1913 / 206 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

31e. 5635 228. Transparentes Noten⸗ blatt. Richard Ruks, Berlin, Dessauer⸗ straße 3tz. 18. 7. 13. R. 36 545.

52a. 564 573. Stopfring zum Ein⸗ spannen von feinen und leicht zerreißbaren Stoffen. Karl Schmitt, Offenbach 4. M., Herrnstr. 36. 2. 7. 13. Sch. 48 875. 179. 561 72608. AusschaltbaresSchnecken⸗ 52a. 564 948. Kettenstichnähmaschine getriebe. Rheinische Metallwaaren⸗ Aufnähen von Unterhosenbunden und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗ Ille e tellter, paral⸗ Derendorf. 26. 6. 12. R. 33 200. lug. Marschel 47. 564 782. Räderwechselgetriebe. M. 44 424. Paul Janzon, Berlin-Halensee, Nestor⸗ straße 7. 24 5. 11. J. 11580.

175. 561788. Kehrgetriebe mit Stirn⸗ Latzke, rädern. Dr.-Ing. Franz Walther, L. 71 Frankfurt a. M., Sandweg 53. 1. 11. 12.

Emil Koch, Frankfurt a. M., Beethoben⸗ straße 35a. J. 6. 13. K. 58 8M.

179. 565 277. Hahn mit besonderen Kükenkanälen und entsprechenden, be⸗ sonderen Anschlußstellen im Gehäuse. Aug. Hönig G. m. b. H., Göln— Nippes. 4. 7. 13. H. 61 774.

Georgen, Schwarzw.

Company, Dipl-Ing. Hans Berlin W. 66.

c R Fa. 2.

Bez.

TDehmann, Neukölln, Sanderstr. 23. Heyl, Eggenstein b. Karlsruhe. 19.7. 13. toren⸗Gesellschaft, Stuttgart ⸗Untertürk⸗ 1 2. 72519. H. 61 963. heim. 25. 1. 12. D. 21 841. . 4jib. 561 33. SParbehälter für Zünd⸗ e. 56 I D277. Bindezange für Garben 46e. 5612791. Aus zwei mit Drossel⸗ ö b ö hel er. Hermann Lott u. Peter Voosen, u. dgl. Friedr. Jahraus 11, Eggen⸗ spiel einander unigebenden Rohren. be⸗ ö. S 1 E E n E E I 56 9 E Brüggen ⸗Erft, Kr. Bergheim. 31. 7. 13. k 714329. sstehende Kühlflüssigkeitsleitung sür Ma⸗ . = . S8. * 521. 1356. 561 9zXcz. Ausrückvorrichtung für schinenkolben, von denen das eine fest⸗ zum en en R . ; ; 1b. 364326. Reibradtaschenfeuerzeug. Häckselmaschinen. Hintz X. Goebel stehend, das andere am Kolben angerrdnet e anzeiger Un . li ren Gerh. Joh. Ouaas, Berlin-Steglitz, Nachf., Falkenburg, Pom. 30. 7. 13. und von einem feststehenden Behälter ; 1 en 90 anzei er Ahornstr. 6. 31. 7. 13. Q. 9983. . . ö. k . 9 i 4 . 141b. 564 657. Benzinabfüllapparat. 5e. 5 26. Kleereibevorrichtung an täts⸗Gesell lin. 8. 19 16. . . Vogel C Rös, . 146 1 13. Dreschmaschinen. Maschinenbauanstalt Sch. 37 35. K . er in, ontag, den. 1. September 1912

