1913 / 206 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

51670 Bilanz 1911. ö0b63] Bekanntmachung. 61707 Die außerordentliche Generalversamm · Bank für Orientalische

in Stettin ist aus dem , ,. aus⸗ biermit ihre re, ,. . n en ; 1 1 J 2 ö, , enth. ging. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

,, n seine Stelle sst Jteglerungs. Generalver sammlung. . 3 , 2 die Muflöfung unserer Gesellschaft be ureau des Herrn Notars Zusti er , e be⸗

e ) 1911 Pass.: Aktienkax.. 00 n 8 297 versammlung auf Samstag, den lo fen, g erden eme ,, e 20. September R912, Vormittags n 20G. Berli N t d ö Berlin, Montag, den 1. S

, Septemher 1

913.

Ssenstaͤtter in München, Weinstraße 60 = n , . yz Konto 2 3 999 andelsgesetzbuchs die Gläubiger unserer h ke, , 8 e free, An sprüche Ear lden. 1 ne , , nnr gt Schwelle // J ie Bek ö ———— ekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗, Vereins, Genossenschafts⸗, Zeichen. und Kr ; un, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren = zeichen,

Sonnenburg, August 1913.

,. nurn er i, en ' 3 1g 3. 6 1e ar Ur 49 rp 49 t d Eis b h th It s d sch ch Ta es 9 ; t t i i nbetanntm 4 dnun 8 ( Ar P. G b st ö K s j ' 2 4 ungen er enbahnen en en sin er eint au in einem besonderen Blatt unter dem Titel / 1 ̃ i

Cistrin · Kriescht z ; j s 1) Vorlage des Berichts über das abge⸗ Si Sonnenburg . M4. zern fre Geschastzsaßzt, der Bilen⸗ Gew. u. Berl. Konto, Ii Liquidatoren: ö 651438 and der Gewinn, und Verlustrechnung. 1911 Soll: Grundst. Kurf. . 122 966.3 Dr. Graumann, Rechtsanwalt 1) 96 me des Geschäf 5 1 8 Coesfelder Buntweberei A. G. 2) Beschlußfasfung über die Verwendung . ö. G. S. Kotherham. Georg Kraußer. e nr. für das Ge⸗ . ̃ x 6 3 ö ö. an * ——— . w 6 ö 2 ö ö. Coesfeld. 3 Ferrer gem sRorstande und Auf⸗ . 7 4666 iter die, muträge des entral⸗Handelsre 1 ter 118 Herr Wilhelm Frltzen, Cossfeld, ist am sichtzrats. Haben: Bil. Kon 8 5 ; Ver altun g rats bett ff nd D . nn en E Nei ö. rr . Neuwahl des Aussichte rats. Ban 191. ; 7 Niederlassung A. bon ö 1 ö 6 Selh ff er enten or gr fle n Deutschs Reich kann durch alle postanstalten, in Berlin 3 (Mr. 206A) auggeschieden Artiengesellschaft Münchener Wie 1911 (. o) , 200 in, Kredit. R e cht 8 anwalt en p. Vll mn; un Cem inn. ¶Werlust . , nigliche Expedition des Reichs. Und Staatganzeigers, SF. 48, Bezug . t , Gh elen g ste für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli n n. n n, . 636 technung per 9. Juni 151 . Anzeigenpreis ö rn 39 3 für das BViertellahr. . Cinzelne . 3 ö 51682] Bekanntmachung. Erteilung der Entlastung an die den Raum einer 5a gespaltenen Einheitszeile 30 5. osten 20 J.

Ferner schieden aus dem Aufsichtsrat ö am 29. Mal 193 Chromolith. Kunstanstalt. * Berlin, den 30. August 1913. Ftechlzanwalt Heinrich Hörner in Ebern Verwaltung, ö Verwendung des Reingewinns Battieolon Ceylon. atticoloa (Geylon); tr.: M.? c ö ö ; Pertr; M. Ahraham- halten wird. Valdemar Engelhardt, halten haben. Das beigefügte Datum be. Anwälte, B e⸗ Anwälte, Berlin 8W. 61. 14. 7. 12.

