zz. 263 922. Photographischer] Elliot, Pat. Anw.. Berlin SW. 48. 63e. 261 453. Auf radialen Bolzen Leo Man. Neustadt b. Pinne. 18. 1. 13. barer, durch einen Elektromagneten ge⸗168e. 264 613. Rollenführung für 2c. 264 4278. Phvotbock für fahr
6 ̃ lzen⸗ . 6. 3. 12. M. 47 214. geführter elastischer Radreifen. Charles M. 50 174 ten Ve ; 7 ; . . i d X. 21 733. sichen' Siichplatte borgesehenen Matrizen. Rouleau. Verschluß mit gedecktem Auftug 123 . Charles . steuerten Verbindung zwischen Falle und Schiebetüren. Hermann Arburg. Berli Geschütze. ⸗ = d . aus der Anmeldung in Frank. östnung zusammenarbeitet. The Singer Raymond Ddenri Pour on, hargnion Prioritãt n, . 6 Morel e,, Frankreich; 36 6b. 864 459. Apparat zum Rollen Nuß. Carl Haberl u. Willv Hüttmaunn,. Hasenheide ö. n n. rg) 3 2 e g,, . fausende Massen; Zuf. 5. Pat. 251 S6. reich vom 19. 6. 11 anerkannt. nr, , , . 6, , 9 ie nn, ö . pate n, . 38 1. en lc , . dal. Zein ig, Mlarlenstr. 8. iL. ig. D. b 6s. ssc. 281 611. Um zwei seitiichh TE. 286i 176. Leuchtgescheß, dessen
3 ⸗ o Explor. 0e. 283 967. Brechwerk. Zus. z. New Jerley, V. St. A; Vertr. A du Verlin . . . 21 653. er — . J ö ; i. Di, G; Kot terbof ö. Natthemn arker Jsnman, NRewcastlee en. Sa. Sn a7. Schleßsicherung mii Ach en dichbeer. Titstügel. ö 76. n , . , 6 22 1 Sturtevant Mill Kom- Bois Nevmond, M. Wagner u. G. Lemke, z Ta, 263 93. Laufboden stütz; für ze. 284 3 . ö 3. . . . wen, nn Dune, u. Jobn Walton Nobiunson, in die Drehbahn des Schlüsselhartes ein- Ftovnzek, Ebro . Bern n n, . . ge ede rue gl er, Leblanc, Parig; Verkr. J. Loll, Pat. daun, Portland, Maine u. Boston, Pat. Anm alte, Berlin 8. 16. Z0. 6. 12. Noll tamerag. August Nagel, Stuttgart. richtung in . 4 1 . 6e. 3 Laufdecke für Luft⸗ Brokenbeugh, Haydon Bridge. Rorthumber. greifendem, unter Federdruck stebendem, J. Ephraim, Pat. Ann,, Bern 3K. II. Gfsen, Ruhr. 6. 2. 2. R. S0 363. am, Fenn BF. 18. 21. 7. 12. — S. 36 547. Seyfferstr. 85. 32. 3. 17. N. 13 183. tung zum Einstellen der Laternen To! reifen. eutsche Dunlop Gummi- land, Engl.; Vertr. A. Specht, Pat. in jwei Lagen festsiellbarem Sperrboljen. J. 11. 12. St. 17895. Le. 282 6183. FJallicheibe. Robert
Masf, V. St. 4; Vertr. Karl Hal. x zeiger für Motorfah Johanne Helene Rie⸗ 5 ie Att. G M. A 3.1 ff ung gag Faul!“ u' FSipl. Ing. A. Bohr, Pat. 331. 261980. Maschine zum Ein⸗ S7Za. 2623 974. Belichtunganzeiger für Motorfahrzeugen. oha . GSompnagnie Att ; es., Hanau a. M. Anw., Hamburg. 26. 6. 12. J. 14790. Franz Atzler. Lossen b. Brieg, Curt 688. 261 222. . ĩ ĩ P Schwein; B ; 66 6 41. Einrelhiges, doppel. n ift Senn rw. 5615 3. 8. 12. tafeln von mit Mandeln, Nüssen, Zucker Kassettenkameras. „Ica“ Att. Ges., mann, geb. Fröbel, Chemnitz, Dießel I. 2. 13. D. 28 276. 666. 264 460. Fleischzerkleinerungs⸗ Dockhorn. Brieg, u. Karl Ruscher. beweglichen , , ,,, n *. K
ö f g ; 26. 6. ö 8. traße 26. 12. 2. 11. R. 32533. 6Ze. 261 455. Radbereifung mit maschine mit mindestens ei über einer L B ö 225965 ö *
irke kt St. 17 572. obst o. dgl. durchsetzter Schokolade. C. Dresden. 26. 6. 12. J. 147885 t : ö 2. ! is einem über einer Lossen b. Brieg. 10. 8. 12. A. 22 596. Rolltür. E J 5 cbwen O. S513.
r , . ie ge mne rn e prioriiãt aus der , den , 6 . . k 2 ü ,. n ,,. 9 .. ö . k Schloß für Abort⸗ Venn, en, wn, . 8. we, 264 616. Freifliegende Flug⸗
herschtebbaren Taufstingen. Fritz Fexer, Verelnigten Staaten von Amerika vom Ing d hen,, n. armen, aßzweilen : ; RNemscheit Blieding⸗ dige n n, m, ,. ö M ein nde, als auch eine auf⸗ oder Badezellentüren mit einem durch W. 35. 29. 5. 12. J. 14710. zielscheibe. Deutsche Flugwerft Dr.
—ͤ ö . h n u. ( . Rnwälte, Kinematographen, bei der eine als Führung Mannesmann, emschei eding New York; Vertr.: B. Petersen, Pat. und abwärts gerichtete Bewegung aus- einen Sperriegel in Schlleßla ststell⸗ i, . ö 1 2 .
Frelburg i. Br., Thurn feestr. 63. 16. 9.11. 1 10. 14 anentannt. ; w Bildband dienende Platte vorge⸗ hausen. 33. 8. 11. M. 45 459. Anw., Berlin 8W. 11. J. 1.12. D. 56 472. führenden Mess 2 ĩ (. ließlage feststell Eésd. 264 223. inter Wirkung einer Fritz Huth,. Berlin. 2. 6. 12. D. 27 964.
FR. 33021. 50c. 2064 3276. Vorrichtung zum Berlin SW. 61. 23. 3. 12. S. 35 936. für das ildban enende Platte vorge⸗ hausen. 33. 3. 11 2424 ö nw., Berlin 8 W. II. D. 1.12. O. 56 472. führenden esser. Fa. F. Aeschbach, baren, dreh⸗ und verschiebbar gelagerten Schraubenfed Blend laden, 32h. 262 AT / e.
. 442. NRiemscheibe ver. Zermahlen von Knochen, Hels, Kohle 6 . 261 6 , n .. sehen 4 , . , j . . gen. . , 6 ; 9. d el. e n Damm C Yadryig n. , e K . ane m ,, . n ibst n 269 nee, ,.