Wi Ke. W Eisengiesßerei vorm. Th. Flöther 162. 561 70*. Kühlflissigkeiteleitung Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachu /. [ ain, ga G98, Schutzhülse für Wind. zrkt. Gest, Gassen i. S. 5. 8. 15. i Maschinenkolben. bei welcher ein am Patente, Gebraucht muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahr en, un ken gen Handel. Si terrechte., Vereins., Genossenschafts⸗ Zeichen. und Muft ist ĩ ö . holzschachtel mit beiderseits freiliegenden M. 47406. Kolben befestigtes Rohr von einem fest⸗ ekanntmachungen der Eisenbahnen enthasten sind, erscheink auch ß K bij d u n der Urheberrechtzeintragorolle, über Warenzeichen, Relbflächen. Ludwig Sendker, Char⸗ 45e. 565 193. Selbsteinleger für stehenden Auffangbehälter umschlossen und . 9 gag esonderen Blatt unter dem Titel loftenburg, Cauerstr. 4. 2.8.13. S. 316023. Dreschmaschinen. Gebr. Kappe Co,, gegen diesen durch eine Drosselstrecke ah⸗ Cen VM] * an elsSsre ĩ ter 2. . 44b. 561 700. Aschenbecher mit unsicht⸗ Alfeld a. d. Leine. 14. 1. 13. K. S6 382. gedichtet ist. Allgemeine Elettriei⸗ gan furt nr R eut 9 Nei barem Aufbewahrungsraum und Löschein- 5c. 5635 2332. Sortiervorrichtung mit täts-Gesellschaft, Berlin. 8. 10. 10. * 38 235. 3 ö. ö ö Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich * (Nr. 2069.) richtung Josef Müller, Koblenz, Kastor Siebanordnung, an Dreschmaschinen aller A. 21 29. . , 56* 517. Schaltporrichtung für 26 Selhstahholer auch durch die Königliche E . 6e n durch allz Postanstalten, in Bersin Das Zentral ĩ ĩ straße 55. 4. 8. 13. M. 47 400. Art mit beliebiger Schüttlerzahl. Franz 46(. 564 796. Vorrichtung zur selbst⸗ Schraubenzahnräder⸗Fräsmaschinen. Ma⸗ ilhelmftraße 32, bezogen werden. ppedition des Reichs- und Staatszanzeigers, sy. 48, Bezugspreis 9 al Hen elt g ister . das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der i 3864S. AÄschenbecher für den Kieger, Donzdorf. 32. . 13. Hi. 35 981. tätigen Zündzeitpunktverstellung, von Can= schinenfabrit Lorenz, Ettlingen. . ä (s so, 3 jir dag Vier Jaht. Gin zelt Nummern Koste cd g. er Schreib lisch. Otto Riedel, Sorau, N. L. 455. 564 678. Mundstück mit Wasser, plosionsmotoren. Fa. Robert Bosch, 2 12. 14. M. 44 354. . j ene. . ,,, 15 6. 12. R. 36 307. regulierer für Gießkannen. Julius Zabel Stuttgart. 15. 3. 12. B. 57 25. 19a. 561 68 I. Scheiben förmige Ab⸗ Gebrauchsmuster. 9. dgl. Johann Behrens, sitz. Ernst Greve, Halle a. S., K e, , ,, 2. ib. 364 829. Neuerung an Reib⸗ u. Karl Schröder, Ludwigslust. 28. 7. 13. 8e. 564 732. Haube für Motorwagen stechstahl. ö Ernst Marawsz le, 2 eslin, nnn . 5. T 13. B. 64 476. haus sttahe 33 e age IL Brau⸗ Rudolf Kronenberg, Ohligs. 6. 2. 13. Grünewald Di eder, mr, . ind borrichtungn. Heinrich Thomas, 3. 130. ; mit hinter dem Kühler angz ordne lem ,, 313. 1. 47 ö (Schluß.) . , ,. Aufhängeplakat. Georg 63b. 554 635. Zweirad . Cieizri X. 56 12. a e nd, gu dorf⸗ erstr. = Miechowitz. . 4. 15. T. 15701. 86. 56s 169. Pflanzen Kultür-Begt Pentiigtor. Dötar Reisig, Bismark 4, ee n ,, schibehd e migez n, Sab. 66s a52. Mitgliederverzeichnis BY nen Nürnberg, Glifenstr. ih. 3713 Jäcyß Eberhard, een Cleißring. ad. 6* 06. Mdmuttersicherung ür Gäda. 64 8X6. Flaschenperschluß, bei 1b. 564 880. Pyrophores Feuerzeug. ohne Verwendung von Eckpfeilern aus ab- straße 53, u. Dagobert Philip, Fritsche ichstahl mit ver senktem Yung CEnnst für Vereme J gan n e zeichnis V. 11 469. . . Jeg zy 52 ügch . ahnehmbgre Räder. Daimler Moto ken⸗ welchem der obere Tell bes 57 . . Jacob Lem, Zeitz. 23. 4. 13 L. 31 815. . . 6 . y 5 . 638. Charlottenburg. 2. 7. 13. , ,, 523 Linienstr. 214. R ; . ( k Ventil in Regelung G63b. 564 G59. Lenkbarer Schlitten mit , ,, 8 Un irh zom, unteren abgebrochen ö ö. 1b. 564 92. Spitze für Zigarren und platten zusammensetzbar. Johann Giehn, R 36 412. . 20. 7. 1331 365. . . ( 5b Pressendrucke an Holzschle fen n d ö 96. litten . 6. 13. . O Ih, . ̃ , , e, de,, , n n, wer,, , , , , , , e, H r, nee,, n,, m, , de, mrs, , n ,, n, ü. , G 33 , . Zuführung schwer entzündlicher enn Kengh . . kr s Mär, K Es⸗ ig. 29. 1. 13. A. 19 940. Pat? gubergz Vert.. Paul & ty u. L. Salel, Marseille; : E e, S, . Lib. dan Hz. Taschenlampe mit Zi⸗ 45f. 565 171. Gewächs hauskonstrul. stgffe zin Verhrennungskraftmaschinen. 3 Bl. 4. 8 12 R. 36 714. 154144. 564 568. Vorrichtung zum Ve⸗ . ᷣ̃ 1. del ncheerart it 55a. 5641 865. ö zur ö. . Anw., Gera⸗N. 22. 7. 15. 9. Fehlert, G. Loubier, F. k , g n,, 3 , d , , , n , , , , ,,, ,, ,, n n, m , ,, , . Spiegel. Rudolf W. Kurfürst, Lau K Co., Dresden-Niedersedlitz. 1. 8. 15. g A.-G., Augsburg. 8.1.3. M. 44 754. transportable Bohrmaschinen, welche durch lamme Kartons ö leger. f z . lierung. am BDenso, Forsth it en. . Shlitten zum Trans- wöälte, Berlin 8w. 61. IH. 3. 3. G. 3389. 64a. 365 934. H ; h hl Pat⸗ . 52 ö . ö . . . . 7. ö. flug ,, 3. ö. e . 36 . Nachf., Leipzig. . . . . 6 . . Ii gen, he tft 21. . . k. . . . a Ruge lager tit i . . . , Linw. Berlin Sw. 51. 25. 7. 13. 455. 565 174. umentopf aus Eisen⸗ Zuführung schwer entzündlicher Brennstosse den. „d k nbau⸗ D. 6. 13. X. . ; ö 68 ö. . 1. 12 1355 ,, ; Tir. Var Schütze u. . öchern des inneren § Riehter Grun ; rt. C . 1 6. Johann Mayer, , ,, . Verbrennungskraftmaschinent. Ma- Akt.⸗-Ges. vorm. Pokorny *. Wit te 54a. 364 569. Gegenlager mit ge— e 36 d. Fa 4 do. Stoff Jänger. Gduard ö. 1 . Berlin führten Kugeln. ar ne,, n, Nichtet Grfur ilfe J. 41b. 564 938. Zigarettendose. 5 13 R 8684 . schinenfabrik Augsburg⸗-Nürnberg kind, Frankfurt. a. M. 6. 13. F. 20 2. g. federten Deckstücken für den Ümbieger von 4b. 565 152 ,, Belani Obere Fellach; Vertr.: Apitz u. G36 56* 5 3 eil 911 aring Manufacturing Ha. 565 109 Flasch it ei

