Handels ister O. 3. 423 — Firma Marie Glatt⸗ der Gesellschafter Otto Mayer befugt. — Düßsseldorfer Film Mauufaetur Lud Dommitazseh.- 50642 xislenen. obs ; . eg — acker in Baden *: Firmeninbaberin ist ei NMI. 8880 Alb. Gofsen, Berlin- wig Gottschalk Gesellschaft mit be⸗ In unserem Dandelsregister A ist beute e der änter Nr. 3 unseres 2 w. JI. Die Gesellschafter Putensen und Rohde! Dem Kaufmann Eduard. Hertig in treten. Zur Vert . Aalen. ᷓ öor43] jetzt Paula Glattacker, ledig, in Baden. Weißensee: In Berlin besteht ein⸗ schränkter Haftung: Den Kaufleuten die Firma Wilhelm Busse, Dommitz sch, esfsers A 16 nseres Handels. haben die Fortsetzung der Gesellschaft ver. Dannover ist Prok a eriei g. in treten. Zur Vertretung der Gesellschaft Mainz übergegangen ist, von d . Amts icht Aal' Bad den 25 August 1913 Jweigniederlass Bei Nr. 35571 Mar Doff register verzeichneten offenen Handelés⸗ einbart. Beide Gesellschafter . ist Yrokura erteilt dergestalt, vor Gericht, zum Erwerb, zur Veräuße . *. gang ist, von dem es unter 1 geri olen. . aden, den 20 August 1913 JZweigniederlassung. zei, r ar. Voffer n Ber ̃ ö. = 2 csellschafter sind zur daß er befugt ist, die Gesellschaft in Ge— ; zur Veräuße⸗ unveränderter Firma fortgeführt wird. Heute wurde im Handelsregister ein— Großh. Bad. Amtẽegericht. Tentral-⸗Büro der Rolte'schen Holz berg in Düsseldorf ist Prokura erteilt der⸗ Dommitz sch. den 25. August 1913. orf“ in Schwittersdorf ist heut J nf Bh a getragen: nad ol n m,, lõots C Kohlenspar⸗Apparate Gottfried art, daß sie nur zusammen zur Vertretung Königliches Amtsgericht. re Eintragung bewirkt; eute fol- gemeinschaftlich befugt. Die Liquidation mit einem anderen Prokuristen zu v 2. Abteilung für Einielfirmen: Betanntmach Sodd6b] Nolte Co., Berlin- Wilmersdorf: der Gesellschaft erechtigt sind, . ö sen In der Generaloersamml ist aufgehoben. Die Gesellschaft hat am treten und die Firma zu zeichnen . Fe Gew ftsf M Ber dẽr Firma Aalener Tritotwaren. w e * ma ung. Der persönlich haftende Gesellschafter Berlin, den 23. August 1913. Dortmund. . lõob 43] kus is re fh d 1ammlung. vom 1. Februar 1911 begonnen. Halber stabt? den 18. August 1913 führer erforderlich. Der Geschäftsführer⸗ em el. oon 84 fab. een glas in Aalen: Die In das Dandelsregister B ist zu Frich Hillebrand ist aus der Gesellschaft Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Bei der im biesigen Handelsregister . z ul 9h! p ür, das Geschäftsjahr Gera, den 22. August 1913. Königliches; A 9 5 Stellvertreter ist zur, Vertretung jedes In unser Handelsregister B ist bei der Prokura Tes Paul Klaus, Kaufmanns in Rr. M: Provinzialmeierei G. Stuick auegeschiz den. Bei Nr, 39 91 Hotel Abteilung 152 Abteilung A unter Nr. 2001 eingetragenen ,, bis 30. Juni 19314 die Fůurstisches ÄAmtsgericht. nigliches Amtegericht. Abt. 6. dtden lichen. Geschäftsführers berufen, so- Eiter Nr. 6 eingetragenen Jweignieder= Valen, ist erloschen ; rehm Ce- Gefellschaft mit Y gronprinzenhof⸗“ Paul W. —— — offenen Vandelsgesellschast „Fromholz * bibherigen Mitglieder des Vorstands C. — * Haltern, West. o? a] Kei Geschafte in Frage kommen, bei Lenen lafsung Ünion, Fabrit chemischer Pro⸗ H Geschäst Ind die Firma ist mit beschrůntter Haftung, und oven Jnuhnaberin Hebwig Speckin, ꝑielereld. Setanntmachung. b06s38] Wolff. Ingenieure zu Dortmund ist 6 3 6 gewählt worden. era, nen, 5h06 h5] Bekannmachung. 436 — — brer dukte, der zu Stettin domizlierten Are, Te daham swen fuß Tie swischen Nr. I: Kähler Ce. Gefenschaft einn: *r Tie Firma lautet jetzt; . In unser Handelzregister Abteilung A heute folgen zes eingetragen worden: 2 er 3. tze Karl Adermann in In uns ckanntmachuntz . In unser Handelsregister A ist bei der 141 Dauptniederlassung Union, Fabrik Paul Klaus, Kaufmann, und Joses Klaus, genf e , g d n e ein Datel .Der Kronprinzenhof⸗ Wil⸗ , , ', ,, . e nn, ist au fgelsst. Die Firma h . Tod aus der Gesell⸗ R , eg 2 45 eingetragenen Firma Hein⸗ Ele , 1. August 1913 bis e , Produkte, heute folgendes , ien, ,, , . Sitz: ein ⸗ Ml Spe ctin Inh her jetzßs, Wilhelm unter der Firma. n eie er enrohr- ist erloschen. sch . — 3 zeute e en worden die r svelmann in Lippramedorf als .. —— , . . . ysbetzꝛ Fritz Rausch in Neihof ,,,, ,,. — 9 , , . 9. Pert, R 6 1 6 33 636 n gh 2. . . a. Inhaber der n, rn. 69 dn, . August 1913. . gti Günther in Stolzen⸗ k ; V e . Neuhof Fei Nr. 32 385 Konzerthaus zum Hof⸗ in Bielefe eute folgendes ein⸗ znigliches Amtsgericht. 199 esell⸗ . ; inn vom Hövelmann junior in Li in⸗ önigliches Amtsgericht. agen⸗Kratzwieck ist zum Protur er⸗ . e me, ne, , . ; ; scafter, unter Ausschluß von der Ge— 18. August 1913 und als deren Persönlich getragen eg daß die i gelen. . nannt. ,,
