— 0
12200
In Gegenwart eines Notars sind folgende Schuldverschreibungen der Provinz Dannoner zur Rückjablung ausgeloft:
Reihe VII.
Buchst. E über 5000 S Nr 16.
Buchst. F über 2000 S Nr. 119 269 447 477 506 556 589 598 747 851 Soõ2 9g40 946 Buchst. G über 1000 ½ Nr. 23 312 350 421 558 745 749 757 762 85 983 1003 1060 1163 1620.
Buchst. H über 500 „ Nr. 46 104 138 145 160 197 365 377.
Buchst. I über 200 M Nr. 241.
Reihe VII.
Buchst. F über 2000 M Nr. 1124 1155 1413 1646 1680.
Buchst. G über 1000 ½ Nr. 1815 1843 1983 2212. 2219 2273 2365 2431 2517 2591 2627 2630 2695 2707 2717 2786 2833 25842 2899 3149 3160 3165 3211 3241 3333 3495.
Buchst. H über 500 M Nr. 445 470 515 622 627 666.
Buchst. I über 200 6 Nr. 311 385
387 475. Reihe IX.
Buchst. E über 5000 4 Nr. 470 517.
Buchst. F über 2000 s Nr. 2016 2062 2069 2367 2394 2416 2425 2551 2552 2634 2776.
Buchst. G über 1000 M Nr. 3682 3693 4259.
Buchst. H über 500 „ Nr. 820 837 1140 1200 1233.
Reihe XV.
Buchst. L über 2000 S Nr. 1196 1358 1388 1389. .
Buchst. MN über 1000 sS½ Nr. 32 3260 3310 3313 3354 3495 3537 36 3738 3746 3852 3854 3872 3951 3 4029 4079 4112 4113 4243 4509 4522 4560 4565 4569.
Buchsft. N über 500 „ Nr. 1336 1383 1393 1395 1459 1464 1600 1817 1819 1870 1873.
Buchst. O über 200 Nr. 783 827 868 870 893 9g06 g07 927 996 1166 1202. Reihe XVI.
Buchst. K über 5000 „ Nr. 530 533 609 632
Buchst. L über 2000 „S Nr. 1468 1474 1846.
Buchst. MA über 1000 M Nr. 5017 5018 5151 5221 5233 5318 5505 5615 5674 5675 5998 6019 6022.
Buchst. N über 500 M Nr. 1952 1966 2090 2249 2383 2461 2614 2618.
Buchst. O über 200 M Nr. 1304 1336 1359 1363 1370 1373 1374 1400 1404 1461.
Reihe XVII.
Buchst. K über 5000 S— Nr. 687.
Buchst. L über 2000 S6 Nr. 1938 2071 77 2777 2294.
Buchst. MN über 1000 S Nr. 6225 6273 6275 6276 6340 6341 6350 6443 6583 6608 6611 6760 6793 6846. Buchst. A über 500 ½ Nr. 2736 2833 2852 2861 2864 2865 2919 2926 2952.
Buchst. O über 200 6 Nr. 1509 16 1558 1560 1566 1601 1622 1650
0.
Reihe XVII.
Buchst. K über 5000 / Nr. 61 866. Buchst. L über 2000 S0 Nr. 2400 2403 2413 2415 2450 2493 2781 278 2783 2790 2791 2796 2798.
Buchst. MN über 1000 M Nr. 69538 710 7161 7 n 718317 7874 7918 7920 7925 8344 8352 9404 9415 9496 9577.
Buchst. N über 500 Nr. 3129 3138 3143 3210 3211 3212 3213 3221 3228 3243 3268 3283 3487 3572.
7927 7963 8338 g378 g379 9403
9460 9461 9483 g488
inn, , n, me n Rr iz , , n,, . 1826 1351 1997 2052. JJ Die Schuldverschreibungen der = e. . Die Aktien treten vom 1. Oktober Reihen n, vnn, n nnn, gi 3 an außer Verzinsung. Vom werden auf den 1. Oktober 1913 U
und die Schuldverschreibungen der Reihe IX auf den L. November 1913 gekündigt und treten von diesem Tage an außer Verzinsung. Vom selben Zeit⸗ punkte an erfolgt die Rückzahlung des
; in Hannover: Provinzialhauptkasse,
. ückgezahlt. Betrag der etwa Bank für Handel und Industrie, ur ckgezahlt. Der 24 . Filiale Saunover/ ,, Zinsscheine wird vom Kapital
Hermann Bartels, Braunschweig⸗Hannoversche Hypo- thekenbank, Commerz und Diskontobank, Filiale Hannover, Dresdner Bank. Filiale Saunnover, Hannoversche Bank, Eyhraim Meyer C Sohn, Seinrich Narjes, A. Spiegelberg, Vereinsbank in Hamburg, Filiale Oannover, in Berlin: Bank für Handel u. Industrie, Commerz ⸗ und Diskontobank, Delbrück, Schickler C Co., Deutsche Bank, Dresdner Bank, Königliche Seehandlung (¶ Preu⸗ ßische Staate bank), Nationalbank für Deutschland, A. Schaaffhausen' scher Bankverein, in Cöln: A. Schaaffhausen scher Bankverein. in Hamburg: L. Behrens Æ Söhne, Sardy C Hinrichsen, Vereinsbank, in Hildesheim: Hildesheimer Bank. in Osnabrück: Osnabrücker Bank gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen
10 13 17 41 42 43 46 47 57 58 59 62 64 66 67 71 8 83 31 85 85 91 1607 109 110 116 1t7 119 1e iel 12 15 127 128 130 131 133 147 1483 149 151 152 159 160 161 163 163 167 170 171 181 186 188 190 191 205 207 208 209 27 214 215 19 n , , , .
selben Tage an erfolgt die Auszahlung des Kapitals gegen Rückgabe der Aktien bei der Provinzialhauptkasse in Han⸗ nover.
