1913 / 207 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

; 177811 Ge ; z ö . . ; ; d ist als solcher berechtigt, die ) Wilhelm St ö HRerlim. Handelsregister solz76] Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter] beschränkter Haftung. Der Gesellschafts— Beuthen O. S. eingetragen worden hestellt und ist⸗ ; elm olz, Mühlenbauer zu ; . . des Königlichen Amtsgerichts Berlin- Kaufmann Am e Mattowitz a. eine kom vertrag ist am 7, 16. und 29. AÄugust Die Zweigniederlassung, ist aufgehoben. y. rechtsgültig zu zeichnen und zuͤw hen au, l , 3 die Firma Fintelfirm. Inhaber: Karl Daäumler, werden im De tschen Nel ; - Mitte. Abteilung A. plette automatische Restaurgtionseinrich⸗ 1913 abgeschlossen. Sind mehrere Ge— Amtsgericht Beuthen S. S., vertreten. de der Wortlaut der Firma 4 Malhlas Josef Stolz, Mühlenbauer (iloschen ist. hier, daß die Firma Fahrltant in Zirndorf. öoffenilicht eutschen Reichtanzeiger ver⸗ stedt in Hanngber ist Prokura erteilt. Die In unser Handelsregister ist heute ein⸗ fung neuestes System Pelzer, bestehend aus schäftsführer bestellt, so genügt zur Ver= den 28. August 1913. . . hen , , . , . . Unten Ni. oz wurde einget . , Baumaterialien Portland Hall S, den 22. A st 191 Pigkurg des Otte Thiele ist erloschen, . worden: Nr. 41433. Firma: dreißig diversen Apparaten einschließlich tretung der Gesellschaft die Zeichnung BIankenese. h1892 ee ö 21. R i 8 m. h. S.“ verein arungegemäß seit 1. März 1913 Vrma Frau Josef Ech ö. die Cementrböhren Kunststein fabrik Königliches A nen e . Zu Nr. 45 Firma Arnold Müller: tto Schmiedchen in Berlin. In. Büsett und kompletter Bierleitung. eines Geschäftsführers. Für die Auf BVctanutmachung. fring . . um ft 95 als gfene Bandelsgesellschaft forigeführt. Sitze in Düss ei dur , mit dem Sigmund Lehmann“. Neustadt a. A. Imtegericht. Abteilung 19. Das Geschäft ist unter unveränderter haber: Stto Schmiedchen, Kaufmann, b. dem für den Betrieb notwendigen In- lösung der Gesellschaft gelten die ges- In das Dandelsregister Äbteilung A ö nge nch n ericht. . , der Gesellschaft ist nur haberin Re af nm er . In Unter dieser Firma hetreibt der Kaufmann Halle, Sanie- öldz5] Firma auf den Kaufmann Arthur Jelner Berlin. Als nicht eingetragen wird be. ventar, bestehend aus Tischen, Stühlen, lichen Bestimmungen, jedoch soll nach Ab Ne. 57 ist beute bei Firma „Fritz Binge atler 9 ; der Gesellschafter Henrich Siolz, Mühlen. Maria geb. Reinar ö, hie ; ö Scheuen, Sigmund Lehmann in Neustadt a. A. ein. In das hiesige Han delsregister Abtellung A in Hannober übergegangen. Der Ueher⸗ kannt gemacht: Geschäftszweig: Agentur Glas, Bänken, Porzellan und Küchen⸗ lauf von 15 Jahren jeder Gesellschafter, zu Vockenhuden“ eingeircgen, daß die ö ? h, hier. em Händler Cementmarengeschäft mit dem Sitze dafelbst ist heute eingetragen: Zu 202, betreffend gang, der in dem Betriebe des Geschäfts und Maschinenhandel. Geschäftslokal: geschirren, Beleuchtungskörpern, Gardinen der fünfzig Prozent der Gesellschafts⸗ Firma in „Gibkurhaus“ Docken. In unser Handelsregister A ist ber begründeten Forderungen und Verbind⸗ Dresdener Straße Rr. 33. Rr. 41 434. mit Ausnahme der Firmenschilder und anteile besitzt, das Recht haben, die Ge⸗ huden. Hotel. Restaurant Wein⸗ Nr. hHI2 eingetragen, die Firma lautet unn: Wöäsche Saus Belle Alliance, event. Fassadenverkleidung oder sonstiger sellschaft zur Auflösung mit einer halb⸗ handlung. Fritz Binge geändert ist. jetzt: Cottbuser Tuch Export G. Förster . en Wilhelm Scherhag in Berlin. In“ Bauarbeiten. Als notwendiges Inventar jährlichen Kündigungsfrist zum Ablauf Blankenese, den 18. August 1913. Nachfolger Inhaber Rudolf Hussock,. Hur em,. FHR heinlJ. lol gog] Ehren griedersdor. 5l9i3] Fürth, den 1. September 1913. detreffend die Firma Hallesche Be. s Zu Nr. L647 Firma Carl Sartorsus haber: Wilhelm Scherhag, Kaufmann, werden die nachstehend näher bezeichneten des Geschäftsjahres zu lündigen, Als Königliches Amtsgericht. Cottbus. Inhaber: Kaufmann Rudolf K unser Ftrmenrezister wurde am Auf. dem die Firma Stio Sey del 9. Kgl. Amtsgericht Registergericht. erdigungsanstalt „Piet‚rn Jeiedrich Inh. Adolf Audreesen: Die Firma ist Berlin. Rr 41455. Firma: Georges Gegenstände erachtet: 1 Bureauschrank, nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als . Hussock in Cottbus. Der Uebergang der 27. August 1913 zu der Firma C. Baur Co. hier betreffenden Blatt 166 des Gelnhausen. . Burtel Halle S.: Die Prokura des eändert in Adolf Andreesen vorm. Wolf Horlogerie Suisse in Berlin. 1 Schreibtisch, I Marmorstehtisch, 15 Einlage auf das Stammkapital wird in Rlaubenren. öl893] in dem Betriebe des Geschäfts begründeten zu Nideggen folgendes eingetragen: Die Handelsregisters ist eingetra⸗ en ö. . Im Handels ; ister B ist lönlos Rudolf Poetzsch ist erloschen. Carl Sartorius. Inhaber! Géorge? Wolf, Kaufmann, Marmor tische, sz große Cichenbchnke, zh die Gesellschaft, eingebracht a: Pom, Ge- * Amte gericht Blaubeuren. Forderungen und Schulden ist bei dem Firma fi erloschen. daß die offene Dan delle ich n . eingetra . st unter Nr. ais . ben e. August 1313. Eöugsélirens' (6 Birma Heinrich 6. BVerlin-Schöneberg. Als nicht eingetragen Wienerstühle, 1 Heißwasseranlage, 1 Spül- sellschafter Walter Unruh eine Darlehns⸗ Im Handelsregister für Einzelfirmen grwerbe durch Vertrag vom 22. Juni Königl. Amtsgericht Düren. und zum Liquidator der Gefellschaft 6 agen 6 b. S., Königliches Amtsgericht. Abteilung 19 Kloppeuburg: Das Geschäft ist unter wird bekannt gemacht: Geschäftslokal: fischanlage, J Küchenschrank, 4 Kuͤchen= forderung pon 1750. 46. welche ihm gegen wurde heute etngetragen die Firma 1913 ausgeschlossen. . Otto Seydel hier bestellt e , , . Zigarrett. —⸗ 3 faril Taba und, Hamburg. ann, unveränderter Firma auf die Kaufleute richte r. ß. = Ile nihh. fiche, Füchenstühle, 1e Helencht int den Ban spfläschereibestet albert Schlee? Aratthäus Gerstigtzerzr eckt in Coitbrus, ben s] slugust Les. Düsseldonn. lolbea] Ghrenfriexer sdors de siugust ele lte nt n, tin m n enn, dn, , , mn dag löl! Heinrich Sarsteßzt und Ludnig. Snrtedt Firma; Edmund Neumann in Char⸗ körper, 6 Beleuchtungswandarme, 1 Wurst⸗ zu Berlin, Lothringer Straße 16 gemäß Herrlingen; Inhaber Matthäus Gerst— Königliches Amtsgericht. Im Handelsregister wurde bet der 1913. Augu/ Tabafen. 