506 1 : i q l Ge nossen. =. bos 74] Paap in Kiel, Wilhelmlnenstr. M, welter / Straßburg: Die dem Karl Conrad zu der demnãchst statlfin denden Neuwahl Ber hausen. eingetragene r i, i 6 r rkn Len Kaufmann Hans Martens Wilheim Blome erteilte Gesamtprokura der Tischlermeister Emil Wagner in 8* n Haftpflicht zu
2 2 ͤ 6 unter Nr. 1570 die Firma „National in Pteetz ist Prokurg erteilt. . ist erloschen. . Anklam ernannt. n 6 nnt V 1 e * 7 2 B ę 1 1 3 e j . ; ? f 22. t 1913. Anklam, den 18. August 1913. Sp. 3: Gegenstand des Un ernehmens: 9 Rruhciten. Zndustg⸗. n, , wre , ana fg e, Een nn n 3 Königliches . Der gemeinschaftliche Cin! und Verlauf n
, , e , ,, . el ie zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Perfönlich haftende Gesellschafter sind: In unser Handelsregister A ist heute gt. Amtsgericht Stutt art⸗Caunstatt. Nach Statut vom 18. August 1913 1nGr, : Hastfumme 309 6 für jeden 1) der Kaufmann Fran; Bongard, unte! Ho! Nr. 40 folgende Firma ein. In , 669 ; . wurde ene Genossenschaft unter der Fuma wan * 1 .
Söpvi ꝛ *. ü gister Abteilung für erworbenen Geschãftsanteil ; nn,, , , ,, , , , Mm 263. Berlin, Donnerstag, den 28. August 19483 n,, ye. e, zur der ng 26, a. am 13. August . 3567 2. . 96 . . . . , . 3 2 5 ö ,, , ,,,, — e QQä—äKiᷣ . . 8
— n 3 Rennerod, den En: mugu z. Blatt 219 zu der. Firma; nu ; 2 n ,. ichard Köeserling zu Berghausen, 3) Tand er Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterxechts,, Vereins, Genosf ; em, — — — Neheim, den 22. August 1913. zn saliche . Haftpflicht mit dem Sitze in Neukölln ) 4) Zand⸗ ; ö ee, . ie 86 . e Giterrechts, Vereins enossenschafts⸗, Zeichen und Musterregistern, der U intrags rolle, n
Königliches Amtsgericht. . ; 6 oossz , 6 , 3 612 , unser en . , . and Patente, Gebranchtmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen . unter 283 J ten ,, ; 50876 * ; ; Die Firma i * end ssenschaftzreglster eingetragen. Gegen · Gp) 8. a. Statuten vom d. August 1913. 992 80 Northeim, Mann. BHoßbꝛ b] Berauntmachung. aufgelöff. Die Firma ist erloschen ,, , p. 6: a. 8 5 3. 60 .
. 5 j ; ; Herre S3. August 1515 Band Il stand des Unternehmens i 9 F. Bekanntmachungen erfolgen unter der 7 2 d 3h 64 8 , ö. ö , . Blait 159 iu der sg em Straus * . . Firma der Genossenschaft, . . r* a n e * 6 & 1 ö Ent . en 9 (Mr. 203 B.) Hefe h schaft uit deschränkter Saftung,. Die Firma ist geändert in Fearmular., Tie. in Eannstgtt; Weitere Zweignieder Ic fiene an die Meitglieder, Zur Ker Notstan z nitg ii gern g n . ; Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin eingetragen, buichdruckerei Naabe. Westdentsche lassung in Si. Peer n ; õ Unternehmens k ch die da Blatt Hestfaltsch gen osseaschajte. für Selbstabhoser auch durch die Königliche Expedition des Reichz. und Staatsanzeigers
le Selle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ Frachtbriefdruckerei in Rheinba . am 71. August 1913 Band 11 e, ,, des Un . 3 ann 3 le tung in Hin fler (Wert) Zu ver. 1 d . n zeigers, milglicder Rittergut hesitzer Jullus Meyer er in ei. den 20. August 1913. ; , an . ö k . i . * . if ge nennt, 3 ha er , r m ed . . ;
i p ; Königliches ; . t ̃ - mie 3 ; 64 ꝛ ö. 6 f — — . — . ö nr ,, ire e, 950 Königliches Amtsgericht. igel Ca ufmann in Stuttgart · Cannstatt, der Hen senlsgsft w J. Das Geschäftẽ ahr beginnt mit dem Genossenschaftsregister. 1 alte Statut vom 13. September ( tember 1913, Vormi wen,. jn Moringen und Rittergutspächter G. , ist h 6 ist , , . Je ng . , , a n n. . 6 endigt mit dem 30. Juni w are. ß neue Statut vom ; In k ist bei G Al enniner 2 ,, ,. ĩ Vors itgli n das Handelsregister ist heute zur drei Prokuristen Klein, xutz un ãgele zel org en ) . seden Jahres. ö ĩ n ö 6 368 ; gi3 ersetzt. . , . Prin 2*. eln Rosdorf zu Vorstandsmitgliedern Firma Fr. Ruben eingetragen worden: ö, . die garn bertreter . wärts, bei dessen fin in nn, bis auf l S. Sie Willenserklärung und Zeichnung Ft. Amtsgericht Heidenheim a. Brz, Gegenstand des Unternehmens ist der . ᷓdn , 4 . Vorm ttagz 10 uhr.
Northeim, den 9. August 1913. Dem Kaufmann Friedrich Rubien jun. Dberamtsrichter Dr. Pfander. weiteren Beschluß 3 — n,, für die Genoffenschaft muß durch à Vor= In das Genossenschaftsregister Band III Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse schräukter Haflpflicht in Brinkum ein⸗ b d * . Dag .