Kapitals bei folgenden Zahistellen: 1 .
schein wird das Kapital von 332, 40 K
Serie II über 190 Taler Kurant mit Zinserneuerungsschein werden 200 4K Kapital und 9 S Zinsen für 1. Oktober 1912 13 zusammen 309 „ gezahlt.
oo 830]
Reismühlen und Stärkefabrik mit beschränkter Saftung. Bremen.
fundenen Auslosung unserer A 0½ An⸗ leihe vom Jahre 1894 sind Nummern gezogen:
284 345 571.
ds. Is. bei der Deutschen National⸗ bank, Aktien oder Herren Bernhd. Loose Co., hierselbst, gegen Einlieferung der , und der dazu gehörigen Zins⸗ scheine.
bezw. 1. November 1913 fälligen Zinssckeinen. Der Betrag der fehlenden Zinsscheine wird vom Kapital abgezogen. Durch Ankauf sind getilgt: von Reihe X 63500 , von Reihe XI 28 500 , von Reihe XI 25 000 4A, von Reihe XIII 7500 , von Reihe XV 10 600 . Außerdem werden sämtliche noch um⸗ laufende oe Aktien des Museums für Kunst und Wissenschaft zu San— nover auf den L. Oftober 1918 zur Rückzahlung gekündigt; vergleiche Be— kanntmachung vom 4. Marz 1913. Rückstände: Schuld verschreibungen aus der Kün⸗ digung auf den 31. Dezember 1909. Reihe IV Buchst. D über 300 MÆ Nr. 3239 4217. L. Oktober 1910. Reihe VII Buchst. G über 1000 Æ Nr. 57. IL. November 1910. Reihe 1IX Buchst. G über 1000 S Nr. 4478. 31. Dezember 1910. Reihe 1 Buchst. D über 300 M Nr. 595. Reihe 1V Buchst. A über 3000 S Nr. 125. Buchst. O über 600 S Nr. 2147. Buchst. D über 300 M Nr. 3526. 31. Dezember 1911. Reihe III Buchst. D über 300 AM Nr. 1358. Reibe IV Buchst. CO über 600 M Nr. 969 1442. IL. Oftober 1912. Reihe XV Buchst. M über 1000 Æ Nr. 3902 3920. Buchst. O über 200 S Nr. 1172. . Reibe XVI Buchst. M über 1000 S½6 Nr. 5639. Buchst. N über 500 M Nr. 2191. . Reibe XVII Buchst. O über 200 M Nr. 1524 1525. 31. Dezember 1912. Reibe 1 Buchst. B über 1500 S Nr. I5. Buchst. D über 300 * Nr. 781 843. Reihe IV Buchst. B über 1500 S Nr. 1087 1144. Buchst. C über 600 46 Nr. 1360. Buchst. D über 300 M Nr. 2454 5050. ; Reihe V Buchst. B über 1500 3821. Buchst. C über 600 S6 Nr. 3263. Buchst. D über 300 S Nr. 6113 6281 6905 80983. Reihe VI Buchst. O über 500 4M Nr. 4856. Hannover, den 29. März 1913. Das Landesdirektorium. von Campe.
*
112146
3 o Aktien des Museums für Kunst und Wissenschaft zu Hannover. Die sämtlichen noch umlaufeaden 3 0/0 Aktien des Museums für Kunst und Wissenschaft zu Hannover werden auf den L. Oktober E913 zur Rückzahlung
gekündigt, und zwar: von den Aktien über 100 Taler
Gold (ohne Serienbezeichnung) Nr. 7
236 244 246 247 2418 254 269 273 293 294 297 302 303 305 306 307 308 316 318 319 321 322 323 324 330 331 336 von den Aktien der Serie EA über
Gegen Einlieferung jeder Aktie über insscheinen vom inserneuerungs⸗
Gegen Einlieferung jeder Aktie der
Hannover, den 4. März 1913. Das Landesdirektorium. von der Wense.
Gebr. Nielsen
Bei der am 26. Mai ds. Is. stattge⸗ folgende
à S0 5000 Nr. 052 0863. à S I000 Nr. 114 118 201 209 249 Die Rückzahlung erfolgt ab 2. Septbr.