31 . e: . andel mit k Handelsregister. in Hannover übergegangen. Dabei ist der sottenburg. Inhaber: Edmund Neu- kessel, 1 Likörbechoud, 1 Kaffeemaschine, des Schuldscheins vom 1. Januar gig zu lauer, Kaufmann in Ulm. n e , solgoz) unter Ny 1150 Abtgihing A eingetragenen Königliches Amtsgericht dur len. n . E. Specht C 466 2 Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ mann, Ingenieur, Charlottenburg. Als 1 Brotmaschine, 1 Fleischmaschine, 1 Auf⸗ steht, zum festgesetzten Werte von 1759 6. Den 29. August 1913. Harm AM. ö 21 hh offenen Handelzgesellschaft in Firma Gin— Eipi k Stammkapital: 30 erteilt For, Die an R. Hirsch schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ nicht eingetragen wird bekannt gemacht: schnittmaschine. 1 Eiszerkleinerungs⸗ ferner eine Kaufgeldferderung von 2000 Amtsrichter Kirn. In . an n n K. ö. sterhlum *. Piel, hier, am 25. Auguft bing. . ; (51914 din nn! * . ö 9 . ist erloschen. . bindlichketten bei dem Erwerbe desselben Geschäftszweig: Hochspannungs-Apparate- maschine, 1 Dezimalwage, 1 Kollektion Mark und eine Darlehnsforderung von Exonm. hl894 wurden e . ö . imc ö 1918 eingetragen, daß der Kaufmann ist , . Handelsregister Abteilung A zu n,. aufmann Karl Maehle an Nicolaus Wühel Prghira, ist erteilt durch die Kaufleute, Heinrich und Ludwig . . . k n ,, ö. n g ihm, gegen ö In das Handelsregister Abtellung B ist , n ,,, ,,, . ö. 3 der Gesell⸗ ,, 6 ö. ö e, Der Hefe ff aftsbertrag ist am 8. Auaust Friedrich arg ö . . le Gese sischaft Straße Nr. 85. Rr. 41437. Sffene 1 Sortiment Messer, 1 Sortiment Löffel, delsgeselllchaft, in Firma Lgmpswalcherer henüte bei der unter Nr. 7 eingetragenen, Mathilde Klein, D stadt. Ge⸗ hals ausgeschieden ist. Gleichzeitig ist Winh Tae Kirma Friedrich 1913 abgeschlossen 3 ö Friedrich Karl Rudolf Ford Inhaber: bat am 1. August 1913 begonnen. Die Handelsgesellschaft: Willy Roesch K 9g06 Stück Brötchenteller, 150 Stück „Hilda Martin Schleer K Co. in Berlin, hier bomillierten ? Attien gesellschaft ). Mathilde Klein, Darm stadt. Ge⸗ der Kaufmann Friedrich Thomas, genannt 6 helm Eafé Prinz 4 Kagtz in Gela ain. mann und J „ndolf Jrrdan, Kauf- Prokura des Heinrich Wullck-pf ist er Fo. in in⸗S itz. Gesellschafter: Tassen, Milch! und Sahnennäpfe, Lothringer Straße 16, für Aufstellung * an schäft und Firma ist auf Heinrich Erich Ginsterblum, hier, 6 . Elbing eingetragen, daß die Gefellf eluhausen, den 14. August 1913. alhann und Zngenieur, zu Hamburg. loschen. ö 5 . m Tir, e, . Sen , und . . Waschmaschine und für er n rn ö ö PRuller II. Witwe, Lulse geb. Rahn, in schaft als ,, aufgelöst und die Firma , , n ühlt Königliches Amtsgericht. 33, Kesoler Ce. Piokura . Abteilung B. Wilmersdorf, ) Bruno Kahle, Kaufmann, gläser, 200 Stück Biergläser, 50 Stück gewährte Darlehne zustehen, zum festge⸗ daß die Gesellschaft in, BVeschluß der Bene heim übergegangen. eingetreten und infolgedessen die ihm er— Glbing. den 27. August 1913. Giessem. Bekanntmachung. ö1930) Sad . . Friedrich Jobannes Peter Zu Nr. 514 Firma Maschinenbau⸗ Berlin Srgliß Vie Gesellfchast! hat Glasteller, sHỹ. Stüc Hiberfe Porzellan. sezten Werte von 216 tn unter Angech, Gene alpersamurfung vom 25. Augusf 1913 2 Jakob Scheid. e, ,, teihte Prokurg erloschen. f Königliches Amtsgericht. In unfer Handelsregister Abt A wurd? WB! . l Whelm, August Gesellschaft mit beschräutter Haftung am 26. August 1913 begonnen. Zur Ver⸗ teller, 1 Groß , 160 Haar Be⸗ i der . . au f r aufgelöst ist und der Gastwirt Friedrich 3 aimstadt, ist zum . . i . wurde nachge⸗ El binz. H olgio) ,, Das von der Firma Roftzmann ö . , ,, . Blumenthal; Der tretung der Gesellschaft ist nur der Kauf- stecks, diverse Gardinen und Portieren, Stammeinlage, b; von demlelbe deen, Wi K . Der⸗ , . ; ö K . rage ei Nr. 1219, betr. die Firm In unser 1delsreai Abtes? 7 R. Oppenheimer Sohn, Gesellschaf k jaftspertrag ist durch Beschluß der mann Bruno Kahle ermächtigt. Bei 1 Kopierpresse. Diese Sacheinlage ist be⸗ schafter Walter Unruh und der Gesell⸗ J Am ö . n. die 28. Lentzen * Wörner, hier ö s ö , . 3 A mit beschrankter Haftung i cer e de , netz gemeinschaftlich zeich⸗ dice l cha ft er fa m un J. . . Nr, 25 736 Firma M. Schulmeister ertet zu a mit Jh Gö9 M und, zu ö mit schasterin Frau Johann Unruh die echte wohnens, zu Liquidgtoren bestellt find. , k dem Hermann Rüldde, Hier, erteslte ro. Frichrich Wilhelnt Caf Leo Phnns betriebene Branntwein, Wein, Spiri, Gehrkder 2 ö. Der Sit diefer 1213 geändert. . Schneid. Mtr. in Berlin): Jetzt 500 , zusammen also mit 46000 46. aus dem mit dem Kaufmann Franz George Bonn, den 39 August 1913 stant. 9 ö kura erloschen ist; in Glbing und als deren habe rinz tuosen⸗ und Zigarrengeschäft ist auf die offe ö ** inel. Yer Sitz dieser Hannover, den 30. August 1913 pffene Händelsaesellschaft Der Kaufmann Von diesen 140 00 „½ werden 20 90 M in Berlin, Bärwaldstraße 69, abge—⸗ Ea ns fh ö 4, Rt Am 27. August 1913. Gelöscht die bei Nr. 3385, betr. die Fi ; Ke benhessalg. Rren Inhaber der Kaufleute Cini Hi z äs Shenen Handelzgesellschaft ist von Königliches Amtsger . ffene Handelsgesellschaft. Der Kauf Von diesen erde . . ge Königliches Amtsgericht. Abt. 9. . ĩ. : die Firma A. Ehren Kaufmann Leo Prinz in Elbing eingetragen. 1 Hirschmann, Hirschs Mannheim nack önigliches Amtsgericht. 11. Julius Schulmeister in Berlin-Treptow auf den Anteil des Gesellschafters Matro⸗ schlessenen Mietvertrage vom 22. Juli Firma: Johann Michel, Dar mstadt. reich C Cie. in Düsseldorf⸗Sber Elbing, den , ng st 5 1 ge ragen. Sohn, und Emil Hirschmann, Moritz wor beim nach Hamburg verlegt nreidelbers— 5 sst in das Geschä s persönlich haften- witz rechne Serfentliche Bekannt- 1913, laufend bis zum 351. Dezember 1928, Bremen. 51895] Darmftadt, den 28. August 1913. kaffel, daß dem Techniken ö , , Soßn, büßt, r,. 6 worden. Den g. 51941 ist in das Geschäft als persönlich haften⸗ witz angerechnet. Oeffentliche Bekannt 14ausen 1 ; . M. . ; ; 7 . m Techniker Jakob Koch in Königliches Amtsgericht n, beide in Hanau, übergegangen, die Gesellschafter: 5 Vandelsregistereintrag. Abteil 4 der Gesellschafter eingetreten. Die Ge⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur zum festgesetzten Werte von 30 000 M In das Pandelsregister ist elngetragen Großh. Amtsgericht Darmstadt J. Düsseldorf⸗Oberkassel Gesamtprokura in n , es unter der bisherigen Firma als offene Steir 4 ö. . Albert z Edmund Band III S. 3 333 ö. Sin . z sellschaft hat am 1. August 1913 begonnen. durch den Deutschen Reichsanzeiger. unter Anrechnung von 15000 A6 auf die worden: . Demmin. 5l9o4] der Weije erteilt ist, daß er in Gemein— Engen, Haden. 51916 Handelsgesellschaft weiterführen. Die und ö Ka aufmann zu Neu Rahlstedt, Mappes a, r . w , Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Nr. 12416. Deutscher Buch und Stammeinlage jeder der genannten Ge⸗ Am 27. August 1913. Bei der unter Nr. 206 des Handelt⸗ schaft mit den Prokuristen Röder Her Vandelsregtster intraa, Aht. A . Haftung der Erwerber für die im Be⸗ n, Weiss, Kaufmann, zu Heidelberg: . ss . in Moritz Schulmeister ermächtigt. Bei Kunstverlag, Gesellschaft mit be⸗ sellschafter. Vermietet sind folgende, auf Auskunftei Bernhard Schild, Bremen: registers Abt. A vermerkten Firma „Otto Müller berechtigt ist, die Firma zu ver⸗ O3. 