änderlichen Durchmessers mit in radialer hnlichen barten Patétialten. Ri ard tafeln von mit Mandeln, Nüssen, tan, or- n r f, . Hildb o n n. fahteen gen. Gapin Caird Gosdhart . nager ln n 3 n, G ert Rbld. 12 X 15. D. 28 343. 30 5. 12. V. 10366. helm Schwarzlofe, Charlottenburg
* ̃ zer Rabe . Mems. Dessau, Wasferstadt 16. 7. 4. 11. dierten Früchten o dgl. durchsetzner Schoko. der einen Stellung das Bildband in Ein. shrsengen, ö ] z . an. . esden, 11. . 12. A. 22 155. Sa. 264 339. Schloß mit zwei Satz 688d. 264 224. . 33. J6. 2. 8 29
. . —ᷣ M. 44219. ? ; abe. G. Savy, Gourbevoie, Seine; griff bringt mit den Stiften eines von Willows, Berks, 6 6 . Sze. EG 7591. Vorrichtung zum bör⸗ S6b. 264 481. Vorrichtung zur Ab. Zuhaltungen. Fa. S. J. . selbstschließende K m sr ar ö Eige ere ,
siehende Gestänge verstellbaren Segmenten; 3 e. 264 642. Reiniaungskamm für Vertr.: Dipl. Ing. C. Fehlert, G. Loubier, dem Getriebe der Haupt welle auf⸗ und ab⸗ Patz Anm, Berlin 8SW. 48. 8. 4. 11. baren Anzeigen des ' . bei Luft⸗ teilung der Würste durch mehrmaliges Berlin. 23. 1. 13. A. 23 384. schlagende Türen. Stto Wict e Gepels⸗ fung für Platzpatron nichnsse. Hugo
äh, , Par, wee, Fa. Gebrüder Schrztmihlen,. mit chränstzendeng der 7 . . , , . . . . , k , . Iren 3. ltc enen . 3d, lrs ale e, i is', Gaorcharpt, Gharlottenb̃urg, Kantstt
3 . . ö t. 28. 1. 3. llt Sa blättern. Max nuch · at. Anwä te, er in — . 24 5 18. teggo, . . 3 3. — * ig. 1 * ) * ö . . * . 3 * . 1. P Ve e, Eérlin⸗ tiege alle. nlton Sieron, uda O. S. 68 . 225 N h ö 8 n — 6 38 = . str. .
. Kleinzschocher. 28. 1. 13 1 . sleiche rstt . G ls n ö. S. 7. Fels, Pat. Anw. Berlin 8W. 61. land vom 1. 2. 10 1 8 Dr. G. Wehner M. Seiler, E. Maem g ke Dohenschönhausen, 2. 11. 12. H. Ho bo. 30. 8. 12. S. 37 081. , . J 36 k Laufbefestigung fin 176 262 721. Aus einzelnen Rollen⸗ 21 3 12. B. 68 567. 5 f . =. . an, ,,, 66 2 . Selbsttatige die . nr, ,,, ö. , ,, , * ice e ä ö an n * 5 , kö stellung. Jakob Heeb Uzwil Schweiz; Feuerwaffen insbefondere ef nn — 53 sricke sti Rolle Od. 2861 202. Antrie für im insbesondere zum Schneiden von Zuger ⸗- 3 24. v G . latige, , . Nich enry wälte, X 8 W. 6l. 4.9. 12. C. 22 350. le emaschinen mit von einer sächli ür Notausgänge. tto Zum. Vertr. Ywil. Ing. A. T ; ö: ,,
. kJ . Zortzontaltteiß schwingende Körper durch waren, mit mehreren, e auf eine Messer . Füllung der Kassett? und den Zustand der Hopfen n, Vincent , 6e. 2814 240. Raxdreifen aus spi⸗ Schutzhaube überdeckter Messerwalze. Fr. keller, Leipzig Plagwitz, Altestr. 1s. Anw., 3 K Bi en dorf? Ils 6 . Kuhn Berlin, Gitschinerstr. I06 a. ein auf einer Pendelwelle radigl verschieb⸗ reihe bin arbeitenden Fördervorrichtungen. Platte anzeigende Vorrichtung für pboto⸗ sord hort hinz, Enal. . , ralig gewickelten Ylatifedern Arturo Aesch bach. Aarau, Schweiz; Vertr.; M. 28. 8. 12 3. 8051. 68d. 261 70. Federscharnier für 72h 26 3280. Selbfttãti ge Keuer. 24.12. K. 5 205. bares Schwunggewicht. Maschiucn⸗ Confiserie Fraugaise P. Oppenheim, graphische Kassetten. Ludwig mr eln ig 2. nn , ,. Berlin SW. 48. . Sori Lugang, Schwer 9 Vertr. Dr. Föser. n. Yilpl Ing. H. SO. Fnoop, bat, SS. 262 352. Drehzylinderschloß, Tücen, Fenster J. vgl. Paul Mie Intosh waffe mit festem Lauf An wa, lle fn 174. 263 O80. Glastische Wellen⸗ fabrik und Wühlenbauanstait G. Brünn Verkr.: Dr. 2. Wenghöffer, at Derlin, Alexandrinenstr. 68. 23. 1. 19. 3. 3. 1333 6. . Id in E D*, Aigran der · Catz t n, Berlin n mält. Mreöden. 20.9. 12. A. 22777. bei dem mit Ausschnitten versebene Zu. Smith ü, James Garth Mitchell, Van. Schwarz ose Eharotlen burg, Lu
7. ; P. 28 208. Priorltät aus der Anme ung in Gng⸗ 4 3 666. 261 600. Ablegevorrichtung für haltungen beim Einführen des Schlüssels couver, Canada; Vertr: Fr. Vieffert u platz 3. 3 16. 12 Sch. 42 Ts nien ·
alei a inei — kuther Att. Ges., Braunschwelg. 5. 3. 12. Anw., Berlin 8w.]I. 19.1. 12. C. 21 506. 6. . ̃ 46 . . ; . b ; D.. J YH. . fn 531. 26 444. Vorrichtung zur 57a. 264085. Verfahren zur Auf⸗ land vom 15. 1. 12 anerkannt. G63f. 264 592. Im Rahmen ein Fleischschneidemaschinen u. dgl. Edward aus ihrer gesperrten Lage gedreht werden. Dr. 2. Sell, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. Z21. 264 48ER. Mechanischer Zeit⸗
ö ö a. ' . z. ; netbar ̃ s Ki to⸗ 63e. 264 336. Befestigungsvorrich⸗ gebautes Sicherheitsschloß für Fahrräder. Michael Stiles, Mount Pleasant, V A Fre F iks 3 * 8 34756
; . Ver as 350d. 264 203. Verfahren zum Bildung von Stangen aus knetbaren nahme und Darstellung von Kinema . ; r gebautes S schloß ö . Nich . Mount Pleasant, V Anton Frederiksen, Frederiksberg b. 3 J. IS. S. Z8 756. . ; ö 3 Zei
w . gleichieitigen Fördern und Sichten des Massen, ö en ,, enn, in ö a , ö i n, ö * . Büttgen b. Neuß. in .. . S. 8 Fele, ohe ibghen Vertr.: H. Betche, Pat 68d. 264 6 Selbsttätiger Tür- , ,,,
ö ü 63 ; ö Benutz uft. Kabili, London; Vertr.: A. Elliot u. aurich, Triest; Vertr.: ipl. Ing. Motor ugen. t 3. 9. 12. H. 58 899. Pat. Anw., Berlin 8SwW. 61. 22. 10. 12. Anw., Berlin⸗Schmargendorf. 19.11. 12. 6 Ppsießer F y, , g. Württ. 24 8. 113.7. 153733.
Moltkestr. 16. 26. 3. 11. T. 16101. Mahlguies unter Benutzung eineg Luft . n; '. 3 9 3 z . ; Paris; Vertr.: Dr. Ing. J. B 4 8 5 ö . ö, D 2 mnarg f. 1 . 12. öffner und ⸗schließer. Reinhold Habich, 722i. 264 182. Mechanischer Zeit⸗ ; ; 3 g. Karl E Bad Ems, Winter- Br. A. Manasse, Pat. Anwälte, Berlin 8. Werner Pat. Anw., Berlin 8W. 48. Vallot, Paris; Vertr.: Dr. Ing. F. Berg, 63h. 264 593. Gefederte Vorder St. 17 835. Bres ö .