Kommanditgesellschaft auf
31. Mai 1913.
ede , 31. August 1913.
mit den zugehörigen, nach dem 1. Oktober
115588 Auslosung Weißenfelser Stadianleihe vom Jahre 1886. Bei der am 3. März 1913 erfolgten Auslofung der 4M igen Weißenfels er Stadtanleihe vom Jahre 1886 ¶ Millionenanleihe) wurden folgende Stücke zur Rückzahlung am 1. Oktober EL 9ER gezogen: Buchstabe A Nr. 32 36 1094 121 123 148 158 188 189 265 319 323 330 384 über je 1000 A. Buchstabe E Nr. 11 27 36 51 55 63 77 100 131 151 217 230 244 306 399 416 459 478 491 499 510 527 616 627 667 697 711 728 774 über je 5 O0 4. Buchftabe OC Nr. 25 52 53 58 63 64 77 95 138 172 185 214 220 229 233 273 279 290 342 349 350 353 354 385 388 399 426 480 589 617 638 675 685 700 846 857 870 32 941 948 955 957 über je 200 . Die Kapitalsbeträge können vom 1. Ok⸗ tober 1913 ab gegen Rückgabe der Schulverschreibungen nebst zugehörigen Zinsscheinen bei unserer Stadthaupt⸗ kasse in Empfang genommen werden. Fehlende Zinsscheine werden vom Kavital gekürzt. Bie Verzinsung der ausgelosten Stücke hört mit 30. September 1913 auf. Nückstände. Aus der Auslosung 19609: Buchstabe B Nr. 46 über 500 . Aus der Auslosung 1910: Buchstabe B Nr. 290 291 479 über je 500 . Aus der Auslosung 1911: Buchstabe B Nr. 185 über 500 ½, Buchstabe C Nr. 179 579 605 661 über je 200 g. Weißenfels, den 7. März 1913. Der Magistrat:
117733] Bekanntmachung. Nach Vorschrift des Tilgungsplanes sind
zur Einziehung im Rechnungsjahre 1913
ausgelost worden:
Von den auf Grund des Allerhöchsten
16. Oktober 1889
. ö 18883 Privilegiums vom 7. September 1589
ausgefertigten, zufolge Allerhöchster Order vom 3. Oktober 1895 auf 33 0½υ berab⸗ gesetzten Anleihescheinen der Gemeinde Neukölln, früher Rixdorf, Aus⸗ gabe IV, die Nummern:
Buchstabe A über 1000 Sυ 77 243 377 401 409 578 583 609 623 643 648 699 722 724 764 807 855 857 891 und 937
Buchstabe B über 500 Æ 41 51 97 105 114 122 137 290 293 309 336
343 383 387 397 472 569 570 704 716 965 1007 1044 1113 1120 1130 1157 1190 1195 1305 1398 1466 1186 1577
l587 1710 1718 1806 1832 und 1834. Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten Anleihescheine nebst den nach dem 1. Oktober 1913 fällig werdenden Zinsscheinen und den hierzu gehörigen Zinsscheinanweisungen vom E. Oktober 1913 ab bei der Stadthauptkasfe in Neukölln, Rathaus, Berlinerstr. 63, ein⸗ zureichen und den Nennwert der Anleihe⸗ scheine dafür in Empfang zu nehmen. Mit dem 1. Oktober 1913 hört die Ver⸗ zinsung der ausgelosten Anleihescheine auf. Für fehlende Zinsscheine wird deren Wertbetrag vom Kavital abgezogen. Neukölln, den 18. März 1913.
Der Magistrat.
1 7
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktien gesellschaften. Die Bekanntmachungen über den Verlust
von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.
õl2z5] Gruschwitz Tertilmerhe
Ahtiengesellschaft Neusalz a. O.
Wir machen hierdurch bekannt, daß der
Könlgliche Geheime Kommerzienrat Herr
Georg Beuchelt infolge Ablebenz aus dem
Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus—
geschieden ist.
Neusalz a. O.. den 27. August 1913. Der Vorstand der Gruschwitz Textilwerke Aktiengesellschaft.
Janson.
ol413]) Die Aktionäre der Chemischen Fabrik zu Schöningen werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung, die am Donnerstag, den 18. Sep⸗ tember 1913, Vormittags 9 Uhr, im Kontor der Herren Gebrüder Löbbecke & Co., Braunschweig, stattfinden soll, ein⸗ geladen.
Tagesordnung: Beschaffung weiterer Betriebsmittel
durch Ausgabe von Obligationen oder
Aktien. Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei dem Bankhause Gebrüder Löbbecke æ Co., Braunschweig, bei dem Bankhause C. L. Seeliger, Wolfenbüttel, bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar zu hinterlegen. Im letzteren Falle muß der Hinterlegungsschein spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung uns abgeliefert werden. Schöningen. den 29. August 1913.
51598] Wir geben hierdurch bekannt, daß Herr Geheimer Kommerzienrat Wilhelm Koll⸗ mann in Baden-Baden durch Ableben aus dem Auffichtsrate unseres Instituis aus⸗ geschieden ist. Dresden, den 28. August 1913.
Dresdner Bank.