Zouis Kuppenheim, Pforzheim. 7. 8. 13. A5f. 35365 249. Hülsen⸗Etikette aus A G. Augshurg. S. 1. 135. M. 44 755. 19a. 565 154. Yhrrichtung zum Ab- doppelt ,, Heftklammern; 3 Ginteilungen zum Cintra ; 19 9 n Reinhost, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 11. Wa enfenster 86. i ö n, ,. für Jamestown; Vertr.: der Schulter bes Henn e, . einem an K. 59 302. durchsichtiger Hülse maͤt auswechselbarem 6e. 614 873. Brennstoffventil für die stützen der Support⸗Meißelstangen don Hoppe E Co. Nachf., Leipzig. 28. 6.13. stelle, dess Tages! Genn . 9. ier. ö 1. . 13. B. 64 584. HDalk⸗ ö ,. Sohn, Gaminer, Pat. Anw, Konus. Vine sch unn = J, 1b. 365 336. Zigaretten-Etui. Fa. Einlegstreifen. Stefan Wahl, Berlin⸗ Zuführung schwer entzündlicher Brenn⸗ Kgrusseldrehbänken. Sächische Ma⸗ 9. ol i;. ö bes Cintauft Cr, ö 9 . 55e. 564 51. Stapelvorrichtung für G3zb. 36 863 Dhiise] 366 6.9 13 1. 13 S. 29 2536. en Verkoop van I Te ee , E. Ph. Hinkel, Offenbach a. M. 9. 8. 13. Pankow, Eintrachtstr. 8. 1.8.13. W. 40 872. stoffe . in Verhrennungskraftmaschinen. schinen fabrik vorm. Mich. Hartmann 54a. 585 208. Anordnung. einer Halensee Hektor tr 12 267 153. * 65 hg. Papierbogen, die unter den Stapel hinweg Hagen, Man 6 KJ 53d. 565 377. Befestigungsborrich= Amsterdam; Vertr.: J. Poths . H. 62 260. . 159. 564 527. Vorrichtung zum Tem⸗ Maschinenfabrik Augsburg⸗Nürn⸗ Akt. Gese, Chemnitz, 2.7.13. S. 30 871. Schlei vorrichtung für die Messer an . 3146. 565 48 Suit ö g. . göogen werden. Georg Spieß, Leipzig⸗ H. 51 33 nheim, M. 2. 10. J. 6. 13. tung für abnehmbare Felgen. Fritz Neu⸗ Jar burg 9559 155 t,, 4b. 565 3239. Pfeifengesundheitsein⸗ perieren von di el, en , . in. hre gi Augsburg. 24. 1. 13. . ö ö ö . . . 5 ; wiederkehrende k ö Rathausstr. 45. 5. J. 13. Gz3b. 564 904 Neuerung an Seiten erer, n, erhofft. 29. 2b. 56a G6 ö für age. Alois Scheibert, Königshütte O. S., mann, Braunschweig, Schöppenstedter⸗ Me, 44 923. . tzen der Support-Meißelstangen don Laube, Wresden, Blase tstr. 68. e . ende en M S. 26 gh zb. 1. ͤun Seiten 3. ö ie, ü bs. 6. 1 . ö 8. 5. 89. J 16 M 2 ge-, L6e. 566 369. Vergaser für Ver- Karusseldrehbanken. Sächsische Ma * . 135. T. 362. . ; 8 M und 56a. 564 994. Geschirrkummet. Her— . J Jefftey 63d. 565 39. Radachsenschmiervor⸗ ö 23 . . 1b. F 46. Streichholzschachtel mit 59. 5364 624. Melkmaschine. Knut hrennungskraftmaschinen. Wilfred Edward schinenfabril vorm. Dich. Sartmaun a. 6 507. Schutzborrichtung für ,,, . a, Schwe⸗ mann. Hofstetter fils, La Chaux-de— Schwaebsch Pat R 1. zertrz, W. richtung für Lastwagen. Johann Nies⸗ richtungen, Mannheim 3 h. automatischer Einzelabgabe der Streich- Jwar Lindström, Nykvarn; Vertr.: L. Gelder u. Thomas Reginald Schofield, Akt. Ges., Chemnitz 1237.13. S. 31 117. Anhänge⸗Etiketten. Kasimir Idaszak, ö. 54g. 561 558 Tafc fir Hern icht . Vertr.: F. A. Hoppen, Pat. Anw., G. 16 3, R . 125313. mat, Wien; Vertr.. EG. Framer u. Dr. 646. 364 852 wan elt fur 3 hölzer. Alfred Mütze, Erfurt, Auen⸗ Glaser u. C. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin Liverpool, Engl.. Vertr.; Dipl-Ing. 19b. 564 555. Unterschnitt für Ecken⸗ Ileinenlau b. Sprottau. 14. 7. 13. . aus wechselbaren 8 ag., 1 8 glg mi Berlin. SVW. 68. 26. 7. 13. H. 623 685. 3b. 5a 0. Wr n 22.7 14 H. Hirsch, Pat. Anwälte, Berlin NW. Z. und links zu verwendende . , stigße 8. 11. 8. 13. M. 47 480. 8 ss, B n , , gh sh, F. Fischer, Pat. Anm., Berlin SW. 5. Pandstoßmaschinen mit. ausn chselkarem 3. 14 274. . Gtuttgart ohen nee . e. 36 . , Schweiz 11. 11. 1912. Hale nn,, . stung, zum An. B. Jg. 13. N, 13 107, Paul Kern, Gevelsber n , za, 564 385. Jahn für Eggen. August 439. 561 666. Milchschleuder⸗Trom 11. 7. 43. G. 33 835. ir. Waltermwerke, e f,. 546. 561 514. Pestlarte mit Siegel⸗ Srug at e 52. 26. 6. 13. 533 565 904. Nahtlose Aluminium⸗ aller Art ö , , Fahrzeugen . 565 497. Doppelhohlstahlfelge R. 59 1539.“ g i. W. 29. 7. 13. Stober, Stafforth, Poft Untergrombach. mel. K k Biele⸗ . 565 . . 66 . 96 . Leipzig⸗Plagwitz. . . Co., Hamburg. Fig. 564 359. . . . 3 Vereinigte dorf, Kr. Side n mr en, 3 . ö K 64ab. 554 860 Ausrückvorrichtung an

. St. 18 062. feld. 25. 7. 13. D. 25 446. rxplosionsmotore, insbesondere Auto- 24. 65. 13. W. 88. 18. 7. 13. . K.) O30. * . . 9. Vorrich he⸗ , , . r. Kr. n , K 1840.