ä, s ss, Sang edeß ent, feen. Werk echfef 3g SW. 48. 27. 2. 17. K. M0 681. 74. 8. 13. M. 47 653. Pat.. Anw., Mannheim. 29. 9. 12. radgabel für Fahrräder. Walther Schmied, 666. 264 691. Vorrichtung zur Zu. Priorität aus der Anmeldung in Frank— . ,,
it starre ischer bergstr. 17. 1. 10. Sch 37155. ; ö ͤ ö — ; sibr Aufschlag ündung. Dr. Ing. . 3 . . . 5 251 722. Luft- Ein. und Aus. Priorität aus der Anmeldung in Groß⸗ S579. 264 381. Durch ein Schalt B. 69 Ra. Arbon (Schweiß); Vertr. Dipl. Ing. Ce. bereitung von Wurstbrät. Carl Quster, reich vom 5. 11341! anerkannt. IOa. 264 226. Doppelschreibstift für ,
; ̃ ü l ittso ür Schlauchfilter. J. A. Topf hrikannien vom 27. 2. 11 anerkannt. werk beeinflußte Anzelgeporrichtung für 6c. 264 419. Selbsttätige Schmier⸗ Feblert, G. biber F. Harinsen, At. Btegebanestr 4. n. Jermann Mack, Jaa, Dä i s. Sclifsellochperr. Shendgtzzht Ischreiß lit fir Hane, k, . 9 . 3X. 16443. 5 a. 264081. Maschine zum Stanzen, photographische Kassetten, welche erkennen vorrichtung, 31 Freuigelenkẽ hei Kardan⸗ Bůttner n. 6. Meißner, Dat. Anwaltẽ Wil belmstt. 46, Braunschweig. 27. 2. 13. vorrichtung. Josef ee, . . . . 6 63 J nn,, , , , Berl g sl, g inch , dee, n, do ss,, , am, . Sencutart, asschen. c Siber ene, Fm enn a2. Biöeististkit tt gn mech uisch ? Zee enn! 478. 261 5X73. Miemenverbinder. Zus. rein gestimmte Klaviatur. Musikinstrumente. aͤhnlichen Stoffen, deren Wer kieugtrãger gelegt und belichtet ist oder gicht. Johannes Frankreich r nt 3 85x 8. Priorität aus der Anmeldung in der 6b. 263 9802. Jleischhackmaschine. Paul Freudenfeld., Rechtsanw., Berlin verschiebbatem, Einschnitte aufweisendem Arthur Junghans Schramberg 5 3. Pat. 245 6389. Dr. Wilhelm Mann, Arthur Fickenscher, Cbarlęttenburg, durch Tritthebel⸗ oder motorischen Antrleb Doff mann. . t. Sa., Buchstr. 21. a ,,, e, Berlins W. 6l. ‚ Schweiß v. 31. 10. 10 anerkannt. . Mer ander ar nat. Baten, Starion SW. 61. 25. 6 12. K HI 762. Rohr zur Aufnahme der hintereinander⸗ 24. 8. 17. *. 15 )3. . z Höntrenil sous Bois, Frankr.. Vertr.: Gerbinusstt. 20. 6. 10. 12. F. 36 238. mittels Zugstangen bewegt wird. Alfred 26. 6. 12 H. 385.184. ö ĩ. ,, 3. at . S2*F. 2641 216. Kw , Rußl. Beit: 2. Glaser u. Esa. 264 354. Schloß mit einem liegenden, durch federnde Zungen am 71a. 2841 819. Selbsttätiger Feuer⸗ onhard Baudenbacher, Nürnberg, Tetzel⸗ 5 1b. 261 5727. Elektrisches Tauen⸗ Schoyver, Dregden, Blasewitzerstr. 9. Z Ta. 2641 583 *.. Vorrich a zum c. 2 . e . zur Ver . Einräder. Marte Werrmann Vreden, 9 Peitz, Pat. nmälte, Berlin SW. 68. durch Stiftzuhaltungen sperrbaren, auf den Zurücktreten verhinderten Bleistifispitzen. und Wärmemelder mit hen be mmer le, . e , , m, 4h ol. mustkinstrument. Zus. z. Pat. 26 323. 1. 3. 13. Sch. 43 220. Oeffnen und Schließen von Obiektivper⸗ ,, 6 rh 3. eines Krastwagens ¶ Volpurglestr. 16 4 11 W. 37 106. 23. 3. 12. R. 8652. Riegel einwirkenden Schlüsselzylinder. Ünited States Pencil Company, St. bei welchem ein Schauzeichen erscheini 137 263 961. Schlauchkupplung für Rudolf Poetzelberger, München, Barer⸗ S 4a. 26861 232. Vorrichtung um schlüssen nach Ahlauf im vorgus einstell⸗ als . . . DVerimann St. 6 1 217. Kette ispannen ins- 67a. 263 977. Kugelschleifmaschine Jens Peter Larsen, Agrhus,. Dänemark; Paul, V. St. A.; Vertr.: G. W. Hobktn, durch die bei bestimmter Temperatur 26 Luslöruhbremsen. C6 Lang, ugs. straße 84. 26. 2. 15. P. 30 376. Falten und Einschlagen des gummlerten barer Zeiten mittels eines Federwerkes. Dase⸗/ Herlin. Lichtenherg⸗ Wöhlischstr. 46. besondere für Fahrrader. — Auguste Char. nit cirem in senktechter Gbene licg nden Verir. EC. W. Hoptsns, Pat. Anth Berli Pan len, Berlin hr, i? ö . . . = Furg Von der Tann⸗Str. 48. 1. 1. 13. 516. 26A 228. Chromatische Oftav⸗ Umwickelstreifens an Schachteln mit radial Heinrich Ernemann, Akt. ⸗Ges. fir 28. 4. 12. H ([ 633. . . vieux. bon; Vertr.: A. üiet, Batz gin gnutenscheiben ;haar geringer relatiher SM. ii. 7 17. T2. . 33 G. tz gr 2. 12 , zh n . 3 ö. 2. J35 7hh klaplatur. Contad Mahlke. Elbing, beweglichen Matrizenbacken und zu beiden Camera Fabritation in Dresden, . n 58. Scheibenreiniger. Anw., Berlin sW. 48. 10 11.12. C. 22562. Umlaufgeschwindigkeit, bei der die Kugeln 68a. 264 455. Sicheiheiteschließblech 70b. 264 252. Schreibfeder mit von Federzu ze in . das gan n n 12. 264 574. Selbsftätige Schlauch. Fredrich Wilhelmpl. 13. 26. 1. 12. Seiten derselben angeordneten, mittels Dresden, 21269. 125, C. 18 452. ö Deinrich 1. von Preusten. Kiel, u. dul e, e . en nich fuvpĩung für Eisenbahnwagen mit elastisch M. 46 829. Nutenscheibe verschiebbaren Faltern. Fa. 5 7a. 264 76. Vorrichtung zum Ver⸗ Heinrich Wollheim Ossen wach. , ten Kupplungshälften. Edward 5 Ec. 262 968. Musikinstrument nach Terd. Emil Jagenberg, Düsseldorf. stellen der Oeffnung in dem Objektiv⸗ JIndustrie · Ges. m. . , rn. ö — Art einer Mundharmonika zum Spielen 15. 8. 12. J. lä 75306. Verschluß von Aufnahmekinematographen. 353. 1. 13. S. 61 184.