E. Gutmann. G. von Klemperer.
403197 Aufforderung nach 5 219 H.⸗G.⸗B.
Der unterzeichnete Vorstand der Port⸗ land Cementwerke Auguste Viktoria A. G. in Beckum i. W. fordert hiermit den Aktionär der vorbezeichneten Gesellschaft, Unternehmer Fritz Osthoff in Camen i. W., auf, die auf die von ihm über nommenen Aktien eingeforderten Beträge der II., IH. und HIV. Rate je 65000900, in Höhe von Sa. 150 000 4, bis spätestens 20. Oktober 1913 zuzügl. 5 0, Zinsen seit dem 5. 9. 1912, 2711. 1912 und 17.1. 1913 an die Ge⸗ sellschaft zu zahlen. Falls die Zahlung innerhalb dieser Frist nicht erfolgt, wird der Aktionär Osthoff seiner Anteilsrechte und der geleisteten Einzahlung verlustig erklärt werden.
Portland Cementmerke Anguste
Vihktorin A. G.
Der Vorstand. A. Knobbe.
51426 Eichener Walzwerk und Verzinkerei, Ahtiengesellschaft,
Kreuztal, Kreis Siegen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns, zu der am Samstag., den 27. September 1913, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Gebäude der Ge— sellschuft Erholung! in Siegen statt— findenden 7. ordentlichen Hauptver⸗ sammlung hiermit höflichst einzuladen.
Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge— schãfts jahr.
2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung uber die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Neuwahl des Aufsichtsrats.
5) Abänderung des § 15 der Satzungen dahin, daß die darin festgesetzte Ver⸗ gütung für den Aufsichtsrat bon fünf auf sieben Prozent erhöht wird.
Wegen der Teilnahme an dieser Ver⸗
sammlung verweisen wir auf 5 18 unserer Satzungen mit dem Bemerken, daß die Aktien außer
bei der Geschäftsstelle in Kreuztal, bei dem Bankhaus Carl Cahn in
Berlin und
bei der Siegener Bank für Handel C Gewerbe in Siegen hinterlegt werden können. sFreuztal, den 29. August 1913. Der Aufsichtsrat.
51425) Bekanntmachung.
Die Aktionäte der Dampfziegelei
Niederweiler A. G. vormals R.
Bourgon C Cie mit dem Sitze zu
Niederweiler werden auf Samstag,
den 20. September 1913, Nach⸗
mittags 3 Uhr, zu der im Geschäfts— lokale der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen.
Tagesorduung:
I) Geschäãftsbericht der Direktion und des Aufsichtsrats.
2) Genehmigung der Bilanz, des Ge— winn⸗ und Verlustkontos und der hierauf bezüglichen Vorschläge.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahl eines Aufsichtsratemitglieds.
5) Vetschiedenes.
Stimmberechtigt sind nach den Statuten
(Artikel 20) nur diejenigen Aktionäre,
welche ihre Aktien bis spätestens den
16. September im Geschäftslokale
der Gesellschaft hinterlegt haben.
Niederweiler, L., den 29. August 1913. Der Vorstand. R. Bourgon.
51171 Rheinische Lederwerke A. G.,
Saarbrücken.
Zu der auf Samstag, den 27. Sey⸗
tember ds. Is., Nachmittags 4 Uhr,
im Bankhause Gebr. Röchiing, Saar—
brücken 1, anberaumten ordentlichen
Generalversammlung laden wir hier⸗
mit unsere Herren Aktionäre erg. ein.
Tagesordnung:
I) Vorlage der Bilanz und des Geschäfts⸗ berichts für das am 30. Juni dt. Is. abgelaufene Geschäftsjahr.
2) Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3) Verteilung des Reingewinns per 1912 13.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Herren Aktionäre
berechtigt, welche 3 Tage vor dem
Tage der Generalversammlung ihre
Aktien
bei dem Bankhause Gebr. Röchling in Saarbrücken 1 oder
bei der Bank von Mülhausen in Colmar i. Els. oder
bei der Kasse der Gesellschaft
hinterlegt haben.
Saarbrücken 1, 30. August 1913.
Der Vorstand.
Der Vorstand.
Chemische Fabrik zu Schöningen. Der Vorstand. ¶
51399 Deutsche Volhsversicherung,
Aktiengesellschast.
Gemäß Sz 14 —16 des Gesellschaf e a⸗ vertrags laden wir hiermit die Aküonäre unserer Gesellschaft zu der am Dienetag, den 16. Sepiember 191, Vor- mittags 10 Uhr, im Sitzungszimmer unserer Gesellschaft, Berlin W. 57, Bülowstr. 90, abzahaltenden außeror⸗ dentlichen Generalversammlung em.
Tagesordnung: .
Zustimmung zur Uebertragung von Aktien.
Berlin, den 30. August 1913. Deutsche Volksnersicherung Attiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Ro se.
solq42i] Optische Werke, Ahtiengesell- schaft, vormals Carl Schütz C Co. Cassel.
Die Aktionäre werden zu der am Diens.« tag, den 39. September 191. Vormittags EA Uhr, zu Cassel in den Geschäftsraumen des Credilvereins e. G. m. b. H, Spohrstraße 7, stattfindenden ordentlichen Generalversamm lung hier⸗ durch eingeladen.
Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands und Aufsichte⸗
rats.