109 Firma Zr. Adolf Schad. triebe des Geschäfts begründeten Ver— ö ng Ischaft „Paul Mappcs? n, Nr. 39 529 (offene Handelsgesellschaft schränkter Haftung. Sitz: Berlin. dem Grundstück Frankfurter Ehaussee 32 Die Firma ist am 23. August 1913 er⸗ Kläuhammer“ zu Demmin ist heute treten; . Apotheter in Tengen —, wurde heute bindlichkeiten der früheren Inhaberin so we 196g ele lschaft hat am 1. Januar“ Band IV 83 25: zi Karl Stahl Motoren -Gesellschaft Ernst Gegenstand des Unternehmens: Verlags- zu Berlin-Lichtenherg belegene Räume, loschen. c 1 gan bei Nr. 4052, betr. die Fi eingetragen: Die Firma ist erlo ö. der Uebergang der in dem Betrieb he ö, , ö Frie 9 . toren Er des. Un. n ig . ; . folgendes eingetragen worden h Firma Central 4 . * ist erloschen. ö 9 Betrieb be⸗ Karl Steinel, Kauf Friedrich Beisel“ in Heidelberg und Jaenisch Co. in Berlin); Die Ge⸗ buchhandel sowie die sonstigen Geschäfte nämlich: die letzten 11 Fach⸗ oppel⸗ Deutsch⸗ Amerikanische Petroleum Die Prokura des Kaufmanns Hermann Garage Klafke R Co., hier, daß der Eugen, den 20. August 1913. gründeten Forderungen auf die Erwerber bur st? 1 Ful mann, zu Ham⸗ alg Inhaber: Blumen eschãftsi z 3 larl sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ des Buch⸗ und Kunsthandels. Zur Er⸗ schuppen zwischen den gepflasterten Wegen Gesellschaft, Bremen, als Zweig⸗ Grüter zu Demmin ist erloschen. Kaufmann Heinrich Oebel hier gun her Großh. Amtsgericht. ist ausgeschlossen. ö . . 6 . 6. Gesellschafter eingetreten. Friedrich Belfei e aft inhaber Kar sellschafter Ernst Jaenisch ist alleiniger reichung des Gesellschaftszweckes ist die sowie das frühere Kantinengebäude mit niederlassung der unter gleicher Firma Demmin, den 20. August 1913. SGesellschaft ausgeschieden nd pie aher Er eh ······ ; Gießen, den 29. August 1913. . ö , wird unter unver— Heidelder ö ö st 1913 Inhaber. Bei Nr. 14469 (offene Han- Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähn- dem zwischen diesem Schuppenteil und dem in Hamburg bestehenden Dauptnieder⸗ Königliches Amtsgericht. Gesellschafterin Ehefrau Albert . I ; . . 51917 Großherzogl. Amtsgericht. 8916 Firma fortgesetzt. Der. Ar tone ö 1913. delsgesellschaff J. Friedrich Penner in liche Unternehmen zu erwerben, sich an Nachbargrundstüch Frankfurter Chaussee 33 lassung: Die an Carl Conrad Wilhelm . Margarete geh. Zobel, hier, allein In bei ö Handelsregister A ist heute w —⸗ Ernst 2 , ; Jan,, k Charlottenburg) Sitz jetz Berlin- solchen Unternehmungen zu beteiligen helegenen freien Grundstücksteil zum Be⸗ Blome erteilte Gesamtprokura ist er— Deutsch Eylan. I5HI90h] hphaberin der Firma ist. Die . e. * ee, e, offene. Handelsgesellschaft IESE n. Bekanntmachung. 51929 K Steinberg. Die an Hachheim, Main. 51912 Schöneberg. Gelöscht ist die Firma oder deren Vertretungen zu übernehmen. triebe einer Waschanstalt mit, Sonnen⸗ loschen. . In unser Handelsregister B ist bet der genieur Albert Klafke, hier ertellte 5 J n n 266 * Riedel in Wefens⸗ h 6 un er Handels egister Abt. B wurde 4 Steinberg erteilte Prokura ist Im hiesigen Pandelsregister Abt. A Rr. 26 G23. Moritz Schultz in Berlin. Das Stammkapital beträgt 146 006 6. hleiche. Der rechtsseitig des Schuppen⸗ B. Gärdes, Vegesack: Die Firma ist unter Nr. 1 eingetragenen Firma „Ost⸗ kura bleibt als Ein ʒelprokiira re , , . , eingetragen: In ,, der Firma R. Spypen⸗ . n,, . Nr 6 ist heute eingetragen die Firma Berlin, den 27. August 1913. Geschäftsführer: Verlagsbuchhändler Otto baus von der Frankfurter 6 hausser belegene am 27. Mat 1913 erloschen. deutsches Brauhaus Gesellschaft mit bei Nr 582 Abt. B, betr. die Fir . ist eine Zweigntederlassung ,, , Sohn. Gesellschaft mit be- e. Fischer, Das Geschäft ist von Weinhaus Stemmler“ Weinbau, Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Beckmann zu Berlin⸗Wilmersdorf. Dem gepflasterte Weg gilt zur Mitbenutzung Herm. Haake, Bremen: Die Firma ist beschränkter Haftung“ in Tt. Eylau SEZchornsteinbau Aotellung der a e rn, er h 38. ; l utter, Haftung zu Gießen ein. Dermann Albert Andreas Bracke, Kauf. Weinhandel, Weinkommisfton. Ju⸗ Abteilung 86 Kaufmann? Paul Seidel in Berlin, mitvermietet, Die Jahresmiete beträgt am 31. Dezember 1912 erloschen. eingetragen, daß an Sielle des Otto Grosse gefenschaft Alnzons Custodis zin rxleben, den 36. August 1913. ren, Gegenstand des Unternehmens mann, zu Hamburg, übernommen worden haber: L., u. J. Stemmler, und mals Schöneberg ift Prokura erteilt. Die Ge⸗ ghb0 , 46. Abschrift des Hiietsbertrage;s Hermann H. Haake, Brenten;: In— Drs Griecsät in Bt. Cylan zum Geschäss. ieusch fr lin , Dar e⸗ Königliches Amtsgericht. if ,, Verwaltung und Ver⸗ und wird von ihm unter unveränderter deren Inhaber Kaufmann Ludwig Stemmler H erxlim. 5H2063] sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ ist bei den Registerakten. Hei Nr. b s60 haber ist der hiesige Kaufmann Hermann führer bestellt ist. hier, daß den Ingenieuren Ma 6 Es ch vi lem ö 6 des Grundstücks Wallthorstraße 48 Rum? sortgesetzt. und Josephine Stemmler, belde in Hoch— In unser Handelsregister Abteilung B' schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Englische Beleuchtungsköryper Ge⸗ Heinrich Haake. Dt. Eylau, den 15. August 1913. pacher und Emil Jenatschke 6. Dan deltre , 2 zn 9g ß ir sen Zum alleinigen Geschäfts. ? kschewenh *. Borchert, Gesell⸗ beim a. M. Offene Handelsagefellschaft ist heute eingetragen worden: Bei Nr. bertrag ist am 18. Juli und 21. August sellschaft mit beschränkter Haftung; Carl Nölting. Bremen: Inhaber ist Königliches Amtsgericht. Gesamtprokura in der Wesfe , . 1043. in e,, aghng vom 29. Augusi . Louis Strauß in Gießen bestellt. ö Eduard Johannes Ruscheweyh, seit 25. August 1913. Zur Vertretung 1159: Oja Attiengefellschaft mit dem 1913 abgeschlossen. Die Dauer der Ge- Durch Beschluß vom 31. Juli 1913 ist der hiesige Makler Adolph Hermann peutsech ryan. 5lgos!) daß sie zusammen . ö ö n, n, n. Faensen, Gießen. den 29. August 1913. . und Franz August Cart sind beide Inhaber, jeder für sich allein, Gier e Werne desfhenenng dan fel het bl m d Oktoßerrgi ele ut⸗ ) ö 51 Hesellscha e, ni ,. ung der . f. n beteten Jean Faensen Großherzogl. Amtsgericht. Borchert. Ingenieur, beide zu Hamburg. ermächtigt. . st Prokura erteilt. OSI. k öl9ze) 9 Yi. offene Handelsgesellschaft hat am Sochheim a. M., 27. August 1913. 3. 27. August 1913 begonnen. Königliches Amtsgericht.