tragen ins Register für Gefellfchafte firmen jst al Sa scha fe führer ausgeschie den. B 353 Konzerth im & z mo run ) 9 jüger Walter Seyring . Co— Ttragen worden: Der Rohrschmig Rudolf Dresden. 50644 Häftsführung und der Vertretung befugnis ö Gesellschafter der Kaufmann desselben erloschen ist. Krenzhbhurg, O. S. 50666 Die dem Hans Krösing und dem Wil⸗ Oskar Walther Seidel und der Privat⸗ Haltern, den 25. August 1913. In dem Handelsregister A ist heute die helm Thiemann in Stettin erteilte Pro⸗
Band 1 Blatt 277 Di G s Iisch st si d . löst d * ; 8 m, 1 ö H. Abseilung für Gesellschafts firmen; die Gesellschasten sind aufgelöst durck Berlin: Die Tirmg lautet. jekt Kon. Jung in Bielefeld ist aus der Gesellschaft — ; tung Die Firma? Aalener Tritotwaren, , , 2 zerthaus zum Hofiäger Fritz Schröer ausgeschieden. . . , ist heute ein. , irn ö. . a, , nnn , e,. . n ,. . ö. . sabrit Joel Klau Aalen, Offene Bad Bin eier 6. . ist erfolat D. e,. , zeht; r. ien, ,,, ö 1 3 Blatt 93657 betr. die Firma p. Gusto Humbert in Neehausen . ang nr Gera. . Königliches Amigge Amisgericht. . 23 . 1 1 , ,,. Handelsgesellschaft seit 1. August 1913. 2 Rabl; 5 se. ch eint Gesell. Schroer gen. Häller, Kaufmann, Berlin⸗ 898 ö Sotel Kron gin 3 1ed ich Rüßh Icermann der Jüngere in Ded tsted Gera, den 22. Auqust 1913 Hohenlimburg. oobs 1] rembel. K ö ax Przi⸗- 8 r in S olzen agen⸗Kratzwieck Gesellschafter: 1) Paul Klaus, Kauf- weil Kähler nur noch einziger Gesel, Schöneberg. Ver cbergang der in Pein el z. Aronprinz Srienr 2 9 H ederstedt. 9, , ; In das i,, Host 1] rembel, Kreuzburg O. -S.“ gelöscht ist derart Prokura erteilt, daß ein jeder mo , Hofe Klaus. Techniker, k 5. t . . 13 Gesell⸗ Setriebe des GHeschtsts begründeten Ver— . er,, . . , ,, 23 e lautet ,,,, 3 . . . Fürstliches Amtsgericht. k , 364 1 . . . . von ihnen falls der Vorstand nur aus ) afsten betriebene Geschäft unter seiner Findlichkeiten und Forderungen ist bei der h ö ,, 1 6 61 . 3 af z. Kronprinz ; gliches Amtsgericht. Siessen. Bekanntmachung. lboöös] schaft mit beschtänkter Haftun esell · Amtsgericht Kreus burg QO. S., 21.5. 1913. einem Mitglied besteht, mit einem stell⸗ eute bei Nr. 163 6 Friedri mann. Hlbing. lbobgz] . n un er, Handelgregister Abt. A wurde tragen worden: g enge Künzelsau, H0475 ö . 2 d ehreren Mitgliedern besteht,
; 8 3 6 fahrik Otto Müller in 2) auf Blatt 1733, betr. die Firma In unser Handelsregister Abteilung heute bezüglich der Firma Ernst Sonder. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ligui g. Amtsgericht Künzelsau mit einem Mitgliede oder ei stell X = 7 9 ⸗ r einem siell—
er in Berlin und Alfred Lohn- gelöscht worn. r — gellschaft. Zuckerfabrit zu S ö ̃ . . 2 ĩ zu Schwitters. Vertretung und Zeichnung der Firma nur meinschaft mit einem Geschäfte führer oder . ; . . Mainz, an 23. August, 7I3. : 9. h nge nn do Wechselverbindlich Rr. . keiten ist die Mitwirkung beider Geschäfts 2
Aalen. Fi iter fü
Aal . Tait, Firma weiter führen wird. Rü ze des Geschäfts an den
. und Verkauf von Trikot Bad 3 , . ö. . 1913. ,, ,,,, ,. t worden, daß das Joh s Päßler in Dresd Di
3 Tönigliches Amtsgericht. Fm rn h Wax Balke, Berlin: De odesberg eingetragen worden, daß das Fotdannes bg ö f — — ö. ö 1. ö —
Den 15 August 113.3 i . , Vibe Pe nr mne des Ge chafreführers Alerander t. beute, . r. 16. bei der Firma Jirng d sschäftsfthker R. n, dass Dandelgtreglster des hiesigen vertretenden Mitzlitze die Gesellschaft;
Gerichtsassesor Zin ser. Kerlin. Hanudelsregister oz 156 — . e iin 6M . Mar Fern nt Otto Müller, Karoline geborene Schönberger ist erhöschen. r, . , , 9 . August 1913 n . Hunkler hierselbst. An leger chts wre e ü eingetragen, n der rend echt h, e. ö Achern. 50632 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Baumgart, Berlin, Finzelprokura ei- anf an — 9 n. l 5 stoep . ing eingetragen, da ö 3. August 12913. ohenlimburg, 23. 83 ĩ en lugt 101:
Zu Abteilung B O. 3. 13 des ge Mitte. Abteilung 86. keit. — Bei ir. 28 13 Friedrich 6. ö 96. , . ö . k die Firma jetzt „Elbinger Treibriemen Großherzogl. Amtsgericht. r l h. 1 . A.. In das Register für Einzelfirmen: a , 3. August dis registers „Lendersche Tehraustalit Sas⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ ar, . . , 1 ur 2. Inderker Firma fortgefüäbrt wird, Die . . * * J bee n mg mr, . . . . ,, bach, Gesellschaft mit. beschräutter setragen worden: Nr. 41412. Firma: n, . * '. St, f; 23 . Prokura des Hubert Hanf äst bierdurch Dresden. 1b60645 . den 22. A In das Handeleregister A ist bei Nr.! In Abt. A n seren e m . , , , , , , , ,,, , J die ᷓAltiengeselsc bft. err. ä . w , , r e r e, n,, mn e k unterm 23. Auqust 1913 eingetragen: Die haber: Gustar Neuhaus, Kaufmann, in , , n delell und Heinz Catrin, beide in Godesberg, ist Sörmann, Aktiengesellschaft in önigliches Amtegericht. — heute eingetragen: Die Firma ist er te, Rr. 27 2. os ki. eingetragen B. In das Register für Gesellschafts firmen registers wurde heute bei der Firm . Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Berlin. Rr. 41413. Edvard M. e, Henn,, e Prokura erteilt . ,,, ,, . y i . Rö , . e, ö . . , en wl i whk. J J e ding,, e. hcfes i aft ist Pear, nen 21. August 1913. Handelsregisters ist heute eingetragen In das Handelsregister A ist heute bei Gifhorn, den 13. August 1913. 3 n. Gar itkowski in branterei in Künzelsau. Offene Handels- Fabrik chemisch⸗metallurgischer P ** Das bach sss beendigt M. Ruben, K in Kopenhag durch Tod des Gesellschafters Max Hein⸗ wi, worden: J Königliches ; Hohensalza, heute gelöscht worden. gesellschast. Die Gesellschaft hat duk hesellschaf irg e mn, ö 1 er, ö iH. in 3 . ö 3 bur ane ft? Pei Firn. 3s gig Seibig Königliches Amtsgericht. Abt. 9. , , n , der . 36 1086 verzeichnelen offenen önigliches Amtsgericht. Hohensalza, den 22. August 1913 1. August 1913 begonnen k au . Gefellschaft mit beschränkter
25. 1 . — 2 Nr. 33 015 (Firme t e , . , 906 e n dnn, ĩ — 3. ꝛ ö . chern G . T icht. * Titer ann in Gerl wär , Buchholz. Berlin, and bei Ne 4653 Rnäonn. Betauntmachung. L0dbz! 1913 hat beschlofsen irre l rin m, 1 5 . . . 0658 sKtömngllches Amtsgericht. Gesellschafter, sind: Friedrich Freund 2 d ,, . K Dilbig * bon der Erne, Berlin: In das Handelgregister Abt. A ist heute erhöhen um vierhunderttausend Mark, die cckischast ist aufgelöst geraden , die In. unserem Handelsregister A Nr. 130 Kattomitz, G. 5. lõorhß5 Bierbranereibesitzer in Künzelsau Georg Der am 4. Nobember 1910 erricht Ei ung in das Handels re isier Berlin. Der Uebergang der in dem Be— Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma bei Nr. 322, Godesberger Fahnen ⸗ in vierhundert Aktien zu je tausend Mark Hesellschafter Franz he el erg ; eri . 26 offenen Handelsgesellschaft Ge, Im Handelsregister . (Nᷓ. 98) ist be . e e rerlte i ö ö * 66
. August 1913. gister· ib, des Geschäfts begründeten Forde⸗ ö , Ro , ie n, fabrit Otto Müller in Godesberg, zerfallen und zum Betrage von 126) 0i i' niger Inhaber 14 Firma. m . Stephan in Glatz am 15. 8. 13 der offenen Handels gesellschaft Schüller Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur schaftsbertrag . 1 ich . 964
, n gie e gage, , . . 536. . ö. . . . in- eingetragen worden, daß das Geschäft ausgegeben werden sollen. Erfurt, den 21. August 1913. , . ö E Co.“ in Kattowitz am 20. August beide Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ Der Sitz der Gescellschaft ist . Altona. Der Sitz dieser offenen Handels i . g Gelatinier-Anstalt Adolf Hühnel ö = önigliches Amtsgericht. Abt. 3. mann, Frau Kauf Eli Stü isheri ef f uf n zaqhee gän, . . dl del, gesenlschaft ist von Hamtzurg nach Altona fanten Robert Vergfeld ausge schlosen,. Neukolln. Nr. 38 r . Fritz, Otto Müller, Karoline geborene Hanf, erfolgt. Das Grundkapital beträgt nun- 1 Hag aJJ geb. Stephan ö d E we , n n ,, . erlegt, Gefellschafter sind die Kaufleute Bei Nr. 14357 Firma M. Simonsohn ; — ,,, Fritz, Kauffrau in Godesberg, übergegangen ift mehr eine Million vierhunderttausend Er lunt- 16560649 . , argarete und Fritz Schüller in Kattowitz ist alleiniger In⸗ Fhefrau. des, Bierhrauereibes. Friedrich lassung weitergeführt ö F . Klawitter und Gustav Kähler in Eharlottenburg]! Niederlassung Berlin-Lichterfelde. Nr. 28636 arl und von dieser unter unveränderter Firma Mark und zerfällt in eintausendvierhundert In das Handelsregister B ist heute bei Stephan nd aus der Gesellschaft ausge haber der Firma. Die Gesellschaft ist Freund hier ist Prokurg erteilt. Grenstand des Üintgrnehmens ist zi Franz, ö. jetzt Berlin. Bei Nr. 11 954 soffene Hertel, Berlin⸗ Friedrichsfelde. fortgeführt wird. Den Kaufleuten Alfred Aktien zu je tausend Mark er unter Nr. 28 verzeichneten Aktien schieden. Die übrigen Gesellschafter Gustav aufgelöst. 2 Den 23 Juqust 1913, rr stellun un ge 36 nb, . . . 9 tonftzz friedrich Herli Hendelsgesellschaft X. Mühlenthal in Nr. 14513 Paul Kretschmer, Berlin. Müller und Heinz Catrin, beide in Godes⸗ Der Hesellschaftsbertrag vom 17. Juli sesellschaft in Firma: Deutsch Amerika—⸗ und Gertrud. Stephan setzen die offene Königliches Amtsgericht Kattowi Oberamtgrichter Göz. 6 eln .. . * 6. 6 ö. Ir dr n , . eig er rio ssung Berlin, den 23 August 19153. berg, ist Prokura erteilt. . 1911 ist in 8 4 dementsprechend und in nische Petroleum ⸗Gesellschaft in Sam⸗ Handelsgesellschaft fort. ; 1 . ö itz. ; ständen und ,,, Netallriick⸗ kr unebgrnn legericht, Ait. Berlin. Win . el e,. AUhtetling eh Konigtiches Äntegeticht. Abt. 9h. dersan mlt ant goth en, Protokolls Hin. ö Gone rn n, löosso Ammer n K K . ö, , een.
