1913 / 207 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen ü d Anweisungen der Minen 9 ;. sche ü 1 j welzerischer Lager⸗ Aktiva. Gold (in Münzen, Barren un 6 ,, . 5902 Eg), Koblenz (6337 Kg) und Königs⸗ Zum Vergleiche fügen wir die e,, pro 105 Kg: verwaltung) (Nr. I) 14460, (438,3), Gold . a ; 6. 55 . Frankfurt a. M. (15 902 Kg), Koblenz 8 häuser und Getreidebörsen bei. Mitte Aug 1342 (183,57, Silber und Scheidemünze (Nr. ; erbffentlicht vom Berliner Wetkerburean. ö e be,, a, ,, nr, , , Wechsel und andere kurzfristige Verpflichtungen Nr. 4) 490,3 (86.7), *

lütiger Tiere f᷑ftͤirzndͤßfsfßẜsẜsKa ͥꝓ I Get z . 2.7 (154,65), Drachenaufstieg vom 1. S 7— ; tati ist . g nn gen ö e n begin, n er * dorf bfg , ri, m mr, n,. e n . chenaufstieg September 19513, 7— 9 Uhr Vormlttags: station e,. im Jahre 1912 die Menge von ͤ 3. 29 . franko ostschwei⸗/ (fran ko Station el ö ö an Anstalten des Kleinen earl Var sche ft cen Seehöhe.. ... 600m 1090090m 2000 m 300om] 3800 m n nge e , , 20 & n , der Eunfuhn, Stationen iet. Staticnen; Zurich Tandwirte, 7 2. 6. e e n che h et. . 15 Temperatur (59) , . 1.2 6 Sellly (Ks e, rr, made e, mn, eg 1 s Dol gz kg wurden in burger und Moßkauer Leihhaus, bank (Mr. 13 10472 518 (.. . 142 5.0 6 ( Gewitter Sey dis ssord nämlich zös ia ks. ging über RItgg g. Al drm Foce n : Fr SFr, ö öh se (6, JF. Wertpapier im Besitz der Stagte ban (irg non. Xl. Ichtgt. Go) 39 * 16 45 6 Gass ar, . 8b abzesertigt. Ueber 100 099 Kg hat nur nech ür e che 22 002 22 50 ) 17,50 - 18. 505) 2 ; erfchi konten Rr. 15 153,8 (Soo), Saldo der Wind⸗Richtung . VW. V wSw wSw we (Cas gol Rügenwalder ö 3 e lhnen, das im Vorjahre mit ö 864 Kg diese nn, 5 ö. 3 6 e 36 . r. 145 371 (2), 6 . Geschw. mps. 7 7 ö ĩ 6 Werten meist bewölkt münde 760. SW geren [60 Nachts Niederschl. renze nicht erreichte. amerikanischer. . 24 25 25, 25 . 2 ö ö 24 26 26,0 2 (26812). Passiva. Kreditbillette, 6 3 9 55 6 ; Himmel wolkenlos Vom 6 db d bi 1 = Shielde ö . ie,, Gr. Jarmouth 761,7 NO Nebel z 0 *. Verdingungen. Roggen ls d - 1725 1650 - 765609) befinden (Nr. h w i rente Lüeundannhunab nt h J, 3 n' rbbnden an bis in a5 m Höhe * ae Rrakau JI62 6 KS Wi wolken 16 2 762 Gewitter ; deichs⸗ en. ; ! ö; r = ö 9 (Die näheren Angaben äber Rerdingungen, diz nns, del ö dye 1900-2 50 ] 1675-177339 1825-39335 ie . H green, Dergfsten und aufen, hic, nf, Dolvhead ö bedeckt 6 el ge fi e, nberg eo, WS We bedeckt Gewitter Siaatzanzeigen. auliegen, snnfn in, zen . der . 6 0 , 360 19 75–- 21.75 19, 50-2200 k Anstalten und Perfonen (Nr. 3. 5 und 6 ba ö ᷣ̃ᷣ. in hang. HieJ Vermannstadi 6e . molti 15 76 Nachts Nederscht. Grpedition während der Hienststunden von 9— Uhr eingeseb . . 18 60-15 25 18 50-1975 , verschiedene Konten. (Nr. ü. 8 und 9) 78,6 (4,8), . Wetterbericht vom 2. Ile d Aix ö Gewitter * xriest 6 Windsl. beiter 2 55 2 Tür kei. Futtergerste. 11800 - 19350 19,00 19,75 19,5 Heechnung der Bank mit ihren Filialen QNr. 109 (= ö 5 . 2. September 1913, Fri drichebar ] Ferant 6. S8 J bebem . Tesa) Kriegsministerium in Konstantinopel: . ö. 66 Mais: 5 = 18 80 1800-18, 15 1890 - 18,50 2727.2 (2681, 2). . ormittags 91 Uhr. St. Mathieu 6 Gewitter (hHühr Abends) rung don 109 9600. Gürteln, 11 6900 , , 6. . zum ö. Plata, . . 3 17 09 —= 1775 ] 1725 —- 7,50 ; ö (Bamberg) Cherbourg T7563 7 MMW I bededt für Wäsche. 200h Ballen Sof ,, intendantur 8 n, eber . on auswärtigen Fondsmärkten. Name der Witte ö Gris ne 2 bedeckt . Wetterleuchten Clermont 7624 S halb bed. 10. Seplember 1913 an die Emkaufskommission der Generali Kw o ( (1950. ) Ab Kursberichte v rungs f ini woselbst Näheres. 1 Für Mahlweizen; Futterweizen ö . * (W. T. B. old in Barren das . eobachtungs⸗ bei . e r,. Ministerlum, woselbs 7 zlwei Futterwelzen galt Fr J Hamburg, 1 September. ( ) Gold in das Beob 9