CxXSI. J 8 T 28 ei . c) C 5 * k ö mehrerer Tonarten. Franz Wehrmeier. 5 4b. 261 Os82z. Vorrichtung zum Jea Akt. Ges., Dresden. 26. 11. 12. 63e. 264 5 85. Vorrichtung zur Er⸗
426. 261 324. Ausgleichvorrichtung] Bloch, Pat. Anw., Berlin N. 4. 10.2. 12.1 Stanzmesser mit einer in einer unbeweg ˖
Priorität aus der Anmeldung in Frank- an einer Unterbrechung der einen (festen) mit einer von Hand ein- und augzrückbaren der Achse des Feder zei eigenden Lage gehalten werde garl reich vom 19. 3. 12 anerkannt. Scheibe aus den Laufrillen abgeleitet, ge. Sperrplatte. Alfred Pietzsch. Bremen, . k e enge g. . . ,, 624 c. 264 5 94. Zapfhahn mit mehreren mischt und hierauf den Rillen wieder zu. Alfelderstr. 27. 19. 2. 13. P. 30 383. Brandenburgstr. 28. 23. 5. 12 B 753. R 2 553 J . Zählwerken und mit einer die Ausflußöff⸗ geführt werden. Deutsche Waffen⸗ und 68a. 264 467. Schließblech mit 08. 262 9035. Vöschwiege be . an 264 620. Einrichtun . r w. ; r r. d. , R s 99g halt ber Hurchsicht zen von Fenn nung e ,, . mit, ö das a Zähl⸗ Nunitiansfabriten, Berlin. 13. J. 11. elektrischer Schaltvorrichtung, bei welcher ein mit Datumsangaben bedrüchter Lösch⸗ Läuten von Glocken mit einem am Iod m Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.-Ing. C. Berlin, Fontanepromenade 7. 22. 10. 12. Einlegen von 7 ißfäden in Briefumschläge 8 15 225. . 6 ö. ug ö. . si . ei ö , hell her n flussen den Anschlag verbundenen D. 25 47. . . ö der vorgeschobene Riegel einen Stromkreis streifen von einer Rolle abgewickelt, über zugstrang angeordneten, von einem Solenoid Weihe, Dr. S. Well, Frankfurt a. M. 1, W. 407183. . mittels eines über die Umschläge hinweg— 526. 263 9275. erf zen zur. Her. Hei : . ö ,, derte. Abschlußplatte. Emil Hoffmann Nagy⸗ G7Ta. * 429. Maschine zum Schleifen schließt. Knud Laurits Eibye. Odense, die Löschfläche geführt und sodann wäieder beeinflußten Gifenkolben. Hans Ruppert, n W. Dame Berlin 8W. 68. 31. 10. 12. 5 Ec. 263 969. Verfahren zur Er⸗ geführten Einlegewagens. Claudio Gallo, stellung photographischer Abziehfilms oder Jar 8; rtr; Adalbert ö. üller. hat. varad (Ung. ). Vertr.; E., W. „Hopkinz, oder Polieren von Tafel, Besteckieilen wie Dänemark; Vertr.: Dipl. Ing. W. aufgewickelt wird. Carl Boese, Würz-⸗ Zürich, Schweiz: Vertr.: W Schwarbhsch B. 9 315. böhung der FRefonanzfähikeit von Holz. urin; Vertr.: Dr., S. Hambnrger, Pat Vapiere. Jules, Bwlondel u, Alexit dlnw., Berlin & 42 138.13 H. 68 669. Pat. Ann,, Berlin 8wW. 1I. 26. 3. 12. Löffel, Gabeln; über ihre, ganze Länge Pöassohn, Pat. Anw., Altona. 20. 12. 12. Kung, Gartenstr 12. 10. 19.12. B. Shogz. Pat. Anw., Stuttgart. 3. 12. 1. 1279 263 962. Umschalt, und Ab Robert P. Martstein, Arthur Lion, u. Anw., Berlin 8Ww. 61. 21. 58. 12. Chopin, Paris; Vertr.; A Specht. hal 98e. 264 556. Verbindung eines D257 306. . ö mittels umlaufender Werkzeuge, Karl E. 18743. 208. 261 227. Invaliden mar ken. Auf. R. 36 852. i, ,, ,, .. win, nn de d, öh, den rr n ne, n, ,n, rn, ,, n, n n, mw ri en, , e,, ,
. a . Pat. Anw., Berlin 8W. 6I. 10. 1. 13. 5 4b. 2 28. taschine zum Be⸗ 5 7b. 207. Verfahren zur Ver⸗ . 8. DBVentil versehene obierhahn. Ludi rgerstr. 2. 2. 3. 13. K. 54 154. Form eines in der Tasche mitzuführenden fu M., Mi J r ine Glertricitats. G . . . . festigen von Draht an Anhängekarten. stellung von Ausbleichschichten für Mehr⸗ i. Scharf, Berlin, Grunewald. Karls Zeller, Berlin,; Weinbergs weg 12. 67a. 261 463. Handabdrehvorrich, Schloßgebäuses mit ., , w ö . ,, Lern ell, He. C6serbah, , Alovs Hafer. ic. 26196. Zitber mit Aunrziß. Hrmnanugh Magtttfus Sunne. Unecht; Kerben botogtaptie, de schs zen itte Fderstr' z. ee. 13 Sch. 41 369. 36 6. 12. 3. 361. tung für Schmirgelscheiben, be6 der zei und durch Zahnslangengesperre festschließ. zov. z 4 228. Vorrichtung zum Er⸗ 4d. 263 G22. Selbsttätiger Votel- amp M. . Glar bach, Goethestr. 28. vorrichtung. Emil Durischi, Oberdieß. Vertr.. M. Mintz, Pat Awnm, Berlin sind, oder erst vor dem Gebrauch sensi⸗ . 261587. Zulammenflappbares SS5Sa. 261082. Steuerruder an um hesondere Achsen umlausende Roll. baren Bügeln. Ott Vaßeier, Hamburg, wärmen und Aufgteßen von Siegellack, hei einbruchs melder. Dekar P Jablebkm on 7 33. R. 37071. . bach b. Thun, Schweiz; Vertr.: Gustao ] 8W. 11. 21. 9. 12. S. 37 230. bilisiert werden. Jan Szezepanik, Wagenverdeck, ingbesonder⸗ für Hol or- ,. Schraubenbooten. Oswald Flamm, Niko⸗ schärfkörper vorgesehen sind. Paul Köcher. Reimarusstr. J. 15. 7. 12. P. 29 157. der unter einem drehbar angeordneten Be⸗ Riga; Vertr.: C. v. Dssowski. Pat. Anw. 178. 264375. Absperrschleber. Jasob A. F. Muller. Pot. Anw., Berlin 8M. 6I. 54d. 261 329. Maschine zum Aus. Tarnow. Halizisn, ur. Franz Habrich, k Prixat; Dil on, lacesee. 1. 8. 123. F. 3] 973. Brieg b. Breslau, Ohlauerstt. . J. 2 15. 68a, 26 604. Vorhängeschloß mit hälter für eine Siegellackstaͤnge eine mit Berlin . 93. 12 22 6, Dejr rich Mistong, Frankfurt a M., L. 10. 12. D. 27 632. ; stanzen von Formstücken aus Tafeln mit Hagen i— 8. ö 3 SDahrich, Frantt. ] . u. B. Zimmer GSGsJ5a. 261088. Stenerruder an X. 63 927. . im Schloßgebäuse drehbar gehaltenem, einer Brennflüssigkeit beschickte Heizvor⸗- 7 1b. 262 09. Brieftasien mit Dederweg 126. 14. 5. 12. M. 47 338. 51c. 264 6277. Schalldecke eines ton⸗ einer Vorrichtung. zum gleichzeitigen Zer⸗ Dagen i, We t N. Meurer, Pat. Anw., mann, Pa . nma te Berlin 8W. 61. Schrauben hooten. Zus. z. Pat, 264 087. 