— — ö 6 3 9 ponor⸗ 8 2 . ꝗ 9 1 ö ; * 1 2 . 6 L. 14 aplite i ( f 45 1 erhöht .
aer. e , ,,, wo, , er ese, ,,, , d.. ke , ,, ,, ne m e l , ,. e In das hiesige Handelsregister B Nr. 2 niederlaffung in Schloppe ist aufgehoben. In das Handelsregister B des unter⸗ In das Dandels register Abt. A ist heute neuen Aktien, die auf den Inhaber lauten an, n . KJ ö De ce oi uh. ö ö ö. ö kö ; ö, ö . . ; ist . 3 6 . . n. nieren hren Lz h (Firma Rax Schulze zeichneten ich ist hh. eingetragen e, ,, n, 2. . ,. ö. ü wn, d setian Hog bs aus egehn werden. ssen, Run sõosdßo] Stotternheim; und alg deren ö . M*tt . ö. . J Hans Hacke in. Geschcftefihrer , kasse in Kliple „m b. H. in Klip⸗ X Eo. in Berlin, jetzt offene Handels- worden: Nr. 12395. Armer und eingetragene Birma Sum entu zu res den, 36. . e e e ic. , , . . . . . a. 2. . . 9 fin een gen, daß ö. ö. ö. 9 el fchafh. e mil fe tel! ö nganl , . Bedarfs Lieserungsgesell⸗ 3 lg e m, st 191 der , n, f als nmn. (. ee d r mn. 5 , . ö 6 . . ö e. . ö m ö e ö , schaft ausgebenden Bekanntmachungen im Külzke, Maler, . Adalbezt Hock, Mäler, schaft mit beschräutter Haftung,. Sitz: ann; den 23 uguf ; and ö . . ,,,, o. , . Apenrader Tageblatt und im Flensborg peide in Berkin. Sir Helfe i hal am Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Pnussglagrt, ; Ib607 5b) ck k . , Hi el n . 3 ö . 6 J 6 , ,, . . , 1913 20. August 183 begonnen. . Der ö 86 , welche B Tandenburs, Havel. lõobꝰ g] re i h g e ee em kö er Firma Industrie Architektur- und Grünbertz, Sehles szos o) ,, , , , st . Sande gr egister Abt. A Nr. 402 ö Gesellschafter Dr. Karl Dannen⸗ . . e n, ,, gil dee, fire Sen und Marine gebraug werden. z * reg ‚ ei Nr. 608, betr. die ö. (. 58 J ö . . hkeiten auf ist heute das Erloͤschen ĩ berg, Chemiker in Metz k Königliches Amtsgericht. . Verbindlichkeiten auf die Ge⸗ 2 as Stammkapital beträgt 20 000 66. ( , . ist unt Firma F. W. Heye, Gesellschaft mit ö . In unserm Handelsregister Abteilung A . Nathan ist ausgeschlossen Krems, , . k Abelmann . 5 n Arnstadt. BVetan nmmachung. I hobd h fellschaft ist ausgeschlossen. Zur. Wer⸗ , ö . an, dr, ga, dane ren ge gage inc, ,, 3 naqhge. es Unternehmens i 3 Der 3. e n n n , n lol den dor August 1713 ee er meg , mnhist . ö . ⸗
De ar dekerenister 2 it heute die tretung der Gesellschaft sind nur beide Ge ann, 3 ,, „Gebr. Cramer,. B rn, init emer . , ö. nn, ,, C Co mit dem Sitze J. Königliches Amtsgericht. ö Liumebun g. ho669] J ie ert ͤ
g Lin e , rene 8 , cha hre Haftung; . Lie ungen für industrielle Unter heute vermerkt worden, daß de önli — k ü, , eh.
k . vorden, daß der persönlich Kirchhundem. 50663 gister ist heute ein⸗ erfahrungen und sonstigen Kenntnisse hin⸗
worden. . Fir in oti C Kretschmer Venn 1913 n d , 34 , re , n , g er a . , . e . . kageganlagen für Bergwerke, Fabrik durch den Tod ausgeschieden ist und daß In d . Silenklinkerfabrik Ventschaun mit . ö K e , i g , ,,,, zur s Apparate Baugesellschaft mit be⸗ jauten, Verwal g gn ik⸗ n eden ist und da n das Handelsregister B ist bei Nr. 34. 1 mit derjenigen Metalle, Metallegierungen, Me—
; , ,, ,. . , , , , n. gister B ist bei Nr. 3, besch rünkte ; nigen „Metallegierungen, Me—⸗
Zweig rlass g a. S . seine Stelle als persönlich haftender Firma „Kaiser X Funken, West⸗ i e n rr, . ö. ,, ,
em Sitz in dukte, welche den Gegenstand des Unter⸗
Arnstadt, den 23. August 1913. a , zscht sind die F sellsgaft erf ; ö mnadt, M Die ele lschast Firmen: machungen der Gesellschaft erfolgen nur ; schränkter Haftung, hier daß der Ge⸗ . ö Fürstliches Amtsgericht. Abt. III. ist erloschen. Gelöscht sind die Firmen: machungen e ln Reichsanzeiger Ind als deren Inhaber: 1) der Kaufmann schäftsfü ; . hne arten, Rain s, War gn häusen hn, , ne, ne, . ? ö ; Amtsgericht. Nr. I 576 Hedwig Schlesinger in ,, Richard Cramer, Brandenburg a. S. 2) der ,, Krohne, nn,, Das Stamm kapital be⸗ 6 dessen , , , G. m. b. D. Lünchurg. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens bilden, unter Einrä J , , h , ,, K, ö. . 6. d Hage f Fifenschmelztlinkerfsabrik Nanen Patente und fonstige . n , Namen Patente und sonstige gewerbliche 2 m. b. H. in Lüne⸗ Schutzrechte auf die ihr mitgeteilten Ver tzrechte au geteilten Ver⸗
e
8 . 36 f ü Firma W e j 6 T gemeinscha lich eéTrmachtg. ell 6 1. yr * ö 253 J Inte ᷣ . 97 ĩ ᷣ i * / 9 — . 49 an e n m n 59 unter Nr 28 1 ein ge x Ver Gesellscha tsv er rag 8 O. * 19 : ⸗ j ᷣ ̃ ĩ h ⸗
Pähmeyer Co. in Arustadt