Königliches Amtsgericht in Noftock ist Prokurg erteilt; K lõoss6] lung im Deurschen Er,, ,, Bie standsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten Blatt l sst heute Cingetrggen wörden: zur Pflege des Geld und Kieitnerkehrs getragen, tas an St lle, Ces aug dem Born. 2 erzogĩi. S. Amtsgericht. Abt. III.
. Rostock, den 25. August 1913. Tilsit. sler Abteil i Zeichnung der Firma geschieht in der eise gegen ber Fechtsverbindlichkeit haben sollen. Landwirtschaftliche Ein⸗ u. Ver⸗ sowie zur Förderung des Sparsinns. tande ausgeschiedenen Landwirts Heinrich ö. Frank Furt, Oder. 50585] Nürnberg. bons? Großherzogliches Amtsgericht. Im Panpeleregister ei 4 ö ĩ . daß die Zeichnenden der durch Schrift, Druck Hie Zeichnung geschieht in der Weise, daß kaufsgenoffenschaft Steinheim a. A., Die Bekanntmachungen der Genossen. Mysegades in Brinkum der Landwirt onukursverfahren. 58
Saudelsregistereinträüge. Saarbrücken. soor bn) , 5 die Firma Helene Rudat in oder Stempel hergeste llten Bỹzeichn ung der bie Jaichnenden zu der Firmg. der Ge—= eingetragene Geugfsenschaft mit be— schaft, die unter deren Firma unter Mit. Johann Heinrich Wortmann in Brinkum Ueber das Vermögen des Korbmacher⸗
ed der ge , ,,, ,, ne de, n,, , Kontur 3 ö Ilschaft in Nürn . n tr. 10 den 21 ; unter Een. ügen. A. ut ist vom 26. Ju h en Stellvertreters und mindestens eines Syke (Gannov. ), den 13. Aus . = Rudolph Kluge zu F — 2 K General⸗ J,, . . . Königliches Amtsgericht. Abt. 6. t . w n . . f ö Die Genossenschaft wird durch den n e r geh emo en che, . auf ö gi lern, fe 1 en, Srgane 9 rem , ul el . ö on Urse. —ᷣ . . 3 rn ine, 6. I 1 vom 21. August 1913 wurde Hör ꝛ = ; ö ö 6 . ; Vorstand vertreten. gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr: Verbandes der ländlichen Genossen⸗ ? ö . lLboß24] am 25. August 191. 57 sttags mn n, ö. ger i l beschlosen . , ,. ,,,, , ö Die , a ö 6 ö . 6 af ö. n , . ö Vviotho. ö sõor ho] ö —ᷣ , uhr, az . ö. . Liquidaigren ind die böeberigen, Kor, brücken ist Prekurg erisist ist heute unter Nr. 26 bezüglich der Aktien. T ⸗ z Pie Einficht der Lift ist in den Dienststunden der Gerichte ndwirtschaftlichen Bedürfnissen (Futter. salich? Gens en cha t zeitung in ünfter In unfer Genossenschaftsregister ist bei Henriett 3 ing, Kaufmann Kurt Weber zu Frankfurt
. itgli Geoffrev e Rother⸗ ; e,, j Of tze zu Neutssln, Die Einsicht der eiste schreiberei des Amtsgericht jedem gestattet. mittel, Düngermittel 2c) i. W. Zu veröffentlichen. der bäuerlichen Bezugs- 1 Henrjette geb, Wiltusa, Inhabern z. Bder, Bahntosfsft. Rr. L, wiirden e , . ee Rechts. Sach fen ff; 7 ö . . an., Si eg r r e . der Geno len ist wãhrend der Dien sistunden ,, den 19. August 1813. b. eventueller gemeinschaftlicher Verkauf Der Vorstand ist derselbe wie hisher. e , . der . . eines Kurz; und Weiß warengeschãft⸗ ,, . ,, anwalt Dr. Louis Graumann in Nürn: , q ons] mit dem Sanhifitz in Posen / eingetragen, . ,,, e , Königliches Amtsgericht. . . aus dem landwirtschaft, ne 2 der Genossenschast ist . Ov. in Valdorf — Gn.⸗ R. 3 — k rungen sind bis zum JI. Oltober 1513 berg. Sie. Vertretung der Gesellschaft Snnrhrüek en,; 50] an Britz in P teilte . mug! diy pr ö ; . ,, ö , . eute eingetragen, daß die Landwirte Her⸗ 3 J . am bei dem Gericht anzumelden. Es wir digt karch e eig batoren gemein ann ; Ihn H ,,, k in Posen erteilte Berlin. Meitie. Abt. 3. ; aan r dn gr ö . J ,, ö. dem gen snsch t J slimmt mit dem Henn in. . . 13. . ö ö er Ge sbießfef g' en e eib af
Wer beren fi, immer techtzaniwalt eder ee, r ,, 3 Win 3 KBuxrssteinturs; oldh efüglich der Flockzus ar. Ja nen usammen hängende Ver Ace. ö ( opsmeyer, Wehrendorf 2l, ausgeschi ̃ ö orden. Ver- des ernannten oder die W 3 ande sich ch Tilstt, den 23. August 19 8 — eins etrugene Genoffenschaft mit be. wertung von Nutz⸗ und Schlachtvieh. Die Form der Willenserklärungen des und an deren Stelle ie . . , Verwalters sowie . ah en r ,
Ich . nz i 9 s