67a. 261464. Maschine jum mit einer Oeffnung versehenem, ring⸗ richtung vorgesehen ist. Adolf Eng⸗ mechanischem Läufewerk. Josef Poremba 179. 261 576. Absperrvorrichtung erzeugenden Instruments. Otto Scheel, schneiden des Abfallnetzes. Willem Jan Cöln. 10. 8. 12. 8 5.2. . . 66 . —⸗ Ds wald Flamm, Nikolas see. 20. 10. 12. Schleifen der Schneidenflächen (Fassetten) förmigem Bügel. G. Emil. Bente, länder, Eywanowitz j. d. Hanna, Oester. Brzezetz. Kreis Kosel D. S. X25. 9. 12. gegen unbefugtes Deffnen der AÄbfperrt. Stettin, Pölitzerstt, 3. 17. 1. IJ. Solsboer, Ricklingen b. Hannober, 3b. 261 333. Verfahren zur Her. äs. Es . . put · ö von Grapierstichein o. dal. Jens Réoza. Barmen. . 11. 12. B. 6 453. reich; Vertr.. Dr. Le Goldschmidt, Rechts. V. 29 5öo. . örgane von Flüssigkeits, oder Gasleitungen. Sch. 43 243. 5. 9. 12. H. 58 216. stellung photographischer Dintergrundnega⸗ hlech , den Blas. öGS65a. 264 2I8. Vorrichtung zur Berlin, Sranienstr. 195. 265. 12. 12. 68a. 264 605. Sccherheitstürschloß anwalt, Berlin v. 9 25. 3. 12. G. 7 g35. Z ab. 261 098. Empfangsapparat Jean Mazüuel, Parts; Vertr.. Dipl. 318. 263 970. An Instrumenten be z 48. 261229. Vorrichtung zur lipe für Fombinatione bopie Eduard 2 . pl g ug. Di. B. Aufnahme ven. Unter wa sterschallsignalen R. 3, 022. . mit Cinet entgegen dem Hracke einer Jeder 202. Z 4 a3 6. Vorrichtting zum Ker. für bie Fernibertragimg der ö Ina. B. Kaiser, Pat⸗Anw., Frankfurt liebiger Art anzubringende elektrische Vor⸗ Entnahme von Bogen am Boden eines e ,, Hannover, Edenstr. 5. ö Pa . . Berlin SW. 61. auf Schiffen. Alfred Wha hey, Liverpool, S879. 26] 465. Nettenpoliermaschine. in Richtung ihrer Drebachse berschiebbaren schieben von mit Querlochüngsreihen ver, Magnet. oder Kreifelkompaffen. Zus. . n, . 3. 15 M. 47 333 richtung für elektro, pneumatische Spiel / Behälters, der mit Porsprüngen versehen 13. . an ,, fab ati ö . 3 ö Engl.; Vertr.; O. Neubart, hat; Anw. ittorio Czerny, Triest; Vertr.: F. Nuß. Dun an Maälcgtum Rusfell, Pöeton, benen Hapisrbändern, * agbesunberg ir, Par gh hö. Wuschüht . 479. 264 722. Hahn mit zylindischem werke. Pierre Maurice Silvin, Paris; ist, die den Stapel in zwei Teile teilen ,, . u, , tren zur plas j 2e. err err. ege unge rrichtung Berlin 8 w. 61. 16. 3. 12. W. 39311. Vorn hagen u, G., Fude, Pat. Anwälte, Colorada; Vertr.; Dr. A. Levy u. Dr. Markenaufklebevorrichtungen, bei der der mühlen b. Kiel. 18. 9. 12. A 2 785 Küken und als AÄnschlag für die Dreh. Vertr.: Paul Rückert, Pat Anw., Gera. und ein Nachrutschen der Bogen aue dem schen Wiedergabe ines Obielts nach wt für Flüssigkei ze riebe bei Motorfahr⸗ Priorität aus der Anmeldung in Eng⸗ Berlin 5X. 68. 28. 3. 13. C. 23 191. F. Heinemann, Pat. Anwälte, Berlin Vorschub durch in die Lochungen eingreifende 74e. 261 823 Signalanfa , ing bewegung des Kükens dienende Kugeln Reuß. J. 10. 12. S. 37 299. einen in den anderen Raum ermöglichen. vhotographischen Meß bildern Zus⸗ z. Pat. zeugen. Hugo Lentz, Berlin. Grunewald, land vom 20. 3. 11 anerkannt. „S87a. 264 486. Einrichtung zur Abe 3X. 11. 17. . 42. R. 35 932. Zinken erfolgt. Erwin Borbstaedt u. besondere für en n,, 94 n . ö FDetonnngzvorrichtung Fa. Karl Krause, Leipzig-Anger⸗Crotten— 2651 969. Willy Gel Herlin, Bay⸗ Hubertus Ale⸗ 14, u. Richard Berner, Fs3a. 26145358. Kreiselsteuer für sonderung des Staubes aus einem stauh. 6ttza. 2614 696. Aut jwei Schalen Johann Norton. Berlin, Potedamerstr. 4 dalore Att. Gef Berlin. 3 * 9 d. Saar. 3. 10. 18. KR. 52 731. für Spieswerke mit Luftbetrieb. The dorf. 30. 8. 1 a 443. tischer Platz 2. 1. 2. 49. S. 32094. Baden b. Wien; Vertr.: Carl Gustam Schiffe. Martin Paul; Bremen, Wolt⸗ führenden Luftstrom bei Trockenschleif, und einer Verstärkungseinlage bestehender II. 6. 12. T 17498. S 31 86. . J 13 ä in ng n. Nreolfan Company, New Jork, B. St. 4; 5a. 261 4245. Vorrichtung zum 578d. 26490886. Verfahren zur Be⸗ i, n, Berlin SW. 61. mershauserstr, 1214. 5. 362 P. 28 435. maschinen. DYwvl Ing; Emil Richter, Drücker für Türen, Fenster u. dg und 20e. 2646 473. Reißnagel, bei dem 1d. 264 357. Signalhupe. Charles Ablestungshähne mit mehreren Zuleitungen, Vertr.. Dr; B. Alexander-Katz u. Dipl⸗ Schleifen bon Holz zur Herstellung von nutzung von . in . ö h. 1 . 85a. 264 33 Vorrichtung zum rant furt 3. M. (Eckenheimerlandstr. 137. Verfabren zur Herstellung derselben. Erste Kopf und Stift aus einem Stück be⸗ Fredrick Sendall, Frank Mench sKuaust insbesondere für Badebattẽrien. Fa. Ing. G,. Bierrenh, Pat. Anwälte, Berlin Holzstoff, bei welcher dag Volz stetig durch Winkeln von 69 6 . . 8 1 ober ade mit federnden Reinigen der Außenwand von Schiffen. .. 12. R. 35 883 Iserlohner Metallkurzwarenfabrik stehen. Walter Glomp, Brandenburg u. Charlez Daniel Biaichford, Brooklyn Armaturenmwert SW. 458. 19. 2. 13. A. 23 513. eine Zuführvorrichtung dem Schleifstein von Mehrfarbenteildruckbildern und Raster Speichen. tobert Blakoe, London; Frederick George Browne, Malvein b. 87a. 264 603. Verfahren zum Büscher . CGlaussen, Iserlohn. a. H. 6. 11. 12. G. 37 825. V. St. A.; Verir.: Dipl. Ing. G Schick⸗
ö d, , , , , , ,
3 . F ] h J 1 4 z in. 2alIin N . 8 ( . 9 ĩ 2 x. Nj 2 s⸗ P 2 S j 1 51 5 5 2 4176 ⸗. Md. 267 58. In eln Klavier ein. zugeführt und gegen ihn gedrückt wird. hierfür. Max Bosin, Berlin-Steglitz, Vertr.. K. . Pat Anw., Berlin Melbourne, Victoria, Austr. . Vertr.: Schleifen leicht zerbrechlicher Ringe gleich- 25. 9. 12 G. 18 476. La. 264 092. Metallklammer zur tanz, Pat- Anw., Berlin 8W. 11. 1. 10.12.