2) Vorlegung und Genehmigung der
Jahresrechnung und Bilanz.
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichts rats.
4) Neuwahl des Aufsichtsrats.
5) Verlegung des Geschäftsijahrs auf die
Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung die Aktien bei der Gesellschaft, dem Bankhaus Wilmsmann C Plaut oder dem Credit⸗ verein zu Cassel oder einem Notar hinterlegt haben.
Rommel. Wittmer. Plaut. Reins.
ale! Süddeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft.
XX. ordentliche Generalversammlung. Hierdurch beehren wir uns unsere Aktionäre zu der am Samstag, den 2X7. September er,, Nachmittags Bz Uhr, in unserem Verwaltungsgebaude, Neckarstraße 5 hierselbst, stattfindenden XX. ordentlichen Generalversamm⸗
lung einzuladen. Tagesordnung: ;
1) Bericht der Direftion und des Auf⸗ sichtsrats über das Ergebnis des ab- gelaufenen Geschäfte jahres unter Vor⸗ legung der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung.
2) Erteilung der Entlastung an die Direktion und den Aussichtsrat.
3) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Verteilung des Reingewinns (Fest— stellung der Dividende).
4) Nachwahl zum Aufsichtsrat.
Zur Beteiligung an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, deren Aktien oder Interims— scheine am Tage der Generalver⸗ sammlung, diesen nicht mitgerechnet, seit mindestens einer Woche ununter⸗ brochen an einer der nachbezeichneten Stellen hinterlegt gewesen sind:
a. in Darmstadt
bei unferer Hauptkasse orer
bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie,
b. in Berlin bei der Bank sür Handel und In dustrie, . in Frankfurt a. M.
bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie,
d. in Hannover bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie,.
. in Straßburg bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, Filiale Straßburg,
f. in Mannheim bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, Filiale Mannheim,
g. in Essen⸗Ruhr bei der Stadikasse, h. in Düsseldorf bei der Landesbank der Rheinprovinz. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. Es muß aber dann bei einer der vorgedachten Stellen vor Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist ein ordnungsmäßiger Hinter⸗ legungsschein des betieffenden deutschen Notars deponiert werden, in welchem die angemeldeten Aktien oder Interimsscheine nach ihren Unterscheidungsmerkmalen (Gattung, Serie, Nummern, Ausstellung auf Namen oder Inhaber) genau be⸗ zeichnet sind, und in welchen bescheinigt sein muß, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalbersammlung in Verwahr bleiben. Es ist ferner zulässig, statt der Aktien oder Interimsscheine selbst Depot⸗ scheine der Reichsbank bei obigen Stellen fristgemäß zu hinterlegen. Diese Depot- scheine müssen ebenfalls bis zum Schlusse der Generalversammlung hinterlegt bleiben. In der Bescheinigung der Anmeldestelle müssen die Hinterlegungen von Reichsbank⸗ depotscheinen besonders angegeben werden S 28 des Statuts). Dar nstadt, den 29. August 1913.
Der Auffichtsrat.
Louis Heinrich.
Hugo Stinnes.
zum Deutschen Rei
. 205.
1. Untersuchungssachen.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zuf 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.
Vierte Beilage . zanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnahend, den 30. August
1913.
tellungen u. dergl.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Ranm einer 5 gesp
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
51427] ; ; Eisenmerk Martinlamitz A.-G., Martinlamitz.
Wir laden hiermit unsere Herren
Aktionäre höflichst zu der am Sonn⸗ abend, den 20. September R913, Nachmittags 3 Uhr, im Gebäude der perehrl. Burgerressourece in Hof statt⸗ findenden EO. ordentlichen General- versammlung ein.
Die Prüfung des Aktienbesitzes findet
kurz vor Beginn der Sltzung statt. Tages ordnung:
) Geschãftsbericht.
2) Genehmigung der Jahreshilanz und Beschluß über die Verteilung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtẽ rats. .
4 Ergänzungswahl des Aussichtsrats. Martinlamitz, den 29. August 1913. Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Carl Laubmann, Vorsitzender.
Ido] Hildesheim ˖ Peiner Kreis ⸗Eisenbahn Gesellschast.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur diesjährigen im Sitzungssaale der Hildesheimer Bank in Hildesheim stattfindenden ordentlichen Generalversammlung auf den 24. Sep tember 1913, Nachmittags 3 Uhr, eingeladen.
Tagesordnung;
I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗ rechnung für das Jaht 1912 13 sowie des Prüfungsberichts des Aussichts rats und Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr 1912 13.
2) Entlastung des Aufssichtsrats und des Vorstands.
3) Aufsichtsratswahl.
Zur Teiluahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien entweder spätestens zwei Stunden vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse oder spätestens am dritten Tage vor der Verfamm⸗ lung bei der Kasse der Hildesheimer Bank in Hildesheim oder hei einem Notar hinterlegt haben. An Stelle der Attien genügt auch die amtliche Beschesni⸗ gung von Staats und Kommunalbehörden und kassen sowie von der Reichsbank und deren Filialen über die bei ihnen hinter— legten Aktien. Bei Hinterlegung der Aktien oder bei Ueberreichung dieser Be— scheinigung sind zwei unterschriebene Nummernverzeichnisse der Aktien in ge— ordneter Reihenfolge zu übergeben.