1 . Zugvorrichtung für An⸗ 45g. 564 692. Buttermaschine. Ma⸗ mobil motore, Korn ö. Seidl, G. in. 22 5 64 856. Spannfutter. Conrad 5 4b. j Adreßfenstẽtbriefbegen, ,,, e, W ehen Württ. 1. 5 11535. 8. ö w k an N. 13 441 8. 18 eile den geln en n n, hängepflüge. Gebrüder Eberhardt, thilde Betten, Hannover, Schmiede⸗ b. S., Berlin. 4. 15. z. 58 dh. Raster Eßlingen a. Ne, Qbereßlinger⸗ Ye Mie fum chlag post fertig. Paul Dr geri D ginn ü ö ‚! 53 56a. 565 268. Arbeitskummet. 6c. 8e 9 1657 13 gether, Akt. ve. 56* 604. Wagenrad mit Reifen richtungen , . ln 4. D. 22. 7. 13. EF. 19460. straße 1B. 2. 8. 13. B. 64 888. 166. 565 E51. Vorrichtung zur Kon⸗ stiaße 8. 28. 13. R. w Benn, Berlin · Steglitz Treitschkestr. 17. pfalz. 26. 6 13 6 51M erg, Dber⸗ gor Walde, Bunzlau. 173.13. W. 39 527. G3b. 56s 3658. * N. 1333. zus Kunstmasse. Wilhelm Vollmann, G4c. 361 734 Füll fa 61 555 15a. 564 757. Feststellvorrichtung für 59. 565 133. Kraftantrieb für Butter⸗ trolle der Wassereinspritzung bei Glüh⸗ 4 9b. 565 96 Vorrichtung zum Fest⸗ 5. . 135. 21 64 8. ; Bas. 364 5360 Se nit R f 5 Ga. 565 323. renn inklig geformtes Kiappwa . ** , en n nun an Jerlin, Neue Hochstr. 28. 25. 7 13. Graaff, Berlin Tin il eff ö . Sporen von Motorpflugrädern u, dgl, in maschinen u. dgl. Karl Hofmann, Löß— kopfMotoren. Julius Herz, Berlin, klemmen von Werkstücken. Gesellschaft 1b. 564 590. Oehler an Briefum⸗ 3 far belichrn 14 ö . ame Scheuleder für Pferdezäume. P. Thom⸗ 86 36 16 ö , Akt. V. 11493. ö G. 33 153 . 14. 3.7 17 Form von durch Splinte oder Muttern nitz, Grzg. 18.7 1336 8.16 !. Tempelhofer üfer 1. 1713. Hab sät, für, elgktrotechnische Inzustrie m. äggn, enn, her, n. fwecke. S. Æ P Wag, Göernendungs.! len, Sörup, Kr. Flensburg. 6. 8. 13. G36. v2. Hehn J Sac 364 04. Luftreifen. Societe Fäc. 56s 278. Verschließbarer Bier gesicherten Doppelvorsteckbolzen. Aktien. 15g. 565 134. Gestellverbindung für 168, 564 863. Steuerung für durch 6. He Verlin, 6 4. 13. G. 33 242. Ischachwitz iche renn Dresden. len 6 , Mn ö S., X. 16 159. a. Wind hn, eib k versenk⸗ srangaise des Ziffus Biaiscés u. G. hahn' u Neudau? 9 2 . Maschinenfabrik Kyffhäuserhütte Buttermaschinen u. dgl. Karl Hofmann, Druckluft o. dal. betrichent Maschinen ö 565 315. Lochstanze. Wer tzeug⸗ ö . ,,, . . dien e 3 t a. M. 26. 5. 13. 5 6b. 564 S30. Aus einem Stück be⸗ , 6. 5 keis, Ke ner, Bourdin, Villeurbann s, Rhöne; N. 13 336 = en , vorm. Paul Reuß, Artern, Prov. Lößnitz, Erzg. 14. 7. 13. H. 61 922. und Werkzeuge. Deutsche Maschinen⸗ Maschinenfabrit Al. Schärf! s. Nachf. 5 1b. 5 64 G22. An hinge fahne guns Pappe 3ag⸗ 394 361. R flame Ahr mit stehende Form für Sattelsitze mit unge ord, Cn mlt; rg, Kaiserdamm 25/27. 22.713. Vertr;: ö Elliot, Pat. Anw., Berlin nc. 365 284 Ausschankbehůlten ins n. 13. J. 31 93. 159. 565 102. Aus Aluminium be⸗ fabrik A.⸗G., Duisburg. 26. 6. 11. München. 4. 8. 13. W. 40 893. . nit Stoff⸗Cinlage Chystoph, Riechert, nifferbiatt 8 . 9 mit Glas⸗ neten Nagelleisten. Hermann Saß , Pots. . 565 3921. Sch . 5X. 45. 2. 1. 12. S. 26 589. besondere für Nilch an K ö 364 758. Einrichtung an den stehende Butterform. Franz Krömer, D. 20 6. Te. . ; 198. 363 316. Gestell h lechscher mit 6. Mart. 1 6 3 12. glu r nh n, ; Cen 3. . dam Wildpark, Viktoriastr. 2. 15. 7. 13. Becker, Ch solt , Erich Ge, 564 265. Bereifung für Auto. Sen vhoff, Vochnm besst 21 4 ernhard Laufrädern von landwirtschaftlichen Ma Wolfelsdorf. 1. 8. 13. K. 59 244. 168. 564 864. Steuerung für durch zur Betätigung des Ober nme seis dreh ter R. 33 60. . . gen g b. Frankfurt a. M. 26.6. 13. S 30 851. ö. 35 är h urg Neue Kant⸗ mobil räder. John Grünwitzky, Marien S 360 83] jum, Lessingstr. 53. 8.7. 13. schinen zur Verhinderung des Einsinkens 15h. 561 523. Vorrichtung zum Druckluft o. dgl. betriebene Werkzeuge und oberer Gestellplgtte. . Werkzeug. Mia⸗ 54 b. 564 18. Briefumschlag nn per⸗ ag. 351 362. Plakat mit . 5 6b. 364 831. Aus einem Stück be⸗ G36. 3565 395. Den 84 39. kurg, Westpr 265. 7. 13. G. 3397. 65a. 5641 7291 Gehäuse für Unt nf fankigem Boden. Deutsche Kraft. Schließen und, Oeffnen. won. Schweine. Maschinen; Deutsche. Maschinen⸗ schinenfabrit. A. Ee . Rachf., swriertem Abreißrand. Edwin Ellis, ,. n n , g an mn, ö ö Ferm zur Herstellung des Unter, faffungsleist« für s 6 Cin Sc; s 64 1709. FGummimantel für wafferschallempfänger 86 ng er. pflug-Gefellschaft mi. b. H., Berlin. futterträgen. Irnst Richter, Däanien fabrit Li. G., Duisburg. 26. 6. 11. München, 4. 3. 133. B. 406 34. Glenesp, u. llbert. Norzis , dern,, ,, k und Hil- sitzes von Sätteln mt angeordneten n. scheiben von K ür, seitlich⸗ Wind schutz. Kraftwagen, Vereinigte Hanfschlanch- schaft m. b. H., Kiel ils 8 . 2 2 . 13. D 6421. baum, Anh. 26. 7. 13. R. 36 526. D. 26 504. ; 19e. 564 616. Gewindebohrer mit ver⸗ zille, Süd Australien; VYrtr; A. Joseyh, n e 19 3 8n D pig Moltke⸗ leisten. DVermann Sast, Potsdam-Wild⸗ Charlotte ö. , Alexis Kellner, u. Gummiwaren⸗Fabriken zu Gotha 65a. 565 263 , 157. 15d. 34 Hi. Pflug mit um eine feste 45. 364 G02. Aalkorb, dessen in der 468. 58 D*. Modell Preßluft= stell⸗ und auswechselbaren Schneidbacken. bi, mn g en a. s. E. izt. kize zz bds. 36 260. park. Vikloriastr. 20. 19.7. 13. S. 36 855. R. 59 1 urg Kaiserdamm 2ö/aJ. 267. 13. 1. G., Gotha. 29. 13. V. il 514. Schiffsunfällen tt 1 . Achse' schwingenden Pflugscharrahnien. Längsrichtung, des Korbes verlaufende Motor. „Astro Kupka u. Panse, Martin Schlüter, Hamhurg Schaar⸗ zéäb., sd 730. Jitelblatt für Ange⸗ ,, ann, w ng iner 5 6b. 564 94. Sicherheitssteigbügel 63d. 563 200. Flas . ser 5 64 946. Greifvorrichtung für Veherstr. 35 27 1 * e Julius Loose, Podemüs h. Cossebaude, Weidenholzteile durch Ruten aus spani⸗ Flugtechn. WBertstätte, Pasing b. Mün⸗ steinweg 24. 1. 8. 1 Sch. 49 195. 1 el , , ELiler 6 6 . dot. Paul mit von beiden Seiten zu benutzender dreh bares Karoff jep er Tee hafen ien en, Kraftfahrzeuge. Fritz Ge ne, Dresden, 63a. 565 333 Tach Brustgeleuc Vez. Dresden. 21. 7. 13. 8. 32 451, schem Rohr jzusanmengehalten werden. chen. 5. 8 1 A. 21 1165. . 5665 O38. Gewineschneidklupbe k stermann 0 3. G. m. , g iz Y gig reckelbaumspark 25. harer J W. Rempel, Grunan J . ett, . ausziehbaren Pirnaischestr. 14. 11. 10. 12. B. 66 354. Drägerwerk Hein eg ru R JJ ,, e 1 ine ür Grassamen. Akt.⸗Ges. 25. 7. 13. H. 62049. mit gespaltenem Schaft bestehender Nagel. hilkerallee 38, J. 25, 13. Sch. 47 3] 7. 2. 33 ö ; . . Ig. 4. R. 34 949. 9 urg 25/27. .J. 15. zielung festen Auffitze ns von Voll ö . a6 * 13. 2