stantin opel; Ver . ver auf . 3 , n Harri oss Se- T beter der Hedjasbahn in Konstantino gel. e,. Rorschach. „s Br., V84 Gd., Silber in Barren das Kilogramn . tation . von 2 . . Gußeisen, ledernen Riemen in ö . . S* ö ö ñ

, ö Mina ,,, ü Stunden Helder 1,1 W W bedeckt ; / 1 2 7 schie e 8) litäten, ö 9. * ; ö J W. B. . kn, . 3 ur ,, Gesundheitswesen, kö. und Absperrungs⸗ t. * i. ä e sleng sn, g ttf 9 6 6a 66 6 ; . cn, g, zagckär enn 'n big zum 15. September 1913. 6 . inh. 3 , , o Rente in Kr. W. pr. ult. Borkum 3 N bedeckt . . . Generaldirettion Rußland. 6 J v gilt ne r, . o/o Rente in ö FReltum— MMW J bedeckt ö ö in der Avenue Divan-Jolu. Sicherheitsleistung 16) Durch Beschluß der . ,, zi ß. Qin fis ü . ö. —ᷓ. 6 ) orie we r e nen. Bam burg öde We W bededt 15 N69 meist bewölkt . K wolken. 36 6b dermick 60 N d bedect Aegypten. ö sind die ru , für cho leraver feucht erklärt worden. Desten Shah n un n 3, Bi ner Ban kvereinattlen . Sw ĩineminbe We W bedecn N Jemfich heiter Skagen ol 0 bedeckt 867 Helsingfors ed d 6 J halt ber 15. Oktober 1913, Vormittags 10 Uhr; Aegyptzsche ,, Romanaz un . ö ö . Reer innftlit kt. zr. ulf. 634,550, Ungar. allg. Neu fahrwasser 61 W. wolkig 15 1 T66 Gew sster Hanstholm 160,8 RO bedeckt 56 Kuopio 762,9 NNO 1 wolkig eisenbahnen⸗ und Telegraphenverwaltung . K an e , org. . . J 26. August d. J. ,, S330, Defterr. Länderbankaktien 528,59, knie bn Nemel ö, SSO halb red * jsemniig delten Copenhagen 7657 m Hiebe 76 76 3 66 5 ö . . ö Auqust 1913. Der ,, ö aktien 604 00, Deutsche . i ne n , ,. ( S Lhetter 14 messf bewölft Stockholm 622 NNO 6 Regen 31 Rö] Den T6353 SSS J beier —̃ y Reichs? Nr,. 183 vem b. dh.. zeschluß e ; . . ; , estert. 1 ngesell⸗ : 8 ö. ,. ; 143 ,. , . ö. tn cher und französtscher Sprache beim Reich y. f e g rn iche Bundesrat, auf Grund amtlicher Berichte; in geh ben e bg , ch i er Giseninduftieges- Att. 5b, Rürtische ; We Wi wel 5 d] melst bewgstt Hernösand . bt N 2woltenl. Lugano 7633 N 1 wolken wee, Hie, nlite reise mchte Ke, Lehle üs, i, rde ißer ge icfeners , ae, dd Rakechüsene ann öfcsts än Kmschlüß an die s Sg welt , d e gemlch hetet⸗ Fäararnda , Dl, deolkeni . Sinti , Fe g er nnen der int ger, eee nein rien eie tun, 8 bie ge nn, n,, n,. ö ö 25 ,. Visby 5s 8 . hasß ber. Ig d ft Budapes 7665 Brdst e , reer ,, . . de fg ren ,, ,,, e ,, n , m. Se e . t, ,, . el Lend , e , n, , k 9 z d t auflie Enden Yiuster ell get. ** j . . f5⸗ 3 , 9 ezem er 181 1 4. 2 eébtuar 76 J 9 1 ö J 273, 2 onate 7X. ripat⸗ . . 6 * 1 rleuch ,,, ö . 4 ö. 2 2 Bezahlung bon 83,4 Tarifpiastern erhältich wird ö . , öh. . is y , , , n, , (Schluß) 3 ol' Franz. ; 6 J wong Petersburg 66, S8 J Nebel Is Goruna Sa m iebel = * gegenüber den Herkün Lande ö! ö