die Firma geändert in; Elektrische Be⸗ Carl Nölting. 8 ; B n r. ; 9 . ; icht eingctraach wird ber- leuchtungstörper Gesellschaft mit K ? ; In unser Handelsregister B ist bei der , 2 ur J . e ,n 6. . 4 . J 5 ,,, An den Kaufmann Hermann Heimich unter Nr. 1 eingetragenen Firma „Ost⸗ Amtsgericht Düsseldorf. Amtegericht Eschweiler. Im hie gende⸗ . 65 9. ; —— Im hiesigen Handelsregister A Nr. 193 G. R. Sarnighausen Kommandit Insterburg olgiz] e 8. 51943

beschränkter Haftung und ist das Georg Friedrich Conrad Goemann ist . ; 1 ; 1666 k 6 66 ; deutsches Brauhaus, Gesellschaft mit 3 ) tigt fit, selbständig die Gesellschaft zu ver, Stammkapital werden in die Gefellschaft Stamme wital um z! 00 6 erhöht und Prokura erteilt beschränkter Haftung“ in Tt. E NHũsseldor. Essen, Kuhr 51 ist der R. ̃ f . Stan nin dir . . Eylau üs seldert. oli nnn lördel! it. zus der Firma R. Jordan in geseis Biese Firma t erkof treten, ist aufgekoben. Dr. pbil Alfred eingebracht folgende Sacheinlagen: I Die beträgt hetzt, 3 E00 46. Durch den Noltenius A Paul. Gesellschaft mit n,, . ö Im ̃ ; i , ö gesellschaft. Diese Firma ist erloschen. ; . ö r ne, 6 der Braumeister Alto Im Handelgregister Abt. A w In das Hande lzregister des Königlichen Gg9 lar ingetrsgen, Behrgus * Dermsen. 8 i,. In ne ,, ist ein⸗