Hern: 8 . Coetzfeld, und Herr B. Thies, Goesseld, 7 . . aus. , chbahn Aktien, Gesenschaft Kur fürstendamm 150 A. G. wurde heute in die Liste der beim Amtg⸗ . 85d n. Der Vorstand. ier n z 5 6 ö * , . Der Vorstand. gericht Ebern zugelassenen Rechte anwälte des Geschäfttjahres 191213 h Lohmann. Bergermann. ie Aktionäre der Gesellschast werden Lindemann. eingetragen. Festsetzung' der Dividende und sohn, Pat. Anw., Berlin 8. 6. 158. 3 12. Kop ö Loh mann. Bergermann hierdurch zu der am Samsiag, den = 2 J Priorität 2 l2. Kopenhagen; Vertr.: Ed. Bresla a fein Un nh satrin J . bern, den 28. August 1913. ö des Tage] (hrt Uu iahlngz; (Die zi . w in Groß me, niger, me , re lauer Pat. zzichnet den Beginn der Vauer des Patents. Sch. 41 455 ö 1 . ö . 1 1 3 Ühr, im Preußischen Hof zu Limburg dn, Bilanz 1911.12. öl. R. Amtsgericht. 3) k Mitgliedern des Ver⸗ ie Ziffern links bezeichnen die Klasse) hfnnig . 9 11 . . S. S8 259. Fñllfederhalter mit , ist jedesmal dag Aktenzeichen Ad. 26 2s Handapparat zum A z * * 2 kt.: . kti k , 5 . 5 58 . 2 * 9 ö 2737 . a. . * ) ; ung. zur 8 ( . 33 7 86 * ö . i ö . ? ara zum n⸗ . . ; k ö 3 . ; = . ö 5 Ii bn , der Kontrollstelle für das ⸗. . Anmeldungen. 6 . . fluͤssigen 6 , . 53 . 26 263 921 bis 264740 k wel, eigen Mei kerper, ' ) * , . . i 93 (19 t* 3 9 r 3 -. z i z e ͤ ö ; ö . . 8 9 n, ins 4 5. 8 ; ß . ö * . 5 1 z eine . Tae r, h * ie H 1 gistztt h e , rf gerichte durch k 9 J . . . . Alf r die an dieser Generalver— J . ,,,, Zus. 3. Anm. Erd inn e e n , , . . setʒzmaschine a ,, een, ,, e,. nn . i. 4 icht vorhanden, X. 96. . sammlung teilzunehmen wünschen, haben Tage die Erteil ; ; en Jangtlus Knaster, Cambridge, Engl; Schulz, Berlin, Schs arie Nogck, geb. voneinander getrennten S d gedreht und durch diese nach dem Ab⸗ Fabrik in Roßleben a. I. den Vorstand. Berlin, den 30. August 1913. Fuchs auf seinen Antrag gelöscht worden. Ihre Aktien bis spätestens den 17. Sep. n, . eilung eines Patentes nach- Vertr.: Dipl. Ing. B. Waffermann,“ ö chulz Berlin, Schönhauser Allee 55. 3. Pat. 26 960 nnten Setzabteilen; Zus. gleiten der Nase zuräckgeschnellt Tagesordnung: 2) Bericht des Aussichtsrats. r j . Beuthen S. S., den 28. August 1913. f , . Gegenftand der unmeldung Anw., Berlin SM. 38. ang, Pat. 21. 2. 15, d —⸗ Werner Rothkranz, Dr. Kuno E , . 1) Entgegennahme des Geschäfteberichte, 3) Benchmichung der. Hilant und Ge⸗ Grundstiihsermwerb Der Landgerichts präͤsident. ,, n der n n , ä. . gegen unbefugte Benutzung 311. W. 40 Län! Hr f yet . . S7 1A G5. Fahrtrichtungs⸗ ml ner fh i r alen n, . w Bericht des Repiorg Beschlußfa ssung winn⸗ und erluhtrechnung. n. Verwaltung A. G. 51683 der Schweiz. Kreditanstalt in Zürich. 1a. M. 44 487. Vorricht . maschine. Richard Wiegel, Kiel, Gothe⸗ , . ,., in Laternen form. Ludwig 12. 2. 13. H. i 625 scheld b. Aachen. Ad. 264 848. Vorrlchtung zum fassung über die Bilanz, Gewinn. 4 6 des Vorstands und des Der Vorstand. In der Liste der beim hiesigen Amts⸗ Basel, Genf, St. Gallen, Luzeru, Trennen fein , , n. e R ö . en. 33 a, n ne ig, Vorberg⸗ 2a. 264 3659. Von Querkanälen d Zünden von Gasbrennern durch die kata— . n en . 1912 13 und ö . ö. ö ,, Ein demann. gert? idle senen Ftechtanmn lie iit . Glarus, Lugano, . J k , L. 32 7257. Verfahren und ⁊7 4b. K . Hogeng ac olatte för nnen e d n ö, . Wirkung eines elektrisch erhitzten 2) k a raten ö ö d ö ö. eingetragene , 39 Basler , , . . auf nassem Wege Ab. , . , n,. Satze anzeiger fur Fahrzeuge . . ö Fischer, Johann igsfr. zz, . , Soon Gloucester, ö ; . ö f. ö 214 8690] r. Oskar Kühn am heutigen Tage ge— en Herren orel, avannes, Friedri lien, min . r tühtem Kaffee. rnst Lach⸗ f ö ; eiben u. Augu 3 w ,,, Meffert u. Dr. Zur Kelnahme an der, Genf rler amm. Raerlicher Thonmerke Akt. Ges. löscht worden, ; . ö in he & Co. in Lausaune, j . , . P Park- mann, Ueberlingen 4. Bodensee. 19. 3 , zusammengelenkten Hebeln berg. 9 ö. * k. J 8a Sell. Pat. Anwälte, ö * . Oberhausen, den 29. August 1913. der Deuischen Bant in . 6. 5 511. Schräm- und Schlitz nge. e n n und . , . 2 . Waffeleisen. Fa. Richard 2 ö . ö. ö in Berlin, maschine mit aus einer oder imchteren ber die R ehende feuersichere Tür, bei Posen, Liebigstr. 13 , . rt, Seim, Dresden. 18. J. 12. S. 36 781 d Tragring für hängende : ie Rahmenteile mit den Füllungs— Liebigstr. 13. 31. 10. 12. Za. 2616 Mam kf 3 und aufrechte Glühkörper; ö Füllungs. 37. St. 18 139. Puppenkopf, sörmi 28. Backform für kegel 241 30 körper; Zus. 3. Pat. = ppenkopf förmiges Hohlgebäck mil gel 241 309. Andreas Heimburger. D . aufklappharem loch Stutt ger,. Degen tgart, Seestr. 10. 23. 8. 12.