Dr. Graumann befinden muß. mit beschräntter Haftung, Bau. iches Amtsgericht. Oeffentliche Bekanntmachung. ! stands r 2) Robert Schuurmann in Nürn ˖ materialien Sroßhandlung Speʒialgeschäft ,, ng. ö . In . 4 e f ff füheute schrünkter Haftpflicht ist heute in das Die Bekanntmachungen der Genossen. , ,. ist die Generalversammlung. Lücking, Valdorf 11, und Friedrich Hoberg, biz zum 18. September 1913. 2 lines Gläubigeraus schussen und eintreten den⸗ erg. Die Firma wurde gelöscht. für Verwertung von Hochofenschlacken in vVaxel, Oldenk, söobog] dic urch Statut! vom 25. Jult 115 er. Hen ofsenschafteregister eingetragen An schaft erfolgen unter der Firma derfeiben. Rheda, den 69, Fl 1513. Valdorfe d, getreten sind. e. eldefrist ö aneh R. urg, mis äber die inn Wie? ibn, Nürnberg,. 723. August i9lz. Saarbrücken eingetragen; Amtsgericht Varel i. Oldenb, richtete Genossenschaft unter der Firma; Stelle des ausgeschiedenen Wilhelm Schulze und werden gezeichnet durch den Vor= Königliches Amtsgericht. Vlotho, den 21. Auqust 1913. gr mer. ,, . Erste ordnung bezeichneten Gegenstände auf den K. Amtsgericht — Registergericht. Duich Beschluß der Hesellschafter vom In das Handelsregister Abt. A hiesigen Eleltrizitãt genossenschaft ¶ Alten. fft Wilhelm Yäösenthin in Jävenitz in den steher bezwse. den Vorstzenden des Auf⸗ a unk 2 berg] gig gat s Königliches Amtsgericht. Sinn e ll. mlung 6 K 30. September E9kRE z, Vormittags —— m L. August 181 üit der Gesellschaftsvertrag Amtsgerichts ist heute unter Nr. 2 zur berge eingetragene Genofsenschaft Vorstand gewählt. sichtgrats im Amtsblalt des Oberamtt⸗ bahn oö, der, g s ö , . ö 6 imns 10 . EAR Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ Obornik, Bz. Posen. 50677 abgeändert worden. Das Stam m kapital Firma J. D. Gödeken in. Varel ein mit beschrůͤnkter vaftpflicht zu Alten⸗ Gardelegen, den 19. August 1913. ben rs. . ; k 2 versch. S5, 008 865,00 a Weiden. Bekanntmachung. õ0r i] hie . 8 m 16 Arn nt . .. deten Forderungen auf den 28. Oktober Bekanntmachung; sst um 335 000 M erhöht und beträgt jetzt getragen worden, daß die Firma auf den berge i. W. elngetragen, Der Gegen—⸗ Königliches Amtsgericht. Die Mitglieder des Vorstands sind ; 1 unk. zo r . 410 8700 gzoos Dansig In das Genossenschafttzregister wurde 31 9. *r elle, Augustasttaße 78, 43, Gpormittags 11 uz, bor dem Im Handelsregister Abtellung A ist 53 000 „S6. In Anrechnung auf die er Kaufmann Karl Johann Gödeken in Varel ftand des Unternehmens ist: Benutzung I) Reinhold Pharlon, Gutebesitzer, Vor⸗ 4 unt 38 * 117 833983 86s do. Ileingetragen: n,, 25. 4 unterzeichneten Gerichte, Oderstraße 53 64 or zh) steber 8 Aachen, den 25. August 1913, Vorderhaus 1 Treppe, Zimmer 1.
unter Nr. 83 die Firma Julius höhte Stammeinlage bringt die Gesell⸗ übergegangen ist. Die Prokura des Kauf. und Vertellung von elektrischer Energie Goch. ; dtha Sandestrd . L110 36353: S6 so 86 J Am 16. August 1913: An 13 Schneider — Obornik und alg ihr schaft Firma Karl Risch, Gesellschaft mit , Grust Wilhelm Baars in Varel 3 die l am fhnftliche Anlage eines In unserem Genossenschaftsregister ist 2) Jakob Fähnle, Bauer, Stellvertreter, 3 6 , en if . Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. Termin anberaumt. Allen. Personen,
do. „Landwirtschaftliche Ein⸗ C Ver⸗
nhaber der Büchdruckereibesttzer Julius beschränkter Haftung, Baumaterialien jst durch Uebergang des Geschäfts erloschen. Lestungsnetzes. Die Beteiligung der Ge ber der unter Nr. 17 eingetragenen Ge ⸗ 3) Fugen Krauß, Bauer, Rechner, do. 260 14.1606 86806 ö o. kaufsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ Konnm. K oa welche eine zur Konkursmasse gehörige . in Obornik eingetragen worden. Großhandlung, Spezialgeschäft für Ver⸗ Per Uebergang der in dem Betriebe des 4 erf höchstens 100 Geschäfts- nossenschaft Asperdener Spar⸗ und 4 Michael Laible, Wagner, E. —ᷓ . 6 ; T* gn noffeuschaft mit bern ,,, Haft. Ueber J, 2 1 esit aden f ö . ; ; onkursmasse etwas schuldig sind, wird
Dbornik. den 20. August 1913. erung! von? Hochosenschlacken in Cssen, Geschäfts begründeten, Verhindlichkeiten anteile beschränkt. Die aftsumme beträgt Dariehnskassen verein e. G. m. u, * ö) Leopold Hack,. Bauer, o eo , , ga od s bo, S pflicht !. Sitz: Station Waldthurn itz Ziegl —