Aschaffenburg. bobs] Berlin. Nr. 405533 Wallraff 36 6 . . Wittstock in Berlin. 3 n,, , Die Firma „Phi Freun 1 Berlin, den 22. August 1913. Haftung. Sitz: erlin⸗Wilmers⸗ * i Düsseldorf 50753 Der Gesellschaftsvert ist 3 8 rieinwallstadt ist erloschen. Rr, g ehmntzgericht Berlin-Mitte. dorf. FBege ftand des Unternehmens: Berlin, eingetragen worden. Ferner ist Düssel dont. b6b59 76s tspertrag ist vom 13. Ok- Einlagen von 3 Kommanditis Rauf Dei ͤ ag ,, Ele gen gugust 1913 Königliches K Mitte. wn) m ,, . , n nen . et den n ,. . 9 a. 6. . 5 2 ent nn 1 , herabgesetzt. Ferner ene ü n fie R . 1 a ,, deren Ziegeleigrund⸗ fahren herauszunehmen Königl. Amtegericht. w Patenten und geschützten Erfindungen des Diel ler selb ür die Zweignieder⸗ un . e andelsregisterẽ z . erselben be⸗ neu eingetreten. Dem Fabrikanten Edmund ücke zu erwerben, um damit Ziegelei⸗ y ,,, ,, Vr ) ö ö atent 9 tzzten. ge ' . 3 ( ehhtigt, 2 . 8 . dimun worden. ; Ferner bringen die genannte Besell⸗ ö nge uinf H . In und Auslandes fowie die dam t ver⸗ R k d ,, ,,. . e, . 3 geb ich e n , , ö . 3 bis⸗ Kirchhundem. den 21. August 1913 J ker aller Art herzustellen schafter ein: ihre , K . In unser Handelsregister Abteilung A BFundene Fabrikation und Ler Verkauf . ᷣ ; ) ; 6 t 63 * ̃ ‚ , n amtprokura desselben ist ge⸗ ; Amts aer z ö. . fahrungen hinsichtli w In das Handelsregis ist m 23. August I5i3 eingetragen Kor— fallen geschttzter Fabrikate, Das Stamm Brandenburg a. S., den 19. August iln amburg, Zweigniederlassung in . ö! ee. . Besellschast von Göln löscht. Dem Fabritanten Karl Janckę 3 Königliches Amtsgericht. Das Siammkapita! der Gesellschaft be⸗ ,, . hai , nnn, nat un? tr 11 414. Konzert⸗Büreau ud fapital betragt öh e, Geschaftz. 19. . Düffeldorf, nachgettagen, daß die Ge. . . 5. . Bekannt, Hesamiprotura erteist dergestalt, daß er Kitzsehien hn, on. bot? 4 trägt 29 009 6, Alleiniger Seschäfts. Materialien unter e gie g , . , Jö Term enfo', Berlin. Inhaber führer: Kaufmann Cark Nourney in Königliches Amtsgericht. k . [ Ha , , e len durch ö ö einem anderen Pro⸗ ; Auf Blatt 304 des Handelsregisters ist y eit K Kaufmann auf das Recht, diese . an , . e, , , , ,, Ludwig Loewenson, Kaufmann Berlin. — Berlin⸗Wilmersdorf Dem Kaufmann ö ; nen erloschen ist. — . uristen zur Vertretung berechtigt ist heute die Firma Ri d J ; Qugsdorff in Lüne b. Lüneburg, Ke , , ,, n, e, . 8 . treibt Ke c han! Vi 9 3 . . = . D 1 22 lersbbi]. 21 . ᷣ 1 1 rha ven. 50 0 2 ; J ' . 9 ist. char Jacob in H. ö h Kenntnisse ohne Einwilli Ur der Gesell⸗ . rn nn, . n , . Ir Ji. Goethe Buchhandlung. angtz Sußlingtzsün Berlin Wil mersdn 23 . Dandelsregister ist H JJ alkenstein, Vogt. n,, . Radebeul und als deren Inhaber der . ö der Gesellschaft schaft, sei es J und , Bito Schlögel daselbst in Antiquariat, u. Musikalien Simon sist Prokura erteilt. Die Gesellschaft ist Firing Hermann Rahusen Eisen⸗ Eis tell. 50615 In das Handelsregister ist heute ein. Halberstadt. 50465 Tischlermeister Richard Jacob in Radebeul ,, . e . . wBitig zu verwerten als im Inteieffe der pier an delsgefellschaft e, ,,, Goldberg, Berlin. Inhaher Simon eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Contor in Bremerhaven folgendes ein. In das Handelsregister des unterzeich⸗ Etragen worden? I) a. auf Blatt 433: Bei der im Handelsregisser A Nr . eingetragen worden. X in fich in August 1918. G. m. b. H. ö gleichen Firma geführte Geschäft — Kurz—⸗ Goldherg. Kausmann, Berlin ⸗ Steglitz. Ver Gesellschaftsvertrag ist am 23. April getragen worden nelen Gerichts ist unter Nr. 9 heute folgen⸗ Hie Grundstücksgésellschaft Ziegelei verkichneten Firma O. Müller in dꝛeuẽ Kötzschenbroda, am 23. August 1915. ontgliches Amtegericht. III. Die vorstehenden Verpflichtungen über— Weiß. und öl larenhandlungsgeschäst. . Ar till. si mn. . 1913. abaeschlo enz Sind mehrere 8 Am 25. August 1913 hat die Ehefrau des eingetragen orden r . Muldenberg mit beschränkter Haf— Mühle bei Derenburg ist heute ein—⸗ Königliches Amtsgericht. ne nn,, t . Gesellschgfter auf zehn Jahre, allein in Augsburg weiter. Die offene Gesellschafter. I) Anng Marie Hirth, geb. schäftsführer bestellt, so erfolgt. dᷣie Ver- des Kaukmanns Hermann Rahusen, Anna Glasfabrik Ma rienhülte mit be⸗ ung in Muldenberg, deren Firma am getragen Kolberg. Bekanutmach ho6s— In das Handelsregister ist heute ein- h. auf weitere 5 Jahre über den Zeit⸗ er dels esellsthaft hat sich aufgelöst. . ö Kauffrau, . Berlin⸗ Scöneherg, tretung durch jeden Geschäftsführer selb⸗ Minna Luise geb. Roth, in Bremerhaven schränkter Haftung in Fehrenbach. 3. Dezember 1912 gelöscht worden war, Die Firma heißt jetzt: S. Müller In unfer Fir ; g löot 4 getragen; raum von fun Jahren hinaus, für den sie Firma als Gesellschaftsfirma gelöscht. 