Salmony in Berlin⸗Wilmersdorf ist weiter Firma Wilhelm Kämmerer die ihr gegen gle in ö k fig fn ; 27. August 1913 na ; urde am Amtsgerichts Essen i 2, gin mn , Die Firma lautet jetz nrdt eg k k . ö. . . . Fes ö ö . . . 9 R k . und an seiner , Bet der unter gr J. . 1913 9 n n ,,, Nachf. ö w ö . . getragen: Gesellschaft zur Beschickung tellt Bel Nr. 11 756: Projektione Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schäftssahr abgeandert, Kausmann AWul= 5. Jult 1913 ist beschlossen worden, J 9. Firma Eve ͤ . Firma Max ? ff em. Lohse und K . ; . und Friedrich Hugo Ernst der Olympiad 8 31 Actien⸗Gesellschaft Union mit dem tung zu Berlin zustehende Forderung aus helm Philippi in Berlin ist zum Ge. das Stammkapital um 6 Ho 900. n r. . ian; . bisherige f n . da . deren 3 k 9 als in J Ernst Kühne, beide Hermsen, zu Hamburg, Kauflente. ,,, 9 in Sitze zu Berlin: ,, , Warenlieferungen und Darlehen im Be— en, . . . also . 360 O00. auf 6 400 C00, Pi Cu enn en, 1 rj 1913 er Obet nnn e da, pen ein etre, in Botßzech ö. Handelsgesellschaft. Die Gesell 29, Ti nrg mne s e selischaft hat am G. m. 6. H. iu gin e, 34 Blum, Ludwig Falk, Lippmann Wolff. trage von 26 900 6. 2) Der Gesell⸗ der Gesellschast ersolgt durch beide (er S zu erhöhen. j 83 6 , , , Geschäft unter Ausschluß 2 . schaft hat am J. ö 3153 begonnen. stand des 3. ,, , , H. Zur Vertretung der Gesellschaft ist die schafter Otto Beckmann die ihm gegen die schäftsführer gemeinschaftlich. Als nicht Joh. Srnst Rehling, Bremen: Am Königliches Amigericht. . ,,, ,, , 651919 oeh! den w Dan seatische Dandels⸗Gesellschaft mit , n,, ö . Rolleftivunerschrift je zweier der vor, Firma Magdeburger Verlagsanstalt Ge- (ingetragen wird peröffentlicht: Als Ein. 26. August 19613 ist an Johann Ernst Pgrtmunqd. l 90] gründeten Forderungen und Ver melt. aan des Han delsregister des Kön glichen Königliches An togericht beschtankter Haftung. Durch Beschluß Olhmplade im Jahre 1516 in gil ö handenen Prokuristen erforderlich. Bei sellschaft mit beschränkter Haftung und lage auf das Stammkapital, bringt der Diedrich Rehling Prokura erteilt. In unser Handelsregister Abteilung B keiten an den Sberkellner Jean , z ,, . Essen ist am 25. Äugust nr, ; . bam 21. August 1913 ist die Gefell— Konkurrenz treten folsen sowie di . Nr. 2370: „Sarotti“ Chocoladen C Marquardt & Co. Verlagsgesellschaft mit Hesellschafter Paul Redelsheimer in die Mathias Resch, Bremen: Die Firma ist heute unter Nr. 509 die Firma „West⸗ und Speisewirt Max . e, . eingetragen zu A Nr. 436, betr. die .. in. ( l 933) schaft zusgelöst worden. stützung aller Bestreßungen ; di 3 ECacas, Jh dustrie, Artiengesellschaft beschränkter Haftung zustehende Forderung Gesellschgft ein von den in der Beilage A ist am 25. August 1913 erloschen. deutsche Tiefbaugesellschaft mit be⸗ Düsseldorf, veräußert hat . Ven Ling , Br ommnschgntel Söhne; ö Ehng tragen marde heute in das hiesige Ti uidator 9 ist, der bisherige Ge, gehen, die Olympiade mit osty nu ; mit dem Sitze zu Berlin: Das bisherige von 30 800 Ih, für welche die Firma Her⸗ zu der, Verhandlung bom 31. Juli, 1913 Warenhaus Hans Meyer, Vegesack: schrünkter Haftung! in Dortmund . tretung der nunmehrigen igen , . fe. ; g itwe Gornelius Brommenschenkel . Abteilung ; B: Zu 308: i,. A. W. E. Krauss. ; Pferden zu beschicken. ö pischen stellvertretende Vorstandsmitglied Kauf mann Seemann Nachfolger Verlagsgesell⸗ aufgeführten Waren die Positionen 20 00 Inhaber ist der in Vegesack wohnhafte eingetragen worden. gesellschaft, die am 25 August 553 4 . ist aus der Gesellschaft ausge- Vie Ge ellschaft mit beschränkter Haftung: ec K Rin neherg. Prokura ist er⸗ Das Stam mtapital beträgt 46 000 9 mann Michard Jander in Berlin gehlen, schaft nit beschräönkter Haftung die wechsel⸗ hiös zl h! zum Fcstgesezten Werte Fon Kaufmann Hans August Ludwig Nteyer., . Gägenstand dee Unternehmens ist die gonnen hat, sind die . ,, Tallesches Kaffee. Kakao Verfandt eilt an Aron Wenntrob. Geschãfts führer ist? Genera se tretar dorf ist ordentliches Vorstandsmitglied ge mäßige Bürgschaft übernommen, hat, und 26 M9 A unter Anrechnung dieses Be— Bremen, den 27. August 1913. Ausführung sämtlicher Tiefbauarheiten. sönlich haftenden Gesellschafter . Essen, Run. oz geschäft und Groströsterei Halloria“ Rhein und See Speditions Gesellschaft Rudolf Rink in In e bn, setretär trages auf seine neue Stammeinlage. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Das Stammkapital beträgt 29 000 4. . in,, ermächtigt; n Das unter der Firma „rug, r ,, . k . Der en taftg al, en d Zul ez