3) Wabl des Reyisore, t 4) Geschäftliche Mitteilungen. lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ ; . . deten dez techtigl welche ipätgstens ams, ern, Kaerlich ez. Cablenz. Königliches Amtegericht. der Dresdner Bant

. der Deutschen Bank Filiale Frank Schrämroll ; ö d hrämrollen bestehender Schrämkrone. blechen Furch Verhakung verbunden sind. Frisur aus natürlichem Fehl er Hrn

. c . ouis Deckel und aufklappbaren Seltenwänden. S8. H. 58 796.

. . . * . . ; Stimmrecht beansprucht wird, sind gem age wor der ersammlung vor Die Aktionäre laden wir hiermit zur 24 der Satzungen in unserem Fabrik 5 ilhr Nachmittags ihre Akiien bei der ordeutli Ge lversammlung au 51586 . HJ kontor oder bei der Filiale der Mittel⸗ Gesenschaflskafse oder bel den Bank= , , nl, . * r Bee! Gintragung des. Rechtsanwalts . , . K Bochum, Berggate 2. Richard Eloesser, Charlottenburg, Nie⸗Stei S : deutschen Privatbank in Sanger häusern Gebr. Ehabot oder Max * Nachmittags 4 Uhr, in den Coblenzer Oskar Hettrich in der Rechtsanwaltsliste fir n n ( . ö . ; bahn , we n, , urg, Nie⸗ n, Sonneberg ü. Thür. 23. i. 135. Hr Gustas te hausen oder beim Banknerein in Eols Bank zu Rotterdam oder bei Hof in Koblenz ein des J. Landgerichts Würzburg wurde heute, den Herre. Sebrüder B ö * 61. Schaltvorrichtung 386. B. 69 819. Verf 7h. M. 45 249. Luftfahrzeug mit Blei Ollendorff, Barmen, Ag. 264518. O ; a an x ; ) ĩ en Herren Gebrüder Bethmann in für das Gitter an Masch . 79 y19. Verfahren zur glockenförm , eicherstr. 8. 26. 7. 12. Sch. 41 57 6 ö ampfbrennerlampe Artern niederzulegen. deutschen öffentlichen Instituten oder Tagesordnung: wegen Aufgabe der Zulaßsung gelöscht. Jtankfurt a. M n Maschinen zur Her⸗ Darstellung von kautschukartigen Sub se niger, mit Jalousieklappen ver⸗ Za. 261 381. A „41674. für Hängelicht mit hochgelagertem Brenn⸗ Die Bilanzcufstellung liegt im Kontor bel einem deutschen Notar gegen vor⸗ 1) Bericht des Aufsichtsrats und Vor— Würzburg, den j. September 1913. ö Wr ken ergifchen Vereins ö . h . aug ineinander stanzen; Zus. 3. Anm. B 553 9 64 ; hener Hubfläche, JYsef Machtoif, 3. dgl. bestehend V us Zelluloid, Metall ftoffbehälter und wagerecht fiegendem Wan. der Gesellschaft zur Einsichtnahme aug. geschriebene Bescheinigung hinterlegt haben. sage der Bil 191213 Der K. Landgerichtsvräsident; ö 3 1 stschrauben. Alfred Brun⸗ dische Anilin⸗ Æ S K Bürgel b. Offenbach a. N. 27. 7. II. Hemdenbö e Versteifungseinlage für dampfer. Fa. J. Hi g Rostleben a. U., den 30. August 1913. Kerkerbach, den 30. August 1912. 2) a mn Mer bie Verwendung J. V. Scher pf, K. Landgerichtsdirektor. a,,, . in Wien nr K 36. 30. 1. 12. wigshafen a. Rh . Lud . W. 39 261. Verfahren und de g . ir 13. 7. 12. H . Berlin. ö ? 6 . . ; 9 O. * 1 8 5 1 ö. 97 6363 ** * XW rri 21 ö ? . ö J V ren,, . s r, ,,. neren, J des Rein gewinns und Erteilung der , deponieren, wo ihnen Stimm tarten fir, das Gitter ö. . 6 r nic. 25 641. Verfahren um ,,, , Ludwigs hafen g Rr un , ö . Volldochtbrenner, be⸗ = . ) ! 758i zar z . ; Trem⸗ n. 651 —. ifse ze , . k 44 emen 84 , ür ' 3 D l Serre e m, , wangen en,, 10) Verschied . , , ,, , , ,,, d,, , ere en gn. . K /// / / // // // ; 35 8* 2 3. -. ; en zen. Alfre Po 7 , u wege herju⸗ ö ; s Vorhemdes R. 35 ; . k bor gil Imsh lolo Ahtiengesellschuft are . . res . . ers hie ene ö. Bil ,,,, . y . Thalstr. 36. 30. irn J . 