5135831 Bekanntmachung. 52217! Bekanntmachung.
Ioꝛ048 h2074 ; in fl n R dit ta⸗ ler gj 8) Unfall⸗ Il. Invaliditäts⸗ A. Von der Direction der Disconto⸗G sell⸗ Die Brunn enstraße 1 A0 Grundstück s- schaft und der Deutschen Bank Filiale a ,,
Der Vorstand der in Hamburg einge— 9 36 die Norderelbedampfschiffahrt⸗ Eisenbahngesellschaft. ) 9. Frankfurt, hier, ist bei uns der Antrag gelöst. Die Gihiubiger der Gesellschaft esellschaft Die Aktionäre unserer Gesellschast werden 1 auf Zulassung von werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. macht 1 bekannt, daß in der auf Grund reg g 36 un sereg Gesellschafte 52089 Einladung. Stück 2900 0990 auf den Inhaber Berlin, den 30 August 1913. Generalversammlung der Aktionäre dieser d, n. 6 ordentlichen Heuer al. Zu der ordentlichen Genossenschafts. lautende Genußscheine der Otavi Der Liguidator der Brunnen Gesellschaft vom 27. August d. J. die . ,, , n versammlung der Maschineabau,. und Minen; und Eisenbahn⸗Gesell⸗ straffe 140 Grundstücksverwaltung s- Auflösung der Gesellschaft mit Be⸗ fee, a. 2 September d Is Kleinelsenindustrie⸗Berufsgenossenschaft für schaft gesellschaft m. b. S.: stellung des jetzigen Vorstands zum Li⸗ Vorm 2 10 uhr n Kreis hausẽ das Jahr 1913 werden die Herren Ver zum Handel und zur Notierung an der Carl Koepsell. uidator sowie Ermächtigung des Auf⸗ w nnn, halten ,. ĩ treter hiermit auf Dienstag, den hiesigen Börse eingereicht worden. — arm,. zur Ernennung eines Ersatz⸗ z . 23. September A913, Vormittags Frankfurt a. M., den 30. August 1913. 51228) Gläubiger aufruf. * ö „Deutsche ürger⸗
J Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
207. . Berlin, Dienstag, den 2. September 1813.
der en Belag ··· ·· , . mmm mmm, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse fom Genossenschaftg⸗, Zeichen und Nate. = — s alten sind, erscheint auch nd . bien lr rr nnn, Ben nnn ür srrechtgeinteagerose über Warenzeichen,
liquidators beschlossen worden ist.
Zum Ersatzliquidator ist vom Auf⸗ sichtsrat Herr Rechtsanwalt Dr. Paul Bielenberg ernannt worden.
I) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über die Bilanz und die Ge⸗
Breidenbacher Hof, Alleestraße 34/36, er⸗ gebenst eingeladen.
Tag esorduung
sür die 29. Genossenschaftsversamm⸗
von Wertpapieren an der Boͤrse zu Frankfurt a. M.
EO Uhr, nach Düsseldorf, in das Hotel Pie Kommisston für Zulassung e. gi ,. , ,
Daftung“ ist in Liguidation getreten. Die Gläubiger der vorgenannten Gesell⸗ schaft werden hierdurch aufgefordert, etwaige Ansprüche bei dem unterzeichneten Liqui⸗
lsregister
für das Deutsche Reich. (Mr. 207 A)
ö —
Hamburg, den 29. August 1913. 2 w. ; ‚⸗
Pie Mitglieder des Vorstands. , , für das P. G. Bielen berg. Dr. J. B. Voigt. 2) Genehmigung der Bilanz, Feststellung ö des Reingewinns und Beschlußfassung zꝛ0o8 über die Verwendung desselben.
lung am TF. September E913: ister für das D ich ᷓ eutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel ac,
e Königliche E ö . gliche Expedition des Reich. Und Staatsanzeigers, 8 W. 48, Dezung spreis beträgt 1 M 85 3 für das Viertelsahr. — Einzelne Nummern kosten 20 38. —2
) Bekanntgabe des Ergebnisses des dator anzumelden. .. . fi Selb ł nöeigen preis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 53
Wahlausschreibeng durch den Wahl lo18817 Bekanntmachung. Berlin SW., 29. August 1913.
vorstand. Eine Wahlbandlung findet Durch Beschluß der Versammlung der Der Liquidator . Wilhelm nicht statt, da weitere Wahlvorschläge Gesellschafter vom 27. 8. 1513 wurde des Verlages Deutsche Bürgerkunde: — nicht eingegangen, also die auf den unsere Gesellschaft aufgelöst. Gleichwohl Dr. Bleck. .
Actiengesellschaft 39) Entlastung des Vorstands und des Wahlborschlag des Wahlvorstandes mangels Passtwen werden, gesetzlicher Vor. angegebenen Bewerber gewählt sind. schrist gemäß, die Gläubiger der Gesell, ssozz3) G. m. b. O.