Hel irc g l Gr enben 3 15h. 564 632. Das Ausgleiten auf Johann Sbrzesny, Berlin, Zossener⸗ Ie. 564 5414. Vorxichtung an Frik⸗ 4b. erh 7253. Anhänge Etikett für ö . Kinemato- 5 7a. 585 O40. Verbindung von Lam— J 579. 8 „reifen mit Stahlbändern, u rn n, K A. 20 956. glatten Flächen verhindernder lleberschuh straße 37. 22. 13. S 30 63. stions⸗Fallhämmern zum Einschalten ver⸗ Hriefe Ind ähnliche Sendungen. lt. Rellamenecke bi rin . 3 für pengehäuse und Mechanismus an Kine⸗ KRraftfahr . Wen chf inwerfe ür Waltershausen i. Th. 1. 8. 13. N. 13433. ger, Tübeck 15 4. 13 ö Drü⸗ 456. 564 737. Schar J 294 Pferde . , . . 90 . ö ., . . . . ß 7 Goar, Nünchen. der Bilder rn! e , n, . ö, . Robert ire, g, . 3 ö . . 33 J für Fahr 56 f. 361 6244 Abnehmbarẽ . für Gras ; Akt -⸗Ges. H. F. St. Louis, u. Austin Baswell, Glencoe, zie Wand eingeschlagene „agel. Johann während des anges. Fran t n⸗ 16. 7. 13. 2.2 5. ö ö , . ĩ . * urg, g, resden, lien , Tdesheim, . . 13. U. 4518, zeuge aller *. ereinigte ö DS 2 l 3 J . . 13 Missouri, V. 6 A.; Vertr.; Lamberts Weinert, Äsch, Böhmen, Oesterr.; stein, Coburg, Rosenauerstr. 20. 3. 4. 12. ö. 5 6* . Anhängefahne aus K 24 . . . . lz. Ri 688. ö * 2 Etienne schlauch⸗ und k ,,,, A. 29 957. . u. Dr. Lotterhos, Pat. Anwälte, Berlin Vertr.: C. Kleyer, Pat. Anw., Karls— J , mit Metallrahmen Ginlage k 89 ö. . eklame⸗ 57a, 5 65 O42. Feuerschutzborrichtung Veltr: ö . ,,, Paris; zu Gotha, Akt. Ges., Gotha. J. 8. 13. Dr R. Worms. Vat A n ee; Vertr.: 45. 564 512. Rahmen für seitlich ab⸗ SW. 6 13. D. 6 29. ruhe i. , 31. . 163. W. 49 3852. eng, 565 132. Zange zur Herstellung hristoph Riechert, HYamhurg⸗ Markt⸗ ö. rer, Auge burn Jared f uz gen Fur⸗ 1 ,,,, Hern lc g . u. Dipl. Ing. B 14 5835. . y 35 nw., Berlin 8W. 68. legende Heurechen. Joseph Bamford, 150. 564 G38. Nasenzange für Bullen. 7b. 364 754. Lagerhülse mit kugel⸗ den Nietverbindungen. ö S. Sommel, 1 1253. . . R, 33 770. J. 8 ig erstr. 51. 28. 6. 13. Rohert Rittig, Dresden, Altenberger Swe gh . Berlin ze. 565 486. Montiereisen für Auto⸗ 66a. 564 718. Gi ; Ultoxeter, Engl.; Vertr.: H. Neubart, Fa. H. Hauptner, Berlin. 8. 7. 13. balliger Wulst. Hch. Hollmann C Ep., Mainz, G. m. b. H., Mainz. 16.6. 13. 2 4b. 36 5. Vorrichtung zum 54g. 564 58 Desinfektionsapparat , * ö 13 6 636 564 55 K ft . . ö G. m, b. S., Brühbottichen e nn, ,,. Pat. Anw., Berlin SW. 61. 18. 7. 153. J ! 16 5635 955. . . Kraft⸗ Gevelsberg. 4. 8. 13. D. 25488. Ges. vorm. . Fa . * 6 haz. . ,,, 5c. 5648 759. Messerhalter für Gras⸗

mähmaschinen. Johann Haas, Nürnberg,

Frauentalerweg 54. 24. 7. 13. H. 62 034.

158. 564 766. Elevator mit Aehren⸗

heber an Mähmaschinen mit Garbenbinder.

Heinrich Fischermann, Gindorf, Rhld.

13 7137

5c. 564 911. Bandbremse für Mäh⸗

maschinen. Maschinenfabrik Fahr

A. G., Gottmadingen i. B. 16. 7. 13.

M. 47183.

5c. 565 121. Entleerungsborrichtung

für Heurechen. Ostdeutsche Maschinen⸗

fabrik vorm. Rud. Wermke, Akt.