5 Mare Ellender ie nf f! en erh k nit fest ene len d e i 639. Kolbenvorschubvorri ö 6 6 1 71 . 1 . 1 == . 11 . 2. ö * ürIS, 1 1. 39g J . s. ö * 6 2 . ) 3 . ö * n * 1 he ims havener Osthavellündische Kireisbahnen. eienr e de, l te dc, Ten en en Bekanntmachungen. ,,. 6 . ö uhr 2 K Anw., Berlin SW. 68. 16. 36 . Pat . 236 13. iner, , ,, . tung für Gesteinbohrhämmer. , e,. Afktienbrauerei. Ordentliche Geueralversammlung versammlung ausüben wollen, spätestens ol228 en n . Rechnungsrepisoren sind vom 12. Sey und Matrize ö ee b nm f, ; Zuflußsteuerung richtung , 6. . r . 83 ** , „Westfa lia / Der unterzeichnete Vorstand ladet hiermit . K . J. ,, , , n, w ke Werne, , . k 9 3 . 85 . . Naumann BYretzzden, u. Bruns Pat . n , . * 33 ö mittels Schwenkdüfe Pie e, ihrn, 2a. 6 Wilhelm J. 0 143. elsenkirchen. 14. 2. 11. richie e, with ln gh abener gift Ts. September , Rtachẽmittags gauge ral lun, tur, Gesenschaf min veschran iter eneralversammlung ar Sitz * f, Plauen i. V., Leißnerstr. 54. 10. 8.11. i e, e, An 96 e Ma . dal. vom Laufrad abgelenkt wird. Fa. B. 70 883 erte a. d. Ruhr. 25.2. 13. 55. 263 998. Einrt . , , nr uhr, n mn , n Nauen. be, gibcnhes im eschgstelgralt Kaen e, stisebigmidattor dnn, füihetzhth Kennänisnahme durch die 2. I C. 22 330. Verfahten zur wert an alhstal rnk gächbertz ck. . Bi. wont, Mech n eri Beides 6 rant Tages ordnung: der Gesellschaft oder bei dem Bankhause 9 quidation getreten, Herren Akttonäre ausglegt, TDarstellung vo . zur werkfabrik J. C. Eckardt, Cannstatt. heim a. V ; chinenfabrik, Heiden⸗- 3b. x64 513. Hand nung des Wirkungsbereiches, von ö , ,, , ,, ,,,, , g ,, , , n, ,, , , m, , ,. Hohenzollern, stattfindenden aufer or dent vinn. und. Ver iustts hung fir das . . Mrswruche bei bem ünterzeichneten . Slatuienkinderungen gültig nur beschlfssen Æ Co., G. im. b. S., Fiankfurt 4. M. . ö 1 Spielzeugprojektions Gestaͤngebulbes bei Windrädern , ., Rebecca Goltmgu, Montzeal, Cgnada; ö 8h, ,, lichen Generalversammlung enn. GHeschasts jahr 1513 1913. Erstattung gaer ih August 193. ee , ,,, werden, wenn in der Henerglversammehng 14. I2. 12. ,, . , , Metall ( rechter Achse. Albert John n, . A,, Loll, Pat.. Anm, Berlin die von im , aus Wasserstrahlen, Tagesorduung:; ö . eschaftsberichts seitens des Vor. C. H ,, mer Berlin 8sW., 29. August 1913. dle n ,, ,, 158. V. E11 288. Elektromagnetische Bing Leer r. V 6 Irn liffe Sydney, Nuftrat; Vertr. 6 . El. 12. G. 37696. Röhren . ö , der 2 . . ö . . ö Ter Liquidator 36 . ,,, . J a K 221. J. 381 335 2 . 5 nt . i g, Vt. Wagner n. Jüte, bestehend K men four, Portobello, Schottl.; l nn. ö. 2 ö ö . . 5 9 * 3 1 .. 1 2 * 8 ö. 4 . . ö 2 z 2 ö ö J, 296. 3 2 t . ö. e ehren, 3 der Bilanz und lber die Verteilung ,. . . . gefaßt wird. Die Herren Akttonärg werden mals J. C. R H. Hr e g, n . , n,, der Dichte von 6. 2. 3. ar nhalt Hertz SM in. , te,, ,,, menen eln. 3 4 2 Patz Anw., Berlin sachrolllige Juzahlung' Hon Höb, M! des Reingewinns, Friedrich Thome Act. Ges., J . ö Laber dringend erfucht, an der General Plauen i V. 7.147. 12. . K und sesten Fhrem. 2) Zurück bügel. Gäeille Schott, geb. Wiener, svp. Z6 a 133 2. . 63 39. uff jede Aftie A 1050. 44 und von 3) Erteilung der Entlastung an den 23 versammlung teilzunehmen oder sich durch 201. C. 22 3244. Zugdeckungsein⸗ 11 ö. 5 alähne, Oliva b. Danzig. nahme von Kattowitz O. S., Johannesstr. 21.6. . dorrichlung för H . ho, e g auf jede Aktie von 200. . . ö ö . Werdohl. g r Fritz . 