Hildesheim, den 28. August 1913.
Leeser, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
61422 Stichstoffmerhe Ahtiengesellschaft Herringen bei Hamm (Mestf.).
Die Akt ĩonäre der Stickstoff werke Aktien⸗ gesellschaft laden wir zur ersten ordent. lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 22. September 191 *, Vormittags 10 Uhr, im Parkhotel zu Düässeldorf hiermit ein.
Tagesordnung:
) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn und Verlust— rechnung.
2) . über die Genehmigung der Jahresbilanz und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. ;
3) Frnennung von zwel, Revisoren für das an e Goh teiett gemãß §5 21 der Statuten.
Dü Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktieninterims. scheine mindestens drei Tage var der Generalverfammlung bei der Gesells= schaftskaffe in Herringen bei Hamm Westf. hinterlegt worden sind. .
Dierkurch wird die gesetzliche Ermächti. gung des Aktionärs zur Hinterlegung bei einem Notar nicht berührt.
Im Falle der Hinterlegung bel einem Notar erfolgt, hat der beizubringende Dinterlegungeschein die Nummern der hinterlegten Aflieninterimsscheine zu ent⸗ halten und sist spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei ö Gesellschaftskafse in Herringen ei Hamm Westf.) niederzulegen; .
Herringen bei Hamm Wests.), 28. August 1913.
Der Aufsichtsrat.
den
õ0569
Hötel⸗Attien ⸗ Besellschaft Fuerth in Liquidation.
In der Generalversammlung vom
14. August 1913 wurde eine Rückzahlung
von ö gleich K 90, — auf die Aktie
beschlossen. Gegen Abstempelung der
Aktien erfolgt die Auszahlung bei der
Dresdner Bank Filiale Fürth.
Fürth, den 25. August 1913.
Dotel⸗ Aktien⸗Gesellschaft Fuerth in Liquidation.
L. Bechmann. E. Engelhardt.
[5 14 1 ⸗ . Zraunschmeig - Schsninger Eisenbahn Aktien · Gesellschast.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden
wir hiermit zur 13. ordentlichen
Generalversammlung auf Sonnabend,
den 27. September 1913, Nach⸗
mittags 3 Uhr, nach Braunschweig,
Hotel „Deutsches Haus“, ein.
Tagesordnung der Generalversammlung:
1) Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftejaht.
2) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung.
3) Erteilung der Entlastung an den Vor— stand und Aussichtsrat. .
4) Neuwahl des Aufsichtsrats. (3 25 des Statuts.)
5) Genehmigung der Aenderung des Ab⸗ laufte: mins des Vertrags mit der Westdeutschen Elsenbabn⸗Gesellschaft vom 15. Februar 1917 auf den 31. März 1917. .
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind nur diejenigen Aktionäre berech.
tigt, welche ihre Aktien mindestens
z Tage vor der Generalversamm⸗
lung bei der Gesellschaftskasse oder
einer der nachstehenden Banken hinter⸗ legen: er e elde Bank⸗ und
reditanstalt A. G., Bankhaus M.
Gutkind Comp., Bankhaus N. S.
Nathalion Nachf. in Braunschweig,
Bankhaus Hermann Bartels in Han⸗
nover, Bankhaus Salom. Dppenheim
jun. Æ Co. in Cöln, A. Schaaff-⸗ tzausen'scher Bankverein in Berlin und Cöln, Berliner Handelsgesell⸗ schaft, Bankhaus S. KRleichröder,
Direction der Disconto Gesellschaft,
Bank für Handel und Industrie,
Bankhaus von der Heydt & Co. in
Berlin. . ; Geschäftsbericht und Bilanz nebst Ge—
winn⸗- und Verlustrechnung liegen wäbrend
der Dienststunden an unserer Gesellschafts⸗ kasse, Braunschweig, Geysostraße 15, zur
Einsicht der sich legitimierenden Akttonäre
2 Wochen vor der Generalversammlung
aus.
Braunschweig, den 25. August 1913. Der Vorstand. Clemen. Klinke.
51410 ;
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer— den hierdurch zu der am Sonnabend, den E. Oktober 1912, Nachmittags 4 Uhr, in Chemnitz im Sttzungssaale des Chemnitzer Bank⸗Vereins stattfindenden siebenten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:;
1) Vortrag des Geschäftsberichts und Vorlage der Bilanz und des Verlust— und Gewinnkontos.
2) Beschlußfassung über diese Vorlagen.
3) Entlastungserteilung an Vorstand und Aussichtsrat.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben gemäß §z 18 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank bezw. einer sonstigen gesetzlich zugelassenen Hinterlegungsstelle spätestens bis zum Ablauf des dritten Geschäftstages vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung, diesen nicht mitgerechnet, also bis zum 1. Oktober 1913 bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei einem Notar oder
bei dem Chemnitzer Bank⸗Verein, Chemnitz.
bei der VBogtländischen Credit⸗An⸗ stalt, Aftiengesellschaft, Falken⸗ stein und Plauen i V.,
bei der Deusschen Bank Filiale Dresden, Dresden.
bei den Herren Georg Fromberg
Co., Berlin, ;
gegen Empfangnahme von Hinterlegungs— scheinen zu hinterlegen.