; = ; R * 5 Riga 766.5 Windft. Nebel 8 61 ; Die Zahlen dieser Rubrit bedeuten; = 0 mm; 1— 01 94; 2 = 05 bis Land⸗ und Forstwirtschaft. hbgenannter Verordnung zur Anwendung in dem Umfange, wie sie dien, n . 1. Seytember. (W. T. B). Wechsel auf Paris 106,80. Nebel 16 07 9

. w 2 ; . . 8 = I' big 84; 4 = 683 bie 124. 5 * 14283 bis ä,; 6 = 2 Bundetzratsbeschluß vom 1. September 1908 in Vyll ttebung Hera sn, 1 September. (W. R; B) Goldagio 18. Karlsruhe. B. 62, SW 1 woltig 3 Gewitter Vilna 61-9 Windst. wolken. 0 1

Witterungs⸗ verla

der letzten

24 Stunden

. richtung, KRind⸗ Wetter stärke

NMiederschlag in Stufenwerten )

BVarometerstand

Barometerstand

auf O00

niveau u

Varometerstand

auf 00

Schwere

Meeres⸗

i , fue. Name der n. Beobachtungs⸗

24 Stunden station

eratur

Meereg⸗ elsius

8

Niederschlag in Stufenwerten )

(

in 450 Breite

in 45 Breite

in Celsius vom Abend

Temperatur niveau u. Schwere Tem in Barometer stand vom Abend

8 6

Wind⸗

richtung, Bind! Wetter

stãrke

in 450 Breite in Celsius Stufenwerten ) Barometerstand vom Abend

Niederschlag in

Temperatur è

56 75 Perpignan 762, Windst. bedeckt 0 0 öl

Bodo 0 bedeckt 5 2 56s Belgrad Serb. 761.3 Windst. halb bed. 21 G Fol

Nachts Niederschl. Ghristiansund 682 * heiter 9 0 768 Vrindist 630 . l Nebel 2 Sewster Skudenes 383,1 9 woltig ? 9 Moskau 1640 SO 1 bededt

3 Barometerstand auf Oc, Meeres⸗ niveau u. Schwere

22

9

7 = 31,65 bis 44,4; 8 * 41,55 bis S5; 38 nicht gemeldel. 3 J durch den k der Reisenden 866 f 55 86 3 D Iod 5 Windst. wol kenl. 14 0 R761 iu Tief 6

Die „Schweizerische Landwirtschaftliche Marltzeitung vom t worden find (Ark. J3 big 35; Ueberwachung der er. (B. T. BJ Bie Fondsbörsse 163. 2 heiter 16 Gewitter JJ . Ein Tiefdruckgebiet unter 760 mm, das von Nordwestrußland 29 ö ga. 35 weröffentlicht folgenden Bericht über den r n n , nt. und Art. 37 bis 48. Waren⸗ ö . iu , g ho Septemb ( 3. . i K halb ber. ar bi Menne dle mn, n, ne , nn, . 66 . elde markt: . . Art. 3. Dieser Beschluß tritt am 1. September 1913 in Kraft. blei . ö Janeiro, 1. September. (W. T. B.) Feiertag. ö. . 69 8 WMW I Niebel 156 39 berändertes Hochdruckgebiet über 763 mm befindet sich über Süd

, , Serre a ge, , , e infolge der unginstigen. M ttgtunp k ͤ 1 Verkehrs wesen. ö . , eh g 7623 Windst. balb bed. , Hemsich heiter Heften u nen, tenen g, Wm nns erfahren. So. K ö die Gin brin zung der Ernte Laut Telegramm aus Bad Nauhelmm ist die Post aus Baden ö V Malin Head woltig U 0 bs ie ht Niederschl. , , Jene! zi G f) 2 , mn , d, m ,,,, land, . 7 enfälle unterhrochen. Eine Verzögerung der d 2 ö . die heute um 8 Uhr 4 Minuten Vormittags Kursberichte von auswärtigen . ; ; CWustre n i. if) Flore 7677 S8 J wolken. IJ 5 763 ea heiter; der Süden, der Osten und Schleswig⸗Holstein hatten Gewitter. . hel 9 dee, einer Aua i ate nersch echt run s 6 . Berfin fi al g aubgebliehen (Grund?; Anschlußverfehlung). Essener Börse vom 1. . . u n , m. . Windst. bedeckt 14 0 64 ziemlich heiter