Hugo Hartmann und Metallgießerei, Neukölln. 22 9. 12. ö . ; ö . 3 ö 66 7. 15 B 68 177 Sw. 11 17. 9. 15 B 6882 . Fön 866. ö er e, . 2 . ; ö. ö ; ; 59 115 ebautes Spielwerk mit Stiftwalze. Poly ⸗ Anders Nicolay Ander sen. Hougsund, Fichtestr. 56. 13. 13. B. 68 1. 3 11. 1, 2. 2 8 821. Dr. B Alexander Katz u. Divl . Ing. zeitig an den beiden Flachseiten zwischen G6 Sa. 261 607. Rechts und links Befestigung von Gummilaufflecktei S. 37 300. . . 96. Vorrichtung zur Um— ö Her mr nner Att.“ Ges., Wahren ö 366 , , ,, , , . k . Berlin 8W. 48. , ,, 9 n ,, auf Länge e i Wbttuen, nn,, ö a/ 6 978. Verfahren und Vor ͤ . h Leipzig. 153. 11. 12. P. 29776. * GS. Loubier, F. Harmsen, A. Hüttner u. Rehrichtun . ; nungs“ B. ‚— eite Brückenau, 8 68 ; Schleifscheiben in einem Ringhalter. Ernst einstellbaren Riegel. Max Lindner, straße 3. 30. 1. 13. V. 153. ‚ni. all ie , . , y. Een zi. e , db §. J J 3 . k ö. . 16. 27 ö , . w ö Siemensstr. 18 . Köpenickerstr. 14h. 14. 5. 12. e 264 od? Geis 6. Ermiste⸗ 3 e , ö . , n g. 6 in, ähmaschinen. S. Mundlos Co., 2. 11. 11. A. 2 323. es Kreise . u. S3d. 262 2328. Rad mit sedernzen Augsetzen von Rettungsbooten. illiam 25. 11. 11. St. 163816. J 2X. 34 389. lung des Fußumrisses; 3. Pat. Bebt ; che k . ,. 8. J. 127. P. 48912. 535f. 261 331. Verfahren zur Her⸗ turgesellschast vorm. 2A. Clanel u. Speichen, hngt Doniel Buits, Gleve⸗ John Greenfield, Waterford. Irland; 8a, 264 124. Schloßbefestigung für 68a. 264 608. Schlüssel zum achsialen 221 901. n n e el. . nn,, fir benden Schrauben mutter. Leo Wolff, 52a. 2614 078. Antriebsvarrichtung stellung gelackten Papers aus in üblicher Fritz , n, ö and bio, 58 t. A6 e mtr. Gran tr.: Es, W. Forlint, Pat. Ann; Saßeschlösser, G. A. Rosengreus Verscheben von, Zubaltungen oder die Pankow Lindenpromenade 54. 12.12. 12. falle Frankr.); Ver. Walter 56 Hiker Hischmnerftr. . u. Maß Jona, für das Schneldmesser. Een. tn gz lech Weise gelelmtem Papier. Hermann Vertr.. Pat; Anwalt Dre. R. Wertk. Reinhold, Pat. nm Berlin 8. 61. Wii wells, 2. 6. 156. G. zr Lo. Kaffastabsfabrits Attiebzolga. Göte, haltung auslösendé: Stäbcken osph P. 28 63 leutz li. ztiefebechstt. 3. * 2er g. I. Berlin, Ritterstr. 83. 31.3. 12. W. 39 432. nähmaschinen. Bernhard Grätz, Berlin, Stöcker, Distelkamp b. Nümbrecht. Dipl. Ing. 65 Weihe, 2 8. Wel 24. 4. 12. B. 67 157. . G5 a. 264 5937. Vorrichtung zum Ent- borg, Schweden; Vertr. C. Gronert u. William Peter u. Anton Kümmerle, 71. 264 094. Maschine zum Ge FZ. 36 35. 21. 9. 12. I n, g n o 8. Fiüsflakeltewechse, Gnetsenaustr. 23. 20. 12. 11. G. 36 725. 20. 7. 11. St. 16 510. Franffurt 33 N.] u. W. Dame, Berlin 893 261333. Federndes Rad. ernen der Asche aug Schiffen. Mar W. Zimmermann, Pat. Anwälte. Berlin München, Orleansstr. 37. 10. 12. 12. stalten oder Bügeln von Schuhwerk. 756. 264 5309. Verfahren zur Her⸗ getriebe. Henry Selby Hele⸗ Shaw, 5 2a. 264 679. Stofführungevorrich⸗ 56a. 261 16. Verschluß⸗ und Sicher ⸗ M. s8. 25.14 13. J. 36 ö Stan J Battista Venter. Kiel, Düppelstr. 77. 25. 1. 12. 8 W. 6. 13 19. 12. R. 36 492. K. 53 194. ; United Shoe Machinery Company, stellung von Marmor Doll und anderen Larron. Vertr. M. Schütze, Pat. Anw., tung für Lochhtick⸗Nähmaschineg. Näh. heitscincichtung mitleis Zugriemen, für Satz 383 308. Shai, un u Sion g 6 . . KL 0 Xe. J Ssa. 264 220. Tresorverschluß. Franz Ezsa. 264 609. Schloßsicherung mit Paterson u. Boston, V. St. A. Vertr. Mustern an Wand. und Decken flächen Berlin 8W. 1I. 1. 7T. G6) 7 H. 5I 737. maschinenfabrik 6. ' , , . , ,, ö,, . , 2 Berlin . 6 ,, i. ö. ö. 6 ö ,, 1 R. Dallbauer u. Dipl. Ing. A. Bohr, durch Abziehhapfer. Carl Anmendinger 2 9 G. rm. S. K G Co. iele⸗ Juliu „ae iar el. rtland, S ze, E au, . 2. 12. . — 0 ĩ Dermanr . euthen S. Stiftes. Emilie eck, geb. f Pat. Anwä Beilin Sw. 61. 7 Karls 8 57 85 ,, , T, , g bäh, . za leo Lag. 163 icht seit i . ch u i . Somaldts werte, 12. 1. 8 74 Basel; Vertr. Dr. S. n, ,, ,,,, Srmi lie bern aus 52a. 261 20. Stoffklemmvorrich Anw. Berlin 8W. 68. 18. 5. 12. 62b. 264 299. Vorrichtung zur leit. ord Moe; Andover Hans, Cngk.; Kiel. 13. 4 12. H., 57 470. ö S8sa. 261 221. Sicherheite⸗ Alarm. Anm, Straßburg i. Els. 28. 2. 13. 7 1c. 264 093. Stuppmaschine. Uni. 75c. 261 228. Vorri i n,. 3 n . . B. tung für Maschinen zum. Annähen von P. 28 855. lichen Verschiebung, des Fensters von 3 Hans Eyck, Pat. G65b. 264 598. Verlängerbare Träger schloß. Josef Kastner, Pistyan b. B. 70 8663. . ted Shoe lach , . e e en ö ytdraht, , , geh. hben Knöpfen. The Singer Manun— Priorität aus der Anmeldung in den Automobil Karosserien. Emil Huber. Anw., Ragdeb ung, 10. 11. 12. R. 36 701. Bum Heben gesunkener Schiffe, Franz Qalositz 4, Elbe Böhmen; Vertr. E8a. 261 610. Türschloß. Hermann Paterson u. Boston,. V. St. Az Vertr.: Metallschichten durch Aufspritzen des 47h. 2684 224. Getriebe zur Her,. facturing Company, . N. 8 . , von Amerika vom ,,, Rahmengasse 10. a 6 n n nn . . 86 . a. Oder. 27. 10. 12. . ö. . . k kö . W, Ostfeld 164. T. Hallbauer u. Dipl. Ing. A. Bohr, Metalles mittels gasförmigen Druck. 8 J ; 5 V. St. A.; Vertr.: A. du Bois Reymond, 8 anerkannt. 