** 95 Aufsichtsrats. ( Christinenhütte. . 3 Aufficht trat .
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden ie llanʒ Gewinn,. und Verlustrech. 3) R , , nn n, n, mn e n, ,, ,,, wir kiermit zu der am Sametag, den gung 3 K 3) Prüfung und Abnahme der Jahres⸗ zu melden. ö. . ; . . en n , ftr. 1265,
X. Oktober dieses Jahres, Nach⸗ ö. e . ö. 3 Vahꝛ hn fg . u ih n, . me,, 28. August 1913. in Lig., ist aufgelöst. Etwaige For⸗
zur ; Festsetzung des Haushaltsplans für ühlweg⸗-Viertel, Gesellschaft mit derungen sind innerhalb 3 Wochen 511. sellschaf gen si ö Alttengesellschaft Mannesmann Mulag Emmg Margarethe Kranse, geb. Brebe, mann Lubwig sen, Hermann Ludwig sun. schaft mit schränkter Haf (
8 ö. Werum, lun, Kchsst mit beschränkter Haftung. Der Ge, andert worden. Pei Fer Mü Labora⸗
*
Dom „ entral andelsregister für das Dentsche Rena. eren, e, , 207 4. und T7. e
andels ister zie Stammeinldage des Gesellschaf schloss .
te la rcher,,···e,,, e,, ,, — ;
2 gister. . aha g Grit an Lange eine Hypothek en n ,. en ich e getan ö. N 56. , Durch den Beschluß vom 16. August 1913 * 5156 l ] Re , ö 22 Sinl age au] 1 urg, Ré 6 Otto Vo ande ö h . ö u
61505 nämlich einen Teil von Stammkapital wird in die Gesellschaft Essen, Kaufmann Hermann 1 kö. ö e , n r,
Im Handelsregister wurde heute bei dei 20 000 S6 der zurzeit noch für die Witwe eingebracht von den 3 Gesellschaftern Her⸗ in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ 1 Juli bis 30. Juni jeden Jah 8) ab j ; ĩ die Gesellsche . 8 30. Juni jeden Jahres) abge⸗
e / / ;/ — ö nnn ö J = ö .
ie für ie ühernon 1 z hpothel zu 1 ing ö 1 14 70 / 11 ( ie ) . m⸗ 1 hm nn 1 0 Vo nd D S 5 4 5 ( chl d ( ] ne ne 9 J h ) 00 C ( le b 2 S 41m . — — V ig 6 1Der ind He man 1 IUn 5r 1 ern inn . üpman ü / Hin 22 ᷣ J 98 6 X 1 8 h n in
K /// // // n ,,, err, , , ,
l52076] Bekanntmachung.
mitglieder bestellt werden.
mittags E23 Uhr, im Hotel zur Post 14 ; . in Altenhundem stattfindenden diesjährigen allee 1, zur Einsicht der Aktionäre aus. beschränkter Haftung in L ĩ ne en, 5 ; k n ug in Liquidation. den Herren Friedrich Böhm und Peter . ö, rere, g, n,, , lee,, ndr, , ,, h. ,, ,, ,, , n, e, d e ,,, ,,, , . ; 9 61 8 ech ; ̃ free ; 53 * 2 nm , 6h er sellschaftsvertr 2. Juni, 17. Juli ; an 6brihninge ats gen e, Tusust la ce, Te nile entheer g j , , . landstraße L463 antirmelden. ren e n, k n gh . Ul Finnern hn, berriebgi, Ce um. gte gens en . *,, — . Der Aiufficht rat. estens 24 Stunden vor der er⸗ bis 1. Ottober 1917 S 13 der e rr m mm,, fe nnn , m m, m mm . vom 19. März 1913 isf dem Gefellsch ts 50 000 . . olhet, von schäft mit allen den Aktiven und Passiven, mehrere Geschäftsfüh 66 , eschrankter Haftung: . ; er 1 §5 16 ; 19. 3 aftg⸗ A6. Dieser Teil von 20 00 S wie fie ans een , . , Heschähstsführer bestellt, so erfolgt Professor Dr. med. Carl t nicht Tagesordnung: sammliing bei der Gęfellschaftstasse Satzung). vertrage eine bollständi , n e. ; 5666 lie ußsdetz Anlage zum Gescllschafts, die Vertretung huich eden Ccheftbafteflt lt Cie n w, med. Carl Jung ỹist nicht mehr 1 8 des . . 24 ae ö. ö,, ö. 6 h a ng hes nenen Göhren Die Gesellschaft 51420 w Erde nf en n gr . J ,, . 9 . , . ve, . Ueber- selbständig. Als . ö ,, äfts und age der Bilan ? ! ( i 41913 j Mor ⸗ ö j r a f. ä ; . 3. me etwaiger sonstiger Passiven jedoch veröffentlicht. Als Gin! ät bas . 6 . 69 . . 8 . wen 3. sanim ng bei ven gl chan sfhnrtsen. ö. ö ö . Chemische Werke IUlntermeser, G. m. h. H. Bremerhaven, . 4, ,,, ö von 10 000 „6 im ausgeschlossen ist. , Kern ff 3 . . 9 cm lisch 4 bestellt. — Bei Nr. 4981 La ö vechnung. ; ; ; w, , . ö 7 Feststellung der neuen Dienstordnuung ist aufgelöst; die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. wagen, Motorpfligen, glu gn öh. . . )* ; auf, 18 009 „S festgesetzt unter Anrech— eingebracht von den Gesellschaftern . 