( e C Sohn“ (Nr. 655 des Hank * Dalle S. Gegen. ö g Damburg, Zweig⸗ begonnen. Ve ber Her,.

hun (Nr. Höh des Handelsregisters stand des Unternehmen ist: Handel mit “niederlassung der Firma Rhein- und . f k

worden. . die ihm demzufolge gegen die Firma Her⸗ Hage, , nel nmmenm age; richte sch 6 Am: Stam Berlin, den 25. August 1913. mann Seemann Nachfolger Verlagsgesell—⸗ 6. . 10 3. wn n, , Fürhölter, Sekretär. Geschäftsführer sind der Bauingenteur bel der unter Rr. Ils? eingetragenen K . J , . , ent ste, muer, VWestr. ö,, . 66 C. . H. Frisch, Mag off 3 . hierfelbst bestehende Handelãß, rohen und gebrannten raff noah See Speditions Gzesellschaft mit b eilung 89. den Rechte. 3) Herr Dr. Raeber die ihm rn. * m, nn,, . * B ngenieur Wilhelm Weber zu Dortmund. Nachfl. zu Hilden, daß die Gesel ö geschäft ist auf den Kauf 9 . . ehre affees, Kakaoöc, . . hast mit be⸗ mächtigt. m , ,, . 2 i ic hr Geschäff5führer Guts⸗ ekanntmachung. Ses 3. ; 236 den, daß die Gesellschaft . uf den Kaufmann August Kolonia en, Landese . ränkter ? . . . ( P J n , Ihe half Bc h. ent ö In unser Handelgreglster z Seite 2 19 Der Fe elaftspertrag ist am 16.4ugust LKasgelzst nd, die bisherige i d e zähe zu. Gssen Löerge anhand nh! . in,, , nn, facher nr , . Ingbeson dere ist derselbe ermächtigt, bei Hærlin. ö sölezI solger Verlaggsgefellschafst mit beschräͤnkter bez: Panl Schcume 66 DJ 1913 festaestellt,. Eugenie Frisch zu Hilden allein säe In. von ihm unter unveränderter Firma fort He. Vas Stammkapital beträgt schülhf ertretung befugniß, des Ge, dem landwkrtschastlichen Zentralbereim in i has e rig B des me, 6 . mie e. . pon ö. 9j J w oer n r., 45 allein zur habertn der Fu m n ß ge In geführt. Vie err en er , nf ö ö . . der Kauf⸗ 1 J. A. E. Rehefeld ist Infterburg ein Darlehn Don 30 900 1 zeichneten Gerichts ist heute eingetragen 24 00) 6. 4) Herr Vagel die ihm gegen eltelltt , eres et Rel ,. J 6 r . ö Vertretung der Gesellschaft befugt. Jedoch bel der unter Nr. 108 eingetragen. * 213 mann Fritz Walther in Halle S., stell. gl. ö aufzunehmen und die a n,, . ö ö . . . ge ö . . ,. , n n ,,,, 28. Juli 1913 ist . ö beider . tragenen Firma . Sing. Efsen, den 25. August 1913 r dn ae . 1. e n mn 6 ö . erteilte Prokura ,,, aft mit beschränkter Haftung be⸗ Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ chrantter, m, n n, . die Gesellschast haufgelssi. Xi uldatoren schafter Wechselverbndlichkeiten nicht ein- Gesellschaft mit beschränkt ; Königliches Am isge icht if f in Halle S. Die Ge⸗ , die Olympiade ausgefuchten Pferd wegliche Elektrolichtreklame in tung aus Warenlieferungen und Darlehen Wilhelm Ackermann in Berlin ist derart , J ) 4 gegangen werden. Herr Zwinkau ist auch in i ; er Haftung Ges Im egericht.˖ sellschaft wird durch einen Geschäftsführer ñ Prokura für die Hauptniederlassun 1. k 53 Pferde zu den . Bild. Sitz: Berlin. zustehende Forderung von 4900 46. Gesamtprokura erteilt, daß, er. in Ge—⸗ . K e te , er verpflichtet, bei 35 e , n 9 . . , . Essen, Huhn. . 51923 und in dessen Behinderung . ist erteilt an Andr s ö , . Gegenstand des Unternehmens: Erwerbung 3) Herr Lunitz die ihm gegen die Firma ö n. einem Gischäftsführer die 2 zue e häausfn denen dag Interesse mehr als 20060 vom 22. August r are e. . a . Handels gegisttr dez, König. ,,, . Heschäftsführer vertreten, . seissngr beide zu Frankfurt den 35. n ann s, zesellschaft vertreten kann. Bei ,, rden lichen Amtsgerichts Essen ist am 27. August Ver Gesellschaftsbertrag ist am 5. August g. M. derart, daß jeder von ihnen ge— Jenn. z etanntmachn ug. 61944

ö 4 . . . d Architekt Theodor Schniering in g , 1 und Ausnutzung des Gebrauchsmuster⸗ Hermann Seemann Nachfolger Verlags⸗ l h . beträgt, die Zustimmung des Herrn Weber ist und die Fi ( 559g u- Nr. 11835 Grundstücksgesellschaft ; . Firma nunmehr lautet: Paul 1913 eingekrag 577 4 1913 Der Ge Gant meinschaftlich mit einem Geschäftsfübre . t ; ir e eslf che Buer i. W., den 22. August 1913. ein abholen, Steck, Gefenlschaft mit beschränkter Firma k . feltgestellt. Der Gesellschafter Kauf. nichaftlich mit einen Ge chs fts führer In unser Handelsregister Abt. A ist

schutzes Nr. 559 525. Das Stammkapital gesellschaft mit beschränkter Haftung zu⸗ A ; stuct⸗ ha ö J e , ,. e . J . 3 63h Zeller strafe mit be chrankter on Kn iche Airtec hl Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Haftung in Düffeldorf; Die KR ö ; mann Otto Bornschein in Halle S. bringt zur Vertretung der Gesellschaft und hene mnaet ; tung: Durch Beschluß vom 7. August 9 g ö erfolgen nur durch Ken Deutschen Reichs bel M , , ,. H Die Firma ist erloschen. in Anrechnung auf sein Stammanteil fefn auch gemeinschaftlich mit einem Pro— 5 fn en bel der offenen bel e 1232 Au Nr. 44. fffe andel s

. sbligoz bauer in Kreuzau, berechtigt. Bi ; . ö Cotthus. Bekanntmachung. 51902 beef etbe n. r e gt. Die Prokura 2 Scheuten, hier, ist Einzelprokurag 4) Portiand Cementröhren 4 die offene Handeisgefellschaft Joseph h Königl. Amtsgericht Düren. Ant icht Düsse Tun ststein fabrik Neustadt a / A., Auguft Fran, Halle S.: Dem Moses Fiank lichteiten ist bei dem Erwerbe deöselben

gericht Düsseldorf. Bender.“ Firma erloschen. in, Halle S. ist Prokura ertellt, zu Jozz, durch den Kaufmann Zeig ner auegeschlossen.