64 * b. ö ö. . , a n. zu lassen. ng ö Ehrysaphidis, 121i. W. 39 332. Verfah d Anmeldungen. . ä, Karlit 16 ö. neh . 6 . 9 . j rtei er astung an den ions Frankfurt a. M., Mainzerlands 16, den 27. Auquft 1913. Tonstantinopel; Vertr.: Rd ö. ö . 532. Verfahren un Die folgende t . ö = ö. ö e. „Segen Gottes, e g, gien n n n n J Sk ate e, e Tre, 6 , 6. , ,,, Len. dd pern fe ele e mn nnen fund bon ,, . der Gefellschaft einzuliefern und von 5) Wahl von Aufsichtsratemitgliedern. Nachmittags 5! Uhr, im Hotel zur derungen sind junerhalb 2 Wochen der Bank für Orientalische Eisen⸗ nwälte, Dresden. J. 9. . in n, . ö Wolf, Blankenese 208. B. 69 974. Lokom otivdrehgestell Kiel, u, Ernst Brüger, Hohn b. Rends. E. 51 6 JJ je zwei Aktien eine der Aktiengesell⸗ Wegen der Legitimation zur Teilnahme Post stattfin benden ordentlichen General⸗ den Herren Friedrich Böhm und Peter bahnen. 209i. K. 50 963. Knallsignalvor⸗ 125 ur, 2165 1 w 8. 5. 13. gestell. . . 7. 12. X. 34 678. 5d. 26 134. Vorri schaft unentgeltlich Verfügung zu an der Generalversamm lung verweilen wir versamml ingeladen. Fitzer, Frankfurt 4. M., Mainzer Der Präsident: irlichtung. Dipl-Ing. Arthur K V z. Ottsanzeiger für 26a. C. 22 522. V la. 264 130. Befestigungsvorrichtu ; ; Vorrichtung zum Oeffnen . , nun ö . , , Erne Git fc rffsn gos rtr n Sin henfahg eg mit wandernden Karten. Durchführung Hatalpytfsche ,,, zur für die Glühstrümpfe bei ö k Wettertüren durch die r isn e 6 n f. mit den Weben daß rie tlttien oder 1) Vorlage e , ö . 20t., Slg zd. inriht: g . ö ö 3 Kronach, Ober mittels Wafferstoff. . 3 ver⸗ Basglühlicht am. Brennerrohr. Paul G rr gf, 4. 26 denz, Herne i. W., geliefert wird. ; die amtlichen Bescheinigungen über deren Verlustrechnung pro 19121913. Be⸗ , w Ein schalten der Hochspannungsfahrleitung 45 6G 8 5 B z. Mashi 29h. S. 55 092. Verfahren ur ,,, Jakobstr. 25 227. 5d. . 38385. . . ö. 2. 35 Ol2. ) Alle übrigen Aktien, auf die keine Zu· Deponierung nebst doppeltem Nummern. richt des Vorstands und Aufsichtsrats . n. Wagenschuppen, auf Ladestraßen o. dgl. Zus s Pat. V6 95 Baumfäll⸗Maschine; Herstellung künstlicher Fäden aus K uuns, löcher. Societe enlgestänge für Bohr- nahlung geleitet und die der Gefell. verzeichnis spãtestens am z. September Beschlußfassung über Genehmigung Die Gesellschaft 6430 . K Werke G. m. b. i tense r . K zien orydammoniakze ln loselsfung. 36. fz . 6 2 Steuervorrichtung für de ., ke n r n ln J Chentche Welt Unterweser, 6. m. b. . Kremerh̃anen,. . g , n d een. , , e zufammengelegt werden, derart daß Berlin, Wilheimplatz 6, oder spätestens 2) Beschlußfassung über Entlastung von ist aufgelöst; die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Stramabnehmen e err en Far engen 2. ö. ö. Stallvieh. Dr. Paul folgende Anmeldungen neu . gelten Lampe nacheinander oder gleichteitig um i,, ttz C Hronext u. W. Zimmer⸗ von den Aktionären die Einlieferung . . vor der e,, ,, Vorstanp und Aufsichtsrat. Bremerhaven, den 29. August 1913. rng . Berlin. Steglitz. Hun boldi⸗ , K 21If. G. 36 4635. Sr m,. nn, . ö. letreche. Acht. iz. 3. 1. Erg gj ö . . G, . 3) ö —ᷣ. ., A. Kempf, Liquidator. . . . . e n, ü. Bern nm n rr . 4 ö ö ,, ab. Lourdin, Haris? . ihr . . der Anmeldung in Frank⸗ . htet, 36 . e rat. ; 53 Ein ng zur 46a. 27 900. Einfach wirk , . k , , Pat. Anw. Eöl ö ö h, reich vom 11. 3. 