1er rt, n mm,, . . m Gesellschaft zu rn nn der Berliner 6 ö 364 6 M . eder Art, ferner der Betrieb gewährende Vergütung ist im Gesellschaf 8. einlage des Hermann Ludwig sen. und von Woigtlä fol ern . 1 8 ; — g. Se 1. ; ; ö ) ; de 5 26 ; . . k 0 Voigtländer folgende Sachei agen: ) Die Berlin⸗Friedeo 7 ! Vorstandz und des Aussichkerate 6 zu . . 9 Han,. , . be A. Kempf, Liquidator. . , . 9 err aber r Telfs l , Abt. 6. * 2000 ö. auf, die Stammeinlagen des guf Ken ö ö . , n. ,, 4? 3) Beschlußfafsung über die Gewinn⸗ Rrordderhtschen Van in Hamburg. oder treffend die Uebertragung, von Auf. Krenn mmm. p, Zufammenhange stehen, der Erwerb we, ,n, dhl d, men ELußwig jun, und des Karl länder, (ngereichten Patenfännzelßfn n nnen bestell. Bs . verteilung. den gesetzlichen oder statutarischen Hinter— ; eichärts fl brer . Beteill lieder Ccherb und Amber. Bekanntmachung. 15lh0oz] idwig. — Rr. 13 163. Real Regle Hutz wi, r rer n n,, * . ein ausscheidendes Mit, legungsstellen gemäß § 24 des Gesell— 9) Hef r glaf bels a fte fg gungen w ; — mee eee en armer e er mr . J ö ö. Ir der JJ Besellschaft mit beschränkter 5 Aus lands? ö. ö V . , 1 glied des Aufsichtsrats. . K 1913 ; 5 Satzung und Abänderung der , · — i // lässigen Form. Die k Se t. nell s r e sentz erkge e lifchajt h: ari. 66 . ö Gegenstand des 3. 11 274 VI 40a; * 11 8 9 3 . 1 ,,, k R Wahlordnung . rt schaft ist auf eine bestimmte Zei . miltans hütte“, in Roseuberg vom Unternehmens:; Die Regie ünd Verwer, und I. S6 66, Vr 4a sauutflert,ftbln icht mehr ,,,, uqui ug. — ; ö ; eit ; M v . . und oö 516, VI. 40a, sämtlich betreffend Nr. 7595 6 . Der zunichst 10 Bee ig über die Kündigung 6) Erwerhs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. , ihk 2 16. August 1913 wurde die Erhöhung des tung . Nealrechten, An⸗ und Verkauf Verfahren zur Herstellu ng 3 . nenn r, ,,,, 5 von Ditfurth, Vorsitzender. der bisherigen Vereinbarungen über 50780) der Bestimmung des Aufsichtsrates aus . um 1 b74 260 ½6 69 3 ö. ö 2 ferner die auf den Namen des Herrn Haftung: Durch Beschluß ö gr berger Tonwerke Aktien ⸗Gesellschaft 51687 Vermögensauseinandersetzung mit an⸗- I 216ttba. Vermögensstand am 30. Juni 1913. asstva. einem, oder mehren Mitgliedern. Luer. icht ihmandlung Hen sethfrtgen 866 Kenner? ,,, , , ., Fugs Kahmann ung Hermann Aoigtlähber ji ist der Sißz nal Potsdam der⸗ vormals G. R. Frohne werden hiermit 6 ' . deren B.⸗Gn. * Val dem können Stellvertreter der Vorstands,. ck Aktien zu je 1090 Fl. in solche zu J nden Recht geschäste, Zu eingereichte Patentanmeldung L. I5 615, legt. — Bei Nr. S363) Saphir 3 J N; Froh nit Ham hurgische Electricitäts⸗ 11) Ver cht bkenes. . ,, . Mölln. 20h é und um weitere 11 720 066 6 diesem Zwecke darf die Gesellschaft sich an VI. 80b, betreffend Schmelztiegel für Mer fikr elckriirche Vene, m nr . zu der am 27. September S. J, ] 3 n 3 : Wileng, urch Ausgabe von westeren ssh Stfst ähnlichen Ünternehmungen betekeren fölf 5 en in,, nner n,, Nachmittags Uhr, im Geschästs⸗ Werke Zum Ausweise in der Versammlung Kassakonto: * erklaͤrungen, welche für bie Gefellschaft 2 ,, von weiteren 5860 Stück gründen und en , ö. igen, solche talle; 3 die auf den Namen des Herrn fellschaft mit beschränkter Haftung: . dient die noch besonders versandte Cin. chern n har n , , en zu je 2000 4M, insgesamt also um grun nd (nperhenz, Stammkapital: Otto Voigtländer lautenden Deutschen Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 9gzh6
Geschäftsanteilekonto; verbindlich sein soller h n , mia . s'llen, finßz wenn der dretzehn. Millionen, dremhundertvierund. 39 0h) 6. Geschäfts führer: Kaufmann Reichspatente Nummer 265 G88, Nummer Landmirtschaftliche Treuhand- Ge⸗
Vorstand nur aus einem Mitgliede be- ⸗ ⸗ ; , ö . Pit gliede be neunzigtgusend zweihundertsechzig Mark Moritz Meyer in Berlin. Die Gesellschaft 205 337 und Rummer 266 92, hetreffend sellschaft mit beschränkter Haftung:
bureau zu Schmiedeberg stattfindenden . ö 9. ordentlichen Generalversammlung 631 k ö . J Bestand in Marken.. 3112 glieder 8 725 ö. , k . ,,,, . JJ ö,, ,, — ö 9: EL Uhr, im Sitzungssaale der Commerz⸗ mitteil Viverse Debitoren 1 2 . liedern 56 schlossen. — e beschlossene Erhöhun gie, Teer, a Gelellschaftspertrag ist am Gesamtwert von 20 600 S éfestak gie, ,,,, 3 ; k ; a mitteilen. * iedern besteht, v . . . jung 366 , . rt von 20 M0 „6 festgesetzt, Licht art Ge 3 1) e ., Bilanz und des Ge und Vis conto· Gank in Hamburg (Eingang Düffeldorf, den 28. August 1913. ö ⸗ , . kö . 9. ö . ö 4 ist durchae führt und k Sind meh⸗ woyon auf die vollen K . ö 2) Cntlastung' des Vorstands und des Neß Nr. . . ö ö Der Borstand der. ⸗. . n ö 3 8 1912 6 BVorftandeg und einem Proturisien? ober de 9. — ö. sSvertrag nach den Beschlüssen r e. . ᷣ. ,, 3 Gesellschafter des Dugo Lohmann, in in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ Au fsichtsrats h ge weren . e Maschinenbau- und Rleineisen - Waren . , ö von zwei Prokuristen abzugeben. Stell— ite algen ö . ö. . ober . einen G e fte ir ö äh, won l bbb des, Otto Voigt kuiften zu pertreitn. . Bel Rr. iC 3 , g Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ v arenkonto: ͤ iverse Kreditoren ꝛ; fende R w e n, ö ; om gleichen Tage entsprech Läehlltch einen Geschaftsführer in Ge⸗ länder in Höhe von 8600 Sc und des Sör. . Bi a“ aschi E . ö 5 J und ö für das Geschästs, indnstrie Berufsgennssenschast. Vorräte lt. Inventar.. ö . Auszug.... 47 61430 ,, . . , und — 3 . fr, 3. einem Piokuristen. . . , ö. . e , ,, 5 ; . jahr 191213. Lechner. Effektenkonto: deservekento 4909 — befugnis gleich. . ääsgga he des Genen versgmmlungsproto. Ucht. ingetragen wird. veröffentlicht in Anrechnung kommen. JSeffentlichs den Beschlas nne 9 Halnunng; . ö Sitz des Unter 2 Bericht des Aufsichtgrats über die ch Depot bet der Gewerbe— Speʒialreservekonto 1000. ea l . 28. August 1913 lolles (siehe Reg. Akt. Bl. 14 b5 abge⸗ Deffentliche Bekanntmachungen der Gesell Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ ö . ö 1 foll dahin abgeändert werden: . Blanz und in. ö. . . 800 . und Verlust⸗ Königl. Amtsgericht. 5. n. k beträgt nun⸗ . . . ,, folgen nur . den Dentschen Reich- trie bsgefellfchast Lechnischer 66. 6 or. x. . und Verlustrechnung sowie Vorschlag ewerbebank Mannheim: onto: ⸗ J ] ö Greiundtmanzig Minen gfrtfcher nls, rnn'etta- anzeiger. Nr. 13410. Nord⸗Ost⸗Sst⸗ brauch sartitel mit b ü af⸗ 3 K i der. Gen inn verkei ung, Geschäft anteil ⸗ bo K 9 aten , . . Mart) , ö . und Grundstückserwerbsgesell⸗ . Bei Nr. 16 n , ,, Aktiengesellschaft?. Sie hat ihren ö , , , 9) Bankausweise Utensilienkonto . 1868 33 . In unser Handelsregister Abteisuna B Stück Atti . . des Unternehmens; Der Betrick n . Gl Br rsin . , phon (System Gmod) Gesellschaft 4 ,n sr 36 ö . ,, j ,, ö . . . i. 96 35 ist für 39 Aktie der Betrag von mie, e n mne, r. ber nehniens: Die , ö n b. . , 96 6. ö 3 . über die Verteilung des Reingewinns. 52073 Wochenübersicht Abschr. für n te. Gese aft 235 M6 71 3 bar aufzubezahlen. Die in, Portugal bei Pigs in der Provinz stücken, die Ausführung von Baug beite It , . n ) Beschlußfaffung! über Gewährung ) 6. 52073 0 übersich . . . nit beschränkter Haftitug mit dem neuen 5860 Stü Alemtejo belegenen Motta⸗Minen und die für ei ,,, neten n ist, erloschen. Durch den Be⸗ ig nn eki blech Reicht b amm t e t=. , , e,, n, n,, , ,,,, , , Aufsichtsrat, die jedoch auf die in . . e i a n ? . ragen worden. Gegenstand des Unter⸗ Kurse von 100 0,9 ausgegeben.“ hiermit im Zusammenhang stehen. nützlich. 5 Gt nenn eft R' cha stedertrages, aufgehhhen worden, . . ment ru eli fe rl e nn. ., vom 30 e. 1913 K ,, . ö ben kette. Wnkerg, ken ge niglz: n,, ö ö . g, . i en. . , . i n Ft r anzurechnen ist. 29 8 . 66 f j schr. bis 1912 505, Fnergäe zu Licht- und Kraftzwecken fowie K. Amtsgericht — Regist führer: Direktor John Frank Rahtjen in . D. Hans Mhseelte n hrt, eu tna , e ,,,, e,. . ö ,. an . 