Ges., Heiligenbeil, Ostpr. 26.5. 13. O. 7965. 5c. 565 235. Fahrbarer Handrechen mit Momentverstellung zur Entleerung, J. Georg Strauß, Steingaden, Amt Schongau, D. Bay. 23. L. 13. St. 18990. 5c. 5635 251. Mähmaschinenmesser⸗ auszieher. Hans Ankenbrand, Haß⸗ arb a. R. 38. 7. 13. A. II Hzz. 5c. 56s 253. Krautquswerfer und Schüttelrost mit Sortierer für Kartoffel⸗ erntemaschinen. Theodor Rauch, Danzig, (Engl. Damm 12. 30. 7. 13. R. 36 657. 154. 565 257. Vorrichtung zum Zurück⸗ bewegen von Bindemähern. Ernst Sieg⸗ fried, Friedrichskoog, Dithmarschen. 51. 7. 13. S. 31 G61 .. 45e. 564 505. Rüben⸗- und Kartoffel⸗ wäscher. Karl Hofmann, Lößnitz, Erzg. 1 7 13 8 651919. 5e. 564 Fu. Rüben⸗ und Kartoffel wäscher. Karl Hofmann, Lößnitz, Erzg. . 15e. 567 593. . . . Drähten bestehendes Flachsieb für körniges Material. sth⸗ A. Topf ( Soehne, Erfurt. 18.7 13. T. 16063 17e. 564 772. Gelee en . Auslesemaschine. Fa. Heinrich ilhelm . Ee e g. 30. 7. 13. D. 25 472. 15. 564 778. Sortier⸗Zylinder für

159. insbesondere Kühe beim Melken.

H. 61 805. 159. zum verlustlosen Einbringen futters auf den Wassergrund. ting, Blankenhain i. Th.

U. 4540. 45h.

5641 658.

5 64 668.

Wörlitz, Anh. 26. 7. 13. 5 64 671.

Weidauer, Wörlitz, Anh. W. 40791.

15h. 565 122. Hundedressurhalsband. Paul Thrams, Teltow b. Berlin. 3.7.13. 4.

R. 5 99g.

150. 565 127. Viehtränke. Theodor Schiffel u. Paul Büschel, Dittmanns⸗ dorf, Post Reinsberg. 7. 7. 13. Sch. 48 922. 45h. 565 1272. Ausstellungskäfig mit Oberteil, eingeschobenen Böden und Mittelwänden und anschließbarer Rückwand. Karl Fried⸗ rich Müller, Weinböhla i. S. 1. 8. 13

umlegbaren Seitenteilen

M. 47376. 15h.

und

des

21.

w

26.

Weißensee. 4. 8. 13. A. 21 168.

451. 561 6772. Gleitschutzsohle für Huf⸗ Berlin-Pankow, W. 40818. 565 112. Tierfalle mit Schlag⸗ u. Philipp Bender, Dotzheim b. Wiesbaden. 30.4. 153.

Abwaschbarer Salon⸗ Dr. Johannes Knorr, 1

Wolff,

eisen. Josef . 33 6

Neumannstr. 4. 15k.

bügel. Bender

Wilhelm B. 63 407.

456. 565 125. Fliegenfänger. Wiesbaden, Adelheidstr. 37. K. 58 889.

für Verbrennungsmaschinen.

.

466. 564 707. Hohler Kolbenschieber Siemens

Fisch⸗Fütterapparat Fisch⸗

Otto Uit⸗

06.

Honiglösmaschine. Heinr. Thie, Inh. Heinr. Thie und Rud. Dathe, Wolfenbüttel. T. 16092.

45h. zucht von Kleingetier.

584 670. Vorrichtung zur Auf⸗ Paul Weidauer, W. 40 790. Aufhalter für Tiere, Paul

06.

49.

18

13.

565 177. Selbsttätige Tränke. Agra Eisenkonstruktionen, Apparate⸗ bau und Verzinkerei m. b. H., Berlin⸗

Burgsolms a. Lahn. 21. 7. 13. H. 61 997. 176. 564 847. Gabel⸗ und Kreuzkopf⸗ , Eduard Schulte, Hamm i. W, Münsterstr. 5. 17. 7. 13. Sch. 49 057. 176. 565 261. Käfig für Kugel⸗ und Rollenlager. Hermann Kapper, Rathe⸗ now. 1. 12. 11. K. 50 848. 476. 565 269. Doppeltes Konuslager. Wilhelm Marx, Hilden, Rhld. 20. 3. 13. M. 45 724. ; . 17. 564 515. Doppel⸗Konus⸗Kupp⸗ lung für Riemenscheiben, Transmissions⸗ wellen u. dgl. Jakob Handte, Tutt⸗ lingen, Württ. 21. 7. 13. H. 61 986. 1472. 564 859. Reibungskupplung. Unruh E Liebig, Abteilung der Peniger Maschinenfabrik Eisen⸗ , A.-G., Leipzig⸗Plagwitz.

s. 1 n 1555, 176. 565 311. Elastische Kupplung. Maschinenfabrik Jak. Haböck, Passau. 2 8 135 M. 47 385. 17f. 564 7099. Neuerung an Fittings für Metallrohre. Nordisk Simplex Aktieselskab, Kopenhagen; Vertr. R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. Dipl.Ing. W. Hilde⸗ brandt, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 16 7 1 N D496. 175. 564 713. Mannlochverschluß mit nach innen beweglichem Deckel. Ver⸗ einigte Faßfabriken Akt. ⸗Ges., Cassel. 1 , N 0 797. 175. 564 895. Metallrohrschlauch aus kurzen Rohrgliedern zusammengesetzt. E. Graumann, Bonn, Colmantstr. 7. 6 d 36, 175. 565 27:33. Schnellkupplung mit auswechselbaren Klauen. Fa. F. Neuman, Eschweiler. 24.56.13. N. 13 388. 478. 564 735. Kompressor⸗Ventil. David Zeiner, Heidenheim a. d. Brenz.

A. Trossingen.

S. 61 498. 1495. 565 09057. Wasserstrahlgebläse für Löt⸗ und Schmelzzwecke u. dgl. mit auto⸗ matisch geregeltem Wasserabfluß. Oskar Metzdorff, Dortmund, Hiltropwall 21. 1 495. 565 308. Lötwasserbehälter. Fa. Armin Groitzsch, Pößneck. 30. 7. 13. G. 34 009. 49f. 565 324. Betoneisenbiegevorrich⸗ tung. Gebr. Vitte, Priorei i. W. ,, . 495. 565 325. Vorrichtung zum Aus⸗ richten der verbogenen Verschlußhebel von mechanischen Flaschenverschlüssen. Hans Vornehm, Frankfurt a. M.⸗Oberrad. . 50b. 564 799. Vorrichtung zum Schärfen von Mühlsteinen. Frank⸗ furter Senffabrik, Adolf Humburg, Frankfurt . M. 11. 4. 13. F. 290910. 50b. 565 221. Reinigungsvoxrichtung an Schrotwalzen. Alpine, Maschinen⸗ fabrik G. m. b. H. Augsburg und Albert Kuhr, Göggingen. 16. 7. A. 21493.

streicher. U lohn. 7. 4 13. K 57 578. Wilhelm Schröder, 11. 7. 13. Sch. 48 969. 51c. 564 546.

abnehmbarer Platine. A.-G., Trossingen. . 51c. 5 G4 751. Blas harmonika 4. 7. 13. W. 40 660. y. , Mandolas Egon Jahoda, Neukölln 8 16 81

5 1c. 56 Mandolinen, Instrumente. Sprembergerstr. 7. 51c. 565 4274. Heinrich Jutzi, Berlin Niederschönhausen Bismarckstr. 32. 22. 7. 13. J. 14316 518d. 564 581. Verstellbare Noten

13 506. 565 352. Kaffeemühle mit einem hinter dem Mahlkegel angeordneten Ab⸗ Kissing C Möllmann, Iser⸗

. 51e. 564 501. Baß⸗Harfen⸗Gitarre. Aschaffenburg.