Königliches Amtegericht. ihre Förderungen gegen die eingangs ge und Forderungen ist bei dem Erwerbe des 200 . sc v Asperden, folgendes K worden: sämtlich in Steinheim a. A. ( o,. os ar 1X0 ss od. 8, Tertn? Nach dem Statut vom 29. i n . ;,, aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Olbernhau. 506761 nannte Firma in Höhe von 18 000 6 ein. Geschäfts durch den Kaufmann Karl Vorstandsmitglieder sind: Burch Beschluß der Heneralhersamm. Rechts verbindliche Willenserklärung und e, , . dort bezw. 3. August 1913 ist Gegenstand des 25. August 1913, das Konkurtzyerfahren „n verabfolgen oder zu leisten, auch die Der Kaufmann Karl Risch jr, in Saar. Jobann Gödefen auegeschlossen. I Gutebesitzer Felix Schulje Niehoff zu lung vom 26. Juni 1913 ist S 29 der Zeichnung erfolgen durch den Vorsteber do. unt 131 117 — . . Unternehmens: 1) die Erbauung eines eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Dr. Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze
Auf Blatt 11 des Handelsregisters, , m h. n , . n ? ? oder seinen Stellvertreter und ein weit d f j S f die Flrmä Robert Beyer in Oberloch⸗ brücken ist zum weiteren Geschãfts führer 1913, August 16. Altenberge, Kümper, Statuten dahln abgeändert, daß die Be⸗ get seinen Stelspertreter und ein weiteres zo. unt 323 wi = Lagerhaufes, 2) gemeinschaftliche. Ein! Gilles in Bonn, Anmeldefrist bis z: der, Sache und von den Forderangen, für . betreffend, ist . eingetragen bestellt. Beide Geschäfts führer vertreten War burzg. hobhoh] 2) Gutsbesitzer Franz Schulze Isfort kanntmachungen durch das Blatt Tanzwirt⸗ 5 des nt in. der Weise, ö. 9 * Rwe ; Vlesde kau von Verbhrauchsstoffen und Gegen⸗ 4. Oktober 12813. e hin . welche sie aus der Sache abgesonderte worden: Die Firma ist erloschen. die Gesellschast nur gemein schaftlich. Als Inhaber der aus dem alt 9 tech. junior zu Altenberge, Waltrup schaftliche Gengssenschafts zeitung; Bonn aß. der Firma die Unterschriften der Pont ankeiz. T323 m, do. ständen des landwirtschaftlichen Betriebes, Anzeigefrist bis zum 23. September 1913 Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Slbernh au, den 31. August 1913. 2 . 9 ö re e er in nan nn nen fs 3) Sutsbesttzer Antonius 3 oder . . Voltẽblatt re m m e . , sen ist , 3 ge. . Verkauf lan dwirt, Grste n Glaubiserhersammmlung;: T3. Sey J bis zum 20. September Insan J n es Amtsgericht. 16 90 7 . ö 2 ltrup, zu erfolgen haben. sich er Geng fen ,. ö jaftlicher Erzeugnisse. Iillens⸗ r 1 ) ö nzeige zu hen. . Usa S2ltau, y hob q] . 1 e n, 4 Si gib g . zu ö. ö lh! den 18. ö 1213. 3 a . des Gerichts o adates ö — 2 . ue de i ng . eg k . M. ö oldenburs, Grossh. ö0lts9] * In' daz hiesige Handelsregister R ist beriger Inhaber: Kaufmann Hermann berge, Klmper, Königliches Amtsgericht. 1e D ! 1. ist 1913 Diverse Eisenbahnanleihen. . nossenschaft muß durch zwei Vorstands⸗ tober ESI3, Borm. LA Uhr, por in Frankfurt a. Oder. In unser Handelsregister A ist heute FeJ der Fi jung X S —ĩ n, n er , e, ) Gutsbesitzer Wilhelm Brinkmann zu 1 Ih; Aug 15. h- Mãrt. S. 3. 3 1.17 — 3 miiglieder erfolgen. Dle Zeichnung ge⸗ dem unterzeichneten Gerichte, Wilhelm. En. — 2. 5038 ; 2 giuchft bei der Firma Carl Breiding ohn Meyer senior zu Warburg — ist heute ö Göppingen õoꝛs] Gerichtsassessor Fetzer. hweigijche .. 1 schieht in der Weife, daß die Zei zeich erichte, Wilhelm ⸗ Friedeberg., X.-M. 50584 zur Firma. Gustav Lohse Nachflg; in Soltau heute folgendes eingetragen, der Kaufmann Hermann Meyer junior zu Altenberge, Kümper· e de, e,. Göppingen. · Witten berge 8 1. do. nder Weise, Laß die Zeichnen den Ueber das Vermögen der Firma Der Vorfland zeichnet für die Genoflen. Rgl. Amtsgericht Göppingen. Jazobpshagen. 50M 0 T Dricdre b. , r. zu der Firma. der Genossenschaft ihre Henry Fritz Lipkat Inh. Frau Id ei In das Genossenschaftsregister wurde Bekanntmachung. Eisenbahn. I T4. be Gr Namenzunterschritt beifügen. Die Haft⸗ Liv kat n Alte arbe t amn X. An t
Inhaber Heinrich Eilers in Olden⸗ Vie Gesamiprokurg. der Kaufleute Warb ngettagen worden burg eingetragen worden: Il d Richard Otto ist er⸗ . . 3 schaft in der Weise, daß der Firma zw t. ; ; ö r 9 Andreas Ellerau und Rich o is Warburg, den 20. August 1913. dem Darleheuskassennerein In unser GSendssenschafttegister ift nv. u. v. 36 * 1 summe beträgt 190 ; jeder Geschäfts⸗ 1913, Mittags 1 Uhr, das Konkursver-
Dle Fi6ma ist geändert in Heinrich yoschen Königlich Vorstandsmitglleder ihre Namenzunter⸗ heute bei n. gliches Amtsgericht. mitg : a. ; 6 . 219 jeder G ( ö
Eilers, Gustav zohse Nachz; s Ellerau und . . schrift beifügen. Die Bekanntmachungen Dolzhzim St; Gotthardt, e. G. m. heute die Genoffenschaft in Firma: Elek. Care. . J. 1. mi, anteil, deffen zuläffige Zahl fünf sst, wurde Rremer rde, ooh g2] f ff Ve ; ga.