12 anerkannt. Aufdruck Gültig laut General⸗ Berlin, den 30. August 1913 W T d neral⸗ Wannen, ; w Srzeugung eines gegenseitig abl z . ach wirkende 2Z4i. M. 45 389. —WGöln. 16 g. Je. 8 en, he ,, . * Een. Direttion der Akt engesellschaft ö ö. 5 r rer Hanges der selbsttätigen is eff , i n heft 3. ne mit Stufen, von der Aufheizung zur 3 e ,, . 8a, . 35 i nnn ö tember 1913 wiederum zurückgegeben Osthavelländische Kreisbahnen. Satzungen mit dem Hinzufügen, daß Aktien Ib 706] Bank für eleltrische Unternehmun en Züri ch m gler von Einheiten oder Gruppen von der J zwischen selbsttätig vermittelnder Zug- und . * ö K. Cöln C hrenfeld, Wirkung von aan n nnn, n. , wird. Di msbe ck. außer bei der Gesellfchaft auch hes der 3 9 ö amheiten für Erzeugung, ümformäng und teil angegrdnet ist. Fri äuferen Stufen, regler für Warmwasserheitungen, mit Re⸗ 4 1 ker, ,s, sr, ö bäh, Ketterethhlossenen; Su. 3. . e de ee gl f, ge s . genf g ern r nn ü r, . , n eke, rise, el, harre, e ö K zugewendeten Aktien sollen 390 tück [6l 686 feld und deren Zweiganstalten sowie September AEB, Vormittag r, im Gebaͤude der Schweizerischen zrowmn, Boyerie Cie., A 6c. A. 23 08 r. 10. 15. 5. 12. mittels elektrischen Stromschlusses d ür Gag, elektrische Junker, S Akerftr. 13, Gelsenki ig een, d Vorzugzaitien um, Farge ⸗Vegesacker Eisenbahn— Firma Abraham Schlesinger in Berlin Kireditanstalt in Zürich. . . Vertr: Robsrt Boveri, tung für ,,, im beheißten Raume und dein en rf. ö. w ohne Gegengewichte J. 7. 13 . 1. ö gewandelt und zum Parikurse verkauft Geselschaft. hinterlegt werden können. ) Beschl üb Tagesordnung: ö . . . . 5 gemeine Elekrtricitäts e n u sch aft. ö Thermostaten. 2. 6. 13. Anton Ha ,,, Hermann 6a. 264 370. Geschlossener Keim⸗ 9 , H ö ,, . ö ,,, 1913. ) ,,, ö,, . ö,, der Bilan . ö . . . . ; . gbltre 61 . K r R . , 66 56b. ö eisestr. 9. 6 i n rn unter zeit⸗ h 5 ; t .. ß z 2. 2) Beschlußfaß ß ic Verwẽ 6 . bewegung zweier kom 4 . C. 3a. 236. Vertellereinrichtung 34. . 3 Ea. 264 645. Vorrichtun Be deipn k Goettel. ö. 6 Vorzugsaktien und der ,, . 1 Heinr. Thom se. ) . 5 über die Verwendung des Reingewinnt destsetzun⸗ in Hohe nta et chien ö ö Mala. nach . . 4 ke ns . 3 . ,,, ö. 6) Um den Betrag der übrigen durch stattfindenden ordentlichen Generalner⸗ 51698 3 Wah en in den Verwaltungsrat. . . . in den Röhren enthaltenen, furt a. Pi. Bockenheim. m . ,, getragener, zwei oder mehr⸗ Dien, Gasbrenner. kasten zur K 2. fammlung hierdurch eingeladen. Sslddentsche Gaummolle · Industrie 4) Wahl der Kontxoustelle für das Geschäftsjahr 1913/14. . ätleitenden Flüssigkeit herbeigeführt A7. K. 49 874. S glůpftti teiliger Tür. 22. 5. 13. Fanlftr. 33. 36 ng, geb, Arpke, Berlin, weisem Luftabschluß; Zus. z. Pat. 264 370 Aktlönäre, die an der Generalversammlung tellzunehmen wünschen, haben ihre Fir und beim Sinken des gehobenen für Kraftwagen u. d ö. üpffupplung 378. S. 539 Os 6. Fliegenfenster aus Za. 26 616 6. 12. F. 34 6865. Oskar Goettel, Leid ig, Emili 21. n 17. September A 9IT am Sitze der Gesellschaf piegels der andere eine nichtleitende Berlin, Müllerstr . ö . . S4 828. Sccherheitsdorrichtung . 11. 13. G. 37 . enstr. 21. Füssigkeit oder Gas durch ein Syftem in le J 211 42h. R. 52 84A. Klemmer. 24. 4. 13. stoffb ampfglühlichtlampen, deren Brenn⸗ Gb. 263 999 Verfah . . ohrbruchventil A5pi. N. 13 439. Schutzhaube ir . ehälter elastische, ein Regelungsventil stellung eines tobi fl . zur Her⸗ . eeinflussende Wandungen hat; Zus. z. frischungsgetränkes; Zus. . 8.