8 1 5 264. J 8 en Rädern au Sch. 42 242. ö. ö Sy 47 15. 3 12. 59 54 8 8 12 36 529. at. Anwälte, Berlin 8W. 61. 13. 11. 3. tels Alfons fa ö ,, lz. . G. Lemke, Pat. Anwälte, 5ÿ 6a. 261 589. Federpolster an Kumten 62b. 264 210. Federanordnung für der Nahe ode von Felgen auf dem Rad- S638. 264 090. Selbsttät:ge Zündvor⸗ 68a. 264 340. Kombinatisneschloß 86a. 264 611. Vorrichtung zur 6 4999. HJ r n ,,, 5 e n , , . Fenn, Herltt . 1. 5.7. 12. S. 36 565. mit UL-förmigem Rahmen. Simon Cendre Fahrzeuge. The . Automobile kran Flie Miche Vegon Saint⸗Genis⸗ richtung für Seeminen. Giohannt Ema⸗ mit unabhängig bon einander einzustellenden Sicherung an Malschlössern o. dnl. gegen 71. 264 0968. Aufzwickmaschine; Zus. 750. 264 519. Verfahren zum 3a. 6. 11 10 8 52285. Fa. 261 327. Verfahren zur Ver. C Cie., Paris; Vertr. Pat. Anwälte, Gompann, Denver, Celorado V. St,. A nal (Mhon ch; Vertr.: A. Elliot, Pat. nnauele Elia, Paris; Vertr.; O. Sieden⸗ Zeichenscheiben. Naum Shamos Georgis Abtasten der Sperrscheibenschlitze durch ; Pat. 249 232. United Shoe Man stäuben von Farben Lacken u. dal mittels Priorität aus der Anmeldung in den bindung jusammenftoßender Kanten schwerer Dr. R. Wirth, Dipl-Ing. 8 Weihe, Vertr.: & Nahler, u. Dipl Ing F. See 6 . SW. 48. 3. 10. 12. topf u Dipl. Ing, WB. Fritze, Patz. An— Best arg Paterson, V. St. A.; Vertr:: einen unter Federwirkung stehenden, um chinery Company, Paterson u. Bosten, Druckluft. Otto Seinrich, Ghemnst Vereinigten Staaten von Amerlka vom Gewebestoffe. The Singer Manu⸗ Dr. OS. Weil, Frantfurt a. ,, . u. many Pat. Anwãl Berlin SW. 11. * i . . ; ⸗ wälte, Berlin . I. 194 11. C 19027. Dr. B. Algranger Catz u. Dipl.Ing. E einen Zapfen drehbaren Hebel. Theodor P. St. A; Vertr.: K. Hallbauer u. Bernsdorferstr. 66. 3.1. 13. S. 60 0 k R e n,, , , ,,,, . ,,,, , , Dr 191. 2 ; e Vor. V. St. A. Vertr.: A. du Bois Reymond, S. 7 olg; 33 j i, fs ͤ 0 29 , g k 40 164. lin 8W. 61. 25. 6. 12. U. So7h. ri ; tmorähn⸗ . , . M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Priorität aus der Anmeldung in Frank stehend aus zwei miteinander durch Federn Rudolf Rüdiger, Herlig. Steglitz, Yähhel⸗ O. Siedentovf, bat. Anw. Berlin S*. 68a. 267 311. Türverschluß mit Sb. 261 123. Fensterperschluß. 216. 261 220, Fiißform. Autieichner ,,, . nnr nnndbefehdere Möetallen. The Berlin 35. II. 9. 5. 12. S. 36488. reich vom 2. 12. 11 anerkannt. ; ker hundenen, ü bereltg nder angeordneten straße 11. u. 2664 Cdenseld. Berlin, . 11. V. 10209. elektromagnetisch ausgelöstem Sperrhebel. Friedrich Wilhelm Kiekert, Heiligenhaus, für Knöpfschuhe; Zus. j. Pat. 266380. durch Batifverfahren. Marta Scholz Chemical Proces; Company, New 52a. 261 579. Vorrichtung für Näh. 56a. 264 733. Trensen, und Kan⸗ Rahmen. ,, Lugos, Ritierstr. 31. 27. 1. R. I6 000. 65d. 261 599. Von der Sendestelle Carl Feist, Nowawes b. Potsdam. Rblod. 8 19 12. K. * 782. Socicté Borel et Grange. Annecy, Oberbausen i. Rhid., Stöckmannssr. 131. Jork Vertr. Dr. K. Michaelig, Pat. maschinen zum Zuführen zweier Stoff- darengebiß mit zweiteiliger Gebißstange. Ungarn; Vertr.: C. Lndt u, Dr.-Ing. 86e. 264 214. Verriegel⸗ und ver⸗ aus gesteuerter Tory do Lu dn it Gena t. 36 1 F. 35 827. 68b. 264 469. Duich einen dreh. Frankr.; Vertr.: Dipl. Ing. Dr. D. Landen⸗· 18. 10. 12. Sch. 42185. . Anw. Berlin w. 35. 20 1. 12. C. 2f5I0. bahnen, die an den einander zugekehrten Gordon Johuston, Fort Riley, Kansas, P Boch, Hat Anwälte, Braunschweig. stellbarer Handgriff für im Sattelträger⸗ Prag; Vertr. E. W Dopkins, Pat Anw., 88a. 261 342. Sicherung an Mal- baren Hebel bewegbarer Türriegel. Ester berger, Pat Anw., Berlin SW. 61. 266. 261 358. Selbstaufleger für 50b! 264 443. Zuführungeklavppe Rändern unter gegenseitiger Ueberlappung V. St; As; Vertr.: H. Näaähle u. Dinh 21. 8. 12. Sch. Algo. 6h rohr von Fahrrädern oder ähnlichen Fahr⸗ Berlin Sw. 11. 3. 10. 11. O. 8448 schlössern oder dergl. gegen unbefugtes Ab. Tosefing Hellström, Stenhamrq. Spartsjö, 24. 11. 12. B. 69 643. Krempeln -oder dal. mit Neigungswage und für Walzeastüble. Karl Runder, Berlin, diefer Nänder zusammengenäht werden Ing. F. Ser mann Pat Amnalte⸗ Berlin Mt ie zitat aus der Anmeldung in Ungarn zeugen angeordnete Luftpumpen. Artur. §s6f. 264 255. Ga. oder Dampf tasten der Sperrscheibenschlitze. Theodor Schweden; Vertr. M. Mint, Pat. Anm, Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ periodischer Gangunterbrechung des Nadel- Burgstr. 30. 25. 6. 12. K. 51 791. sollen. The Greist Manufgeturing 8. 11. 15.1. 18. J 16289. vom 22. 8 11 anerkannt. ( Talke, Nieder Gollschau, Kr. Goldberg turbinenanlage mit Uebersetzungsgetrieben, Wilckens G. m. b. S., Hamburg Berlin 8s. 11. 9. 11. 123. B. 69 B64. reich vom 13. 2. 12 anerkannt. luches unter Verwendung einer, augrück= 30b. 261 726. Kaffeemühle mit in Company, New Haven, Conn., V. St. A; 56a. 264 732. Schnalle mit Dorn 626. 261 428. Stoßdämpfer für Fahr⸗ Daynau Schles 6. 6. 12. T. 17481. insbesondere für Schiffe, bestehend aus 11. 1. 12. W. 338361. S685. 