2 . 1 Metallbestar Mind 6 . . . J. J , , eines Mühlen⸗ Rautzen . 8 ö Berlin ⸗ Schöneberg. Di ellen! f . . 3 , ee , , , . . 16 eneralversammlung teilnehmen wollen, ö. y. urs x j . gl2/13 . 400 03 18 2200 — und Sägewerks und aller damit zu— , 51888) eine Gesellschaft mit beschränkter Saß Raasch in Berli Pankl! Wwe er, mer s terer eine bh, haken ihec Afllen Cis zum 28. Sey! bel der. Commäerg, und ieckuto⸗. f kur sähigem deut Kaffe eröstanlacẽfoñrõ⸗ fame genden Ge schäste, De Ttan n, erf Watt 21 As Hand essregsstere, de , Gee, ne itt? , , tember 1913, Abends 8 Ühr, ent. Bank in Hamburg und Berlin, schen 99 und an Hö stere; 22 30616 kapital beträgt 21 050 „6. Zum Ge. Firma Alphons Schauseil in' Gaiitzen hi3 e ,, . 6 ö. eine Ghlellshast mit. be⸗ des Reingewinns Abänderungen erfahren weder im GHeschäfts lokale der Gesell⸗ bei dem A. Schaaffhausen' schen Gold in Barren oder Abschtetbung' 152 iz hs 13 2000 schäftsführer ist bessellt? Very betr., ist heute eingetragen worden: In wird veröffentlicht: Seßfe , ,., 4 ränkter Haftung. Der, Gesellschaftsper⸗ Kaufmann Artur Bredschneider und Sher⸗ sch f s Ban kverei Cöl d Berli 91 disch M 9 . 1 ; Ber lItungs 8 8. . ; ; f cht: Oeffentliche Bekannt⸗ 1 ag ist 12 8 2 9 91 Y) 33 5 ö schaft in Bad Schmiedeberg oder bei n, , n,, , , , , , , ., , sekeetär und Versicherungzagent Wilhelm Ras, Handel geschcht ist eingetreten der machungen der G'esenschastliersokzannt, trags ist zam 12. und 25, lugt 15ls sngenieur Mar Kämpen sind nicht mehr k,, bei der Bayerischen Vereinsbank in das Kilogramm fein zu ö s os D Ig g) . 5 t . 9 Raufniaun Fran Aug Arn Gchaust nnn g e. . . gen nur Vgeschlossen. — Bei Nr. 1099 Meßter⸗ Geschäftsführer. Direktor Baron Paul zu hinterlegen . München. 284 M berechnet) . 1 10 468 000 Son. Geminn⸗ und Verluftkonto. sellschaft ist! eine Geselh ö. 6. in Bautzen. Die Gesellschaft ift am un e , 3 JZilm Gesellschaft mit beschräukter von Ittersüm in Berlin- Schöneberg ist Sqchmiebeberg, den 1. September 1913. bei der Bayerischen Hypotheken- darunter Gold J 1321 457 0400 . e — schrankler Haftung. Der Hhesch chat 1. Februar 1913 errichtet worden. Die Gesenschnst 9 n ertriebe- Haftung: Durch den Geseilschafter⸗ zum Geschäftsführer bestellt. ** Der Aufsichtõrat ᷓ Fer Vorstand. und Wechsel⸗Bant in München, 2) Bestand an Reichs ⸗ q hen Ii. i, flugh f 197 ef- dem Kaufmann Fran; Augast Arttur tun . 3 i,, ,, SBaf⸗ beschluß vom 4. August 1913 sind die 85 6 Nr. 10 694 Hoch- und Tiefbau⸗Iso⸗ VW. Rudotph, W. Die che. bei den Herten, J. Dreyfus Co. la senscheinen . 3832 066 00 An Utensilienkonto: Per Gewinnvortrag Altenkirchen, den 23 ö oller. Schauseil erteilte Prokura ist erfoschen. kenn me n n , . nne selschsft ertrage zregen der Abe lierung und Bauaustrocknung . in Frankfurt a. M. J 3) Bestand an Noten . Abschreibung 1912/13 .... ö ö 77991 Kö ech? . Ils. autzen, en 3) *ahh ent sr 39 . . J. tretung von Geschäftsanteilen und Teilen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tze 9. , 3 44 . 9 . zeln 392 000 , Mobilienkonte: „Warentonto: / Alt r ,,, 1 Königliches Amtsgericht. nahme und ,,, in . ö. rh, kö . der Ver⸗ ö Durch Beschluß vom 22. Juli eneralpersammlung daselbst zu belassen.“ estand an Wechseln Abschrei , wi =. sher. 51885 — — eigen Sprecbabrorsefel' nge, dnl ims, von retungsbefugnis und 5 11 wegen des 1915 ist der Sig nach Berlin eten bbschreibung 1 = Bruttogewinn an 518877 Sprechappargten und deren, Bestandteilen, Konkurrenz verbots abgeändert worden. verlegt. Durch 1 fru 3 greg
oz ners , . : ö. Die Hinterlegung eines Depotscheins der und Schecks... M4 6h09 000 Kaffeeröstanlagekonto: Waren pro In unserem Handelsregister A! Nr. 5 Kautꝝaemt. J
Hermann Alfred Escher Reichsbank h Rr V 33 J ; ; . F — Auf Blatt 685 des Handel'sregisters ist der Abschluß von Geschäfte G ö, , , .