83

Kolonialwarengeschäft mit Warenlager, kuristen zur Zeichnung der Firma be— gesellschaft Weihe m Sl ln n. 1 —— 1 t

Kaufmann K in . 5 ö. Die din fi fie 9 . 1913 ist der Sitz nach Berlin verlegt und C J hl896

Steglitz. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ Großbuchbinderei Gesellschaft mit be⸗ é 18 1lt der Sl nach, n vertegt und Cassel. oI896] anzeiger. Firma V fõst i Essen, J ö f r schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge- schränkter Haftung die ihr gegen die Firma ist das Stammkapital um 000 e. erhöht Handelsregister Cassel. Dortmund, den 27. August 1913. . fir Ber pa unge In . ister des ö. aden n richtung und. Maschinen in die grechtigt ist In hab ü . sellschaftsbertrag ist am g. Auguft 15313 Hermann Seemann Nachfolger Verlags., und beträgt jetzt I (G00 Ibs Durcz den Zu, Herm. Waescher, Cafsel ist am Königl. Amtsgericht. schrůnkter on. schast mit. be— Amtsgericht 6 . 264 öniglichen Kesellichaft eln. Ven dem Werte dez N; Feigenbaum. Bezüglich des In. ,, Jena. Die abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird gesellschaft mit beschränkter Haftung zu⸗ gleichen Beschluß ist der 8 6 des Gesell⸗ 29. August 1913 eingetragen: Die Firma Pros d ö 66 Kaufmann Wilhel 6 , . daß dem eingetragen un Jem gz . 1913 Geschäfts mit 59 09325 e werden habers N. Feigenbaum ist durch einen 8 ö. . 6 Der bisherige vergffentlicht; Als Einlage auf das stehende Forderung gus Warenlieferungen schaftsbertrages geändert; Es ist bestinmmt, ist erloschen, n n, . ol 998 derlhnahn ötthelm Nayberg, hier, in emp. 3. „1870 die Ftrma 37 090 , auf seine Stammeinlage an Vermerk auf eine am 20. August 1913 Besellschafter Tapezierer Hermann Fried Stammkapital werden in die Gesellschaft bon 1300 6. J Die Firma Sachs & daß beim Vorhandensein mehrerer Ge⸗ Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. In das Handelsregister ist heute ein— *, Weiss Prokura erteilt ist, daß er in Denn esche ee dern g ren abrif, Contis gerechnet. 6 * erfolgte Eintragung in das Güterrechtg— rich Bernhard Kari Dülm in Jena ist eingebracht vom Gesellschafter Alfred Kohn Ruß, alleiniger Inhaber Wilhelm Ruß, schäftsführer die Gesellschaft durch zwei Cell ö . gie hen , ne , , 6 , . 1 als deren Halle S., den 21. August 1913. register hingewiesen worden. ö Inhaber der Firma. Die Firma seine Rechte aus dem Vertrage, welchen er die ihr gegen die Firma Hermann See—⸗ kon ihnen gemeinschaftlich vertreten wird. * 5. 5 ist lhiß d., fe Blatt 13 30. Die offene Handels⸗ tigt st; etung der Gesellschaft berech. Selmastraß 65 ernfeld Essen⸗ Ruhr, Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Pierre Frey ch Cie. Prokura ist er— e, iht. Wil kenm Sittel Nachf. J , ., Paul Schmidt ist nicht mehr Geschäfts⸗ i ,, ist zur Firma gesellschaft Bureaumaschinen⸗Gesell⸗ . ö. 4 . . n, a,, teilt an Ertk Robert Anton Kayser. Inh. Bernhard Dülm, Jena.

Will) Unkuh betreffs Uebertragung des beschränkter Haftung zustchende Forderung führer. Taufmann Otto Ye ndt in , Gesell⸗ e,, , Behr Co. mit i,. nn 6. r. 1156 eingetragenen Essen, Ruhr. 51925 Cin getragen , ö [öl 934 Amtsgericht in Damburg. are,, . bös die Firma Vaul . ö. 34 ö. ge⸗ . Warenlieferungen von 4900 S6. Der ., . ö Carl D fin bostel heute ein . . * , n,, mn , e n, Gefenschaft mit 3 . Am! 7 ö des Königlichen Handelsregtster beeilen. . . Abteilung für das Handelsregister. ** . Kohlenhändler schlossen hat, zum festgesetzten Werte von Wert dieser vorstehend bezeichneten Cin⸗ Töerlins Schßnfberg sind zu Geschäfts. Pieteg * Berlin Sch neb⸗ ; h 36 hier. daß durch G f Amtegerichts Efsen ist am *, Augus 1513 Die Gefeischaft mit bef— ankter Vaftund Hannover. 5193733 gtr. Zo die Fi , chen with m ben, ange gehr en Hierin. fiir ri, fte t. Dittes, in Berlin, chöneberg und dem geb. Peine, und, der Kaufmann Bernhard 1 ur esellschafterbeschluß vom eingetragen unter A Nr. 875 die Ki = mit beschränkter Haftung ? . . 5l 937 Y) Auf Nr. 666 die Firma Alfred trages auf seine K ö betrage angenommen und festgesetzt, sodaß . 39. n g,. Mitt , ö . . 30 . 6 ö Schnater. Essen und k w ,, . ö . ,, ir g , den babe Vielhan zer , g n der ese die St inlgge jedes der vorbezeich! Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. . en. a at am und jetzt Inhaber inri Kauf 5 r —WGegen⸗ ö 6 . 8 * 3 Seng.