264 508. Selhsttätiger, zum 71x. 261 2309. Loch- und Desen⸗ baren Kupplung. Paul G olle Bocholt r lasen en zer l hilf gel Cm Vertr. K. Hallbauer u. Dipl.Ing A. aus mehreren Gliedern. Dr. Carl zeuge mit in einem mit radlalen festen 6e. 264 215. Aus einem federnden, einer schnell laufenden Hochdruckturbine 86a. 261313. Sicherheitsschloß Oeffnen von außen eingericht, ter Tür. maschine. O. Hopye & Eo] Nachf.; * KR, ,, g; , Güthe,. Velbert, Rhld. 23. 9. 11. Bohr, Pat. Anwälte, Berlin 8SW. 61. Flechtenmacher u. Georg Foith, Kron⸗ Wänden versehenen und mit Flüssiakest in mehreren Logen spiralförmig auf⸗ und einer langsam laufenden Niederdruck, obne Schlüssel mit, Auslbsung, der Bllgel, versperrer. Wilhelm Rückert, Hannober. Leibzig. 3. 1. 13. Q. 60 00. 766. 261 359. Kämmaschine Heil- G. 35 137. ⸗ 1 w h n. stadt, Brasso. Vertr.: H. Springmann, gefüllten Gehn angebrachten Flügel⸗ gewickelten metall chen Bande bestehender turbine. Vulcan⸗Werke Hamburg sverrung durch einen Schieber. Hans Wüfel, Fontainestr. 5. 10. 2. 12. 710 264 474. Werkzeug zum Setzen mann'scher Bauart, bei welcher den beiden . . 6 , m, n, n nan. Rachsticknahmaschine. Th. Stort u,. E. Herse, Par Anwälte, kolben. La Soeisis Soudaill⸗ et Laufreifen für Luftreifen, Vlctor Bauer. und. Stettln Akt. Ges., Hamburg. Martini, Gr. Kölzig i. L. 28. 9. 12. R. 34891. von Oesen. Carl Stoeber, Würzburg, Abzugwaljenpaaren eine gegenläufige Be⸗ lagerten, gezahnten Scheiben und fest⸗ Garl Gemperle, St. Gallen, Schweiz; Berlin 8W. 61. 14. 1. 13. F. 36 795. Sabot, Pari; Vertr.: H. Neuhartz Pat⸗ gCöln Chrenfeld, Gelßelstr. S. H. 9. 12. 24. 6. O6. F. 22 241. M. 49 ht. CSb. 261 512. Gin spelttzeies * mr, ls ,,, , m,, m , n, ,, liegender Mahlgegenlage bestehende Zer⸗ Vertr. Guftav l. F. Müller, Pat Anw., Priorität aus der Anmeldung in Oester⸗ Anw., Heilin gw 61. 12. 4, 10 B. 68 o, . Ga. 263976. Bolzenschußapparat. 88a. 264 344. Elektrisches Alarm., Oeffnen der Tür zulassen der Sicherheits 22a. 264 618. Schußwaffe. Dr. eine Zusatzbewegung gegeben wird. James schine. ulius Mos, Dessau, Berlin 8M, 61. 21. 5. 12. G. 37 340. reich für die Aus führung form nach den H. 50 289. . 6e. 264 6 Luftreifen für Motor- Burkard Behr, Bremen, Peterswerder J. schloß. Johann Fubera. Bromberg⸗ verschluß. Karl Hirsch, Neuenhagen, Ost· Kamillo Nickl. Saalfelden, Salzburg; Jolly u. Perey Euing Willis, Bolton Wafsferstadt 28. 25. 6. 17. M. 48225. 52a. 264 730. Ahle für Schuhwerk. Figuren 1—3 (Ansprüche 1 und 2) vom Priorität aus der Anmeldung in Frank— wagen u. dgl. William Edgar Mun tz, 1 15 1. Schöndorf. 9. 2. 13. R. 53 948. bahn, u. Franz Blume, Berlin⸗Steglitz, Vertr.. G. Dedreux, A. Weickmann u. Engl; Vertr.: A. Elltot Pal. Anw. öl ez ß. Brechmaschine mit nähmaschinen. Maschinenfabrit Moe 5. 4. 12 anerkannt. . reich für die Aus ührungef arm nach London; Vertr.: M, Löser u. Dipl.Ing. S886. 284 372. Vorrichtung jum 68a. 361 315. Kleideranschlteßer mit Plantagen str. 4. 2. 19. 12. B. 68 837. Dipl. Ing. H. Kauffmann, Pat, Anwälte, Berlin 8M. 45. 2.1. 15. F 15 330. liegender Messerwalʒe. Eduard Friedrich, nus A.-G., Frankfutt a. M. 6. 2. 13. 5 8b. 264 725. Sicherheit steighügel, Fig. 1423 vom 6. 9. 0) und für diejenige O. 3 Knoop, Pat; Anwälte, Dresden. Messen und Stopfen von Würsten u. dgl. einem auf eine Scheibe aufwindbaren An. G8b. TG 1 612. Vorrichtung zum Be⸗ München. 23. 3. 12. R. 13187. 7 6b. 261 A481. Spinnkanne mit losem Leszig- Plagwitz, Carl Heinestr. 25 b. M. 50 346. dessen Trittplatte durch einen Anstoßbügel nach Fin 4 u, 5 vom . 10. 09 anerkannt. 17. 12. 12. M. 49 867. ittels eines feststehenden Meß, und schlußband und Feststellung der Scheibe wegen und Feststellen von Oberlicht. 2b. 264 617. Spannvorrichtung für drehbaren Boden. Guido Stiehle NMem⸗ . 6. 6. 197 Dea. 26A 731. Knopflochnähmaschine, aufklapphar ist. Rudolph Emil Rothe, Ge. 284213. Federanordnung, ins⸗ S *e, 264 452. Gleitschutzvorrichtun Stopfzylinderg. Franz Rohwer, Neu⸗ durch einen in ein Sperrad eingreifenden fenstern. Paul Schneider, Cöln, Splelzeugschußwaffen mlt Federkolben. mingen, Bavern. 11. 10. 12. St. 7 301. . . Riadelbrecher. Pierre bel. Ber der Sioff träger gegenüber den Wien. Vertr. Dipl. Ing, C. W. Fehlert, besondere für Motorfahrzeuge. Jacquę⸗ für Voll⸗ und Lustgummkradreisen; Josey münster i. Holst. 14. 11. 11. R. 34318. Sperrtegel. Mar Bantele, München, Boissereestr. 18, u. Carl Waßer, Cöln. J. G. Schrödel Ideal⸗Sport⸗ d 796. 281 1835. Deckelkrempel, deren Alrig] Paris; Vertr.: Dipl. Ing. Bruno Stichbildungsorganen bewegt wird und bei Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 10. 4. 12. de Saint Martin, Paris; Vertr.: A. Sternegger, München, Rablstr. 39. 6b. 261 158. Darmschneldemaschine. Sendlinger str 39. 21. 8.12. B. 68 hzh. Vndentbal.⸗ Herderstr. 54. 1. 8. 12. Spielefabrik, Nürnberg. 4. 8. 12 sämtliche Arbeitsmittel (Abnehmer, Hacker. ö. ) ᷓ 68a. 261 346. Schloß mit auslös⸗1 Sch. 41 6597. Sch. 41 621. ; wandernder Deckel, Vorreißer, GEinzugs⸗·
Ginzellöten von ineinander gehängten, feld. 7.12. 12. N. 13 859.
kleinerungsma
der ein in festslehenden Lagern bewegtes! 9st. 35 350. . 1 8 l n n nn,.