. g at dieselbe Wirkung wie die 5) Bestand an Lombard⸗ Ab b 92113 gI2 7: ist die Firma „Otto Niether, Alt⸗ Slg Son de Hanbelsregisters ist ,,,, SGoschüsten auf ver S 7 lautet nun solgen dermaßen: So lange 1913 ist das Stammkapitak um 3006 er— Ahtiengesellschaft, Chemnitz. der Aktien selbst. Gegen Hinterlegung forderungen 82 192000 . ö ö 1 ö . ö heute die Firma T. Albert in Bautzen wandten Gebieten, die Vergebung von Li— nur ein Geschäftsführer bestellt ist, it höht, es beträut rin ohn 5 h 267 000 ol, gt jet Durch
3. Landsberg“ in „Max Niether f e
tz. ö . ö 4 . und weiter folgendes eingetragen worden: zenzen und der Verkauf von Patenten für diefer zur Vertret der Gesellschaft diesen Bes si i sti
Plerdurch laden wir die geehrten Aktionäre der Aktien oder Einreschung eines Depot- S6) Bestand an Effekten. Bankspesen und zinsen ... 941 Klempnermeister zu Alt Landsberg“ nd we h . , ö En bn, Fertretung, dez e Cösellschaft diesen Beschluß find die, Bestimmüun . g , zu kel ö. E LEttober scheins der HMeichsbank, weiden Cintrüits, 75 PVestand an sonstigen a ,,, ; . geändert worden. . Fohann Carl Bahle H ne n ,,, 200 allein befugt, sind, mehrere Geschäftsflihrer des Gescllschaftsbertrages be ö. Glenn 1913, Vobis *r ührrs 'in karten ausgehändigt. Die zu hinterlegen den Atktiwen ö Allgemeine Untosten, nater— roͤsterel 346 so 17 500 16 Alt Lan ghgeg, zen al, Auust 1ñ13. sieheantene tr nk bef ae terwart das För Heschtsitset kent erat bestelt fo sinbß diese nut gemehhtanl wder einlagen Ce gertnn,, lien Verpflich⸗ Hotel „Stadt Gotha“ in Chemnitz statt., Aktien können ohne Gewinnanteilscheine Passiva. haltung von Pferd und Rolle ö . Königliches Amtsgericht. . . ö. nicht eingetragenen Firma Geor Sin 6. 3. nen . 1. 6 zusammen mit einm Profuristen per- tungen von Gesellschaftern C 5), über die findenden S. ordentlichen Geaeralver⸗ . J werden. 8) , ,, = einschl. Fuhrmann, Miete für Alt Landsberg 51886 den irt ö J ö. ff ff in n gef . . 9. ͤ , g tich .. ö des e. Ceschästsf ihrer 6. N und Ce die Roh⸗ a lichst ein. amburg, den 25. August 15913. 9) Reserve fonds... Bureau, La St ; . s56) den Erben d jann Traugott Alber , ,,, len näerssührer, rar Meßterfe welcher bilän 6 15 abgeändert, die 8 J sammlnng Hoflichst gin er Aufsichts rat. 105 Betrag der umlaufenden ö K In unser Handelsregister A Nr. 61 ist in Bautzen. ter Haftung, Der Fesellichtstsderkrag æist allein zus Vertretung der Gesellschs tl e! fund dahin bericht te ß K
Tagesordnung: r ö git 676 heute di Handels — ieh e 3 am 14 2 9 . ö n , ,, ; in tigt, daf I) Bericht 30 Aufsichtsratz und des Johann Witt, Vorsitzender. Noten. 1 916 676 000 Jetzung und Beleuchtung, — kJ k Geschäftszweig: Handel mit ant . . . 39 hint is Prekuristen können die He. Herrn Krietsch Derr Heinz Hammerstein . . ö 8a . J Ser ng r filie oil 3 00 ö 6. . zur Fran⸗ Hahn), mit dem Site in Vieucuhegen Bautz un, den 26. August 191) ö geri! slschhft, nur zusammen mit einem Ge- getreten ist, die 88 6, I und Satz 1 des ilanz ne ewinn! und Verlust⸗ mmm me mm mmm. . kenkasse, Privatbeamten- und , 3 . 1 das ö n , ᷣ JJ . 000 ö Bücher 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ' , den. 1. Se . repision, Kaffeebrennerei .. ̃ ̃ inn⸗ . 1 Reichsbankdirektorium. 8 ; gung der Bilanz sowie Gewinn , 7 Niederlassung A bon ,,, e. Bilanzkonto: . H erlustrechnung und über die Ent nap) Vortrag 19e 79 h . des Vorstands und Aufsichts⸗ Rechtsanwalten. v. Grimm. , Schneider. Gewinn 1913 .. . 3 143,04 / Matt H 5l876] Is 3 , r die Verwendung Der Rechtsanwalt Dr. Erich Metzdorf Abschreibung pro 2 Karen n an, , m n, , . , , , in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ge⸗ tensilien. . 200, — , ge ngen, c erden Bs. Aanst 13. 