Chemnitz, den 28. August 1913.
Der Aufsichtsrat der
Tüll⸗ und Gardinen⸗Weherei
51412 Centrale der Deutschen CLandeshultur - Gelsellschaften, Aktien · Gesellschast.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen General- versammlung auf Freitag, den ES. September, Nachmittags 5 Uhr, in das Geschäftslokal unserer Gesellschaft, Berlin SwW., Markgrafenstraße 94, ein. Tagesordnung: Wahlen zum Aufsichtsrat. Einlaßkarten sind nach 5 13 der Sta— tuten rechtzeitig beim Vorstand zu be—
antragen. Der Aufsichts rat. Prof. Dr. Neu mann ⸗ Hofer, Vorsitzender.
50344 Bielefelder Actiengesellschaft für Grundstücks verwertung
in Bieleseld. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur ordentlichen Gen eralversammlang auf Mittwoch, den 2A. September A913, Nach⸗ mittags 4 Uhr, nach unserem Geschäfts⸗ lokal, Bahnhofstraße Nr. 45 1, in Biele⸗ feld ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Berichterstattung des Vorstands und Aufsichts rats gemãß S 33 der Satzungen.
2) Beschlußfassung uͤber die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 191213.
3) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Aufsichte rats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werk- tage vor der anberaumten General- versammlung bis Nachmittags 6 Uhr bei der Gesellsaftskafse in Bielefeld
a. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen,
b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen.
Der Auffichtsrat
der Bielefelder Actiengesellschaft für Grundstücksverwertung. Hugo Wertheim, Vorsitzender.
5414] Bekanntmachung. Eisenbahngesellschaft Greifswald⸗ Grimmen.
Am Montag -den 29. Sept. d. Is. Vormittags HEI Uhr, findet im Kreis hause zu Grimmen eine ordtl. General⸗ versammlung der Eisenbahngesellschaft Greifswald⸗Grimmen statt, zu welcher die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen werden.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vor—⸗ stands und des Aufsichtsrats über den Ver— mögensstand und die Verhältnisse der Ge⸗ sellschaft sowie die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr. 2) Epentl. Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung. 3) Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats. 4) Wahl von 2 Mitgliedern des Aufsichts rats.
Die zur Teilnahme an der General⸗ versammlung erforderliche Hinterlegung der Aktien hat entweder spatestens zmei Stunden vor der Bersamunlung bei der Gesellschaftstasse in Grimmen oder spätestens bis einschließlich 25. Sep tember d. Is. bei dem Banthause Wm. Schlutow in Stettin oder bei der Ber⸗ liner Handels⸗-Gesellschaft in Berlin W., Französische Straße Nr. 42, zu erfolgen. An Stelle der Aktien genügt auch die amtliche Bescheinigung von Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kassen sowie von der Reichsbank und deren Filialen über die bei ihnen hinterlegten Aktien. Bei Hinterlegung der Aktien oder bei Ueber⸗ reichung disser Bescheinigung muß jeder Aktionär zwei von ihm unterschriebene Verzeichnisse der Nummern seiner Aktien in geordneter Reihenfolge übergeben, von denen das eine zu den Akten der Gesell⸗ schaft geht, das andere von der Gesell— schaftskasse oder mit dem der Annahme be⸗ trauten Bankhause usw., mit dem Vermerk der erfolgten Hinterlegung und der sich daraus ergebenden Stimmzahl versehen, ihm zurückgegeben wird.
Vollmachten und sonstige Legitimations⸗ paplere (5 25 des Gesellschaftsvertraga) sind dem Vorstande der Gesellschaft mindestens T Stunden vor der Ver⸗ sammlung einzureichen.
Die Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung werden vom 11. bis 25. Sep⸗ tember d. Is. im Geschäftszimmer der Direktion der Gesellschaft ausliegen.
Grimmen, den 27. August 1913.
versammlung am 18 August 1913 ist die Auflösung der Gesellschast worden.
Mit Bezug hierauf werden die Gläu⸗ biger der Gesellschaft aufgefordert, ihre
6. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall- und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. Bankausweise. altenen Einheitszeile 30 5. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 5033] Bekanntmachung. 61418 . . In der außerordentlichen General⸗ Aktien · Feilen · Cabrih Sanger
hausen in Sangerhausen. Wir laden unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 4. September 1913. Nachmittags 3 Uhr, im Geschäfis—⸗
beschlossen
Ansprüche anzumelden. zimmer der Gesellschaft stattfindenden Hangelar, den 25. August 1913. ö . ,, höflichst ein. 7 = agesordnung: ⸗
Hangelarer Thanmerke A. 6. 1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ in Liquidation. und Verlustrechnung für 1912113.
Schmidt. 2) Genehmigung der Rechnung und Ent-
ol236)
Kaufhaus „Modern“ A. G.