. erst infofern ungünsti ie Müh sich nur - ; ö Briketts. reisnotierun Rh 2 rm mmm, . r ;

beeinflußt das Geschäst insofern ungünstzg, . . ö elegramm aus Aachen ist ferner die heute um 5 Uhr Kohlen, Kos und . b Zeche) J. Gas⸗ . ü zögernd zum Grn erb solcher Ware gutschl fen teu d ge, ö. 9 . auf dem Schlesischen Bahnhof in Berlin Westfälischen Kohlenfyndikats für die . 2 p. Gaz⸗

! eforberten Qualitä tien nicht geleistet werden können, 1 . - tung.) R kohle? a. Gasförderkoh ö . e 14. Untersuchungssachen. . . e , ,,,, . G. ist hel ein abschlleßendes Urteil fällige Post aus Frankreich ausgeblieben. (Grund: Zugverspätung) f ,, ö 325 16, . Flammförderkahle 1150 .. X Aufgebote, Perlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8 7 ö 9 2 . . ö , ,, e 2 i. . h , n n, te, J 12 00 46, d. Stüctfohle 1400-15350 6, 8 ie, . 9 1 . Ter e n,, Verdingungen ꝛc. en 1 erT nze iger. . Unfall- und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. ,,, ö Im Verkehr mit, Peru waren hisher Postanwetsungen nur 14,56 6, f. Nußkohle gew. Koln J und, ö , . Ferie rng, ze, en, ertpapiergh; 9

ĩ vorliegenden Berichten die e em r Verkeh . en, . qualitativ dagegen besser als im Vorjahr nach 17 peruanischen

Cagliari 76,1 WMW 1 Nebel 23 6 765 Deutsche Seewarte

ö a 9. Bankausweise.

* ; ; 75 14.0 6, g. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften ĩ is fi ĩ ꝛineits 211. 3 , , ,, ; BViese Beschränkung do do. III 1425 16,00 6s, do, do— 1V 13, ̃ . l gesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer ö gespaltenen Einheitszeile 30 3. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Postanstalten ,, ö. me gl b o e göö= oö, de * S0 dh mm 18 56 bis

in be⸗ f die Qualität viel,. von jetzt ab können Postanwe 5 .II. Fett kohle: a. Förder⸗ . . . . i . ö ,,. , . der . . werden. ae . . i, . 13 0013,50 , 1 Untersuchungssachen. b2041] Fahnenfluchtserklärung. 52035) Fahnenfluchtserklärung. unterzeichnete Gericht, an der Gerichts wert von 11 300 eingetragen. Der Ver

; ö ) ö * gew. Korn 1 14525 bis In der Untersuchungssache gegen den In der Untersuchungssache gegen den stelle, Neue Friedrichstr. I3 14, 1II. Stock- steigerungsvermerk ist am 16. August 1913 , k J z ö , . ö . V. Stechhrieh Soldat Otto Schulze N. der J. Komp. Unteroffizier 8. 23. Inf. Regtsz. Julius werk, Zimmer Nr. 113 115, versteigert in das Grundbuch eingetragen. ö ö . K 23 3 2 ö i. ö. ,. , Tete ,, ms, , ; Inf-⸗Regts. Nr. 181, kom drt. zum Telegr-⸗ Strunz, wegen Fahnenflucht u. a., werden. Das 10 a 58 4m große Grund. Berlin, den 26. August 1913.

zeigte in der deff J sich besser im Preise. Bei den Abhrechnungsstellen der Reichsbank wurden * 5 Kö. Koh le: a. Förderkohle 11,25 12, I5 Mις, E. de. ; ö . J e . K 2 ö,, . J . —ᷣ—⸗ f ö , , , , Gian, dn, . . är Leipzig Sellerhausen, wegen Fahnenflucht, SH.⸗B. sowie der 35 56, 369. d. M⸗St.“ Kartenblatts 45 der Gemarkung Berlin, hat Abteilung 7. ᷣ. 6 ö. 2 3 . . ö ; . . m ,,,, n . guf. . Grunde der 85 69 gf. des G.-O. der. Beschuldigte hierdurch für in der Grundsteuermutterrolle den Artikel w Welzenernfe eine weiter d er . Hledu tl dar, wie sich aus gehalt 13, . uns Ii gh e, do, do, ill 1660 bis s Nilitärstra ge bucht wie der S5 356, sahnenflüchtig erklärt. . Nr. 14262, in der Gebäudesteuerrolle die ol 834)

Schätzung stellt einen Rekor ut erg Schätzung betrug. in Mil⸗ übersicht der Reichs bank vom 30. August kohle, m, do. IV 12 25 14.75 s, f. Anthrazit Nuß Korn 1 360 der Militärstrafgerichtsordnung der Landau, Pfalz, 29. August 913. , . ö . 103 . ö. * de d rr n zur Vorwoche): . 3 6. do. do. I 2 O0 26 50 6, g. Fördergrus 10235 bis Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig Gericht der Königl. Bayer. 3. Division. Nutzungswert bon 35 s00 ο zu 1368 6 versteigerung des in Berlin belegẽenen, im ionen Bushels: 101. 1913 913 betrugen (4 d = he Cd e bo. do. ff R

1909 1910 1911 1912

3 * , IV. Koks: erklärt. . . jährlicher Gebäudest veranlagt. Der G von Berlin⸗Wedding Band 56 ehh , gi. 4oß. 3565 1h Aktiva 1913 . . , n g. len . ig i bo en d , . Berlin, den 22. August 1913. lõzoz) n ,,,o, Winterweizen . 4 3 4395 . : . . a. Hochofenkoks 16,50 18, . .