Einlieferung oder Zusammenlegung . ö agesordnung: R , in Kuchen. Alten bis sp te tens de wo ihnen Stimmrechksausweise verabfolgt U . 96 zt. 1 s 2 ö gen weht, urg Steffstd Kitz snter Bh Bent gnckorbhter dopzelt Pferdehnf 158, 3.343. at. 224 803. Theodor st . ; eodor K‚reungel, Wilna, Johannes Hölldampf u. Rob

. . ert Hall⸗

gegenstandslos gewordenen Aktien im Yennbetrage von 209 009. —= 46 soll a. Bericht des Vorstands und Aufsichto⸗ . fats Über den Vermögensbestand und Die Aktionäre unserer Gesellschaft ,,, ., ö. zu n, an e e, k gen r ar remplare des Geschäftsberi eziehen können: datftei Preßt. ; d. Braunschweig, z ö sa⸗ 1s e 5 ia, Kerwa bl. zer dne, senric,, dn gos, Rl ae Ke l, d n. 3 3. „Ing. Dr. D. Landen⸗· mayer, Stuttgart, Schloßstr. s ö 40. 19. 4. 12.

dag Grundkapital herabgesetzt und ; : ; der dadurch erzielte Buchgewinn zur die Verhältnisse der Gesellschaft sowie werden hiermit zu der 21. ordentlichen ? 9. ö zu Abschreibungen 6. . . und die . Generalversammlung eingeladen, welche ,, Basel, Genf, St. Gallen, ihsir 23. 1.3 h . S ĩ . ö ! . serlin, s 595 1.7 er greg o ermächtigt werden, n senc . ö , , , Union Financiere de , e in Genf, . L. 36 575. Umschalteinrichtung ö . ö 6. Kugellager mit geteilter umlaufender Lager⸗ berger, Pat.. A Nerf nach Durchführung obiger Trang. p. Genehmigung der Fahresbilanz und Sitzundgsagl der ef ltembergischen Ver⸗ Handgue de Haris et des Pays Has n Genf, ür Ansprechstromstärken von elektromagneti⸗ Gewinnung von reinem *r ren Fur schale. 29. 5. 13. 4 . . 4 in, Berlin SW. 61. H. 57 553. m m m fe , Hafen ,, ,, Deuische Ban in Berlin und Frankfurt a. M., . Dipl.-Ing. Karl durch Erhitzen des e e f . dem 65a. Sch. 42 980. Rettungsgürtel 6. 264 . 6 Ge. 264 259. Vorrichtung zum Ab 3 des Gesellschaftspertiags c. e n. des Vorstands und Auf— nachfte hene ö , . 4 , 6 Breslau, Hobrechtufer 172. Kartoffelstärkefabrikation e g een t e ee fr . 6. ö. aus Körting 4 i g n enen gn. ö von unter Druck e n fte. vorzunehmen. grats. agesordnung: utschland in Berlin, . weißgerinsel. Dipl.⸗Ing. ̃ jaF. r⸗ und Karbidbehälter be⸗ Veipzig. h ö. „keiten unter Luftabschl Behaͤ & Ser Vorstand soll das Recht haben, 3. Nufsichtgrats wahlen. „Die in s 47 Ziffer 156 der Gesell⸗ Bankhaus Delbrück Schickler & Co. in Berlin. fiche . O89. Anordnung zur Berlin, ,, , stehenden Gasentwickler. 29. 5. 13. , ö ö. K. 50 941. insbesondere von n,, für je fünf in Geltung gebliebene Nach § 24 der Geschäftsordnung sind schaftsssatuten aufgeführten, den Ge⸗ = Hardy & Co. G. m. b. S. in Berlin, ; en Beleuchtung von Eisenbahn· 5 4b. H. 57 G25. Vorricht . IJ. . Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ der Zufuhr d 9 nrichtung zum Regeln Socité Anouyme d' Gzploitati sch zur Teilnahme an der ,,, schaftskreis der ordentlichen General⸗ Dresdner Bank in Berlin und Frankfurt a. M., hagen, Automobtlen usw, durch welche Herstellung des , 1 ung zur kanntmachung der Anmeldung im Reichs, tungen D. . ase an Mischvorrich⸗ de Procsdés de k 6 kägemefang biltenden -egenslände.= Bant für Handei und Jndustrle in Berlin, Dar mstadt und Fraul , den ungleichmäßigen Ge⸗ beuteln, bei welcher eine zeigte bor, . Die Wirkungen des einstweiligen . 27. 6 k Köthener Boissons, Paris; Vertr.: * * , , en n ö ,,,, chutzes 3 8 J t eingetreten. 1c. 261132. , An 1 et. Im Berlin Sw. 8. . „Ernst Werndl, bemegt, das Schlauchende öffnet und es ersagung. schtteßen lösbare Gaßleitungen 'a w . Auf die nachstehend bejeichnete, im Rohrleftung mit, berdeckt ö, 9 Wine be, , ,,,

Nam enzaktien à 200, auf Wunsch lung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, ö . ktionäre, welche an der . f Bankhaus Gebrüder Sulzbach in Frankfurt a. M.,. e , erlin, Klesstftr. 27. 2. J. 12. umlegt. C. . A. Holweg, Straßburg Resichbanzelger an dem angegebenen Tage sberrhahn.́ Dipl Ing. Rudolf Behr, tätiger Stillfetzing der Maschine bei un

des Besitzers eine der Gesellschaft zur Verfügung gestellte Inhaberaktie welche ihre Aktien entweder 2 Stunden Diejenigen A lung teilzunehmen beab⸗ . Fo. in Frantfurt a. M., Ed. A. 23 432. Einrichtung zum J. Elf. 24. 4. 12. K ; ? olberg. 15. 5. 12. B. 67 405. nugender Fortbewegung des Walkgutes.