Oldenburg i. Gr., 1913. August 22. w V Ge. Weiss wasser. [öobse]! *üGenossenschaff erfolgen unter deten unbeschr. H. in Holzheim eingetragen: trizitãts· und k afz⸗ 3 39 — . auf. 100 6 festgesetzt. Die Bekannt- Konkursverfahren. , ,, do. machungen der Genossenschaft erfolgen Ueber das Vermögen der Nordwest⸗ rrest e, un e gts Cin , e .
Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V. In unfer Handelsregister Abteilung B Firma mit der Unterzeichnung zweier Vor⸗ In der Generalversammlung vom schast GRäntersberg, “* eingetragene s fiche iel . . samtprokura erteilt. ĩ z 9 , . zo. se unter der Firma der Genoffenschaft, ge. deutschen Flugzeugwerke Cvers K tember 1913. Erste Gläubigerversamm—
Oidenbursg, &rossh. 50490] Soltau, den 22. August 1913. ; ö. * . .. r. . k alicf er Johs. Rapp . nit be ä l I 3 ö enslcha) 8 en .,
, , r dg, ,,, J .
* sh ü ; 6a =. ; 6. ; ö. , . atzun 37 , 4 , e . in, . ᷣᷣ . 28. Septe *, z
ß 9 Stockach. loro] Rieischen S. X. eingetragen worden, daß Bie Einsicht der Liste der Gengssenschaft gewählt: August Hauser und Karl. Mayr, vom 31. Juli 1513 sst we fte, , zands tr. 4 . 2 3 da . übrigen wird auf das OSriginalffatut, daz vörde wird, but, am 35. August 1913, 1 1 de . mber 18913, Vormittags
e . 6. . Handel sregistereintrag A Band 1 durch Beschluß der Generalversammlung ist in den Diensistunden des Gerichts jedem Haugtn in Holzheim, und das seitheriz: e, n, ne,, m, , ,.
14 he g 5 ert in Friedrichsthal Seste 337: Heinrich Jäger Stockach. vom 25. Juli 1913 die 55 3, 6. 17 und gestattet. Vorstandsmitglied Johannes Hauser, Bauer teilung von delektrischer Energie und ge— 3 , .
(Sch eyp . ö ist Kaufmann Heinrich Jäger in . i, ,. . . Burgsteinfurt, den 12. August 1913. in ö zum Stellvertreter des Vor melnschaftliche Anlage, Unterhaltung Und bo. Serie 15 r . a. JJ in Fran⸗ n , , . . n, ,,, Gx ossenhain 506111
e de, , eißwasser d. . den 20. Iugu önigl. icht. stehers. —ĩ 8 rtschaf Yafchbinen bo. Serie z1 s 13.3 ; enrieth, Vorsitzender, ernannt. Konkursforderungen sind bis 6 2306111 swass 9 Königl. Amtsgericht s Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen g 3 4 0 do zorsitz ger, 35. September in . den . Ueber das Vermögen der Schnitt⸗
1
1
ist beute bei der unter Rr. 17 eingetragenen stanz mitglieder durch die? Zeitungen: 14. Juni 1913 wurden an Stelle der aus⸗ Gen ofsenschaft mit beschrantter , Provinzialanleihen. afl
sich Akt. — 1a — befindet, verwiesen. Vormittags 107 Uhr, das Konkursverfahren j Sen O0 9fuanst 1912 Die derzeitigen Vorstands mitglieder sind: eröffnet. Der Rechtsanwalt, Nitschke in R tigliches Amtsgericht.
Großherzogl. Amtsgericht. Abt. V. R zun T. ö den elle Tntegerl cbt Cammin, Fomm. borzo Den 2. r gf! Dürr. 4 Geräten. Bekanntmachungen erfolgen pr. S iz is 13 ; ö . BHrrichk ans teln, Cg. wird kur Be, Kaarenhändterin Minng zl swing vrh!. Hausa. öod93] 8 9 . 500? we, Hod In das Genossenschaftsregister ist unter ö. K k ; . Weis, Josef, Gastwirt , schlußfaffun über. die . i Melzer in Quersa hof. Sammherte— ,, , lögcos] Sn unser Handelsregister 4 5 Ne. s, bei öh, Tn lichen. Span end, Ggma, 0 aß Domn merschen e , , m fi unt . 2 fen,. Geschäftsführer. ln elner Tie Wat eiecg lanberen Halde) wird beute, am 3 glugust sls,
Auf Blatt des hiesigen Handels registers,. Handelsre 8 ; 2. ö ö. — wird, 36. ? . t in gister Stra burg 1. 6. wurde heute bei der Firm Wies Darlehnskasse Baumgarten, eingetr. scaftsreai ist bei der . 4 ; in frov. S. 8- 10 4 1.1. oob g do. Os, ie Ei diste d ss st s fowte ü are Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren w , , , , . eies! e ; K 2 . ie.“ mit dem eingetragen: ĩ e⸗ ; . Sismaxingen. 507477 est . über f 35 der geschäftsbesorger A. Kummer hier. An⸗ i, n, , i . Band. XI, Nr. 135, hein der Firma baden eingetragen: Dem Ingenieur Jalob . Pastor Meinhold ist aus dem Vor⸗ , . ö durch minde ten ö Beta nutmachung. he ,, wenn , August 1913: , . 3 elbe rift bij zum 13. hben ber 145). . per stotbenen n. , . . per, . . , fag , 6. an seiner , pflicht!“ mit dem Sitze in Neudleten— der Ger n gr mn ne , m. . , . ist heute „Dampsdreschaen offen schaft Groß. tober 11 3. Bor mittags 10 uhr ,. 46 Prüfungetermin am 23. 9. tist ; ' il 6. ö 6 . ö ; ö esbaden, den 20. gust 1315. der Pastor ock in Baumgarten in den ; ; . . ⸗ ,, ift unter Nr. 21 eingetragen: ꝛ ; ,, ; ö Z, Vormlttags 1A Uhr. Offener . ren f, Ilhnn. ö w ö Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Vorstand gewählt. deg e gg r ern r eff Oafar Schi der , e e n n, Hi oitercig en e, haft Bingen, ein⸗ . 6 i n uz. . hn . . 1 Te gr ren r g. Arrest mit urn ee uch bis . 6. Een.