G H , denn n.. Abteilung 153 ö e, wn, . 1. ö i. ö , , ö . . n , . n , ö. 5 1913.

w , BFDeffentficke Her ; 2 k der Bemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ 2) Au att 13 510: Die Firma Rein⸗ eaux zu Eupen ist zum weit . —— . Art, insbesondere Ver⸗ ersche St abrik; Gesell⸗ roßherzogl. S. Amt . anzeiger. Nr. 12415. . Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge führer die Firma rechtekräftig zu zeichnen hold Prenzel in Torna. . e g,. geschasts führer besteñt. Hern . . Essen, Runn- ölgz7] trieb, der Erzeugnisse des Michelkonzerns; schaft mit beschräntter Haftung: Der ; gl. S. Amtegericht. II Stehbierhalle Gesellschaft mit be⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen ; g Ziegele 6 5 ö iden 0 ; e , finn, HKalkberge, Mark 51945 schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Reichsanzeiger. Nr. 12417. Grost⸗ Heęuthen O. S. l899] und zu vertreten. besitzer Reinhold Prenzel in Torna ist e hafte führer kst für sich allein zur Ver⸗ ) In das Handelsregister des Köntglichen Betrieb aller Unternehmungen die auf den Gesenschafls vertrag ist durch Beschluß vom In serm e, 5045 Gegenstand des Unternehmens Errichtung Dampfhäfcherei Sonnenbleiche Ge— In das Handelsregister Abt. A Nr. 3543 Celle, den 238. August 1913. Inhaber. r ng der Gefellschaft berechtigt. Bie Amtsgerichts Essen ist amn 27 Auguft 1513 Ankauf, die Lagerung, den Absatz und die 6 Audust 13 ergänzt worden, durch heute , 2 en n . und Betrieb automatischer Restaurants, sellschaft mit beschränkter Haftung. ist heute, bei der shima, Al. Cohn vor Königliches Amtsgericht. Dresden, am 39. August 1913. ere gran 8 und 9 des Gesellschafts⸗ gage n unter A Nr. 1872 die offene Beförderung von Braunkohlen bergwerks. . s. 12, siernach ist. die w . Ingetrggenen Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Ge Sitz Berlin-Lichtenberg. Gegenstand ᷓ— e. ö 63 . Colmar, Hs. 65l9ol] Königliches Amtegericht. Abt. III. en r, geändert worden. n en, gr, , Schulte P K . . jn ggt. 6 . , , Blase⸗Maschinen 6e , , . e,, . r , ,, ö e , , . J. J n: Jetzige ö z ,, To., n ö eg wangs g . : = . de ue, J . ,, . ö,, . Deen e rf geen ö ö ,,,, ö Düren, Rheinl. . 51910 wurde 6 . 36 Ef en. , ,. ,, Stammkapital beträgt Fog ö. . in Anspruch n, en . . . Haftung (Ihag) Berlin, i nn Wm ngen ö oder . . vgn Heeg. en,. , ., 6 ö k wurde bei gr h Lire i e 6 ö ff fz . e rsehn 1 26 . der elde ni . Ger , Te. . 6. r nenn 3 ö . 5 5. . denn he . . ‚. a, ,

6 5 . 36 . 9 ebergan er i em Betriebe de e⸗ z 6 . , . 9136. ; z ö ö Kaufmann, . ner in Fra e an Idi wo ; eschäfts⸗ , nen, ire ne, ,,,, s ; ö . mn. 3 ; r . = . . ffgfßFr⸗ ö . zubi '! . F 6 heel Ge, ne, ern, d, d liche eh dn, Knebel ts durch Hettr᷑ , r e wee, ,, nn, man, . , ens lane gen ber des Kontinbher., bannt, m g g ln must ots Trammrkapital beträzn! zh 6bh0 e. Be Fer von dem Gesellichafter Waller nzuh Wachthialenenle lelkhen O. S lung vom J. lugust 1513 find die Herren Wilhelnt Josef Stoll nn Marte ,, K ; ir, r nd n Hz Ce, nbeg ns git Danner, den. 28. Augut! Kniziiche a lcherschtzult !. schäftsflihrer; Hermann Pinnom, Restau, Interf der Firmazs, Tanpfmwwäscherei Walter ö Jesef. Bitzer, Ingenieur in Mannheim, borene Vlehs, am 19. November 1562 zu Vüsseidor. ar,, sötdꝛs ier l bels een , e, äniißs n Ml ten t ('s. femme, zu, Teen, bia rateur in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Unruh“ zu Berlin, Köpenicker Straße 27, ; ; und Theobald Froeschmann, Kaufmann in Kreuzau verstorben ist, wird das Hancelt— Am 28. A st 19 lo lol Dandelsregisterginträge: J. Oktober 1918 zeschlofsen. S . . ö Bekanntmach ĩ J Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Der betriebene Tampfwäscherei käuflich zu er, . Straßburg, als Geschäftsführer aug der geschäͤft unter unveränderter Firma von register Abt 4 . wurde im Han dels I). „Geschwister Gerstendörfer“, der Beterligten sechs Monat . keiner Nanno ven. . öl9gas]! In unser . A ist Gekllhartsnetrag, ist am 35. Juli und werten. Das, Sign zgpital b'tragt Keuthen, G9. s. 5ls9l] Gesellschaft ausgeschieden. Der seitherige 1) Heinrich Stolz, Mühlenbauer zu liigettagenn Fir mn er unter Nr. 3719 Fürth. Gesellschafterin Margaretha kündigt, so gilt fie als auf je el * ge⸗ Im Handelsregister des hiesigen König⸗ unter Nr 175 die . de 2 25. August 1913 abgeschlossen. Als nicht 50 90 A6. Geschäfteführer:; Dampf- In das Handelsregister Abt. A Nr. 985 Gesellschafter und Geschäftsführer Inge⸗ Kreuzau, aus Lina Rr e , , Gerstendörfer ist aus der Gesellschaft au, verlängert. Pie Gesellschaft 6 . lichen Amtsgerichts ist heute folgendes ein. Dzialoweri“, Kempen 1. P' rn eingetragen wird beröffen licht: Als Ein, e, , , Albert Schleer in Berlin, ist hei der Firmg J. Krombholsz in nieur A. Kegel, in. Colmar wurde zum 2) Michael Josef Stolz, Mühlenbauer die Firma , ö. einen Geschästsführer oder gem in cha nh . Abtell er Kaufmans. Hermann Dial gtt 5 lage auf das Stammkapital wird in die Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit! Proskau mit Zwelgniederlassung in lalleinigen Geschäftsführer der Gesellschaft zu Uedingen, Garderobenhaus Lina 3 4 Sn n 3er n g fn r n, . zwei Prokuristen vertreten, Oeffent, Zu Rr. 239) ö uch andl 5 ä , Lingetragen warden, ö . aufgelöst; nun! liche Bekanntmachungen der Gese e,, ö ng empen i. P., den 28. August 1913. Gesellschaftl von Carl Braubes: Dem Karl gien Fön glsches Aue erich st loi

2.