3 ö . ; Versteigerungsvermerk ist am 9. August Blatt Nr. 1344 auf den Namen des . han ; eh . r Gericht der 2. Gardedipision. Die Fahnenfluchtserklärung vom 7. Ok- Idi in d Fri ingetr Tif ̃ iu '. ommermwehen? zds on os , Metallbestand (Be⸗ nA. *. 1 * Naählote' f und ff 31 Ho -= 00 M6; V. Briketts: Britett: tober 16 hen n , n, n, d, in, das Grundbuch eingetragen. Tischlermeisters Julius Gruber zu Berlin

* 7 ö 2 . verändert. Der Gerichtsherr. J. . His po 83 . , . Total 6833 6450 6212 302 441. stand an kurs— e nach Qualität 11,50 = 15,00 6. , 3. . Ce. . J. V. Albrecht, Dr. Bernhold, Ersatzbehörden entlassenen Kanonier Georg Verimm den 19. Auqust 1913. ,, ö ö ö, . 6 er, , , n n n . im Stadtgarten saale⸗ , und Kriegsgerichtsrat. .. 9. en, Landwehrbenrt Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Victoria zu Berlin, Allgemeine Veisiche⸗ . . , . ember 3, 53 3 n * rigadekommandeur. Berlin wird au oben. ; Abtei 87. 3. NFt e 1 i n hat sich ,, n nn , wn, ö. 6, auf 7h, 8 o/o in Barren oder aus⸗ (Eingang am Stadtgarten) statt. ö Taufmann, 4) Anscheinendes Alter: lbꝛbzr Fahnen fin tc i Berlin, den 30. August 1913. Abteilung 8. ,,, 5 . V ö R . 28. Jahre, N Geboren am 19. Oktober . der U ö 2. ö. . ,,, d Gericht der Landwehrinspektion. 5848] Zwangsversteigerung. 1913 bestimmte Termin fällt weg. . 4. e l nen dlhese a scen deck 9 . 5 1401 463 000 1239 939 000 1167 205009 ich t. Korn⸗ . 83 9 in. der ieumark, Mr ret * ,. . . ö 32043 n,, ,,, Im Wege der e ffir ng soll Berlin, den 25. August 1913. ö. werden die Ausfichten weiterhin als sehr günstig , 2784 160 berechnet) ( 41 7359 000 - Ib 377 00 (- 67 767 99 Mag deburg, 2. ö 6. . 0 ch rer 3 Inf. Regts. Rr. 160, . 27. 5. 1835 zu on Bescht er eng, Mär 190 . in k R, Könlhfiche; nt gericht Herltn? Wedding. 8 ; ; ; ternehmungs⸗ 21 467 6000 911 259 000 S644 786 ucker 88 Grad ohne Sack Nae ; 6 ö ; amn; ann, Ro dorf, Kreis Schleid w 2 . . . belegene, im Grundbuche von der Stadt Abteilung 6. zudem Wel s erz gides gh ren ü . darunter Gold. 1121 4657 090 2 510 z : Yung, . Brotraff 1ẽ ohne Faß 8) Größe: mittel, 9) Gestalt: kräftig, woggendorl. Rreis eiden, wegen wonach der Musk. Johann Ferdinand G * ü ; ,, en Situation in engen 32 219 000) ( 61 798 000) ( 60 109 000) —. Stimmung: Ruhiger. Brotraffin. t mitte . , d gd g , e g. , ö 2 J gi t Sack =. Bem. Naffinade mit Sack . 10) Haar: brünett, 11) Bart; rötlicher nen, n „der Wb l. Höfler 2145 für fahnenflüchtig erklärt Nr. ? t der Gh 91836 , ö. m, bi e, e. dristallzucker J mit Sack Gem. Ang ; ̃ seoh⸗ i,. . M 1 z 356, * ö j kr. 97 zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ [51836 Grenzen. Für n. 2 ö Dagegen ver⸗ Bestand an Nelchs⸗ 32 056 000 36 748 000 52 920 009 ia Hel I mit Sack ——. Stimmung: Still. 6 , ,,,. Gesicht: fris, 135 Stirn: . e ,,, be 3 . . e e n . , , , , o mah ö ö . ö w nnn . ö J 553 660) ( 7 235 Go) (( 6 S867 00) ucker J. Produkt Iran . ö 2 ö kiten nn, , , ne, m n Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig ö Division Witt gh r benen, . , . , , . ö . derungen ermäßigte. er 9, 4h Gd. , 9,524 Br., Oktober e, n . Ja . ) ' . 17 XJ . klärt. . 3 ö eingetragene rundstück, e⸗ Herrn akob Julius Blumenfeld in . . ö i ö . , g e, a e, e. gr, or . . 8 . 25 hi ö te, . ö mitt , 63. Zähne; Ehn den 24. August 1913. 52034 e ner, g er, stehend aus Vorderwohnhaus mit rechtem Berlin ist abhanden gekommen. Etwaige ö ga ne lbl we nnicgssn er te nr. (= 26 5s bo) (-= 2 635 o) (= 23 265 66 Sho Gr., Kr, u ge * 6 ob fir ken . an i , ,,, Gericht der 3. Dipision. ö J. ,, gegen den k ö. . n n, , Police sind Irntever; noch. ? Mais stieg in Amerika, 6 Cöln, 1. September. . B. i Mo, 3 2 w Mus ketler R n den haus mit kleinem rechten Seitenflügel, am innerhalb dreier Monate bei uns an= n t ann fte eit ,,, Mais stüeg Bestand an Wechseln 974 659 000 1124 803 000, 963 241 900 a 7H oo. . Stetig. ) Sprache:; Berliner Dialekt, lözg42] Fahneunfluchtserklärung. e t ,, ,,, , , ,,, während Argen inien unveran . ; tspricht quantitativ an- und Schecks. . 88 635 000) (140 0h 00 III 719000 Bremen, 1. September. (W. T. B.) Sch malʒ. 5 24 Billeldun g: schtzzriet Rockanzug. In der Untersuchungssache gegen den geboren 11 eptember 1891 zu Silkerode, 10 i,, ,