2 Fräulein Emilie Küönig Kau frau, ständig. Als nicht, in get agen wird ver⸗ az Geschäft mit den Aktiven und Passiven Gegenstand des Unternehmens ist die Her st in den Liquidationszustand getreten. Inh. Willy Sierach in Stettin. In, Nr. 300 am 2 ie ii, 99 unter IJ Die Firma „Grich Garten in sich bi Gesellschaft gegenüber schon ver—⸗ . BVerlin⸗Schöneberg. Offene Handelsgesell⸗ öffentkicht: Seffentliche Bekanntmachungen übernommen und führt dasselbe für ihre stelkung und der Vertrieb von Glaswaren lum Liguidator ist bestellt der Orisrichter baber ist jetzt; Der Privatier Willy irma eingeltagẽn . star * . Magdeburg und als deren Inhaber der traglich zu den vorstehenden Leistungen ver— t ar Gbert in Falkenstein. PB. auf Sierach in Stettin. Drofedom, und is d i,. Faufmann Erich Garke daselbst, unter pflichtet haben. = 9 eren Inhaber der Nr. 2676 der Abteilung A. Dieses Einbringen ist für jeden der ge—
Am 19. August 1913. sa . . — . 8 don (las . , e, 8 ; aft, welche am 12. August 1913 be- der Gesellschaft erfolgen nur durch den Fein; sowie Glasbläse 1d Glasschleife Bei Firma „Ferdinand Hüther“ in , W. een Hirth in Beutschen KReichsanzeiger Nur 4h alleinige Rechnung fort. sowie Glasbläserei und Glasschleiscgen— 6j . 2 burg: Firma erloschen. gönnen hat. Dem Berthold Hirth in Deutschen Reichsan zeiger. — Nr. ah. 1 Der Name der Firma bleibt unver⸗ Das Stammkapital beträgt 105 000 6 att 140, die Firma Pohland u. Comp. Dem Kaufmann FSohannes? ) rf, , ,, , . n,, . hherlin . Schör berg it. rern e ere nc, Berliner Wertstätten für wiöbsl zakert nr Len . Der nnn Kit Worten: sinhundert und fünfte. Falkensteim betr. Die Prokurg k, au Ciel s Brotar ö dan r n r d w e. ,,, t lcbitter mit 6 M n ber Bei Firma „Gg. Weippert, Zweig⸗ Nr. 41 417. Cafe Empire Paul Salle, und Innenausstattung Gesellschaft Rabufen in Bremerhaven ist Prokura Mark). Der Gesellschaftsvertrag ist am aufmanns Albert Weißenklee in Düssel⸗ Halberstadt, den 16. August 1913 ,,,, Gefellschaft mit beschrüunkter Haftung“ werte. nic derlafs ung Landsberg a. X. in Charlottenburg. Inhaber Paul Halle, mit beschränkter Haftung. Sitz: erteilt. 13. August 1913 abgeschlossen. Geschäfts⸗ sorf ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Abt 5. IE onitz, West pi 50bb5] hier, unter Nr. 291 der Abteilung B: Metz, den 16. August 1913. Landsberg a. L.: Die unter dieser Cafetier, Charlottenburg. . Nr. 41 418. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Bremerhaven. den 265. August 1913. führer ist der Kaufmann Berthold Blässer Falkenstein, den 26. August 1913. Halberstadt —— 9 In das HDandelsrẽgister ist am2l Liu nnrf Durch Beschluß der Gesehschafter vom Firma betriebene offene Handelsgesell⸗ . K 26 kö . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 3 ö ö . Königliches Amtsgericht. In der n eiarenistersach⸗ Nr rn, 1915 die durch GHesellschaftsbertrag . , h ö. 6 auf. Mö ns. 50672 schaft hat sich durch Tod des Gesell. aber, Leopold. Sigl hawit, Sgu nan mn, feen ,, Tam pe, Sekretär. Fintragung werden noch, folgende Bestin lens bur „Haren beüte folgendes en 1613 Juli, Af? Jupuff' i, rer lichte ke felgen äh mne Adolph Kuhlrtt , In unser Handelsregister Abteilung'? ft, hats lit e enert aufgelßst. Hie Tischlermeister, Berlin,. Dem Ewald ständen. Das Stammkapital beträgt K mungen des Gesellschaftsvertrages hier— ns burg. 50652 gendes eingetragen worden: Firm. Vereinig Milh in Magdeburg ist Liquidator. , schafters Carl Weiphert gufgelöst, die Dirschowitz, Berlin, ist Prokurn erteilt. = V 9b. A. Geschäfts führer; Fräulein Gxssom. 50641] durch veröffentlicht: ; Ghtragong in das Handelsregister vom xSDalberstüdter Würstchen Spezial⸗ ö 3) Bel der Firma ela ug * Kosch ö. 965 . Ur. 6 einge- Nr. 41 419. Erdmannsdorfer⸗Möbel⸗ Josephine Basch in Verlin-Schöneberg. In unser Handeleregister A ist beute! Die Gesellschafter Fabrikbesitzer Trau⸗ ugust 1913 bei der Firma Haus Fabrit A. Mühlenhoff . Co,.“ in beschränkter Hatun ö 6 Gesellschaft nit befchrknkter daftung leben i 1 2. s bruhn Nfl. in Flensburg: Offene Dalberstadt, offene Handelegesellschaft., in Konitz J . hier, anter, Nr. vos derlelben Abtellung: . a. Rh. folgendes d 6 9 9 . egen⸗ * 4 1 D 2
