eine allgemeine leichte Kursbesserung durchsetzen.
r 8 80 ine i ; i mrendrlauf' Grund der S§' 6g f. des termine ihre Rechte geltend zu machen Der vom 4. Mai 1916 datierte Jwecke der Ausschließung von Nachlaß. falls die Foststellung erfol ird. daß 2 ) z. ? eststellung erfolgen wird, daß
O O 0 — O — —