5 . ö ; loss] Cammin i. Bom den 13. August 1913. in Wpfelstädt ausgeschieden; in zen 3 Geschäfteanteile 30. Vorstandsmitalieder getragene Genofseuschaft mit be. Beschluß der Generalpersammlung vom Vormittags 0 Uhr, vor dem unter, ter der 1913. ; . . schrät kter Haftpflicht, Bin gen (Hohen, 3 und J7. Auqust I3 ure die Ge. zeichneten Gerichte Termin anberdzumt. Grotenhain, den 26. August 1913.
ngenseur Eduard Holjmann, 2). der Straßburg Ceändert Wiesbaden. K. Ve Ikegierun gsbaumeister 3. D. Hein rich Hol- Band * g. zo bei der Firma In der Bekanntmachung vom 5. August Königliches Amtsgericht. lnb lar elf' hofmann in Äpfeistzr Find? Freischulzengute be zer Fritz. Hleeck m ref es mmi e, , . 2 B r. 3 3 . , ö - 6 ö Ileeck, Gegenst⸗ : m, . z3s 6 3 6 igliches Amtsgericht. , en,, DJ , oräll gen, rn gl, Aagust Ilz ,, e ,: . , nander? e ntemertät,. . Pausa. n ; an ; 1c (Societe Alsacienne de on- Wallenfels nur „Gg. Wallenfels“ zu K. Amts gericht Crailsheim, Gotha, * . . ; h . hoföbesitzer Wilhelm Voß, sämtlich in mögliche Verwertung der Milch mittelz *, , . ) ö. ; De osner, Delonom, ö . , , . . . en oder H: . 50613 ,, n, , den 26. August 1913 n. Genofse after hier de Dar, Herzosl. Sächl. Antegericht.“ Binge bers. Ki Cinf i. er wie der ken schaftklrcg, deschsslcke ite n J ka a, , nn, , nn, , z Pirna. 50679 haufen mit Zweigniederlassung in Grafen. Wiesbaden, den 26. 1ugun 1915. lehenskassen vereins Matzenbach, e. G. k enossen ist in den Dienststunden des Zwecke der Förde . ,,,, . ; fgegeben, nich an den G'e— ,,, n, e, , ü. aufmanns Anf Blatt 506 des Handelsregisters für staden; Dein Ingenieur Eduard Brauer Königliches Amtsgericht. Abt. 3. m' u. S. in Matzenbach, wurde ein. Gotha. Genossenschaftzreg t . Gerichts jedem gestattet. a iche er git e Tr werke und . den e. . en n * . . zu . , X ö , . 6 : . ö . z sregister ist be Jacob sghagen, den 14. August 1913 - der M eder. . gl. Amtgericht — Registergericht. eisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von erner zu SHalberstadt, Steinstr. 6, ist den Stadtbezirk Pirna, die Firma Säch⸗ in Grafenstaden ist Einzelprokura erteilt. Zeitz. (50507 getragen: In das Genossenscha . shagen, den 14. ugus 3. Haftsum ne: 100 pc. ] Geschäftsa e, de, n,. . n ,, er. e r. idtbe: I t. . e ; 0M) . ö rein für ö ; Daft) 100 . Geschäftsanteil. —— dem Besitze der S und v durch Beschluß des Königlichen Amts— sische Klebstoffwerke, Gesellschaft mit Band Il Nr. 114 bei der Ftrma Im Handelsregister Abteilung Nr. 89 * 3. ,,,, . Ben geln ber, . ö Königliches Amtsaericht. K Vorstand; Faver Hahn, Vorsitzender, wer niger de. 50441] , . ö ö. 26 . 24. gerichts, 16 u H . Dach. f 363 — 50742] Jotann Will, Stellverkreter, Valentin Neu. In unser Genossenschaftsregister ist bei gesonderie Befriedigung in AÄnfspruch mittags 6 Uhr das Konkursverfabrem er-
beschräukter Haftung in Pirna beir., Internationaler Adresalbumverlag ist bei der Firma W. F. Nerger in ; . 1 1d, e
ö gn 8 P * * t mit beschränkter 1 ö . — 34 ist heute eingetragen worden: . Gesellsch aft mit beschrãnkter Daftuug Zeitz als deren Inhaber an Stelle des herigen Stellvertreters des Vereins tragene Genossenschaf rann, Zum Genossenschaftsregister wurde hei burger, Müblebesitzer, Steyhan Schlegel 9er, , ü. ö ö ,, J n , TenlEtehn'tapllal' ift kurch Beschluß in Straßburg: Durch Beschluß. der Raufmanns Ytto Nerger dessn Witwe vor tehers, Johann wiaher. Flaurer. Zafthfticht, mit dem Siße in O3. 13 Ländlicher Kreditverein Landwirt, Mathias . . . R . . n n,, n,, .