10) Verschiedene Re eri is ne dere Herren Aktionäre, welche ihre Aktien oder Län eltches 4. Wb 6 oB. 220162 5 , , deni g er m r Bekanntmachungen. r fe er Reichsbank oder eines deutschen Notars . M; = ö - spätestens am 3. Werktage vor der sois77 õ1882 ö , . a ndat erg wh iffe anberaumten Generalversammlung Der Rechtsanwalt Dr. Friedrich Wil, Von! der Dresdner Bank in Dresden bei der Gesellschaftskasse in Chemnitz, helm Georg Kretzschmar in Lespzig hat ist der Antrag gestellt worden: bet der Dresdner Bani Filiale Chem feine Zulaffung zur Mechtöanwaltschaft bei nom. M 5 H0 O00, — neue Aktien Bestand' be, Mita z igt . , . ,, . 3. . Königl. ,, zu ,,, ö. , ö Bestand der i gg gr t gen, . eldeutschen BErivatbaut 2A.⸗G. in gegeben und ist in der Anwaltsliste dieses orfer Filz ⸗ und Kratzentuch⸗ . ] . st 9 ; . . „ lugust. ? z vor 50 Mitglieder à M 500 Haftpflicht — S 2500. and des Unternehmens ist die Ueber⸗ getragen worden: Rr. i263. Her — . 1 ne, lange ͤ ö . Metzner in k 4 J . . i Right 9h Daftpfl nahme und Fortführung der zum Nach⸗ Ludwig Gefelssche ft . . k, er⸗ , . bestellt ist, ist derselbe Stahl-Industrie Gesellschaft mit be⸗ bdrucke des Geschäftsberichts und Rech⸗ ; gon chez ö Nr. 251 = 2956 . . Großeinkaufs- Vereinigung der Colonialwarenhändler Mannheim kässt des Ingenienrs Ernst, Krause ge. Haftung. Sitz: Verlin. Gegenstand oder sonstigen Schutzrechte, sei es . . extretung der Gesellschaft allein be- schränkter Haftung: Burch den Be— nungsabschlusses können von den Aktlonären k zum Handel a zur Notierung an der ,. , , , e ght. ö. 93 ö, . rn . in . ö Der ö ö bis⸗ Wege des Verkaufs, sei es . j 6 e , ,,,, . ö ö . ä s in (51878 señ ĩ ar rörer. udolp uch er. obert Zitt. ei etriebenen Gerberetmaschinen⸗ her von dem Kaufmann Hermann Ludwig R ikation erwe 66 k mn ahl⸗ ,, ö . lo Eintragung des Rechtsanwalts , n,, . ust 1913 Vorstehende Bilanz in allen Teilen geprüft und mit ö Büchern der brit. Dag Stammkapital, beträgt fen. in Berlin betriebenen he e , e eg , nnd Den g n , Gesellschaft mit beschranfter geschäften vom 15. September d. J. ab Karl Fries in ber Rechttanwaltsliste Mt * Ven, Cen dg g * Genossenschaft in Uebereinstimmung befunden zu haben, bestätigen Rö 6. Die Geiellschaft hat 2 Ge ber Ahschluß aller Geschafte, welche mti schaft ist befugt, alle mit diefer Ve A. ite zsbertreten mit Ansnghme des Ge. Haftung; Bei Nr. 11 C33 Kn n Empfan genommen en. des K. Landgerichts Würzburg wurde heute Die Zulassungsstelle der Börse Mannheim, den 8. August 1913. haftsführer. Geschäflsführer sind der bar oder unmittelbat mit dem Betriebe tung in Zusammenhang stehendẽ . Häftsführerßs Oscar Meßter, welcher graph Gesellschaft mit beschränkter . den 1. September 1913. wegen Aufgabe der Zulassung gelöscht. zu Tresden. Wilh. Kern, Gg. Bausen wein, Julius Köhler, Kaufmann Christian Lange in Altona, einer Holzwarenfabrik zusammenhängen. schäfte abzuschließen, insbesondere 5h . . ö 1 der elf be. Haftung: Kaufmann Dans bon Wickede Hermann X Alfred Gscher, A. G ürzburg, den 29. August 1913. J. M ür den Vorsitzend Theodor Katser, C. Scheufele, Friedrich Becker, Jacob Heß Dttensen und der Biplomingenienr Hinrich Stammkapltal; 4h60 54 Geschäfts an anderen gleichartigen oder ahnsichen Un! igt ist un starfnäann, Väckor, Miltmann jst nicht mehr, Liquidator. Kaufmann . H een e ghia ben J. Maron, für den Vorsitzenden. cis Bücher rei den als Aussichtgrate ! Stülcken in Altona. Die beiden Ge. führer: Kaufmann Hermann Ludwig fen. terneh der Metallind hen tn, berlin und Kauflhann Leo Mandl in Richgm Joseph in Herlin⸗Schöneberg ist Der Vorstaud. ö ö k ; . schäftsführer sind ein scher einzeln Tur n' Berlin * e nn ne, it . ö . mungen . ö. industrie zu, be. Berlin- Schöneberg find zu Heschafts⸗ zum Liquidator bestellt. Alfred Gscher. k 6 J Ie lt ng der Gefeüschaft, befugt. Die sellschaft nit beschrankter Haftung. Der K , ,,,, k den 25. August 1913. ö übern eig 8 . ö , we ,,,. nnen . ell⸗ igli ĩ in Mi esellschaft übernimmt in Anrechnung auf Gesellschaftsvertrag ist am 7. August 1913] kapital; 29 Oö M. Geschäftsführer: In⸗ schaft mit beschränkter Haftung: . ö kö .