Den Herren Aktionären unserer Gesell— schaft wird hierdurch mitgeteilt, daß laut der Beschluß des Aufsichtsrats und gemäß 85 der Statuten das dritte und das letzte Viertel der von ihnen gezeichneten Aktien spätestens am nächsten 29. September auf unser Konto bei der Bank für Elsaß⸗ Lothringen hier oder deren Filialen unter Vorlegung der Interimsscheine ein⸗ zuzahlen ist. . Straßburg i. E., den 27. August 1913.
Schweitzer.
. lastung des Vorstands und des Auf— sichtsrats. . 3) Neuwahl eines im Turnus scheldenden Aufsichtsratsmitglieds. Geschäftsbericht, Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung liegen zur Einsicht Aktionäre im Kontor der Feilen fabrik aus. Aktionäre, welche stimmberechtigt an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bezw. Depotscheine gemäß § 13 des Gesellschaftsvertrages vor Beginn der Generalversammlung zu Sänden des Aufsichtsrats vor sitzenden zu hinterlegen. Sangerhausen, den 30. August 1913. Der Vorstand. Egert.
auß⸗
Straßburg i. E.
Die Direktion. Altorffer.
Doirisse.
5227
Emil Busch Aktiengesellschaft
beschlossen worden, . * 366 000, — durch Ausgabe von Stück 305 auf den Inhaber lautende Aktien von je „6 1200, — zu erhöhen.
getragen worden ist, ersuchen wir hiermit unsere Aktionäre, folgenden Bedingungen auszuüben:
Optische Industrie.
In der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 12. August d. J. ist das Grundkapital von S6 1467 000— um den Betrag von
Die neuen Äktsen, welche mit den bestehenden Aktien gleiche Rechte haben,
nehmen an der Dividende des laufenden Geschäftsjahres vom 1. April 1913 an teil und sind von der Bankfirma C. J. Meyer, Berlin, fest übernommen worden, mit der Verpflichtung, dieselben den Aktionären der Gesellschaft zum Kurse von 180 0lo anzubieten.
Nachdem der Beschluß der Generalversammlung in das Handelsregister ein⸗
9 3 das Bezugsrecht unter
I Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts muß bei Vermeidung des Ausschlusses
vom J. bis 15. September d. J. einschließlich
bei der Bankfirma G. J. Meyer, Berlin, Voßstraße 16, innerhalb der üblichen Geschäftsstunden erfolgen.
2) Der Besitz eines Betrages von je M 4800, — alter Aktien berechtigt zum Bezuge einer neuen Aktie zu Æ 1200, — nominal.
3) Bei Anmeldung sind die alten Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Dividendenbogen und ohne Talons zur Abstempelung einzureichen, in Begleltung eines doppelt anzu— fertigenden Nummernverzeichnisses, wozu Formulare bei der Bezugestelle in Empfang genommen werden können. . ;
4) Ver Bezugspreis von 180 0υ ist bei der Anmeldung mit „ 2160, — pro Aktie, zuzüglich 4010 Zinsen vom Nominalbetrage vom 1. April d. J. . 66 zam Zahlungstage und zuzüglich des Schlußscheinstempels zu berichtigen.
5) Die ö des Bezugspreises wird auf den Anmeldungen be—
scheinigt, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien nach Fertigstellung ausgehändigt werden. . . k
Beträge von weniger als „ 4800, — bleiben unberücksichtigt, jedoch ist die
Anmeldungsstelle bereit, die Verwertung der Bezugsrechte zu vermitteln.
Rathenom, den 25. August 1913. . Emil Busch Aktiengesellschaft Optische Industrie.
lose! Hainer Hütte Aet. Ges., Siegen. Aktiva. Bilanz, abgeschlossfen am 30. Juni 1913. Vassiva. Mb 53 M6 48 Immobilien u. Aktienkapital... A432 000 43 Einrichtungs⸗ b k 42 47 konto Höß , ng Grundschuldbriefkonto .. 108 000 — Abgang 6) 0776 Reservefonds .... ; 11009 — I Js 7 Talonsteuerrücklage ... 1 5375 * ab Abschrel⸗ Kö S8 48716 bungen. 26369 83 373 000 — Gewinn⸗ u. Verlustkonto: . Gewinn pro 6 Effektenkonto⸗ igls(i5.. .. 80 65, os Staats papiere. . 42 300, — Ab Abschreibungen 26 369.83 6141525 Aktien der Eisern⸗ Sieg. Eisenb., ö nominell .. 56 000 — 8 300 enn, 189 34543 t 117219 . 44 002 26 . 70581 988 705 81988
Aktiengesellschast.
Dr. Gabriel, Vorsitzender.
Kommerzienrat Otto Weißenberger.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
v. Kusserow.
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1912 13. Saben. ö ; 3 . 64 An Abschreibungen.. ... ..... . 26 369 83 Per Gewinn 90 785 08 „Reingewinn: ; . a. Rücklage zum Reservefonds . 3 220, 75 b. Rücklage zum Erneuerungs - e 13 866, 34 . Talonsteuerrücklage. .... EG2h, d. 100 Dividende K ( 43209. 424 1 e. satzungsgemäße Gewinnanteile bl 231 61G 122 ö 0 785 08 90 780 08