; * 3 he 3 9 s ; z isters i i orden: ö 1 der Gesellschafter vom 25. Juli 1913 au Gesellschafterherfammlung vom 20. August Frau Marie Nerger, geb. Claus, in Zeitz meisters in Matzenbach, der im Vorstande St. Bl. eingetragen worde . ö. Donau, eingetragene Geusffenschaft fämtlt ,,. . 1 , . u mach ,, — Mark ö shlJ ist der 5 3 des Gesellschaftsvertrags . 3 2 Xe. a,. ,, , . J . — 53 n,, . 9 ane kr. , . ö ö. ö . , J J ,, . rvörde, k . irna, den 253. August 1913. abgeändert worden. Carl Nerger in Zeitz ist Prokura erteilt. Wagner, zung, Matzen. 1.2 3 onau eingetragen: Lorenz Gast, Bürger ⸗ Bektanntmg ,. — gerode heute ein- . 1 ö. Das Königliche int gericht. Gegenstand des Unternehmens ist nun- Zeitz . 6 1513. bach, zum Stellvertreter des Vereint ⸗ Gotha, den 21. lian t 1913. meister in Honan, ist aug' dem Yer gr 53 . ö. 8 ö . . getragen; Das Siatut ist in der General- Delmenhorst. löoson e , rn, am 26. September lere de, . . hr die Herffellung und Verbreitung . Antsgericht vorftehers gewahlt.“ Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 2. ausgeschiede⸗ ‚ Een Gt) d r Genossen) gezeichnet von versammlung vom 4. Juli 1913 neu er— e ,, ; 142 „Vormittags 10 Uhr, Zimmer iauem. Vogt. 50s? 98] . ö ,. 1e e. 1 Königliches Amtsgericht. e , mn , 1913 ere . ci. Stelle 2j . , in den Mit richtet. Die Firma lautet jetzt ‚„Konsum-⸗ e. 6. , . des Bauunter“ Nr. 29. - ? ; 4 . ö ein ite zalbu . ö ö ö k tt in Honau, gewa eilungen der Centralste ür L irt⸗ — f 3 ; nehmer W. Vosteen in De = ö en 25 aust ig 13 In das Handelsregister ist heute einge, entsprechenden Sonderbänden, zeulenx ada. looo Amtsrichter Wich er. Gross rudes teat. lᷣo s] werden, . ; , . J JJ ken ere, , ,, na, w , geefend bie Fire gn, , nnn m, , ,, , r . ö 3 Betanutmachung; stehl, den 11. Augnst 1653. WKWillenssrkfärungen des Vorstands er— ede fred gar r iche n g . ,, 2b: wsrtt X Er in Pl ä Gösell cat an anderen gleichen ohen an. Sm biesigen Handelsregister Abt. A ist Auf Blatt 5 des Reichsgenossenschafte. In unser Jenoffenschaftsregifter ist hen Großh. Amtsgericht. folgen durch 2 Vorstandsmitalieder. Bie pflicht in Werni , , , fahren eröffnet. Konkursverwalter: Nech⸗= — 22 — Abram Bronoiweri & Ce in latten; ichen Ünternehmmungen und Gesellschaften auf Blatt 55, die offene Handelsgeselle registers, betreffend den Bezirketonsum. hei dem Nödae⸗ Spar. und Dar lehns w „Grog! Zelchnung geschieht, indem 2 Vaerstands ö Unt ö h ee ff i er, Gegen tand ungssteller Cönjez, Delmenhorst. Offener ter mnnen; Betaguntma hung; 3 Bie Firma lautet künftig. Bronowsti gh peteiligen, folch, gründen, eriwerhn, schaft in Ftruna Paul Schneider & Co. in für T 5rttam egen, Lasscuverein, e. G. m. u. H. in Röd , Ln e ltgticder der Firma der Gen dss lünternehment ist zie gemeinschsstliche Rirtest mit Anzeige. und Änmesdefrist: Ueb r das Vermögen dieß Müh ibefitzers Æ Flat; Pärke übernehmen, äberhaupt Ge. in Zeulenroda betr;, beuten ein gttagen verein iir amm unn, meer,. n , nnn, In unser Genessenschafteregister Site 5 ins n, ,, enossenschaft Beschaffung von Lebens, und Wirtschafte 234. G i u naht ffrist: Heinrich Bautser in Gündele dor it v. auf Bait 1333. betreffend zie Flrmn er. nee hann rurch weiche der Ge. worden, daß der Techniker Wilhelm Rupolf ere de n , g,. e. gun i, . e, if verstorber . ö . 1. nir Spar ind Dar. r nn, , u ieeste n, 5 . ssen ist k . 3 ö k mi sel gn ole gg. gn , wen g, Verne in Deutsch ⸗Amerikanische Beirgleum. cli schafts neck 7 ĩ . n. 5 Hr num, ; un . 1 ehnskaffe e. G. m. u. S. in Stoll, ie enen, er Gengslen einen gegen Barzahlung an die Mit. ! ö. . . , , . ; aft gefördert wird, Paul Schneider in Zeulenroda als Gesell⸗ t daß Richaid Alwin Neugewählt in den Vorstand ist der Gan ; während der Dienststunden des Geric ur z . Vormittags AA Uhr. Allgemeiner P das Konkursverfahren erdffnet werden. Grsenschast.;. Atti en gie sschalt n e nm lapital der Hesellschaft ist schafter aus dem Geschäst gutgeschiezen , werten, deßn dechar n m, dee, n Rö hamm folgendes eingetragen; — . nden des Gerichts glieder. Zur Förderung des Unternebmens 16 hr. Allgemeiner Prü-. Kenkursrerwalier. Rechts; r den, 5 23 ? 9 ; r = lius Kersten in Nöda. Der? s ö 3 8 jedem gestattet. 