3 1000, 4 elnzutauschen. vor der Versammlung bei der Gesell⸗ Generalversamm

Diejenigen Alttonäne, die an der außer⸗ schaftstasse in Blumenthal oder spä. sichtigen, haben sich bis inklusive den h ordentlichen Generalversammlung feil⸗ e . g, ,. , . . 5 ,, , 1913 , n f , , . . sirische : Wet ler von if, ö 5 neralversammlung bei der Deutschen enbesitz dadurch auszuweisen, Daß lie Roh; d ntfurt a. Mi., . nupt. nen mi 18 677. Vorri ekannt j e,, , Cell sgel . . e, . a . . durch ge. Verlängern des I gelen n nn, e ven, . din ge , ee ess oz. Selbsttätgs, beim g al. Cppenheim jun. Æ Co. in Cöln a. Rh., cituts Gesẽsfschaft ,. Glel- Erleichterung des Besteigens des Sattels. weiligen Schutzes gilt als nicht ein, Umfallen einer Petroleum oder hnlich ax Kemmerich, Marstr. 4. u. Fa. „Berlin. 4.2. 13. Gustav Evers, Berlin⸗Halensee, Joachim 2 Lampe in Wirkung tretende Löschborrich⸗ n , I6. 4. 11. K. 47 650. g. C. 22 4869. Verfahren und tung, Ernst Autholß, Hamburg. A. B. C— behandeln, , 1

nehmen und ibt Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien Bejm. die von der Neichs. Bank, Filiale Bremen. Bremen, oder ibre Aktien en anderen öffentlichen Instituten oder ,. bei ee, . nahen , , mn, einsbank in tuttgart, be er ; n Mailand; ? J 9 Die Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung sgwie der Bericht del agen; . . Verfahren zur Friedrichstr. 44. 27. 11. 12. 1.

n Baum wollazofarbstoffen. 5 7b. K. 54 254. Verfahren zum ö ö . von brenn⸗ . LJ. 13. A. 22 589. Tertilgut mit kreisender Flotte. V n, tiefsiedenden Gasen. 17. 2. 13 . 3 997. Vorrichtung zum An. C nder Flotte. Bormwert ; ; v., Barmen. 19. 3. 12. V. 10717.

bank, einer öffentlichen Behörde, einem Notar oder einer dem Aufsichtsrat genügenden bei einem Notar hinterlegt haben. Bankfi ma über die Aktien ausgeftellten, Im Anschluß an die Generalversamm⸗ Württembergischen Bankanstalt vorm. R ͤ nit Rummern versehenen Depotscheine lung K ,,,, ö. *. 36 in . . . Re r , a r f. 1 n. an . der Versainmlun rbenfabriten vorm grebe W nher Rölor nte einen zu je ĩ ö ters E Zür näre aufgelegt. . 2 er Kolo R H 64 2 Zürich, den 1. n,. y ö ö. Toj, Lederku en b. Cöln u. Elberfeld. . 6 ,,, 4 Erteilungen zünden von Brennern mittels elner von 8b. 264 00 Namens des Verwaltungsrats: ? . Prir tenstr. 9g. 13. 3. ; * . . O. ü 9 e; D. 27 571. Luftgaserzeuger mit n ur . tts f ie K ,, r, e g n, . , ö ö . ö eb. Heimer, Altstadt⸗Waldenburg, Sa.

k R. Deißler, 5. 2. 13. L. 35 961. ;

spätestens am Tage vor der General⸗ von h versammlung bel der Gesellschaft zu unserer 00 Anleihe, welche am . April 9der bei einem öffentlichen Notar hinter 1914 zur Einlösung gelangen. legen und dort bis nach der Generalver⸗ X, er men . gelung der X . uftzufuhr durch einen klappbarem Oberteil, der durch gelenkige erteilt, die in der Patentrolle die hinter Dr. G. Böllner, M. Seller, E. M . M. Seiler. G. Maemecke 8b. 264 260. Taster für Gew 2 ebe⸗

hinterlegen und Stimmkarten in Ga pfang zu . ahawen. ben so. Lugust itz . , , , den 1. Sep⸗ 3 ben en, , Dr. Zul. J elmshaven, den 30. Augu tember . U uchen, den 1. September ; = Frey. ö hw Yer wor mand. Jer Auffichtsrat. Ter Wuff chtorat. immer. Raymond Pelly Doudney,! Stützen in aufgespanntem Zustande ge die Klassenziff B. H. Bührmann. Ferd. Ullrich. H. C. Bodmer, Vorsitzender. ziffern gesetzten Nummern er, u. Bipl. Ing. W. Dildebrandt, Pat. ein führungsborrichtungen Bedi g . ngen zur Bedienung

Vom Zentral⸗Hand i ü z iq 1 ö. Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 206A, 206 B., 2066. 206 206 E F. b . * 7. und 206 F. ausgegeben.