25 009 56
0 005 17
310518
263 695 000
180 000 000 70 048 000 c das Stammkapital werden in die Gefell. schäftsführ tr R Nie sar *; 9. 6. k ,, . Königliches Amtsgericht. , , 9 5 en fich ff ir ö. k n en ef, , f,, * ren Inhaber der Tischlermeister Fäitz — Mar Menzel und Georg Samolewiß fol. Mandl in Bechin-Schoneben laren ö m' llen⸗ rr, , , n. Tönig und die Vischlermeistersfrau Ida ray nreuth, Bekanntmachung. öl859] gende Sacheinlagen. Das ihnen 9 fee n re ner man reg u 9. aft führer Kaufmann Richard Damm sanie . . beide in Neuen ö. das Handeltregister wurde ein— i . Patent Rr, 136 ls, das bel. Raufmanns Lew Her ndl ff kö ö. n ,,,, agen, sind, hat am 15. August 1913 getragen: gische Patent Nr. 240 139, das Recht auf Bei Rr. 1160 Meßter's Proseriion RM Gh mn sn nn agdeburg d in 3 ; f, Fijma Gge nrenlein in Bay, ld he ,, . Meßter s. Projection zu Geschäftsführern bestellt. Als nicht . , . 644 here 1, ? zr⸗ aft mit beschränkter Haf- eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur reuth ist erloschen. wandige elektrische Membrane und be—⸗ tung: Die Prok s Kauf n,, K 9 7 z 5 ! * ĩ . I ö 66 — — 6 ot ura des J 8 5 Leo ( ( 48 5 8 r der Tischlermeister Fritz Kön gg befugt, ⸗ . Firma Leopold Sofmann in Alten. treffend Vorrichtung zur Erzielung des Mandl ist . w ö 3. Alt Landsberg, den 23. August 1913. in fn tt, lr feng Lan belege i chat Gleichlaufs van kinematographischen ap. Maxim Galitzenstein 'in Berlin sst derart sellschafter Richard Vamm ö ö Königliches Amtegericht. at ö. aufgelöst; die Firma ist erloschen paraten und Grammophonen, ferner Ap⸗ Gesamtprokura erteilt, daß er berechtigt Gebrauchsmuster „Isolierplatte mit eine AItona, Eibe ö solbos 3M Firma Erste Kulmbacher Aktien, barate und Maschinen, die zur Ausführung ist, die Gesellschaft gemein sam mit einen fäulntwid nnn, nn,, e mit einem ö ö (, 51506 Exportbier⸗ Brauerei, Zweignieder⸗ und Verwertung dieser Schutzrechte dienen Geschäftsführer zu vertre D an, , Liagonalgewebe ub (ketragüung nder helorenrher. r fine zel , ,d d, dee, gel, dic re nf d d e, ,, we 8. R . nt . rauf ö aus dem Vorstande aus— if. ist, . ,, ö. go00 n haben & 6 des Gee fsche e orten, wegen n e g. ö . . e, ,, e en auf deren Stammeinlagen. — Nr. 12406. der A Beschaͤftsanteilen ober in dief ohe auf dess. ̃ 53 . 5 , Bayreuth, den 30. August 1913. Voigtländer und Lohmann Meta ss k K* . 6 K schast nit befchräntter * Haftung, K. Amte gericht. , , 6. be⸗ tretungsbefugnis, 8 11 wegen des Kon. Gesellschast mit beschränkter Haf⸗ Altona Ottensen. Ren lin. ö. loire o Gere ö , i, kurrenzverbotes Abänderungen erfahren. tung: Gemäß dem Beschlusse vom Der ,, . . ist am 5 und In ö. Handelsregiste. B des unter- tung der bon den Gesellschaftern ö . . h e , . . 6. n. Ki ri 31 . 1 am 22. August 1913 abgeschloffen. Gegen nesen Gerichts!“ 39. 2 3 : brach euen 8 ellschaftsvertrages schaft nach Berlin⸗Schöneber ! geschloss gen. neten Gerichts ist am 26; August I9l5 ein ien Patente, Patentanmeldungen sowie der folgendes bestimmt: Solange nur . worden. — Bei Nr. 16 . i
Neu eingetreten