Mundharmonika mit Matth. Hohner 110. 12. H. 57 795.

Württbg. Harmonikafabrik Ch. Weisz,

Saiten⸗Instrument.

Oeffnen von Briefkuverkten. Hans Cou⸗ rant, Berlin, Prinzenstr. 59. 3. 7. 13. C. 105566.

516. 564 817. Briefbogen mit Mono⸗ gramm auf der dritten Seite, welches durch eine Oeffnung im ersten Blatt sicht⸗ zar wird. A. . O. Formstecher, Berlin. 7. 7. 13. F. 29 587.

516. 564 960. Formular für Inserate. Hannoverscher Courier, Hannover- 9. 6. 13. H. 61 414.

541. 564 964. Anfrageformular. Her⸗ bert Hörner, Ratingen b. Düsseldorf. h, 6. 13. S. 61 341.

5 1b. 565 058. Kolonnenblatt für Loseblattbücher zum Eintragen des Ver⸗ brauchs von Gas, Elektrizität und Wasser. C. Neu, Bielefeld, Hermannstr. 36. 3 NM g 36h.

51b. 565 059. Rechnungs⸗ und Quit⸗ tungsformular für den Verbrauch von Gas, Wasser und Elektrizität o. dal. C. Neu, Bielefeld, Hermannstr. 36.

13. R 1 G1. 51b. 565 101. Lohntüte. Walter Domeshof 17118.

Büttig, Bremen,

, 3 16535.

51b. 567 1833. Listen⸗ und Rechnungs⸗ formular für Gas⸗=, i. und Elektri⸗ zitätswerke. Johannes Seidel, Wilden⸗ 13 8. 30 82. 514b. 56 198. Graphische Darstellung zweier Warmwasserheizungsanlagen mit Berechnungs- und Montagetabellen zum Vergleich. J. Ten Oever X Co., Amsterdam; Vertr.: Walter Kgiser, Span⸗ dau⸗Tiefwerder. 2. 6. 13. O. 7930. 51b. 565 200. Kartenbrief. Emil . Erfurt, Poststr. 86. 13. 6. 13.

Aermelschoner für B. 64! und verwandte

pitzengrtig ausgebildeten Klebrändern.

Karl Hagen, Hagenow, Meckl. 26. 7. 13. H. 2 057.

54b. 565 137. Briefumschlag aus

furnierartig gemustertem Papier. Hanse⸗ atische Druck- und Verlags⸗Anstalt

/

5zab. 5685 249. Briefumschlag mit

a. 5 67 . Klemmvorrichtung für fahrzeu über die S Objektivträgerschlitten. Nettel . eff gen, k,. ihn air er eh. ö

werk G. m. b. S., S i T s S

ö ( 8 . a. Neckar. K,, Stendal. 18. 3. 13. a. 5 56. Vorrichtung zum 63c. 564 935 i

. der Einstellung auf unendlich an . der . 5

3 ö Nettel Cameramerk Adolf Sperling, gen ig Mn , n, m. b. S., Sontheim a. Neckar. Preußenstr. 39. 22. 3. 13. S rl.

säure⸗Werke Charlottenburg Gebr. 16 Bent . Ge, wt, gen, ere, d, l nis ho. Sac. Söi Soe. Karoffere mm ge, ? ; ö 9 = a. 5 ⸗— HH2. Karosserie mit ö Ke (. 8. e, , diz tej. k Ylendfnantzieb an Baßtem Wagenrahmen. . Wu n . n e I . Bart? n; g. Berlin. Lichtenberg. . i. zar, äs sz, arte et Sustas Rl ecarge s isparlgn g izr; e,, g, lee, , , ssl dei Sühstt o. 8 s le ei in Dunkel, Berlin Tegel, Schöneberger. Fei ß zg. üterstr. 46. 29. 4. 13. Szc, 565 062. Führersitzausflihrung Gag. 65 126 . S679. 565 260. strahe 50. 27. 5. 13. D. 25 271. 5a. 563 1E3. Gl . 8. bei Motorwagen. Mannesmann⸗Mur Fahrräder. Josef Kunbet n für , 564812. Zu Reklamezwecken ver⸗ nematögraphen J ger Siren nd walther drt. ; h . 5 ö wendbarer Amboß in Minia egden, G e , are nnen, Gef), wachen, 1 635. 5671 263. , g ne in rz Alg Tre dein hire , ss is N. Hör Ee e n . w Sch. 48 8615. . yt her An . Spiegeltrommel zum Motorwagen. Josef emel hc ; ö 1 ,, . , , d , , , . „m. b. H., Quedlin⸗ bewegtem Bildträger? * G . Fc. 565 Greiferrad für Motor- Peitzerstr. Hh, Cottbus. 2.7 135 X 9128 burg a. H. 39. 6. 15. B. 4 36 Jena. 5. 5 räger. Fa. Carl Zeiß, fahrzeuge. Alfred C. Blanck i JJ 13. B. 64 365. Jend. . 3 13 g r gge ge „Blancke, Brüffel; zt. 365 234. 46 364 890. Tafel zum Ausstellen 57a. 565 317 *. ö Vertr.: R. Schmehlik u. 6. Satlow, Ech wein fu rier orie ber rn . 8 5 ; ; 3 . gg ö . an. line matographische Are , mg . k Berlin 8SW. 61. S. 8. 13. Lager-Werke Fichtel ö dei G ff ,,, mit Valle a. S, Merseburgerstr. 71. Zei, Jena. 11. 1. 13. 3 384* 5 . Schweinfurt 4. M. 25.7. 12. ĩ , Sac, S 11. . Ent. eren Bs 4s g. Sgzutzrorrichtung für Sat. üg, Seil n . 1 . nt Fahrzeuge gegen quer über den Weg ge- und Fußantrich. Hans Schwarz, Ulm . ö k 6

. . 54g. Wöäschemerkschildchen. wickeln von Films bei * : . ö . ] ,, . . Be eg gt. spannte Drahtseile o. dgl. Paul Kemnitz 3. D., Thränstr. 2f. 4. 8. 13. Sch. 49 352. St. 15 6585.