Die schweißerische Getreideernte en ir befriedigt wesent ö Loko. Tubs und Firkin 59, Doppeleimer Got. , Kaffee. . Berlin, den 25. August 1913. Musketier Friedrich Johann Bialkowski wegen Fahnenflucht, wird die nnter deni Jän! eich e seum nnn een, trek wenne en g sugust 1913. nähernd einer Durchschnittsernte . 2 en kspricht den Er⸗ Bestand an Lombard⸗ 82 192 000 79 933 000 S6 144000 Stetig. Baumwolle. Fest. American middling loko Hö. B) . ; Der Untersuchungsrichter 118, geboren 8. 6. 89 in Schönau. Kreis ö 1913 erlassene Fahnenfluchtz— 2 3 . , f. nene nf,, en n fte. forderungen ( 33 6 oho) (. 21 366 65d) (E 37 903 G30) Bam burg, 2. ,, . é. . * . bei dem Königlichen Landgericht. 2 r , g , 661 . ö . ,, ö Das 9 3 35 m große Grund, versicherunges-ÄAktlen.Gefellschaft in Berlin. . . 1, , . , Görz]! Steckbrief egen Fahnen hach, ward Ruf Gründ dei Ven . lu ist go, tick, Harzele I8f3, 50 * Karfenbfatt f! 6. Schneñl.

Witterung eine e elende s igen g gehen . Bestand an Effekten 6 65 55h Gb) (4 11 457 00 - 1036000) 9 o/ Jo Rendement neue Usange, frei an . 3 ö Begen den unten beschriebenen Unter— 55 f re . ö Ce ar. . 1 , .

ö . . kiten . eine kleine Abschwächung. tand an sonstigen r September MH 23, für Oktober 9,2324, für DHeyember . offizier Albert Prodöhl der 8. Kom— 55 . h . Str G. O. der Be 52038 Grundsteuermutterrolle den Artikel Nr. 527 144021] . . ö Bieden sonstigen. 6, gez oo 13 Iz ooo . 213 256 33. File en, r Mal db, ir Ki ö,. pagnie Infanterieregimentg Nr. 14. welcher schuldigte, hierdurch für fahnenflüchtig und in der Gehäͤudestenerrosse die Rir. 55s Die bon uns unterm 17. Februar 18Ü8 n, . . e d ü , (4 di Ho) (4 293