Firma besteht . ,, . Nunmehriger Alleininhaber ist Georg jabrit Earl NR 6 Berlin. D n n ,, . Eeberg: 369 st.¶ llsc gitzer. R einvert.“ Architek . jste? in fabri ; teugebauer, Berlin. Vie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit unter Nr. 13 die offene Handelsgesellschaft gott Bulle in Ilmenau und Fabrikbesitzer nr e , Thee Kö Architekt und Baumeister in Ynhaben a Carl Neugebauer Faufmqny beschränkter Daftung. Der. Gesellscke te. Cohn C Meyrowitz eingetragen worden. Dermann Bulle in Altenfeld bringen das , . n eb schast s z ⸗ stand des Unternehmens ist Getreide= Dem Christoph Carl Johann Jahn in Calle g, Romnmerzien tat Doktor Rudolf Am 23. August 1913 k . Nr; 41 40. vertrag ist au **; August 1913 abge⸗ Inhaber sind das Fräulein Rosg Cobn amtes Warenlager mit Ausnahme ben. . . haftende Gesellschafter sind Hahl k. ge Dandelsfrau Anna müllerei, Handel mit Getreide, Futter und dam burg ist Prokura erte lt. Sachtleben in Greseld ist zu , . 9 Bei , , Eifenwerk Gebrüder Albert , ,. Berlin. In⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer in Brüssow und das Fräulein Rosette Glas märbeln im Werte von 15 0090 M ,, Reinhard Karg und Lorenz 9 6 . geh Krämer, BVüngemütteln, Erzeugung . Magdeburg, den zZ3. August 1913. Nes i orstaudes * der i n, , . Frisch, Kommandit⸗Gesellschaft!“ in Rhe: Albezt, k. Kaufmann, bestellt, so erfolgt die Vertretung durch Meyrowitz in Löcknitz. Die Gesellschaft fünfzehntausend Mark) und die Forde⸗ Teng n, ,. * , n nnn Bollmann, wertung elektrischer Kraft. Das Stamm- Königliches Amtsgericht A4. Abteilung 8. leben gewahlt ,, . ö cht. Augsburg: Heinrich Frisch ist als per⸗ , eee nn e, . , ,,,, ,, bat hren Sitz in Brüssow, sie hat am i en gef , Glasfabrik Marien , , . am 1. August 1913 Die elner . 24 kapital beträgt 100 000 . Der Gesell⸗ Main. soolrz] Lertreter des Vorsitzenden . sönlich haftender Gesellschafter zug? rich ee nm Berlin: Die Firma , ,,, gelen 1. is g g ö 85. st 1913 sitteg n, rn e, 3 , 96. Uugust i3i5r un . uᷣ ö. 1913 begonnen. Zur , schafter Ambrosis Fmnon itz in Dt. Ce, geh unser Handelsregister wurde heute Theodor Sprinamann in Hgen. . schieben und als weiterer Wenn andihtst in iche Enn , m . . Der l 66 * 1 364 n . ,, , 1 . . . in zie e, en rn, nn eten ist! der Hält fell t after Mar eee den zin macht auf das Stammkapital eine mit bei der Firma „Kaufmann * Hirsch⸗ Mörs, den 13. August 1913. lee ical (hetzen, fein der, Ker iner Hrigi nai Banern. - dänt. bremen ft Rlteligr für ö . . n, fee, au altzin Kere. k , , , , , , ,. Königl. Amtsgericht. Abt. 3. ö,, . Berl ier Frigiee hen aberecht C. Airchttectur Hugh Snnenthal Archi. Cas, löotbb] eite wee tele Kl Gen ßer in Fleus burg, K'ißlicheß Amtzgericht. Hals cresazt, den 16. August 1913. igen ß,, . I ir nac ,enuisurf a. ä, nam ern oog) , ,. k uch . i Würtz, Berlin: Der Kaufmann Wil- tert Gesellschaft mit beschränkter In das Handelsregister ist eingetragen Fehrenbach, ausgenommen die Sypotheken— Abt. 9. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. , . Dh zaft für ihre ganze berlegt. ar reren iter hr ttzausen 1 i the rttftenken 6 ceschsefter Karl elde Bürrftzmäht it dutch Ken aus ber Haftung: Hie Gesslistraft ä n die Firma Dartfandföein werk Eschede ind Bank 2 ö. K . Dauer s) sein Mühlen. und Giellrizi⸗ Mainz, am 25 August 191. e n an , . i. E. August Stärker und Nikodemus Frisch elm Dürrschmidt ist durch Tan aus, der zaftung: Die Gesellschaft ist guf gez. e Firma Dartsandb he nter ede und Bankschulden. Der Gesamtwert 3 orst, Lausit esa Halberstadt, 50467 tätswerk mit den dazu gehörigen Lände⸗ Gr. Amtsgericht 8 purgz beute eingetragen: fund nur in Gemeinschaft mur inanber Gesellschaft aus geschieden, An seine Liquidatzr ist der bisherige Geschäfts— Gefellschaft mit beschräukter Haftung; Einlagen der Gesellschafter Traugott Bulle Im hiefs Sitz. . ö0obßs] Bei der im Handels register B di ig reien in Kamin Grundbuch e n. ; zr. Amtsgericht. 1 in Band 19 Nr. 130 des Gesell˖ ; je mit einem Prokuristen ur Ver⸗ Stelle ist Frau Marie Auguste Dürxr⸗ führer Architekt Paul Schaefer in Char⸗ Eschede. Gegenstand des Unter. und Hermann Bulle wird nach Abzug der t. 461 igen Handelsregister A ist bei verzeichneten Halberstädter Gesellsch Blatt 9B) und samtlichem 1 ö ' Waimꝝn. 5046 schaftsregisters bei der offenen Dandels⸗ . H F llschaft und . Rich- schmidt verwitwete Althoff, geb. Würtz, in lottenburg. Bei Nr. 8sAa8 Dr. Brunn nebmens; Errichtung und Betrieb einer übernommenen Schulden guf 90 000 lt haft lg betreffend die Kommanditgesell⸗ für Grundstückverwertung „K haft soten Zubehhr, 3) sein Yemen e. In unser Handelsregister wurde heute Eeiellschast Lucian Levn K* frre in . 9. 