9 * fungstermin: . Oktober üg z, Wor⸗ Konkursverwalter: Rechtsanwalt Böbm in Plauen: Die dem Carl Conrad Wil um 26 056 unten, deren sl be, Zeulenroda, den H. August 19s. Georgi und Kilian Kurt Mehner als Vor wirt In 3d iugust 196 zer Rechnungssteller August Schumacher ee . ge e fare kann Zuch die Bearheitung und Herstellung ini . Vor Rrynach. Vffener Atrest, Auzeige n die str Hm Blome crtellte Gesamtprekura ist m E somit . ur t . sandsmltglieder auggeschleden und der Ge, Srcssrudestedt. den 15. Augnst 151 in Stellba mm Fesst! aus bem Vorstande Sigmarin gf, den 21. August 1913. von Lebeng und Wirtschaftt bedürfnisse mislags ün üßr. d ölß⸗., , , nnn, meg, . e, me samtprek s trägt somit Heute 60 090 . Fürstliches Amtsgericht. schafte füͤhter Karl Kemt in Gelenau sowie Großherzogl. S. Amtsgerscht. ausgeschieben und an elner 6 ö Königliches Amtegericht. in eigenen Betriehen, , . . , Delmenhnorst, den 26. August 1913. Richtung bis. langstens Sams lag 835 des Gesellschaftsvertrags ist dem⸗ h el me e . ñ ;. P Groß ) 3 2 . 3 13. September 1913. Anmeldefrist Plauen, am 25. August 1913. ssprechend geändert . der Strumpfwirker Vilhelm Richter . Rechnungtsteller Adolf. Schumacher in geo ö . . einlagen und Herstellung von Wohnungen roßherzogliches Amtsgericht. Abt. III. sangstens Samstag, den' e, m, Königliches Amtsgericht. en hee m engel i der Firma Sans . ,. , 8 . in den Voistand gewählt. tze , , fror enistere itt Ho e i l e, . lhnen für die Genoffen Kisenaen. . löobo6 . ohr erm w, gm en, ., . ,, , nen , aF z Fhæenfriedersdorf, den 21. orde den 25. gl5. Ben gssenschaftsreg ag Ban Rabativerträge mit Gewerhetrelbe ; J m ,,, Ereetn., 36 zess] Ber grell, in gr ztuee, genre. Geno en ch 10 tore ister. 1913. ĩ —⸗ g, , O38. 15 Seite 111 (Landwirtschaft⸗ ae f e nn,, ., . . , , de, i n. ö e nee e ,, In das Handelsregister ist unter Nr. 61 ö für Auskunftei und Inkafso, Königliches Amtsgericht Verantwortlicher Redakteur: * ö 3 Har, Kann lb n, z w ,, m [n e, . , . Dermäann die Bestellung eines Gläubigeransschaßse ö anditgese in D AnkKlam. 50432 r rer, ne, ö Yi j 9 ingen. 11. ᷣ 4 ; r der ? mit Unterzeich. Zahn in Eisenach, Karlsstraße 153, In. und die in 8 132 K. O. bezen ien en r e, err g senssqaft Mex Weft⸗ 3. kö ö,, In das age en mn, ö Fredeburg. lhoõ 2b] Direltor Dr. Ty ö. Charlottenbi Rheda, Rz. Minden. 50744 , hade n Ih hn . Ii n . Räber, der Firma, Chr, Zahn . Cisgnach. i gen ᷣ Sander den . Le de phal R Ev, in Preetz ist durch den j. E.: Ven Amts wegen gelöscht. der Genossenschaft Nr. 23 „Auklamer Bekanntmachung. Verlag der Expedition Seidrich Bekanntmachung. Rudolf Vayhlnger' ifi aus dem Hor ind . t . irt , und ist heute, am 26. Aug3ust 1915. Nach. 19 ü 3, Nachmitiage 3 Uhr, Sihungz. ba rü di Wagen bauer Mer Westvhal Band *VIsf. Nr. 18 bei der Firma Brotfabrit e. G. m. b. 5.* einge⸗ In unser Senossen schaftgregifter ist heute in Berlin. In unser Genoffenschaftöregister ist auge hicher a ,,,, nia , zin r n,, mittag ol Uhr, Das Konkurse verfahren aal. Termin zur Prüfung der angemeldeten aufgelöst. Das Geschäft wird unter der Deutsch lmerltantfche Peiroleurz tragen: Der Oberpostassistent Hermann unler Nr. 19 folgendes eingetragen worden: g Norddeutschen Buchdruckerei ur heute unter Nr. 4 bei dem Herzebrocker wirk Julius Martin in Gigeftingen als Das G schasto ff! e , , n et. eröffnet worden. Verwalter ist vorläufig Forderungen. Samstag, den 27 — n Firma „Wagen dauanstalt Preetz, Inh. ch eselschaft Attiengesellschaft in , , 7 aus dem ö . ö 3 nne e e r r 83 ne. . . ö. me l w. und Darlehnotaffenverein, e. Direffor in Len Vorstand ,, . fe ir zo e , . a, , n nnen ,. e tember 1g ns. Rachmittags 8 hr, h . ĩ ist x eignied usgeschleden und als sein Vertreter Bezugs ⸗ un atzgenossenscha erlagsanstalt, Berlin, m,. u. G., i = folge . n , ; . . 3 Jahres, Willens. Offener Arrest mit Anzeigen und Anmelde. Sitzung aal. Friedr. Paan“ von dem Zimmermeister! Hamburg mlt Zweigniederlassung in! autgeschleden u s zug tzg 9 ⸗ = . in Herzebrock folgendes , . 1913. erklärungen für dle Henossenschaft erfolgen frlst bis zum 1. Dltober 193. Ert . 26. August 191 Amtsgericht. durch mindestens 2 Vorstandsmitglieder. Gläubigerversammlung den 21. Sep !! Gerichteschreiderei deg K. Aulsgerlchtez.