mochte die inländischen Märkte nicht wesentlich zu be l

J 533 5 Minuten. ? l z In der Untersuchungssache gegen den ; ö i, ,. . h 93 535 6660 a 2. Schtember, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. 1 * di f erklärt. , . und ist bei einem jährlichen Nutzungs. ausgefertigte Lebengversicherungspolice Nr. w sheürstatter betrugen im August R . W . ue e . Ruhig. Good average. Sante ir at , , . 3 Dt. Enlau, den 30. August 193. J , . ele, werte von 14 400 S0 zu H64 M ah ge; 169 332, ö über M 3 auf das Nach den Angaben . , 100 kg für Passiva. 0 180 0000 eptember Is Gd., für Dezember *. Gd, für März 485 Gd. Truppe bethängt Cg n mud erfucht, ihn Gericht der 41. Dibision. anzeiger Nr. 25/91) erlaffene Fahnen. Febäudesteuer veranlagt, Der Ver, Leben des Kgufmannt Herrn Fritz Gold 3 . 3 Ohr feen Grundkapital... 180 gb odo . eee lunderänderi; für Peai 453 Gd, Rübenrohzucker 850 zu berhasten und in die Mäilltiggrresänstalt löznäo) fluchtserklärung hiermit zurückgezogen. steigerungebermerl ist am (. August 1913 schmidt in Breslgu, geboren am 19. we K . i . ; ö J September 9 sh. 5 d. Käufer, ö ehörde zum Weitertransport hierher ab überzähligen Gefreiten Hermann Heinrich Gericht 15. Division. . ; . ö 4 zen Selin; . dertꝝ (unverändert (unverändern) ; . 3 Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. wärtige Inhaber ber Police wird guf— Weizen bern Roggen Hafer (unveran 6 d. nom., ruhig. zuliefern. Polders der 3. Eskadron Westsälischen : gericht J ärtige Inhaber der Police wird auf In den Kantonen zen (korn) . . . um. 1 glh 6e 00 1 750 69g Coo 1 639 8a o9 . J, . B) Schluß) Standard ; BVesßzeiben: U. 4 2 ie , n. 79 ö 8. . aan e e e en neee, n e ene n,. Abteilung 85. 55. E. 122. 13. nnn, aufenden Noten. io g . '. Kupfer stetig, 16, J 3. ; m 623 em atur: ank, Haare: flucht, wird auf Grund der §§ 69ff. des . w ö . Ir. Fr. Fr. . Ho ; * ibi zs 6c) (E i7o gos oo . R200 οο) ire , gn, 1. September, ,, . dunkelblond, Augen,; blau, Rae gewöhn. Heikttärstrafgesetßzblichs fowie ö. S5 356, 2 A h t Verl st⸗ loss] Zwangsversteigerung. die Police für kraftle⸗ erklärt und dem Graubünden ohne Misor .. 2399 . sonstige täglich fällige 317 (W. T. B) Baumwolle. Umsatz : mem franisch lich. Mund; gewöhnlich, Gesichtsfarbe:; 50 der Militärstrafgerichtsordnung der ufge bote, Ust- u.. Im Weng der zwangsbzllstteckung sellsVerficherten eine neue Ausfertigung ertenst rauhünden Glarus 2650 1800 1960 29090 bindlichkeiten 61 h73 0009 643 170 009, 5687 881 000 ti d Export Ballen. Tendenz: Fest. Amerikanise hs, T em, . 3 Höch igt. n i . das in Berlin beregene, im] Grund buche wird. Si. Hallen, Appenzell, Glarus 33 Joo Jdb0 26h ig ßs ]] Verbindlichkeiten⸗ J 6) zhn So) (— 4 33h öh (C— gz zz Söß) Station an dne 'r get 1 66, Strebe blseeebsese s, debt hen seutsch ant W snldigte hierdurch für fahnenflüchtig Fundsachen Zustellungen von Bersm (Wehdtug) Bend LFunPlatt bterlin, den 26. Juli 1913 6 33 ö 163 3h p ih sonstige Passiva. 6h 1. Wo 45 13 y 3 , , K 654, deni bers Jan ar. . (. . , n, nne ett nr wor / den 29. August 1913 ; Nr. 2814 zur Zeit der Gintragun des Victoria zu Serlin Ul enmcine Ver⸗ a ie niehr und Uuterwalden 2300 12090 . 38 ( 16015 600) O0 174700) Januar. Februar 6.4, Februgr- März 65h März ⸗April 6, 56, April Gxtraanzug, Mütze, Schuhe, Halebinde, Könkgliches Gericht der Iz. Dipifion. l. dergl. BVerssteig erung en mers, auf den damen e hene, ne e it. Zug und Luzern 3059 . . 15 36 Mai 6.56, Mai⸗Juni 6,57, Juni Juli 636. Schluß) Roheiser Demd, Hose, Seltengewehr, Lelbriemen, soꝛoz d] Zahncnfiuch tset surun solste] Zwaugsverstelgerun des ,, . . 