3 . ; . . zur Zeich. das Geschäft als persönlich haftznder Ge Beckmann Chemische Fabrik, Gesell⸗ Kalksandsteinfabrik und dazu Anschaffung sneunzigtausend Mark) festgesetzt und ere, nch Mielisch * Co. zu haus“ Gesellschaft mit ähm! . Backercigrun tick in Säsdẽ u) . . bei der Firma „H. J. Aust os“ in Mainz Mülhausen; Der Gesellschafter Carlos ö. , Eigar renhaus sellschafter eingetreten. Zur Vertretung schaft. mit beschränkter Haftung; don Grundstücken, Errichtung von An- jetem' der Gesellschafter Traugott Bull; Der . eingetragen: Haftung in Halberstadt ist ie , Grundbuchbe eichnung) . n ginn eingetragen, daß das Geschäft auf den Leby ist aus der Gesellschaft u n geschie ten. St Moritz Inh Eenta Fuß“ in der Gesellschaft, ist nur Frau Marie Die Prokura des Dr. Alexander Löwy ist lagen und Fabriken, Anschaffung von und Hermann Bulle ein Geschaftsantei! bern gaga ꝑrikant Rudolf Bror zu getragen: Jubehör zur frejen und unecht alt B. Kaufmann Erust Jakob Rudolf Koch Die Gesellschaft ist aufgelöst. Augsburg. ma erloschen ö Auguste Dürrschmidt, ermächtigt. Dem erloschen. = Bei Nr. 10 467 Continen⸗ Traneportmitteln und Beteiligung an von H 000 M (fünf und vierzigtausend aon ich ö ist in die Gefellschaft al Kaufmann August Knopf ist als stell— sutzung Und tritt ihr serner alle ie. in Mainz übergegangen ist, von dem es Das Handelsgeschäft wird von dem Ge. 1rd sg . 93 6 1913 Taufmann Sswald Schubert zu Berlin tal Kunftfilm Gesellschaft mit be⸗ anderen gleichartigen Unternehmungen. k Mark) zugeteilt. Der Gesellschafter Kaum⸗ stteten 6 Gesehischafter ein⸗ yertretender Geschãfts führer ausgeschleden aus den mit den Abnehmern elektrisch ) unter unperänderter Firma fortgeführt sellschafter Lucien Lepy hier unter der bis ; . Amtsgericht ö ist Prokura erteist. — Bei Nr. 27 304 schränkter Haftung:; Die Prokurg des Stammkapital 39 O00 Ce. =. Geschäfts. mann Berthols Blässer in Fehrenbach Kelch . ist allein zur Vertretung der an seine Stelle ist der Kaufmann Caäri Kraft aus dem Elektrizitätswerk K er wird; ferner, daß die Prokurg des ge— berigen Firma weslergeführt. Der Ueber. K Bergbrauerei Nacher & Co., Berlin- Adolf Zimmermann ist erloschen. Kauf führer: Ziegeleibesitzer Karl Schütze und bringt als seine Einlage auf das Stamm⸗ oni FJ ermãchtigt. Bätjer in Halberstadt gewählt ö geschlossenen Lieferun gpertra . p n nannten Ernst Jakob Rudolf Koch erloschen Jann der Gesellschastspassiven auf den maden, Hanemn lzgr bo] Wei zen ee; Ri Firma, lantet jezt: mann Gusteb Glinige in Berlin ist zum Maurermeister Wahbelnt Hovbenftedt in kapital in die Gesellschaft Slasmärbel aun . Anh a, d Forst (Lausitz), Halberstadt, den 18. Au ust 1913 Leistungen sind . 1. an 6 und jetzt dessen Chefrau, Margareta geh ietzigen Inhaber ist ausgeschlossen. ö Handels registereintrag Abt. A Bd. II Bergbrauerei Mayer X Co. Der Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 11185 Eschede. Jeder derselben vertritt für sich den Beständen der Firma Glasfabril 20. August 1913. Königliches tes erich!! Abt. 6. Dauer der Gefellschaft 6 . 36 Stellwagen, in Mainz Prokura erteilt ist. Pie Prokura Albert Litzler ist erloschen O. 3. 362 — Firma Julius Kilian in persönlich haftende Gesellschafter Sieg⸗ Friedelstraße No. 25136. Grund⸗ allein die Gesellschaft und ist berechtigt, Marienhütte Willy Genßler in Fehren⸗ era, Reuss e , , r. . wertet. Geschäftsführer find die 8 Mainz, am 21. August 1913. z 2) in Band V Nr. 3659 des Firmen. Tgiqhiental— Die Firma ist erloschen. mund Nacher ist aus der Gesellschaft aus⸗ srücksverwertungsgesellschaft mit be⸗ allein die Firma zu zeichnen. — Der Ge. bach ein, Der Wert dieser Einlage wird Berkant anner ntant, 50468] leute Siegfried Littmann . ,. Gr. Amtsgericht. renisters die Firma Lucien Leun C O.-3. 4609: Tirma Kronenapotheke geschieden; gleichzeitig ist der Kaufmann schränkter Haftung: Die Gesellschaft sellschaftZvertrag ist am 21. Juli 1913 auf 15 900 4 (fünfzehntausend Mark) In unser , Bei den im Handelsregister B Nr. 47 Szyszke in Konitz. Grschastsflthre st . Mnnimmn — — free in Müstaufen. Inbabker ist der Dr Adolf Schad in Lichtental. Paul Mayer als persönlich haftender Ge- ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige festaestellt. sestgesetzt. ä, sst. aft 8 andelsregister Abt. A verzeichneten Superphyephatfabriten, treter ist der huts ,,, ann,. e . bodo] Kaufmann Lucien epd in Mülbausen ae n, den nnen, , e g. r, Sue gän Aug gol Eibis, zen z Axust Int, m ee, Apotheker in Lichtental. ur Vertretung der Gesellschaft ist nur! in Berlin-Dahlem. — Bei Nr. 12378 Königliches Amtsgericht. Herzogliches Amtsgericht. Abt. JI. borden; 1, if heute eingetragen in Haunover mit Zweigniederlassung in Gesellschaft wird grundsätzlich ä. . . d ma n Mainz Litzler, hier, ist Einzelvrokura erteilt. . Dalberstadt ist heute eingetragen: ordentlichen Geschäftöführer allein ber, Jtaufmann Paul 3 6 3 auf den Mülhansen. den 23. August 1913. . J ban Heinzih Martin in Kailerl. Amtsgericht.