Wilhelm Engelke, Essen a. Ruhr, Feuer— bachstr. 18. . 7. 13. G. 19 i ( Anwaͤlle Dr. R. Wi ; u. Emil Kemnitz, Berlin, Ramlerstr. 32. 63. 365 Tas ̃

älte Häg dals ä cellfeteß mit Rr mi Tren rttz 6, Wie i, ze me, g' lin, augntti . flamefeld. Agnetendorfer Holzwaren—⸗ . 5 ʒ . us W. game, Gz d. 564 835. Lager für Fahrzeuge , an g. * ö Fabrik Oscar Keil, Agnetendorf i. R. 7c. S6 372. Bor ich e oh gez, mit gzrminderter Reibung, öes welten auf ä, är gs, Büch . en, , el. ae n, . a zur Mehr, den Wagenfedern gelagerle Zwischenräder erenlrisch gelagerlem e n , n . ö , , in auf. photographischem . r rler anne fen 3 3 . . . eil .

ee arer plastischer rift. Leo Nast, runde herstellen zu X . Friction Transporta- Siegen. 36. 7. 13. St. 23. ; . 2 zu können. Ignatz Mayer, tion E imi Siem sT eds 3e

er . Bahnhofstr. . 10. 7. 13. . M., Mainkai 25. 14. 7. 15. ,,,. ,, k 2. **. . , ö 519, 5 64 945. Album mit Vorrichtung ia. 56514 903. Strahl ö mann, Pat Anwälte, Berlin SMW. 11. Vertr.. Dipl.- J . Hen . d. hir erlanenselle Anng Zimpel, geb. wehr⸗ u. dgl. Spritzen , n, 64 1 Rat 23 ehe 8 1 * [Uu Berlin⸗ j q ĩ ö . ö . x . ,, , , e ee d, een , e. 54g n nr Hh salsck- Sa? 9 Alter für Fahrradkugellager. Deut ffen⸗ igen inferkt ; Max Mattig, e ne leer, gaht. mit schwingbarem Achs lager. E. 8 Ma⸗ . . . k 1I9. 6. 13. M. 46 832. 549. 564 990. Speisen und Getränke⸗ . mit an ihren Rändern durch erforation agegrenzten Reklamemarken. Edward Jorck, Berlin, Schwerinstr 17.

21. 7. 13. J. 14 306.

63g. 564 654. Stütze für Gabel⸗ xLaternenhalter an Fahrrädern. Albin An⸗ schütz, Mehlis i. Th. 15.7.3. A. 21 00. 63g. 564 8423. Leicht abnehmbarer Halter für die Laternen an Motorrädern. 3 Gruner, Mittelbach. 15. 7. 13. d. . 4 schnittmaschinen mit Kreismesser. Har⸗

3g. 565 105. Alarmwvorrichtung für ras⸗VWWerke, W. Abel Go. G. m.

. . ö 47173.

Ea. 564 906. Ausziehvorrichtung an Sie e rn rin m nnen Akt. Ges. vorm. Beck Henkel, Cassel. 14.7. 13. M. 47172.

86b. 564 896. Schnittplatte für Auf⸗

und Luftverbesserer für Toilettenräume mit Reklametafel. Florozon-⸗Gesellschaft m,; b. 8. Berlin. 28. 6. 13. F. 29 527. 31g. 564 570. Zigarrenkiste. S. J. Ses Söhne, Hamburg. 28.6. 13. H. 61 655. 34g, 5641571. Reproduktion einer Gasflasche für Kalenderzwecke, Kohlen—

Schleifen torischer oder Ring⸗Gläser

Vorrichtung . Lindemann, Rathenow. 7.8.15. X. ö

7c. 564 615. Messerschärfer, dessen Griff aus zwei aufeinandergenleteten Scha⸗ len besteht, deren Flächen zu Reklame⸗ flächen benutzt werden können, in Verbin⸗ dung mit gehärteten Stahlräbchen. Me⸗ tallwaren⸗ Fabrik Salver G. m. b. S., alver i. W. 1. 8. 13. M. 47331.

und Munitionsfabriken ĩ ääck (zs 320. Wwrnemantel . Tretkurbellager für Feuerlöschpumpen, die mittels . , n,, ö.

nungsmotoren betrieben werden. i * pro 2 Sermann Koebe, ann n 45. 7 ö In . 21,

fährlicher Fküssigkeiten beim Lüften des Stöpsels verhütet. Dr. . Dr. HSobein, München. 25. 6. 13. B. 64 358. Säa. 564 680. Flasche in runder Glockenform. Reinhold Theodor Reiher, Dresden, 2 7. 29.7. 13. R. 36 651.

girus Akt.⸗Ges., Ulm a. D.

e , n,, 1 6

K. 58 993.

M Halske Akt. Ges., Berlin. J. 6. 12. S. 27 620. I6b. 565 102. Anlaßvorrichtung für Verbrennunaskraftmaschinen, die mit Preß⸗ luft angelassen werden. Daimler⸗Mo⸗

E. G. m. b. H., Hamburg. 21. 6. 13. H. 61 568.

(Schluß in der folgenden Beilage) 4

H3d. 564 781. Abnehmbare Felge Vollgummireifen. Otto . Dragonerstr. l, u. Karl Modrow, Füsi⸗= lierstr. 17, Dannover. 1. 4. 11. N. 11 257. 638d. 554 295. Verbindung zwischen Speiche und Felge eines Automobilrades.

bandrolle für mechanische Musikwerke. Frankfurter Musikwerke⸗Fabrik J. D. Philipps X Söhne A.-G., Frank⸗ furt . M. 12. 7. 18. F. 283 Gel.

Getreide, dessen Mantel aus Rillendraht gebildet ist. Fa. A. Kirschner, Leipzig⸗ Reudnitz. 1. 8. 13. K. 59 24h 15. 561 917. Eirnteseil.

24g. ds 20S. Musterkarte für Farbe Wilhelm Brauns 9 m. . iel. linburg a. 2 4.7. 13. B. 64 440. 219. 65 207. Mit auswechselbarem Schild versehene Bezeichnungstafel für

daa. 861 7B. Zu t a. äß. John B. Hut hen er SI. indel ·

9 Kleine

6b. 5 G64 528. . eines Griffes Sachse, 7186 ö 2

an Schiebe fenster⸗Scheiben. Auto mati

Wagenfenster Gesellschaft m. 29 . Berlin⸗Wilmersdorf. 30. 7 13. A. 21033. 63b. 564 634. Selbstfahrer mit Roll⸗

Tuxhorn G. m. b. 7. 13 Ww M607. 479. 564 DpSp5I. Wasserzuleitungshahn.

6 6 13

Ludwig 6Aa.

.