1 P. Thon, Generaldirektor. d Solothurn, Basel.. ] 213659 1850 1990 200 Glasgow, J. September. (W. T. B.) ESchluß. Unterhose; trägt jedoch jetzt wahrscheinlich 5 ung ĩ 9 9 g. eingetragene Grundstück am 28. Oktober NWargau n, 33 566 18.900 1990 2000 20389 ür Kohle, Koks und Briketts Middlenbrongh warrants stetig, 36 Zivñ. und Beschlagnahmeverfügung. Im Wege der e,, soll E913, Vormittags AA Uhr, durch das . r und Berner Jura 3350 11950 2100 19539 Wagen gestellung 35. . n 1913: Paris, 1. September. (W. T., B.) Schluß.) Ro h uch Bromberg, den 30. August 1913. In der Unter uchungz ache gegen den das in Berlin, Friedrichstr. 214, belegene, unterzeichnete Gericht, an der Gerichts- 44028] Oeffentliches Aufgebot. , n. 22,50 20,00 1 21001 19330 am 1. Septe . en ruhig S8 o neue Kondition 27 t. 271. eißer Zucker math Ger stzt Ki. . Biwhihn. Einjäbrig Freiwilligen Albert Bamberg im Grundbuch von der Fciedrichstadt stelle, N. 20, Brunnenplatz, Zimmer Die von uns am 22. September 1909 ö 336 oss , g Nuhr ij ö Iir z für 1öo Kg für Seytember zoß, für Oktober 30, für Oktober ö der 2. Kompagnie Infanterlereglmentz Band 32 Blatt Nr. 2994 zur Zeit der Nr. 32, 1, versteigert werden. Vas in ausgefertigte Police Rr. IM 155 auf dat 24.50 . 2100 1 2100 2290 Anzahl der Wagen 3 uar z0t, für Januar April 303. . . hood 4] Steckbriefserledigung. Großherzog von Sachsen (5. Thüring.) Eintragung des Versteigerungevermerks Berlin, Guineastraße 4, belegene Grund. Leben des Lehrers Herrn Erich Gennig Wallis 5 6h 2259 ö . nn, ,, 28 Gh 10716 nig inf e um 1. Schtember. (W. T. B.) Die Börse bleil 84h Dre n . e, nn, ö. . 5 6 a ie , n nn 6 6 3. Namen 9 Fre . 24 66. . [. . mit in y früher in Lützensömmern, ist in d 5 56 15 06 215 Nicht gestelll .. . lossen . ef Mandel in Nr. es Jahrgangs Grund der 89 des Miltitärstraf, Hermersberg in Gro zterfelde bei Seitenflügel rechts, Quergebäude und Verlust geraten. Wenn innerhalb essin inkl. Misor—— D II? z heute ge shleson⸗ ; (W. T. B.) Petroleum 1888 des Deutschen Reichs⸗ und König⸗ gesetzbuchs sowie der 585 366, 360 der Berlin eingetragene Grundstück, bestehend 2 Höfen, Kartenblatt 20 rzelle dreier Monate der Inhaber der Police Mittel: Juni 229 17,87 ö ,. 36 R ,,, 6, Br., do. für September 241 Br lich Preußischen Staatsanzeigers“ erlassene ,,, aus a. Vorderwohnhaus mit linkem Seiten. Nr. 498/66 hat einen an fn sich nicht bei uns ,,, . sie 22656 17387 966 6 46 36 65 Nach einer durch W. T. B.“ übermittelten Mitteilung der h affsiert e önbg. do, für Ytöveniber⸗Desember 261 Bl und zuletzt in Nr. 305 des Jahrgang hierdurch für e e, erklärt und flügel, Doppelquerwohngebäude und drei von 8 à 51 4m. Es ist in der Grund für kraftlos erklären und eine Ersatzpoliee 2267 1737 195 3840 32412 arlich Ftussilchen Finanz- ünd Handelsagentur ergah de, Wochen · Vr süur Sch m a 15 für September 1411. 1895 erneuerte Strafhollstreckunggersuchen ist fein im Deutschen Reiche befindliches Ver unterkellerten Böfen, b. Wohngebäude links steuermutterrolle des Stadtgemeindebezlrks augfertigen. zn i in ehe ,,,. d J Russischen Gier nl vom 16. 29. August Fest. mal erledigt. M. 61/87. mögen mit Beschlag belegt. im 2 Hof,. C. Doppelquerwohngebäude mit Berlin unter Artikel Nr. 4023 und in der Magdeburg, den 29. Juli 1913. . . i, thin c ldie clngeliam merten Ziffern ent sprechen . Kreuzburg O. Schl., den 18. August. Erfurt, den 30. August 1913. rechtem Seitenflügel, am 12. gie eln Gebäudesteuerrolle unter Nr. 4023 mit Wilhelma in . Allgemeine Im Kanten Scaffhbansen rde 5 3 n n. den delle Positlonen des neuen Bilanzformular der Staatghank ,, 1913. Der Staattzanwalt. Gericht der 38. Division. 1913, Vormittags EA Uhr, durch dag! einem jährlichen Gebäudesteuernutzungt⸗ Versicherunge⸗ 5. lschaft.

; J —3 5 bel: . 6 s⸗ Futtergerste 20 Fr. bezw. den Ziffern der Vorwoche), alles in Millionen Ru

.

.